Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Joschi: wieder in trauter zweisamkeit :))
Ich hatte letztens mal wieder Paprika probiert, vielleicht kam der matschige BDK daher?
Kann ich mir gut vorstellen.
Sowas (Paprika, Gurke, Tomate usw.) füttere ich nicht, da diese Futtersorten für mich keinen Sinn machen, weil sie so gut wie keine Struktur haben.
So extrem abwechslungsreich muss es doch gar nicht sein finde ich, dass man auf alles zurückgreifen muss, was der Markt bietet.:girl_sigh:
Heute habe ich nochmal Pro Preis Bac und Fibreplex mitgenommen und morgen fahr ich mit ihm zur TÄ hier um den Urin mal checken zu lassen. Nicht, dass er ne Blasenentzündung hat. Kommt mir fast so vor.
joschis darm scheint sich zu erholen, hier scheint das AB wenigstens etwas zu wirken. momentan wächst ja noch genug pflückbares, was sich aber bald ändern wird.
welches futter ist für die winterzeit sinnvoll?
ich liste mal auf, was er so frisst:
- kohl
- chinakohl
- salate (da ist er etwas mäkelig)
- möhre
- sellerie (staude und knolle)
- möhrengrün
- kohlrabiblätter
- kräuter bedingt
- radicchio
- chicoree
- apfel
- fenchel bedingt
- gurke nur ab und an im sommer und sehr wenig
einmal am tag stelle ich ein schälchen mit sonnenblumenkernen, fenchel-anis-kümmel-samen, einer hirsemischung (wellensittichfutter) hafer- und erbsenflocken (damit habe ich angefangen, nachdem er so abgenommen hatte) hin. alles in maßen versteht sich.
des weiteren ab und an getrocknete oder frische zweige (je nachdem, was ich kriegen kann) und keimlinge.
heu steht natürlich immer zur verfügung.
sollte ich für den winter noch etwas ergänzen? möhrengrün und kohlrabiblätter sind dann erfahrungsgemäß magelware.
paprika liebt er ja, besonders das innere, aber die gibt es aufgrund der matschkotgeschichte jetzt nicht mehr.
Ich hatte grad Möhrengrün und Kohlrabi mehrere Winter über in einem Lidl in knackfrischer Qualität bekommen. Bei Rewe und Edeka kriegte man in der Zeit nur noch diese gelben Blätter... Weiß natürlich nicht, ob in Berlin auch so?
welches futter ist für die winterzeit sinnvoll?
ich liste mal auf, was er so frisst:
- kohl (würde ich füttern, aber nicht gerade die blähendsten Sorten)
- chinakohl (ok)
- salate (da ist er etwas mäkelig) (würde ich persönlich komplett weglassen, außer evtl. Wintersalate wie Endivie oder Feldsalat in geringer Menge)
- möhre (Knollengemüsemenge würde ich insgesamt (bei mehr Sorten) max. 100g pro Kaninchen geben, den Rest blättriges Frischfutter)
- sellerie (staude und knolle) (von der Knolle bekommen meine Matschkot, auch, wenn sie nur wenig davon bekommen, daher füttere ich keinen Sellerie mehr)
- möhrengrün (ok)
- kohlrabiblätter (ok)
- kräuter bedingt (ok)
- radicchio (ok)
- chicoree (ok)
- apfel (ok)
- fenchel bedingt (ok, ist aber anscheinend Geschmackssache, mochte bei mir noch nie ein Kaninchen)
- gurke nur ab und an im sommer und sehr wenig (strukturloses Weichgemüse füttere ich persönlich gar nicht, ich sehe keinen Sinn darin, außer, dass es Verdauungsprobleme verursachen "kann")
einmal am tag stelle ich ein schälchen mit sonnenblumenkernen, fenchel-anis-kümmel-samen, einer hirsemischung (wellensittichfutter) hafer- und erbsenflocken (damit habe ich angefangen, nachdem er so abgenommen hatte) hin. alles in maßen versteht sich.
(bei der Menge würde ich 1 EL pro Tag und Kaninchen nicht überschreiten)
des weiteren ab und an getrocknete oder frische zweige (je nachdem, was ich kriegen kann) und keimlinge. (ok, darf es häufiger geben)
heu steht natürlich immer zur verfügung. (ok, sollte täglich erneuert werden, dann wird es i.d.R. lieber gefressen)
sollte ich für den winter noch etwas ergänzen? möhrengrün und kohlrabiblätter sind dann erfahrungsgemäß magelware. (meiner Meinung nach reicht die Auswahl aus, da ich persönlich nichts von zuviel verschiedenen Sorten halte, solange es sich nicht um Wiesenkräuter handelt)
paprika liebt er ja, besonders das innere, aber die gibt es aufgrund der matschkotgeschichte jetzt nicht mehr.
(super, denn wie du sicherlich schon gemerkt hast, finde ich solche Sorten eher unnütz, da sie m.E. mehr zu Problemen führen, als dass sie sinnvoll sind. Dasselbe gibt für Gurke, Tomate, Zucchini und andere Weichgemüse)
Ich habe der Einfachheit halber blau dazwischengeschrieben. ;)
stimmt, bei LIDL kriegt man immer mehr davon. da kauf ich allerdings so gut wie nie ein. und im gegensatz zu meinem rewe- oder edeka-laden bin ich da (und auch bei aldi) schon mal blöd angemacht worden, ob ich denn nich die blätter abgemacht hätte. bei aldi hat mir die kassiererin sogar mal ungefragt unterstellt, ich hätte die wirsingblätter vom kohlkopf abgemacht, damit ich keinen ganzen kaufen muss. dummerweise habe ich den einkauf fortgesetzt. eigentlich hätte ich sie mit halbvollem wagen und kassenband stehen lassen müssen. mir unterschwellig diebstahl unterstellen...
:to_babruysk:
Ich habe der Einfachheit halber blau dazwischengeschrieben. ;)
danke.
kohl frisst er sehr gerne, lieber als chicoree und readicchio. :girl_sigh:
er bekommt eine halbe bis ganze möhre pro tag und das stück sellerieknolle frisst er nie ganz auf, wenn es denn mal eins gibt.
momentan stehen 7 kräutertöpfe im gehege, da geht er ab und an mal dran bzw. ich halte ihm mal was vor die nase.
von der "trockenmischung" gebe ich wie gesagt auch nicht viel. nur soviel, dass der boden bedeckt ist, das müsste ca. ein EL sein.
ok, dann ist die fütterung ja gut so und ich brauche mir um den winter keine gedanken zu machen.
der kot sieht seit gestern besser aus. die urinprobe musste ich auf montag verschieben. prophylaktisch werde ich noch blasen- und nierentee holen und er kriegt ab und an mal rotlicht aufs hinterteil gestrahlt.
laut der TA-praxis in meiner nähe ist das cotrim E ein breitbandantibiotikum, das auch bei einer blasenentzündung wirken müsste. hmm.... das vor ca. zwei wochen per röntgenbild nieren- und blasensteine ausgeschlossen werden konnten, bleiben ja nur noch die klebsiellen übrig, oder? :girl_sigh:
laut der TA-praxis in meiner nähe ist das cotrim E ein breitbandantibiotikum, das auch bei einer blasenentzündung wirken müsste. hmm.... das vor ca. zwei wochen per röntgenbild nieren- und blasensteine ausgeschlossen werden konnten, bleiben ja nur noch die klebsiellen übrig, oder? :girl_sigh:
Da bin ich leider überfragt, sowas hatte bei mir noch nie ein Kaninchen. Daher kenne ich mich damit nicht aus.
Aber ich denke, dass da sicher jemand anderes was dazu weiß.
hallo,
ja, das cotrim ist gegen bakterielle infektionen. ist ein kombinierter wirkstoff ( Trimethoprim und Sulfamethoxazol ) und ist auch wirksam bei blasenentzündung bzw. harnwegsinfektionen.
aber soweit ich weiß, kann es unter umständen übelkeit verursachen....muß nicht, aber daher sollte man dennoch darauf achten. manche kaninchen trinken auch weniger, ( verminderte flüssigkeitsaufnahme wurde wohl mehrfach beobachtet ), daher sollte man einfach zusätzlich flüssigkeit anbieten.
drücke weiter die daumen.....ist ein weiter weg- ich weiß....aber irgendwann bekommt ihr das in den griff :umarm:
alles gute !
Simone D.
22.09.2012, 14:52
momentan wächst ja noch genug pflückbares, was sich aber bald ändern wird.
Selbst wenn es schneien sollte, findet man in den Wintermonaten draußen noch so einiges. Gerade bei Flo (deren Darm durch ihre Vorgeschichte recht labil ist) merke ich, dass es super viel bringt, wenn ich auch im Winter sammle. Falls möglich, würde ich auch im Winter nach frischem Grün Ausschau halten. Und es halt mit Küchenkräutern, blättrigem Gemüse, Gemüsegrün, Heu und getrockneten Kräutern aufstocken.
Sowas wie Gras, frische Zweige (mit und ohne Laub bzw. Nadeln), Brombeerblätter, Luzerne, Taubnesseln, Brennnesseln, Labkraut und z.B. Ringelblumen habe ich letztes Jahr selbst nach einer langen Kältewelle im tiefsten Schnee noch recht gut ergattern können.
momentan wächst ja noch genug pflückbares, was sich aber bald ändern wird.
Selbst wenn es schneien sollte, findet man in den Wintermonaten draußen noch so einiges. Gerade bei Flo (deren Darm durch ihre Vorgeschichte recht labil ist) merke ich, dass es super viel bringt, wenn ich auch im Winter sammle. Falls möglich, würde ich auch im Winter nach frischem Grün Ausschau halten. Und es halt mit Küchenkräutern, blättrigem Gemüse, Gemüsegrün, Heu und getrockneten Kräutern aufstocken.
Sowas wie Gras, frische Zweige (mit und ohne Laub bzw. Nadeln), Brombeerblätter, Luzerne, Taubnesseln, Brennnesseln, Labkraut und z.B. Ringelblumen habe ich letztes Jahr selbst nach einer langen Kältewelle im tiefsten Schnee noch recht gut ergattern können.
Ui, das merk ich mir auch mal :good: Stjarna, wir müssen dann nur mal schauen, wie das auf den Berliner Friedhöfen dann aussieht, die ja jetzt schon z.T. komplett kahl rasiert sind :girl_sigh:
Achja, und Luzerne scheint ausschließlich aus Kalorien zu bestehen, falls Du noch am Gewicht von Joschi arbeiten musst, das schlägt hier ziemlich deutlich und auch nachhaltig auf den Hüften auf :girl_haha:
Simone D.
22.09.2012, 20:03
Luzerne ist ne wahre Wunderpflanze...sie enthält z.B. alle essentiellen Aminosäuren und hat ewig lange Wurzeln, die sie recht resistent machen :love:
Katja A.
22.09.2012, 20:40
Luzerne ist ne wahre Wunderpflanze...sie enthält z.B. alle essentiellen Aminosäuren und hat ewig lange Wurzeln, die sie recht resistent machen :love:
Ist Luzerne der Futterklee?:rw::rw::rw:
http://www.google.de/imgres?q=luzerne&hl=de&sa=X&qscrl=1&rlz=1T4ADRA_deDE463DE476&biw=1366&bih=618&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=5TXvB7D-DGa3qM:&imgrefurl=http://gaertnerblog.de/blog/2006/luzerne/&docid=-YH2Cr1mEkShqM&imgurl=http://farm1.static.flickr.com/98/215103097_a7509cdb72_o.jpg&w=400&h=308&ei=6AVeUOy7COrR4QT3h4GoCg&zoom=1&iact=rc&dur=16&sig=110593487024381877475&page=1&tbnh=121&tbnw=160&start=0&ndsp=24&ved=1t:429,r:2,s:0,i:91&tx=106&ty=48
Ist Luzerne der Futterklee?:rw::rw::rw:
http://www.google.de/imgres?q=luzerne&hl=de&sa=X&qscrl=1&rlz=1T4ADRA_deDE463DE476&biw=1366&bih=618&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=5TXvB7D-DGa3qM:&imgrefurl=http://gaertnerblog.de/blog/2006/luzerne/&docid=-YH2Cr1mEkShqM&imgurl=http://farm1.static.flickr.com/98/215103097_a7509cdb72_o.jpg&w=400&h=308&ei=6AVeUOy7COrR4QT3h4GoCg&zoom=1&iact=rc&dur=16&sig=110593487024381877475&page=1&tbnh=121&tbnw=160&start=0&ndsp=24&ved=1t:429,r:2,s:0,i:91&tx=106&ty=48
Ja, ist sie, sie ist m.E. in frischem Zustand eine sehr wertvolle Futterpflanze und eine der wenigen, die schon zu wachsen beginnen, sobald der Schnee weggetaut ist.
Und sie wird hier in null komma nix weggeschrotet, scheint also auch gut zu schmecken ;)
Und sie wird hier in null komma nix weggeschrotet, scheint also auch gut zu schmecken ;)
Bei meinen steht Luzerne mit Abstand an Nr. 1, dann kommt Löwenzahn und dann erst alles andere.:rollin:
Katja A.
23.09.2012, 16:27
Und das kann man unbegrenzt geben?Ich hab mich das noch nie getraut zu pflücken.*schäm*
Und das kann man unbegrenzt geben?Ich hab mich das noch nie getraut zu pflücken.*schäm*
Ich füttere Wiese ad libitum und da sind täglich mind. 2-3 Hände Luzerne dabei und die sind bei 2 Kaninchen auch täglich komplett weg und dann wird erst der Rest gefressen.
Wenn du rationiert fütterst, würde ich bei 2 Kaninchen 1 Hand Luzerne täglich zum anderen Frischfutter anbieten.
Wenn Du so Leckermäulchen hast, die schnell breiter als lang werden, solltest Du nicht ganz so viel geben :girl_haha: Von meinen drei Großen wird nur eine richtig rund davon, die anderen kriegen das hin :girl_haha:
Walburga
23.09.2012, 17:06
Also die Landwirte behaupten, wenn keine Blüten dran sind darf man Pferden und Kühen die Luzerne noch nicht füttern. Da es zu Fehlgärungen kommt.
Sensibelchen Zeppelin, das Futtermittelradar, verträgt sie auch mit Blüten nur von Wiesen die nie gedüngt werden.
Wenn der Darm nicht ganz i.O. ist würde ich die Luzerne langsam anfüttern.
Ehrlich gesagt weiß ich bald nicht mehr, was bei ihm i.O. ist und was nicht.
:girl_sigh:
Simone D.
23.09.2012, 20:33
Luzerne kann in jedem Wachstumsstadium verfüttert werden. Wobei neues Futter immer langsam angefüttert werden sollte und generell kein Kraut einseitig in großen Mengen gegeben werden.
drei tage war der kot i.o., eben komme ich nachhause und sehe wieder zwei matschklumpen. :girl_sigh:
drei tage war der kot i.o., eben komme ich nachhause und sehe wieder zwei matschklumpen. :girl_sigh:
Was hast du die letzten Tag gefüttert und was hast du gestern gefüttert?
War etwas anderes dabei gestern oder von irgendwas die Menge größer?
nee, wie gehabt. er hat heute nacht mal das ganze selleriestück gefressen, war aber das einzige knollige. allerdings habe ich gestern auch schon etwas matschiges gesehen, da gab es aber keinen sellerie.
blasen- und nierentee gab es. habe ihn gestern sogar freiwillig davon trinken sehen.
donnerstag bekomme ich das ergebnis der kotprobe.
Ich persönlich würde jetzt eine Radikaldiät machen und zwar Heu + 2-3 Sorten Blättriges für die nächsten Tage und ansonsten nichts, außer evtl. Trockenkräuter. Wenn der Kot dann ein paar Tage ok ist, würde ich mit einer weiteren Sorte Blättriges weitermachen und das wieder für ein paar Tage. Knolliges würde ich momentan komplett weglassen. Irgendwas verträgt er m.E. nicht und wenn man da keine "Ausschlußdiät" macht, kommt man nie drauf, an was es letztendlich liegt. :girl_sigh:
Simone D.
24.09.2012, 15:23
Nachdem, was Joschi die letzten Monate durchgemacht hat, könnte auch schlicht die Darmflora momentan völlig im Eimer sein. Das würde auch dafür sprechen, dass sich ein Krankheitserreger nach dem anderen bei ihm breit machen kann...
Der Urin war ok, kein Blut, kein Schlamm. Eiweißwert bei 30, aber das ist bei Kaninchen doch eigentlich normal oder?
Für die Darmflora habe ich die letzten 3 Tage Pro Pre Bac und Fibreplex gegeben.
Komme grad vom TA. Die Klebsiellen hausen immer noch bei uns, es wurde auf Marbocyl umgestellt. :ohje: D.h., impfen ist grad auch nicht drin, Wiese wird daher erstmal eingestellt., denn die ersten Myxofälle treten jetzt auf.
Vermittlungsmöglichkeit somit wieder verzögert.
Reicht bei den Dingern eigentlich Sagrotan?
Kuragari
27.09.2012, 20:06
Ich wünsche euch auch hier nochmals gute Besserung. Joschi ist süß...
Simone D.
29.09.2012, 19:07
Das wünsche ich euch auch :umarm:
Reicht bei den Dingern eigentlich Sagrotan?
Ich würde unter den Umständen alles täglich abkochen. Wenn das viel Aufwand ist, würde ich die Einrichtung vorübergehend etwas reduzieren und lieber zusätzlich noch Sachen wie Decken, Zweige und Pappkartons rein, die man problemlos täglich wegwerfen oder in die Kochwäsche packen kann.
