Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:panic2:
Morgen früh bringe ich die Mädels zur TÄ und hoffe sie am späten Nachmittag dort wieder wohlauf (den Umständen entsprechend) abzuholen.
Ich habe die TÄ mit jeder Menge Fragen gelöchert und die Voruntersuchungen sind alle sehr gründlich und umfangreich gewesen.
Besonders gefreut hat mich, das in Flöckchens Blutuntersuchung keine Nachwirkungen ihres EC-Ausbruchs erkennbar waren.
Die TÄ ist wenig begeistert davon die beiden in ihrem Alter zu kastrieren, sagt aber auch, dass wir ja bei Flöckchen leider keine Wahl haben. Gismolina mit fast 8 Jahren ohne Not zu kastrieren, widerstrebt ihr deutlich und sie hat mir auch gesagt, dass sie – wäre es ihr eigenes Tier – das in diesem Alter nicht täte.
Nachdem alle Untersuchungen bei Gismolina ohne auffälligen Befund waren, haben wir lange beratschlagt. Denn Gismolina ist (für mich schon zu lange, bzw. häufig kurz hintereinander) hitzig. Und nachdem ich gedacht habe, dass ich nach der Baycox-Behandlung Darmschleimhaut gefunden hätte, ist das jetzt auch nicht mehr so sicher. Denn kurz vor dem TA-Termin hat Gismolina draußen vor mir auf die Platten gepieselt - und genau dort blieb Schleimhaut liegen. Das könnte auch GB-Schleimhaut sein.
Ich hoffe, mein Bauchgefühl gibt mir recht und die Kastration von Gismolina erweist sich im Nachhinein doch als nötig. Die Entscheidung dazu hat die TÄ mir überlassen und ich habe mich damit alles andere als leicht getan.
Seit heute abend ist die Bande im Krankengehege in der Diele einquartiert.
Ich hoffe sie haben eine ruhigere Nacht als ich :rw:
Wenn ihr einen Daumen für meine Mädels frei hättet, bitte drücken!
Anhang 139930