PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bambi - Tumor am Herzen u. Darm - Durchfall -Retikulozyten - da sitzt was im Darm ...



Seiten : [1] 2

asty
13.05.2012, 10:41
Am Donnerstag hab ich die niederschmetternde Nachricht erfahren, dass Bambi nicht mehr lange zu leben hat :( nur noch ein paar Wochen
Sie hat einen Tumor am Herzen.
Zuvor ist mir die Nickhaut aufgefallen, die sichtbar wird, wenn sie frisst, es sah auch so aus, als wenn die Augen dabei ein Stück raustreten. Oft hörte man auch die Atemzüge, zwar sehr leise, aber das war vorher nie der Fall.
Da ich Donnerstag Nachmittag auf eine Fortbildung musste, und sie auch nicht so gut gefressen hat, musste ich das einfach vorher abklären lassen. Meine Vermutung hat sich tatsächlich bewahrheitet.
Auf dem RB sieht man eine große Masse, die sich nicht richtig vom Herzen abgrenzen lässt. Die Lunge sieht nicht schön aus und die Luftröhre liegt zu weit oben.
US ergab, dass schon Flüssigkeit in den Herzbeutel gelaufen ist. Nach kurzem Suchen war auch die große Masse gefunden, ein Tumor.
Oder ein großer Bluterguss, aber sehr unwahrscheinlich, weil es keine Erklärung gibt, woher der kommen kann.
Eine regelmäßige Absaugung der Flüssigkeit unter Narkose würde nicht viel bringen, nach ein paar Tagen wäre es wieder nachgelaufen. Außerdem würde sie höchstwahrscheinlich die Narkose nicht mal schaffen.
Entfernung ist nicht möglich, Chemotherapie bei Kaninchen wäre ein Tierversuch, keine Ahnung was passieren würde

Sie bekommt jetzt was zum Entwässern und Cortison, in der Hoffnung, dass das Wachstum möglichst lange gestoppt wird.
Ihr geht es super, hat einen guten Appetit und kommt immer gleich angerannt. Dass die Augen heraustreten, oder die Nickhaut, scheint weg zu sein.
Seit gestern Abend bekommt sie auch ACE Hemmer.
Allerdings konnte ich gestern Abend nach der Medi Gabe die kräftigen Atemzüge noch deutlicher höhren (nur wenn man direkt vor ihr sitzt).

Ich war am Donnerstag total fertig, musste dann ja auf die Fortbildung, die einen natürlich total abgelenkt hat. Mich hat auch sehr beruhigt, dass sie wieder vom Verhalten und Fressen her die Alte ist.

Momentan verdränge ich den Gedanken und hoffe einfach nur, dass es doch einiges länger sein wird als ein paar Wochen... und dass wenn es soweit ist, nicht allein sterben muss.

Sie hat die EC Erkrankung so gut weggesteckt und nun das :bc:

Mir schwirrt hier eine Empfehlung einer Krebs Therapie von ich glaube Heel durch den Kopf. Wer hat damit Erfahrung und könnte die auch hier eingesetzt werden?

Wuschel
13.05.2012, 11:23
Oh je, das hört sich ja schlimm an.:umarm:

Wenn der Tumor nicht entfernt werden kann, denke ich, ist eine Chemo-Behandlung zwecklos.

Wir haben uns vor 3 Jahren bei unserem Hund (Tumor an der Milz) gegen eine OP mit anschließender Chemo entschieden. Die OP hätte nur etwas gebracht, wenn wir anschließend eine Chemo gemacht hätten. Dafür hätten wir aber 1x pro Woche 180km fahren müssen in die Tierklinik nach München, denn bei uns in der näheren Umgebung wäre eine Chemo nicht möglich gewesen.
Aufgrund eigener Erfahrung mit Chemo, haben wir uns gegen eine Therapie entschieden, um dem Hund weiteres Leid (durch die Chemo) zu ersparen.

Simmi14
13.05.2012, 12:10
Am Donnerstag hab ich die niederschmetternde Nachricht erfahren, dass Bambi nicht mehr lange zu leben hat :( nur noch ein paar Wochen
Sie hat einen Tumor am Herzen.
Zuvor ist mir die Nickhaut aufgefallen, die sichtbar wird, wenn sie frisst, es sah auch so aus, als wenn die Augen dabei ein Stück raustreten. Oft hörte man auch die Atemzüge, zwar sehr leise, aber das war vorher nie der Fall.
Da ich Donnerstag Nachmittag auf eine Fortbildung musste, und sie auch nicht so gut gefressen hat, musste ich das einfach vorher abklären lassen. Meine Vermutung hat sich tatsächlich bewahrheitet.
Auf dem RB sieht man eine große Masse, die sich nicht richtig vom Herzen abgrenzen lässt. Die Lunge sieht nicht schön aus und die Luftröhre liegt zu weit oben.
US ergab, dass schon Flüssigkeit in den Herzbeutel gelaufen ist. Nach kurzem Suchen war auch die große Masse gefunden, ein Tumor.
Oder ein großer Bluterguss, aber sehr unwahrscheinlich, weil es keine Erklärung gibt, woher der kommen kann.
Eine regelmäßige Absaugung der Flüssigkeit unter Narkose würde nicht viel bringen, nach ein paar Tagen wäre es wieder nachgelaufen. Außerdem würde sie höchstwahrscheinlich die Narkose nicht mal schaffen.
Entfernung ist nicht möglich, Chemotherapie bei Kaninchen wäre ein Tierversuch, keine Ahnung was passieren würde

Sie bekommt jetzt was zum Entwässern und Cortison, in der Hoffnung, dass das Wachstum möglichst lange gestoppt wird.
Ihr geht es super, hat einen guten Appetit und kommt immer gleich angerannt. Dass die Augen heraustreten, oder die Nickhaut, scheint weg zu sein.
Seit gestern Abend bekommt sie auch ACE Hemmer.
Allerdings konnte ich gestern Abend nach der Medi Gabe die kräftigen Atemzüge noch deutlicher höhren (nur wenn man direkt vor ihr sitzt).

Ich war am Donnerstag total fertig, musste dann ja auf die Fortbildung, die einen natürlich total abgelenkt hat. Mich hat auch sehr beruhigt, dass sie wieder vom Verhalten und Fressen her die Alte ist.

Momentan verdränge ich den Gedanken und hoffe einfach nur, dass es doch einiges länger sein wird als ein paar Wochen... und dass wenn es soweit ist, nicht allein sterben muss.

Sie hat die EC Erkrankung so gut weggesteckt und nun das :bc:

Mir schwirrt hier eine Empfehlung einer Krebs Therapie von ich glaube Heel durch den Kopf. Wer hat damit Erfahrung und könnte die auch hier eingesetzt werden?

Katharina hat Heel erfolgreich eingesetzt. Ob das auch bei dieser Art Tumor machbar ist.... Die Firma Heel hat ein Kontaktformular auf der Homepage. :umarm:

Frasim
13.05.2012, 12:59
Oje....das hört sich alles typisch für ein Thymom an......die bisherige Behandlung ist richtig.

Schreib Heel an, sie werden Dich schnellstmöglich zurück rufen oder Dir schreiben.

Eine Chemotherapie ist in meinen Augen Quälerei. Dazu bedürfte es auch erstmal einen Herz US und ein EKG. Zu Begin der Erkrankung konnte schon erfolgreich operiert werden, im späteren Stadium ist dies aber leider nicht mehr möglich.

Die Prgonose ist schrecklich. Achte genau auf Bambi, wenn sie Erstickungsanfälle bekommt, dann musst Du sie gehen lassen :heulh::heulh: Der Grad dies zu erkennen ist sehr gering und ich wünsche Dir von Herzen das Du diese schwere Zeit überstehst. Es kostet sehr viel Kraft und verlangt viel von einem Besitzer, der sein über alles liebt, rechtzeitig die richtigen Entscheidungen zu treffen :umarm:

Nettimaus
13.05.2012, 17:20
:ohje: ..also doch ... auch ein Thymom . Es tut mir leid.

Ich schick dir unseren Behandlungsplan per mail, den wir seit über 1,5 Jahren einsetzen bei Flocke.
Den besprich mit deinem TA.

Nettimaus
13.05.2012, 17:34
Eine Chemotherapie ist in meinen Augen Quälerei. Dazu bedürfte es auch erstmal einen Herz US und ein EKG. Zu Begin der Erkrankung konnte schon erfolgreich operiert werden, im späteren Stadium ist dies aber leider nicht mehr möglich.

Ich behandle sei Nov. 2010 meinen Flocke, der ein Thymom hat.

Eine OP ist bei Kan. nicht möglich. Der Tumor sitzt mitten im oberen Brustkorb. dazu müßte das Nin an eine Herz-Lungenmaschine, die für Kan. nicht ausgelegt sind. Man muß den Brustkorb aufbrechen um an den Tumor zu kommen. Das alles würde kein Nin, egal in welchem Stadium überlebenn.
Zu 90% sind Thymome gutartig, aber eben sehr raumgreifend.
Man darf ein Thymom-Tier nicht mit Immunstäkenden Mitteln behandeln, denn dies würde den Tumor nur noch mehr zum Wachstum animieren. Die Thymusdrüse ist sozusagen der Immunwächter.
Wir haben ein Herz US + eine Biopsie machen lassen um genau zu wissen ob Thymom oder Lymphom.
Das ist wichtig um die Behandlung gezielt anzugehen.
Ein Lymphom kann man u.U. mit hochdosierter Cortisongabe in die Knie zwingen, ein Lymphom dagegen nur am Wachstum hemmen bzw. ein wenig schrumpfen lassen.
Die Heel Mamma-Therapie in Kombi mit Ace Hemmer und Dexamethason schlägt eigentl. gut an.
ACE Hemmer gibt es nicht wg. einem evtl. krankem Herz, sondern um den Druck von der Schlagader zu nehmen, die vom Thymom schon abgedrückt wird.

Annika
13.05.2012, 17:51
Das tut mir sehr leid. ich hoffe, ohr habt noch eine schön Zeit:umarm:

Kiwi
13.05.2012, 20:07
Ich kann dir leider keine Tipps geben, aber sagen, dass es mir sehr leid tut. :heulh::heulh:

Ich wünsche euch, dass ihr eine passende Threapie findet und das scheiß Ding möglichst lange aufhalten könnt!! :umarm:

anitram
14.05.2012, 00:10
Hallo,

Josie wurde nach erfolgreicher OP eines Säugeleisten-Tumors mit den biologischen Präparaten von Heel behandelt. Alles bestens.

Ich habe leider keine Ahnung ob die Präparate ohne vorherige Entfernung des Tumors Wirkung zeigen können. Aber das wird Heel Dir sicher sagen können.

Hoffentlich hat Bambi noch eine schöne Zeit bei und mit Dir .:umarm:

Frasim
14.05.2012, 00:35
Pia hatte damals ihren Tumor an der Leben, auch inoperabel. Sie bekam auch die Heel Therapie und konnte noch eine schöne Zeit sehr gut Leben.

Margit
14.05.2012, 07:47
Oh nein, wie schrecklich :ohje:

Was es nicht alles gibt. Und auch noch ausgerechnet am Herzen. Da, wo man nicht operieren kann. :ohje:

Liebe asty, ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit.

Ich drück dich. :umarm:

Traurige Grüße
Margit

asty
14.05.2012, 11:22
Danke :(
Ich werde den Behandlungsplan von Nettimaus mit meiner TÄin heute besprechen.
Bambi geht es blendend. Das mit den Augen taucht nicht mehr auf. Lediglich wenn man ganz nah lauscht, hört man, wie sie kräftiger atmet. Aber auch das bereitet ihr momentan keinerlei Probleme.

Ich hab vor einer Narkose (auch wenn es NUR Gas wäre) total Schiss um so eine Biopsie machen zu lassen. Vielleicht nehme ich ihr damit noch eine schöne Zeit :(

Nettimaus
14.05.2012, 11:32
Ich hab vor einer Narkose (auch wenn es NUR Gas wäre) total Schiss um so eine Biopsie machen zu lassen. Vielleicht nehme ich ihr damit noch eine schöne Zeit :(

Dann lasse es, das es ein Tumor ist wißt ihr ja.
Wenn es damals die TK nicht ohne mein Einverständnis gemacht hätte, ich wüßte auch nicht ob ich mich dazu "einfach" entschieden hätte. Ich kann dich gut verstehen. Die Narkose und dazu die Nähe zu Herz und Halsschlagader sind ein extremes Risiko. Und ohne Narkose kommt der TA mit der Nadel nicht daran vorbei.
Fangt so schnell wie möglich mit dem Heel Plan an. Cort + ACE Hemmer bekommt sie ja schon.
Sie wird nicht wieder gesund, aber vielleicht habt ihr dadurch noch eine schöne Zeit die ihr gewinnt. :umarm:

asty
14.05.2012, 11:39
:umarm: Ich hoffs

Als sie den ersten Tag was zum Entwässern bekommen hat, hat sie sich eine Stunde später eingenässt, kurze Zeit später hab ich noch mehr Pipi Pfützen gefunden. Vielleicht war da doch Wasser in der Lunge...

Nettimaus
14.05.2012, 11:42
Das Entwässerungsmittel entwässert ja nicht nur die Lunge, sondern den ganzen Körper.
Besonders bei e.c kranken Tieren sollte man da vorsichtig sein und zusätzlich noch Infusionen geben, so blöd wie es klingt.

Seppeli
14.05.2012, 11:42
lass dich mal ganz doll drücken :umarm::umarm:

asty
14.05.2012, 21:04
Ich habe nochmal mit meiner TÄin gesprochen und sie gefragt, ob der Tumor ein Tymom ist. Es ist keiner. Es sieht aus wie ein Herzbasistumor. Er ist nicht neben dem Herzen sondern irgendwie mit dadrin.
Ich habe nochmal wegen einem Bluterguss gefragt. Wenn das ein Bluterguss wäre, würde dieser von selbst verschwinden.
Jetzt überleg ich, ob sie vielleicht doch beim Runterspringen irgendwo dran geknallt ist. Elvis hat sie ja letzte Woche ordentlich gejagt. :girl_sigh:

Astrid
14.05.2012, 21:40
Ne, so derbe kann man gar nicht irgendwo gegen laufen, dass man sich nen Perikarderguss holt, das geht nicht. Da müssen anderweitige, heftige Verletzungen vorliegen... Das Herz liegt ja sehr geschützt im Körper... Und Herzbasistumor ist auch total unspezifisch...das sagt leider gar nichts aus...:fieber:

Nettimaus
15.05.2012, 07:52
Kannst du die US Bilder und die Röntgenbilder an Dr. Kr. in der TK Duisburg schicken?

Wenn es wirklich ein Perikarderguss ist, scheint deine TÄ dies nicht zu wissen:

Die Gabe von Entwässerungsmedikamenten ist dagegen strengstens KONTRAINDIZIERT, weil diese den Erguss nicht schnell genug aus dem Herzbeutel entfernen. Dagegen entfernen sie Flüssigkeit aus dem schon in Mitleidenschaft gezogenen Kreislauf, was zu einem lebensbedrohlichen Absinken des Blutdrucks führen kann.

Quelle (http://www.kardiokonsult.de/physiologie-krankheiten/hundeerkrankungen/perikarderguss/)

Wende dich bitte an einen erfahrenen Tierkardiologen!
Sie dürfte auch keinen ACE Hemmer bekommen, da der Blutdruck eh schon niedrig ist.

asty
15.05.2012, 09:44
Die Röntgenbilder könnte ich bekommen, beim US weiß ich nicht.
Meine TÄin meldet sich spätestens morgen wegen dem Behandlungsplan. Dann frag ich sie mal, vielleicht kennt sie ja auch einen Kardiologen.

Eigentlich vertrau ich meiner TÄin. Aber auf Dauer Entwässerung da hab ich auch ein bisschen Bauchschmerzen wegen ihrer vergrößerten Niere.


Sie dürfte auch keinen ACE Hemmer bekommen, da der Blutdruck eh schon niedrig ist.Was ich aber nicht verstehe: Die heraustretenen Augen und die Sichtbarkeit der Nickhaut deutet doch auf Bluthochdruck hin. Wieso meinst du, dass der Blutdruck eh schon niedrig ist?

Niedriger Blutdruck macht doch müde und schlapp. Bambi ist das absolute Gegenteil. Sie rennt einem nach, und haut sofort ab, wenn man die Tür nicht gleich zu macht und erkundet die Wohnung.

Nettimaus
15.05.2012, 09:54
Deshalb glaub ich auch nicht so recht an einen Herzbasistumor (aber ich bin ja auch kein TA ..das ist nur so eine Gefühl)
Denn lt. meiner angegebenen Quelle ist da ein Tier nicht leistungsfähig und nur noch müde und hat keinen Hochdruck.

Bei einem Perikarderguss und einem Herzbasistumor darf eben beides nicht gegeben werden.
Das sie auf Cortison und ACE hemmer gut anspricht, spricht für ein Thymom/Lymphom.

Schau doch mal die TÄ von Scarlett an, wo sie zuletzt war, die TÄ konnte nicht mal ein Herz von einem Tumor unterscheiden.
Das soll jetzt um Himmels Willen nicht heißen das deine TÄ das nicht kann, aber da sollte schon ganz schnell mal jemand der sich mit Herzen auskennt drauf schauen.

Danie38
15.05.2012, 10:10
Ich kann zwar nichts zum Thema beisteuern, drück euch aber die DAumen, dass Bambi noch eine lange glückliche Zeit hat!

asty
15.05.2012, 10:24
Aber woher weißt du, dass es wohl ein Tumor war? Ich hab bei ihren Beiträge nichts darüber gefunden.


Deshalb glaub ich auch nicht so recht an einen Herzbasistumor (aber ich bin ja auch kein TA ..das ist nur so eine Gefühl)
Denn lt. meiner angegebenen Quelle ist da ein Tier nicht leistungsfähig und nur noch müde und hat keinen Hochdruck.
Sie sagte, Hunde hätten damit auch noch eine ganze Zeit lang ein schönes Leben gehabt

Ich denke solange man keine Biopsie macht, wird man immer irgendwie im Dunkeln tappen.

Der Arzt aus deinem Link empfielt ja auch, die Flüssigkeit immer wieder abzusaugen. Ich hab mich ja dagegen entschieden.

Das mit den Augen hat sich seit dem Cortison und der Entwässerung (seit Donnerstag) verbessert. Meine Mutter hat es nämlich seitdem nicht wieder gesehen, und als ich Samstag Abend wieder kam, waren die Augen beim Möhre abbeißen auch normal.
Danach bin ich dann erst mit dem ACE Hemmer angefangen.


Ich kann zwar nichts zum Thema beisteuern, drück euch aber die DAumen, dass Bambi noch eine lange glückliche Zeit hat!Danke

asty
17.05.2012, 20:17
Wenn es ihr jetzt weiterhin gut geht, würdet ihr sie denn impfen lassen? Die Impfung musste jetzt schon zwei Mal abgesagt werden, erst wegen ec, jetzt wegen dem hier.
RHD Schutz besteht zwar noch, aber Myxo wäre eigentlich schon seit einem Monat überfällig (sie kommt bei schönes Wetter auch raus)

Birgit_M
18.05.2012, 22:09
Oweia Asty :umarm::umarm:

Rudis Geschichte kennst du ja.. :ohje:

Auch er hatte ab und zu diese hervorstehenden Augen, aber es war zu 100% kein Thymom. Herz war bei ihm vergrößert und beim US konnte man ein Blutgerinnsel in einer Herzkammer sehen (Ich weiß nicht mehr welche..). Nachdem wir die Entwässerung leicht erhöht hatten gingen die hervortretenden Augen nach ein paar Tagen wieder weg. Ein paar Wochen später war es dann wieder da... Ganz schlimm war es als er sich an einer Dinkelflocke verschluckt hatte.... ich hatte den Eindruck (also meine Meinung und nicht die des TA) das es mit der Atemnot zusammenhing.

Bei ihm war es sicher eine dekompensierte Herzinsuffizienz.

Zum Thema Impfen: Rudi war kein Freigänger und ich habe ihn aufgrund seiner vielen Erkrankungen in den letzten 3 Jahren nicht mehr impfen lassen.
Ich denke Bambi hat gerade genug damit zu tun ihre Krankheit zu überwinden. Ich würde nicht impfen lassen.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft :umarm::umarm:

asty
19.05.2012, 12:58
Ja :umarm:

Ich denke auch, dass das Entwässern ihr geholfen hat, denn auf dem Röntgenbild sah die Lunge nicht schön aus. Die Augen sind seitdem normal. Ich soll jetzt weniger zum Entwässern geben, und gucken ob sie damit zurecht kommt.

Im Moment werd ich sie auch nicht impfen. Ich denke ich werde um den Auslauf Fliegendraht drum machen. Hört sich vielleicht schwachsinnig an aber so kann ich vielleicht die Gefahr etwas eindämmen. :girl_sigh:

Ich hoffe sie fühlt sich weiterhin noch gaaaanz lange pudelwohl

Mit der Heel Therapie habe ich übrigens gestern Abend begonnen

Elouisa
19.05.2012, 16:37
Eine ehemalige Häsin von mir hatte einen Abszeß, der auf Herz und Lunge drückte, im Röntgenbild sah es so aus wie ein Schatten und dann wurde ein Herz-US gemacht.
Sie bekam dann Medikamente fürs Herz und noch irgendwas, aber was das war weiß ich nicht mehr. Sie lebte zu dem zeitpunkt nicht mehr bei mir, deswegen habe ich das nicht so ganz genau in Erinnerung.
Geimpft wurde sie zum Schluß nicht mehr, sie lebte bis zu Beginn der Erkrankung in einem ganz tollen Außengehege, aber dann ist sie mit ihrem Partner nach drinnen gezogen und die Impfung wäre denk ich zuviel für sie gewesen.
Leider ist die Kleine dann nach ein paar Monaten friedlich eingeschlafen, es war ihr nicht anzumerken, daß sie an dem Tag geht :ohje:
Ich wünsche Dir und Bambi alles Liebe!

asty
13.06.2012, 15:54
Leider ist die Kleine dann nach ein paar Monaten friedlich eingeschlafen, es war ihr nicht anzumerken, daß sie an dem Tag geht :ohje:
Ich wünsche Dir und Bambi alles Liebe!:(
Danke.


Seit ungefähr 1 1/2 - 2 Wochen hat Bambi nicht so 100%igen Appetit.
Sie mag Gemüse fast gar nicht mehr.
Gras, Kräuter und Heu frisst sie. Ihre Köttel sehen gut aus und von der Menge her würd ich sagen sind sie auch wie immer. Daher denk ich, frisst sie auch wohl genug.
Ansonsten ist sie super drauf, genauso aktiv wie sonst, kommt angerannt und bettelt. Hab nicht den Eindruck, dass sie sich schlechter fühlt.

Heute Nacht hab ich eine riesen Pfütze gefunden. Ganz klares, sah aus wie Wasser (ob es vielleicht nur Wasser war, weiß ich nicht. Der Napf stand aber direkt davor). Jetzt weiß ich nicht, ob es Pipi war. Hab im Halbschlaf nicht dran gerochen. :rw:

Heute Morgen hab ich sie 3 oder 4 Mal innerhalb von einer Stunde am Wassernapft trinken sehen.

Irgendwie erinnert mich das alles an die Wochen, bevor ec diagnostiziert wurde.

Ein bisschen abgenommen hat sie auch. Eigentlich nicht dramatisch, aber wegen der anderen Auffälligkeiten, macht es mir doch Sorgen. :girl_sigh:

asty
22.06.2012, 19:12
Das mit dem Appetit hatte sich eigentlich wieder gebessert und sie war wie immer bestens gelaunt.

Seit heute frisst sie so gut wie gar nichts mehr. heute Morgen ging es noch, aber mittlweile verweigert sie eigentlich alles und sitzt nur in ihrer Ecke, in der sie immer sitzt, wenn es ihr nicht gut geht. Angerannt kommt sie auch nicht.

Ein Kontrollröntgenbild wurde eben gemacht. Ihre Lunge sieht besser aus. Aber diese Masseansammlung/Tumor ist nicht geschrumpft.
Sie soll übers Wochenende jetzt 2x anstatt 1x tgl Cortison bekommen. Wenn das nicht hilft, wird Montag Blut abgenommen.

Als wir vom TA wieder kamen, hat sie etwas Heu gefressen und etwas Kohlrabiblatt, aber jetzt konnte man sie nicht mal für ein Blättchen Klee überreden. Das ist total untypisch für sie.

Sie hat zwar keinerlei Atemprobleme, was ja sehr positiv ist, aber das macht mir jetzt sehr Sorgen.

Die erste Woche der 4wöchigen Pause bei der Heel Therapie ist jetzt um.

Sie hatte es in den letzten Wochen immer mal, dass sie ein paar Tage lang ein paar bestimmte Sachen nicht mochte, war aber ansonsten immer gut drauf :ohje:

Seppeli
22.06.2012, 23:31
:umarm::umarm::umarm: Bambi

asty
23.06.2012, 09:19
Seit gestern Abend gluckert ihr Bauch ständig, sie frisst nichts freiwillig, außer mal ein paar Sonnenblumenkerne, sie köttelt auch nicht. Sie sitzt einfach nur rum, mal normal aufrecht sitzend, man als ob sie entspannt vor sich hindöst. Sie hat heut nach etwas Durchfall gemacht, der stinkt wie Teufel.
Ich glaube nicht, dass das vom Tumor kommt
Meine Tä haben dieses WE keinen Notdienst. Die Helferin könnte zwar eine Kotprobe machen, darf aber wohl keine Medis rausgeben :bc:

dat_Suse
23.06.2012, 09:25
es klingt aber als müsstest du zum TA :ohje:
*drück*

asty
23.06.2012, 09:30
Ich hab bei einer anderen Praxis angerufen, da kann ich direkt um 10 kommen

Seppeli
23.06.2012, 10:09
:umarm::umarm::umarm:

dat_Suse
23.06.2012, 10:11
super,
viel Glück :umarm:

NicoleK
23.06.2012, 10:11
Das ist gut, melde dich wenn du wieder da bist. Gute Besserung Bambi :umarm:

Nettimaus
23.06.2012, 11:05
Ich drück die Daumen für Bambi :umarm:

asty
23.06.2012, 11:20
Sie hat Kokzidien, schon wieder und nicht grad wenig :bc: Ich werd noch irre
Ihr Magen ist aufgegast, Bauch aber ansonsten weich.
Sie hat Infusionen, mcp und buscopan bekommen (Wie war das nochmal mit Buscopan? Das darf man doch mit irgenwas zusammen nicht geben????

dat_Suse
23.06.2012, 11:23
:ohn2:

Nettimaus
23.06.2012, 12:39
Buscopan und MCP heben sich eigentlich gegeneinander auf...glaub ich

Katharina
23.06.2012, 12:43
Ja, das hebt sich auf und bringt dem Tier somit nichts, außer das die Schmerzen reduziert werden.

asty
23.06.2012, 12:46
Toll....
Wie hieß denn das Medikament, was man nicht zusammen mit Buscopan geben darf?

Katharina
23.06.2012, 13:51
MCP. Aber umgekehrt wäre richtig. MCP regt die Darmtätigkeit an und das wäre hier angebracht. Ein passendes Schmerzmittel wäre Novalgin gewesen.

Sarah G.
23.06.2012, 15:10
MCP und Buscopan heben sich nicht nur au, sondern können auch vollständigen Darmstillstand verursachen, das hat zuletzt bei Simone H's Flo fast zum Tode geführt :ohje:

asty
23.06.2012, 15:48
Na toll, wieso gibt sie sowas dann :arg:

Bambi kam grad angerannt (!) hat eine Erbsenflocke, einen Heuhalm gefressen und nach mehrmaligem Drängeln auch etwas vom Topi-Blatt. Köttel hat sie gemacht, sehen aber total komisch aus. So länglich dünn. Und es saß weißer Schleim mit winzig kleinen Luftbläschen dran. Hatte was von Schaum.

Irgendwie freu ich mich ein bisschen, dass Kokzidien die Auslöser sind, denn die sind ja zu behandeln. Der Tumor leider nicht wirklich

Sarah G.
23.06.2012, 16:11
Viele TÄ wissen das nicht, dass so etwas bei Kaninchen auftreten kann :ohje:
Bekommt sie Sab unterstützend?
Ich drücke Euch und dem Mausel ganz feste die Daumen :kiss::umarm::umarm:

asty
24.06.2012, 09:28
Ja Sab bekommt sie.
Wenn ich ihren Bauch massiere (ihre Vorderpfötchen hebe ich dann hoch, sodass sie quasi Männchen macht), dann fühlt man rechts den dicken Magen :(. Ich meine der war gestern kleiner. Wenn sie ganz normal sitzt fühlt man ihn nicht.
Sie frisst aber selbständig, natürlich nur in kleinen Mengen, und kommt auch nachmal gierig angerannt. Der Bauch gluckert natürlich immer noch. Und ihr Auge tränt manchmal etwas und sie schüttelt seit gestern immer wieder ihre Ohren :girl_sigh:

Kiwi
24.06.2012, 14:28
Wie geht es ihr denn jetzt? :rw:

asty
24.06.2012, 21:33
Auf jeden Fall besser wie gestern. Es kommt kein Durchfall mehr bei ihr. Dafür haben aber die beiden anderen heute Matschkot gehabt und besonders Elvis verweigert das essen. Dieses Baycox ist ein Teufelszeug :scheiss:

Kiwi
25.06.2012, 02:38
Dass kein Durchfall mehr kommt, ist schon mal super *g*

Was macht Elvis mit dem Essen??

asty
25.06.2012, 20:42
Was macht Elvis mit dem Essen??Er mag auch nichts. Seit gestern Abend ist es etwas besser, aber nur etwas.

Bambi hat allein in 4 Tagen 110g abgenommen. Ich hasse dieses Medikament :bc:

asty
27.06.2012, 10:41
Elvis hat nun auch 100 Gramm abgenommen in den letzten 2 Tagen :ohje:
Nur Susi nicht... sie frisst eigentlich auch deutlich weniger wie sonst... und was macht sie? Sie nimmt trotzdem weiter zu. :scheiss: Dabei wäre das eigentlich nicht verkehrt, wenn sie abnimmt :rw:
Ich hoffe, sie wird nicht die nächste Baustelle, weil sie einfach nicht abnimmt, sondern zunimmt. Mehr Bewegung würde ihr eigentlich gut tun, aber sie ist ja leider blind :ohje:

Heute Morgen sind alle drei sofort angerannt gekommen und aus dem Gehege gelaufen :froehlich:

Kiwi
27.06.2012, 15:20
:froehlich::froehlich:

Das hört sich gut an!!

Was das Übergewicht von Susi angeht, würde ich momentan nicht darauf schauen, dass sie weniger frisst. Wichtig ist jetzt erstmal für die beiden anderen, nicht weiter abzunehmen. Ich gebe in solchen Fällen immer SBK, Haferflocken, Buchweizen, Kolbenhirse, Vitakuller und Fenchelsamen. Das kann natürlich auch zu Matschkot führen... Wie sieht's mit dem Matschkot bei euch momentan aus?

Wie fühlt sich Bambis Magen an? :rw:

asty
27.06.2012, 20:26
Seit Montag Abend fühlt sich Bambis Magen wieder normal an. Vorher war er immer eine dicke Kugel. Hab auch nichts mehr gluckern hören.

Manchmal find ich noch kleine Mengen weichen Blinddarmkot, von wem es ist, weiß ich nicht, aber diese Durchfallmatsche ist weg.

Heute haben alle schon besser gefressen.

chinoo
27.06.2012, 21:20
hallo ,ich hoffe das es bambi bald besser geht :kiss:

Katharina
28.06.2012, 01:07
Hab auch nichts mehr gluckern hören.



:froehlich::froehlich::froehlich: Änderst du mal bitte die Überschrift, damit ich mich nicht immer so erschrecke. :umarm:

Und weiter so ihr süßen Mäuse, das muss jetzt einfach aufwärts gehen. :umarm::umarm:

asty
28.06.2012, 10:16
Ja mache ich. Seit gestern Abend fressen sie aber wieder etwas weniger. Ich verstehs nicht.
Elvis hat 30 g zugenommen, Bambi noch nichts, obwohl sie gestern übertag viel mehr gegessen hat
Morgen muss ich wieder Baycox geben :girl_devil:

Katharina
28.06.2012, 10:28
Willst du das nicht lieber lassen mit dem Baycox? Sie fressen ohnehin Wiese, wo sie es sich wieder einfangen könnten. Besser öfters mal eine Kotprobe abgeben und nur behandeln, wenn der Befall ansteigt bzw. sie wieder Bauchprobleme haben.

asty
28.06.2012, 15:39
Willst du das nicht lieber lassen mit dem Baycox? Sie fressen ohnehin Wiese, wo sie es sich wieder einfangen könnten. Besser öfters mal eine Kotprobe abgeben und nur behandeln, wenn der Befall ansteigt bzw. sie wieder Bauchprobleme haben.Am liebsten würde ich das auch tun und das Zeug in die Mülltonne schmeißen.

Die andere TÄin sagte, sie gäbe es eigentlich immer nur einmal in dieser höheren Dosis und das hätte bisher immer ausgereicht. Ich muss ja gleich mit Elvis zu meiner TÄin, dann frage ich sie, ob die 3 Tage nicht rausreichen.

asty
18.07.2012, 10:35
Sie hat schon wieder Kokzidien :bc:

Die Tage hatte sie schon so hellbraunes Zeug um die Köttel, hat aber auch einmal einen ordentlichen Haufen Köttelketten gehabt. Da hab ich gedacht, schiebste mal nicht gleich wieder Panik, weil sie auch gut gefressen hat und jetzt gestern Abend fing sie an mäkeliger zu fressen, heute Morgen gar nichts mehr. Nicht mal Sonnenblumenkerne. Über Nacht hat sie stinken Durchfall gehabt. Ihre Temp war heut morgen bei 37,8 und der magen wieder dick und hart :bc:

montag hatte ich noch bei elvis eine kotprobe machen lassen, weil er nicht so guten appetit hatte und viel auf dem klo saß. da waren aber nur hefen, wie beim letzten Mal drin (er bekommt noch panacur, was die zurückbildung der hefen auch nicht grad fördert)

und jetzt wurden bei bambi wieder 2 kokis gefunden

jetzt ist sie bis 12.30 beim TA weil niemand zuhause nach ihr sehen könnte

Hätte ich mal letztes Mal die Baycox Behandlung nicht nach den ersten 3 Tagen abgebrochen....Jetzt werden die andern beiden wieder das Fressen einstellen und Elvis wird wieder abnehmen :bc: Er hatte doch jetzt endlich mal die Hälfe der verlorenen 100g von der letzten Behandlung wieder drauf :bc:

Yvonne
18.07.2012, 10:37
Sie hat schon wieder Kokzidien :bc:

Die Tage hatte sie schon so hellbraunes Zeug um die Köttel, hat aber auch einmal einen ordentlichen Haufen Köttelketten gehabt. Da hab ich gedacht, schiebste mal nicht gleich wieder Panik, weil sie auch gut gefressen hat und jetzt gestern Abend fing sie an mäkeliger zu fressen, heute Morgen gar nichts mehr. Nicht mal Sonnenblumenkerne. Über Nacht hat sie stinken Durchfall gehabt. Ihre Temp war heut morgen bei 37,8 und der magen wieder dick und hart :bc:

montag hatte ich noch bei elvis eine kotprobe machen lassen, weil er nicht so guten appetit hatte und viel auf dem klo saß. da waren aber nur hefen, wie beim letzten Mal drin (er bekommt noch panacur, was die zurückbildung der hefen auch nicht grad fördert)

und jetzt wurden bei bambi wieder 2 kokis gefunden

jetzt ist sie bis 12.30 beim TA weil niemand zuhause nach ihr sehen könnte

Hätte ich mal letztes Mal die Baycox Behandlung nicht nach den ersten 3 Tagen abgebrochen....Jetzt werden die andern beiden wieder das Fressen einstellen und Elvis wird wieder abnehmen :bc: Er hatte doch jetzt endlich mal die Hälfe der verlorenen 100g von der letzten Behandlung wieder drauf :bc:

Oh man, das tut mir leid und ich schicke dir ganz viel Kraft:umarm::umarm:

Nettimaus
18.07.2012, 10:41
Und wenn du es mal mit Amprolium-Albrecht (http://www.fit4pets.de/Amprolium-Albrecht) versuchst?

asty
18.07.2012, 10:55
Sie hat das Baycox eben schon bekommen. Aber vielleicht wär das für Elvis eine Alternative. Meine TÄin ruft gleich zurück.

Eben sagte sie aber, dass Baycox das zuverlässigste Mittel wär. Die anderen Medikamente, bevor es das gab, hätten nie richtig gewirkt.

Ist das Amprolium denn neu?

Kann es sein, dass sie aufgrund ihrer Medikamente (vor allem Cortison?) so anfällig ist?

asty
18.07.2012, 11:14
Bei der Behandlungsdauer von Baycox gibts ja unterschiedliche Anweisungen. Ich meine, als ich mal 2-5-2 gegeben hab (was ich auch jetzt wieder machen soll), war die Appetitlosigkeit nicht so groß. Damals beim allerersten Mal hab ich ein paar Tage hintereinander gegeben und beim letzten Mal vor einigen Wochen 3 Tage hintereinander Baycox, da war die Appetitlosigkeit extrem.

Ob ich es bei Elvis einfach mal so probiere 1-5-1-5-1 ? Sodass er quasi immer nur einmalig was bekommt und die Verdauung sich dann danach wieder erholen kann?

