Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die erste Zeit werden unsere Hasen im Haus wohnen :)
Hallo ihr Lieben,
wir haben nun beschlossen, dass die Hasenbabys erstmal im Haus wohnen werden.
Sie sind noch so klein, wenn sie zu uns kommen und außerdem wollen wir gern auch den Kontakt zu ihnen aufbauen.
Sie kennenlernen und hoffen, dass auch die Hasen uns kennenlernen wollen :D :herz:
Als Platz gäbe es auch noch diesen Bereich hier ( siehe Bilder )
Er ist heller wie der Raum den ich neulich gezeigt habe, nach oben hin ist es "offen" - wir sehen sie also vom Treppenhaus aus, die Hasen hören unsere Stimmen usw.
Der Platz hat ungefähr die Größe von 2,50 x 2,00m - sie hocken dort aber nicht die ganze Zeit, sondern werden auch bei uns sein, den Kindern - durch die Zimmer hüpfen dürfen und ab April/Mai auchim Garten im mobilen Freigehege, wo wir zusammen mit den Kids einen tollen Spielplatz für die beiden bauen wollen. Auch "ganz frei" dürfen sie durch den Garten räubern - denk ich mal, weiß ja nicht "wie schnell" die Hasen sind :)))
Dann habe ich einen Schreiner angeschrieben, den ich kenne :) Vielleicht baut er mir für später so eine tolle Pyramide für die beiden! Mal sehen :))))
Ich denke jeder hier hat mal "angefangen" einen Hasen zu haben, war nicht von Beginn an mit einer Riesen Hütte ausgestattet....
Man lernt dazu, eines kommt nach dem anderen und so fühlt es sich besser an. Ich möchte sie gern bei mir haben, einfach zum Schutz vor Kälte, Fuchs und Marder und zum anderen wegen dem "Kennenlernen für Hasen und Kind und natürlich auch für mich" :)
Möglichkeiten für ein Hasenleben vorerst im Haus: "Rückzug, schlafen, Fressen - oder einfach wenn wir nicht da sind - wären nun also folgende Orte: das Zimmer ( bzw. noch Rumpelkammer ), von dem ich euch erzählt und welches ich euch auch gezeigt habe, wo ich die Tür auch schließen könnte oder eben dieser Bereich, siehe Bilder, offen gelegen im Haus :)
Liebe Grüße zu euch :*)
P.s. - es ist nicht zu dunkel, fotografiere ich aber "gegen das Licht" packt man Handy das nicht und es erscheint dunkler, als es eigentlich ist ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
- die andere Möglichkeit: noch Rumpelkammer - ein extra Zimmer, was hier nicht benutz wird, mit Tageslicht von oben, nicht in Fluten, aber es gibt Tageslicht :D
Weiteres Sonnen- und Tageslicht bekommen sie durch uns, Freilauf im Garten und wenn sie bei uns mit durchs Wohnzimmer usw. hopsen.