Ne riechen tut das nicht.. bzw ich habe die Nase jetzt net so drüber gehalten.. aber mir kam kein übler Geruch entgegen..
Ihhhh... naja vielleicht hört sie jetzt mal wieder was
Druckbare Version
Ne riechen tut das nicht.. bzw ich habe die Nase jetzt net so drüber gehalten.. aber mir kam kein übler Geruch entgegen..
Ihhhh... naja vielleicht hört sie jetzt mal wieder was
:ohn: Sind Widder dafür anfällig?
Ich muss mal nach den Hörnern gucken gehn. :weg:
Ecklig..... pfuiii diiiiii
Ähm das ist doch auch sicher unangenehm für das Tier, oder? Und kann es sein das sich das so voll stopf das sie nicht hört??
Also so wie das ausschaut könnte es durchaus auch Eiter sein.
ohje, ich habe ja auch einige Widder......
Susanne, kannst du mir nochmal die Stelle beschreiben, die dick war ?
Evtl hast du ein Foto davon?
Mit was spühlt ihr? Bis jetzt wurde beim TA nie was an den Ohren festgestellt, Kopfschütteln tut auch keiner.
LG Molo
Ich auch, NaCl 0,9%ig.
und wie spült Ihr und mit was (in Spritze ohne Nadel gefüllt)?
Ich war letztens auch mit Hoppel bei Fr.Dr.E., da hat sie auch was aus Hoppels Ohren gepuhlt, aber ohne vorige Spülung und nicht so viel wie bei Susanne
Jetzt war ich draussen,hab mir den A**** abgefroren aber ich durfte nicht an die Ohren ran.:girl_sigh:
Ich spüle mit Epi-Otic.
Ab ins Ohr mit einer kleinen Menge (direkt aus der Flasche).
Schnell nini festhalten weil es sich schütteln will.
Dann unterm Ohr massieren und schütteln lassen.
Wenn man im Ohr was sieht mit Wattestäbchen rauspuhlen.
Ich puhl aber nur soweit ich sehen kann.
Ich mach NaCl mit der Spritze im Ohr, lass die Flüssigkeit kurz stehen und saug das ZEug dann mit der Spritze wieder raus. HAb die Erfahrung gemacht dass man (in Merlin's Fall) den Eiter sonst nicht rauskriegt.
http://www.abload.de/img/2011_08240003ljuk.jpg
Also das ist ungefähr Augenhöhe bei Pünktchen gewesen halt unter dem Ohr direkt da wo man dann auch rein kann ins Ohr
Ich habe hier Epi Otic
Aber ist denn wirklich jeder Widder betroffen?
Ne Pinsel denke nicht.. mein Tody hat das nicht so dick gehabt! Auch ne wöblung... aber nicht diese Kugel
Wie gesagt, ich spüle mit AuriClean. Direkt aus der Flasche was ins Ohrinnere reinlaufen lassen und die Löffel festhalten, damit das Nin es nicht direkt wieder rausschüttelt.
Und dann massieren, massieren, massieren... bis es aus dem Gehörgang rausgeht. Wenn man es in aller Ruhe macht, dann kann es sogar vorkommen, dass das Nin es genießt.
Bitte geht nicht mit einem Q-Tip in den Gehörgang und vor allem, geht besser zum TA und laßt Euch das richtig zeigen. Ich traue Euch das durchaus zu, aber man weiß ja nie, wer so einen Thread mitliest und dann auf "dumme" Gedanken kommt und den Nins mit ´nem Q-Tip im Ohr rumstochert.
@ Susanne
Der Talg sieht genauso wie Kurtis Talg aus. Scheint bei Euch hoffentlich auch kein Eiter zu sein.
Aber sieht man das nicht, wenn man ins Ohr guckt, ob da was ist oder muß man wirklich auf irgendwelche Hubbel achten?!