Wiese ist das Beste, was du jetzt füttern kannst...gibt's vielleicht eine Pfückstelle in deiner Nähe, wo keine Wildies herumhoppeln?
Nettimaus
29.09.2012, 19:31
Klebsiellen gingen bei uns erst nach konsequenter Gabe Baytril von Minimum 3 Wochen am Stück weg.
och nö, nich schon wieder diese täglichen putzaktionen... :ohje:
ich werde aus den klebsiellen nicht schlau und auch google hilft mir da wenig. sind das jetzt normale umgebungskeime - da es ja heißt fakultativ pathogen - oder wie?
ich habe immer auf dem sportplatz bei mir gepflückt, bisher habe ich dort noch keine kaninchen bzw. hinweise auf diese gesehen. das will aber nix heißen. er rümpft auch schon die nase über den gemüsescheiß und frisst lieber heu. aber jetzt noch das myxo-risiko eingehen? das ist mir zu riskant.
Nettimaus
29.09.2012, 19:41
Klebsiellen gehören mittlerweile zu den ESBL Keimen in Krankenhäusern, ...
Klick (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=esbl%20meldepflicht&source=web&cd=3&sqi=2&ved=0CCwQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.dortmund.de%2Fmedia%2Fdownloads%2Fpdf%2Fgesundheitsamt%2Fgesundheit_und_umwelt%2Fgesundheitsaufsicht%2Fmeldepflichtig%2Fhygiene_in_pflegeeinrichtungen%2FESBL_Alten_u_Pflegeheime.pdf&ei=tjFnULuPGMrFswb8sYGYDA&usg=AFQjCNEtrqM_6RhBIKVRBZQGbM3uBe9IRA)
Aber bei euch handelt es sich wohl nicht um einen, d.h. er ist nicht multiresistent oder?
Simone D.
29.09.2012, 19:51
Ich persönlich würde beim Sportplatz bleiben. Schlicht deshalb, weil er seit Monaten darmkrank ist und das ja auf jeden Fall an ihm zehrt. Und weil du bei Heu & Gemüse noch weniger Garantie hast, dass nichts kontaminiert ist – das ist eigentlich so gesehen gehupft wie gesprungen.
Aufmunterung gefällig? (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=72826&p=2546685&viewfull=1#post2546685) :)
Jetzt hab ich Pipi in den Augen! Mein Lieblingsfoto meines ehemaligen Dreamteams! :heulh::herz:
Dann also Sportplatz und so gut wie möglich für die Woche bei meinen Eltern vorsorgen. Da muss er jetzt nämlich leider mit hin und da herrscht hohe Myxogefahr. Und im Garten ist nicht viel zu holen.
Laut Antibiogramm ist der Keim nicht multiresistent. Es war jedenfalls bei der zweiten Probe auch"nur" ein mäßiger Befall nachzuweisen.
Ich glaube hier sind alle Wildis tot :ohje: Ich habe seit Wochen keines mehr gesehen.
Ich glaube hier sind alle Wildis tot :ohje: Ich habe seit Wochen keines mehr gesehen.
:ohje:
Ich hab schon angekündigt, dass in seinem Zimmer das Fenster die Woche geschlossen bleibt.
übrigens hat er wieder zugenommen und wog am donnerstag 1,96 kg. er schwankte immer zwischen 1,98 und 2,1 kg. *g*
Simone D.
29.09.2012, 22:42
Jetzt hab ich Pipi in den Augen! Mein Lieblingsfoto meines ehemaligen Dreamteams! :heulh::herz:
:umarm:
:wink1:
ich wage es ja kaum zu schreiben, aber es sieht so aus, als wären wir auf einem sehr guten weg. joschi war zwei wochen in seinem alten zuhause und wurde dort bespaßt. vorher begann er langsam wieder mehr zu fressen und führte das dort fort. das marbocyl scheint anzuschlagen. er ist munter, kommt mir morgens schon entgegen und wartet aufs futter und ist auch tagsüber mal außerhalb seines hauses und am futternapf anzutreffen. gestern habe ich es gewagt und bin wieder losgezogen zum sportplatz.
ab und an beobachte ich ein kurzes kopfscannen von links nach rechts, so wie er es auch manchmal beim ohrensäubern zeigt. ich gehe daher davon aus, dass es vom ohr kommt und keine akute EC-sache ist.
montag mache ich noch einmal einen kotrolltermin aus und bringe eine kotprobe weg. hoffentlich kann er dann geimpft werden.
drückt die daumen, dass die klebsiellen auf und davon sind, denn es ist ein neues zuhause in aussicht!
so und nun zögere ich, dieses abzuschicken, weil ich das glück nicht herausfordern möchte. :girl_sigh::girl_haha:
:good:
ich drück die Daumen:umarm:
Is wohl doch wieder EC. Hab soeben ein ausgeprägteres Kopfpendeln beobachtet und gleich Cerebrum, Engystol und Vitamin b gegeben. Morgen werde ich dann mal Rücksprache bezüglich der Baytril-Gabe halten, momentan gibt es ja noch Marbocyl wegen der Klebsiellen...
:girl_sigh: :bc: Ich dreh demnächst echt durch. Bin momentan auch noch mit na beruflichen Entscheidung beschäftigt und dann hab ich auch immer noch meine Eltern im Hinterkopf. Ich hätte einfach mal gerne ein halbes Jahr meine Ruhe, um mein Gleichgewicht wiederzufinden.
Sorry, wollte nicht jammern. :rw:
Kann dich sehr gut verstehen :umarm: Hier geht es auch nur auf und ab :ohje:
Kann dich sehr gut verstehen :umarm: Hier geht es auch nur auf und ab :ohje:
Einen Drücker zurück: :umarm:
Ich habe noch Dexamethason (oder wie das heißt). Soll/kann ich es heute schon mal geben? Ich habe Angst, dass es sich über Nacht verschlimmert.
Kuragari
22.10.2012, 14:34
sowas wollte ich aber nicht lesen :( och menno... Ich denke ganz dolle an euch und hoffe, dass er wieder gesund wird.
Constanze H.
22.10.2012, 14:51
Ach sch..., ich drücke dir die Daumen! :kiss:
Ich kann es nur zu gut nachvollziehen, dass das gerade alles zu viel ist... Wenn es dicke kommt, dann meist richtig.:/
Dicken Knuddler an Joschi und genauso dicken Knuddler an dich: :freun:!
Friederike
22.10.2012, 14:55
Ich kann dich auch so gut verstehen :umarm: Wegen dem Dexadingens weiß ich auch nicht.Das ist doch Cortison, oder? Ich hab's meinen e.c. Patienten immer gegeben, wenn Ausfallerscheinungen da waren.
heute noch kein kopfscannen. ich bin ratlos. kann ein EC-schub von einer cortisongabe bereits eingedämmt werden? hab heute sofort begonnen, es wieder auszuschleichen. ich hab jetzt schon überlegt, ob das ohr innen evtl wieder angeschwollen war und es durch das cortison wieder zurückgeht.
donnerstag werde ich mal wieder bei frau gl. vorstellig. :girl_sigh:
wenigstens sieht der kot wieder gut aus und er macht lustige hüpfer.
Es ist wieder das Ohr. :girl_sigh: Sie hat das Ohrenschmalz rausgeholt und erst darunter kam der Eiter zum Vorschein. Nicht übermäßig viel, aber so, dass weiterhin Marbocyl ansteht, sowie Floxal-Tropfen, Engystol, Silicea und Myristica Argentum.
Wir sind heute zu dem Schluss gekommen, dass das Alleine sein ihn offenbar anschlägt, denn dieser Krankheitsmarathon begann schlagartig nach Lillys Tod.
Und jetzt hat er auch noch das Juteband vom neuen Salzleckstein angefressen... Hoffentlich gibt das keine Bauchprobleme! :panic::panic:
:ohje: :umarm:
Gibts denn irgendwas Neues bzgl. nem neuen Zuhause oder einem Partnertier?
Ach Mensch, ich drück Dich nochmal :umarm:
Kuragari
26.10.2012, 16:16
Es ist wieder das Ohr. :girl_sigh: Sie hat das Ohrenschmalz rausgeholt und erst darunter kam der Eiter zum Vorschein. Nicht übermäßig viel (...).
Wir sind heute zu dem Schluss gekommen, dass das Alleine sein ihn offenbar anschlägt, denn dieser Krankheitsmarathon begann schlagartig nach Lillys Tod.
:panic::panic:
Das war bei Shadow auch so. Kaum war Fleckchen tot ging es los bei ihm.
Du weißt wie es bei mir geendet hat. Ich will aber nicht, dass es bei deinem Knuddel auch so endet... ich will, dass deiner wieder gut wird. :o(
:ohje: :umarm:
Gibts denn irgendwas Neues bzgl. nem neuen Zuhause oder einem Partnertier?
joa, das sieht gut aus. beide müssen dazu allerdings fit sein. und ich trau mich noch nicht, mich darüber zu freuen. :girl_sigh:
hab mir heute nochmal meloxidyl (sprich metacam) aus na anderen praxis hier geholt. dosierungsangabe in tropfen. :hä: jetzt bin ich durcheinander. wie war denn die dosierung nochmal? ich denke, ich habe sie im kopf, bin mir aber grad nicht sicher.
dosierungsbestätigung dankend erhalten. :flower:
Ich bin auch schon wieder erkältet, sofort sind die Nebenhöhlen dicht. Da ich das seit einem Jahr wieder vermehrt habe, stelle ich mir die Frage, ob dafür vielleicht auch Klebsiellen verantwortlich sein könnten und Joschi und ich uns immer wieder gegenseitg damit anstecken oder so.
Was meint ihr? Ist das etwas, was man ernsthaft in Erwägung ziehen kann?
Kuragari
28.10.2012, 13:56
Eigentlich sollten sich Kaninchen wegen der höheren Temperatur im Köper nicht anstecken können. Aber wenn dein Joschi kränkelt und untertemperiert ist könnte er sich vielleicht doch anstecken. :( wäre ja fies wenn ihr euch gegenseitig krank macht.
Ich wüsste jetzt auch nicht was man da tun soll um den Kreislauf zu unterbrechen. Vielleicht aber doch. Vielleicht musst du ihn trotz Krankheiten abgeben und dann wird er am Zielort gesund gepflegt und bleibt es vielleicht auch, weil dort keiner krank ist?
Aber das ist nur eine Idee, vielleicht funktioniert das auch gar nicht.
Kannst du bei dir vielleicht auch deine Erreger untersuchen lassen??? Laut Google führen Klebsiellen (pneumoniae, welche hat Joschi?) beim Menschen häufig zu Infektionen der Harn- oder Atemwege.
Und ansonsten halt auf jeden Fall gute Hygiene einhalten, eventuell auch Mundschutz beim Versorgen. Kann nicht schaden, denke ich … Hier gibt´s doch ein paar medizinisch sehr versierte Leute, kann bestimmt jemand mehr zu sagen :umarm:
Ja, es sind die Pneumodinger, daher kam ich drauf.
Die Klebsiellen sind weg!!! :dancerabbit::froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich:
Das freut mich aber seeeeeehr :umarm:
:froehlich: :party: :froehlich:
Grrr. Jetzt hab ich schon wieder Matschhaufen gefunden. Bei dem AB-Hammer wären Hefen kein Wunder...:girl_sigh:
Grrr. Jetzt hab ich schon wieder Matschhaufen gefunden. Bei dem AB-Hammer wären Hefen kein Wunder...:girl_sigh:
Was bekommt er denn derzeit noch?
Seit Wochen Marbocyl.
Oh ja,das wurde hier auch nich vertragen :girl_sigh:
Bisher ging das ganz gut. Naja, Donnerstag zur Kontrolle nehm ich dann nochmal ne Kotprobe mit...
