Meine haben das auch ( Stehohr) wenn man Nachts ungünstig durch die Küche geht, gehen die die Wände hoch - ich sage immer ,,kein Einbrecher kommt unbemerkt hier rein:D"
Bei Staubsauger sind meine super aggro....
Druckbare Version
Ich hatte bisher öfters mal den Eindruck, dass Widder schlechter hören als Stehohren aber es kommt halt auch drauf an was sie hören wollen :D daher finde ich es schwer einzuschätzen. Wenn der andere zwei Zimmer weiter was frißt hören das auch die Widder.
Ruhiger sind sie nicht zwangsläufig. Von drei Widdern bei mir sind zwei die reinsten Nervenbündel und der dritte eher gemütlich.
Ich habe nur einen wirklichen Widder, der Rest sind Stehohren oder Propellerkaninchen. Der Widder ist ja blind (grauer Star) und hört auch noch mehr als bescheiden. :girl_sigh: Wenn man den anfasst, sollte man mal vorher laut vorwarnen, damit er nicht in Panik verfällt und gegen die Wand läuft.
So einen richtigen Vergleich zwischen Widdern und Stehohren habe ich daher nicht, aber viele sagen ja, dass Widder fauler sind (was mit Sicherheit nicht für alle stimmt). Ich würde wegen der Ohrenproblematik aber immer Stehohren oder Propellerkaninchen bevorzugen, wobei Widder optisch einfach einen Ticken schnuckeliger sind. :herz:
Ich habe zwei Widder und vier Stehöhrchen.
Rein optisch gefällt mir beides, aber die Widderohren sind schon ein Handicap. Widder hören einfach viel schlechter, und zwar definitiv alle, denn statt Geräusche schön einzufangen verdecken die Lauscher ja den Gehörgang, da muss das mit dem Hören zwangsläufig schlechter sein...
Charakterlich unterscheiden sich Widder und Stehohren hier nicht, aber meine Widder bleiben bei Geräuschen einfach erstmal gelassener, weil sie eben so schlecht hören. Teils scheinen sie nicht mal wirklich mitzukriegen, wenn ein anderer in der Gruppe klopft. Ich beobachte auch, dass sie tiefer schlafen, weil sie dabei einfach nicht durch Geräusche erschrecken. Aber wehe, man steht dann plötzlich daneben; mein Patch erschreckt dann immer extrem, weil er mich einfach nicht kommen hört, da muss ich schon vorher laut rufen, um das zu vermeiden.
Weil ich Freilandhaltung habe, finde ich persönlich es schon wichtig, keine reine Schlappohr-Gruppe zu halten. Die Schlappis brauchen einfach Stehohren, die für sie mit aufpassen, sollte wirklich mal was sein.
Ich hatte bisher nur Stehöhrchen. Die jetzigen beiden sind zwei totale Schmusebacken und lieben es beide gestreichelt zu werden.
Als gelassen würde ich sie nicht bezeichnen, eher als aufwgeweckt und neugierig, und auf Geräuche wird auch schnell reagiert. Allerdings nicht panisch. Zumindest der eine scheint Angst nicht zu kennen. Der Staubsauer wird so interessiert begrüßt, dass ich manchmal wünschte, der Kleine hätte mehr Angst, denn es behindert das Saugen ungemein, wenn dauern ein kleines Kaninchen vor dem Saugrohr steht und sich zum Gestreicheltwerden duckt.:rollin:
Widder finde ich auch süß. :love: