Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
EIn Schreck am Sonntag abend..
Hallo Zusammen,
jetzt muss ich auch mal meine Trauer niederschreiben ;-(
Meinen neun geht es eigentlich prima, wären da nicht die beiden imens Hormongesteuerten Weiber. Es kommt hier öfter mal zu kleinen Reiberreien, mit Fellflug, aber da genügen Platz vorhanden ist, können Sie sich aus dem Weg gehen.
Als ich gestern abend das dritte mal füttern wollte, wurde ich direkt von Chloé begrüßt, allerdings sah sie echt komisch aus und normalerweise begrüßt sie höchstens die Erbsenflocke die ich mitbringe :rw:.. sie ließ sich anstandslos einfangen und dann der schreck, bei ihre wurde die rechte hälfte der Schnute unter der Nase abgebissen, das hing einfach nur so rum, es sah frisch aus.
Also kurz Fütterung der Untiere unterbrochen und um 20:30 noch rumtelefonieren welcher Tierarzt Notdienst hat. Meine TA war leider in München. Tierarzt eins hatte nur Klammerwerkzeug da, Tierarzt zwei steckte mit den Händen in einer Milzextraktion.. also fuhren wir zur Klinik nach Leverkusen.
Mir war schon klar das die Maus genäht werden muss, hofffte jedoch solange zu warten, allerdings musste ich Sie die nacht nun da lassen. Das tu ich ja immer sehr sehr ungern, weil ich teilweise weiß wie manch Mitarbeiter hinten in den Käfigen mit den Tieren umgeht..:ohje:
Ich hole Sie heute nach der Arbeit ab so gegen 18 Uhr.
Ich lasse Sie erstmal 3 Tage bei uns im "Kaninchenkrankenhaus (anderes Gehege)" und muss mir jetzt Gedanken machen, wie ich Sie ohne Angst das die Naht vorne aufgeht oder erneut gebissen wird wieder unter bekomme in die Gruppe. Alles in Ruhe.. :ohje:
Heute oder Mittwoch hole ich mir bei meiner TA mal zwei Hormonpiekser ab, vll. hebt das die Stimmung zwischen den beiden Kröten. Ich hatte überlegt, wenn ich Sie dazu setze, vorher eine runde Auto zu fahren und beide zickies in eine Box zu setzen, allerdings finde ich die Methode nach wie vor seltsam und mache das nur zähneknirschend, Stress möchte man ja seinen Tieren möglichst ersparen.
Dazu sei natürlich gesagt das Chloé momentan Scheinträchtig ist. Eine Kastration wäre dann natürlich die nächste Option, also für beide Weiber.
So süß sie auch manchmal sind, so blöd sind sie auch. Ich hacke einem Menschen ja auch nicht die Hand ab nur weil ich Ihn gerade nicht mag.. :coffee: doofe Weiber..
LG Fluse
P.S.: Die anderen sind natürlich alle fit. Vermutlich war Chloé in einem Häuschen und wollte das verteidigen (die häuser haben zwar zwei ausgänge aber na ja..), sie versucht dan immer alle aus dem häuschen zu "batschen" mit ihren Vorderfüßchen, das ging dann wohl ihrer Konkurenz auf den Geist, und da beide etwas stur sind knallte es dann wohl.
Anhang 147012
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Katharina Bö.
Zitat:
Zitat von
BirgitL
Eine ständig scheinschwangere Häsin ist weder gesund noch glücklich und wie die Pathologischen Untersuchungen in der Vergangenheit gezeigt haben waren Gebärmutterveränderungen die Regel und aus diesem Grunde gehe ich das Operations- und Narkose-Risiko immer wieder ein.
So sehe ich es auch. Ich habe verschiedene TA-Meinungen gehört, aber die meisten raten zur prophylaktischen Weibchenkastra, weil Tumore und Gebärmutterveränderungen einfach keine Ausnahmen sind.
Elaine habe ich kastrieren lassen, als sie mir viel zu oft scheinschwanger wurde und gestresst ohne Ende war. Und das bereue ich auch nicht. Wenn so etwas auftritt, dann untersuche ich auch nicht lange herum, sondern lass das Tier kastrieren.
Ewig warten werde ich auch nicht, nur mein Budget ist erstmal wieder in der Tonne gerade mit Weihnachten.. kommt alles natürlich auf einmal, daher gibts erstmal den Pieks. Im Januar habe ich mir zwei Termine legen lassen für die Weibchen kastra, ich mache beie Zicken auf einmal, so können Sie zusammen aufwachen und sich Gegenseitig wärmen, stärkt vielleicht auch den Zusammenhalt.
Nun, wie geht es Chloé.
Ich habe Sie gestern um halb sieben abgeholt. Sie frisst sehr gut und war äußerst munter, die Narkose hat sie sehr gut weggesteckt. Die Lippe ist noch sehr sehr geschwollen, aufgrund dessen sitzt Sie heute noch alleine. heute abend oder morgen abend, je nach Schwellungsrückgang setze ich Sie wieder zu den anderen. Sie bekommt noch Schmerzmittel und Baytril. Die Naht sieht soweit gut aus.
Den Stall hat Sie gestern abend schon erkundet (sind ja auch 3qm die es neu zu entdecken gibt), da war Sie sehr aufgeschlossen. Sieht natürlich jetzt "fies" aus mit rasierter Nase.
Aber das wird schon wieder. Auf dem Foto ist die schwellung gut zu erkennen.
Ich hoffe nur das beim Zusammensetzen nichts mehr passiert. :ohje:
(das lange ding links ist ein Heuhalm.. sie hat die transportbox verwüstet..die mir natürlich noch kaputt ging am Sonntag abend.. )
Anhang 147052