Meeeensch, nich so schnelle, warte doch mal auf mich :panic:
1. Yeah, Klebsiellenfreie Zone :cheer2::party::cheer2:
2. Mist, Matschkot :ohje: Aber Hefen wären wirklich nicht weiter verwunderlich und hey, es wären einfach nur Hefen! :girl_sigh: :umarm:
Meeeensch, nich so schnelle, warte doch mal auf mich :panic:
1. Yeah, Klebsiellenfreie Zone :cheer2::party::cheer2:
2. Mist, Matschkot :ohje: Aber Hefen wären wirklich nicht weiter verwunderlich und hey, es wären einfach nur Hefen! :girl_sigh: :umarm:
Nächstes Mal kriegste ne PN-Benachrichtigung. :rollin:
Gestern hab ich schon gedacht, dass er vielleicht Nierenschmerzen hat. Aber dann sind es wohl Bauchschmerzen. Ich hypochondere für mein Tier. :rw:
Kuragari
30.10.2012, 23:31
Hat er denn erhöhter Nierenwerte?
Ansonsten: ich denke oft an dich, gerade auch wenn ich an Shadow gedacht habe und an den Tierarzt, als wir uns dort unterhalten haben. Und dann deinen süßen gesehen habe. Der muss es schaffen und eine Freundin oder einen Kumpel kriegen.
Nächstes Mal kriegste ne PN-Benachrichtigung. :rollin:
Gestern hab ich schon gedacht, dass er vielleicht Nierenschmerzen hat. Aber dann sind es wohl Bauchschmerzen. Ich hypochondere für mein Tier. :rw:
Sehr gut :good:
Ach Mensch, ich kann das verstehen :umarm: Ja nu, und er kann das ja selbst nicht, dann musst Du wohl das hypochonderen (hast Du jetzt eigentlich ein neues Wort erfunden?) oder auch hypochondieren übernehmen :girl_haha:
Ich wünsche Dir von Herzen, dass er sich bald mal endlich erholt :umarm:
:umarm: Danke ihr beiden.
Ich hab zweimal gesehen, dass er beim Pinkeln oder Kötteln das Hinterteil bzw den hinteren Bauch extrem herunter gedrückt hat. :girl_sigh: Da waren wir doch schon vor Beginn der Klebsiellentherapie. :bc:
Hat er denn erhöhter Nierenwerte?
nein, bisher nicht. aber da er ein ec-patient ist, habe ich das immer im hinterkopf. und ich hatte mal ein kaninchen mit nierensteinen und bin seitdem darauf sensibilisiert.
ich hatte gestern zu austesten das metacam weggelassen. prompt fraß er gestern abend und nachts weniger. köttel wurden auch weniger und kleiner. wiese war alle. heute habe ich wieder welche besorgt, da ist er sofort rangegangen. :girl_sigh:
metacam habe ich vorhin wieder gegeben.
mannomannomann.
aus dem ohr hole ich keinen eiter raus. das macht mich doch stutzig.
Ohr gut, Hefen anwesend, Nystadin im Anschlag.
"Nur" Hefen, und das "nur" im Vergleich zu allem, was ihr schon hinter Euch habt, sind doch in den Griff zu kriegen :good:
Und "Ohr gut" liest man hier doch gerne :D
:umarm:
Ohr gut klingt super :froehlich:
(Bei Lilli haben wir gestern wieder ordentlich was rausgeholt :ohje:)
Wie gehts dem Schatz heute?
Ich wage es ja gar nicht zu sagen, da erfahrungsgemäß auf eine positive Nachricht der nächste Einbruch folgt, aber er zieht heute um. Drückt alle fleißig die Daumen, dass alles gut läuft und die beiden sich auf Anhieb verstehen!
Wegen meiner Nieren-Blasenvermutung muss man erstmal beobachten und ggf durch Ultraschall die Gegend überprüfen. Wenn da alles unauffällig ist, kann man von einer Nervenüberleitungsstörung durch das EC ausgehen.
Ich drücke die Daumen :umarm:
Claudia H.
03.11.2012, 11:04
Ich drücke auch ganz dolle mit =)
Das wird hoffentlich klappen :umarm:
:umarm::umarm:
Halte uns bitte auf dem Laufenden :umarm:
Kuragari
03.11.2012, 15:27
Oh das ist ja cool! Hoffe ganz dolle für euch, dass es klappt! <3 ich denk an dich!!! Joschi ist doch so süß!
Joschi ist gut angekommen.:love:Er ist in echt noch niedlicher als auf den Fotos.
Die VG läuft seit 2 Stunden und es sieht eigentlich ganz gut aus. Beide neugierig, er hat schon eins auf die Mütze bekommen,aber nicht schlimm.
Hoffentlich geht es gut und der Krankheitsmarathon hat bald ein Ende.:coffee:
:bc:
Ich hab die Autobahn unter Wasser gesetzt. Kallinchen ist echt auf einmal aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht, als Joschi neugierig ihr Haus betrat und hat ihm sein Puschelfell ausgerupft. :grosseaugen:
Dabei wollte er bestimmt nur mal rammeln. :D
Die beiden liegen schon aneinandergekuschelt in seinem Häuschen! :herz:
Sollte doch noch ein Kaninchentraum wahr werden?!
:heulh: Tränen der Rührung und :love::herz:
Claudia H.
03.11.2012, 18:08
Das freut mich total für Joschi :love:
Ich hab auch die ganze Zeit hin- und herüberlegt, aber das ist für ihn die schönste Lösung :herz:
Kuragari
03.11.2012, 18:17
Oh das liest sich aber obersüß! Das will ich unbedingt mal sehen... ö.ö
Oh das liest sich aber obersüß! Das will ich unbedingt mal sehen... ö.ö
Oh ja, bitte bitte :rw:
Also Kallinchen steht total auf Joschi und folgt ihm auf Schritt und Tritt.
Hab jetzt nur ein unspektakuläres Klofoto schießen können.:rw:
http://www.abload.de/img/pa030116zssbg.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pa030116zssbg.jpg)
Ich wollte grad schon wegen fehlenden Bildern schimpfen :D
:love:
Und wo zum Henker kriegst Du jetzt noch Wiese her??
Stjarna, das war bestimmt nicht leicht :umarm:
Claudia H.
03.11.2012, 21:53
Das freut mich so unglaublich für den Süßen, die beiden sind ein wunderschönes Pärchen :herz::love:
@ Bentje, die Wiese hat Joschi als Einstand mitgebracht.:D
Hier noch ein Nachschlag:
http://www.abload.de/img/pa0301170dsk2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pa0301170dsk2.jpg)
http://www.abload.de/img/pa030119cls0g.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pa030119cls0g.jpg)
Ich wollte grad schon wegen fehlenden Bildern schimpfen :D
:love:
Und wo zum Henker kriegst Du jetzt noch Wiese her??
Stjarna, das war bestimmt nicht leicht :umarm:
Die Wiese ist vom Sportplatz. *g*
Nee, leicht war das wirklich nicht. Aber dass er nicht mehr alleine ist macht mich glücklich. Und obwohl er erstmal Dresche bezogen hat war es von Anfang an so, als wären beide total froh, endlich mal wieder ein anderes Kaninchen zu sehen.
Julia B.
04.11.2012, 01:35
Ah :herz: Die möchte man beide gleich mitbekuscheln *g*
Ooooooooh, das sehe ich ja jetzt erst – das freut mich soooo sehr für Joschi :love: Und für die fesche Dame natürlich auch :D
Und der hier ist für dich, Starnja: :kiss: :umarm:
Ooooooooh, das sehe ich ja jetzt erst – das freut mich soooo sehr für Joschi :love: Und für die fesche Dame natürlich auch :D
Und der hier ist für dich, Starnja: :kiss: :umarm:
:kiss: Danke.
Ich muss mir immer wieder die Fotos angucken. :love:
Was macht unser Liebespaar denn heute?
Kuragari
04.11.2012, 11:19
Oh Gott Kallinchen ist ja fusselig X3 sieht echt kuschlig aus wie die beiden so nebeneinander sitzen.
Und Stjarna, es war die richtige Entscheidung. Er wirds weiterhin gut haben, und noch besser ist, dass er nicht mehr alleine ist.
Die erste Nacht ist überstanden. Seit heute morgen gehen die Beiden wieder eigene Wege, d.h. Joschi wohnt im Klo und Kallinchen hat sein Haus beschlagnahmt.
Es ist friedlich aber es wird auch nicht gekuschelt.
Joschi ist sehr ruhig, aber nicht im Sinne von apathisch.Er futtert um sich rum, ist aufmerksam und neugierig,läßt aber dieses komische puschlige Kaninchen machen was es will und läßt sich auch mal durchs Gehege jagen um dann wieder zu chillen.
Ich habe auch noch nicht festgestellt, das er beim Pinkeln irgendwas merkwürdig macht oder Schmerzanzeichen zeigt.
Kallinchen ist völlig aus dem Häuschen.Total aktiv,neugierig und zum ersten Mal in ihrem Leben ist dort ein Kaninchen,das ihr nichts tut. Sonst war sie immer extrem ängstlich und unterwürfig,hat schon mehere nicht so glückliche ZFs hinter sich,war immer Außenseiter in der Gruppe.Vor 4 Wochen hatte sie einen E.c. Anfall.
Hach,ich hoffe es läuft weiter so gut und die Beiden knutschen bald.:girl_sigh:
Hach,ich hoffe es läuft weiter so gut und die Beiden knutschen bald.:girl_sigh:Das kommt ganz sicher noch. Joschi taut sicher bald auf :umarm:
Hi, hi. Wie alt ist Kallinchen nochmal? Ich schätze der alte Mann hat seine Altersweisheit hervorgekramt. :rollin: Hauptsache, es gibt was zu fressen. :D
Ja, Hauptsache was zu futtern.Konnte mich gerade mit frischen Zweigen beliebt machen.*g*
http://www.abload.de/img/pa040121y1sxy.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pa040121y1sxy.jpg)
http://www.abload.de/img/pa040122bjsej.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pa040122bjsej.jpg)
Kallinchen ist ca 4 Jahre.
Claudia H.
04.11.2012, 15:04
Ach Joschi :love::love: Du bist echt ne Schnuffelschnute =)
Kallinchen ist völlig aus dem Häuschen.Total aktiv,neugierig und zum ersten Mal in ihrem Leben ist dort ein Kaninchen,das ihr nichts tut.
(…)
Hach,ich hoffe es läuft weiter so gut und die Beiden knutschen bald.:girl_sigh:
Das freut mich für Kallinchen und ich hoffe wie so viele hier auf baldige Schmusefotos :good:
P.S.: Gerade erst die Fotos gesehen … Joschi :herz:
:herz: Da is aber jemand in seinem Element. :D
Also ich lehne mich hier mal sehr weit aus dem Fenster und würde schon nach 2 Tagen sagen,der Drops ist gelutscht.
Joschi hat Kallinchens zaghafte Chefambitionen nicht mehr beachtet und beschlossen, ewig im Klo wohnen ist doof.
Heute Nacht haben die Beiden einiges geklärt ( Das Gehege ist neben meinem Bett :coffee:) und nun sind sie wie ein altes Ehepaar.
Sie liegen zusammen im Haus, futtern gemeinsam ( Joschi übrigens wie eine siebenköpfige Raupe:D) und hoppeln durch die Gegend.
Kallinchen hat richtig Haken geschlagen und freudige Luftsprünge gemacht.Hab ich bei ihr noch nie gesehen.
Hach,:girl_sigh: :love::love::love:
:rw: Das mit dem vielen Füttern hat er aber nicht von mir. Aber das ist toll, dann hat er hoffentlich bald wieder die 2 Kilomarke wieder geknackt.
Hach, ick freu mir so! :froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich: Wie toll :woohoo:
Julia B.
05.11.2012, 14:02
Ich freu mich so für Kallinchen! Und für Joschi auch.
das freut mich ganz riesig :umarm:
prima :froehlich:
:dance2::dance2:
Ich bestell schon mal ganz dezent neue Bilder :girl_haha:
:wink1:Ich unterstütze den Antrag :girl_sigh:
:love:Ich sehe das jetzt erst:rw:
Ich freu mich für die Beiden!!
DieSüßen
07.11.2012, 21:28
Bei mir sind auch alle Daumen und Pfötchen gedrückt. :umarm:
Liebe Grüsse, Laura
:panic: Fotos!
Mal davon abgesehen, das die Beiden jetzt wo sie verliebt sind, die totalen Langweiler geworden sind und nur noch knutschend in Joschis Haus rumhängen :love: , finde ich meinen Fotoapparat nicht mehr.
Hätte da aber Bilder von Vorgestern zu bieten, als ich die Kuschelröhre ins Rennen geworfen habe.( Vielleicht ist der Fotoapparat ja da drin:girl_haha:)
http://www.abload.de/img/pa050127ywsn4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pa050127ywsn4.jpg)
http://www.abload.de/img/pa050128c4sys.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pa050128c4sys.jpg)
http://www.abload.de/img/pa050132q8sqq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pa050132q8sqq.jpg)
hach ich freu mich auch total für den kränkelnden Joschi und hoffe doch sehr, daß er sich jetzt mehr der Liebe als den Krankheiten widmet*g*
:rollin: Das hast du aber nett geschrieben, Mandy :rollin:
Dann hoffe ich mal, dass du deinen Fotoapparat bald und in einem Stück wiederfindest :D Schöne Fotos …*:herz:
Was für eine tolle Zf :froehlich:
Es freut mich für alle Beteiligten :freun:
So, Fotoapparat unterm Bett gefunden und Fotomission erfüllt.
Habe die Turteltäubchen beim Frühstück geknipst.Da fällt ins Auge, dass Joschi nicht nur gerne an der Quelle sondern am liebsten in der Quelle sitzt.:girl_haha:
http://www.abload.de/img/pa080138uls7f.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pa080138uls7f.jpg)
http://www.abload.de/img/pa080136s2s91.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pa080136s2s91.jpg)
Na, dein Kallinchen sitzt aber auch ganz gerne IN der Bar statt vor der Bar :rollin:
Schöne Fotos, toll, wie schnell das Zusammenleben so "langweilig" harmonisch geworden ist :love:
So, Fotoapparat unterm Bett gefunden und Fotomission erfüllt.
Habe die Turteltäubchen beim Frühstück geknipst.Da fällt ins Auge, dass Joschi nicht nur gerne an der Quelle sondern am liebsten in der Quelle sitzt.:girl_haha:
http://www.abload.de/img/pa080138uls7f.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pa080138uls7f.jpg)
http://www.abload.de/img/pa080136s2s91.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pa080136s2s91.jpg)
:herz::herz:
Ich hatte immer nur Näpfe mit höherem Rand, da hat er gerne mal ne Pfote lässig drauf abgestützt, aber das Sitzen IN der Quelle als Hobby konnte somit natürlich nicht gefördert werden. :rollin:
:rollin::rollin::rollin: mittendrin im futter..und aus dem vollen schöpfen
einfach nur :herz::herz::herz:
Das Gehege habe ich heute morgen abgebaut- Freie Schlafzimmer für freie Kaninchen! :D
Der erste Ausflug sah so aus:
http://www.abload.de/img/pa090153crshv.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pa090153crshv.jpg)
Joschi scheint es wirklich gut zu gehen.Er futtert mit sehr gesundem Appetit und hat gar keinen Matschekot mehr.:froehlich:
Da hat er es sich gleich gemütlich gemacht. :herz:
Wie schön, dass es ihm so gut geht.
War Kallinchen auch so erkundungsfreudig?
Nee, Kallinchen ist da sehr zurückhaltend.Sie bewacht das Haus während er auf Wanderschaft geht.:girl_haha:
Er ist schon ein paar Mal übers Bett geflitzt, sitzt wie die Katze auf mir drauf und schaut was ich so lese.:love:
Constanze H.
12.11.2012, 18:36
:herz::herz::herz:
Ist das knuffig!!!
<Er guckt so süß widdergrimmig! :herz::herz::herz:
:herz:
Aber ich bin schon froh über mein Hochbett, so mit "Weichpinkel-Hasen" sehe ich solche Bilder mit gemischten Gefühlen :girl_haha:
Tja, hier tummelt sich so einiges im Bett.:rollin:
http://www.abload.de/img/pa13016217sxa.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pa13016217sxa.jpg)
Die Katze konnte ihn nicht lange schocken. :D
Süß, es sieht fast so aus, las würde er in die Bettdecke beißen und wie ein spielwütiger Hund sich gleich um die Schlappohren schütteln wollen.
:herz:
Aber ich bin schon froh über mein Hochbett, so mit "Weichpinkel-Hasen" sehe ich solche Bilder mit gemischten Gefühlen :girl_haha:
Joschi ist 1a stubenrein. :punish: :o\\
:herz:
Aber ich bin schon froh über mein Hochbett, so mit "Weichpinkel-Hasen" sehe ich solche Bilder mit gemischten Gefühlen :girl_haha:
:scheiss:Ich auch, heute Nacht wurde mir ins Bett gepullert.
Jetzt kann ich mir eine neue Matratze kaufen mit einem M-Schutz für inkontineze Kaninchen.
Die Beiden sind wirklich :herz:, bin neidisch:girl_haha:
Wenn Joschi so stabil bleibt, geht es nächste Woche zum Impfen.
Joschi und Kallinchen stehen der freien Liebe offen gegenüber und deshalb ist auch die Katze jederzeit willkommen.:D
http://www.abload.de/img/pa1301664ssvo.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pa1301664ssvo.jpg)
Constanze H.
19.11.2012, 11:47
:herz::herz::herz:
Boah, Kallinchen ist ja so :herz:
Ich freu mich riesig, dass Joschi sich so stabilisiert hat :froehlich: Ich hoffe mal, dass die neue Liebe das lange anhalten lässt :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.