Ich bilde mir ein, dass es heute schon minimal besser aussieht. Und er lässt sich so geduldig behandeln und dabei durchkuscheln. :love:
Druckbare Version
Ich bilde mir ein, dass es heute schon minimal besser aussieht. Und er lässt sich so geduldig behandeln und dabei durchkuscheln. :love:
Das sieht ein wenig so aus wie bei Jesper - nur das ich es bei ihm auf sein Gewicht schiebe.... *g*
Geholfen hat nur Dauerverband....
Ich hoffe, des Ritters Pfoten geht es bald wieder gut :umarm:
Ritterchen schont brav die Pfötlis. :love:
Chillen im weich ausstaffierten Bettli ...
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6130646130.jpg
... und kuscheln auf dem Bunnywood Inn mit SnuggleSafe und darauf drapiertem Vetbet.
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3935396463.jpg
Die Pfote sieht ein bisschen weniger gereizt aus, er scheint dort aber eine Art Überbein zu haben. :ohje:
Genauere Untersuchung folgt nächste Woche, sobald seine TÄ aus dem Urlaub zurück ist.
:love::love::love:
Gute Besserung dem Ritterchen :umarm:
Gute Besserung, kleiner Ritter und schön die kleinen Pfoten schonen :herz::umarm:
Man könnte fast meinen, dass er seinen Zustand genießt!
OT: Urlaub? Seine TÄ ist im Urlaub?
Gute Besserung kleiner Ritter :kiss:
Die eine Stelle sieht ja fast aus wie nen Schnitt...gibts vll irgendeine rauhe Kante oder Fläche an der er sich die Haut reizen könnte?
Finchens Füße wurden besser, als ich die USB-Kiste mit Decken polsterte...bin vorher gar nicht auf die Idee gekommen, dass diese rauhe Fläche ja die Füße verletzen könnte:fieber:
Wenn du salbst, dann versuch ihn danach ne Weile abzulenken, damit er es nicht sofort wieder abschleckt.
Ich wünsch gute Besserung!!!
ist ja ne Frechheit...ich bin auch immer ganz entrüstet, wenn meine TÄ in Urlaub geht:D
Ich hab weder noch, trotzdem hat Flöcki einen wunden Fuß. Meine haben Teppich (inzwischen + zusätzliche Polsterung) und ich verwende Pferdeeinstreu (also normales Einstreu, aber recht weich). Vielleicht hat bunny-in recht und sie brauchen einfach "natürlicheren" Untergrund, Holz oder Steinplatten reinlegen. Ich will das demnächst, wenn der Fuß besser aussieht mal probieren.
Gute Besserung für Sir William! :umarm:
der untergrund sollte vor allem abwechslungsreich sein!
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass ein harter oder rauher Untergrund wie Stein helfen soll. Hintergrund ist doch eine entsprechende Veranlagung, Krankheit (Fehlbelastung) oder Alter (lange Ruhezeiten). Klingt irgendwie paradox...
Denke auch, dass in diesem Fall eher die dauerhafte Fehlbelastung durch das andere verkürzte Hinterpfötchen Schuld ist.
Polstern kann natürlich nicht schaden und werde ich jetzt auch noch verstärkt tun, aber die Grundproblematik wird das nicht beseitigen.
Ey du Ritter :ohje:
Alles Gute den Kleinem :umarm:
aber warum dann erst jetzt?
Keine Ahnung. Mal schauen, was die Ärztin zu dem Ganzen sagt.
Der Ritter ist heute geröntgt worden. Ergebnis: alles tutti, keine Arthrose und kein gar nichts. :froehlich::froehlich::froehlich:
Ist also "nur" wund gelaufen. Hab jetzt Panolog mitbekommen und werde weiter fleißig cremen und polstern, auf dass es hoffentlich bald besser wird.