Kann eigentlich nicht sein: ohne Hahn kann eine Henne kein befruchtetes Eis zustande bringen. Wie soll das denn gehen?
Druckbare Version
Wenn das Ei aber den Hühnern vorher wegenommen wird und es befruchtet sein kann, würde es ja heißen, wenn man dem Huhn sein Ei lässt, kommt da ein Küken raus oder verstehe ich das jetzt falsch? :rw:
Nein, das verstehst du vollkommen richtig. Die Gefahr wirst du eingehen müssen, wenn du Eier von "glücklichen Hühnern" wo ein Hahn mitlaufen darf, kaufst. Nimmst du welche aus Freilandhaltung, Bodenhaltung oder einer Legebatterie, wird diese Gefahr kleiner, denn da laufen nur sehr wenige bis gar keine Hähne mit.
Ok. Deswegen ja nur Eier aus reiner Hühnerhaltung ohne Hahn. Ich muss mal schauen bei uns auf dem Wochenmarkt woher die Eier kommen. Die sollten ja aus der Region sein und dann kann man sich die Haltung bestimmt mal vor Ort ansehen.
Heute gehe ich einkaufen und schaue mal, was es alles an Alternativen für Joghurt und so gibt bei unserem Kaufland.
Die Auswahl bei Kaufland ist eigentlich recht groß, der Markt hat auch eine vegetarisch/vegane Eigenmarke: https://www.kaufland.de/sortiment/un...it-veggie.html
Da kannst Du Dich mal durchtesten, was Dir so zusagt. Meinem Mann hat z. B. der Joghurt gar nicht geschmeckt, Bekannte von uns hingegen waren begeistert davon.
Der Hahn hat einen Sinn. Der ist nicht nur zum befruchen da, der hat einen sozialen Sinn und gehört für mich unbedingt zur glücklichen Hühnerschar dazu.
Den wegzunehmen, nur damit Mensch die Eier aber ohne eventuelle befruchtung essen will, find ich daneben und hat dann mit zum Wohl des Tieres nix zu tun, sondern ist nur egoistisches Menschendenken.
Ich kanns verstehen wenn man im Garten 5 Hühner hält und es aufgrund der Nachbarn einfach nicht geht, aber das ist bei gekauften Eiern nun mal definitiv nicht der Fall.
In den Bodenhaltungen und grossen, kommerziellen Freiland- oder Biohaltungen sind oft Hähne dabei, nicht viele, aber ein gewisser Hahnanteil ist vorhanden und wird von den Eiproduzenten auch nicht aussortiert, sondern evt. sogar absichtlich so zusammengestellt. Es heisst jedenfalls in der Massentierahltungsliteratur "Ein Hahn pro 50 Hennen kann einen positiv regulierenden Effekt haben."
Wie das bei tausenden von Hennen mit der Randordnung funktionieren soll, ist mir zwar ein Rätsel. Ich finde das Konzept tausende von Hennen in einer Halle zusammenszusperren fürchterlich. Aber scheinbar macht die Präsenz von Hähnen selbst in Massenhaltungen einen positiven Effekt aus. Und deshalb ist es auch nicht so selten, dass selbst diese Massentierhaltungseier befruchtet sind.
Und für tiergerechte Kleingruppenhaltung muss ein Hahn auch sein. Reine Hennengruppen sind recht künstlich und selten.
Aber wenns dir ohnehin primär ums Backen geht, back doch einfach ohne Eier. Sehr viele Backrezepte gehen ganz gut ohne Ei, ich benutze fast nie Ei zum Backen und auch keinen Eiersatz und das klappt gut :good:.
Von der Kaufland Eigenmarke habe ich mir einen Aufstrich mitgenommen, werde ich heute Mittag mal testen.
Ich habe von Alpro jetzt einen Mandeljohurt mit genommen. Die hatten keine kleinen Becher, dachte die gibt es auch in so einem 4er Pack.
Ich kenne mich nicht so gut mit Hühnern aus, um zu wissen ob ein Hahn dabei sein muss oder nicht :rw: Daher gut zu wissen das er einen nicht unwichten Punkt in der Gruppe hat.
Es gibt nur Pudding als kleine 4er Packs.
Achso, die habe ich auch nicht gesehen. Muss ich nächstes Mal nochmal genauer gucken.
Der Pudding ist nicht in der Kühltheke. Ich finde es auch schade, dass es die Joghurts meistens nur in so riesigen Packungen gibt. Deswegen kaufe ich schon keinen mehr, weil es wirklich zu schade ist, um am Ende evtl. so viel weg zu werfen
Ja das ist mir bewusst, ist ja nicht so, das ich mich nicht damit auseinandersetze :rw: :umarm:
In dem Punkt das es besser ist, wenn ein Hahn dabei ist, wusste ich nicht.
Von Alpro gabs zumindest mal kleine Joghurtbecher im 4er-Pack, ich seh grad die gibts auch noch: https://www.alpro.com/de/produkte?produkte=yogurts
Nur im Kaufland gibts die nicht mehr :scheiss:
Dafür gibts seit einiger Zeit die kleinen Quarkbecher: https://www.alpro.com/de/produkte?produkte=fresh_cheese die find ich auch ganz gut. :good:
Ansonsten mal in Biomärkten schauen - da gibts oft die kleinen Becher von Provamel o.ä. Wobei ich die nicht so gut fand.
Bei den Kaufland-Aufstrichen stört mich nur, dass da wieder oft Palmfett dran ist. Das find ich bei den Hofgemüse-Aufstrichen gut, da ist sowas nicht dran. Da versuch ich eig drauf zu achten, keine Produkte mit Palmfett/-öl zu kaufen. Ist nur oft gar nicht so einfach, da das Zeug mittlerweile überall dran ist... :scheiss:
Ich habe den Aufstrich jetzt gegessen zum Mittag und er schmeckt nicht schlecht. Könnte aber eigentlich auch nur Tomatenmark sein vom Geschmack her, obwohl da auch Paprika mit drinne sein soll.
Ich gucke mal nach den kleinen Bechern uns sonst mal bei edeka
In der Kühlung gibt es vielfach auf so kleiner 4er-Becher von Alpro mit Fruchtgeschmack. Je nach Richtung schmecken die sehr lecker :good:. Bemängeln muss ich bei Alpro & Co. den relativ hohen Zuckergehalt. Kommt ja auch gleich an 2. Stelle der Zutatenliste :rollin:.