Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Findet Ihr nicht auch, dass so ein Kaninchenleben enorm anstrengend ist? Ich mein fressen, kötteln und ab und zu mal Männchen machen geht echt an die Substanz oder? :D
Anhang 187723
Anhang 187724
Paulchens bevorzugte Position ist gerne mal unter dem Bauch von Anton, Hauptsache Körperkontakt und kuscheln, da hat man dann ganz plötzlich ein Kaninchen mit Doppel-Popo:
Anhang 187725
Das bringt aber weder den einen noch den anderen aus der Ruhe wie man hier im Video gut sehen kann:
https://photos.app.goo.gl/FVJ4R1RtPZzxcyfT6
Amy ist weiter mein kleiner schwarzer Teufel, hat Paulchen Glück und sie einen guten Tag, darf er bei ihr und Anton liegen, sonst gibt es auf die Mütze :punish: aber Gott sei Dank hat Paulchen ja die Jungs zum kuscheln. Ihr sieht man den Schalk im Nacken auch an:
Anhang 187726
Anhang 187727
Anton hat mich geschockt beim Wiegen. Er hat die 5 kg geknackt und zwar deutlich. 5,3 kg bringt mein kleiner Großer auf die Waage :whistle: und ich dachte noch, er ist wieder gewachsen. Dagegen ist Paulchen mit seinen 4 kg richtig zart und lustig ist immer wenn Anton neben den Zwergen sitzt:
Anhang 187728
Zusammen wird aber gern gefressen, es gibt neben Wiese die nicht mehr ganz so vielfältig ausfällt reichlich Kohl und Kräuter in allen Varianten, Radicchio und Endivie duldet man gerade so, den Rest brauch ich nicht wirklich anbieten.
Anhang 187729
Sie erfreuen sich alle bester Gesundheit und das freut natürlich die Futterspenderin sehr.
Wir hoffen Ihr kommt gut durch die nächste Zeit, die für viele nicht ganz einfach wird in welcher Hinsicht auch immer.
Habt noch einen schönen Abend.
Eure Schwaben.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 187852
Was ist das für ein verrücktes Jahr, schwere Zeiten für viele, aber auch ein paar kleine Glücksmomente.
Wir sitzen in Lauerstellung auf die zwei Berliner Christkindle-Hoppler die so in etwa 1-1,5 Stunden vermutlich ankommen werden.
Kurt und Heinz sollen sich wohlfühlen und so ist bereits alles gerichtet, Kräuter für's Fest, Zweige zum benagen und viel Liege- und Hoppelfläche.
Billy, Amy, Paulchen und Anton wünschen Euch jedenfall von Herzen ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest.
Bleibt, oder werdet gesund!!!:flower:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Zitat:
Zitat von
dami
Toll, die beiden Langohren haben ihre Top-Mörchengeberin gesucht und endlich gefunden :love:
Köttelproduktion war auch hier schon „extraordinär“ :rollin: leider halt auch mit diversem blöden Beiwerk... ich bin so froh, dass Du Dich kümmerst und das alles stemmst :love:
Danke Dami, das blöde Beiwerk ist wirklich wie aus dem Lehrbuch :kotz: aber das haben wir sicher bald im Griff. Nur gut, dass jetzt Feiertage sind, so kann ich ohne Stress ordentlich putzen (was soll man auch sonst an Weihnachten machen :rollin: )
Zitat:
Zitat von Astrid N.
Du verstehst das falsch. Die Köttel sind Weihnachtsschokodrops für dich . Danke, dass sie bei dir sein dürfen
:girl_haha: also irgendwie bin ich jetzt doch froh, dass ich überhaupt kein Süßkram mag, also auch keine Schokolade, aber ich könnt die im Flohmarkt versteigern :totl:
Zitat:
Zitat von Marie-Helene
Kurt und Heinz oder Calimero und Grisu???
Ich hatte fest vor sie Kurt und Heinz zu nennen, aber als ich sie näher kennenlernte ging das nicht :rw:
Die ersten Bilder sind hier zu finden:
https://www.kaninchenschutzforum.de/...147156&page=16
Dann hier noch welche von dem Ausmaß der Köttelproduktion einer einzigen Nacht:
Anhang 187889
Anhang 187890
Und hier die Bewohner - Grisu:
Anhang 187891
Calimero:
Anhang 187892
Grisu ist der aktivere und frechere von den Zwei. Calimero hält sich etwas zurück, mag aber gerne kuscheln, besonders nach der Medi-Gabe.
Die Tannenzweige finden sie mega gut, ich glaube das ist für sie eine Sinnesexplosion.
Leider muss ich künftig mit Regencape das Zimmer betreten, denn es wird in hohem Bogen Urin verspritzt und ich war mehrfach nass :rw::D
Grisu rammelt Calimero ohne Ende, beide brummen fröhlich vor sich hin. Richtige kleine Rammler halt. Aber wenn alles gut geht werden sie am 15.1. kastriert, früher geht leider nicht wegen Urlaub der TÄ.
