Umfrageergebnis anzeigen: Prophylaktische Weibchenkastration?

Teilnehmer
56. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    39 69,64%
  • Nein

    17 30,36%
Ergebnis 1 bis 20 von 462

Thema: Infothread "Weibchenkastration" - Umfrage #223

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich würde mir z.B. nie verzeihen wenn eins meiner Tiere in einer eigentlich nicht notwendigen OP verstirbt auch wenn ich noch nie ein Tier in OP verloren habe weil meine TÄ da echt toll ist....
    ...das ist genau ist mein problem. ich hadere da echt voll mit mir. aber wir stehen jetzt auch genau vor der entscheidung. hummel ist wie in ihrem film. mal abgesehen davon, dass es es nervt (uns, den armen emil), das kann nicht gesund sein. alle 2 wochen rupft sie sich das fell, sie jagt ihn ununterbrochen und buddelt das ganze haus um. aber ich hab auch voll angst. sie ist das lebenslustigste kaninchen überhaupt bisher.

    wolke kam schon kastiert und lola haben wir mit 7 an krebs verloren. das sollte eigentlich die entscheidung leichter machen.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich würde mir z.B. nie verzeihen wenn eins meiner Tiere in einer eigentlich nicht notwendigen OP verstirbt auch wenn ich noch nie ein Tier in OP verloren habe weil meine TÄ da echt toll ist....
    ...das ist genau ist mein problem. ich hadere da echt voll mit mir. aber wir stehen jetzt auch genau vor der entscheidung. hummel ist wie in ihrem film. mal abgesehen davon, dass es es nervt (uns, den armen emil), das kann nicht gesund sein. alle 2 wochen rupft sie sich das fell, sie jagt ihn ununterbrochen und buddelt das ganze haus um. aber ich hab auch voll angst. sie ist das lebenslustigste kaninchen überhaupt bisher.

    wolke kam schon kastiert und lola haben wir mit 7 an krebs verloren. das sollte eigentlich die entscheidung leichter machen.
    In dem Fall finde ich es aber nicht schwer sich für die OP zu entscheiden denn da kommt an einen Punkt wo man sagen kann das es so nicht weitergehen kann.....
    Weder für das betroffene Tier noch die Partnertiere.

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ja das stimmt. wir werden sie nach unserem kurzurlaub übernächste woche in der klinik vorstellen. ich gehe mal davon aus, dass wir dann mit einem kastra-termin nach hause gehen.

    ich wollte halt erst einmal schauen, wie das frühjahr so läuft. ihr spritzverhalten und dauerndes urinieren/ markieren ist besser geworden, aber der dauerstress eben schlimmer. sie müsste jetzt so ca. 1 jahr und 3 monate alt sein.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dagmar H.
    Registriert seit: 30.11.2018
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 304

    Standard

    Man kann aus dem Thema auch eine Wissenschaft machen....
    Wenn ich die Argumente für Pro oder Kontra hier lese, würde ich sagen haben beide Seiten Recht.
    Ich bin für eine Kastra, kann aber auch die Gegenargumente verstehen.
    Liebe Grüße von Daggi und ihrer Möppelbande,
    Emmy und Hugo ■ Minnie +28.2.19, Alfi +2.3.19 💟


  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Sry fürs Schwarzsehen. Ich weiß, dass ich komische Sachen denke und schreibe. Ein gesunder Mittelweg wird das beste sein.

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Letztlich muss das wohl jeder Halter (idealerweise in Abstimmung mit seinem TA!) selber entscheiden. Ein richtig oder falsch gibt es hier einfach nicht.

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Sry fürs Schwarzsehen. Ich weiß, dass ich komische Sachen denke und schreibe. Ein gesunder Mittelweg wird das beste sein.
    Na ja, Mittelweg ist ja schwierig... entweder GBM raus oder nicht. - Und das muss jeder Halter selbst für sein Tier entscheiden.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    feivel, nimms mir nicht übel aber wenn man ein 10-jähriges Tier gehen lässt finde ich das nicht verfrüht. Ren statischtisch wäre sie sonst kurze Zeit später an ezwas anderem gedtorben bzw. weiss keiner was wäre wenn sie in jungen Jahren kastriert worden wäre....
    Mamatumore betreffen auch kastrierte Häsinnen.

    Bei Stups sehe ich die Kastra nicht als prophylaktisch, sie hatte Verhaltensauffälligkeiten.

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    feivel, nimms mir nicht übel aber wenn man ein 10-jähriges Tier gehen lässt finde ich das nicht verfrüht.
    Nehm ich Dir nicht übel, warum auch und natürlich hätte sie auch ohne den Tumor am nächsten Tag einfach so tot umfallen können.
    Und aufgrund ihres Alters habe ich ihr ja auch keine große OP mehr zugemutet und sie gehen lassen...

    Es bleibt aber der Gedanke, dass sie mit einer (prophylaktischen) Kastra noch ein paar schöne Jahre hätte haben können, denn wie gesagt, bis dato war sie topfit, fröhlich, frass gut, keine Zahnprobleme, dekorierte regelmäßig das Wohnzimmer um, umsorgte ihren Fussel usw...

    Und die Angst, dass so etwas noch einmal passiert, hat mich eben dazu bewogen die beiden Monstermädels auch ohne vorherige Auffälligkeiten kastrieren zu lassen...

    Stups hatte Auffälligkeiten, da war es nicht prophylaktisch, das ist richtig.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #10
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Sry fürs Schwarzsehen. Ich weiß, dass ich komische Sachen denke und schreibe. Ein gesunder Mittelweg wird das beste sein.
    Na ja, Mittelweg ist ja schwierig... entweder GBM raus oder nicht. - Und das muss jeder Halter selbst für sein Tier entscheiden.
    Ich meinte dann eher doch nicht prophylaktisch und bei allen, sondern eher doch nur bei Indikationen. :/ ich habe es mir nochmal gründlicher überlegt. Denn es stimmt ja, was gesagt wurde. Wenn man schlechte Erfahrungen mit unkastrierten Weibchen hatte, dann wird man dies bezüglich mehr emotional (so wie ich), aber rational betrachtet gibts ja sicher auch Weibchen, die niemals Probleme haben und daher eine Kastration unnötig wäre.

  11. #11
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Meine Lina habe ich damals mit Indikation kastrieren lassen (baute über Wochen Nester, nahm ab und wurde total biestig). Kleine Veränderungen wurden festgestellt.

    Die zwei Mädels danach habe ich prophylaktisch kastrieren lassen. Bei einem der Mädels wurde nachher sichtbar, dass ihr sehr aufgedrehtes Wesen wohl mit den Hormonen zusammenhing, sie wurde wesentlich entspannter. Veränderungen hatte keine von beiden.
    Heute würde ich definitiv nicht mehr prophylaktisch kastrieren lassen.
    LG Lotte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Weibchenkastration
    Von Eirren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 21:59
  2. Infothread Außengehege
    Von Andrea B. im Forum Haltung *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 08:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •