-
Das sieht genau so aus, wie bei Sammys Abszess damals :secret:
Und ich kann mich auch den anderen nur anschließen, du ziehst das alles so klasse durch und hängst dich so rein und bist dabei meistens auf dich allein gestellt. Das ist schon stark :good::umarm:
Ach, ich hoffe so, dass es alles kommt, wie geplant :nicken:
-
Ich finde, das sieht sehr gut aus, für so eine üble Sache. Es dauert jetzt einfach seine Zeit, bis es von unten hoch zugewachsen ist. Da braucht man viel Geduld, aber das lohnt sich! Du machst das richtig.
Mein Eddie hatte nach seiner Amputation des linken Armes am Schultergelenk eine ca. 8 cm lange und ca. 3 cm tiefe Wunde, die suppte. Weil er es natürlich geschafft hatte, sich die Nähte in Reichweite schon mal vorzeitig zu entfernen. Trotz nachträglichem Klammern aber blieb die Naht offen. Vielleicht weil sie eben suppte. Es dauerte noch viele Wochen, aber zum Ende hin, da waren es noch so 3 cm Loch konnte man täglich eine große Verbesserung sehen.
Ich drücke die Daumen, daß es alles ohne Komplikationen abheilt :umarm::umarm:
-
Ich danke euch für euren lieben Worte :umarm:
Also das Loch ist kaum noch verkrustet :froehlich: Also bleibt es wirklich dauerhaft offen - das ist so toll!!!
Allerdings kommt da echt immernoch mega extrem dicker Eiter raus :ohje:
In die Tiefe komme ich nicht aber oben kann ich auch schon immer ganz schön viel abtragen ...
Wenn das auch in 2-3 Wochen noch so ist... wäre es dann Ratsam ein anderes AB auszuprobieren auch wenn kein Keim gefunden wurde?
Und noch eine kurze Frage..
Meint ihr, ich kann mit der Dosierung von dem Metacam runtergehen?
Momentan bekommt er 2x am Tag eine hohe Dosis.
-
Sprich das mit dem Metacam bitte mit der TÄ ab. :umarm: Und was den Eiter angeht, ich fürchte fast dass er nie weg geht, zumindest sind das meine Erfahrungen. Dr. B hat mir erklärt dass einige Faktoren die Bakterienansiedlungen begünstigen, z. B. Ohrenschmalz und enge Gehörgänge. Dazu sind die Ohrenkeime meistens multiresistent, auch wenn ihr euren nicht kennt.
-
Huhu :wink1:
Zeus fäden wurden heute gezogen - es sieht wirklich gut aus und Frau Schw. ist sehr zufrieden! :froehlich:
Sie hat mir nun auch gezeigt wie ich den Eiter zu Hause ausmassieren kann. Ein paar tropfen NaCl in das Loch und dann vorsichtig ausmassieren. Ich hoffe ich bekomme das so hin. :rw:
Ansonsten sollen wir in 10 bis 14 Tagen nochmal zur Kontrolle kommen.
Ich soll jetzt noch 3-5 Tage warten, bis die Haut sich vom dem Fädenziehen erholt hat und sich die letzten Krusten gelöst haben. Dann kann ich Nosy wieder zu ihrem Zeus lassen.
Leider muss ich gestehen... etwas Angst davor habe ich ja schon... Nosy klebt wirklich wie ein Saugnapf an Zeus Wunde wenn ich die beiden mal kurz zusammen gelassen habe... Frau Schw. sagte an sich kann sie da nichts mehr Kaputt machen dann - sie könnte es ihm aber Wundlecken...
Was kann ich denn dagegen machen? Bin da echt etwas Ratlos.. :ohje:
-
Mhh.. dagegen kann man nicht wirklich etwas machen. Wie gesagt, meine hier kümmern sich auch gegenseitig um ihre Wunden, wenn sie dann mal kleine Katscher haben.
Aber wundgeleckt hat hier noch keiner eine Wunde.
Warte erstmal ab. Vielleicht sorgt sie auch nur dafür, dass die Wunde sauber bleibt. :umarm:
Alles Gute weiterhin für Zeus! Ich freu mich, dass alles so gut ausschaut :good::flower:
-
Meine Tä sagte, Wunden lecken wäre gar nicht gut, weil im Speichel sehr viele Bakterien enthalten sind, welche Infektionen in die Wunde bringen könnten. Ich sollte das unbedingt verhindern :ohje:. Dabei dachte ich auch immer, das wäre zum sauberhalten nützlich.
-
Nicht gut... was mache ich denn da ... Zeus Wunde bleibt ja nun definitiv auf... ich meine da ist schon eine dünne Haut die das Loch auskleidet (wenn ihr mich versteht)... aber dennoch ist es ein Loch das in den Kopf geht und aus dem permanent Eiter kommt...
Ich wurde heute auch gefragt... ist es nicht auch für Nosy schlimm wenn sie Eiter aufschlabbert? :ohje:
Bin grade echt Ratlos...
