Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bambi - Tumor am Herzen u. Darm - Durchfall -Retikulozyten - da sitzt was im Darm ...
Ich drücke wirklich ganz ganz fest die Daumen, dass es dieses Ding war. Ich glaube, ich mache auch gerade Pressgeräusche, so fest drücke ich. Ich würde es euch so sehr wünschen :umarm: Du machst wirklich alles für deinen Schatz!
Gib mal bescheid, wie es ihr jetzt danach geht :)
Hallo asty,
wie gehts deiner Häsin?
Ich drücke ganz fest die Daumen :umarm:
Sie hat danach besser gefressen und kam auch von selbst angerannt. Heute Nacht gings ihr auch besser. Aber jetzt mag sie wieder nicht fressen.
Das hat aber nichts mit dämmungsaktiv zu tun
Sie saß eben wieder lange vorm Wassertopf. Der Durchfall ist viel dünner.....:bc:
Und selbst wenn sie wieder Bakterien hat, wo kommen die ständig her... es muss doch eine Ursache geben
Der mann meiner täin meinte, ecolis gehören in den darm. es gibt bestimmte die gefährlich wären, aber wenn gar keine da wären, wär sie tot.
Dann lese ich wieder was, sie gehören da absolut nicht nicht... ein anderer TA schreibt, sie gehören in geringer anzahl dahin, Dr. Z. sagte das auch...
Escheria coli hat verschiedene Stämme.
E. coli Nissle 1917 hilft z.B. bei Durchfällen, Darmentzündungen oder auch Verstopfung. Zusätzlich wird das Immunsystem und damit die körpereigenen Abwehrkräfte gestärkt.
E. coli-Bakterien gehören mit zu den ersten Bakterien, die sich nach der Geburt natürlicherweise im Darm ansiedeln. Experten sagen, diese Bakterien sind Wegbereiter für die Entwicklung einer gesunden Darmflora.
Verändert sich die Darmflora jedoch so stark das die guten Keime dennoch überwuchert werden, spricht man von einem Pathogenen Befall.
Daher muss bei Anzüchtung bestimmt werden, ob es sich um die Krankmachenenden oder die Gesunden Stämme handelt und nach meinen eignene Recherchen vor einigen Jahren, ist genau das nicht der Fall. Das Labor züchtet an und Du bekommst einen pathologischen Befund. Richtigerweise müsste dort aber stehen: 6 Keime gefunden, 3 davon Pathogen. Denn es ist richtig, macht man alle Keime platt, ist auch das krank machend.
Dennoch würde ich Dir dringend zu einer BU raten. Hast Du nochmals auf Hefen schauen lassen?
Escheria coli hat verschiedene Stämme.
E. coli Nissle 1917 hilft z.B. bei Durchfällen, Darmentzündungen oder auch Verstopfung. Zusätzlich wird das Immunsystem und damit die körpereigenen Abwehrkräfte gestärkt.
E. coli-Bakterien gehören mit zu den ersten Bakterien, die sich nach der Geburt natürlicherweise im Darm ansiedeln. Experten sagen, diese Bakterien sind Wegbereiter für die Entwicklung einer gesunden Darmflora.
Verändert sich die Darmflora jedoch so stark das die guten Keime dennoch überwuchert werden, spricht man von einem Pathogenen Befall.
Daher muss bei Anzüchtung bestimmt werden, ob es sich um die Krankmachenenden oder die Gesunden Stämme handelt und nach meinen eignene Recherchen vor einigen Jahren, ist genau das nicht der Fall. Das Labor züchtet an und Du bekommst einen pathologischen Befund. Richtigerweise müsste dort aber stehen: 6 Keime gefunden, 3 davon Pathogen. Denn es ist richtig, macht man alle Keime platt, ist auch das krank machend.
Dennoch würde ich Dir dringend zu einer BU raten. Hast Du nochmals auf Hefen schauen lassen?
Danke. Also muss man bei der Kotuntersuchung extra drauf hinweisen, dass sie testen sollen, um welchen Stamm es sich genau handelt? BU wurde doch gemacht. Da ist alles ok, bis auf die Retikulozyten sind recht niedrig und HCP viel zu niedrig. Eiweiß ist gut, sie verliert also kein Blut. Das Knochenmark produziert nicht genügend Blutkörperchen nach. Man könnte Anabolika geben. (aber hängt das mit dem Durchfall zusammen?)
