PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mach's gut, kleine Socke



Seiten : 1 2 [3] 4

Gast
21.11.2012, 17:58
Ich drücke euch auch feste die Daumen!!!

april
21.11.2012, 17:59
Mal ein paar Fragen. Wenn Socke nicht frisst, aber Kokis hat - kippt man dann trotzdem ein Mittel in sie hinein plus Päppelkram?
Wenn Socke frisst, aber - miese Probe - keine Kokis zu haben scheint, würde es dann schaden, wenn man trotzdem Mittel gegen Kokis in sie hinein schüttet?
Wenn sie von selbst wieder anfängt zu fressen - lieber eine Woche stabil fressen lassen und dann sich um Kokis kümmern?
Wenn sie nicht anfängt zu fressen - welche Priorität haben dann allfällige Kokzidien noch?

Gast
21.11.2012, 18:01
Na ja, Kokis können bei einem geschwächten Tier zum Tode führen. Da musste sie behandeln.

Mottchen
21.11.2012, 18:08
Mal ein paar Fragen. Wenn Socke nicht frisst, aber Kokis hat - kippt man dann trotzdem ein Mittel in sie hinein plus Päppelkram?
Wenn Socke frisst, aber - miese Probe - keine Kokis zu haben scheint, würde es dann schaden, wenn man trotzdem Mittel gegen Kokis in sie hinein schüttet?
Wenn sie von selbst wieder anfängt zu fressen - lieber eine Woche stabil fressen lassen und dann sich um Kokis kümmern?
Wenn sie nicht anfängt zu fressen - welche Priorität haben dann allfällige Kokzidien noch?

durch die kokis kanns ja zu den ganzen problemen wie dem matschkot den aufgasungen kommen und damit auch durch die schmerzen, dass sie nicht frisst.

asty
21.11.2012, 18:40
Meine beiden TÄe (unterschiedliche Praxen) nehmen nur frischen Kot zur Untersuchung. Alten wollen sie nicht, weil er vertrocknet ist und nicht mehr aussagekräftig sein kann.

Hier wurde mir mal von irgendjemanden erklärt, dass wenn man sammelt, man die Köttel kalt stellen soll damit sie nicht trocknen.

Ich sammel trotzdem nicht und gebe frische Köttel ab, und es wurde bisher immer was gefunden, wenn Verdacht da war.

Mottchen
21.11.2012, 18:42
Meine beiden TÄe (unterschiedliche Praxen) nehmen nur frischen Kot zur Untersuchung. Alten wollen sie nicht, weil er vertrocknet ist und nicht mehr aussagekräftig sein kann.

Hier wurde mir mal von irgendjemanden erklärt, dass wenn man sammelt, man die Köttel kalt stellen soll damit sie nicht trocknen.

Ich sammel trotzdem nicht und gebe frische Köttel ab, und es wurde bisher immer was gefunden, wenn Verdacht da war.

frischer kot sollte es sein, wenn es um bakterielles oder hefen geht,aber bei kokis sollte es von mehreren kotvorgängen sein, um sicher zu stellen, dass das ergebnis richtig ist

asty
21.11.2012, 18:52
Wenn es Socke so dreckig geht, würde ich wenn sie mein Kaninchen wär einfach die Köttel abgeben.
Wenn nichts gefunden wird, muss man halt nochmal für 2-3 Tag was sammeln, die man dann abgeben könnte, wenn es bis dahin immer noch nicht besser ist.
Eine überflüssig abgegeben Probe wär es mir da allemal wert.

april
21.11.2012, 18:55
Na ja, Kokis können bei einem geschwächten Tier zum Tode führen. Da musste sie behandeln.

Dann wäre es aber beinahe besser, sie würde so oder so behandeln; vorausgesetzt, Baytril wäre nicht das einzige, was Socke dann zu sich nimmt - oder?

Julia
21.11.2012, 19:20
Baycox meinst du, oder?

Nika
21.11.2012, 19:43
Bekommt sie irgendwas für den Kreislauf? Coffea?
Das half letztens bei uns Wunder, sowohl dem Tier, als auch dem angeschlagenen Bäuchlein half das sehr gut.

Ansonsten vielleicht i.v. infundieren lassen. Das half hier bei sehr geschwächten Tieren auch super.

LG und gute Besserung.

Julia
21.11.2012, 19:44
ZUr Appetitanregung kannst du auch VitB versuchen.

Birgit
21.11.2012, 19:59
wie geht es socke denn momentan körperlich ? ist sie teilnahmslos und liegt nur oder zeigt sie interesse an ihrer umwelt ?

bei teilnahmslosen und geschwächten tieren gebe ich ( und meine tä natürlich ) gern bioserin zur stärkung , bzw. als energiebombe und um sie wieder zu kräftigen.

viele scheuen sich davor, weil es halt kühl aufbewahrt u. so schnell aufgebraucht werden muß, aber man kann es toll einfrieren ( in spritzen aufgezogen) und in notfällen hat man es immer griffbereit.

Friederike
21.11.2012, 20:02
Mal ein paar Fragen. Wenn Socke nicht frisst, aber Kokis hat - kippt man dann trotzdem ein Mittel in sie hinein plus Päppelkram?
Wenn Socke frisst, aber - miese Probe - keine Kokis zu haben scheint, würde es dann schaden, wenn man trotzdem Mittel gegen Kokis in sie hinein schüttet?
Wenn sie von selbst wieder anfängt zu fressen - lieber eine Woche stabil fressen lassen und dann sich um Kokis kümmern?
Wenn sie nicht anfängt zu fressen - welche Priorität haben dann allfällige Kokzidien noch?

Alles Fragen, die ich mir auch gestellt habe :girl_sigh:



Hier wurde mir mal von irgendjemanden erklärt, dass wenn man sammelt, man die Köttel kalt stellen soll damit sie nicht trocknen.

Ich sammel trotzdem nicht und gebe frische Köttel ab, und es wurde bisher immer was gefunden, wenn Verdacht da war.

Ich habe die Köddel in Melitta Toppits Gefrierbeutel gepackt, da bleiben sie schön saftig :rollin: Bisher sind noch keine weiteren gekommen aber ich muss gleich wieder päppeln, dann kommt hoffentlich was. Ich gebe morgen auf jeden Fall Köddel ab, auch wenn ich dann nur 1,5 Tage gesammelt hab. Mal gucken, ob was gefunden wird.

Friederike
21.11.2012, 20:05
wie geht es socke denn momentan körperlich ? ist sie teilnahmslos und liegt nur oder zeigt sie interesse an ihrer umwelt ?

bei teilnahmslosen und geschwächten tieren gebe ich ( und meine tä natürlich ) gern bioserin zur stärkung , bzw. als energiebombe und um sie wieder zu kräftigen.



Naja, sie sitzt eigentlich nur rum aber sie reagiert immerhin, wenn man den Raum betritt und hoppelt auch mal ein paar Schritte. In der aktuen Phase war sie wirklich völlig abwesend und sah aus wie tot. Sie ist auch nicht mehr ganz so wackelig beim Hoppeln.

Bioserin hatte ich ihr bei der vorherigen Krankengeschichte schon gegeben, hab aber ehrlich gesagt überhaupt keine Änderung in ihrem Verhalten feststellen können :rw:

Friederike
21.11.2012, 20:06
ZUr Appetitanregung kannst du auch VitB versuchen.

Mach ich. Kommt auch nicht mehr drauf an. Ich werde es einfach gleich mit in den Päppelbrei geben.

stiefelchen
21.11.2012, 20:18
Bekommt sie irgendwas für den Kreislauf? Coffea?
Das half letztens bei uns Wunder, sowohl dem Tier, als auch dem angeschlagenen Bäuchlein half das sehr gut.

Ansonsten vielleicht i.v. infundieren lassen. Das half hier bei sehr geschwächten Tieren auch super.

LG und gute Besserung.

ja, stiefelchen bekam mal 3 wochen lang ringer-infusion, das half ihm sehr.
alles gute!:umarm:

Birgit
21.11.2012, 20:20
ach menno :ohje:...das ist so furchtbar wenn man so hilflos ist.

ich überlege schon immer was noch helfen könnte :girl_sigh:

drücke ganz fest die daumen, daß es socke schnell besser geht :umarm:

Katharina
21.11.2012, 21:23
Ich schließe mich danie69 und asty an. Und ich würde so einem geschwächten Tier kein Baycox sondern Amprolium geben.

Friederike
21.11.2012, 21:25
Bekommt sie irgendwas für den Kreislauf? Coffea?
Das half letztens bei uns Wunder, sowohl dem Tier, als auch dem angeschlagenen Bäuchlein half das sehr gut.

Ansonsten vielleicht i.v. infundieren lassen. Das half hier bei sehr geschwächten Tieren auch super.

LG und gute Besserung.

ja, stiefelchen bekam mal 3 wochen lang ringer-infusion, das half ihm sehr.
alles gute!:umarm:

Infusionen bekommt sie bereits :umarm:

Ich warte jetzt erstmal diese Kotprobe ab. Wenn die nichts ergibt, werde ich ihr noch ein paar Tage Zeit geben aber wenn sich ihr Zustand gar nicht bessert, werde ich sie nicht zwanghaft am Leben erhalten, indem ich sie mit allem möglichen Kram vollstopfe. Sie ist jetzt quasi seit Ende September krank. Zuerst diese furchtbare bakterielle Infektion mit fast drei Wochen Zwangsfütterung, von der sie sich gerade so einigermaßen erholt hatte und jetzt das. Sie ist fertig, das sieht man. Vielleicht will sie auch einfach nicht mehr. Vielleicht hängt das alles auch irgendwie zusammen, es ist schon komisch :ohje:

Maike B
21.11.2012, 21:35
Mit meiner Amelie war es ja ähnlich, eines kam zum anderen und ich stand quasi holflos daneben. Fur htbar! Ich hoffe, Socke berappelt sich noch einmal! :ohje:

stiefelchen
21.11.2012, 21:36
ja.... wer weiß ob die komischen bakterien sich jetzt irgendwo innen im tier festgesetzt haben?:ohje:
wann wurde das letzte mal blut abgenommen? unterstützt du die leber? appetitlosigkeit ist ja auch sehr oft eine begleiterscheinung von lebersachen... evtl. nochmal hepar geben?
ich drück dir fest die daumen für dein söckchen....

LG

Friederike
21.11.2012, 21:48
Ich schließe mich danie69 und asty an. Und ich würde so einem geschwächten Tier kein Baycox sondern Amprolium geben.

Notiert :freun:

Katharina
21.11.2012, 21:58
Und bei Amprolium bitte immer die gleiche Menge Sab hinterher. :umarm:

Friederike
21.11.2012, 22:02
Und bei Amprolium bitte immer die gleiche Menge Sab hinterher. :umarm:

OK :freun: Ich hoffe ja schon fast, dass es Kokzidien sind, dann kann ich es wenigstens behandeln....

Astrid
21.11.2012, 22:04
Und bei Amprolium bitte immer die gleiche Menge Sab hinterher. :umarm:

OK :freun: Ich hoffe ja schon fast, dass es Kokzidien sind, dann kann ich es wenigstens behandeln....

Ja, das denk ich auch immer. Hoffentlich findet der TA was, dann kann man auch was dagegen tun.

Taty
22.11.2012, 10:14
Und, wie gehts ihr??:rw:

Friederike
22.11.2012, 10:27
Und, wie gehts ihr??:rw:

Leider unverändert. Sie ist so schwach. Nimmt zwar den Päppelbrei gut aber das ist halt auch nicht alles. Ich weiß gerade echt nicht, was ich machen soll. Es heute beenden oder das Wochenende abwarten und hoffen, dass sich was ändert. Ich glaube nicht, dass sie sich nochmal berappelt aber das hab ich bei Socke schon öfters gedacht. Kotprobe hab ich heute Morgen abgegeben.

Taty
22.11.2012, 10:30
Leider unverändert. Sie ist so schwach. Nimmt zwar den Päppelbrei gut aber das ist halt auch nicht alles. Ich weiß gerade echt nicht, was ich machen soll. Es heute beenden oder das Wochenende abwarten und hoffen, dass sich was ändert. Ich glaube nicht, dass sie sich nochmal berappelt aber das hab ich bei Socke schon öfters gedacht. Kotprobe hab ich heute Morgen abgegeben.

Ich bin ja auch nicht fürs unnötig in die Länge ziehen, aber ich denke, das WE würde ich ihr noch geben:rw:
Ebend auch, weil sie den Brei freiwillig nimmt, müsstest Du ihn ihr reinzwängen und sie sich sogar weigern zu schlucken, sähe das nochmal anders aus.

Vanessa
22.11.2012, 10:33
Würde ich auch und v.a. möglichst das Ergebnis der KP abwarten. Drücke der Maus die Daumen:umarm:.

Friederike
22.11.2012, 10:35
Ich bin ja auch nicht fürs unnötig in die Länge ziehen, aber ich denke, das WE würde ich ihr noch geben:rw:
Ebend auch, weil sie den Brei freiwillig nimmt, müsstest Du ihn ihr reinzwängen und sie sich sogar weigern zu schlucken, sähe das nochmal anders aus.

Ja, mach ich auch so. Am Montag hab ich eh einen TA Termin und bis dahin warte ich halt ab. Sie ist echt traurig anzusehen. Sie stützt ihren Kopf immer auf dem Rand des Wassernapfes ab und döst vor sich hin.

Aber es schrieben hier ja einige, dass ihre Tiere bei solchen Aufgasungen auch mehr tot als lebendig wirkten sich aber wieder berappelten. Mal schauen :girl_sigh:

Friederike
22.11.2012, 10:36
Würde ich auch und v.a. möglichst das Ergebnis der KP abwarten. Drücke der Maus die Daumen:umarm:.

Das bekomme ich heute gegen Mittag. Da bin ich auch mal sehr gespannt drauf...

asty
22.11.2012, 10:47
Ich hoffe mit dir, dass was gefunden wird:umarm:
klingt zwar doof, aber dann kann man ihr endlich helfen

Vanessa
22.11.2012, 10:48
Ich auch:umarm:. Hast du auch etwas Kot fürs Labor abgegeben? Minnie hing z.B. neulich durch E.Coli ziemlich in den Seilen und solche Bakterien werden ja nur im Labor festgestellt.

Inge
22.11.2012, 10:57
ach mensch ...das dauert jetzt aber doch ganz schön lange das se so rein gar nix annimmt :(
oder kommt mir das jetzt nur so lange vor ?

wie alt war socke nochmal ?

Margit
22.11.2012, 11:14
Ich habe es jetzt nicht im Kopf: Ist die Maus mal auf E.c. getestet worden?

Friederike
22.11.2012, 11:33
ach mensch ...das dauert jetzt aber doch ganz schön lange das se so rein gar nix annimmt :(
oder kommt mir das jetzt nur so lange vor ?

wie alt war socke nochmal ?

Naja, seit Montag. Montag und Dienstag war sie halt aufgegast, da war klar, dass sie nix futtert aber so laaaangsam könnte sie in der Tat mal etwas Interesse am Futter zeigen.

Socke müsste 8-9 Jahre alt sein, also schon recht alt.

Friederike
22.11.2012, 11:34
Ich habe es jetzt nicht im Kopf: Ist die Maus mal auf E.c. getestet worden?

Nein, ist sie nicht und ich lasse es auch nicht testen, weil's eh nichts aussagt :umarm:

Margit
22.11.2012, 11:43
Rein gefühlsmäßig würde ich Panacur und Vit B geben. Bei uns hat das Wunder gewirkt...

Ich meine, was hast du zu verlieren? :ohje: :umarm:

april
22.11.2012, 11:50
Ich würde jedenfalls nicht in alle Himmelsrichtungen behandeln und das Tierchen vollstopfen mit allem, was die Apotheke hergibt. Ich würde das Futter bieten, das sie sonst nicht liegen lässt und die Kotprobe abwarten; danach behandeln, ein bisschen nach Bauchgefühl. Aber Socke muss schon anfangen zu fressen. Ohne dem ist alles Mist.

Margit
22.11.2012, 11:53
Ich würde jedenfalls nicht in alle Himmelsrichtungen behandeln und das Tierchen vollstopfen mit allem, was die Apotheke hergibt. Ich würde das Futter bieten, das sie sonst nicht liegen lässt und die Kotprobe abwarten; danach behandeln, ein bisschen nach Bauchgefühl. Aber Socke muss schon anfangen zu fressen. Ohne dem ist alles Mist.


Eben bei unklaren Bauchgeschichten mit Fressunlust, die sich nach syptomatischer Behandlung nicht bessern, hat Panacur und Vitamin B sehr oft den Erfolg gebracht. Man muss sich hier nur mal recherchieren.

Und hier steht schließlich die Einschläferung im Raum. :girl_sigh:

Vielleicht ergibt sich ja auch aus der KP etwas, mal abwarten. Aber wenn auch die okay ist, würde ich auf E.c. behandeln. Und nicht auf eigene Faust, sondern weil alle meine TÄ das dann irgendwann empfohlen haben.

Friederike
22.11.2012, 12:01
Vit B Komplex bekommt sie seit gestern mit in den Päppelbrei. Panacur hätte ich noch da. AB hat sie über Wochen, nein Monate bekommen. Ich denke, wenn ich das jetzt auch wieder in sie reinschiebe, schieße ich sie erstrecht ab :ohje:

Ich werde jetzt erstmal das Ergebnis der Kotprobe abwarten. Wenn nichts dabei herauskommt, versuche ich es mit dem Panacur. Zu verlieren haben wir wahrlich nichts.

Margit
22.11.2012, 12:04
Vit B Komplex bekommt sie seit gestern mit in den Päppelbrei. Panacur hätte ich noch da. AB hat sie über Wochen, nein Monate bekommen. Ich denke, wenn ich das jetzt auch wieder in sie reinschiebe, schieße ich sie erstrecht ab :ohje:

Ich werde jetzt erstmal das Ergebnis der Kotprobe abwarten. Wenn nichts dabei herauskommt, versuche ich es mit dem Panacur. Zu verlieren haben wir wahrlich nichts.

AB sollte man auch nicht bei Bauchgeschichten geben. Das würde alles nur noch mehr durcheinander bringen. :umarm:

Denk nur daran, dass Panacur nach dem Öffnen nur 4 Wochen haltbar ist. Dass du nur notfalls neues besorgst. :umarm:

Jaqueline
22.11.2012, 12:20
Vit B Komplex bekommt sie seit gestern mit in den Päppelbrei. Panacur hätte ich noch da. AB hat sie über Wochen, nein Monate bekommen. Ich denke, wenn ich das jetzt auch wieder in sie reinschiebe, schieße ich sie erstrecht ab :ohje:

Ich werde jetzt erstmal das Ergebnis der Kotprobe abwarten. Wenn nichts dabei herauskommt, versuche ich es mit dem Panacur. Zu verlieren haben wir wahrlich nichts.

AB sollte man auch nicht bei Bauchgeschichten geben. Das würde alles nur noch mehr durcheinander bringen. :umarm:

Denk nur daran, dass Panacur nach dem Öffnen nur 4 Wochen haltbar ist. Dass du nur notfalls neues besorgst. :umarm:

Nach Anbruch ist es 8 Wochen verwendbar.

Vanessa
22.11.2012, 12:23
Vit B Komplex bekommt sie seit gestern mit in den Päppelbrei. Panacur hätte ich noch da. AB hat sie über Wochen, nein Monate bekommen. Ich denke, wenn ich das jetzt auch wieder in sie reinschiebe, schieße ich sie erstrecht ab :ohje:

Ich werde jetzt erstmal das Ergebnis der Kotprobe abwarten. Wenn nichts dabei herauskommt, versuche ich es mit dem Panacur. Zu verlieren haben wir wahrlich nichts.

Würde ich auch so machen. Hat sie eigentlich noch Matschekot?

Friederike
22.11.2012, 12:48
Nach Anbruch ist es 8 Wochen verwendbar.

Es ist jetzt knapp 6 Wochen offfen.




Würde ich auch so machen. Hat sie eigentlich noch Matschekot?

Nein, kein Matschekot mehr. Die Köddel sehen ganz normal aus, naja, klein halt aber sonst normal.

Mottchen
22.11.2012, 14:12
Ich würde jedenfalls nicht in alle Himmelsrichtungen behandeln und das Tierchen vollstopfen mit allem, was die Apotheke hergibt. Ich würde das Futter bieten, das sie sonst nicht liegen lässt und die Kotprobe abwarten; danach behandeln, ein bisschen nach Bauchgefühl. Aber Socke muss schon anfangen zu fressen. Ohne dem ist alles Mist.

ich schätze mal dass diese lange zeit der AB gabe, die darmflora komplett aus dem gleichgewicht gebracht hat und es da eben dann kokis oder hefen und co leicht haben. ich glaube fest daran, dass du sie wieder hinbekommst:umarm: ist das ergebnis der probe schon da?

Friederike
22.11.2012, 15:27
Ich würde jedenfalls nicht in alle Himmelsrichtungen behandeln und das Tierchen vollstopfen mit allem, was die Apotheke hergibt. Ich würde das Futter bieten, das sie sonst nicht liegen lässt und die Kotprobe abwarten; danach behandeln, ein bisschen nach Bauchgefühl. Aber Socke muss schon anfangen zu fressen. Ohne dem ist alles Mist.

ich schätze mal dass diese lange zeit der AB gabe, die darmflora komplett aus dem gleichgewicht gebracht hat und es da eben dann kokis oder hefen und co leicht haben. ich glaube fest daran, dass du sie wieder hinbekommst:umarm: ist das ergebnis der probe schon da?

Nein, immernoch nicht. Ich woll mich um 15:30 Uhr nochmal melden :scheiss:

Margit
22.11.2012, 15:32
Dann ist das Ergebnis bestimmt da. :umarm:

:strick:

asty
22.11.2012, 16:55
uuund?

Margit
22.11.2012, 16:56
:coffee:

Friederike
22.11.2012, 17:00
Hefen aber sonst ohne weiteren Befund :bc:

Katharina
22.11.2012, 17:12
Okay, dann bitte weiter mit Schmerzmitteln, Vit-B und zusätzlich Panacur versuchen. :umarm:

Die Zahnspitzen wurden ohne Narkose entfernt?

asty
22.11.2012, 17:12
Wie hoch ist denn der Hefenbefall?
Aber selbst wenn er massiv wäre, dürfte das nicht so lang anhalte.... maaaaan :ohje:

Friederike
22.11.2012, 17:13
Was macht ich denn jetzt? Ich hatte nur die TA Helferin dran. Mein TA hat heute frei und sie meinte zu mir, dass der Hefenbefall nicht so groß sei aber dass man diese mit Nystatin (oder so) behandeln würde, was wiederum bei einigen Kaninchen zu Aufgasungen und Appetitlosigkeit führt :panic:

Friederike
22.11.2012, 17:14
Okay, dann bitte weiter mit Schmerzmitteln, Vit-B und zusätzlich Panacur versuchen. :umarm:

Die Zahnspitzen wurden ohne Narkose entfernt?

Ja, ohne Narkose (wie immer).

asty
22.11.2012, 17:16
Okay, dann bitte weiter mit Schmerzmitteln, Vit-B und zusätzlich Panacur versuchen. :umarm:

Die Zahnspitzen wurden ohne Narkose entfernt?

Ja, ohne Narkose (wie immer).Hast du dir mal das Zahnfleisch um die Schneidezähne angeguckt? Ich denke da an den Maulspreizer, nicht dass der das Zahnfleisch aufgeschlitzt hat, wie schon einige Male bei Elvis und auch einmal bei Bambi. Allerdings gings denen nicht so dreckig. Das könnte vielleicht erklären, warum sie den Brei nimmt. Mehr fällt mir auch grad nicht ein :(

Und wenn man einfach Nystatin gibt?

Katharina
22.11.2012, 17:19
Mir fällt da jetzt Molly von lakini08 ein und das, was meine TÄ immer sagen, nämlich dass man ohne Narkose nicht alle Zähne sehen und auch nicht so gut schleifen kann. Bei lakinis Molly waren beide letzten Backenzähne betroffen, Molly kam in Narkose und erst da wurde es gesehen und beseitigt. Molly geht es wieder gut.

Socke wäre vermutlich momentan nicht narkosefähig, ich möchte es aber als Anregung für einen Grund geben.

Friederike
22.11.2012, 17:19
Und wenn man einfach Nystatin gibt?

Keine Ahnung :rw:

asty
22.11.2012, 17:21
Ist auch sonst kein Arzt in der Praxis mit dem du das besprechen kannst?

Friederike
22.11.2012, 17:24
Mir fällt da jetzt Molly von lakini08 ein und das, was meine TÄ immer sagen, nämlich dass man ohne Narkose nicht alle Zähne sehen und auch nicht so gut schleifen kann. Bei lakinis Molly waren beide letzten Backenzähne betroffen, Molly kam in Narkose und erst da wurde es gesehen und beseitigt. Molly geht es wieder gut.

Socke wäre vermutlich momentan nicht narkosefähig, ich möchte es aber als Anregung für einen Grund geben.

Socke bekommt seit über einem Jahr alle 3-4 Monate die Backenzähne so gemacht (immer dieselbe Stelle unten) und es gab noch nie solche Probleme. Ich bin ja zum TA gefahren, weil sie da schon nicht fraß, also kann die jetzige Fressunlust eigentlich nicht damit zusammen hängen.

Aber ich versteh,was du meinst :umarm:

Friederike
22.11.2012, 17:25
Ist auch sonst kein Arzt in der Praxis mit dem du das besprechen kannst?

Nein, mein TA ist der Kleintierexperte da. Heute Vormittag war er noch da, hätten die das da gleich untersucht, hätte ich ihn noch fragen können :scheiss:

Friederike
22.11.2012, 17:26
Ich könnte mir das Nystatin sicher holen aber ich will da echt nicht riskieren, dass es ihr dann noch schlechter geht oder sie wieder aufgast.

asty
22.11.2012, 17:28
Und auch wegen einem Notfall kommt er nicht wieder in die Praxis? :ohje: kennst du sonst ne andere gute Praxis?

Margit
22.11.2012, 17:36
Bei geringem Hefenbefall braucht man eigentlich kein Nystatin geben, da die Hefen mit vernünftiger Ernährung und vernünftogem Fressverhalten von alleine in den Griff zu bekommen sind.

Socke frisst aber nicht vernünftig, und Päppelzeugs ist nicht artgerecht. Muss man in diesem speziellen Fall dann nicht doch mit Nystatin behandeln?

Friederike, ich weiß, dass du immer artgerechte Nahrung anbietest, nur frisst Socke das momentan nicht.

Vanessa
22.11.2012, 17:51
Rike, ich würde auf jeden Fall noch eine Kp ans Labor schicken lassen. Wir hatten z.B. schon häufiger diverse Bakterien, die nicht in den Darm gehören u die für Probleme sorgen. Beim Ta wird darauf nicht untersucht. Geringe Hefen würde ich auch nicht behandeln. Drücke die Daumen:umarm:!

Mottchen
22.11.2012, 18:16
Mir fällt da jetzt Molly von lakini08 ein und das, was meine TÄ immer sagen, nämlich dass man ohne Narkose nicht alle Zähne sehen und auch nicht so gut schleifen kann. Bei lakinis Molly waren beide letzten Backenzähne betroffen, Molly kam in Narkose und erst da wurde es gesehen und beseitigt. Molly geht es wieder gut.

Socke wäre vermutlich momentan nicht narkosefähig, ich möchte es aber als Anregung für einen Grund geben.

das gleiche sagt auch mein ta, mottchen muss dafür auch immer in narkose, weil sie sonst die hinteren zähne nicht sieht.
bei geringem hefenbefall würde ich persönlich kein nystatin geben, aber besser du fragst deinen ta nochmal

Taty
22.11.2012, 19:15
Hefen aber sonst ohne weiteren Befund :bc:


Bei geringem Hefenbefall braucht man eigentlich kein Nystatin geben, da die Hefen mit vernünftiger Ernährung und vernünftogem Fressverhalten von alleine in den Griff zu bekommen sind.

Ja bei gesunden Tieren mag das vielleicht stimmen:girl_sigh:

Merle hat diesen Sommer oft Nystatin bekommen, weil sie aufgrund ihrer Darmverengung ständig Hefen hatte, nach 2 Tagen Nystatin gings ihr dann schon wieder richtig gut. Hier hats super geholfen.

Friederike
22.11.2012, 20:00
Ich habe morgen Vormittag einen Termin beim TA, mal gucken, was der meint. Die Panacur Behandlung starte ich heute. Zu dem Nystatin habe ich jetzt tatsächlich schon öfters gelesen, dass es Aufgasungen und Inappetenz begünstigt, da erkundige ich morgen erstmal genauer.

Und nein, der TA kommt nicht extra dafür in die Praxis. Das ist eine Tierklinik und da sind noch andere Ärzte. Jeder hat ein Grundwissen, was Kaninchen angeht aber mein TA ist halt der Kaninchen-Spezi, zu dem ich immer gehe.

Margit
22.11.2012, 20:07
Ich drücke die Daumen, dass Panacur hilft. :umarm:

Torelynn
22.11.2012, 22:13
Das Nystatin dosiere ich nicht so hoch, wie es sollte, damit hab ich persönlich gute Erfahrungen gemacht. Zwar behandelt man dann ein wenig länger, aber den Kaninchen geht es damit gut.

Friederike
22.11.2012, 22:39
Sie sieht fertig aus, oder :ohje: Sie lässt ihren Kopf total hängen, so als wäre er ihr zu schwer :ohje:

53417

Annette_S
22.11.2012, 22:41
Sie sieht fertig aus, oder :ohje: Sie lässt ihren Kopf total hängen, so als wäre er ihr zu schwer :ohje:

53417

:ohje::umarm:

Margit
22.11.2012, 22:44
:ohje:

Astrid
22.11.2012, 22:50
Sie sieht wirklich fertig aus, arme Maus. :ohje: (Aber sie dreht zumindest iihr Ohr in Deine Richtung...)

Friederike
22.11.2012, 22:52
Sie sieht wirklich fertig aus, arme Maus. :ohje: (Aber sie dreht zumindest iihr Ohr in Deine Richtung...)

Ja, sie registriert schon, wenn man den Raum betritt :girl_sigh:

Katja A.
22.11.2012, 22:55
:ohje:Arme Maus.

:umarm::kiss:

hasenheidi
22.11.2012, 23:13
Sie sieht wirklich fertig aus. Die arme Maus. :ohje:

Ich gebe bei Hefen nur noch diesen Links- und rechtsdrehenden Joghurt. Aber nur den "echten". In den günstigeren Marken ist alles mögliche drin und vielleicht dann auch noch ein bisschen Joghurt. Die Zutatenliste macht schlau. Hilft prima und ohne Nebenwirkungen.

Ich drücke alles, was ich hab, für euch beide.

Nicole
22.11.2012, 23:15
:ohje: Armes Mäuschen

NicoleK
22.11.2012, 23:16
Gute besserung für die maus :umarm:

Kiwi
22.11.2012, 23:26
Ja, sie sieht fertig au, aber lass du dich von dem Aussehen nicht fertig machen :umarm: Ich kenne solche Situationen. Gerade so ein Mäulchen macht direkt einen schlimmen Eindruck, aber das muss momentan eben so :girl_sigh:

Leni
22.11.2012, 23:30
Ja, sie sieht fertig aus :ohje: Aber sie sitzt u. hoppelt auch etwas nehme ich an. Pünktchen hat damals nur gelegen, er war ein Bild des Jammers. Er sah nicht nur vorne am Mäulchen so aus wie Socke, sondern auch sein Hinterteil war nass von Urin und Kotwasser (von den vielen Infusionen, glaube ich). Das baden hat er über sich ergehen lassen und dann lag er wieder. In der ersten Woche hätte ich keinen Pfifferling mehr für ihn gegeben.
Ich weiss nicht mehr wie lange es gedauert hat, bis er wieder richtig gefressen hat.

Für den TA Besuch morgen drücke ich ganz feste die Daumen und hoffe das dein TA rausfindet, warum Socke immer noch nicht selbständig futtern will :umarm:

Friederike
22.11.2012, 23:39
Er sah nicht nur vorne am Mäulchen so aus wie Socke, sondern auch sein Hinterteil war nass von Urin und Kotwasser (von den vielen Infusionen, glaube ich).

Ja, von unten ist Socke auch nass und "stinkig". Ich hab es schon mit einem nassen Waschlappen sauber gemacht aber da komme ich kaum gegen an.

Ein wenig hoppelt sie aber meistens sitzt sie mit dem Kopf auf dem Wassernapf oder eben im Häuschen.

Ich muss aber sagen, dass es mich etwas beruhigt, dass ihr das von euren Tieren genauso kennt :umarm:

Vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung.

Friederike
22.11.2012, 23:40
Ja, sie sieht fertig au, aber lass du dich von dem Aussehen nicht fertig machen :umarm: Ich kenne solche Situationen. Gerade so ein Mäulchen macht direkt einen schlimmen Eindruck, aber das muss momentan eben so :girl_sigh:

:umarm:

Gast***
22.11.2012, 23:42
Ich hoffe sehr für Euch :umarm:

Gast
23.11.2012, 08:28
Ach Mensch, die Lütte sieht ja nicht gut aus :ohje:.

Wie geht es ihr heute morgen?

Friederike
23.11.2012, 09:32
Ach Mensch, die Lütte sieht ja nicht gut aus :ohje:.

Wie geht es ihr heute morgen?

Leider keine Veränderung :ohje:

Nadine S.
23.11.2012, 09:45
du machst auch gerade was durch.:umarm:
ich drück dich mal.:freun:

Taty
23.11.2012, 10:43
Leider keine Veränderung :ohje:

Wie oft hab ich schon gesagt, wenn sie doch nur reden könnten:scheiss::scheiss::scheiss:

Lena
23.11.2012, 10:45
:umarm: ach menno :ohje:

Vanessa
23.11.2012, 10:48
Ach Mensch, die Lütte sieht ja nicht gut aus :ohje:.

Wie geht es ihr heute morgen?

Leider keine Veränderung :ohje:

:ohje::umarm:

Maike B
23.11.2012, 10:49
Ich mag hier kaum reingucken - es macht einen fertig wenn das Tier so aussieht.... :ohje:

april
23.11.2012, 11:21
Leider keine Veränderung :ohje:

Wie oft hab ich schon gesagt, wenn sie doch nur reden könnten:scheiss::scheiss::scheiss:

Da müssten wir uns aber möglicherweise schlimme Dinge anhören :ohje:

Friederike
23.11.2012, 12:43
Leider keine Veränderung :ohje:

Wie oft hab ich schon gesagt, wenn sie doch nur reden könnten:scheiss::scheiss::scheiss:

Ja, das wäre manchmal echt von Vorteil :girl_sigh:

So, ich komme gerade vom TA. Ich musste echt mit mir kämpfen, sie nicht gehen zu lassen aber ich gebe ihr noch ein paar Tage. So, sie hat nicht mäßig Hefen (wie die blöde Trulla mir gestern am Telefon sagte), sie hat massivst Hefen :scheiss: Somit bekommt sie jetzt dreimal tgl. Nystatin. Der TA meinte, dass das Zeug - sofern die Hefen überhaupt was mit ihrem Zustand zu tun haben - schnell hilft. Also erstmal weiter abwarten.

Mottchen
23.11.2012, 12:45
bei massiven hefen würd ich auch nystatin geben, ich hoffe es wirkt schnell:umarm:

asty
23.11.2012, 12:48
Aber das hört sich doch schon mal "besser" an :umarm:
Ich denke schon, das passt alles. Hefen veruschachen ja Gase. Dass Nystatin auch für Gase sorgt, wär mir aber neu. Beim Panacur können Gase entstehen, was aber ehr vom Absterben der Würmern kommt. Vielleicht hat die Tante das verwechselt.

Liebes Nystatin, bitte helfe ganz ganz schnell :rw:

Mottchen
23.11.2012, 12:52
Aber das hört sich doch schon mal "besser" an :umarm:
Ich denke schon, das passt alles. Hefen veruschachen ja Gase. Dass Nystatin auch für Gase sorgt, wär mir aber neu. Beim Panacur können Gase entstehen, was aber ehr vom Absterben der Würmern kommt. Vielleicht hat die Tante das verwechselt.

Liebes Nystatin, bitte helfe ganz ganz schnell :rw:

doch auch bei nystatin kann es durch das absterben der hefen dazu kommen. wobei ich sagen muss, das meine motte das nystatin zum einen geliebt hat (scheint zu schmecken) und auch gut vertragen hat

Katharina
23.11.2012, 12:52
Haben sie dir auch Dimeticon mitgegeben? Das wirst du dann auch in größeren Mengen benötigen. Alles Gute :umarm:

Friederike
23.11.2012, 12:59
Haben sie dir auch Dimeticon mitgegeben? Das wirst du dann auch in größeren Mengen benötigen. Alles Gute :umarm:

Ja, zwei Flaschen.

asty
23.11.2012, 13:00
Aber das hört sich doch schon mal "besser" an :umarm:
Ich denke schon, das passt alles. Hefen veruschachen ja Gase. Dass Nystatin auch für Gase sorgt, wär mir aber neu. Beim Panacur können Gase entstehen, was aber ehr vom Absterben der Würmern kommt. Vielleicht hat die Tante das verwechselt.

Liebes Nystatin, bitte helfe ganz ganz schnell :rw:

doch auch bei nystatin kann es durch das absterben der hefen dazu kommen. wobei ich sagen muss, das meine motte das nystatin zum einen geliebt hat (scheint zu schmecken) und auch gut vertragen hatok, hab ich bisher hier noch nicht beobachtet, aber man kann ja vorsichtshalber immer Sab Simplex geben

Friederike
23.11.2012, 13:03
Aber das hört sich doch schon mal "besser" an :umarm:
Ich denke schon, das passt alles. Hefen veruschachen ja Gase. Dass Nystatin auch für Gase sorgt, wär mir aber neu. Beim Panacur können Gase entstehen, was aber ehr vom Absterben der Würmern kommt. Vielleicht hat die Tante das verwechselt.

Liebes Nystatin, bitte helfe ganz ganz schnell :rw:

doch auch bei nystatin kann es durch das absterben der hefen dazu kommen. wobei ich sagen muss, das meine motte das nystatin zum einen geliebt hat (scheint zu schmecken) und auch gut vertragen hatok, hab ich bisher hier noch nicht beobachtet, aber man kann ja vorsichtshalber immer Sab Simplex geben

Ja, das mach ich auch. Es gibt das sogar speziell für Tiere, ist aber der gleiche Wirkstoff, lässt sich allerdings besser dosieren :D

Ich hab den TA jetzt allerdings nicht wegen dem Panacur gefragt. Meint ihr, ich sollte das auch noch weitergeben, bzw. verträgt sich das mit dem Nystatin :rw:?

Mottchen
23.11.2012, 13:03
Aber das hört sich doch schon mal "besser" an :umarm:
Ich denke schon, das passt alles. Hefen veruschachen ja Gase. Dass Nystatin auch für Gase sorgt, wär mir aber neu. Beim Panacur können Gase entstehen, was aber ehr vom Absterben der Würmern kommt. Vielleicht hat die Tante das verwechselt.

Liebes Nystatin, bitte helfe ganz ganz schnell :rw:

doch auch bei nystatin kann es durch das absterben der hefen dazu kommen. wobei ich sagen muss, das meine motte das nystatin zum einen geliebt hat (scheint zu schmecken) und auch gut vertragen hatok, hab ich bisher hier noch nicht beobachtet, aber man kann ja vorsichtshalber immer Sab Simplex geben

ja das auf jeden fall:freun:

asty
23.11.2012, 13:09
Ich hab den TA jetzt allerdings nicht wegen dem Panacur gefragt. Meint ihr, ich sollte das auch noch weitergeben, bzw. verträgt sich das mit dem Nystatin :rw:?Ich hab bei Bambi auch beides geben müssen. Sie hatte wochenlang Durchfall, ohne dass ein Grund gefunden wurde. Sie hatte nur mäßig Hefen, welche dann versuchsweise behandelt wurden udn gleichzeitig auch Panacur, für den Fall, dass es ec ist. Also verträgt es sich schon.

Aber ich glaube, ich würd es weglassen. Nicht dass das Nystatin endlich die Hefen beseitigt, und Panacur die Verdauung wieder schön durcheinander bringt. Hab ich leider auch schon erlebt... immer wieder

Margit
23.11.2012, 18:46
Ich würde das Panacur weiter geben. :girl_sigh:

asty
24.11.2012, 13:27
Wie gehts ihr denn heute?

Friederike
24.11.2012, 14:35
Weiterhin schlecht. Als ich gestern Nacht ins Bett ging, hatte ich tatsächlich gehofft, dass sie einfach einschläft und nicht mehr aufwacht. Ich habe noch kein Tier in so einem erbärmlichen Zustand gesehen. Als sie diese bakterielle Infektion hatte ging es ihr auch schlecht, ja, aber sie hatte z.B. Interesse am Futter (konnte nur nicht fressen wg. der Entzündung im Mund), sie ist auch rumgehoppelt und hat sich geputzt. Aber jetzt macht sie einfach schlichtweg gar nichts, nur schlafen. Vorhin lag sie ganz komisch da. Sie saß normal, der Kopf lag auf dem Boden und die Vorderbeine waren einfach nach hinten weggeknickt.

Simone G.
24.11.2012, 14:39
:umarm:

Vanessa
24.11.2012, 14:42
Sie saß normal, der Kopf lag auf dem Boden und die Vorderbeine waren einfach nach hinten weggeknickt.

Das klingt nicht gut:ohje::umarm:. Kriegt sie noch Infusionen? Sie frisst rein gar nichts von selber? Hattest du die KP eigentlich auch ans Labor schicken lassen?

asty
24.11.2012, 14:45
Ach mensch, das gibts doch nicht :umarm:

Ob die Hefen doch nicht schuld sind :ohje:

Frisst sie denn den Brei noch selbst?

stiefelchen
24.11.2012, 14:46
dieser zustand ist mir bekannt bei absoluter schwäche. ist sie warm genug? trinkt sie noch soviel?
ich denk an dich....
LG

Friederike
24.11.2012, 14:54
Ach mensch, das gibts doch nicht :umarm:

Ob die Hefen doch nicht schuld sind :ohje:

Frisst sie denn den Brei noch selbst?

Ich glaub nicht, dass Hefen sowas auslösen, echt nicht. Den Brei firsst sie komischer Weise so weg.


dieser zustand ist mir bekannt bei absoluter schwäche. ist sie warm genug? trinkt sie noch soviel?
ich denk an dich....
LG

Naja, sie hat ihren Snuggle Safe (den sie aber nicht nutzt). Sie liegt gern auf ihrer Fleecdecke und in dem Zimmer ist dazu noch die Heinzung an. Sie trinkt selbstständig (das ist das einzige, das sie überhaupt macht). Infusionen bekommt sie auch zweimal tgl.. An Flüssigkeit mangelt es ihr definitiv nicht.

Ich stopfe so viel in dieses kleine Tier rein und nichts scheint zu helfen. Sie will einfach nicht mehr, so sieht es aus.

Vanessa
24.11.2012, 14:58
Den Brei firsst sie komischer Weise so weg.

[/QUOTE]

Hm, das klingt irgendwie nach Zahn. Das wurde aber kontrolliert mit Röntgenbild, oder?

Humannequin
24.11.2012, 15:00
Ich drücke ganz fest die Daumen. :umarm:

Friederike
24.11.2012, 15:02
Den Brei firsst sie komischer Weise so weg.



