Dürfte die große Klette sein
Winterportulak/Winterpostelein, kann Mensch auch sehr gut als Salat essen, ist ein "altes Gemüse".
Druckbare Version
Oh,super davon wächst hier massenweise.
Was ist dieses hier? Wächst hier auch wie blöde!
http://abload.de/img/comp_2014-04-0614.04.jaud0.jpg
http://abload.de/img/comp_2014-04-0614.04.2bumn.jpg
LG
Ralf
Ich würde sagen das ist gelber Klee und essbar :-)
Das ist Hornklee *g* Gibts hier auch.
Wie heißt denn noch mal das Farnartige auf dem Foto?
Danke :froehlich:
...zum Dritten meiden sie den nicht unbedingt und zum vierten wirkt auch Hahnenfuss antibiotisch.
Gibts noch andere Pflanzen mit antibiotischer Wirkung? Die darf man dann bestimmt nicht so oft mit verfüttern, oder? Diesen Hahnenfuß habe ich nämlich recht oft auf meiner Sammelwiese dabei. Dachte erst das ist Petersilie aber roch halt nicht so.
Und ich habe hier Bäume in der Nähe mit abblätterner Borke und haarigen Kügelchen an den Zweigen. Blätter sind noch nicht entfaltet. Darf man davon Zweige verfüttern? Liegen nach Astschnitt nämlich gerade unten.
Klingt nach Platane http://de.wikipedia.org/wiki/Platane
Die Blätter werden von Wildis gefressen.
Danke dir vielmals. Wenn die Äste noch da liegen bringe ich meinen Plüschmurmeln solche mit.
Hätteauch mal ein paar Pflanzen zum bestimmen, ob ich sie geben darf, war heut nämlich am Waldrand auf ner Wiese unterwegs und hab mal probeweise ein paar Wildkräuter mitgenommen
Nummer 1:Anhang 93927 und
Anhang 93929
Nummer 2: Anhang 93928
Nummer 3: Anhang 93930
3 könnte eine Mire sein, wäre fütterbar, 1-2 kenne ich, aber die Namen... :rollin: