Ehrlich gesagt weiß ich bald nicht mehr, was bei ihm i.O. ist und was nicht.
:girl_sigh:
Druckbare Version
Ehrlich gesagt weiß ich bald nicht mehr, was bei ihm i.O. ist und was nicht.
:girl_sigh:
Luzerne kann in jedem Wachstumsstadium verfüttert werden. Wobei neues Futter immer langsam angefüttert werden sollte und generell kein Kraut einseitig in großen Mengen gegeben werden.
drei tage war der kot i.o., eben komme ich nachhause und sehe wieder zwei matschklumpen. :girl_sigh:
nee, wie gehabt. er hat heute nacht mal das ganze selleriestück gefressen, war aber das einzige knollige. allerdings habe ich gestern auch schon etwas matschiges gesehen, da gab es aber keinen sellerie.
blasen- und nierentee gab es. habe ihn gestern sogar freiwillig davon trinken sehen.
donnerstag bekomme ich das ergebnis der kotprobe.
Ich persönlich würde jetzt eine Radikaldiät machen und zwar Heu + 2-3 Sorten Blättriges für die nächsten Tage und ansonsten nichts, außer evtl. Trockenkräuter. Wenn der Kot dann ein paar Tage ok ist, würde ich mit einer weiteren Sorte Blättriges weitermachen und das wieder für ein paar Tage. Knolliges würde ich momentan komplett weglassen. Irgendwas verträgt er m.E. nicht und wenn man da keine "Ausschlußdiät" macht, kommt man nie drauf, an was es letztendlich liegt. :girl_sigh:
Nachdem, was Joschi die letzten Monate durchgemacht hat, könnte auch schlicht die Darmflora momentan völlig im Eimer sein. Das würde auch dafür sprechen, dass sich ein Krankheitserreger nach dem anderen bei ihm breit machen kann...
Der Urin war ok, kein Blut, kein Schlamm. Eiweißwert bei 30, aber das ist bei Kaninchen doch eigentlich normal oder?
Für die Darmflora habe ich die letzten 3 Tage Pro Pre Bac und Fibreplex gegeben.
Komme grad vom TA. Die Klebsiellen hausen immer noch bei uns, es wurde auf Marbocyl umgestellt. :ohje: D.h., impfen ist grad auch nicht drin, Wiese wird daher erstmal eingestellt., denn die ersten Myxofälle treten jetzt auf.
Vermittlungsmöglichkeit somit wieder verzögert.
Reicht bei den Dingern eigentlich Sagrotan?
Ich wünsche euch auch hier nochmals gute Besserung. Joschi ist süß...
Das wünsche ich euch auch :umarm:
Ich würde unter den Umständen alles täglich abkochen. Wenn das viel Aufwand ist, würde ich die Einrichtung vorübergehend etwas reduzieren und lieber zusätzlich noch Sachen wie Decken, Zweige und Pappkartons rein, die man problemlos täglich wegwerfen oder in die Kochwäsche packen kann.
Wiese ist das Beste, was du jetzt füttern kannst...gibt's vielleicht eine Pfückstelle in deiner Nähe, wo keine Wildies herumhoppeln?
Klebsiellen gingen bei uns erst nach konsequenter Gabe Baytril von Minimum 3 Wochen am Stück weg.
och nö, nich schon wieder diese täglichen putzaktionen... :ohje:
ich werde aus den klebsiellen nicht schlau und auch google hilft mir da wenig. sind das jetzt normale umgebungskeime - da es ja heißt fakultativ pathogen - oder wie?
ich habe immer auf dem sportplatz bei mir gepflückt, bisher habe ich dort noch keine kaninchen bzw. hinweise auf diese gesehen. das will aber nix heißen. er rümpft auch schon die nase über den gemüsescheiß und frisst lieber heu. aber jetzt noch das myxo-risiko eingehen? das ist mir zu riskant.
Klebsiellen gehören mittlerweile zu den ESBL Keimen in Krankenhäusern, ...