Hm, das klingt irgendwie nach Zahn. Das wurde aber kontrolliert mit Röntgenbild, oder?[/QUOTE]

Ja, die Zähne wurden schon diverse Male geröntgt aber bis auf leichte Spitzen ist da einfach nichts und nein, nach Zähnen klingt das eigentlich auch nicht. Ich weiß ja, wie sie ist, wenn sie's mit den Zähnen hat. Dann kommt sie zum Essen, schnuppert interessiert daran und hoppelt wieder weg. Sie zeigt dann aber wenigstens Interesse an ihrem Futter und ist nicht so völlig abwesend und apathisch. Das Ganze fing ja erst nach dieser dämlichen Aufgasung an.

Also, sie frisst den Brei natürlich auch nicht freiwillig (falls sich das so gelesen haben sollte). Sie nimmt ihn nur aus der Spritze aber da halt auch nicht ungern.

april
24.11.2012, 15:16
Die Aufgasung war doch eher ein Symptom, meinst Du nicht? Ich frag mich, ob die Nekrose, die ja schon Muskelgewebe und Schleimhaut ruinieren kann, auch das Gewebe ruinieren kann, das den Darm bildet.

Taty
24.11.2012, 15:17
Schrecklich, vorallem weil man einfach so gar nicht weiss, was es jetzt genau ist...:heulh:

stjarna
24.11.2012, 15:17
Hast du denn eine Kotprobe ins Labor gegeben? Seit Joschi mit diesen Klebsiellen zu tun hatte würde ich auch immer wieder in diese Richtung denken. Es ging ihm zwar nicht so schlecht wie Socke, aber es war wirklich erschreckend, so dass ich eine ernsthafte Erkrankung vermutete und damit rechnete, dass er nicht mehr lange leben würde.
Es tut mir so leid, was ihr durchmacht. :umarm:

stjarna
24.11.2012, 15:19
Die Aufgasung war doch eher ein Symptom, meinst Du nicht? Ich frag mich, ob die Nekrose, die ja schon Muskelgewebe und Schleimhaut ruinieren kann, auch das Gewebe ruinieren kann, das den Darm bildet.

Genau, das wollte ich auch noch schreiben, ob ein Zusammenhang mit der bakteriellen Infektion bestehen kann.

Friederike
24.11.2012, 15:28
Die Aufgasung war doch eher ein Symptom, meinst Du nicht? Ich frag mich, ob die Nekrose, die ja schon Muskelgewebe und Schleimhaut ruinieren kann, auch das Gewebe ruinieren kann, das den Darm bildet.

Genau, das wollte ich auch noch schreiben, ob ein Zusammenhang mit der bakteriellen Infektion bestehen kann.

Der TA konnte es zumindest nicht ausschliessen, zumal es Socke ja echt schlimm erwischt hatte bei dieser Infektion. Der TA hatte bei Socke ja von Anfang an Aktinomykose vermutet. Diese Krankheit ist nicht heilbar, wenn sie zu spät entdeckt wird.

april
24.11.2012, 15:31
:umarm:

Vanessa
24.11.2012, 15:33
Also, sie frisst den Brei natürlich auch nicht freiwillig (falls sich das so gelesen haben sollte). Sie nimmt ihn nur aus der Spritze aber da halt auch nicht ungern.

Ja, das hab ich falsch verstanden mit dem Brei. Blöd alles:ohje:.

stjarna
24.11.2012, 15:38
Sch****. :ohje:

Margit
24.11.2012, 16:01
:ohje:

Torelynn
24.11.2012, 16:19
Ach Mensch, die arme Kleine :ohje:
Da würd ich auch denken, das auf jeden Fall mehr dahinter steckt, als nur Hefen oder sonstiges, was sich relativ leicht behandeln lässt.
Das mit der Infektion könnt ich mir auch vorstellen, das die sich ausgebreitet hat.
Vielleicht noch mal den Bauchraum röntgen lassen?

Tut mir echt leid :umarm:

Maike B
24.11.2012, 16:58
So etwas ist mein persönlicher Alptraum :ohje:
Aus der Ferne liest es sich so, als ob sie nicht mehr möchte :ohje:

april
24.11.2012, 17:02
oder nicht mehr könnte.

Friederike
24.11.2012, 17:03
So etwas ist mein persönlicher Alptraum :ohje:


Ja, meiner auch :girl_sigh: Wenn sie mir wenigstens ein winzig kleines Zeichen geben würde, dass sie noch Lebenswillen hat aber im Moment sehe ich da echt gar nichts und das geht jetzt schon fast 'ne Woche so.

Gast***
24.11.2012, 21:30
So etwas ist mein persönlicher Alptraum :ohje:


Ja, meiner auch :girl_sigh: Wenn sie mir wenigstens ein winzig kleines Zeichen geben würde, dass sie noch Lebenswillen hat aber im Moment sehe ich da echt gar nichts und das geht jetzt schon fast 'ne Woche so.

:umarm:

hasenheidi
24.11.2012, 21:58
Das hört sich ganz furchtbar an. Ihr tut mir beide so unendlich leid.

Hast Du schon mal Blut untersuchen lassen? Vielleicht lässt sich da was finden? Nicht, dass irgendein Organversagen dahinter steckt.

Humannequin
24.11.2012, 22:01
Meine Güte, wie schlimm. :girl_sigh:

Könnte sie vielleicht tief im Rachen oder zwischen Nase und Rachengang gereizte Schleimhaut oder ein Ödem haben?

Sperrt ihr Kiefer vielleicht?
Steckt irgendetwas nicht direkt sichtbares irgendwo in der Schleimhaut?

SOCKE! Gib deiner Mama ein Zeichen, dass du leben willst!
:umarm:

Friederike
24.11.2012, 22:06
Das hört sich ganz furchtbar an. Ihr tut mir beide so unendlich leid.

Hast Du schon mal Blut untersuchen lassen? Vielleicht lässt sich da was finden? Nicht, dass irgendein Organversagen dahinter steckt.

Ich will am Montag nochmal Blut abnehmen lassen. Eigentlich wollte ich sie am Montag gehen lassen aber das versuche ich noch.


Meine Güte, wie schlimm. :girl_sigh:

Könnte sie vielleicht tief im Rachen oder zwischen Nase und Rachengang gereizte Schleimhaut oder ein Ödem haben?

Sperrt ihr Kiefer vielleicht?
Steckt irgendetwas nicht direkt sichtbares irgendwo in der Schleimhaut?

SOCKE! Gib deiner Mama ein Zeichen, dass du leben willst!
:umarm:

In den Mund hatte der TA genau geschaut,eben weil sie ja gerade erst diese Entzündung dort hatte. Da war aber nichts Auffälliges. Die Entzündung wurde damals aber allerdings auch erst einige Tage, nachdem sie schon nicht gefuttert hatte, festgestellt. Vorher war nichts zu sehen. Das will ich auf jeden Fall auch nochmal prüfen lassen.

Humannequin
24.11.2012, 22:13
Meine Güte, wie schlimm. :girl_sigh:

Könnte sie vielleicht tief im Rachen oder zwischen Nase und Rachengang gereizte Schleimhaut oder ein Ödem haben?

Sperrt ihr Kiefer vielleicht?
Steckt irgendetwas nicht direkt sichtbares irgendwo in der Schleimhaut?

SOCKE! Gib deiner Mama ein Zeichen, dass du leben willst!
:umarm:

In den Mund hatte der TA genau geschaut,eben weil sie ja gerade erst diese Entzündung dort hatte. Da war aber nichts Auffälliges. Die Entzündung wurde damals aber allerdings auch erst einige Tage, nachdem sie schon nicht gefuttert hatte, festgestellt. Vorher war nichts zu sehen. Das will ich auf jeden Fall auch nochmal prüfen lassen.
Ja, mach das.

Böbbelt sie denn? Vielleicht steckt ihr etwas quer, was dann ja wehtun würde.
Ging meiner Kleinen Anfang Oktober auch so. Sie hing komplett durch, wollte nichts fressen und hat gelegen. Ohne Aufgasung.
Als sie dann endlich geböbbelt hat, kam als erstes ein dicker Böbbel, wie ein Stopfen, der scheinbar Auslöser für ihre schlechte Verfassung war. Danach schien sie erleichtert und hat ein paar Stunden später schon wieder langsam normal gefressen.

Ich weiß jetzt nicht, ob das bei Hefen gut ist, aber versuch doch ein wenig Traubenzucker mit in den Päppelbrei zu geben für Energie.

Ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen!! :umarm:

Friederike
24.11.2012, 22:15
Ja, sie köddelt wie ein Weltmeister. Zwar kleine Köddel aber wirklich gut.Wenigstens etwas :girl_sigh:

Mottchen
24.11.2012, 22:20
Ja, sie köddelt wie ein Weltmeister. Zwar kleine Köddel aber wirklich gut.Wenigstens etwas :girl_sigh:

das ist doch schon mal eine verbesserung, denn das sah ja vorgestern noch ganz anders aus:froehlich:
vielleicht kommt jetzt alles in bewegung und sie berappelt sich wieder, ich wünsche es mir sehr

Birgit
24.11.2012, 22:21
:umarm: ach man...

ich les hier immer mit und hoffe jedesmal von herzen endlich bessere nachrichten von socke zu erfahren .

da kann doch langsam wirklich nur etwas im mäulchen oder rachen nicht in ordnung sein...:girl_sigh:, evtl sieht man das auch nur beim kopf/-kieferröntgen :ohje:

diese hilflosigkeit und machtlosigkeit ihr nicht helfen zu können ist furchtbar :bc:
ich hoffe so sehr, daß ihr montag endlich klarheit bekommt :umarm:

Humannequin
24.11.2012, 22:21
Ja, sie köddelt wie ein Weltmeister. Zwar kleine Köddel aber wirklich gut.Wenigstens etwas :girl_sigh:
Toll. Dann kann man das ja schon mal ausschließen.

Sind ihre Zähne denn alle fest?

hasenheidi
24.11.2012, 22:22
Das hört sich ganz furchtbar an. Ihr tut mir beide so unendlich leid.

Hast Du schon mal Blut untersuchen lassen? Vielleicht lässt sich da was finden? Nicht, dass irgendein Organversagen dahinter steckt.

Ich will am Montag nochmal Blut abnehmen lassen. Eigentlich wollte ich sie am Montag gehen lassen aber das versuche ich noch.


So würde ich es, glaube ich, auch machen. Ich drück Dich mal ganz fest und schick Dir viel Kraft (und Socke natürlich auch, die braucht ganz viel davon). :umarm:

Friederike
24.11.2012, 22:24
Ja, sie köddelt wie ein Weltmeister. Zwar kleine Köddel aber wirklich gut.Wenigstens etwas :girl_sigh:
Toll. Dann kann man das ja schon mal ausschließen.

Sind ihre Zähne denn alle fest?

Ja, abgesehen von den Zahnspitzen, die sie halt alle paar Monate an den Backenzähnen hat, ist ihr Gebiss sehr gut.

