Bei mir haben sie sich total gefetzt als nur 3 Betten für 4 im Gehege standen - jetzt mit einem eigenen Bettchen für jeden läuft es deutlich besser...:girl_haha::rollin:
Druckbare Version
Innengehege 17m2.. in der regel sind ca 3-6 ninis drin.. das wechselt immer mal weil ich keine eigenen kaninchen habe sondern nur pflegetiere aus dem tsv... die einrichtung ist größtenteils selber gebastelt, außer der rascheltunnel, der ist gekauft :D kosten für die materialien ca 100 euro
http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot...45291526_n.jpg
http://a1.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot...60586751_n.jpg
http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot...33368688_n.jpg
Wow - 17 qm, also wahrscheinlich ein ganzes Zimmer alleine. Sieht gut aus und sehr liebevoll gestaltet :wink1: . Und die tolle Wiese ... Da geht's Deinen Pflegeninchen bestimmt gut.
Hast Du die Ninchen direkt auf dem Parkett (geht das gut?) ?
ja is ein ganzes zimmer.. im dem parkettboden geht gut.. die haben käfigunterteile als toilette und das hat bis jetzt mit allen geklappt.. einmal am tag durchfegen reicht und einmal die woche wischen...
Das ist wirklich gut. Meine sind ja auch stubenrein, aber ab und zu hab ich (aus unerfindlichen Gründen) doch mal ein Pfützchen auf dem Laminat ...
Du hast wirklich ein sehr tiergerechtes Innengehege gebaut, schön!
:D danke, bin auch ein bisschen stolz drauf :rw:
die meißten ninchen die hier her kommen, haben vorher in nem kinderzimmer in einem 1,20x60 käfig gesessen.. die können ihr glück meißt kaum fassen :dancerabbit:
Das glaube ich dir gerne, ich würde meinen beiden auch gerne so wars bieten können, aber da ich ja noch bei meinen Eltern wohne kann ich das leider nicht dann hätten die beiden sicher auch noch 2 Freunde.
Die ich aber leider Platztechnisch und von meinen Eltern aus jetzt noch nicht halten kann und darf.
Lg mine
Verena, das sieht aber toll aus, so viel zum spielen :girl_sigh: :good:
Ich hab hier nie Gehegebilder eingestellt. Also mach ich es mal nachträglich, damit die Idee nicht komplett verschwindet. :girl_sigh:
Anhang 36244
Das Gehege war 3m lang und 1m breit und passte daher gut unter die Dachschräge. Auf 2 dickere Holzplatten a 1,50m habe ich 2 Plexisglasscheiben (an den kurzen Seiten) und 4 Hobbyglasplatten mit Klebeband befestigt. Die Platten waren mit durchsichtigem Klebeband verklebt und waren alle 50cm hoch. Innen rein kam der PVC-Boden wannenartig etwas hochgezogen.
Anhang 36246
Das ganze hatte Vor- und Nachteile: Auseinanderbauen war sehr klebrig (mit gutem Klebeband hält das Gehege Jahre!), Verschieben war schwierig. Mit der Zeit gab es doch Krallenspuren auf den Platten an manchen Stellen. Sicher könnte man die Platten auch anders verbinden, als zu kleben.
Nach Abschluss der ZF der beiden (deshalb die hohen Holzplatten vor der Couch) hatte ich zur Couch hin ein Holzhaus stehen + einen kleinen Flickenteppich über den Rand der Platte gelegt. So konnten sie den Freilauf im kompletten Zimmer tagsüber haben. Vor der Couch stand ebenfalls ein Häuschen. Das ganze hat mich ca. 200€ gekostet, den PVC hatte ich sogar hier übers Forum gekriegt. Hobbyglas ist dünner und wesentlich billiger als das dicke Plexisglas. Sicher könnte man die Platten auch anders verbinden, als zu kleben.
Anhang 36245
Dafür gab es in meiner Wohnung keine Gitter, die Kaninchen hatten Luft, konnten Männchen machen und mich sehen. Durch die Platten konnte man sogar fotografieren. Die eigentliche niedrige Höhe wurde nie übersprungen, da durchsichtig und so schlecht einschätzbar (Feline ist auch nach drei Jahren manchmal dagegen gelaufen :rw:). Saubermachen war sehr einfach (prima nass abwischbar). :flower:
Das ist jetzt nicht böse gemeint ...:ohje:
aber PVC ist hochgradig krebserregend.
Selbst wenn man es nicht anknabbert oder so.
Hab es selbst erst erfahren:bc::bc::bc:
Nein, hab ja geschrieben, dass sie nach der ZF über die Häuschen an der Couch rein und rausspringen konnten und das ganze Zimmer hatten. Abends auch die ganze Wohnung.
Anhang 36304
Das Häuschen im Gehege ist ein Traumkatzenhaus.
ist das angebot von frederieke noch aktuell?
hab zu spät gesehen das ihr erster thread schon 2008 war..
habs ihr jetzt mal geschickt :)
Simmi, dein Gehege ist wirklich sehr schön geworden. Ich finde auch die Idee mit den durchsichtigen Plastikteilen drumherum sehr gut, so hast Du keine Gitter optisch in der Wohnung (das war bei mir damals auch ein Problem, das hat mich nämlich optisch auch gestört). Und deine beiden haben ja einen richtigen Ausstieg zum Spielen im Zimmer oder in der Wohnung :wink1:
Nun zeig ich euch auch mal, wie meine drei Terroristen wohnen.