Hefen waren letzte Woche Dienstag keine mehr da.
Sie hat jetzt nochmal Schmerzmittel und Catosal bekommen.
Die Gasblasen würden auf bakterien hindeuten. Wenn man jetzt aber wieder AB draufknallt, tötet das auch wieder die guten Bakterien ab.
Die Darmschlingen sind deswegen nicht mehr zu ertasten, weil der Darm zu leer ist. Ich soll weiter zufüttern und weiter bene Bac geben, bis die guten Bakterien überwiegen.
Sie soll jetzt weiter Novalgin bekommen, (diesmal die richtige Dosierung, angeblich wär die Dosierung von Dr. Z. zu niedrig gewesen)
Sie hat grad schon Möhrengrün gefressen, was sie gestern Abend und nachts überhaupt nicht haben wollte.
Dass diese dicke Wurst die ganze Zeit im Darm feststeckte, wär aber unwahrscheinlich. Sicher einige Tage aber nicht die ganzen Wochen :girl_sigh:
Ich denke, dass sie irgendwie spürt, dass sie das Trinken braucht. Das sieht immer sehr beunruhigend aus, wenn die Tiere, die sonst ja nicht o viel trinken, plötzlich minutenlang über der Schale hängen. Aber ich finde das gerade auf jeden Fall besser, als wenn sie das nicht tun würde, denn sie scheint das Wasser zu brauchen, und so holt sie es sich immerhin.
Woher die Bakterien kommen... ich denke, da ist ja momentan alles ganz durcheinander und deswegen finden Bakterien auch immer wieder eine Grundlage.
Dass alle Welt unterschiedliche Angaben zu den E.Colis macht, erinnert mich gerade irgendwie an meinen Recherchemarathon zum Thema Kokzidien. Irgendwie weiß da auch niemand genaue Antworten auf meine Fragen, weder Tierärzte, noch Parasitologen. Mir fällt zu dem Thema E.Colis nur ein, dass wir Menschen die doch auch ständig im Darm haben, oder?
Ob die ungenügende Nachproduktion der Blutkörperchen mit dem Durchfall zusammenhängt, weiß ich leider nicht. Vom Gefühl her würde ich fast sagen nein, aber ich habe wirklich keine Ahnung :(
Nettimaus
18.08.2012, 15:53
Massiver Durst kann auch von den Nieren kommen.
asty erinnerst du dich noch daran, das ich vorm sofortigen Absetzen von Cortison nach einer Langzeitbehandlung gewarnt hatte und das man es ausschleichen sollte um Nierenschäden zu verhindern.
Dein TA hatte das anders gesehen :ohje:
Es gibt noch etwas wo Tiere viel trinken und zwar wenn sie Zahnprobleme haben und Hunger und nix kauen können, dann trinken sie sich den Bauch voll, aber das wird wohl bei ihr nicht der Fall sein.
Ich tippe eher auf die Nieren.
Ja ich weiß aber die Alternative wäre gewesen, dass die Blutung im Darm stärker wird.
Die Nierenwerte waren ja ok.
Irgendwie denke ich, ich hätte sie gar nicht gegen den Tumor behandeln sollen :ohje: Aber dann hätte ich das sicher auch bereut.Es kann ja auch eins der anderen Medikamente Ursache sein, oder ihr allgemeiner Zustand. Irgendwann kommt der Körper doch auch nicht mehr damit klar, dass man nur noch haut und knochen ist :ohje:
Seit gestern nach dem TA Besuch trinkt sie oft, und seit gestern ist der Darm so leer... zu leer.
Es ist einfach so fies.... es wurde alles gemacht und untersucht... und nichts hilft.
Von dem Barium ist heute das erstemal ein klein wenig rausgekommen. Das scheint nichts zu bringen. Der Durchfall ist sogar noch nasser :bc:
Mir fiel noch Blutkrebs ein wegen dem Knochenmark, das nicht genug roten Blutkörperchen produziert....:ohje:
:bc:das ist alles sehr traurig , doch ich muss wirklich sagen , ich weiss einige werden meine meinung nicht teilen aber wie sehr muss bambi noch leiden was wollt ihr denn noch alles auf die beine stellen ? bei aller tierliebe das arme ding hat schmerzen und die ärzte haben alles gemacht was man machen kann das muss doch für bambi und frauchen ganz unerträglich sein ? ich würde damit aufhören und an das tier denken so traurig das auch ist :bc::heulh::taetschl:das sind wir unseren tieren schuldig .
