Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kieferabzess - Erfahrungsberichte
Katharina F.
19.04.2013, 21:36
Hallo ihr Lieben,
heute komme ich mit einer schlechten Nachricht.
Ich wollte mit meinen dreien eigentlich heute nur zum impfen. Dabei stellte sich heraus, dass Sammy eine eitrige Ohrenentzündung hat und unser Kiwhy, der immer mit seinen Zähnen zu kämpfen hat, einen Kieferabzess hat :(
Die Ohrenentzündung kann leicht behandelt werden, aber um Kiwhy mach ich mir Sorgen.
Meine Tierärztin sagte mir, sie habe schon viele schlechte Erfahrungen gemacht und sprach sogar von erlösen.
Der Abszess ist etwa walnussgroß, man sieht ihn so kaum, sie hat ihn ertastet und eiter im Mäulchen festgestellt. Der Abszess hat den Kiefer etwas angehoben.
Er frisst gut und ist auch ansonsten normal. Man merkt ihm nix an. Im Februar war ich schon mal wegen ihm und Durchfall bei ihr, aber da hatte er den noch nicht.
Wir haben jetzt am 02.05. den OP Termin und sind etwas verzweifelt. Sie will ihn röntgen und schauen, ob ein lockerer Zahn Schuld ist. Dann will sie den öffnen und regelmäßig spülen. Ich mach mir richtige Sorgen. Er tut mir so leid. Ihm bleibt nix erspart :(
Hat jemand Erfahrung damit? Vielleicht auch positive? Ich brauche dringende aufmunternde und erfahrene Worte.
Ich wäre euch wirklich dankbar für Unterstützung....
Liebe Grüße
Kathy
Nadine G.
19.04.2013, 21:43
Hallo,
ich würde mit so einer OP nicht bis zum 2.5. warten. Noch mag er fressen, das kann in ein paar Tagen schon ganz anders aussehen-der Abszess wächst doch.
Ich würde das Kaninchen einem zahnerfahrenen TA vorstellen und schauen, dass so schnell wie möglich geröngt und operiert wird.
Tanja V.
19.04.2013, 21:46
kathy du hast eine PN
Katharina
19.04.2013, 21:57
Kathy, mit dieser Diagnose würde ich dir zu einem zügigen Termin bei Dr. L in Duisburg oder meinen TÄ GB in Köln raten. 2 Wochen Wartezeit finde ich nicht in Ordnung und ebenso wenig das Thema Euthanasie ohne ein Röntgenbild zu haben.
Katharina F.
19.04.2013, 23:01
Danke euch.
Ja, Euthanasie hatte sie erwähnt, dass das halt einfach passieren kann, falls der Abszess immer wiederkommt.
Eigentlich hat sie richtig viel Ahnung. Sie möchte ihn nur nicht weiter belasten, weil er ja geimpft worden ist. :( deswegen wollte sie schon 10-14 Tage warten ..
Dr. L wurde mir auch empfohlen. Ich bin auch bei einer TÄ, die mir hier auch empfohlen worden ist.
Ich glaub durch die Impfung gehts nicht früher wegen der Narkose :/
Da schließ ich mich den anderen an .
So etwas muß so schnell wie möglich behandelt werden.
Meine Lacey hatte den ganzen Unterkiefer unter Eter, so daß alle Zähne gleichzeitig entfernt wurden. Später dann alle im Oberkiefer :ohje:.
Der Abzess war ganz stark nach außen gedrückt im Unterkiefer.
Wir haben sofort operiert und ich habe mit Lacey gemeinsam gekämpft. Heute ist sie super munter und futtert alles, obwohl sie links komplett zahnlos ist.
Das soll dir nur als Positivbeispiel dienen :umarm:.
Bei einem Abszeß über ein Erlösen zu sprechen, macht mich wirklich traurig und wütend.:ohje:
Kannst du nicht zu einer TÄ gehen, wie von Kathi empfohlen ?
Hast du denn Schmerzmittel da ?
Im Moment futtert er ja noch, oder ? Das kann sich nämlich von heute auf morgen ändern.
ach mensch, das ist echt traurig :umarm:
Simone D.
20.04.2013, 00:36
Eigentlich hat sie richtig viel Ahnung. Sie möchte ihn nur nicht weiter belasten, weil er ja geimpft worden ist. :( deswegen wollte sie schon 10-14 Tage warten ..
Dr. L wurde mir auch empfohlen. Ich bin auch bei einer TÄ, die mir hier auch empfohlen worden ist.
Ich glaub durch die Impfung gehts nicht früher wegen der Narkose :/
Ich bin gerade ein bisschen baff, dass er bei der Diagnose geimpft worden ist. Die Voruntersuchung sollte ja eigentlich dazu dienen, dass so etwas nicht passiert :rw:. Das Immunsystem muss nun mit der Impfung und mit dem Abszess klarkommen....waaah. Auch wenn sich im Nachhinein jetzt nichts an der Situation ändern lässt, würde ich die TÄ bei Gelegenheit darauf ansprechen.
Gute Besserung :umarm:
Katharina F.
20.04.2013, 00:54
Schmerzmittel habe ich keine da :(
Wie gesagt, sie hats gemacht, weil er munter ist, zugenommen hat und total gut drauf ist. Ich werde schon nochmal zum Dr. L. fahren nächste Woche denke ich.
Oh man. Jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich machen soll.
Aber super schön, dass es nicht direkt in einer Erlösung enden muss. Danke für eure Antworten. Ich werde mich auf jeden Fall kümmern.
Simone D.
20.04.2013, 01:13
Auch wenn er einen munteren Eindruck gemacht hat, ändert das nach meinem Verständnis nichts daran, dass die Impfung hätte warten sollen. Die Impfung geht aufs Immunsystem – und der Abszess belastet ebenfalls das Immunsystem. Das ist nicht gut. Und um das Tier nicht noch mehr zu belasten, wird nun für eine Impfung, die warten hätte können, eine Zahngeschichte aufgeschoben, die dringend ist. Ich bin kein TA, aber das klingt für mich nicht sonderlich gut durchdacht.
Wie dem auch sei – ich drücke euch jedenfalls ganz fest die Daumen, dass sich alles zum Guten wendet :umarm:. Einen Zahnspezialisten würde ich persönlich auch so schnell wie möglich zu Rate ziehen.
Nadine S.
20.04.2013, 04:40
Mann Impft keine Menschen die Krank sind auch keine Tiere. Da der Wirkstoff dann leider nicht wirkt.
Ich finde das hört sich leider nicht nach einem Zahnerfahren TA an. Bitte such dir einen Zahntierarzt. Mein Leo Löwenherz kannst mal nach lesen, lebt seit 1 Jahr mit Eiter im Kiefer. Die TA in meinem Umfeld gaben ihm nicht mehr lange. Habe mir dann einen erfahrenen TA gesucht...und was kann ich berichten den süßen Hermelin futtert mir die Haare vom Kopf. Ein Abszess kann schnell in die Blutbahn gelangen eine Blutvergiftung hervorrufen. Meine Meinung warte nicht !!
Nadine G.
20.04.2013, 09:54
Eigentlich hat sie richtig viel Ahnung. Sie möchte ihn nur nicht weiter belasten, weil er ja geimpft worden ist. :( deswegen wollte sie schon 10-14 Tage warten ..
Dr. L wurde mir auch empfohlen. Ich bin auch bei einer TÄ, die mir hier auch empfohlen worden ist.
Ich glaub durch die Impfung gehts nicht früher wegen der Narkose :/
Ich bin gerade ein bisschen baff, dass er bei der Diagnose geimpft worden ist. Die Voruntersuchung sollte ja eigentlich dazu dienen, dass so etwas nicht passiert :rw:. Das Immunsystem muss nun mit der Impfung und mit dem Abszess klarkommen....waaah. Auch wenn sich im Nachhinein jetzt nichts an der Situation ändern lässt, würde ich die TÄ bei Gelegenheit darauf ansprechen.
Gute Besserung :umarm:
:freun:
Alexandra K.
20.04.2013, 10:45
Es sollte dringend operiert werden. Auf keinen Fall hat das noch 2 Wochen Zeit. Je länger der OP-Termin hin umso schlechter die Prognose. Jeder Tag der vergeht wird der Eiter den Knochen weiter angreifen und zersetzen, es ist absolut nötig schnell zu operieren.
Ich würde an Deiner Stelle heute wie der Teufel telefonieren und einen TA suchen der heute bzw. spätestens Montag operiert.
Abszesse sind eine 50/50 Sache, ist leider so.
Aber je schneller die Behandlung beginnt umso bessere Chancen.:umarm:
Das die TÄ trotzdem geimpft hat ist mir ein Rätsel!
Traurig, aber nun ist das Tier geimpft. Das lässt sich nicht mehr ändern. :ohje:
Aber nun gilt es, Nutzen und Risiko abzuwägen. Und zwei Wochen warten geht gar nicht. Dann wird der Kiefer vom Eiter zerfressen sein.
Du musst das Risiko eingehen und schnellst möglich operieren lassen.
Geh bitte zu Dr. L., er nutzt Gasnarkosen, das ist schonender für den Körper.
Oder nach Köln zur Praxis GB.
Tanja V.
20.04.2013, 11:22
ich steh mit Kathy in Kontakt, und sie wird Montag bei Dr.L anrufen wenn das da nicht klappt wird sie nach Köln zu Dr. GB fahren
Katharina F.
20.04.2013, 11:34
Ja genau! Ich werde ihn auf jeden Fall vorstellen und so schnell wie möglich operieren lassen. Ich danke euch.
Ich hab echt Schiss :( wss für ein doofes Wochenende....
Alexandra K.
20.04.2013, 11:34
Du musst das Risiko eingehen und schnellst möglich operieren lassen.
Geh bitte zu Dr. L.,
Dem kann ich mich nur anschließen.:umarm:
Katharina F.
21.04.2013, 12:23
Hallo ihr Lieben,
Kiwhy geht's immer noch supi zum Glück. Er sprintet wie immer durch die Gegend und frisst wie ein Scheunendrescher.
Ich hab Dr. L. gestern mittag eine Email geschrieben und er hat gestern am frühen Abend auch geantwortet:
Sehr geehrte Frau Böcker,
*
*** kommen Sie einfach in der nächsten Woche zu den Praxissprechstunden von 10 – 12 Uhr und 16 – 18:00 Uhr, außer Mittwochnachmittag.
Allerdings bin ich am Dienstag und Donnerstag zur Tagung, da ist die Praxis geschlossen.
Termine haben auch wir in den nächsten zwei Wochen keine, aber ich will versuchen, auch so Ihrem Tier zu helfen.
*
Mit kaninchenfreundlichen Grüßen
Bernhard L.
Ich werde mir also morgen Kiwhy schnappen und sehen, dass ich noch vor 12 da bin. Oder eben am Nachmittag, weil ich von 7.45 bis ca 9.45uhr wichtige Untersuchungen beim Arzt habe. Da muss ich gucken, wie lang es wirklich geht, weil ich fahr ja auch etwa 45min nach Duisburg.
LG
Das ist ganz prima :umarm:.
Und es war die beste Entscheidung Dr. L. zu kontaktieren :good:
Ich freue mich, daß es Kiwhy noch so gut geht. Dann hat er das ja glücklicherweise recht leicht weggesteckt.
Für Morgen drücke ich die Daumen und bin gespannt, was du berichten wirst.:umarm:
Alle Gute dafür !
Katharina F.
21.04.2013, 12:51
Danke Birgit. Ich hoffe, er kann ihn mit der OP noch irgendwo zwischenschieben oder mir jedenfalls jemand anderen empfehlen oder Hauptsache irgendwas tun.
Ich bin mal gespannt.
Kiwhy ist bei ihm in guten Händen. :umarm:
Es wird ganz sicher alles klappen und gut werden.
Nadine B.
21.04.2013, 13:57
Hallo Kahty,
erstmal wünsche ich dir und deinem Kiwhy für die bevorstehende OP alles, alles Gute! :umarm:
Ich selbst habe letztes Jahr um dieselbe Zeit das gleiche durchgemacht wie du.
Maja hat auch einen Kieferabszess und der eine Zahn, der gezogen werden sollte, konnte leider nicht gezogen werden, da man ihr dann evtl. den Kiefer gebrochen hätte. Der Abszess wurde dann geöffnet und täglich gespült - irgendwann habe ich das auch daheim machen können und es war wirklich viel Stress. :ohje:
Bei jedem TA, der ein Röntgenbild gemacht hat, wurde mir gesagt, dass der Kiefer völlig 'zerstört' sei. Das mag ja auch nun so sein, aber seit etwa einem halben bis dreiviertel Jahr habe ich jetzt nichts mehr unternehmen müssen. Maja geht es gut und ich bin regelmäßig bei meiner TÄin, um die Zähne kontrollieren zu lassen.
Da man schon teilweise beim TA angenommen hatte, meine Maja hätte bereits die Regenbogenbrücke überquert, kann ich sagen, sie hüpft und frisst außergewöhnlich gut. *g*
Damit wünsche ich dir und deinem Kiwhy, dass alles gut verläuft und die Prognosen nicht immer schlecht ausfallen müssen.
Liebe Grüße,
Nadine
rumkugel
21.04.2013, 14:11
Es gibt viele Kaninchen die mit Zähnen klar kommen wo jeder normale Tierarzt sagen würde : Hat kein Sinn mehr.
Meinem Zewa seine Zähne sind eine Vollkatastrophe, aber er frisst und seit die oberen Zähne die Richtung Auge gewachsen sind , gezogen wurden, haben die unteren nicht mehr soviel Druck und er kommt gut mit klar.
Ich finds toll das mittlerweile einige positiv Berichte hier gelandet sind , die Mut machen.
Nicht aufgeben, Ta suchen der auch den Willen ( und Qualifikation ) hat , das beste aus der Situation zu machen.
Jedem Kaninchen das noch seinen Lebensweillen zeigt und frisst oder sich gut päppeln läßt, würde ich eine Op befürworten.
VIEL ERFOLG BEI EUREM WEG :flower::flower::flower::flower::flower:
Katharina F.
21.04.2013, 14:13
Hi Nadine.
Das ist wirklich aufmunternd, danke dir!
Ich hab soo große Hoffnung... ich will meinen Kleinen nicht verlieren :(
Er schaut mich so süß an und er hoppst hier so fröhlich rum, wenn er wüsste, was ihm bevorsteht :(
Er tut mir soo leid ... ich hab total große Angst vor der Behandlung und vor allem was uns demnächst bevorsteht ...
Katharina F.
21.04.2013, 14:16
Es gibt viele Kaninchen die mit Zähnen klar kommen wo jeder normale Tierarzt sagen würde : Hat kein Sinn mehr.
Meinem Zewa seine Zähne sind eine Vollkatastrophe, aber er frisst und seit die oberen Zähne die Richtung Auge gewachsen sind , gezogen wurden, haben die unteren nicht mehr soviel Druck und er kommt gut mit klar.
Ich finds toll das mittlerweile einige positiv Berichte hier gelandet sind , die Mut machen.
Nicht aufgeben, Ta suchen der auch den Willen ( und Qualifikation ) hat , das beste aus der Situation zu machen.
Jedem Kaninchen das noch seinen Lebensweillen zeigt und frisst oder sich gut päppeln läßt, würde ich eine Op befürworten.
VIEL ERFOLG BEI EUREM WEG :flower::flower::flower::flower::flower:
Dankee :) kämpfen werden wir bis zum Schluss! Solange er will, darf er!
Ich denke beim Dr. L. sind wir in den besten Händen. Ich danke euch allen für eure aufmunternden Worte! Das hilft mir sehr.
Nadine B.
21.04.2013, 14:27
Hi Nadine.
Das ist wirklich aufmunternd, danke dir!
Ich hab soo große Hoffnung... ich will meinen Kleinen nicht verlieren :(
Er schaut mich so süß an und er hoppst hier so fröhlich rum, wenn er wüsste, was ihm bevorsteht :(
Er tut mir soo leid ... ich hab total große Angst vor der Behandlung und vor allem was uns demnächst bevorsteht ...
Natürlich hast du Angst, das ist auch normal. Aber es wird bestimmt alles gut gehen. :umarm:
Besser, du unternimmst jetzt etwas, wo Kiwhy noch fröhlich herum hoppst als wenn du es später machst, wo er schon schwächelt und für eine OP nicht mehr stark genug wäre.
Ihr packt das! :good:
Haferflocke
21.04.2013, 15:25
Hallo :wink1:
Ich hab selber ein Kaninchen welches schon 2x an einem Kieferabszess "erkankt" war.
Hier bin ich auch nach Dr. L. gefahren und er hat es beide male in der Sprechstunde gemacht, ohne Termin. Du hast nun eine andere Situation aber bei mir was es möglich. Hat ca 30 Minuten gedauert.
Ich drück Dir die Daumen das alles gut geht :umarm:
Katharina F.
21.04.2013, 15:29
Oh okay. Hast du denn bisher Ruhe?
Ich bin mal gespannt, was er für uns tun kann. Wäre natürlich umso besser. Er hat sowas täglich aufm Tisch, er weiß ja, was nötig ist.
Wurde deins dann da in Narkose gelegt und geröntgt? Und auch aufgemacht mit Spülen usw?
Unsere Trine hatte 2005 einen Unterkieferabzsess.
Wir haben 4 Wochen mit spülen und ständige Tierklinken- Besuche verbracht.
Ein Arzt sagte dann, es sieht gut aus, ein anderer meinte, das wird nichts mehr.
Nach 4 Wochen habe ich mich im Internet schlau gemacht, einen Tipp bekommen, zum Doc L. zu fahren.
Wir waren dort, der Abzsess wurde behandelt und ist nie wieder gekommen.
Alles Gute.:umarm:
Katharina F.
21.04.2013, 15:38
Das klingt super gut! Ihr macht mir echt noch mehr Hoffnung!!!
Nadine G.
21.04.2013, 16:05
Jedem Kaninchen das noch seinen Lebensweillen zeigt und frisst oder sich gut päppeln läßt, würde ich eine Op befürworten.
Das kannst du nicht pauschalisieren-die Prognose und die Röntgenbilder würde ich dabei nicht ausser acht lassen.
Katharina F.
21.04.2013, 16:21
Nein natürlich nicht. Aber wie ich hier ja auch schon öfter gelesen habe, haben sich auch einige Ärzte geirrt, was deren Prognose betrifft.
Ich gebe nicht auf, solange es noch eine winzige Chance gibt und bevor ich ihn erlöse baue ich auf wirklich kompetente Prognosen. Auf die von Dr. L. kann ich mich schon verlassen, so wie ich es hier lese.
Nadine G.
21.04.2013, 16:58
Eine 2. Meinung einzuholen ist durchaus richtig-auf eine Meinung alleine würde ich mich nie "verlassen".
Ich bezog mich auch eher auf Rumkugel´s Aussage *g*
rumkugel
21.04.2013, 17:04
Sorry Nadine, wenn ich einen Arzt habe der es für sinnvoll erachtet und dem ich vertraue , würde ich immer für eine Op entscheiden.
Dieses mitheim nehmen und schöne Zeit machen , ist nicht meins.
Falls das Tier in der Op verstirbt , dann habe ich ihm wenigstens die Möglichkeit gegeben.
Das ist meine Meinung und dazu stehe ich.
Nadine G.
21.04.2013, 17:45
Sorry Nadine, wenn ich einen Arzt habe der es für sinnvoll erachtet und dem ich vertraue , würde ich immer für eine Op entscheiden.
Dieses mitheim nehmen und schöne Zeit machen , ist nicht meins.
Falls das Tier in der Op verstirbt , dann habe ich ihm wenigstens die Möglichkeit gegeben.
Das ist meine Meinung und dazu stehe ich.
Das ist ja in Ordnung, wenn das deine Meinung ist-aber erstes ist jedes Tier anders und zweitens kann man es nicht pauschal daran festmachen, ob das Tier noch frißt oder nicht.
Egal, Kathy wird sehen, was Dr. L. zu dem Fall sagt und das richtige tun, für ihr Tier.
Alexandra K.
22.04.2013, 10:46
Jedem Kaninchen das noch seinen Lebensweillen zeigt und frisst oder sich gut päppeln läßt, würde ich eine Op befürworten.
Das kannst du nicht pauschalisieren-die Prognose und die Röntgenbilder würde ich dabei nicht ausser acht lassen.
Dem schließe ich mich an!
Katharina F.
22.04.2013, 14:03
Hallo ihr Lieben,
ich komme gerade aus Duisburg wieder. Kiwhy gehts den Umständen entsprechend. Diesen Abszess scheint er schon länger gehabt zu haben.
Er war schon etwas verknöchert. Er hat den jetzt ausgescharbt. Ich soll ihm 3 Wochen AB spritzen und dann gucken wir weiter, welche Zähne gezogen werden müssen. Vielleicht auch der untere Schneidezahn. Aber das ist noch nicht sicher.
Mit meiner TÄ telefoniert er nachher.. auf dem Röntgenbild wurden mehrere Eiterstellen entdeckt, aber nur ganz leicht. Spülen muss ich nix, das wächst in 2-3 Tagen zu. Soweit der stand...
Lg
Ach herrje :ohje:, der arme kleine Mann.
Hat ihn die Narkose sehr mitgenommen ?
So hört sich das alles doch sehr vielversprechend an.
Bekommt er zusätzlich noch Metacam als Schmerzmittel für die nächsten Tage ?
Ich drücke dir die Daumen, daß du ihn nicht allzu lange päppeln u. zufüttern mußt und er schnell wieder von alleine frisst.
Warst du ansonsten mit Dr. L. zufrieden ?
glg,
Birgit
Katharina F.
22.04.2013, 17:36
Schmerzmittel kriegt er keins leider. Nur das Antibiotikum.
Ich kauf jetzt frische Kräuter ein, meistens lässt er sich damit überzeugen. Zufüttern musste ich ihn noch nie bisher.
Mittlerweile ist er wieder recht gut drauf, aber hat ihn schon mitgenommen. Etwas dämmrig ist er noch.
Ich war sehr zufrieden mit dem Doktor. Er hat mir alles genau erklärt an der Röntgenaufnahme und sich tatsächlich noch die Zeit genommen, im das zu entfernen. Ich bin wirklich zufrieden. Er versucht den Schneidezahn zu retten. Mal sehen wie ich das morgen mit dem Spritzen hinkriege.
Er war schon erstaunt, dass meine TÄ den Abszess im Februar noch nicht entdeckt hat, obwohl ich extra mit ihm da war und meinte, dass er schmatzt, weil er meine TÄ auch kennt, daher telefoniert er ja heute nochmal mit ihr.
Erlösen muss ich ihn auf keinen Fall. Die Prognosen sind gut! Nur halt öfter schleifen lassen wahrscheinlich, wenn ihm Zähne gezogen werden. :(
Hallo Kathy,
ich habe gerade mit Tanja telefoniert und gehört, daß der kleine Mann stark aufgegast ist.:bc:
Ich hoffe du bekommst alles was du brauchst.
Ich verstehe nicht, weshalb er kein Schmerzmittel bekommen hat.:ohje:
Tanja wird dir gleich alles genau weitergeben, was du machen kannst...bzw. noch aus der Notapotheke holen müßtest.
Wichtig wäre auch zu wissen , wie seine Körpertemperatur ist.
Wenn noch irgendetwas ist, ruf an.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen und denke heute nacht an euch, daß ihr das schnell in den Griff bekommt.
Ganz viel Kraft und alles, alles Gute :umarm:
Katharina F.
22.04.2013, 22:38
Danke Birgit :)
Aufgegast war er nicht, sein Bauch hat nur gegluggert...
Als ich mit dem Metacam aus der Tierklinik wiederkam, frass er genüsslich am Basilikum... CC hatte ich ihm schon fertig gemacht und davon hat er auch ein bissl gefressen. Ja und so sieht er recht gut aus wieder .. hab ihm trotzdem Sab und Metacam gegeben. Er ist jetzt zwar wieder schwer beleidigt, aber dafür wirds jetzt besser. Mal schauen, morgen früh ist er bestimmt wieder besser drauf.
Ich hatte nur echt einen Schrecken bekommen. Denn normalerweise frisst er immer von alleine wieder. Zufüttern musste ich noch nie.
Naja irgendwann ist immer das erste mal, aber es ist wieder im Lot vorerst denk ich :)
Na, das freut mich aber :umarm:.
Hatte mir schon Sorgen gemacht....gerade weil er ohne Schmerzmittel auskommen mußte und ich ja auch nicht wußte, wie lange er schon nicht gefuttert hat.....und ob die Temperatur schon abgefallen war :ohje:.
Das mit dem SabSimplex war auf jedenfall richtig.
Und ein Schmerzmittel würd ich an deiner Stelle ruhig für den Notfall ( bis man es zum TA schafft ) immer im Hause haben :freun:
Alles Gute weiterhin.
Drücke ihm fest die Daumen :umarm:
Nadine B.
23.04.2013, 12:54
Schön, dass er die OP gut überstanden hat. Und wenigstens bleibt dir schon mal das Abszess spülen erspart.
Ich wünsche euch weiterhin alles Gute!!
Katharina F.
23.04.2013, 15:28
Danke euch!
Ich habe heute die erste Spritze gesetzt .. fühlte sich komisch an :(
Ich hoffe, das ist auch dahin gegangen, wo es hin soll.
Die Wunde sieht auch besser aus als gestern und ist schon fast zu. Ein kleines Loch ist da nur noch. Aber ich kanns nicht richtig beurteilen, ob da Eiter drin ist oder obs entzündet ist.... Keine Ahnung. Dafür geh ich ja Freitag zur Kontrolle .. ich finde es sieht gut aus. Ist nur noch etwas geschwollen.
Kiwhy frisst auch eigentlich ganz okay. Er hat gerade ganz viel Dill gefressen :) und das tut er auch ganz normal, also er hält den Kopf dabei nicht anders oder so.
Also soweit alles im grünen Bereich.
Das einzige, was ich mich jetzt noch frage ist, wie es mit der Impfung steht. Wirkt der Wirkstoff jetzt oder nicht? Es war ne Gasnarkose.
Lg
oh, schön zu hören daß er futtert :umarm:.
Das freut mich sehr.
Meines Erachtens müßte die Impfung normal wirken. Habe bislang noch nichts Gegenteiliges gehört.
Ich habe gerade nochmal meine TÄ angerufen wegen deiner Frage zur Impfung bzgl derGasnarkose :freun:.
Meine TÄ meinte die Impfung würde ihre Wirkung nicht verlieren oder minder wirken.
Tanja V.
23.04.2013, 15:58
Ich habe gerade nochmal meine TÄ angerufen wegen deiner Frage zur Impfung bzgl derGasnarkose :freun:.
Meine TÄ meinte die Impfung würde ihre Wirkung nicht verlieren oder minder wirken.
Super danke dir Birgit
Alexandra K.
23.04.2013, 16:00
Ich habe gerade nochmal meine TÄ angerufen wegen deiner Frage zur Impfung bzgl derGasnarkose :freun:.
Meine TÄ meinte die Impfung würde ihre Wirkung nicht verlieren oder minder wirken.
Super danke dir Birgit
Es geht ja darum das man kranke Tiere nicht impft um das Immunsystem nicht noch weiter zu belasten.
Katharina F.
23.04.2013, 16:07
Ja klar. Aber es wurde nun mal leider geimpft und ich hatte halt gehört, dass eine Impfung nicht mehr wirkt, wenn das Tier frisch danach in Narkose gelegt wird (könnte auch unvorhersehbar passieren) aber ich hatte mich halt gefragt, ob das auch im Falle einer Gasnarkose so wäre. Dann gehts nämlich darum, ob ich ihn nochmal impfen muss, wenn er wieder fit ist, oder eben nicht.
Danke Birgit :)
Katharina
23.04.2013, 16:50
Die Narkose wurde ja nun geklärt, aber wenn das Immunsystem durch die Entzündung nicht intakt war, wäre das auch eine Möglichkeit dass die Impfung nicht wirkt, das wurde aber schon eingangs kritisiert, dass die TÄ überhaupt geimpft hat.
Laut Beipackzettel der Hersteller kann in solchen Fällen die Impfung nicht anschlagen. Das hat dann aber die TÄ zu verantworten, da sie den Impfstoff nicht vorschriftsmäßig angewendet hat, oder du, falls du es trotz Aufklärung gewünscht hast.
Letzteres weiß ich nicht, aber davon bin ich bei meinen schlimmen Schnupfern selber betroffen und werde somit darauf hingewiesen.
Alexandra K.
23.04.2013, 17:06
Es wäre denkbar das die Impfung keinen ausreichenden Schutz bietet, das lieget aber nicht an der narkose sondern an der Krankheit und dem damit verbundenen Immunsystem.
Es handelt sich ja um eine aktive Immunisierung, das heißt der Körper soll Antikörper bilden. Das kann er nur zuverlässig und in ausreichender Menge tun wenn er gesund ist.
Eine 2. Impfung würde ich nicht machen, ich würde mich jetzt darauf so verlassen.
Kathy566, nur noch mal zusammengefasst :freun:
Wenn die Impfung nun nicht wirksam ist, liegt das nicht an der Gasnarkose im nachhinein, sondern an dem angeschlagenem Immunsystem bedingt durch die Entzündung im Körper im Vorfeld.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß ihr alles andere auch gut übersteht und daß der Süße bald alles überstanden hat.:umarm:
Katharina F.
23.04.2013, 18:17
Danke für die Erläuterungen. Jetzt klingt es für mich auch logischer, als wie ich es am Anfang verstanden habe. Nochmal impfen lass ich dann nicht.
@Katharina: Ich würde meine Tiere nie entgegen einer klaren, deutlichen Aufklärung impfen lassen. Wenn mir klar und deutlich gesagt worden wäre, dass sie so nicht impfen kann/möchte oder mein Tier dadurch gefährdet werden würde, hätte ich das niemals gemacht. Ich war am Freitag etwas überrumpelt und außer Takt irgendwie. Normalerweise hätte ich anders reagieren müssen, auch aufgrund von dem, was ich alles weiß, denn ein Anfänger bin auch ich schon lang nicht mehr, aber hab ich aus unerfindlichen Gründen nicht. Mir ist selbst nicht klar wieso. Ich weiß nur, dass ich es nie wieder zulassen werde. Eigentlich hätte sie es auch nie zugelassen. Keiner weiß, wieso sie Freitag so komisch war, aber das wird sie mir bestimmt erklären am Freitag.
Kathy, du mußt dich nicht rechtfertigen. :umarm:
Katharina hat das auch nicht als Vorwurf gemeint. Sie hat das nur nochmal genau erläutert :freun:.
Es ist völlig verständlich, daß du bei dieser Diagnose (zu einer evtl Euthanasie) durch den Wind warst und nicht mehr klar denken konntest.
Da wäre jeder völlig überrumpelt. :umarm:
So etwas muß man ja auch erstmal sacken lassen und verdauen.
Ich bin gespannt, was die TÄ entgegnen wird, sobald du sie darauf ansprichst.
Alles Gute und liebe Grüße,
Birgit:umarm:
Katharina
23.04.2013, 22:40
Ich lasse meine Tiere sogar impfen, obwohl ich den Hinweis bekomme, dass die Impfung eventuell nicht voll greift. Bei den chronischen Schnupfern würde der Hersteller die Haftung aufgrund seiner Vorgaben ausschließen. Für mich ist aber jeder Versuch einen Schutz zu erreichen wichtig, da wir im Seuchengebiet leben. Und da meine Tiere die Impfung immer gut vertragen, hat es sich so eingebürgert.
Das habe ich damit gemeint:
...oder du, falls du es trotz Aufklärung gewünscht hast.
Mein TA impft dann auf meine Verantwortung. Wir sind uns natürlich im Vorgespräch einig, dass wir Risiken gegeneinander abwägen und das kleinere wählen. Bei einem akuten Schnupfenschub würde nicht geimpft.
Bei Erkrankungen, die heilbar sind, so wie jetzt die Kokzidiose, werden Impfungen verschoben.
Katharina F.
24.04.2013, 08:49
Okay .. Ja. Ich bin auch mal gespannt, was sie mir sagt.
Ich muss auch erstmal schauen, ob ich das Vertrauen wiedergewinnen kann. Freitag um 16.00Uhr hab ich mit Sammy und Kiwhy den Termin bei ihr. Dann werde ich berichten.
Kiwhy frisst wieder normal und ist auch so normal. Er ist mir gestern Abend sogar wegen Sonnenblumenkernen entgegengesprintet, weil die immer nen paar zum Schlafengehen kriegen :) Das war ein gutes Zeichen.
Das hört sich doch super an :umarm:.
Ich freue mich, daß es ihm wieder gut geht.
Bin gespannt was deine TÄ dazu sagt.
Drücke weiterhin die Daumen, daß Kiwhy die kommenden Behandlungen auch alle gut wegsteckt.
Alles Gute für Euch :umarm:
Katharina F.
24.04.2013, 19:35
Danke Birgit. Ich hoffe es auch. Hab schon richtig bammel.
Mein Papa war gerade hier und meinte auch, die Wunde sieht gut aus, nässt auch nicht. Ich hab echt schon Angst vor dem nächsten. 3 Wochen haben wir noch Zeit, aber trotzdem :(
Nadine B.
24.04.2013, 21:43
Bestimmt wird alles gut. :umarm:
Das hört sich doch alles gar nicht so schlecht an und ich drücke dir und deinem Kiwhy weiterhin die Daumen.
Katharina F.
25.04.2013, 06:33
Danke euch, ihr seid so lieb :herz::umarm:
Ich halte euch auf dem laufenden. Vor allem, was morgen betrifft.
Katharina F.
26.04.2013, 20:34
Hallo ihr Lieben,
heute war die Kontrolle. Sammy hat zwar immer noch ein bisschen Eiter, aber ganz tief unten und sie meinte es ist nicht mehr rot und ich soll erstmal nix mehr machen, sie berät sich aber nochmal mit Kollegen. Vor allem in dem anderen Ohr ist das auch ein bisschen. Er hat keine Beschwerden und solange soll ich da jetzt auch nicht mehr dran. Also es ist ja nicht akut.
Kiwhy hatte natürlich wieder Eiter in der geschlossenen Wunde gehabt. Sie hats nochmal geöffnet und alles rausgeholt. Hat er ganz fein mitgemacht. Da soll ich jetzt ne Honigsalbe die steril und antibiotisch wirkt reintun bis es wieder zu ist.
Ich soll ihn weiter von Dr. L. behandeln lassen, weil er angefangen hat und ich bei ihm in besten Händen bin, da will sie nicht zwischen funken.
Ich werde dem Dr. L. nochmal ne Mail schreiben, weil ich nicht ganz verstanden habe, wieso ich nicht spülen muss.
Sobald sich Kiwhys Zustand ändert, soll ich sofort vorbeikommen, aber es geht ihm gut. Metacam hab ich trotzdem nochmal mitgenommen.
Hat da jemand auch ne Erfahrung nicht spülen zu müssen?
Lg
Kathy
Katharina
26.04.2013, 21:15
Es kommt immer auf die Situation an, ob alles weitgehend entfernt werden konnte und ob z. B. ein Septocoll eingelegt wurde. In der kurzen Inhalationsnarkose kann natürlich nicht so viel gemacht werden wie in einer geplanten längeren Sitzung.
Wenn aber noch Eiter kommt würde ich ihn kurzfristig, spätestens Anfang nächster Woche Dr. L vorstellen.
hasenheidi
26.04.2013, 21:41
Meinem Fridolin hat Dr. L. vor eineinhalb Jahren auch einen Kieferabzess entfernt. Ich sollte auch nicht spülen. Ich habe jeden Tag Veracin gespritzt und Metacam gegeben. Drei- oder viermal im Abstand von einigen Tagen (ich weiß jetzt leider nicht mehr genau, wie lange es war) wurde die Wunde von dem Doc geöffnet und der Eiter entfernt, dann war es gut und heilte wunderbar zu.
Leider hatte Fridolin jetzt vor zwei Monaten einen Abzess unten am Hals, am Kehlkopf. Er wurde erst sehr spät erkannt und war nicht behandelbar. Ob das nun irgendwie mit dem ersten Abzess zusammenhing oder ob sich dieses Ding unabhängig davon gebildet hat, vermag ich nicht zu beurteilen.
Katharina F.
26.04.2013, 22:15
Ich habe ja heute mit ihm telefoniert und es ihm erzählt.
Ich warte mal ab, was er mir antwortet.
Veracin bekommt Kiwhy auch gespritzt.
Katharina F.
27.04.2013, 12:38
Er hat mir gestern Nacht noch geantwortet. Die Mail kling aber etwas verärgert. Anscheinend fühlte er sich angegriffen oder war der Meinung, ich würde seine Behandlung infrage stellen. Habe ihm aber geschrieben, dass er es falsch verstanden hat. Jedenfalls ist er sich in seinen Handlungen sehr sicher und will den Eiter von innen mithilfe des Penicillins bekämpfen. Sollte der Zahn nach drei Wochen noch Eiter ansondern, muss er raus.
Nadine B.
27.04.2013, 13:22
Mh, es ist nur berechtigt, wenn du Behandlungen infrage stellst, denn es geht um dein Tier und wenn man Rückfragen hat, sollte der TA auch so höflich sein und darauf eingehen. Ich bin auch jemand, der alles nochmal hinterfragt.
Als Maja diesen Abszess hatte, habe ich bei TÄ im Umkreis angerufen und nachgefragt, ob man die Septocollschwamm-Therapie durchführen könnte (viele machen das gar nicht) und der eine TA, der das bereits gemacht hat, meinte, es wäre jetzt nicht ultra erfolgreich, da ich bisher nur Gutes darüber im Internet gelesen habe.
Aber vllt. klappt's ja auch mit dem Penicillin und drücke euch weiterhin die Daumen.:umarm:
Katharina F.
07.05.2013, 08:21
Hallo ihr Lieben,
also am Montag sind die 3 Wochen Veracin um und dann fahren wir nachmittags nochmal mit ihm zum Dr. L.
Ich bin mal gespannt, was dabei rum kommt. Seine Wunde sieht sehr gut aus. Ist auch ziemlich viel kleiner geworden das Ganze.
Nur hat er nun wieder Durchfall und Magengluggern :(
Sonntag haben wir ihn nochmal gewogen. Abgenommen hat er nicht, er hält sein Gewicht. Aber heute morgen sah er für mich komisch aus :( Sein Bauch hat gegluggert und so und Wiese gefressen hat er auch nicht. Mein Freund ist heute um 14Uhr wieder Zuhause und schaut nach ihm. Ich mach mir große Sorgen, wobei ich das an ihm ja schon kenne. Sieht für mich so aus als würde er wieder Durchfall kriegen, hatte er Freitag auch schon.:bc:
Man, es ist zum Mäusemelken. Mein Freund wird ihm nachher mal Sab Simplex geben. Ich könnte echt durchdrehen...............
Ich hoffe, es geht ihm nachher wieder besser.
LG
Nettimaus
07.05.2013, 08:33
Was bekommt er denn für den Darm zusätzlich zum Aufbau?
Ich gebe täglich zusätzlich Symbiopet und immer etwas Sab vorsorglich wenn ich Veracin gebe. Manche schwören auf Omniflora, andere auf BeneBac.
Zur Zeit ist aber auch Bauchweh Wetter allgemein. Durch diese feuchte Wärme haben einige Kaninchen Probleme.
Katharina F.
07.05.2013, 08:51
Ja unser Kiwhy ja sowieso. Der ist ziemlich sensibel, was sein Bauch angeht. Bei jedem kleinen Mucks kriegt er Durchfall oder Bauchweh.
Zusätzlich kriegt er nichts für seinen Darm.
Ich zitiere die Mail vom Dr. L.: "Das Veracin wird nicht über den Darm verstoffwechselt, sodass der Durchfall sehr wahrscheinlich nichts damit zu tun hat."
Die ersten zwei Wochen hat das auch alles super ohne Bauchweh geklappt, aber wahrscheinlich ist jetzt Schluss. Meine TÄ sagte, dass viele Kaninchen gleichzeitig mit der Veracin-Gabe Durchfälle bekämen. Das widerspricht sich mit der o.g. Aussage.
Kiwhy ist eh son Hefenpatient :( Aber mit Wiese hat er eigentlich nie Probleme, eher in der Gemüsezeit.
Ich mach mir gerade irgendwie nur Gedanken, ob er an Aufgasung stirbt, während ich hier auf der Arbeit sitze :ohje: Hatte er zwar noch nie, aber ich weiß nicht. Ich mach mir solche Sorgen.
Nettimaus
07.05.2013, 08:59
Kann deine Gedanken gut nachvollziehen ..ich hab die ganze Nacht um meine Paula gekämpft ..auch Aufgasung ..und ich bin jetz im Büro :ohje:
Ehrlich ...auf das was L. zur Aufgasung sagt würde ich nix geben.
Ich unterstütze den Darm immer, egal was wer wo wie sagt.
Ich vertrage zb. gar kein Ab, weder als Infusion noch sonstwie. Da wundern sich die Ärzte immer wie ich durch eine Infusion Magenkrämpfe bekommen kann ...Also nix ist unmöglich :coffee:
Gluckern ist kein gutes Zeichen, hast du gut Sab gegeben bevor du los bist?
Katharina F.
07.05.2013, 09:03
Ja, er gluggert immer, wenn Durchfall vor der Tür steht :(
Aufgegast hat er sich nicht angefühlt, deshalb hab ich ihm erstmal nichts gegeben. Zum Glück hatte er auch noch nie eine Aufgasung, aber trotzdem bin ich besorgt und hocke hier auch im Büro :(
Ich werd gleich mal versuchen meinen Vater zu erreichen. Vielleicht schafft er es, ihm Sab einzuflößen.
Nettimaus
07.05.2013, 09:12
Bei Aufgasungen muss der Bauch nicht unbedingt fest sein.
Das kann sich auch nur im Magen oder im Darm oder im Blinddarm abspielen, daran kannst du das nicht festmachen.
Bei Gluckern ist was im Gang und da geb ich immer Sab und warte nicht erst bis es schlimm wird.
Katharina F.
07.05.2013, 09:55
Okay, dann mach ich das auch.
Bisher hat der Fenchel-Anis-Kümmel-Tee immer was gebracht, davon hörte das Gluggern auf. Sab habe ich bisher nur sehr selten mal gegeben, wo sie damals zum Beispiel ne Packung After Eight aufgefressen haben :girl_sigh::girl_haha:
Aber da ist nichts passiert, gegluggert hat auch nix, aber zur Sicherheit hab ich es gegeben.
Keks&Choco
07.05.2013, 10:14
Hallo Kathy,
habe mal deinen Bericht überflogen.
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
Zunächst hoffe ich, dass der Kleine sich schnell berappelt. Hat er die Wiese jetzt in diesem Jahr das erstmal bekommen? Liegt es vielleicht daran?
Bei Veracin gibt es ja so viele Meinungen - leider. Wir haben nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Baby hatte im Feb 2012 einen Kieferabszess (es sah schlecht aus, er sollte auch eingeschläfert werden. Wir hatten dem Zahntierarzt dann "Anweisungen" gegeben und somit lebt der Stinker super weiter) im Frontzahnbereich. Wir gaben Veracin 6 Wochen (höre nicht zu früh auf). Baby hatte das sehr gut vertragen. Für den Darm haben wir nichts extra gegeben. Bird Bene Bac ist zwischenezeitlich auch umstritten, da es zu viel Zucker enthält. Der Abszess kam 08/2012 wieder. Aber nicht so heftig. Seitdem geben wir alle 2 Tage Veracin. Es ist ein Versuch, dass das Ding nicht wieder kommt. Bisher klappt es. Sein Frontzahn wurde auch nicht gezogen, da der Kiefer so schlimm aussah, dass er gebrochen wäre. Schmerzmittel hatte er immer bekommen. Gespült hatten wir auch so lange es ging. Kopf hoch. Wir sind auch völlig verzweifelt gewesen. Man darf sich aber erst einmal nicht aus der Fassung bringen lassen. Ich weiß, ist schwer, gerade wenn das Wort "Euthnasie" fällt. Ich hasse es!!!
Ich kann bei Magenaufgasung Dimeticon (gibt es beim TA und wieder oft besser als Sab genommen) empfehlen, unsere bekamen immer MCP, Schmerzmittel. Keksi hatte immer Koliken. Das war zum :bc:. Fast 10 Jahre. Da geht man auf dem Zahnfleisch. Wir haben es immer gut hinbekommen. Da du damit nix falsch machen kannst, würde ich es immer beim ersten Anzeichen und dann alle 1-2 Stunden geben. Falls dein Papa das schafft, würde ich ihn schicken.
Ich drücke fest die Daumen, dass es dem Kleinen bald besser geht.
Nettimaus
07.05.2013, 10:34
@ keks&Choco ..
´
Lies bitte mal hier zum Thema BBac Medikmente von Albrecht (Bene Bac & Co.), Antwort des Herstellers (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=64293&page=1) massenhaft ist da wohl nicht ganz richtig *g* und in Dimection ist wohl auch Zucker drin von Albrecht.
Walburga
07.05.2013, 11:13
Auf Veracin reagiert jedes Tier anders.
Meine Huddi (7kg) hat nach einer Woche Behandlung eine massive Aufgasung im Blinddarm bekommen. Nach ein paar Tagen war der BDK flüssig, sie wirkte munter und fraß gut. Nach einer knappen Woche lag sie abends platt im Auslauf und konnte nicht mehr aufstehen. Das halb weggetretene Kaninchen wurde in die Klinik gebracht. Diagnose Darmverschluss. Entweder erlösen oder Not-OP. Der Blinddarm war anstatt der üblichen 2 Finger, so breit wie die Hand des TA und kurz vor dem Platzen. Nur die Not-OP konnte sie retten.
Manchmal muss man das Zeug geben. Es töten beim Kaninchen die grampositive - Darmflora ab. Das ist einfach gefährlich für ein Tier mit so spezifischer Darmflora. Wenn es gespritzt wird, ist dieser Prozess langsamer und macht manchen Kaninchen gar nichts aus. Andere vertragen so ein Ungleichgewicht einfach nicht.
Darmbakterien zuführen, ist ganz nett, bringt aber nur bedingten Erfolg. Bei Huddi wären das theoretisch mehr als 7 Päckchen am Tag gewesen, 3 haben wir geschafft, aber mehr war nicht in sie hineinzubringen.
Während der Gabe kann man mit Laktulose oder Pektin versuchen den Darm zu schützen und erst danach ihn mit den Bakterien wieder aufbauen. Mit Laktulose hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Katharina F.
07.05.2013, 12:38
Hallo ihr Lieben,
ich hatte gerade noch eine super dolle Besprechung :girl_sigh:
Ich habe gerade mit meinem Vater telefoniert, er ist bei uns gewesen und wie immer war mal wieder nix. Ist irgendwie immer so, wenn mein Papa kommt ... Gott sei Dank.
Kiwhy sei ihm wie immer freudig entgegengesprungen, er hat gefressen, was Papa ihm hingehalten hat und hatte eben seine 5 Minuten :girl_sigh: Was mache ich eigentlich falsch?
Naja, das wichtigste ist, dass es ihm gut geht!!! Papa sagte auch, dass er nicht gluggern würde, er geht aber gleich nochmal runter und schaut nach ihm. Sab hat er sich schon dahin gestellt. Aber er meinte, alles wäre bestens.
Ich könnte mir trotzdem vorstellen, dass sich bei Kiwhy Durchfall anbahnt. Nein, Wiese kriegt er schon immer, das ist nicht das erste Mal. Eigentlich ist es in der Winterzeit mit Gemüse schwieriger mit ihm, in der Wiesenzeit hat er nie was mit dem Darm.
Ich bin mal gespannt, was der Doktor am Montag sagt. Er will seine Frontzähne ja auch unbedingt erhalten. Kann durchaus sein, dass ich ihm noch weitere 3 Wochen Veracin geben soll. Nur dann weiß ich nicht, wie ich es mit seinem Durchfall machen soll. Beides ist ja wichtig. Da Kiwhy aber ein Hefepatient ist, ist BBB auch nicht so dolle und alles, was gegen Durchfall wirkt (Banane, geriebener Apfel) eigentlich auch nicht, da muss ich aufpassen. Hab aber alles Zuhause und am Freitag ging sein Durchfall auch direkt durch nen Viertel geriebenen Apfel und Fenchel-Kümmel-Anis-Tee weg :froehlich:
Och Mensch, was für eine verzwickte Lage ehrlich.
@Zeppelinchen: Was ist denn mit Huddi passiert? Hast du sie notoperieren lassen????
Kiwhy hat eigentlich eher Symptome, die er immer hat. Auch, als wir noch kein Veracin gegeben haben. Er ist halt einfach mein kleines Sorgenkind. Wunde Hinterläufe hat er auch noch. Das Tier ist wirklich vom Pech verfolgt, mein armer Schatz :umarm:
Walburga
07.05.2013, 12:48
Huddi hat die OP gut überstanden, aber der Darm war von da an empfindlicher als bei anderen Kaninchen. Sie gaste öfter auf. Vorher war sie gesund, bis auf die Syphilis.
RodiCare Bac kannst du geben, das wirkt gut. Der Zusammenhang zwischen Hefen und Zucker ist nicht so direkt. Solange du ausgewogen fütterst schafft er auch kohlenhydratreichere Kost. Vom Zucker in BBB würde ich mich nicht abschrecken lassen. Irgendwelche Darmbakterien bei der langfristigeren Behandlung mit Veracin würde ich auf jeden Fall zuführen. Apfelpektin stopft auch und das gibts in jedem Reformhaus.
Meine TÄ empfiehlt auch schon mal Nystatin gegen Durchfall.
Frag deinen TA mal diesbezüglich.
Katharina F.
07.05.2013, 21:12
Also ich war gerade beim Tierarzt (um 19:00), weil der Kiwhy nicht gefressen hat und auf mich auch leicht aufgegast wirkte bei der Bauchmassage ...
Jedenfalls ist sein Mäulchen immer noch voller Eiter :( Kein gutes Zeichen für den unteren Schneidezahn :( Mist!
Und die Backenzähne haben in seine Wange gedrückt .. die TÄ (nicht mein Favoritreigentlich) hat die Zähne dann abgeknipst und ihm drei Sachen in eins gespritzt, Schmerzmittel, was für die Verdauung und was gegen die leichte Aufgasung. Leider frisst Kiwhy aber weiterhin nicht und knirscht manchmal mit den Zähnen. Ich soll ihm ab sofort BBB geben und zwar heute ne ganze und dann jeden Tag ne halbe. CC hab ich zur Not noch hier, dass soll ich ihm auch heute auf jeden Fall zufüttern, wenn er nicht selbst das Fressen anfängt.
