Jo, geht bei mir aus Zeitgründen auch nicht anders, bei 18 Nasen. Da nehm ich immer mind. einen Wäschekorb mit. Körbe? Wie hübsch.... hätt ich auch gern. Nur so viele passen nicht ins Auto.:D
Moni
Druckbare Version
Ach, übrigens, wir Grasvernichter und Kräuterspurensucher müssen jetzt extrem auch auf Zecken aufpassen....
Die sind nämlich schon wieder sehr aktiv :scheiss:
Gruß, Moni
Ich war heute auch mal wieder unterwegs uauf der Suche nach neuen Wiesen und wurde fündig :froehlich:
Insgesamt war ich 2 Stunden auf 4 verschiedenen Wiesen. Leider wächst auf jeder Wiese eine andere Artenfielfalt .... warum wächst nicht alles auf einer Wiese *grummel* Das würde die Arbeit deutlich erleichtern :rw:
Die erste Wiese hatte massig, riesigen Löwenzahn und auch Giersch *mich riesig über den Giersch freu, weils der erste ist den ich je gesehen hab*
Auf der 2. Wiese wachsen Meter hohe Gräser.... die kitzelten mir schon unter den Achseln. Und das waren bestimmt gut 10 verschiedene Gräsersorten :good:
Wiese 3 hatte massig Gänseblümchen und Klee.
Und Wiese 4 hatte Margerite (wenns denn welche ist, warte noch auf Feedback) und Wegerich.
Aber wie verdammt nochmal soll ich diese ganzen Wiesen regelm. abfahren? :scheiss:
Hier mal ein paar Bilder von der tollen Gräserwiese
http://www.abload.de/img/wiese22mje0.jpg
http://www.abload.de/img/wiese23lm39.jpg
http://www.abload.de/img/wiese24t8sh.jpg
http://www.abload.de/img/wiese25qm2i.jpg
und so fuhr ich durch die gaaaaanze City wieder nach Hause.... die Blicke hättet ihr sehen müssen :rollin:
http://www.abload.de/img/wiese26qjs6.jpg
Ooooohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh :love:
Kann man Frauenmantel verfüttern? Dürfen Nins und Meeris das fressen?
Moni
jap, super gegen krampfartige Beschwerden im Bauchraum., daher der Name :rollin::umarm:
Das Unterscheiden von Wiesenkerbel von Schierling macht mich noch irre :panic:
Jetzt war ich mir sicher, dass ich hier Wiesenkerbel liegen hab. Bis ich eben in einem anderen Forum las, dass der Stiel von Kerbel nicht hohl sein darf, denn ansonsten ist es Schierling.
Mein "Kerbel" hat aber einen hohlen Stiel, er hat aber keine lila Flecken am Stiel und er riecht fast nach gar nix.... also nicht nach Urin oder so.
Watt issn nu richtig?
Kerbel hat einen hohlen Stiel, dass ist schon ganz richtig so. Und sieht dann so ein wenig wie ein Zahnrad aus im Queerschnitt, ist also nicht ganz rund.
Ich finde auch, dass man den Kerbel von Blatt und Blüten viel eher mit der Hundspetersilie verwechseln könnte, als mit dem Schierling. Diese hat aber einen ganz runden Stengelqueerschnitt und ebenfalls leicht rötliche Flecken auf dem Stiel.
Wenn dein Wiesenkerbel das war, was da so reichlich grad auf deiner Wiese weiß blühte, dann dürfte das schon Wiesenkerbel sein.
Ich hab an zwei Standorten geguckt, wo es ganz bestimmt Kerbel ist, weil der schon sehr früh geblüht hat und da sind beim jungen Kerbel oben die Stängel an den Blätter nicht hohl, aber unten am Grundstängel schon.
Jetzt, wo der Kerbel größer ist (wenn er noch nicht geschnitten wurde) ist auch oben an den oberen Blätter der Stängel hohl.
Hundspeterslie hab ich dieses Jahr noch garnicht gesehen.
Kann mich auch erinnern, dass ich letztes Jahr vor der ersten Entdeckung dort an den Stellen immer nichts gesehen habe.
Dann erst im Juli/August sind mir die Pflanzen aufgefallen, kurz drauf hatten sie dann Blüten und ich konnte sie bestimmen.
Der hat dort bestimmt ausgesäht, kann nicht sein, dass er ganz weg ist.
Schierling hab ich auch noch nicht gefunden, nur im Stadtpark mit Schierling- Schildchen.
Ansonsten bisher nur Giersch und Traumel-Kälberkropf, ich guck jetzt möglichst viele weiße Doldenblütler mit Kerbelähnlichen Blättern grundstängelmäßig an, um die anderen Kälberkröpfe auch zu finden. Scheinbar gibt es aber dort auch nur 2 Arten mit Giftstoffen, die anderen sind nicht so bedenklich.
In einer Meerschweinchen-Futterliste stand der (Traumel-) Heckenkälberkropf sogar unter ´in kleinen Mengen verfütterbar´
@Pülo: das ist der Amselgrund oder? Hab dort "drüber" mal gewohnt.
Giersch gibts übrigens ganz viel Richtung Saline/Pulverweiden und Rabeninsel. Und auch schöne Wiesen ;-)
Wiesenkerbel riecht nach Karotte, also Stengel und Blätter, das finde ich die einfachste Unterscheidung.
Hundspetersilie soll ekelig riechen und Schierling sieht finde ich irgendwie komisch aus, riecht aber auch nicht nach Karotte.
Ich nehme immer eine Geruchsprobe vor dem Einsacken
Meine Wiese wurde gemäht :bc:
Mh, ich empfinde den Geruch des Kerbels keineswegs Karottig... naja, aber Giersch finde ich auch nicht petersilieg :rollin:
Oh Nein Nicole. Meine wurden teils im Spätherbst oder im ganz frühen Frühjahr gemäht, hoffe das bleibt dabei und sie bleibt stehen jetzt.
kann man auf einer wiese pflücken wo nachts wildkaninchen sind?? meine sind noch nicht geimpft gegen myxomatose, deswegen frag ich...
geh jetzt zu meiner anderen wiese schnell, bevors regnet..*g*
Hallo,
Wildkaninchen könnten theoretisch zwar überall sein, aber wo offensichtlich Wildkaninchen leben würde ich eher abraten, gerade auch wegen Parasiten.
Warum sind deine Kaninchen nicht geimpft? Würde das schnellstmöglich nachholen.
LG Molo
Geruchsprobe ist schwierig mit einer dauerhaft dichten Nase, dank Heuschnupfen :rw:
Hab mir gestern auch die Seele aus dem Leib geniest bei der Wiesentour.... was man nicht alles tut für die Rotzlöffel.
@Kristin: Ich weiß jetzt nicht ob es Amselgrund heißt, aber ich denke schon das wir die selbe Wiese meinen .... in Kröllwitz und oben ist das Studentwohnheim.
Pulverweide, gibts da überhaupt noch welche? Die wollten doch massig davon fällen zugunsten einer künstlichen Raftingstrecke!? :ohje:
In die Ecke der Rabeninsel komme ich irgendwie immer so selten. Außer die Wiese am Holzplatz, die war letztes Jahr der Hit. Dieses Jahr ist sie nicht ganz so gut bewachsen.
würd ich ja gern, weil blacky lange krank war und bis vor 19 tagen noch AB gespritzt bekommen hat über 10 tage, ich geh am 30 mai impfen....
dann pflücke ich nur den giersch dort ich denke in dem graben wird kein kaninchen sietzen , da ist eine wand wo an pferdekoppel ankreuzt..:good:
Mal ein blöder Einwurf - wo solche Wiesen sind, sind doch fast zwingend Wildkaninchen!? Bei uns sitzen die Nasen selbst in den Gebüschen und Mini-Rasenflächen am Bahnhof, da glaube ich kaum, in der Pampa eine kaninchenfreie Wiese zu finden, schon dreimal nicht, wenn sie so toll ist wie die hier gezeigten:D
Hab gestern auch bei einer gepflückt, die am Wohngebiet angrenzt, da sprang drei Meter von mir eines weg - nachdem ich schon ein paar Minuten da rumkrabbelte, wohlgemerkt. Hundi hat den Sprint zum Glück nicht mitbekommen:rw:
weiss nicht, da oben wo ich wohn sind wildkaninchen... zugange und da hab ne super tolle wiese entdeckt, meine sind halt noch nicht geimpft also pflücke ich da erst am 31 Mai oder 1 juni, ich geh ja am 30 impfen myxo.......
also ich möcht keine myxo mit heimschleppen... unten am kocher sind keine wildkaninchen...*g*
...auch ein Einwurf :rollin:: Aus Wiesen wird Heu; mögliche Erreger halten sich darin bis zu 7 Monaten. Ob ich nun draussen pflücke, oder getrocknete Wiese als Heu kaufe – wo ist in Sachen Myxo der Unterschied? :hä:
:hä: ...ich hatte nur die frage in raum geworfen ob man dann aufpassen muss wenn man auf der wiese pflückt wo wilde kaninchen rumhüpfen :D... ich sollte schnelltens impfen... geht ja aber nicht.. muss noch warten...
@Kasi,
der volle Impfschutz ist erst ca 14 Tage nach der Impfung.
@Simone, keine Ahnung wirst ja in gewisser Weise recht haben, aber manche Erreger sind nur in frischem Zustand ansteckend.
Ich habe schon beobachtet, dass viele Kaninchenkollonieen eher in Ständten/ Parks vorkommen. Auf dem Land / Wiesen sieht man sie eher weniger.
LG Molo
Naja , mag sein, dann warte ich da eben 14 tage.. bevor ich da pflücke, aber ich geb ihnen ja jetzt auch schon was von draussen und sie leben alle..........*g*
die wiese muss dann auf mich warten und der dortige löwenzahn auch...:good:
Um die Myxoerreger abzutöten, müsste man das Heu auskochen. Oder auch alles an FriFu, das ja draussen auf Feldern geerntet wird...da pflück' ich lieber :rw:
Und ob die Impfung nun stattgefunden hat, macht für die Myxo sowieso nicht viel Unterschied, wenn man sich tatsächlich Erreger einschleppt...ob man da nun 14 Tage wartet oder peng...aber das würde hier alles vermutlich nur noch mehr Verwirrung stiften:rw:
:panic: ja und das heisst nun, Pflücken verboten wo sich Wildkaninchen aufhalten?????
Nein Kasi, pflück einfach weiterhin da, wo schöne Wiese wächst, ja? :umarm:
ja gut auf meiner wildkaninchenfreien wiese da ist noch genung.. die ist riesengross und man versinkt so schön...:flower:
wo gibts den günstige grosse Plastikboxen also wie tupper nur billig?? ich hab alle für die aufbewahrung der wiese in beschlag genommen..:rw:
Kodi, Thomas Phillips ect......... :strick:
Kasi vielleicht solltest Du Dir ne Strichliste anlegen, wo Du siehst, was Du schon gefragt hattest. Hatten wir Myxo nicht auch schon mal ? Ich begreif nicht, wie man ein dermaßen gewaltiges Buhei darum machen kann, auf ne Wiese zu gehen und zwei Handvoll Gras rauszurupfen. Was machst DU wenn Du wirklich wichtige Entscheidungen treffen sollst ? Es dreht sich doch hier alles immer nur wieder im Kreise...
Myxo ja aber keine wiese wo wildkaninchen drauf hocken nachts, das haqb nicht gefragt gehabt, weils damals noch nicht relevant war. hab die wiese gestern erst gefunden am spätabend.
ja ich hab trotzdem ne frage noch, auch wenn ihr mich schlägt, Dient frischfutter also grad löwenzahn usw auch zum zahnabrieb...? kann ja in meinem beitrag nicht mehr fragen ne kurze zwischenfrage, sie mümmenln ja dann weniger Heu...
Kasi, lesen kannst du aber noch in deinem Thread. Schau mal da rein, da steht die Antwort auf dein letzte Frage bezügl. des Löwenzahns gefühlte 20 mal.
Du machst es dir mit deinen "100 mal die gleichen Fragen stellen" aber auch wirklich sehr einfach und den Antwortern umso schwerer.
Wenn ich ne Frage habe, versuche ich immer erstmal selbst auf die Antwort zu kommen. Versuch das doch mal auch bzw. lies dir deinen ganzen Thread nochmal durch und schreib dir wichtige Informationen raus.
Tschuldigung ich lese später mal in meinem Beitrag..
sehr lustig Astrid :totl:
mir ist es nicht wurscht, nur ich find die antwort nicht mehr :ohje:
Geht doch einfach nicht weiter drauf ein, dann kann Kasi auch nicht aus diesem schönen Thread wieder "ihre" Diskussion machen.
Hat doch nen Grund warum ihrer zu ist und um zurückhaltung bei Neueröffnungen gebeten wird.