Gestern wurden Haken geschlagen, Grisu hat sich auf den Rücken geschmissen und sich dann gemütlich gewälzt bevor er dann wieder wie von der Tarantel gestochen los schoss. Den bekommt man kaum vor die Kamera.
Ich bin gespannt wie schnell sie nach Kastra (+Kastraquarantäne) dann auf ein neues Heim warten müssen.
---------------------
Meine Nasen fanden Weihnachten extrem anstrengend:
Anhang 187893
Anhang 187894
Zwischendurch musste man wieder das Sofa erkunden und von oben schauen was so läuft:
Anhang 187895
Billy und Amy haben nun gemerkt, dass da jemand in ihrem ehemaligen Zimmer ist, wenn ich die Tür auflasse vom Wohnzimmer renne sie gerne mal dorthin, aber sie sind dann auch rasch wieder bei mir.
Ich hab echt viel zu viel eingekauft, konnte überhaupt nicht abschätzen wie viel wir brauchen :rw: auch weil ich ja immer noch Wiese sammel und die wird fast immer bevorzugt gefuttert.
Nur gut, dass ich einen großen Balkon zum lagern habe, so bleibt alles frisch *g*
Ich wünsche allen einen schönen 2. Weihnachtsabend, lasst es Euch gut gehen. :baum1:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Danke liebe Keks :umarm:
Ja die blauen Augen sehen wirklich toll aus, stechen so richtig hervor.
Den beiden geht es wirklich prima. Panacur sind wir durch, Baycox auch bald. Sie fressen wie die Scheunendrescher mittlerweile, Grisu ist eindeutig der Neugierigere von Beiden. Er wuselt permanent um mich herum, Calimero ist mir gegenüber etwas schüchterner aber gegenüber Grisu eher draufgängerisch.
Geköttelt wird weiterhin super viel, dafür sehen die Köttel mittlerweile wirklich gut aus, keinerlei Matschkot mehr.
Calimero hat ein leichtes Atemgeräusch, er niest nicht, er hat keine feuchte Nase, dennoch geb ich ihm mal vorsorglich etwas Pulmo und nächste Woche geht's zum Tierarzt, ich vermute eher ein anatomisches Problem, er hat eine stark verkürzte Nase, kenne das von anderen Kaninchen, aber natürlich schließen wir erstmal alles aus.
Grisu kann schön im Sitzen schlafen :D
Anhang 187963
Anhang 187964
Anhang 187965
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo von den Schwaben.
Wir haben aufregende Tage hinter uns. Am Mittwoch wurden Grisu und Calimero kastriert, eigentlich ja ne Routine-Sache, nur selten Komplikationen, war nur klar, dass ich (bzw. in dem Fall Calimero) die A...karte ziehe und wir uns die seltenen Fälle aussuchen.
Calimero hat daheim sofort gemeint über Stock und Stein zu springen und sich gleichzeitig noch Fäden zu ziehen :ohje:Folge davon war, dass es recht stark in die "Hüllen" eingeblutet hat und es stark anschwoll, zudem suppte es immer wieder nach. Es war keine große Blutung, so dass nach RS mit TA auch nix gemacht werden musste außer den Kerl auf engen Raum zu setzen damit er nicht springt und zu beobachten.
Leider musste ich ihn da auch von Grisu trennen der ihn ständig jagen und berammeln wollte.
Männertypisch hat Calimero auch gelitten, fraß mir die ersten 2 Tage kaum und war leidend. Also gab es für mich Nachtschichten mit Päppeln und Medikamente geben.
Mittlerweile geht es ihm deutlich besser, er ist jetzt in einer abgetrennten Hälfte mit Riechkontakt zu Grisu, frisst gut und es ist schon deutlich abgeschwollen.
Zwischenrein haben wir ein bisschen gekühlt und er bleibt da mustergültig liegen und lässt sich das Bäuchlein kraulen. :herz:
Anhang 188170
Grisu ist top fit, natürlich noch voll hormongesteuert, grunzt mich an und rennt mit erhobener Blume wie ein Irrer durch die Gegend :D
Anhang 188171
Wenn Alles gut läuft, dann dürfen die Beiden am 17.1. in ihr neues Zuhause ziehen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nun zu den Hausbewohnern im Wohnzimmer.
Amy hatte letzte Woche einen kurzen Durchhänger mit dem Bäuchlein, morgens noch Haken schlagend, Abends hing sie durch, da ich meine Maus kenne gab es gleich volles Bauchprogramm und bereits in der Nacht hat sie wieder kleine Mengen zu sich genommen, nach gut 1,5 Tagen war sie wieder die Alte.
Alle lieben es draußen zu sein und toben auf dem Balkon während ich halt dann drin erstmal friere :crazy: was tut man nicht Alles.