Wieviel und wie oft müsste er CC dann kriegen?
(Sie meinte sie macht die Zähne jetzt nur oberflächlich, weil er ja eh bald ne Zahnsanierung kriegt)
Ach du Schande :ohje:
Du kannst ihn ja noch etwas beobachten und wenn er gar nicht fressen mag, würd ich auf jeden Fall alle 2-3 Stunden etwas geben.
Und ich würde ihm auch weiter alle 2 Stunden SabSimplex geben oder Dimeticon. Frühestens in 2-3 Stunden. Dimeticon wird sie ihm ja schon gespritzt haben, wenn er etwas gegen die Aufgasung bekommen hat, oder ?
Weißt du was er für ein Schmerzmittel bekommen hat ?
Momentan scheint er ja noch Schmerzen zu haben. :ohje:
Gib ihm ruhig lauwarmen Tee. Hast du Salbeitee da ? Oder Fencheltee ?
Katharina F.
07.05.2013, 21:49
Ja er hat schon richtig viel Fenchel-Kümmel-Anis-Tee getrunken.
Ich komm jetzt nicht mehr auf den Namen des Schmerzmittels, aber ich habs noch nicht gehört glaube ich.
Na das wird ja ne tolle Nacht. Um 5 muss ich aufstehen und arbeiten -.- son Mist ehrlich
Wie viel geb ich ihm denn vom CC?
Pro Mahlzeit sollte er schon 10ml bekommen.
Frisst er gar nichts selbständig ?:ohje:
Ich frage wegen des Schmerzmittels, weil es ja nur zeitlich begrenzt wirkt.
Novalgin nur halb so lange wie zb. Metacam.
Aber da es aufgrund der Zähne bzw. des Eiters ist, wird dein TA wohl Metacam oder Rheumocam gespritzt haben.
Das sollte schon 2xtgl gegeben werden.
Katharina F.
07.05.2013, 22:18
Ich hab ihm jetzt CC gegeben. Zwei Spitzen und er hätte noch mehr genommen :D
Das Zeug mag er gern. So aufm Boden zwar nicht, aber aufm arm hat er das ratz fatz weggenuckelt. Wenn ich um 5 aufsteh und ihm das dann nochmal gebe, würde das reichen oder muss ich um halb 2 nochmal auf?
Ich muss morgen voll lange arbeiten :( bin erst um 5 Zuhause und mein Freund auch. Ich kann ihn nicht wirklich beobachten beim fressen, weil ich dann ins Hasenzimmer muss und er dann wie angewurzelt sitzen :( ich hoffe er frisst morgen wieder!
Katharina
07.05.2013, 23:19
Meine TÄ empfiehlt auch schon mal Nystatin gegen Durchfall.
Frag deinen TA mal diesbezüglich.
Aber dazu müssten doch Hefen nachgewiesen werden? :hä:
Kathy, kannst du nicht morgen Abend noch zu Dr. L fahren oder hat er dann keine Sprechstunde mehr? Wie viele TÄ haben ihn denn jetzt schon untersucht?
Katharina F.
08.05.2013, 08:15
Guten Morgen!
Ich hatte heute morgen nicht viel Zeit. Kiwhy kuschelte heute früh mit Sammy. Was er immer macht ist, dass er buddelt und die Wolldecke zerstört. Wahrscheinlich aus Wut oder so :D
Jedenfalls habe ich ihm Bärenklau hingehalten und er hat mehrfach dran geschnuppert, es aber nicht genommen, genauso wenig wie Sonnenblumenkerne oder sonst was. Daher vermute ich einfach mal, dass er in der Nacht auch nicht gefressen hat. Daher habe ich ihm heute morgen wieder zwangsernährt, wobei "Zwang" hier nicht so ganz stimmt, immerhin hat er mit Eifer an der Spritze genuckelt.
Ich habe ihm zusätzlich Metacam gegeben und Sab Simplex. Ich hoffe, dass das Metacam anschlägt und er nachher wieder frisst.
Mein Vater geht gegen 11 zu ihm und schaut nach ihm. Dann soll er ihm nochmal 1,5ml Sab Simplex einflößen und eventuell nochmal zufüttern, je nachdem, ob er von meinem Papa was nimmt oder nicht. Gestern Abend hat Kiwhy zwei Futterspritzen voll gekriegt und heute morgen auch (umgerechnet etwa 1 EL CC).
Zum Dr. L. schaffe ich es heute definitiv nicht. Er ist einfach zu weit weg. Ich hab um 16:15Uhr Feierabend und bis ich dann von Köln in Solingen bin, ist es ca 17:15Uhr und dann den Kiwhy einsammeln und dann von Solingen nochmal nach Duisburg sind auch mindestens 45Min. und da hat Dr. L. längst zu (um 18:00Uhr ist Schluss). Was ich heute höchstens machen werde ist, dass ich zu meiner TÄ fahre, die Kiwhy ja nun auch schon kennt. Ich muss eh hin, weil ich mal wieder Veracin verspritzt habe :girl_sigh: Ich kriegs einfach nicht hin. Vielleicht hat er deshalb auch Bauchweh, weil er sich das Veracin, was im Bauch gelandet ist, abgeleckt hat?? Ich weiß es nicht. Wenn er heute trotz Metacam etc. wieder schlecht frisst, fahr ich zu meiner TÄ und dann mal schauen. Bis dahin hoffe ich, dass er meinen Arbeitstag bis dahin übersteht.
@Katharina: Ich war jetzt bei drei TÄ mit ihm, wobei die dritte, die von gestern, jetzt nicht genau geguckt hat, weil ich ihr schon gesagt hatte, dass er Montag wieder beim Dr. L. ist. Sie meinte nur, die Backenzähne sind zu lang und pieken schon in die Wange und daher knipst sie die oberflächlich ab, sodass er wieder fressen kann. Insgesamt waren es allerdings ca. 8 Tierärzte, die ihn, seit er mein Sorgenkind ist, schon untersucht haben. Davon waren ca. 3,5 ganz gut.
LG
Kathy
Ich freue mich, daß er die Nacht überstanden hat und mit Begeisterung den Brei wegputzt.
Drücke weiter die Daumen.
@Katharina
ja, ich weiß...:freun: ! Aber meine TÄ meint, das helfe erfahrungsgemäß -ihre eigenen Erfahrungen- auch sehr gut gegen Durchfall .
Keks&Choco
08.05.2013, 11:56
Oh weia, der arme Schatz.
Bzgl. dem Schmerzmittel, solltest du in Erfahrung bringen, was er bekommen hat und dann nachdosieren. Novalgin müssen wir dann immer alle 6-8 Stunden geben. Metacam hingegen wirkt 24h. Das ist schon ein Unterschied und er hat ja Schmerzen. Wenn die Schmerzen erstmal weniger werden, wird er bestimmt auch wieder anfangen zu essen. Ich würde eher Metacam geben und dann hochdosiert. Wenn seine Zähne/Zahnfleisch vereitert sind, ist es doch kein Wunder, dass er nicht isst. Würde ich auch nicht. Das sind Schmerzen, die man nicht haben möchte. Dann solange geben, bis du zu Dr. L. gehst. Baby bekam das auch hochdosiert und es hat gut funktioniert, ist ja auch entzündungshemmend. Also sogar gut als "Vorsorge".
Ich drücke dem Kleinen fest die Daumen!!!
Katharina F.
08.05.2013, 13:32
Ja, also ich habe ihm ja heute morgen Metacam gegeben.
Mein Papa versorgt Kiwhy alle 3 Stunden mit Sab Simplex und CC.
Um 11 war er das letzte Mal da und da wollte Kiwhy nicht mehr die ganze Spritze CC. Das könnte darauf hindeuten, dass er zwischenzeitlich vielleicht doch schon wieder gefressen hat und daher relativ satt war.
Ich werde ihm jetzt auch täglich Metacam geben.
Übrigens zum Veracin Compositum, falls es wen interessiert. Ich arbeite im Arzneimittelbereich bei der Bezirksregierung und meine Chefin hat Ein- und Durchblick bei sowas.
Das Veracin ist zum einen ein Penicillin, aber auch in Verbindung mit einem Lokalanästhetika und einem Antibiotikum. Dieses Lokalanästhetika betäubt die schmerzhaften Eiterstellen im Mäulchen eigentlich. Offensichtlich in der Dosierung (auch die Meinung meiner Chefin) nicht stark genug.
Danke euch! Ihr seid alle so lieb :) Ich hoffe, euer Daumendrücken hilft!!!
Kathy, entfernst du noch schnell die Dosierung vom Metacam ?:umarm:
Dosierungen sollen nicht öffentlich genannt werden.
Hast du denn das für Hunde oder Katzen ?
ich schreib dir mal gerade eine PN.
Katharina F.
08.05.2013, 13:41
Weiß ich gar nicht. Ich hab mir nur Metacam mitgeben lassen.
Ich wusste nicht, dass es da Unterschiede gibt. Aber es soll 24h halten lt. den TÄ.
Habs weggemacht :) Danke für den Hinweis.
Und das alles an meinem Geburtstag :( Man bleibt nie verschont. So schlimm wars mit ihm noch nie!
Du hast heute Geburtstag ?
Dann alles liebe und Gute für dich :flower::cake: und am allermeisten wünsche ich dir eine schnelle Genesung von Kiwhy :umarm:
Keks&Choco
08.05.2013, 14:00
Ich hoffe, dass es mit dem Kleinen bergauf geht. Falls dein Papa nochmal schauen könnte, wäre es natürlich gut. Sicher ist sicher.
Das das Veracin ein Penicillin ist, sollte hoffentlich jeder wissen, der es anwendet. Denn Penicilline dürfen bei Kaninchen nur gespritzt werden und es ist total wichtig, dass nichts daneben geht, da es tödlich sein kann, wenn es abgeleckt wird. Ich habe mir die Spritzstelle etwas rasiert, dass wenn mal etwas wieder rauskommt (habe ich manchmal, wenn ich die Spritze vorsichtig rausziehe) ich alles komplett sauber machen kann. Vielleicht hilft dir das auch beim spritzen, ich kann nicht einfach blind ins Fell picksen.
Metacam hält 24h, nur ist es meist unterdosiert. Die TÄ sind da sehr vorsichtig. Das Veracin alleine reicht bei Zähnen/Eiter nicht.
Happy Birthday, trotz des nicht so schönen Tages. :wink1:
Leider kommt das mal vor. :ohje:
Ich drücke dem Kleinen weiter die Daumen.
Katharina F.
08.05.2013, 15:03
Danke euch :)
Ja und da ist das Problem. Das hat mir keiner gesagt und ich habe zweimal daneben gespritzt (aus der Hautfalte wieder raus) und ich bin mir ziemlich sicher, obwohl ich das saubergemacht habe, dass er sich das abgeschleckt hat. Vielleicht ist er auch deswegen schlecht drauf. Wie kann ich ihm denn helfen, wenn es das wäre????
Jetzt hast du mir Angst gemacht........
Keks&Choco
08.05.2013, 15:17
Das ist natürlich ziemlich dämlich (sorry) von deiner TÄ, dass sie das nicht sagt. Bitte richte ihr eine schönen Gruß aus, dass sie das unbedingt weitergeben muss. Wieder einmal unglaublich. Falls du dich nicht traust, ging mir am Anfang oft so, einfach alles fragen und ansprechen. Auch wenn das unangenehm ist, aber es ist dein Tier und du bezahlst dafür. Da reagieren die auch manchmal etwas komisch. Das klappt dann aber schon. Unsere sind mittlerweile daran gewöhnt. ;-)
Ich würde "einfach" weitermachen mit zufüttern, Sab oder Dimeticon alle Stunde, MCP, damit alles Essen weitertransportiert wird, Päppeln, Schmerzmittel. Ggfs. deine TÄ anrufen und fragen was man machen kann, ich denke aber leider nix. Ein "Gegenmittel" wird es nicht geben.
Vielleicht ist es auch einfach nur ein dummer Zufall.
Wie gesagt, rasiere dir einfach ein bisschen Fell weg, dann klappt das Spritzen besser bzw. die Reinigung ist leichter. Falls doch nochmal was aufs Fell geht, rasiere ich die "3" Härchen auch grad weg. Sicher ist sicher. Das interessante dabei ist nämlich, dass die Freundin von Baby genau weiß, wann wir ihn gespritzt haben und sobald er unten am Boden sitzt geht sie an die Stelle und leckt das sauber.
Das muss einfach wieder gut werden.
Wir sind vielleicht etwas extrem, aber wenn ein Häschen krank ist, "schläft" einer im Wohnzimmer und hält Nachtwache und das Häschen wird auch dann alle 1-2 Stunden versorgt. Der nächste Tag ist dann zwar sehr hart, aber auch so sehr hilfreich für das kleine Fellnäschen.
Hättest du eine gute Tierklinik, wo du den Kleinen tagsüber oder auch mal in der Nacht dort lassen kannst? Wir haben das (und das ist nich teuer) und mussten das auch leider im extremen Notfall auch schon in Anspruch nehmen.
Katharina F.
08.05.2013, 15:24
Okay ja, weder Dr. L. noch meine TÄ hats angesprochen. Vielleicht dachte meine TÄ, weil Dr. L. mir das ja erstmals mitgab, er hätte mich schon aufgeklärt. Ich glaub nämlich auch nicht, dass es gerade wenig war. Ich habe ihm einen größeren Knubbel getrocknetes ausm Fell geschnitten :bc: Ich wusste nicht, dass es so gefährlich ist.
Auf unsere Tierklinik kann ich gut und gerne verzichten. Mein Papa versorgt Kiwhy alle 2-3 Stunden und ich bin ja auch in nicht mal zwei Stunden wieder Zuhause. Ich habe schreckliche Erfahrungen in der Tierklinik gemacht! Die haben meinen Barney aufm Gewissen!!!!!!!!
Er hat wegen der dummen Untersuchungsmethode einen Herzstillstand erlitten! Den vertraue ich keines meiner Tiere jemals wieder an. Mehr als Medis holen tu ich da nicht mehr, es sei denn es führt wirklich kein Weg dran vorbei.
Ich hatte mich damals auch belesen und in Erfahrung gebracht, dass es jetzt nicht sooo dramatisch ist, wenn das Tier davon etwas oral aufnimmt.
Die Quelle krieg ich aber nicht mehr zusammen.
Keks&Choco
08.05.2013, 15:33
Ich habe nochmal gegoogelt:
Eine orale Penicillin-Gabe ist bei Kaninchen grundsätzlich zu vermeiden, da durch diese Antibiotika die gram-positive Darmflora abgetötet wird, wodurch sich lebensbedrohliche Durchfälle ergeben können.
Ach so, du fährst heute ohnehin zu der TA, oder?
Dann soll sie doch was dazu sagen, falls es die TÄ war und alles geben, was zu geben ist.
Ich drücke die Daumen, dass es wie gesagt etwas anderes ist.
Keks&Choco
08.05.2013, 15:35
Und klar reagiert jedes Kaninchen anders, ich kenne aber auch die nicht so schönen Fälle.
Wir denken jetzt aber positiv! Du machst alles was du kannst und deine TÄ auch. Knuddel das Fellnäschen und sag ihm, dass alles wieder gut wird! :wink1:
Katharina F.
08.05.2013, 15:37
Meine TÄ hat heute nur bis 15.00Uhr auf gehabt. Ich hatte da heute morgen angerufen. Ich schaue mal, wie es Kiwhy gleich geht. Er hat gestern ja schon was für die Darmflora gespritzt bekommen von der anderen TÄ. Und Bene Bac hat er auch bekommen. Wahrscheinlich hatte er auch deshalb letzten Freitag Durchfall und vorher hatte er nix. Die ersten zwei Wochen waren super, da ist mir das Malleur aber auch nicht passiert. Ich soll ihm täglich BBB geben. Wenns gar nicht geht, dann muss ich natürlich schauen, wo ich sonst hinfahren soll.
Keks&Choco
08.05.2013, 15:38
Oh je, dass ist natürlich schade, dass du kein Vertrauen mehr zu der Klinik hast.
Das wird schon alles gut. Dennoch würde ich allen beiden Bescheid geben. Ich hasse so etwas. Gut, sie haben ja jeden Tag damit zu tun und wissen das, aber "wir" sind teils Neulinge und es ist ihre Pflicht das mitzuteilen. Menno ... Und wer leidet darunter? Immer unsere Süßen. Arrgghh ...
Katharina F.
08.05.2013, 15:54
Ja ich bin gerade auch richtig fassungslos. Hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich doch sehr sehr viel besser aufgepasst und wäre 1000x vorsichtiger gewesen. Bei der Ohrencreme von Sammy hatte meine TÄ mir nämlich gesagt, dass das auf gar keinen Fall an sein Schnüsschen kommen darf. Also alles, was ich machen sollte ist, Darm aufbauende Sachen geben? Ich werde das auch nochmal ansprechen auf jeden Fall. Denn sein Verhalten hat sich so apprupt geändert, da kann was nicht hinhauen und das wirds wohl gewesen sein denke ich.
Keks&Choco
08.05.2013, 16:07
Wenn du schreibst, dass es erst seitdem ist, glaube ich auch, dass es damit zu tun hat. Gut, man weiß nie.
Wie gesagt, gib ihm alles was für den Magen-Darm nun gut ist inkl. Schmerzmittel für die Zähne, das kommt bestimmt noch dazu. Und sei konsequent, bei der Medigabe. Auch wenn man das Tierchen immer nicht so rumzerren möchte, es hilft ihm. Mehr fällt mir leider nicht ein. Das Fell würde ich nochmal anschauen und wegrasieren. Das wirklich nix mehr drin ist.
Hast du Dill? Das ist Appetitanregend. Leg ihm einfach alles hin, auch, wenn es mal nicht so gesund ist. Hauptsache er isst.
Kleiner Krümmel ... :ohje:
Ich wäre mit rasieren allerdings äußerst vorsichtig. Kaninchenhaut ist so dünn, die hat man fix durch.
Keks&Choco
08.05.2013, 16:36
Die Haut ist dünn, aber ich schrubbe ja nicht drüber. ;-) Wir haben einen Langhaarschneider das geht gut für das Grobe, allerdings reicht mit das nicht. Dann habe wir noch so ein anderes Gerät, weiß nicht, wie man das nennt, haben TA und Friseure (vielleicht Konturenschneider?), dass klappt super und ich habe noch nie die Haut verletzt. Natürlich nicht fest aufsetzten und drüber reiben ... Aber das weiß man doch, oder? ;-)
Die Haut ist dünn, aber ich schrubbe ja nicht drüber. ;-) Wir haben einen Langhaarschneider das geht gut für das Grobe, allerdings reicht mit das nicht. Dann habe wir noch so ein anderes Gerät, weiß nicht, wie man das nennt, haben TA und Friseure (vielleicht Konturenschneider?), dass klappt super und ich habe noch nie die Haut verletzt. Natürlich nicht fest aufsetzten und drüber reiben ... Aber das weiß man doch, oder? ;-)
Zwischen SCHEREN und RASIEREN ist aber ein himmelweiter Unterschied :D
Keks&Choco
08.05.2013, 16:41
Okeeee ... Wie auch immer, ihr wisst, was ich meine. ;-)
Ich sah die User schon mit Einwegrasierer an den Hasen rumfuchteln :rw: Deswegen musste ich das mal klarstellen :D
Keks&Choco
08.05.2013, 16:50
Um Himmels willen ... Nein ... Dann bitte Scheren!!! *g*
Katharina F.
08.05.2013, 20:35
Um Kiwhy steht es sehr kritisch. Er hat sich komplett eingenässt. Und Darmschleimhaut hat er ausgeschieden. Ich bin sofort zum Tierarzt, aber sie meinte man könnte nicht viel machen. Sie hat ihm nochmal Emoprinol gespritzt und ich soll es ihm alle 4 Stunden geben und alle halbe Stunde CC geben.
Sab soll ich ihm 4x am Tag geben. Sonst nix mehr. Kein Metacam, kein Veracin nix. Hab ich heute auch zum Glück noch nicht. Ich hab solche Angst um ihn.
Keks&Choco
08.05.2013, 20:50
Ach Mensch ... Das tut mir total leid. Ich drücke wirklich alle Daumen die ich habe!!! Alle halbe Stunde CC ... Das ist sehr stressig. Aber wenn es gut ist, damit alles rauskommt.
Das Medi kenne ich nicht. Was soll das machen? Warum bekommt er kein Metacam?
Es tut mir wirklich sehr leid. Bitte Knuddel ihn und rede ihm gut zu.
Oh je, ich drücke euch die Daumen, dass es nicht am Veracin liegt!
Ich hatte hier auch mal den Verdacht, der sich gottseidank nicht bestätigt hat.
Vielleicht kannst du dir von Dr.L. telefonisch einen Rat geben lassen? (ich hab hier auf einer alten Kopie noch seine Telefonnummer).
Katharina F.
08.05.2013, 20:56
Ich weis nicht. Sie meinte das wäre Schmerzmittel und halt MCP. Ich soll seinen Darm jetzt bloß nicht belasten und damit der in Bewegung bleibt jede halbe Stunde. Er ist auch aufgegaster als gestern.
Kannst du mir die Nummer per pn schicken?
Katharina F.
08.05.2013, 21:18
Danke dir!!! Vielen Dank.
und...? konntest du ihn erreichen?
Katharina F.
09.05.2013, 10:18
Ich hab leider keinen erreicht .. Kiwhy scheidet immer mehr Darmschleimhaut aus. Ich weis nicht, was das zu bedeuten hat. Aber er lebt. Er frisst immer noch nicht alleine. Wie lange soll das denn so weitergehen. Ich kann ihn doch nicht tagelang stündlich füttern. Ich versuche heute meine Tä zu erreichen ansonsten fahre ich in die Tierklinik. Er sieht aber besser aus als gestern Abend. Er wehrt sich mittlerweile auch wieder mehr. Ich kenne die Erfolgschancen nicht, wenn er Schleimhaut absondert. Ich finde auch nix darüber ..
Keks&Choco
09.05.2013, 11:30
Du musst die Medis und das Päppeln erstmal regelmäßig weitermachen. Das kostet dich zwar Kraft und Nerven, aber stelle dich auf ein paar Tage ein. Es wird ihm helfen. Es muss aber regelmäßig sein. Hast du morgen frei? Das wäre perfekt. Ansonsten muss das dein Papa machen. Ich bin sonst von der Arbeit in der Pause Heim, 60km. Es musste sein. Wenn du willst das es ihm besser geht, dann geht das leider nicht anders.
Ist der Kot so durchsichtig, oder? Ich glaub nicht, dass das Schleimhaut ist. Unsere haben das immer nach Narkosen. Geht dann aber wieder weg. Das kommt bestimmt durch das Veracin. Gib ihm alles Wasser braucht. Er wird das schaffen. Und vergiss nicht den Ärzten eine Rüffel bzgl. dem Veracin zu geben. Mein Mann ist ausgeflippt, als ich ihm das erzählt habe.
Alles Güte weiterhin.
Katharina F.
09.05.2013, 11:42
Danke dir. Die TÄ, wo ich gestern war meinte das, dass es Darmschleimhaut ist.
Es ist durchsichtig und geleeartig. Geköttelt hat er komischerweise nicht, nur dieses Zeug. Obwohl ich ihn stündlich füttere .. jedenfalls konnte ich nix sehen von Kot. Er pieselt sich noch immer selbst ein. Morgen habe ich zum Glück frei, ja. Also ich kann mich kümmern. Ich bin nur morgens mal kurz weg, ich hab ne Magen- Darmspiegelung. Aber ich denke, das hält der aus, wenn es mal 2-3 Stunden nix gibt. Ich bin mir halt unsicher, ob ich nicht mal in unsere Tierklinik fahren soll gleich?! Morgen wollte ich auf jeden Fall zu meiner TÄ. Das steht fest. Von all dem weiß sie nämlich noch nix.
Walburga
09.05.2013, 13:50
Bekommt er Probiotika,(BBB, RodiCareBac) und Laktulose?
Das hilft der Vorwärtsbewegung im Darm auf die Sprünge. Laktulose 3/4 Stunde vor den anderen Medis gegeben, schützt die Magenschleimhaut.
Zeppelin hat in Folge einer Kokzidiose auch nur noch weißes geleeartiges Zeug von sich gegeben. AB + Laktulose + Probiotika + Zufüttern,Zufüttern,Zufüttern + Infusionen haben ihn damals, mit knappen 8 Wochen, gerettet. Er hatte komplett weiße Schleimhäute und konnte 2 Tage vor lauter gluckernden Bauch nicht hoppeln. Haben wir wieder hinbekommen.
:umarm: Also nur Mut, man muss irgendwie durchhalten.
Keks&Choco
09.05.2013, 15:13
Ich schließe mich an ... Entweder das, was zeppelinchen gibt oder MCP. Das Essen muss weitertransportiert werden. Das ist wichtig, aber, bei Keks hat es auch mal 24h gedauert, bis wieder Knöddel kamen. Immer anders. Leider. Wenn es ihm sonst besser geht und du alle Medis zu Hause hast, würde ich erst morgen gehen um Stress zu vermeiden. Oder du holst es dir in der Klinik.
Walburga
09.05.2013, 15:20
Laktulose und MCP schließen sich nicht aus, sie ergänzen sich eher. Sab und Probiotika sind sowieso Pflichtprogramm.
Wann du in die Klinik gehst, kannst nur du entscheiden. Wenn meine in so einer Situation nur ein bisschen matter werden, renne ich in die Klinik. Solange sie aufgeweckt sind und an der Umgebung interessiert, versuche ich den Stress zu vermeiden. Aber nur du hast dein Tier vor dir.
Katharina F.
09.05.2013, 16:01
Danke ihr Lieben. Kiwhy bleibt heute in der Klinik. Er ist stark aufgegast sodass die Blase zusammengedrückt wird und er unkontrolliert laufen lässt. Es könnte sein, dass er verstopft ist, das sieht man auf dem vollgegasten Röntgenbild nicht. Daher bekommt er heute die beste Versorgung und Kontrastmittel. Die Ärzte geben alles. Drückt uns die Daumen, dass er nicht verstopft ist.
Keks&Choco
09.05.2013, 16:10
Ach nein .... Alle Daumen sind gedrückt!!!! :ohje::ohje::ohje:
Walburga
09.05.2013, 16:12
Daumen ist gedrückt. :ohje:
Machen sie in der Klinik eine Passage, also mehrere Kontrastmittelröntgen nacheinander um Darmverschluss auszuschließen?
Katharina F.
09.05.2013, 18:13
Ja, so habe ich es verstanden. Die machen es auf jeden Fall mehrmals.
Danke euch. Ich kann jeden Daumen gebrauchen.
Die Daumen sind fest gedrückt!!:umarm:
Katharina F.
10.05.2013, 11:23
Die haben mich gerade angerufen. Kiwhy muss weiterhin da bleiben. Er ist immer noch total aufgegast. Das Futter geht nicht weiter in den Darmtrakt sondern bleibt im Magen. Es deutet eher darauf hin, dass der Darm nicht mehr arbeitet. Sein Allgemeinbefinden ist trotzdem gut und er ist munter, sollte sich das in den nächsten Stunden abrupt ändern, werden wir ihn wahrscheinlich erlösen müssen :bc:
Kleiner Hüpfer
10.05.2013, 11:40
Oh nein!! Das wolen wir nicht hoffen! Alles, alles Gute. Daumen sind gedrückt!
Das wollte ich jetzt nicht lesen... Ich drücke euch ganz fest die daumen, dass es ihm bald besser geht!!!!! :umarm:
Nadine B.
10.05.2013, 12:51
Oh man, da muss ich ja gleich mitheulen. :bc:
Hier sind ebenfalls die Daumen für deinen Kiwhy gedrückt.
Simone D.
10.05.2013, 16:05
Alles Gute :umarm:
Walburga
10.05.2013, 16:32
Daumen sind gedrückt. :umarm:
Ich hab dir eine PN geschickt. Huddi hat es auch geschafft. Vielleicht hilft das.
Katharina F.
10.05.2013, 17:38
Ich hab da gerade nochmal angerufen. Ihm geht's weiterhin gut, er wurde gerade gefüttert und hats auch gut aufgenommen. Was allerdings mit der Aufgasung etc. ist, kann sie mir nicht genau sagen. Da muss ich warten, bis der Arzt morgen früh anruft.
Keks&Choco
10.05.2013, 20:29
Bekommt er auch Massagen? Das hilft natürlich auch.
Wir drücken weiterhin fest die Daumen!!!
Katharina F.
10.05.2013, 22:51
Ich weis es nicht. Aber ich denke schon. Ich weis nur, dass er munter und neugierig ist und durch die Box hüpft. Sein Allgemeinbefinden scheint echt okay zu sein, was halt auch den Arzt etwas wundert, aber unser Kiwhy ist ein Kämpfer, unser kleiner tapferer Held! Er muss es einfach schaffen ...
Ich drücke ganz fest die Daumen.
So ein tapferer Kämpfer muß doch noch eine Chance bekommen u. gesund werden :umarm:
Katharina F.
11.05.2013, 14:07
Hallo ihr Lieben,
das Kontrastmittel ist endlich bis in den Dickdarm vorgedrungen. Er ist immer noch stark aufgegast. Morgen kommt er wieder nachhause und wir müssen weiter kämpfen. Eine OP empfiehlt sie mir nicht mehr, da das Kontrastmittel ja nun endlich weiter gegangen ist. Er ist noch lange nicht übern Berg. Er kommt mit der Aufgasung aber ganz gut klar. Ich bin erstmal ein bisschen erleichtert.
Walburga
11.05.2013, 14:12
:froehlich: Das ist doch ein gutes Zeichen.
Wenn er die Aufgasung bisher so gut wegsteckt, dann schaft er den Rest auch noch.:umarm:
Bekommt er weiterhin MCP?
Katharina F.
11.05.2013, 14:35
Ich glaub schon. Wir kriegen morgen ordentlich was mit. Sie meinte nur es lohnt sich nicht mehr dass er noch länger da bleibt. Zuhause wird man am schnellsten wieder gesund und da kann er sich auch bewegen. Bauchmassagen hat er auch alles bekommen. Ich bin nur echt immer noch am zittern. Vor allem wenn ich an seine Zähne denke. Da muss er auch noch durch. Und ich weiß nicht wie ich das alles schaffen soll. :(
Kathy, ich glaube unser Daumen drücken hat was gebracht.:umarm:
Kiwhy ist ja wohl wirklich ein wahnsinnig-tapferer Kämpfer :love:
Er scheint ja sehr lebensfroh zu sein, wenn er das alles wegsteckt.
Auch wenn noch ein weiter und unangenehmer Weg vor Euch liegt...Kiwhy schafft das mit deiner Hilfe :umarm:
Alles, alles Gute und Liebe für Euch, viel Kraft und schnelle Besserung für den kleinen Mann.
Katharina F.
11.05.2013, 18:25
Dankeschön :) ja es scheint wirklich was gebracht zu haben.
Ich bin so stolz auf unseren tapferen Kämpfer. Er hat so viel Kraft.
Wie schön, das hört sich ja schon mal positiv an!!:froehlich:
Ich freue mich, dass er morgen nachhause darf!
Keks&Choco
12.05.2013, 11:14
Ich hoffe, dem Kleinen geht es weiterhin besser? Wann darfst du ihn abholen?
Wenn du dich streng an den Plan hältst wird alles gut. Nur leider fragt uns keiner, wie es uns dabei geht. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man versuchen sollte ruhig zu bleiben und gut auf das Tier einreden sollte, dann wird das. Wenn die Nerven mal blank liegen, was auch vorkommt, husche ich einfach ins andere Zimmer und komme wieder, wenn es besser geht. *g* Wir hatten ein schlimmes 2012. von Feb bis Dez. sind teilweise 3 Hasis schwerst krank gewesen. Dazwischen ist meine Oma und meine Patin gestorben. Glaub mir, es war die Hölle. Aber, ich lebe noch. Man ist wieder schlauer geworden. Leider. So ist das Leben, schön, aber auch stellenweisen brutal.
Bei unseren ist es auch so, dass eine mag dann keinen Kontakt, das andere mag den ganzen Tag gekrault werden. Wir machen es so, wie es "gewünscht" ist.
Wir drücken weiterhin die Daumen! Kopf hoch!
Kathy, viel Kraft und Durchhaltevermögen mit deinem Kiwhy. :umarm:
Katharina F.
12.05.2013, 12:13
Danke euch. Bei mir hat sich noch keiner gemeldet. Ich werd da jetzt mal anrufen. Das macht einen ja irre diese Warterei.
Ich werde alles geben!!!
Katharina F.
12.05.2013, 12:37
So ich hab jetzt mit denen telefoniert.
Die Prognose ist relativ gut, wenn wir jetzt genauso weitermachen. Er hat angefangen alleine zu fressen. Er ist immer noch aufgegast und geköttelt hat er auch noch nicht. Aber die schließen eine Verstopfung aus. Die gehen von nicht vorhandenen Bakterien aus, die das Veracin zerstört hat. Aber er ist ganz gut drauf :) ich hab etwas Bammel, wie Sammy und Elaine auf ihn reagieren. Hoffentlich jagen die ihn nicht.
Katharina F.
12.05.2013, 18:16
Muss ich auf irgendwas achten beim Futter, was die Aufgasung evtl noch verschlimmern könnte?
Muss ich auf irgendwas achten beim Futter, was die Aufgasung evtl noch verschlimmern könnte?Also ich würde sachen die blähen könnten, weglassen. Also kein Kohl oder Klee.
Jetzt hat er auch mehr Bewegung, dann kommen sicher bald ein paar Köttel. Alles Gute :umarm:
Keks&Choco
12.05.2013, 21:14
Ich schließe ich an ... Nix, was bläht ... Ansonsten fällt mir nix ein.
Katharina F.
12.05.2013, 22:46
Die Frage ist nur, was von draußen bläht denn? Ich kann wohl Pflanzen ein bisschen bestimmen, kenne die Wirkung aber nicht wirklich.
Ich pflücke halt
-Wegerich
-Löwenzahn
-Klee
-Knoblauchsrauken
-Giersch
-Bärenklau
-Wiesenstorchschnabel
-Beifuß
-Gänseblümchen
-Wiesenschaumkraut
-Haselnuss
-Kastanie
-Buche
-Eiche
-Gundermann
-Ampfer
-Sauerampfer
Mehr fällt mir im Moment nicht ein... halt alles, was gerade hochschiesst.
Wie ist es denn mit den Medikamenten? Er kriegt drei Sachen einmal täglich. Kann ich die alle zusammen morgens geben?
Also Bene Bac, Baytril, Metacam und Sab halt mehrmals täglich. Und in welcher Reihenfolge wäre es am besten?
Nadine S.
13.05.2013, 07:55
wie lange nimmt er schon Veracin?
Katharina F.
13.05.2013, 08:37
Er hat zwei Wochen Veracin bekommen.
Seit Dienstag habe ich das Veracin abgesetzt durch die Probleme. Sprich vor einer Woche war die letzte Injektion.
Er sollte es eigentlich 3 Wochen gespritzt bekommen und diese Woche zum Zähneziehen :(
Ich glaube davon bläht nur Klee.
Also Benebac und Baytril nicht zusammen geben. Dann bringt das Benebac ja nichts, wenn die Bakterien direkt vom AB wieder zerstört werden.
Ich würde Benebac/Metacam und Baytril/Sab zusammen geben, also 2x am Tag.
Katharina F.
13.05.2013, 09:51
Okay. Naja, heute morgen hab ich alles zusammen gegeben :(
Also erst Bene Bac, dann Metacam, dann Baytril und zum Schluss Sab Simplex, weil ich ja nun auch nicht wusste.
Was tu ich nun? Jetzt ist das Bene Bac kaputt :(
Gib es einfach ab morgen so wie asty es vorgeschlagen hat :umarm:
Wie oft sollst du denn das BB geben ? Gibst du das als Pulver o. Gel ?
Wie geht es Kiwhy denn heute ?
Katharina F.
13.05.2013, 10:35
Ich gebe es als Gel und zwar einmal täglich, diese kleinen Tuben da. So grünes Zeugs.
Ich hatte ja mal nachgefragt, ob es nicht sinnvoller wäre, mit ProPreBac anzufangen, aber daraufhin habe ich nur die Antwort bekommen, dass BB ausreicht.
Wie es Kiwhy heute geht, weiß ich leider nicht, da ich heute arbeiten muss. In einer halben Stunde geht mein Papa zu ihm und massiert ihn durch und gibt nochmal Sab. Morgen ist mein Freund schon um 14Uhr Zuhause und ab Mittwoch werde ich versuchen, mir Urlaub zu nehmen. Es kann doch nicht so schwer sein, die Aufgasung wegzukriegen meine Güte :( :scheiss:
Aber heute morgen ging es ihm okay. Gestern hat er ein bisschen Blätter geknabbert. Aber Pipi macht er immer noch nicht aufm Klo :( Na wenigstens nässt er sich nicht mehr ein. Heute morgen war er wieder piefig, wegen den ganzen Medikamenten. Aber er bewegt sich etwas mehr als vor dem Klinikaufenthalt.
Die häufigere Bewegung ist ja auch schon mal sehr gut :good:.
Und wenn er selber schön futtert, klappt das schon. Ich würde das Sab aber ruhig viel öfter geben.
In akuten Situationen gibt man das ja alle 2 Stunden und bei Kiwhy würd ich vielleicht versuchen, daß wenigstens 3-4xtgl zu geben, damit ihr die Aufgasung auch wirklich in den Griff bekommt.
Das Gel finde ich persönlich eigentlich auch nicht so pralle :ohje:.
Kannst du dir nicht das ProPreBac besorgen ? Ich bestelle das zb. immer bei "Fuettern-und-fit" im Internet.
Alles Gute weiterhin :umarm:
Nettimaus
13.05.2013, 11:00
Wenn er Darmschleimhaut ausgeschieden hat, dann klingt es für mich eher wie eine Darmschleimhautentzündung. Und dadurch kann er auch gut Schmerzen haben. Dann noch Metacam zu geben auf den Darm, da kann es nicht ubedingt besser werden, denn Metacam oral schlägt ganz schön auf Magen und Darm. Metacam zum Spritzen kannst du nicht bekommen oder?
Ob da Baytril als AB ausreicht ..?
Ich habe gute Erfahrung mit Sulfonamiden/Trim. bei Darmschleimhautentz. gemacht. TSO Tabletten oder Cotrim Saft (hilft u.U. auch gegen die Probleme im Kiefer.
Er braucht jetzt absoluten Darmaufbau. Mucosa comp. wäre gut und ich zb. mische immer in so einem Fall einen Brei zusammen mit Lactogel-pet (http://www.fuetternundfit.de/Heimtiere/Lactogel-pet.html) Sab, Symbiopet und Rodicare oder CC.
Rodicare akut Tropfen wären auch gut.
Katharina F.
13.05.2013, 13:35
Danke für die vielen Tipps.
Es hat sich ja glücklicherweise schon was getan. Diese Schleimhaut hat er bisher nicht mehr ausgeschieden.
Ich telefoniere um 15.00Uhr mit meiner TÄ. Die war heute Vormittag leider nicht da. Die hat schon richtig Ahnung, was das Beste für ihn ist. Die Ärzte haben mir nichts von einer Darmschleimhautentzündung gesagt. Sie haben bloß gemeint, die Darmflora ist dermaßen stark geschädigt, dass es eben so gekommen ist mit der Aufgasung usw. Der Darm hatte aufgehört zu arbeiten, daher wurde das Kontrastmittel auch nicht weitertransportiert.
Ich werde eure Tipps gleich mal bei meiner TÄ ansprechen. Mal schauen, was sie mir empfiehlt.
Ich bin sowieso hin- und hergerissen, was ich ihm geben soll und was lieber nicht. Ich weiß auch nicht, ob ich mich nochmal an so eine Spritzerei rantraue. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Probleme zu verantworten habe.
Nettimaus
13.05.2013, 13:51
Das er Kontrastmittel bekommen hat, hat wahrsch. sein Leben gerettet. Hab ich überlesen das es das gab. Das erklärt das es ihm besser geht. Bariumsulfat hat als positive Nebenwirkung eine entzündungshemmende Wirkung auf die Darmschleimhaut, manchmal die letzte Option bevor ein Tier an Darmschleimhautentz. stirbt.
Sonst haben Tiere mit so einer Erkrankung kaum Chancen :ohje:
Also weiter so :good:
Katharina F.
13.05.2013, 14:02
Ja, das haben die zum Röntgen verwendet.
Und zwar nicht nur einmal. Sie haben es laut Rechnung 4x gespritzt. Jeden Tag einmal.
Nettimaus
13.05.2013, 14:13
Ja, das haben die zum Röntgen verwendet.
Und zwar nicht nur einmal. Sie haben es laut Rechnung 4x gespritzt. Jeden Tag einmal.
Hm gespritzt? Da hat er wohl was anderes bekommen.
Bariumsulfat ist weißlich und sieht ähnlich wie Panacur aus, darf nur nicht in die Lunge kommen.
Kannst ja mal fragen was es war.
Katharina F.
13.05.2013, 15:05
Ne ich weiß nicht, ob das gespritzt worden ist.
Aber ich dachte immer, Kontrastmittel wird gespritzt???!!! Oder ist das nur bei Menschen so? Aaaaaaach jetzt lese ich es gerade auf der Rechnung. Da steht: "Barium/Barilux Suspension". Meinst du das?
Nettimaus
13.05.2013, 15:19
Genau das meinte ich Barium Suspension. :good:
Hätte mich auch gewundert, denn es soll ja die Darmpassage darstellen und nicht die Nieren o.ä. :umarm:
Keks&Choco
13.05.2013, 22:34
Zu deinem gepflückten ...
Ich würde def. Klee und Knoblauchsrauke weglassen.
Das Baytril musst du immer zu selben Zeit geben, damit der "Wirkungspegel" nicht abfällt. Den Rest dann über den Tag verteilt. Ich würde es auch so wie asty machen. Hast du keinen Plan mitbekommen? Gibt es bei uns immer oder ich schreibe es mir auf, wenn es nicht so viel ist.
Sab würde ich def. auch mind. 3-4 x täglich geben, dass ist doch mit das wichtigste bei einer Aufgasung.
Hat er den nun mal geknödelt?
Katharina F.
14.05.2013, 07:42
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine ziemlich gute Nachricht denke ich. Gestern war Kiwhy noch ziemlich schlapp und stark am gluggern. Heute morgen kam ich ins Hasenzimmer und fand einen völlig anderen Kiwhy vor. Er saß am Wiesenwagen und hat Wiese gemümmelt wie ein Weltmeister. Als er mich sah, stürmte er direkt auf mich zu (ich könnte ja Leckerchen haben). Als ich ihn für die Medis aufm Arm hatte, fühlte er sich deutlich weicher an als den Abend zuvor.
Bei näherem Hinsehen war mir auch klar wieso. Er hat in dieser Nacht endlich mal geköttelt, nach Tagen!! Ich war so überglücklich. Sieht zwar sau widerlich aus und die Wurst war auch sehr sehr schleimig, aber egal. Die Wurst kam auch bestimmt als erstes raus. Der Rest ist zwar noch weich, aber sieht Köttel jedenfalls wieder ähnlich. Nem anderen kann dieser Kot nicht gehören, das muss seiner sein.
Ich werde trotzdem weiterhin Medikamente geben, bis ich morgen ja eh wieder bei meiner TÄ zur Kontrolle bin. Ich hab ihm heute um 5:10uhr BB und Metacam gegeben und als ich los musste um 6:10uhr hab ich ihm Baytril und Sab gegeben, das passt auch zeitlich. Ich hoffe, da entwickelt sich nix mehr :( ich will mir trotzdem ab morgen Urlaub nehmen. Aber meine Chefin ist noch immer nicht da -.-
Danke euch nochmal für eure tolle Unterstützung! Ich halte euch weiterhin auf dem Laufenden. Auch was die TÄ morgen sagt. Drückt die Daumen, dass er es somit überstanden hat und dass er auch noch seine Zahn-und Kiefergeschichte übersteht.
Kathy, das sind wunder-wunder-wunderschöne Nachrichten :froehlich:
Ich freue mich riesig mir dir :umarm:.
Endlich ! Was muß der kleine Kerl sich jetzt wohlfühlen.
Die "Wurst" hat ja ganz schön Ärger gemacht. Es ist so schön, daß er diese Sache nun scheinbar überstanden hat :umarm:
Für seine Kiefer-bzw.Zahnprobleme drücke ich auch weiter ganz fest die Daumen.
Ich finde es super wie ihr euch um ihn bemüht und auch dein Papa da so mithilft :good:
Alles, alles Gute weiterhin für Kiwhy :umarm:
Nettimaus
14.05.2013, 10:15
Super :froehlich: ..weiter so :umarm:
Gib ihm noch viel Flüssigkeit ins Mäulchen, damit das Kontrastmittel auch alles rauskommt und nicht irgendwo fest hängt.
Katharina F.
14.05.2013, 10:28
Ja :froehlich::froehlich:
Wir freuen uns auch. Erst so ein tapferer Kerl. Ich sags immer wieder. So eine starke Persönlichkeit. In den kann man sich doch nur verlieben.
:herz::herz::herz:
Ja, Flüssigkeit nimmt er auch so genug auf. Er trinkt wie verrückt. Insbesondere Fenchel-Kümmel-Anis-Tee und Heutee.
Aber ich kann ihm gerne noch mehr einflößen *g*
Ich hab nun also ab morgen Urlaub und genieße die Zeit mit ihm. Ich hoffe wirklich, dass es nun langsam überstanden ist und wenigstens nicht mehr kritisch ist.
Mit den Zähnen würde ich gerne bis nächsten Monat warten. Zum einen wegen der finanziellen Seite aber auch, damit er wirklich 100% fit ist für eine Narkose. Die sind für ihn ja sowieso immer ziemlich hart. Anfangs kam er noch ganz gut damit zurecht, aber mittlerweile wird er schwerer wach und dämmert auch noch ziemlich lange. Da geht dann mein Zittern spätestens weiter ...
Aber das werde ich näher mit meiner TÄ morgen besprechen :)
Wenn er selbst schon so viel trinkt, brauchst du ihm zusätzlich nicht noch mehr geben :umarm:
Ich würde, wenn möglich, auch mit der Narkose noch warten.:freun:
Er hat ganz schön viel durchgemacht und Unmengen an Medis bekommen.
Er sollte, sofern es ihm dabei gut geht und er frisst, ruhig noch etwas Zeit haben sich zu erholen und wirklich fit sein.
Das sehe ich genauso wie du :umarm:
Nettimaus
14.05.2013, 10:35
Ja, Flüssigkeit nimmt er auch so genug auf. Er trinkt wie verrückt. Insbesondere Fenchel-Kümmel-Anis-Tee und Heutee.
Das hat man oft bei Tieren die Zahnprobleme haben. Mit viel Trinken bekämpfen sie das Hungergefühl, weil sie beim Fressen Schmerzen haben.
Warte bitte nicht zu lange mit der Zahnkorrektur.
Eine gute Vorbereitung mit homöp. Mitteln für Leber, Nieren und zur Ausleitung der Giftstoffe ist die halbe "Miete" für eine Narkose.
Ich kann dir gern per PN schreiben was ich meinen alten und schwachen Opis gebe, die aller 4 Monate in Narkose müssen
Katharina F.
14.05.2013, 10:48
Ja, das wäre wirklich super, wenn du mir das schreiben könntest.
Ich werde definitiv nicht warten, wenn es unbedingt sein muss. Aber er kann gut fressen. Ich mach mir eher Sorgen um den Eiter, der sich mit Sicherheit wieder bildet oder weiter ausbildet.
Aber wenn meine TÄ mir morgen sagt, wir sollten es noch diesen Monat machen, dann werden wir das auch irgendwie hinkriegen. Ich weiß zwar noch nicht wie, aber ich werde ihn niemals fallenlassen.:umarm::taetschl:
Katharina F.
14.05.2013, 11:03
*edit*
:hä::hä::hä:
Sorry sollte ne PN werden.
Ich möchte auch die
homöp. Mitteln für Leber, Nieren und zur Ausleitung der Giftstoffe
Nettimaus
14.05.2013, 11:18
Nee, so pauschal möchte und kann ich das nicht empfehlen :umarm:
Tut mir leid.
:froehlich::froehlich:ich freue mich für euch!!
Katharina F.
14.05.2013, 20:28
Wenn das nicht unser kleiner Kämpfer ist! Es geht ihm wieder gut. Die Aufgasung ist gefühlt fast weg. Die TÄ sagt mir morgen mehr dazu. Ich finde es so schön ihn so zu sehen! :herz::umarm:
So ein Süßer :herz:
Toll zu sehen, daß er selber futtert :umarm:
Weiter so, Kiwhy !
Katharina F.
15.05.2013, 13:00
Auch meine Tierärztin hat mir gerade bestätigt, dass Kiwhy übern Berg ist! Er fühlt sich weich an und er frisst sehr gut.
Sie hat ihm jetzt nochmal eine Vitamin B Spritze gegeben. Das Baytril soll ich nur noch 2 Tage geben, das Sab nur noch 2x täglich. Vom Metacam soll er morgen nur noch die halbe Dosis bekommen und mal schauen, wie er dann klar kommt und vom BB ruhig noch 4-5 Tage was geben.
Sie ist der Meinung, dass es aufgrund der gigantischen Wurst eine Verstopfung war und das Veracin nicht schuld war. Anfangen würde sie damit trotzdem nicht nochmal. Aus dem Schneidezahn kam kein Eiter mehr und auch die Beule war wesentlich kleiner. Sie telefoniert dennoch diese Woche nochmal mit Dr. L. wie er das sieht. Freitag nachmittag soll ich dann nochmal bei ihr anrufen. Einer Narkose würde sie ihn jetzt trotzdem noch nicht unterziehen, dafür hat er gerade zuviel durchgemacht und kann wirklich froh sein, dass er noch lebt. Solange er keine Schmerzen hat und gut frisst, soll erstmal wieder klar kommen. Sie meinte aber auch, dass mit Sicherheit früher oder später wieder Eiter fließen wird. Wegen Homöopathika schaut sie nochmal nach gegen den Eiter und meldet sich nochmal. So ist der Stand der Dinge :)
Das freut mich sehr zu lesen. :umarm:
Der kleine Kerl hätte nun wirklich die Tapferkeitsmedaille gewonnen, was er alles ausgestanden hat.
Gute Entscheidung von deiner TÄ. Auch was die Medikationen angeht :good:
Keks&Choco
15.05.2013, 14:12
Es freut mich sehr, dass es dem Kleinen wieder besser geht! :froehlich: Er scheint so tapfer, wie es unser Keks war.
Jetzt ist nur das Problem mit dem Abszess. Dieser kommt ganz sicher, sehr bald wieder. Ich kann dir nur raten, nicht zu lange zu warten, da der Eiter den Knochen angreift und das schlimm. Das Veracin hätte das jetzt aufgehalten, aber so ... Ungünstig ... Der Abszess muss geöffnet werden, damit der Schmodder rauskommt bzw. kann es ja sein, dass der Zahn mit raus muss. Ich bin gelernte Zahnarzthelferin und weiß wovon ich rede. Nur ist der Eiter bei Kaninchen schlimmer. Also warte nicht zu lange. Auch wenn er frisst, macht es innerlich alles kaputt und eine OP schlimmer, was wiederum schlimmer für den Kleinen danach ist. Wir können auch gerne einmal telefonieren, wenn du magst.
Katharina F.
15.05.2013, 15:10
Ja, das ist mir alles durchaus bewusst.
Aber wenn der Vorfall jetzt nicht gewesen wäre, dann wäre ja diese Woche operiert worden. Eine Narkose würde er derzeit trotzdem nicht verkraften. Er hat ja auch abgenommen und muss erstmal wieder komplett stabil sein.
Zudem fehlt mir leider derzeit das Geld für eine Behandlung. So hart es klingt, aber es geht halt einfach echt nicht. Die Tierklinik und die ganzen Behandlungen zuvor haben uns aufgefressen :( wir müssen diesen Monat erstmal selbst schauen, wie wir klarkommen sollen :(
Katharina F.
17.05.2013, 10:49
Oh man. Momentan guckt Kiwhy die frische Wiese mit dem A... nicht mehr an. Er bettelt nur um dieses blöde Grainless Herbs Meerschweinchen. Hatte mich vergriffen.
Er schnuppert zwar an der Wiese, rennt dann aber direkt an den Hundenapf, wo Grainless immer reinkommt :(
Was aber über den Tag passiert, weiß ich nicht. Ob er trotzdem noch an die Wiese geht. Ich hab ihm jetzt nur 2EL Grainless darein getan, damit er überhaupt frisst.
Egal, hauptsache er frisst selber und gern :freun:
Er muß stabil bleiben bzw. werden um für die geplante OP gewappnet zu sein.
Würde ihm da ruhig seine geliebten Grainless geben, auch wenns die Falschen sind.
Besser als wenn er wieder das Fressen minimiert oder gar einstellt über Stunden und wieder eine Bauchsache anfängt.
Alles Gute :umarm:
Katharina F.
17.05.2013, 11:19
Ja da hast du natürlich recht.
Er freut sich wie nen Bekloppter auf sein Futter! Wie er dann immer guckt :herz:
Ich kann da nicht nein sagen.
Auch Sonnenblumenkerne, da dreht er auch total durch. Nur bei Wiese und Heu hält sich seine Freude untypischerweise in Grenzen. Naja, egal :)
das wir evtl daran liegen, daß Wiese und Heu "zermahlen" bzw. zerkaut werden muß und daß es ihn anstrengt oder Schwierigkeiten bereitet.
Das Grainlessfutter wird er gut einspeicheln und dann kauen können.
Wenn die Zahnprobleme behoben sind, wird er bestimmt lieber zur Wiese greifen :freun:
Katharina F.
17.05.2013, 11:59
Kann ich ihm sonst was anbieten, was gesund und leicht zu kauen ist? Er braucht ja eigentlich Struktur
naja, wenn er aber nicht dran geht :girl_sigh:
du könntest evtl frischen Dill anbieten- Meine lieben den und es ist immer ein Lockmittel gewesen sie zum Fressen zu animieren bei mir.
sonst Petersilie evtl ? Und immer wieder Wiese anbieten, Löwenzahn, Schafgarbe....vielleicht reizt ihn das ja.
Auf der anderen Seite wirds ihm aber sehr schwer fallen das zu zermahlen.
Katharina F.
17.05.2013, 22:14
Eben gerade saß er am Wiesenwagen und hat gemümmelt. Hmmm.
Naja, er muss selbst schauen, was er im Moment will.
Dill hat er am Dienstag sehr gerne genommen. Ich glaub auch einfach, dass ihm die getrockneten Möhren etc im Herbs besser schmecken und er einfach gerade die Diva raushängen lässt, die er ist :D
Offensichtlich frisst er ja doch etwas Wiese. Ich werde weiter beobachten.
Keks&Choco
18.05.2013, 17:26
Hi du,
ach der kleine Schatz.
Bei getr. Gemüse sollte man nur vorsichtig sein, da diese im Bauch quellen können, nicht, dass er dann wieder Verstopfungen bekommt.
Leider spricht bei seinem Fressverhalten alles dafür, dass er Schmerzen hat. Wenn du es finanziell gerade nicht schaffst, kannst du dich mit Dr. Lazarz darauf verständigen, dass du im Schmerzmittel und Veracin gibst? Das Veracin (wichtig ist, dass es nicht unterdosiert ist, es kann etwas überdosiert sein, dass macht nix) kannst du auch alle 2 Tage spritzen. Lasse es dir doch noch einmal in der Praxis zeigen. Schere die Stelle, übe mit Kochsalzlösung. Da klappt dann. Das Veracin ist so super wichtig, damit der Eiter sich nicht weiter frisst. Du glaubst nicht, was das für Schmerzen sind. Magst du es dir nicht doch noch einmal überlegen? Es ist für dein Fellnäschen und er soll doch fit für die OP sein.
Ich drücke weiterhin die Daumen!!!
Katharina F.
19.05.2013, 01:06
Ja klar. Meine Tierärztin meinte, sobald er die 2kg wieder drauf hat, soll er Dr. L. vorgestellt werden. Er ist soweit ja fit eigentlich und fressen tut er ja. Eiter kommt momentan auch nicht ausm Zahn.
Ich werde schauen, dass ich nächste Woche zu Dr. L. fahre.
Edit: Na toll. Jetzt hab ich gerade gesehen, dass Dr. L. nächste Woche geschlossen hat wegen Fortbildung. Dann wirds wohl ne Woche später :(
Nadine B.
19.05.2013, 11:29
Kann ich ihm sonst was anbieten, was gesund und leicht zu kauen ist? Er braucht ja eigentlich Struktur
Also Dill füttere ich auch gerne, neben Petersilie, Löwenzahn und Basilikum. *g*
Kathy, wie geht es Kiwhy ? Frisst er noch gut selber ?
Katharina F.
20.05.2013, 22:26
Hi Birgit. Jaa alles wunderbar :) Er hat auch wieder schön zugenommen. Er ist jetzt fast wieder bei 2,0kg... also heute war er auf 1950g
Also er frisst gut. Er hat auch eben ein paar Blätter gefressen und geht auch immer wieder zum Wiesenwagen und pickt sich da was raus. Aber er bettelt halt total nach seinem Grainless und das bekommt er auch, zwar nicht so viel, aber immerhin. Im Betteln ist er ein Weltmeister :herz:
Keks&Choco
21.05.2013, 09:23
Das hört sich doch schonmal sehr gut an. *g*
Hattest du zufällig heute mal bei Larzarz probiert? Die Helferinnen sind bestimmt in der Praxis. Da kannst du schonmal einen Termin für nächste Woche ausmachen. Was steht, das steht! :D
Katharina F.
21.05.2013, 09:53
Ja, die vergeben keine Termine. Das sind offene Sprechstunden. Einen Termin brauche ich nur, wenn eine OP ansteht.
Ich hab ihm gestern eine Mail geschrieben, aber habe noch keine Antwort. Wahrscheinlich werd ich aber jetzt noch keinen OP-Termin machen können, weil er mit Sicherheit erstmal ein Kontrollröntgenbild machen muss, um die Lage einzuschätzen.
Keks&Choco
21.05.2013, 14:53
Ach wie doof ... :-/
Katharina F.
21.05.2013, 15:01
Ja, ich finds gerade auch ziemlich doof, dass er ausgerechnet diese Woche weg sein muss :ohje:
Aber das ist ja immer so. Wenn man sie am ehesten braucht, sind sie nicht erreichbar. Ich mache mir schon Sorgen, dass sich das Ganze nicht noch in ein riesen Problem verwandelt, weil wir nicht schnell genug handeln konnten. :ohje:
Katharina F.
21.05.2013, 15:55
Ich hätte vielleicht eine Idee, wieso Kiwhy so schwerfällig isst.
Könnte es nicht sein, dass er wieder hinten an den Backenzähnen Probleme hat, eventuelle Zahnspitzen? Ihm wurden doch die Backenzahnspitzen hinten abgeknipst, am 07.05., weil er nicht fressen wollte. Leider sind die danach aber nicht noch, wie es hier so oft steht, abgefeilt worden, sondern wirklich nur abgeknipst.
Vielleicht ist es gar nicht wirklich der Abszess. Denn durch den hatte er noch nie Schmerzen gehabt, weder vor der Entdeckung, noch hinterher und er hat sich ja nicht vergrößert, im Gegenteil.
Sorry, habe gerade erst gesehen, daß du eine Frage gestellt hast :rw:.
Es kann sehr gut sein, daß er nach einer Woche bereits wieder Zahnspitzen hat.
Ich habe vor Jahren auch ein Zahnnin gehabt, da mußten wir wöchentlich knipsen und haben es erst so nach und nach geschafft längere Abstände hinzubekommen. Irgendwann waren wir dann bei 4 Wochen und das blieb dann auch so.
Daher kann es durchaus sein, da er ja auch nichts wirklich strukturreiches gefressen hat, was seinen Zahnabrieb hätte fördern können.
Würde ich daher ruhig mal nachsehen lassen. :umarm:
Nadine S.
22.05.2013, 20:44
Sorry, habe gerade erst gesehen, daß du eine Frage gestellt hast :rw:.
Es kann sehr gut sein, daß er nach einer Woche bereits wieder Zahnspitzen hat.
Ich habe vor Jahren auch ein Zahnnin gehabt, da mußten wir wöchentlich knipsen und haben es erst so nach und nach geschafft längere Abstände hinzubekommen. Irgendwann waren wir dann bei 4 Wochen und das blieb dann auch so.
Daher kann es durchaus sein, da er ja auch nichts wirklich strukturreiches gefressen hat, was seinen Zahnabrieb hätte fördern können.
Würde ich daher ruhig mal nachsehen lassen. :umarm:
unterschreib ich so:umarm:
Katharina F.
22.05.2013, 21:12
Okay. Dann ruf ich morgen mal meine TÄ an, ob sie Zeit hat spontan für uns.
Wobei er gerade wieder Wiese gefressen hat als ich heimlich um die ecke geguckt hab. Immer, wenn er mich sieht, flitzt er mir um die Beine und hüpft an mir hoch, damit ich ihm sein blödes Grainless gebe.... dieser Freak :D
Ich geh also davon aus, dass er doch auch Wiese ist, wenn sein Napf (extra nur wenig befüllt) leer ist. Aber sicher ist sicher.
Es freut mich riesig zu lesen, daß er so fit ist und auch Wiese futtert :umarm:. Das ist wirklich toll, nachdem was er alles durchgemacht hat in der kurzen Zeit.
Drücke weiter die Daumen. Je umfangreicher und vielfältiger die "Wiese" ist, desto mehr wird er auch zum Wiesenfreak werden ;)
Alles, alles Gute :umarm:
Katharina F.
22.05.2013, 22:11
Ja normalerweise ist er das ja auch immer gewesen.
Die kriegen hier auch ne riesen Vielfalt, aber momentan größtenteils Giersch für den Kiwhy gegen den Eiter.
Ich bin auch so überglücklich! Er ist fast noch aktiver als vor der doofen Geschichte. :herz:
Ich hab jetzt nur wirklich große Angst, dass uns der Abszess da nen Strich durch die Rechnung macht. Das wäre wirklich grausam. Ich finds schon grausam genug, dass ich jetzt schon weiß, was noch kommt und er täglich so strahlt, dass ich mich wie ein Verräter fühle. :ohje:
Katharina F.
23.05.2013, 09:18
Ich hab mich heute morgen mal dazu entschlossen, die Kirche im Dorf zu lassen.......
Ich glaub, ich seh schon wieder mehr Gespenster, als wirklich da sind.
Heute morgen und gestern Abend hat Kiwhy Wiese gegessen und sein Gewicht steigert sich auch langsam. Montag bin ich sowieso mit ihm bei Dr. L. Also werd ich ihm heute keinen Stress aussetzen und zum TA fahren, sondern ihn einfach mal in Ruhe lassen :strick:
Momentan ist es wirklich schlimm. In allem seh ich irgendwelche Probleme. Ich sollte mich lieber freuen, dass es so schön bergauf geht.
Heute hole ich übrigens die bestellten Hömoopatika aus der Apotheke ab für die Narkose und gegen den Eiter.
Ich kenne dieses Gefühl :umarm: Man fühlt sich so hilflos und weiß nicht was der richtige Weg ist.
Seit dem ich drei Gänge zurückgefahren hab, ist mein Charly richtig aufgeblüht und genießt einfach sein Dasein.
Katharina F.
23.05.2013, 09:42
Ich denke auch, dass ich vielleicht mal ein paar Gänge zurückfahren sollte. Immerhin tu ich ihm damit sicher keinen Gefallen, ihn jetzt wieder in die Transportkiste zu stopfen, nur um mich zu beruhigen. Hätte er abgenommen, wäre es was anderes.
Aber im Moment ist es echt schwer, zurückzufahren :ohje: Man liest hier ständig, wie wichtig so vieles ist usw. Aber ich geh auch jetzt schon davon aus, dass wir mit Sicherheit keinen OP-Termin nächste Woche kriegen werden, wenn er diese Woche auf Fortbildung ist. Und dann kann man halt auch einfach nichts machen, so wichtig es auch ist. Man ist schon in soner Zwickmühle. Meine TÄ versucht mich ja auch schon zu beruhigen und sagte ja auch, dass man damit ruhig warten kann jetzt, er müsse erstmal wieder richtig fit werden, das sei wichtiger. Aber ich lass mich momentan so schwer beruhigen :scheiss:
Das kenn ich nur zu gut :umarm:
Ich drück die Daumen, dass Du schnell einen OP-Termin bekommst!
Versuch mal, es zu genießen, dass es ihm grad so gut geht, statt ein schlechtes Gewissen zu haben. Nichts ist schlimmer, als ein krankes, leidendes Tier in Narkose legen zu lassen :girl_sigh:
Also hier meine ungefragte Empfehlung :girl_haha:: Stopf ihn voll und freu Dich über seine gute Laune :D :umarm:
Katharina F.
23.05.2013, 10:58
Danke Bentje! :D
Das tue ich auch wirklich in vollen Zügen! Ich freue mich immer extrem auf Zuhause, wenn er mir dann wieder so süß entgegenrennt und mich mit seinem süßen Bettelblick anstarrt :rw:
Nur trotzdem wird man hier auch manchmal noch zusätzlich verunsichert. Klar ist es besser, alles sofort und so schnell wie möglich behandeln zu lassen. Aber es gibt noch zig andere Tiere, die das ebenfalls müssen und daher ist es recht schwer, so schnell einen OP-Termin zu bekommen, es sei denn, es ist wirklich sehr ernst!
Julchen_Chiple
23.05.2013, 11:56
Ich wünsche deinem Sorgenkind alles Gute!!!
Diese ewigen Sorgen sind wirklich schlimm- man steigert sich so schnell da rein und kommt garnicht mehr zur Ruhe. Das Problem hab ich mit meinem Chiple ja auch gerade.
Fühl dich verstanden und gedrückt :umarm:
Katharina F.
23.05.2013, 12:03
Danke dir :umarm::umarm:
Ja, ich habs schon gelesen. Aber du hast ja vorerst mal gute Nachrichten erhalten! Das ist doch schon mal was und das freut mich wirklich für dich :froehlich:
Wie ich schon mal sagte: Irgendwann wird das Schicksal auch unsere Sorgenkinder mal in Ruhe lassen!
Julchen_Chiple
23.05.2013, 12:11
Ja, das wäre schön. Unsere Sorgenkind hätten es echt verdient und wir schließlich auch. :umarm:
Gibts in der Plauderecke eigentlich schon ne Zahnkaninchen-Selbsthilfegruppe? Wär mal dringend Zeit oder? "Gruppe für Angehörige von Zahnkaninchen" und dann noch die "Gruppe für Angehörige von Angehörigen von Zahnkaninchen"
:rollin:
Katharina F.
