Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pino. Mein bester Freund ist nicht mehr da. Mit ihm geht ein stück von mir. fiene bk



Seiten : 1 2 [3]

Alexandra K.
13.04.2012, 10:31
Habe noch ein paar Fragen:

1.) Pino macht ja riesen Böbbel.... Habe heute einen böbbel zerlegt. Er besteht nur aus Haaren, die total verfilzt sind. Richtig viele Haare. Unterstütze ja derzeit noch mit Malt (Er bekommt bestimmt 3 cm täglich....). Vor drei Wochen hat die TA auf dem Röbild ja gesehen, dass der Bauch voll mit Haaren ist. Denke sie gehen nun etwas ab.... Wielange kann es dauern (mit Umstellung der Fütterung) bis ein Haarballen weg ist.

2.) Habe Fiene gerade die Geschlechtsecken gesäubert. Die waren total zugekrustet. Als ich sie sauber gemacht hatte (puhhh, das stinkt) hat Pino sie anschließend gescheucht. woran hat das wohl gelegen? Sie lieben sich eigentlich ja.....

Ps: Pino liebt die Kräuter. Toller Tipp... Fiene mag gerne frische Minze:-)

1) Ich würde keine Maltpaste geben, vor allem nicht wenn es eh schon ein Hefenproblem gibt. Die Maltpaste enthält Zucker, die Wirksamkeit ist überhaupt nicht bewiesen.
Um verschluckte Haare abzutransportieren ist frische Wiese bzw. Heu geeignet, unterstützen kann man mit hochwertigem Öl, z.B. Leinöl.

2) Das Tier verliert mit der Reinigung seinen Geruch, benutze da unten bitte nichts was parfümiert ist.

Mottchen
13.04.2012, 11:23
also die wirksamkeit von maltpaste ist zumindest bei mir bewiesen, weil ich damit immer wenn mo verstopfungen hatte , ich das allein mit maltpaste gelöst bekommen habe*g*

aber da pino ja nun wieder köttelt würde ich jetzt auch nix mehr geben

asty
13.04.2012, 11:51
ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass es scheinbar doch was hilft. Bambi hatte eine lange Zeit lang, meist immer im Fellwechsel Bauchschmerzen und Schwierigkeiten beim Kotabsatz. Seitdem sie im Fellwechsel täglich Maltpaste bekam, hatte sich das gelegt. Seit ich glaube 2 Fellwechseln hat sie aber auch ohne täglich Maltpaste keine Probleme. Hat sich scheinbar irgendwie von selbst gelegt.

Alexandra K.
13.04.2012, 12:24
also die wirksamkeit von maltpaste ist zumindest bei mir bewiesen, weil ich damit immer wenn mo verstopfungen hatte , ich das allein mit maltpaste gelöst bekommen habe*g*

aber da pino ja nun wieder köttelt würde ich jetzt auch nix mehr geben
Das liegt an dem enthaltenen Öl, nich am Malt.

Mottchen
13.04.2012, 12:26
Das liegt an dem enthaltenen Öl, nich am Malt.

an was auch immer es liegt in der maltpaste ;) ich hab damit bislang nur gute erfahrungen gemacht

Alexandra K.
13.04.2012, 12:30
an was auch immer es liegt in der maltpaste ;) ich hab damit bislang nur gute erfahrungen gemacht

Wenn aber bereits eine Hefenproblematik da ist ist diese Zuckerpaste einfach gänzlich ungegeignet und man sollte natürliche unverarbeitete Sachen bevorzugen.

Mottchen
13.04.2012, 12:35
Wenn aber bereits eine Hefenproblematik da ist ist diese Zuckerpaste einfach gänzlich ungegeignet und man sollte natürliche unverarbeitete Sachen bevorzugen.

ich denk nur sie sollte jetzt nicht noch munter durchmische und jetzt wieder was anderes geben, der arme pino hat soviel durcheinander schlucken müssen in der vergangenen zeit, dass ich jetzt nicht nochmal was neues wie öl oder so geben würde. am besten, vermutlich sind wir und da einig mausse, wäre es ihm jetzt mal garnix zu geben außer gutem strukturreichem futter, vor allem da er ja wieder große köttel köttelt

Alexandra K.
13.04.2012, 12:42
Gar nichts geben würde ich mal richtig gut finden.
Als Futter würde ich das XXX empfehlen, da ist das Leinöl bereits drin. Außerdem ist da ein wenig Johannisbrot drin was sehr gut für die Verdauung ist....

Mottchen
13.04.2012, 12:45
Gar nichts geben würde ich mal richtig gut finden.
Als Futter würde ich das XXX empfehlen, da ist das Leinöl bereits drin. Außerdem ist da ein wenig Johannisbrot drin was sehr gut für die Verdauung ist....

na sag ich doch garnichts außer gutem strukturreichem futter*g*

Alexandra K.
13.04.2012, 13:03
na sag ich doch garnichts außer gutem strukturreichem futter*g*

Jagenau!
Ich bin der festen Überzeugung das man Tiere auch kaputt therapieren kann....
Weniger ist oft mehr!

scarlett8403
13.04.2012, 13:08
Wo bekommt man den das XXX? Habe aktuell erstmal Allgäuheu bestellt:froehlich:

Wuschel
13.04.2012, 13:11
Wo bekommt man den das XXX? Habe aktuell erstmal Allgäuheu bestellt:froehlich:


Lies dir zuerst mal diesen Thread dazu durch, bevor du dich dafür oder dagegen entscheidest:

XXX

Alexandra K.
13.04.2012, 13:15
wo bekommt man den das xxx? Habe aktuell erstmal allgäuheu bestellt:froehlich:


xxx

scarlett8403
13.04.2012, 14:06
liest sich super. Füttert ihr das täglich?

Mottchen
13.04.2012, 14:08
ich geb es garnicht weil mir da zuviel trockengemüse drin ist, also von dem was ich auf bildern gesehen habe. ich fütter täglich eine kleine menge j.r.farms grainless herbs und selbst da sammele ich noch das meiste an trockengmüse raus, weil mein mo immer mal probleme mit blasenschwamm hat. ansonsten hauptsächlich frische wiese

Wuschel
13.04.2012, 14:18
Ich füttere es auch nicht mehr, ich hatte das 1x bestellt, mir sind zuviele Dickmacher enthalten. Ich füttere auch das JR Farm grainless Herbs, aber nur im Winter, weil sie das bei Wiesenfütterung gar nicht wollen.