Klick
Aber bei euch handelt es sich wohl nicht um einen, d.h. er ist nicht multiresistent oder?
Ich persönlich würde beim Sportplatz bleiben. Schlicht deshalb, weil er seit Monaten darmkrank ist und das ja auf jeden Fall an ihm zehrt. Und weil du bei Heu & Gemüse noch weniger Garantie hast, dass nichts kontaminiert ist – das ist eigentlich so gesehen gehupft wie gesprungen.
Aufmunterung gefällig? :)
Jetzt hab ich Pipi in den Augen! Mein Lieblingsfoto meines ehemaligen Dreamteams! :heulh::herz:
Dann also Sportplatz und so gut wie möglich für die Woche bei meinen Eltern vorsorgen. Da muss er jetzt nämlich leider mit hin und da herrscht hohe Myxogefahr. Und im Garten ist nicht viel zu holen.
Laut Antibiogramm ist der Keim nicht multiresistent. Es war jedenfalls bei der zweiten Probe auch"nur" ein mäßiger Befall nachzuweisen.
Ich glaube hier sind alle Wildis tot :ohje: Ich habe seit Wochen keines mehr gesehen.
übrigens hat er wieder zugenommen und wog am donnerstag 1,96 kg. er schwankte immer zwischen 1,98 und 2,1 kg. *g*
:wink1:
ich wage es ja kaum zu schreiben, aber es sieht so aus, als wären wir auf einem sehr guten weg. joschi war zwei wochen in seinem alten zuhause und wurde dort bespaßt. vorher begann er langsam wieder mehr zu fressen und führte das dort fort. das marbocyl scheint anzuschlagen. er ist munter, kommt mir morgens schon entgegen und wartet aufs futter und ist auch tagsüber mal außerhalb seines hauses und am futternapf anzutreffen. gestern habe ich es gewagt und bin wieder losgezogen zum sportplatz.
ab und an beobachte ich ein kurzes kopfscannen von links nach rechts, so wie er es auch manchmal beim ohrensäubern zeigt. ich gehe daher davon aus, dass es vom ohr kommt und keine akute EC-sache ist.
montag mache ich noch einmal einen kotrolltermin aus und bringe eine kotprobe weg. hoffentlich kann er dann geimpft werden.
drückt die daumen, dass die klebsiellen auf und davon sind, denn es ist ein neues zuhause in aussicht!
so und nun zögere ich, dieses abzuschicken, weil ich das glück nicht herausfordern möchte. :girl_sigh::girl_haha:
:good:
ich drück die Daumen:umarm:
Is wohl doch wieder EC. Hab soeben ein ausgeprägteres Kopfpendeln beobachtet und gleich Cerebrum, Engystol und Vitamin b gegeben. Morgen werde ich dann mal Rücksprache bezüglich der Baytril-Gabe halten, momentan gibt es ja noch Marbocyl wegen der Klebsiellen...
:girl_sigh: :bc: Ich dreh demnächst echt durch. Bin momentan auch noch mit na beruflichen Entscheidung beschäftigt und dann hab ich auch immer noch meine Eltern im Hinterkopf. Ich hätte einfach mal gerne ein halbes Jahr meine Ruhe, um mein Gleichgewicht wiederzufinden.
Sorry, wollte nicht jammern. :rw:
Kann dich sehr gut verstehen :umarm: Hier geht es auch nur auf und ab :ohje:
Ich habe noch Dexamethason (oder wie das heißt). Soll/kann ich es heute schon mal geben? Ich habe Angst, dass es sich über Nacht verschlimmert.
sowas wollte ich aber nicht lesen :( och menno... Ich denke ganz dolle an euch und hoffe, dass er wieder gesund wird.
Ach sch..., ich drücke dir die Daumen! :kiss:
Ich kann es nur zu gut nachvollziehen, dass das gerade alles zu viel ist... Wenn es dicke kommt, dann meist richtig.:/
Dicken Knuddler an Joschi und genauso dicken Knuddler an dich: :freun:!
Ich kann dich auch so gut verstehen :umarm: Wegen dem Dexadingens weiß ich auch nicht.Das ist doch Cortison, oder? Ich hab's meinen e.c. Patienten immer gegeben, wenn Ausfallerscheinungen da waren.
heute noch kein kopfscannen. ich bin ratlos. kann ein EC-schub von einer cortisongabe bereits eingedämmt werden? hab heute sofort begonnen, es wieder auszuschleichen. ich hab jetzt schon überlegt, ob das ohr innen evtl wieder angeschwollen war und es durch das cortison wieder zurückgeht.
donnerstag werde ich mal wieder bei frau gl. vorstellig. :girl_sigh:
wenigstens sieht der kot wieder gut aus und er macht lustige hüpfer.
Es ist wieder das Ohr. :girl_sigh: Sie hat das Ohrenschmalz rausgeholt und erst darunter kam der Eiter zum Vorschein. Nicht übermäßig viel, aber so, dass weiterhin Marbocyl ansteht, sowie Floxal-Tropfen, Engystol, Silicea und Myristica Argentum.
Wir sind heute zu dem Schluss gekommen, dass das Alleine sein ihn offenbar anschlägt, denn dieser Krankheitsmarathon begann schlagartig nach Lillys Tod.
Und jetzt hat er auch noch das Juteband vom neuen Salzleckstein angefressen... Hoffentlich gibt das keine Bauchprobleme! :panic::panic:
:ohje: :umarm:
Gibts denn irgendwas Neues bzgl. nem neuen Zuhause oder einem Partnertier?
Ach Mensch, ich drück Dich nochmal :umarm:
joa, das sieht gut aus. beide müssen dazu allerdings fit sein. und ich trau mich noch nicht, mich darüber zu freuen. :girl_sigh:
hab mir heute nochmal meloxidyl (sprich metacam) aus na anderen praxis hier geholt. dosierungsangabe in tropfen. :hä: jetzt bin ich durcheinander. wie war denn die dosierung nochmal? ich denke, ich habe sie im kopf, bin mir aber grad nicht sicher.
dosierungsbestätigung dankend erhalten. :flower:
Ich bin auch schon wieder erkältet, sofort sind die Nebenhöhlen dicht. Da ich das seit einem Jahr wieder vermehrt habe, stelle ich mir die Frage, ob dafür vielleicht auch Klebsiellen verantwortlich sein könnten und Joschi und ich uns immer wieder gegenseitg damit anstecken oder so.
Was meint ihr? Ist das etwas, was man ernsthaft in Erwägung ziehen kann?
Eigentlich sollten sich Kaninchen wegen der höheren Temperatur im Köper nicht anstecken können. Aber wenn dein Joschi kränkelt und untertemperiert ist könnte er sich vielleicht doch anstecken. :( wäre ja fies wenn ihr euch gegenseitig krank macht.
Ich wüsste jetzt auch nicht was man da tun soll um den Kreislauf zu unterbrechen. Vielleicht aber doch. Vielleicht musst du ihn trotz Krankheiten abgeben und dann wird er am Zielort gesund gepflegt und bleibt es vielleicht auch, weil dort keiner krank ist?
Aber das ist nur eine Idee, vielleicht funktioniert das auch gar nicht.
Kannst du bei dir vielleicht auch deine Erreger untersuchen lassen??? Laut Google führen Klebsiellen (pneumoniae, welche hat Joschi?) beim Menschen häufig zu Infektionen der Harn- oder Atemwege.
Und ansonsten halt auf jeden Fall gute Hygiene einhalten, eventuell auch Mundschutz beim Versorgen. Kann nicht schaden, denke ich … Hier gibt´s doch ein paar medizinisch sehr versierte Leute, kann bestimmt jemand mehr zu sagen :umarm:
Ja, es sind die Pneumodinger, daher kam ich drauf.
Die Klebsiellen sind weg!!! :dancerabbit::froehlich: