Zitat von
Anja S.
Ich muss an dieser Stelle noch einmal betonen, dass diese Umfrage in der Auswertung sehr kritisch betrachtet werden muss. Es stand in einer Antwort bereits weiter vorne und lässt mich an dem Aussagewert der Umfrage stark zweifeln:
Hier schreiben vermutlich fast nur Besitzer, die selbst von diesem Thema betroffen waren, zuvor negative Erfahrungen hatten, die Weibchen durch Notfälle kastrieren lassen mussten. Natürlich reagiert man da und lässt kastrieren - und bei negativen Vorfällen, verstorbenen Tieren durch zu spät erkannte Problematiken lässt man natürlich später die Tiere sehr wahrscheinlich vorsorglich kastrieren.
Es schreiben hier jedoch die Besitzer nicht, für die dieses ganze Thema überhaupt nicht relevant ist, die sich bisher keine Gedanken gemacht haben, keine Auffälligkeiten haben, nicht vorsorglich kastrieren lassen.
So eine Umfrage müsste eigentlich im Grunde von möglichst allen Forenusern beantwortet werden - dann hätte man einen normalen Querschnitt. Das funktioniert in der Praxis natürlich nicht.
Hier ist die Gewichtung derjenigen, die die Umfrage beantworten, fast ausschließlich eine eigene erlebte Erfahrung - daher ist der Balken bei "Ja" so extrem hoch und es bestätigt sich in den Kommentaren. Für die allermeisten Kaninchenbesitzer einer durchschnittlichen TA-Praxis ist das Thema überhaupt nicht relevant - die gehen mit ihren Kaninchen zum Impfen, lassen Aufgasungen behandeln oder Ohrenentzündungen ... - machen sich aber keine Gedanken um das Thema der Weibchen-Kastration. Der tatsächliche Balken solch einer Umfrage wäre da ganz anders.
Hier im Thread lesen und schreiben jedoch schwerpunktmäßig diejenigen, für die das eben ein Thema ist.