Edit: meine TÄin empfielt Baycox, da es wirksamer ist. Wenn ich aber darauf bestehe, würden sie das Amprolium bestellen :girl_sigh:

Ich befürchte echt, dass die Tauben schuld sind. Vor allem unsere ganze Kleefläche wurde vor ein paar Wochen ständig von Tauben vollgesch....
Ich glaub ich lass mal die Finger davon

NicoleK
18.07.2012, 12:23
Oh man, ich hoffe echt für dich, das bald mal Ruhe einkehrt:umarm:

Teddy
18.07.2012, 12:54
Hallo Astrid,

Du hast ja echt eine Pechsträhne :scheiss:. Daß aber auch immer alles auf einmal kommen muß.

Ich geben meinen bei Kokzidiose immer Appertex. Bisher waren danach immer die Kokzidien weg und es gab nie irgendwelche Nebenwirkungen. Sie fressen damit normal, sind normal munter und haben keinen Durchfall. Vielleicht besser, mal ein anderes Mittel zu versuchen, daß ja vielleicht doch ausreichend wirkt, aber nicht so reinhaut ?

Ich grücke alle Daumen, daß es bald besser wird :umarm:

GlG
Maria

asty
18.07.2012, 13:14
Danke euch :(

Ich denke ich muss Baycox nehmen, weil selbst das hat ja nach der ersten Gabe nicht richtig geholfen und ein nicht so starkes Medikament käm sicher erst recht nicht dagegen an.

Sie ist jetzt wieder zuhause. Beim TA hat sie nicht gefressen, hat dort CC bekommen. Der Bauch würde sich besser anfühlen und Temp. wär auch ok. Sie hat wohl grad zuhause ein halbes Kohlrabiblatt gegessen.

Jetzt darf ich wieder alles abkochen :ohje:

asty
18.07.2012, 22:28
Sie frisst jetzt schon etwas wenn man sie nervt. SBK wurden auch gierig gefressen :good:
Der erste normale Köttel kam auch, ich hoffe die ganze Matsche ist jetzt raus :girl_sigh:

asty
19.07.2012, 09:42
Heute Nacht war der Magen wieder ein klein wenig dicker (sie hatte glaub ich selbständig etwas an einer Möhre geknabbert), heute Morgen aber wieder normal.
Temperatur war eben 38, eine Stunde später nur 37,7 :ohje:
Sie hatte erst so komisch gelegen und ihren Hintern runter grdrückt und konnte irgendwie gar nicht richtig laufen. Nach dem Messen und etwas Möhrenbei klappte es dann wieder normal. Gestern hatte sie ein paar Mal Heu gefressen, heute Morgen wollte sie nicht wirklich was :ohje:

Jetzt sitze ich hier auf der Arbeit und hoffe, dass es nicht schlimmer wird. Mal sehen ob meine Mutter sie nachher etwas animieren kann zu fressen und dass sie nochmal auf dem Klo sitzen bleibt, damit man ihr das Rotlicht etwas anmachen kann :ohje:

Yvonne
19.07.2012, 09:53
Heute Nacht war der Magen wieder ein klein wenig dicker (sie hatte glaub ich selbständig etwas an einer Möhre geknabbert), heute Morgen aber wieder normal.
Temperatur war eben 38, eine Stunde später nur 37,7 :ohje:
Sie hatte erst so komisch gelegen und ihren Hintern runter grdrückt und konnte irgendwie gar nicht richtig laufen. Nach dem Messen und etwas Möhrenbei klappte es dann wieder normal. Gestern hatte sie ein paar Mal Heu gefressen, heute Morgen wollte sie nicht wirklich was :ohje:

Jetzt sitze ich hier auf der Arbeit und hoffe, dass es nicht schlimmer wird. Mal sehen ob meine Mutter sie nachher etwas animieren kann zu fressen und dass sie nochmal auf dem Klo sitzen bleibt, damit man ihr das Rotlicht etwas anmachen kann :ohje:

arme Maus, drücke ihr die Däumchen:umarm:

Katharina
19.07.2012, 10:50
Ich auch :umarm:

Nettimaus
19.07.2012, 11:25
Vielleicht hilft eine zusätzliche Gabe von Mucosa und Nux, das Baycox besser zu vertragen. :umarm:

Daniela
19.07.2012, 12:05
Heute Nacht war der Magen wieder ein klein wenig dicker (sie hatte glaub ich selbständig etwas an einer Möhre geknabbert), heute Morgen aber wieder normal.
Temperatur war eben 38, eine Stunde später nur 37,7 :ohje:
Sie hatte erst so komisch gelegen und ihren Hintern runter grdrückt und konnte irgendwie gar nicht richtig laufen. Nach dem Messen und etwas Möhrenbei klappte es dann wieder normal. Gestern hatte sie ein paar Mal Heu gefressen, heute Morgen wollte sie nicht wirklich was :ohje:

Jetzt sitze ich hier auf der Arbeit und hoffe, dass es nicht schlimmer wird. Mal sehen ob meine Mutter sie nachher etwas animieren kann zu fressen und dass sie nochmal auf dem Klo sitzen bleibt, damit man ihr das Rotlicht etwas anmachen kann :ohje:

:ohje: Daumen sind gedrückt :umarm:

asty
19.07.2012, 19:19
Danke.:umarm:
Ein bisschen isst sie selbständig, aber längst nicht genug.
Abgenommen hat sie natürlich auch schon. Elvis auch :ohje:
Sie hat heute ganz schöne Durchfallflatschen gemacht


Vielleicht hilft eine zusätzliche Gabe von Mucosa und Nux, das Baycox besser zu vertragen. :umarm:Das habe ich nicht. Ich hab ihr eben Colosan gegeben. Hoffentlich hilft das etwas.

chinoo
19.07.2012, 21:23
hallo , oh je das tut mir ganz furchtbar leid du arme :bc: ich denke an dich , pünktchen geht es prima ich habe mich mit absprache des TA gege eine therapie jeglicher art entschieden für den notfall hab ich metacam und ansonsten lassich ihn in ruhe da meine ninis nicht zahm sind könnte diese medi behandlung und weitere:kiss: untersuchungen für ihn zu stressig sein wir habe uns mit der diagnose abgefunden und geniessen die bleibende zeit ich wünsche euch gute besserung :taetschl:

asty
20.07.2012, 16:03
Das ist ja echt doof, dass sie nicht zahm sind. :ohje: Vielleicht könntest du die Medis in was leckerem verstecken!?

Bambi macht so einen guten Eindruck, manchmal ist sie auch ganz gierig nach Leckerlis. Ihr Magen ist aber seit gestern Abend wieder dicker.
Elvis gehts schlechter. Gestern Abend hat er sogar ein Stück Möhre gefressen, was er die letzten Wochen nie wirklich wollte. Paar Stunden nach der 2. baycox Gabe ging sein Appetit noch mehr in den Keller. Er kommt auch nicht angerannt. Ach maaaaaan :ohje:

Katharina
21.07.2012, 00:32
Ich gebe meinen Sorgenkindern nach einer zweimaligen Gabe Baycox jetzt Amprolium, das ist verträglicher.

asty
21.07.2012, 14:45
Ich gebe meinen Sorgenkindern nach einer zweimaligen Gabe Baycox jetzt Amprolium, das ist verträglicher.Das ging mir auch schon durch den Kopf. ich werde Elvis definitiv kein baycox mehr geben. Entwerder ich belass es jetzt dabei (die anderen beiden bekommen in 4 Tagen aber nochmal was), oder ich teste dieses Amprolium bei ihm aus. Wieviele Tage müsste ich davon überhaupt noch geben? Hast du schon mal Nebenwirkungen erlebt oder davon gehört?

Elvis ging es gestern Abend immer mal wieder besser, kam auch angerannt, ist aus dem Zimmer abgehauen, und fraß was. Dann war er wieder nur ruhig, immer im Wechsel. Seit heute Morgen jedoch ist es wieder ganz schlimm. Er sitzt nur rum und frisst so gut wie gar nichts selbständig. Nicht mal seine SBK, was seeeehr ungewöhnlich ist. Erbsenflocken und Dill hat er genommen.

Ich befürchte, dass sich durch das Baycox seine Hefen explosionsartig vermehrt haben :girl_sigh: Er hatte nämlich eben so matschen Blinddarmkot.

Ja und Bambi, die hat eben, nachdem ich den Boden wieder mal abgekocht hatte, einen riesen flüssigen Durchfallhaufen gemacht, der bestialisch stank. :scheiss: Sie macht aber so ein fitteren Eindruck, wie vor ein paar Tagen.

Ist das normal, dass jetzt immer noch Durchfall kommt? Musste ihr jetzt schon 2-3 mal den Hintern waschen :girl_sigh:

An den Hinterpfoten ist ihr etwas Fell ausgegangen und da ist die Haut ganz rot, auf beiden Seite. Kot saß da aber nicht dran. Ich werd noch irre hier.

Katharina
21.07.2012, 15:12
Mit Silvio habe ich derzeit die gleichen Probleme, daher gebe ich jetzt das Amprolium, außerdem einmal am Tag Mucosa und morgens und abends bene bac, obwohl ich da nicht so der Fan von bin. Aber da er keine Wiese frisst ist es mir einen Versuch wert. Heute war es schon etwas besser.

Ich habe mit Amprolium gute Erfahrungen gemacht, allerdings würde ich es nur Tieren in einer niedrigen Gewichtsklasse geben wollen, da es zweimal am Tag in der gleichen Dosis wie Dimeticon gegeben werden muss und man in schlimmen Fällen im Anschluss direkt auch Dimeticon geben sollte. Und diese Mengen bekomme ich in schwere Tiere einfach nicht hinein, da ist Baycox wesentlich einfacher.

Amprolium habe ich bisher nur bei Welpen genommen und jetzt bei Silvio und Smartie. die Hefen lasse ich erst mit der Kontroll-KP testen und entscheide dann ob ich behandele oder nicht. Der Matschkot ist aber jetzt nach 2 Tagen Baycox hier schon besser geworden.

Eine Amprolium-Behandlung geht über 7 Tage ohne Pause zweimal täglich.

asty
21.07.2012, 20:26
Ach der arme auch :(
Dimeticon? Also macht das Amprolium Blähungen? :girl_sigh:

Wie bekomme ich denn den Uringestank wieder aus Bambis Fell? Sie hat auch schon einige Male auf der Stelle gepinkelt und sie müffelt. Wasser hilft nichts.

Maren86
21.07.2012, 20:39
Wir haben Babykleiebad benutzt, damit geht der Urin aber nicht gut raus, sondern nur verklebter Kot.
Wir haben nun das Babyshampoo von Hipp, das rein natürlich und sehr verträglich ist.
Es funktioniert prima gegen Urin.

asty
21.07.2012, 20:43
Wir haben Babykleiebad benutzt, damit geht der Urin aber nicht gut raus, sondern nur verklebter Kot.
Wir haben nun das Babyshampoo von Hipp, das rein natürlich und sehr verträglich ist.
Es funktioniert prima gegen Urin.Danke, wenn sie kein Durchfall mehr hat und wieder aufs Klo geht, werd ich mir das mal besorgen.

Katharina
21.07.2012, 23:41
Dimeticon? Also macht das Amprolium Blähungen? :girl_sigh:



Nein, nicht das Amprolium, aber die Kokzidien, besonders wenn sie absterben. Ich gebe Dimeticon auch nach Baycox.

asty
21.07.2012, 23:56
Achso gut, ich gehe eh Sab.
Elvis gehts jetzt besser, er hat seit eben wieder guten Appetit. ich hoffe das bleibt so.

Daniela
21.07.2012, 23:58
Ich drück die Daumen :umarm:

Bentje
23.07.2012, 02:23
Mann, hier ist ja was los :umarm:

Du kochst also auch regelmäßig Gehege ab?
Ich lausche jetzt mal hier mit, um zu erfahren, wie es mit Amprolium läuft, Baycox heißt bei mir jetzt nur noch Teufelszeug :girl_sigh:
Ich drück Dir die Daumen :umarm:

asty
23.07.2012, 07:54
Ja jeden zweiten Tag den Boden, das kleine Klo täglich, das große alle zwei.

Bambi hat heute Nacht wieder ordentlich Durchfall gehabt. Und jetzt grad hab ich Kotwasser gefunden :bc:
Das kann doch nicht mehr davon kommen

Yvonne
23.07.2012, 07:58
Ja jeden zweiten Tag den Boden, das kleine Klo täglich, das große alle zwei.

Bambi hat heute Nacht wieder ordentlich Durchfall gehabt. Und jetzt grad hab ich Kotwasser gefunden :bc:
Das kann doch nicht mehr davon kommen

:umarm::umarm:

asty
23.07.2012, 09:17
Die Temperatur ist wieder nur bei 37,8 und sie nimmt weiter ab obwohl ich sie päppel :bc:

Katharina
23.07.2012, 11:04
Angewärmte Infusionen, Coffea, Crataegus, das fällt mir gerade dazu ein.

Und dann ganz dringend Mucosa oral geben und notfalls auch Bene bac.

asty
23.07.2012, 11:21
Angewärmte Infusionen, Coffea, Crataegus, das fällt mir gerade dazu ein.

Und dann ganz dringend Mucosa oral geben und notfalls auch Bene bac.Danke. Coffea und Benebac hab ich noch. Bin jetzt aber auf der Arbeit. Ich habe gerade mit meiner TÄin gesprochen. Sie meint auch, dass es nicht normal ist, dass der Durchfall immer noch von den Kokzidien oder Baycox kommt. Jetzt soll der Kot auf Bakterien untersucht werden.

Wenn ich ihren Bauch massiere, dann gluckerts immer noch und der Magen ist meistens immer noch etwas dick. Ich soll Bambi heut Abend nochmal mitbringen.

Katharina
23.07.2012, 11:47
Kannst du nicht eher gehen? Nicht dass die Temperatur weiter fällt, ich finde die jetzt schon grenzwertig ohne warme Infusion.

asty
23.07.2012, 11:52
Kannst du nicht eher gehen? Nicht dass die Temperatur weiter fällt, ich finde die jetzt schon grenzwertig ohne warme Infusion.Hab meiner Mutter schon gesagt, sie soll versuchen sie aufs Klo zu locken, damit man ihr Rotlicht anmachen kann. Ich hab die letzten 2 Tage die Temperatur nicht gemessen, weil sie einen besseren Eindruck machte. Eben hat sie etwas Möhre und etwas vom Kohlrabiblatt gefressen.

Glaube ich werde gleich im Mittag einfach nach Hause fahren und die Temperatur messen. Ich bin hier eh alleine. Dann bin ich halt eben zur Post :rw:

Nettimaus
23.07.2012, 11:53
Kokz und Kotwasser ...da ist ecoli nicht weit und das kann u.U. lebensgefährlich sein.
So schnell wie möglich eine frische KP ins Labor und ich würde bereits mit Ab anfangen ..sprech bitte mit deiner TÄ darüber, u.U. könnte der Darm kippen.

asty
23.07.2012, 12:52
Boah bloß nicht wieder ecoli. Die wurden bei ihr schon zwei mal in geringer Menge nachgewiesen, als sie jahrelang ihre mysteriösen Bauchschmerzen hatte. Da gabs aber keine sichtbaren Symptome.

Hab mich grad abgehetzt bei dieser Hitze und hab noch auf den letzten Drücker die Kotprobe abgegeben, damit sie heute noch ins Labor geht.

Ihre Temperatur ist bei 38,1 und sie hat auch warme Ohren. Jetzt muss ich hier erstmal den Berg von Akten abarbeiten :schnarchhasi:

Nettimaus
23.07.2012, 15:02
Boah bloß nicht wieder ecoli. Die wurden bei ihr schon zwei mal in geringer Menge nachgewiesen, als sie jahrelang ihre mysteriösen Bauchschmerzen hatte. Da gabs aber keine sichtbaren Symptome.

Und sind die behandelt worden? Und eine Kontroll KP gemacht worden?

asty
23.07.2012, 15:25
Ja klar, nach Antibiogramm wurde behandelt. Hab sogar drauf bestanden, eine 3 wöchige AB Behandlung durchzuziehen

Vielleicht sind die Kokis nur die Folge einer bakteriellen Infektion... warum sonst kamen die Kokis zurück :ohje:

asty
23.07.2012, 19:39
Ich soll ihr jetzt Planta Ferm geben, das ist ein Pulver zum Anrühren, was den Durchfall stoppen soll und den Kot dicker macht. Kennt das jemand?
Morgen gehts zur Kontrolle und Donnerstag ist das Ergebnis der Kotprobe da. Vielleicht schon ehr ein Teilbericht.

Temperatur war eben beim TA 37,4 (aber sie hat dabei auch gezappelt). Grad hab ich nochmal gemessen, da waren es 38,1 oder 2.

Ich sollte aber noch kein AB geben, sondern das Ergebnis abwarten.

Wenn ich an ihrem Bauch hinten an einer Stelle drücke und massiere, dann gluckert es jedes Mal.
Der Magen war aber jetzt weicher. Die Tage war der mal richtig hart :ohje:

Sie hat noch was gespritzt bekommen, einmal so was ähnliches wie Buscopan, damit der Verdauung beruhigt wird. Und das andere hab ich vergessen (da stand eine Falsche Catosal, wahrscheinlich das)

Ach ja, eben kamen normale Köttel. ich hoffe, dass diesmal auch so bleiben und nicht wieder Durchfall kommt

Katharina
23.07.2012, 20:49
Die Zusammensetzung von Planta Ferm


Zusammensetzung
Karotten 27%, Kräuter-Trockengrünfutter, Süßwurzelholz 23,5%, Malzkeime, Hefe, Weizengrießkleie, Mariendistelsamen 0,3%

asty
23.07.2012, 20:52
Die Zusammensetzung von Planta Ferm


Zusammensetzung
Karotten 27%, Kräuter-Trockengrünfutter, Süßwurzelholz 23,5%, Malzkeime, Hefe, Weizengrießkleie, Mariendistelsamen 0,3%
:ohn:
Naja CC ist auch nicht viel besser :ohje:

Das soll wohl die Flüssigkeit aufsaugen, damit kein Durchfall mehr kommt...

asty
23.07.2012, 23:00
Achja, sie sagte auch noch, dass das Cortison den Durchfall verschlimmern kann :ohje:
Ich soll morgen früh mal nichts geben, erst wieder übermorgen um zu gucken, ob es dann besser wird.

Achja und ich könnte ihr Infusionen gehen, was ich auch eben schon mal gemacht hab,

Diese Magenkugel fühlt man jetzt gar nicht mehr, da ist momentan alles normal. Aber sie mag kaum noch was selbständig essen, das wurde heute Mittag schlimmer. Sie kommt auch nicht mehr für Erbenflocken angerannt :ohje:

Ihre Temperatur war eben bei 37,4 ist aber jetzt wieder bei 37,8. Sie saß grad eine ganze Zeit unter Rotlicht und ich hab ihr den Bauch und den ganzen Rücken und Kopf massiert. Hab mal irgenwo gelesen, dass soll die Durchblutung fördern und bei Untertemperatur helfen.

Das wird wohl heut eine schlaflose Nacht...

Kiwi
24.07.2012, 02:46
Oh mann, bei euch ist aber auch immer was los :umarm: Wie ist denn jetzt der Stand?

Ich drücke ganz fest die Daumen und schicke mal ein bisschen gedankliche Wärme, damit die Temperatur oben bleibt!

In diesem gerade aktuellen Thread geht es auch um das Thema Temperatur, vielleicht findest du da ja auch noch ein paar Tipps?

http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=77696&page=2

Nettimaus
24.07.2012, 08:00
Bitte besorge dir dringend Mucosa und Nux.
Das hast du ja nun schon von mehreren Usern empfohlen bekommen.

Das Plantaferm KT hatte ich früher mal gegeben. Aber es war mir zu heikel, da es ja den Kot binden soll und gerade bei Kaninchen und bei der Zusammensetzung war ich mir da nicht mehr ganz sicher ob das nicht auch nach hinten losgehen kann und das Tier dann eine Verstopfung hat.

In akuten Durchfallsituationen gibt es für meine Tiere eine einmalige Mischspritze mit CC und Lactogel.

Aber ich nach wie vor der Meinung, bei euch spielen Bakterien eine Rolle, sonst würde der Darm nicht so stark kippen.

asty
24.07.2012, 09:37
Ich pump sie schon eh so voll mit Medikamenten... Nicht, dass wenn ich noch mehr geb, das nach hinten los geht.

Sie kriegt Sab, Colosan, BeneBac, dann muss sie ja das Dimazon und Prilium bekommen, (heute Cortsion einmal aussetzen), Infusionen, Coffea, dann läuft momentan die zweite Behandlungsrunde der Heel Therapie, da kriegt sie ja auch täglich dieses Lymphomyosot.

Aber ich hab das Mucosa jetzt bestellt.

Das Planta Ferm hab ich ihr gestern Abend nur ganz bisschen mit VIEL Wasser verdünnt gegeben, weil ich die selben Befürchtungen hab. Solange sie nicht köttelt, gebe ich ihr das auch keinen Fall nochmal.

Sie hatte seit gestern Morgen kein Durchfall mehr, ca. 2 normal Köttel kamen Abends und ein paar kleine Matschköttel. Ob sie aufs Klo gegangen ist, weiß ich nicht. Ich denke nicht.

Ihre Temperatur hat sich heut Nacht gebessert. Alle paar Stunden hab ich sie unter Rotlicht gesetzt. Heut Morgen war die Temperatur bei 38,4 ohne Rotlicht. Sie fühlt sich jetzt auch besser und sitzt nicht mehr so da wie ein Schluck in der Kurve. Ein bisschen hat sie auch selbständig gefressen. Ich hoff sie köttelt endlich

Christina M.
24.07.2012, 09:47
Huhu,

zum Thema Temperatur halten. Hast Du es mal mit einem Snuggle Safe probiert? Das hält über mehrere Stunden schön warm und manche Tiere kuscheln sich schön dran.

Nettimaus
24.07.2012, 09:48
Coffea und Prilium ....das geht doch nicht.
Prilium senkt den Blutdruck und Coffea regt ihn an.
Wer hat dir denn die Kombi empfohlen?

Und Colosan hat viele äth. Öle, die ich bei Durchfall nicht geben würde. Nur bei Blähungen oder ähnlichem.

asty
24.07.2012, 10:10
Coffea und Prilium ....das geht doch nicht.
Prilium senkt den Blutdruck und Coffea regt ihn an.
Wer hat dir denn die Kombi empfohlen?

Und Colosan hat viele äth. Öle, die ich bei Durchfall nicht geben würde. Nur bei Blähungen oder ähnlichem.Coffea hatte ich gestern etwas zum Appetitanregen gegeben. Oder war es doch Elvis. Ich komm schon ganz durcheinander.
Sie hat nun mal Blähungen und es gluckert seit Tagen im Bauch an der selben Stelle beim Massieren.

Erst empfehlt ihr mir hier alles und dann sagt der nächste es ist Mist

edit: auf einer Naturheilkundeseite werden sogar äth. Öle bei Durchfall empfohlen!

Katharina
24.07.2012, 15:37
Das zeigt wieder, dass für Empfehlungen alle gleichzeitig gegebenen Medikamente aufgeführt werden müssen. Ich sehe jetzt auch keinen Widerspruch in den Empfehlungen, denn wenn ich nicht weiß dass Prilium gegeben wird, rate ich bei Untertemperatur und Apathie immer zu Coffea oder Crataegus. Letzteres kann auch zusammen mit ACE-Hemmern gegeben werden.

Zu Mucosa wurde dir schon mehrfach geraten und ich halte es für besser als bene bac.

Du kannst aber auch jederzeit hier die Suchfunktion benutzen und dir selber die Infos heraussuchen. Auch im web findet man gute Infos, z. B. im Forum der LMU.

asty
24.07.2012, 16:14
Sie bekommt ja schon seit Mai das Prilium. Das Coffea hatte ich noch vom letzten Mal, ich weiß nicht mehr ob ich es wg. Elvis oder wg. Bambi mitbekommen hatte. Müsste ich in der Rechnung nachgucken.

Ihr ging es ja in der Baycox Pause jeden Tag etwas besser, kam schon manchmal angerannt, war ganz gierig nach Erbstenflocken. Elvis gings Freitag Abend und Samstag Abend ja auch erst besser. Daher hatte ich es nicht zwingend für notwenig gehalten, das Mucosa doch noch zu holen, da ich BeneBac hatte. Dass es dann doch wieder schlechter wird, konnt ich ja auch nicht erahnen. :ohje:

Ich kenne kein LMU Forum und weiß auch nicht was damit gemeint sein soll. (die Uni in München?)

asty
25.07.2012, 14:03
So, ich trau mich noch nicht, die Überschrift zu ändern:rw:. Aber ihr geht es seit gestern Abend weiterhin besser und man sieht sie immer öfters selbständig fressen. Ihre Temperatur ist wieder normal, heute Morgen sogar 39,1 !
Sie bekommt weiterhin BeneBac, Sab, Mucosa gebe ich ihr jetzt 2x tgl. und ihre Herz/Tumor Medikamente.
Morgen soll das Ergebnis der Kotuntersuchung da sein ...

Yvonne
25.07.2012, 14:04
So, ich trau mich noch nicht, die Überschrift zu ändern:rw:. Aber ihr geht es seit gestern Abend weiterhin besser und man sieht sie immer öfters selbständig fressen. Ihre Temperatur ist wieder normal, heute Morgen sogar 39,1 !
Sie bekommt weiterhin BeneBac, Sab, Mucosa gebe ich ihr jetzt 2x tgl. und ihre Herz/Tumor Medikamente.
Morgen soll das Ergebnis der Kotuntersuchung da sein ...

Ich drücke die Däumchen:umarm:

asty
25.07.2012, 20:29
Jetzt hat sie blutige Köttel :bc:

Daniela
25.07.2012, 20:34
:ohje: sch....

NicoleK
25.07.2012, 21:30
Oh man...:ohje:

asty
25.07.2012, 21:35
Es kommt wohl daher, dass der Darm gereizt ist, weil ja wahrscheinlich was entzündet ist
Wenn es mehr wird oder wenn es ihr schlechter geht, soll ich meine Täin nochmal anrufen. Ich hoffe das wird nicht schlimmer
http://www.abload.de/thumb/img_6091-wnz1e.png (http://www.abload.de/image.php?img=img_6091-wnz1e.png) http://www.abload.de/thumb/img_6087-xwuwr.png (http://www.abload.de/image.php?img=img_6087-xwuwr.png)

Margit
25.07.2012, 21:38
Ich drücke, so fest ich kann :umarm:

Nettimaus
25.07.2012, 21:41
Warum wird sie nicht mit Ab abgedeckt?
Wie lange wollt ihr denn noch auf eine akute Darmentzündung warten?

asty
25.07.2012, 23:22
Warum wird sie nicht mit Ab abgedeckt?
Wie lange wollt ihr denn noch auf eine akute Darmentzündung warten?Ich hatte es angesprochen die Tage, es sollte das Ergebnis wegen dem Antibiogramm abgewartet werden und nicht einfach auf Verdacht irgendwas gegeben werden.

Da Bambi eben auf einmal nicht mehr essen wollte und wieder ganz kleine Augen hatte und wie die Tage nur ins Leere guckte, bin ich doch nochmal hin mit dem Kot. Wenn man einen Köttel zerdrückt kommt Blut raus.
Sie muss nun Retardon nehmen (was gut verträglich für die Verdauung wär) in der Hoffnung, dass es das richtige AB ist. Und es muss bis morgen aufhören. Sie darf auch jetzt wg dem Blut kein Cortison mehr nehmen.
Novalin hat sie noch gespritzt bekommen. Grad hat sie sich selbständig Kräuter genommen und fing an an einer Möhre zu knabbern. Das Zeug ist toll...

Ich hoffe jetzt echt, dass da was gefunden wird.
Weil wenn nicht, könnte vielleicht auch das Cortison schuld sein. Kokzidien macht auch blutigen Kot, aber eigentlich nur, wenn die Tiere voll mit Kokis sind.
Am wahrscheinlichsten ist aber wohl ein Bakterienbefund. Ach man :girl_sigh:

Katharina
26.07.2012, 00:35
Ich möchte gerade nicht mit dir tauschen. :ohje: Fühl dich mal gedrückt. :umarm: Und deine drei Süßen drücke ich gleich mit. :umarm:

Kiwi
26.07.2012, 01:38
Ist das mit den Bakterien denn besonders schlimm? Ich kenne mich mit sowas nicht aus :ohje:

Yvonne
26.07.2012, 07:57
Ich möchte gerade nicht mit dir tauschen. :ohje: Fühl dich mal gedrückt. :umarm: Und deine drei Süßen drücke ich gleich mit. :umarm:

Geht mir genauso:umarm::umarm:

asty
26.07.2012, 09:27
Danke euch

Sie hat auch heut Nacht wieder so gut gefressen, wie gestern.
Heute Morgen war sie erst wieder ruhiger aber hat sich dann doch den Spitzwegerich gemopst.
Die Köttel hatten heute Nacht schon keinen roten Touch mehr wie gestern, das Blut war auch weniger und schon dunkler.
Bei den Kötteln von heut Morgen kam selbst beim Zerdrücken nichts rotes mehr.:good:
Aber sie stinken noch so komisch fischig
und sie ist so knöchrig geworden :ohje:

asty
26.07.2012, 17:49
Seit heut Mittag hat sie wieder Durchfall und frisst wieder schlechter.
Ergebnis ist immer noch nicht da.
Je mehr da gefunden wird, desto länger dauert es wohl :ohje:

NicoleK
26.07.2012, 17:52
Ach mensch das ist doch eine sch..... mit der armen maus :ohje:

Hast du denn das gefühl das es ihr trotz allem gut geht?
Oder leidest du mehr als bambi? :umarm:

asty
26.07.2012, 18:09
Ich funktioniere momentan nur noch...
Wenn sie einiger Maßen frisst, mach ich mir keine Sorgen, aber so.... und dann das Warten...schrecklich

Gestern übertag und abends, als wir wieder da waren, find ich ging es ihr gut. Jetzt hat sie wieder kleinere Augen...Sie sitzt immer aufrecht oder döst entspannt. Dass sie irgendwie verkrampft ist oder so, würd ich nicht sagen. Dann verhält sie sich anders und drückt ihren Hintern runter, wenn sie Bauchschmerzen hat (war bisher so)

Habe gerade mal durchgerechnet.... 400 euro in 2 monaten :ohn2:

asty
26.07.2012, 23:19
Sie frisst jetzt wieder mehr, ich hoffe das bleibt so.
Habe sie eben so halb gebadet mit dem Babyshampoo weil sie so sehr am Hintern müffelte :rw: Sie war so lieb und hat so still gehalten und hat hat beim abtrocken "mitgeholfen" und alles abgeleckt:herz:

asty
27.07.2012, 08:15
Nachdem ich mir diese Nacht endlich mal mehr Schlaf gegönnt hab, Schlafmangel schlaucht ganz schön und dann auch noch diese Hitze, trau ich mich jetzt mal richtig zu freuen. Sie kam heut Morgen total angerannt :froehlich: und frisst jetzt seit Minuten schon Wiese :love:

Yvonne
27.07.2012, 08:35
Nachdem ich mir diese Nacht endlich mal mehr Schlaf gegönnt hab, Schlafmangel schlaucht ganz schön und dann auch noch diese Hitze, trau ich mich jetzt mal richtig zu freuen. Sie kam heut Morgen total angerannt :froehlich: und frisst jetzt seit Minuten schon Wiese :love:

Toll:froehlich::froehlich::froehlich:

asty
27.07.2012, 09:17
Sie hat mäßigen Befall von ecoli!
Das Retardon passt. Irgenwie bin ich erleichtet, dass jetzt endlich die Ursache gefunden wurde, mach mir aber trotzdem noch Sorgen um ihr Gewicht. Es ist wieder 20 g runter auf 1300g. Vor den Kokzidien letzte Woche hatte sie 1450, und vor ca. 1 Monat (vor den anderen Kokis) war ihr Normalgewicht seit langem über 1,5. Ich hoffe, dass das Gewicht wieder hoch geht wenn endlich der Kot wieder normal wird.
Vor einigen Tagen hatte sie schon wieder zugenommen und seit dem Durchfall gings halt wieder runter.

Habt ihr Erfahrung mit ecoli? Wie lange musstet ihr AB geben?

Nettimaus
27.07.2012, 09:23
Was steht denn auf dem Antibiogramm?

Retardon ist ja ein reines Sulfat AB, was u.a. auch gg. Kokis (evtl.) hilft. Meist wird aber die Kombi Sulfamethoxazol mit Trimethoprim (Sulf/Tri) getestet. (Cotrimoxacol zB. im Cotrim E/K Saft enthalten).

3 Wochen haben wir mind. behandelt.

asty
27.07.2012, 09:26
Was steht denn auf dem Antibiogramm?

Retardon ist ja ein reines Sulfat AB, was u.a. auch gg. Kokis (evtl.) hilft. Meist wird aber die Kombi Sulfamethoxazol mit Trimethoprim (Sulf/Tri) getestet. (Cotrimoxacol zB. im Cotrim E/K Saft enthalten).

3 Wochen haben wir mind. behandelt.Das Fax habe ich noch nicht, bekomme ich aber noch.
Da wär ja super, wenn es auch gg. Kokis helfen würde. Die letzten 2 Tage der baycox Behandlung stehen eigentlich noch aus, ich durfte es aber bisher noch nicht geben.

Nettimaus
27.07.2012, 09:33
Wenn du das Ab noch nicht angefangen hast, dann frag bitte noch mal nach wg. der Kombi.
Das Cotrim E/K ist ein Kindersaft (über rezept v. TA ..kostet ne 100ml Flasche um die 11 Euro) .. ist gut verträglich und wird auch gern genommen. Ich kann dir die Dosierungsumrechnung schicken.
Das ist besser als Retardon ..wirkt auch gg. Koki wie Retardon.
Aber verlassen würde ich mich nicht drauf, genau wie bei Retardon.

asty
27.07.2012, 09:47
Sie kriegt das Mittel ja schon seit Mittwoch Abend.

Sie hatte Redardon vor ein paar Jahren schon mal bekommen und gut vertragen. Laut Antibiogramm wirkt es auch jetzt wieder gut bei den Bakterien.

Ich werde wg dem Baycox (auch wg dem Cortison) sicherheitshalber heute Nachmittag nochmal nachfragen. Muss ja noch bezahlen :girl_sigh:

asty
27.07.2012, 16:59
Ach man, warum freu ich mich eigentlich
Sie frisst schon den ganzen Tag wieder schlechter, hat wieder sehr nassen Durchfall und weiter abgenommen (1266 g) Warum hört das denn nicht auf :(
ich hoffe, dass es ihr heute Abend wieder besser geht. Gestern wurds abends besser und hielt nur bis heut Morgen an. Das Wetter spielt sicher auch eine Rolle aber nicht nur :ohje:

NicoleK
27.07.2012, 18:11
Och menno :ohje:
Drück dich astrid :umarm:

Daniela
27.07.2012, 19:26
:ohje: Lass dich mal :umarm:

Margit
27.07.2012, 21:05
Och menno :ohje:

Dann guck ich mal einen Tag hier nicht rein, und dann gleich so schlechte Nachrichten :ohje:

Ich drück dich mal ganz doll, asty :umarm:

Kiwi
28.07.2012, 00:55
Das ist ja immerhin schon mal klasse, dass die Ursache gefunden wurde :freun: Können deswegen auch ein paar Medis weggelassen werden?

Und wie geht es ihr jetzt?

Yvonne
28.07.2012, 08:03
Ach man, warum freu ich mich eigentlich
Sie frisst schon den ganzen Tag wieder schlechter, hat wieder sehr nassen Durchfall und weiter abgenommen (1266 g) Warum hört das denn nicht auf :(
ich hoffe, dass es ihr heute Abend wieder besser geht. Gestern wurds abends besser und hielt nur bis heut Morgen an. Das Wetter spielt sicher auch eine Rolle aber nicht nur :ohje:

och mensch:ohje::ohje::umarm:

asty
28.07.2012, 09:16
Danke :umarm:
Gestern Abend dacht ich, es wird wieder besser, weil sie sich auch nicht mehr in ihrem Tunnel verkrochen hatte, aber dann so gegen Mitternacht fing sie wieder an blutige Köttel zu machen. Dabei wurde vor ein paar Stunden der Durchfall weniger und die Köttel hatten mehr Form gekriegt. Als ich ihren Hintern abgetupft hab, war das Taschentuch total rot. Es ist keine typische Blutfarbe, es ist heller, wie Blut und Wasser vermischt und die Köttel sind dadrin "getränkt". Sie hatte auch kalte Ohren, Temp. war aber über 38.
Nachts kamen noch einige Köttel, da war das Blut schon dunkler (also trockener), bisschen Schlieren klebten auch dran aber sie war ab da wieder besser drauf und hat wieder mehr gegessen. Sie ist sogar beim zurücklaufen ins Gehege nicht direkt dort hin, sondern hat noch ein bisschen den Flur erkundet. Eben ist sie selbst rausgelaufen und hat dort Möhre gegessen, was ich wieder positiv finde. Grad kam sie mit den anderen beiden angelaufen und hat sogar endlich Männchen gemacht, weil sie die Erbsenflockendose gehört hat!!
Die letzten Köttel waren wieder blutfrei aber einer war wieder etwas matschig. Nicht dass wieder der Durchfall anfängt. Entweder Durchfall oder Köttel mit Blut... Toll.. einiger maßen normal (aber nass) sind sie bisher nur im Übergang zum Blut gewesen :girl_sigh:

Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. meine TÄe sind jetzt im Urlaub, da ist wohl eine Vertretung, die vor Kurzem auch dort neu angestellt wurde, aber die ist glaub ich erst grad fertig.
ich könnte höchstens zu Dr. Z. fahren aber da fahr ich eine Stunde, und ich weiß nicht, was der machen will. Dann müsst ich um 10 hier weg. Aber sie bekommt ja schon Medis dafür...

Nettimaus
28.07.2012, 11:01
Hast du das Antibiogramm?
Ich denke sie bräuchte dringend Infusionen Glucose+Ringer
u.a. auch weil Retardon ein reines Sulfonamid ist und sie durch den Durchfall ne Menge Wasser verliert, was der Körper aber zum Durchspülen der Organe und vorallem der Nieren braucht um die Sulfatkristalle rauszuspülen.

Es wäre besser gewesen sie hätte eine Sulf/Tri Kombi bekommen, wenn es schon in die Richgtung gehen soll.
Ich denke sie hat ein akute Darmentzündung.

asty
28.07.2012, 11:26
Ja habe ich.
Wie gesagt, sie hat das AB bekommen, weil nicht mehr länger gewartet werden konnte und es musste darauf geachtet werden, welches AB sie bekommt, um möglichst die Verdauung zu schonen, damit das nicht nach hinten los geht.
Ich spritze ihr schon seit Tagen Infusionen zum Wasserausgleich.
Habe das ok von meiner TÄin bekommen.

Nettimaus
28.07.2012, 12:27
Ja und wurde im Antibiogramm das reine Sulfonamid getestet oder die Kombi?
Wenn ecoli auf die Kombi sensibel ist, muß sie auch gegeben werden und nicht nur ein Teil davon. Sonst entstehen noch mehr Resistenzen.

War der ecoli pathogen oder nur fakultativ pathogen

asty
28.07.2012, 13:53
Toll, da stand Sulfa+Tr...
Aber wie gesagt, das Ergebnis war erst hinterher da. Und selbst du hast darauf gepocht, vorher schon mit AB anzufangen :girl_sigh:

Von pathogen oder fakultativ stand da nichts

Das Labor hat sogar geschrieben, dass es nicht unbedingt behandelt werden muss:arg:


Ich denke sie hat ein akute Darmentzündung.Hattest du das bei deinen Tieren schon mal? Wie schnell ging das weg?

Katharina
28.07.2012, 14:11
Würde es Sinn machen das AB jetzt noch umzustellen? Bei Darmsachen bin ich nicht bewandert, aber bei meinen Schnupfern würde jetzt geändert.

asty
28.07.2012, 14:28
Das steht dort:
http://www.abload.de/thumb/scn_0001_d3klb.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=scn_0001_d3klb.jpg)

Bei dem ecoli Befund vor 2 Jahren wurde ein Unterstamm von ecoli gefunden. Da sagte meine TÄin was von fakultativ. Da hat sie 3 Wochen Baytril bekommen.
Davon hab ich aber das Fax nicht.

Ich sehe gerade auf der Rechnung, dass damals eine Keimdifferenzierung gemacht wurde

Nettimaus
28.07.2012, 14:39
Ja das ist richtig, und war wichtig vorher anzufangen, denn mit einer Colitis ist nicht zu spaßen. Die Tiere können innerhalb weniger Stunden versterben, wenn man nicht handelt. Und ich hab dir ja schon vorher geschrieben das ich dachte das da ecoli im Spiel sind und so war es auch. Nur die TÄ hätte es dann anpassen müssen, da das Ab ja nicht 100% paßt. Ich hab dir das doch gestern alles geschrieben und mehrmals nachgefragt.
Bei ecoli Verdacht wird immer erst mal Baytril gegeben, bei Verdacht auf Darmentzündung ein Cotrimoxacol also eine Kombi...
Denn die Kombi ist breitgefächerter als nur ein Sulfonamid.
Bei Hunden gibt es zB. die TSO tabletten.

Ja ich schrieb ja, das ich schon Cotrim E/K gegeben hab und Biene und Flocke hatten beide Dickdarmentz. Flocke durch ecoli mit Klebesiellen und Biene nur durch ecoli.
Ich würde schleunigst auf Sulf/Trim wechseln ...das heißt du stockts ja nur auf und wechselst nicht ganz.
Lange hält sie das mit dem Darmbluten nicht durch.

Auf dem Antibiogramm unten steht übersetzt, das das nicht der pathogene ecoli ist, sonderm das er fakultativ pathogen ist. Also wenn in Massen auftretend oder bei Symthomen muß er behandelt werden.
Kann dir heute noch ein TA ein Rezept ausstellen?

asty
28.07.2012, 14:41
War der ecoli pathogen oder nur fakultativ pathogenwürde das einen Unterschied machen ob pathogen oder fakultativ ?
Und was sind hämolysierende ecoli? Das hab ich auch schon mal gehört

Nettimaus
28.07.2012, 14:50
Hier steht alles gut und verständlich beschrieben ...auch was hämolysierend ist

mikrobiologische-kotuntersuchung-bei-unseren-haustieren (http://www.tierklinik.de/medizin/erkrankungen-des-verdauungsapparates-bei-hund-und-katze/kotuntersuchung/mikrobiologische-kotuntersuchung-bei-unseren-haustieren?content=00280)

Pathogen ist def. krankmachend, egal ob viele oder nicht vorhanden
fakultativ hängt vom allg. gesundheitszustand des Tieres ab.
Hat ein Tier ein richtig guten Allgemeinzustand, machen ihm zb. ein paar Kokz oder zu viele Bakterien nix aus. Das steckt es weg ohne Symptome ... Aber wenn es kränkelt ...zb. wie jetzt deine Bambi und sie hat Kokz ...dann machen schon ein paar ecoli alles ganz schlimm, die einem gesunden Tier nix ausmachen würden.

asty
28.07.2012, 14:57
Hier steht alles gut und verständlich beschrieben ...auch was hämolysierend istDanke, ich werd es mir mal ausdrucken und in Ruhe durchlesen

Nein, ich wüsste nicht wem ich wegen eines Rezeptes fragen sollte.
Jemand fremdes würd es mir sicher eh nicht austellen.
Ich könnte am Montag mal Dr. Z. anrufen, was er dazu meint.

Ich hab halt nur wahnsinnige Angst, dass wenn man jetzt noch ein weiteres AB oben drauf knallt, die Verdauung nicht mehr mitspielt.:ohje:
Es dauert aber doch auch sicher bis das AB einmal ganz durch den Körper ist. Futter braucht ja auch ungefähr eine Woche. Vielleicht ist das noch gar nicht bis ganz hinten in den Darm angekommen!?

Ich kenn mich damit nicht wirklich aus, also verzeiht mir, wenn ich mal was doppelt frag :(

Gestern hat sie in einem Zeitraum von ca 2 Stunden die Blutungen gehabt, dann war es wieder weg. Wie Mittwoch auch. Jetzt ist aber wieder Durchfall dran (naja keine Matsche, es sind "eingeweichte" Köttel, manchmal scheidet sie auch Wasser aus.Kann schlecht sagen ob das nicht doch Urin ist oder vom Kot kommt). Sie hat aber bisher heute besser gegessen wie gestern und vorgestern übertag. Sie wiegt auch 10 g mehr, gestern hat sie innerhalb von ein paar Stunden 40 g verloren

Ich überleg auch, ob ich Montag nicht einfach nochmal eine Kotprobe hier abgeben um zu gucken, ob die Kokis weg sind.

Nettimaus
28.07.2012, 15:08
Du sollst das Ab ja nicht zusätzlich geben, sondern austauschen.

kleopaja
28.07.2012, 16:43
Ich frage mich gerade, ob sie neben den Parasiten und Entzündungen Metastasen im Darm haben könnte, die das Blut verursachen. Könnte der Tumor vom Herzen streuen?

Ich drücke Euch weiter die Daumen und viel Kraft, dass ihr diese Krise durchsteht. :umarm: Leider habe ich außer meine nicht sehr hilfreiche Anmerkung keinen geeigneten Ratschlag für Euch. :ohje:

Außer, dass ich Deine Befürchtungen verstehen kann noch ein AB zu geben. Ich habe ein Nin mit geschädigter Darmflora und jede Entwurmung, jedes AB sind für ihn "Gift". Er bekommt es wirklich nur, wenn es sein muss.

Nettimaus
28.07.2012, 17:27
Vielleicht hilft es das weiter um zu verstehen weshalb das Sulfadimidin allein nicht gut ist für den Darm.
Dann eher das Baycox um die Kokz wegzubekommen und Baytril gg. ecoli ...
kokueberlegen - Darm - Baycox. (http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&biw=1192&bih=552&tbm=isch&tbnid=BiEnslNA6wqY2M:&imgrefurl=http://www.animal-health-online.de/kok/kokueberlegen.html&docid=EIfrV22KFSiCcM&imgurl=http://www.animal-health-online.de/kok/images/85.jpg&w=785&h=577&ei=6AMUUOPQB4yRswbGx4CYCg&zoom=1&iact=hc&vpx=519&vpy=133&dur=6721&hovh=192&hovw=262&tx=106&ty=123&sig=104060210101962973580&page=1&tbnh=103&tbnw=136&start=0&ndsp=21&ved=1t:429,r:3,s:0,i:78)


Oder sulf/tri Kombi ...aber da wiederhole ich mich ..:ohje:

asty
28.07.2012, 18:09
Könnte der Tumor vom Herzen streuen?Ich hoffe doch nicht :ohje: Sie wurde vor ungefähr 4 Wochen geröngt. Da hat meine Täin nichts dazu erwähnt, dass im Darm irgendwas zu sehen ist.


kokueberlegen - Darm - Baycox. (http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de&biw=1192&bih=552&tbm=isch&tbnid=BiEnslNA6wqY2M:&imgrefurl=http://www.animal-health-online.de/kok/kokueberlegen.html&docid=EIfrV22KFSiCcM&imgurl=http://www.animal-health-online.de/kok/images/85.jpg&w=785&h=577&ei=6AMUUOPQB4yRswbGx4CYCg&zoom=1&iact=hc&vpx=519&vpy=133&dur=6721&hovh=192&hovw=262&tx=106&ty=123&sig=104060210101962973580&page=1&tbnh=103&tbnw=136&start=0&ndsp=21&ved=1t:429,r:3,s:0,i:78)Sie wurde schon mit Baycox behandelt

Meine TÄin sagte, Retardon ist besser verträglich als Baytril

Was ist hiermit?

Relardon ist ein hochwirksames und auch bei längerer Applikationsdauer sehr gut verträgliches Sulfonamidpräparat mit dem Wirkstoff Sulfadimethoxin, das gegen grampositive und gramnegative Keime wie Staphylokokkus aureus, Streptokokkus pyogenes, Strept. pneumoniae, Salmonella spp. und Escherichia coli wirksam ist.
Aufgrund der sehr geringen Sulfonamid-Toxizität ist Relardon als sehr gut verträglich anzusehen.
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/OLD/03000000/00034675.01?inhalt_c.htm

Ich werde aber am Montag Dr. Z. anrufen und nachfragen was er dazu meint.

Also ich muss sagen, es geht ihr heute und auch diesmal langanhaltender besser.
Ich sehe sie teilweise öfters fressen als die andern beiden. Die liegen Stunden lang nur rum.

Und das hier hat sie in den letzten Tagen nie gemacht: (es ist die schwarze)
http://www.youtube.com/watch?v=Sce_Qffr1VM&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=G_TE1MZ5BoU&feature=youtu.be

Sie hat auch wieder einen normalen Gesichtsausdruck
http://www.youtube.com/watch?v=uJCoNIUYl-U&feature=youtu.be
http://www.abload.de/thumb/102_2773udzww.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=102_2773udzww.jpg)

chinoo
29.07.2012, 00:51
ich wünsche euch von herzen das es bald besser wird und ihr zur ruhe kommen könnt :kiss:

NicoleK
29.07.2012, 02:50
Das wünsche ich euch auch.

Kiwi
29.07.2012, 04:54
Ich auch! Ich lese hier immer mit, verstehe aber leider zu wenig davon, als dass ich irgendetwas Schlaues dazu beitragen könnte. Doch ich hoffe wirklich, dass es bald besser wird :umarm:

asty
29.07.2012, 10:04
:umarm: danke

Kann es sein, dass sie deswegen so nassen Kot hat/manchmal Durchfall, weil sie so viel Flüssigkeit bekommt?

asty
29.07.2012, 10:25
Mein Verdacht von gestern Abend hat sich bestätigt, sie pinkelt immer nur ein paar Tropfen und macht dabei so "Pressgeräusche". Hab ich gestern beim Kotabsetzen auch gesehen.
Ich glaube ich werde morgen nochmal mit ihr los müssen. :ohje:

Ansonsten geht es ihr ganz gut. Sie kam heut Morgen als erstes angerannt

Margit
29.07.2012, 10:28
Das hört sih nach einer Blasenetzündung an :ohje:

Ja, ein TA-Besuch ist wohl leider nötig :ohje:

Ich drücke die Daumen :umarm:

Liebe Grüße
Margit

Nettimaus
29.07.2012, 10:29
Die Pressgeräusche beim Kot absetzen kenne ich aus einer akuten Darmentz. beim Hund.
Bei meiner Hündin kam aber richtig flüssigiges Blut rausgelaufen, an Stelle von Kot. Da hatte ich voll die Panik und bin zum Notarzt.
Es war ne Dickdarmentzündung wahrsch. durch dreckiges Wasser.

Hat Bambi eigentl. ec.?
Wenn ja, sollte sie eigentl. keine Sulfonamide bekommen, wegen der Nieren.

asty
29.07.2012, 10:35
Ja an eine Blasenentzündung hab ich auch gedacht :ohje:

Toll :( Ja sie hatte im April ec, Nierenwerte waren gut.

Ich werde mir morgen Urlaub nehmen :girl_sigh:

Nettimaus
29.07.2012, 10:53
Das mit der Blasenentzündung kann gut sein.
Verursacht durch das einseitige Ab.
Ecoli ist auch Auslöser von Blasen und Harnwegsinfekten.
Sulfonamide wirken eher im Darm gg. Entzündungen, Trimetoprim eher in der Blase.
Der ecoli hat sich jetzt in der Blase vermehrt.
Deshalb hätte die Kombi gegeben werden müssen, denn Bakterien sind ja nicht nur an einem Ort.

Und im Antibiogramm steht ja die Kombi


Weil die Sulfonamide schon so lange im Einsatz sind, haben zahlreiche Bakterienstämme eine Resistenz gegen sie gebildet. Sulfonamide können daher praktisch nicht mehr als Einzelsubstanzen eingesetzt werden, sondern müssen entweder mit Trimethoprim oder Antibiotika anderer Wirkstoffgruppen kombiniert werden. Durch Kombination eines Sulfonamids mit Trimethoprim (auch als Diaminopyrimidin) erzielt man mehrere günstige Effekte: Die Wirkung wird verstärkt, da gleichzeitig an zwei Stellen in den Folsäureaufbau eingegriffen wird. Es bilden sich weniger Resistenzen, wenn man beide Stoffe gemeinsam gibt. Schließlich wird auch das Wirkspektrum (also gegen welche Keime ein Antibiotikum wirkt) erweitert.


Quelle (http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffgruppe/Sulfonamide+und+Trimethoprim+.html)

asty
29.07.2012, 10:59
Ach man ist das doch ein sch***

Danke, nehm den Artikel morgen mit

Aber die Kombi wär ja dann auch nicht so gut für die Nieren oder?
Ob man Baytril nimmt?
Das hat sie damals auch gut vertragen

Ich weiß aber noch damals, als sie immer stundenweise ihre Bauchschmerzen hatte, hat sie auch diese Pressgeräusche gemacht und dann kamen nur ein paar Tröpfchen Pipi. Eine Blasenentzündung war das damals nie. (Ich hab damals vermutet, dass sie versucht Kot abzusetzen, der aber nicht kam und dadurch so doll gedrückt hat, dass nur die letzten Tropfen Pipi in der Blase kamen)

Nettimaus
29.07.2012, 11:32
Wiegesagt, ich kenne diese Pressgeräusche vom Darm.
Beim Pipi machen ruckeln sie eher so oder wimmern ..
Zumindest meine Tiere die mit der Blase hatten und aktuell hat Biene ne Blasenentz.
Aber jedes Tier ist anders.

M.E. nach wäre Baytril eine bessere Option ..aber das soll der TA entscheiden.

Kiwi
29.07.2012, 15:43
Ja, lass sie am besten auch direkt röntgen, es kann sich dabei auch um Blasen- oder Nierensteine handeln. Ich drücke die Daumen!! :umarm::umarm:

asty
29.07.2012, 15:58
Habe es eben beim Po-Saubermachen genau mitbekommen. Es ist wenn sie Kot absetzt. Dann spannt sie einen Moment den Bauch ganz an und wenn der Köttel draußen ist, ist es wieder normal.

Ihr Gewicht ist mittlerweile immer bei 1300 plus minus ein paar Gramm.

Heut Morgen hat ihr Bauch stark gegluckert, eben war es schon weniger. Sie hat eben eine ganze Zeit lang Heu gefressen und auch Selleriegrün und Petersilie

Nettimaus
29.07.2012, 16:24
Ich denke es hat mit der Darmentzündung zu tun.
Ist beim Menschen auch so und beim Hund.
Die Schmerzen bis es raus ist, ist die Hölle.

Worüber ihr nachdenken könntet, wäre eine Gabe von Bariumsulfat.
Das ist Kontrastmittel, was die positive Eigenschaft hat, Darmentzündungen zu lindern oder gar zu heilen.

asty
30.07.2012, 20:07
Bambi frisst eigentlich wieder wie immer. Ist immer sehr aufgeweckt und kommt sofort angerannt. Eigentlich alles wie immer.
Leider hat sie aber seit gestern Mittag wieder starken Durchfall und auch Kotwasser.

So, das AB wird nun gewechselt, zuerst war Marbocyl angedacht. Als ich von ec erzählte fiel die Wahl aber auf Terramycin, womit er bei ec sehr gute Erfahrungen hat, und was auch mit dem Antibiogramm passt. Es kann sein, dass Retardon ausgereicht hätte, kann aber auch sein, dass man die Kombi hätte nehmen müssen. Das weiß man nicht.
Sie hat Hefen, die ich behandeln soll. Er meint, der Kot riecht auch so süßlich. Kotwasser verursachen die Hefen aber nicht.
Kokis sind keine da. Bin ich erleichtet..........
Es ist sehr gut möglich, dass sie einen ec Schub hat, dazu passen gut die Verdauungsstörungen! Also nochmal mit Panacur behandeln.
Dass ihre Verdauung hin ist, wegen Cortison, schließt er aber eigentlich aus. Ehr das nicht richtig intakte Immunsystem könnte sie so anfällig machen.
Wegen den Pressgeräuschen: Beim Bauchabtasten kann man die Darmschlingen gut ertasten, was wohl sonst nicht so ist. Die wären auch härter als normal. Also irgendwas ist da im Gange. Dazu gibts dazu 5 Tage Novalgin.

Zu dem Tumor (oder auch falls es doch ein Lymphom/Thymom sein sollte) würde er genauso behandeln, und keinesfalls eine Untersuchung des Tumors machen.

Cortison darf erst dann wieder gegeben werden, wenn die Verdauung wieder ok ist. Dass ich das Dimazon wegen des Durchfalls abgesetzt hab, war auch richtig und Infusionen soll sie weiter bekommen.

Ich finde, seit gestern riecht der Kot auch wieder nach Sch****:rw: und nicht mehr so fischig.

Nettimaus
31.07.2012, 07:32
Klingt doch nach einem Plan ...im Großen und Ganzen :wink1:

Aber das mit dem Cortison geht garnicht.
Man kann Cortison nicht von einem zum anderen Tag absetzen. Es muß ausgeschlichen werden. Sonst kann es zu Organschäden kommen. da gab es doch mal einen Thread dazu :girl_sigh:

Das Predn kann oral auch zu Magen/Darmbluten führen in Kombi mit anderen medis. Das sagte ich dir ja damals in bezug auf den Tumor weswegen meine TÄ zu Dexa-Spritzen riet und Flocke nie Probleme hatte.
Bitte reduziere die tägliche Dosis Predn. immer weiter runter ..oder frag den TA noch mal wegen ausschleichen.
Aber das muß man bei Mensch und Tier machen.

asty
31.07.2012, 08:16
Mir haben jetzt zwei Tierärte bestätigt, dass das Cortison bei Durchfall und Blut nicht weiter gegeben werden darf und das alles dadurch weiter verschlimmert wird. Das kann schlimme Folgen haben. Du hättest mal den Gesichtsausdruck meiner TÄin sehen sollen, also sie das gesagt hat.

Die Meinung meiner TÄin zu diesem Depot hatte ich dir ja schon mal geschrieben, dass Depots bei Kaninchen nicht gut sind.
Auch hier im Forum hab ich gelesen, dass Depots bei Kaninchen nicht funktionieren.

Ich glaub das ist wie bei Ärzten oder Anwälten.... 3 Ärzte/Anwälte... 5 Meinungen

Nettimaus
31.07.2012, 08:29
Haben denn die TÄ jemals mit kurzem Langzeitdepot bei kaninchen Erfahrungen gemacht? Es gibt depots von 7-10 Tagen und welchen von bis zu 6 Wochen. Die längeren funktionieren nicht wegen des schnellen Stoffwechsels.
Wenn Depot AB funktioniert wie Convenia ...aus was für einem Grund sollte das kurze LA Depot Dexa nicht funktionieren? :girl_sigh: Das ist Quatsch.
Ich kenne 3 kaninchen die es über mehr als 1 Jahr bekommen haben ohne erkennbare Nebenwirkungen.
Ich kenne aber weitaus mehr Kaninchen bei denen eine orale Gabe von Predni. zu Problemen geführt hat.

Aber das sind ja nur Erfahrungen ...:girl_sigh:
Es ist unverantwortlich von der Tä das Predn. sofort abzusetzen nach einer Langzeitgabe. Aber es ist egal ... zumindest mir.

asty
06.08.2012, 16:05
Falls es noch jemand anderen interessiert... ihr geht es meistens sehr gut. Sie hatte zwischendurch mal 1/2 Tag oder auch nur ein paar Stunden gehabt, wo sie ruhiger war und nicht so Appetit hatte, aber sie ist ansonsten immer super drauf und verhält sich wie immer. Das macht mir Hoffnung, aber das Gewicht fällt leider weiter, besonders über Nacht. Da macht sie seeeehr viel Kot. So nimmt sie halt jeden Tag einige Gramm ab. Letzte Woche waren es 100 Gramm. Insges. hat sie 250 g abgenommen in 3 Wochen, ihr Gewicht ist bei 1,2 :(
Der Kot ist immer noch sehr breiig und matschig. Es werden immer noch keine Köttel geformt. Das Kotbsetzen und auch manchmal das Pipimachen tut ihr noch weh, was aber schon etwas besser geworden ist. Es ist sieht auch nicht so mehr so wund aus.

Es wurde auch Blut untersucht, leider kam nicht so viel Blut, sodass nur 4 Werte getestet wurden (GPT, Y-GT, Harstoff, Creatinin). Dort ist alles ok.

Irgendwann sind beim Kaninchen die Untersuchungsmöglichkeiten halt ausgeschöpft. :ohje:

Wenn sie doch wenigstens das Gewicht halten würde.....

Hat jemand anders noch eine Idee?

asty
06.08.2012, 16:28
Hier mal das Ergebnis.

http://www.abload.de/img/unbenannterqwl.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=unbenannterqwl.jpg)

wenn ich den Harnstoff Wert hiermit vergleiche (http://www.birgit-drescher.de/pdf/kaninchen_tab02.pdf) ist er zu hoch. Hier aber im Normalbereich
http://www.diss.fu-berlin.de/diss/servlets/MCRFileNodeServlet/FUDISS_derivate_000000000833/3_kap3_1.pdf?hosts= (Seite 9/56)

Ich finde es komisch, dass dem Labor nicht die Normalwerte bekannt sind

Sie hatte bei der Untersuchung viel Stress und zuvor eine lange heiße Autofahrt hinter sich. Kann sowas die Werte irgednwie ändern?

Schade, dass ich nicht die Ergebnisse habe von vor ein paar Monaten

Kiwi
06.08.2012, 17:41
Mich interessiert die Lage hier immer :wink1: Muss aber auch sagen, dass ich immer wieder ein bisschen Angst habe, hier reinzuschauen, wenn der Thread wieder nach oben gerutscht ist. Aber neben den vielen schlechten Sachen kommt ja auch immer wieder zwischendurch eine gute Nachricht von der Maus. :love:

Leider kann ich dir nichts zu euren Problemen raten oder sagen. Ich lese immer mit, aber es ist so kompliziert und verschachtelt, dass da definitiv meine laienhaften Medizinkenntnisse am Ende sind :umarm:

NicoleK
06.08.2012, 17:44
Falls es noch jemand anderen interessiert... ihr geht es meistens sehr gut.

Hat jemand anders noch eine Idee?

Klar, mich interessiert das :umarm:
Schön das es bambi etwas besser geht....:good:

Allerdings wäre ich bei der kontinuierlichen auch etwas beunruhigt, ich weiß leider keinen rat :ohje:
Ich kann leider nur die daumen drücken :umarm:

Maren86
06.08.2012, 19:22
Das mit den Blutwerten ist halt ungenügend.
Hat sie am Ohr oder am Beinchen das blut abgenommen?
Es fehlen ja schon einige wichtige Werte, die auch auf Entzündungen, chronische Dinge hinweisen können.

asty
07.08.2012, 08:16
Ich hab auch immer Angst hier was zu schreiben, wenn es mal etwas positives gibt :umarm:

Es wurde an beiden Beinen Blut genommen und auch am Ohr, da kam aber gar nichts :ohje: Das mit den Ergebnissen gefällt mir auch nicht. Wenn ich jetzt nochmal Blut abnehmen lasse, was ist, wenn wieder nicht genug kommt !? Gibts da irgendeinen "Trick" !? Infusionen kriegt sie ja schon... Meine TÄe hier sind Montag wieder da. Ob ich mal zu dieser jungen Vertretungsärztin geh...Aber ob die das hinkriegt!?

Heute Nacht war der Kot noch matschiger wie sonst und natürlich wieder eine wahnsinnsmenge. Es waren wieder einige Gramm weniger wie gestern Morgen... Das kann doch nicht so weiter gehen... Ich versuche mit Infusionen und Päppeln die Flüssigkeit und das Gewicht was sich verliert wieder drauf zu kriegen, das klappt aber langsam nicht mehr. Dazu frisst sie selbst eigentlich ganz gut. So mega große Mengen hat sie sonst auch nie gefressen und trotzdem war ihr Gewicht immer stabil. Man kann jeden einzelnen Knochen fühlen :(

Ob es vielleicht sein kann, dass sie die ganzen Medikamente nicht verträgt!? Vor allem das AB, dass sie davon noch Durchfall kriegt/hat!? Sie hat ja auch Hefen, die behandelt werden (wobei das mit dem AB glaub ich dann auch nicht wirklich hilft), bekommt Panacur. Das sind ja schon drei heftige Medikamente... Am liebsten würd ich mal alles weglassen

Habe schon überlegt zu versuchen, ihr wieder eine ganz kleine Menge Kortison zu gehen. Es heißt doch, von Cortison nimmt man zu. :girl_sigh:
Der TA meint, die Idee wär nicht schlecht. Er tippt aber wohl immer noch auf ec. Aber mit so langanhaltendem Durchfall?

Kiwi
07.08.2012, 08:48
Ihr müsst da natürlich gemeinsam abschätzen, ob ihr da jetzt noch Cortison drauf geben könnt. Das schwemmt halt auf, aber ob man da direkt durch zunimmt, weiß ich jetzt nicht.

Wie sieht es mit Banane aus? Die "stopft" ja auch und macht dick *g*

Wenn es nur um die Blutabnahme geht, würde ich es bei der neuen TA vielleicht einfach mal versuchen. Junge TAs haben da durchaus auch manchmal ihre Tricks. Wäre zumindest im Bereich des Möglichen ;)

asty
07.08.2012, 09:21
Durch Cortison soll wohl das Wasser im Körper bleiben und nicht so ausgeschwemmt werden.
Wirklich zumehen nicht, aber dann wär der Wasserverlust geringer.

Banane hab ich noch nicht ausprobiert. Ist halt wegen den Hefen nicht optimal. Sie kriegt aber täglich Sonnenblumenkerne und Erbsenflocken aber das setzt halt null an.

Ja... ob ich es denn heut Abend nochmal mit der Blutabnahme versuche !?:girl_sigh:

Bentje
07.08.2012, 13:22
Cortison soll eine appetitfördernde Wirkung haben, wäre mir allerdings wirklich zu krass :girl_sigh:
Vielleicht hätte es aber auch eine puschende Wirkung auf sie, aber da lass ich lieber den Profis den Vortritt...

Ach Mensch, ist das ein Drama :umarm::kiss:

Margit
07.08.2012, 13:42
Cortison lagert erst ab einer bestimmten Dosis Wasser ein. Bei Menschen muss das lt. meiner Rheumatologin mehr als 7mg Cortison täglich sein

Tabea
07.08.2012, 14:09
Was ist denn mit Fenchel- oder Anissamen?
Die sind zudem noch gut für's Bäuchlein :umarm:

Hast du zum Appetitanregen mal Catosal versucht?
Das schlägt hier eigentlich immer an und ist gut verträglich.

asty
07.08.2012, 14:17
Catosal hatte meine TÄin ihr vorletzte Woche 2x gegeben. Fenchelsamen muss ich nochmal probieren, damals als ich sie mal ausprobiert hab, mochte die keiner. Der Appetit ist eigentlich gut.

Ich habe ihr heute Morgen ein winziges Stück der Cortison Tablette gegeben.

Am Donnerstag hatte der TA mir noch anderen Tabletten zugeschickt (am Mittag tropfte ihr nämlich morgens wieder Kotwasser raus), die speziell im Darm gut wirken sollen. Das ist wohl auch ein AB (hab den Namen grad nicht im Kopf), davon sollte ich ein winziges Stück geben. Das Kotwasser war danach weg und ich hatte den Eindruck, die tun ihr gut.

Mittlerweile hab ich aber das Gefühl, dass sie vielleicht von den ganzen Medis, vor allem vom AB, noch Durchfall hat!? Ob ich die AB-Tablette weglasse.:girl_sigh:

Spricht was dagegen Bene Bac UND Fibreflex gleichzeitig zu geben? Vielleicht muss ich davon mehr geben....

Maren86
07.08.2012, 17:47
Wenn bei unserem nicht genug Blut vom Ohr kommt, gehen sie an die Beinchen und da läuft es dann eigentlich grad so raus.

Vielleicht ist der Krislauf nicht so gut und es geht deshalb nicht richtig mit der blutabnahme, aber wichtig wärs ja schon.
Habt ihr nen mobilen TA oder einen, der Hausbesuche macht?

asty
07.08.2012, 18:27
Ja das mit dem Kreislauf kann stimmen, ich musste 45 Minuten in einem Auto ohne Klimaanlage fahren und es war total heiß. Ich hatte ständig Fenster auf und Lüftung an und hatte ein nasses Tuch über der Box. Aber zugesetzt hat ihr das sicher trotzdem.

Ich weiß nicht ob wie sowas haben. Muss ich mich mal erkundigen. Oder ich versuch es hier bei der Vertretung noch einmal, ist nur 1 Min entfernt.

Ich drehe übrigens bald am Rad. Jetzt hat Susi auch Durchfall, nicht viel, aber soviel dass ich ihr den Hinter waschen musste :bc: Ich hab jetzt vor ihr und nochmal von bambi was zum Untersuchen abgegeben :ohje:

Kiwi
07.08.2012, 18:38
Durch Cortison soll wohl das Wasser im Körper bleiben und nicht so ausgeschwemmt werden.
Wirklich zumehen nicht, aber dann wär der Wasserverlust geringer.

Banane hab ich noch nicht ausprobiert. Ist halt wegen den Hefen nicht optimal. Sie kriegt aber täglich Sonnenblumenkerne und Erbsenflocken aber das setzt halt null an.

Ja... ob ich es denn heut Abend nochmal mit der Blutabnahme versuche !?:girl_sigh:

Mmh, oder wenn diese AB-Tablette das Kotwasser zurückhält, könntest du auf die Cortisontablette ja verzichten? Denn dann bleibt das Wasse ja auch im Körper.

Die Banane ist wegen der Hefen tatsächlich nicht optimal, aber sieht das bei SBK anders aus? Das kann ich jetzt nicht sagen. Mein Sam hat leider auch dauerhaft Hefen, da er vom Vorbesitzer falsch ernährt wurde. Andererseits ist er auch sehr dünn, sodass er jeden Abend einen Brei aus Banane und gemahlenen Kalorienbomben bekommt (SKB, Kolbenhirse, Buchweizen, Vitakuller, Haferflocken, Fenchelsamen). In so einem Gemisch kriegt man dann auch die Dinge unter, die sonst nicht so gerne genommen werden ;)

Gibt es irgendwas, was sie besonders gerne trinkt? Fencheltee oder ganz doll verdünnten Apfelsaft? Das regt vielleicht auch nochmal zum Trinken an.

Mit Catosal habe ich auch gute Erfahrungen gemacht!

Wie hast du dich mit der Blutabnahme entschieden?

Zu deiner Frage mit BBB und Fibreplex kann ich nichts sagen.

Ich drücke die Daumen wegen den beiden Kotproben!

asty
07.08.2012, 18:46
Am Montag hatte sie noch ordentlich Kotwasser, dann gabs abends Terramycin, Dienstag war Kotwasser weg, Mittwoch wieder etwas Kotwasser, Donnerstag wieder weg, ab abends zusätzlich die AB-Tabletten, seitdem bisher kein Kotwasser mehr.

Naja in SBK sind doch weder Hefen noch Zucker drin. Ich dachte immer die sind unbedenklich !?

Ne, Tee mag sie nicht wirklich. Wenn dann nur Wasser. Ich weiß noch nicht was ich wegen dem Blut mache....

Katharina
07.08.2012, 23:58
Die AB-Tablette, ist das Terramycin? Ich kenne das nämlich nur zum Spritzen oder oral als klebrige Tropfen.

AB mal geben, dann wieder nicht halte ich nicht für gut wegen der Resistenzen. Fibreplex und bene bac kannst du zeitversetzt geben, aber eigentlich reicht eines von beiden.

Ich bin ja gerade mit Silvio so eine Art Kollegin von dir. :rw: Seine KP war parasitologisch negativ, Hefen geringgradig, aber der Matschkot ist noch immer da. Vermutlich dauert das bis der Darm wieder in einen besseren Zustand kommt. Hast du es schon mit Mucosa versucht?

asty
08.08.2012, 08:14
Nein das Terramycin spritze ich, die Tabletten heißen Metronidazol. Ich weiß halt nicht, ob das vielleicht zu viel ist. Das mit dem Absetzen war auch nur so ein Gedanke.
Ja Mucosa habe ich hier.

Ich hoffe aber, der Silvio nimmt nicht auch ständig ab, oder? Das ist echt ein Mist.

Die Proben waren beide sauber, bei Bambi nur noch vereinzend Hefen. Ob ich jetzt schon Nystatin absetzen kann?? Die 14 Tage sind eigentlich erst Sonntag um, aber die Hefen sind halt schon "weg".

Heut Nacht wollte sie keine Möhre haben, und jetzt will sie kein Gras und auch nur 1-2 Blättchen Klee. Das interessiert sie nicht.
Ich weiß nicht was ich machen soll :bc:

Baum Abtasten kann man jede einzelne Darmschlinge fühlen, die sind recht hart, was Herr Z. ja auch schon sagte letzten Montag. Aber jetzt kann man alles noch deutlicher fühlen.

Nettimaus
08.08.2012, 08:33
Unter Metronidazol kann es u.U. zu Blutbildungsstörungen bzw. Verminderung der Granulozyten kommen.
Das wird die Ursache sein, weswegen so wenig Blut kam, bei der Abnahme.
Das Medi hat zb. aufgeführte Nebenwirkungen beim Menschen wie Enterkolitis (schwere Durchfallerkrankung und Darmentzündung), Bauchspeicheldrüsenentzündung, Verminderung der Blutplättchen etc.

Weswegen werden denn 2 AB's gegeben?
Warum gibst du denn nicht das Mucosa?

asty
08.08.2012, 09:20
Wer sagt denn bitte, dass ich das Mucosa nicht gebe???

Die AB-Tablette sollte deswegen gegeben werden, weil es im Darm gut gegen Entzündungen wirkt.

Warum heißt es jetzt, dass es zu Darmentzündungen führt? Ich versteh das alles nicht.

Ich hatte mir überlegt hier vor Ort nochmal Blut abnehmen zu lassen, und dann möglichst alles zu testen, dann wär das Ergebnis bis Montag da, wenn meine TÄin wieder da ist. Aber wenn dann auch wieder nix kommt...

Oder ich lass einen Schnelltest mit einem Tropfen Blut machen, um die Entzündungswerte zu checken. Wenn die normal wären, hieße das doch, dass die Entzündung weg ist oder? Dann könnte ich nochmal mit Dr. Z. sprechen ob man wenigstens die Tabletten weglassen kann oder vielleicht beides.

asty
08.08.2012, 09:41
Hier (http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Metronidazol/gegenanzeigen-medikament-10.html) steht:
Bei Blutbildungsstörungen darf Metronidazol nur in Ausnahmefällen eingesetzt werden.

Das hatte sie ja vorher nicht. Dass es dazu führt, finde ich nirgends. Hast du eine Quelle?

Nettimaus
08.08.2012, 09:57
Wer sagt denn bitte, dass ich das Mucosa nicht gebe???


Weil du auf die Frage von Katharina das geantwortet hast:

Ja Mucosa habe ich hier.
und sonst hätte ich gedacht man antwortet so

"das bekommt sie bereits"


Das hatte sie ja vorher nicht. Dass es dazu führt, finde ich nirgends. Hast du eine Quelle?

Du hast in Gegenanzeigen geschaut, in Nebenwirkungen steht u.a.

Blutbildveränderungen, Verminderung weißer Blutkörperchen (Leukopenie), Verminderung von Granulozyten (Granulozytopenie),

Metronidazol/nebenwirkungen (http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Metronidazol/nebenwirkungen-medikament-10.html)

asty
08.08.2012, 10:07
ok, danke.

Bei Terramycin steht sogar Schwere Nieren- und Leberschäden.
Wenns danach geht, darf man echt keine Medikamente mehr geben :(


Oder ich lass einen Schnelltest mit einem Tropfen Blut machen, um die Entzündungswerte zu checken. Wenn die normal wären, hieße das doch, dass die Entzündung weg ist oder? Dann könnte ich nochmal mit Dr. Z. sprechen ob man wenigstens die Tabletten weglassen kann oder vielleicht beides.Weiß jemand, ob meine Überlegung korrekt ist?

Es hätte doch schon längst besser werden müssen.... Sie kriegt jetzt insgesamt seit 2 Wochen AB, wenn man das Retardon mitzählt

Nettimaus
08.08.2012, 10:32
Man sollte bei den Nebenwirkungen immer unterscheiden ob gelegentlich, selten o.ä. steht.
Bei gelegntlich oder häufig kannst du schon davon ausgehen das eine der Nebenwirkungen eintritt, schwer oder weniger schwer.
Unter Metrodinazol werden die Granulozyten beeinflusst bzw. vermindert.

Granulozyten sind weiße Blutkörperchen (Leukozyten). Sie sind für Abwehrreaktionen des Körpers bei Infektionen und Entzündungen zuständig und damit Teil des Immunsystems. Es gibt neutrophile, basophile und eosinophile Granulozyten.
(Quelle: gleicher Link wie oben)

Ich weiß nicht inwieweit die eben die Entzündungeswerte auch verfälschen. Das müßte ein Labor wissen.

asty
08.08.2012, 10:37
Das ist echt seltsam, dass ein Medikament einerseits gegen etwas helfen soll, aber als Nebenwirkung das gleiche hat, was eigentlich bekämpft werden soll :ohje:

Wenn jetzt die Entzündungswerte immer noch hoch wären... wie lange soll man dann noch AB geben, wenns eh nicht hilft :(

asty
08.08.2012, 11:02
Ich werde morgen früh nochmal Blutabnehmen lassen und die Entzündungswerte überprüfen lassen. Wenn viel Blut kommt, soll das Blut auch eingeschickt werden.

Sie hat eben alles brav gegessen und kam auch angerannt. Ich hoffe, ihr Appetit bleibt auch da.

Ich hatte gestern Abend das Novalgin weggelassen, weil ich den Eindruck hatte, dass das Kotabsetzen nicht mehr so Probleme bereitet und Schmerzmittel auf Dauer ja auch nicht gut für die Verdauung ist. Heute Morgen hab ich es dann wieder gespritzt. Ob das die Ursache war, dass sie nicht richtig essen wollte !?

Nettimaus
08.08.2012, 11:19
Das Problem ist hier der ecoli.
Der fakultativ anaerob ist. Der kann also wowohl aerob als auch anaerob sein. Das Metrodinazol kann aber nur anaerober bekämpfen. Das würde bedeuten das die anaerober bekämpft werden und ecoli sich ungeniert vermehren kann, sollte das Teracyclin nicht helfen.
Und eigentlich wird das nicht unbedingt bei Darmentzündungen eingesetzt (beim Menschen). Bei M.Chron lindert es nur die Symptome.Ich kenne Metrodinazol als Medi gg. Rosazea in Cremes von meiner Mutter, und selbst da ist der Arzt ganz vorsichtig wegen der Nebenwirkungen.

asty
08.08.2012, 11:52
Das Terramycin wirkt aber laut Antibiogramm. Soll ich jetzt alle anderen, die auch wirken, durchtesten oder wie !?
:ohje:

asty
09.08.2012, 17:56
Die Blutabnahme ist auf Montag verschoben worden, da ist meine TÄin wieder da. Ich hatte gestern den Anruf bekommen. Ich vermute mal, die Vertretung traut sich das nicht zu...

Sie hat seit heute Morgen mehr als 50 gramm abgenommen :bc:
(hab sie heute morgen nicht gepäppelt, weil ich dachte, dass sie dann vielleicht weniger kot absetzt, macht sie aber trotzdem. deswegen hat sie jetzt wahrscheinlich so viel abgenommen.)
Sie setzt wahnsinnig viel Kot ab, ich meine, der wird immer breiiger. Als sie letztens das Blut im Kot hatte, waren es jedenfalls noch Köttel (naja total aufgedunsene Köttel) aber seit letzter Woche (seitdem sie die vielen Medis kriegt) ist es einfach nur noch ein breihaufen.

Ich glaube, sie kriegt von dem ganzen Spritzen Abszesse. Zwei stellen sind dick, eine Stelle nur ganz leicht, aber es schimmert was weißes durch :bc:

Sie hat auch schuppige Ohren. Kann daher Durchfall kommen? Ich kann nicht mehr Sie ist nur noch Haut und Knochen.

Aber sie frisst und ist super drauf :girl_sigh: Sogar auf dem Tisch WÄHREND ich ihren Hintern sauber mache frisst sie Petersilienwurzel.
Es ist, als ob das was sie frisst sofort wieder raus kommt....

Nettimaus
09.08.2012, 18:24
Ich denke hier hilft als erste Hilfe nur noch Bariumsulfat (Kontrastmittel) Das hat die positive Eigenschaft, Darmentzündungen zu lindern.
Bitte besprich es noch vor !!! dem WE mit einem TA.

Maren86
09.08.2012, 18:26
Ja, das wollte ich auch grad vorschlagen.
Ein Kontraströntgen könnte Entzündungen, Erweiterungen, Verengungen und zum Teil auch die Transitzeit anzeigen.

Bevor es immer schlimmer und schlimmer wird, wäre ganz am Ende ja noch ein CT oder MRT ne Idee, falls man das will.
Da wird dann ein Kontrastmittel in die Vene gespritzt und es ist halt nochmal ein Stück aussagekräftiger als Röntgen.

Seppeli
09.08.2012, 18:27
:umarm::umarm:

asty
09.08.2012, 18:42
Ich denke hier hilft als erste Hilfe nur noch Bariumsulfat (Kontrastmittel) Das hat die positive Eigenschaft, Darmentzündungen zu lindern.
Bitte besprich es noch vor !!! dem WE mit einem TA.Das hatte ich letzte Woche Mittwoch schon angesprochen. Man gibt es laut dem anderen TA ehr bei magenproblemen.
Könnte das Mittel auch irgendwelche Nebenwirkungen haben?
edit: die sprechstundenhilfe hier in meiner praxis bringt es bis morgen früh bei der vertretungs-täin in erfahrung ob ich das zusätzlich geben kann

Wenn sie immer noch eine Darmentzündung hat, müsste ihr doch der Darm beim abtasten weh tun oder!?

Fakt ist, durch die AB ist zwar das Kotwasser weg, aber der Kot hat seitdem gar keine form mehr. Ich bin mir fast sicher, dass meine eigentliche TÄin, die erst Montag wieder da ist, das sofort absetzen würde.

Ein CT wäre vom Ergebnis toll. Sie ist aber mit dem Gewicht absolut nicht narkosefähig. Vor ein paar Monaten hatte sie schon arge Probleme mit einer leichten Sedierung.

Wenn man Kontrastmittel gibt, wie schnell kann man dann röntgen?

Maren86
09.08.2012, 19:01
Wurde schon ein Ultraschall vom Darm gemacht?
Mit manchen Schallköpfen kann man sogar bei Kaninchen den Darm gut darstellen.

Also eigentlich röngt man sofort nach der Kontrastmitteleingabe und dann immer wieder in verschiedenen Abständen und am nächsten Tag. So war es zumindest bei uns.

Für ein CT braucht man nicht unbedingt eine Narkose oder Sedierung.
Wir ließen schon öfters jetzt ein KopfCT machen, weil unser Kaninchen keine Narkose bekommen darf.Er kommt dann in eine kleine Box und das funktioniert super. Die Bilder sind gestochen scharf!
Wie das beim Darm ist, weiß ich nicht. Im Zweifelsfall frag ich meine TK, ob das im Prinzip auch ohne Narkose möglich wäre.

asty
09.08.2012, 19:08
Nein Ultraschall wurde nicht gemacht.
Ich will auf jedefall dass noch ein Röntgenbild gemacht wird.
Letzten Freitag hab ich das auch angesprochen, aber da war in der Praxis das Röntgengerät irgendwie ausgelaufen und funktionierte nicht. :ohje:
Dann blieb es aber nur bei der kleinen Blutuntersuchung und ich sollte die Medis weiter geben, weil es ja eine kleine Besserung gab ...
Montag meinte er dann, er tippt immer noch auf ec. Was ich mittlerweile aber nicht mehr glaube

Maren86
09.08.2012, 19:22
Also wenn du das noch alles für sie machen willst und der Sache auf den Grund gehen möchtest, würde ich ein paar Dinge machen lassen. So kommst du ja sonst nicht wirklich weiter und du schreibst ja, dass sie ganz gut drauf ist?!!
Ein Ultraschall zeigt auch Entzündungen an. Die Darmsschlingen sind dann erweitert und die Darmwand sieht auch anders aus. Kontraströntgen würde ich auch in Angriff nehmen.
Das kann man ja alles an einem Tag machen, sodass sie wenig Stress hat. Du kannst sie morgens abgeben, sie machen nen Ultraschall, danach können sie ihr den Kontrastbrei eingeben und den Tag über röntgen.
Eventuell seid ihr dann schlauer.

Der Kontrastbrei hat keine großen Nebenwirkungen. Die Böbbel werden halt ganz weiß, aber sonst ist bei uns nix passiert.

Ihr könnt den EC-Titer noch bestimmen lassen, dann wisst ihr es wenigstens.

asty
09.08.2012, 19:34
Ja das ist ja das "seltsame". Sobald sie mich sieht kommt sie angerannt und ist gierig wie immer. Guckt man sich nicht ihren Hintern oder den Kot an und achtet nicht darauf, wie dünn sie ist, denkt man sie ist ein ganz normales gesunden Kaninchen. Ich weiß nur nicht, wie lange sie das noch aushält. Ich habe so Angst, dass das alles von den ganzen Medikamenten kommt. Ich werde alles für sie tun, auch wenn mein ganzes Gehalt dafür drauf geht :ohje:

Ich weiß nicht, ob ein Titer Test was bringt. Im April war er sehr hoch, da wurde sie das erste Mal gegen ec behandelt und war wohl auch die damalige Ursache, weil nach der Behandlung wieder alles ok war. Mal angenommen, es ist jetzt kein ec, heißt es ja auch glaub ich nicht automatisch, dass dann auch der Titer wieder unten ist. Der kann ja soweit ich weiß immer hoch bleiben.

Wenn ich morgen vielleicht das Barium bekomme, könnte man ja direkt Montag bei meiner TÄin röntgen lassen.
Ich will ja auch Blut untersuchen lassen. Aber wenn wegen den AB-Tabletten, wie Nettimaus ja schrieb, deswegen so wenig Blut kam, kommen wir auch nicht weiter :(

Maren86
09.08.2012, 19:42
Ich versteh dich echt gut:umarm:. Wenn man so kranke Tiere daheim hat, macht man echt alles und wenn sie noch so fit ist, würde ich auch alles geben.

Wenn sie doch mal nen Tag in die Praxis geht, an die Infusion kommt und sie dann Stück für Stück Blut nehmen?!
Dann wird der Kreislauf durch die Infusionen angeregt, sie hat sowieso einen Venenkatheter, wird nicht immer gestochen und somit hat man ein paar schmerzfreie Versuche.

asty
09.08.2012, 19:49
Dann wird der Kreislauf durch die Infusionen angeregt, sie hat sowieso einen Venenkatheter, wird nicht immer gestochen und somit hat man ein paar schmerzfreie Versuche.Die Idee ist gut.
Infusionen bekommt sie ja auch schon vor mir. Die müssten doch glaub ich eigentlich auch dafür sogen, dass besser Blut kommt oder?

Maren86
09.08.2012, 20:36
Hmmm...
Also die Infusionen direkt in die Vene sind schon besser. Es ist schon "intensiver".
Als damals der kleine Gizmo von Biggi in die Klinik kam, haben sie das bei ihm gemacht und er ist danach viel besser drauf gewesen.
Die Infusionen unter die Haut sind ja gut.
Der Vorteil wäre halt, dass sie es öfter am Tag mal probieren könnten ohne ihr immer wehzutun und gleichzeitig wird sie "gepuscht".

asty
09.08.2012, 20:51
Als damals der kleine Gizmo von Biggi in die Klinik kam, haben sie das bei ihm gemacht und er ist danach viel besser drauf gewesen.
Ja das hat ihr damals auch mal sehr gut getan.
Wir müssen sehen, ob was kommt... ich hoffe es sehr

Was sollte man denn zuerst machen? Blut abnehmen, oder erst röntgen? Wegen dem Stress beim Röntgen mein ich. Kann sowas den Körper beeinflussen, dass weniger Blut kommt?

Maren86
09.08.2012, 21:39
Ja, also man soll erst nach einer "Ankommensphase" Blut abnehmen und das als erstes!
Das Problem hatten wir grad bei Muckel. Nach seinem Blasenultraschall wurde Blut genommen und der Glucosewert war total hoch, weil der bei Stress immer ansteigt.
Sie wird auch so Stress haben, aber ich würde erst Blut nehmen lassen und dann alles andere.

Kiwi
10.08.2012, 01:16
Das ist echt seltsam, dass ein Medikament einerseits gegen etwas helfen soll, aber als Nebenwirkung das gleiche hat, was eigentlich bekämpft werden soll :ohje::(

Mich erinnert das an Schmerzmittel: sie helfen in Maßen natürlich gegen Schmerzen, nimmt man aber zu viele, können sie Schmerzen verursachen.

Ich komme jetzt mit Terramycin und Teracyclin durcheinander. War ersteres das einzige, was das Antibiogramm vorgeschlagen hat. Manchmal gibt es ja auch andere, z.B. eins, das auch Aerobe bekämpft...

asty
10.08.2012, 09:50
Ich komme jetzt mit Terramycin und Teracyclin durcheinander. Zuerst Retardon, dann Terramycin (das gehört ja zu den Tetrazyclinen)

Herr Dr. Z. hat mich gerade zurück gerufen, ich hatte ihm Mittwoch auf den AB gesprochen. Ich habe das ok, alle Medis abzusetzen (was ich ehrlich gesagt gestern Abend schon durchgezogen hab). Ich gebe jetzt nur noch was für den Darmaufbau (die Minidosis Cortison werde ich noch weiter geben)
Wenn die AB nach 2 bzw. 1 Woche nicht helfen, dann auch nicht darüber hinaus.
Er macht mir aber nicht all zu große Hoffnungen, dass da nicht doch irgendwas im Körper (der Tumor oder ein 2. Tumor) "mitfrisst".

Kiwi
10.08.2012, 15:31
Er macht mir aber nicht all zu große Hoffnungen, dass da nicht doch irgendwas im Körper (der Tumor oder ein 2. Tumor) "mitfrisst".

Das müsste man ja herausfinden können :umarm:

Ich finde die Entscheidung gut! :good:
Wie sehen die anderen das hier?

Beobachte sie gut, und wenn sich irgendetwas tut, kannst du nochmal ganz neutral überlegen, was an der Stelle helfen könnte.

Kiwi
10.08.2012, 15:48
Ich gebe jetzt nur noch was für den Darmaufbau

Was genau gibst du da?

asty
10.08.2012, 17:22
Was genau gibst du da?Fibreplex, Musoca und noch mehr BeneBac wie bisher.

Omniflora N habe ich auch, da sind ja noch andere Bakterien drin wie BeneBac, oder wär das zuviel?

Frasim
10.08.2012, 17:43
Fibreplex ist Blinddarmkot, Bene Bac ODER Omniflora. Mit Fibreplex kombinierbar.

Hatte Dir ja eine lange PN geschrieben. Was ist mit der großen Kotprobe?

asty
10.08.2012, 17:56
Fibreplex ist Blinddarmkot, Bene Bac ODER Omniflora. Mit Fibreplex kombinierbar.

Hatte Dir ja eine lange PN geschrieben. Was ist mit der großen Kotprobe?habe dir schon geantwortet grad.

gut dann belass ich es bei benebac und fibreplex

Bentje
13.08.2012, 07:59
Na? Wie siehts bei Euch aus? :umarm:

asty
13.08.2012, 08:48
Na? Wie siehts bei Euch aus? :umarm:Das Gewicht ist eigentlich seit fast einer Woche stabil. Die 50 g, die sie letztens einmal innerhalb weniger Stunden abgenommen hat, sind zum Glück wieder drauf.
Am Wochenende hatte ich den Eindruck, dass sie ohne Cortison nicht so den Appetit hat, erst danach. Samstag war sie nicht so gut drauf, erst ab nachmittags. Aber heute gabs noch nichts, und sie frisst sogar Gras und Klee, was sie die letzten Tage morgens nie wollte.
Letzten hat sie Susi gejagt! und Letzte Nacht gabs wohl eine heftige Jagerei, sie und Elvis hinter Susi her. Das hat mich irgendwie gefreut :rw:

Das doofe ist, dass der After total dick und rot geschwollen ist. An der Blume klebt immer Kot fest, sodass die Haut da auch schon in Mitleidenschaft gezogen wurde... Und unter ihrem Hinterbeinchen hat sie eine dicke gerötete Stelle

Aber immer noch weit und beit keine Spur von Kötteln, nur Matsche.
Irgendwie hat sie sehr breite Darmschlingen, ich finde aber die sind seit sie das AB und so nicht mehr bekommt, nicht mehr so knochenhart. Ich trau mich nicht, mit dem CC-zufüttern aufzuhören...habs jetzt aber schon etwas reduziert.

Um 10 muss ich zum TA :girl_sigh:

asty
13.08.2012, 12:05
Sie hat keine Milben im Ohr.
Röntgenbild ergab einen veränderten sehr vollen Darm, Tumore oder genaue Details waren nicht zu erkennen.
Die Darmschlingen sind alle sehr hart und es fühlt sich exakt so an wie bei einer Katze, die Lymphdrüsenkrebs im Darm hat :( (oder Lymphknotenkrebs, ich komm nicht mehr drauf) Solche Tumore könnten dann wiederum Entzündungen im Darm hervorrufen.
Die Leukozyten sind aber im Normalbereich. Was aber zu niedrig ist, ist der Wert der Blutkörperchen (ich glaube HCP heiß das), was ein hinweis darauf ist, dass sie doch noch irgendwo Blut verliert, vermutlich im Darm. Dass das noch von dem Blut im Kot von vor 2 1/2 Wochen kommt, ist eigentlich unwahrscheinlich.
Eiweiß wird noch getestet, und eingeschickt wird auch noch was.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass im Darm Tumore oder ähnliches sitzen. Hier könnte nur höher dosiertes Cortison Linderung schaffen.


Es gibt natürlich Möglichkeiten, die genaue Ursache herauszufinden, (z.b. den Darm ausdrücken, ob dann auf dem RB besser was zu erkennen ist, oder Darmendoskopie, oder Probe vom Darm entnehmen) aber alles unter Narkose, die sie höchstwahrscheinlich nicht überstehen wird.

Ach ja, der Tumor am Herzen hat sich verkleinert bzw. die Flüssigkeitsansammlung dort ist fast weg. Das erklärt auch ihre normale Atmung.
Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt darüber freuen soll, oder heulen soll :bc:

asty
13.08.2012, 12:55
Achja, wegen dem Bariumsulfat nochmal: Es gäbe TÄe die schwören darauf.
Barium ist eigentlich sehr giftig wird aber nicht resorbiert, also nicht aufgenommen vom Magen/Darm. Es sei denn, es liegt eine starke Schädigung des Darms vor, dann könnte es doch aufgenommen werden.
Risiko ist zwar gering.....
Sie will erstmal bis morgen Nachmittag abwarten, bis alle Blutergebnisse da sind.

Die Vertretungsärztin letzte Woche hatte keinerlei Ahnung von dem Barium. Sie hätte wohl nachgeguckt, aber nichts darüber gefunden, dass es sich positiv auf den Darm auswirken könnte.

Nettimaus
13.08.2012, 13:01
Barium ist giftig und darf nicht in die Lunge geraten, das ist richtig und muß bei der Eingabe beachtet werden.
Trotzdem hat es die positive Eigenschaft Darmentzündungen zu lindern ...und man setzt es ja auch nur ein um den "Effekt" zu nutzen, für den Fall das nix mehr gilft ..also als letzen Ausweg quasi.

asty
13.08.2012, 13:04
Ja hab grad schon nachgeguckt, man soll es bei einer Darmperforation nicht geben, also wenn ein Loch oder so drin ist.
Das dürfte bei Bambi ja nicht der Fall sein.
Entzündete oder blutige Stellen dürften dann doch scheinbar kein Problem sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bariumsulfat#R.C3.B6ntgenkontrastmittel

Nettimaus
13.08.2012, 13:36
Naja das Bariumsulfat legt sich wie ein dünner Film über die (entzündete) Magen/Darmschleimhaut und schützt sie somit eine Zeit lang. Das ist dann der positive Nebeneffekt quasi und die Schleimhaut kann sich somit erholen.

Bentje
13.08.2012, 19:04
Na wenigstens eine gute Nachricht...

Der Rest ist ja großer Mist :(
Eine Darmperforation wird man bei Kaninchen genauso merken, wie bei Menschen, da kommt es meist schnell zu einer Bauchfellentzündung, insoweit ist ihr Darm wohl noch intakt :umarm:

Also wird jetzt erstmal auf die Ergebnisse gewartet?

Carmen P.
14.08.2012, 00:13
Ach man, das klingt alles so bescheiden. :heulh:
Die kleine Maus ist so tapfer. :taetschl: Ich hoffe, ihr habt noch eine lange und schöne Zeit.
Fühl Dich gedrückt. :umarm:

Alles Gute!

Kiwi
14.08.2012, 02:12
Ach Mensch, also über die neuen Darmergebnisse bin ich gerade sehr traurig :ohje:

Ich weiß jetzt nicht, wie es mit einer reinen Gasnarkose aussehen würde, ist da das Risiko auch zu hoch für sie?

Dass sich der Tumor am Herzen verkleinert und die Wassermenge verringert hat, ist natürlich ganz toll! :love:

Hach Mensch....

Kiwi
15.08.2012, 01:39
Na, wie ist die Lage? *g*

asty
15.08.2012, 20:17
Na wenigstens eine gute Nachricht...
An sowas hab ich im Traum nicht gedacht. Und nun ist dieses "Wunder" eingetreten, hilft aber nichts, weil sie eine andere noch viel schlimmere Baustelle hat :heulh:



Ich weiß jetzt nicht, wie es mit einer reinen Gasnarkose aussehen würde, ist da das Risiko auch zu hoch für sie?Das wäre geringer, aber für sie immer noch zu hoch

Mal geht es ihr sehr gut, manchmal nicht so, da hat dann auch nicht so den Appetit, wie gestern z.b.
Aber heute hat sie viel mehr wie die letzten Tage gefressen. Jetzt abends hat sie nicht so Appetit. Seit ein paar Tage reduziere ich das zufüttern, in der Hoffnung, dass der Darm dann leerer wird. Es kommen nun nicht mehr so die Massen an Kot. Jetzt hab ich heut Nachmittag mal eine Portion weggelassen, ist das Gewicht gleich wieder in Keller....

Ich hab heute Morgen die Blutwerte bekommen.
Eiweiß ist ok, also doch keine Blutung.
Aber sie bildet nicht genug Blutkörperchen nach.
Die Retikulozyten sind zu niedrig. 7,1 (normal 5-45) laut meiner TÄin ein Hinweis, dass das Knochenmark nicht genug nachproduziert :ohje:
Konnte man ja auch schon an dem HCP Wert erahnen.
Vielleicht ist das auch nur für den Moment so niedrig gewesen.
Auf die Nebenwirkung von dem Metronidazol hatte ich sie auch angesprochen. Wär zwar selten aber natürlich nicht ausgeschlossen, dass es daher noch kommt.
Möglichkeit wäre jetzt Anabolika zu spritzen. Noch viel besser wäre Epo (?). Das würde aber 600 € kosten !?

Ansonsten Magnesium bei 0,7 (0,9-1,7), Natrium 130 (138-155) ein bisschen unter dem Normalwert, aber eigentlich alles gut.

Ihr Kot riecht heute sehr fischig.... Könnte wohl eine Fehlgährung sein. Hab auch gefragt, nicht, dass noch neue Bakterien sich gebildet haben. Wäre möglich, aber die mit AB wieder weg zu kriegen, wär nicht so einfach.

Ob ich morgen nochmal Kot abgeben zum Einschicken? Oder erstmal warten, ob das Barium hilft?

Wenn ihr doch das Kotabsetzen nicht mehr weh tut würd. :girl_sigh:
Gestern und Heute war es besser, aber eben hat sie wieder so gepresst :girl_sigh:

Kiwi
16.08.2012, 00:30
Ich würde jetzt glaube ich erstmal abwarten mit der Kotprobe. Vielleich am ontag nochmal drüber nachdenken Auf ein paar tage kommt es da ja nicht an, oder?

Anabolika und Epo - welche Wirkung sollen die haben? Die Medis waren ja jetzt fast alle abgesetzt, oder? Ich würde das glaube ich bis nach dem WE erstmal so lassen. Oder wie siehst du das? :umarm:

Katharina
16.08.2012, 13:48
EPO (http://de.wikipedia.org/wiki/Erythropoetin)

Ich habe vor Jahren nach einer OP mit ganz hohem Blutverlust EPO bekommen, da habe ich aber auch permanent nach Luft geschnappt, weil mein Blut keinen Sauerstoff mehr binden konnte. Der Wert bei euch ist aber doch gerade noch in der Norm oder lese ich das falsch?

asty
16.08.2012, 18:18
Anabolika und Epo - welche Wirkung sollen die haben?
Die kurbeln die Produktion wieder an, so wie ich das verstanden hab


Der Wert bei euch ist aber doch gerade noch in der Norm oder lese ich das falsch?Ja aber sie sagte, bei Bambis Krankheitsgeschichte müssten die irgendwie viel höher sein.

Was ich jetzt ganz vergessen hab zu fragen ist, ob daher der Durchfall kommt. Aber ich denke mal nicht. Oder was meint ihr`?

Mit dem Kot warte ich nochmal. Hatte heute nochmal mit ihr gesprochen. Es wär wohl ehr unwahrscheinlich, dass dort wieder Bakterien sind und sie ja auch verschiedenen AB bekommen hatte.
Wenn ich es aber unbedingt möchte, macht sie es. :girl_sigh:

Heute geht es ihr nicht so gut. Dass das Cortison appetitanregend wirkt, merk ich heut überhaupt nicht.
Ich hatte heute nacht mal nach ihr geguckt, da kam sie angeschossen, als sie mich gesehen hat. :girl_sigh:
Irgendwie ist ihr Matschkot heute auch nasser :(
Letzte Woche ging es ihr fast durchgehend immer super und jetzt... mal hat sie einen ganzen Tag, wo es ihr nicht so gut geht, dann gehts ihr einen Tag super gut, so wie gestern, fängt dann aber abends an zu kränkeln. Mal so mal so...

Weiß noch jemand was zu dem fischig riechenden Kot?

Kiwi
16.08.2012, 18:35
Ist doch toll, dass es ihr letzte Woche und heute Nacht so super ging *g* Ich denke, das ist normal, dass der Appetit - und somit auch das Gut-Drauf-Sein - mal mehr und mal weniger da ist. Wenn wir was am Magen oder mit der Verdauung haben, lassen wir ja auch mal ein Essen ausfallen und sind matt. Das ist zumindest so mein Eindruck von deiner Erzählung :umarm:

Zu dem fischigen Geruch: ich hab's mal gegooglet und immer mal wieder was zum Thema Analdrüsen oder auch Gebärmutter gefunden. Könnte es auch sein, dass die Analdrüsen vol sind? Hat sie ihre Gebärmutter noch?

asty
16.08.2012, 18:39
Ist doch toll, dass es ihr letzte Woche und heute Nacht so super ging *g* Ich denke, das ist normal, dass der Appetit - und somit auch das Gut-Drauf-Sein - mal mehr und mal weniger da ist. Wenn wir was am Magen oder mit der Verdauung haben, lassen wir ja auch mal ein Essen ausfallen und sind matt. Das ist zumindest so mein Eindruck von deiner Erzählung :umarm:

Zu dem fischigen Geruch: ich hab's mal gegooglet und immer mal wieder was zum Thema Analdrüsen oder auch Gebärmutter gefunden. Könnte es auch sein, dass die Analdrüsen vol sind? Hat sie ihre Gebärmutter noch?
Ja.. hast ja irgendwie recht :umarm:
Aber sie tut mir so leid... :ohje:
Habe ihr heut Nachmittag doch mal Novalgin gespritzt, weil sie wieder so starke Pressgeräusche gemacht.
Man darf doch Cortison und Metacam nicht zusammen geben, trifft das auch auf Novalgin zu? Weil meine TÄin meinte, ich soll das nur dann geben, wenns wirklich notwendig ist.

Meinst du mit Analdrüsen die Geschlechtsecken?
Also ihre Gebärmutter ist schon seit 6 Jahren raus.

Kiwi
16.08.2012, 18:46
Ja, ich weiß, sie tun einem immer so leid, wenn es ihnen nicht gut geht. Aber du machst ja schon so viel, und manchmal müssen die Tiere durch so kurze schlechtere Abschnitte einfach durch. Da kommt aber bestimmt jetzt auch nochmal das Wetter oben drauf. Hier wird auch fast nur noch geratzt und gelegen :lazy:

Nein, ich meine schon die Analdrüse. Guckst du hier:
http://www.diebrain.de/k-anatomie.html

(unter "Besonderheiten")

Katharina
16.08.2012, 19:23
Fischiger Geruch kann auch auf ein Nierenproblem hin deuten.

asty
17.08.2012, 11:27
Nein, ich meine schon die Analdrüse. Guckst du hier:
http://www.diebrain.de/k-anatomie.html

(unter "Besonderheiten")Ah ok, davon hab ich ehrlich gesagt noch nie was gehört :rw:


Fischiger Geruch kann auch auf ein Nierenproblem hin deuten.Danke, zum Glück sind die Nierenwerte ok.

Heute riecht der Kot deutlich weniger fischig. Gestern stank das ganze Zimmer danach

Heute Morgen konnte man bei einem Haufen ansatzweise etwas köttelförmiges erkennen, matschig war es aber trotzdem
http://www10.pic-upload.de/thumb/17.08.12/ap4q3uwerkpb.jpg (http://www.pic-upload.de/view-15639169/Foto1018.jpg.html)

Sie hat heut Morgen nur 1125 gewogen.Gestern Abend noch 1180.
Ich denke und hoffe, dass sie nur deswegen so wenig wiegt, weil der ganze viele Kot raus ist und weil ich auch weniger gepäppelt hab.

Was hoffentlich positiv ist, dass die harten Darmschlingen kaum noch zu erstasten sind! Sonst hat sich das immer angefühlt als wenn sie direkt unter der Haut sitzen, waren total dick und hart. Jetzt kann man wieder richtig die Bauchdecke fühlen und die Darmschlingen nur erahnen. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Kann es sein, dass die Darmschlingen wegen dem vielen Kot so stark gedehnt und erweitert waren, dass dort gar nicht die köttel geformt werden konnten?

Heute Nacht war sie wieder gut drauf, hat eben auch vom Gras gefressen. Jetzt ist sie wieder ruhiger...
Für SBK und Erbsenflocken kommt sie aber meistens immer angerannt. :girl_sigh:

asty
17.08.2012, 12:06
jetzt war wieder ein haufen dabei, der stark noch schlimmer wie gestern :ohje:
essen mag sie auch nicht....

Kiwi
17.08.2012, 16:21
Du darfst aber auch nicht vergesen, dass Ninchen eher dämmerungsaktiv sind *g* Ab morgens dösen meine wirklich meistens durch, mit kurzen Phasen des Herumhoppelns und etwas Mümmelns, aber danach liegen sie wieder da, und ab dem frühen Abend geht es dann los.... Und dann noch bei der Wärme momentan tagsüber... Und wenn sie sich immerhin für SBK und Hafreflocken aufrappelt, scheint alles in Ordnung zu sein :rollin:

Und so leichte Gewichtsschankungen sind ja auch nichts ungewöhnliches, du sprichst unten von 55g, das ist vielleicht eine halbe normalgroße Möhre :umarm: Man sollte ja auch immer zu bestimmte Tageszeiten und imer vor dem Essen wiegen, damit man überhaupt vergleichbare Werte hat.

Wie die Köttel im Nin produziert werden, kann ich dir leider gar nicht sagen, aber ich finde es gut, das man die Darmschlingen nicht mehr so ertasten kann!

Wenn du demnächst beim TA bist, kannst du ja mal nach dieser Drüse gucken lassen. Laut diebrain umhüllt sie die Köttel mit dieser Hülle, und vielleicht kommt es daher zu dem Geruch...?

Nettimaus
17.08.2012, 17:52
fischiger Geruch kommt def. von Bakterien
Wenn es die Nieren wären, würde es nach Ammoniak riechen.

Hat sie denn heute noch Absatzschmerzen gehabt?
Evtl. wird der Darm jetzt durch das Barium "gereinigt", indem sich nichts mehr an die Schleimhaut anheften kann und alles am dünnen Bariumfilm vorbeiflutscht.
So stinkenden Kot gibt es auch oft nach einer Narkose.
Danach solltest du konsequent aufbauen.

Und bitte wiege deine Tiere nicht täglich ...du machst dich nur verrückt. 1x die Woche reicht denke ich.

Kiwi
17.08.2012, 17:57
Und bitte wiege deine Tiere nicht täglich ...du machst dich nur verrückt. 1x die Woche reicht denke ich.

Das sehe ich auch so :umarm: Wenn es dich beruhigt, mach es 2x die Woche, aber mehr macht keinen Sinn, denn geringe Schwankungen sind ganz normal.

asty
17.08.2012, 19:32
Heute hab ich es nicht gesehen, dass sie Schmerzen beim Kotabsetzen hatte. Auch eben beim Waschen hat sie einiges gemacht, aber diese schmerzhaften Pressgeräusche hat sie nicht gemacht.

Mal riecht ein Kothaufen fischig, mal wieder weniger. Gestern war es durchgehend nur fischig.

Ich war gerade nochmal beim TA um sie röntgen zu lassen, weil ja die Darmschlingen nicht mehr dick und hart sind.
Das Bild ist im Vergleich zu Montag leider schlechter. Es ist zu viel Wasser in der Verdauung, jetzt hat sie überall im Bauchraum verteilt Gasblasen.
Tumore sind auch jetzt nicht erkennbar, heißt aber nicht, dass da keiner ist. Man kann es leider nicht besser darstellen.
Beim Abtasten konnte man jetzt aber ganz hinten im Darm ein haselnussgroßes Ding ertasten, was da eigentlich nicht sitzen sollte. Auf dem RB konnte man es nicht wirklich sehen, höchstens leicht erahnen.
Wenn das morgen früh immer noch da sitzt und nicht ausgeschieden wurde, ist das definitiv etwas was da nicht hingehört :bc:

Ich weiß nicht was ich machen soll.. Ihr noch eine möglichst schöne Zeit geben oder ob man doch eine OP wagen sollte :heulh:

Kiwi
17.08.2012, 19:40
Oh nein, das wollte ich jetzt nicht lesen :ohje: Was könnte das denn sein?

Es gibt hier ja noch einen anderen Thread zum Thema CT oder so. Hast du da mal reingeschaut? Vielleicht würde das für euch mehr Sinn machen, als ein RöBi?

asty
17.08.2012, 19:44
Oh nein, das wollte ich jetzt nicht lesen :ohje: Was könnte das denn sein?Ein Tumor :bc:


Es gibt hier ja noch einen anderen Thread zum Thema CT oder so. Hast du da mal reingeschaut? Vielleicht würde das für euch mehr Sinn machen, als ein RöBi?Ja habe ich. Aber das macht ja kaum einer ohne Narkose :ohje:

Hat mal jemand eine Endoskopie ohne Narkose machen lassen?
Ist leider riskant, wenn sie sich bewegt könnte man durch den Darm pieksen :ohje:

Maren86
17.08.2012, 22:16
Wie wäre es mit nem Ultraschall? vielleicht sieht man ja was...

asty
18.08.2012, 00:30
Wie wäre es mit nem Ultraschall? vielleicht sieht man ja was...Ja könnte man versuchen. Wenn man es irgendwie möglichst nah an die Bauchdecke schiebt könnte man evtl. was erkennen

Sie baut aber immer mehr ab... Hat heute kaum was selbständig gefressen. Besonders heut Abend macht sie keinen guten EIndruck und hat so kleine Augen. Sie trinkt jetzt ständig Wasser. In den Durchfallhaufen ist immer mal wieder mehr Wasser wie sonst :ohje:
Grad konnt ich sie überreden, dass sie für Trockengemüse angerannt kommt (ja ich weiß das ist nicht gut, aber da hat sie wenigstens etwas Appetit drauf). Und ein Stück Apfel hat sie genommen. Aber alle anderen Sachen die sie sonst immer verschlungen hat, SBK Haferflocken ... will sie einfach nicht. Eben hat sie doch wieder diese Pressgeräusche gemacht....

Heut Abend nach dem Waschen hatte sie Untertemperatur 37,1. Jetzt ist sie wieder bei 38,1

--------
So ich habe ihr grad Brei gegeben. Ihr Bauch hat total gegluckert und es kam wieder eine große Menge Durchfall-Kot. Dann hat sie plötzlich 2 x über totale Schmerzen gehabt und hat gedrückt wie sonst was.
Raus kamen zwei harte Würste. Ganz komisch, sowas hab ich noch nie gesehen. Wie angetrocknete Knetmasse.
Das war dieses ertastete "Ding". Denn es ist jetzt nicht mehr zu fühlen!!! Vielleicht saß ihr das die ganze Zeit quer im Darm ???? und vielleicht wollte sie deswegen die letzten 3 Tage nicht gut fressen? Ich hoffe es so sehr