Alexandra K.
13.04.2012, 14:34
Ich füttere es täglich, ich hab mich für das Junior entschieden.
Getrocknetes Gemüse ist da überhaupt nicht viel drin. Wirklich nennenswert an "Dickmachern" sind nur die Gerstenflocken vorhanden.
Ich hab sonst in meiner Samenmischung Haferflocken gehabt, die hab ich da nun rausgenommen....daher paßt es für mich.
Meine Tiere sind alles andere als rundlich, die bewegen sich ja den ganzen Tag im Garten. Ich gebe 1 hand voll davon am Tag für 8 Tiere.

Simone D.
13.04.2012, 15:32
Anm.: Oftmals wirken Maltpasten mit Hilfe von enthaltenem Paraffin (http://books.google.de/books?id=E9OSnXyMa_gC&pg=PA256&lpg=PA256&dq=paraffin%C3%B6l+veterin%C3%A4rmedizin&source=bl&ots=U-fuiD4gTN&sig=jfr13_5ujLQgWeMipHEr0myiGyE&hl=de&ei=BtnrTMnEIYL6sgbPj9iRDw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CCAQ6AEwAA#v=onepage&q&f=false).

@scarlett: Ich würde versuchen, die Ernährung zeitnah auf artenreiche Wiese zur freien Verfügung umzustellen. Dann sparst du dir früher oder später höchstwahrscheinlich eine Menge an Medis :)

Alexandra K.
13.04.2012, 15:36
Anm.: Oftmals wirken Maltpasten mit Hilfe von enthaltenem Paraffin.
Wobei man das dann ja "pur" geben kann und nicht als Zuckerpaste.
Die Anwendung von Paraffin ist umstritten, würde ich wirklich nur in Absprache mit dem TA machen.


Ich würde versuchen, die Ernährung zeitnah auf artenreiche Wiese zur freien Verfügung umzustellen. Dann sparst du dir früher oder später höchstwahrscheinlich eine Menge an Medis
Das sehe ich auch so!

scarlett8403
13.04.2012, 16:21
Ich werde irre mit dem Pino. Nun war alles ok, seit heute wieder massiv BDK. Sein ganzer Po ist voll. Pfui, wie das riecht..... nasezuhalte
Ich habe das Gefühl, dass der Herr bestimmte Futtersachen nicht verträgt. Ich muss mich da mal durchprobieren..... Momentan habe ich Spitzwegerich als Trockenkräuter in Verdacht oder aber Apfelzweige....

Wuschel
13.04.2012, 16:23
Ich habe das Gefühl, dass der Herr bestimmte Futtersachen nicht verträgt. Ich muss mich da mal durchprobieren..... Momentan habe ich Spitzwegerich als Trockenkräuter in Verdacht oder aber Apfelzweige....

Ich hätte alles andere im Verdacht, nur nicht die natürliche Nahrung wie Spitzwegerich oder Apfelzweige.
Vllt. die Medikamente bzw. Pasten?

Alexandra K.
13.04.2012, 16:25
Ich werde irre mit dem Pino. Nun war alles ok, seit heute wieder massiv BDK. Sein ganzer Po ist voll. Pfui, wie das riecht..... nasezuhalte
Ich habe das Gefühl, dass der Herr bestimmte Futtersachen nicht verträgt. Ich muss mich da mal durchprobieren..... Momentan habe ich Spitzwegerich als Trockenkräuter in Verdacht oder aber Apfelzweige....

Weder Spitzwegerich noch Apfelzweige werden ursächlich sein...

Laß die ganzen Pasten etc. weg. Was war denn jetzt aus der weiteren Kotprobe geworden? Ich verliere den Überblick.

Edit: wuschel, 2 dumme und ein Gedanke, Du warst schneller!

Wuschel
13.04.2012, 16:30
Edit: wuschel, 2 dumme und ein Gedanke, Du warst schneller!

Doppelt hält besser. ;)

scarlett8403
13.04.2012, 16:35
die Pasten gebe ich nun seit gestern nicht mehr. Gut, dass würde man natürlich heute noch nicht merken, wenn die ursächlich wären. Ich fütter ja nun seitdem Fiene da ist anders. Pino bekam vorher sehr viel Möhren. Das nun nicht mehr. Auf dem Speiseplan stehen seit zwei Wochen täglich: Chinakohl, Eisbergsalat, Chicoree, Kohlrabiblätter, Mörengrün, Stielmus (seit gestern neu dazu gekommen), Dill, Petersilie, Majoran, Thymian, Basilikum, Pfefferminze, Kerbel (seit gestern neu), eine halbe Möhre, ein Röschen Broccoli, ein kleines Stück Gurke, wenig Paprika (recht neu angefüttert). Zudem eine Schüssel Trockenkräuter (Spitzwegerich, Brennesel, Löwenzahn, Löwenzahnwurzel, grüner Hafer, Ringelblumen), frisches Heu (Sommerwiese - mit Blüten), dazu Haselnusszweige, Apfelzweige. Als Leckerchen diese Sommersträuße und Feldsträuße von JR Farm???? Dann noch Wiese - wobei ich noch keine so artenreiche Wiese hier ausfindig machen konnte.....

scarlett8403
13.04.2012, 16:37
Die letzte Kotprobe ergab ja gering Kokzidien. Meine TA meinte ja, es sei mir überlassen zu behandeln, einen so geringen Befall müsse man nicht zwangsläufig beandeln. Zähne waren ok und die Kotprobe aus dem Labor ergab auch minimal Hefen und minimal Kokis

Alexandra K.
13.04.2012, 16:43
Laß jetzt mal wirklich konsequent Alle Pasten, Medis etc. weg.

Versuche naturnäher zu füttern, alles was irgendwie von draußen kommt, wenn uach noch nicht so artenreich, ist besser als Alles was im Supermarkt zu kaufen ist.

Kommst Du an Eichenäste ?

Eisbergsalat /Salatgurke würde ich vorerst weglassen, außerdem jetzt erstmal nichts neues wie Paprika anfüttern.
Fenchel würde ich unbedingt hinzufügen.

scarlett8403
13.04.2012, 16:45
Ach ja, Fenchel kennen sie auch:rw: Den hatte ich vergessen. Ok Paprika und Salatgurke lasse ich nun erstmal weg. Eichenäste..... mal sehen, wo ich die her bekomme

scarlett8403
16.04.2012, 20:39
Huhu, Pino und Fiene geht es großartig :froehlich:
Seitdem ich ihnen das Heu nicht mehr in der Raufe, sondern lose auf einem Geschirrabtropfsieb von Ikea anbiete, mümmeln sie ununterbrochen Heu. Dazu die blättrige Ernährung und die Kräuter und siehe da: Pinos Köttel sind schöner denn je:rollin:
Richtih groß und rund und gesund:good:
Hoffe, dass das so bleibt. Auf Holz klopfe

Wuschel
16.04.2012, 20:41
Hört sich toll an. :good:

scarlett8403
16.04.2012, 20:56
ich hoffe wirklich sehr, dass wir es nun überstanden haben. was mich wundert ist allerdings, dass sie nun echt Heu mümmeln wie blöd. Macht das Blättrige weniger satt? Dabei gebe ich schon echt viel

Wuschel
16.04.2012, 21:00
ich hoffe wirklich sehr, dass wir es nun überstanden haben. was mich wundert ist allerdings, dass sie nun echt Heu mümmeln wie blöd. Macht das Blättrige weniger satt? Dabei gebe ich schon echt viel

Das hat nichts mit der Sättigung zu tun, sondern damit, dass Gemüsegrün einfach nicht dieselbe Struktur wie frische Wiese hat und sie dann mit dem Heu die fehlende Struktur versuchen auszugleichen.
Wenn du wieder mehr Wiese füttern kannst und dafür nur noch wenig Gemüse, wirst du merken, dass der Heukonsum auch wieder geringer wird.

scarlett8403
16.04.2012, 21:15
ich dachte immer, dass das Blättrige eine ähnliche Struktur hat wie Wiese und daher gesünder ist als das Gemüse an sich....? Gebe nun gerade kaum mehr Möhren, Kohlrabi, Broccoli und co, sondern eben viel mehr Kräuter und Salate und sowas....

Wuschel
16.04.2012, 21:23
ich dachte immer, dass das Blättrige eine ähnliche Struktur hat wie Wiese und daher gesünder ist als das Gemüse an sich....? Gebe nun gerade kaum mehr Möhren, Kohlrabi, Broccoli und co, sondern eben viel mehr Kräuter und Salate und sowas....

Das Blättrige ist auch "gesünder" als das feste Gemüse, da es Struktur hat, welche dem festen Gemüse fast vollkommen fehlt.
Die beste Struktur von den gekauften Sachen hätten die Topfkräuter oder das Möhrengrün, das ist dem Gras oder eine Löwenzahnblatt am ähnlichsten.
Das kann sich aber kein Mensch leisten, jeden Tag mind. 10 Kräutertöpfe zu verfüttern, daher werden die frischen Topfkräuter meist nur als Ergänzung zum blättrigen Gemüse gefüttert.
Uns so bekommen die Kaninchen wieder weniger "geeignete" Struktur über das Frischfutter.

scarlett8403
16.04.2012, 21:40
danke für die erklärung:-)

Wuschel
16.04.2012, 21:45
danke für die erklärung:-)

Bitte.

Es ist also nicht schlimm, wenn die Kaninchen mehr Heu fressen, solange sie nicht ständig dazu gezwungen werden, weil sie sehr wenig anderes Futter bekommen.

Ein gute Mischung aus...
Blattgemüse, wenig Knollengemüe, Topfkräutern, Trockenkräutern, Heu, Wiese, Äste mit Blättern
...ist auch eine "relativ" gute Fütterung, wenn man nicht an sehr viel frische Wiesenkräuter herankommt.

Alexandra K.
17.04.2012, 10:06
Macht das Blättrige weniger satt?
Naja, weniger satt nicht direkt. Sie müssen aber vom Volumen her natürlich viel mehr fressen als wenn Du es z.B. mit einer Karotte vergleichst.
Das ist ja auch genau das was man beabsichtigt....die Tiere sollen häufig kleinere Mengen fressen.

scarlett8403
24.04.2012, 20:27
Pino und Fiene geht es prima. Allerdings haben beide noch immer
Massenweise bdk, trotz der Krauter. Ich überlege nun die Kokibehandlung doch zu machen. Was meint ihr? Meine ta mochte es mit kokzidol zu versuchen. oder sollte ich
Lieber noch eine Kotprobe machen?

Mottchen
24.04.2012, 20:37
ich würd erstmal gucken lassen ob überhaupt noch welche da sind

scarlett8403
25.04.2012, 16:59
Ich sammel gerade wieder fleißig. Irgendwie glaube ich sind zumindest bei Fiene noch Hefen. Madam produziert echt ekelig viel und stinkenden Bdk

Mottchen
25.04.2012, 17:11
hmm stinkt er säuerlich?

scarlett8403
25.04.2012, 17:21
Ja

Alexandra K.
25.04.2012, 17:25
Dann könnten es Hefen sein.

Mottchen
25.04.2012, 17:30
Dann könnten es Hefen sein.

:freun:

scarlett8403
25.04.2012, 18:03
Es riecht wie erbrochenes und es kommt definitiv vOn Fiene und zwar seit der zf

Mottchen
25.04.2012, 18:05
also wie gesagt säuerlicher geruch kann ein hinweis auf hefen sein

scarlett8403
25.04.2012, 19:37
Könnte auch einfach nystacin geben. Habe es noch zu hause. Oder ist eine Kotprobe erforderlich?

Mottchen
25.04.2012, 19:41
ich bin generell dagegen solche medis zu geben wenn man nicht weiß was da im argen liegt. auch wenn hier viele nystatin geben (ich hab es auch schon gegen hefen gegeben) aber es ist nunmal ein medikamet, dass die Darmflora auch wieder belastet. daher ohne zu wissen ob da überhaupt hefen im spiel sind, würd ich es nicht geben

Hope R.
26.04.2012, 00:47
Könnte auch einfach nystacin geben. Habe es noch zu hause. Oder ist eine Kotprobe erforderlich?

scarlett - wie lange bist Du schon im Forum ... :rw:

Ist nicht böse gemeint, doch Du stellst so oft immer wieder die gleichen Fragen, anstatt nachzulesen bzw. über die Suchfunktion zu gehen.

Bitte keine Medikamente einfach so ohne tä Abklärung geben, sondern erst die Ursache herausfinden und dann kann weiter geschaut werden. Es kann alles und nichts sein, bitte lasse es abklären.

Alexandra K.
26.04.2012, 11:17
scarlett - wie lange bist Du schon im Forum ...

Ist nicht böse gemeint, doch Du stellst so oft immer wieder die gleichen Fragen, anstatt nachzulesen bzw. über die Suchfunktion zu gehen.
Sorry, aber das habe ich auch gedacht.
Vor allem haben wir hier in diesem, also Deinem Thread, das doch schon Seitenlang diskutiert.

scarlett8403
28.04.2012, 12:57
Heute ist das Ergebnis der neuen Kotprobe da. Es sind schon wieder Hefen im Kot und genau eine Kokzidie. Meine TA hat mir nun das Kokzidol mitgegeben. Allerdings meinte sie, der Befund sei nicht so schlimm, dass ich behandeln muss. Pino geht es gut bis auf die Tatsache, dass er Magengeräusche hat und eben BDK produziert. Leider haben THymian und Oregano wohl nicht gewirkt. Ernährung ist immer noch viel Blättriges und auch Wiese.... Was würdet ihr nun in dieser neuen Situation machen. Wie sind eure Erfahrungen mit Kokzidol? Ist das ein schweres Medi???? Auf Baycox hat Pino damals schlimm reagiert

Mottchen
28.04.2012, 16:19
also ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass ein kokzidie der grund für hefen sein soll. bei einer kokzidie würde ich auch keine medis geben, sondern weiter auf wiesenfütterung setzen und die genannten kräuter wie oregano.
bei mir hat kokzidiol bei schlimmen befall nur gebracht dass nach 11 tagen gabe, die kokis weniger waren, weg gingen sie erst durch baycox. wieviel hefen waren denn da? vor allem bei wem? bei beiden?

Simone D.
28.04.2012, 21:57
Was würdet ihr nun in dieser neuen Situation machen.

Die Wiese nicht anteilig, sondern tägich zur freien Verfügung anbieten.

Wuschel
29.04.2012, 09:36
Ernährung ist immer noch viel Blättriges und auch Wiese.... Was würdet ihr nun in dieser neuen Situation machen.

Das blättrige unnatürliche, also das gekaufte Frischfutter komplett weglassen und nur noch Heu + viel Gräser/Wiesenkräuter verfüttern.

scarlett8403
29.04.2012, 20:40
Ich versuche schon oft Wiese zu holen, aber ad libitum ist recht schwierig umzusetzen bei uns. Was ich komisch finde ist, dass die Böbbels in ihrer Größe und Farbe stark variieren bei immer gleichem Frifu etc... Mal sind sie braun und sehr groß und mal schwarz und tropfenförmig....

Wuschel
29.04.2012, 20:47
Ich versuche schon oft Wiese zu holen, aber ad libitum ist recht schwierig umzusetzen bei uns. Was ich komisch finde ist, dass die Böbbels in ihrer Größe und Farbe stark variieren bei immer gleichem Frifu etc... Mal sind sie braun und sehr groß und mal schwarz und tropfenförmig....

Auch wenn du nicht ad libitum Wiese füttern kannst, aber sehr große Portionen, sodass nur wenige Stunden kein Frischfutter, sondern nur Heu da ist, würde ich das Gemüse weglassen. Gut wäre halt, wenn du viele verschiedene Sorten von der Wiese füttern könntest. Ich würde das zumindest mal die nächsten Wochen versuchen durchzuziehen.
Bei großen Heukonsum sind die Köttel größer, heller, faseriger. Bei größerem Wiesenkonsum sind die Köttel kleiner, dunkler und manchmal auch tropfenförmig. Das sind dann sog. Kräuterköttel.

Mottchen
30.04.2012, 08:14
Ich versuche schon oft Wiese zu holen, aber ad libitum ist recht schwierig umzusetzen bei uns. Was ich komisch finde ist, dass die Böbbels in ihrer Größe und Farbe stark variieren bei immer gleichem Frifu etc... Mal sind sie braun und sehr groß und mal schwarz und tropfenförmig....

guckst du hier

http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html

scarlett8403
08.05.2012, 20:21
Langsam bekomme ich einen Anfall. Pino ist schon wieder schlecht drauf. Die Böbbels sind wieder winzig und er futtert auch schon wieder schlechter....:bc: Ich verstehe das nicht. Die Kotprobe war negativ. Obwohl sie im Labor war. Bis auf eine Kokzidie.... Aber das kann doch nicht der Grund sein??? Was mache ich bloß? Ich verzweifel langsam. Zudem macht Pino seit ein paar Tagen unregelmäßig komische Geräusche. Es hört sich an wie Würgen und es tritt auf, nachdem er sich geputzt hat. Am Freitag haben wir mal wieder einen Arzttermin. :ohje:

Mottchen
08.05.2012, 20:24
Langsam bekomme ich einen Anfall. Pino ist schon wieder schlecht drauf. Die Böbbels sind wieder winzig und er futtert auch schon wieder schlechter....:bc: Ich verstehe das nicht. Die Kotprobe war negativ. Obwohl sie im Labor war. Bis auf eine Kokzidie.... Aber das kann doch nicht der Grund sein??? Was mache ich bloß? Ich verzweifel langsam. Zudem macht Pino seit ein paar Tagen unregelmäßig komische Geräusche. Es hört sich an wie Würgen und es tritt auf, nachdem er sich geputzt hat. Am Freitag haben wir mal wieder einen Arzttermin. :ohje:

ohje:umarm: ist er denn noch im fellwechsel?

NicoleK
08.05.2012, 20:27
wurden pinos zähne schon mal untersucht?

sorry falls ich das eventuell überlesen haben sollten.

Vanessa
08.05.2012, 20:33
Sorry, habe nicht alles gelesen: Warst du denn mittlerweile mal in der kaninchenerfahrenen Praxis in Dortmund, die dir hier ein paar Mal empfohlen wurde?

Wurde von dem Kleinen mal ein Blutbild gemacht? Dabei wären auch die Schilddrüsen- und EC-Werte wichtig. Oder weißt du, ob er EC-Träger ist? Wenn dir die Atmung komisch vorkommt, würde ich das tierärztlich abklären und ein Herz-Ultraschall und Lunge röntgen empfehlen.

Und wie Möhrenfreaks schrieb: Der Kiefer sollte auch gerögnt werden, falls noch nicht geschehen.

Alles Gute für Pino:umarm:!

scarlett8403
08.05.2012, 20:40
Er ist dauerhaft in Behandlung wegen seinen Backenzähnen. Etwa alle drei bis vier Wochen. Freitag ist der nächste Termin. Pino haart schon noch etwas, es kann also sein, dass er wieder im Fellwechsel ist. Aber mir kommt er echt komisch vor. Leider muss ich morgen lange arbeiten, sonst wäre ich morgen schon gefahren. Sollte es bis morgen nicht deutlich besser sein, werde ich die Notsprechstunde aufsuchen. EC hatte er bis dato nicht, was aber auch nichts heißen soll.

scarlett8403
08.05.2012, 20:50
noch eine Frage: Ist es normal, dass man die Nickhaut bei Kaninchen sehen kann? Wenn Pino leicht zur Seite schaut, ist auf beiden Augen die Nickhaut zu sehen. ist mir vorher noch nie aufgefallen... Wenn er nach vorne schaut, geht sie fast ganz weg, aber ein bissel ist sie auf beiden Seiten da

Vanessa
08.05.2012, 20:55
Wurde denn bei einer der regelmäßigen Zahnbehandlungen der Kiefer auch mal gerögnt? Das wäre wirklich wichtig, wenn er Zahnprobleme hat, da man nur durch ins Mäulchen gucken leider nicht sieht, ob nicht etwas im Argen liegt, z.B. an den Zahnwurzeln, mit dem Kieferknochen etc.. Die anderen Untersuchungen wie Blutabnehmen hast du schon mal machen lassen?

scarlett8403
08.05.2012, 20:56
habe es auf Video aufgenommen:

http://www.youtube.com/user/scarlett8403julia?feature=mhee

scarlett8403
08.05.2012, 20:57
Er wurde nicht gerönkt, aber ein Blutbild habe ich machen lassen. Da war alles ok. Ich lasse beim nächsten mal (am Freitag) ein Bild machen. Das Video heißt: Pino Mai

Mottchen
08.05.2012, 21:11
hmm also ich kenn mich jetzt mit augengeschichten so garnicht aus, aber es sieht schon komisch aus.
was das fressen angeht, er frisst doch ganz normal

Sammy und Loona
08.05.2012, 21:54
wer ist denn die große Lady:D??? Mit dem Auge würde ich auch abklären lassen, sowas habe ich auch noch nicht gesehen

scarlett8403
09.05.2012, 13:00
Mein über alles geliebter Pino ist tot. Ich bin so unglücklich. weiß gar nicht, wie es ohne ihn werden soll. er war mein bester Freund. Ich habe ihn so sehr geliebt....
Aber seine Chancen waren einfach schlecht. Ich war in Dortmund. Auf dem Röbild war sein Herz vierfach vergrößert. Er hatte schon Atemnot. Ich wollte ihm alle Schmerzen ersparen. Lieber Pino: Ich werde dich nie, nie, nie niemals vergessen. Du bist immer in meinem Herzen. Dein Fienchen, die dich deine letzten zwei Monate begleitet hat, sucht dich nun. Es ist ein grausames Bild. Überall sucht sie nach dir. Sie war nach Bella (die dich vor zwei Monaten verlassen hat), deine große Liebe. ach Pino, ich kann nicht mehr. ich liebe dich doch so. komm wieder zu mir zurück....

Katja A.
09.05.2012, 13:15
Es tut mir sehr leid.:heulh:

Gute Reise Pino:sad1:

Simmi14
09.05.2012, 13:24
Mein über alles geliebter Pino ist tot. Ich bin so unglücklich. weiß gar nicht, wie es ohne ihn werden soll. er war mein bester Freund. Ich habe ihn so sehr geliebt....
Aber seine Chancen waren einfach schlecht. Ich war in Dortmund. Auf dem Röbild war sein Herz vierfach vergrößert. Er hatte schon Atemnot. Ich wollte ihm alle Schmerzen ersparen. Lieber Pino: Ich werde dich nie, nie, nie niemals vergessen. Du bist immer in meinem Herzen. Dein Fienchen, die dich deine letzten zwei Monate begleitet hat, sucht dich nun. Es ist ein grausames Bild. Überall sucht sie nach dir. Sie war nach Bella (die dich vor zwei Monaten verlassen hat), deine große Liebe. ach Pino, ich kann nicht mehr. ich liebe dich doch so. komm wieder zu mir zurück....

:sad1: Es tut mir so leid, Du hast so gekämpft um beide. :umarm:

Sammy und Loona
09.05.2012, 13:30
Oh Nein, nicht auch noch Pino, es tut mir soooo Leid. Bella hat ihn sicherlich in Empfang genommen.:umarm:

Aber hatte er den schon länger mit der Atemnot zu tun?

Orakel
09.05.2012, 13:30
Ach Scarlett das tut mir so entsetzlich leid. :umarm: Du hast so verzweifelt für ihn gekämpft. :umarm:
Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Kraft in dieser schwierigen Zeit.

LG Iris

asty
09.05.2012, 13:31
oh nein, so plötzlich :sad1:
Es tut mir unendlich leid :umarm:

Grusche
09.05.2012, 13:31
:bc::bc::umarm:

Maike B
09.05.2012, 13:36
Oh Gott, wie schrecklich. Es tut mir so leid!! :sad1::sad1:

scarlett8403
09.05.2012, 13:36
Nein. Gestern viel mir das erste Mal das komische Geräusch beim Fressen auf. Heute beim Tierarzt hat er dann Atemnot bekommen. Zu dem Vierfachvergrößerten Herzen hatte er noch eine Lungenbentzündung und 42 Fieber. Ich wollte ihm den Kampf nicht zumuten. Auf dem Weg von meiner TA nach Dortmund hat er noch einmal in sein heißgeliebtes Kohlrabiblatt gebissen. Ich denke er ist glücklich und ohne Schmerzen gestorebn. Das ist momentan mein einziger Trost. Er wußte, dass ich ihn von Herzen liebe.

scarlett8403
09.05.2012, 13:41
all die Krankheiten (Verdauung etc) rührten überigens wohl vom Herzen her

Kiwi
09.05.2012, 13:42
Es tut mir so leid :bc:
Ganz viel Kraft für dich in der nächsten Zeit!!!

lakini08
09.05.2012, 13:42
Es tut mir sehr leid um Deinen geliebten Pino :umarm::umarm:

Pino, jetzt bist Du wieder bei Deiner Bella. Mach es gut :sad1:

Susanne B.
09.05.2012, 13:55
Oh nein,das tut mir leid. :umarm:

Da4nG3L
09.05.2012, 13:58
Mein Beileid :umarm:

Constance
09.05.2012, 14:00
:sad1:

Machs gut Pino.

Finchen im Herzen
09.05.2012, 14:23
Es tut mir so leid... :heulh:

Mottchen
09.05.2012, 14:36
oh nein das darf doch nicht sein du hast so gekämpft, ich nehm dich in die arme :umarm:
es tut mir sehr leid pino komm gut drüben an:sad1::ohje:

scarlett8403
09.05.2012, 14:41
Danke. Ihr seid so lieb. Ich überlege gerade ob ich Fiene vermitteln soll oder nochmal ein Männchen holen, obwohl mich das immer mitnimmt

Mottchen
09.05.2012, 14:45
Danke. Ihr seid so lieb. Ich überlege gerade ob ich Fiene vermitteln soll oder nochmal ein Männchen holen, obwohl mich das immer mitnimmt

hmm das ist keine leichte entscheidung, kannst du dir denn vorstellen so ganz ohne kaninchen zu sein?

scarlett8403
09.05.2012, 14:50
Eigentlich nicht. Der Platz ist da und ich brauche die fellmonster eigentlich. Andererseits nimmt mich das immer so mit. Nun waren bella und Pino natürlich immer schon beide sehr krsnkheitsanfsllig. Habe Angst, dass das wieder los geht. Hatte einfach nur gern gesunde Kaninchen.

Mottchen
09.05.2012, 14:51
Eigentlich nicht. Der Platz ist da und ich brauche die fellmonster eigentlich. Andererseits nimmt mich das immer so mit. Nun waren bella und Pino natürlich immer schon beide sehr krsnkheitsanfsllig. Habe Angst, dass das wieder los geht. Hatte einfach nur gern gesunde Kaninchen.

aber fiene ist doch gesund oder? und wenn du dir hier im ks einen mann für sie suchst, ist doch relativ sicher ob er was hat oder nicht?
wenn du eigentlich nicht ohne leben magst( was mir genauso ginge) dann würde ich wieder ein männchen zu fiene dazuholen:umarm:

Nettimaus
09.05.2012, 14:52
Es tut mir sehr leid für dich und deinen Pino :umarm: :sad1:

Als ich das Video sah, mußte ich sofort an ein Thymom denken.
Das wird zb. oft auf Röntgenbildern als vergr. Herz diagnostiziert.
Wie bei meinem Flocke damals auch.
Wenn es schon so groß war, dann hat er arge Probleme gehabt :umarm: und ihr habt sicher die richtige Entscheidung getroffen.

Mottchen
09.05.2012, 14:57
Es tut mir sehr leid für dich und deinen Pino :umarm: :sad1:

Als ich das Video sah, mußte ich sofort an ein Thymom denken.
Das wird zb. oft auf Röntgenbildern als vergr. Herz diagnostiziert.
Wie bei meinem Flocke damals auch.
Wenn es schon so groß war, dann hat er arge Probleme gehabt :umarm: und ihr habt sicher die richtige Entscheidung getroffen.

was ist ein Thymom?

scarlett8403
09.05.2012, 14:57
Was ist ein thymon? Woran hast du das auf dem Video erkannt? Fiene ist zum gluck putzmunter. Ich brauche nun wirklich ein paar Monate ruhe von Krankheiten

Nettimaus
09.05.2012, 15:06
Was ist ein thymon? Woran hast du das auf dem Video erkannt?

Es ist nicht ansteckend. :umarm:
Ein Tumor der Thymusdrüse. Die sitzt genau vorm Herz.
Wenn du magst schick ich dir per PN ein Röntgenbild von Flocke.

Hier ein Bild von ihm ..siehst du was ich meine?
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_800-10110319724174.jpg

Orakel
09.05.2012, 15:26
aber fiene ist doch gesund oder? und wenn du dir hier im ks einen mann für sie suchst, ist doch relativ sicher ob er was hat oder nicht?
wenn du eigentlich nicht ohne leben magst( was mir genauso ginge) dann würde ich wieder ein männchen zu fiene dazuholen:umarm:

Genau das hatte ich auch gedacht. Klar bekommt man nie eine "Garantie". Aber wenn du hier aus dem Vermittlungsboard ein Kerlchen von einem unserer "Profis" bekommst.....dann kannst du bestimmt ganz viele Fragen zur Vorgeschichte, zum Gesundheitszustand, zum Wesen des Tieres beantwortet bekommen. Außerdem, Scarlett, gehörst du doch zu uns :umarm: "knuddel". Du kannst doch nicht einfach die Kaninchenhaltung einstellen. :wink1:
Aber klar....wie danie auch schon sagte.....das muss deine Entscheidung sein und jetzt steht erst einmal das Abschiednehmen von Pino im Vordergrund. :umarm:
LG Iris

Leni
09.05.2012, 15:36
Das tut mir sehr leid :umarm:

Als ich das Video von Pino gesehen hab´, schwante mir schon böses. Meine Polly hatte hatte einen Tumor an der Thymusdrüse, bei ihr quollen die Augen förmlich aus dem Kopf u. die Nickhaut war genau wie bei Pino deutlich zu sehen. Sie hatte auch Atemnot. Ich hab´ sie auch gehen lassen um ihr schlimmeres zu ersparen :heulh:

Gute Reise, Pino :sad1:

scarlett8403
09.05.2012, 15:53
Genau so sah es bei Pino aus mit den Augen. Mir fiel dAs gestern erst auf und ich war nicht sicher, ob er das nicht vielleicht schon immer hatte. Anscheinend wohl nicht... Das Thymom ist wohl rect weit verbreitet. Erschreckend wie mich das Foto an Pinos Augen erinnert. Kann denn sowas so schnell gehen? Bis gestern morgen ist mir nichts aufgefallen. Dann eben diese Nickhaut und heute schon tot....