Anhang 188172
Anton schiebt Paulchen damit er ins Hochbeet zum Grünkohl kommt :rollin:
Anhang 188173
Für Paulchen dürfte die Weidenbrücke wohl etwas länger sein :D
Anhang 188174
Billy hatte am Freitag seinen Termin zum Zähne richten, war leider wieder Zeit und er hatte diesmal sehr lange gebraucht, bis er wieder wach wurde, dafür hat er gleich super angefangen zu fressen. Anton hat sich fürsorglich um seinen Adoptivpapa gekümmert und ihn gewärmt. :herz:
Anhang 188175
Macht es gut und bis bald.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier noch ein Foto von der bemühten Amy
Anhang 188181
Und Anton im Tiefschlaf
Anhang 188182
Calimero geht es übrigens auch gut, es suppt nicht mehr und hat sich verschlossen, spätestens Donnerstag lass ich die zwei wieder zusammen und hoffe sie raufen sich rasch zusammen, denn wenn alles gut geht dürfen sie Sonntag ins neue Zuhause :froehlich:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Lange hatten wir höchstens ein bisschen Puderzucker als Schnee, was mir gar nicht unrecht ist :rw: so konnte ich immer weiter ein bisschen was an Grün sammeln draußen, Samstag auf Sonntag Nacht ging es aber dann richtig los und da ich mir mal wieder die Nacht um die Ohren schlug hab ich meine Bande um 2.40 Uhr raus gelassen. Hach sie haben sich gefreut, für Anton war es der allererste Schnee überhaupt.
Anhang 188277
Anhang 188278
Anhang 188279
Danach gab es ein bisschen Saaten
Anhang 188280
Billy wurde kürzlich mal wieder von seinen großen Freunden bestens gewärmt :rollin:
Anhang 188281
Mein Amy Mäuschen wurde mal wieder etwas gebürstet mit ihrem Fellröckchen und der Mähne, als ich sie 2016 aufnahm war sie pechschwarz, mittlerweile bekommt sie im Fell einige graue Haare, der Bauch ist auch grau und seit neuestem gibt es am Bauch plötzlich auch noch weißes Fell, das sieht richtig lustig aus :girl_haha:
Anhang 188282
Anhang 188283
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Amy ist jetzt ein Stern mit Knopfaugen
Knopfäuglein Amy
Liebe Amy,
was hattest Du für ein abenteuerlichen Start ins Leben, angeschafft als Spielgefährtin für einen Hundewelpen war den Menschen zum Glück recht schnell klar, dass das nicht funktioniert. So kamst Du ins Tierheim Winnenden und hast dort auf neue Möhrchengeber gewartet.
Kurz zuvor war unsere Hexe gestorben und ich wollte Billy, der damals dann Witwer war ganz schnell wieder jemanden an die Seite setzen.
Ich entdeckte Dich, fragte an und konnte bereits am nächsten Tag (02.03.2016) ins Tierheim und Dich mitnehmen.
Billy und Du ihr ward sofort glücklich und das hielt auch bis zum Schluss.
Du warst ein kleiner schwarzer Blitz, immer Blödsinn im Kopf, dein Fellröckchen und Dein Wuschelköpfchen sahen toll aus.
Die Kastration hast Du gut überstanden, es folgten aber nach recht kurzer Zeit häufige Verdauungsbeschwerden, eine Bezoar-OP bei der wir 4 Wochen miteinander gekämpft haben hast Du überstanden, EC hat Dich kaum aus der Bahn geworfen, nur Dein Bäuchlein war oft beleidigt.
Am 05.02.2021 in der Nacht hörte ich Dich glucksen, entdeckte eine Schwellung im Genitalbereich und Du lagst im Kotwasser. Bereits da hatte ich ein sehr schlechtes Gefühl, was sich später beim Tierarzt bestätigte. Eine Darminvagination hat Dir die Kraft geraubt und hätte Dich noch schwer leiden lassen, wenn wir nicht mit Deinem Einverständnis gehandelt hätten und Du in meinen Armen einschlafen durftest. Ganz sanft und ruhig bist Du eingeschlafen, hast mir noch zugezwinkert.
Ich habe Dich so sehr geliebt Knopfäuglein, durch Dich hab ich einen super besten Freund gewonnen, der Dich mir damals im Tierheim übergab, Du hast mir viel über Kaninchen beigebracht, warst glücklich mit Deinen drei Jungs. Jetzt bist Du im Regenbogenland auf immergrünen Wiesen, bei Sepp, Beate, Paula, Hexe, Schnucki 1 und Schnucki 2 und all den anderen lieben Langohren.
Vergessen werden wir Dich nie, für immer im Herzen. :herz:
Deine Hasenmama :bc::bc::bc::bc:
Anhang 188607
Anhang 188608
Anhang 188609
Anhang 188610
Anhang 188611
Anhang 188612
Die Jungs haben sich von ihr verabschiedet:
https://photos.app.goo.gl/hqzpmcrsJsbFqmQT9