Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mach's gut, kleine Socke
Friederike
01.10.2012, 14:07
Und mein zweiter Krankheitsthread in dieser Woche :bc:
Am letzten Freitag fiel mir auf, dass Socke beim Hoppeln die eine Vorderpfote nicht belastete. Hab ich mir erstmal nix bei gedacht und wollte bis zum nächsten Tag warten (dachte, sie sei vielleicht falsch aufgetreten). Es war am nächsten Tag auch deutlich besser, sie setzte die Pfote besser auf.
Sonntag schaute ich sie mir nochmal an und sah eine kleine haarlose, meiner Meinung nach verdickte Stelle am Bein. Heute war ich dann mit ihr beim TA, weil ich dachte, es wäre vielleicht sowas wie ein kleiner Abszess.
Weit gefehlt... Der TA rasierte das Fell um die Stelle ab und unter dem Fell kam abgestorbenes Gewebe und suppende Haut zum Vorschein. Immer und immer weiter, bestimmt eine 8 cm lange Stelle, es stank bestialisch. Eine weitere nekrotische Stelle fand er dann noch im Mund an den unteren Schneidezähnen :bc:.
Er hat ihr Cortison und Convenia gespritzt und meinte, mehr kann erstmal nicht tun. Freitag soll ich zur Kontrolle kommen. Er hofft, dass die Haut ausrocknet, dass sich eine Kruste bildet, die sich dann nach und nach ablöst.
Menno, woher kommt sowas auf einmal :bc:?
och nee, Ihr Armen :umarm:
Hier hatte eine ein ähnliches Problem, ich such mal grad...
Der da (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=82408&highlight=Nekrose)ist's.
Gute Nachrichten sehen anders aus :ohje:
Friederike
01.10.2012, 14:10
och nee, Ihr Armen :umarm:
Hier hatte eine ein ähnliches Problem, ich such mal grad...
Oh ja, bitte poste mal den Link, wenn du den Thread findest.
Oh je, was ist denn bei dir los?
Ich kann leider nur die Daumen drücken, denn von sowas habe ich Null Ahnung.
Friederike
01.10.2012, 14:19
done, siehe oben
Danke :umarm: Den Thread hatte ich gestern schon kurz überflogen aber bei Socke sieht es anders aus. Sie hat da ja keine Beule, das dachte ich nur. Bei ihr ist die Haut einfach gelb, nicht mehr durchblutet.
Bei Puck war es ein ganz tief liegender Abszess im Bauch, der nekrotische Stellen auf der Haut verursachte, erst gelblich, dann schwarz. :ohje: Ich hoffe es ist bei Socke nichts wirklich bedrohliches :umarm:.
Friederike
01.10.2012, 14:25
Bei Puck war es ein ganz tief liegender Abszess im Bauch, der nekrotische Stellen auf der Haut verursachte, erst gelblich, dann schwarz. :ohje: Ich hoffe es ist bei Socke nichts wirklich bedrohliches :umarm:.
Und wie wurde das bei Puck entdeckt?
Hier würde ich auf bakterielle Ursache tippen - erst am Bein und dann durch Pflege in den Mund.
Und wie wurde das bei Puck entdeckt?
Bei Puck wurde es leider viel zu spät entdeckt, als der Abszess dann später als dicker Knubbel am Bauch auftauchte. Die OP kam dann zu spät.
Hätte ich auf mein Gefühl gehört, dann hätte ich ihn viel früher röntgen lassen. Aber es kam niemand drauf, dass die Ursache so tief liegen könnte. Das war erst nach Sichtung des Mega-Abszesses klar.
Die Nekrosen der Haut haben wir nur oberflächlich behandelt und nicht weiter nach der Ursache geforscht als sie abheilten. Es war zu undeutlich und selten, denke ich.
Friederike
01.10.2012, 14:32
Hier würde ich auf bakterielle Ursache tippen - erst am Bein und dann durch Pflege in den Mund.
Ja, das sagte der TA auch.
Und wie wurde das bei Puck entdeckt?
Bei Puck wurde es leider viel zu spät entdeckt, als der Abszess dann später als dicker Knubbel am Bauch auftauchte. Die OP kam dann zu spät.
Hätte ich auf mein Gefühl gehört, dann hätte ich ihn viel früher röntgen lassen. Aber es kam niemand drauf, dass die Ursache so tief liegen könnte. Das war erst nach Sichtung des Mega-Abszesses klar.
Die Nekrosen der Haut haben wir nur oberflächlich behandelt und nicht weiter nach der Ursache geforscht als sie abheilten. Es war zu undeutlich und selten, denke ich.
Oh Gott :fieber: Auf sowas kommt doch echt kein Mensch :ohje: Ich muss am Donnerstag wieder mit ihr hin, da werde ich den TA mal drauf ansprechen.
frag mal nach nekrolyt salbe ...die ist gut (und zumindest am bein verwendbar )
Katharina
01.10.2012, 14:44
frag mal nach nekrolyt salbe ...die ist gut (und zumindest am bein verwendbar )
Ja, sie sollte aber nicht abgeleckt werden, also Trennung von Partnertieren und Trichter. :ohje:
Minnie hatte auch plötzlich an der Wamme eine riesige Stelle nekrotisches Gewebe, das ganz schrecklich stank. Fotos findest du in ihrem Thread unter den Forumsmitgliedern (relativ am Anfang). Die Stelle wurde operativ entferntAB hat sie eh bekommen, weil sie den fiesen Keim Pseudomonas flourescence im Darm hatte. Seitdem haben wir Ruhe (toi toi toi). Wir vermuten, dass die Stelle durch den Keim gekommen ist, wissen aber nichts genaues. Ein Pilz wurde nicht nachgewiesen.
Friederike
01.10.2012, 14:53
frag mal nach nekrolyt salbe ...die ist gut (und zumindest am bein verwendbar )
Ja, sie sollte aber nicht abgeleckt werden, also Trennung von Partnertieren und Trichter. :ohje:
Naja, der Partner wird nicht dran gehen, denn der ist ja durch sein EC gerade ausser Gefecht :ohje:
Trichter wäre bei Socke allerdings ein Problem. Socke ist winzig und hat nicht sonderlich viel auf den Rippen. Ich glaub, die kommt aus jedem Trichter raus.
Friederike
01.10.2012, 14:54
Ein Pilz wurde nicht nachgewiesen.
Kann sowas auch durch einen Pilz kommen?
Gute Frage:rw:. Wir haben auf jeden Fall einen Abstrich machen lassen, weil Minnie auch ständig an der Stelle geknabbert hat. Ich meine, es sah auch schuppig aus.
Friederike
01.10.2012, 15:07
Gute Frage:rw:. Wir haben auf jeden Fall einen Abstrich machen lassen, weil Minnie auch ständig an der Stelle geknabbert hat. Ich meine, es sah auch schuppig aus.
Socke geht überhaupt nicht ran und es sieht auch nicht schuppig aus. Aber auch das werde ich am Donnerstag mal erfragen. Ich hab mir das Bild von Minnie angeschaut. So sieht es bei Socke auch aus, nur viel größer.
Gute Frage:rw:. Wir haben auf jeden Fall einen Abstrich machen lassen, weil Minnie auch ständig an der Stelle geknabbert hat. Ich meine, es sah auch schuppig aus.
Socke geht überhaupt nicht ran und es sieht auch nicht schuppig aus. Aber auch das werde ich am Donnerstag mal erfragen. Ich hab mir das Bild von Minnie angeschaut. So sieht es bei Socke auch aus, nur viel größer.
Viel größer?? Ach du Schande... Bei Minnie war es echt schon nicht gerade klein. Ich meine, dass es leicht schuppig war, bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher. Entfernt werden kann/ soll bei euch aber nichts?
Friederike
01.10.2012, 15:15
Viel größer?? Ach du Schande... Bei Minnie war es echt schon nicht gerade klein. Ich meine, dass es leicht schuppig war, bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher. Entfernt werden kann/ soll bei euch aber nichts?
Es zieht sich von oben am Vorderbein bis unter den Bauch. Der TA meinte, diese abgestorbene Schicht wäre der beste Schutz und sollte dran bleiben, bis es von selbst abgeheilt ist und abfällt.
Hast Du denn mal nen Abstrich von machen lassen ?
Friederike
01.10.2012, 15:26
Hast Du denn mal nen Abstrich von machen lassen ?
Nein, hat der TA nix von gesagt.
Tanja V.
01.10.2012, 15:43
Ich drück dir die Daumen das es bald besser wird
frag mal nach nekrolyt salbe ...die ist gut (und zumindest am bein verwendbar )
Die nutze ich auch und find sie gut. Ist noch kein Tier hier rangegangen und hat´s abgeleckt.
Oh Gott :fieber: Auf sowas kommt doch echt kein Mensch :ohje: Ich muss am Donnerstag wieder mit ihr hin, da werde ich den TA mal drauf ansprechen.
Das ist wirklich nicht häufig, wollt´s nur nicht unerwähnt lassen :umarm:. Fachlich korrekt war das ein "intraabdominaler" Abzsess.
Torelynn
01.10.2012, 17:20
Mensch Friederike, bei Dir kommt es momentan ja dicke :ohje::umarm:
Der kleinen Socke wünsche ich ganz viel Gesundheit und sollte sie vielleicht doch an die genannte Salbe gehen, gibt es ja auch noch die tollen Honigsalben, mit denen hier im Forum auch schon gute Erfahrungen gemacht wurden.
Oh man :ohje:
Ich tippe auf agressive Baktierien. Erinnerst du dich an Yuri? Ihm starb einfach so, ohne erkennbare Ursache ein halbes Ohr ab. An seinem Bauch war ebenso eine nekrotische Stelle. :ohje:
Bei uns half nur noch Veracin :ohje:
Aber das hat das rätselhafte Absterben wenigstens gestoppt.
Carmen P.
01.10.2012, 18:28
Ach, Friederike, was ist denn los bei Euch. :ohje:
Nun hast Du gleich zwei kleine Patienten.
Hier werden jetzt noch alle Daumen und Pfötchen für Deine kleine Socke gedrückt. :umarm:
Friederike
01.10.2012, 18:59
Oh man :ohje:
Ich tippe auf agressive Baktierien. Erinnerst du dich an Yuri? Ihm starb einfach so, ohne erkennbare Ursache ein halbes Ohr ab. An seinem Bauch war ebenso eine nekrotische Stelle. :ohje:
Bei uns half nur noch Veracin :ohje:
Aber das hat das rätselhafte Absterben wenigstens gestoppt.
Ja, der TA tippt ja auch auf Bakterien. Wir probieren jetzt erstmal das Convenia, das muss wenigstens nur alle 5 Tage gespritzt werden.
Socke frisst im Moment gar nichts und ich muss sie päppeln. Klar, sie hat vermutlich Schmerzen im Mund, da der TA das nekrotische Gewebe um die Zähne herum entfernt hat (Schmermittel hat sie intus).
Ach, Friederike, was ist denn los bei Euch. :ohje:
Nun hast Du gleich zwei kleine Patienten.
Hier werden jetzt noch alle Daumen und Pfötchen für Deine kleine Socke gedrückt. :umarm:
Danke, Carmen :umarm:
Kerstin T.
01.10.2012, 20:37
Oje, gleich zwei so schlimme Sachen auf einmal. Ich kann zu beiden (zum Glück...) nichts beitragen, drücke aber ganz fest die Daumen. :umarm:
Och sag mal, was ist denn los bei euch!? Und dann gleich so fiese Sachen :ohje:
oje, die arme Socke, gute Besserung für die Maus
Friederike, Ihr Ärmsten:umarm:
Nadine S.
02.10.2012, 07:32
:umarm:
Friederike
02.10.2012, 09:13
Sie frisst einfach nicht. Ich päpple sie natürlich aber nach zwei Spritzen lässt sie es einfach rauslaufen. Ab und zu futtert sie ein paar Cranberries und sie trinkt gut aber mehr nimmt sie einfach nicht und ich hab keine Ahnung, ob das zum Überleben reicht. Sie ist sonst eigentlich gut drauf. Diese Stelle an ihren Zähnen muss ihr so unangenehm sein.
Als Amelie die Geschichte mit den Zähnen hatte, dauerte es auch 2-3 Tage bis sie anfing zu fressen. Schmerzmittel kriegt sie ja!?
Nadine G.
02.10.2012, 09:17
Kriegst gleich ne PN.
Friederike
02.10.2012, 09:34
Als Amelie die Geschichte mit den Zähnen hatte, dauerte es auch 2-3 Tage bis sie anfing zu fressen. Schmerzmittel kriegt sie ja!?
Ja, sie bekommt Rimadyl aber ich hab irgendwie das Gefühl, dass das nicht wirklich was bringt.
Oh nein :ohje:
Drück Euch ganz fest die Daumen :umarm::umarm:
Schau mal, was ich gefunden habe, vllt. hilft dir das ein bisschen weiter:
http://www.diebrain.de/k-erfahrungnekrose.html
Friederike
02.10.2012, 09:58
Schau mal, was ich gefunden habe, vllt. hilft dir das ein bisschen weiter:
http://www.diebrain.de/k-erfahrungnekrose.html
Örgs :fieber:
Meine Emma hatte ja damals auch eine riesige nekrotische Stelle an ihrer Pfote. Die heilte auch komplett ab und schöne, neue Haut kam zum Vorschein. Auch wenn es Emma nicht half, so bin ich, was die Nekrose an sich angeht, eigentlich recht zuversichtlich. Allerdings muss sie halt bald mal wieder anfangen zu fressen und ich hoffe, dass da nicht noch mehr in ihr schlummert.
Wenn du das Gefühl hast, dass Sie wegen Schmerzen nicht frisst, kannst du auch eine Kombi aus zweimal täglich Metacam und dreimal Novalgin geben.
Nadine G.
02.10.2012, 10:09
Wenn du das Gefühl hast, dass Sie wegen Schmerzen nicht frisst, kannst du auch eine Kombi aus zweimal täglich Metacam und dreimal Novalgin geben.
:freun:
Das hatte ich in der PN auch vorgeschlagen.
Nicole B.
02.10.2012, 10:13
Ich drücke Socke ganz fest die Daumen :umarm:
Friederike
02.10.2012, 10:35
Wenn du das Gefühl hast, dass Sie wegen Schmerzen nicht frisst, kannst du auch eine Kombi aus zweimal täglich Metacam und dreimal Novalgin geben.
:freun:
Das hatte ich in der PN auch vorgeschlagen.
Ja, ich werde das mal versuchen, danke :umarm:
Ich denke schon, dass sie wegen Schmerzen nicht frisst. Ich wüsste nicht, warum sonst?
Friederike, das ist Horror, was bei dir grad los ist. Ich drücke für beide Patienten die Daumen!:umarm:
Wenn du das Gefühl hast, dass Sie wegen Schmerzen nicht frisst, kannst du auch eine Kombi aus zweimal täglich Metacam und dreimal Novalgin geben.
:freun:
Das hatte ich in der PN auch vorgeschlagen.
Ja, ich werde das mal versuchen, danke :umarm:
Ich denke schon, dass sie wegen Schmerzen nicht frisst. Ich wüsste nicht, warum sonst?
Naja, man weiß bisher nicht, woher das ganze kommt. Vielleicht gibt es doch noch eine Grunderkrankung, die zum Beispiel mit Überkeit einher geht. Dann wäre Nux Vomica mein Mittel der Wahl. Ansonsten kannst du auch Catosal geben, das wirkt appetitanregend.
Friederike
02.10.2012, 16:07
Wenn du das Gefühl hast, dass Sie wegen Schmerzen nicht frisst, kannst du auch eine Kombi aus zweimal täglich Metacam und dreimal Novalgin geben.
:freun:
Das hatte ich in der PN auch vorgeschlagen.
Ja, ich werde das mal versuchen, danke :umarm:
Ich denke schon, dass sie wegen Schmerzen nicht frisst. Ich wüsste nicht, warum sonst?
Naja, man weiß bisher nicht, woher das ganze kommt. Vielleicht gibt es doch noch eine Grunderkrankung, die zum Beispiel mit Überkeit einher geht. Dann wäre Nux Vomica mein Mittel der Wahl. Ansonsten kannst du auch Catosal geben, das wirkt appetitanregend.
Ja, das kann sein aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es ihr im Mund einfach unangenehm/schmerzhaft ist, da sie auch ständig leer kaut und die Cranberries z.B. erst fressen kann, wenn ich sie einmal in der Mitte durchgeschnitten hab :ohn2: Im Ganzen fallen sie ihr einfach so aus dem Mund :ohje:
Ohje, da hast du ja wirklich gerade einige Patienten. :ohje:
Kan zwar nichts gewinnbringendes dazu beitragen, aber wenigstens Daumen drücken dass es beiden bald wieder besser geht. :umarm:
Ich weiß noch wie furchtbar es bei Bart und Liza war, als der ganze Mund- und Rachenraum entzündet war. Die Ursache wurde nie gefunden und es gab eine ganze Zeit tgl. TA Besuche mit Infusionen, Cortison und AB. Und natürlich Schmerzmittel. Bart hatte auch immer großen Hunger, aber es fiel ihm immer aus dem Maul.:ohje:
Ich habe gepäppelt, aber auch das war Schmerzhaft und alles in Brei-bzw. geraspelter Form angeboten, sowie Blättriges. Aber am Anfang ging nicht einmal Dill.:ohje:
Heute beim TA habe ich etwas über Nekrosen beim Hund gelesen. Das kann wohl sehr viele Ursachen haben. Irgendwas mit Entzündung in den Blutgefäßen ist auch möglich. Ich drücke die Daumen!:umarm:
Friederike
02.10.2012, 19:04
Ich weiß noch wie furchtbar es bei Bart und Liza war, als der ganze Mund- und Rachenraum entzündet war. Die Ursache wurde nie gefunden und es gab eine ganze Zeit tgl. TA Besuche mit Infusionen, Cortison und AB. Und natürlich Schmerzmittel. Bart hatte auch immer großen Hunger, aber es fiel ihm immer aus dem Maul.:ohje:
Ich habe gepäppelt, aber auch das war Schmerzhaft und alles in Brei-bzw. geraspelter Form angeboten, sowie Blättriges. Aber am Anfang ging nicht einmal Dill.:ohje:
Ja, bei uns ist es genauso und es hat sich auch immernoch nichts geändert, ausser dass die nekrotische Stelle am Bein besser aussieht, nicht mehr suppt und auch nicht mehr stinkt. Wie lange hat es denn bei Bart und Liza gedauert?
[/QUOTE]
Ich denke schon, dass sie wegen Schmerzen nicht frisst. Ich wüsste nicht, warum sonst?[/QUOTE]
Schon etwas her aber Bonsai bekam nach einer Zahn-OP Metacam nur einmal tgl.morgens und hat darauf tagsüber nicht selbständig gefressen,gegen Abend kam der Appetit wieder.
Die TÄ und ich kamen damals auf die Theorie,dass ihr durch das Metacam übel wurde und das käme u.a.bei Katzen öfter vor.
Wie gesagt nur eine Theorie und ob das auch für andere Schmerzmittel gilt...?
[QUOTE=Wiebke;2551633]Ich weiß noch wie furchtbar es bei Bart und Liza war, als der ganze Mund- und Rachenraum entzündet war. Die Ursache wurde nie gefunden und es gab eine ganze Zeit tgl. TA Besuche mit Infusionen, Cortison und AB. Und natürlich Schmerzmittel. Bart hatte auch immer großen Hunger, aber es fiel ihm immer aus dem Maul.:ohje:
Ich habe gepäppelt, aber auch das war Schmerzhaft und alles in Brei-bzw. geraspelter Form angeboten, sowie Blättriges. Aber am Anfang ging nicht einmal
Ja, bei uns ist es genauso und es hat sich auch immernoch nichts geändert, ausser dass die nekrotische Stelle am Bein besser aussieht, nicht mehr suppt und auch nicht mehr stinkt. Wie lange hat es denn bei Bart und Liza gedauert?
Zwei bis drei Wochen! :ohje:
Friederike
02.10.2012, 20:55
[QUOTE=Wiebke;2551633]Ich weiß noch wie furchtbar es bei Bart und Liza war, als der ganze Mund- und Rachenraum entzündet war. Die Ursache wurde nie gefunden und es gab eine ganze Zeit tgl. TA Besuche mit Infusionen, Cortison und AB. Und natürlich Schmerzmittel. Bart hatte auch immer großen Hunger, aber es fiel ihm immer aus dem Maul.:ohje:
Ich habe gepäppelt, aber auch das war Schmerzhaft und alles in Brei-bzw. geraspelter Form angeboten, sowie Blättriges. Aber am Anfang ging nicht einmal
Ja, bei uns ist es genauso und es hat sich auch immernoch nichts geändert, ausser dass die nekrotische Stelle am Bein besser aussieht, nicht mehr suppt und auch nicht mehr stinkt. Wie lange hat es denn bei Bart und Liza gedauert?
Zwei bis drei Wochen! :ohje:
Oh Gott :ohn2:
Nadine G.
02.10.2012, 21:08
Wie sieht es denn futtertechnisch aus, frißt sie mit der Schmerzmittel-Kombi?
Friederike
02.10.2012, 21:13
Wie sieht es denn futtertechnisch aus, frißt sie mit der Schmerzmittel-Kombi?
Bisher leider nicht :ohje:
Ich würde es vielleicht mal mit leicht gekühltem Breigläschen oder leicht gekühlte, aufgeweichte Vitakuller probieren. Vielleicht bringt die Kühlung auch ein bisschen Linderung und sie nimmt Brei lieber als Dinge, die sie kauen muss :kiss:
Friederike
03.10.2012, 15:25
Aufgelöste Vitakuller hab ich schon probiert, will sie nicht. Möhrenmatsch hab ich auch versucht, Fehlanzeige. Sie nimmt nichts, einfach nichts freiwillig.
Ich versteh das überhaupt nicht. Sie ist ansonsten wie immer. Sie putzt sich, putzt Paul, läuft herum. Alles wie immer, nur, dass sie nichts frisst.
Sie putzt sich, putzt Paul, läuft herum. Alles wie immer, nur, dass sie nichts frisst.
Wahrscheinlich tut ihr futtern einfach weh, so ein Mist:ohje:
Friederike
04.10.2012, 11:24
Ich war eben mit Socke beim TA, eine neue Spritze von dem AB abholen. Die Stelle am Bein sieht gut aus aber das im Mund ist noch ziemlich heftig, wenn auch nicht mehr so schlimm wie beim letzten Mal. Das AB scheint also anzuschlagen. Der TA meinte, sowas könne sich über Wochen hinziehen, bis es abgeheilt ist.
Wenn sie so lange nicht frisst, "Prost Mahlzeit". Sie hat 200 g abgenommen und ich weiß nicht, wie ich mit diesem wässrigen Päppelzeugs (darf halt nicht zu dick sein, sonst geht es nicht durch die Spritze) wieder Gewicht auf sie drauf kriegen soll. Ich päppele sie alle 3 Stunden und gebe ihr soviel, bis sie nicht mehr will, also bis sie es rauslaufen lässt. Es funktioniert auch nur mit der Spritze, von allein schlabbert sie nix.
Hat jemand 'n Rezept für einen richtig kalorienhaltungen Päppelbrei?
Katharina
04.10.2012, 11:28
Ich mahle im Mister Magic z. B. Hirse und Fenchelsamen, auch Haferflocken, und gebe die mit in den Brei. So habe ich schon einige abgemagerte Abzesskaninchen wieder auf Gewicht bekommen.
Ich hatte immer so große Katheter-Spritzen (keine Ahnung, ob die so heißen aber sie sahen irgendwie so aus), damit kriegt man auch ganz dickbreiiges Zeug raus. Die hatte ich damals von Steffi aus Dortmund bekommen und jetzt für Gustav mitgegegeben. Die sind echt klasse zum päppeln.
Ich war eben mit Socke beim TA, eine neue Spritze von dem AB abholen. Die Stelle am Bein sieht gut aus aber das im Mund ist noch ziemlich heftig, wenn auch nicht mehr so schlimm wie beim letzten Mal. Das AB scheint also anzuschlagen. Der TA meinte, sowas könne sich über Wochen hinziehen, bis es abgeheilt ist.
Wenn sie so lange nicht frisst, "Prost Mahlzeit". Sie hat 200 g abgenommen und ich weiß nicht, wie ich mit diesem wässrigen Päppelzeugs (darf halt nicht zu dick sein, sonst geht es nicht durch die Spritze) wieder Gewicht auf sie drauf kriegen soll. Ich päppele sie alle 3 Stunden und gebe ihr soviel, bis sie nicht mehr will, also bis sie es rauslaufen lässt. Es funktioniert auch nur mit der Spritze, von allein schlabbert sie nix.
Hat jemand 'n Rezept für einen richtig kalorienhaltungen Päppelbrei?
Katharina
04.10.2012, 11:32
Du meinst so 100 ml-Spritzen? Davon könnte ich dir welche schicken Rike und wenn du keinen Mister Magic hast oder eine elektrische Kaffeemühle, kann ich dir auch Pulver mahlen.
Ich wußte nicht, auf welche Seiten mich die google-Suche 'Spritze+Katheter' so führen wird.... :rw:
Aber immerhin habe ich ein Bild gefunden:
http://www.bbraun.de/cps/rde/xchg/bbraun-de/hs.xsl/products.html?prid=PRID00000404
Du meinst so 100 ml-Spritzen? Davon könnte ich dir welche schicken Rike und wenn du keinen Mister Magic hast oder eine elektrische Kaffeemühle, kann ich dir auch Pulver mahlen.
Neee, die hatten eine ganz extra breite Tülle vorne....
Katharina
04.10.2012, 11:38
Maike, ich habe deinen Link oben mal ersetzt durch den meiner Spritze, die haben auch eine ganz große Öffnung, die leicht abgeschrägt ist.
Friederike
04.10.2012, 11:39
Ich mahle im Mister Magic z. B. Hirse und Fenchelsamen, auch Haferflocken, und gebe die mit in den Brei. So habe ich schon einige abgemagerte Abzesskaninchen wieder auf Gewicht bekommen.
Ah, OK. Werde ich mir nachher mal besorgen. Ich hab allerdings keinen Mr. Magic o.ä. aber mit dem Mörser sollte es auch gehen :D
Ich hatte immer so große Katheter-Spritzen (keine Ahnung, ob die so heißen aber sie sahen irgendwie so aus), damit kriegt man auch ganz dickbreiiges Zeug raus. Die hatte ich damals von Steffi aus Dortmund bekommen und jetzt für Gustav mitgegegeben. Die sind echt klasse zum päppeln.
Du meinst so 100 ml-Spritzen? Davon könnte ich dir welche schicken Rike und wenn du keinen Mister Magic hast oder eine elektrische Kaffeemühle, kann ich dir auch Pulver mahlen.
Ich hab richtige Päppelspritzen vom TA mit bekommen, die haben schon eine wirklich große Öffnung aber trotzdem verstopfen sie immer :scheiss:
Diese 100 ml Spritzen hab ich da, Kathi, danke :umarm: Ich versuche das mit dem Mahlen mal mit dem Mörser und wenn das nicht geht, würde ich ggf. gern auf dein Angebot zurück kommen, Kathi :knee:
Maike, ich habe deinen Link oben mal ersetzt durch den meiner Spritze, die haben auch eine ganz große Öffnung, die leicht abgeschrägt ist.
Alles klar, danke :freun:
Ich hab richtige Päppelspritzen vom TA mit bekommen, die haben schon eine wirklich große Öffnung aber trotzdem verstopfen sie immer :scheiss:
Komisch! Ich habe alles mögliche dadurch gepäppelt und nie das Problem gehabt. Aber ich habe auch immer mindestens ein Löffelchen Frühkarottenbrei dazu getan - der ist ein wenig wie Schmieröl im Brei.... *g*
Friederike
04.10.2012, 11:42
Maike, ich habe deinen Link oben mal ersetzt durch den meiner Spritze, die haben auch eine ganz große Öffnung, die leicht abgeschrägt ist.
Die sehen gut aus, wobei ich glaube, dass meine Päppelspritzen eine ähnlich große Öffnung haben. Wo bekommt man denn diese Spritzen aus dem Link?
Maike, ich habe deinen Link oben mal ersetzt durch den meiner Spritze, die haben auch eine ganz große Öffnung, die leicht abgeschrägt ist.
Die sehen gut aus, wobei ich glaube, dass meine Päppelspritzen eine ähnlich große Öffnung haben. Wo bekommt man denn diese Spritzen aus dem Link?
Frag' doch mal bitte Britta - die war damals beim selben TA wie Steffi, meine ich.... Und dieser TA hatte die immer.
Katharina
04.10.2012, 11:43
Die sind aus dem medizinischen Bedarf, gibt es auch bei Ebay. Aber ich habe hier noch einige OVP, melde dich wenn ich sie dir schicken soll.
Friederike
04.10.2012, 11:44
Danke für das Angebot :umarm: Gibt es die vielleicht auch ganz normal in der Apotheke?
Gibt es die vielleicht auch ganz normal in der Apotheke?
Könnte ich mir gut vorstellen.....
Friederike
04.10.2012, 11:45
Gibt es die vielleicht auch ganz normal in der Apotheke?
Könnte ich mir gut vorstellen.....
Ich frag in der Mittagspause mal nach :D
Gibt es die vielleicht auch ganz normal in der Apotheke?
Könnte ich mir gut vorstellen.....
Ich frag in der Mittagspause mal nach :D
Jo, frag' mal nach Katheterspritzen mit extra großer Tülle....
Da muß ich sofort an den Werbespot mit Ingolf Lück und den Kondomen denken :girl_haha:
Friederike
04.10.2012, 12:09
Gibt es die vielleicht auch ganz normal in der Apotheke?
Könnte ich mir gut vorstellen.....
Ich frag in der Mittagspause mal nach :D
Jo, frag' mal nach Katheterspritzen mit extra großer Tülle....
Da muß ich sofort an den Werbespot mit Ingolf Lück und den Kondomen denken :girl_haha:
Ich werde natürlich auch erwähnen, wofür ich die brauche :rollin:
Friederike
04.10.2012, 14:12
So, ich hab so eine Spritze gekauft. Meine Güte, sind die riesig aber die müsste super funktionieren, die Öffnung ist schön groß :froehlich:.
Dann habe ich Hirse, Amaranth, Quinoa und Frühkarotten im Gläschen gekauft. Daraus müsste sich doch was zaubern lassen :D
Ich mahle also alles zu Pulver, mische es mit den Frühkarotten und gebe ggf. noch etwas Wasser dazu, oder?
Katharina
04.10.2012, 14:37
Ich lasse erst das Pulver mit lauwarmem Wasser aufquellen, so dass es zwar nicht wässrig, aber gut flüssig ist. Danach rühre ich das Gemüse drunter. Da nehme ich wahlweise Frühkarotte, Pastinake, Apfel oder Birne. Irgend eines klappt eigentlich immer.
Mir fällt gerade ein dass es zumindes bei DM auch Gemüse- oder Obstbrei mit Hirse drin gibt, den könnte man dann noch etwas verdünnen.
Friederike
04.10.2012, 14:38
OK, also erst etwas aufquellen lassen.
Machst du das jedes Mal frisch oder kann man es z.B. auch zwei Tage im Kühlschrank lagern?
Bin ja mal sehr gespannt, ob sie das nimmt :strick:
Wäre es nicht eine Möglichkeit, ihr oral Traumeel zu geben? Vielleicht hilft es bei der Heilung *g*
Katharina
04.10.2012, 14:49
OK, also erst etwas aufquellen lassen.
Machst du das jedes Mal frisch oder kann man es z.B. auch zwei Tage im Kühlschrank lagern?
Eigentlich mache ich es immer frisch, nur wenn das Tier kaum etwas davon genommen hat stelle ich es in der Päppelspritze in den Kühlschrank, aber allenfalls für einen halben Tag.
Das kleine Gemüsegläschen reicht bei mir für ca. 3 Mahlzeiten, das angebrochene Glas steht also manchmal 1-2 Tage im Kühlschrank, aber nicht der fertige Brei.
Friederike
04.10.2012, 14:52
Wäre es nicht eine Möglichkeit, ihr oral Traumeel zu geben? Vielleicht hilft es bei der Heilung *g*
Ja, das kann nicht schaden. Hab ich noch zuhause.
Eigentlich mache ich es immer frisch, nur wenn das Tier kaum etwas davon genommen hat stelle ich es in der Päppelspritze in den Kühlschrank, aber allenfalls für einen halben Tag.
Das kleine Gemüsegläschen reicht bei mir für ca. 3 Mahlzeiten, das angebrochene Glas steht also manchmal 1-2 Tage im Kühlschrank, aber nicht der fertige Brei.
Alles klar :freun:
marinahexe
04.10.2012, 14:53
Ich löse Schmelzflocken in warmem Wasser auf und mische das dann, z.B. mit Babygläschen oder (manchmal) CC. Von einer Bekannten habe ich gehört, dass sie auch fein gemahlene Nüsse mit untermischt.
Was den Brei anbelangt hat Krümel alles, was aus dem Gläschen kam nur unter Zwang genommen, während sie selbstgekochtes ganz gern mochte. Meist gab es etwas aus Sellerie, Apfel und Kräutern - gekocht, püriert und dann mit gemahlenen Sonnenblumenkernen und Schmelzflocken mit Kalorien angereichert.
Traumeel würde ich zusätzlich zu allem anderen auch mal ins Mäulchen geben. Schaden kann es nichts - dafür aber nutzen ;)
Ansonstenfallen mir noch Lidocainhaltige Sprays zur Betäubung ein, die auf Schleimhäuten eingesetzt werden können. Vielleicht kann dein TA Dir etwas in der Art besorgen, dass du dann jeweils ein paar Augenblicke vor der Fütterung ins Maul sprühst. Durch die Zungenbewegung müsste es sich gut im Maul verteilen. Das würde ich allerdings nur bei Breifütterung machen, damit er sich nicht versehentlich beim Kauen selbst verletzt, wenn die Schleimhäute betäubt sind.
Friederike
04.10.2012, 14:56
Ich löse Schmelzflocken in warmem Wasser auf und mische das dann, z.B. mit Babygläschen oder (manchmal) CC. Von einer Bekannten habe ich gehört, dass sie auch fein gemahlene Nüsse mit untermischt.
Ja, Schmelzflocken hab ich eh zuhause und wollte die mit reingeben.
Hatte auch an Sonnenblumenkerne gedacht. Hauptsache Kalorien.
Friederike
04.10.2012, 15:03
Was den Brei anbelangt hat Krümel alles, was aus dem Gläschen kam nur unter Zwang genommen, während sie selbstgekochtes ganz gern mochte. Meist gab es etwas aus Sellerie, Apfel und Kräutern - gekocht, püriert und dann mit gemahlenen Sonnenblumenkernen und Schmelzflocken mit Kalorien angereichert.
Ich probiere erstmal das Gläschen, wäre ja einfacher :rw:
Wenn sie das alles gar nicht mag, kann ich das gemahlene Pulver ja auch in das Rodicare einrühren. Besser als gar nichts...
Ansonstenfallen mir noch Lidocainhaltige Sprays zur Betäubung ein, die auf Schleimhäuten eingesetzt werden können. Vielleicht kann dein TA Dir etwas in der Art besorgen, dass du dann jeweils ein paar Augenblicke vor der Fütterung ins Maul sprühst. Durch die Zungenbewegung müsste es sich gut im Maul verteilen. Das würde ich allerdings nur bei Breifütterung machen, damit er sich nicht versehentlich beim Kauen selbst verletzt, wenn die Schleimhäute betäubt sind.
Ich hab' so'n Gel mit bekommen, das ich zweimal tgl. auftragen soll. Ich meine, der TA hat gesagt, dass das auch leicht betäubend ist.
Was den Brei anbelangt hat Krümel alles, was aus dem Gläschen kam nur unter Zwang genommen, während sie selbstgekochtes ganz gern mochte. Meist gab es etwas aus Sellerie, Apfel und Kräutern - gekocht, püriert und dann mit gemahlenen Sonnenblumenkernen und Schmelzflocken mit Kalorien angereichert.
:good: genau so hab ich Mattis immer durch die schlimmen Zeiten gebracht. Pastinaken, Brokkoli, Apfelstück, Sonnenblumenkerne und daraus ein selbstgekochter und pürierter Brei.
Friederike
04.10.2012, 15:06
Was den Brei anbelangt hat Krümel alles, was aus dem Gläschen kam nur unter Zwang genommen, während sie selbstgekochtes ganz gern mochte. Meist gab es etwas aus Sellerie, Apfel und Kräutern - gekocht, püriert und dann mit gemahlenen Sonnenblumenkernen und Schmelzflocken mit Kalorien angereichert.
:good: genau so hab ich Mattis immer durch die schlimmen Zeiten gebracht. Pastinaken, Brokkoli, Apfelstück, Sonnenblumenkerne und daraus ein selbstgekochter und pürierter Brei.
Aber der Brei wird dann kalt "serviert", oder :rw:?
Am liebsten wurde er lauwarm gefuttert. Kalt kam nicht so gut an.
Bei Shanti war es bevorzugt Sellerie, Brokkoli, Mais und Dill *g*
marinahexe
04.10.2012, 15:12
Aber der Brei wird dann kalt "serviert", oder :rw:?
Lauwarm bis kalt, je nachdem wie er es mag.:D
Friederike
04.10.2012, 15:20
Ja, dieses Rodicare mag Socke auch am liebsten, wenn es lauwarm ist :D
Ich hab' so'n Gel mit bekommen, das ich zweimal tgl. auftragen soll. Ich meine, der TA hat gesagt, dass das auch leicht betäubend ist.
Kamistat-Gel? Das haben wir für Katzen mit eos. Granulomatose im Maul oft verwendet. Das betäubt richtig gut.
Bzgl Brei:
Kannst du prima ne größere Portion anrühren und dann in Eiswürfelförmchen einfrieren. Dann einfach bei Bedarf im Eierbecher oder so auftauen. Dann hat man den immer frisch.
Friederike
04.10.2012, 16:11
Ich hab' so'n Gel mit bekommen, das ich zweimal tgl. auftragen soll. Ich meine, der TA hat gesagt, dass das auch leicht betäubend ist.
Kamistat-Gel? Das haben wir für Katzen mit eos. Granulomatose im Maul oft verwendet. Das betäubt richtig gut.
Bzgl Brei:
Kannst du prima ne größere Portion anrühren und dann in Eiswürfelförmchen einfrieren. Dann einfach bei Bedarf im Eierbecher oder so auftauen. Dann hat man den immer frisch.
Hab' das Gel im Auto, ich schau nachher mal wie das heisst.
Stimmt, das mit dem Einfrieren ist eine gute Idee, also generell. Dann hat man immer mal was da.
Friederike
04.10.2012, 19:54
Gut, man braucht mit diesen riesigen Spritzen ein wenig mehr Gefühl, denn so ein Kaninchenmund ist ja doch sehr klein :rollin: :rw: Aber ansonsten hat es gut geklappt und sie mochte meine Breimischung offensichtlich :froehlich: 50 ml hab ich wohl in sie rein gekriegt :D.
Wow, nicht schlecht. Sie hatte bestimmt auch Hunger. :love:
Friederike
04.10.2012, 21:32
Wow, nicht schlecht. Sie hatte bestimmt auch Hunger. :love:
Ja, aber warum schlabbert sie es nicht einfach freiwillig, ist doch nix anderes :scheiss:
Katharina
04.10.2012, 22:30
Vermutlich ist das Nuckeln an der Spritze nicht mit so viel Mundbewegung verbunden wie selber aus dem Napf schlabbern.
Ich hatte auch schon solche Fälle, die fraßen nichts und wenn die Spritze kam haben sie total gierig gefressen, so viel Hunger hatten sie.
Weil die Spritze auch einen Reflex auslöst.
Kassandra
04.10.2012, 23:11
Wenn es länger dauert kannst du Bioserin geben. (Es ist nicht lange haltbar, nur 24h geöffnet im Kühlschrank, daher muss man es einfrieren. Am besten in 2ml Spritzen aufgezogen). Es sind Eiweiße.
Mir wurde gesagt, dass man Bioserin durchaus ein paar Tage im Kühlschrank lagern kann - ist zumindest nichts passiert, als Krümel ihre Kur damit bekam.
Hier ist der "Beipackzettel":
http://www.premiumtierfutter.de/bioserin-aufbaumittel-p-21304-1.html
Laut diesem muss das angebrochene Bioserin sofort aufgebraucht werden :girl_sigh:
Kassandra
05.10.2012, 18:35
Stellen Sie die angebrochene Flasche in den Kühlschrank.
Auch ein portionsweises Einfrieren ist möglich, z. B. in Einmal-Spritzen.
http://vetdiscount-tiershop.de/product_info.php/products_id/484
:girl_sigh:
Friederike
05.10.2012, 18:43
Hm, gestern hatte ich fast Hoffnung, denn sie hat gestern Abend, kurz bevor ich ins Bett ging, tatsächlich Dill und Kohlrabiblätter gefuttert. Heute aber den ganzen Tag nichts, gar nichts (außer den Brei) :ohje:
Nadine G.
05.10.2012, 18:48
Hast du mal Metacam statt Rimadyl versucht? Vielleicht spricht sie darauf besser an.
Friederike
05.10.2012, 19:03
Hast du mal Metacam statt Rimadyl versucht? Vielleicht spricht sie darauf besser an.
Ja, das habe ich im Moment aber es bringt scheinbar überhaupt nichts, auch das Novalgin nicht :ohje:
Nadine G.
05.10.2012, 20:18
Hast du mal Metacam statt Rimadyl versucht? Vielleicht spricht sie darauf besser an.
Ja, das habe ich im Moment aber es bringt scheinbar überhaupt nichts, auch das Novalgin nicht :ohje:
Ach Mensch-die kleine Dame macht es einem aber wirklich nicht leicht.:ohje:
Stevens-Johnson-Syndrom
Klassifikation nach ICD-10
L51.1 Bullöses Erythema exsudativum multiforme
Stevens-Johnson-Syndrom
ICD-10 online (WHO-Version 2011)
Das Stevens-Johnson-Syndrom (Synonym: Dermatostomatitis Baader, Fiessinger-Rendu-Syndrom) ist eine infekt- oder arzneimittelallergisch bedingte Hauterkrankung. Synonym wurde früher auch der Begriff Erythema exsudativum multiforme majus verwendet, was aufgrund unterschiedlicher Ätiologie und Verläufe allerdings obsolet ist.
Ursachen
Häufigste Ursache (ca. 50 %) sind allergische Reaktionen auf Medikamente (Sulfonamide, Hydantoine, NSAR, Allopurinol, NNRTI, Moxifloxacin, Strontiumranelat[1] etc.). Seltenere Auslöser sind Lymphome, Mykoplasmeninfektionen oder andere bakterielle oder virale Infektionen.
Pathomechanismus
Es handelt sich um eine immunologische, T-Zell-vermittelte Reaktion. Es kommt zur Nekrose der Keratinozyten. Die endgültige Pathogenese ist jedoch noch ungeklärt.
Symptomatik
Klinisch zeigt sich die Erkrankung mit einem akuten Beginn mit schweren Störungen des Allgemeinbefindens, hohen Temperaturen und Rhinitis. Die Schleimhäute sind massiv beteiligt, es bilden sich eher unscharf begrenzte Erytheme, die zentral dunkler sind (atypische Kokarden) und schmerzhafte Blasen im Mund-, Rachen- und Genitalbereich und eine erosive Konjunktivitis (Augenbindehautentzündung), die eine augenärztliche Behandlung notwendig macht. Oftmals kann der Patient den Mund nicht mehr öffnen und die Nahrungsaufnahme ist erschwert. Als Maximalkomplikation zeigt sich das Lyell-Syndrom.
Diagnostik
Trotz typischem klinischem Bild sollte eine Hautbiopsie genommen werden um die Diagnose zu sichern. Es gibt weder spezifische Laborparameter noch spezielle Tests für diese Diagnose. Histopathologie: Es finden sich nekrotische Keratinozyten und eine Vakuolisierung der Basalmembran bis hin zur subepidermalen Spaltbildung.
Therapie
Im Vordergrund sollte die Beseitigung oder Meidung der auslösenden Ursache sein (verdächtig sind insbesondere Medikamente, welche in den letzten 2-3 Wochen angesetzt wurden). Mykoplasmeninfektionen sollten mit Tetracyclinen behandelt werden, im Kindesalter sind Makrolid-Antibiotika vorzuziehen. Die Therapie mit Glukokortikoiden ist umstritten. Patienten mit Läsionen im Mund und Rachen scheinen durch eine Behandlung mit Kortikoiden leichter fatalen Infektionen des Respirationstraktes zu erliegen. Auch die Gabe von Immunglobulinen kann nicht generell empfohlen werden. Bei großflächiger Hautablösung gelten die Therapieregeln wie bei Verbrennungspatienten: intensivmedizinische Maßnahmen mit Flüssigkeits-, Eiweiß- und Elektrolytausgleich, Herz-Kreislaufüberwachung und strenge Infektionsprophylaxe. Bei erschwerter Nahrungsaufnahme kann eine parenterale Ernährung indiziert sein. Die lokale Therapie erfolgt mit desinfizierenden Lösungen, Fettgazen und auf den Schleimhäuten feuchte Umschläge.
Prognose
Die Letalität beträgt 6%, jedoch bei der Übergangsform zur toxischen epidermalen Nekrolyse (TEN = medikamentös induziertes Lyell-Syndrom) etwa 25% und bei bestehender TEN ca. 50%. Die Hauterscheinungen heilen in der Regel narbenlos ab, es können zum Teil monatelang Störungen der Haut-Pigmentierung bestehen bleiben. Komplikationen sind Schleimhautstrikturen, insbesondere das Symblepharon (Verwachsung des Lids mit dem Augapfel).
Quelle: Wikipedia
Friederike
05.10.2012, 20:45
Aber gerade schwere Störungen des Allgemeinbefindens hat sie überhaupt nicht, auch die Temperatur ist normal, sie war eher etwas zu niedrig.
Friederike
05.10.2012, 21:13
Mein krankes Pärchen :love: Ich finde es so rührend :o(
49859
Kassandra
05.10.2012, 21:17
:herz:
Nadine G.
05.10.2012, 21:21
Mein krankes Pärchen :love: Ich finde es so rührend :o(
49859
:herz::herz:
Aber sie sieht wirklich sehr zart aus-mein Leo sah auch so aus als er hier ankam.
Carmen P.
05.10.2012, 22:02
Mein krankes Pärchen :love: Ich finde es so rührend :o(
49859
Alles Gute für die Süßen. :herz::herz:
Friederike
08.10.2012, 10:58
Eine Woche Zwangsfütterung liegt hinter uns. So langsam könnte sie mal Anstalten machen, wieder selbst zu fressen :strick:
:ohje::umarm:
Wie sieht die Stelle im Mäulchen denn mittlerweile aus (sorry, falls ich es überlesen habe)?
Friederike
08.10.2012, 11:31
:ohje::umarm:
Wie sieht die Stelle im Mäulchen denn mittlerweile aus (sorry, falls ich es überlesen habe)?
Ich hab morgen wieder einen TA Termin. Ich kann es selbst nicht wirklich sehen, da es hinter den Zähnen ist. Sie hat ja aber auch noch diese Stelle am Bein und die sieht wirklich viel besser aus. Wenn die im Mund parallel genauso ausheilt, besteht Hoffnung,
Hier werden alle Daumen und Pfötchen gedrückt.
Deine zwei sind aber auch sowas von :herz::herz::herz:
Ich drücke euch die Daumen:umarm:.
ich drücke auch,:umarm: alles wird wieder gut
Bin schon gespannt, was morgen beim TA rauskommt. Daumen bleiben gedrückt.
Friederike
08.10.2012, 21:48
Danke, ihr Lieben :umarm:
Carmen P.
09.10.2012, 00:04
Hier werden auch die Daumen und Pfötchen gedrückt. :umarm:
Wir müssen morgen auch wieder mit Udo zur Blutkontrolle. Immer diese olle Piekserei. :ohje:
Mein Spatz ist ganz lieb dabei. :taetschl::herz:
Friederike
09.10.2012, 15:44
Was Socke da in ihrem Mund hatte, war ein Alptraum. Der TA hat UNmengen an abgestorbener Haut aus ihrem Mund gekratzt :ohn2:. Jetzt sind die Stellen soweit sauber. Leider war es aber mehr als zu Anfang angenommen. Der TA meinte, es sei wohl ein sehr aggressives Bakterium und er war ganz erstaunt, dass er in der letzten Woche noch zwei Kaninchen, die exakt die selben nekrotischen Hautveränderungen am Körper hatten. Socke bekommt jetzt noch, zusätzlich zum Convenia, Marbocyl.
Das Bein sieht soweit gut aus. Ist auch eine riesige aber schon schön ausgetrocknete, krustige Stelle.
Da diese Brocken jetzt aus ihrem Mund raus sind, hoffe ich, sie fängt bald mal wieder an, ein wenig zu futtern, wobei es ihr im Moment bestimmt noch weh tun wird.
Aber eine positive Nachricht, sie hat wieder 70 Gramm zugenommen. Der Päppelbrei scheint ordentlich Kalorien zu haben :D
Was Socke da in ihrem Mund hatte, war ein Alptraum. Der TA hat UNmengen an abgestorbener Haut aus ihrem Mund gekratzt :ohn2:. Jetzt sind die Stellen soweit sauber. Leider war es aber mehr als zu Anfang angenommen. Der TA meinte, es sei wohl ein sehr aggressives Bakterium und er war ganz erstaunt, dass er in der letzten Woche noch zwei Kaninchen, die exakt die selben nekrotischen Hautveränderungen am Körper hatten. Socke bekommt jetzt noch, zusätzlich zum Convenia, Marbocyl.
Das Bein sieht soweit gut aus. Ist auch eine riesige aber schon schön ausgetrocknete, krustige Stelle.
Da diese Brocken jetzt aus ihrem Mund raus sind, hoffe ich, sie fängt bald mal wieder an, ein wenig zu futtern, wobei es ihr im Moment bestimmt noch weh tun wird.
Aber eine positive Nachricht, sie hat wieder 70 Gramm zugenommen. Der Päppelbrei scheint ordentlich Kalorien zu haben :D
die arme Maus:umarm:
Ich drücke weiter die Däumchen:umarm:
Das hört sich doch schon etwas besser an. Und das sie zugenommen hat ist echt prima. Weiter so Socke! Du schaffst das!
:umarm:
Der Päppelbrei muss wirklich super sein :good: Ich drück weiter die Daumen :umarm:
Zugenommen? Wow! Das muß wirklich Wunderbrei sein! Klasse!
Ist ja ungewöhnlich, wenn das drei fremde Tiere in der Umgebung haben. Was ist das nur?
Alles Gute weiterhin fürs Söckchen :umarm:
Katja A.
11.10.2012, 15:19
Wie geht es Socke?
Und wie kommt sie damit klar das sie jetzt alleine ist?:umarm:
Friederike
11.10.2012, 19:03
Ja, heute war ein sehr trauriger aber gleichzeitig ist es auch noch ein schöner Tag geworden. Socke frisst das erste Mal seit fast zwei Wochen selbstständig :herz:
50247
Sie hat zwar nicht viel davon gefressen aber es ist ein Anfang :love:
Paulchen scheint sie nicht wirklich zu vermissen :ohje:. Morgen wage ich einen Versuch und setze sie wieder raus. Zwangsernähren kann ich sie auch draußen. Aber vielleicht wird es ja auch langsam wieder. Ich muss sie und ihr Fressverhalten genau beobachten und schauen, ob es funktioniert. Eventuell muss ich sie auch zum Fressen von den anderen trennen, damit sie ihr nicht alles wegfressen. Wenn es gar nicht geht, hole ich sie wieder rein.
Na wenigstens etwas positives:kiss:
Katja A.
11.10.2012, 19:12
Ja, heute war ein sehr trauriger aber gleichzeitig ist es auch noch ein schöner Tag geworden. Socke frisst das erste Mal seit fast zwei Wochen selbstständig :herz:
50247
Sie hat zwar nicht viel davon gefressen aber es ist ein Anfang :love:
Paulchen scheint sie nicht wirklich zu vermissen :ohje:. Morgen wage ich einen Versuch und setze sie wieder raus. Zwangsernähren kann ich sie auch draußen. Aber vielleicht wird es ja auch langsam wieder. Ich muss sie und ihr Fressverhalten genau beobachten und schauen, ob es funktioniert. Eventuell muss ich sie auch zum Fressen von den anderen trennen, damit sie ihr nicht alles wegfressen. Wenn es gar nicht geht, hole ich sie wieder rein.
Socke:herz:
Ich freu mich.:umarm:
Das freut mich riesig, dass sie es ein wenig versucht! Eine richtige Kleine Kämpferin! :love:
Friederike
12.10.2012, 09:26
Über Nacht hat sie auch ganz gut gemümmelt. Petersilie, Möhrengrün, Dill und diese "Pöppels" vom Broccoli hat sie abgefressen, den Stiel nicht. Heute Morgen wollte sie zwar nichts aber ich hab sie jetzt trotzdem nicht gepäppelt und warte erstmal ab. Päppeln kann ich ja immernoch :strick:
:froehlich::froehlich::froehlich: weiter so!
Über Nacht hat sie auch ganz gut gemümmelt. Petersilie, Möhrengrün, Dill und diese "Pöppels" vom Broccoli hat sie abgefressen, den Stiel nicht.
Das ist völlig normal, so machen es meine auch - solange es die Blüten gibt.
Friederike
12.10.2012, 09:33
Über Nacht hat sie auch ganz gut gemümmelt. Petersilie, Möhrengrün, Dill und diese "Pöppels" vom Broccoli hat sie abgefressen, den Stiel nicht.
Das ist völlig normal, so machen es meine auch - solange es die Blüten gibt.
Meine fressen aber sonst alles vom Broccoli :rollin: Dann werd ich am Wochenende wohl tonnenweise Blattzeugs anschleppen müssen aber alles ist besser als diese Päppelei. Ich hab schon 'ne Blase am Daumen vom Runterdrücken der Spritze :rollin:
Ich freu mich, dass sie selbstständig futtert :froehlich::froehlich::froehlich:
Socke :froehlich: Mach weiter so :good:
Das ist wahrlich ein Lichtblick!! Weiter so, Socke, den Rest schaffst du auch noch!!! :froehlich:
Das freut mich :froehlich:
Friederike
12.10.2012, 13:51
So, ich habe Socke gerade wieder nach draußen gesetzt. Heute Vormittag hat sie nur sehr, sehr wenig gefuttert, daher hab ich sie, bevor ich sie raus gesetzt habe, noch ein wenig gepäppelt.
Lilja ist natürlich sofort auf sie los gegangen :heulh: Ich hoffe, das war die richtige Entscheidung, denn Socke ist ja schon noch geschwächt.
Aber viel länger hätte ich mit dem Raussetzen nicht warten dürfen, sonst wäre es zu spät gewesen und sie hätte den Winter - vermutlich allein - drinnen verbringen müssen :ohje:
Katja A.
12.10.2012, 13:52
Ich drücke euch die Daumen.:umarm:
Ich drück auch die Daumen :umarm:
Ich drücke die Daumen, dass die sich schnell wieder einkriegen, sobald Socke wieder "richtig" riecht.
Friederike
12.10.2012, 13:59
Ja, ich hoffe, dass sich die Jagereien wieder legen. Hajo hat sie sofort wieder akzeptiert, nur Lilja muss den Macker markieren :scheiss:
Hab extra alles so schön gemütlich gemacht, mit ganz viel Stroh überall. Und wo sitzt Socke? Unter'm Stall :ohje:
ach menno die arme socke :ohje:
man leidet ja ohnehin immer mit :girl_sigh:
meine mäuse reib ich immer mit pipistreu ein ...damit sie schneller den rudelreguch annehmen ... blöde idee, aber wer weiß schaden täte es nix .
Friederike
12.10.2012, 14:15
ach menno die arme socke :ohje:
man leidet ja ohnehin immer mit :girl_sigh:
meine mäuse reib ich immer mit pipistreu ein ...damit sie schneller den rudelreguch annehmen ... blöde idee, aber wer weiß schaden täte es nix .
Da ist kein Pipistreu, da ich vorher alles pikobello sauber gemacht hatte, mit auswaschen der Klokisten :rollin:
Ich drück auch die Daumen, dass es schnell wieder klapt mit dem Rest der Gruppe :umarm:
Katja A.
12.10.2012, 18:17
Und wie isses heute gegen Abend?
Friederike
12.10.2012, 18:48
Und wie isses heute gegen Abend?
Sie sitzt nur im Häuschen, ist noch nicht einmal raus gekommen. Hab sie vorhin nochmal gepäppelt. Gleich gibt es einen riesigen Haufen aus Kohlrabiblättern, Selleriegrün und Petersilie. Ich hoffe, sie frisst dann ein wenig, bzw. bekommt was ab. Ansonsten muss ich das Gehege für zwei/drei Stunden teilen.
Katja A.
12.10.2012, 19:19
Und wie isses heute gegen Abend?
Sie sitzt nur im Häuschen, ist noch nicht einmal raus gekommen. Hab sie vorhin nochmal gepäppelt. Gleich gibt es einen riesigen Haufen aus Kohlrabiblättern, Selleriegrün und Petersilie. Ich hoffe, sie frisst dann ein wenig, bzw. bekommt was ab. Ansonsten muss ich das Gehege für zwei/drei Stunden teilen.
Ach mensch:ohje:Ich hoffe sie berappelt sich ganz schnell.:umarm:
Friederike
12.10.2012, 20:27
Dat wird nix mit Socke da draußen :ohje: Ich hab sie eben aus dem mega-schmalen Spalt zwischen Stall und Hauswand gefischt und sie ins große Klo gesetzt. Hab überall Futter verteilt aber sie ist wie erstarrt und frisst natürlich nicht. Ich werde es jetzt über's Wochenende versuchen und wenn es sich nicht ändert, kommt sie wieder rein und dann weiß ich nicht weiter.
Dat wird nix mit Socke da draußen :ohje: Ich hab sie eben aus dem mega-schmalen Spalt zwischen Stall und Hauswand gefischt und sie ins große Klo gesetzt. Hab überall Futter verteilt aber sie ist wie erstarrt und frisst natürlich nicht. Ich werde es jetzt über's Wochenende versuchen und wenn es sich nicht ändert, kommt sie wieder rein und dann weiß ich nicht weiter.
Mist:ohje:
Dat wird nix mit Socke da draußen :ohje: Ich hab sie eben aus dem mega-schmalen Spalt zwischen Stall und Hauswand gefischt und sie ins große Klo gesetzt. Hab überall Futter verteilt aber sie ist wie erstarrt und frisst natürlich nicht. Ich werde es jetzt über's Wochenende versuchen und wenn es sich nicht ändert, kommt sie wieder rein und dann weiß ich nicht weiter.
Wie ätzend. :ohje: Sie kann sich ja auch nicht wehren...
Katja A.
12.10.2012, 21:00
Ach mist.:ohje:
Warum ist sie so erstarrt?Wird sie immer noch gejagt?
Friederike
12.10.2012, 21:02
Eben lag sie platt wie eine Briefmarkt unterm Stall. So ängstlich hab ich sie noch nie erlebt. Ich hab sie jetzt wieder reingeholt, nachdem Christoph mich auch schon angemotzt hat, dass ich einem nicht fitten Tier sowas doch nicht zumuten kann :ohje:.
Ich warte noch ein paar Tage ab und wenn sich das alles noch länger hinzieht, muss sie drinnen bleiben und noch wochenlang päppeln werd ich sie eh nicht. Es muss jetzt bald besser werden :ohje:
Friederike
12.10.2012, 21:02
Ach mist.:ohje:
Warum ist sie so erstarrt?Wird sie immer noch gejagt?
Ja, sobald Lilja sie sieht, geht sie auf sie los. Hajo ist total lieb aber Lilja ist eine Furie :ohje:
Eben lag sie platt wie eine Briefmarkt unterm Stall. So ängstlich hab ich sie noch nie erlebt. Ich hab sie jetzt wieder reingeholt, nachdem Christoph mich auch schon angemotzt hat, dass ich einem nicht fitten Tier sowas doch nicht zumuten kann :ohje:.
Ich warte noch ein paar Tage ab und wenn sich das alles noch länger hinzieht, muss sie drinnen bleiben und noch wochenlang päppeln werd ich sie eh nicht. Es muss jetzt bald besser werden :ohje:
Ohje, das ist alles keine leichte Entscheidung, aber ich denke es ist jetzt gerade besser so, Rike :umarm:
Katja A.
12.10.2012, 21:06
Wäre es denn ne Option für dich ihr ein Leihkaninchen zur Seite zu geben?
Oder sowas in der Art als PS zb?
Eben lag sie platt wie eine Briefmarkt unterm Stall. So ängstlich hab ich sie noch nie erlebt. Ich hab sie jetzt wieder reingeholt, nachdem Christoph mich auch schon angemotzt hat, dass ich einem nicht fitten Tier sowas doch nicht zumuten kann :ohje:.
Ich warte noch ein paar Tage ab und wenn sich das alles noch länger hinzieht, muss sie drinnen bleiben und noch wochenlang päppeln werd ich sie eh nicht. Es muss jetzt bald besser werden :ohje:
Aber es ist doch schon viel besser geworden, oder ? Sie braucht jetzt halt ihre Zeit um wieder gesund zu werden... Ist ne blöde Situation...wenn Lilja entspannter wäre wäre Socke bestimmt auch nicht so ängstlich.
Friederike
12.10.2012, 21:11
Eben lag sie platt wie eine Briefmarkt unterm Stall. So ängstlich hab ich sie noch nie erlebt. Ich hab sie jetzt wieder reingeholt, nachdem Christoph mich auch schon angemotzt hat, dass ich einem nicht fitten Tier sowas doch nicht zumuten kann :ohje:.
Ich warte noch ein paar Tage ab und wenn sich das alles noch länger hinzieht, muss sie drinnen bleiben und noch wochenlang päppeln werd ich sie eh nicht. Es muss jetzt bald besser werden :ohje:
Aber es ist doch schon viel besser geworden, oder ? Sie braucht jetzt halt ihre Zeit um wieder gesund zu werden... Ist ne blöde Situation...wenn Lilja entspannter wäre wäre Socke bestimmt auch nicht so ängstlich.
Es ist ein auf und ab. Mal frisst sie ganz gut, dann wieder gar nicht. Heute hat sie z.B. den ganzen Tag gar nichts gefressen, gestern dafür recht gut. Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll.
Sie wäre sicherlich entspannter, wenn Lilja sie nicht so traktieren würde, ja. Ich hätte auch nicht gedacht, dass sie so aggressiv reagieren würde. Ich dachte, sie würden sich noch irgendwie "kennen" aber zwei Wochen Trennung sind vielleicht doch zu lange :girl_sigh:
Friederike
12.10.2012, 21:11
Wäre es denn ne Option für dich ihr ein Leihkaninchen zur Seite zu geben?
Oder sowas in der Art als PS zb?
Irgendwas muss ich mir dann überlegen :girl_sigh:
Carmen P.
12.10.2012, 21:18
Ach menno. :ohje:
Hättest Du denn drinnen für Hajo und Socke Platz?
Friederike
12.10.2012, 21:24
Ach menno. :ohje:
Hättest Du denn drinnen für Hajo und Socke Platz?
Zwei Tiere würden gehen aber die sind ja eine Dreiergruppe (mit Paulchen waren sie eine Vierergruppe). 3 Tiere inkl. einem Riesen (Hajo) kann ich hier drinnen nicht unberbringen, jedenfalls nicht für ein halbes Jahr. Das wäre das totale Chaos, auch mit Felix (meinem Sohn).
Friederike, ich vermute, sie hat heute nichts gegessen, weil es so furchterregend für sie war. Jetzt hast Du sie drinnen und kannst dann sehen, ob sie sich beruhigt und wieder frisst. Bei kranken Tieren kann schon eine Woche zuviel sein, so ist es bei meinen Kaninchen jedenfalls gegangen. Du könntest auch Hajo zu ihr setzen und jemanden für Lilja suchen, falls das einfacher ist. Immerhin akzeptiert Hajo sie ja. Das macht nicht jedes Leihkaninchen.
Geht die Option nicht das du die kleine Zicke rausnimmst für ein Tag :rw:und sie dann wieder zusetzen tust ,so das sie die neue ist
Friederike
13.10.2012, 19:03
Geht die Option nicht das du die kleine Zicke rausnimmst für ein Tag :rw:und sie dann wieder zusetzen tust ,so das sie die neue ist
Daran habe ich tatsächlich auch schon gedacht :rw: Aber dann ist mir noch eine andere Idee gekommen. Ich teile ein Stück des Aussengeheges für Socke ab, richte ihr das kuschelig ein und warte so noch etwas ab. Wichtig ist halt, dass sie jetzt wieder raus kommt. So hätte sie ihre Ruhe vor den anderen (eine ZF ist jetzt definitiv noch nicht möglich). Wenn ich sehe, dass sie fitter wird, nehme ich entweder die Absperrung weg und probiere es nochmal mit Hajo und Lilja oder aber ich nehme schweren Herzens Herrn Meier aus meiner 6er Gruppe und versuche, die beiden zu vergesellschaften. Herr Meier ist unterwürfig, der Aussenseiter der 6er Gruppe und ca. im gleichen Alter wie Socke.
Ein fremdes Leihkaninchen würde ich ungern aufnehmen.
Nadine G.
13.10.2012, 19:20
Geht die Option nicht das du die kleine Zicke rausnimmst für ein Tag :rw:und sie dann wieder zusetzen tust ,so das sie die neue ist
Daran habe ich tatsächlich auch schon gedacht :rw: Aber dann ist mir noch eine andere Idee gekommen. Ich teile ein Stück des Aussengeheges für Socke ab, richte ihr das kuschelig ein und warte so noch etwas ab. Wichtig ist halt, dass sie jetzt wieder raus kommt. So hätte sie ihre Ruhe vor den anderen (eine ZF ist jetzt definitiv noch nicht möglich). Wenn ich sehe, dass sie fitter wird, nehme ich entweder die Absperrung weg und probiere es nochmal mit Hajo und Lilja oder aber ich nehme schweren Herzens Herrn Meier aus meiner 6er Gruppe und versuche, die beiden zu vergesellschaften. Herr Meier ist unterwürfig, der Aussenseiter der 6er Gruppe und ca. im gleichen Alter wie Socke.
Wenn Socke die nächsten Tage im Haus bleiben müsste, würde ich nicht Hajo dazusetzen, sondern Lilja. So ist sie diejenige, die in ein neues Revier kommt und geht evtl. nicht auf Socke los (wenn man das nur immer vorher wüsste):girl_sigh:.
Aber wenn du die Möglichkeit hast, das Gehege nochmal zu teilen, würde ich das auch so machen.
Wenn Socke die nächsten Tage im Haus bleiben müsste, würde ich nicht Hajo dazusetzen, sondern Lilja. So ist sie diejenige, die in ein neues Revier kommt und geht evtl. nicht auf Socke los (wenn man das nur immer vorher wüsste):girl_sigh:.
Ich möchte da zu bedenken geben, dass Socke krank ist und eine Reihe Kaninchen sehr ungnädig mit kranken Kaninchen umgeht. Da wir wissen, dass Hajo trotz Krankheit verträglich reagiert, würde ich den sicheren Wert Hajo empfehlen und kein Experiment mit Lilja machen.
Es ist nämlich möglich, dass Lilja auf die Krankheit reagiert, nicht auf das Revier.
Nadine G.
14.10.2012, 00:40
Wenn Socke die nächsten Tage im Haus bleiben müsste, würde ich nicht Hajo dazusetzen, sondern Lilja. So ist sie diejenige, die in ein neues Revier kommt und geht evtl. nicht auf Socke los (wenn man das nur immer vorher wüsste):girl_sigh:.
Es ist nämlich möglich, dass Lilja auf die Krankheit reagiert, nicht auf das Revier.
Das ist mir durchaus bewusst-aber nachdem nicht klar ist, worauf sie so reagiert würde ich das so machen.
Aber Rike hat ja bereits eine andere Lösung.
Geht die Option nicht das du die kleine Zicke rausnimmst für ein Tag :rw:und sie dann wieder zusetzen tust ,so das sie die neue ist
Daran habe ich tatsächlich auch schon gedacht :rw: Aber dann ist mir noch eine andere Idee gekommen. Ich teile ein Stück des Aussengeheges für Socke ab, richte ihr das kuschelig ein und warte so noch etwas ab. Wichtig ist halt, dass sie jetzt wieder raus kommt. So hätte sie ihre Ruhe vor den anderen (eine ZF ist jetzt definitiv noch nicht möglich). Wenn ich sehe, dass sie fitter wird, nehme ich entweder die Absperrung weg und probiere es nochmal mit Hajo und Lilja oder aber ich nehme schweren Herzens Herrn Meier aus meiner 6er Gruppe und versuche, die beiden zu vergesellschaften. Herr Meier ist unterwürfig, der Aussenseiter der 6er Gruppe und ca. im gleichen Alter wie Socke.
Ein fremdes Leihkaninchen würde ich ungern aufnehmen.
Das klingt nach einer sehr guten Lösung.:good:
Daran habe ich tatsächlich auch schon gedacht :rw: Aber dann ist mir noch eine andere Idee gekommen. Ich teile ein Stück des Aussengeheges für Socke ab, richte ihr das kuschelig ein und warte so noch etwas ab. Wichtig ist halt, dass sie jetzt wieder raus kommt. So hätte sie ihre Ruhe vor den anderen (eine ZF ist jetzt definitiv noch nicht möglich). Wenn ich sehe, dass sie fitter wird, nehme ich entweder die Absperrung weg und probiere es nochmal mit Hajo und Lilja oder aber ich nehme schweren Herzens Herrn Meier aus meiner 6er Gruppe und versuche, die beiden zu vergesellschaften. Herr Meier ist unterwürfig, der Aussenseiter der 6er Gruppe und ca. im gleichen Alter wie Socke.
Ein fremdes Leihkaninchen würde ich ungern aufnehmen.
Schade, dass Lilja so biestig ist - aber das obige ist eine gute Lösung :umarm::umarm:
Das Problem, wenn man zu Socke noch ein Tier reinholt, sehe ich da drin, wenn Socke es nicht schaffen sollte:ohje:, was ich auf keinen Fall hoffe, dann hockt das Partnertier alleine drin und kann nicht mehr raus wegen Winter:rw:
Friederike
14.10.2012, 13:44
Hab ein Stück Gehege abgeteilt und sie ist jetzt draußen und da bleibt sie auch. Hab es komplett mit Stroh ausgestreut und ins Häuschen noch ein Vetbed gepackt. Ausserdem hat sie den Tunnel von Sandra bekommen, mit dick Stroh drin.
Über Nacht hat sie übrigens richtig gut gefuttert aber heute Morgen wollte sie gar nichts und auch jetzt hat sie bisher nur ein Kohlrabiblatt gefressen.
Das ist halt auch ein Grund, warum sie im Moment keinen Partner bekommen kann. Sie frisst so langsam und unregelmäßig, dass alles weggefressen wäre, wenn sie sich dann mal entscheiden würde, etwas zu nehmen :girl_sigh: Es tut mir wirklich unheimlich weh, mit anzusehen, wie sie allein da hockt aber ich weiß im Moment keine andere Lösung :ohje:. Und so riecht sie zumindest, dass noch andere Tiere da sind :ohje:
Ist schon eine komische Sache aber der TA war heute sehr zufrieden. DIe Heilung verläuft gut und es ist nix Neues dazu gekommen.
Ich drücke so sehr die Daumen, dass es weiter gut abheilt! Schön, dass der Doc bisher zufrieden ist.
Friederike
14.10.2012, 14:08
Ich drücke so sehr die Daumen, dass es weiter gut abheilt! Schön, dass der Doc bisher zufrieden ist.
Allerdings konnte er mir auch nicht sagen, ob es nicht wieder kommt, wenn wir das AB irgendwann absetzen, denn sollte es vielleicht doch diese Strahlenpilz-Krankheit sein, ist die nicht heilbar :fieber:
Friederike
15.10.2012, 20:10
Seit Tagen schleppe ich Blattgrün in Massen an, um es dann meistens unangetastet wieder zu entfernen. Gestern dachte ich, ach, probierste mal Kohlrabi und Sellerie. Beides war heute Morgen auch feinsäuberlich, bis zur Schale abgenagt. Ich bin davon ausgegangen, dass das wohl die Maus war, die ihr gestern auch die Haferflocken vom Teller geklaut hat (hatte ich mit eigenen Augen gesehen).
Vorhin hab ich wieder Kohlrabi und Sellerie reingelegt und da sehe ich doch tatsächlich, dass Socke das frisst. Nach kurzer Zeit sahen die Stücke genauso halbmondförmig ausgenagt aus wie gestern.
Sie frisst also tatsächlich Kohlrabi und Sellerie aber nix Blättriges. Wie kann das sein. Ob ihr das Harte vielleicht an den Zähnen gut tut?
Sie hat wirklich ein sehr, sehr eigenartiges Fressverhalten und ich weiß nicht, was ich davon halten soll aber immerhin frisst sie ein wenig :girl_sigh:
Sind Kohlrabi und Sellerie nicht kalkorienhaltiger? Vielleicht braucht sie mehr kalorien um Gewicht aufzuholen. Sie ist doch draußen oder hat sich da was geändert. Vielleicht ist da auch irgendwas drin, was ihr ansonsten gut tut.
Friederike
15.10.2012, 20:47
Tja, ich hab keine Ahnung aber sie hatte, bzw. hat eine schlimme, jetzt abklingende Entzündung an den Zähnen, dass ihr das doch eigentlich total weh tun müsste.
Katja A.
15.10.2012, 20:50
Ich denke sie braucht das einfach...warum auch immer.
Ja, ich denk auch, sie braucht das. Irgendwas ist drin oder dran, was ihr gut tut...
Kohlrabiknolle und Sellerie sind weniger hart als faserige Blätter - falls sie die Knolle nimmt, dann u.U. deshalb, weil ihr Kauen zu weh tut. Ist das Nekrotische im Mund mal wieder abgetragen worden? Oder hat sie ein Zahnspitzchen?
Friederike
16.10.2012, 09:29
Kohlrabiknolle und Sellerie sind weniger hart als faserige Blätter - falls sie die Knolle nimmt, dann u.U. deshalb, weil ihr Kauen zu weh tut. Ist das Nekrotische im Mund mal wieder abgetragen worden? Oder hat sie ein Zahnspitzchen?
Ja, am Sonntag hatte der TA wieder nekrotisches Gewebe aus dem Mund abgetragen, war aber nur ganz, ganz wenig aber er meinte, da wäre halt unter dem entfernten Gewebe eine ganze schöne Wunde im Mund, die erstmal verheilen muss.
Über Nacht sind eine Möhre, Grünkohlblätter, Kohlrabi, Sellerie- und Broccolistücke verschwunden. Ich hab aber keine Ahnung, was davon Socke und was die Mäuse (die ich gestern Abend schon wieder durch's Gehege hab flitzen sehen :scheiss:) gefressen haben aber Socke hat definitiv auch was gefuttert, das hatte ich gestern Abend noch gesehen. Heute Morgen wollte sie allerdings erstmal gar nichts.
aufreibend ist sowas :girl_sigh:
Ich denke nicht, dass eine Maus so viel Gemüse fressen kann. Dann müsste sie ja platzen.
Habt ihr es mal mit Dentisept versucht?
Das ist eine Salbe die wahnsinnig klebt und gut bei Entzündungen im Maulraum ist.
Schmerzmittel bekommt sie glaube ich ...?
Ich denke nicht, dass eine Maus so viel Gemüse fressen kann. Dann müsste sie ja platzen.
Die platzt nicht, weil sie es nicht frisst - sie schleppt es nach Hause.
Und wenn Du Socke einfach mal wiegst vor und nach der Fütterung ?
Katja A.
16.10.2012, 10:19
Also wir haben auch mind.2 Mäuse im Gehege.Da find ich dann in den Ecken mal ein Rest Karotte oder Brokkoli,aber nie so viel.
Auch wenn die Maus es zu ihrer Familie trägt,denke ich das das Winzmengen sind.
Vielleicht futtert Socke es ja doch.
Die ganzen Stücke passen doch auch sicher nicht durch den Draht. Da müsste die Maus sie ja schon in kleine Stücke beißen
Friederike
16.10.2012, 11:08
Habt ihr es mal mit Dentisept versucht?
Das ist eine Salbe die wahnsinnig klebt und gut bei Entzündungen im Maulraum ist.
Schmerzmittel bekommt sie glaube ich ...?
Wir haben eine Salbe und Schmerzmittel bekommt sie auch weiterhin.
Ich denke nicht, dass eine Maus so viel Gemüse fressen kann. Dann müsste sie ja platzen.
Die platzt nicht, weil sie es nicht frisst - sie schleppt es nach Hause.
Im Gehege ist aber keine so große Lücke, dass eine Maus mitsamt Möhre durchpassen würde und heute Morgen lagen auch noch kleine Reste da, so dass sie, wenn überhaupt, höchstens kleine Stücke mitgenommen haben kann.
Und wenn Du Socke einfach mal wiegst vor und nach der Fütterung ?
Problem ist, dass ich ja nie weiß, wann sie futtert. Sie frisst so komisch. Die anderen kommen sofort an, wenn ich was reinpacke (Socke ja früher auch) und fressen dann auch sofort. Socke lässt sich aber viel, viel Zeit und frisst nur hier und da mal einen Bissen. Wenn ich was reinlege, kommt sie erstmal gar nicht und später hin sieht man sie dann immer mal wieder kurz :girl_sigh: Ich päppele sie im Moment nicht. Das Gewicht von Sonntag war 1250 g. Ich werde sie heute Abend mal wiegen und wenn sie nicht abgenommen hat, frisst sie ausreichend.
Die ganzen Stücke passen doch auch sicher nicht durch den Draht. Da müsste die Maus sie ja schon in kleine Stücke beißen
Eben.
Oh man, braucht auch kein Mensch:ohje::kiss:
Sie frisst also tatsächlich Kohlrabi und Sellerie aber nix Blättriges. Wie kann das sein. Ob ihr das Harte vielleicht an den Zähnen gut tut?
Sie hat wirklich ein sehr, sehr eigenartiges Fressverhalten und ich weiß nicht, was ich davon halten soll aber immerhin frisst sie ein wenig :girl_sigh:
Rike, so war es bei Churchill auch. Er hat zwar sofort gegessen, aber es war ein einziges Ratespiel. Die ersten zwei Tage wollte er ausschließlich Bärenklau, dann nur Kohlrabi, und dann nur Basilikum.
Trennkost :girl_wacko:
was mir grad einfällt ...als zusatz therapie
käsepappeltee (wilde malve ) ...ins trinkwasser und wann immer sonst noch
der ist echt gut und das schadet nix ...
Verwendung in der Medizin
Strukturformel des Diglucosids MalvinVerwendet werden meist Blätter und Blüten. Wirksame Bestandteile der Blätter sind in erster Linie Schleimstoffe (5–12 %). Diese setzen sich aus Zuckermolekülen wie Galactose, Glucose und Glucuronsäure zusammen. In geringerer Menge enthalten sie auch Flavonoide in Form von Sulfaten. Die Blüten weisen einen annähernd gleichhohen Schleimstoffgehalt in ähnlicher Zusammensetzung wie die Blätter auf. Zusätzlich enthalten sie Anthocyane, wie beispielsweise Malvin. Die Schleimstoffe der Droge legen sich als schützender Film über Schleimhäute und entfalten so eine beruhigende Wirkung. In der Pflanzenheilkunde werden Extrakte der Pflanze bei Entzündungen des Mund- und Rachenraums sowie des Magen-Darm-Bereichs eingesetzt. Auch im Zusammenhang mit Erkältungen und trockenem Reizhusten finden die Extrakte Anwendung. Die Aufnahme anderer Arzneistoffe kann durch Malvenpräparate herabgesetzt werden. Deshalb sollte zwischen der Einnahme malvenhaltiger Drogen und anderer Arzneimittel mindestens eine Stunde Abstand liegen
http://de.wikipedia.org/wiki/Wilde_Malve
Friederike
16.10.2012, 11:32
Hm, und wo bekommt man das her :rw:?
Hm, und wo bekommt man das her :rw:?
Käsepappeltee bekommste in der Apotheke :umarm:.
das bekommst du ganz sicher in der apotheke ... wilde malve tee oder auch einfach nur malvenblätter tee ...
gibts übrigens auch von sidroga ...
gucke mal
http://www.sidroga.com/ch_de/tee/therapie-heilpflanzentee/hustenerkaeltung/sidroga-malvenblaetter.html
Und beim Kaninchenladen: http://www.kaninchenladen.de/paeppelecke-1/kaesepappeltee.html
Friederike
16.10.2012, 11:55
Ah, OK, ich schau heute Mittag mal *g*.
hasenheidi
16.10.2012, 12:10
Käsepappeltee (also Malvenblütentee) habe ich meinem alten Flöckchen auch immer gekocht. Die hatte auch so Probleme mit dem Mäulchen. Ich habe immer ein Küchentuch genommen und damit eingeweicht und sie drauf rumkauen lassen. Das klappte wunderbar und verteilt sich dann auch gut im Mäulchen. Ich musste halt nur aufpassen, dass sie das Tuch nicht auffrisst.
da ich den aktuell auch grad trinke und weiß wie er schmeckt, könnte ich mir vorstellen das er im kaninchen (wohl) geschmacks bereich liegen könnte .
Die ganzen Stücke passen doch auch sicher nicht durch den Draht. Da müsste die Maus sie ja schon in kleine Stücke beißen
Jein. Wilde Mäuse bewegen irrsinnige Mengen, die in keinem Verhältnis zu ihrer Grösse und/oder ihrem Gewicht stehen. Sie muss sie also nur so klein beissen wie die kleinste Lücke, die sie kennt. Das kriegt sie spielend hin.
@Katja: Wilde Mäuse nehmen alles mit, nicht nur die Winzmengen, die sie dann tatsächlich fressen. Die bunkern was geht.
Carmen P.
16.10.2012, 17:13
Ich denke nicht, dass eine Maus so viel Gemüse fressen kann. Dann müsste sie ja platzen.
Die platzt nicht, weil sie es nicht frisst - sie schleppt es nach Hause.
:good: ... der Winter ist lang. *g*
:rollin: Das tut sie auch im Frühjahr, Sommer, Herbst
Mach den Mäusen doch eine Futterstelle außerhalb des Geheges - vielleicht lassen sie Sockes Futter dann in Frieden ;)
Aber mal im Ernst: Kann man Sockes Napf irgendwie so stellen, dass die Mausels nicht drankommen? In eine Umrandung oder auf einen Sockel... hab keine Ahnung, was Mäuse sanft abhält und für Socke trotzdem überwindbar ist.
Mäuse hält ausser Glaswänden nichts sanft ab. Ich frag mich manchmal, ob sie rohe Holztafeln senkrecht hochklettern können, bin aber nicht sicher.
Friederike
18.10.2012, 09:10
Ich hab die Haferflocken jetzt komplett weggelassen, denn sie futtert auch so annehmbar. Zwar weiterhin sehr langsam und mit langen Pausen aber nicht schlecht. Und ich packe so viel ins Gehege, dass die Mäuse das niemals alles schaffen würden :rollin:
Gestern hab ich auch keine Mäuschen gesehen :froehlich:
Den Tipp, die Futterstelle zu verlagern, hatte ich auch schon bekommen aber vielleicht hat sich das mit den Mäusen ja auch erledigt, weil sie Grünzeugs doch zu langweilig finden :girl_haha:
Mäuse hält ausser Glaswänden nichts sanft ab. Ich frag mich manchmal, ob sie rohe Holztafeln senkrecht hochklettern können, bin aber nicht sicher.
können sie
Mach den Mäusen doch eine Futterstelle außerhalb des Geheges - vielleicht lassen sie Sockes Futter dann in Frieden ;)
Aber mal im Ernst: Kann man Sockes Napf irgendwie so stellen, dass die Mausels nicht drankommen? In eine Umrandung oder auf einen Sockel... hab keine Ahnung, was Mäuse sanft abhält und für Socke trotzdem überwindbar ist.
:freun: hab ich rike schon vorgeschlagen :D
den napf etwas hochstellen bringt nix, mäuse können ( wenn sie müssen ) bis zu 60 cm hoch springen . das machen sie aber nur wenns um leben und tod geht .
ansonsten sind sie sehr einfallsreich wenns ums hochklettern geht
hatte mal ne maus, die ist 1,20 hoch und runter geklettert. die rechten pfötchen an der wand, die linken am kasten :rollin:
gemüse fressen mäuse nur, wenn nix anderes zur verfügung steht .
ritzen unter 8mm oder draht unter 10 mm im quadrat, ist auch für mäuse unüberwindbar
rike vielleicht haben sie ne bessere quelle aufgetan *g* oder socke frisst ihnen alles weg ;9 weiterhin gute besserung für die maus
Friederike
18.10.2012, 10:05
rike vielleicht haben sie ne bessere quelle aufgetan *g* oder socke frisst ihnen alles weg ;9 weiterhin gute besserung für die maus
Tja, keine Ahnung. Ich hab's gestern Abend genauestens beobachtet, keine Maus da. Vielleicht hat Socke sie auch verscheucht :girl_haha:
rike vielleicht haben sie ne bessere quelle aufgetan *g* oder socke frisst ihnen alles weg ;9 weiterhin gute besserung für die maus
Tja, keine Ahnung. Ich hab's gestern Abend genauestens beobachtet, keine Maus da. Vielleicht hat Socke sie auch verscheucht :girl_haha:
:girl_haha: dann ist sie mit sicherheit auf dem weg der besserung :good:
plushmonster
18.10.2012, 10:11
upsiiee
Friederike
18.10.2012, 10:22
rike vielleicht haben sie ne bessere quelle aufgetan *g* oder socke frisst ihnen alles weg ;9 weiterhin gute besserung für die maus
Tja, keine Ahnung. Ich hab's gestern Abend genauestens beobachtet, keine Maus da. Vielleicht hat Socke sie auch verscheucht :girl_haha:
:girl_haha: dann ist sie mit sicherheit auf dem weg der besserung :good:
Ja, ich denke, es sieht nicht schlecht aus. Ich plane für's Wochenende die Re-Zusammenführung und hoffe so, dass es klappt und ich das Gehege nicht noch länger teilen muss. Das Wetter soll ja gut werden, so dass ich den Stall rausnehmen werde, damit Socke sich nicht wieder darunter oder dahinter quetschen kann :fieber:
plushmonster
18.10.2012, 10:24
Richte Lilja nen schönen Gruß aus, wenn sie sich nicht benimmt, ich kenne ein 1A Bootcamp, in dem ihr Sohn schon erfolgreich durch die Mangel genommen wurde und seitdem ein Traumkaninchen ist.
Friederike
18.10.2012, 10:37
Richte Lilja nen schönen Gruß aus, wenn sie sich nicht benimmt, ich kenne ein 1A Bootcamp, in dem ihr Sohn schon erfolgreich durch die Mangel genommen wurde und seitdem ein Traumkaninchen ist.
Ja, ich werde es ihr ausrichten :girl_haha: Ist schon komisch, in der 7er Gruppe war sie immer total unterwürfig und jetzt muckt sie auf und das gegen die arme, alte, kränkliche Socke :girl_sigh:
Friederike
19.10.2012, 09:34
Socke frisst inzwischen schon wieder richtig gut, fast normal, denke ich. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass sie es schafft, nachdem sie ja über zwei Wochen wirklich nichts gefressen hat, bzw. nur das Zeugs aus der Spritze.
Ich weiß nicht, wie das Fressverhalten sein wird, wenn die anderen Tiere wieder dabei sind aber ich will auf jeden Fall heute versuchen, sie wieder mit Lilja und Hajo zusammenzuführen. Aber eins ist schonmal klar, ich muss viel Futter hinlegen, verdammt viel :ohn2:
Drückt mir die Daumen, dass es klappt. Wäre schade, wenn ich das Gehege dauerhaft teilen müsste :ohje:
Socke frisst inzwischen schon wieder richtig gut, fast normal, denke ich. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass sie es schafft, nachdem sie ja über zwei Wochen wirklich nichts gefressen hat, bzw. nur das Zeugs aus der Spritze.
Ich weiß nicht, wie das Fressverhalten sein wird, wenn die anderen Tiere wieder dabei sind aber ich will auf jeden Fall heute versuchen, sie wieder mit Lilja und Hajo zusammenzuführen. Aber eins ist schonmal klar, ich muss viel Futter hinlegen, verdammt viel :ohn2:
Drückt mir die Daumen, dass es klappt. Wäre schade, wenn ich das Gehege dauerhaft teilen müsste :ohje:
Drücke ganz feste die Däumchen:umarm:
Katja A.
19.10.2012, 09:51
Schmeiß die Mäuse noch dazu,dann klappt das bestimmt. :secret::girl_haha:
Ich drücke ganz feste.:kiss:
plushmonster
19.10.2012, 09:52
ich drücke mit!
Nicole B.
19.10.2012, 09:54
Daumen sind gedrückt :umarm:
Friederike
19.10.2012, 09:58
Schmeiß die Mäuse noch dazu,dann klappt das bestimmt. :secret::girl_haha:
Guter Plan :girl_haha:
Ich hoffe nur, dass Socke sich nicht wieder vor lauter Angst die ganze Zeit irgendwo verkriecht :fieber:
Das muss einfach klappen:good:
Friederike
19.10.2012, 19:46
Es ist alles Mist. Sie sitzt nur im Häuschen und frisst rein gar nichts. Wenn sie sich entscheidet, mal zu futtern, haben die anderen alles aufgefressen.Die mampfen ohne Unterlass, vor allem der Riese. Ich weiß nicht, wieviel ich da noch reinschmeissen soll :ohje:
Ich gucke mir das jetzt über's Wochenende an und wenn Socke dann nicht auftaut, muss ich das Gehege tatsächlich teilen und einen aus meiner 6er Gruppe herausreissen :ohje:.
Dann hätten beide Paare nur jeweils das Mindestmaß von 6 m², was echt nicht viel ist. 12 m² für 3-4 Tiere ist halt doch noch was anderes als 6 m² pro Paar.
Ach mensch, das tut mir leid, warum machen es sich die Viecher manchmal nur so schwer:scheiss:
Rike, ich drück die Daumen, dass es sich gibt. *Drück.dich* :umarm:
Friederike
19.10.2012, 20:50
Mich macht das gerade auch echt fertig :girl_sigh: Man will alles richtig machen aber weiß irgendwie nicht, was nun das Richtige ist :ohje:
Ach menno :umarm: Hier ist alles gedrückt. Ihr packt das, bestimmt!
Carmen P.
19.10.2012, 21:07
Viel Erfolg! :umarm:
Die Daumen sind ganz dolle gedrückt.
Das ist vielleicht wirklich eine Frage der Zeit. Bei mir musste ich Finchen re-integrieren, nach 3 Wochen Abstand von der Gruppe. Sie roch natürlich krank, da inkontinent.
Ich hab sie tagsüber alle in den Garten gepackt. Da war es dann vergleichsweise ruhig und sie wurde ganz gut geduldet. Abends ging es dann in das Gruppenrevier, und da musste sie sich ganz klein machen. Sie fand da zunächst keinen Anschluss. Etwa nach einer Woche gab es dann ein oder zwei Kaninchen, die haben sie sowohl draussen wie drinnen bei sich geduldet, und nur noch zwei Kaninchen, die sie immer verjagt haben.
Erst nach etwa 3 Wochen lag sie auch mal wieder bei einem anderen Kaninchen, und nur eines hat sie weiterhin verscheucht.
Was ich sagen will ist: Beobachte genau, von wem sie vertrieben wird, und wenn das nicht von allen ist, dann stell die Gehegeaufbauten so auf, dass sich viele Fluchtwege ergeben. Das geht meistens mit 2-3 Harassen oder Kisten problemlos. Paar Löcher reingesägt und dann hat man ganz viele Wege. Mute ihr dann 2 bis 3 Wochen tiefes Tal zu, das kommt dann schon.
Friederike
20.10.2012, 11:37
Heute früh saß Socke immernoch in der Hütte. Ob sie über Nacht gefressen hat, weiß ich natürlich nicht. Heute Morgen habe ich die Hütten rausgenommen und Socke sitzt seitdem in der Kloschale. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, das Gehege heute Mittag zu teilen aber nun hab ich gerade gesehen, dass sie endlich das Futter, das ich ihr in die Kloschale gelegt hatte, frisst. Und da es mir eigentlich nur um das Fressen ging, lasse ich es erstmal so und warte ab.
Es ist nämlich eigentlich gar nicht soooo schlimm. Socke wird zwar gejagt aber Lilja beisst sie nicht. Sie verjagt sie nur. Ich hoffe, dass sich das mit der Zeit gibt.
Der Riese hält sich weiterhin aus allem raus und liegt nur dösig da.
Hoffentlich kehrt jetzt Ruhe ein:freun:
Friederike
21.10.2012, 15:20
Socke wird dann wohl den Rest ihres Lebens in der Kloschale verbringen :girl_sigh:
Aber es ist wirklich Wahnsinn. Ich hatte sie ja, nachdem sie über zwei Wochen im Haus war, letzte Woche wieder rausgesetzt. Mir war bewusst, dass Mitte Oktober ziemlich spät ist aber sie war bis dahin draußen und hatte natürlich auch schon seit Ende des Sommers Zeit, sich ein Winterfell stehen lassen. In der einen Woche, die sie jetzt wieder draußen ist, ist sie fellmäßig quasi explodiert. Unglaublich, wie schnell das ging :ohn2:
Socke wird dann wohl den Rest ihres Lebens in der Kloschale verbringen :girl_sigh:
Mürfel hat damals fast die ersten 2 Wochen bei mir aufm Sofa gelebt:rw: Manchmal dauert es echt, aber ist natürlich zum verrückt werden :rolleye:
Friederike
21.10.2012, 18:55
Socke wird dann wohl den Rest ihres Lebens in der Kloschale verbringen :girl_sigh:
Mürfel hat damals fast die ersten 2 Wochen bei mir aufm Sofa gelebt:rw: Manchmal dauert es echt, aber ist natürlich zum verrückt werden :rolleye:
Beruhigend :coffee: Was mir im Moment wieder mehr Sorgen macht, ist, dass sie sich diese riiiiiiiiesige Kruste am Bein (da war ja auch eine Mörderstelle mit nekrotischem Gewebe) abgeknabbert hat und jetzt hängt das da rum :fieber: Ich weiß nicht, ob das nun schlimm ist oder nicht. Gott sei Dank hab ich morgen früh einen TA Termin...
Katja A.
21.10.2012, 19:47
Langeweile kommt bei dir auch keine auf.:ohje:
Alles Gute weiterhin.:kiss:
Friederike
21.10.2012, 20:12
Ja, es zieht sich alles ganz schön lange hin aber immerhin frisst sie wieder völlig normal *g*
Ja, es zieht sich alles ganz schön lange hin aber immerhin frisst sie wieder völlig normal *g*
Sehr gut :good:
Ich denk, so eine abheilende Kruste fängt sicherlich füchterlich an zu jucken - ich bin auch immer arg am zuppeln, sobald ich irgendwo Schorf habe. Hoffentlich ist es nur das und unter der Kruste verheilt alles fein :umarm:
Friederike
22.10.2012, 09:02
Ich denk, so eine abheilende Kruste fängt sicherlich füchterlich an zu jucken - ich bin auch immer arg am zuppeln, sobald ich irgendwo Schorf habe. Hoffentlich ist es nur das und unter der Kruste verheilt alles fein :umarm:
Ja, das dachte ich auch so. Ich finde, es sieht schon ziemlich heftig aus aber kann es auch nicht wirklich beurteilen. Um 10 Uhr weiß ich mehr :strick:
Friederike
22.10.2012, 10:48
Gottogott, da, wo sie die Kruste abgeknabbert hat, klafft ein riesiges Loch, das voll mit abgestorbenen Gewebe war. Löffelweise hat er das abgetragen. Ich war kurz davor, mich zu übergeben :fieber:
Nun muss ich zweimal tgl. eine AB Salbe dort reingeben. Sie trägt jetzt einen schicken Body, extra für Kleintiere. Ein dolles Teil :good:
Ob das alles wieder wird... mir kommen langsam echt Zweifel...
Oh man, nicht schon wieder, sowas ähnliches hattest Du doch schonmal, oder??? :ohn2:
Wasn das fürn Body??
Wäre es nicht das Beste, das Bein abzunehmen? Oder ist das aus gutem Grund keine Option? Kaninchen sind doch so miese Heiler.
Ach Mensch, das hört ja gar nicht auf bei dir. Hoffentlich verheilt es wieder anständig, ich muss an deine arme Emma denken :-(
Katja A.
22.10.2012, 11:01
Gottogott, da, wo sie die Kruste abgeknabbert hat, klafft ein riesiges Loch, das voll mit abgestorbenen Gewebe war. Löffelweise hat er das abgetragen. Ich war kurz davor, mich zu übergeben :fieber:
Nun muss ich zweimal tgl. eine AB Salbe dort reingeben. Sie trägt jetzt einen schicken Body, extra für Kleintiere. Ein dolles Teil :good:
Ob das alles wieder wird... mir kommen langsam echt Zweifel...
:ohn:Mist.
Was hat der TA gesagt?Findet er das das normal ist?
Das hat wahrscheinlich gejuckt wie verrückt.:ohje:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.