Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Das ist Hornklee Gibts hier auch.

    Wie heißt denn noch mal das Farnartige auf dem Foto?


    Nur noch Fanny und ich...
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Das ist Hornklee Gibts hier auch.

    Wie heißt denn noch mal das Farnartige auf dem Foto?
    Meinst du das auf dem selben Bild?
    Das ist Schafgarbe.
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Das ist Hornklee Gibts hier auch.

    Wie heißt denn noch mal das Farnartige auf dem Foto?
    Meinst du das auf dem selben Bild?
    Das ist Schafgarbe.
    Genau! Danke dir!!!


    Nur noch Fanny und ich...
    nach oben 

  4. #4
    Benutzer Avatar von Maus-Maus
    Registriert seit: 13.03.2014
    Ort: 85290 Geisenfeld
    Beiträge: 44

    Standard

    Hätteauch mal ein paar Pflanzen zum bestimmen, ob ich sie geben darf, war heut nämlich am Waldrand auf ner Wiese unterwegs und hab mal probeweise ein paar Wildkräuter mitgenommen
    Nummer 1:Anhang 93927 und
    Anhang 93929

    Nummer 2: Anhang 93928

    Nummer 3: Anhang 93930
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    3 könnte eine Mire sein, wäre fütterbar, 1-2 kenne ich, aber die Namen...
    nach oben 

  6. #6
    Benutzer Avatar von Maus-Maus
    Registriert seit: 13.03.2014
    Ort: 85290 Geisenfeld
    Beiträge: 44

    Standard

    kann man das füttern? soll ich es einfach reinschmeißen und hoffen dass sie, falls es giftig ist es eh nicht fressen da ich noch viel anderes grün drin habe?
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Ich persönlich würde erst den Namen wissen wollen bevor ich das rein schmeiße
    Da kommt bestimmt gleich noch was von den anderen, 2 ist häufig und kann man glaube ich auch füttern, aber ich stehe grade Namenmäßig auf dem Schlauch

    Beifuß, 2 könnte ein Beifuß sein
    http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post3036637
    nach oben 

  8. #8
    Benutzer Avatar von Maus-Maus
    Registriert seit: 13.03.2014
    Ort: 85290 Geisenfeld
    Beiträge: 44

    Standard

    Sieht Nummer 2 nicht Beifuß oder Ambrosia ähnlich? Unterseite der Blätter ist silbrig
    nach oben 

  9. #9
    Benutzer Avatar von Maus-Maus
    Registriert seit: 13.03.2014
    Ort: 85290 Geisenfeld
    Beiträge: 44

    Standard

    ich hab immer gedacht beifuß wäre giftig...
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •