PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kieferabzess - Erfahrungsberichte



Seiten : 1 [2]

Birgit
08.06.2013, 13:28
Wieviel denn in welchem Zeitraum ?

Katharina F.
08.06.2013, 13:45
Also letztes Wochenende hat er noch ca 2050 gewogen. Jetzt, nach der OP am Montag 1900. Woran kann das bloß liegen? Vielleicht, weils weniger Grainless gibt momentan? Wiese fressen tut er. Aber offensichtlich nicht genug..

Birgit
08.06.2013, 14:40
Eine OP zerrt ja auch und das kann gut mal dazu führen Gewicht zu verlieren.
Wiese allein macht ja auch nicht dick, zumal er erst anfängt damit.
Kann schon an dem fehlenden Grainless liegen.
Aber solange er nicht weiter an Gewicht verliert, würde ich mir da keine Sorgen machen :umarm:

Evtl ab und zu mal etwas Sonnenblumenkerne dazwischen geben und wie gesagt ganz viel Wiese.
Dill ist auch appetitanregend, vielleicht animiert ihn das zu vermehrtem Fressen.

Katharina F.
08.06.2013, 17:31
Dill mag er leider nicht so gerne. Sonnenblumenkerne kriegt er täglich mehrfach welche. Soll ich Grainless weglassen oder weiter füttern?

Birgit
08.06.2013, 23:23
Schwierige Frage :girl_sigh:
Füttere ihn ruhig so wie er es gewohnt ist, da er ja immer noch Nachholbedarf hat und auch noch am Anfang der Rekonvaleszenzzeit steht.
Er muß ja auch ordentlich Fressen....würde nur die Menge an Wiese immer mehr erhöhen, damit er das irgendwann als Hauptnahrung zu sich nimmt.
Je mehr Faseriges , desto besser ist es ja für den Abrieb der Zähne.

Keks&Choco
09.06.2013, 09:20
Guten Morgen,

dass Schmerzmittel würde ich noch nicht weg lassen. Vielleicht niedriger dosieren. Es wirkt auch entzündungshemmend und es war ein Eingriff. Gib dem Körper die Möglichkeit , sich zu erholen.
Desweiteren ist es so, dass er sich ja auch erst einmal umstellen muss. Es fehlt ihm ein Zahn und er muss sich erstmal umsortieren. Baby ist ja ein Schneidezahn unten abgebrochen und es hat einen Moment gedauert, bis er gelernt hat, dass Futter neu aufzunehmen. Wir schnippeln ihm nun alles klein. Hast du das mal versucht?
Ich wundere mich etwas, dass ihr nicht spülen müsst. Bitte kläre das morgen mal ab. Es ist wichtig, dass der Schmodder rauskommt. Und der kommt nicht von alleine raus. Kanincheneiter ist wie ein feste Paste. Da fließt nix von alleine ab. Während der Op muss das gereinigt werden und danach wird gespült. Das Veracin auf jedenfall weitergeben. Das ist noch nicht gut. Wenn du es jetzt absetzt und dann wieder geben musst, kann es sein, dass es nicht mehr wirkt. Ich bin mir sehr sicher, dass er keine Magenprobleme mehr bekommen wird, solange nichts daneben geht. Er hätte diese ansonsten schon.
Gute Besserung weiterhin!

Katharina F.
09.06.2013, 19:09
Hallo ihr Lieben,

ich bin nicht dazu gekommen irgendwie hier mal reinzuschauen.
Aber jetzt :)
Kiwhy geht es sehr sehr gut. Das Schmerzmittel haben wir nun seit gestern ja abgesetzt und es hat sich nichts verändert. Er frisst immer noch gut und sogar besser. Heute brachte er wieder 2,0kg auf die Waage und zwar ohne Grainless. Ich hab die Nachricht nicht pünktlich gelesen, dass wir es nicht absetzen sollen :(. .
Bei Kiwhy ist es aber tatsächlich so, dass der Eiter von alleine abfließt. Ich habe den Doktor mehrfach gefragt und es hat so alles seine Richtigkeit. Es muss nicht gespült werden. Der Abszess ist total klein geworden die letzte Woche. Ganz weg wird er nie gehen, wegen der kleinen Verknöcherung, die wird ja bleiben und muss auch nicht weggemacht werden. Hätte lt. dem Arzt nur kosmetische Zwecke.
Das Veracinspritzen geht mittlerweile einwandfrei. Ich habe meine Methodik ausgereift :D ich setze die Spritze ziemlich weit oben zwischen meinen Fingern an und so fühle ich es genau, dass sie reingeht. Das Veracin hat auf jeden Fall schon kräftig Wirkung gezeigt. Zusätzlich kriegt er ja noch immer Hepar sulfuris. Seine Köttel sind ebenfalls wunderschön. Hier und da kriegen alle drei auf nem Tellerchen ein bisschen Babybrei Frühkarotte mit Sonnenblumenöl vermischt, igitt. Aber es klappt :D die Köttelketten sind weg! Mittlerweile frisst Kiwhy auch super gut Wiese. Ich bin gerade ziemlich glücklich. Dienstag fahr ich nochmal zur Kontrolle mit ihm und dann mal sehen, wie lang ich noch Veracin spritzen muss und wie es mit Eiter ausschaut. Das Veracin wirkt ja auch entzündungshemmend oder? Dann würde das doch reichen und ich müsste nicht wieder mit Metacam anfangen?! Ich meine er hat ja keine Schmerzen und alles zusätzliche schadet wieder der Verdauung. Gestern gabs übrigens lecker Wassermelone für alle :D da war die Freude groß, besonders bei Kiwhy.
Liebe Grüße

Kathy

Birgit
09.06.2013, 23:32
Na, dann hast du ja bald wieder einen fast gesunden und glücklichen Kiwhy :umarm:.

Das freut mich sehr und ich hoffe es bleibt dann auch erstmal so.

Liest sich ja alles recht zufriedenstellend :good:

Klasse :freun:

Katharina F.
11.06.2013, 18:03
Hallo ihr Lieben,

ein kleines bisschen Eiter war heute noch drin. Nächste Woche hat er geschlossen wegen Fortbildung. Deshalb müssen wir noch weiter spritzen. Und Donnerstag in zwei Wochen dann sollen wir nochmal wiederkommen. Aber er ist schon jetzt sehr zufrieden :)
LG

Kathy

Alexandra K.
11.06.2013, 23:24
Der Abszess ist total klein geworden die letzte Woche. Ganz weg wird er nie gehen, wegen der kleinen Verknöcherung, die wird ja bleiben und muss auch nicht weggemacht werden. Hätte lt. dem Arzt nur kosmetische Zwecke.+ Das isdt dann eine Tumor in Kombination mit einem Abszeß...
Das das wegmachen eine optische Sache wäre ist nicht richtig, es ist schlichtweg nicht möglich es wegzunehmen. Besser wäre es denn durch diese Zerklüftungen setzen sich Bakterien fest und es kann immer wieder zu einem Abszeß kommen.
Das ist dann vermutlich auch der Grund warum er Dich nicht spülen läßt: Die Ursache ist eh nicht zu beheben, also Streß für das Tier vermeiden.

Aus dioeser Sicht macht es dann wiederum Sinn das ihr nicht spült.
Ich habe auch ein Tier mit einem Tumor um den herum sich auch immer wieder ein Abszeß bildet.
Das geht nun schon seit 1 Jahr so. :freun:

Katharina F.
12.06.2013, 08:51
Okay, also von einem Tumor hat er nicht gesprochen. Er sagte nur, dass sich eine kleine Verknöcherung um den Abszess gebildet hat, weil der Abszess schon im April älter war und meine TÄ ihn wahrscheinlich im Februar bereits übersehen hat.
Er sagte mir, dass man diese Verknöcherung "abfräsen" könnte, aber, dass es unnötige Schmerzen und unnötiger Stress für Kiwhy wäre und es nur einen kosmetischen Hintergrund hätte. Er hatte mir das auf dem Röntgenbild gezeigt.
Als ich ihn gestern gefragt habe, ob die Prognose gut wäre und wie die Chancen stehen, dass der Abszess immer wieder kommt, sagte er mir, dass der Abszess sehr wahrscheinlich weg bleiben wird. Der Entzündungsherd ist weg und die Zahnlücke ist sehr gut verheilt. Momentan wird nur noch der restliche Eiter abgetragen. Er hatte den Abszess gestern nochmal geöffnet (von außen) :ohje: Armer Kiwhy, und darin dann festgestellt, dass noch ein wenig Eiter vorhanden ist, wir aber auf einem sehr guten Weg sind. Er hat dann alles nochmal gespült. Das Loch ist nur noch mini und als ich ihn fragte, ob ich denn jetzt spülen müsste, sagte er mir, was wollen Sie denn da spülen? Das schließt sich heute Abend wieder, da brauchen Sie nicht beigehen.
Also nehme ich das so hin :rw: Immerhin haben wir es ja fast geschafft. Wenn ich dann übernächste Woche nochmal zur Kontrolle hingehe, hoffe ich, dass wir alles überstanden haben.

Alexandra K.
12.06.2013, 11:35
Er sagte nur, dass sich eine kleine Verknöcherung um den Abszess gebildet hat, weil der Abszess schon im April älter war und meine TÄ ihn wahrscheinlich im Februar bereits übersehen hat.
Das nennt man Tumor.
Höchstwahrscheinlich ist der Abszeß aufgrund des Tumors entstanden. Ein Abszeß wächst schnell, stellt man einen im April fest war diese also im Februar sicher nicht da, möglicherweise aber der Tumor.
Geändert hätte das aber am Ablauf auch nichts.


Er sagte mir, dass man diese Verknöcherung "abfräsen" könnte, aber, dass es unnötige Schmerzen und unnötiger Stress für Kiwhy
Ja, das birgt aber ein gewisses Risiko an diesem kleinen Kiefer und würde vermutlich eh wieder kommen, also nur unnötiger Streß.


Als ich ihn gestern gefragt habe, ob die Prognose gut wäre und wie die Chancen stehen, dass der Abszess immer wieder kommt, sagte er mir, dass der Abszess sehr wahrscheinlich weg bleiben wird. Der Entzündungsherd ist weg und die Zahnlücke ist sehr gut verheilt.
Das wäre schön, jedoch kann man Prognosen bei Abszessen kaum machen. Warte es ab, ändern kannst Du es eh nicht, mach Dich also nicht verrückt damit!


Wenn ich dann übernächste Woche nochmal zur Kontrolle hingehe, hoffe ich, dass wir alles überstanden haben.
Das hoffe ich auch für Euch.:umarm:

Katharina F.
12.06.2013, 13:04
Danke dir! :umarm:

Letztendlich kann wohl wirklich nur die Zeit entscheiden.
Ich hoffe, das Schicksal liegt dabei mal auf Kiwhys Seite.

Hauptsache, es passieren jetzt keine weiteren Vorkommnisse mit dem Magen-Darm-Trakt wegen des Veracins. Wobei er mir sagte, BBB o.ä. wäre unnötig zu geben, da das Veracin nicht über den Magen-Darm-Trakt verstoffwechselt wird. Sollte er also wieder Beschwerden bekomme, könne ich mir sicher sein, dass es nicht vom Veracin kommt, es sei denn, ich wende es falsch an. Schauen wir mal.

Alexandra K.
12.06.2013, 13:05
Ich persönlich halte gar nichts von BBB und ähnlichen Pasten, ich glaube nicht das das was reißt. Lieber mit natürlichen Kräutern unterstützen.

Katharina F.
28.06.2013, 07:35
Hallo ihr Lieben,

der Fall Kiwhy ist vorerst abgeschlossen. Wir müssen nicht mehr weiter spritzen, der Abszess ist weg. Alles sieht soweit gut aus. In drei Wochen sollen wir nochmal kommen, weil wir sowieso noch mit Sammy wieder hin müssen. Sein Eiter in den Ohren ist nämlich noch immer da :( und er wird jetzt behandelt. In drei Wochen, sofern er das AB verträgt, muss er geröntgt werden an den Ohren. Der Arme :( Aufgrund seines Gewichts muss ich ihm echt viel AB geben. Und er wehrt sich heftig. Er zuckt heftig zurück. Und das zweimal täglich und spülen ebenfalls zweimal täglich. Leider sagte uns der Arzt, dass es wohl schwer in den Griff zu kriegen ist und wenn überhaupt, dann mit dem AB. Daher wäre es gut, wenn er es vertragen würde. Oh Mensch. Er sagte, es käme häufig durch Schnupfenerreger. Und da Elaine ja auch immer sone feuchte Nase hat, müsste ich eigentlich mit ihr auch nochmal zu ihm, aber gestern wars wieder teuer und röntgen wird auch wieder nicht billig. In drei Wochen sind wir wieder massig Geld los. Und so geht´s denen ja eigentlich gut. Sie haben ja sonst keine Symptome.. Mal schauen, wie es wird. Drückt die Daumen, dass wir das hinkriegen.
LG

Kathy

Birgit
28.06.2013, 08:32
Ach du Ärmste :umarm:

Jetzt ist bei Kiwhy endlich alles in Ordnung, wo du dir keine Sorgen mehr machen mußt und nun geht es woanders weiter :ohje:.

Ich drücke ganz fest die Daumen für die weiteren Behandlungen und hoffe ihr bekommt es doch in den Griff und auch für die kommenden Untersuchungen alles, alles Gute :umarm:.

Katharina F.
28.06.2013, 09:22
Danke Birgit. Es ist wirklich grausam.
Sammy tut mir auch sooo leid. Er hat solche Angst. Das Herz rast und er klappert stark mit den Zähnen dann. Aber heute morgen hats relativ gut geklappt. Je schneller desto besser. Außer, dass er meinen Freund heute morgen doll in die Hand gebissen hat, gings recht schnell, als ich es dann versucht habe. :ohje:
Ich bin nur froh, dass er ja eigentlich keine Anzeichen hat. Es ist ja nur zufällig rausgekommen. Ich weiß auch nicht, was mit Elaine ist. Aber ihr gehts auch super. Auch ihr hat man nie was angemerkt, außer der feuchten Nase. Naja, mal abwarten. Ich hoffe das Beste für meine Kleinen :ohje: Langsam hab ich keinen Bock mehr!:girl_sigh:

Katharina F.
06.07.2013, 00:45
Och Mensch :(
Kiwhy will einfach nicht zunehmen! Seit ich das Grainless weglasse ist er wieder auf 1800g :( das ist viel zu wenig. :scheiss:
Er bekommt haufenweise Erbsenflocken und Sonnenblumenkerne und Leinsamen.
Ich verstehs nicht. Ich glaub er isst viel zu wenig Wiese.
Meint ihr, ich soll Strukturmüsli zusätzlich füttern? Ist nur für die anderen etwas blöd. Nicht, dass die nachher dick werden. Also um Elaine mach ich mir keine Sorgen. Die bewegt sich sehr viel. Aber Sammy eben. Die großen neigen ja zur Fettleibigkeit.
Was würdet ihr tun?

Ansonsten geht es hier allen prächtig :)

Birgit
07.07.2013, 23:20
Das kannst du eigentlich nur selber entscheiden, was am besten für ihn ist.
Wenn er die Grainless sonst immer regelmäßig bekommen hat, würde ich ihm die ruhig weiter geben. :umarm:

Wichtig ist nur, dass er alternativ viel blättriges und faseriges futtert.

Ist immer schwierig zu entscheiden aus der Ferne.

Mach es einfach so, wie du es für richtig hälst.:umarm:

Nettimaus
08.07.2013, 07:44
mal ne Frage, warum muss er dringend zunehmen?
Hat er so viel abgenommen? Ist er viel zu dünn?

Für mich persönlich wäre es schon ein Fortschritt und würde mir ausreichen, wenn mein Zahnpatient sein Gewicht hält und nicht abnimmt. Vielleicht erwartest du mom. zu viel nach dieser langen Zahngeschichte :umarm:

Katharina F.
08.07.2013, 08:24
Könnte natürlich sein. Aber vor der Bauch- und Zahngeschichte hat er immer schon 2,2kg gewogen und wenn man ihn streichelt, dann spürt man seine Wirbelsäule extrem spitz.

Soweit ist er ziemlich fit und agil. Hab mir schon gedacht, obs daran liegt, dass er sich viel mehr bewegt als früher mit seinen Bauchschmerzen. Echt komisch. Jetzt variiert es halt zwischen 1,8 und 1,9kg. Und das ist schon recht viel weniger als vorher und man spürt es eben auch.

Ich werde ihm jetzt mal nen Napf mit Sämereien täglich hinstellen und das mal probieren. Wiese frisst er ja, aber anscheinend zu wenig. Und wenn er dann satt ist, frisst er vielleicht noch weniger Wiese und hat noch weniger Zahnabrieb. :girl_sigh: Hmmmm.
Danke euch :umarm:

Alexandra K.
08.07.2013, 10:42
Ich würde die menge an Haferflocken usw. mal deutlich zurückfahren und mal gucken ob er dann an Wiese geht, wäre auch zum zunehmen wunderbar.

Katharina F.
08.07.2013, 10:58
Ja hab ich ja versucht (auch indem ich das Grainless weggelassen habe). Tut er aber leider nicht. Wenn ich es reduziere, dann nimmt er ab. Vorher mit Grainless war er ja zumindest wieder auf 2,0. Seit ich es weggelassen hab, jetzt wieder auf 1,8.
Er frisst zwar Wiese, aber offensichtlich nicht genug. So kenne ich ihn eigentlich gar nicht. Vor seiner Bauch- und Zahngeschichte wäre er für Wiese gestorben. Woran es nun liegt ist mir einfach ein Rätsel.

Alexandra K.
08.07.2013, 11:24
Klingt für mich so als hätte er nach wie vor ein Zahnproblem.....

Katharina F.
08.07.2013, 11:28
Ja, das denke ich auch. Aber seine Zähne sind ja erst gemacht worden. Naja, am Freitag sind wir eh wieder bei Dr. L., dann soll er sich die Zähne nochmal genau ansehen. Das kann ja nicht möglich sein. Aber Durchfall etc. hat er nicht. Also da ist alles in Ordnung. Das ist schon mal sehr gut. Denn seine Zahnprobleme haben sich bisher immer über die Darmflora geäußert. Ich hoffe, der Arzt sagt mir dann auch, dass Sammy´s Eiter in den Ohren weg ist und dass wir endlich mal Ruhe haben, ich krieg noch die Krise. :ohje:

Birgit
08.07.2013, 11:28
Wurde, jetzt nachdem er wieder fit ist, nochmal der Kiefer geröntgt und evtl Blut abgenommen um zu sehen ob alles unauffällig ist oder ob noch eine Entzündung vorhanden ist ?
Nicht, dass da jetzt etwas übersehen wird und sich da wieder etwas weiterentwickelt im Kiefer.

Alexandra K.
08.07.2013, 11:31
Das letzte Röntgenbild zeigte ja eine Verknöcherung(Tumor) des Kieferknochens, diese kann natürlich Schmerzen bereiten und dazu führen das bestimmte Futtermittel gemieden werden.
Weiterhin kann natürlich sein das nach wie vor in der Tiefe ein Eitergeschehen im Gange ist....

Katharina F.
08.07.2013, 11:57
Nein, bisher wurde er nicht wieder geröntgt oder Blut abgenommen hat er auch noch nie bekommen.

Wir haben ja nun erst das Veracin abgesetzt vor 2 Wochen und Freitag sollen wir ihn ja wieder mitnehmen, wenn wir mit Sammy hinfahren, weil er dann gucken möchte, ob sich wieder etwas neues entwickelt ohne Veracin. Ich weiß aber nicht, ob er vor hat ihn nochmal zu röntgen. Ich vertraue ihm da eigentlich schon.

Katharina F.
12.07.2013, 19:02
Soooo. Ich komme gerade vom Tierarzt.
In Sammys Ohren ist noch immer Eiter, aber ist besser geworden :) wir geben noch weiter dieses AB.
Kiwhys Abszess sieht super aus. Es ist kein neuer Eiter gekommen, es ist alles super, der Abszess ist weg.
Er muss demnächst mal in 4 Wochen oder so, muss ich beobachten, mal zum Backenzähne kürzen. Seinen Schneidezahn hat er eben kurz geschliffen.
Ansonsten sagte er, als ich ihm sagte, dass Kiw weniger Wiese frisst als zuvor, dass ich dran denken soll, dass er zwischendurch auch immer mal Schmerzen haben wird wegen dieser Verknöcherung. Der Knochen ist kaputt, das tut halt weh und wegmachen kann mans wohl doch nicht. Hab ich beim ersten mal wohl falsch verstanden. Der Knochen ist halt zerstört vom Eiter leider.
Deswegen wird er womöglich zwischendurch weniger Wiese fressen, gerade bei sonem Wetter. Der Arzt sagte ich soll doch einfach froh sein, dass er frisst und auch nicht abnimmt und einfach glücklich ist im Vergleich zur vergangenen Zeit, wo er ständig unter Durchfall etc leidete.
Und das mach ich jetzt auch! Ich genieße Kiwhy gerade wie er jetzt ist und hoffe, dass er so bleibt. Übrigens spinnt meine Waage offensichtlich. Ich muss mir ne neue anschaffen. Also seit der OP zu heute hat er bloß 20g abgenommen und das kann am Wetter liegen. Ich soll mir keine Sorgen machen.
Soweit der Stand :)

Birgit
12.07.2013, 19:18
Prima, das hört sich ja wirklich vielversprechend an :good:

Freut mich sehr :umarm:.

Und du merkst ja selber, wenn Kiwhy mal Schmerzen hat. Sollst du lt. TA dann ruhig mal den ein oder anderen Tag Schmerzmittel geben, damit er weiter frisst und nicht erst wieder abbaut oder was hat dein TA dir geraten ?

Katharina F.
12.07.2013, 20:14
Er sagte, wenn ich merke, dass er das Fressen einstellt, dann ja. Ansonsten ist es nicht so schlimm. Er hat sein Gewicht gehalten und ich soll ihm dann halt lieber was geben, was ihm nicht solche Schmerzen macht. Bei Erbsenflocken hat er ja kein Problem offensichtlich. Aber wenn er wirklich Schmerzen äußert, was bisher aber noch nicht auffällig war, dann ruhig Schmerzmittel. Ich kann ihm an solchen Tagen auch ruhig was kleinschnibbeln oder so, wo er vielleicht nicht so kräftig kauen muss.
Ich bin trotzdem erleichtert. Der TA sagte, es ist schon mal wirklich gut, dass er trotzdem noch Wiese mümmelt. Ich soll das positiv sehen. Sobald es wieder stark unregelmäßig wird, sehe ich es bei ihm eh als allererstes an Verdauungsstörungen, das war immer schon so und das hat er glücklicherweise seit einer ganzen Weile nicht mehr.

Birgit
12.07.2013, 20:32
Ah, ok....ja, das ist gut so.

Find ich richtig klasse, nachdem was Kiwhy alles durchgestanden hat und auch nach der ersten Diagnose bis jetzt :good:

Ich drücke ihm weiter ganz fest die Daumen, dass er noch lange eiterfrei bleibt und er keine Probleme mehr bekommt.

Und für Sammy.....gute Besserung, dass er die Ohrenprobleme bald hinter sich hat. :umarm:

Katharina F.
12.07.2013, 21:20
Danke Birgit. Echt lieb. Ich bin auch unheimlich stolz auf meinen Kiwhy. Ich bin soo unendlich froh, dass es ihm jetzt gut geht und endlich mal eine positive Diagnose genannt worden ist nach all den negativen.
Vielen Dank für eure Unterstützung und insbesondere für deine Birgit. Du verfolgst immer alles mit und drückst immer schön die Daumen! Danke.