PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pino. Mein bester Freund ist nicht mehr da. Mit ihm geht ein stück von mir. fiene bk



Seiten : 1 [2] 3

Orakel
25.03.2012, 17:14
Also ich finde (ohne ihn zu kennen) Pino wirkt total normal. Er ist ja auch ein Widder und sicherlich noch nie eine "wilde Hummel" gewesen, die mit einem Affenzahn durch`s Zimmer sprintet wenn man reinkommt.
Also ich lasse kranke Tiere wenn sie medizinisch gut versorgt sind, einfach zur Ruhe kommen. Als mein Moppelchen vor 8 Wochen einen schlimmen EC-Anfall hatte, wollte er auch nur alleine gelassen werden bzw. wurde von seiner Partnerin liebevoll umsorgt. Bei dem warmen Wetter haben meine Häschen heute nur geschlafen und den Schlaf brauchen sie ja auch. Klar bei Pino kommt sicher der Verlust von Bella hinzu und das wird ihn schon verstören, aber eine ZF würde ich immer nur am WE machen oder wenn ich Urlaub habe. Alles andere wäre mir zu riskant.
LG Iris

scarlett8403
25.03.2012, 17:21
Deswegen habe ich das Video gepostet. Habe wahrscheinlich schon eine total beschissene Wahrnehmung.... Vor lauter Sorge und Kummer male ich den Teufel an die Wand. Wenn ich noch warte, bis ich aus dem Urlaub wieder da bin, sind es genau 9 Tage

Mottchen
25.03.2012, 17:23
die köttelkette hat doch auch schon mal ein gutes, die haare sind draußen.auf dem video wirkt er auf mich jetzt auch eher normal

Wuschel
25.03.2012, 18:02
Dazu noch ein wenig Malt und einen EL Sonnenblumenkerne, damit die Haare alle schön ab gehen.

:grosseaugen: ganz schön viel SBK finde ich.

scarlett8403
25.03.2012, 18:06
Hatte gelesen 3 tl eiinmal die woche

Fellfie
25.03.2012, 18:12
Habe ihn mal auf Video aufgenommen. Dann könnt ihr euc eventuell einen Eindruck machen:

Das Nase putzen bin natürlich ich: Hier der Link:

http://www.youtube.com/user/scarlett8403julia/videos

Also ich finde ja auch, dass Pino einen ganz normalen Eindruck macht. Die meisten Widder sind nun mal eher gemütlich. Und fressen tut er ja. Bei ihm kommt hinzu, dass er im Moment ja ganz alleine ist. Als ich mein Widderchen damals aus der Gruppe genommen, weil es dort gemobbt wurde, hatte ich auch den Eindruck, dass er eher wenig frisst. Ist aber normal, schließlich ist der Futterneid ja weg und alleine futtern fetzt einfach nicht so.

scarlett8403
25.03.2012, 18:23
Habe nochmal nachgelesen. 3-4 Sonnenblumenkerne. Ich abe aber so gehäckselte.... Nicht die ganzen

Margit
25.03.2012, 18:26
ich finde auch, dass das auf dem Video nicht unnormal aussieht.

Sollten Hefen vorhanden sein, ist Malt kontraproduktiv, weil es zuviel Zucker enthält.

Das wird schon alles!

LG Margit

Wuschel
25.03.2012, 18:30
Habe nochmal nachgelesen. 3-4 Sonnenblumenkerne. Ich abe aber so gehäckselte.... Nicht die ganzen

Ich denke, dass es egal ist, ob das Ganze oder Gehäkselte sind, denn 1EL bleibt 1EL. ;)
Ich bin der Meinung, dass es nicht sehr gut ist, soviel SBK auf einmal zu verfüttern, weil sie sättigen. Da würde ich lieber, wenn du sie wegen der Haarung füttern möchtest, "jeden" Tag nur wenige (ca. 3-5) geben, als an einem Tag gleich 1EL.
Zumindest sagt mir mein Bauchgefühl das, dass das fürs Kaninchen besser wäre.
Ich selbst füttere nichts Besonderes bei der Haarung, weder SBK noch sonstwas, weil ich sehr strukturreich füttere, da ist das nicht nötig.

scarlett8403
25.03.2012, 18:51
Habe nochmal detailierte Videos der Atmung eingestellt. Pino hat allerdings noch sehr laute Magengeräusche. Es zischt richtig im Magen und gluckert.... Soll ich noch Parafin geben? Er hat wohl beim Kotabsatz noch Probleme und lag vorhin kaputt im Klo. Zudem futtert er ein wenig des Stroheinstreus???

Wuschel
25.03.2012, 18:59
Ich würde ihn jetzt einfach mal in Ruhe lassen, er hat vorhin einiges an Grünzeug gefressen und kötteln tut er auch.
Warum möchtest du jetzt nochmal Öl geben, er hat doch schon 1EL Sonnenblumenkerne bekommen?
Für mich benimmt sich dieses Kaninchen ganz normal, wenn ich das Video so ansehe.

Mona K.
25.03.2012, 19:01
Scarlett, bitte mach dich nicht verrückt. Er böbbelt, er frisst, er ist nicht apathisch oder sonstiges, und Medis hat er auch bekommen. Klingt doch alles gut, oder nicht? :umarm:

Engelelfe
25.03.2012, 19:22
Hey hey,
also auf mich macht er auch einen normalen Eindruck :umarm:

Ich kann dich aber teilweise verstehn. Ich hab vor drei Wochen meine Bunny verloren. Ihr Partner Tweety war dann eine Woche alleine und da er auch schon alt war war ich mit Gedanken immer bei ihm und hab auch verhältnismäßig oft nach ihm gesehen und ihn mit Frischfutter "verwöhnt".

Trotzdem steiger dich bitte nicht allzu sehr rein, damit machst du es auch nicht besser. Du holst ihm ja eine neue Partnerin, du wirst sehen, die Zeit geht rum, dann ist der Tag x schon da.

Nach dem was du schreibst, würd ich fast sagen gibst du ihm zu viel Frischfutter und Kräuter gerade. Ich würd mir daher auch fast schon den überschüssigen Blinddarmkot erklären? Zu viel des Guten ist auch nichts. Und daher geht er dann vermutlich nicht ans Heu. Also dein Freund hat da auch schon recht, er pickt sich nun die leckeren Sachen raus aber ja wie gesagt weniger ist mehr.

Das mit den Hefen, bekommt ihr schon in den Griff. Schau mal, er hat es bis jetzt überstanden, dann wird es nicht sooo ernst sein.

Ich wünsch dem Kleinen weiter alles Gute und dir natürlich auch

scarlett8403
25.03.2012, 19:45
Danke. Sollte ich also das Frifu etwas reduzieren???

Engelelfe
25.03.2012, 19:46
Würde ich schon sagen.
Ich denk er hatte seine Ration für heute, jetzt sollte er lieber noch etwas Heu essen.
Setz ihn aber nicht unter Druck, ich denke er holt sich was er braucht, wenn er Hunger hat. ;)

Simone D.
25.03.2012, 19:47
Pino hat alles Blätterige gegessen (Möhrengrün, Kohlrabiblatt ohne Stiel, Dill, Staudensellerie (nur die Blätter), Thymian und Oregano. Alles "harte" hat er liegen gelassen. Vor ziemlich genau einem Jahr ging es Pino auch so wie heute (damals hatten beide erst Kokis und dann Hefen). Auch damals hat er sehr selektiert gefressen und Stiele etc liegen gelassen. Mein Freund meinte, es wäre ja auch kein Wunder, da er momentan viel mehr Auswahl bekommt als sonst und da sucht er sich natürlich das Beste heraus..... Was meint ihr dazu?

Das klingt nicht wählerisch, sondern ganz normal. Kaninchen sind Folivore und fressen in der Natur vorallem die blättrigen Bestandteile / Blattspitzen von Grünpflanzen. Ich würde ihm mehr davon anbieten. Viiiiiiel mehr. Am besten auch Gras. Pino weiß sehr gut, was er da tut :umarm:

Solche Mengen an SBK würde ich nicht füttern. Damit erreichst du eher das Gegenteil. Je schneller die Sättigung (bzw. je geringer das blättrige Nahrungsvolumen), desto weniger oft werden die Haare abtransportiert.

Hast du dir den verlinkten Beitrag zum Thema Abtransport von Haaren angeschaut?

Wuschel
25.03.2012, 19:47
Danke. Sollte ich also das Frifu etwas reduzieren???

Das Blättrige würde ich nicht reduzieren, ich würde nur von Brokkolie, Karotte und Gurke (im Video) momentan sehr wenig geben, da das nicht strukturreich genug ist, um hilfreich für die Ausscheidung von Haaren zu sein, lieber mehr vom krautigen Zeug (Kräuter, Gräser, Kohlrabblätter, Heu usw) füttern.

Mottchen
25.03.2012, 19:49
Das Blättrige würde ich nicht reduzieren, ich würde nur von Brokkolie, Karotte und Gurke (im Video) momentan sehr wenig geben, da das nicht strukturreich genug ist, um hilfreich für die Ausscheidung von Haaren zu sein, lieber mehr vom krautigen Zeug (Kräuter, Gräser, Kohlrabblätter, Heu usw) füttern.

seh ich genauso

scarlett8403
25.03.2012, 20:25
Alles klar. Habe nun alles Knolliges raus genommen. Dafür noch Chicoree rein. Gurke hatte ich rein getan, weil ich ihm Flüssigkeit zuführen wollte....

Mottchen
25.03.2012, 20:28
Alles klar. Habe nun alles Knolliges raus genommen. Dafür noch Chicoree rein. Gurke hatte ich rein getan, weil ich ihm Flüssigkeit zuführen wollte....

frische küchenkräuter , blattgemüse und wiese wiese wiese wenn du die möglichkeit hast, sind immer gut

Wuschel
25.03.2012, 20:34
Alles klar. Habe nun alles Knolliges raus genommen. Dafür noch Chicoree rein. Gurke hatte ich rein getan, weil ich ihm Flüssigkeit zuführen wollte....

100g Gurke enthält ca. 95g Wasser
100g Chicoree enthält ca. 94g Wasser

Somit ist Gurke zwecks Wasserzufuhr nicht nützlicher, als dieselbe Menge Blättriges, das sogar noch für die Verdauung sinnvoller ist als Weichgemüse.

scarlett8403
25.03.2012, 20:55
Oh, dass wußte ich gar nicht. Sehr interessant.... Gurke mal wieder raus nimmt

Wuschel
25.03.2012, 21:01
Oh, dass wußte ich gar nicht. Sehr interessant.... Gurke mal wieder raus nimmt

Das wissen leider viele nicht.

scarlett8403
25.03.2012, 21:04
Danke für die Aufklärung...

Ich werde Pino wahrscheinlich erst nach meinem Urlaub in 14 Tagen vergesellschaften.....

Stehe auch mit Tabea wegen ihrer Widderdame in Kontakt. Die oder die Häsin meiner Tierärztin werden es werden.

asty
25.03.2012, 22:43
Die meisten Widder sind nun mal eher gemütlich.da muss ich ganz laut widersprechen :D


Pino hat allerdings noch sehr laute Magengeräusche. Es zischt richtig im Magen und gluckert.... ich hab die Erfahrung gemacht, wenns nach Bauchschmerzen gluckert, dann wirds besser und es ist was in Bewegung.

Ach ja, und wegen den Köttelketten, freu dich, dass sie endlich rauskommen! :umarm:

Ganz ehrlich, ich glaube du steigerst dich da hinein. Nicht bös gemeint. :umarm: Ich mach grad mit Bambi ähnliches durch. Sie will seit einer nicht vertragenen Narkose am Donnerstag immer noch nicht so richtig essen. Fühlt sich aber nicht schlecht und scheint auch keine Schmerzen zu haben.
Wenn ich ihr was vor die Nase halte, will sie es nicht essen und wird wütend. Das nimmt sie sich selbst von wo anders was anderes. Ich glaub sie ist etwas genervt
Ich merke es aber, dass ich mich da etwas hineinsteigere, denn je mehr ich sie beobachte, frag ich mich "war dies und das sonst auch so!?". Da erscheinen einem Sachen, auf die man sonst nie geachtet hat, höchst dramatisch. :girl_sigh:

(aber ich glaube, ich würd in deiner Situation genauso reagieren wie du jetzt :rw:)

scarlett8403
26.03.2012, 05:36
Hast du dir den verlinkten Beitrag zum Thema Abtransport von Haaren angeschaut?[/QUOTE]

Ja, danke:-)

Heute morgen machte mein Liebling einen recht guten Eindruck. Als ich um fünf rein bin hat er noch geschlafen. Habe dann frifu in seinen Napf gelegt und er hat das gehört und kam angesaust um zu sehen, was es gibt.hat dann direkt das mohrengrün vernichtet . :-) heute ist Bewährungsprobe. Muss gleich von sieben bis 14.30 Uhr arbeiten und Pino ist dann alleine. Vielleicht tut ihm das gut. Mich jedenfalls werden meine Kinder in der Schule ablenken.

Habe die Nacht nochmal über bellas Tod nachgedacht. Wenn sie angenommen einen Haarballen gehabt hätte, hätte sie dann gar nicht mehr geböbbelt? Sie hat bis morgens noch große gesund aussehende Böbbels abgesetzt. Vielleicht hat sie auf die Medis reagiert? Es gab an dem Tag marbocyl, vit b komplex, panacur, omniflora n (das erste mal). Später noch colosan, rodikolan und sab simples sowie vom Tierarzt Bene Bac Pulver. Ich Rätsel die ganze Zeit, warum
Es soooo schnell bergab mit ihr ging und das, obwohl sie kein Kotwasser mehr ausgeschieden hat und untern herum auch recht trocken war. Kann es echt durch einen Hefebefall gekommen sein?

scarlett8403
26.03.2012, 07:47
Pino hat heute morgen nur ganz wenig gefuttert. Kam zwar sofort an, hatte aber kaum Hunger. Meine oma Fahrt nun später nach ihm gucken.

Mona K.
26.03.2012, 08:24
Heute morgen machte mein Liebling einen recht guten Eindruck. Als ich um fünf rein bin hat er noch geschlafen. Habe dann frifu in seinen Napf gelegt und er hat das gehört und kam angesaust um zu sehen, was es gibt.hat dann direkt das mohrengrün vernichtet . :-) heute ist Bewährungsprobe. Muss gleich von sieben bis 14.30 Uhr arbeiten und Pino ist dann alleine. Vielleicht tut ihm das gut. Mich jedenfalls werden meine Kinder in der Schule ablenken.


Pino hat heute morgen nur ganz wenig gefuttert. Kam zwar sofort an, hatte aber kaum Hunger. Meine oma Fahrt nun später nach ihm gucken.

Ich verstehe dich nicht so ganz. Du hast doch gesagt, er hat sofort Grünes gefressen und kam angesaust? Wo ist denn das Problem? :hä:

Mottchen
26.03.2012, 12:16
Ich verstehe dich nicht so ganz. Du hast doch gesagt, er hat sofort Grünes gefressen und kam angesaust? Wo ist denn das Problem? :hä:

mir gehts ähnlich:freun:

Wuschel
26.03.2012, 13:04
Ich verstehe dich nicht so ganz. Du hast doch gesagt, er hat sofort Grünes gefressen und kam angesaust? Wo ist denn das Problem? :hä:


mir gehts ähnlich:freun:

Ich versteh das schon länger nicht mehr, das liest sich ja mittlerweile schon fast so, als wenn du dein Kaninchen unbedingt mit irgendwas behandeln "möchtest" und nur darauf wartest, dass er einen falschen "Furz" macht.

Ein Kaninchen frisst nicht ununterbrochen 24 Std. am Tag, da sind auch mal ein paar Stunden dabei, in denen es nur rumsitzt und döst und auch nichts frisst, das ist also ganz normal.

Mottchen
26.03.2012, 13:13
Ich versteh das schon länger nicht mehr, das liest sich ja mittlerweile schon fast so, als wenn du dein Kaninchen unbedingt mit irgendwas behandeln "möchtest" und nur darauf wartest, dass er einen falschen "Furz" macht.

Ein Kaninchen frisst nicht ununterbrochen 24 Std. am Tag, da sind auch mal ein paar Stunden dabei, in denen es nur rumsitzt und döst und auch nichts frisst, das ist also ganz normal.

nein das glaub ich nicht, wenn einem gerade ein tier gestorben ist, dann ist man ja ein bischen hysterischer als normal,. das kann ich schon gut verstehen.
aber ich weiß nun auch nicht was gemeint ist, wenn du sagts , scarlett er kam an und hat gefressen und zwei stunden später hat er nur wenig gefressen. meine beiden haben z.b noch viel von heute morgen drin liegen. :umarm:

Sabine S.
26.03.2012, 13:16
nein das glaub ich nicht, wenn einem gerade ein tier gestorben ist, dann ist man ja ein bischen hysterischer als normal,. das kann ich schon gut verstehen.
aber ich weiß nun auch nicht was gemeint ist, wenn du sagts , scarlett er kam an und hat gefressen und zwei stunden später hat er nur wenig gefressen. meine beiden haben z.b noch viel von heute morgen drin liegen. :umarm:

Das seh ich auch so! Sie meints bestimmt nicht böse! Man ist halt nur empfindlich wenn man grade so einen Verlust erleben musste! :heulh:

Mach dich nicht verrückt :umarm::umarm::umarm:

asty
26.03.2012, 14:25
ich kann deine sorge nachvollziehen aber wenn du ihm immer wieder was vor die nase legst und er es essen soll, nervst du ihn damit. ich sehe es momentan bei meiner bambi (sie hat aber wirklich noch nicht so 100 % ihren appetit wieder, aber sie ist gut drauf, und das ist das wichtigste). also zwinge ihn nicht zum essen, das stresst ihn nur noch mehr :umarm:

scarlett8403
26.03.2012, 16:10
Es verhält sich halt momentan so, dass ich finde, dass Pino nicht 100 pro normal ist. Klar werde ich es überbewerten, aber er ist wirklich nicht so wie immer. Normal rast er morgens aufs Futter zu und schlingt es in sich hinein wie ein Gierlappen (heute morgen kam er angerast und hat sich gierig auf ein Kohlrabiblatt geschmissen). Normalerweise futtert er aber im Wettkampf mit Bella alles restlos auf. Das hat er heute nicht. Nach zwei Kohlrabiblättern und ein wenig Möhrengrün war Schluss. Der Rest des Möhrengrüns blieb liegen. Das ist untypisch. Wie gesagt, normal ist alles ganz schnell weg und sie hauen rein mit riesem Appetit. Der fehlt mir gerade. Zudem liegt Pino den ganzen Tag in seinem dunklen Stall (ins Gehege integriert). Das ist auch untypisch. Er bewegt sich gerade null.... Kam um zwei von der Arbeit und habe nach ihm gesehen. Hatte ihm nochmal neues Möhrengrün rein gelegt. Das hat er nicht angerührt. Erst als ich es ihm gerade ins Häuschen gelegt hat, hat er es restlos aufgefuttert. Selbst geholt hat er es sic nicht. Das finde ich eben komisch.... Habe gerade nochmal mit meiner TA gesprochen. Es waren keine Kokis im Kot, nur Hefen. Sie meint, er wird das schaffen. Er würde nur gerade trauern und ich soll ihm schnellstmöglich wieder eine Partnerin dazu holen. Pino war noch nie in seinem Leben alleine..... Ich weiß nicht, ob ich noch zehn Tage damit warten soll....

asty
26.03.2012, 16:17
Erst als ich es ihm gerade ins Häuschen gelegt hat, hat er es restlos aufgefuttert. Selbst geholt hat er es sic nicht. Das finde ich eben komischja aber du kennst die Gründe doch :umarm: Er trauert und leidet sicher noch unter den Hefen

Kannst du den Urlaub nicht verschieben?

Sabine S.
26.03.2012, 16:23
Es verhält sich halt momentan so, dass ich finde, dass Pino nicht 100 pro normal ist. Klar werde ich es überbewerten, aber er ist wirklich nicht so wie immer.

In laufe mehrmals täglich ins Gehege, mal mit Schuhen, mal ohne mal mit Jacke... Nie rennen die vor mir weg! ABER sobald ich mit dem Vorhaben ins Gehege gehe, sie in die TB zu packen wegen TA-Besuchen o.Ä. rennen sie weg! Keine Ahnung woran die merken dass was anders ist :hä:, aber sie merken es. Dein Kaninchen wird auch deine Anspannung spüren!

Ich kann dich doch verstehen, aber du darfst dich echt nicht verrückt machen :umarm:

scarlett8403
26.03.2012, 16:36
Ihr habt ja Recht. Ich nehme mir nun vor nur noch alle drei Stunden zu gucken und auspacken nicht. Urlaub ist leider gebucht und bezahlt. Ich denke auch, dass mein Freund mich dann einen Kopf kürzer machen würde...

scarlett8403
26.03.2012, 19:31
Nachdem ich nun nochmal los war und Spitzwegerich und Löwenzahn und Brennessel als Trockenkräuter geholt habe und neues Blättriges (Möhrengrün und Kohlrabiblätter), hat er auch etwas gegessen. Und auch nicht so wenig. Allerdings scheint er wirklich (sagt auch mein Freund als neutraler Beobachter) Probleme zu haben den Kot abzusetzen. Er sitzt sehr oft im Klo und auch sehr lange und drückt und drückt. Es kommen dann immer ein paar Böbbels, aber eben sehr kleine harte Dinger. Ich denke, es wird noch einiges an Haaren drin sein. Pino haart aber auch wie sau:ohje:. Ich bürste ihn momentan jeden Tag und gehe ihm zweimal täglich mit feuchten Händen durchs Fell....

Was kann ich noch für ihn tun wegen seinem Kotabsatz? Zu viel Malt ist ja kontraproduktiv wegen der Hefen. Habe Parafinöl und auch Olivenöl da

Simone D.
26.03.2012, 19:36
Die beste Lösung ist mit ganz großen Abstand:

Frisches Gras, frische Kräuter und nochmal Gras (je mehr, desto besser) :umarm:

Simone D.
26.03.2012, 19:46
Wenn du den Eindruck hast, dass es akut ist, würde ich damit zum TA. Andernfalls...

Simone D.
26.03.2012, 19:47
...je häufiger der Verdauungstrakt durchgespült wird, desto eher werden die Haare abtransportiert. Wenn du die Futtermenge so steigerst, dass ihm rund um die Uhr frische Gräser und Kräuter zur Verfügung stehen...


[...] dann wird [...] die tägliche Erneuerung des Mageninhaltes etwa versechsfacht.

Aus: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=73964&p=2193225&viewfull=1#post2193225

scarlett8403
26.03.2012, 19:49
Ich fütter Wiese ja erst an. Habe etwas Angst sie direkt so viel zu geben. Es kommen Köttel, aber eben nur recht kleine..... Wenn es bis morgen nicht besser werden sollte, werde ich nochmal gehen müssen

Simone D.
26.03.2012, 20:04
Klar, die Umstellung sollte auf jeden Fall Schritt für Schritt erfolgen – sicher ist sicher :umarm:. Ihr seid jetzt seit zwei Wochen dabei, oder?

scarlett8403
26.03.2012, 20:13
Ja, seit ca. zwei Wochen. Ich hole immer ein wenig Wiese aus dem Garten für ihn. Er mag es aber noch nicht so gerne.

Gerade hat er mit mir gekämpft:-) Er freut sich glaube ich, wenn ich oben bin und ihm Gesellschaft leiste.

Simone D.
26.03.2012, 20:14
:umarm:

scarlett8403
26.03.2012, 20:19
Das ist so süß... Habe mich ins Gehege gelegt und der Herr hat mich die ganze Zeit angestupst und mir durch die Haare gewuselt:rollin:. Dann hat er auf einmal auch den Stängel des Blattes gemampft.... Hatte wohl Angst, dass ich ihm das weg futter,jetzt wo ich auf dem Boden in seinem Gehege lag*g*

Constance
26.03.2012, 20:37
Ich denke auch das sein komisches Essverhalten eher Trauer ist. Naja und komisches Essverhalten, komische Böbbel. Ich kenne das auch von meiner Ilse, die damals ganz doll getrauert hat als ihr Manni plötzlich nicht mehr da war :ohje:

scarlett8403
26.03.2012, 20:38
Es wird Zeit für eine Partnerin

Mottchen
26.03.2012, 20:40
Es wird Zeit für eine Partnerin

wird es die ta-dame werden?*g*

scarlett8403
26.03.2012, 20:51
Ich war so hin und hergerissen. Die Ta Dame sitzt momentan im Tierheim Unna in einem sehr großen Gehege. Ehrlich, da hat sich was getan in dem Tierheim. Tabea vermittelt im Auftrag ein Widderweibchen, welches derzeit auf Grund von asthma in einem Käfig sitzen muss. ich werde es zunächst mit ihr versuchen....

Mottchen
26.03.2012, 20:51
ich denk das wird auch dir gut tun , wenn eine kaninchendame einzieht:umarm:

scarlett8403
26.03.2012, 20:51
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=75089

Mottchen
26.03.2012, 20:56
ui das ist wirklich eine ganz hübsche:herz::herz: da wird deine nase bestimmt hin und weg sein

scarlett8403
26.03.2012, 21:13
Das hoffe ich doch.... Und ich hoffe sie ist ganz lieb zum Pino.... Muss nur mal sehen, wie wir das mit seinen Haaren in den Griff bekommen.... Mehr als täglich bürsten und mit feuchten Händen durchs Fell kann ich gar nicht machen, oder?

Mottchen
26.03.2012, 21:15
Das hoffe ich doch.... Und ich hoffe sie ist ganz lieb zum Pino.... Muss nur mal sehen, wie wir das mit seinen Haaren in den Griff bekommen.... Mehr als täglich bürsten und mit feuchten Händen durchs Fell kann ich gar nicht machen, oder?

nicht viel, ich fütter halt viele frische kräuter, jetzt langsam wieder wiese und geb immer noch drei, vier sonnenblumenkerne, ob die was helfen weiß ich allerdings nicht. hier wars in diesem jahr bei beiden schlimm mit dem fellwechsel. zweimal wars akut da halfen dann maltpaste und sab ganz gut

stjarna
26.03.2012, 21:26
ich kann dich soooo gut verstehen: wenn etwas ist, dann beobachtet man mit argusaugen und weiß nicht, ob man krankheitsanzeichen sieht oder nicht. :umarm:
auch wenn es schwerfällt: versuche, dich runterzufahren. die tiere merken die anspannung und reagieren auch entsprechend. außerdem kannst du davon ausgehen, dass ein einzelnes tier weniger frisst, sei es aus mangel an gesellschaft oder dem fehlenden futterneid. ich jedenfalls habe das schon häufiger beobachtet. joschi zum beispiel frisst auch dann weniger, wenn das partnertier keinen appetit hat. er ist unglaublich verfressen und futterneidisch.

scarlett8403
26.03.2012, 21:29
Danke für eure lieben worte. Und die Unterstützung. Ich liebe meine Tiere sehr und bin untröstlich wegen bella. Pino und bella sind/ waren das liebste was ich habe.

Mottchen
26.03.2012, 21:35
:umarm::umarm: ich verstehs nur zu gut

scarlett8403
27.03.2012, 16:17
Hallo, heute futtert er recht gut. Zwar nicht gierig, aber er hat viel gegessen während ich arbeiten war. Allerdings hat er eine wirklich hohe Blinddarmkotausscheidung und total laute Magengeräusche.... Zischen, Gluckern.....
Die Kotballen sind weiterhin sehr klein....

Sammy und Loona
27.03.2012, 17:02
hatte sammy bei seinen hefen auch immer mit dem blindarmkot, dass hat sich bei ihm wieder eingependelt

scarlett8403
27.03.2012, 17:08
Ich habe nochmal ne doofe Frage. Fütter ja seit knapp zwei wochen Wiese an. Also es sieht momentan so aus, dass ich in den Garten gehe und immer eine kleine Schale Wiese hole und sie morgens und abends zum Fifu dazu stelle. Es ist das ganz normale Gras aus dem Garten. Ist das richtig?

Wuschel
27.03.2012, 18:53
Ich habe nochmal ne doofe Frage. Fütter ja seit knapp zwei wochen Wiese an. Also es sieht momentan so aus, dass ich in den Garten gehe und immer eine kleine Schale Wiese hole und sie morgens und abends zum Fifu dazu stelle. Es ist das ganz normale Gras aus dem Garten. Ist das richtig?

Wenn du schon 2 Wochen anfütterst, darfst du die Rationen ruhig schon größer machen, dass sie länger reichen und sehr gut wäre, wenn es nicht nur Gras gäbe, sondern noch ein paar andere Sorten dazu wie z.B. Löwenzahn, Spitzwegerich, Breitwegerich, Gänseblümchen, Giersch, Labkraut usw. usw..
Musst mal schauen, was ihr noch alles für Unkraut im Garten habe. Vllt. könnt ihr den Bereich, der am meisten mit Unkraut durchzogen ist im Garten, einfach nicht jedesmal mähen, dann wächst das schön und du kannst leichter sammeln. Wirst dich wundern, was da alles zum Vorschein kommt, wenn man eine Stelle nicht dauernd mäht.

scarlett8403
27.03.2012, 20:17
Das ist eine gute Idee. Ich werde mit den Nachbarn sprechen.... Am Freitag kommt Tabea mit der kleinen Widderdame:froehlich: Dann ist mein Pino nicht mehr alleine. Habe ihm nun überiges doch nochmal Parafinöl gegeben.... Mal sehen....

murmel
27.03.2012, 20:29
hi, cool, das das jetzt doch freitag klappt:froehlich:.
dann sehe ich die süße ja schon am wochenende wenn ich deine nins fütter/versorge. *g*. ich komme dann freitag abend rum.

scarlett8403
27.03.2012, 20:36
Gerne. Bestellen dann Pizza. Können bestimmt noch Unterstützung gebrauchen:-)

scarlett8403
27.03.2012, 21:02
Es geht ihm glaube ich nun besser. Er mamft gut:froehlich: (freue mich noch verhalten)...... Und er böbbelt nun auch ganz gut. Massiere ihm sein Bäuchchen und streichel es zum After. Ist das richtig?

Mottchen
27.03.2012, 21:10
ja das ist die richtige richtung schön dass esihm besser geht:kiss:

scarlett8403
28.03.2012, 15:27
Pini ist wieder fit. Er böbbe lt und futtert:-) und kommt nun auch mal aus seinem Haus raus:-)

Mottchen
28.03.2012, 15:28
Pini ist wieder fit. Er böbbe lt und futtert:-) und kommt nun auch mal aus seinem Haus raus:-)

das freut mich sehr:froehlich::froehlich:

Orakel
28.03.2012, 16:39
Pini ist wieder fit. Er böbbe lt und futtert:-) und kommt nun auch mal aus seinem Haus raus:-)

:froehlich: Na siehst du :umarm: Jetzt muss nur noch die ZF Liebe auf den ersten Blick werden. Das wird schon. :umarm:

LG Iris

scarlett8403
28.03.2012, 17:42
Das wäre schoen. Freitag Abend wird zf gemacht. Bei bella und Pino war es damals nach 10 min durch

Mottchen
28.03.2012, 17:45
ich drück die daumen, dass es wieder so reibungslos geht:umarm:

scarlett8403
28.03.2012, 19:16
Habe noch eine Frage zur Fütterung: Pino bekommt derzeit : Chinakohl, Feldsalat, Kohlrabiblätter, Eisbergsalat, Chicoree, Petersilie, Dill, Möhrengrün und Staudensellerieblätter.... Ist das abwechslungsreich genug? Was gibt es noch Blättriges?

Mottchen
28.03.2012, 19:49
so ziemlich alles an küchenkräutern kannst du füttern, noch besser wäre wiese, äste von z.b obstbäumen
dann gibts noch endivie, mairübchenblätter, lollo z,b

Wuschel
28.03.2012, 19:52
Habe noch eine Frage zur Fütterung: Pino bekommt derzeit : Chinakohl, Feldsalat, Kohlrabiblätter, Eisbergsalat, Chicoree, Petersilie, Dill, Möhrengrün und Staudensellerieblätter.... Ist das abwechslungsreich genug? Was gibt es noch Blättriges?

Hört sich super an. Kommst du an frisches Grünzeug von draussen ran? Wenn du nicht an Wiesenkräuter kommst, Gras wäre auch schon toll, wenn es das zusätzlich gäbe.

Im Prinzip kannst du alles Blättrige füttern, das es zu kaufen gibt. Ich persönlich verfüttere allerdings im Winter keine Sommersalate, da die im Winter recht stark belastet sind. Wenn du blättrige "Saisonware" verfütterst, wäre das besser.
Du kannst zusätzlich auch noch frische Äste anbieten, jetzt ist ja die Zeit, wo die Bäume zugeschnitten werden. Wenn du selbst keine Bäume hast, kannst du ja bei Nachbarn oder sonstwo fragen, ob du ihre Äste entsorgen darfst. Meine Nachbarn freuen sich riesig, wenn sie im Januar die Obstbäume zuschneiden und ich dann die Äste abhole.:rollin:

scarlett8403
28.03.2012, 20:23
Bei Ästen muss ich nochmal
Schauen. Aber da kann ich bestimmt etwas organisieren. Ich höre mich mal um. Pino mag das Blättrige sehr.

Seppeli
28.03.2012, 20:24
:froehlich::froehlich: wer ist denn die neue Partnerin???*g*

scarlett8403
28.03.2012, 21:05
Eine kleine Widderdame von tabea . Guck mal unter privatvermittlung ks aktive.

scarlett8403
29.03.2012, 18:35
Morgen ist es soweit. Die kleine Fienchen kommt... Ich bin total nervös. Habe auch schon Angst vor der ZF. Hoffe Pino schafft das mit seinem Herz/ mit seiner Lunge.... Hat jemand noch Tipps für mich?

Mottchen
29.03.2012, 18:48
:umarm::umarm: daumen sind gedrückt, der einzige tipp den ich dir geben kann, versuch ruhig zu bleiben

scarlett8403
29.03.2012, 18:48
Danke. Leichter gesagt, als getan.... Wenn er doch 100 pro fit wäre

Mottchen
29.03.2012, 18:50
Danke. Leichter gesagt, als getan.... Wenn er doch 100 pro fit wäre

kann dich gut verstehen, ich hoffe alles läuft reibungslos

scarlett8403
29.03.2012, 18:55
werde natürlich berichten

Engelelfe
29.03.2012, 19:17
Ich drück euch auf jeden Fall ganz feste beide Daumen. Du wirst sehn heute in einer Woche sieht die Welt schon wieder ganz anders aus :umarm:

scarlett8403
30.03.2012, 22:16
Pino und Fienchen sind gerade am ZFen. Ich mag sowas gar nicht:bc:

Pino schlägt sich aber recht tapfer. Es wurde auch schon geleckt und geschlabbert....

Grusche
30.03.2012, 22:18
:umarm:Ich denk an euch:umarm::umarm:

scarlett8403
30.03.2012, 22:21
Danke. Fienchen ist ne echt Süße

scarlett8403
30.03.2012, 23:54
nun ist hier schlafenszeit. schlafe direkt beim gehege... mir ist ganz schlecht

Simmi14
31.03.2012, 00:32
Wenn sie sich am ersten Tag schon geputzt haben wird es 100% was :umarm:

scarlett8403
31.03.2012, 02:40
sie legt dauernd ihren Kopf unter ihn und er soll putzen. Seit ca. einer Stunde läuft sie immer brummend um ihn rum???

scarlett8403
31.03.2012, 03:11
sie liegen beide nebeneinander. Er hat den Kopf in ihr Fell gelegt. Sowas von süß....:-) Ich schlafe nun zunächst mal. Was hat denn das Brummeln zu sagen?

Mottchen
31.03.2012, 08:06
das hört sich super an, mit dem brummen umgarnt sie ihn und sagt ihm komm her du superlover und zeig mir wo die möhre hängt *g*, das ist ne superzf offenbar:umarm::froehlich::froehlich:

scarlett8403
31.03.2012, 08:09
:froehlich: :froehlich: Ich glaube sie lieben sich wirklich.... Nur das ZF Gehege ist sehr klein .... Hoffe sie können dann recht bald umziehen....

Mottchen
31.03.2012, 08:12
wenn sie schon schmusen und sie ihn brummselnd umkreiselt, können sie schon bald umziehen ich würd den tag heut mal noch abwarten, aber das hört sich nach einer schon sehr gelungenen zf an:froehlich:

scarlett8403
31.03.2012, 08:18
mache später Bilder. Pino ist happy und Fienchen ist einfac nur toll:D

Pino futtert nun auch gleich viel lustvoller

Mottchen
31.03.2012, 08:20
hach das ist klasse, nach all den traurige dingen , die dir passiert sind, freut es mich riesig dass nun alles gut wird:umarm:

Seppeli
31.03.2012, 08:23
ich freue mich auf die Fotos *g*

scarlett8403
31.03.2012, 08:25
http://www.youtube.com/user/scarlett8403julia/videos

ein kleines Putzvideo

Susanne B.
31.03.2012, 08:31
Das geht aber schnell.
Süß :love:

Grusche
31.03.2012, 08:33
Morgen:wink1:

super Neuigkeiten!

scarlett8403
31.03.2012, 11:14
Pino produziert leider nun wieder massenweise Blinddarmkot:-( Und Fienchen muckt nun nochmal auf. Sie möchte vielleicht doch Chefin werden. Sie umgarnt Pino die ganze Zeit. Der arme alte Kerl kommt gar nicht zur Ruhe:rw:

scarlett8403
31.03.2012, 11:22
Kommando zurück. Der BDK ist von Fienchen. Sie ist untern herum auch ein wenig nass.... Und ihre Geschlechtsecken waren sehr voll:rw:

scarlett8403
31.03.2012, 11:36
Das nasse riecht süßlich. Ist das Markierungsduftstoff? Sie ist echt total aufdringlich. Pino möchte siesta machen und fienchen schiebt ihm immer den Kopf unter.... ich glaube sie braucen echt recht schnell mehr platz

scarlett8403
31.03.2012, 14:59
Das arme Fienchen ist untern rum ganz feucht und es riecht sowas von süßlich.... Haben Kaninchen eine Markierungsurinflüssigkeit? Zudem macht sie winzige Köttel aber massib BDK..... Liegt bestimmt an der ZF.... Nein, nein, nein, ich werde mich nicht irre machen.

Wuschel
31.03.2012, 15:09
Das arme Fienchen ist untern rum ganz feucht und es riecht sowas von süßlich.... Haben Kaninchen eine Markierungsurinflüssigkeit? Zudem macht sie winzige Köttel aber massib BDK..... Liegt bestimmt an der ZF.... Nein, nein, nein, ich werde mich nicht irre machen.

Ich denke, dass sie untenrum nass ist, weil sie momentan so viel unkontrolliert markiert. Mit den kleinen Böbbeln und dem BDK würd ich mich jetzt momentan nicht verrückt machen, solange sie frisst und böbbelt. Das kann wirklich von der ZF sein.

scarlett8403
31.03.2012, 15:39
Die Flüssigkeit ist weisslich Gelb und riecht sehr sehr suss.

Wuschel
31.03.2012, 15:54
Die Flüssigkeit ist weisslich Gelb und riecht sehr sehr suss.

Mein jetziges Weibchen markiert GsD nicht, aber mein letztes hat ziemlich stark markiert, sogar bis fast 1m Höhe und sie hat auch den Rammler bespritzt, der war immer ganz nass. Das war aber eher rötlich-braun. Ich weiß nur noch, dass es "gestunken" hat. An einen "süßen" Geruch kann ich mich nicht erinnern.

scarlett8403
31.03.2012, 16:06
Ich beobachte es mal. So ist sie sehr fit

Engelelfe
31.03.2012, 16:07
Heyhey, das ist echt schön zu hören, ich freu mich für dich und die Schnuffels. :kiss:

Mottchen
31.03.2012, 18:46
ist fienchen kastriert?
ist die flüssigkeit eher richtig flüssig also wie urin, oder eher ein bissl zählflüssiger?

scarlett8403
31.03.2012, 21:33
Schwer zu sagen. Es ist wie Urin aber etwas zähflüssiger. Und sie markiert mit der flussigkeit

Mottchen
01.04.2012, 08:16
ist sie kastriert?, das was in den geschlechstecken proudziert wird also das sekret, das gewissermaßen die visitenkarte ist, riecht süßlich, auch ein bissl nach moschus, ich würd es mal beobachten, irgendwann müsste sich das ja mal mit dem markieren legen, sicherheitshalber würd ich mal einen blick auf die gebärmutter werfen lassen, denn gelblicher ausfluss kann auch ein zeichen für eine gebärmutterentzündung sein

scarlett8403
01.04.2012, 08:47
Fienchen und pino sind gestern noch ins große Gehege umgezogen. Fienchen hat Pino sehr bedrängt und so kann er ihr auch ein wenig aus dem weg gehen. Hat super geklappt. Sie verstehen sich auch im grossen Gehege 1a. Fienchen hat leider nun Durchfall. vielleicht vertragt sie das ganze grün noch nicht so. Ich sammle ab heute Kot und bringe ihn Dienstag weg. Vor zwei Wochen ist sie wohl komplett durchgecheckt worden. Da war alles ok. In zwei wochen muss Pino zum zahnemachen. Da nehm ich fienchen natürlich eh nochmal zur Vorstellung mit.

scarlett8403
01.04.2012, 08:53
Ach ja, den "Ausfluss" beobachte ich natürlich.

scarlett8403
01.04.2012, 14:48
Habe heute die Röbilder von bella eine Stunde vor ihrem Tod erhalten. Die Ta diagnosizierte eine leichte Aufgasung.... Vielleicht könnt ihr da noch mehr erkennen?


Fienchen und Pino sind sehr glücklich zusammen. Fienchen markiert alles durch Pipitropfen und kleine Böbbels, die süß riechen. Urin riecht süßund Böbbels auch....

Leider hat sie Unmengen BDK

Hier der Link zum Bild von bella

http://www.flickr.com/photos/15537083@N06/

Mottchen
01.04.2012, 17:13
also auf röntgenbildern erkenn ich ja immer nix :rw:
als fienchen vor zwei wochen untersucht wurde, was ist denn da alles untersucht worden?

scarlett8403
01.04.2012, 22:16
Kotprobe und die Zähnchen. Fienchen macht überigens drei Arten Kot und zwei Arten Pipi:girl_sigh:

Einmal Blinddarmkot, dann mini mini böbbels, die süßlich riechen. Die liegen überall rum und normale Böbbels. Pipi einmal normal und so ein süßlich riechendes etwas klebriges Sekret....

Mottchen
02.04.2012, 12:33
also wegen des sektrest würd ich tatsächlich mal auf die gebärmutter gucken lassen

scarlett8403
02.04.2012, 14:51
Ich werde irre:scheiss:
Fienchen hat auch Hefen (wahrscheinlich durch den ZF Streß).
Zudem habe ich gerade Pipi mit weiß gelblichem Zeugs gefunden. Das weiß gelbliche Zeugs ist dickflüssig und schleimig. Habe es dann auf ein Küchenpapier gelegt. Nun ist es trocken und bröselig.... Was kann das sein?

Mottchen
02.04.2012, 15:09
das kann überschüssiges calzium sein, wobei das eigentlich nicht schleimig ist, es kann wie schon oben gesagt auf eine gebärmutterentzündung hinweisen oder kann sonstwas sein , das lässt sich aus der ferne schlecht sagen. ich würd mal, wie schon öfter gesagt auf die GB gucken lassen

scarlett8403
02.04.2012, 15:24
Das mache ich natürlich. Pino hat am do nen zahnarzttermin . Da geht fiene mit. Es ist sehr dickflüssig und nun zerbroeselt es auf dem Küchencrep wie Sand. War in einer normalen pipipfutze drin

Mottchen
02.04.2012, 15:26
Das mache ich natürlich. Pino hat am do nen zahnarzttermin . Da geht fiene mit. Es ist sehr dickflüssig und nun zerbroeselt es auf dem Küchencrep wie Sand. War in einer normalen pipipfutze drin

aus der ferne ist das halt immer schwer zu sagen, wenn es nicht schleimig wäre, würd ich sagen überschüssiges calzium, also blasenschwamm, aber das ist eben normalerweise nicht schleimig und riecht auch nicht süßlich

scarlett8403
02.04.2012, 21:35
pino brummelt nun auch den ganzen Tag.... die beiden haben voll frühlingsgefühle und nur unsinn im kopf

scarlett8403
03.04.2012, 09:22
Pino macht seit gestern endlich wieder recht grosse Köttel. Allerdings sind die Tropfenformig . Was kann das denn bedeuten?

Simmi14
03.04.2012, 10:09
Oft sind dann an der Spitze des Tropfens einige Haare (war hier zumindest so, quasi Vorstufe Köttelkette). Gut, dass das Zeug rauskommt!

kleopaja
04.04.2012, 07:31
wg. dem AUsfluss würde ich aber mal ne´n TA kontaktieren. Entweder ist es harmlos oder Blasengries oder Gebärmu oder?. Und gerade eine Gebärmuentzündung wäre echt doof!

Von der Flüssigkeit würde ich was in der Spritze mitnehmen - aber möglichst frisch.

scarlett8403
04.04.2012, 16:58
Ich war heute beim Arzt. Fienchen ist top fit. Das Zeug ist Blasenschlamm.... Muss nun ein wenig auf die Ernährung achten und soll Allrodin geben.... Fienchen findet das Zeug allerdings total öde. Kotprobe von drei Tagen wurde heute auch nochmal untersucht. Minimal sind noch Hefen drin. Gebe nun noch weiter Nystacin und Fibreplex. Allerdings macht Pino wirklich massiv Blinddarmkot. Habe solche Mengen noch nie gesehen. Die TA meinte auch vom Geruch her hätte sie mit allem gerechnet, nur nicht mit einem geringen Hefebefall.... Pino ist dabei top fit. Warum allerdings so viel BDK? Bei welchen Krakheiten taucht so viel davon auf???

Als Pino damals mit Zora zusammengeführt wurde, hatte er auch Last mit BDK. Er hat das Zeug massenhaft produziert. Nachdem Zora ausgezogen ist und Bella (sehr ruhige Häsin) eingezogen, waren wir auch das BDK Problem los. Nun ist es wieder da. Kann es sein, dass Fiene ihn stresst und er daher BDK am laufenden Band produziert?? Zudem ist er ein kleines Schweinchen geworden und puschert auf seine Kuscheldecke.... :rw:

Wenn Pino kein Männchen wäre, würde ich sagen er ist auch scheinschwanger.... Er brummelt nun auch die ganze Zeit und erlebt seinen zweiten Frühling....

Mottchen
04.04.2012, 17:02
Ich war heute beim Arzt. Fienchen ist top fit. Das Zeug ist Blasenschlamm.... Muss nun ein wenig auf die Ernährung achten und soll Allrodin geben.... Fienchen findet das Zeug allerdings total öde. Kotprobe von drei Tagen wurde heute auch nochmal untersucht. Minimal sind noch Hefen drin. Gebe nun noch weiter Nystacin und Fibreplex. Allerdings macht Pino wirklich massiv Blinddarmkot. Habe solche Mengen noch nie gesehen. Die TA meinte auch vom Geruch her hätte sie mit allem gerechnet, nur nicht mit einem geringen Hefebefall.... Pino ist dabei top fit. Warum allerdings so viel BDK? Bei welchen Krakheiten taucht so viel davon auf???

Als Pino damals mit Zora zusammengeführt wurde, hatte er auch Last mit BDK. Er hat das Zeug massenhaft produziert. Nachdem Zora ausgezogen ist und Bella (sehr ruhige Häsin) eingezogen, waren wir auch das BDK Problem los. Nun ist es wieder da. Kann es sein, dass Fiene ihn stresst und er daher BDK am laufenden Band produziert?? Zudem ist er ein kleines Schweinchen geworden und puschert auf seine Kuscheldecke.... :rw:

Wenn Pino kein Männchen wäre, würde ich sagen er ist auch scheinschwanger.... Er brummelt nun auch die ganze Zeit und erlebt seinen zweiten Frühling....

mit allrodin muss man soweit ich weiß auch vorsichtig sein, wenn man nicht weiß um welche art blasenschwamm es sich handelt, da gabs hier mal einträge zu.
was den bdk angeht welches heu verfütterst du

scarlett8403
04.04.2012, 17:07
vom Bauern. Das bekommt er aber schon sein ganzes Leben....

Mottchen
04.04.2012, 17:10
ah ok, meine haben beim schwarzwaldheu soviel bdk gemacht, daher die frage, auf was hat er den kot den von pino untersucht? und war es kot von drei tagen?

scarlett8403
04.04.2012, 17:15
Ich habe von beiden Kot von drei Tagen abgegeben und auch von verschiedenen Uhrzeiten.... Wurde auf Hefen, Kokis und giardien untersucht. Bei Fienchen ist ein geringer Hefenbefall festgestellt worden. Pino hat auch noch geringfügig Hefen. Beide haben aber keine Kokis. Neu bekommt Pino gerade Trockenkräuter: Spitzwegerich, Brennessel und Wiesensträußchen. Dann noch Löwenzahn getrocknet. Das bekommt er aber auch schon immer. Spitzwegerich und das andere erst seit knapp einer woche

Mottchen
04.04.2012, 17:17
hmm also von den trockenkräutern denk ich kommt das nicht, die würde ich aber wegen fienchen ruhig weglassen.
ich hab gerade auch leider keine idee woher der bdk kommen kann. auf wiesenfütterung hast du jetzt nicht zufällig umgestellt?

Alexandra K.
04.04.2012, 17:19
Ich würde das jetzt schon auf die Hefen und die ganze Medikation schieben.

Mottchen
04.04.2012, 17:22
Ich würde das jetzt schon auf die Hefen und die ganze Medikation schieben.

hmm das kann sein stimmt, wenn da nur noch wenig hefen sind, würd ich persönlich auch kein nystatin mehr geben, denn ein paar hefen im darm sind ja durchaus normal.

Alexandra K.
04.04.2012, 17:23
hmm das kann sein stimmt, wenn da nur noch wenig hefen sind, würd ich persönlich auch kein nystatin mehr geben, denn ein paar hefen im darm sind ja durchaus normal.

Ich würde so oder so gar kein Nystatin geben sondern die Ursache der Hefen beseitigen, dann gehen die Hefen von alleine....
Nystatin ist ein Teufelskreis, man behandelt nur die Symptome und die Hefen kommen immer wieder und wieder.....
Dabei ruiniert man die gesamte Darmflora....

scarlett8403
04.04.2012, 17:24
Pino soll auch nur noch zwei Tage etwas bekommen. Fienchen noch fünf. Wiese bekommen sie ein wenig, aber schon seit ein paar wochen... Dachte auch bis gestern der BDK käme von Fienchen. allerdings ist Pino unten so schmierig und fienchen frisch....

Simone D.
04.04.2012, 17:24
Wie danie69 bereits schreibt, kann eine Medikamentengabe bei Blasenschlamm auch nach hinten losgehen, wenn man nicht weiß, um was für eine Ablagerung es sich genau handelt. Das sollte der TA abklären, bevor er dir ein Medikament verschreibt.

Hier ist ein Infothread zum Thema:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=74006

Alexandra K.
04.04.2012, 17:25
Gibt es denn nun eine gefundene Ursache für die Hefen ?

scarlett8403
04.04.2012, 17:30
streß. sind ja gerade erst zusammengeführt worden.

scarlett8403
04.04.2012, 17:31
danke für den infothread.

Könnte man einen eventuellen kokibefall auch in drei kotproben übersehen???

Alexandra K.
04.04.2012, 17:31
streß. sind ja gerade erst zusammengeführt worden.

Dann hätte man ja kein Nystatin geben müssen....

Ich hab gerade gesehen das Du schön häufiger Hefen hattest und Pino auch schon Zahnprobleme....

Wie ist da zahntechnisch momentan der Stand der Dinge ?

scarlett8403
04.04.2012, 17:35
Pino hatte schon öfter Hefen. Das stimmt.... Zahntechnisch ist gerade alles im grünen Bereich. Kommen mit 4 Wochen Abständen gut aus. Futtert auch super. Auf Holz klopfe

scarlett8403
04.04.2012, 17:37
Pino hatte auch schon vor dem Tod von Bella zusammen mit Bella Hefen. Eine ursache wurde aber nicht gefunden. Er scheint gesund zu sein, bis auf ein kleines Herz Lungenproblem, mit dem er aber gut lebt..... Bei Fienchen ist es der ZF Streß

scarlett8403
04.04.2012, 17:38
Können Apfelzweige eventuell auch BDK hervorrufen???

Alexandra K.
04.04.2012, 17:38
Immer wieder Hefen bei verschiedenen Tieren, Blasenprobleme....ich würde da mal die Fütterung unter die Lupe nehmen.

Wiese, Wiese, Wiese.....

kleopaja
04.04.2012, 17:43
Wg. dem Blasenschlamm würde ich auf die Trockenkräuter auch verzichten und viel wässriges sowie Wiese zum Ausspülen füttern. Solidago z.B. unterstützt den Aufbau der Schleimhaut und das Ausleiten von Gries - frag´ mal Deine THP um Rat. Ich habe so Blasengries von einem Gastnin weg bekommen.

Das sie beide brummeln und rammelig und auch etwas unsauber sind finde ich nicht so verwunderlich, da ZF ja nicht lange her ist, es wohl Wiese gibt und das Frühjahr da ist. Alles Gründe zum Markieren, Brummeln etc.

Bei geringem Hefenbefall würde ich auch nicht Nystatin geben, sondern weiter an der Fütterung arbeiten. Ein angeschlagenes Immunsystem begünstigt auch eine Hefenausbreitung (der Stress durch die ZF? Fütterung?) . Ich kann Dir nur empfehlen Dich mal wirklich so richtig in die VErdauung von Nins reinzulesen und dann zu reflektieren, wo man etwas verändern könnte.

scarlett8403
04.04.2012, 17:44
Ich füttere: Kohlrabiblätter (recht viel), Möhre (eine am Tag), Kohlrabi (wenig), Staudensellerie, Petersilienwurzel (sehr selten), Eisbergsalat, Gurke, Zucchini, Chicoree, Möhrengrün (vorher häufig, nun selten wegen Fiene), Küchenkräuter (Basilikum, Oregano, Tymian, Petersilie), Broccoli. Kein Obst. als Leckerchen mal eine Rosine, Cranberry, Erbsenflocke, Sonnenblumenkerne. Dann noch Trockenkräuter, Heu, Äste. Zudem ein wenig Wiese (wird aber nicht so gern genommen).

scarlett8403
04.04.2012, 17:45
Habt ihr einen guten Link zur Verdauung???

Simone D.
04.04.2012, 17:54
Habt ihr einen guten Link zur Verdauung???

http://kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/verdauung.htm

scarlett8403
04.04.2012, 17:57
Danke. Ich mache mir gerade etwas Sorgen wegen dem Hinweis, dass Hefen immer nur Sekundär sind.... Was kann es denn bei Pino sein? Die Backenzähne, obwohl sie momentan I:O sind? Herz/ Lunge? Geschwächtes Imunsystem? Streß? Vielleicht war er durch Bellas Krankheit gestreßt? oder ich stresse ihn????

Mottchen
04.04.2012, 18:04
also ich würde die knollengemüse wie möhre petersilienwurzel, kohlrrabi eben alles was wurzel und knolle ist deutlich reduzieren und den blättrigen und krautigen teil deutlich erhöhen und sobald es geht den haupteil wiese füttern, das ist sowohl für die zahn-, als auch blasen-, als auch darmprobelmatik besser :umarm:

Mottchen
04.04.2012, 18:05
Danke. Ich mache mir gerade etwas Sorgen wegen dem Hinweis, dass Hefen immer nur Sekundär sind.... Was kann es denn bei Pino sein? Die Backenzähne, obwohl sie momentan I:O sind? Herz/ Lunge? Geschwächtes Imunsystem? Streß? Vielleicht war er durch Bellas Krankheit gestreßt? oder ich stresse ihn????


hefen kommen in geringer anzahl einfach mal im darm vor, das ist normal. da bei den beiden nur geringe hefen gefunden wurden ist das doch in ordnung. die höheren gehalte bei pino können durchaus durch die zähne bedingt gewesen sein

kleopaja
04.04.2012, 18:06
ich kann nicht verlinken - aber ich habe unter dem Thema: Funktion Blinddarm hier im Krankheitsthread von Simone H. interessante Links und Infos erhalten. Und dann habe ich noch wie doof gegoogelt und gelesen, gelesen, gelesen.

scarlett8403
04.04.2012, 18:17
chinakohl bekommen sie auch noch....

asty
04.04.2012, 21:10
Ich vermute, dass Pino wegen seiner Zahnprobleme immer wieder Hefen hat. Das wurde mal von irgendjemandem hier geschrieben, weil das Futter nicht 100%ig zerkaut wird bei Zahnhasis.

Wieso lässt du eigentlich während der Behandlung ständig Kotproben machen?:rw:
Es reicht, wenn es nach der 2wöchigen Nystatin-Behandlung gemacht wird. Das geht doch auch sonst voll ins Geld :umarm:

scarlett8403
05.04.2012, 08:04
Eine Kotprobe habe ich wegen
Fiene gemacht und eine zweite weil ich Angst hatte, dass kokis übersehen wurden, da der bdk so sehr stinkt.

scarlett8403
05.04.2012, 15:46
Langsam wird mir das unheimlich mit dem BDK. Also er kommt definitiv von Pino und stinkt ekelig. Es ist allerdings auf jeden Fall BDK und kein Durchfall, da im BDK auch normale Böbbels sind. Pino ist schon ganz schmierig.:scheiss: Ab morgen lasse ich einmal alles weg, was er bekommen hat, seitdem er BDK so massig produziert (wobei die Überproduktion mit der Ankunft von Fiene einhergeht): Nystacin, Fibreplex, Maltpaste, Sonnenblumenkerne, Trockenkräuter, Chinakohl und Erbsenflocken. Meint ihr, es könnte an einem der aufgezählten Sachen liegen???

scarlett8403
05.04.2012, 15:48
Bzw. überlege gerade noch, ob ich mit Pino heute noch zum Tierarzt fahre und die Zähne gucken lassen. Normal wäre er erst nächsten DO dran.... Er futtert auch ganz gut. Sogar Apfelzweige

Alexandra K.
05.04.2012, 15:52
Zähne angucken würde ich unbedingt.

Trockenkräuter und Frischfutter bitte weiter geben.
Die ganzen anderen Sachen hätte ich von anfang an nicht gegeben.

scarlett8403
05.04.2012, 16:08
also an meiner stelle würdest du ihn noch heute eintüten und zum TA fahren wegen der zähne statt den normalen vier wochen Rhythmus abzuwarten???? Trotz gutem Freßverhalten????:rw:

Alexandra K.
05.04.2012, 16:09
Wann war denn die letzte Zahnkontrolle??
Wenn er gut frißt ist Donnerstag natürlich auch ok....

Ich würde vor allem die ganzen Malzpasten und medikamete weglassen. Trockenkräuter unbedingt weiter geben und Frischfutter auch ganz normal.

Wuschel
05.04.2012, 16:14
Nystacin, Fibreplex, Maltpaste, Sonnenblumenkerne, Trockenkräuter, Chinakohl und Erbsenflocken. Meint ihr, es könnte an einem der aufgezählten Sachen liegen???

Ich würde vom aufgezählten Futter alles weglassen, außer die Trockenkräuter und den Chinakohl, was du sonst noch an Frischfutter anbietest, weiß ich nicht. Viel struktrurreiche Futtersorten wären super.
Mit den beiden Medikamenten kenne ich mich nicht aus.
Maltpaste finde ich unnötig, da würde es reichen, wenn man die Fütterung in der Haarung umstellt, dann gibt es auch keine Probleme mit Bezoaren.

Alexandra K.
05.04.2012, 16:16
Ich würde vom aufgezählten Futter alles weglassen, außer die Trockenkräuter und den Chinakohl,
Jagenau!

scarlett8403
05.04.2012, 16:18
Letzter Termin war am 12.03 . Haben in einer Woche wieder einen. Das aufgezahlte war nur das Futter, welches "neu" ist und eventuell bdk auslosen kann. Alles andere vertragt etlr ja super und lang erprobt.

Wuschel
05.04.2012, 16:20
Das aufgezahlte war nur das Futter, welches "neu" ist und eventuell bdk auslosen kann. Alles andere vertragt etlr ja super und lang erprobt.

Ach so, dann würd ich das wieder komplett weglassen, außer Trockenkräuter und Chinakohl.
Wobei das mit dem BDK evtl. auch von den Medikamenten kommen könnte.
Hefen würde ich daher nicht mit Medikamenten behandeln, sondern es zuerst mit einer Futterumstellung versuchen und erst dann, wenn es nicht fruchtet, mit Medikamenten.

scarlett8403
05.04.2012, 17:12
Dann gebe ich ihm mal ne Woche. Habe irgendwie auch apfelzweige in Verdacht. Mal sehen.

Alexandra K.
05.04.2012, 17:13
Habe irgendwie auch apfelzweige in Verdacht.
Bestimmt nicht!

Simone D.
05.04.2012, 17:45
Wurde in letzter Zeit bei ihm Mal eine große Kotuntersuchung gemacht?

scarlett8403
05.04.2012, 18:18
ist schon ein wenig her. so knapp zwei monate glaube ich....Ich google ja gerade auch nochmal und bin auf Leberkokzidose gestoßen. Da Bellas Tod so schnell ging, könnte dies eine Erklärung sein? Ist es richtig, dass sich diese im Kot nicht nachweisen lässt?

Wuschel
05.04.2012, 18:31
ist schon ein wenig her. so knapp zwei monate glaube ich....Ich google ja gerade auch nochmal und bin auf Leberkokzidose gestoßen. Da Bellas Tod so schnell ging, könnte dies eine Erklärung sein? Ist es richtig, dass sich diese im Kot nicht nachweisen lässt?

Eine "genaue" Todesursache bekommst du nur durch eine Obduktion, alles andere sind Vermutungen und es können "tausend" Sachen in Frage kommen.

scarlett8403
05.04.2012, 19:44
Ihr habt ja Recht. War nun doch zum Zähnegucken. Alles Tutti:froehlich:

Wuschel
05.04.2012, 19:45
Ihr habt ja Recht. War nun doch zum Zähnegucken. Alles Tutti:froehlich:

Super :froehlich::froehlich:

scarlett8403
05.04.2012, 19:57
Pino hat allerdings 80 Gramm abgenommen. Wiegt nun nur noch 2,7

kleopaja
05.04.2012, 20:01
Ich glaube im Fall Deiner Häsin nicht an Leberkokis. Deine Häsin war genetisch belastet, hatte massive Beschwerden im Darm, die SChleimhaut war geschädigt (Wasser ausgeschieden) und vernarbt und das bereits über einen langen Zeitraum hinweg. Sie musste in diesem schlimmen Stadium aufgrund von Infektionen auch noch Medis wie Antibiotika und gleichzeitig Panacur bekommen, die sich auch wieder negativ auf den Darm und das Immunsystem auswirken. Das ist für mich ein Tanz auf dem Drahtseil gewesen. Wenn der Darm nicht in Ordnung ist, dann wirkt sich das auch auf das Immunsystem negativ aus - die Anfälligkeit für Infekte und dergl. steigt. Die benötigten Medis greifen wieder den Darm an usw. Ein schlimmer Kreislauf! Ich denke sie ist einfach körperlich an die Grenzen ihrer Kräfte gekommen und deshalb ging es aufeinmal so schnell. Ich schätze der Darm wird bei ihr ziemlich schlimm ausgesehen haben. Und in ihrem Fall war bestimmt jeder Tag ein Geschenk.

Leberkokis sind i.d.R. über den Kot nachweisbar. Leider gibt es auch Fälle da kann man Leberkokis nur über das Blutbild erkennen. Ich habe da so einen Fall. Dieses Nin war massiv abgemagert und hatte Aszites (Wasser im Bauch). Die Leber- und Gallenwerte waren sehr schlecht und der Kot hatte massive Hefen. Behandelt werden Leberkokis wie normale Kokis mit Baycox.

scarlett8403
05.04.2012, 20:04
Das Rätselraten bringt leider ja auch nichts. Ich werde nun IMMER eine obduzieren lassen. Mich zernagt das Gefühl der Unwissenheit. Deine Theorie hört sich gut an. Zudem hatte sie ja auch noch Hefen, die durch die Medis wahrscheinlich Überhand genommen haben???

kleopaja
05.04.2012, 20:20
Nunja- ich kämpfe hier auch so einen Kampf. Nur zum Glück nicht in einem so schweren Stadium und ohne diese genetische Disposition. Ich war letztes Jahr jeden Monat mind. 1 x beim TA.

Derzeit sind wir ziemlich frei von HEfen, aber eine beginnende Ohrinfektion gab es schon in diesem Jahr, die Mundschleimhaut ist derzeit leicht entzündet - das Immunsystem wird homöopathisch gestärkt und der Darm ebenso seit letztem Winter aufgebaut. Wir haben bereits gute Erfolge (ich bin auch nicht mehr monatlich beim TA) - aber ich muss höllisch auf den Herren aufpassen. Ich habe Angst vor dem Tag, wenn ich eine beginnende Bronchitis oder Ohrinfektion oder oder ... zu spät wahrnehme.

Achja, Darmgeschichten brauchen Zeit zum Ausheilen - man sieht also die Erfolge z.B. einer Futterumstellung nicht innerhalb von Tagen. Ich hoffe Deine Sorgennins sind bald über dem Berg.

scarlett8403
05.04.2012, 20:56
Danke für die leiben Worte:umarm:

scarlett8403
05.04.2012, 21:02
Fiene ist ja kein Sorgennin. Und Pino geht es glaube ich echt ganz gut. Ich glaube ich bin einfach zu paranoid

asty
05.04.2012, 21:10
Ich glaube ich bin einfach zu paranoidManchmal neige ich auch leicht dazu, da hilft einfach nur ablenken und ein bisschen "egoistisch" sein :umarm:

Wuschel
05.04.2012, 21:14
Manchmal neige ich auch leicht dazu, da hilft einfach nur ablenken und ein bisschen "egoistisch" sein :umarm:

Ich glaube, hin und wieder wäre es bei manchen nicht schlecht, wenn sie sich denken würden:" Sind ja nur Kaninchen".

Manchmal meine ich, dass die Leute, die so denken, und keinen solchen Aufwand für die Kaninchen betreiben, da es ja "nur" Kaninchen sind, die gesünderen Tiere haben.:girl_sigh:

asty
05.04.2012, 21:20
Ich glaube, hin und wieder wäre es bei manchen nicht schlecht, wenn sie sich denken würden:" Sind ja nur Kaninchen".

Manchmal meine ich, dass die Leute, die so denken, und keinen solchen Aufwand für die Kaninchen betreiben, da es ja "nur" Kaninchen sind, die gesünderen Tiere haben.:girl_sigh:ja das "Problem" ist, dass wenn ein Tier krank ist, sitzt du viel öfters dabei und beobachtest es, und sorgst dafür, dass es möglichst viel selbständig isst. in deiner Angst, bildest du dir dann Sachen ein, und meinst da ist was anders. Dabei sind die aber schon immer so :coffee: Deswegen darf man sich nicht verrückt machen

Mottchen
05.04.2012, 21:21
ja das "Problem" ist, dass wenn ein Tier krank ist, sitzt du viel öfters dabei und beobachtest es, und sorgst dafür, dass es möglichst viel selbständig ist. in deiner Angst, bildest du dir dann Sachen ein, und meinst da ist was anders. Dabei sind die aber schon immer so :coffee: Deswegen darf man sich nicht verrückt machen


ja das stimmt:freun:

Wuschel
05.04.2012, 21:23
ja das "Problem" ist, dass wenn ein Tier krank ist, sitzt du viel öfters dabei und beobachtest es, und sorgst dafür, dass es möglichst viel selbständig ist. in deiner Angst, bildest du dir dann Sachen ein, und meinst da ist was anders. Dabei sind die aber schon immer so :coffee: Deswegen darf man sich nicht verrückt machen

Das kann ich voll verstehen, da wartet man praktisch den ganzen Tag auf einen "falschen Furz"....
War GsD bei den Kaninchen noch nie in so einer Situation. Ich bin da einfach etwas "cooler".

Mottchen
05.04.2012, 21:24
wobei ich in dem fall sagen muss, wenn so massiv BDK ausgeschieden wird, würde mich das auch stutzig machen

asty
05.04.2012, 21:31
Also ich musste meinen Elvis über Weihnachten ca. eine Woche mit Critical Care päppeln. Kurze Zeit später hat er auch ständig Blinddarmkot gemacht. Im Blinddarm werden doch die ganz feinen Partikel verdaut (also das Critical Care). Das war jedenfalls bei ihm die Ursache. Als er wieder selbständig anfing zu essen, und das CC raus war, wurden auch die Köttel wieder normal

Mottchen
05.04.2012, 21:33
Also ich musste meinen Elvis über Weihnachten ca. eine Woche mit Critical Care päppeln. Kurze Zeit später hat er auch ständig Blinddarmkot gemacht. Im Blinddarm werden doch die ganz feinen Partikel verdaut (also das Critical Care). Das war jedenfalls bei ihm die Ursache. Als er wieder selbständig anfing zu essen, und das CC raus war, wurden auch die Köttel wieder normal


ja ich denk mir hier auch, dass es durch das ganze nystatin und maltpaste etc kommen kann. ich hoffe jedenfalls dass wenn sie das jetzt nicht mehr gibt, der zauber vorbei ist. wäre ihr zu wünschen, dass endlich mal ein bischen ruhe einkehrt

asty
05.04.2012, 21:40
wäre ihr zu wünschen, dass endlich mal ein bischen ruhe einkehrt
ja auf alle fälle. Sie sollte die behandlungen abschließen und dann einfach mal eine Zeit lang danach abwarten. Wenn es sich dann nicht normalisiert, kann man ja nochmal genauer nachbohren woher es kommt

scarlett8403
05.04.2012, 23:45
Genau wie ihr es beschreibt ist es bei
Mir. Sitze dann vor dem Gehege und beobachte alles ganz genau. Dann fallen mir logische Sachen auf. Muss da relaxter werden. Habe schon überlegt die Nins deswegen abzugeben. Mache mich echt kaputt. Kann mir 100 mal versuchen zu sagen, dass es nur Nins sind, aber es will nicht in meinen Kopf. Eine bekannte hat ein nin, dass sie im Käfig halt und mit Trofu ernährt und das war noch nie krank. Ist nun acht Jahre alt. Was nicht heißen soll, dass ich das fier gut halte. Bestimmt bemerkt sie nicht wenn es dem nin nicht gut geht wahrend ich schon zehn mal zum ta fahren wuerde.

scarlett8403
06.04.2012, 11:55
Wielange dauert es bei Absetzen aller Medis etc wohl bis eine Normalisierung des Kotes eintreten würde, wenn es daran liegen würde? Heute morgen war wieder alles voller BDK. Ich weiß gar nicht, dass ein Nin überhaupt so viel Kot produzieren kann...

scarlett8403
06.04.2012, 11:55
und bei welchen Krankheiten käme es denn alles zu einer Überproduktion von BDK?

Schli
06.04.2012, 12:58
Ich habe zwei Tiere, die auch in Phasen Massen an BDK absetzen und liegen lassen. Ich muss immer wieder gucken, dass der Po nicht verschmiert ist, weil sie sich rein setzen. Beide haben eine dicke Plautze, sind kastrierte Widderweibchen.
Im Moment ist es - oh Wunder - mal besser.
Birte bekommt keinen Kohl mehr und Else gar kein Gemüse mehr (aber deswegen, weil sie es nicht fressen kann wegen ihren Zähnen.)

Ich kenne es aber auch von einer ZF, dass BDK als Markierung eingesetzt wurde über längere Zeit.

Du hast alles checken lassen, ich würde mir jetzt mal nicht so Sorgen machen, sondern eine Zeit einfach beobachten

scarlett8403
07.04.2012, 18:08
Seit gestern habe ich keinen BDK mehr gefunden:froehlich:. Allerdings ist Pinos Kot noch immer tropfenförmig, sehr klein und extrem selten. Fienchen macht allerdings auch nicht wesentlich mehr, obwohl sie gut futtern. Pino ist so sehr gut drauf und macht Bocksprünge..... Allerdings sorgt mich der wenige und tropfenförmige Kot schon noc sehr

scarlett8403
08.04.2012, 09:16
Guten morgen. Frohe Ostern wünsche ich euch. Hier ist schon wieder hasenlazaret. Pino böbbelt seit gestern trotz Paraffin und massig malt und bauchmassagen nicht:-( frisst dabei aber wie ein Scheunendrescher. Bin langsam echt am Ende meiner Krafte

scarlett8403
08.04.2012, 09:57
Wenn ich ihm den Bauch massiere und das mit leichtem Druck Richtung After, dann kommen ganz harte und feste mini mini mini Böbbels. Aber von alleine geht da nix raus:-( Soll ich MCP versuchen????

Schli
08.04.2012, 11:17
Ich würde ihm viel Fencheltee eingeben. Das regt die Verdauung auch an. Und die Massage weiter machen.

scarlett8403
08.04.2012, 16:31
Seit heute morgen ist alles unverändert. Pino böbbelt nicht. Er futtert gut. Habe ihm sehr viel Blättriges gegeben und auch CC wegen der Rohfaser. Das nimmt er selbstständig. Ich weiß bloß ni9cht wo er das Zeug lässt, wenn er nicht böbbelt.... Ich werde echt irre. Muss nun auch los zum Osteressen bei der Familie. Ich habe so Angst um ihn:bc: Obwohl er munter ist, aber er muss doch böbbeln....

Hope R.
08.04.2012, 16:42
Seit heute morgen ist alles unverändert. Pino böbbelt nicht. Er futtert gut. Habe ihm sehr viel Blättriges gegeben und auch CC wegen der Rohfaser. Das nimmt er selbstständig. Ich weiß bloß ni9cht wo er das Zeug lässt, wenn er nicht böbbelt.... Ich werde echt irre. Muss nun auch los zum Osteressen bei der Familie. Ich habe so Angst um ihn:bc: Obwohl er munter ist, aber er muss doch böbbeln....

Julia - ganz ehrlich > Kaninchen einpacken und zum Notdienst nach Dortmund, röntgen lassen usw.

Und fahre emotional bitte runter und beruhige Dich, Du machst Dich selbst vollkommen fertig und das geht auf die Nins über.

Sammy und Loona
08.04.2012, 17:18
Ich würde das auch beim Doc abklären lassen, Paraffin dauert ja auch bis es wirkt, bei Sammy hat es mal 48 Stunden gedauert bis er wieder geböbbelt hat, aber ich war auch beim TA

Margit
08.04.2012, 17:24
Ich würde mittels röntgen abklären laasen, wo die Verstopfung genau liegt. Da nutzt auch das Fressen wenig, wenn es sich irgendwo staut und dort nicht weiterkommt.

Bitte mach dich, falls noch nicht geschehen, auf den Weg nach Dortmund.

Liebe Grüße
Margit

scarlett8403
08.04.2012, 18:02
Bin nun erst beim osteressen. Habe heute morgen schon meine Familie versetzt. Sie waren eh schon total sauer. Werde nur eben essen und dann zurück. Wenn bis dahin noch immer keine Böbbels da sind, werde ich fahren. Beim letzten röbild vor zwei Wochen waren Haare im darm. Ich fürchte dies wird noch immer die ursache sein.

Sammy und Loona
08.04.2012, 18:17
Wurde er mit Kontrastmittel geröntgt?

scarlett8403
08.04.2012, 18:37
Vor zwei Wochen? Nein. Aber die Köttel deuten auch auf Haare hin. Sind stark tropfenförmig. Meine Nachbarin hat gerad nach ihm gesehen. Er saß im Klo und hat oh Wunder die ersten kleinen Böbbels raus gedrückt. Waren so ca 15 Stück. Sie hat ihm nun nochmal 1 ml colosan und 1 ml Herbi Colan gegeben. Aufs Futter hat er sich gestürzt. Wie lange behandelt man mit Öl und Co weiter? Wenn er mir später nicht gefallt, fahr ich aber auch noch zum ta.

scarlett8403
08.04.2012, 20:38
So wieder da. Pino hat ein wenig gebobbelt. Noch nicht viel aber immerhin. Ich scheuche ihn gerade sanft.

scarlett8403
09.04.2012, 20:10
Pino sitzt fast den ganzen Tag im Klo. Er schlaft sogar darin. Er hat aber einigermaßen viel gebobbelt. Allerdings noch immer sehr Tropfenformig und sein Bauch gluckert . lasse morgen eine grosse Kotprobe ins Labor schicken.

scarlett8403
10.04.2012, 15:19
Nachdem ich nun eine 5 Tage Kotprobe nochmal untersuchen lassen habe, wurden minimal Kokzidien gefunden. Mein TA stellt mir frei sie zu behandeln. Würdet ihr es tun? Ist wohl echt nur minimal. Sie schlug Kokzidol als Beandlung vor. Was meint ihr dazu? Bitte um Rat. Baycox kommt mir nicht ins Haus

Mottchen
10.04.2012, 15:23
ich hab kokzidien mit kokzdidiol nicht weg bekommen

asty
10.04.2012, 15:23
Puh das ist schwer. Entweder stecken noch mehr Kokis dahinter, und es wurde in der Probe halt nur noch minimal was gefunden, weil der Kot ja auch schon älter war.
Oder aber, sie sind durch den VG-Stress ausgebrochen.

Hat Kokzidol auch so tolle Nebenwirkungne wir Baycox?

Baycox ist allerdings das beste und wirksamste. Vielleicht reicht da ja eine Anwendung von 1 Tag, paar Tage Pause, nochmal 1 Tag.

scarlett8403
10.04.2012, 15:48
Baycox auf keinen Fall. Pino hat das Zeug gar nicht vertragen. Nie wieder baycox. Kokzidien wurden die hefen eventuell erklären. Sie meinte sie würde es nichtmal unbedingt behandeln.

Mottchen
10.04.2012, 15:56
als natürliche mittel gelten oregano und mayoran. ob du es behandeln willst oder nicht, musst du selbst entscheiden, bei sehr geringem befall würde vermutlich schon eine einmalige gabe baycox helfen. aber ich glaube auch dass pino durch die ganzen behandlungen in der letzten zeit dauergestresst ist und für den darm ist eine ständige gabe von medis, bbb, maltpaste,colosan und was noch so alles war auch kein zuckerschlecken. die darmflora ist dadurch vermutlich sehr strapaziert und müsste mal gelegenheit bekommen sich zu regenerieren.

scarlett8403
10.04.2012, 16:01
Und das heißt? Würdest du nicht behandeln?

Mottchen
10.04.2012, 16:06
ich kann dir da schlecht raten, ich hatte mal schweren befall und einmal geringen befall, beide male hab ich mit baycox behandelt, meine tiere haben das aber auch gut vertragen. ich kenn hier aber auch user, die bei geringem befall nicht behandeln und das kann auch gut gehen. da bei deinem pino aber so extrem viel bdk vorkommt ist halt die frage ob du es ohne behandlung in den griff bekommst. auf der anderen seite denk ich, dass der arme pino ein bissl viel in den vergangenen tagen schlucken musste und es vielleicht besser wäre , ihn und seinen darm zur ruhe kommen zu lassen und es mit viel wiese , frischen! küchenkräutern und anderem strukuriertem frischfutter zu versuchen. ich bin da auch gerade ein wenig zwigespalten

scarlett8403
10.04.2012, 16:11
Sehr schwierig. Leider ist Pinos Kot ja auch sehr klein und Tropfenformig. Baycox traue ich mich nicht mehr ran. Hat wer Erfahrung mit kokzidol? Bzw es gibt doch auch was von Albrecht. Habe angst, dass sein Bauch das alles nicht mitmacht...

Wuschel
10.04.2012, 16:11
So wie du das jetzt alles geschildet hast, würde ich in deinem Fall momentan nicht behandeln und versuchen, das über die Fütterung zu regeln, so wie Danie69 das schon geschrieben hat. Der Befall kann nicht so groß sein, sonst hätte dir wahrscheinlich deine TÄ nicht freigestellt, ob du behandeln möchtest oder nicht. Eine geringe Menge Kokzidien ist normal. Falls sich irgendwas verschlimmern sollte, würde ich nochmals eine Kotprobe untersuchen lassen und erst dann die Kokis behandelt, falls der Befall stärker geworden ist.

scarlett8403
10.04.2012, 16:20
Dann kaufe ich nun Oregano und Majoran und versuche es damit. Das kokzidol hole ich ab und Parke es hier für den notfall. Äußern sich kokis denn in Verstopfung? Wie oft sollte ich majoran und Oregano geben? Frisch oder trocken?

Mottchen
10.04.2012, 16:23
wie gesagt mit kokzidiol hab ich das erste mal behandelt und hatte nach elf tagen immer noch kokis, die gingen erst durch baycox weg
kokis sorgen eigentlich eher für durchfall

majoran und oregano frisch füttern, wie bei allem langsam anfüttern und versuchen den wiesenanteil deutlich zu erhöhen, knolliges langsam reduzieren und blattgemüse und frische kräuter und blätter füttern, das ist auch gut gegen die haarballen bis sich so ein darm erholt dauert es aber ne ganze weile.
wie du es nun machst musst du selbst entscheiden, ich hoffe es kommt bald wieder ruhe rein und die kokis gehen wieder weg. aufgebläht sind die beiden nicht?

Wuschel
10.04.2012, 16:24
Welche "blättrigen" Frischfuttersorten kennt er denn alle?

Alexandra K.
10.04.2012, 16:27
Seit heute morgen ist alles unverändert. Pino böbbelt nicht. Er futtert gut. Habe ihm sehr viel Blättriges gegeben und auch CC wegen der Rohfaser. Das nimmt er selbstständig. Ich weiß bloß ni9cht wo er das Zeug lässt, wenn er nicht böbbelt.... Ich werde echt irre. Muss nun auch los zum Osteressen bei der Familie. Ich habe so Angst um ihn:bc: Obwohl er munter ist, aber er muss doch böbbeln....

Rohfaser ist in blättrigem Futter enthalten, bitte auf keinen Fall in so einer Situation CC geben.
CC ist wirklich ausnahmslos nur für den seltenen Fall das ein Tier nicht fressen kann nach Zahn-OP, bzw. zur Zwangsernährung nach Rücksprache mit dem TA.

Ein Tier das selber frißt sollte niemals mit Brei gefüttert werden!

Simone D.
10.04.2012, 16:32
lasse morgen eine grosse Kotprobe ins Labor schicken.


Nachdem ich nun eine 5 Tage Kotprobe nochmal untersuchen lassen habe

Um ein unverfälschtes Ergebnis zu bekommen, solltest du 3 Tage sammeln (nicht länger) und die Probe am dritten Tag umgehend abgeben.

Da du die Probe heute erst abgegeben hast, kann das vollständige Ergebnis noch nicht da sein. Ich würde vor der Behandlung zunächst die restlichen Ergebnise abwarten.

scarlett8403
10.04.2012, 16:46
Habe mich wohl falsch ausgedrückt. Sorry. Habe eine Kotprobe vom TA untersuchen lassen (3 Tage). War nun die dritte Kotprobe in kurzer Zeit. Dort wurden geringe Kokis gefunden. Die große Kotprobe (5 Tage) ging gleichzeitig heute noch ins Labor. Durchfall haben beide nicht. Pino hat eher Verstopfung und tropfenförmigen Kot. Aufgegast sind beide nicht. Beide Bäuche weich. Pino hat Magengeräusche. Sie kennen Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Blätter vom Sellerie, Chicoree, Chinakohl, alle Arten von Küchenkräutern, Eisbergsalat und Blätter vom Fenchel. Dazu noch Trockenkräuter und Wiese.

Wuschel
10.04.2012, 18:32
Sie kennen Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Blätter vom Sellerie, Chicoree, Chinakohl, alle Arten von Küchenkräutern, Eisbergsalat und Blätter vom Fenchel. Dazu noch Trockenkräuter und Wiese.

Dann würde ich genau das alles anbieten, vorrangig artenreiche Wiese.

scarlett8403
10.04.2012, 18:32
Habe mit meiner ta nochmals telefoniert. Wir warten nun noch auf die grosse Kotprobe und wenn dort mehr kokis drin sind behandeln wir. Hat schon wer Erfahrung mit dem amprolium? Meine ta kannte es nicht, will sich aber erkundigen.

scarlett8403
10.04.2012, 20:45
So, Majoran ist im Tier. Wurde gerne genommen. Seit heute sind die Böbbels nun auch wieder gross. Sogar sehr gross.

Mottchen
10.04.2012, 20:51
na das hört sich doch gut an :) wie gesagt den majoran schön langsam anfüttern ;)

scarlett8403
10.04.2012, 20:57
Habe zwei Stränge rein getan. Ist der blähend? Habe gelesen er wird gut vertragen. danke, dass ihr mir immer helft und zuhört  umarm

Mottchen
10.04.2012, 21:00
nein blähend ist er nicht :umarm: zwei stränge sind super :)
wie gesagt viele frische kräuter und wiese wiese wiese das sind sachen die dem darm gut tun :)

scarlett8403
10.04.2012, 21:15
Kann ich auch Kerbel und Minze füttern? Wo kauft ihr die frischen KrÄuter immer? Habe sie heute beim edeka zu 1,20 gekauft. Das ist auf Dauer schon teuer wenn ich bis zu 10 verschiedene Kräuter verfütter. Wiederhole nochmal meine Frage nach dem Amprolium.

scarlett8403
10.04.2012, 22:08
und ich frage mich auch, warum die Böbbels nun plötzlich so groß sind.... Erst stecknadelkopfklein und nun riesen Böbbel....

Daniela
10.04.2012, 22:16
Kann ich auch Kerbel und Minze füttern? Wo kauft ihr die frischen KrÄuter immer? Habe sie heute beim edeka zu 1,20 gekauft. Das ist auf Dauer schon teuer wenn ich bis zu 10 verschiedene Kräuter verfütter. Wiederhole nochmal meine Frage nach dem Amprolium.

Ich geh immer zum Türken...ist günstig...also falls ihr einen in der Nähe habt.

scarlett8403
10.04.2012, 22:19
http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html

Diese Seite hat mir gerade im Bezug auf Köttel gut geholfen. Vielleicht auch für andere interessant. Tropfenförmig kommt wohl von der vermehren Kräuterfütterung:D

Muß ich mal gucken, ob wir einen Türken haben. Danke aber für den Tipp

JuttaH
10.04.2012, 22:21
Hallo, ich habe schon alles durch. Baycox, Kokzidiol (das bequem anzuwenden ist, aber auch über 4 Wochen nicht wirklich half) und Kokzidiol. Das wurde recht gut genommen, wir hatten kein Bachwehdrama, aber inzwischen sind die Biester wieder da.
Wir haben gerade auch Würmer und Flöhe, die behandle ich erstmal. Meine leben nun nachweislich 3 Jahre mit Kokis und bei Bauchweh waren eher Würmer oder Bakterien schuld. Aber die beiden kamen auch ausgewachsen mit Kokis zu mir.
Meine Nini hat teilweise auch sehr große dunkle köttel. Ich denke, das liegt am guten Frischfutter.
Viel Erfolg! :good:

Daniela
10.04.2012, 22:26
Achso und Kerbel hat sich unser Sensibelchen (Bauch, Matsche, Ketten...) immer rausgesucht... Ich denk die wird wissen was sie tut. :rollin:

scarlett8403
10.04.2012, 22:30
muss mich dann mal auf eine gute Kräuterquellensuche mache....:-)

asty
10.04.2012, 22:39
Um ein unverfälschtes Ergebnis zu bekommen, solltest du 3 Tage sammeln (nicht länger) und die Probe am dritten Tag umgehend abgeben.
Die große Kotprobe (5 Tage) ging gleichzeitig heute noch ins Labor. Ich dachte, für eine bakterielle Untersuchung muss der Kot ganz frisch sein!? Ihr verwirrt mich ;)...

Simone D.
10.04.2012, 23:13
Das hängt davon ab, auf was man untersucht. Manche Erreger (Kokis, Giardien) werden zyklisch ausgeschieden, andere nicht. Daher sammelt man bei einer Komplettuntersuchung 3 Tage.

Bzw.: Bei einer großen KU wird neben der bakteriologischen & mykotischen Untersuchung im Normalfall auch auf Endoparasiten untersucht.

Wuschel
11.04.2012, 08:21
muss mich dann mal auf eine gute Kräuterquellensuche mache....:-)

Ich dachte, du kannst Wiese füttern?:girl_sigh:

Wenn du nämlich Gras/Wiesenkräuter füttern kannst, dann brauchst du keine anderen Kräuter kaufen.
Futter aus der Natur ist das Gesündeste für die Kaninchen.

scarlett8403
11.04.2012, 08:26
ich wollte durch kräuter ergänzen. Ist das nicht nötig?

Wuschel
11.04.2012, 08:28
ich wollte durch kräuter ergänzen. Ist das nicht nötig?

Wenn du viele verschiedene Wiesenkräuter fütterst, ist das nicht nötig, denn in artenreicher Wiese ist alles enthalten, was ein Kaninchen braucht.
Viele füttern den ganzen Sommer über ausschließlich Gras/Wiesenkräuter + Heu.

Alexandra K.
11.04.2012, 10:39
ich wollte durch kräuter ergänzen. Ist das nicht nötig?

In Deinem Fall würde ich aufgrund der Kokzidien und Hefen über einen Zeitraum von 3 Wochen Thymian und Oregano täglich zusätzlich anbieten.

scarlett8403
11.04.2012, 10:45
Thymian, Oregano und Majoran? Irgendwer schrieb auch etwas vom Majoran?? Ich mache das nun drei wochen und gebe dann nochmal ne Kotprobe ab.

Mottchen
11.04.2012, 13:44
majoran hilft auch gegen kokis ist dem oregano verwandt *g* und solange du kokis hast würde ic auch zusätzlich xdiese kräuter füttern

Wuschel
11.04.2012, 13:46
Wenn du viele verschiedene Wiesenkräuter fütterst, ist das nicht nötig, denn in artenreicher Wiese ist alles enthalten, was ein Kaninchen braucht.
Viele füttern den ganzen Sommer über ausschließlich Gras/Wiesenkräuter + Heu.

Diese Antwort von mir bezog sich auf die weitere Fütterung, wenn dein Kaninchen dann gesund ist.
Mit Küchenkräutern kenn ich mich leider nicht aus, da ich solche nicht verfüttere.

scarlett8403
11.04.2012, 18:19
Habe noch ein paar Fragen:

1.) Pino macht ja riesen Böbbel.... Habe heute einen böbbel zerlegt. Er besteht nur aus Haaren, die total verfilzt sind. Richtig viele Haare. Unterstütze ja derzeit noch mit Malt (Er bekommt bestimmt 3 cm täglich....). Vor drei Wochen hat die TA auf dem Röbild ja gesehen, dass der Bauch voll mit Haaren ist. Denke sie gehen nun etwas ab.... Wielange kann es dauern (mit Umstellung der Fütterung) bis ein Haarballen weg ist.

2.) Habe Fiene gerade die Geschlechtsecken gesäubert. Die waren total zugekrustet. Als ich sie sauber gemacht hatte (puhhh, das stinkt) hat Pino sie anschließend gescheucht. woran hat das wohl gelegen? Sie lieben sich eigentlich ja.....

Ps: Pino liebt die Kräuter. Toller Tipp... Fiene mag gerne frische Minze:-)

Da4nG3L
11.04.2012, 18:22
Zu 2)

Wenn die Geschlechtsecken frisch gesäubert sind (womöglich noch mit "duftendem" Öl riechen sie nicht mehr so intensiv (wie du festgestellt hast :girl_haha: ) nach sich selbst, sondern halt anders.
Das wird sich sicherlich schnell wieder legen :umarm:

Mottchen
11.04.2012, 18:26
wenn die haare jetzt in den kötteln sind und er keine köttelketten köttelt ist er auf jeden fall schon mal auf einem guten weg, bis der darm sich von den ganzen strapazen der letzten tage erholt kanns schon ein bissl dauern, aber wenn du weiterhin frische kräuter und frische wiese und blattgemüse gibst, wird ihm das sehr helfen, das die haare besser raustransportiert werden. ich denk mal langsam dürfte ja auch schluß sein mit fellwechsel, dann nehmen die nasen ja gott sei dank auch nicht mehr soviel fell auf.

was das zweite angeht, wie es dangel schon sagte andere gerüche und schon kanns losgehen mit der jagerei
aber das wird immer mal wieder vorkommen, meine beiden lieben sich abgöttisch hält aber meinen mo nicht davon ab sein mottchen nachts auch mal durch die gegend zu jagen:rollin:

scarlett8403
11.04.2012, 18:32
Das Blättrige tut ihm wirklich sehr gut. Er macht auch schon richtig Bocksprünge. Habe ihn auch jeden Tag gebürstet und ihm morgens und abend mit nassen Händen gestreichelt. Man, was ich da alleine schon an Fell rausgeholt habe.... Das Malt gebe ich noch ein bissel weiter? Ebenso Bezopet?

Hope R.
11.04.2012, 18:49
Das Malt gebe ich noch ein bissel weiter? Ebenso Bezopet?

Entweder Malt oder Bezopet, nicht beides. Ich persönlich "bevorzuge" Bezopet.

Mottchen
11.04.2012, 19:05
Das Blättrige tut ihm wirklich sehr gut. Er macht auch schon richtig Bocksprünge. Habe ihn auch jeden Tag gebürstet und ihm morgens und abend mit nassen Händen gestreichelt. Man, was ich da alleine schon an Fell rausgeholt habe.... Das Malt gebe ich noch ein bissel weiter? Ebenso Bezopet?

nicht wieder so viel auf einmal, wenn du mit malt angefangen hast dann bleib dabei und nicht nochmehr dazu:umarm:

scarlett8403
12.04.2012, 21:44
Pino mampft wie ein Scheunendrecher:D Futtern sie von dem Blättrigen mehr als vom Knolligen? Ich seh ihn nur mampfen

Daniela
12.04.2012, 21:47
Pino mampft wie ein Scheunendrecher:D Futtern sie von dem Blättrigen mehr als vom Knolligen? Ich seh ihn nur mampfen

:froehlich: bei uns ist das mal so und mal so :rollin: heut wars der Löwenzahn und Salat...gestern haben sie sich erst auf die Karotte gestürzt...

Alexandra K.
13.04.2012, 10:27
Thymian, Oregano und Majoran? Irgendwer schrieb auch etwas vom Majoran?? Ich mache das nun drei wochen und gebe dann nochmal ne Kotprobe ab.
Majoran ist ein Form des Oreganos, 1 davon reicht.....