*g*Was für eine süße Bande :love::herz:
Druckbare Version
*g*Was für eine süße Bande :love::herz:
Wow! Gabilein, das Gehege deiner Nins is der Hammer!!! :herz:
Hier mal ein Bild vom Gehege meiner beiden Lieblinge. Es ist ca. 7,5 m2 groß.
http://img263.imageshack.us/img263/3900/bild6652.jpg
Das große Haus kommt Nachts immer raus, damit sie mehr Platz zum toben haben.
Der Wandschutz ist ziemlich provisorisch. Ich konnte ja nicht ahnen das die Tapete sogar durch die Gitter noch sooo gut schmeckt... :rollin:
In ca. einem Jahr ziehe ich mit meinem Schatz und unseren Nins endlich in eine eigene Wohnung und dann bekommen die Beiden auch gaanz viele Plüschnasenmöbel. Jawoll!!!
...Obwohl ich ihnen das ein oder andere Teil sicher schon vorher kaufen werde... :herz:
Wow, tolles Zimmer! :)
Und das Haus finde ich besonders faszinierend, aus welchem Material ist das denn? Sieht auf dem Bild fast wie Pappe aus, täuscht aber sicher? Und wie teuer ist das und wo bekommt man das her? :flower:
Grüße,
Manuela *gar nicht neugierig*
Dankeschön! :rw:
Das Haus ist tatsächlich nur aus Pappe. Hab es bei just4bun (http://www.just4bun.de/f_index.htm) bestellt.
War relativ teuer, aber ich wollte damals unbedingt so ein großes mehretagiges Haus für meine Nickels und sie lieben es. Oft sitzen sie sogar ganz oben drauf und genießen die Aussicht... :rollin:
Ich werde es demnächst trotzdem durch ein Haus aus echtem Holz ersetzen, da es wohl bald auseinanderfallen wird (hat aber wirklich lange gehalten).
Mal sehen ob sie es mir sehr übel nehmen, wenn ich es ihnen dann wegnehme. Es ist schon immer ein Drama wenn ich es nachts rausnehmen will... Da gibt es dann regelmäßig Sitzstreiks auf dem Dach... :rollin::rollin:
Daumen hoch für beide Innengehege, jedoch würde ich bei dem Teppich noch schlimmer am Putzen sein, als jetzt auf PVC in der Küche, so kann ich doch mal mitn Kehrfeger durch.
Unser Innengehege umfasst etwas mehr als 4 qm + zwei kleine Ebenen (eine 33cm x 1m, und eine 60cm x 1m). Die Einrichtung wird hin- und wieder geändert :) ... das kennt ja sicher jeder :rw: .
(ich musste mehrer Bilder machen, weil das Gehege sehr länglich ist und ich es nicht auf ein Foto drauf bekomme. Man muss sich das also zusammen vorstellen ;) ) .
-> rechte Seite des Geheges: Klo-Ecke, Teppiche, Trinkgefäß und Spielzeug ...
http://www.abload.de/img/dsci01508fyi.jpg
-> linke Seite des Geheges: Pflanzsteine, die kleinen Etagen, Heuraufe, diverse Heuspielsachen, Futter ...
http://www.abload.de/img/dsci0151bejr.jpg
und einmal von vorne... damit man sich das alles zusammen besser vorstellen kann ;) .
http://www.abload.de/img/dsci0152zca4.jpg
(evtl. können wir ab Februar mehr Platz einräumen, das wäre schön :) )
@ Nischikatt: Sind das bei dir zwei einzelne Pvc Stücke oder ein ganzes? Wen es zwei wären wie hast du die mit ein ander Verbunden?
O.k weil ich muss bei mir noch ein stück PVC dran machen und bin nun am überlegen wie ich dies hin bekomme.
du könntest das am Boden mit einer Fußleiste befestigen. Es sieht vielleicht nicht gut aus, aber sie können dann wenigstens nicht dran kanbbern :D . (soeine Metallleiste, die man immer bei Zimmerübergängen anbringt wenn beispielsweise PVC oder Teppich verlegt wurde!)
