Hallo ich hätte eine Frage,
Bei uns leben schon seit weit über 10 Jahren große Kaninchen. Keines der Kaninchen wiegte unter 5 kg. Im Laufe der Zeit waren dies über 25 Kaninchen. Der Älteste wurde nur 7,8 Jahre alt. Durchschnittlich erreichten sie jedoch bei bester Pflege kaum ihr 7. Lebensjahr. Sie ernährten sich von Wiese, Heu, Gemüse. Für die Älteren standen auch Sämereien auf dem Speiseplan. Tagsüber standen ihnen zwischen 70 und 100 m² bei jedem Wetter zur Verfügung. Nachts nur 12 bis 20 m², je nach Gruppenkonstellation. Die, die aus konventioneller Buchtenhaltung zu uns kamen lebten tendenziell nur 4 - 5 Jahre.
Mein Tierarzt meint, Riesen wären zwar spätreif, altern jedoch auch viel schneller. Also hätten sie eine geringere Lebenserwartung wie z.B. Deutsche Doggen im Vergleich zu einem kleinen Mischling. Stimmt das?
Als Krankheiten im "Alter" traten häufig, Tumore (Gehirn, Darm), Lymphome, Arthrosen, Bandscheibenvorfälle, Herzerkrankungen (angeborene Herzfehler bei Geschwistern), EC und Nierenversagen (Unverträglichkeit von Kortison) auf.
Kann mir jemand Hoffnung machen das Einer meiner jetzigen Bande, vielleicht doch die 12 Jahre Marke knackt?