VG Optionen - bitte Hilfe!
Hallo zusammen,
ein leider trauriger Anlass veranlasst mich hier heute diese Frage zu stellen.... :ohje: Leider ist am Mittwoch Abend unsere fast 8,5jährige Wolke von uns gegangen. :sad1:
Die Umstände waren sehr tragisch und ich mache mir viele Vorwürfe, auch wenn sie lange schon viele Probleme hatte. Trotzdem.... ich will nicht noch mal falsch entscheiden, auch wenn es jetzt um etwas anderes geht.
Wir hatten ihr vor etwas über 1 Jahr den angeblich nun 9jährigen Willy aus dem Tierheim geholt. Wolke war sehr autistisch, aber sie haben sich verstanden. Er wolllte immer viel Liebe von ihr. Zuletzt war er 2x krank. Wollte nicht fressen, wir haben alles untersucht und es kann (eigentlich) nur durch EC (Ausbruch nach Impfungen) bedingt sein. Er ist positiv mit hohem Titer. Bei Wolke hatten wir den Titer nie gemessen.
Nun stelle ich mir die Frage, wie es für ihn weiter geht. Er braucht dringend wieder Anschluss.
Option 1: 3er Gruppe mit unseren beiden Anderen hier bei uns versuchen. Allerdings sind die beiden 2,5 und 3,5 und Hummel eine schrecklich hormongesteuerte Maus, die den Emil auch mal stundenweise durch das ganze Zimmer jagt. Beide nicht getestet. Vermute aber bei Emil auch einen Titer. Ich habe Angst, dass es nicht klappt, weil es zu dritt immer schwierig sein kann, weil dann die Pärchenliebe von Hummel und Emil zerbricht, die immer da ist, wenn sie ihn nicht jagt, weil der Altersunterschied zu groß ist und Willy absolut überfordert werden könnte. Aber es könnte natürlich auch einfach sein und Willy hätte endlich wieder ein bisschen mehr Action im Leben. Er ist noch sehr fit und macht auch zeitweise Luftsprünge. Aber auch EC macht mir Gedanken wegen der anderen beiden....
Option 2: Wir geben ihn zu einer sehr guten Freundin, die aktuell eine 3er Innengruppe hat (1 Weibchen, 2 Männchen), 2 davon schon mittleren Alters und EC positiv und gesundheitlich etwas angeschlagen, aber aktuell fit. Wenn das dort klappt, würde sie alle 4 nochmal im Frühjahr jetzt in den Garten setzen zu der 4er Gruppe draußen mit 3 Weibchen und 1 Männchen. Da wäre er in einer Gruppe und würde bestimmt Anschluss finden. Aber ich weiß halt nicht, ob mit 9 Jahren der Wechsel nach draußen noch so gut ist. Ich würde weiter die Besitzerin bleiben (inkl Kosten für TA etc. - das möchte ich auch). Und ich kann quasi täglich wissen, wie es ihm geht.
Wie würdet ihr an meiner Stelle entscheiden und welchen Schritt versuchen?