Da wir unsere Gruppe leider trennen musste haben wir nun zwei Gehege statt einem Kaninchenzimmer
beide sind ca 6m² groß (das eine etwas weniger, das andere etwas mehr), bewohtn von je zwei Kaninchen
gehege der Mädels:
http://img585.imageshack.us/img585/6544/p1000911i.jpg
http://img193.imageshack.us/img193/5606/p1000910i.jpg
http://img827.imageshack.us/img827/5599/p1000908o.jpg
http://img830.imageshack.us/img830/2959/p1000912cb.jpg
Und das Gehege des Pärchens
http://img191.imageshack.us/img191/2503/p1000915y.jpg
http://img171.imageshack.us/img171/2443/p1000913j.jpg
http://img189.imageshack.us/img189/187/p1000914g.jpg
Einrichtung grad bei den Mädels etwas überdimensioniert, da es eben alles auf 13m² ausgerichtet war, aber jeder hat seine lieblingsteile bekommen, deswegen haben die Mädels hinten den riesen Tunnel und die große Hütte...Der Tunnel dient zusätzlich noch als Etage, er ist 1,20*0,5 M
Das kenn ich doch :D Hui die kleine Brummzicke ist auch da :herz: als ich auf sie aufgepasst hab war nie so sauber, ich glaub die haben mit Absicht immer so eine Ferkelei gemacht damit mir nicht langweilig wurde :girl_haha:
Haben die 2 auch ein Auto zum Spielen :D
Hi!
Ich zeige jetzt auch mal mein nagelneues Innengehege..
Ist noch ziemlich leer, es sind lediglich eine Käfigwanne mit Heuraufe und Wieseraufe und ein Karton drin...vielleicht habt ihr Ideen, was ich wo und wie noch einrichten könnte?
Im Garten haben sie eine Buddelkiste, innen buddeln sie im Klo..
Ps : falls jemand Interesse an einem Rest Volierendraht und/oder PVC Boden, bitte PN
Hallo,
ich habe wieder etwas umgebaut und nun schaut es so aus:
http://www.abload.de/img/uploadmix28.8.11075fc7i.jpg
http://www.abload.de/img/uploadmix28.8.110765cyh.jpg
http://www.abload.de/img/uploadmix28.8.11089kav3.jpg
http://www.abload.de/img/uploadmix28.8.11079xc7m.jpg
http://www.abload.de/img/uploadmix28.8.111014byr.jpg
Die Zaunelemente sind nicht fertig gekauft sondern selber angefertigt da bei den vorgefertigten Elementen die Abstände zwischen den Latten zu groß sind. Zaunlatten einfach auf Dachlatten, gehobelt, schrauben. Nach belieben kann dann so die Länge der einzelnen Elemente gewählt werden. Zusammen gesteckt habe ich die Elemente mit sogenannten Laden Schaniere ( http://www.rm-bauelemente.de/shop/as...rnierev2a.html ).
LG
Annika
Danke schön!
Eine Box ist das eigentlich nicht. Ich habe einfach vier Dachlatten zusammen geschraubt und dann an die Gehegelemente geschraubt. Darunter liegt, wie im ganzgen Gehege, lediglich PVC.
Die Abgrenzung habe ich nur gemacht, damit A) das Heu, womit der Bereich ausgelegt ist, nicht durch die Gitterelemente rutscht und ich das da immer mit den Fingers raus pulen muss und B) das Heu nicht durch das ganze Gehege geschoben wird.
Die Latten haben ca. 7 Euro gekosten (2x2 M und 2x1,1 M), wenn sie zu sehr riechen, weil Pippi eingezogen ist, werden sie halt alle paar Monate ausgetauscht. Der Arbeitsaufwand ist ja auch überschaubar.
Ich dachte, dass das Graue untendrunter ein spezieller Bodenbelag ist.
Nöööööö.... :rw: Der PVC war nur zu Ende und ich habe ein weiteres Stück anfügen müssen. Es überlappt deutlich, aber ich habe mit Panzerband die Kante abgeklebt damit kein Pippi drunter läuft und die Hasis nicht an der PVC Kante knabbern. Nicht schön.. aber der Belag war noch so gut, dass ich ihn nicht ersetzten wollte durch ein passgenaues Stück... :girl_sigh:
Innen sind Löcher, durch die sie hoch und runter springen können.