Marko
09.05.2012, 15:57
Mein Beileid :sad1:

asty
09.05.2012, 15:58
Es ist nicht ansteckend. :umarm:
Ein Tumor der Thymusdrüse. Die sitzt genau vorm Herz.
Wenn du magst schick ich dir per PN ein Röntgenbild von Flocke.

Hier ein Bild von ihm ..siehst du was ich meine?
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_800-10110319724174.jpgJetzt hab ich richtig schiss. Vor ein einhalb Wochen hat Bambi plötzlich schneller geatmet wie sonst (sie war nicht aus der Puste oder so, sondern hat einfach nur viel schneller wie sonst geatmet. Das war, als es plötzlich so heiß war). Dann nen Tag später hat sie ihr linkes Pfötchen öfters hochgehalten und oft geleckt. Dann kam noch hinzu, dass Elvis ständig gebrummt hat und hat die beiden Mädels ständig gejagt und wollte sie berammeln.
Dadurch hat Bambi totale Panik gehabt.
Das hat sich zum Glück jetzt wieder gelegt, und sie hat keine Angst mehr. Warum sie die Pfote hoch hielt (dachte erst, sie hat sich beim Wegrennen das Pfötchen gestoßen oder so), weiß ich jetzt auch. Susi hat ihr die Kralle am "Daumen" komplett abgeknabbert.
Da war sie nämlich vorletzte Woche ständig bei und hat ihr die Pfote "abgeleckt" (jetzt weiß ich, dass sie die da abgekabbert hat).
Bambis Atmung ist aber jetzt wieder langsamer, seitdem sie nicht mehr ständig gejagt wird.

Aber die Nickhaut sieht man bei ihr auch seitdem. Nicht so heftig wie auf dem Bild^^
und auch nur wenn sie frisst (nicht immer), sonst nicht.

Jetzt hab ich Panik wo ich das hier gerade lese :ohje:

Wenn man die Nickhaut sieht, muss das immer so ein Tymom sein?

scarlett8403
09.05.2012, 16:01
Ich werde mir nun ein paar Tage Zeit nehmen und alles überdenken mit den Kaninchen. Dann werde ich entscheiden. Danke euch für die lieben Worte. So ganz ohne ist schwer vorzustellen. Wenn ich mich für ein "neues" Kaninchen entscheide, dann natürlich hier her. Ich habe Tabea schon informiert (Fiene kommt von ihr) und in Absprache mit ihr werde ich nun in mich gehen.

scarlett8403
09.05.2012, 16:03
Ich mag dir wirklich keine Angst machen, aber dies hier:
Dann nen Tag später hat sie ihr linkes Pfötchen öfters hochgehalten und oft geleckt hat Pino auch seit ein paar Tagen gemacht. Es ist mir aufgefallen, aber ich habe dem keine Bedeutung zugemessen....

Nettimaus
09.05.2012, 16:13
Wenn man die Nickhaut sieht, muss das immer so ein Tymom sein?

definitiv nein :umarm:
Aber man muß entsprechende Untersuchungen machen um es auszuschließen.

asty
09.05.2012, 16:18
Ich mag dir wirklich keine Angst machen, aber dies hier:
Dann nen Tag später hat sie ihr linkes Pfötchen öfters hochgehalten und oft geleckt hat Pino auch seit ein paar Tagen gemacht. Es ist mir aufgefallen, aber ich habe dem keine Bedeutung zugemessen....Echt? :girl_sigh:
Mh, aber an der Seite fehlt ihr die Kralle, die Stelle ist auch blutig. Gestern und vorgestern hab ich es nicht mehr gesehen, dass sie die hochhält. Sie rennt auch ganz normal wie immer rum. Daher hoffe ich, dass es davon kam.
Ich muss mir nachher nochmal genau die Atmung angucken.

definitiv nein :umarm:
Aber man muß entsprechende Untersuchungen machen um es auszuschließen.ok danke :umarm:

Leni
09.05.2012, 16:31
Genau so sah es bei Pino aus mit den Augen. Mir fiel dAs gestern erst auf und ich war nicht sicher, ob er das nicht vielleicht schon immer hatte. Anscheinend wohl nicht... Das Thymom ist wohl rect weit verbreitet. Erschreckend wie mich das Foto an Pinos Augen erinnert. Kann denn sowas so schnell gehen? Bis gestern morgen ist mir nichts aufgefallen. Dann eben diese Nickhaut und heute schon tot....

Bei Polly hatte ich das mit der Nickhaut u. den rausquellenden Augen drei Tage vor ihrem Tod das erstemal gesehen. Ich hatte sie auf dem Küchentisch um ihr Bauchmedis zu geben, weil sie wie ich dachte mal wieder Bauchschmerzen hat.
Auf einmal quollen die Augen hervor u. die Nickhaut war ganz stark zu sehen. Ich hab´ mich furchtbar erschreckt.
Weil es aber mitten in der Nacht war u. die Augen nachher auch wieder normal waren, hab´ ich erstmal nichts unternommen. Am nächsten Tag habe ich sie beobachtet, sie bekam das mit den Augen nur, wenn sie sich anstrengte. Da ist mir auch erst richtig aufgefallen wie heftig sie atmete :ohje:
Als ich sie am dritten Tag morgens in ihrer Buddelkiste liegend fand, war mir klar das sie sich zum sterben zurückgezogen hatte, denn sie hat nie irgendwo drin gelegen, sondern immer irgendwo mitten im Raum. Als bei der TÄ das mit den Augen wieder passierte, sagte sie mir sofort das es eine tumoröse Veränderung der Thymusdrüse sei u. da Polly schon seit einem Jahr gegen Krebs ankämpfte, riet sie mir zum einschläfern :heulh:

scarlett8403
09.05.2012, 16:42
das liest sich wie bei Pino. Pino hat schon immer (seitdem ich ihn habe - also 4 jahre lang) eine stärkere Atmung gehabt. Ich war deshalb nie beunruhigt. Lunge etc war immer frei. Vor drei Tagen fiel mir eben auchauf, dass er sich mehr zurück gezogen hatte. Immer in einen der Tunnel oder in sein Häuschen. Zunächst kam er noch aufgeregt, wenn es Futter gab (also habe ich mir keine Sorgen gemacht). Dann allerdings fing es vorgestern an, dass er mäkeliger futterte und das mir das mit den Augen komisch vorkam und das er beim Fressen komische Geräusche (wie Husten / würgen/ aber nur vereinzelt) machte. Zudem leckte er sich eben verstärkt die hintere Pfote (warum weiß ich nicht). Heute morgen hat er nur sehr wenig gefressen. Die Augen waren wieder normal. Erst beim Arzt auf dem Tisch kam die Nickhaut wieder hervor und er begann schwer durch den Mund zu atmen. Richtig mit aufgerissenen Mäulchen. Fieber hatte er eben auch sehr hohes. Dann wurde die Lungenentzündung diagnostiziert und meine TA (in Kamen) spritzte Marbocyl, Traubenzucker und noch was ?.Sie rief direkt in Dortmund am Dorney an und schickte mich mit Pino dahin, damit er ins Sauerstoffzelt konnte. Dort sollte er stationär bleiben. Dort angekommen, wurde ein Röbild gemacht mit dem niederschmetternden Ergebnis. s wurde mir direkt dazu geraten ihn einzuschläfern....

NicoleK
09.05.2012, 18:49
ich möchte dir auch mein beileid aussprechen :umarm::umarm::umarm::umarm:

gönn dir mal ein paar tage ruhe, dann kannst du dir ja immer noch überlegen, ein neues hasi dazu zu holen.

machs gut kleiner pino :sad1:

scarlett8403
09.05.2012, 19:57
Ich behalte Fiene. Bitte her mit jungen, gesunden Single widdern

Mottchen
09.05.2012, 20:02
das freut mich ganz arg:umarm: ich wünsche dir ganz viel erfolg bei der suche. am besten du machst für die suche einen eigenen fred auf:umarm:

Orakel
09.05.2012, 20:06
Ich behalte Fiene. Bitte her mit jungen, gesunden Single widdern

:umarm: Du bist ein Schatz. Hoffentlich bekommst du ein absolutes Traum-Widderchen für deine Fiene und ein armes, gesundes Notfellchen ein neues zu Hause. Ich würde auch einen eigenen Such-thread aufmachen und auf passende "Angebote" warten.

Daumen drüüüüüüück.

LG iris

scarlett8403
09.05.2012, 20:51
Danke für eure lieben Worte. ich hiffe, ich mache das Richtige

KatharinaG
09.05.2012, 21:15
Liebe Scarlett,

du machst bestimmt das richtige :umarm:. Genauso, wie du für deinen Pino richtig entschieden hast. Es tut mir wahnsinnig leid und ich möchte dich mal ganz dolle drücken :umarm:

Wunderschöner Pino, komm gut auf der anderen Seite an und schick deiner Scarlett, die dich über alles geliebt hat, ein paar Sonnenstrahlen auf die Erde... :sad1::sad1::sad1:

Kathi

scarlett8403
09.05.2012, 21:29
danke euch allen. so schöne worte. schon wieder muße ich weinen...

Mottchen
09.05.2012, 21:46
:umarm::umarm:

Pebbles
09.05.2012, 22:13
:sad1::sad1: Gute Reise :heulh::heulh: :umarm::umarm:

Leni
09.05.2012, 23:27
Ich behalte Fiene. Bitte her mit jungen, gesunden Single widdern


Es freut mich, das Du Fiene behalten willst und sie einen neuen Partner bekommen soll.
Wenn die Trauer um Pino sich etwas gelegt hat, wirst Du sehen das es die richtige Entscheidung war :umarm:

Seppeli
09.05.2012, 23:34
:bc::bc::bc::bc: wie traurig, Pino :heulh::bc:

scarlett8403
10.05.2012, 18:03
Hab nochmal eine Frage. Fiene produziert ja , seitdem sie hier ist, massiv Blinddarmkot. Alle Kotproben (auch große Kotprobe im Labor) war negativ. Was kann das denn sonst noch sein? Kann das auch was am Herzen sein? (panisch?) oder gibt es auch Kaninchen, die einfach viel produzieren, ohne es aufzunehmen? Ihr klebt auch nie etwas am Po. Der BK sieht eigentlich auch immer schön geformt aus. Stinkt allerdings :-(

Mottchen
10.05.2012, 21:57
Hab nochmal eine Frage. Fiene produziert ja , seitdem sie hier ist, massiv Blinddarmkot. Alle Kotproben (auch große Kotprobe im Labor) war negativ. Was kann das denn sonst noch sein? Kann das auch was am Herzen sein? (panisch?) oder gibt es auch Kaninchen, die einfach viel produzieren, ohne es aufzunehmen? Ihr klebt auch nie etwas am Po. Der BK sieht eigentlich auch immer schön geformt aus. Stinkt allerdings :-(

bdk riecht einfach mal bähh. mein mottchen produziert auch mehr als sie frisst, bei ihr bleibt es nur leider am hintern kleben

Hope R.
11.05.2012, 02:17
Hab nochmal eine Frage. Fiene produziert ja , seitdem sie hier ist, massiv Blinddarmkot. Alle Kotproben (auch große Kotprobe im Labor) war negativ. Was kann das denn sonst noch sein? Kann das auch was am Herzen sein? (panisch?) oder gibt es auch Kaninchen, die einfach viel produzieren, ohne es aufzunehmen? Ihr klebt auch nie etwas am Po. Der BK sieht eigentlich auch immer schön geformt aus. Stinkt allerdings :-(

scarlett - was für Heu fütterst Du? Sollte es das Schwarzwaldheu sein - dann könnte dies Ursache für den vielen Blinddarmkot sein, das Problem haben/hatten schon so einige User hier im Forum.

Torelynn
11.05.2012, 03:06
Erstmal tut es mir sehr leid wegen Pino :sad1:

Was den BDK angeht, es könnte auch von mehr Vitamin C kommen, z.B. Brokkoli, Paprika, Fenchel. So einen Kandidaten hatte ich hier mal, der so darauf reagiert hat, kannst Du ja mal beobachten, ob es das schon sein könnte.

scarlett8403
11.05.2012, 04:30
Guten morgen. Habe das Heu von eBay, was auch viele geben. Und ich habe frische Krauter in Verdacht ?

Hope R.
11.05.2012, 04:39
Guten morgen. Habe das Heu von eBay, was auch viele geben. Und ich habe frische Krauter in Verdacht ?

Das Allgäu-Heu? - da hatten einige User auch das BDK-Problem. Frische Kräuter sehe ich persönlich nicht als Grund.