Sie haben das gesamte Mansardenzimmer, knappe 10m³ ganz für sich allein.
http://img198.imageshack.us/img198/2965/hasis069.th.jpg
http://img546.imageshack.us/img546/834/hasis067.th.jpg
Sieht sehr gemütlich aus *g*
kann mir jemand sagen, wo es die großen weißen kisten gibt, die viele als kloschalen nehmen?
keine ahnung, ob das die sind.
ich war schon mehrfach bei ikea und da gibts keine, die so aussehen.
die samla-boxen kenne ich auch nur in transparent und nicht in weiß.
Das auf dem ersten und dritten Bild ist "Komplement" aus dem schwedischen Einrichtungshaus. Das ist normalerweise eine Schublade für den Pax Kleiderschrank.
Die Boxen auf dem zweiten Bild gibt es m. E. nicht mehr. Das war "Slugis".
Die "richtige" weiße gibt es glaube nicht mehr.
Die andere, etwas durchsichtigere auf dem letzten Bild ist diese von Ikea:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70019421/
Sonst ist die noch ähnlich:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60177604/
danke euch! :)
leider meinte ich genau die, die nun nicht mehr erhältlich ist.^^
aber die pax ist auch ok! :freun:
wow ihr habt echt alle richtig schöne Käfige für eure kleinen! Da könen andere Häschen nur von treumen:)))
Wooooow wunderschöne Innengehege !!!!
Bin gerade auf der Suche ;)
Die Samla gibt es wieder, allerdings in schwarz/durchsichtig:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/pr...319/#/80206318
So damit die Bilder nicht verloren gehen hier noch mal:
Mein neues Gehege:
Insgesamt ist es ca. 9 qm groß, gekostet hat es ca. 400 Euro ohne Einrichtung, wobei alleine das Linoleum schon 240 Euro gekostet hat. Da ich dem PVC aber auch nach langer Recherche wegen der ganzen Schadstoffe nicht ganz traue, hab ich mich halt für Linoleum entschieden, auch wenns recht teuer ist. Dafür besteht es nur aus natürlichen Stoffen. Gebraucht haben wir für das Gehege ca 3 Tage. Das Linoleum lässt sich nicht so einfach verlegen wie PVC und wir mussten einige Ecken anpassen - sonst würde das sicherlich auch schneller gehen. Als Wandschutz hab ich HDF-Platten genommen. An der Wand ca. 60 cm hoch, an der Absperrung 80 cm hoch.
So und hier die Bilder:
Zimmer im Ausgangszustand:
Tür Richtung Fenster
Anhang 37911
Fenster Richtung Tür
Anhang 37910
Zur Sicherheit erst mal Folie drunter (Dampfsperre). 2 überlappende Bahnen und an den Wänden hoch gezogen und mit Klebeband fixiert (Gewebeband)
Anhang 37908
Anhang 37909
Danach das Linoleum drauf - das war ne Fisslarbeit an den Ecken... Ebenfalls an den Wänden hoch gezogen. 2 Bahnen auf Stoss, senkrecht zur Verlegerichtung der Folie.
Anhang 37906
Anhang 37907
Das Linoleum und die Folie hab ich mit Leisten an der Wand festgedübelt:
Anhang 37905
etwas höher dann noch ne Reihe Leisten - da soll später noch der Wandschutz drauf.
Anhang 37904
Die Ritzen zwischen den Linoleumbahnen hab ich von unten mit Gewebeband zusammen geklebt und von oben mit Verbindungsleisten für Laminat abgedichtet:
Anhang 37902
In der Ecke das Linoleum hab ich noch mal extra dran gefrickelt - die Ecke war im ersten Anlauf nicht so schön geworden...
Anhang 37901
Dann kam die Absperrung - 80 cm hoch und ebenfalls aus HDF-Platten auf Holzleisten geschraubt. Linoleum ebenfalls wieder innen hoch gezogen. Hier sind auch schon die Wandschutzplatten dran.
Anhang 37899
Anhang 37900
Kantenschutz am Fenster:
Anhang 37931
Linoleum an der Absperrung hab ich von hinten mit doppelseitigem Klebeband und an der Kante mit Ausgleichsleisten ausm Laminatbedarf befestigt:
Anhang 37929
Anhang 37930
Und das fertige Gehege:
Anhang 37928
Und hier noch Bilder von der Einrichtung inkl. Bewohner:
Anhang 37932
Anhang 37933
Anhang 37934
Anhang 37935
Anhang 37936
Anhang 37937
Anhang 37938
Anhang 37939
Anhang 37940
Anhang 37941Anhang 37942Anhang 37943
wow echt schön.. kaninchenparadies :good:
@ kristin83: Wollt ihr auch mal bei mir vorbei kommen?! :wink1:
Wirklich schick geworden! :good:
editiert: falscher Thread
Hallo zusammen, das ist Möppi's & Pauline's mobile Kaninchen-Villa.
Schööön ists geworden. Und zu dem "Buffet" - Äh, ja, das ist tatsächlich mengenmässig in etwa das, was meine vier bekommen :rw:.
Ui, so etwas habe ich hier ja nie gesehen. Hmm, mir wäre das aber etwas enge für die Nins. Und ich hätte auch Schiss, dass sie da mal von oben runterfallen oder sich in den oberen Elementen einklemmen...