Ich hab sowas ähnliches vorher schonmal mit normalen Kartons gebaut, aber das hielt immer nur ca. ne Woche. :ohje:
Das besondere an diesem Kartonhaus ist, dass die Pappe sehr sehr dick ist. Das Ding steht schon seit fast nem Jahr, obwohl immer mal wieder fleißig dran geknabbert wird. Es ist also sehr stabil.
Ich hab nun aber trotzdem die Plüschnasenvilla als Ersatz gekauft. Die sieht nämlich doch besser aus, als der Karton. :herz:
Das Papphaus kommt jetzt ins "Zweitgehege" meiner Nins, bei meinen Eltern. Denn zum Wegschmeißen ist es mir dann doch zu schade. :rw:
Danke für die Info! *g*
Hallo Ihr Lieben!!
So Wir wollen nun auch mal unser Gehege hier vorstellen.
Das hat unsere Mama heute für uns ganz alleine gebaut in nur ca. 4 Std. wir sind so froh so eine mami zu haben. :rw:
Anhang 25194
Anhang 25195
Anhang 25196
Jetzt steht da auch ein Spiel Kartong drin und mein Mann hat sich da gleich drauf gesetzt und mit seinem Dicken Popo alles Kaput gemacht :scheiss: der Arme Kartong :bc:
Hier kann ich nun mit meinem mann Glücklich werden. :herz:
Vllt. habt ihr ja für unsere Mama noch ein Paar Tips.
LG Hoppel und Casie
P.S.: Mami weiß das solche Nuckelflaschen nicht gut sind aber wir trinken nur da drauf weil meine Frau immer dadrin Badet :rollin:
Wow ich bin auch sowas von begeistert, von dem neuem Gehege.
Und die Idee mit der flachen Einzäunung des Heubereich, einfach Klasse*g*
Das wäre auch ne gute Idee für meine Mäuse, da sie, wenn sie nur auf den Flickenteppichen liegen, sie viel zu wenig Heu fressen.
Wenn sie so einen tollen Heukuschel-/Fressplatz hätten, wo sie auch gemütlich drinnen lümmeln könnten, könnte ich vllt hoffen, dass ein wenig häufiger am Heu knabbern würden.
Muss ich mir echt mal überlegen
Einfach toll geworden Dein neues Gehege:flower:
Wow, eure Gehege sehen alle so super aus!!! :good:
Das mit dem großen Heuplatz ist echt ne super Idee! Meinen würde so etwas bestimmt auch gut gefallen. Sie buddeln ihr Heu nämlich immer aus den Heuraufen, um dann vom Boden zu fressen oder sich reinzukuscheln. :herz:
Aber da mich soviel Heu in der Wohnung wahrscheinlich umbringen würde, müssen meine wohl auf diesen Luxus verzichten... :bc: :girl_sigh:
Toll, dass du deinen Muckels ein Gehege gebaut hast:umarm:! Dort werden sich bestimmt sehr wohl fühlen.
Würde viell. noch einen Flicken-/Baumwollteppich (gibt es z.B. günstig bei Ikea od. Kik) oder eine Fleecedecke auslegen, dann haben sie noch einen weicheren Untergrund zur Auswahl. Und als Beschäftigung könntest du ihnen event. Weidenbälle bzw. anderes Spielzeug aus Naturmaterial anbieten (kriegst du z.B. unter kaninchenladen.de) od frische Zweige (Haselnuss, Apfel, Birne...).
Viel Spaß noch mit dem neuen Gehege*g*!
ja mit den Tepichen muss ich mir das sowieso jetzt angucken, da meine Dame die ganze Nacht nur im Klo sahs und sich nicht auf den Pvc traute, obwohl es vorher nicht anders war da ist sie auch wie eine doofe rum gerannt und da lagen auch keine Teppiche.
Weiß echt nicht weiter hatte auch schon ein Thema gestartet in Verhalten Tread aber irgendwie gab es da noch keine tips oder hilfestellungen :bc::bc::bc::bc: bin echt verzweifelt
kann man eigentlich auch so badezimmer vorleger nehemen? Also anstadt solcher Flickenteppiche?
Sie nutzen es auch als Klo. Was ich aber nicht schlimm finde. Als sie noch das gesamte Zimmer zur Verfügung hatten, hatte ich 5 Klos und sie haben diese und zusätzlich noch das gesamte Zimmer als Toi genutzt. Der Putzaufwand war ernorm.
Nun, wo der Auslauf durch das Gehege verkleinert ist und das Heubad zur Verfügung steht, liegt im restlichen Bereich mal ein Köttel aber das war es dann schon. 2 Minuten fegen und fertig. Alle zwei Tage kehre ich die Heukiste komplett aus und dann bin ich nach 10 Minuten fertig. Es ist deutlich sauberer, die Nins haben ihren Spaß, sie lieben es, sich durch das neu aufgeschüttetet, frische Heu zu wuseln und ich habe deutlich weniger Arbeit.
Mein Heuverbrauch ist deutlich angestiegen, ein 10-13kg-Ballen geht die Woche drauf (ich habe ja noch 5 weiter Nins im Aussengehege) aber das ist bei 4 Euro pro Ballen zu verkraften.
Ja, für Allergiker ist das nicht zu empfehlen. Ich früchte, es beschleunigt mein Asthmaleiden (was es jetzt noch nicht wirklich ist) auch etwas. Notfalls: Mundschutz drauf beim Saubermachen. Wenn sich der Staub gelegt hat ist es okay (für mich).
LG
Annika
Täte ich aus mehreren Gründen nicht machen: Meist sind die Matten aus synthetischen Fasern. Fressen die Kaninchen das, so kann es zu Verdauungsbeschwerden kommen. Bei Naturfastern, wie Baumwolle, hätte ich da nicht so Bedenken. Und dann sind die Matten meist von unten gummeriert um sie rutschfest zu machen. Auch bei dem Zeug hätte ich arge Bedenken wenn sie es fressen sollten.
Und dann könnte ich mir noch vorstellen, daß durch die Synthetik die Reibungshitze ganz schön stark wird wenn die Nins flott drüber hoppeln. Das könnte für die Sohlen unangenehm werden und schlimmstenfalls dazu führen, dass sich das Fell abschubbert und es zu Sohlenabzesse kommt.
LG
Annika
Hatte ich schon liegen, allerdings welche ohne "Schlingen" , also ganz "kurzhaarige", wenn du verstehst. Meine flauschigen habe ich nicht genommen, damit sie nicht hängenbleiben können. Und auch nur die aus Baumwolle!
Ich hab auf dem PVC viele Bettbezüge/Kopfkissenbezüge liegen. Da ich die viel waschen muß (Nins sind nicht stubenrein) läßt sich von Bettwäsche Heu/Stroh und co super abschütteln und man hat das Zeug nicht mit in der Maschine! :good:
Das hört sich gut an in bezug auf die Wachmaschine,
aber sind die Bezüge nicht viel zu rutschig, wenn die mal in Flitzlaune kommen..........hm?
Die liegen auf dem Pvc und bislang gabs keine Probleme. Allerdings hab ich auch 2 ruhige Rentner! Denke aber, dass auch die kleinen Flickenteppiche einere echten Flitzattacke nicht standhalten könnten. Ich hab die Bettwäsche in erster Linie wegen der guten Reinigung. An den Flickenteppichen oder alten Handtüchern hängt ja immer alles dran! :secret:
Guten Morgen*g*,
hm, ist der PVC denn glatter als der, den du zuvor hattest? Viell. hat sie damit ein Problem... Bei den Badvorlegern würde ich darauf achten, dass sie nicht so große Schlingen haben (das wurde ja zuvor schon empfohlen) und natürlich darauf, ob die Nins Ambitionen haben ihn anzuknabbern (dann würde ich ihn entfernen). Ansonsten haben bei uns bisher alle Teppiche (wir haben unterschiedliche) die Renn-Attacken überstanden.
Nein der Pvc ist der gleiche. Habe ein kurz haar Klo vorleger rein gelegt noch lebt er aber sobald ich mit bekomme das da dran genackt wird werde ich ihn auch sovort raus nehmen und wen ich dan die nächsten tage mal die möglichkeit habe besorge ich noch ein paar Teppiche.
Mit der Bettwäsche ist es auch interesant nur unsere "alte" Bettwäsche hat unser hund über seine Decken.
Laufen die Ninchen da nich in die Öffnungen rein?