Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Merlin hatte heute (bzw. gestern :rw:) seinen Termin bei Frau Dr. T. in der Tierklinik Posthausen. Die ganzen letzten Wochen ging es ihm sehr gut seit dem Zähneschleifen (jetzt genau 4 Wochen her). Das rechte Auge hatte ich noch ein paar Tage mit Euphrasia-Tropfen behandelt und es hatte dann nicht mehr getränt - erst jetzt vor 3 Tagen hatte es wieder angefangen. Da 3/4 Wochen so der typische Abstand für die Zahnsanierung bei meinen Zahnkaninchen war, war ich mir quasi sicher, dass es leider wohl wieder die Zahnwurzeln sind, die drücken und das Tränen verursachen...
Allerdings hat das Schädel-CT gezeigt, dass die Zähne gut sind und es war auch keine Entzündung oder Abszess im Kieferbereich zu erkennen. :froehlich:
Beide Tränennasenkanäle wurden gespült und waren durchgängig. Die TNK wurden dann auch noch mit Kontrastmittel im CT abgebildet und es zeigte sich auf der einen Seite eine leichte Stenose, die aber nicht mit den Zahnwurzeln in Verbindung steht. :froehlich:
Er bekommt jetzt antibiotische Augentropfen und Meloxicam für 5-7 Tage, weil die TA nicht ausschließen konnte, dass die Enzündung im TNK ihm Schmerzen verursacht und auch zur Entzündungshemmung.
Weshalb er vor 4 Wochen zu lange Zähne hatte, konnte sie sich nicht erklären. Sie meinte, eventuell hat er aus einem anderen Grund zu wenig gefressen - wenn das wieder vorkommt, müsse man schauen, ob wo es woanders im Körper ein Problem gibt. Blase ist jedenfalls auch ok (Urin wurde gecheckt) und Ohren sahen im CT auch sehr gut aus (zum Glück, trotz wahrscheinlichem Widdereinschlag).
Ich bin so mega-erleichert! :dance2::heulkrampf1:
Anhang 190390
Anhang 190391