Ich habe es nicht so in Erinnerung, dass die Eibe in Keksen war, sondern dass die Eibezweige als (verfütterbare) Deko dazugegeben worden sind.
Aber korrigiert mich, falls ich danebenliege..
Druckbare Version
Ich habe es nicht so in Erinnerung, dass die Eibe in Keksen war, sondern dass die Eibezweige als (verfütterbare) Deko dazugegeben worden sind.
Aber korrigiert mich, falls ich danebenliege..
Ich habe die Kernaussage von mausefusses jetzt anders aufgefasst. Nach meinem Verständnis hat sie zwischen Pflanzen wie der Eibe, die allgemein als problematisch gelten, und normalen Fraßpflanzen, die in der Literatur aufgrund ihrer Wirkung als "leicht giftig" eingestuft werden unterschieden. Zu letzteren kann man beispielsweise auch die Petersilie oder den Sauerampfer zählen.
Ich denke nicht, dass sie einem Anfänger raten würde, kritische Pflanzen wie die Eibe bewusst mitzupflücken. Ich denke, es ging ihr eher darum, dass unter den ganz normalen Fraßpflanzen nicht so streng aussortiert wird, und den Kaninchen somit aus Unsicherheit eventuell nützliche Inhaltsstoffe verwehrt.
Bei weniger populären Pflanzen der Kategorie "leicht giftig" kommt oft prompt ein "nicht verfütterbar." Auf die Frage, ob Sauerampfer verfütterbar ist, wird normalerweise nie mit Warnungen, Verboten und Panikreaktionen reagiert. Man empfiehlt lediglich, geringe Mengen davon in ein großes, abwechslungsreiches Gemisch zu packen. Und dieser Ratschlag ist m.E. auch gut so :).
Das war nicht der Fall, die eine Halterin, bei der das leider passiert ist, füttert meines Wissens sehr abwechslungsreich. Es waren Eibezweige im Gemisch mit ungiftigen Zweigen, das Tier war in kürzester Zeit tot.
Ich möchte an dieser Stelle einfach - gerade für Leute, die Innentiere halten und / oder erst mit Wiesenfütterung beginnen - erwähnt wissen, daß ich Tips wie die von mausefusses für leichtsinnig halte und von einer bedenkenlosen Fütterung á lá "Das Tier ist da schon schlau genug" ganz klar abrate.
öööööhm
ich dachte der Thread ist für die Pflanzenbestimmung und kein Diskusionssthread was essbar ist und was nicht :rw:
irgendwie findet man ja bald gar nix mehr wieder *g*
Hast Du Recht. ich bitte mal die Mods, den Ausflug zu löschen oder zu verschieben:rw:
wenn dann verschieben, ich finde solche (konstruktiven) Diskussionen ja wichtig
nur eben nicht hier :kiss:
Verschiebt es doch einfach in den aktuellen Giftpflanzenthread. Dort passt es doch hin :secret:
Ich finde den Giftpflanzenthread nicht, der würde mich sehr interessieren. :rw:
Danke für die Bestimmung :kiss:...also kann ich Beides bedenkenlos verfüttern!?
Der Bärwurz riecht nach Grünzeug?!? Kamille kenne ich, wächst auch schon toll vor sich hin. Hier gibt es noch viele Sorten wo ich total unwissend bin. Muß unbedingt noch Fotos machen und einstellen.
Probleme gab es hier auch keine, aber meine verrückte Bande hat die Zweige nur halbherzig gewürdigt...:girl_haha: hier und da mal etwas geknabbert und gut! Apfel und Korkenzieherweide ist hier der Renner...die Zweige sind früh so abgenagt, als wenn es hier kein Futter gibt...