Muss ich meine Mutter mal drauf ansetzen. Hier ist Aldi Nord :scheiss:.
Druckbare Version
Da wir hier schon öfter über veganen Mozzarella sprachen:
Anhang 179865
Den habe ich gestern gemacht :). Ich finde ihn sehr lecker, wobei man sagen muss, ein 1:1-Ersatz ist der nicht. Aber man kann ihn wie das Original zubereiten und essen und man kann ihn auch zum Überbacken nehmen.
Heike, den kannst du ganz easy selber machen :umarm:.
50 gr Cashews (am besten über Nacht einweichen lassen)
2 gestr. EL Flohsamenschalen auf 200 ml Wasser (auch am besten über Nacht quellen lassen, aber mind. 2h)
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Kräuter nach Geschmack
Du giest das Wasser von den Cashews ab und gibst sie mit den gequollenen Flohsamenschalen in einen Mixer. Es empfiehlt sich ein guter Mixer, denn (und das Problem habe ich immer mit meinem 19,99 €-Teil), diese zähe Masse kommt nicht gut zu den Messern runter. Ich muss immer mit einem langen Löffel etwas nachhelfen und die Masse runterdrücken. Aber es geht.
Dann gibst du den Zitronensaft, Salz, Pfeffer und ggf. Kräuter dazu, nochmal schön mixen und fertig. Ich gebe die Masse in einen länglichen Glasbehälter und lasse das Ganze dann nochmal über Nacht fest(er) werden.
Fertig :).
Bauchst du nicht kaufen, machst du selber :D!
Super, das fotografiere ich mir direkt ab und probier's demnächst aus... (nachdem ich einen Mixer gekauft habe, aber ist ja ein guter Anlass, meine Küchenfertigkeiten weiterzuentwickeln :rw:)
Du, ich bin auch keine Kochqueen. Aber das ist sogar für mich machbar :girl_haha:.
Der Mozzarella sieht echt lecker aus :love:, das Rezept muss ich auch unbedingt auch ausprobieren!:flower: Bisher hab ich jeden veganen Mozzarella-Ersatz gemieden, nachdem der erste dieser Art (allerdings ein gekaufter) recht traumatisch :kotz: geschmeckt hat.:rw:
Ah, dann hast du wahrscheinlich den "Risella" (oder wie der heißt), gekauft? Der ist auf Reismilchbasis und ich finde den auch nicht so dolle...
Aber hier kannst du selbstbestimmt würzen. Grundsätzlich schmeckt der erstmal ungewürzt nach "nicht viel" :rollin:. Bissl Cashew allenfalls. Es gibt auch Rezepte mit Hefeflocken und/oder Knoblauchpulver dazu, aber das hat mich nicht so gut gefallen. Aber letztlich alles Geschmackssache :good:.
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, hat der Milch-Mozzarella sowieso immer geschmeckt wie Zunge zum Fenster raus hängen :rollin:. Erst in Verbindung mit Basilikum und Balsamico wurde er richtig schmackhaft.
Ich glaube, der war von einer anderen Marke, die hab ich aber vergessen. :rollin: Auf jeden Fall hatte ich den bei Alnatura gekauft.
Egal, selbermachen ist ja sowieso besser! ;)
Mann hat mich gestern losgeschickt, er will (noch) mehr vegan. Tegut hatte promt Angebote und ich bin nun gespannt, wie ihm Frischkäse und Scheibenkäse so schmecken. Da kommt das Mozzarella-Rezept gerade recht. Den liebt er nämlich... ich find ja auch, dass der nach nix schmeckt, aber naja:girl_haha:
Ich finde, der sieht täuschend echt nach Mozarella aus! :good:
Wenn man diesen veganen Mozzarella macht/machen will, ist eine wirklich gute und vor allem leistungsstarke Maschine notwendig, denn sonst hat man eine kaputte Maschine, aber keinen Mozzarella.
Kürzlich gab es den Wonder Burger und die Schmelzkäsescheiben bei A.. im Angebot. Ausprobiert und für besser als das Original empfunden :good:
Vor dem stand ich auch erst. Dann wird das mal getestet :good: Vielleicht gleich am Wochenende. Nachdem mein Freund jetzt von selbst gesagt hat, dass wir (zu Hause) kein Fleisch und am besten auch keine anderen tierischen Produkte mehr essen :froehlich:
Tolle Sache :good:
Bei Aldi Nord gibt es aktuell die Beyond Meat Burgerpattys für 2,50€ bzw. 3€ die Packung. Die Restbestände müssen wohl raus.
Ich habe mir dann mal zum Probieren was mitgenommen :secret: