PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Joschi: wieder in trauter zweisamkeit :))



Seiten : [1] 2 3

stjarna
17.05.2012, 16:36
Hilfe, ich war gestern schon beim Tierarzt,heute beim notdienst aber wie immer nix was ich nich auch tun könnte. Der Magen ist riesig und voll, nix bewegt sich weiter. Gebe schon saemtliche Medis.ich bin völlig überfordert und fertig. Wohin in Berlin? Kurt-Schuhmacher-Damm konnte auch nich viel machen. Hab effortil gegeben, aber der Kreislauf ist trotzdem schlecht. Jetzt sitzt sie mit Wärmflasche Inns Transportbox. Ich habe Angst.

sweety
17.05.2012, 16:40
schau mal auf die webside vom tierheim berlin der private tierarzt hat meiner meinung nach sprechzeit bis heute 18 uhr
viel glück

ps ich bin dort sehr zufrieden bei dem tierarzt

Sarah G.
17.05.2012, 16:42
bitte alle 15 Minuten für 15 Minuten sanft abwärts den Bauch massieren, Sab und Paraffin gibst Du bereits? :umarm:
Wurde geröntgt?

stjarna
17.05.2012, 16:45
bitte alle 15 Minuten für 15 Minuten sanft abwärts den Bauch massieren, Sab und Paraffin gibst Du bereits? :umarm:
Wurde geröntgt?

Ja, Massage, Paraffin, lactulose und was es noch so gibt. Geröntgt wurde. Gas im Darm, Gas und Futter im Magen. Der ist riesig und prall.

Frasim
17.05.2012, 16:47
Ganz wichtig, hochdosiert Schmerzmittel, MCP hochdosiert, Coffea für den Kreislauf, Wärme, Infusion, Massage....

stjarna
17.05.2012, 16:51
Alle 8 Std gebe ich MVP. Effortil habe ich einmal gegeben, 1 ml pro kg wurde mir gesagt. Sorry, ich wie, keine Dosierungen, aber ich weiß grad nicht weiter. Infusion wollte vorhin die TA wegen des niedrigen Kreislaufs nicht machen.

nummer2
17.05.2012, 16:51
Och, das tut mir leid.

Schau mal hier
http://www.tiermedizinzentrum.de/

Die müßten noch erreichbar sein.

stjarna
17.05.2012, 16:53
TA im TH habe ich nicht erreicht. Ich Rufe jetzt die Tierkliniken an und frage, was sie tun würden.

stjarna
17.05.2012, 16:54
Och, das tut mir leid.

Schau mal hier
http://www.tiermedizinzentrum.de/

Die müßten noch erreichbar sein.

Da war ich ja schon heute und war nich so erbaut. Deren option war sie in nen Brutkasten zu setzen und alle 2std zu päppeln.

Wiebke
17.05.2012, 16:55
Mist, Medis wurden alle genannt!

Massieren, massieren!:umarm:

Ansonsten bei drohendem Kreislaufversagen wieder zum TA: Cortison?

Diese doofen Magenüberladungen!:ohje:

nummer2
17.05.2012, 16:56
Da war ich ja schon heute und war nich so erbaut. Deren option war sie in nen Brutkasten zu setzen und alle 2std zu päppeln.


Oh je, ich drücke die Daumen.:umarm:

Wiebke
17.05.2012, 16:58
Leider habe ich in diesem Jahr Gizmo an einer Magenüberladung verloren!:heulh:

Aber meine TA wollte als letzte Maßnahme Cortison geben und das Gas aus dem Magen per Sonde ablassen. Eventuell muss das MCP auch höher dosiert werden. Aber das muss ein TA sagen.

Ich drücke die Daumen!:umarm:

stjarna
17.05.2012, 17:05
habe jetzt die tierklinik in marzahn angerufen. klangen am telefon schon mal kompetenter. aber ob ich dort ggf. eine OP durchführen lassen würde...???

Taty
17.05.2012, 17:07
Infusion wollte vorhin die TA wegen des niedrigen Kreislaufs nicht machen.

Infusionen gibt doch gerade wegen dem niedrigen Kreislauf:ohje:

Ich drück Dir die Daumen:umarm::umarm:

sweety
17.05.2012, 17:16
habe jetzt die tierklinik in marzahn angerufen. klangen am telefon schon mal kompetenter. aber ob ich dort ggf. eine OP durchführen lassen würde...???

ich wohne ja geich um die ecke von der tierarztklinik ca.5 min
und ich habe demzufolge auch viel gehört usw.ich hatte auch schon einige tiere dort.

ps. ich würde niewieder eins meiner tiere dort hinbringen dann würde ich lieber in die tierklinik Biesdorf fahren.

ich drücke dir ganz dolle die daumen das alles wieder gut wird:ohje:

stjarna
17.05.2012, 17:19
ich wohne ja geich um die ecke von der tierarztklinik ca.5 min
und ich habe demzufolge auch viel gehört usw.ich hatte auch schon einige tiere dort.

ps. ich würde niewieder eins meiner tiere dort hinbringen dann würde ich lieber in die tierklinik Biesdorf fahren.

ich drücke dir ganz dolle die daumen das alles wieder gut wird:ohje:

ok, danke. ich wäre jetzt glatt dorthin gefahren.
mist.

stjarna
17.05.2012, 17:31
ok, ich werde sie jetzt warm halten und weiterhin die medis und massagen geben. morgen dann zum arzt. in die tierkliniken brauche ich sie nicht zu bringen.
wir brauchen alle daumen. :heulh:

stjarna
17.05.2012, 17:47
Oder doch nochmal zum Kurt-Schuhmacher-Damm um cortison geben zu lassen? Sch****

Wiebke
17.05.2012, 17:51
Oder doch nochmal zum Kurt-Schuhmacher-Damm um cortison geben zu lassen? Sch****

Das kannst nur du entscheiden!:umarm:

Ich merkte bei Gizmo, dass er immer schwächer wurde. Leider verstarb er dann bei der Cortisongabe. Es war schon zu spät!:ohje:

Birgit
17.05.2012, 17:57
ach herrje....ist ihre temperatur denn noch normal ? oder hat sie schon untertemperatur ???
da mußt du echt aufpassen....vorallem wenn der kreislauf eh schon unten ist. hast du evtl noch weitere wärmflaschen oder einen snuggle für die seiten drumherum ?

infusion wäre aber m.e. schon wichtig. allein um sie zu stabilisieren vom kreislauf.

kannst du nicht einen nottierarzt kontaktieren und wegen cortison fragen ??? das sollte man wirkllich noch zusätzlich geben.

oh man....ich drücke dir ganz ganz doll die daumen, daß ihr beide das packt. hauptsache du läßt sie jetzt nicht alleine. ich habe damals die ganze nacht an nino´s seite gesessen bei seiner tympanie und dasselbe mediprogramm durchgegeben wie du jetzt...aber mit cortisongabe.
das hat über viele stunden gedauert.....!

viel glück:umarm:

stjarna
17.05.2012, 18:09
ich fahr jetzt nochmal los...

Heike P
17.05.2012, 18:23
Hier sind alle Daumen ganz doll gedrückt :umarm:
Verdammte Magengeschichten :ohje:

Brigitte
17.05.2012, 18:24
Hallo,
eines meiner Tiere hatte auch schon eine extreme Magenüberladung mit einer Körpertemperatur von nur noch 32 Grad. Wir haben ihn wieder hingekriegt.

Ganz wichtig (ich habe jetzt nicht gelesen, wie hoch die Temperatur ist) Bei wirklich starker Untertemperatur sollten Infusionen intravenös erfolgen, auch das Kortison kann man dann über diesen Zugang geben, genauso wie gegebenfalls eine Antibiose. Wenn der Mageninhalt sich schon verflüßigt, würde ich den TA fragen, ob er ein AB für sinnvoll hält.

Ich drück hier ganz fest die Daumen. :umarm:

lakini08
17.05.2012, 18:36
Daumen sind gedrückt!
:umarm:

dat_Suse
17.05.2012, 19:06
viel Glück :ohje:

Seppeli
17.05.2012, 19:07
:umarm::umarm::umarm:

Friederike
17.05.2012, 19:18
Ich drück ganz doll die Daumen :umarm:

Bunny
17.05.2012, 19:30
:umarm:

Karina M.
17.05.2012, 19:46
Daumen sind gedrückt!

Alexandra Kr.
17.05.2012, 19:59
Alle Daumen sind gedrückt!:umarm:

sweety
17.05.2012, 20:03
drück drück drück:kiss:

asty
17.05.2012, 20:06
Was ist heute los? Ist heute der Kaninchen-Bauchschmerzen-Tag? :girl_sigh:

Ich hoffe ganz doll, dass es deiner Maus auch ganz schnell wieder besser geht

stjarna
17.05.2012, 20:08
Hallo,
eines meiner Tiere hatte auch schon eine extreme Magenüberladung mit einer Körpertemperatur von nur noch 32 Grad. Wir haben ihn wieder hingekriegt.

Ganz wichtig (ich habe jetzt nicht gelesen, wie hoch die Temperatur ist) Bei wirklich starker Untertemperatur sollten Infusionen intravenös erfolgen, auch das Kortison kann man dann über diesen Zugang geben, genauso wie gegebenfalls eine Antibiose. Wenn der Mageninhalt sich schon verflüßigt, würde ich den TA fragen, ob er ein AB für sinnvoll hält.

Ich drück hier ganz fest die Daumen. :umarm:

das lese ich natürlich jetzt erst, wo ich wieder zurück bin.
also, sie hat eine infusion (temperatur bei 37,7°, einen grad mehr als heute morgen), prednisolon sowie vitaminkomplex bekommen.
die TÄ raten ja immer trotzdem zuzufüttern, ich bin aber sehr skeptisch, da ihr magen sehr ausgedehnt ist. sie lässt jetzt auch einiges wieder rauslaufen, so dass ich nicht weiß, was genau im magen ankommt und macht einen ganz schlechten eindruck. ich mache mir sehr große sorgen, ob sie die nacht übersteht.
zufüttern oder nicht? geköttelt hat sie seit gestern nicht mehr. heute morgen saß sie auf einem kleinen, etwas weichen kothaufen. ich weiß allerdings nicht, ob das wirklich ihrer war oder joschis und sie sich da zufällig raufgesetzt hat.
ich kann nicht mehr. für mich ist die entscheidung jetzt definitiv gefallen: ich werde nach joschi und lilly erstmal eine haustierpause einlegen. seit monaten immer wieder sorgen, das ist zuviel.

stjarna
17.05.2012, 20:09
vielen lieben dank übrigens für euren zuspruch und eure tipps.

Rabea
17.05.2012, 20:18
Als Hubert so eine krasse magenüberladung hatte, habe ich ihn erstmal nicht zugefüttert. Sein Magen war einfach zu prall.
Ich drück euch ganz ganz doll die Daumen:umarm:.

Stella
17.05.2012, 20:20
Oh je, ich kann so gut nachempfinden wie es Dir jetzt geht :umarm: ich war oft in derselben Situation, habe hier in Göttingen auch keinen kompetenten Notdienst und stand oft alleine da.

Im Prinzip machst Du jetzt alles was nötig ist. Ich fand immer die Bauchmassagen sehr hilfreich. Ich habe auch auf Anraten der TÄ immer zugefüttert, wenn auch mit blödem Gefühl und immer nur sehr kleine, sehr flüssige Mengen. Habe dann gleich anschließend die sanften Bauchmassagen durchgeführt damit der Darm in Gang kommt.

Ich drücke euch ganz fest die Daumen das es bald besser wird!

asty
17.05.2012, 20:21
Hast du eine Rotlichtlampe?
Massieren tust du denk ich?
Bei Überladungen soll man ja wenn dann nur ganz ganz flüssiges CC in kleinen Mengen zufüttern.
:umarm:

stjarna
17.05.2012, 20:24
nee. meine rotlichtlampe ist seit langem kaputt. ich habe sie daher mit na wärmflasch in die TB gesetzt. wärmi außen ran, so dass sie weggehen kann, wenn es ihr zu warm ist.
ich massiere regelmäßig. manchmal merke ich auch, dass sich etwas tut im magen-darm-trakt. das weckt dann immer noch ein kleines bißchen hoffnung.

Wiebke
17.05.2012, 20:28
Ich würde nicht zufuettern, sondern bei der stündlichen sab Gabe etwas Fencheltee geben.:ohje:

Und immer Massieren und massieren!
Das hat Liza das Leben gerettet.:umarm:

stjarna
17.05.2012, 20:32
meine freundin hat mir iberogast mitgegeben, weil sie meinte, das könne auch helfen. allerdings enthält es alkohol. gebe ich lieber nicht.
ich habe beim zufüttern auch ein schlechtes gefühl, deshalb lasse ich es. ich gebe sab und colosan immer im wechsel, ist das ok so?

Schli
17.05.2012, 20:32
Bei Magenüberladungen habe ich neben Massagen, Sab, MCP, etc. gute Erfahrungen damit gemacht, viel Anis-Fencheltee einzuflössen. Jede Stunde bestimmt 10-20ml mit 1ml Spritzen. Zufüttern würde ich, wenn der Magen so voll ist auch nicht.

Ich drücke ganz fest die Daumen. :umarm:

Maren86
17.05.2012, 20:36
Unsere TÄ rät bei schlimmer Aufgasung immer von Wärme ab, weil es sonst noch mehr gären soll.
Du kannst ja einfach in den Fencheltee eine Prise vom Brei zugeben. Dann ist es keine feste Masse, flüssig und der Darm wird weiter angeregt zu arbeiten.So haben wirs gemacht und es hat ganz gut funktioniert.
Colosan ist auch eine tolle Sache, wenn du es da haben solltest.

Wiebke
17.05.2012, 20:36
meine freundin hat mir iberogast mitgegeben, weil sie meinte, das könne auch helfen. allerdings enthält es alkohol. gebe ich lieber nicht.
ich habe beim zufüttern auch ein schlechtes gefühl, deshalb lasse ich es. ich gebe sab und colosan immer im wechsel, ist das ok so?

Colosan habe ich nur im mehrstündigen Rythmus gegeben. Aber oft sab, da es das Gas im Magen bindet. Und immer 1-3 ml Fencheltee.

stjarna
17.05.2012, 20:51
soviel fencheltee bekomme ich nicht in sie rein. immer ein bißchen. gut, dann gebe ich ihr nochmal sab. wegen der wärme hatte ich auch überlegt, aber da sie so massive untertemperatur hat...

asty
17.05.2012, 20:52
Unsere TÄ rät bei schlimmer Aufgasung immer von Wärme ab, weil es sonst noch mehr gären soll.ich glaub man darf den bauch nicht wärmen, oder allgemein nicht?

Bewegt sie sich denn? Setzt sie mal in einen unbekannten Raum, vielleicht weckt das ihre Neugier.

Den Tipp von wuschel in meinem Thread finde ich gut, so mach ich es auch immer:

Ich würde auf jeden Fall für sehr viel Bewegung sorgen (ggf. mit leichter Gewalt, also immer wieder am Hintern anstupsen, wenn er sich nicht alleine bewegen mag) und zwischendurch immer wieder mal den Bauch von vorne nach hinten massieren. Bewegung wirkt oft Wunder, denn da kommt die Verdauung wieder in Schwung.

Wuschel
17.05.2012, 20:53
Unsere TÄ rät bei schlimmer Aufgasung immer von Wärme ab, weil es sonst noch mehr gären soll.


Davon habe ich auch schon mehrfach gehört.:girl_sigh:

Constance
17.05.2012, 20:57
Ich denke auch du kannst versuchen ihr mal ein bisschen Bewegung zu verschaffen. Hast du Schmerzmittel mitbekommen? Das hab ich überlesen. Ansonsten machst du ja schon alles was du machen kannst :ohje:
Ich drück die Daumen.

Schli
17.05.2012, 20:59
Wenn der Kreislauf so runter ist, massiere ich die Ohren immer auch bis sie warm werden. Ich mache das so, indem ich eine Stelle zwischen Daumen und Finger etwas fester drücke und dann hin und her bewege.

stjarna
17.05.2012, 21:00
Bewegt sie sich denn? Setzt sie mal in einen unbekannten Raum, vielleicht weckt das ihre Neugier.

schisser-lilly nicht.
bewegung versuche ich so gut es geht, ohne sie zuviel zu stressen.

Feuerkind
17.05.2012, 21:03
wir hatten vor kurzem auch eine schlimme magenüberladung

ich habe das öl (welches es so wie sab alle 2 stunden gab) mit ganz ganz dünnem brei gemischt
zufüttern konnte man das nicht nennen, da wir kaum was reingekriegt haben gabs meist nur 1-2ml des öl-brei gemisches und eben sab

dann in größeren abständen MCP und metacam
beim TA in die infusion gabs dann immer noch vitamine, colosan und vetalgin

als der kreislauf dann plötzlich absackte gabs infusion, dann auch intravenös, zum glück kamst du jetzt noch an eine infusion beim TA

ansonsten haben wir noch nach jeder medigabe ausgiebig massiert auf anraten einiger user hier und ich hatte das gefühl das hat sehr gut geholfen, nach 24 stunden fings dann während der massagen an ordentlich zu gluckern und zu bewegen im bauch

als der kreislauf noch nicht wieder so toll war gabs dazu ne "ganzkörpermassage" um den kreislauf in schwung zu kriegen und ich habe so gut es ging versucht sie zu scheuchen, damit sie sich bewegt, einmal um die verdauung in schwung zu kriegen und auch um den kreislauf nicht wieder runter gehen zu lassen

bei tuia sah es damals auch wirklich übel aus, aber mit der behandlung (natürlich auch an einem WE..) haben wir sie wieder fit bekommen

ich drücke die daumen :umarm: magengeschichten sind einfach sch*** :ohje:

Seppeli
17.05.2012, 21:03
:umarm::umarm::umarm: ich weiß wie du dich fühlst, ich hatte meinen Seppi am 2.1.12 aufgrund einer Magengeschichte verloren, seit dem drehe ich richtig durch, wenn meine Sissi nicht fressen will.:umarm::umarm:

Wuschel
17.05.2012, 21:03
Hast du eine Treppe, durch die das Kaninchen nicht durchfallen kann? Dann würde ich es dort auf die unterste Stufe setzen und Stufe für Stufe am Hintern anstupsen. Wenn es oben ist, wieder runtertragen und dasselbe nochmal. Nach ein paar Mal hüpfen die meisten Kaninchen von selbst nach oben. Das würde ich mind. 5x hintereinander machen und in 1 Stunde wieder.
Diesen Tipp hat eine Bekannte von unserer (gemeinsamen) TÄ bekommen, das hat super funktioniert, wenn sich die Kaninchen von alleine nicht recht bewegen wollten.
Auch bei anderen, denen ich diesen Tipp weitergegeben habe.

Brigitte
17.05.2012, 21:04
das lese ich natürlich jetzt erst, wo ich wieder zurück bin.
also, sie hat eine infusion (temperatur bei 37,7°, einen grad mehr als heute morgen), prednisolon sowie vitaminkomplex bekommen.
die TÄ raten ja immer trotzdem zuzufüttern, ich bin aber sehr skeptisch, da ihr magen sehr ausgedehnt ist. sie lässt jetzt auch einiges wieder rauslaufen, so dass ich nicht weiß, was genau im magen ankommt und macht einen ganz schlechten eindruck. ich mache mir sehr große sorgen, ob sie die nacht übersteht.

Bei einer Körpertemperatur von 37,7 Grad nimmt der Körper noch die subkutanen Infusioen an, das ist schon okay. :umarm:
Mein Sammy hatte ja nur noch 32 Grad.

Ich habe sehr,sehr vorsichtig zugefüttert und extrem dünnflüßig. Ich hatte auch panische Angst, es schlimmer zu machen. Auch meine TÄ riet zum Zufüttern.

Ich denke Schmerzmittel und so wirst du geben. Die Diagnose "Magenüberladung" ist sicher?
Ich würde morgen ein Kontraströntgen oder wenigstens ein Kontrollröntgen veranlassen.


Unsere TÄ rät bei schlimmer Aufgasung immer von Wärme ab, weil es sonst noch mehr gären soll.

Wenn ein Kaninchen Untertemperatur hat, gehört es in meinen Augen gewärmt, auch wenn es aufgegast ist.
Die Wärme hat meinem Sammy das Leben gerettet.

Ich drück hier weiterhin fest die Daumen. :umarm:

Lidija
17.05.2012, 21:05
Unsere TÄ rät bei schlimmer Aufgasung immer von Wärme ab, weil es sonst noch mehr gären soll.
.

Das ist ein ganz alter Mythos, der falsch ist.

bei Magenüberladungen sollte man um den Kreislauf zu stabilisieren immer Wärme anbieten, ich setze die Tiere regelmäßig dann auf ein Snuggle und massiere dann das Bäuchlein.

Jolle
17.05.2012, 21:13
Raten kann ich Dir leider nichts weiter, drück Euch aber ganz dolle die Daumen! Und ich hätte eine Rotlichtlampe und ein snuggle-safe, falls Du Dir das leihen möchtest?!

Vanessa
17.05.2012, 21:14
Sab und Fencheltee sind in Kombi mit Bauchmassagen super! Würde das, solange er noch nicht wieder frisst, alle halbe Stunde geben/machen. Colosan und Coffea gebe ich dann immer noch 2-3 Mal tägl. Dosierungen sind klar? Sonst gern per PN.

In so einem akuten Fall würde ich auch zu MCP-Tropfen raten. Die normalisieren die Magen- und Darmfunktion. Viell. hast du welche da? Ansonsten würde ich den Not-TA dazu noch mal anrufen. Dosierung kann ich dir bei Bedarf schicken.

Infusion hat er bekommen? Hast du viell. noch Traubenzucker da? Davon würde ich ihm dann etwas für den Kreislauf mit in den Tee geben (falls du kein Coffea hast).

Und biete ihm ruhig alles an, was er normalerweise gerne frisst. Manchmal fressen sie auch wieder, wenn man ihnen damit vor der Nase herum wedelt.

Wenn es sich nicht bald bessert/schlimmer wird, würde ich sofort zum TA fahren. Drücke die Daumen:umarm:!

Katja A.
17.05.2012, 21:19
Ich kann nur sagen das die Bauchmassagen Hanuta das Leben gerettet haben.Wie alle schon sagen Bauchmassagen mit Sab und Fencheltee mit Traubenzucker.Und natürlich alle anderen Medis.

Biete ihm alles an was er gerne mag.Kommst du vielleicht an frische Apfelzweige ran?

Ich drücke euch ganz dolle die Daumen,ihr schafft das.:kiss::umarm:

Wuschel
17.05.2012, 21:24
Aber bitte vor lauter Medikamente, Bauchmassagen und Futter die Bewegung nicht vergessen.
Die ist so dermaßen wichtig, damit der Kreislauf und die Verdauung wieder in Schwung kommt.

bunny-in
17.05.2012, 21:26
Zu Bewegung zwingen kann tödlich enden.
Wenn das Nin stark ist, dann passiert sicher nichts. Für mein Paulchen wars damals jedoch das i-Tüpfelchen auf den eh schon bescheidenen Zustand.

Ich drück so die Daumen, dass ich morgen früh Positives lese.

Wuschel
17.05.2012, 21:27
Zu Bewegung zwingen kann tödlich enden.
Wenn das Nin stark ist, dann passiert sicher nichts. Für mein Paulchen wars damals jedoch das i-Tüpfelchen auf den eh schon bescheidenen Zustand.

Ich drück so die Daumen, dass ich morgen früh Positives lese.

Das versteh ich jetzt nicht ganz. Wieso sollte ein Kaninchen mit Verdauungsproblemen sterben "können", wenn man es zu Bewegung animiert?

Das Kaninchen hat Gas im Darm und Gas + Futter im Magen, das muss m.E. "bewegt" werden, damit sich da mal alles "umdreht", damit es besser ausgeschieden werden kann. Vom still rumsitzen wird sich im Magen-/Darmtrakt nicht viel tun.

stjarna
17.05.2012, 21:28
:umarm::umarm::umarm: ich weiß wie du dich fühlst, ich hatte meinen Seppi am 2.1.12 aufgrund einer Magengeschichte verloren, seit dem drehe ich richtig durch, wenn meine Sissi nicht fressen will.:umarm::umarm:
:umarm: furchtbar. als ich otih einschläfern lassen musste wegen nierensteinen war sie auch schrecklich aufgegast und hat nach der narkosespritze alle schmerzen durch schreie rausgelassen, was sie sich vorher verdrückt hatte.


Hast du eine Treppe, durch die das Kaninchen nicht durchfallen kann?
nee leider nicht. eben ist sie aber zum klo gelaufen und da reingehüpft.


Ich denke Schmerzmittel und so wirst du geben. Die Diagnose "Magenüberladung" ist sicher?
Ich würde morgen ein Kontraströntgen oder wenigstens ein Kontrollröntgen veranlassen.


Ich drück hier weiterhin fest die Daumen. :umarm:
naja, der magen ist sowas von überfüllt... ich werde morgen früh gleich zu nem fachkundigen TA fahren. mal sehen, was die sagen.


Raten kann ich Dir leider nichts weiter, drück Euch aber ganz dolle die Daumen! Und ich hätte eine Rotlichtlampe und ein snuggle-safe, falls Du Dir das leihen möchtest?!
:kiss: rotlicht lampe is eh schlecht, da ich die nicht so richtig anbringen kann und ein snuggle nützt mir nix, da ich keine mikrowelle hab.


Sab und Fencheltee sind in Kombi mit Bauchmassagen super! Würde das, solange er noch nicht wieder frisst, alle halbe Stunde geben/machen. Colosan und Coffea gebe ich dann immer noch 2-3 Mal tägl. Dosierungen sind klar? Sonst gern per PN.

In so einem akuten Fall würde ich auch zu MCP-Tropfen raten. Die normalisieren die Magen- und Darmfunktion. Viell. hast du welche da? Ansonsten würde ich den Not-TA dazu noch mal anrufen. Dosierung kann ich dir bei Bedarf schicken.

Infusion hat er bekommen? Hast du viell. noch Traubenzucker da? Davon würde ich ihm dann etwas für den Kreislauf mit in den Tee geben (falls du kein Coffea hast).

Und biete ihm ruhig alles an, was er normalerweise gerne frisst. Manchmal fressen sie auch wieder, wenn man ihnen damit vor der Nase herum wedelt.

Wenn es sich nicht bald bessert/schlimmer wird, würde ich sofort zum TA fahren. Drücke die Daumen:umarm:!

bei dem colosan hab ich mich an die packungsbeilage gehalten. da steht 0,3 ml pro kg. wenn du ne andere dosierung hast, dann her damit.
MCP gebe ich, weder coffea noch traubenzucker hab ich hier.

Seppeli
17.05.2012, 21:45
:umarm::umarm::umarm::umarm: sie muss es einfach schaffen :umarm:

Kuragari
17.05.2012, 21:48
Also wenn das alles bisher nicht geholfen hat würde ich körperwarmen, normal starken Kaffee zuführen und Iberogast trotz Alkohol auch. Kaffee für den Kreislauf und Iberogast für die Blähungen.

Andererseits liest sich das alles als hätte er eine Verstopfung wegen was unverdaulichem... Haarballen oder Fremdkörper. Sowas muss man doch rausoperieren...?

Ich drück dir auch die Daumen... kann dich gut verstehen, dass du danach mit Ninchen aufhören willst, ich höre nach meinen jetzigen auch auf. Soviel Kummer und Tränen hatte ich niemals zuvor.

bunny-in
17.05.2012, 21:53
Wuschel, ganz einfach:
Wenn das Tier so aufgegast ist, dass es ggf auf Lunge und Herz drückt und der Kreislauf unten ist, dann ist es besser zu massieren usw und das Tier selbst entscheiden zu lassen, wie viel es sich bewegt.

Kaninchen sind nicht doof. Die wissen durchaus was gut tut.

Wenn wir so sterbenskrank sind, hetzen wir auch nicht treppauf und treppab.

Rabea
17.05.2012, 21:55
Wuschel, ganz einfach:
Wenn das Tier so aufgegast ist, dass es ggf auf Lunge und Herz drückt und der Kreislauf unten ist, dann ist es besser zu massieren usw und das Tier selbst entscheiden zu lassen, wie viel es sich bewegt.

Kaninchen sind nicht doof. Die wissen durchaus was gut tut.

Wenn wir so sterbenskrank sind, hetzen wir auch nicht treppauf und treppab.

So ist es. Ich lasse meine Kaninchen in solch einem Zustand in Ruhe bei Wärme liegen.

Margit
17.05.2012, 21:57
Ich kann nicht verstehen, was hier geschrieben wird.

Wenn eines meiner Tiere schon Probleme mit dem Kreislauf hätte, wäre ich längst in die Tierklinik gefahren. Auch wenn ich dafür eine Stunde fahren müsste.

Ich denke, die Zeit zum Ausprobieren und experimentieren ist schon längst vorbei.

Bis morgen kann in diesem Zustand nicht gewartet werden.

Ich bin wirklich entsetzt.

stjarna
17.05.2012, 21:57
Andererseits liest sich das alles als hätte er eine Verstopfung wegen was unverdaulichem... Haarballen oder Fremdkörper. Sowas muss man doch rausoperieren...?

Ich drück dir auch die Daumen... kann dich gut verstehen, dass du danach mit Ninchen aufhören willst, ich höre nach meinen jetzigen auch auf. Soviel Kummer und Tränen hatte ich niemals zuvor.

auf dem röntgenbild war keine blockade zu erkennen, was ja nichts heißt. joschi haart momentan extrem und obwohl ich versuche, ihn zu kämmen und die rausstehenden büschel rauszurupfen, fliegen seine flusen hier rum. joschi hatte selber vor kurzem ne defitige magenüberladung, aber die war harmlos gegen lillys jetzige.

Fredpe
17.05.2012, 21:57
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen.
Wenn sie in der Toilette war, ist das doch ein gutes Zeichen. Hoffentlich hat sie die eine wunderschöne Kette oder zumindest zwei ganz hübsche, kleine Kügelchen präsentiert. :umarm:

Rabea
17.05.2012, 21:59
Ich kann nicht verstehen, was hier geschrieben wird.

Wenn eines meiner Tiere schon Probleme mit dem Kreislauf hätte, wäre ich längst in die Tierklinik gefahren. Auch wenn ich dafür eine Stunde fahren müsste.

Ich denke, die Zeit zum Ausprobieren und experimentieren ist schon längst vorbei.

Bis morgen kann in diesem Zustand nicht gewartet werden.

Ich bin wirklich entsetzt.

Aber sie war doch schon längst beim TA.

Margit
17.05.2012, 22:00
Aber sie war doch schon längst beim TA.

Wenn der Kreislauf absackt, muss das Tier aber wieder zum Tierarzt.

Vanessa
17.05.2012, 22:02
bei dem colosan hab ich mich an die packungsbeilage gehalten. da steht 0,3 ml pro kg. wenn du ne andere dosierung hast, dann her damit.
MCP gebe ich, weder coffea noch traubenzucker hab ich hier.

Vielleicht kannst du ja Traubenzucker an der Tankstelle besorgen, falls eine in der Nähe ist:umarm:? Falls es sich nicht schnell bessert und du noch mal zum TA fährst, würde ich den Bauch auch röntgen lassen. Wurden die Zähne eigentlich kontrolliert? Schließe mich Margit an und würde mit TA defintiv nicht lange warten.

stjarna
17.05.2012, 22:05
Ich kann nicht verstehen, was hier geschrieben wird.

Wenn eines meiner Tiere schon Probleme mit dem Kreislauf hätte, wäre ich längst in die Tierklinik gefahren. Auch wenn ich dafür eine Stunde fahren müsste.

Ich denke, die Zeit zum Ausprobieren und experimentieren ist schon längst vorbei.

Bis morgen kann in diesem Zustand nicht gewartet werden.

Ich bin wirklich entsetzt.

ich war heute bereits zweimal beim notdienst, falls du das überlesen hast. ich habe auch beim notdienst einer kaninchenerfahrenen praxis angerufen, welcher mir auch nicht viel mehr raten konnte. momentan macht sie einen besseren eindruck als vorhin beim TA. und ich gebe die notwendigen medikamente.
in die tierkliniken hier habe ich auch kein großes vertrauen. da wird sich niemand so intensiv um sie kümmern (können), wie ich es hier zuhause mit ständigen massagen usw. tue. ich habe dort angerufen und nach deren möglicher behandlung gefragt.
nenne mir eine vertrauenswürdige anlaufstelle um diese uhrzeit in berlin und ich fahre hin.

stjarna
17.05.2012, 22:07
Ja, Massage, Paraffin, lactulose und was es noch so gibt. Geröntgt wurde. Gas im Darm, Gas und Futter im Magen. Der ist riesig und prall.
heute morgen wurde geröntgt.

Rabea
17.05.2012, 22:07
in die tierkliniken hier habe ich auch kein großes vertrauen. da wird sich niemand so intensiv um sie kümmern (können), wie ich es hier zuhause mit ständigen massagen usw. tue. ich habe dort angerufen und nach deren möglicher behandlung gefragt.


Ich würde mein Kaninchen auch in keiner der Tierkliniken hier lassen :umarm:.

stjarna
17.05.2012, 22:08
Ich würde mein Kaninchen auch in keiner der Tierkliniken hier lassen :umarm:.

:umarm:

Margit
17.05.2012, 22:09
Bitte entschuldige meine harten Worte, ich habe nichts gegen dich. :umarm:

Leider kann ich dir in Berlin keine vernünftige Klinik nennen. Ich komme aus Ratingen bei Düsseldorf...

Ich weiß, dass du heute schon zweimal beim Notdienst warst.

Trotzdem sollte das Kaninchen, wenn schon der Kreislauf unten ist, Infusionen bekommen und kreislauf stabilisierende Medikamente. MCP und Schmerzmittel können gespritzt werden.

LG Margit

Rabea
17.05.2012, 22:12
Margit, das alles bekommt sie doch schon.

Margit
17.05.2012, 22:13
Margit, das alles bekommt sie doch schon.

Jetzt auch? Oder um 18:00 Uhr beim TA?

Simone D.
17.05.2012, 22:14
Ich drücke euch ganz fest die Daumen! :umarm:

stjarna
17.05.2012, 22:15
da hat sie eine infusion bekommen. die medikamente gebe ich seit gestern...

Margit
17.05.2012, 22:17
da hat sie eine infusion bekommen. die medikamente gebe ich seit gestern...

Wenn ich das aber richtig verstanden habe, ging danach der Kreislauf runter? Und eben dann ist wieder Zeit zum handeln.

Ich rate zu einem neuen TA-Besuch.

Schalte mich hier jetzt aus.

LG Margit

stjarna
17.05.2012, 22:18
nein, der kreislauf war vorher unten. nach dem TA-besuch ging es etwas bergauf.

Daniela
17.05.2012, 22:18
Helfen kann ich leider nicht :ohje: aber ich drück Euch die Daumen, dass alles gut geht :umarm:

stjarna
17.05.2012, 22:30
ich bin zwar ganz schlecht im erstasten von aufgasungen usw., aber es erscheint mir, als wäre der magen kleiner geworden und die aufgasung weiter in den darm gewandert. das würde immerhin bedeuten, dass sich langsam etwas bewegt.

Fredpe
17.05.2012, 22:33
Du hast bestimmt richtig getastet. Ich denke schon, dass man ein Gefühl dafür hat, Du hast ja auch die ganze Zeit massiert und merkst den Unterschied.

Ich drücke weiter! :umarm:

Orakel
17.05.2012, 22:34
Ich drücke auch ganz doll die Daumen und denke an euch!

Die Maus muss es einfach schaffen! :umarm:

LG Iris

Katja T.
17.05.2012, 22:44
Habe nicht alles gelesen, aber Sab, MCP und Schmerzmittel bekommt sie? Ich würde jede Stunde Sab mit Flüssigkeit (Fencheltee) geben und massieren, alle 2-4 Stunden MCP. Hängt es mit dem Fellwechsel zusammen? Dann würde ich auch noch Paraffinöl geben.. Ihr schafft das!!

Ich würde meine Tiere auch niemals in einer der hiesigen TK lassen:umarm:. Gerade bei den Bauchgeschichten ist das A und O das man so oft es geht massiert und das wird in den TK mit Sicherheit nicht so oft gemacht, wie es zu Hause der Fall ist..

Ich drück ganz fest die Daumen!:umarm:

Else65
17.05.2012, 22:47
Wenn ich das aber richtig verstanden habe, ging danach der Kreislauf runter? Und eben dann ist wieder Zeit zum handeln.

Ich rate zu einem neuen TA-Besuch.

Schalte mich hier jetzt aus.

LG Margit

diese ständigen ta-besuche 3x mal am tag sind purer stress und mit angst verbunden. ob der kreislauf dem standhält, ist fraglich. das sollte man nicht vergessen. habe meinen angsthasen blacky im auto verloren, meinen herrn hase beim heben in die transport. und es schmerzt mich sehr, dass beide unter angst gestorben sind...

ich drücke die daumen!!!

stjarna
17.05.2012, 22:48
Habe nicht alles gelesen, aber Sab, MCP und Schmerzmittel bekommt sie? Ich würde jede Stunde Sab mit Flüssigkeit (Fencheltee) geben und massieren, alle 2-4 Stunden MCP. Hängt es mit dem Fellwechsel zusammen? Dann würde ich auch noch Paraffinöl geben.. Ihr schafft das!!

jo, das volle programm. aber alle 2-4 std. MCP? darf man das so oft geben?
joschi haart grad wie verrückt, von daher könnte es sein, dass sie von ihm zu viel fell aufgenommen hat.

Else65
17.05.2012, 22:51
jo, das volle programm. aber alle 2-4 std. MCP? darf man das so oft geben?
joschi haart grad wie verrückt, von daher könnte es sein, dass sie von ihm zu viel fell aufgenommen hat.

kommt bestimmt auf die dosierung an. ich durfte es nur alle 8 h geben

stjarna
17.05.2012, 22:59
kommt bestimmt auf die dosierung an. ich durfte es nur alle 8 h geben

ja, ich auch. dann wird es sich um unterschiedliche dosierungen handeln.

hasili
17.05.2012, 23:09
Ich würde auch nicht dauernd hin und her fahren. Gebe da Else recht.
Hat nicht ein halbwegs guter TA Notdienst wo Du das Kaninchen lassen kannst ?
Aber wenn er Dir fremd ist und Du keine Vertrauen hast, hat das keinen Sinn.
In Ffm lasse ich das Tier immer in der Klinik, aber das nützt Dir jetzt auch nix.

Dann hilft nur, so weiterzumachen.

Katja T.
17.05.2012, 23:11
Habe Dir eine PN zur Dosierung geschickt:umarm:.

Anja S.
17.05.2012, 23:15
Ich drücke auch ganz doll die Daumen!! Kann dich sehr gut verstehen, wir haben das hier auch vor ein paar Wochen durch.

Ich hab mein Tier auch aus der TK zurückgeholt, weil die ganz sicher nicht die ganze Nacht alle zwei Stunden Bauchmassagen machen und ich ihn zu Hause besser beobachte. Du hast ja alle Medikamente da und ich finde, du machst das super :umarm:

Ihr müsst es einfach schaffen!!

nummer2
17.05.2012, 23:20
stjarna, du hast alles getan, was man an einem Feiertag in Berlin machen kann.

Ratschläge hast du ja schon zur Genüge bekommen, du wirst schon das Richtige rausfiltern.

Ich denk an euch.:umarm:

Bentje
18.05.2012, 00:20
Och nöö, das sehe ich ja jetzt erst :(
Ja, Notdienst am Feiertag in Berlin kann man größtenteils vergessen, wenn Tk, dann Biesdorf und nicht da lassen!
Ich kann Dir, für einen evtl. Kreislaufkollaps noch die Tierambulanz (F'hain) empfehlen, schweineteuer, aber die haben mir meinen Willi letzten Monat gerettet mit Infusionen und Cortison und viel Ruhe.
Lass Dir morgen evtl. noch Infusionssets mitgeben fürs Wochenende...
Gute Besserung und lass Dich nicht verunsichern, Du hast alles gemacht, was hier möglich ist :umarm:

veganinchen
18.05.2012, 00:23
Ich habe nicht alles im Detail gelesen, aber ist es nicht so, dass zu viel MCP die gegenteilige Wirkung haben kann, sprich die Darmtätigkeit nicht anregt, sondern lähmt? Und mit irgendeinem anderen Magenmedikament darf man es nicht zusammen geben. Weiß das jemand genauer als ich?

Von hier auch alles Gute! :umarm:

Bentje
18.05.2012, 00:24
Das kenne ich auch von MCP, allerdings nur bei Menschen und über mehrere Tage hinweg. Soweit ich weiß dürfte das hier noch nicht passieren!

veganinchen
18.05.2012, 00:38
Das kenne ich auch von MCP, allerdings nur bei Menschen und über mehrere Tage hinweg. Soweit ich weiß dürfte das hier noch nicht passieren!

Wie es hier ist, kann ich nicht beurteilen, aber bei Kaninchen gilt das grundsätzlich auch. Aber ich weiß eben nicht, wie viel zu viel ist. Ich will auch bloß keine Panik verbreiten, nur anmerken, dass MCP echt eine andere Nummer ist als Sab und so.

:umarm:

Schli
18.05.2012, 00:43
Mir hat ein TA gesagt, ich soll MCP nicht länger als drei Tage geben.

Katharina
18.05.2012, 01:53
Ich habe nicht alles im Detail gelesen, aber ist es nicht so, dass zu viel MCP die gegenteilige Wirkung haben kann, sprich die Darmtätigkeit nicht anregt, sondern lähmt? Und mit irgendeinem anderen Magenmedikament darf man es nicht zusammen geben. Weiß das jemand genauer als ich?

Zur Überdosierung habe ich keine Infos, da ich es immer genau nach Gewicht und alle 6-12 Stunden gebe, je nach Situation. Ein Medikament, dass quasi die Wirkung aufhebt, wäre Buscopan, das ist ein Schmerzmittel.


Mir hat ein TA gesagt, ich soll MCP nicht länger als drei Tage geben.

Ich habe dazu zwei kaninchenerfahrene TÄ befragt, sie würden es auch länger als 3 Tage geben. Im Normalfall sollte aber nach 3 Tagen die Verdauung wieder halbwegs normalisiert sein, sonst liegt möglicherweise eine Ursache vor, die einen Eingriff erfordert oder eine Darmlähnung.

Jasmin F.
18.05.2012, 04:28
Gibst du auch Colosan? In welchen Abständen gibst du Sab?

Temperatur ist in Ordnung? Ansonsten würde ich ggf. auch Rotlicht anbieten.

Drücke euch die Damen :umarm:

Seppeli
18.05.2012, 06:31
Und wie geht es ihr?????:umarm:

Wiebke
18.05.2012, 06:38
Bezueglich der Dosierung der Medikamente würde ich mich immer an die Anweisungen des behandelnden Tierarztes halten.

Ich finde, dass du es echt Super machst.
Mehr geht nicht!:umarm:

Wie war die Nacht und wie ist es heute morgen?:ohje:

Katja T.
18.05.2012, 06:45
Wie geht es der kleinen Maus?:umarm:

Frasim
18.05.2012, 07:05
Bin bisher stiller Mitleser und Daumendrücker gewesen...hoffe die Nacht hat positives gebracht? *bibber*

Eines möchte ich dennoch anmerken: Unterkühlte Kaninchen müssen (!) gewärmt werden. Einige nehmen bei Bauchweh das Snuggle sogar gerne an. Die Aufgasung wird durch die Wärme nicht verschlimmert. Davon ab, bei einer solch massiven Magenüberladung gehört ein Antibiotikum dazu. Sobald sich der Mageninhalt verflüssigt entstehen Bakterien ohne Ende.

Man kann und sollte ein Kaninchen zum Hoppeln animieren, ja. Aber auf gar keinen Fall das Tier die Treppe rauf und runter scheuchen. Nicht nur das die Atmung eingeschränkt ist, wenn der Magen auf die Lunge drückt, sondern auch der ganze Stoffwechsel und Kreislauf ist im Keller. Wenn man dann ein ängstliches oder panisches Kaninchen hat, endet das in solch einer Verfassung blitzschnell in Schnappatmung und Kollaps mit Todesfolge.

Viele Grüße und weiter feste Daumen drück,

Simone

bunny-in
18.05.2012, 07:19
:ohje: Ich hoff auch so auf gute Nachrichten.
Momentan ist bei so vielen die Verdauung angeschlagen.

Constance
18.05.2012, 08:04
Ich hab auch gleich beim Aufstehen an euch gedacht und hoffe auf gute News :umarm:

Taty
18.05.2012, 08:09
Man kann und sollte ein Kaninchen zum Hoppeln animieren, ja. Aber auf gar keinen Fall das Tier die Treppe rauf und runter scheuchen. Nicht nur das die Atmung eingeschränkt ist, wenn der Magen auf die Lunge drückt, sondern auch der ganze Stoffwechsel und Kreislauf ist im Keller. Wenn man dann ein ängstliches oder panisches Kaninchen hat, endet das in solch einer Verfassung blitzschnell in Schnappatmung und Kollaps mit Todesfolge.


Ja, manche Tipps hier sind schon wirklich fahrlässig :panic:

Ich hoffe es gibt gute Neuigkeiten heute früh:rw::ohje::good:

Katja A.
18.05.2012, 08:34
Ich denke auch an euch:kiss:Mein erster Weg war in diesen Tread. :umarm:

stjarna
18.05.2012, 09:18
guten morgen ihr lieben daumendrücker und ratgeber!
lilly hat die nacht überstanden. nachdem ihre temperatur auch außerhalb der TB nicht absank und sie einen wacheren eindruck machte und zusammen mit joschi im haus saß, habe ich mal vier stunden am stück geschlafen.
heute morgen dann hat sie sogar ein stück fenchel, etwas petersilie, möhre sowie heu geknabbert.
nach der medigabe hoppelt sie immer ins klo aber es kommt nix. :ohje:
ich bilde mir ein, etwas festes im darm fühlen zu können.
jedenfalls bin ich heute, nachdem sie gestern nur die spritzen erzürnt gebissen hat, von ihr dann doch noch erwischt worden. da spielt man lebensretter und das ist der dank dafür. pöh! :o\\
jetzt geh ich erstmal duschen und dann fahren wir zum TA.
daumendrücker sind weiterhin gefragt.
LG

Constance
18.05.2012, 09:26
Hey ich freue mich mal gaaaanz vorsichtig. Du machst das echt prima!!!! Tschakka Lilly.
Hier wird weiter alles gedrückt.

lakini08
18.05.2012, 09:32
Hab auch erstmal hier reingeschaut...
Drücke weiter die Daumen! Du machst das super!

Bei meinem hat es zwei, drei Tage gedauert, bis wieder Köttel kamen.

Taty
18.05.2012, 09:40
Das sind ja schonmal vorsichtig positive Neuigkeiten:good:

Jana
18.05.2012, 09:43
Das sind ja schonmal vorsichtig positive Neuigkeiten:good:

:good:

Daumen sind weiterhin fest gedrückt!

bunny-in
18.05.2012, 09:48
Toi toi toi weiterhin.
Ich finde es auch schonmal positiv, dass die Süße noch da ist und weiter kämpft. :umarm: Viel Kraft an Dich - 4 Std. Schlaf sind wenigstens ein bißchen was, aber Du bist bestimmt tierisch kaputt.

Jolle
18.05.2012, 09:48
ich drück auch weiterhin die Daumen! ... und bin erstmal vorsichtig erleichtert, das zu lesen

Kuragari
18.05.2012, 09:53
Das liest sich schonmal gut. Sind deine Nins langhaarig? Wäre regelmäßig Scheren eine Option um sowas vorzubeugen?
Ich hoffe meine Tips waren nicht auch fahrlässig, bitte immer bescheid sagen... Möchte immer dazulernen wenn es geht.

asty
18.05.2012, 09:54
@stjarna: Das hört sich doch schon mal gut an. Wenn sie anfängt zu fressen und sich besser fühlt, werden die Köttel sicher auch noch kommen


Ja, manche Tipps hier sind schon wirklich fahrlässig :panic:
ich würde das Tier niemals scheuchen, nur gucken, ob es von selbst hoch läuft. Von hoch hetzen oder so was war hier doch nie die Rede. Es muss es selbst wollen und können

Bei Bauchschmerzen hab ich bisher immer die Erfahrung gemacht, dass eine andere Umgebung und Bewegung gut tut und Neugier weckt.

Wuschel
18.05.2012, 10:08
Ja, manche Tipps hier sind schon wirklich fahrlässig :panic:



Hab ich hier irgendwo geschrieben, dass das Kaninchen mit aller Gewalt die Treppe hochgejagt werden soll, bis es kollabiert?

Also manchmal frag ich mich echt, warum einem hier sehr häufig das Wort im Mund umgedreht wird. :girl_sigh:

Mit dieser Treppen-Methode bewegen sich die meisten Kaninchen i.d.R. freiwillig die Treppe hoch, da sie neugierig darauf reagieren, was manchmal bei einem neuen Raum nicht der Fall ist. Vllt. sollte man das erstmal ausprobieren, bevor über diese Methode geurteilt wird, wenn man davon keine Ahnung hat.

Anja S.
18.05.2012, 10:47
Hier sind auch weiter alle Daumen gedrückt!!

Ich hatte bei Hoppel damals auch Sorge, weil relativ lange noch keine Köttel kamen. Es kann noch mal einen Tag dauern, nachdem das Tier gefressen hat - aber das wird dann schon!!

Solange sie wieder anfängt zu fressen, ein bißchen herumhoppelt und einen munteren Eindruck macht, ist das ein seeeehr gutes Zeichen :umarm:

Hast du bisher toll gemacht - und ich kann dir nachfühlen, wie das mit dem Beißen war, meiner hatte nach einer Weile auch raus, dass Colosan ein Graus ist. Ich hatte einen ziemlich blauen Arm - was tut man nicht alles für das Ninchen :wink1: Aber dann geht's bergauf.

Wuschel
18.05.2012, 10:48
Man kann und sollte ein Kaninchen zum Hoppeln animieren, ja. Aber auf gar keinen Fall das Tier die Treppe rauf und runter scheuchen.

Das hatte ich SO nirgends geschrieben. Die Rede war von "rauf", nicht wieder runter, sondern runtertragen und von "scheuchen" habe ich auch nichts geschrieben.
Vllt. sollten meine Beiträge erstmal richtig gelesen werden, bevor sie "erweitert und ausgeschmückt" werden.


"Das" hier war mein Beitrag, der jetzt so dargestellt wird, als wenn ich "fahrlässige" Tipps gebe:


Hast du eine Treppe, durch die das Kaninchen nicht durchfallen kann? Dann würde ich es dort auf die unterste Stufe setzen und Stufe für Stufe am Hintern anstupsen. Wenn es oben ist, wieder runtertragen und dasselbe nochmal. Nach ein paar Mal hüpfen die meisten Kaninchen von selbst nach oben. Das würde ich mind. 5x hintereinander machen und in 1 Stunde wieder.
Diesen Tipp hat eine Bekannte von unserer (gemeinsamen) TÄ bekommen, das hat super funktioniert, wenn sich die Kaninchen von alleine nicht recht bewegen wollten.
Auch bei anderen, denen ich diesen Tipp weitergegeben habe.


Dem Kaninchen möchte ich weiterhin gut Besserung wünschen.

bunny-in
18.05.2012, 10:56
Mit dieser Treppen-Methode bewegen sich die meisten Kaninchen i.d.R. freiwillig die Treppe hoch, da sie neugierig darauf reagieren, was manchmal bei einem neuen Raum nicht der Fall ist. Vllt. sollte man das erstmal ausprobieren, bevor über diese Methode geurteilt wird, wenn man davon keine Ahnung hat.

Hattest Du denn schon mal ein Tier, mit einer extremen Überladung? Ein Tier, was unterkühlt war, bei dem der Magen auf Herz und Lunge drückte und was da Bock hatte Treppen zu steigen und neugierig auf "Abenteuer" war?

Dein Tipp in allen Ehren - bei leichten Verdauungsstörungen und Blähungen ist der sicher in Ordnung - man sollte hier jedoch durchaus auch die Warnung aussprechen, so wie das neben mir weitere getan haben.

Denn wie gesagt:
Lauf Du mal, wenn es Dir schlecht geht und Du Dich fühlst, als würdest Du gleich sterben, Treppen hoch und runter..... Dein Kreislauf wird Dir vermutlich auch was anderes erzählen.

Ich weiß wovon ich schreibe - mein Paulchen starb schlussendlich an den Folgen der Zumutung, dass man ihm Bewegung "verordnete". Ich wünsche das keinem Halter. :ohje:

Wuschel
18.05.2012, 11:01
Hattest Du denn schon mal ein Tier, mit einer extremen Überladung? Ein Tier, was unterkühlt war, bei dem der Magen auf Herz und Lunge drückte und was da Bock hatte Treppen zu steigen und neugierig auf "Abenteuer" war?

Dein Tipp in allen Ehren - bei leichten Verdauungsstörungen und Blähungen ist der sicher in Ordnung - man sollte hier jedoch durchaus auch die Warnung aussprechen, so wie das neben mir weitere getan haben.



Ich will mich jetzt hier nicht streiten, aber mein Tipp war lediglich, für Bewegung zu sorgen, wenn auch auf andere Weise.
Andere dürfen Bewegungs-Tipps geben, ich nicht.

Warum das in diesem Fall nicht gut sein könnte, hast du mir ja auf meine Frage hin, ein paar Seiten weiter vorne erklärt. Dafür möchte ich mich noch bedanken.

Aber ich lasse mir hier nicht kommentarlos das Wort im Mund umdrehen und meine Tipps als "fahrlässig" darstellen, denn das sind sie sicher nicht.

bunny-in
18.05.2012, 11:05
Ich will mich hier auch nicht streiten. Ich versuche nur logisch zu erklären, warum man das nicht pauschal als Tipp geben sollte.

Treppensteigen mag gehen - dagegen sage ich auch nichts. *g* Aber bei stjarnas Tier in dem Fall eher nicht und auch bei anderen schweren Fällen eher weniger als Tipp geeignet. Weder Treppensteigen noch zum Bewegen animieren. Da ist ausruhen besser, massieren und warmhalten (nicht überhitzen!) und wenn das Tier dann sich selbst bewegt, so ist das dann das beste. :good:

Feuerkind
18.05.2012, 11:06
Ich habe nicht alles im Detail gelesen, aber ist es nicht so, dass zu viel MCP die gegenteilige Wirkung haben kann, sprich die Darmtätigkeit nicht anregt, sondern lähmt?

genau so ist es, deswegen sollte man MCP auch nicht länger als 3-4 Tage geben...

Wuschel
18.05.2012, 11:14
Ich will mich hier auch nicht streiten. Ich versuche nur logisch zu erklären, warum man das nicht pauschal als Tipp geben sollte.

Treppensteigen mag gehen - dagegen sage ich auch nichts. *g* Aber bei stjarnas Tier in dem Fall eher nicht und auch bei anderen schweren Fällen eher weniger als Tipp geeignet. Weder Treppensteigen noch zum Bewegen animieren. Da ist ausruhen besser, massieren und warmhalten (nicht überhitzen!) und wenn das Tier dann sich selbst bewegt, so ist das dann das beste. :good:

Deshalb hatte ich ja bei dir nachgefragt, warum du in diesem Fall nicht für Bewegung sorgen würdest. Eigentlich war für mich dann alles klar, Dank deiner Erklärung. Außerdem ist sowieso keine Treppe zur Verfügung.
Nur musste dann ein User (3 Seiten weiter) meinen Beitrag "ausschmücken" und dann wurde auch von anderen darauf rumgehackt, ohne anscheinend meinen Beitrag gelesen zu haben. Und sowas lasse ich nicht einfach so im Raum stehen.

Ich finde das ist ein allgemeines Problem in manchen Beiträgen, da sollte man erstmal den "Ursprungsbeitrag" lesen, um den es eigentlich geht und dann kann man darüber urteilen, ob es richtig oder falsch ist.

Ich halt mich jetzt wieder raus aus diesem Thread, weil ich keine weiteren hilfreichen Tipps geben kann.

lori
18.05.2012, 11:14
also wuschel, nee!! hast du schon mal ein tier in solcher schlimmen situation gehabt?

meine isa krümmte sich vor schmerzen, trotz metacam, zitterte und robbte auf dem boden, das bäuchlein nach unten drückend. sie schwankte und plumpste.

in der situation war die nicht mehr neugierig und hätte auch keine treppe erklommen.

wobei der ratschlag ; für bewegung sorgen , ja völlig o.k. ist. kommt aber immer auf den schweregrad der krankheit an .

diese magenüberladungen sind ja sowieso eine heimtückische sache, schnell gehen die gut aus, genauso schnell kann das tier daran sterben.

meine isa hat es damals geschafft. ich drücke stjarnas tier jedenfalls kräftig die daumen. gruß lori

bunny-in
18.05.2012, 11:17
Deshalb hatte ich ja bei dir nachgefragt, warum du in diesem Fall nicht für Bewegung sorgen würdest. Eigentlich war für mich dann alles klar, Dank deiner Erklärung. oder falsch ist.



Okay, da von Dir dazu kein Kommentar kam und das Thema dann weiterging, hab ich es nochmal erwähnt. :rollin:
Siehste - man kann auch mit mal zu wenig schreiben für Verwirrung sorgen. :rollin:

Wuschel
18.05.2012, 11:23
also wuschel, nee!! hast du schon mal ein tier in solcher schlimmen situation gehabt?

meine isa krümmte sich vor schmerzen, trotz metacam, zitterte und robbte auf dem boden, das bäuchlein nach unten drückend. sie schwankte und plumpste.



Nein, ich selbst hatte noch kein Tier mit einer Aufgasung oder Magenüberladung, aber ich habe das leider mehrmals bei meinen Bekannten miterlebt, die mich dann immer um Rat gefragt haben.

Wenn ein Tier in so schlechtem Zustand war, wie du ihn von deiner Isa beschreibst, dann war mein 1. Tipp, schnellstmöglich zum TA zu fahren, auch wenn es schon zum 2. Mal ist.

Ich kann nur Tipps geben, die ohne Medikamentengabe einhergehen, da ich von Medikamenten keine Ahnung habe, oder ich schicke die Besitzer gleich zum TA, wenn der Zustand nicht sichtlich besser wird.



Okay, da von Dir dazu kein Kommentar kam und das Thema dann weiterging, hab ich es nochmal erwähnt. :rollin:
Siehste - man kann auch mit mal zu wenig schreiben für Verwirrung sorgen. :rollin:

So schnell konnte ich nicht schreiben, da ich nicht zuhause war. Hab das alles erst später gelesen.

Orakel
18.05.2012, 11:48
Hach....sie lebt! Ich denke seit dem aufwachen heute morgen nur an euch und drücke wirklich alles was an Daumen (immerhin zwei) und
Hasenpfötchen (28 eigene und 4 Urlaubsgast Pfotis)
Meeries (12 Gastpfötchen).

Wow....das sind immerhin 46 Daumen und Pfötchen und dann kommen hier im Forum noch Hunderte weitere dazu. :umarm: Wir denken ganz doll an dich und die kranke Maus" :umarm:

LG Iris

Katja T.
18.05.2012, 12:36
genau so ist es, deswegen sollte man MCP auch nicht länger als 3-4 Tage geben...

MCP führt nicht zu Darmlähmungen, man kann es durchaus auch über mehrere Tage geben! Auch so ein Mythos, der sich leider hartnäckig (auch bei TÄ) hält..:ohje:

MCP ist wirklich lebensnotwendig, wenn Magenüberladungen/Verstopfungen vorliegen. MCP bewirkt den Weitertranport/die Motorik im Darm. Dies unterstützt man dann noch mit dem häufigen Massieren des Tieres.
Ich habe hier schon von vielen Tieren gelesen, die an Bauchgeschichten gestorben sind (wo ich mich manchmal frage, ob ausreichend MCP gegeben worden ist), aber ich habe noch von keinem Tier gehört, das an der MCP-Gabe verstorben wäre..

Was wirklich zu beachten ist: niemals Buscopan und MCP gleichzeitig geben! Daher ist es wichtig, beim TA nachzufragen, was er dem Tier ggf. gespritzt hat.

Generell: ich bin auch nicht für die Selbstmedikation, daher sollte man dies mit seinem TA besprechen. Allerdings gibt es aber leider viele TÄ, die einfach nicht auf dem neuesten Stand sind bzw. die sich nicht mit Kaninchen auskennen..

hasili
18.05.2012, 12:43
Katja, hast ne PN, weil ich ne Frage dazu habe.

Ich hoffe ganz arg dass es der Maus besser geht !

stjarna
18.05.2012, 12:55
Hach....sie lebt! Ich denke seit dem aufwachen heute morgen nur an euch und drücke wirklich alles was an Daumen (immerhin zwei) und
Hasenpfötchen (28 eigene und 4 Urlaubsgast Pfotis)
Meeries (12 Gastpfötchen).

Wow....das sind immerhin 46 Daumen und Pfötchen und dann kommen hier im Forum noch Hunderte weitere dazu. :umarm: Wir denken ganz doll an dich und die kranke Maus" :umarm:

LG Iris

:kiss:

wieder da. lilly geht es gut, nachdem was sie die letzten stunden durch hat. die blockade saß gestern im dünndarm (wurde mir in der praxis jetzt netterweise ausführlicher erklärt) und nun ist sie im hinteren teil zu spüren, also gewandert. soeben hat lilly auch eine großzügigen haufen an (blinddarm-)kot hinterlassen, inklusive darmschleimhaut.
und ein bißchen sellerie und feldsalat hat sie grad aus freien stücken geknuspert. :froehlich:
was für eine erleichterung!
danke, ihr lieben!

Yvonne
18.05.2012, 12:56
Weiter so:umarm::good:

Wuschel
18.05.2012, 12:58
Super, freut mich, zu lesen.:good::froehlich:

stjarna
18.05.2012, 13:02
und nochmal: köttelalarm!!! *g*

Yvonne
18.05.2012, 13:02
und nochmal: köttelalarm!!! *g*

:froehlich::froehlich::froehlich:

Katja A.
18.05.2012, 13:02
:kiss:Freue mich.

Katja T.
18.05.2012, 13:03
:froehlich::froehlich:

Orakel
18.05.2012, 13:10
:froehlich:"Köttel sind ja soooooooooooo toll" :froehlich:

Wir lieeeeeeeeben Köttel. :froehlich: "Räusper...ähem na ja meistens jedenfalls"

Das sind wirklich gute Nachrichten!

LG Iris

veganinchen
18.05.2012, 13:16
:) :froehlich: Super! :froehlich: :)




MCP führt nicht zu Darmlähmungen, man kann es durchaus auch über mehrere Tage geben! Auch so ein Mythos, der sich leider hartnäckig (auch bei TÄ) hält..:ohje:

MCP ist wirklich lebensnotwendig, wenn Magenüberladungen/Verstopfungen vorliegen. MCP bewirkt den Weitertranport/die Motorik im Darm. Dies unterstützt man dann noch mit dem häufigen Massieren des Tieres.
Ich habe hier schon von vielen Tieren gelesen, die an Bauchgeschichten gestorben sind (wo ich mich manchmal frage, ob ausreichend MCP gegeben worden ist), aber ich habe noch von keinem Tier gehört, das an der MCP-Gabe verstorben wäre..

Was wirklich zu beachten ist: niemals Buscopan und MCP gleichzeitig geben! Daher ist es wichtig, beim TA nachzufragen, was er dem Tier ggf. gespritzt hat.

Generell: ich bin auch nicht für die Selbstmedikation, daher sollte man dies mit seinem TA besprechen. Allerdings gibt es aber leider viele TÄ, die einfach nicht auf dem neuesten Stand sind bzw. die sich nicht mit Kaninchen auskennen..


Ja, ich meinte Buscopan. Das sollte man sich für unerfahrene Not-TÄ echt merken.

Wieso ist das denn so mit dem MCP? Unsere TÄ vertreten auch, dass man es nicht zu lange geben darf. Und die sind eigentlich up to date. Würde mich echt interessieren! Aber ich will den thread hier nicht zuspammen, also bitte ggfs. verschieben. :rw:

Jana
18.05.2012, 13:24
:froehlich::froehlich::froehlich:

Wuschel
18.05.2012, 13:26
und nochmal: köttelalarm!!! *g*

Da sieht man mal, wie man sich über "Scheiße" freuen kann.:rollin: :froehlich::umarm:

Daniela
18.05.2012, 13:37
:froehlich::froehlich: weiter so!

Heike P
18.05.2012, 13:42
super :froehlich::froehlich::froehlich:

luna05
18.05.2012, 13:43
:froehlich: weiter so Lilly!

Constance
18.05.2012, 13:47
Ich freu mich für euch :umarm:

stjarna
18.05.2012, 13:55
Da sieht man mal, wie man sich über "Scheiße" freuen kann.:rollin: :froehlich::umarm:

ja, jedes mal wieder ein highlight. :rollin:

hasili
18.05.2012, 14:18
Freu mich ganz arg !! :froehlich::froehlich::froehlich:

Anja S.
18.05.2012, 14:32
Ich freu mich auch ganz doll!!! Man glaubt vorher gar nicht, wie sich die Prioritäten ändern können - ich hab mich damals auch total über Köttel gefreut. Normalerweise sonst nicht :wink1:

Toll!!! :umarm:

hasili
18.05.2012, 15:15
Anja, genau so ist es !!
Und das Warten auf die ersten Köttelchen.....oh je.....

Frasim
18.05.2012, 15:24
Toll ich freue mich riesig über die tollen Neuigkeiten :froehlich:


Nein, ich selbst hatte noch kein Tier mit einer Aufgasung oder Magenüberladung, aber ich habe das leider mehrmals bei meinen Bekannten miterlebt, die mich dann immer um Rat gefragt haben.

Leider ist es aber doch genau DAS Problem. Wenn der Zustand des Tieres so dramatisch ist, setzen manchen Halter jeglichen Hinweis um. Ich kann nur Dinge empfehlen worin ich Erfahrung habe. Rat bei Erkrankungen zu geben die man selbst nicht erlebt hat, finde ich persönlich sehr bedenklich. Denn es geht ja hier genau um DEN Erfahrungsaustausch....

MCP wird hier auch länger als 3-4 Tage gegeben wenn es Notwendig ist. Nebenwirkungen hatten wir auf MCP noch nie. Egal wie lange es verabreicht wurde.

Wiebke
18.05.2012, 15:36
Super!:froehlich:

Das hast du toll gemacht!:umarm:

lakini08
18.05.2012, 15:54
Super gemacht!
Alle Beide :umarm:

Freu mich sehr :froehlich:

hasili
18.05.2012, 16:25
Ich kann das mit MCP nur bestätigen.
Obwohl die eine TÄ hier das am liebsten gar nicht gibt.
Drum lasse ich es für mich verschreiben, von meinem Hausarzt. damit ichs da habe.

Taty
18.05.2012, 17:16
Drum lasse ich es für mich verschreiben, von meinem Hausarzt. damit ichs da habe.

Meine Schwester ist Krankenschwester, da krieg ich es für lau:rw:
Aber meine TA-Praxis gibts mir auch mit:good:

Karniggelkagge ist einfach was tolles:froehlich::froehlich::froehlich:
Weiter so Lilly:good:

Bentje
18.05.2012, 17:34
Boah super :froehlich::froehlich::froehlich:

Hehe, ich glaube, von uns Kaninchenhaltern hat niemand eine neutrale Einstellung zu Kötteln, entweder man hasst sie, weil man überall in der ganzen Wohnung drüber stolpert oder sie sind das heißbegehrteste und am sehnsüchtigsten erwartete Produkt der Langöhrchen :D

Achso, und falls Du Dir eine schicke rote Lampe zulegen willst:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-berlin/rotlichtlampe/k0l3331r50
;)

bunny-in
18.05.2012, 18:09
Ich freu mich so, dass es aufwärts geht!!!!:froehlich:

Nettimaus
18.05.2012, 18:54
:)
Wieso ist das denn so mit dem MCP? Unsere TÄ vertreten auch, dass man es nicht zu lange geben darf. Und die sind eigentlich up to date. Würde mich echt interessieren! Aber ich will den thread hier nicht zuspammen, also bitte ggfs. verschieben. :rw:

MCP kann beim Menschen Parkinson auslösen.
Evtl. sind manche TÄ deshalb auch so vorsichtig (falls sie es überhaupt wissen).
Und es kann nach sehr längerer Gabe das Gegenteil bewirken und so wirken wie es bei uns Menschen wirkt. Nicht anregend, sondern krampflösend und Magenberuhigend.

Katja T.
18.05.2012, 19:11
MCP kann beim Menschen Parkinson auslösen.
Evtl. sind manche TÄ deshalb auch so vorsichtig (falls sie es überhaupt wissen).
Und es kann nach sehr längerer Gabe das Gegenteil bewirken und so wirken wie es bei uns Menschen wirkt. Nicht anregend, sondern krampflösend und Magenberuhigend.

Nach Langzeitbehandlung mit MCP kann bei älteren Menschen sehr selten (d. h. weniger als 1 von 10.000 Behandelten) Parkinson auftreten.
Also keine Nebenwirkung, die man generell fürchten sollte..

Beim Menschen wirkt MCP wie beim Kaninchen: es fördert die Bewegungsvorgänge von Magen und Darm. Auch bei längerer Gabe schlägt diese Wirkung nicht ins Gegenteil um. Und wir reden ja hier nicht von Wochen oder Monaten..

Ich bin die Letzte, die Medikamente verharmlost, aber gerade bei MCP bin ich immer wieder erstaunt, welche Märchen hier durch das Forum geistern..

Nettimaus
18.05.2012, 19:42
Ich bin die Letzte, die Medikamente verharmlost, aber gerade bei MCP bin ich immer wieder erstaunt, welche Märchen hier durch das Forum geistern..

Nun gut ..dann haben wohl alle Humanmediziner mit denen ich in den letzten 10 Monaten fast täglich zu tun hatte in versch. Krankenhäusern alle Mist erzählt, als es um die Anwendung von MCP ging. :girl_sigh:

Katja T.
18.05.2012, 19:50
Nun gut ..dann haben wohl alle Humanmediziner mit denen ich in den letzten 10 Monaten fast täglich zu tun hatte in versch. Krankenhäusern alle Mist erzählt, als es um die Anwendung von MCP ging. :girl_sigh:

Ich weiß nicht, was sie Dir erzählt haben, aber das was Du in Deinem letzten Posting geschrieben hast (Parkinsonrisiko und entspannende Wirkung nach längerer Gabe) stimmt einfach so nicht. Natürlich müssen Menschen, die an Parkinson leiden, vorsichtig sein, wenn es um MCP geht, aber das hat ja jetzt für die hier besprochene Gabe bei akut erkrankten Kaninchen keine Relevanz.
Dass alle Medikamente letztlich auch Neben - und Wechselwirkungen haben ist ohnehin klar. Man muss immer abwägen..

Aber ich denke, das hat jetzt nichts mehr mit dem erstellten Thread zu tun:umarm:.

stjarna
18.05.2012, 20:30
Achso, und falls Du Dir eine schicke rote Lampe zulegen willst:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-berlin/rotlichtlampe/k0l3331r50
;)

*räusper* die lampe selber habe ich, ber die birne ist seit längerem kaputt und in den zwei läden, in denen ich dann eine besorgen wollte gabs keine.

bei joschis magenüberladung letztens wurde mir vom TA gesagt, dass ich die MCP-gabe ausschleichen soll. ich habe es ihr von daher heute nur zweimal gegeben und werde dann morgen mit der dosierung runtergehen.

Rabea
18.05.2012, 20:46
:froehlich::kiss::froehlich:



bei joschis magenüberladung letztens wurde mir vom TA gesagt, dass ich die MCP-gabe ausschleichen soll. ich habe es ihr von daher heute nur zweimal gegeben und werde dann morgen mit der dosierung runtergehen.

ich lasse es auch immer möglichst schnell ausschleichen. Das Problem von MCP hatte man mir so erklärt, dass sich der Dram nach längerer Gabe an die Unterstützung (vom MCP) gewöhnt und dann nach Absetzen nach langer Gabe Probleme mit einem trägen Darm auftreten können , also erneute Probleme.

Frasim
18.05.2012, 20:49
Nettimaus müsste das nicht auch im Beipackzettel stehen? Und selbst wenn es wirklich Krampflösend und Magenberuhigend wirken sollte, wäre auch das nichts schlechtes. Innerhalb der ersten 4 Tage MUSS sich ja was im Bauch bewegen. Somit wäre die Wirkung später gar nicht verkehrt. Allerdings habe ich davon noch nie gehört.

Fredpe
18.05.2012, 23:34
Super! :froehlich::froehlich::froehlich:

dat_Suse
18.05.2012, 23:42
und nochmal: köttelalarm!!! *g*
na ein Glück :umarm:


:froehlich:"Köttel sind ja soooooooooooo toll" :froehlich:

Wir lieeeeeeeeben Köttel. :froehlich: "Räusper...ähem na ja meistens jedenfalls"

:girl_haha:
*klick mich* (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=41790&p=1068759&viewfull=1#post1068759)

Kuragari
19.05.2012, 01:11
Schön, dass du dein Nini gerettet hast. Konnte man denn nun sehen was da geklemmt hat? Kamen da Haare oder Fremdkörper mit raus?

luna05
19.05.2012, 11:54
:froehlich:

stjarna
19.05.2012, 14:56
na ein Glück :umarm:


:girl_haha:
*klick mich* (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=41790&p=1068759&viewfull=1#post1068759)

:rollin: auf die idee, es fotografisch festzuhalten bin ich nicht gekommen. sah auch weniger appetitlich aus, als bei dir.


Schön, dass du dein Nini gerettet hast. Konnte man denn nun sehen was da geklemmt hat? Kamen da Haare oder Fremdkörper mit raus?

tja, so ganz sicher bin ich mir nicht. ich habe 4 fellköttel gefunden. die bestanden wirklich nur aus fell. und zwar joschis fell. der explodiert momentan förmlich, lässt sich aber nur schwer enthaaren. :girl_sigh: das gibt jedes mal theater. und in einem war sogar ein feiner unverdauter heuhalm. daraufhin habe ich heute anderes heu geholt, wieder das bergwiesenheu von FN. beim letzten mal war das nicht so schön und da hab ich dieses sündhaft teure bioheu genommen, was aber eher dünne halme hat. ich gehe davon aus, dass somit der rohfasergehalt zu gering war und haare nicht besonders gut abtransportiert wurden. die beiden haben sich in den letzten 3 wochen mit bauchschmerzen immer abgewechselt, mal sehen, ob der heuwechsel was bringt.
jedenfalls waren heute morgen unter dem haus unendlich viele köttel, so dass ich davon ausgehe, dass der darm wieder ordentlich in schwung ist. :D jetzt geht das ganze spiel des vertrauen fassens wieder von vorne los. es ist immer so. wenn lilly gerade wieder zutraulicher wurde und auch mal von alleine zum streicheln ankam (und das genießt sie dann immer sehr), kam eine "erkrankung" dazwischen und ich musste sie mit medis traktieren. :girl_sigh: danach war alles aufgebaute vertrauen wieder futsch.

Fredpe
19.05.2012, 15:52
Sie wird sich wieder von Dir streicheln lassen, ganz sicher!

Ach herrlich, so ein Köttelalarm, und wie man sich darüber freut. *g*

stjarna
20.05.2012, 14:23
Sie wird sich wieder von Dir streicheln lassen, ganz sicher! *
gestern abend ging das schon wieder.


Ach herrlich, so ein Köttelalarm, und wie man sich darüber freut. *g*
da madame jetzt das haus so gut wie gar nicht mehr verlässt gibt es jetzt ständigen köttel- als auch pinkelalarm. jeden tag kann ich die unterlage erneuern... :scheiss:

Wuschel
20.05.2012, 14:32
beim letzten mal war das nicht so schön und da hab ich dieses sündhaft teure bioheu genommen, was aber eher dünne halme hat. ich gehe davon aus, dass somit der rohfasergehalt zu gering war und haare nicht besonders gut abtransportiert wurden.

Aus diesem Grund ist es auch wichtig, den Kaninchen immer Stroh anzubieten, damit sie auch sehr "rauhe" Fasern im Angebot haben, falls diese zur Verdauung benötigt werden.

stjarna
21.05.2012, 15:40
Aus diesem Grund ist es auch wichtig, den Kaninchen immer Stroh anzubieten, damit sie auch sehr "rauhe" Fasern im Angebot haben, falls diese zur Verdauung benötigt werden.

das liegt in den klos.

Wuschel
21.05.2012, 16:01
Aus diesem Grund ist es auch wichtig, den Kaninchen immer Stroh anzubieten, damit sie auch sehr "rauhe" Fasern im Angebot haben, falls diese zur Verdauung benötigt werden.

das liegt in den klos.

:good:

Franziska K.
22.05.2012, 15:00
Super, dass es den Langohren wieder gut geht:D
Meine beiden hatten damit, v.a. zur Fellwechselzeit auch schon zu kämpfen. Eine Ärztin riet mir dem Kaninchen (zusätzlich zu den Meds) frischgepressten Ananassaft einzuträufeln, da dadurch anscheinend die Haare (wenn das der Grund für die Aufgasung sein sollte) teilweise aufgelöst werden.
Hat letztes Mal als ich es proboert habe Wunder gewirkt...

stjarna
22.05.2012, 22:26
bezüglich der wirksamkeit von ananassaft scheiden sich die geister ja. der ta von freitag hat mir das auch empfohlen, aber gab es nicht mal eine untersuchung dazu die keine wirkung nachweisen konnte?

Simmi14
22.05.2012, 23:05
Ich glaube, dazu hatte Simone H. nen Link/ Erklärung. Evtl. war das sogar mal bei den Ernährungsmythen drin...

Fredpe
24.05.2012, 00:12
Ist definitiv ein Mythos. *g*

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=59687&highlight=mythen

stjarna
24.05.2012, 13:11
vor einer woche, habe ich ja schon mal prophylaktisch nen TA-termin beim huas-TA ausgemacht für heute.
lilly hockt nach wie vor lieber im haus, pullert da hin und gefällt mir noch nicht. vorhin habe ich ihr grasähren vor die nasegehalten, sie hat reingebissen und gekaut und dann zweimal das maul aufgerissen, als würge sie. das hatte sie auch letzte woche, als ich sie zum fressen animieren wollte mit einem dicken heustängel und auch schon vorher mal, wenn es ihr nicht so gut ging. da stimmt doch irgendetwas nicht. :ohje: ich dachte schon daran, dass sie jetzt wahrscheinlich wieder hefen hat, ihr davon schlecht ist und sie deshalb würgt. aber wieso dann immer bei grasstängeln?
zähne sehen immer ok aus, sie hat auf der rechten seite eine zahnwurzel, die leicht auf den tränenkanal drückt.
noch ideen, was das sein könnte?

Wuschel
24.05.2012, 13:15
Grasstengel oder Ähren fressen meine auch nicht, sie fressen nur das blättrige vom Gras.
(Kaninchen lassen i.d.R. die Stengel liegen und fressen nur die Blatt"spitzen")
Probier mal keine harten Stengel, sondern Blättriges, vllt. mag sie das.

Simone D.
24.05.2012, 13:22
Ähren futtern meine auch praktisch gar nicht.

Wurde in letzter Zeit der Kiefer kontrollgeröngt? Bzw. das könnte auf eine Entzündung im Maul- oder Rachenbereich hindeuten. Das ist jetzt nur eine Überlegung; ich würde da verschiedene Möglichkeiten nach dem Ausschlussprinzip abklopfen.

stjarna
24.05.2012, 13:27
blättriges frisst sie. ich weiß halt nicht, ob sie sich jetzt nur wegen meiner anwesenheit vorzugsweise im haus aufhält oder aus anderen gründen.
geröngt wurde sie im februar oder januar, da sah man dann die zahnwurzel.
umsonst will ich sie bei der wärme ja auch nicht durch die gegend fahren.

Wuschel
24.05.2012, 13:29
Naja, wenn sie Blättriges frisst, würde ich mir da keine allzu großen Sorgen machen, solange sie frisst.:girl_sigh:

Simone D.
24.05.2012, 13:36
geröngt wurde sie im februar oder januar, da sah man dann die zahnwurzel.
umsonst will ich sie bei der wärme ja auch nicht durch die gegend fahren.

Wenn sie ein Zahnnin ist, würde ich sicherheitshalber den Zustand des Kiefers die Tage nachkontrollieren lassen. In vier Monaten kann da viel passieren. Und falls nichts gefunden wird, hast du in der Hinsicht wenigstens Gewissheit.

Bei der Hitze lege ich TA-Termine ganz gerne in die frühen Morgenstunden, wenn es noch kühler ist. Gute Besserung :umarm:

LottiKarotti
24.05.2012, 14:35
Würde auch auf Zähne oder eventuell Darmparasiten, Hefen o.ä. tippen, wenn sie nicht richtig fressen und bewegen mag. Kannst du sie nicht röntgen lassen und gleich eine Kotprobe mit abgeben?
Lg Sandra

stjarna
24.05.2012, 20:02
Wenn sie ein Zahnnin ist, würde ich sicherheitshalber den Zustand des Kiefers die Tage nachkontrollieren lassen. In vier Monaten kann da viel passieren. Und falls nichts gefunden wird, hast du in der Hinsicht wenigstens Gewissheit.

Bei der Hitze lege ich TA-Termine ganz gerne in die frühen Morgenstunden, wenn es noch kühler ist. Gute Besserung :umarm:

nee, zahnkaninchen ist sie in dem sinne nicht. es wurde nur als nebenbefund festgestellt, dass eine zahnwurzel recht lang ist.

als lehrer habe ich leider keine gleitzeit, überstundenabbau oder so ähnlich. daher war ich mit den beiden insgesamt 3,5 stunden aufgrund des feierabendverkehrs unterwegs. ich hasse berlin in dieser hinsicht! :scheiss: war für uns alle stressig.


Würde auch auf Zähne oder eventuell Darmparasiten, Hefen o.ä. tippen, wenn sie nicht richtig fressen und bewegen mag. Kannst du sie nicht röntgen lassen und gleich eine Kotprobe mit abgeben?
Lg Sandra
kotprobe hatte ich nur von vorgestern, mehr eindeutig zuzuordnendes gabs nicht.
aber es ist immer noch etwas festes zu ertasten, der haarballen ist also in verringerter größe noch da. evtl. hat sie auch was mit der blase, da sie letztes wochenende sehr weiße urinflecken verloren hat. evtl. ist die jetzt einfach gereizt oder etwas entzündet. teststreifen hole ich mir morgen aus der apotheke, denn die blase war leer, so dass kein urin zu gewinnen war.
ich soll weiter sab, maltpaste, schmerzmittel und nux geben. seitdem ich es gegeben habe wirkt sie auf mich etwas interessierter. danach hatte ich auch gleich nen haufen blinddarmkot liegen, dessen "trauben" hart waren vor lauter haaren. bin mir nicht 100% sicher, aber gehe davon aus, dass der zu lilly gehörte.
das fressverhalten zu beurteilen ist bei der hitze auch etwas schwer. es ist die erste wärmeperiode, die sie hier bei mir erlebt. joschi frisst auch gemächlicher.

Simone D.
24.05.2012, 21:58
daher war ich mit den beiden insgesamt 3,5 stunden aufgrund des feierabendverkehrs unterwegs. ich hasse berlin in dieser hinsicht! :scheiss: war für uns alle stressig.

Oh, ok. Ach du Schande :ohn2: :umarm:

LottiKarotti
25.05.2012, 09:45
Dann viell. auch noch Blasengries.. Vielleicht kannst du ihr ja Flüssigkeit zuführen mit SPritze ohne Nadel, das wär gut für den Haarballen und auch, dass die Blase ein bisschen gespült wird. Blasengeschichten verursachen auch dolle Schmerzen, viell. sitzt sie auch deswegen so rum. Das würde auch erklären, warum sie nach dem Schmerzmittel interessierter ist. Ich würd sie zusätzlich rumscheuchen, damit alles in Bewegung bleibt und der Mageninhalt viell. weiter befördert wird.
Viel Erfolg!

Fredpe
25.05.2012, 11:55
Wurde gestern der Kiefer erneut geröngt? Ich kann aus eigener (Kaninchen-)Erfahrung sagen, dass eine zu lange Zahnwurzel in relativ kurzer Zeit zu Problemen führen kann. Das würde ich sonst vielleicht nochmal machen lassen, wenn es nicht mehr so heiß ist.
Bzgl der Blase würde ich auch weiter beobachten, ob sie richtig Schlamm ausscheidet. Das ist schon schmerzhaft und da hilft ihr ein Schmerzmittel.
Es ist im Moment aber auch einfach viel zu warm...
Ich wünsche Euch gute Besserung weiterhin. *g*

stjarna
25.05.2012, 20:45
Oh, ok. Ach du Schande :ohn2: :umarm:

allein für die fahrt zum TA brauche ich ne halbe bis dreiviertel stunde ohne baustellen und feierabendverkehr. :girl_cray2:

stjarna
25.05.2012, 22:23
Wurde gestern der Kiefer erneut geröngt? Ich kann aus eigener (Kaninchen-)Erfahrung sagen, dass eine zu lange Zahnwurzel in relativ kurzer Zeit zu Problemen führen kann. Das würde ich sonst vielleicht nochmal machen lassen, wenn es nicht mehr so heiß ist.
Bzgl der Blase würde ich auch weiter beobachten, ob sie richtig Schlamm ausscheidet. Das ist schon schmerzhaft und da hilft ihr ein Schmerzmittel.
Es ist im Moment aber auch einfach viel zu warm...
Ich wünsche Euch gute Besserung weiterhin. *g*

nein, es wurde nicht geröngt und schlamm scheint sie auch nicht mehr auszuscheiden, die letzten pinkelflecken waren diesbezüglich nicht auffällig. jetzt beginnt sie auch wieder ins klo zu gehen. natürlich, ich habe ja auch heute die urinteststreifen gekauft. :girl_sigh: einen konnte ich eben mit urin benetzten, der auf nem strohhalm landete, sieht erstmal nicht weiter auffällig aus, höchstens mininmal erhöhte proteine, hatte sie aber auch schon mal bei TA, das sei nicht schlimm. bei dem feld das die nitritwerte anzeigt bin ich mir nicht sicher. es ist weder so weiß wie auf dem feld des normalwertes, noch so rosa wie bei einem erhöhten wert.
wahrscheinlich ist es mal wieder die durchgedrehte darmflora...
womit baue ich diese am besten wieder auf: bene bac, symbiopet oder pro prebac?

stjarna
26.05.2012, 09:11
moin.
madame frisst wieder normal denke ich. eben hat sie sich an der wiese gütlich getan. sie teilen sich ihr futter ein, es wird immer mal wieder etwas gemümmelt. kannte ich bisher nicht, ich hatte immer äußert futterneidische kaninchen. seitdem lilly da ist, frisst joschi manierlicher und vernichtet nicht sofort alles, was er finden kann.
eine pfütze habe ich heute morgen wieder gefunden, nach dem wegwischen blieb ein calciumfleck auf dem pvc. das ist eigentlich immer so, da sie möhrengrün, jetzt natürlich wieder löwenzahn und auch kräuter bekommen. jetzt frage ich mich natürlich, ob das so ok ist. eigentlich spricht das ja für eine gute calciumausscheidung. aber ich will ja nicht, dass sie blasenschlamm oder nierensteine bekommen. die weißen flecken, die lilly anfang letzter woche hinterlassen hat, resultierten denke ich daraus, dass sie lediglich fein blättriges wie möhrengrün und kräuter gefressen hat mit der magenüberladung. das ist das einzige was sie frisst, wenn es ihr nicht gut geht.
manno, immer diese verunsicherung, dabei versucht man doch nur, alles richtig zu machen... :ohje:

Fredpe
26.05.2012, 10:34
Wenn sie Wiese, also Löwenzahn etc nimmt, ist das doch total toll. Das ist das Beste für die Blase und für den Wiederaufbau der Darmflora. Auch wenn sie den Schlamm ausscheidet, ist das gut, finde ich.

Ihr seid auf dem Weg der Besserung, ganz bestimmt. :umarm:

Fredpe
27.05.2012, 13:58
:wink1:
Wie geht es Lilly heute? Alles gut?

Wuschel
27.05.2012, 15:08
Gesunder Kaninchenurin ist trüb/milchig und hinterlässt weiße Flecken, das ist ganz normal, da ja das überschüssige Calzium ausgeschieden wird.
Wenn der Urin bei einem ausgewachsenen Kaninchen "klar" ist, stimmt etwas nicht.

stjarna
28.05.2012, 09:45
ja, das ist klar. aber so komplett weiße flecken wie auf der unterlage vor einer woche habe ich noch nie gesehen. das war m. E. unnormal.
diese teststreifen können sich außerdem nie entscheiden, mal ist das proteinfeld gelb, dann doch wieder leicht grün...

stjarna
09.06.2012, 21:17
so, nachdem jetzt mal zwei wochen alles palletti war, geht es wieder los. seit gestern beschlich mich das gefühl, dass sie weniger frisst und vor joschi abhaut. meistens kommt er an, wenn sie mal irgendwo sitzt und knabbert. dann flüchtet sie... ab und an rennt er auch hinter ihr her und jagt sie etwas. gab aber auch nicht mehr soviel wiese, da mich ein grippaler infekt erwischt hat, konnte ich erst heute wieder los.
fazit heute: es wurde insgesamt weniger salat und sellerie gefressen (damit meine ich beide. aber wenn einer nicht frisst, ist der andere auch nicht sooo hungrig, weil kein futterneid ausbricht. hab ich jedenfalls bei joschi das gefühl.), lilly musste ich häufig animieren und ihr etwas vor die nase halten.aus der wiese sammelte sie sich bevorzugt spitzwegerich und löwenzahn, sog sofort ein ahornblatt vom mitgebrachten zweig ein, fraß aber auch das gras, nur nicht mehr so viel wie die letzten tage. lege ich ihr frische salbei- und topi-blätter hin, werden die sofort gefressen. möhre und apfel werden angerührt und sich der dill bevorzugt aus dem napf geangelt.
bauch fühlt sich jetzt nicht auffällig an, allerdings schien es ihr an einer stelle unangenehm zu sein.
manno, das kann es doch nicht sein. zwei wochen gut und dann geht es wieder von vorne los.
ich wollte sobald wie möglich nochma ne frische kotprobe bakteriologisch untersuchen lassen.
gestern hab ich wieder gesehen, wie sie joschi überaus eifrig den (haarenden) rücken schleckte. maltpaste gibt es jetzt regelmäßig aus diesem grund.
kann es mit dem wetterumschwung zusammenhängen? seit gestern ist es hier wieder wärmer und prompt fressen beide weniger. aber bei joschi mach ich mir nicht solche sorgen, er mampft ja trotzdem ständig, lilly eben auffällig weniger. :girl_sigh:
ich mag nicht mehr.

Taty
09.06.2012, 21:22
Ist Lilly eigentlich kastriert?

Bakterielle Kotuntersuchung empfehle ich Dir auch dringend, hat uns hier zumindest in der Diagnose weitergeholfen.

stjarna
09.06.2012, 21:31
ja, seit januar ist sie kastriert. die erste magenüberladung mit nachfolgenden hefen hatte sie im dezember.
allerdings hat sie von anfang an so wenig gefressen. anfangs war das ja klar, neue umgebung usw., dann hat sich das langsam gesteigert.
bakteriologische untersuchung von joschi gabs im april:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=78672

stjarna
09.06.2012, 21:41
nachtrag: sie pinkelt seit der letzten geschichte mal ins klo, mal auf die teppiche. vorhin ist sie ins klo gesprungen, hat aber schon große tropfen vorher verloren. da hab ich gleich den teststreifen bemüht. wie bei den letzten malen konnte der sich nicht entscheiden ob ein + oder eine 0 bei den proteinen.
da die vorherigen 8 jahre ihres lebens in einer buchte lebte, war klar, dass sie nicht unbedingt stubenrein wird. zwischenzeitlich war sie es aber immer wieder. bis die nächste erkrankung dazwischen kam...

stjarna
09.06.2012, 23:24
ihr werdets nicht glauben. soeben habe ich auf dem boden eine köttelkette gefunden. dann guck ich zu lilly, die es sich im tunnel aus pflanzsteinen gemütlich gemacht hat und dort liegt ein haufen aus unzähligen kötteln! :ohn: auch hier wieder eine köttelkette dabei.
da sind wir dem drama wohl grad so entkommen. war wahrscheinlich gut, dass ich vorhin sofort maltpaste, sab und CC mit colosan angeboten hab.

Katja A.
09.06.2012, 23:25
Was ein Glück:umarm:

stjarna
09.06.2012, 23:28
aber das gibt's doch nicht, dass sie schon wieder fast ne verstopfung hatte. :ohje:

Katja A.
09.06.2012, 23:30
Lass mal wie Taty sagt ne Bakterielle Kotuntersuchung machen.Vielleicht liegt da ja die Ursache.:umarm:

Brigitte
09.06.2012, 23:59
Hallo,
ich habe jetzt nicht alles nochmal genau durchgelesen. Aber die Kleine hat öfters diese Bauchprobleme?

Ich habe mit meinem Sammy ja auch öfters mal Probleme gehabt, Gott sei Dank hat er schon länger keine Beschwerden mehr.
Bei ihm fing auch alles mit einer heftigen Magenüberladung an.

Mir hat man damals geraten ein Kontraströntgen zu veranlassen.
Im Magen kann ein Bezoar sein, welches "wandert". Es verlagert im Magen seine Position und macht, wenn es vor dem Magenausgang liegt, einfach Beschwerden. Da würde ich eventuell deinen TA mal drauf ansprechen.

Bei meinem Sammy war das Kontraströntgen übrigens ohne Befund.

Alles Gute wünsch ich Lilly :umarm:

stjarna
10.06.2012, 10:14
danke brigitte, daran habe ich auch schon gedacht. auch, dass es evtl. irgendwo eine engstelle im darm gibt. aber sie nimmt auch unmengen von haaren auf, so wie sie joschi putzt (als gewänne sie dafür nen preis und der vollidiot hat nix besseres zu tun, als sie ständig vom fressen zu vertreiben) und teilweise an haus und handtüchern rumleckt... :scheiss:

stiefelchen
10.06.2012, 15:37
stjarna, ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber ist deine kleine auf EC getestet worden? ich hatte hier ja auch ein kaninchen, das städnig verdauungsprobleme hatte, vermutung wwaren ebenfalls haare im bauch, festgestellt wurde a) eine verdickte magenwand (evtl. durch haare?)sowie ein verengter Magenausgang und b) ein darmabschnitt mit stark verlangsamter darmmotorik und c) harte stränge im bauch.
sie fraß ganz schlecht und machte winzige schwarze köddel, und das über 4 monate lang.
die TÄ gab jede menge öl und lactulose, schliff zahnspitzen ab, unterstützte mit vit.B, nichts half.
der ECtest dann ergab den höchsten titer, seitdem das kaninchen (seit nunmehr 3 wochen) die ECmedis bekommt, frisst sie wieder prima und macht gute köddel. die stränge im bauch sind weniger fühlbar. den kontroll-US lasse ich dann nach abschluss der EC-behandlung machen.

vielleicht ist EC auch bei euch eine ursache?

LG und alles gute!

stjarna
10.06.2012, 15:44
daran habe ich auch schon gedacht, das problem ist, dass ihre schwester an EC starb, sie somit also mit ziemlicher sicherheit einen EC-titer aufweisen wird.
ebenfalls überlegt habe ich, ob durch die kastra evtl. verwachsungen des darms o.ä. entstanden sein könnten.
bevor sie bei mir war, war sie angeblich ihr leben lang gesund (bis auf den äußerlichen abszess, der ihr entfernt wurde, bevor sie zu mir kam). :girl_sigh:

Margit
10.06.2012, 15:53
Hallo starnja,

ich würde sie zumindest mal unter Panacur und Vit B setzen. Bei einer gestörten Perestaltik des Magen-Darm-Trakts würde ich auf AB verzichten, da dies die letzten guten und nützlichen Bakterien im Darm zerstört.

LG Margit

stjarna
10.06.2012, 15:56
Hallo starnja,

ich würde sie zumindest mal unter Panacur und Vit B setzen. Bei einer gestörten Perestaltik des Magen-Darm-Trakts würde ich auf AB verzichten, da dies die letzten guten und nützlichen Bakterien im Darm zerstört.

LG Margit

schaden kanns nix.

Margit
10.06.2012, 16:07
Hallo starnja,

ich würde sie zumindest mal unter Panacur und Vit B setzen. Bei einer gestörten Perestaltik des Magen-Darm-Trakts würde ich auf AB verzichten, da dies die letzten guten und nützlichen Bakterien im Darm zerstört.

LG Margit

schaden kanns nix.

Eben. Probiers aus :umarm:

Taty
10.06.2012, 16:11
ebenfalls überlegt habe ich, ob durch die kastra evtl. verwachsungen des darms o.ä. entstanden sein könnten.


Ja, das hirnt auch seit einiger Zeit in mir, vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber ich hab den Eindruck, das viele Bauchgeschichten, welche auch immer, oft kastrierte Häsinnen betreffen. Auch gar nicht mal unmittelbar nach der Kastra, aber irgendwann treten die Probleme dann auf:girl_sigh:

Taty
10.06.2012, 16:12
Hallo starnja,

ich würde sie zumindest mal unter Panacur und Vit B setzen. Bei einer gestörten Perestaltik des Magen-Darm-Trakts würde ich auf AB verzichten, da dies die letzten guten und nützlichen Bakterien im Darm zerstört.

LG Margit

Oder spritzen, ich gebe kein AB mehr oral.

Margit
10.06.2012, 16:17
Hallo starnja,

ich würde sie zumindest mal unter Panacur und Vit B setzen. Bei einer gestörten Perestaltik des Magen-Darm-Trakts würde ich auf AB verzichten, da dies die letzten guten und nützlichen Bakterien im Darm zerstört.

LG Margit

Oder spritzen, ich gebe kein AB mehr oral.

Spritzen geht weniger auf den Magen-Darm-Trakt, aber so ganz geht es nicht vorbei.

Wenn ich spritzen würde, dann nur unter täglicher Bene Bac-kur o. ä.

Honey038
11.06.2012, 07:56
wir haben auch vor 4 Jahren Bauchgeschichten im Monatstakt gehabt. Ursache wurde nie gefunden. Es liegt wohl def. bei der kleinen an der Ernährung, ich habe komplett auf nur Heu, Kräuter und Möhren umgestellt und seitdem Toi toi toi ist es soweit reduziert, das sie wenn sie Aufgast die Ursache dann an Haaren oder Zahnspitzen gelegen hat.
Gewitterwetter ist für sie auch ganz schlimm, da kann ich quasie auch schon mal mit MCP bereit sitzen.
Ich habe mich damit abgefunden das sie einfach einen extrem empfindlichen Magen hat und sie dann unter strengerer Beobachtung bei mir ist...

Danie38
11.06.2012, 16:22
stjarna, ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber ist deine kleine auf EC getestet worden? ich hatte hier ja auch ein kaninchen, das städnig verdauungsprobleme hatte, vermutung wwaren ebenfalls haare im bauch, festgestellt wurde a) eine verdickte magenwand (evtl. durch haare?)sowie ein verengter Magenausgang und b) ein darmabschnitt mit stark verlangsamter darmmotorik und c) harte stränge im bauch.
sie fraß ganz schlecht und machte winzige schwarze köddel, und das über 4 monate lang.
die TÄ gab jede menge öl und lactulose, schliff zahnspitzen ab, unterstützte mit vit.B, nichts half.
der ECtest dann ergab den höchsten titer, seitdem das kaninchen (seit nunmehr 3 wochen) die ECmedis bekommt, frisst sie wieder prima und macht gute köddel. die stränge im bauch sind weniger fühlbar. den kontroll-US lasse ich dann nach abschluss der EC-behandlung machen.

vielleicht ist EC auch bei euch eine ursache?

LG und alles gute!

So ähnlich wars bei uns auch, wobei unser Carlo auch ein Zahnkaninchen ist, habe wir die kleinen Köddel immer darauf geschoben, bis wir irgendwann einen EC Test gemacht haben und auch ein sehr hoher Titter rauskam.

Dies war ca. im letzten Jahr im Januar, daraufhin gabs Fenbenol (Panacur) und Vitamin B und dann hatten wir, wenn ich mich recht erinnere, bis dieses Jahr Pfingsten Ruhe, so einen langen Abstand hatten wir noch nie, und nu gehts wieder los. :girl_sigh:

Da mir die Köddel nach 2 mal Pfingstnotarzt jetzt immer noch zu klein sind, mir das EC immer im Kopf rumschwirrt, geben wir jetzt wieder 28 Tage Febenol und hoffen, dass es daran liegt.

stjarna
11.06.2012, 16:25
ich hab jetzt am donnerstag nen termin bei frau gl. und gebe vorsichtshalber schon mal vitamin b. seit gestern frisst sie nämlich wieder so mäkelig, so dass ich heute morgen wieder CC mit colosan angerührt hab. köttel kann ich nicht 100%ig identifizieren, aber da joschi mit großer begeisterung die strohpellets frisst, auf die ich ausweichen musste, glaub ich, dass seine die voluminöseren sind. demzufolge gäbe es von lilly nur vereinzelt welche. :ohje:

Alexandra K.
11.06.2012, 16:54
aber da joschi mit großer begeisterung die strohpellets frisst,Weißt Du das die extrem aufquellen und zu Magenüberladungen führen können ?
Das er dann schlecht frißt wundert mich nicht, CC wäre völlig kontraproduktiv.
Ich würde dann lieber Holzpellets verwenden.

stjarna
12.06.2012, 16:03
aber da joschi mit großer begeisterung die strohpellets frisst,Weißt Du das die extrem aufquellen und zu Magenüberladungen führen können ?
Das er dann schlecht frißt wundert mich nicht, CC wäre völlig kontraproduktiv.
Ich würde dann lieber Holzpellets verwenden.


aber da joschi mit großer begeisterung die strohpellets frisst, auf die ich ausweichen musste, glaub ich, dass seine die voluminöseren sind. demzufolge gäbe es von lilly nur vereinzelt welche. :ohje:

danke, dass du helfen möchtest, aber manchmal hilft es, doch etwas genauer nachzulesen.
die holzpellets sind zur zeit nicht lieferbar, somit habe ich zum ersten mal strohpellets gekauft. und es ist auch nicht joschi, der die probleme hat, sondern lilly.

sie frisst, aber selektiv, kommt kaum freiwillig aus dem haus raus und pinkelt wieder wie blöd. es ist also definitiv etwas. an eine bauchgeschichte glaub ich momentan weniger. ein urintest zeigte gestern wieder leicht erhöhtes protein. ich tippe daher momentan fast auf E.C. mit nierenbeteiligung oder erhöhte darmbakterien. die köttel sind schön geformt, also doch nicht von joschis zu unterscheiden. wenigstens etwas. naja, ich hoffe, dass wir donnerstag endlich mal des rätsels lösung finden. :girl_sigh:

Alexandra K.
12.06.2012, 16:57
Ich würde keine Strohpellets nehmen wenn die gefressen werden.
Ich würde nicht mit CC zwangsernähren bei einer Verstopfung.

Lidija
12.06.2012, 17:33
aber da joschi mit großer begeisterung die strohpellets frisst,Weißt Du das die extrem aufquellen und zu Magenüberladungen führen können ?
Das er dann schlecht frißt wundert mich nicht, CC wäre völlig kontraproduktiv.
Ich würde dann lieber Holzpellets verwenden.

Dem stimme ich zu, ich würde auch lieber Holzpellets nehmen, eine meiner Häsinnen hat sich mit Strohpellets fast das Leben genommen...:ohje:

stjarna
12.06.2012, 17:44
Ich würde keine Strohpellets nehmen wenn die gefressen werden.
Ich würde nicht mit CC zwangsernähren bei einer Verstopfung.

Momentan liegen mir keine Anzeichen einer Verstopfung vor.

Bentje
12.06.2012, 19:18
Wenns Lieferengpässe mit den Holzpellets gibt, lauf ich immer zu DM, dem Drogeriemarkt meines absoluten Vertrauens :rollin:
Da sind die Holzpellets nämlich sogar günstiger als die bösen, gefährlichen Strohpellets ausm Zoohandel :freun:

Ich drück Dir von Herzen die Daumen, dass bald mal ein wenig Ruhe bei Euch landet!

stjarna
12.06.2012, 22:37
Wenns Lieferengpässe mit den Holzpellets gibt, lauf ich immer zu DM, dem Drogeriemarkt meines absoluten Vertrauens :rollin:
Da sind die Holzpellets nämlich sogar günstiger als die bösen, gefährlichen Strohpellets ausm Zoohandel :freun:

Ich drück Dir von Herzen die Daumen, dass bald mal ein wenig Ruhe bei Euch landet!
Die gibts bei DM??? Das ist prima. Auf Schlecker um die Ecke kann ich ja jetzt nicht mehr ausweichen... Danke, Bentje!

Bentje
12.06.2012, 22:46
Gerne doch, beim Katzenstreu, 2,60 rum!
Und Du hast ja grad schon genug Kaninchenbauchgeschichten, da ist das ne gute Investition :D

Alexandra K.
13.06.2012, 10:40
Wenns Lieferengpässe mit den Holzpellets gibt, lauf ich immer zu DM, dem Drogeriemarkt meines absoluten Vertrauens :rollin:
Da sind die Holzpellets nämlich sogar günstiger als die bösen, gefährlichen Strohpellets ausm Zoohandel :freun:

Ich drück Dir von Herzen die Daumen, dass bald mal ein wenig Ruhe bei Euch landet!

Es gibt niemals Engpässe. Das gesamte Internet ist voll von Holzpellets, Heizpellets etc.

stjarna
13.06.2012, 15:25
Es gibt niemals Engpässe. Das gesamte Internet ist voll von Holzpellets, Heizpellets etc.
Es gibt Lieferzeiten...

Alexandra K.
13.06.2012, 15:59
Es gibt niemals Engpässe. Das gesamte Internet ist voll von Holzpellets, Heizpellets etc.
Es gibt Lieferzeiten...

Ja, das ist klar.
Zooplus liefert meist von 1 Tag auf den anderen. Ich bestelle immer dann wenn ich den letzten Sack aus dem Vorrat nehme.

stjarna
14.06.2012, 15:11
:wink1: back aus zehlendorf. also, insgesamt guter allgemeinzustand, nur bei längerem abhören ist ein leichtes herzgeräusch zu vernehmen. dienstag nachmittag gehts dann nochmal zum herzultraschall. kotproben habe ich auch abgegeben, ergebnisse dann spätestens nächsten donnerstag.
eine herzerkrankung würde insofern passen, dass ich schon mal das gefühl hatte, dass madame wetterfühlig ist und dass das momentane mäkligere fressen und zurückziehen mit beginn der wärmeren temperaturen zusammengefallen ist.
auch wenn das keine tolle diagnose ist, bin ich erstmal erleichtert, weil eine mögliche, plausible ursache im raum steht.

stjarna
14.06.2012, 20:41
erstes ergebnis: keine hefen, keine kokzidien, aber ein wurmei.
:scheiss: also auf jeden fall panacur.
ich bin schwer begeistert...

stjarna
14.06.2012, 21:43
wie desinfizier ich denn jetzt am besten? genauso wie bei kokzidien? holzhaus wegschmeißen?
habe die info, dass wurmeier schwer abzutöten sind und sich durchaus 2 jahre halten können. :girl_cray2:

Fredpe
14.06.2012, 23:57
Hallo,

willkommen im Club. Habe auch grad das Vergnügen, desinfizieren zu dürfen. Tja, gestaltet sich etwas schwierig bei freier Wohnungshaltung. :scheiss::scheiss:

Die Toiletten (drei an der Zahl!) koche ich täglich mit heißem Wasser aus, Teppiche 90 Grad so oft es eben geht. Staubsauger und Dampfente im Dauereinsatz.
Aber hier hat nur Pénélopé die Eier, Samson nicht. Und ich habe inzwischen die dritte Kotprobe von ihm abgegeben.
Ich weiß ehrlich gesagt auch noch nicht, was ich mit der Buddelkiste mache....

Ich werde am Tag nach der letzten Panacur Gabe nochmal so gründlich wie möglich reinigen, aber ich kriege hier nicht alles steril. :girl_sigh:

Welcher Rhythmus wurde Dir empfohlen? Hier 5 - 14 -5. Ich kenne eigentlich 5 - 10 - 5.

Das mit Lillys Diagnose ist zwar wirklich nicht schön, aber jetzt hast Du wenigstens einen Anhaltspunkt und kannst dementsprechend reagieren.

discomedusa
15.06.2012, 11:14
Meine TA sagte mir damals, das man bei Wurmbefall nicht extra Desinfizieren muss.

Edit: Ich weiß jetzt aber auch nicht genau, welche Würmer es damals waren und wie da der Entwicklungszyklus aussieht

Alexandra K.
15.06.2012, 16:04
Auch bei Würmern hab ich noch nie irgendjemanden desinfiziert, die Welt ist eh voller Wurmeier.
Ziel ist es durch abwechslungsreiche Wiesenfütterung , die auch potenzielle Giftpflanzen enthält, die Tiere Wurmfrei zu halten.
Rainfarn eignet sich z.B. aber auch Beifuß, Lauch , Kürbiskerne, Kokosraspeln...gelten als natürliche Wurmmittel.

stjarna
15.06.2012, 18:45
Ziel ist es durch abwechslungsreiche Wiesenfütterung , die auch potenzielle Giftpflanzen enthält, die Tiere Wurmfrei zu halten.
entschuldigung, aber ich muss mal eben was los werden:
ICH KANN DAS NICHT MEHR HÖREN bzw. LESEN! es müsste doch irgendwann mal jedem wiesenverfechter einleuchten, dass nicht bei jedem die vielfältige wiese im keller wächst.


Rainfarn eignet sich z.B. aber auch Beifuß, Lauch , Kürbiskerne, Kokosraspeln...gelten als natürliche Wurmmittel.

dankeschön hierfür.


die Welt ist eh voller Wurmeier..

das war auch meine überlegung. hm...

stjarna
15.06.2012, 18:47
@ fred: frau gl. sagte 5-14-5. muss das panacur noch besorgen.

Bentje
15.06.2012, 18:57
5-14-5 kenn ich auch, das bekommen meine beiden grad auch...

Ich hab grad den Überblick verloren :rw:, wo leben Deine Nasen?
Desinfiziere einfach, so gut es geht! Einschleppen kann man sich diese kleinen Ekel immer, ich werde in den letzten Tagen auch eine ordentliche Koki-Wurm-Spur in Berlin verteilt haben :(

stjarna
15.06.2012, 19:01
Ich hab grad den Überblick verloren :rw:, wo leben Deine Nasen?

im wohnzimmergehege aus dem sie auch nicht mehr rausgelassen werden (lilly ist das ja schnurzpiepe) seitdem joschi sich auf tapeten und putz stürzt als wäre das sein lebenselexier.
aber man latscht ja doch ständig dort rein und wieder raus und verteilt alles großzügig in der wohnung.... :ohje:

Bentje
15.06.2012, 19:09
Wenn Du die Möglichkeit hast, einen Dampfreiniger zu ergattern, würd ich das machen.
Ansonsten: Gehege- und Wohnungsschuhe!
Ich ziehe mich grad den ganzen Tag permanent um, Schuhe fürs Bad (Krankenstation), Schuhe fürs andere Gehege, Schuhe für meinen Teil der Wohnung, Schuhe für den Rest der Wg :rolleye:
Was für ein Spaß!

Aber wenn Du das durchziehst, müsste es gut gehen...

Achja, noch ein Tipp für Deine Tapeten: Es gibt, z.B. bei Obi, Hartfaserplatten mit z.B. weißer Beschichtung, die fast nix kosten, die man sich da direkt zuschneiden lassen kann und in angemalt sehen die ganz schick aus an der Wand :D

stjarna
15.06.2012, 19:30
mannomannoman. am 29.6. sollen die beiden in die urlaubsbetreuung. das kann man doch niemandem zumuten. :bc:

Bentje
15.06.2012, 19:44
:rollin::rollin::rollin:

Entschuldige :rw:
Wie war das? Der Teufel kackt immer auf den größten Haufen?

Wie lange willst Du denn wegfahren?
Wann haste denn mit dem Panacur angefangen? Du könntest ja nach dem ersten Durchgang nochmal eine KP abgeben.

stjarna
15.06.2012, 21:17
zwei wochen und panacur hole ich morgen ab, also fange ich morgen damit an.
ein hoher befall wird es wohl nicht sein, wenn man in 5 proben ein einziges ei findet. :girl_sigh:

Katja A.
15.06.2012, 21:25
Wir hatten auch mal ein eiziges Ei.Ein Qxurenwurmei.Ich hab nichts desinfiziert ausser die Toiletten.
:kiss:
Aber diese Einmalhandschuhe hatte ich an.

stjarna
15.06.2012, 21:29
Wir hatten auch mal ein eiziges Ei.Ein Qxurenwurmei.Ich hab nichts desinfiziert ausser die Toiletten.
:kiss:
Aber diese Einmalhandschuhe hatte ich an.

ok, dann ist es evtl. doch nicht soooo aufwändig für ne urlaubsbetreuung. immer bevor ich wegfahren will, kommen solche botschaften. das ist total frustrierend...

stjarna
16.06.2012, 10:06
wie bescheuert ist das denn? jetzt müsste ich extra wegen des panacurs nach zehlendorf fahren, wenn ich heute mit der gabe beginnen wollen würde, da die praxen vor ort in denen ich bisher war die 10%ige suspension nicht haben bzw. es mir nicht "einfach so" geben können, da es verschreibungspflichtig ist.
ganz ehrlich, da warte ich bis dienstag, da hab ich ja eh den termin zum ultraschall.

Bentje
16.06.2012, 14:30
Au weia, hast Du das jetzt wirklich nicht mehr geholt?
:ohje:
Dann hoffe ich mal, besonders für Dein Hasi, dass es jetzt keine Wurminvasion gibt...

discomedusa
16.06.2012, 14:33
Ich denke, so schnell geht das nicht bei Würmern.

Bentje
16.06.2012, 14:41
Klar, ein bisschen Zeit brauchen die schon, aber trotzdem würde ich nicht zu lange mit der Behandlung warten, um eben zu vermeiden, dass es mehr wird und vor allem dann auch zur Belastung fürs Tier!