Friederike
24.11.2012, 22:28
da kann doch langsam wirklich nur etwas im mäulchen oder rachen nicht in ordnung sein...:girl_sigh:, evtl sieht man das auch nur beim kopf/-kieferröntgen :ohje:



Tja, ich weiß es nicht. Wenn es wieder diese bakterielle Infektion ist, ist es eh vorbei. Wenn das nämlich wirklich immer wieder kommt und ich sie alle paar Wochen mit AB vollstopfen und wochenlang zwangsfüttern muss, sie so leiden muss, weil es ihr so dreckig geht, ist das nur noch Quälerei :ohje:

Humannequin
24.11.2012, 22:28
Ja, sie köddelt wie ein Weltmeister. Zwar kleine Köddel aber wirklich gut.Wenigstens etwas :girl_sigh:
Toll. Dann kann man das ja schon mal ausschließen.

Sind ihre Zähne denn alle fest?

Ja, abgesehen von den Zahnspitzen, die sie halt alle paar Monate an den Backenzähnen hat, ist ihr Gebiss sehr gut.

Super!
Dann kann doch nur etwas irgendwo im Rachen oder zwischen Nase und Rachen sitzen, das wehtut. Ich kenne sowas selbst nur zu gut.

Dazu können Schmerzen, die irgendwo sitzen, ja auch noch ausstrahlen.

april
24.11.2012, 22:31
Super!
Dann kann doch nur etwas irgendwo im Rachen oder zwischen Nase und Rachen sitzen, das wehtut. Ich kenne sowas selbst nur zu gut.


Es könnte doch auch etwas im Darm oder Blinddarm sein?

Taty
24.11.2012, 22:31
Ja, abgesehen von den Zahnspitzen, die sie halt alle paar Monate an den Backenzähnen hat, ist ihr Gebiss sehr gut.

Was Du ja nun bereits auch gefühlte 20 Mal erklärt hattest:umarm:

Friederike
24.11.2012, 22:32
Ja, abgesehen von den Zahnspitzen, die sie halt alle paar Monate an den Backenzähnen hat, ist ihr Gebiss sehr gut.

Was Du ja nun bereits auch gefühlte 20 Mal erklärt hattest:umarm:

Ja :rw:

Friederike
24.11.2012, 22:32
Super!
Dann kann doch nur etwas irgendwo im Rachen oder zwischen Nase und Rachen sitzen, das wehtut. Ich kenne sowas selbst nur zu gut.


Es könnte doch auch etwas im Darm oder Blinddarm sein?

Es kann einfach alles sein :girl_sigh:

Mottchen
24.11.2012, 22:33
aber dass sie jetzt viel köttelt, ist doch ein fortschritt, wenn auch ein kleiner

april
24.11.2012, 22:35
Ja, die Passage ist frei, und das ist gut. Das Hauptproblem bleibt, dass ein Kaninchen, das nicht fressen mag, eine echt ungünstige Prognose hat.

Friederike
24.11.2012, 22:36
aber dass sie jetzt viel köttelt, ist doch ein fortschritt, wenn auch ein kleiner

Klar, darüber freue ich mich auch echt!

Friederike
24.11.2012, 22:36
Ja, die Passage ist frei, und das ist gut. Das Hauptproblem bleibt, dass ein Kaninchen, das nicht fressen mag, eine echt ungünstige Prognose hat.

Jepp :ohje:

Humannequin
24.11.2012, 22:52
Super!
Dann kann doch nur etwas irgendwo im Rachen oder zwischen Nase und Rachen sitzen, das wehtut. Ich kenne sowas selbst nur zu gut.


Es könnte doch auch etwas im Darm oder Blinddarm sein?
Es könnte überall sein, ja.
Aber da Socke Päppelbrei nimmt, aber nicht sebstständig frisst, vermute ich eben eher die Kopfregion. Nur meine Vermutung.

Torelynn
25.11.2012, 00:40
Wäre das auch eine Option? Jetzt nicht nur auf Magen etc. bezogen, sondern einfach ein Gesamtbild um zu sehen, ob es da noch irgendwo anders hapert.


Vielleicht noch mal den Bauchraum röntgen lassen?

Friederike
25.11.2012, 11:00
Wäre das auch eine Option? Jetzt nicht nur auf Magen etc. bezogen, sondern einfach ein Gesamtbild um zu sehen, ob es da noch irgendwo anders hapert.


Vielleicht noch mal den Bauchraum röntgen lassen?


Sie wurde geröntgt als sie aufgegast war, vor einer Woche.

Mottchen
25.11.2012, 11:58
wie gehts ihr heute?:umarm:

Friederike
25.11.2012, 15:15
wie gehts ihr heute?:umarm:

Keine Veränderung. Sie ist so schwach, kann sich kaum auf den Beinen halten.

stiefelchen
25.11.2012, 15:17
:bc:
oh man... es ist grausam, was Ihr beide durchmachen müsst....
lass dich mal feste drücken!

LG

Mottchen
25.11.2012, 15:24
das tut mir so leid:umarm::ohje:

Friederike
25.11.2012, 15:25
Ja, ich könnte echt heulen, wenn ich sie sehe :ohje:

Ich hatte ihr ja damals draußen einen Teil des Geheges abgetrennt (ich hielt sie ja von den anderen getrennt, da ihre Beinwunde erstmal verheilen sollte). Sie hat dort immer eine Ecke gehabt, in die sie geköddelt hat. Vorhin hab ich gesehen, dass die paar Köddel, die da noch lagen, angefangen haben zu blühen, also sie sind total weiß überzogen. Hab sowas noch nie gesehen. Hat vermutlich was mit den Hefen zu tun, oder?

Sind Hefen eigentlich ansteckend? Ich hab die Abrennung noch drin aber wollte sie eigentlich nächste Woche entfernen. Will aber natürlich nicht, dass die anderen sich da irgendwas "holen" :ohje:

Nadine S.
25.11.2012, 15:26
wie gehts ihr heute?:umarm:

Keine Veränderung. Sie ist so schwach, kann sich kaum auf den Beinen halten.

Frederike hat sie Infusion bekommen ? Und was ist mit stationärere Behandlung ?

Friederike
25.11.2012, 15:29
wie gehts ihr heute?:umarm:

Keine Veränderung. Sie ist so schwach, kann sich kaum auf den Beinen halten.

Frederike hat sie Infusion bekommen ? Und was ist mit stationärere Behandlung ?

Ja, sie hat Infusionen bekommen und bekommt sie auch immernoch. Was soll es bringen, sie stationär behandeln zu lassen? Die können ja auch nichts anderes machen als ich :ohje:

Torelynn
25.11.2012, 15:30
Sorry, das hatte ich übersehen. Hefen sind nicht ansteckend, wenigstens da brauchst Du Dir keine Sorgen machen :girl_sigh:

Friederike
25.11.2012, 15:31
Hefen sind nicht ansteckend, wenigstens da brauchst Du Dir keine Sorgen machen :girl_sigh:

Gott sei Dank, wenigstens etwas :ohn2:

Mottchen
25.11.2012, 15:31
Ja, ich könnte echt heulen, wenn ich sie sehe :ohje:

Ich hatte ihr ja damals draußen einen Teil des Geheges abgetrennt (ich hielt sie ja von den anderen getrennt, da ihre Beinwunde erstmal verheilen sollte). Sie hat dort immer eine Ecke gehabt, in die sie geköddelt hat. Vorhin hab ich gesehen, dass die paar Köddel, die da noch lagen, angefangen haben zu blühen, also sie sind total weiß überzogen. Hab sowas noch nie gesehen. Hat vermutlich was mit den Hefen zu tun, oder?

Sind Hefen eigentlich ansteckend? Ich hab die Abrennung noch drin aber wollte sie eigentlich nächste Woche entfernen. Will aber natürlich nicht, dass die anderen sich da irgendwas "holen" :ohje:

hefen sind nicht ansteckend
was meinst du mit weiß überzogen?

Friederike
25.11.2012, 15:32
Ja, ich könnte echt heulen, wenn ich sie sehe :ohje:

Ich hatte ihr ja damals draußen einen Teil des Geheges abgetrennt (ich hielt sie ja von den anderen getrennt, da ihre Beinwunde erstmal verheilen sollte). Sie hat dort immer eine Ecke gehabt, in die sie geköddelt hat. Vorhin hab ich gesehen, dass die paar Köddel, die da noch lagen, angefangen haben zu blühen, also sie sind total weiß überzogen. Hab sowas noch nie gesehen. Hat vermutlich was mit den Hefen zu tun, oder?

Sind Hefen eigentlich ansteckend? Ich hab die Abrennung noch drin aber wollte sie eigentlich nächste Woche entfernen. Will aber natürlich nicht, dass die anderen sich da irgendwas "holen" :ohje:

hefen sind nicht ansteckend
was meinst du mit weiß überzogen?

Naja, die Köddel sind mit einer weißen Schicht überzogen. Sie aus, als würde da ein Pilz drauf wachsen :fieber:

Mottchen
25.11.2012, 15:33
wenn köttel lange liegen , schimmeln sie, das ist durchaus normal:umarm:

Nadine S.
25.11.2012, 15:33
Blut abgenommen ? Oh Mann es tut mit so leid das keine Verbesserung statt findet. Wie lange ist der Zustand schon so ?

Friederike
25.11.2012, 15:37
wenn köttel lange liegen , schimmeln sie, das ist durchaus normal:umarm:

Aber so lange liegen sie noch nicht (eine Woche). Ich hab solche Köddel noch nie gesehen und bei den anderen im Gehege bleiben auch mal nach dem Saubermachen ein paar Köddel liegen. Die werden aber nie weiß :hä:

Friederike
25.11.2012, 15:38
Blut abgenommen ? Oh Mann es tut mit so leid das keine Verbesserung statt findet. Wie lange ist der Zustand schon so ?

Morgen lasse ich Blut abnehmen (sozusagen als letzte Maßnahme). Morgen ist sie exakt seit einer Woche so. Es fing letzten Montag mit der Aufgasung an.

Nadine S.
25.11.2012, 15:59
Blut abgenommen ? Oh Mann es tut mit so leid das keine Verbesserung statt findet. Wie lange ist der Zustand schon so ?

Morgen lasse ich Blut abnehmen (sozusagen als letzte Maßnahme). Morgen ist sie exakt seit einer Woche so. Es fing letzten Montag mit der Aufgasung an.

Schon so lange ... Oje die arme Maus :ohje: hoffe die finden was . Das ist zu lange kein Wunder das sie schwach wird.

Lidija
25.11.2012, 16:03
Ja, ich könnte echt heulen, wenn ich sie sehe :ohje:

Ich hatte ihr ja damals draußen einen Teil des Geheges abgetrennt (ich hielt sie ja von den anderen getrennt, da ihre Beinwunde erstmal verheilen sollte). Sie hat dort immer eine Ecke gehabt, in die sie geköddelt hat. Vorhin hab ich gesehen, dass die paar Köddel, die da noch lagen, angefangen haben zu blühen, also sie sind total weiß überzogen. Hab sowas noch nie gesehen. Hat vermutlich was mit den Hefen zu tun, oder?

Sind Hefen eigentlich ansteckend? Ich hab die Abrennung noch drin aber wollte sie eigentlich nächste Woche entfernen. Will aber natürlich nicht, dass die anderen sich da irgendwas "holen" :ohje:

hefen sind nicht ansteckend
was meinst du mit weiß überzogen?

Naja, die Köddel sind mit einer weißen Schicht überzogen. Sie aus, als würde da ein Pilz drauf wachsen :fieber:

Das hat Janni wenn er wieder Blasenschlamm hat...:ohje::scheiss:

Humannequin
25.11.2012, 16:06
Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen! :umarm:

Friederike
25.11.2012, 16:18
Das ist zu lange kein Wunder das sie schwach wird.

Sie war von Anfang an so schwach. Es ist nicht schlimmer oder besser geworden. Der gleiche Zustand seit einer Woche, nur, dass sie zu Anfang noch aufgegast war.

Mottchen
25.11.2012, 16:22
also diese weißen köttel, hatte ich hier auch schon des öfteren auch bei völlig gesunden tieren, ich werf die ja immer auf den kompost und konnte da schon öfter auch nach kurzer zeit diese verfärbung sehen.

Inge
25.11.2012, 16:26
rike ...bitte versteh mich jetzt nicht falsch ( niemand bitte 9 wennich mir die anze letzte woche so durchlese und dabei ihr alte rin bertracht ziehe ...
mir kommts manchmal so vor als hätte sie sich aufgegeben :ohje:
als primel so über beisammen war hats 3 tage gedauert und dann hat sie zu kämpfen angefangen
ich will dir nix in den mund legen , ich musste das nur einfach mal loswerden :ohje::umarm:

Friederike
25.11.2012, 16:40
Ich weiss genau, was du meinst und ich seh's genauso, Inge :umarm:

Nadine G.
25.11.2012, 16:42
Ja, ich könnte echt heulen, wenn ich sie sehe :ohje:

Ich hatte ihr ja damals draußen einen Teil des Geheges abgetrennt (ich hielt sie ja von den anderen getrennt, da ihre Beinwunde erstmal verheilen sollte). Sie hat dort immer eine Ecke gehabt, in die sie geköddelt hat. Vorhin hab ich gesehen, dass die paar Köddel, die da noch lagen, angefangen haben zu blühen, also sie sind total weiß überzogen. Hab sowas noch nie gesehen. Hat vermutlich was mit den Hefen zu tun, oder?

Sind Hefen eigentlich ansteckend? Ich hab die Abrennung noch drin aber wollte sie eigentlich nächste Woche entfernen. Will aber natürlich nicht, dass die anderen sich da irgendwas "holen" :ohje:

hefen sind nicht ansteckend
was meinst du mit weiß überzogen?

Naja, die Köddel sind mit einer weißen Schicht überzogen. Sie aus, als würde da ein Pilz drauf wachsen :fieber:

Das hat Janni wenn er wieder Blasenschlamm hat...:ohje::scheiss:


Lenny auch :ohje:

Mottchen
25.11.2012, 16:48
Ja, ich könnte echt heulen, wenn ich sie sehe :ohje:

Ich hatte ihr ja damals draußen einen Teil des Geheges abgetrennt (ich hielt sie ja von den anderen getrennt, da ihre Beinwunde erstmal verheilen sollte). Sie hat dort immer eine Ecke gehabt, in die sie geköddelt hat. Vorhin hab ich gesehen, dass die paar Köddel, die da noch lagen, angefangen haben zu blühen, also sie sind total weiß überzogen. Hab sowas noch nie gesehen. Hat vermutlich was mit den Hefen zu tun, oder?

Sind Hefen eigentlich ansteckend? Ich hab die Abrennung noch drin aber wollte sie eigentlich nächste Woche entfernen. Will aber natürlich nicht, dass die anderen sich da irgendwas "holen" :ohje:

hefen sind nicht ansteckend
was meinst du mit weiß überzogen?

Naja, die Köddel sind mit einer weißen Schicht überzogen. Sie aus, als würde da ein Pilz drauf wachsen :fieber:

Das hat Janni wenn er wieder Blasenschlamm hat...:ohje::scheiss:


Lenny auch :ohje:

ist denn bei socke blasentechnisch alles in ordnung? denn blasensteine und ein damit nicht oder schwer zu leerende blase, kann ja auch extrem auf den kreislauf schlagen?

Friederike
25.11.2012, 16:52
Socke hatte nie Probleme mit der Blase. Sie pullert völlig normal, Blume hoch und los geht's. Ich hatte schon einen Blasengries-Patienten und weiß, wie da die Symptome sind und wie schmerzhaft das für die Tiere ist und wie es aussieht, wenn sie versuchen zu pinkeln und es nicht geht. Nee, das ist es ganz sicher nicht.

Nadine S.
25.11.2012, 17:08
Socke hatte nie Probleme mit der Blase. Sie pullert völlig normal, Blume hoch und los geht's. Ich hatte schon einen Blasengries-Patienten und weiß, wie da die Symptome sind und wie schmerzhaft das für die Tiere ist und wie es aussieht, wenn sie versuchen zu pinkeln und es nicht geht. Nee, das ist es ganz sicher nicht.

hätte man auch beim Bauch röntgen sehen müssen.

Mottchen
25.11.2012, 17:11
Socke hatte nie Probleme mit der Blase. Sie pullert völlig normal, Blume hoch und los geht's. Ich hatte schon einen Blasengries-Patienten und weiß, wie da die Symptome sind und wie schmerzhaft das für die Tiere ist und wie es aussieht, wenn sie versuchen zu pinkeln und es nicht geht. Nee, das ist es ganz sicher nicht.

hätte man auch beim Bauch röntgen sehen müssen.

ja stimmt, irgendwie hoffe ich immer noch, dass meine ursache findet und behandeln kann:ohje:

Friederike
25.11.2012, 17:23
Socke hatte nie Probleme mit der Blase. Sie pullert völlig normal, Blume hoch und los geht's. Ich hatte schon einen Blasengries-Patienten und weiß, wie da die Symptome sind und wie schmerzhaft das für die Tiere ist und wie es aussieht, wenn sie versuchen zu pinkeln und es nicht geht. Nee, das ist es ganz sicher nicht.

hätte man auch beim Bauch röntgen sehen müssen.

ja stimmt, irgendwie hoffe ich immer noch, dass meine ursache findet und behandeln kann:ohje:

Ich denke, es wird zu spät sein. Ich habe vorhin beobachtet, dass sie das schlimme Bein, also das, wo die Infektion drin war, ganz komisch aufsetzt. So nach hinten versetzt. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Wenn sie das andere Vorderbein auch so halten würde, würde sie vorn über kippen. Wenn es mal nicht doch wieder das ist. Am Bein selbst ist nichts zu erkennen (ausser der Kruste).

Nadine S.
25.11.2012, 17:28
Socke hatte nie Probleme mit der Blase. Sie pullert völlig normal, Blume hoch und los geht's. Ich hatte schon einen Blasengries-Patienten und weiß, wie da die Symptome sind und wie schmerzhaft das für die Tiere ist und wie es aussieht, wenn sie versuchen zu pinkeln und es nicht geht. Nee, das ist es ganz sicher nicht.

hätte man auch beim Bauch röntgen sehen müssen.

ja stimmt, irgendwie hoffe ich immer noch, dass meine ursache findet und behandeln kann:ohje:

Ich denke, es wird zu spät sein. Ich habe vorhin beobachtet, dass sie das schlimme Bein, also das, wo die Infektion drin war, ganz komisch aufsetzt. So nach hinten versetzt. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Wenn sie das andere Vorderbein auch so halten würde, würde sie vorn über kippen. Wenn es mal nicht doch wieder das ist. Am Bein selbst ist nichts zu erkennen (ausser der Kruste).

das wird bestimmt innerlich was sein Knie oder.... wenn es die Orange sind. Hoffe das ihr morgen beim Blut abnehmen was findet.

Mottchen
25.11.2012, 17:34
friederike :umarm:

Gast
25.11.2012, 17:40
Ach Mensch, ich hatte soooo gehofft, positives zu lesen :ohje:. Aber dann kann es ja nicht nur von der Aufgasung kommen, da muss noch etwas anderes dahinterstecken... Ich hoffe, dass das Blutbild euch eine brauchbare Erkenntnis bringt.

Was sagt denn die TA allgemein dazu?

Friederike
25.11.2012, 18:01
Was sagt denn die TA allgemein dazu?

Der TA sagt, dass er sich durchaus vorstellen kann, dass dieser Keim sich wieder irgendwo angesiedelt hat. Es würde zum Bild der Aktinomykose passen. Nur leider kann man das nicht feststellen, wenn es irgendwo im Körper oder in den Knochen sitzt.

Es wäre einfach ein zu großer Zufall, wenn es jetzt plötzlich irgendwas völlig anderes wäre.

Gast
25.11.2012, 18:05
:ohje:

Aber ihr habt doch so toll bislang gekämpft - es muss doch mal besser werden...!

Friederike
25.11.2012, 18:13
:ohje:

Aber ihr habt doch so toll bislang gekämpft - es muss doch mal besser werden...!

Es wird nicht besser. Wie soll so ein kleiner, alter Körper das über einen so langen Zeitraum packen? Ich habe diesen Thread am 1.10. eröffnet, seit dem 25.09. ist sie quasi krank, mit einer kurzen Phase zwischendrin, wo's ihr wirklich besser ging und ich dachte, alles wird gut. Ich hab sie drei Wochen lang zwangsernährt, wochenlang etliche Medikamente in sie reingestopft, jetzt füttere ich sie schon wieder seit einer Woche nur mit der Spritze.

Gast
25.11.2012, 18:25
Ich verstehe deine Enttäuschung und denke, dass man hier mittlerweile realistisch sein muss, was die Chancen der vollständigen Genesung anbelangt. Dennoch hoffe ich, dass das Blutbild euch noch eine Chance bietet :umarm:.

Friederike
25.11.2012, 20:32
Ich habe heute nochmal zwei Bilder gemacht. Socke ist müde, sie will und kann nicht mehr und ich will auch nicht mehr, dass sie sich quält. Sie ist einfach nur "leer", die Augen glänzen nicht mehr, sie bewegt sich nicht, sie putzt sich nicht, es kommt gar nichts.

Ich werde es morgen definitv beenden.

Hier sieht man diese merkwürdige Stellung ihres "schlimmen" Vorderbeines (der weiße Fuß ist das Vorderbein, auch wenn es aussieht wie das Hinterbein). Sie setzt es gar nicht normal auf, sondern immer so nach hinten.

53559

Und hier sieht sie einfach nur müde aus. Das letzte Foto, das ich von Socke gemacht habe :ohje:

53560

NicoleK
25.11.2012, 20:35
Ach friederike, das tut mir so leid :umarm:

Gast
25.11.2012, 20:36
Ach Gottchen... Es tut mir so leid :ohje:...

Gast***
25.11.2012, 20:37
Ach Rike, das ist schrecklich. Fühl dich mal fest gedrückt! :umarm:

Cerena
25.11.2012, 20:39
Es tut mir schrecklich leid, dass euer langer Kampf dieses Ende findet.
Viel Kraft für morgen.

Lena
25.11.2012, 20:39
Rike, es tut mir unendlich Leid. :ohje:

Du kennst Socke am Besten. Du alleine kannst beurteilen, wie es um sie steht. Ich bin mir ganz sicher, dass du eine faire Entscheidung triffst. So schwer sie auch sein mag.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft. :umarm:

Christina M.
25.11.2012, 20:44
Ach Rike....

Manchmal ist so ein verlorener Kampf am Ende für alle eine Erlösung. :ohje:

Winnie
25.11.2012, 20:47
Lass sie gehen!
So sahen all meine Tiere in der Sterbephase aus.

Egal ob Hund,Katze, Maus, Kaninchen, Vogel...

Ich persönlich sehe hier ein altes Kaninchen, was nicht mehr kann:bc:


Viel Kraft!

Mottchen
25.11.2012, 20:49
friederike es tut mir so leid, ich kann deine entscheidung gut verstehen:umarm: ich wünsche dir ganz viel kraft:heulh:

Sylke
25.11.2012, 20:55
Das tut mir so leid, das zu lesen. :ohje: Ich hatte so gehofft, dass sie die Kurve kriegt.

Ich denke morgen an Euch. :umarm:

asty
25.11.2012, 20:55
Ich wünsche dir viel Kraft für morgen :sad1:

Birgit
25.11.2012, 20:55
sie sieht wirklich kraftlos und müde aus :bc::bc:

ich kann dich gut verstehen und wünsche dir ganz viel kraft für morgen.
es tut mir unendlich leid. aber es ist die richtige entscheidung .

Friederike
25.11.2012, 20:59
Vielleicht schläft sie ja auch einfach ein :ohje: So elend sah sie jedenfalls die letzten Tage nicht aus :ohje:

Mottchen
25.11.2012, 21:00
ich würde es ihr und dir wünschen:umarm:

Astrid
25.11.2012, 21:03
Das tut mir leid, Rike. :umarm: Hab auch sehr gehofft, dass es nochmal berauf geht...:ohje: Armes Mäuschen...

Conny
25.11.2012, 21:08
Ich wünsch euch ganz ganz viel Kraft :umarm: und der kleinen Maus einen friedlichen und schönen Weg ins Regenbogenland :heulh: :umarm:

Tanja V.
25.11.2012, 21:23
Mensch Rike das tut mir so leid:umarm:.


mir kommen echt die Tränen.du hast alles für die kleine maus getan und ihr ein schönes Kaninchenleben gegeben.


wünsch dir ganz viel Kraft.

Annenonym
25.11.2012, 21:27
Oh das arme kleine Wesen , es ist richtig -hilf ihr-sie kann einfach nicht mehr. Es ist so schwer, aber weiter leiden bis zum Ende soll sie nicht.Menschen quälen sich so oft auf ihrem letzten Weg , unseren geliebten Tieren können wir dies ersparen . Es ist dein letzter Liebesbeweis.

Du hast mein großes Mitgefühl.:umarm:

Sandra

Leni
25.11.2012, 21:33
Sie sieht auf den Fotos wirklich unendlich müde und kraftlos aus :ohje:
Ich hatte so gehofft das sie die Kurve kriegt wie mein Pünktchen damals. Aber er war zu dem Zeitpunkt auch wesentlich jünger und hatte wohl mehr Lebenswillen.

Ich würde dir und Socke wirklich wünschen das sie einfach friedlich einschläft und euch der schwere Gang zum TA morgen erspart bleibt :heulh::umarm:

Carmen P.
25.11.2012, 21:41
Die kleine Maus hat ihr Köfferchen gepackt. :heulh:

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, Rike. :umarm:

hasenheidi
25.11.2012, 21:50
Du tust das einzig Richtige, da bin ich ganz sicher.

Nadine G.
25.11.2012, 22:05
Rike :umarm:

Sie sieht so kraftlos aus, fast zerbrechlich. :ohje:

Katja A.
25.11.2012, 22:09
:heulh:Es tut mir so leid Rieke:heulh:
Aber du triffst die richtige Entscheidung und wir sind es unseren Tieren einfach schuldig wenn sie es nicht von alleine schaffen über die Regenbogenbrücke zu gehen.
Viel Kraft morgen.:umarm::kiss:

Jutta
25.11.2012, 22:24
Ach jeee... :ohje: ... Rieke :umarm:

Ich wünsch' der kleinen Socke so sehr, dass sie einfach wegschlummert...

Julia
25.11.2012, 22:24
Es tut mir sehr, sehr leid! :umarm:

Margit
25.11.2012, 22:28
:ohje:

Viel Kraft für morgen. :umarm:

Nicole
25.11.2012, 22:29
Rike, es tut mir leid :ohje:

Ich wünsche Dir ganz viel kraft für morgen :umarm:

Humannequin
25.11.2012, 22:30
:ohje:
Ganz viel Kraft für dich, Friederike. :umarm:

Daniela
25.11.2012, 22:33
Rike :umarm:

Friederike
25.11.2012, 22:35
Danke :umarm:

nummer2
25.11.2012, 23:58
Ich wünsche euch Beiden viel Kraft, Rieke.:heulh:

stjarna
26.11.2012, 00:05
Es bleibt mir nichts mehr hinzuzufügen. :heulh:
:umarm:

Bibiana
26.11.2012, 00:17
Ich denke an Euch... :ohje:
Viel Kraft auf diesem schweren Weg :umarm:

Vanessa
26.11.2012, 00:21
:ohje::umarm:

Britta K.
26.11.2012, 03:06
:ohje::umarm:

Simone G.
26.11.2012, 05:02
das tut mir sehr leid,
aber ich denke, für sie wird es eine Erlösung sein
Sie hatte dank Dir ein ganz tolles Kaninchenleben

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft :umarm:

Sandra
26.11.2012, 07:15
Niemand kann sagen, ihr hättet den Kampf gescheut, aber jeder Weg ist einmal zuende und Socke hat einen schönen langen Weg hinter sich, jetzt soll sie sich ausruhen können :kiss:

Taty
26.11.2012, 07:22
:heulh: Alles Gute für Euch:umarm::umarm:

Suse
26.11.2012, 07:35
:umarm::ohje:..viel Kraft für Euch Beide!!

Antje
26.11.2012, 08:36
:umarm:

Möhrchen
26.11.2012, 08:43
Rieke, ganz feste:umarm:

Christina M.
26.11.2012, 09:03
Ich denke heute an Dich Rike

Maike B
26.11.2012, 09:04
Sie hat alle Chancen bekommen und konnte oder wollte sie nicht mehr nutzen... Ich denke, der größte Liebesbeweis ist es, wenn man ihr den letzten Weg erleichtert... Es tut mir so leid für euch!! :ohje::umarm:

Almuth
26.11.2012, 09:07
Rieke, ich wünsche dir viel Kraft für heute :umarm:

Du hast eine gute Entscheidung für deine Süße getroffen.


Darf ich jetzt gehen?
Meinst Du, es ist der richtige Moment?

Darf ich mich von den schlimmen Tagen und endlos langen Nächten verabschieden?

Ich bin den Weg meines Lebens gegangen und habe mein bestes getan, ein Beispiel zu geben.

Darf ich also auf die andere Seite treten und meine Seele frei lassen?

Zuerst wollte ich nicht gehen, habe mit allen Kräften gekämpft, aber jetzt fühle ich, dass mich etwas ruft zu der Wärme und dem lebendigen Licht. Ich möchte gehen. Ich möchte wirklich. Es ist schwer, zu bleiben.

Aber ich verspreche, ich versuche mein bestes, um noch einen Tag zu leben. So dass Du noch einmal auf mich aufpassen kannst und ich die größte aller Lieben fühlen darf.

Ich weiß, dass Du traurig bis und Angst hast, denn ich fühle die Tränen, die mein Fell nass machen.

Ich bin nicht weit weg, ich verspreche es und hoffe, dass Du immer daran denkst: Meine Seele wird Dich begleiten, wohin in der Welt Deine Reise Dich auch führen wird. Danke, danke dass Du mich geliebt hast! Du weißt auch, dass ich Dich liebe. Deshalb ist es so schwer, sich zu verabschieden und dieses Leben an Deiner Seite zu beenden.

Also halte mich noch einmal fest und sage Worte, die ich gerne hören möchte.

Weil Du mich tausendmal magst, lässt Du mich heute schon einschlafen.

Von Susan A. Jackson, übersetzt aus dem Englischen

Yvonne
26.11.2012, 09:14
Rieke, wünsche dir viel Kraft:umarm:

Wuschel
26.11.2012, 09:26
Ich bin mir sicher, das ist die einzig richtige Entscheidung....für Euch beide....
Komm gut an kleine Socke.
Dir Rieke wünsche ich bei dem schweren Schritt viel Kraft.

:heulh::umarm:

HeikeL
26.11.2012, 09:39
Auch wenn es noch so traurig ist, wird es die richtige Entscheidung sein :sad1::umarm:

Bin in Gedanken bei euch...

Inge
26.11.2012, 12:12
jetzt in diesem moment wird socke wohl ihre letzte reise antreten ... heute musste ich an einen kleinen vers denken, den ich mal gelesen hab

"als die schritte schmerzhafter und schwerer wurden, der weg zu hart und zu steinig... dann bekam sie flügel und flog in ihre ewigkeit "

ich denke das passt ganz gut ...

lieben heißt auch loslassen können :umarm:

machs gut altes mädchen :sad1:

Katja A.
26.11.2012, 12:20
:sad1::heulh:

Friederike
26.11.2012, 12:49
Mach's gut, kleine Socke. Jetzt darfst du endlich schlafen :sad1:

Yvonne
26.11.2012, 12:50
Mach's gut, kleine Socke. Jetzt darfst du endlich schlafen :sad1:

:umarm::heulh::heulh::sad1::sad1:

Lena
26.11.2012, 12:50
:sad1::umarm:

Gast
26.11.2012, 12:51
Gute Reise, kleines müdes Mädchen. Jetzt kannst du schlafen :sad1:.

HeikeL
26.11.2012, 12:51
:sad1:

Maike B
26.11.2012, 12:51
:sad1::sad1::umarm:

Katharina
26.11.2012, 12:52
Schlaf gut und träume von deinen Lieben daheim. :sad1::sad1:

Margit
26.11.2012, 12:54
:sad1:

Komm gut rüber :bc:

Nicole
26.11.2012, 12:54
:sad1::sad1:

Katja A.
26.11.2012, 12:54
Gute Reise Socke:sad1:
Rieke:kiss:

Humannequin
26.11.2012, 12:57
:sad1: Komm gut im Regenbogenland an, Socke.

Friederike :umarm:

Birgit H.
26.11.2012, 13:01
Gute Reise Socke :sad1: Friederike :umarm:

Christina M.
26.11.2012, 13:01
Geschafft nach langem Kampf...
Jetzt muss sich Dein Frauchen keine Sorgen mehr um Dich machen. :sad1:

Vanessa
26.11.2012, 13:07
Gute Reise, Socke:sad1:. Rike:umarm:.

Nadine G.
26.11.2012, 13:08
Schlaf gut, kleine Maus :sad1:

Tanja V.
26.11.2012, 13:19
:bc::sad1: machs gut kleine Maus. Komm gut drüben an