Es kann einiges sein, auch RHDV2.
Eine Obduktion halte ich hier für zwingend erforderlich.
Druckbare Version
Es kann einiges sein, auch RHDV2.
Eine Obduktion halte ich hier für zwingend erforderlich.
Sie bringen den Kleinen morgen zum Tierarzt, damit eine Obduktion veranlasst werden kann. Immerhin davon konnte ich sie überzeugen. Auch wenn ich vorher, was die Haltung angeht nicht sehr erfolgreich war. Ich habe das am Dienstag durchaus auch als persönliches Versagen angesehen, obwohl ich mir, objektiv gesehen, nichts vorzuwerfen habe.
Auf den Doppelstockstall wurde jetzt auch nochmals seitens meiner Freundin verwiesen, weil der doch viel Platz böte. Der Kleine sollte auch kastriert werden und ein Weibchen dazugekauft werden.
Das Problem, auf das ich sie auch hingewiesen habe, ist, dass die Wohnung einfach zu klein ist für ein artgerechtes Gehege. Und Außenhaltung wollten sie nicht. Platz dafür wäre, aber dann hat man ja kein Tier zum Kuscheln.
Dass meine 2 auch nicht so die großen Kuschler sind, spielte für sie auch keine Rolle.
Soweit ich weiß muß man die Obduktion selber veranlassen, habe ich zumindest bisher. Da hat der TA eigentlich nichts mit zu tun, man bringt die Tiere in der Regel auch selber ins Labor.
Gebe dir voll recht Burkhard Kenne auch leider so welche fehle:bc:
Heute hat meine Freundin die Ergebnisse der Obduktion erhalten. Es war kein RHD2. Das ist aber auch die einzigste positive Nachricht. Der Kleine hatte Kokzidien und war viel zu knochig. Bei meiner Freundin hat er aber ordentlich gefressen. Sie hatte ihn aber auch nur knapp 2 Tage.:ohje:
Ich stelle mal den Befund ein.
:ohje: oh meine Güte, so ein kleines Hascherl, 260 g:bc:
Kokis, EC usw. er hatte ja überhaupt keine Chance :bc:
der Tierladen muss mMn informiert werden.
Ein leider typisches „Vermehrer-Opfer“ was zu tausenden in Zooläden und Baumärkten fürn „Appel und ein Ei“ verramscht wird...:ohje::ohje:
Tierladen wurde schon vor der Obduktion vom Tod des Kleinen informiert. Sie haben den Kaufpreis erstattet und wollten Desinfektionsmittel stellen. Hätten die mal bloß keine so jungen Kaninchen aufgenommen.
Meine Freundin war allerdings auch sehr blöd. Ich hatte sie vorher ausführlich informiert. :scheiss:
Der Tierladen muß mit dem Patho Ergebnis konfrontiert werden denn der gesamte Wurf/Gruppe ist dann ja betroffen.
Wenn die Tiere an den Vermehrer zurück gehen, ist das ihr Todesurteil. Vielleicht wäre hier das Vetamt besser.
@Asti
Bitte den Namen der Ärztin schwärzen. Dann kannst Du den Bericht neu einstellen
Mist. Ich dachte, dass ich alles entfernt hatte.
So, hier nun nochmal.
Anhang 178937
Anhang 178938