Nettimaus
18.08.2012, 17:24
Darm leer, trinkt viel, habt ihr wirklich die Zähne kontrolliert? Zahnspitzen entstehen schnell bei Mangelernährung.
:bc:das ist alles sehr traurig , doch ich muss wirklich sagen , ich weiss einige werden meine meinung nicht teilen aber wie sehr muss bambi noch leiden was wollt ihr denn noch alles auf die beine stellen ? bei aller tierliebe das arme ding hat schmerzen und die ärzte haben alles gemacht was man machen kann das muss doch für bambi und frauchen ganz unerträglich sein ? ich würde damit aufhören und an das tier denken so traurig das auch ist :bc::heulh::taetschl:das sind wir unseren tieren schuldig .Leider denke ich da seit 2 Tagen auch schon drüber nach :ohje:
Darm leer, trinkt viel, habt ihr wirklich die Zähne kontrolliert? Zahnspitzen entstehen schnell bei Mangelernährung.Ja wurden sie. Es waren nur mini kleine Unebenheiten.
Ich kann mir nicht erklären wieso der Darm die ganzen Wochen propper voll war und jetzt auf einmal sich total entleert hat.
Es gibt noch etwas wo Tiere viel trinken und zwar wenn sie Zahnprobleme haben und Hunger und nix kauen können, dann trinken sie sich den Bauch voll, aber das wird wohl bei ihr nicht der Fall sein.
Hunger kann sie nicht haben, sie frisst teilweise etwas selbständig , den Rest bekommt sie von mir. Gerade hat sie Radieschenblätter, Möhrengrün und etwas Möhre gegessen, kam auch ein Stück angelaufen und wollte auch fressen. Danach hat sie aber wieder dagesessen und ins Nichts gestarrt
Nettimaus
18.08.2012, 18:15
aber so wie du es beschreibst klingt es fast nach ZahnProblemen. Zumindest kenne ich das verhalten von meinen Tieren wenn sie wieder spitzen haben.
aber so wie du es beschreibst klingt es fast nach ZahnProblemen. Zumindest kenne ich das verhalten von meinen Tieren wenn sie wieder spitzen haben.aber doch nicht sowas extremes !?
Was meinen die anderen?
Wenn hier einer Zahnspitzen oder schlimmeres hatte, konnte man immer ein komisches Fressverhalten feststellen oder es wurde im Leerlauf gekaut. Die Verdauung war dabei immer top
Sie setzt teilweise nur Wasser mit Bläschen ab und geringem Kotanteil :ohje:
Ich habe ihr jetzt nochmal Schmerzmittel gespritzt. Ich konnte sie grad nicht mal zu einem Sonnenblumenkern überreden. Und das muss schon was heißen...
Oh mann, das tut mir alles so leid.
Hast du Colosan daheim? Das ist bei unseren immer sehr wohltuend.
Es beruhigt den Darm ein wenig.
Kann es sein, dass der Durchfall auch von einer Art Verstopfung kommt? Das hört sich paradox an, aber es wäre möglich.
Es gibt nämlich beim "menschlichen Darmverschluss" paradoxe Durchfälle. Wenn sich der Darminhalt anstaut und die Peristaltik schlecht ist, kämpft der Darm andauernd gegen an. Irgendwann überarbeitet er sich und die "Darmwellen" werden so heftig, sodass der Kot stoßweise auch flüssig ausgeschieden wird.
Ich hoffe, dass ich es einigermaßen verständlich beschrieben hab.
Habt ihr mal MCP trotz dem Durchfall eingesetzt? Ihr habt ja eigentlich nix mehr zu verlieren.
Es gibt ein neues Medikament für Menschen "Resolor", das jetzt hier auch ein Kaninchen bekommt. Es wirkt ähnlich wie MCP nur viel stärker und nicht abführend, sondern regulierend, was die Peristaltik angeht.
Ja Colosan hab ich, aber es hieß doch hier keine Öle bei Durchfall....
Am Montag hat meine Täin laut gedacht und meinte, ob sie denn verstopft sei und nur die Matsche vorbei kommt.
Auf dem Röntgenbild sah man davon nichts. Dann wurde der Darm ja gestern plötzlich leer, ich hab nochmal röntgen lassen und dann wurde gestern Abend diese dicke harte Wurst ertastet (da fiel mir sofort der kommentar wieder ein), die ja dann zum Glück ausgeschieden wurde. Auf dem 2. RB konnte man auch nichts sehen von dieser harten Wurst. Und seitdem die raus ist wird der Kot immer wässriger. Da ist sonst nichts zu ertasten, es ist alles weich und sie ist auch nicht schmerzempfindlich beim Massieren.
Sie ist total nass, an ihren Hinterbeinen fehlt schon das ganze Fell, ich wasch sie immer, aber kurze Zeit später ist wieder alles müffig
Das einzige was besser gewroden ist, ist die wunde Stelle an den Pfoten seitdem sie eine dicke Decke unter ihrem Tunnel hat und ich auf die Stelle etwas Zink Salbe drauf tumpfe.
Auch der After ist nicht mehr so feurig rot und empfindlich
Nein MCP hat sie nicht bekommen, gestern Abend aber ein anderes entkrampfendes Mittel. ich komm jezt nicht auf den Namen. MCP habe ich auch nicht hier
Jetzt hat sie wieder Matschkot gemacht, scheint nicht so wässrig gewesen zu sein (war auf einem Handtuch)
Das Schmerzmittel wirkt nicht, ist jetzt eine Stunde her aber sie will ihr Möhrengrün nicht fressen. Heut Morgen hat sie das nach dem Novalgin gern gefressen :(
Wie dosiert ihr denn das Novalgin? Man kann auch Novalgin mit Metacam kurzfristig geben.
Ganz ehrlich, rede doch nochmal mit deiner TÄ und versucht mal das MCP. Was soll dann passieren?! So gehts ja auch nicht weiter und vielleicht bewirkt es was, weil es echt super gegen Übelkeit hilft und auch so hat man danach ein aufgeräumtes Gefühl.
Falls es ihr nämlich helfen sollte, kann man es zur Not auch mal etwas länger geben bei so nem kranken Tier.
Die Dosis heut Morgen war recht hoch, jetzt sollte ich nur die Hälfte davon nehmen. So wie ich mich erkundigt habe, ist auch diese halbe Dosis noch ein bisschen hoch.
metacam darf man ja mit Cortison glaub ich nicht kombinieren....
Ne Buscopan nicht. Den Namen hab ich noch nie gehört, ich hatte nochmal nachgefragt gestern, aber mir fällt es jetzt einfach nicht mehr ein. Pre.. Prum.. !? Ich weiß es nicht mehr
ich bau jetzt unten ein kleines Gehege auf, weil oben bei mir ist die Luft fast zum Ersticken....
Vielleicht hängt es auch damit zusammen. Und dann muss sie gleich noch ihr cortison bekommen.
Wenns dann noch nicht besser ist, muss ich mal wegen dem MCP sehen, ob da samstags abends überhaupt jemand erreichbar ist, ansonsten morgen :girl_sigh:
Ach ja, ein Stück Apfel hat sie grad gefressen! Den nimmt sie bisher immer. Banane würd sie glaub ich auch nehmen, teste ich gleich mal
:kiss:ich denke man muss wissen wann ein kampf zu ende gekämpt ist dein armes bambi diese vielen ideen die ihr hier habt sind ja alle lieb gemeint aber ich denke der tierarzt weiss was er tut , bambi ist doch kein versuchskaninchen und das haben bambi und sein frauchen nicht verdient ich habe gehört das wenn die tiere cortison bekommen die nieren geschädigt werden können und wenn der körper zuviel cortisol bildet dann hat das tier ständig hunger und es sammelt sich wasser im körperkönnte erklären warum bambi überhaupt noch frisst bei den ganzen medikamenten ist doch kein normales nini leben mehr möglich bitte erlöse doch dein bambi so traurig das auch ist :bc:hat denn der tierarzt noch nicht dazu geraten ? ich weiss das es schwer ist hab gerade meinen hund verloren aber es ist im sinne des tieres und nicht für uns menschen :-(:bc::umarm::heulh: bitte nicht böse auf mich sein es sind nur ehrliche worte bzw meine meinung .
buscopan ist soweit ich weiss für kinder ein medikament gegen husten und verschleimte bronchien , mein tierarzt hat mir für pünktchen auch metacam gegeben für den notfall .
Buscopan ist ein Mittel gegen Magen/Darmkrämpfe und bei Kaninchen nicht wirklich gut.
Katharina
19.08.2012, 01:04
buscopan ist soweit ich weiss für kinder ein medikament gegen husten und verschleimte bronchien , mein tierarzt hat mir für pünktchen auch metacam gegeben für den notfall .
Das ist nicht richtig und was soll Metacam im Notfall bewirken?
In so einem Fall tendiere ich immer dazu alles abzusetzen und zu schauen wie es dem Tier dann ergeht. Mucosa würde ich zwar weiterhin geben und evtl noch bene bac, und dann würde ich genau das Tier beobachten, eventuell ist der letzte Gang als Gnade angedacht, aber genau so viele Fälle kenne ich auch, wo das Tier die Kurve bekommen hat. Nur der Halter kann das wirklich beurteilen. :ohje:
Wenn Bambi so viel trinkt ist das ein weiteres Indiz für E.Coli.
Mit BU war Bakteriologische Untersuchung gemeint (Kot)
Blut wäre BE und das war vor kurzem erst.
Nux vomica würde ich den Ölen vorziehen.
Alles was den Darm beruhigt und Krämpfe löst. Heidelbeertee Sidroga gegen Durchfall, Fibreplex, Spascuprell (entkrampfend), Bene Bac, Anis-Fenchel-Kümmel Tee....
Mit der Heel Therapie kann man praktisch nichts verkehrt machen. Fraglich ist das Cortison bei "Tumoren". Ich würde auf jeden Fall so schnell wie möglich nochmal schauen lassen ob nicht doch nochmal Hefen explodiert sind.
Infusionen mit Ringer Lactat, Volamin und Glucose wären unbedingt zu empfehlen um wenigstens etwas aufzufangen. Vermutlich ist eine aktute Darmentzündung nach wie vor das Problem und in solchen Fällen würde ich mit dem TA absprechen, welche Entzündungshemmenenden Mittel noch zum Einsatz kommen können. Cortison in Kombi Metacam hin oder her....Cortison hin oder her.....aber es muss ja jetzt wirklich schnelle Hilfe für den Darm her.....Medis ausschleichen kann man, wenn es ihr unter diesen Mitteln besser gehen sollte.
der tierarzt hat es mir gegen schmerzen gegeben ich hab es noch nicht gebraucht pünktchen geht es ja noch gut gott sei dank er hat einen tumor unter der luftröhre:heulh:buscopan ok richtig hab mich dann vertan wusste das es für menschen ist .
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=82374
Carmen P.
19.08.2012, 20:59
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=82374
:bc::bc::bc:
Ich zünde eine Kerze an, für das kleine Engelchen. :bc:
:heulh:mir tut es auch sehr leid ihr habt so gekämpft und doch verloren:bc: gute reise liebe bambi und grüsse meinen liebsten dusty :flower:
Jetzt hat Elvis auch Durchfall :bc:
Gestern waren so helle Schlieren an den Kötteln und jetzt macht er nur Matsche :bc:
Kotprobe wird gemacht und auch gleich eingeschickt :ohje:
Carmen P.
23.08.2012, 15:32
Ich wünsche Euch gute Besserung. :umarm:
Danke.
Es wurden zwei Wurmeier gefunden und immer noch Hefen. Die gehen einfach nicht weg.
Eben hat er endlich wieder normale Köttel gemacht. Etwas weicher sind sie noch und diese Schlieren sind immer noch dran :girl_sigh:
:kiss:gute besserung euch bleibt auch nichts erspart :heulh:
Wie gehts ihm heute? :umarm:
Wie gehts ihm heute? :umarm:Ich schreiben mal hier (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=79437&p=2490837&viewfull=1#post2490837) weiter
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.