27.05.2013, 20:01
So ihr Lieben. Ich war heute mit Kiwhy bei Dr. L.
So problematisch scheint sein Abszess nicht zu sein. Er ist zwar besser geworden, aber der untere linke Schneidezahn muss trotzdem raus. Am Montag ist der OP-Termin. Er soll morgens schon von mir Metacam kriegen.
Er meinte das wäre unproblematisch, weil sich Kaninchenschneidezähne seitlich abwetzen. Ich bin gespannt. Drückt uns weiter die Daumen, dass er es packt.
Julchen_Chiple
27.05.2013, 21:07
Daumen werden bzw bleiben ganz fest gedrückt!!!!!
Birgit_H.
28.05.2013, 11:54
Oh Kathy, ich bin gerade in deinen Thread gestolpert. Man da machst du ja was durch :umarm::umarm:
Und wenn ich mir gerade vorstelle, was du dir die ganze Zeit für Sorgen machst und mitleidest, schicke ich dir mal ne ganz große Portion Kraft und Durchhaltevermögen :kiss:
Ich hab ja auch einen Zahnkandidaten (Findus) zu hause. Aber das war ja im Vergleich mit dem was ihr grad durchmacht, eine Kleinigkeit.
Ich musste mit ihm aller 14 Tage zum Zähnekürzen, alle 4 Schneidezähne und Spitzchen an den Backenzähnen. Da die immer geknipst wurden, konnte ich drauf warten, dass etwas passiert. Und dem war dann auch so, die unteren sind gespalten. Also hab ich mich entschieden, alle 4 ziehen zu lassen. Findus hat das super weggesteckt, er futtert super, ich muss nur vieles klein schnibbeln. Aber seit die Schneidezähne raus sind, ist mit den Spitzchen hinten auch Ruhe.
Auf jeden Fall drücken wir dem kleinen Kiwhy zwei Daumen und 12 Pfötchen, dass er die OP gut übersteht und dass es danach noch besser wird.
Ohh, Montag also ...dann drücke ich ganz fest die Daumen, daß der große, tapfere Kämpfer das auch noch so gut wegsteckt wie alles andere.
Wäre ja toll, wenn das mit dem Abszess doch nicht so eine umfangreiche Sache wäre und das mit dem Entfernen des Schneidezahns erledigt wär.
Ich denke auf jedenfall Montag an euch und drücke Kiwhy fest die Daumen :umarm:
Katharina F.
28.05.2013, 12:12
Danke dir Birgit! Das können wir gut gebrauchen. Also die Prognose sieht nach dem Zahnziehen ziemlich gut aus, lt. Dr. L., weil der Zahn ja für den Abszess verantwortlich ist. Wenn der Entzündungsherd erstmal weg ist, kann der Abszess in Ruhe abheilen! Ich hoffe, dass nichts weiteres noch dazwischen kommt, was das ganze verschlimmert oder sonst was. Und, dass er aus der Narkose aufwacht :ohje: Sonst bin ich eigentlich guter Dinge.
Katharina F.
03.06.2013, 09:31
Sooo. Es geht los :sad1:
Kiwhy wurde um viertel vor 9 von meinem Papa zum Tierarzt gefahren. Ich hoffe, er schläft schon friedlich und kriegt nix mehr mit!
Heute Mittag werde ich mal anrufen und schauen, ob die mir schon was genaueres sagen können.
Nux Vomica hab ich meinem Vater mitgegeben, soll der Arzt ihm vorher und nachher geben und er hat auch nochmal drauf hingewiesen, dass ihm Narkosen nicht so leicht fallen. :heulh::heulh::heulh:
Ich hab solche Angst um meinen kleinen Schatz.
Julchen_Chiple
03.06.2013, 09:40
Alles Gute!! Ich Drücke meine Daumen!!!!
Keks&Choco
03.06.2013, 09:49
Wir drücken ganz fest die Daumen!!! Der Kleine wird das schaffen. :kiss:
Wenn du ihn dann abholen darfst, frage bitte ganz genau, was du wie wann machen sollst. Lasse es dir auch zeigen. Evtl. Handgriffe. Das hilft enorm. Als wir den ersten Abszess hatten, mussten wir ja auch spülen. In der Praxis hörte sich alles so einfach an, zu Hause dann hat es dann nicht funktioniert. Somit musste ich leider mit dem Kleinen noch einmal fahren und haben auch dort geübt. Sicherlich tut einem das Tier leid, aber es ist besser, wenn man alles gleich "mitbekommt", denn das ist dann für das Tier danach wiederum gut.
Melde ich, sobald du etwas weißt.
Katharina F.
03.06.2013, 11:45
Also ich wollte jetzt eigentlich bis 12.00Uhr warten, aber ich habs nicht mehr ausgehalten :rollin:
Kiwhy ist sogar schon wieder wach (das kenn ich von ihm gar nicht), ich schätze, dass das Nux Vomica wirklich gut war. Ich hab ja schon vor einigen Tagen angefangen, es ihm zu geben.
Mehr Infos konnte die Sprechstundenhilfe mir aber leider nicht sagen. Da meinte sie, dass ich dann nachher auf das Urteil vom Arzt warten soll, aber sie hätte nichts gehört, was irgendwie negativ wäre.
Also weiter waaaaaaarten :coffee:
Mein Freund holt ihn nachher um 16.00Uhr ab. Ich kann da leider nicht dabei sein, weil meine Chefin wegen ihm eh schon nen Rappel kriegt, weil ich so viel Urlaub nehmen musste und früher gehen musste etc. Da hab ich nun also seinen "Papi" losgeschickt^^
OP überstanden :froehlich:
Nun muß er nur noch die Nachwirkungen der Narkose überstehen.
Ich drücke die Daumen, daß er sich auch da schnell erholen wird :umarm:.
Bin sehr gespannt auf das Resultat und die Beurteilung der TÄ.
Also weiter mit *Daumen drücken*
Katharina F.
03.06.2013, 12:04
Jaaa, ich auch. Ich hoffe, es fällt milde für ihn aus und dass er schon bald erlöst ist von seinem ganzen Kram :ohje:
Wäre unserem Helden zu wünschen, dass er endlich mal wieder zur Ruhe kommt. Genau, schöööön weiter drücken, drücken, drücken!:umarm:
Nettimaus
03.06.2013, 12:08
:froehlich::froehlich: ...
Gib das Nux ruhig noch paar Tage länger :umarm:
Das sind ja mal mega gute Nachrichten.
Ich kenne solche Tage ... die Zeit ist wie angestemmt und will überhaupt nicht vergehen. :umarm:
Keks&Choco
03.06.2013, 12:53
Das klingt ja schonmal gut. *g*
Katharina F.
03.06.2013, 19:11
Kiwhy geht's super! Er hat alles super überstanden und frisst schon wieder wie ein Scheunendrescher :D ich soll jetzt ne Woche Veracin spritzen, davor grauts mir :(
Nächsten Dienstag müssen wir nochmal zur Kontrolle. Metacam kriegt er weiterhin.
:party: super-super-super
Freu mich riesig für den kleinen Tapferling :umarm:
Keks&Choco
03.06.2013, 19:15
Freut mich, dass es dem Kleinen gut geht, hoffe das bleibt auch so.
Hast du dir das Spritzen noch einmal zeigen lassen? Schere ihn an der Stelle und dann klappt das! Und wenn etwas daneben geht, alles sehr gut entfernen, zur Not das Fell abschneiden.
Alles Gute für den Kleinen!
Katharina F.
03.06.2013, 19:26
Ne mein Freund hat ihn ja abgeholt.
Hab trotzdem angst, dass er wieder son Bauchdrama kriegt.
Soll ich ihm täglich BeneBac geben? Dr. L. meinte es wäre nicht nötig.
Ich würd ihn einfach ganz genau beobachten und sollte sich in seinem Fressverhalten etwas ändern, kannst du ihm ja ProPreBac oder BB geben...und wenn nötig auch zur Sicherheit Dimeticon :umarm:
Hat Kiwhy sich in den letzten Stunden stabil gehalten und ist er weiterhin noch gut drauf ?
Gerade die erste Nacht und wenn sich das Schmerzmittel ausschleicht...finde ich immer schlimm.
Drücke dem kleinen Mann fest die Daumen, daß er weiter gut futtert :umarm:
Katharina F.
04.06.2013, 08:42
Guten Morgen :)
Also man hat ihm gestern Abend und heute morgen ein bisschen Trägheit angemerkt. Ich gehe davon aus, dass er wieder ein bisschen Schmerzen hatte. Er hat ja aber heute morgen direkt wieder Metacam bekommen, also sollte es gut sein.
Er hat trotzdem gefressen und auch heute morgen und gestern Abend ist er auf die Sonnenblumenkerne gestürmt. Er isst nur etwas langsamer, aber das ist ja normal, das ist das komische Gefühl und wahrscheinlich ein bisschen Schmerz.
Jetzt sitz ich auf der Arbeit und kann euch leider nicht viel mehr sagen, aber gestern war er wirklich munter drauf und heute morgen auch. Es war nichts negatives feststellbar :good:
Hoffen wir, dass es auch so bleibt. Ich werde ihm die nächsten 2-3 Tage noch die erhöhte Dosis Metacam geben und danach nur noch die Hälfte (je nachdem, wie er sich macht).
LG
Kathy
Nettimaus
04.06.2013, 12:54
Das klingt doch recht optimistisch. :froehlich:
Sab würde ich täglich vorbeugend geben und ich gebe am ersten Tag immer ein wenig MCP dazu ...um den Mageninhalt etwas anzuschubsen, der während des Nichtfressens nicht weiter transportiert wurde.
Weiter so :umarm:
Gerade die erste Nacht und wenn sich das Schmerzmittel ausschleicht...finde ich immer schlimm.
Der erste Abend und sind fast immer schlimm nach einer Narkose, aber weniger weil das Schmerzmittel nicht mehr wirkt, sondern weil die Narkose länger wirkt oder langsamer abgebaut wird als der Antagonist. (bei Injektionsnark.) Der Antagonist ist meist gegen Abend nicht mehr wirksam und der Kreislauf sackt ab, weil die Narkose noch nicht vollständig verstoffwechselt wurde. Deshalb gebe ich immer Nux und speziell dann in dieser Phase noch Coffea von Schaette. Wenn der Punkt überwunden ist, ist alles Paletti. :good:
Katharina F.
04.06.2013, 13:23
Ja also so wie mein Freund erzählt hat, hat Kiwhy wohl eine Gasnarkose bekommen. Von daher und wahrscheinlich auch wegen dem Nux, hatte er da keine Probleme.
Geköttelt hatte er gestern Abend und die Nacht über auch .. Hab ich gesehen, weil ihm ein Köttelchen hinten raushing, als ich ihn hochgenommen habe zum Medis geben.
Sab habe ich ihm daher noch nicht gegeben. Ich schau jetzt mal, wie er sich die Woche über macht. Sobald sich irgendeine Kleinigkeit verändert, gebe ich direkt Sab und BB und alles, was geht :D Aber ich hoffe, dass es so bleibt und besser wird, auch mit schnellerem Fressen.
Das ist schön zu lesen, daß sein Wohlbefinden so gut geblieben ist.
Dann kann es ja jetzt endlich wieder bergauf gehen mit Kiwhy, wenn er das Schlimmste nun hinter sich hat. :umarm:
Katharina F.
04.06.2013, 15:06
Ich hoffe doch, dass er das Schlimmste hinter sich hat :girl_sigh:
Ich will auch stark hoffen, dass der Abszess weggeht in dieser Woche und auch weg bleibt und dass da kein Eiter mehr kommt :ohje:
Keks&Choco
04.06.2013, 18:01
Das hört sich doch gut an. *g*
Weiter so kleinerKiwhy!:froehlich:
Katharina F.
06.06.2013, 09:02
Hallo ihr Lieben,
Kiwhy geht es immer noch gut. Der Abszess wirkt auf mich allerdings immer noch dick und es tritt auch Eiter aus. Zumindest ist er etwas aufgegangen gestern, aber heute morgen wieder verschlossen. Und da kam Eiter raus.
Leider hat er auch bisher noch immer keine Wiese gefressen. Jedenfalls soweit ich es bisher gesehen habe. Ich bin ja nicht ständig im Kaninchenzimmer. Ich bin ja auch immer lange arbeiten :ohje:
Er frisst immer noch lieber Grainless. Ich werde heute mal irgendwo leckere Wiese besorgen und versuchen, noch mehr Vielfalt zu sammeln. Wobei das bei uns derzeit irgendwie schwierig ist.
Mir macht auch der Eiter irgendwie noch Sorgen. Aber er bekommt halt Hepar sulfuris noch immer 2x täglich und eben auch seit Montag wieder das Veracin.
Aufgrund der Köttelketten habe ich gestern mal das Babygläschen genutzt und etwas mit Öl vermischt und Elaine und Kiwhy gegeben. Auch das frisst er sehr sehr gern.
Mal abwarten. Ich bin auf Dienstag wirklich gespannt. :girl_sigh:
LG
Keks&Choco
06.06.2013, 09:19
Guten Morgen,
müsst ihr denn gar nicht spülen? Ist am Unterkiefer eine offene Stelle oder hat er "nur" den Zahn gezogen? Wie soll dann der Eiter raus? Mmhh ... Finde ich etwas komisch. Das Veracin würde ich aufjedenfall viel länger geben. Eine Woche reicht da definitiv nicht aus. Beim ersten Mal hatten wir 4 Wochen gegeben.
Kannst du noch einmal abklären, ob ihr spülen solltet? Hat er genug Schmerzmittel?
Ich drücke weiterhin die Daumen!
Katharina F.
06.06.2013, 09:27
Nein, wir brauchen nicht spülen, das hat er ausdrücklich gesagt.
Das brauchten wir aber auch beim ersten Mal schon nicht. Wieso weiß ich auch nicht. Vielleicht verlängert er am Dienstag das Veracin-Spritzen ja auch. Wobei ich eher denke, dass er Sorgen hat, dass Kiwhy wieder so reagiert und in der Tierklinik landet.
Und daher erstmal etwas vorsichtiger ist mit dem Veracin.
Denn die Ursache seines Zusammenbruchs bleibt ungeklärt. Es kann vom Veracin kommen, es kann aber auch eine Verstopfung gewesen sein. Daher bin auch ich vorsichtig mit diesem Veracin. Einmal war Kiwhy jetzt im Mai fast gestorben und drei Tage in der TK! Das möchte ich nicht nochmal. Wie der Eiter letztlich abfließt, keine Ahnung. Er wird sich schon irgendwas dabei gedacht haben beim Kiwhy, dass man da nicht spülen muss, immerhin ist er der Spezialist.
Hallo,
wie geht es dem kleinen Mann ? Konntest du heute einwenig Wiesenauswahl bekommen und zeigt er Interesse ?
Manchmal ist so eine Eitersache ein langwieriger Prozess und bedarf über einen längeren Zeitraum eine Penicillinbehandlung.
Ich hoffe sehr, daß es ohne nochmaliges Öffnen, Ausräumen u. Spülen der Wunde verheilt. :umarm:
Er hat so viel durchgemacht und alles tapfer über sich ergehen lassen :taetschl:.
Drücke fest die Daumen für Kiwhy :umarm:
Katharina F.
06.06.2013, 20:03
Hallo :)
Ja es geht ihm immer noch super :)
Ich hab ihn gerade etwas genervt und dann hat er Klee gefressen. Das mag er eigentlich gern. An Staudensellerie hat er auch geknabbert. Leider hatten die heute kein Grainless mehr, das bedeutet es gibt heut leider keins. Er stürmt immer wieder auf den Napf zu :( das tut mir so leid...
Aber er stürmt auch auf die Wiese zu. Schnuppert auch und umkreist, aber finden tut er anscheinend nix für sich. Ich weis nicht, was sein Problem ist :( Basilikum wollte er auch nicht wirklich. Ich hab auch viel verschiedenes gepflückt. Eigentlich auch viel was er mag. Ich verstehe es nicht.....
Katharina F.
06.06.2013, 20:08
Höhöhö. Ich hab mich gerade hinter der Tür versteckt :D und er frisst doch Wiese :P das ist voll der Schauspieler..... wenn ich komme rennt er zum Napf. Aber so hat er mich zu spät gesehen *g*
:froehlich::froehlich::froehlich:
Feiner Kiwhy :taetschl:
Was für ein kleiner und gewitzter Kerl :herz:.
Schön, daß er auch Wiese futtert.
Wenn du erkennen kannst, was er da als erstes herausselektiert und futtert, dann kannst du ja bevorzugt das anbieten und vielleicht einfach in seinen Napf tun ;)
Katharina F.
08.06.2013, 12:40
Anscheinend aber nicht genug, denn er hat schon wieder abgenommen :( er wiegt jetzt wieder nur noch 1,9kg.. och Mensch... ich verzweifel langsam. Heute probieren wirs mal ohne Metacam.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.