Zeus und ich haben eben eine ziemlich lange sitzung "Eiter ausmassieren" hinter uns :strick:
Leider habe ich nicht alles so toll wie die TÄ rausbekommen. Ganz unten sitzt noch was, welchen ich auch sehe, aber egal wie ich massiere er kommt nicht hoch :girl_sigh:
Habe es für heute dabei belassen...
-
Übung macht den Meister!
Aber ich würde da unbedingt nochmal Rücksprache mit verschiedenen Tierärzten halten wegen dem Lecken. Außerdem glaube ich auch nicht, dass Eiter schlecken gut ist :(
Kommt sie denn wirklich an den Eiter, ohne dass massiert wird?
Ein Leben ohne Artgenosse wäre auch nicht zielführend. :ohje:
Was für eine blöde Situation! :heulh::umarm:
-
Hallo ihr lieben :umarm:
Ich habe heute direkt nach der Arbeit Nosy und Zeus wieder zusammen gelassen. Eine erneute VG brauchte es nicht (die erste VG der beiden war ja schon mega langweilig mit direktem kuscheln :girl_sigh:)
Nosy ist sofort wieder an die Wunde gegangen - hat aber nach einiger Zeit aufgehört. Ich habe es mir dann angeschaut und es sah okay aus - also nichts wund.
Jetzt habe ich eben wieder die Eiterkruste entfernt und ausmassiert (klappt auch immer besser :nicken:).
Mal sehen wie geil Nosy jetzt auf die Wunde ist - hab erstmal alles leckere zu Futtern reingelegt (Wirsing, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Apfelzweig) jetzt sind sie erst mal abgelenkt :secret:
Ziel ist es, sie heute Nacht auch zusammen zu lassen und mir das ganze morgen früh anzuschauen.
Evtl. stelle ich mir auch mal den Wecker und schaue heute Nacht - ich bin mir noch nicht ganz sicher :coffee:
Zeus hat sich so über Nosy gefreut .. er klebt wie ein Magnet an ihr :love:
Ich glaub Nosy ist da schon eher etwas genervt :rw: putzt ihn aber ganz lieb :love:
-
So süß :herz: Ach das wird schon alles gut werden mit den zwei! Vielleicht interessiert Nosy die Wunde irgendwann auch kaum noch! Ich freue mich für Zeus, dass er seine Dame jetzt wieder hat :froehlich:
-
Ja die beiden genießen es so wieder zusammen zu sein ... also ich denke Nosy auch aber vor allem Zeus... gestern Abend habe ich ihn dabei erwischt, wie er immer weiter und immer näher an Nosy rangerutscht ist - egal ob sie sich putze, schlief oder fraß - Zack Zeus war da - steht Nosy auf - Zack - Zeus hinterher :girl_haha:
Heute normalisiert sich das etwas, aber er klebt immernoch an ihr :love:
Nosy saugt sich immer noch sehr an Zeus Abszesswunde fest - aber bislang konnte ich keine Wunden stellen erkennen bis auf eine - aber die kommt nicht von ihr sondern ist doch ein überbleibsel - das blöde ist nur, das ich dort die Kruste bei ausmassieren immer mit dem Wattestäbchen mit abnehme... ich hoffe es heilt dennoch gut ab. Ist nur eine ganz kleine wunde stelle. Ich tupfe nach dem ausmassieren etwas Nekrolyt salbe drauf.
Zeus Wunde schaut nun so aus:
http://abload.de/img/foto5rks87.jpg
Kathi das erinnert mich total an ein Bild, welches du damals hier gepostet hast ganz zu Anfang :nicken:
Zitat:
Zitat von
Katharina
Das bei euch hier war aber schon die Otitis-OP oder? Ich kann mich grade nicht mehr zu 100% erinnern und müsste lügen, wenn ich das Bild ganz deuten könnte... hier ist direkt das Loch auch der Gehörgang oder? Bei Zeus ist das Loch ja nun unterhalb des gehörganges. Er hat also quasi 2 öffnungen nun an der Seite :)
(Ich guck mal das ich die Tage ein Bild bei Licht hinbekomme, dann sieht man es auch sicherlich besser!
Ich hole zZ eigentlich nurnoch einen für das Loch relativ großen getrockneten brocken Eiter aus der Wunde - danach massiere ich mit etwas NaCl aus aber da kommt gar nicht mehr so viel Eiter nach :froehlich:
Aber dennoch kommt etwas :girl_sigh:
Ist aber denoch ein gutes Zeichen? :nicken:
Ich mache mir nun natürlich auch gedanken, wie es weiter geht. Muss die Wunde weiterhin jeden Tag behandelt werden? Ich meine... es ist ja irgendwie schon abzusehen, dass der Eiter nie mehr ganz weggeht... also würde die tägliche Behandlung ja Sinn machen?
Eigentlich wollte ich im November für ein Wochenende eine gute Freundin besuchen... das bedeutet aber auch, dass ca. 1,5 Tage die Wunde unangetastet bleibt... ich muss mal den Doc fragen ob sowas okay ist... Leider kann ich niemanden hier zumuten die Wunde zu reinigen (was ich auch garnicht möchte! Ich bin sehr schlecht darin verantwortung abzugeben :secret::rw:)
-
Ja, bei Isolde war das eine Otitis-OP, das Loch ist auch der Gehörgang.
Eine wirkliche Prognose über die künftige Behandlung dürfte schwierig sein. Ich kann dir nur sagen dass ich bei Bob inzwischen jeden 2. Tag spüle.
-
Ich danke dir Katharina :umarm:
Also Zeus war heute zur Kontrolle. Frau Schw. ist wirklich begestert von der Heilung :nicken:
Es kommt auch immer weniger Eiter (naja okay - das ist auch irgendwie Phasenweise - mal kommt mehr und mal weniger). Also das Ziel das sich kein neuer Abszess bildet haben wir wohl erreicht :froehlich:
Wir behandeln nun weiter mit dem Infektocilin alle 2 Tage und - wie es der Zufall so möchte - war Frau Schw. am Wochenende auf einer Fortbildung bei der es um Kaninchen und Ohrabszesse ging (sie musste auch direkt an Zeus dabei denken *g* )
Sie hat dort erfahren, dass gute Erfahrungen gemacht wurden bei der zusätzlichen Behandlung mit Antibitikum am Eiterherd.
Sprich: Sie hat nun Baytril mit NaCl verdünnt und ich soll Zeus nach dem Ausmassieren eine hier nicht genauer definiterte Menge in das Loch tropfen.
Schauen wir mal wie das wird.
In 14 Tagen gehen wir wieder zur Kontrolle und dann schauen wir weiter.
Ich hoffe sehr, dass Zeus dann zusammen mit Nosy endlich geimpft werden kann :girl_sigh:
-
Wow, das liest sich ja wunderbar!!! :froehlich::froehlich::froehlich:
Ich freu mich so für euch! Was für eine Tortur und so langsam ist Land in Sicht :love:
Also so von meinem Gefühl her würde ich sagen, dass das mit dem WE im November schon ok sein sollte. Du könntest ja am Tag der Abfahrt noch einmal behandeln und direkt am Tag der Rückkunft.
Die neue Info von der Fortbildung ist natürlich auch spannend! Bezieht sich das denn nur auf das Ohr oder generell auf Abszesse (egal wo)? Denn es gibt ja auch diese "Schwämme", die mit AB getränkt sind und die man direkt in den Abszess einsetzen kann und den Ablauf ja ebenfalls positiv beeinflussen können. Das wäre doch eigentlich vergleichbar?
-
Das klingt doch wirklich mal gut :umarm:
Schön, dass sie neue Erkenntnisse erhalten konnte. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert! Vielleicht ist das ja wirklich eine Lösung, das wäre super :good:
Ich bin gespannt! Es klingt aber absolut plausibel und könnte funktionieren.
Ich drücke weiterhin die Daumen! :flower:
-
:umarm: Ich finde auch, das hört sich gut an, und ich drücke weiter die Daumen für euch und den tapferen kleinen Zeus :kiss: !!
-
So ganz neu ist diese Methode nicht :rw:, wir geben schon seit Jahren AB-Augentropfen auf Floxacin-Basis (wie Baytril) in die Eiterohren. Meine TÄ machen das und bei Bob hatte es die TiHo in Hannover angeordnet.
Aber super, dass der Eiter bei Zeus weniger wird.
-
Versucht haben wir das hier auch... (Floxal), aber hier war ja keine Verbindung zum Gehirn.
-
Naja... sagen wir für uns war diese Methode neu :rollin:
Also bis heute war ich von der ganzen sache echt begeistert! Vorgestern und Gestern hatte Zeus kaum Eiter in der Wunde. Heute allerdings schon wieder :coffee:
Was mir auch etwas sorge bereitet... Zeus hat eine Wunde direkt neben dem Loch - also die hat er schon seit dem Fäden ziehen aber ich dachte die wird schon wieder kleiner und geht weg und somit ist alles okay.
Allerdings... es bildet sich dort immer eine Kruste die auch bis zur Hälfte über das Loch wächst und etwas verkrusteten Eiter enthät und die muss ich jedes mal wieder entfernen.. die Wunde will und will aber nicht heilen :(
Mittlerweile wird Zeus richtig zickig bei der Behandlung weil ihm genau das entfernen der Kruste wohl echt wehtut - dabei gebe ich ihm weiterhin Schmerzmittel auch wegen dem Entzündungshemmer..
Mir war heute auch so, als wäre es ziemlich warm rund um die stelle... es kann aber auch sein, das ich mir dies eingebildet habe da ich auch eine kleine Lampe immer mit auf die Wunde richte um besser sehen zu können... ich werde nachher nochmal fühlen :ohje: