Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scratchy *Eine tapfere Kämpferin sagt "lebt wohl"*



Seiten : 1 2 [3] 4

Lidija
09.08.2010, 10:12
Nur denken, dass sich eine Resistenz gebildet hat, genügt nicht,Manuela:kiss:

Ja, man müsste die Höhle nochmal ausschaben, dann ein Antibiogramm erstellen lassen und dann sehen, ob Reta noch greift....so würde es meine TA hier machen.

Veracin ist m.W.n. der gleiche Wirkstoff wie Reta nur mit anderem "TRägermaterial"

Frasim
09.08.2010, 10:14
Das was Du mit dem Baytril schreibst bestätigt schon meine Vermutung :ohje: Es wird versucht wie man denkt, aber ich denke der letzte Schliff fehlt einfach. Der gute Wille hilft Scratchy leider nicht.

Veracin wirkt besser als Retacillin, wird aber durch die Wirkstoff Kombination oft auch schlechter vertragen.

Retacillin kannst Du aber mittlerweile auch täglich geben und durchgängig damit es nicht so große Resistenzen gibt. Ich weiß von Fällen wo es 6 Monate zum Einsatz kam.

Brigitte
09.08.2010, 10:20
:ohje: So lange die kleine noch Lebenswille hat und durch die Gegend flitzt denke ich hier nicht über ein "erlösen" nach.



Würde ich auch nicht. Ich würde auch nie den Rat geben ein Tier erlösen zu lassen, dass ich nicht sehe.


Ach mensch :umarm:

Ich meinte aber nicht Eure Klinik sondern die Ärzte, die Deutschlandweit bekannt sind! Dr. L. in Duisburg, der Spezialist in Bremen, Dr. E. in Hannover.... als letzte Wahl und Variante würde ich das versuchen.

Davon mal ganz abgesehen, auch die ganzen Spezialisten sind keine Götter in weiß und jeder von ihnen macht auch Fehler! Es ist ein Vorschlag und wäre für mich def. ein Versuch wert.

Wäre es für mich auch. Ich bin auch schon sehr weit zu Dr. L gefahren. Er hat auf den Röntgenbildern etwas gesehen, was hier zig TA's nicht erkannt haben.
Ich würde ihn zumindest mal anschreiben und ihm auch die Röntgenbilder zukommen lassen.

Alles Gute für euch :kiss:

LG
Brigitte

Manuela
09.08.2010, 10:21
An Kaninchen-Spezialisten fehlt es uns hier leider.
Ich kenne zwar eine TÄ hier persönlich, die auch Kaninchen von der KH hatte, aber bei ihr musste ich auch schon oft genug an der Kompetenz zweifeln.

Ich denke, ich werde es so machen, wie Lidija gesagt hat. Und wenn der Eiter dann wieder kommt, sage ich meiner Süßen „Lebe wohl“.

Danke, für euren Beistand.

Manuela
09.08.2010, 10:24
Würde ich auch nicht. Ich würde auch nie den Rat geben ein Tier erlösen zu lassen, dass ich nicht sehe.



Wäre es für mich auch. Ich bin auch schon sehr weit zu Dr. L gefahren. Er hat auf den Röntgenbildern etwas gesehen, was hier zig TA's nicht erkannt haben.
Ich würde ihn zumindest mal anschreiben und ihm auch die Röntgenbilder zukommen lassen.

Alles Gute für euch :kiss:

LG
Brigitte

Röntgenbilder habe ich schon oft machen lassen. Darauf sieht man leider echt überhaupt nichts. Den Eiterherd hat man damals nur gefunden, als man ins Mäulchen geschut hat.

Frasim
09.08.2010, 10:32
Ja, man müsste die Höhle nochmal ausschaben, dann ein Antibiogramm erstellen lassen und dann sehen, ob Reta noch greift....so würde es meine TA hier machen.

Veracin ist m.W.n. der gleiche Wirkstoff wie Reta nur mit anderem "TRägermaterial"

Zu den Antibiogrammen habe ich ein gespaltenes Verhältnis, da auch immer Baytril und ähnliches als "Sensibel" anschlägt. :rolleye:

Falsch ist, das Veracin nur einen anderen Trägerstoff haben soll!

Die beiden Medikamente unterscheiden sich durch den Wirkstoff Streptomycin und das ist auch der, der schlechter Vertragen wird.

Streptomycin wird z.b. auch in der Geburtshilfe bei Kälbern eingesetzt um Infektionen zu vermeiden.

Frasim
09.08.2010, 10:36
Zu den Röntgenbildern kann ich Dir nur eins sagen und das werden sicher einige hier bestätigen können... mach Dich drauf gefasst das Deine Bilder als nicht auswertbar analysiert werden.

Entweder man kann Röntgen oder eben nicht! Als Tierhalter ist man normalerweise Laie und kann nicht beurteilen ob die Aufnahmen gut oder schlecht sind.

Schlimmstes Beispiel war ein gebrochener Rücken, der dank schlechtem Bild nicht auswertbar war. Erst ein Kontroll Röntgen brachte das wahre Ausmaß zum Vorschein.

Nebenbei wurde mal übersehen das eins meiner Tiere Wasser in der Lunge hatte.... soll heißen, man muß nicht nur gut Röntgen können, sondern ebenso die Beurteilung und Auswertung beherschen.

Bitte such doch einen Spezialisten auf, Hannover müsste doch noch am nächsten dran sein. Jetzt hast Du so viel Mühe und Geld investiert, das es daran doch auch nicht mehr scheitern sollte.:ohje:

Manuela
09.08.2010, 10:51
Ich werde bei Retacillin bleiben. Bisher ist der Eiter erst nach der der vollständigen Gabe wiedergekommen. Da mach ich lieber keine Experimente.

Mit Antibiogrammen hab ich's auch nicht so. Rein aus Erfahrung.

Scratchy wurde wegen dieser Sache schon mindestens viermal geröntgt und das bei 3 verschiedenen Ärzten. Die Röntgenbilder geben einfach nix her. Vielleicht ist der Eiterherd zu klein oder keine Ahnung, was weiß ich.
Jedenfalls ist klar, dass es von einem Zahn kam. Und die Bruchstücke, die bis jetzt immer rausgeholt wurden, hatten gerade mal die Größe von nem Stecknadelkopf.

Am Mittwoch ist der Chefarzt nachmittags da und dann werde ich ihm Scratchy noch mal vorstellen und es mit ihm durchsprechen. Gleichzeitig sind sowieso alle zum Impfen dran.

Den OP-Termin würde ich nach dem 22.8. nehmen, weil ich nächste Woche im Urlaub sind und ich sie dann nicht vorher machen lassen will und dann im Urlaub sitze und bange, ob es ihr gut geht.

anitram
10.08.2010, 00:10
... Sie ist quietschfidel. Keine OP hat ihr bisher auch nur ein bißchen zugesetzt. Sie ist immer topfit, munter, frisst, trinkt und ist mit voller Lebensfreude dabei.

Soll ich das dann wirklich einfach beenden?
Aber kann man einfach ein Leben beenden, dass so lebenswert erscheint?


:umarm: Nein!!! Bitte nicht!!! :umarm:

Ich persönlich würde kein Tier welches munter ist und Lebensfreude zeigt "erlösen" lassen!!! :freun:

Du kennst Scratchy und kannst das Befinden bestens beurteilen, auch wenn keine Heilung in Sicht ist - dem Tier geht es z.Z. den Umständen entsprechend gut, dann soll es sein Leben solange wie möglich geniessen dürfen!
Wenn sich der Zustand verschlechtert kann Du immer noch....

Irina
10.08.2010, 12:55
Ach Mensch, es hört ja gar nicht auf bei Dir.
Fühl Dich mal gedrückt.:umarm:

animal
10.08.2010, 13:08
Ich kann Dich gut verstehen, Manuela.:umarm: Hier ist es ja so ähnlich.Gonzo ist auch fit ud macht seine Hüpfer.:ohje: Im Moment herrscht wieder Eiterpause. Die letzte Reta-Gabe ist 4 Wochen her. Noch siehts Auge gut aus. Aber ich warte eigentlich täglich drauf, dass der Eiter wieder zurückkommt. Nach der 1.Reta-Behandlung kam er nach ca.6 Wochen wieder .

Keinen Plan, ob ich das Auge dann entfernen lassen werde.Der Ta hier
meinte, auch das sei keine Garantie, dass der Eiter nicht doch wieder kommt.

Hab auch schon über eine Dauer-Retacillin-Behandlung nachgedacht,wenn er wieder kommt. Der Tk liegen aber keinerlei Erfahrungswerte vor, da Gonzo ja das erste Kaninchen war, das damit behandelt wurde.

Nur wie lange schafft das ein Kaninchen unter Dauer-AB ? Wäre das keine
Alternative zur erneuten OP oder gabs bei Schratchy zwischendurch Probleme beim Retacilln ?

Manuela
11.08.2010, 10:22
Ach herrje, dann machst du das ganze Drama ja auch mit.
Nee, Scratchy hatte noch nie Probleme mit der Verträglichkeit. Ich werde ihr ja nach dieser OP auch eine Dauer-Reta-Gabe verpassen. Nur, wenn der Eiter trotzdem wieder kommt, ist Schluss.
Und auch, wenn man es den Tierchen nicht ansieht, jede Entzündung tut weh.

Manuela
12.08.2010, 12:27
Gesern war Impftag beim TA und dabei hab ich ihm auch grad Scratchy für die OP vorgestellt. Er rechnet sich wenig Chancen aus, macht die OP aber natürlich trotzdem.
Andererseits musste ich wieder ein wenig den Kopf schütteln. Mein TA meinte, man könnte es ja auch einfach so lassen. Da musste ich ihm erst mal klar machen, dass jede Entzündung ja wohl auch Schmerzen verursacht. Manchmal muss ich echt zweifeln.
Scratchy rotzt momentan ganz schlimm. Der OP-Termin ist am 23.8.
Nächste Woche bin ich nicht da und Irina übernimmt solange die Obhut über meine drei Fellkugeln.

Ich sprach ihn auch gleich darauf an, wann der beste Zeitpunkt für eine Erlösung sei, wenn es denn wieder kommen sollte.
Er meinte, wenn sie vom Niesen irgendwann Nasenbluten oder sie keine Luft mehr bekommt. Sorry, aber das erscheint mir doch zu spät. Ich möchte sie nicht quälen.
Ich werde es einfach abwarten und denke, dass ich es weiß, wenn der Zeitpunkt kommt. Was ich natürlich nicht hoffe.

Noch haben wir den Kampf nicht aufgegeben!

Irina
12.08.2010, 12:31
Genau, positiv denken.:umarm:

animal
12.08.2010, 12:43
:hä: Bekommt sie momentan Reta oder gar nix ?

Frasim
12.08.2010, 13:23
Reta bekommt sie, so wie ich es verstanden habe.

Ich tendiere noch immer zum spezialisten aber das weißt Du ja :umarm:

Ich drücke weiter die Daumen!

Manuela
15.08.2010, 20:55
Reta bekommt sie erst wieder nach der OP, wenn der Abszess entfernt wurde.

Ich war schon bei zig TÄ wegen ein und derselben Geschichte und der hier ist auch ein Spezialist, auch wenn manche Aussagen einem zu denken geben.

Manuela
26.08.2010, 12:24
am Montag war die letzte OP und danach war der TA wieder äußerst zuversichtlich. Der Eiter hatte sich einen Zugang von der Kiefer- zur Augenhöhle gefressen und dadurch sah er erst jetzt einen weiteren vereiterten Zahn, der er einfach nach oben rausziehen konnte. Das Retacillin macht leider Lieferprobleme und ich hab es noch nicht. Bisher gebe ich Baytril oral. Und am Folgetag nach der OP kam auch schon wieder etwas Eiter aus der Nase. Wenn auch nicht so viel wie sonst.
Ihre Pfötchen musste ich auch mal reinigen. Die waren noch von vorher total verklebt. :ohje:
Nach dieser OP merkte man aber, dass sie keine Lust mehr auf weitere hat. Sie sah total müde und fertig aus und sie wird auch nicht mehr richtig von Pusti akzeptiert. Sie wird nur noch durch die Gegend gehetzt und sitzt meist allein. :ohje: Wenn wir da sind, steht immer die Tür offen und sie kann sich ihr Futter auch in der Küche holen.
In zwei Wochen werden die Fäden gezogen und ich hoffe, dass es meiner Plüschmaus mit dem Retacillin später noch eine lange Zeit gut gehen wird. :o(

Cunibärtchen
26.08.2010, 14:55
Ich schließ mich Frasim an ... wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast, dann zum Spezialisten!


Das Retacillin macht leider Lieferprobleme und ich hab es noch nicht. Bisher gebe ich Baytril oral.

Daß sie jetzt nicht richtig medikamentös abgedeckt ist, ist natürlich garnicht gut.
Wenn immer wieder Eiter kommt, dann ist da entweder immer noch was störendes oder der Knochen ist mit Eiter befallen. Gegen beides kann man was tun!
Daher würde ich sagen, soviel wie geht rausoperieren und nicht Stück für Stück so zaghaft, sondern radikal alle Zähne in der Umgebung raus und Knochen abtragen.

Und dann mal Clindamycin versuchen als Injektion. Wenn nichts mehr hilft, kann das noch retten.

An Einschläferung würde ich noch lange nicht denken. Wenns ihr gut geht, dann ist das ok.


Nur wie lange schafft das ein Kaninchen unter Dauer-AB ?

Monate und Jahre ....wenns sei muss.
Ich habe Zahnpatienten, die seit über einem Jahr unter Baytril stehen und weiss von welchen, die seit 3 Jahren problemlos damit leben, weils nach Absetzen sonst wieder kommt.
Meine alten Zahnis, die nicht mehr operiert werden können, stehen dauerhaft unter AB und Penicillin.

Manuela
26.08.2010, 20:06
und wo gibt es den nächsten Spezialisten?
In Saarbrücken, Zweibrücken, Homburg und Spiesen-Elversberg kenne ich die TÄ schon.

Manuela
03.11.2010, 08:36
Seitdem Scratchy nun durchgehend alle 2 Tage ihr Retacillin bekommt, haben wir keinen Eiter mehr gesehen. Es läuft alles gut und ich hoffe, das hält noch lange an.
Allerdings tut sich mir eine Frage auf. wenn die Impfungen wieder dran sind, wie mache ich das dann bei ihr?
Vertragen sich Impfstoffe und Penicillin? Wenn ich es kurzfristig absetze, habe ih Angst, dass die ganze Geschichte gleich wieder losgeht.

animal
03.11.2010, 09:41
Ob sie sich vertragen, weiss ich nicht.Gonzo wurde während der Reta-Behandlug nicht geimpft. Mir stellt sich da eher die Frage, ob die Impfung unter AB überhaupt Sinn macht.

Was meint denn Dein Ta dazu ?

Manuela
03.11.2010, 13:26
Ob sie sich vertragen, weiss ich nicht.Gonzo wurde während der Reta-Behandlug nicht geimpft. Mir stellt sich da eher die Frage, ob die Impfung unter AB überhaupt Sinn macht.

Was meint denn Dein Ta dazu ?

den hab ich noch nicht gefragt. Ist mir erstmal so eingefallen.

Frasim
03.11.2010, 15:45
Auf keinen Fall impfen, das Immunsystem ist eh schon so geschwächt.

Da sind Leber und Nierenwerte wichtiger.

Wie lange bekommt sie denn jetzt schon Reta? Klasse das der Eiter im Griff ist :froehlich:

Manuela
04.11.2010, 08:28
Auf keinen Fall impfen, das Immunsystem ist eh schon so geschwächt.

Da sind Leber und Nierenwerte wichtiger.

Wie lange bekommt sie denn jetzt schon Reta? Klasse das der Eiter im Griff ist :froehlich:

Insgesamt bekommt sie das schon ein 3/4 Jahr, vorher aber immer wieder nur solange bis der Eiter weg war. Seit August/September bekommt sie's durchgängig.

Manuela
30.01.2011, 17:44
Halli hallo hallöle
Ich möchte mal wieder von mir berichten. Also Mami, lass mich mal rein.
16693

Geht doch
16694

da bin ich
16695

Jetzt erstmal in die Küche
16696

Hopp hopp. Das ist doch eine Küche, also her mit dem Futter
16697

Astrid
30.01.2011, 17:45
Gib's zu, Du hast sie immer nur nen Meter weiter gesetzt. :rollin:

Manuela
30.01.2011, 17:48
Boah geil. Und alles für mich?
16698

Dann gönn ich mir mal ein Häppchen
16699

Wer schleicht sich denn da rum?
16700

Hugo möchte wohl auch was haben
16701

Oh ja, genau an dieser Stelle mag ich's
16702

Manuela
30.01.2011, 17:49
Gib's zu, Du hast sie immer nur nen Meter weiter gesetzt. :rollin:

Nein nein. Das ist wirklich ihr automatischer Weg. Grundsätzlich Tür auf und ab in die Küche *g*

animal
30.01.2011, 17:50
:love: :love: Was machts Äuglein ?

Manuela
30.01.2011, 17:51
Da wartet auch schon jemand sehnsüchtig auf Futter
16703

Unser Dicker
16704

Zu wem gehören denn diese süßen Öhrchen?
16705

Die liebe Pusti
16706
16707

Manuela
30.01.2011, 17:51
:love: :love: Was machts Äuglein ?

Alles in Ordnung. Retacillin wirkt immernoch sehr gut. Ab und zu mal ein feuchtes Näschen, aber mehr nicht. Wird auch regelmäßig kontrolliert.

Manuela
30.01.2011, 17:53
Jetzt mach net soviel Fotos und gib schon her das Futter!
*da liegt noch die Frühstücksschlacht Salat vs. Kaninchen. Die Kaninchenh haben wohl gewonnen*
16708

Hm lecker Kohlrabiblätter
16709

Das war's mal wieder von den wilden Drei.

Sandra
30.01.2011, 19:34
Süße wilde Drei :love:

Taty
30.01.2011, 19:48
Tolle Bilder:froehlich::froehlich:

Lidija
31.01.2011, 11:35
:love:Das Lazaruskaninchen:love:

Britta
31.01.2011, 11:42
:herz::herz::herz:

Manuela
31.01.2011, 13:32
Und Hugo ist so wahnsinnig moppelig. Ich weiß nicht, woran es liegt. Er frisst genauso viel wie die andern beiden.
Entweder ist es widdertechnisch bedingt oder er hat einfahc schwere Knochen. Ich muss ihn mal wiegen. Beim Hochheben könnte man fast auf 5 kg tippen *schwer übertrieben*. :rollin:

Manuela
08.02.2011, 10:55
Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass Scratchy nicht mehr die Jüngste ist.

Sie ist im Gehege absolut unsauber. Pinkelt überall hin. Zum Glück bleibt (bisher) sie in der Wohnung sauber, sonst könnte ich ihr den Auslauf nicht mehr bieten. Sie sieht auch scheinbar nicht mehr so gut oder kann manches nicht richtig abschätzen. Vielleicht liegt das auch am fehlenden Auge. Es ist schon mal vorgekommen, dass sie gegen verschlossene Türen rennt. Das waren dann aber auch Balkontüren aus Glas. Aber auch an Möbeln eckt sie manchmal an. Im Gehege hat sie keine Probleme. Das kennt sie ja auch alles. Wobei wir unsere Möbel eigentlich auch nicht verstellen.

Aber gestern hab ich richtig gemerkt, dass unsere Plüschmaus schon alt ist. Ihr Fell an den Backen ist oft sehr verfilzt. Es sieht aber nicht aus, als ob sie sabbert. Vielleicht kann sie sich nicht mehr richtig sauber machen vom Fressen oder trinken. Sie hat ja sehr dichtes Fell, das zum Verfilzen neigt.
Als ich sie gestern gebürstet und ihr das Retacillin gegeben habe, hat sie auf einmal einfach auf den Tisch gepinkelt. Das kenne ich von ihr eigentlich auch nicht. Und das Gehege sieht echt aus wie sau. Da brauch ich manchmal 1-2 Handtücher, um das ganze Pipi aufzusaugen. Und ich weiß, dass Hugo und Pusti sauber sind, denn ich hatte ja schon mal eine räumliche Abtrennung im Gehege gemacht.

Ich hatte vor ca. 1 Monat die Retacillin-Gabe auf alle 3 Tage reduziert, merke jetzt aber, dass das nicht ausreicht. Gestern musste ich ihr wieder ein paar Rotzfahnen aus der Nase spülen.

Oder könnte das ganze Gepinkel die Auswirkung des Medis sein? Wirkt Penicillin auf Dauer harntreibend oder verursacht Blasenschwäche?

Sarah G.
08.02.2011, 10:59
Ich würde mal Urin und Blut abgeben und Nieren-/Blasenprobleme ausschließen lassen + EC Titer bestimmen:umarm:

Manuela
08.02.2011, 11:18
Ich würde mal Urin und Blut abgeben und Nieren-/Blasenprobleme ausschließen lassen + EC Titer bestimmen:umarm:

Mal ne blöde Frage: Wie gibt man den Urin vom Kaninchen ab?? Ich lauf ja net mit nem Becher hinter ihr her :D

Ulla
08.02.2011, 11:21
Wie alt ist die süße Maus denn?
Unsere Heidi war 10 Jahre und völlig inkontinent.
Sie konnte die Blase manchmal gar nicht mehr kontrollieren und hat's einfach laufen lassen.
Urin kannst Du am besten bekommen, wenn sie grad mal ein Pfützchen gemacht hat. Sofort mit einer Spritze aufziehen und ab zum TA geben.
Darf keine Spreu etc. mit drin sein.

Manuela
08.02.2011, 11:36
Wie alt ist die süße Maus denn?
Unsere Heidi war 10 Jahre und völlig inkontinent.
Sie konnte die Blase manchmal gar nicht mehr kontrollieren und hat's einfach laufen lassen.
Urin kannst Du am besten bekommen, wenn sie grad mal ein Pfützchen gemacht hat. Sofort mit einer Spritze aufziehen und ab zum TA geben.
Darf keine Spreu etc. mit drin sein.


Ich kenen ihr genaues Alter nicht. Dürfte aber auch von 8-10 Jahren liegen. Sie macht es sich manchmal auf dem Holzhäuschen bequem, stützt die Vorderpfoten auf der Gehegewand ab und lässt laufen. Das macht sie auch gerne an den Regalpfosten. Wenn ich dort irgendwo noch ein kleines Klo hinstelle, wird genau danebe gepinkelt.

Ulla
08.02.2011, 11:39
Wenn ich dort irgendwo noch ein kleines Klo hinstelle, wird genau danebe gepinkelt.

Das kommt mir bekannt vor :ohje: Ich hab Heidi ins Klo gesetzt, sie sprang raus und hat davor gepinkelt.
Ich denke, das sind Alters-Unarten, die wir einfach hinnehmen müssen.
Alte Menschen kriegen Windeln - geht bei Kaninchen nicht.
Es sind nicht nur Mädels, auch die ollen Böcke werden inkontinent.
Sie tun es nicht, um uns zu ärgern, nehmen wir es einfach hin und halten sie so gut es geht, sauber.

Manuela
08.02.2011, 11:51
Ich habe mir für 17 Uhr einen Termin geben lassen, denn ich weiß ja nicht, ob's am Alter oder am Medikament liegt.

Ich hoffe, dass ich auch noch Urin von ihr bekomme. Muss der unbedingt ganz frisch sein? Könnte nämlich sein, dass ich sowieso wieder Pfützen vorfinde, wenn ich nachhause komme.

Und ich hoffe, dass es bloß das Alter ist, denn wenn ich das Retacillin absetzen muss, weil vielleicht die Darmflora hinüber ist, kommt der Abszess ganz schnell wieder. Und dann ist Schicht im Schacht, denn wir haben schon alles möglich versucht und zig OPs hinter uns. :ohje:

Ulla
08.02.2011, 11:59
Kann ich Dir leider nicht sagen, ob der Urin frisch sein muß.
Vielleicht fragst mal beim TA nach?
Ich denke aber, der TA kann auch durch vorsichtiges Drücken die Blase entleeren, sodaß er dann 'frischen' Urin hat.

Alles Gute für die kleine Maus, sie ist so süß.
Ich mag die Alten ganz besonders, die haben einen ganz eigenen Charme :love:

Irina
08.02.2011, 15:06
Ich drück der süßen Muckelmaus die Daumen.:umarm:

Sarah G.
08.02.2011, 18:43
Manuela, ich würd sie einfach zum TA bringen und durchchecken lassen. Blut kannst doch auch nicht vorbeibringen :umarm:

Manuela
08.02.2011, 19:12
Ich hatte ja einen Termin ausgemacht. Ob ich nun Urin kriege oder nicht.
Urin hatten wir leider keinen bekommen. Den gab's erst auf der Rückfahrt aufs Handtuch. :rollin:

Die Blutwerte sind unauffällig. :froehlich: Die Nierenwerte werden eingeschickt und im Labor überprüft.

Beim Blutabnehmen hat's mich plötzlich aus den Schuhen gehauen. Sowas bin ich ja gar nicht von mir gewohnt. :rw:

Zähne wurden auch noch kontrolliert und waren. Die lasse ich aber sowieso alle 3 Monate checken. *g*

Die kleine Maus war ganz tapfer. Am Vorderpfötchen kam leider kaum Blut, da musste dann auch noch ein Hinterlauf herhalten.

Sarah G.
08.02.2011, 19:14
:umarm::umarm::umarm:

Manuela
08.02.2011, 20:51
Urin habe ich jetzt auch von ihr gekriegt. Der Tierarzt hat aber schon zu.
Lege ich das dann in den Kühlschrank?

Ulla
08.02.2011, 20:58
Wg. Urin im Kühlschrank = keine Ahnung :ohje:
Und wann bekommst Du Ergebnisse der Blutuntersuchung?

Manuela
08.02.2011, 21:29
Wg. Urin im Kühlschrank = keine Ahnung :ohje:
Und wann bekommst Du Ergebnisse der Blutuntersuchung?


Ich kann morgen schon beim TA anrufen

Ulla
08.02.2011, 21:42
Prima, dann frag gleich wegen dem Urin und bring ihn evtl. noch vorbei.
Ansonsten halt irgendwann, wenn es mal klappt.
Ist leider nicht so leicht wie eine Kotprobe :ohje:

Manuela
08.02.2011, 21:45
Den bring ich auf jeden Fall morgen früh noch dort hin oder lass es meinen Freund machen, weil ich auf Arbeit bin

biggi
09.02.2011, 00:07
Wg. Urin im Kühlschrank = keine Ahnung :ohje:

urin muss frisch sein.*g*

Manuela
09.02.2011, 09:29
Heute morgen hat es nicht geklappt und ich konnte nur die Probe von gestern abgeben.
Kann es heute Nachmittag nochmal probieren.

Dafür hatte Scratchy heut morgen beim Futtern und Bauchmassage lautes Gluckern. Ist das auch mal normal beim Fressen?
Hab ihr vorsichtshalber noch Sab Simplex gegeben. Sie hat sich aber normal verhalten, sprang rum und sah auch nicht aus, als ob sie Schmerzen hatte.
Ich lasse meinen Freund nachher nochmal nach ihr sehen. Ich bin jetzt auf Arbeit.

Manuela
09.02.2011, 11:45
Es geht ihr gut. Sie sitzt vergnügt im Gorm-Regal und kommt auch gewohnt neugierig, wenn die Tür aufgeht.
Da bin ich beruhigt.

Manuela
09.02.2011, 20:37
Nierenwerte und Urin waren auch ok.
Nur der Glucosewert im Harn war nicht normal, im Blut aber schon. Die TÄ möchte in 2 Wochen gerne nochmal Urin checken. UNd wenn möglich frischen.

Dafür gab's heute ein paar große Teppiche für's Gehege, die man mir dann wieder schön einsauen kann. :D

Manuela
19.02.2011, 21:24
Langsam versteh ich gar nichts.
Ihre Werte sind in Ordnung und ich füttere auch nichts, was anstrengend für die Verdauung sein könnte.

Trotzdem blubbert ihr Bauch wie ein kleines Gaswerk. Dabei ist sie putzmunter und frisst und der Bauch ist schön weich.
Aber es gibt auch nur kleine Winzköttel. Haare sind keine dabei und selbst wenn, gebe ich Paraffinöl und dann gibt's keine Haarköttel mehr.

Ich versteh's nicht. Geht's ihr nun gut oder ist die Verdauung doch im Arsch, aber sie zeigt's nicht? :ohje:

Manuela
28.02.2011, 08:21
Heute morgen hat Scratchy einen ganz prallen Bauch. Es gluckert toal schlimm und sie mag auch nichts mehr fressen. :ohje:
Ich hab sie jetzt bei mir im Büro und fahre um 9 Uhr direkt zum TA.
Vorhin gab's schonmal Sab.

Ulla
28.02.2011, 08:24
Ach Mensch, nachdem Du nach dem 19. nichts mehr geschrieben hattest hatte ich wirklich gedacht,
es geht der kleinen Maus jetzt mal dauerhaft etwas besser.
Ich drück die Daumen für Euch beide, alles Gute :umarm:

Manuela
28.02.2011, 08:27
Ich denke, jetzt ist es vorbei mit Retacillin. Scatchy war noch nie anfällig für Magenprobleme, von daher nehme ich an, dass es vom Medi kommt.

Ich wusste, dass irgendwann die Zeit kommt, wo entweder das Reta nicht mehr wirkt oder die Verdauung das nicht mehr mitmacht. :ohje:

Ulla
28.02.2011, 08:59
Mist :ohje:
Gibst Bescheid, ja?
Ich denk an die kleine Maus und hoffe das Beste

Manuela
28.02.2011, 09:09
Die zweite Portion Sab hat sie mal problemlos angenommen und ist dann gleich wieder in die Box verschwunden.

Ich rufe schon alle 30 Minuten beim TA an, damiti ch vielleich früher hin kann. Geht aber bisher nur der AB ran.

plushmonster
28.02.2011, 09:21
ich drücke.

Sarah G.
28.02.2011, 09:37
Ich drücke für die Maus :umarm:

Manuela
28.02.2011, 12:14
Wir sind zuhause. Ich hab mir für heute Urlaub genommen.
Beim TA gab's Infusion, weil ich nicht wusste, wieviel sie schon getrunken hat. Im Moment gibt's Mini-Winzköttel.

Gepäppelt hab ich schon und mittlerweile frisst sie auch selbst Kräuter.
Sie sitzt aber manchmal noch zitternd und Zähne knirschend in der Ecke. Ein ander Mal erkundet sie dann wieder die Küche, wo sie zur Zeit untergebracht ist.

Wir sind also auf dem Weg der Besserung, aber noch nicht übern Berg.
Retacillin muss ich nun absetzen und die Maus rotzt seit Tagen auch schon aus der Nase.

Ich glaube, dass die Zeit, die wir noch zusammen haben, absehbar ist. :ohje:

Ulla
28.02.2011, 12:18
Das hört sich nicht gut an und es tut mir sehr leid :ohje:
Wenn es tatsächlich so ist, daß Ihr nicht mehr viel Zeit miteinander habt, versuch Dich vorzubereiten und verbring noch eine schöne Zeit mit ihr.
Gibts denn eine Alternative zum Reta?
Und was gibst Du für den Schnupfen?

Die arme kleine Maus hat schon so viel mitgemacht und überstanden :ohje:

Manuela
28.02.2011, 12:37
Die Alternative wäre Veracin, aber auch das kann zu hochgradigen Tympathien führen. Das möchte ich ihr nicht nochmal antun.

Das ist auch kein Schnupfen, sondern kommt vom Abszess. Ich hab die Reta-Gabe bereits reduziert, weil ich bereits Magenprobleme vermutete.

Dadurch wird der Abszess nun vermutlich wieder stärker. An der Augenhöhle spürt man aber (noch) nichts.

Ulla
28.02.2011, 12:42
Ach Mensch, das alles läßt wirklich nur den Schluß zu, daß Ihr nicht mehr viel Zeit miteinander habt.
Ich weiß nie was besser ist.
Wenn noch Zeit ist und man sich vorbereiten kann oder wenn es ganz schnell geht.
Alles ist gleichermaßen schlimm.
Ihr tut mir so leid :umarm:
Berichte bitte weiter, Du bist nicht allein damit, zumindest zuhören kann ich, mehr helfen wohl nicht.

Manuela
28.02.2011, 13:11
Ach Mensch, das alles läßt wirklich nur den Schluß zu, daß Ihr nicht mehr viel Zeit miteinander habt.
Ich weiß nie was besser ist.
Wenn noch Zeit ist und man sich vorbereiten kann oder wenn es ganz schnell geht.
Alles ist gleichermaßen schlimm.
Ihr tut mir so leid :umarm:
Berichte bitte weiter, Du bist nicht allein damit, zumindest zuhören kann ich, mehr helfen wohl nicht.

Vielen Dank, das hilft schon viel.

Ich weiß auch nicht, was am Ende besser ist. Ich kenne Scratchy. Sie lässt sich nicht unterkriegen. auch, wenn der Abszess wieder kommt. Aber wir haben deswegen schon zig OPs hinter uns und auch schon beschlossen, keine mehr machen zu lassen, weil es dadurch nie eine Besserung gab. Und auch das Reta war nur eine Zeitverlängerung, keine Heilung.

Es wird also mit großer Wahrscheinlichkeit heißen, dass ich sie erlösen lassen muss, selbst wenn sie noch voller Kampfgeist steckt. Den der Weg ist klar und es würde nur in Quälerei enden.

Ulla
28.02.2011, 13:16
Hab ich mir schon gedacht, daß es so ablaufen wird.
Ich möcht nicht mit Dir tauschen, wir mußten noch nie ein Tier erlösen lassen, wofür ich unendlich dankbar bin.
Alles Gute und ganz viel Kraft wünsch ich Dir, Du allein kannst es richtig einschätzen und ich bin sicher,
Du wirst das Beste und das Richtige für Scratchy tun :umarm:
Verwöhn die kleine Maus mal noch so richtig schön.

animal
28.02.2011, 13:26
Schwere Entscheidung. :ohje: Ich kann Dir da nur schwer einen Rat geben.
Du wirst bestimmt den richtgen Zeitpunkt für sie finden. :umarm: Noch eine OP würde ich ihr aufgrund ihres Alters nicht mehr zumuten wollen.

Lidija
28.02.2011, 14:28
:ohje:*seufz* jetzt ist es passiert....das tut mir leid, Manuela....:umarm:

Taty
28.02.2011, 14:33
Mir tut das auch wahnsinnig leid für Euch:ohje::umarm:

Manuela
28.02.2011, 17:49
Einen Topf Petersilie und Basilikum hat sie schon leergemampft. Aber sie macht immernoch keinen guten Eindruck. Normalerweise stürzt sie sich richtig aufs Fressen. Und richtig hoppeln tut sie auch noch nicht. Aber sie ist zumindest nicht teilnahmslos.

Ein bißchen scheu ist sie. Naja, wenn Mami auch immer mit Sab und Päppelzeugs zum Anschlag bereit ist. :rw:

Nachher gibt's noch Fenchel.

Manuela
28.02.2011, 21:05
Den Fenchel mag sie auch.
Aber richtig munter ist sie noch nicht. Bäuchlein ist schon wesentlich weicher, aber immernoch etwas prall.

Ulla
01.03.2011, 06:20
Sie geht halt ganz kleine Schritte, so wie sie kann.
Aber schön zu sehen, daß Scratchy frißt, weiter so kleine Maus :umarm:

Manuela
01.03.2011, 10:16
Heute morgen sieht's eindeutig besser aus. Das Früshtück wurde freudig an der Tür erwartet.

Ulla
01.03.2011, 15:43
Das ist schön :froehlich:
Ich weiß nicht warum, aber ich muß so oft an die kleine Maus denken.

Manuela
01.03.2011, 15:46
Das ist schön :froehlich:
Ich weiß nicht warum, aber ich muß so oft an die kleine Maus denken.

Das sag ich ihr mal gleich *g*

Ulla
01.03.2011, 15:54
Mach das, und knuddel sie mal vorsichtig von mir.
Sag ihr, daß hier ganz viele Langohren die Pfötlis für sie drücken, daß sie noch eine schöne Zeit hat :umarm:

Manuela
02.03.2011, 09:36
Ich hab's ihr ausgerichtet und denke, sie hat sich darüber gefreut.

Leider kann ich sie nicht mehr zu Pusti und Hugo setzen. Der Versuch endete gestern in einer einzigen Hetzerei durch Pusti.

Ich hab jetzt ne Abtrennung gemacht, sodass sie sich wenigstens sehen können. Seltsamerweise gibt's dann auch kein Angegifte und man lebt friedlich nebeneinander. Den Stress einer ernueten VG möchte ich Scratchy nicht zumuten. Außerdem sind Pusti und Scratchy sich sowieso nie richtig grün gewesen.

Ulla
02.03.2011, 09:49
Du wirst das richtig machen, nur Du kannst beurteilen, ob eine ZF und ein friedliches Zusammenleben noch möglich ist.
Scratchy hat alles Recht der Welt, ihre letzte Zeit glücklich und in Frieden verbringen zu dürfen.
Und wenn das bedeutet, daß sie allein diese letzte Zeit verbringt, dafür aber in Ruhe und nicht gemobbt von anderen Kaninchen, dann finde ich das völlig in Ordnung.

Unsere Heidi (sie war 10 Jahre alt und chronisch krank) hat fast 9 Monate allein gelebt und hatte nur Kontakt zu unseren Katern.
Sie hätte auch die Möglichkeit gehabt, zu ihren 'Nachbarn und ehemaligen Freunden' Kontakt aufzunehmen - sie wollte nicht, sie wollte nur ihre Ruhe,

Manuela
02.03.2011, 10:31
Ja, auch als sie noch zusammen waren, saß Scratchy zwar auch schonmal mit den andern kuschelnd zusammen, aber sobald die Tür aufgeht, verbringt sie den ganzen Tag lieber allein bei uns im Wohnzimmer oder in der Küche. Sollte es da einer wagen, zu ihr zu kommen, wird derjenige gleich verscheucht, denn die Wohnung ist ihr Revier und sie kommt mit dem Laminatboden besser klar, als die andern.

Ulla
05.03.2011, 07:58
Wie gehts der kleinen Maus?

Manuela
05.03.2011, 10:50
Sie niest recht viel und es kommt auch Rotz aus der Nase. Aber sie muss nicht röcheln und bekommt gut Luft. Und munter ist sie auch. *g*

Ulla
05.03.2011, 11:44
Prima, einmal knuddeln bitte :herz:
Schnupfen ist grausam, wir dürfen auch grad erste Erfahrungen damit machen, leider :ohje:

Manuela
05.03.2011, 15:11
Ist ja kein Schnupfen. Ist Abszesseiter.
Das ist aber auch nicht wirklich besser.

Dann wünsch ich euch auch gute Besserung.

Ulla
05.03.2011, 15:45
Ist ja kein Schnupfen. Ist Abszesseiter.
Das ist aber auch nicht wirklich besser.

Oh weh, schlimm genug.


Dann wünsch ich euch auch gute Besserung.
Dankeschön :umarm:
Unser Neuzugang kam mit einem bösen Erreger zu uns - wir können nur versuchen, die Beschwerden zu lindern.
Toll ist nur, daß wir es nicht wußten und somit den Erreger fröhlich an unsere anderen Tiere weitergegeben haben :ohje:
Jetzt bleibt nur zu hoffen, daß nicht einer nach dem anderen mit Schnupfen anfängt.

Sabrina P.
05.03.2011, 22:39
oh je welchen Erreger hast du denn erwischt? Meine haben einen noch identifizierten Erreger und Pseumonaden. Bei einem sitzen die Erreger im TNK, eine rotzt und die dritte hat keine Symptome.

Ulla
06.03.2011, 00:22
Ich schreib Dir morgen eine PN Sabrina, ist eine schlimme Geschichte und ich möchte es nicht hier in Scratchy's Thread schreiben.

Manuela
14.03.2011, 09:14
Wenn ich mich beim Abtasten der Augenhöhle nicht getäuscht habe, kommt der Abszess nun langsam wieder.
Seit einer Weile tränt auch ihr verbliebenes Auge ein bißchen. Rotzen tut sie seit der Absetzung des Retas auch.

Ich vermute, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist. :ohje:

Ich verschönere ihr die Zeit, so gut ich kann.

Ulla
14.03.2011, 09:23
Das tut mir so leid für Euch.
Genießt die noch verbleibende Zeit und verwöhn die kleine Maus noch so richtig.
Ich denke an Euch :ohje:

Maritta
14.03.2011, 09:47
Ich denke auch an euch, ich weiß wie schlimm das alles ist. :ohje:

Irina
14.03.2011, 10:41
Oh nein, warum muß der Abszess denn nur wiederkommen.:ohje:
Manuela, auch wenn Scratchy vielleicht hier nicht mehr viel Zeit bleibt - sie hatte ein wunderschönes Leben bei Dir und das bekommst Du irgendwann 1000fach zurück.:umarm:

Manuela
14.03.2011, 15:30
Ich danke euch allen.
Ich hege noch ein bißchen die Hoffnung, dass ich mich geirrt habe und da vielleicht doch keine Abszessbeule wächst. :ohje:

Manuela
20.03.2011, 12:32
Es sieht gar nicht gut aus.

Ihr Nase ist total verrotzt und nun drückt sich der Eiter langsam auch durch den TNK vom verbliebenem Auge.

Ich glaube nicht, dass ich ihr das bis zum Freitag antun kann, nur damit ich über's Wochenende Zeit zum Trauern habe. :ohje:

Sie frisst zwar, aber es sieht als, als ob sie manchmal deutlich Probleme beim Atmen hat, weil die Nase so zu ist. :heulh:

Ulla
20.03.2011, 13:13
Oh nein, ich weiß nicht, was ich Dir jetzt sagen soll, das ist so traurig.
Fühl Dich ganz doll gedrückt.
Du wirst das Richtige für Scratchy tun.
Drück sie mal von uns hier und sag ihr, wie tapfer sie ist.
Wir sind in Gedanken bei Euch :umarm:

Manuela
20.03.2011, 14:06
Ich werde morgen den letzten Gang mit ihr antreten.
Sie sieht nicht gut aus, auch wenn sie es sich kaum anmerken lässt.
Sie hat schon etwas Schwierigkeiten beim Atmen, wenn sie frisst. Sie versucht dann immer, den Eiter auszuniesen.
Und das Fell um's verbliebene Auge ist ganz nass und verklebt. Irgendwann würde ihr der Eiter auch diese Seite verkleben und dann sieht sie gar nichts mehr. Das will ich ihr nicht antun. :ohje:

Manuela
20.03.2011, 14:12
Ich weiß nichtmal, wo ich sie begraben könnte. :heulh:
Wir haben keinen Garten und eine Straße weiter bei den Großeltern meines Freundes will ich es nicht. Ich verstehe mich mit seiner Oma nicht besonders gut.

Leni
20.03.2011, 14:21
Ich habe Scratchys Geschichte still mitverfolgt und es tut mir unendlich leid das Du den schweren Gang morgen mit ihr gehen musst.
Aber ich glaube, es ist die richtige Entscheidung so schwer sie auch fällt :umarm:

Könntest Du sie nicht einäschern lassen? Dann kann sie in einer kleinen Urne immer bei Dir sein :umarm:

Manuela
20.03.2011, 14:25
Ich habe nichts daran, wenn ich die Asche zuhause rumstehen habe. da steckt ja kein Leben mehr drin. Damit kann ich nichts anfangen.
Und fast 200 € für ne Einzeleinäscherung mit Urne ist mir dafür dann sowieso zu viel.

Ich will nur nicht, dass Tiermehl aus ihr wird oder wie auch immer man sie verwerten würde.

Leni
20.03.2011, 14:33
Kann ich auch verstehen :umarm:

Julia
20.03.2011, 14:46
Hi Manuela, tut mir sehr leid!

Ich habe mich auch malfür eine Einäscherung mit urne entschieden und es sehr bereut. Als nach 6 Wochen die Urne endlich kam, hat es nur alles wieder aufgewühlt.

Aber die meisten, die Einäscherungen anbieten, bieten doch auch die Beisetzung der Asche in Massengräbern oder auf Friedwiesen an. Das ist meistens deutlich günstiger und man hat die Gewissheit, dass das geliebte Tier nicht zu Tiermehl wird.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft für diesen schweren Gang!

plushmonster
20.03.2011, 16:01
Ich werde morgen den letzten Gang mit ihr antreten.

Für diesen Gang wünsch ich Dir Kraft. Aber lass sie in Würde gehen, solange sie es noch kann und keine große Atemnot hat.

Ich beerdige wild. Entscheide morgen am besten spontan, aber wenn Du Dich mit der Oma deines Freundes nicht verstehst, würde ich das dort auch nie machen, das hat immer einen bitteren Beigeschmack! :umarm:

Sarah G.
20.03.2011, 16:01
Ich habe Samantha aus demselben Grund damals in einem sehr großen Blumenkübel bestattet und diesen schön bepflanzt.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft :umarm:

shopgirlps
20.03.2011, 16:12
Hallo Manuela,

es tut mir sehr leid, daß es Scratchy so schlecht geht. Ich wünsche ihr und Dir alles Liebe und Gute und vor allem viel Kraft für den morgigen Gang!! :umarm:

Saltatrix
20.03.2011, 16:13
ich wünsch dir auch ganz viel kraft. bei uns gibt es mehrere tierfriedhöfe - da konnten wir paulchen letztes jahr begraben

Irina
20.03.2011, 17:42
Ach Manuela. :ohje::umarm:


Ich weiß nichtmal, wo ich sie begraben könnte. :heulh:


Dazu hab ich Dir eine PN geschrieben, ruf mich einfach an, wenn Du das möchtest.

Frasim
20.03.2011, 18:45
:ohje:

:umarm:

Möppel
20.03.2011, 19:29
Ach Manuela :ohje: :umarm:
auch ich wünsche Dir viel Kraft Dein Fellnäschen
über die Regenbogenbrücke zu begleiten.
Du hast Ihr alles in Deiner Macht stehende ermöglicht,
dafür ist Sie Dir immer dankbar. :umarm:
Ich denke, jeder Tierliebender kann Deine Entscheidung
auch nach voll ziehen und würde Euch wünschen, den
Weg nicht gehen zu müssen... Doch manchmal ist
(leider) eine sanfte Erlösung der sanftere Weg für
das geliebte Tier.
Manuela :umarm::umarm:

luna05
20.03.2011, 19:42
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für morgen:umarm: Es tut mir sehr leid.
Vielleicht kannst Du Dir ein schönes Plätzchen im Wald suchen, wo sie ihre ewige Ruhe hat und Du auch weißt, wo sie ist.

Ulla
20.03.2011, 22:14
Es tut mir so leid Manuela, ich hoffe, ich konnte ein klein wenig mit meiner PN helfen bzw. Dir raten.
Du hast alles für Scratchy getan, und was Du morgen tust, ist der letzte Liebesbeweis an sie, Du läßt sie in Würde gehen.
Ich denk morgen an Dich und wünsch Dir ganz viel Kraft auf diesem letzten Weg mit Scratchy :umarm:

Liebe kleine Scratchy, Du tapfere Maus.
Komm gut drüben an und laß es Dir gutgehen mit all unseren Lieben, die schon dort sind :sad1:

biggi
20.03.2011, 22:19
Sie hat schon etwas Schwierigkeiten beim Atmen,
dann würde ich sie auch erlösen lassen!
ich wünsch dir viel kraft! :umarm:

Landglück-Bande
20.03.2011, 22:24
Wir schicken euch ganz viel Kraft!!! :umarm:

Manuela
20.03.2011, 22:57
Heute gab es noch ganz viel frische Minze, Apfel, Salat und was sie sonst so mag. Ich glaube, das schafft sie gar nicht alles allein.

Zum Tierarzt gehen wir morgen um 16 Uhr.

Ich danke euch allen für die Anteilnahme.

Irina, ich melde mich morgen. Dann hat die kleine Maus auch einen schönen letzten Ruheplatz.

Irina
20.03.2011, 23:12
:umarm:

anitram
21.03.2011, 00:56
Ach nein, Manuela, dass tut mir sehr leid.
:umarm: Mehr kann ich grad nicht schreiben :umarm:

animal
21.03.2011, 08:36
Mir tut es auch leid. :ohje: :umarm:

Taty
21.03.2011, 11:50
Das tut mir so leid:ohje::umarm::umarm::umarm:

Inga
21.03.2011, 17:45
Ich fühle so mit Euch:umarm: und es tut mir so unendlich leid!

sharon
21.03.2011, 18:49
Mein tiefstes Mitgefühl,
ganz viel kraft!!!

Manuela
21.03.2011, 19:46
Die kleine Maus ließ sich heute nicht entmutigen.
Die Tierärztin hat Herz und Lunge abgehört, Zähne geguckt und und und. Scratchy hat sich dabei so sehr gewehrt und ihren Lebenswillen präsentiert, dass für sie eine "Erlösung" eindeutig nicht in Frage kam.

Ich hab jetzt einen Schleimlöser mitbekommen, den ich ihr ins Auge und die Nase geben soll. Damit zumindest der Eiter evtl. leichter abfließen kann.

Ich kann die Entscheidung verstehen. Scratchy sieht (noch) nicht "erlösungswürdig" aus und jeder andere Tierarzt hätte es vermutlich genauso gesehen. Nur wegen einer leichten Rotznase (lediglich morgens ist es etwas heftiger) und tränendem Auge.
Einerseits bin ich ja sehr froh, dass mir die Süße noch ein Weilchen erhalten bleibt. Andererseits frage ich mich immernoch "wann ist der richtige Zeitpunkt?"

Ulla
21.03.2011, 20:00
Einerseits bin ich ja sehr froh, dass mir die Süße noch ein Weilchen erhalten bleibt. Andererseits frage ich mich immernoch "wann ist der richtige Zeitpunkt?"

Wenn Scratchy dermaßen kämpft, dann wird sie Dir auch zeigen, wann sie soweit ist.
Einfach genial, ich kenne die kleine Maus nicht, aber für ihr riesiges Kämpferherz liebe ich sie sehr :herz:

Ich drück Euch die Daumen, daß ihr noch ein wenig Zeit miteinander habt und es auch wirklich erträglich für Euch beide ist.
Alles Gute weiterhin :umarm:
Irgendwie freu ich mich gerade sehr :rw:

Manuela
21.03.2011, 20:03
Ach Ulla, du verstehst mich da voll und ganz.

Ich mache morgen mal ein Foto von Scratchy, damit ihr eine etwas bessere Vorstellung von ihrem momentanen Erscheinungsbild bekommt.

Ist doch so alles etwas schwer zu erklären.

Ulla
21.03.2011, 20:05
Ich mußte solche Geschichten leider schon zu oft mitmachen und von daher denke ich wirklich, Du wirst es merken bzw. sie wird es Dir zeigen.
Ja bitte, ich würd mich sehr über ein Foto der kleinen Kampfmaus freuen :love:
Laßt Euch beide mal drücken, ganz dolle :umarm::umarm::umarm:

Ich weiß, wieviel Kraft und Nerven Dich das alles kostet und umso mehr bewundere ich, daß Du es Dir nicht einfach machst und Scratchy aufgibst.

Möppel
21.03.2011, 21:58
Manuela :umarm:
irgendwie freuts mich, als ich Deinen Bericht gelesen habe.
Solange Dein Fellnäschen noch Ihren Lebenswillen hat,
solange wirst Du auch die Kraft haben. :umarm:
Wenn Sie müde ist, wird Sie Dir das zeigen.

Ich hoffe alles Gute für Sie und Dich. :umarm:
Gute Besserung Kleine Kämpferin Scratchy :umarm:
*Daumendrück* und hoffe,
es wendet Sich alles zum Besseren

Lieben Gruss
Claudia

Irina
21.03.2011, 22:59
Bei Deinem Anruf heute mittag hatte ich die Sache damals mit Itchy noch im Kopf, deswegen habe ich auch so verhalten reagiert.

Nichtsdestotrotz freue ich mich natürlich für Scratchy und Dich, vielleicht gehts ja doch nochmal aufwärts.:umarm:

shopgirlps
21.03.2011, 23:22
Laß Dich mal ganz lieb :umarm:!

Ich denke auch, daß Du Scratchy am besten kennst und dann auch den "richtigen Zeitpunkt" erkennen wirst.

Ich wünsche Euch alles Liebe und für die kleine Maus alle Kraft der Welt!!! :good:

Frasim
21.03.2011, 23:55
Mit Worten lässt es sich nicht beschreiben und erklären wann Du siehst, wenn DER Moment gekommen ist!

Ich habe es mir auch nie vorstellen können, habe immer gesagt, ich werde falsch entscheiden oder es bereuen oder es "verpassen" und als es soweit war .... war es einfach DER Moment und das beste und richtigste was ich nur machen konnte.

Ich wünsche Dir viel Kraft. Der Gedanke daran kann einen sehr mürbe machen und die Fragen drehen sich oft im Kreis bis einem schwindelig wird.

:umarm:

Alles liebe
Simone

anitram
22.03.2011, 01:10
Ich wünsche Scratchy noch eine schöne und möglichst beschwerdearme Zeit bei Dir!
Ich denke auch, sie wird Dir zeigen wenn sie nicht mehr kann/will. So wie sie heute gezeigt hat, dass noch enormer Lebenswille da ist.

Fühl Dich auch von hier mal ganz feste :umarm:!

Manuela
22.03.2011, 08:36
Bei Deinem Anruf heute mittag hatte ich die Sache damals mit Itchy noch im Kopf, deswegen habe ich auch so verhalten reagiert.

Nichtsdestotrotz freue ich mich natürlich für Scratchy und Dich, vielleicht gehts ja doch nochmal aufwärts.:umarm:

Ja, das dachte ich mir zuerst auch.
Aber hier sieht es etwas anders aus. Itchy hatte ein riesiges Loch in der Leiste vom Auslöffeln ihres Abszesses und die Haut faulte nur immer weiter. Es war aussichtslos und bestimmt auch mit Schmerzen verbunden.

Manuela
22.03.2011, 08:42
Ich habe heute Morgen mal noch schnell ein paar Bildchen gemacht. Sind leider nicht so optimal.
Vielleicht gelingen mir heute Nachmittag besseres.

Für gewöhnlich sieht sie morgen etwas verrotzter aus.
Entweder wirkt der Schleimlöser oder Madame hat sich für's Foto zurecht gemacht. :D

Um die Nase sieht man nur ein wenig verkrustetes Fell und das Auge ist etwas hervorgetreten/geschwollen und das Fell darum ist feucht.

animal
22.03.2011, 08:45
Wenn der Rotz/Eiter bei Scratchy überwiegend in der Nase sitzt, frag mal Christine von der KR, ob dieser „Nasensauger“ dafür evtl. geeignet wäre. Sie hat vor kurzem gute Erfahrungen damit gemacht. Du kannst dort als Gast schreiben oder sie einfach anrufen.
Die Nr. ist öffentlich. 06003/829601

Manuela
22.03.2011, 08:52
da müsste ich schon richtig tief in die Nase rein, um den Schmodder rauszubekommen und das lässt sie nicht mit sich machen.
Es ist schon ein halbes Drama, ihr nen Tropfen vom Schleimlöser an die Nase zu halten.

animal
22.03.2011, 08:56
Das ist wohl ein spez. "Babynasensauger", der wird nur aufgesetzt, wie es genau funktioniert, weiß ich aber nicht.

Ulla
22.03.2011, 09:06
Süße, tapfere kleine Omi :love:
Wir denken an Dich und drücken heftig alle Daumen und Pfötlis, damit Du noch ein wenig bleiben kannst.
Manuela, ich wünsch Dir ganz viel Kraft :umarm:

Irina
22.03.2011, 09:44
Das ist wohl ein spez. "Babynasensauger", der wird nur aufgesetzt, wie es genau funktioniert, weiß ich aber nicht.

Der funktioniert mit Unterdruck, so ein Teil hatte ich mal für Kinder, als sie noch Babys waren. Das ist so ein Gummibällchen mit Spitze dran, man drückt den Ball zusammen, hält die Spitze in die Nase und läßt dann los. Dadurch soll der Schnodder aus der Nase rausgesaugt werden.
Hat bei uns leider nie funktioniert.:rw:

luna05
22.03.2011, 10:52
Scratchy:love:kleine tapfere Maus.
Auch wir drücken Dir alle Pfötchen. Manuela:umarm:

hasenheidi
22.03.2011, 12:49
Ich lese hier schon eine ganze Weile nur still mit und wollte nur mal sagen, wie gut ich Dich verstehen kann. Vor ein paar Jahren ging es mir ganz ähnlich, mein Ludwig bekam einen Abzess, vermutlich ging er von einem Backenzahn aus. Wir haben fast ein Jahr lang gekämpft, es gab immer mal wieder gute Zeiten und auch fiese Rückschläge. Ziemlich zum Ende hin habe ich ihm noch ein Auge entfernen lassen, der Abzess kam wieder ... Eines Morgens lag er auf der Seite, kam nicht mehr hoch. Und an diesem Tag wusste ich, was zu tun war.

Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit. Ich bin sicher, Du weißt, wann Sratchy nicht mehr kann und will.

LG
Heidi

Irina
23.03.2011, 09:34
Wie geht es der Süßen heute morgen?

Manuela
23.03.2011, 20:49
Unverändert. Sie ist fit und munter. Hoppelt aber im Moment motzig durch die Wohnung, weil wir nen neuen Shcreibtischim Büro haben. Irgendwie scheint ihr der nicht zu passen. Sie klopft immer. :rollin:

Irina
23.03.2011, 21:05
Solang sie motzen kann, kann es ihr ja nicht so schlecht gehen.:rollin:

Ulla
23.03.2011, 22:31
Protest ist immer gut, solange sie aufmupft gehts ihr noch gut.
Dicken Knuddler für die süße Omi :love:

anitram
24.03.2011, 00:54
Protest ist immer gut, solange sie aufmupft gehts ihr noch gut.
Dicken Knuddler für die süße Omi :love:

In dem Fall kann man sich über`s moppern freuen! :umarm:

Manuela
24.03.2011, 08:23
Die letzten Tage grunzt sie sehr viel.
Dabei rennt sie mir aber nicht um die Füße oder zeigt sonst irgendwelches paarungsfreudiges Verhalten, sondern sitzt ruhig und friedlich da. Die Omi ist auch kastriert.

Was kann das sein? :hä:

Wenn ich sie hinter den Öhrchen kraulte, knuspelt sie zwar mit den Zähnen aber im nächsten Monat flitzt sie in ihr Häuschen und klopft, auf dass ich verschwinden soll. :fool:

plushmonster
24.03.2011, 08:40
Wie lange ist sie schon allein? Auch wenn ihr restliches Leben einer Stoppuhr gleicht, ich find das sehr traurig, das sie diese letzten Momente oder Monate alleine verbringen muss. :ohje:

Julia
24.03.2011, 12:01
Die letzten Tage grunzt sie sehr viel.
Dabei rennt sie mir aber nicht um die Füße oder zeigt sonst irgendwelches paarungsfreudiges Verhalten, sondern sitzt ruhig und friedlich da. Die Omi ist auch kastriert.

Was kann das sein? :hä:

Wenn ich sie hinter den Öhrchen kraulte, knuspelt sie zwar mit den Zähnen aber im nächsten Monat flitzt sie in ihr Häuschen und klopft, auf dass ich verschwinden soll. :fool:

Alterswunderlichkeit? Ganz ähnliches Verhalten zeigte der Alte Hund einer Freundin ab einem Gewissen Alter... Erst ankommen und Schmusen und dann urplötzlich knurren und wegrennen...

Manuela
24.03.2011, 16:13
Wie lange ist sie schon allein? Auch wenn ihr restliches Leben einer Stoppuhr gleicht, ich find das sehr traurig, das sie diese letzten Momente oder Monate alleine verbringen muss. :ohje:

Seit ihrer Aufgasung sitzt sie alleine.
Ich kann sie auch nicht einfach so wieder zusammen setzen und auch nach jeder VG waren sie nie ein richtiges Team. Das andere Weibchen (Pusti) ist noch jung und mittlerweile Chefin. Die kann sie einfach nicht riechen und jagt Scratchy durch ganze Gehege und beißt sie aus.

plushmonster
24.03.2011, 16:19
Ganz schön doof alles. :ohje:

Simmi14
24.03.2011, 17:41
Na ja, meine Häsin hat letzten August auch aufgedreht mit Grunzen und Temperamentsausbrüchen als sie nach dem Tod des Partners drei Wochen alleine war...
Cool, dass es ihr etwas besser geht :umarm:

Manuela
24.03.2011, 20:40
Ja, es ist verzwickt. Heute hatte sie eine Niesattacke und es kommt auch wieder Rotz. Aber nur aus der Nase und auch nicht viel (den Großteil wischt sie sich wahrscheinlich weg)

animal
25.03.2011, 09:55
Ihr noch einen lieben Opi „dazu zu setzen“ damit sie noch einmal kuscheln kann ? So doll war ja die Zeit unter „Pusti“ eh nicht für sie. Oder ist es dafür zu spät ? :ohje: Evtl.auch ein "Leihhasi" :rw:, wenn Du ihn später doch nicht behalten willst.

Manuela
25.03.2011, 10:13
Selbst, wenn ich einen Opi dazu hole, wird der höchstwahrscheinlich noch länger leben als Scratchy.

Und ein "Leihhasi" müsste ich ja auch erstmal mit ihr zusammenführen, was wieder stressig für sie wird. Und das arme Hasi muss dann später wieder weg. Ich möchte nach Scratchy's Tod bei einem Pärchen bleiben. Hugo mag keine anderen Rammler und jagt jedes noch so unterwürfige Mädel durch's Gehege (so war's bei Scratchy).

Die Omi sucht nichtmal die Nähe der andern beiden. Sobald die Gehegetür offen ist, sitzt sie den ganzen Tag am liebsten unterm Esstisch und döst.

animal
25.03.2011, 10:42
War nur so ein Gedanke. Ich tu`s mir schwer, bei Einzelhaft. Dass
sie die Nähe der anderen eher nicht sucht ist verständlich, wenn Pusti sie immer jagt.

Manuela
25.03.2011, 19:48
Ja, ich bin auch nicht generell für Einzelhaft. Aber hier sehe ich einfach keine andere Lösung.

Hier noche in paar Fotos von heute. Ist das erste Mal, dass ich sie so hab liegen sehen. :herz:

Ulla
25.03.2011, 19:59
Manuela, Du machst das vollkommen richtig.
Das alles erinnert mich ganz stark an die Geschichte mit unserer Oma Heidi.
Heidi hat monatelang allein gelebt, sie war sehr krank und wir mußten sie aus der Gruppe nehmen.
Sie hätte danach auch immer die Möglichkeit gehabt, Kontakt zu den anderen Pärchen aufzunehmen - hat sie nicht getan.
Statt dessen hat sie die Gesellschaft unserer beiden Kater gesucht und lag mit den Beiden zusammen

http://www.abload.de/img/100527_kuscheln_07555g.jpg

Lange haben wir mit uns gekämpft und ich glaube, wir waren weitaus unglücklicher als Heidi selbst.
Selbst aktive Mitglieder des KS bestätigten uns darin, Heidi einfach so leben zu lassen, wie sie es selbst wollte.

Anfang Januar war Heidi soweit wieder fit, daß wir ihr dann doch noch einen Partner zur Seite geben wollten.
Wir haben draufhin einen 14-jährigen Rammler aus einer Notfall-Anzeige hier aus dem Forum geholt.
Der Rammler war hier, einen Tag später brach Heidi sich ein Bein, mußte operiert werden und starb in der Nacht drauf.

Der Rammler hat sich im nachhinein als Schnupfer mit bestätigtem Erreger herausgestellt - hätten wir das alles vorher auch nur geahnt, hätten wir Heidi lieber nur mit den Katern leben lassen.

Ich wünsche Scratchy noch eine schöne Zeit, genießt es beide und Du wirst das Richtige für sie tun, da bin ich ganz sicher.

Einzelhaltung ist sicherlich nicht das Beste für ein Kaninchen, aber ein altes und krankes Tier dann noch auf Biegen und Brechen zu vergesellschaften?

Und ich finde, Scratchy sieht auf den Fotos sehr entspannt und zufrieden aus.
Da hab ich schon andere, 'einsame' Tiere gesehen, die lagen völlig in sich zurückgezogen und zusammengesunken da.

Manuela
25.03.2011, 20:09
Ach Leute.
Das einzige, was mir etwas Herzschmerz bereitet ist, wenn sie ihre Niesattacken bekommt. Das kann schonmal über 1 Minute dauern und sie schmatzt dann auch und putzt sich gleich. Ich vermute, dass sie den Eiter über Nase durchs Niesen auch ins Mäulchen bekommt.
Man meint manchmal, sie niest sich noch die Seele aus dem Leib.

Aber sie ist ansonsten fit. Nach dem Niesen ist sie meist sauer, klopft auf, rennt ins Gehege aufs Klo und kommt wieder untern Esstisch.

Ulla
25.03.2011, 20:13
Kenn ich, ist ganz schrecklich mit anzusehen.
Haben wir bei dem Rammler ja auch, der quiekt und niest sich die Seele aus dem Leib, armer Kerl.

Manuela
31.03.2011, 21:01
Die Maus macht momentan nur Köttelketten. Aber sie frisst ums Verrecken kein Heu. Sie ist der Heumuffel schlechthin. Auch Heucobs mag sie nicht.

Ich geb im Moment etwas Leinsamen und zur Not hab ich noch Paraffinöl da.

Ulla
31.03.2011, 21:07
Ach Mensch, ich hab heut noch so an die kleine Maus gedacht und wollte nach ihr fragen.
Ich hab hier auch so einen Heuverweigerer sitzen, ich schreib Dir mal eine PN, was ich dem kleinen Knopf gebe.
Alles Gute für Scratchy, knuddel die Omi mal lieb von mir :umarm:

biggi
31.03.2011, 22:33
wichtig wäre flüssigkeit!
also entweder frischfutter oder viel tee.

Manuela
01.04.2011, 09:07
Frischfutter gibt's in rauen Mengen. Man könnte fast Ad libitum sagen. *g*
Wenn ich ihr kein FriFu geben würde, würde sie aber trotzdem nicht ans Heu gehen. Hab's schon versucht. Außerdem nimmt sie dann ab und sie ist schon ein Leichtgewicht mit knapp 1,3 kg.

Tee oder Wasser trinkt sie kaum.

hasenheidi
01.04.2011, 13:38
Möchtest Du es vielleicht einmal mit der "verpönten" Maltpaste versuchen? Die gebe ich meinem Fridolin auch, der frisst auch keinen Halm Heu und macht ohne das Zeug nicht nur Knödelketten, sondern schon richtige Bänder. 2 ml Maltpaste am Tag, und es fluppt wieder, wie es soll.

Manuela
01.04.2011, 19:32
Maltpaste nehm ich ungern. Genauso gut hilft Paraffinöl, wenn's zu hartnäckigen Köttelketten kommt. Es ist hier auch Fellwechselzeit und Scratchy hat ja sehr lange und feine Haare. Bürsten mag sie nicht, aber ich zwinge sie manchmal trotzdem.

Irina
01.04.2011, 19:49
Weiß gar nicht, was ich schreiben soll...:ohje:
Irgendwie ist alles traurig und doch weiß ich, daß Du alles machst, um Scratchy die letzte Zeit zu verschönern.:umarm:

Manuela
03.04.2011, 11:30
Momentan glaube ich fast, dass sie gar nicht köttelt. Verhalten und Fressen ist normal und auch ihr Bauch ist weich. Vom Paraffinöl bekommt sie nichtmal Durchfall. Aber das gebe ich ihr heute auch nicht, da eine dauerhafte Gabe sicherlich nicht gut ist.

Ihr Fell ist total struppig und ich finde, sie sieht auch nicht wirklich gesund aus.

Hope R.
04.04.2011, 00:37
Manuela - wenn ich mich richtig erinnere, ist Leinöl eine gute Alternative statt Paraffinöl. Und Sonnenblumenkerne unterstützen m.W. nach auch das Aussehen des Fells und sind ebenfalls hilfreich bzgl. Haare im Magen.

Manuela
04.04.2011, 12:17
Sonnenblumenkerne haben hier leider schon öfter auf den Magen geschlagen. Oh man, die Maus macht mich fertig.

animal
04.04.2011, 12:44
Köttelt sie jetzt ?

biggi
04.04.2011, 18:54
Manuela - wenn ich mich richtig erinnere, ist Leinöl eine gute Alternative statt Paraffinöl.
rapskernöl wird auch oft empfohlen!

:umarm:

Manuela
04.04.2011, 20:59
Köttelt sie jetzt ?

Ja, wenn auch nicht riesig. Aber zumindest mal keine Ketten.

Manuela
06.04.2011, 19:43
Boah Ulla, ich könnt dich knutschen. :umarm:
Die Böbbels sahen schon lange nicht mehr so schön groß aus. :good:
Und heute dachte ich, mein Schwein pfeift. Sitzt Madame doch tatsächlich vor dem Karton und mümmelt das Heu, dass du mit der Vitamin C-Paste eingepackt hast.
Ich konnt's kaum glauben. :froehlich:

Ulla
06.04.2011, 22:19
Sitzt Madame doch tatsächlich vor dem Karton und mümmelt das Heu, dass du mit der Vitamin C-Paste eingepackt hast.
Ich konnt's kaum glauben. :froehlich:

Dann sag mal Madame, daß ein großes Paket gepackt ist und morgen auf die Reise geht, voll mit duftendem leckerem Heu *g*
Ich freu mich riesig für Euch beide :umarm:

Manuela
10.04.2011, 13:26
Das Heu ist gestern angekommen und es sieht so super grün aus und riecht so toll. :froehlich: Danke Ulla.
Ich hab ihr noch etwas frische Minze drunter gemischt.
Die Freude bei Scratchy hält sich schwer in Grenzen, aber sie ist ja auch kein so großer Heu-Freak.

Manuela
18.04.2011, 10:34
Also Ulla, dein Heu wird wirklich besser angenommen. Vielleicht sollte ich mal bei unserem Raiffeisen gucken, ob das genauso gut ist.

Scratchy wurde vergangene Woche wieder mit den andern bei Irina zusammengeführt. Die Mädels sind sich zwar nicht so grün, aber das Verhältnis war auch vorher schon immer angespannt. Immerhin kann sie ab und zu mit Hugo kuscheln und ist nicht mehr alleine.

Ulla
19.04.2011, 19:45
Das lese ich gern, da hatte meine Aktion doch was Gutes :rw:
Ich meld mich per PN, bei uns ist's ganz schlimm im Augenblick, darum lese ich es auch jetzt erst.
Knuddel die kleine Maus, sag ihr, sie soll sich nichts gefallen lassen.

Manuela
21.04.2011, 10:02
Bsiher wird die Situation bei den Dreien nicht besser.
Sobald Scratchy und Pusti Sichtkontakt haben, geht die Jagd los. Wobei Pusti nachlässt, sobald Scratchy wegrennt. Scratchy muss immer alleine sitzen und ich muss ihr das Futter auch in einer extra Schale weiter weg anbieten, sonst kriegt sie nichts. :ohje:

Auch kommt der Abzessknubel in der Augenhöhle allmählich wieder und ihr Auge tränt recht stark.

Nächste Woche Donnerstag ist sowieso Impftag. Da lasse ich die Maus nochmal untersuchen. Ob ich sie nochmal impfen lasse, weiß ich nicht. Nicht, dass die BeElastung für sie zu hoch ist.

animal
21.04.2011, 10:18
:ohje: Das Auge spülen geht nicht ??? Mit dem Impfen solltest Du ausgiebig mit Deinem TA bereden, hatte gestern noch ein Telefonat mit einem der Herstellter. Das Immunssytem hat da schon zu kämpfen. Es ist auch kein Problem nicht geimpfte Tiere mit geimpften zusammen zu halten. Da passiert nichts.

Manuela
22.04.2011, 12:52
Nein, bisher tränt es nur ganz klar, nicht weißlich. Zum Spülen müsste ich richtig in den TNK rein und das überlass ich lieber nem TA.

Manuela
29.04.2011, 19:33
Dienstag war Impftag, aber Scratchy wurde ausgelassen.
Alle wurden auch durchgecheckt und außer ein paar Zahnecken, die behoben wurden, für gut befunden. *g*

Und Scratchy musste einmal Scheren über sich ergehen lassen. Die arme Omi sieht jetzt wieder richtig scheiße aus. Kopf, Beine und ein bißchen vom Popo haben noch Fell und ansonsten ist sie richtig nackt. Sie hatte teilweise Filzstellen bis zum Ansatz. Ihr Fell lässt sich kaum kämmen. dabei reiße ich ihr mehr Fell aus, als dass ich ihr was Gutes tue. Und auch das Scheren erwies sich als sehr schwer. Mit Aufsätzen ging gar nichts. Da musste die große Schermaschine ohne Aufsatz gaaaanz vorsichtig ran.

Und weil das Mäuslein zuhause doch etwas zitterte und nach Wärme suchte, habe ich ihr einen totschicken arztkittelgrünen Body von VetMedCare verpasst. Karl Lagerfeld wäre neidisch. :girl_haha:

Gast
30.04.2011, 14:02
Hallo Manuela,

den Body finde ich interessant. Woher kann man den bekommen. Die vertreibende Firmal beliefert "ausschliesslich Fachkreise" :ohje:. Kann man wohl nicht so einfach im Inet beziehen, oder?

Zaungast
30.04.2011, 19:19
Doch hier (https://www.tiervitalshop.de/de/1704/677/) z.B. oder befrag mal Tante Google nach "dog&cat body"...

Gast
30.04.2011, 20:40
Ich Depp ich :girl_sigh:, da hätte ich auch selber drauf kommen können. Danke dir :flower:!

Hope R.
01.05.2011, 01:24
Ein Body lässt sich aber auch ganz einfach aus einer Socke machen oder man kauft z.B. bei KIK einen kleinen Babybody.

Gast
01.05.2011, 08:34
Hallo Susanne,

ich weiß :umarm:. Legginsbeine von Kinderleggins gehen auch total gut, aber ich hätte gern einen "stabileren" Body, den man auch öfter verwenden kann. Ich habe einen von den Deichschnuten hier, der ist Schnuffel aber zu groß und die Nummer kleiner von dort wird nicht passen. Und bei dem von Manuela genannten Body gibt es doch um einiges mehr an kleinen Größen.

Aber ich will nicht den Thread von Manuela vollspammen :umarm:.

Jedenfalls vielen Dank für den Tipp!

Manuela
01.05.2011, 21:32
Amber du hast PN

Manuela
23.06.2011, 21:04
Hallöchen.

Es gibt nicht viel Neues.
Scratchy geht es soweit gut. Sie rotzt noch genauso wie bisher, hat aber immenoch den vollen Kampfgeist und keine Atemprobleme. *g*

Ich hab mal noch ein kleines Video gemacht, was sie für uns so besonders macht:
http://www.youtube.com/watch?v=Cwk8AaJkQlo

Ulla
23.06.2011, 21:16
Was für eine süße kleine Maus :herz::herz::herz:
Ich freu mich, daß es ihr momentan so gut geht.

Manuela
23.06.2011, 21:22
Wenn wir Glück haben, ziehen wir in 3-4 Monaten in ein eigenes Haus mit gemauerten Anbau. Dann haben die 3 Flitzmäuse ungefähr 15 qm für sich und endlich auch Auslauf in einem Garten. *g*

Silke R.
23.06.2011, 21:24
Die Kleine ist sooo toll! :herz:

Ulla
23.06.2011, 21:27
Das ist schön und wenn die Maus so fit bleibt, wird sie es genießen, Platz.... viiiieeeeel Platz :froehlich:

Manuela
23.06.2011, 21:38
Das liebt sie bestimmt. Und das Grüppchen hat sich auch wieder besser zusammen gefunden. Es wird zu dritt geschmust oder sogar Scratchy allein mit Pusti. Nur bei der Raubtierfütterung wird noch Pusti's Chefposition verteidigt. :D

Ulla
24.06.2011, 06:18
Das ist so schön, da hat Scratchy doch noch zu den beiden gefunden bzw. die beiden zu ihr und sie ist auf ihre alten Tage nicht allein.
Bei uns hat sich auch eine Konstellation ergeben, mit der wir niemals gerechnet hätten - manchmal brauchts halt nur ein bißchen Zeit und sie finden zueinander.
Knuddel die kleine Maus mal von mir :love:

Manuela
24.06.2011, 16:49
WIR KRIGEN DAS HAUS !!!!!!!!!!!!!!!!!:froehlich::froehlich::froehlich:

Ulla
24.06.2011, 17:35
Herzlichen Glückwunsch!!!
Dann steigt bei den Langohren ja heut Abend eine Riesenparty :froehlich::froehlich::froehlich:
Na gut, Ihr feiert wahrscheinlich auch ein wenig :D

animal
24.06.2011, 19:51
Ich freu mich auch, dass das Mäuslein so gut drauf ist. Toll, wenn
ihr einen Garten mit Haus bekommt. :rollin:

Manuela
24.06.2011, 23:13
Toll, wenn ihr einen Garten mit Haus bekommt. :rollin:

Ja, so kann man's auch sehen. :rollin:
890 qm Grundstück und 140 qm Wohnfläche.

Ulla
25.06.2011, 06:51
890 qm Grundstück und 140 qm Wohnfläche.
Laß mich mal raten:
Ca. 880 qm werden Außengehege und ca. 100 qm Wohnfläche für eine (hoffentlich niemals nötige) Krankenstation oder für evtl. Notfelle :rollin::rollin::rollin:

Manuela
25.06.2011, 18:40
Hm, naja. Ich wollte mir die Freundschaft zu meinem Männe ja noch etwas länger erhalten. Schließlich soll der mich im April 2012 noch heiraten wollen. :rollin:

Manuela
29.06.2011, 07:29
Die blöde Hitze macht der Maus ganz schwer zu schaffen. Der Rotz hört gar nicht mehr auf zu laufen und gestern hat sie beim Atmen sogar durch die Nase gepfiffen. :ohje:
Ich putze und spüle ihr die Nase, so gut es geht, aber kaum bin ich fertig, kommt ein Nieser und der Schmodder ist wieder da.

Ulla
29.06.2011, 09:20
Ist kein schönes Wetter für die Schnupfis :ohje:
Unserem Rotzi machts auch zu schaffen, er niest und rotzt ungewöhnlich viel.
Ich versuch, das Zimmer etwas kühl zu halten und hab immer eine Schale mit Wasser und Japan-Öl stehen.

Manuela
29.06.2011, 09:29
Ich könnte ja evtl. nochmal mit Retacillin anfangen. Das hält den Rotz dann vielleicht für eine längere Dauer ab.
Dann geht die Sucherei nach der Dosierung wieder los. :rolleye:

Tanja
29.06.2011, 09:33
Ich drück euch ganz doll die Daumen! :umarm:

Irina
29.06.2011, 09:44
Hier macht die Hitze auch sehr zu schaffen. Aber heute hats ja GsD wieder abgekühlt.
Ich freu mich, daß die Drei endlich wieder zueinander gefunden haben.:froehlich:

Manuela
07.07.2011, 08:58
Gestern war wieder für alle drei Gesundheitscheck beim TA angesagt.

Dem dicken Hugo geht's wie immer blendend, Pusti ist die absolute Zahnspitzenkandidatin und Scratchy... ja, da rotzt's aus allen Nasenlöchern und der Bapp verteilt sich im Fell. Ihr wurde mal wieder Filz rausgeschnitten und ich habe gestern wieder mit Retacillin angefangen.
Hoffen wir, dass es hilft.
Herz und Lunge hörten sich gut an und auch ansonsten ist sie fit wie immer. Mit der Atmung scheint sie also keine Probleme zu haben.

Ulla
07.07.2011, 09:04
Ich drück die Daumen für die kleine Maus, aber alles in allem hört es sich doch nicht schlecht an.

animal
07.07.2011, 09:09
Ich drück mit und hoff, dass ihr das Reta hilft.

Manuela
07.07.2011, 09:19
Ich drück die Daumen für die kleine Maus, aber alles in allem hört es sich doch nicht schlecht an.


Jaein. Ich find's halt erschreckend wie sie aussieht. So verschnoddert um die Nase rum und der Eiter, der ihr aus der Nase läuft. Und das Zeug schmiert sie sich mit den Pfoten natürlich überall hin. :rolleye:

Manuela
07.07.2011, 12:46
Scratchy hat auch Horn unter einem Hinterfuß.
Die TÄ meinte, dass ich das beobachten soll. Wenn sich da was reinpiekst, kann es zu Entzündungen kommen, aber ansonsten wäre so ein Horn nichts Schlimmes.
Hat jemand schonmal von sowas gehört?

animal
07.07.2011, 12:54
ja, meine Rexdame hat das. Es kann halt offen, so richtig wund werden und bluten. Bei Velvet wurde es durch Außenhaltung besser, da der Untergrund
da weicher ist.

Manuela
07.07.2011, 13:23
Gut, dann gestalte ich die Einstreu etwas weicher. Ich benutze nämlich Holzpellets.

Ulla
07.07.2011, 14:01
Jaein. Ich find's halt erschreckend wie sie aussieht. So verschnoddert um die Nase rum und der Eiter, der ihr aus der Nase läuft. Und das Zeug schmiert sie sich mit den Pfoten natürlich überall hin. :rolleye:

Ups, da hab ich mich wohl blöd ausgedrückt :ohje:
Ich meinte das hier



Herz und Lunge hörten sich gut an und auch ansonsten ist sie fit wie immer. Mit der Atmung scheint sie also keine Probleme zu haben.

als ich sagte, das es sich nicht schlecht anhört.

Wegen der Einstreu:
Unser Ollibär (Rex) hat immer ein bißchen wunde Läufe.
Ich streue ganz feines Häcksel (ganz weich und nichts piekst) über die Spreu, das schont die Füßchen.

Jessica S.
07.07.2011, 22:00
Wir drücken hier auch mit :umarm:

Manuela
08.07.2011, 09:35
Wegen der Einstreu:
Unser Ollibär (Rex) hat immer ein bißchen wunde Läufe.
Ich streue ganz feines Häcksel (ganz weich und nichts piekst) über die Spreu, das schont die Füßchen.

Ihr bleibt ja immer alles im Fell hängen. Späne sind von daher bei ihr leider ungeeignet. Ich polstere mit Heu oder Stroh aus. Die langen Halme zieht sie sich dann selbst ausm Fell.

Ulla
08.07.2011, 09:41
Ihr bleibt ja immer alles im Fell hängen. Späne sind von daher bei ihr leider ungeeignet. Ich polstere mit Heu oder Stroh aus. Die langen Halme zieht sie sich dann selbst ausm Fell.

Unsere Gina hat auch langes Fell, aber da geb ich das Häcksel unter die Pellets, da bleibt nichts hängen.
Es wär aber auch zu einfach, wenn man 08/15 überall einfach nur Spreu reinwerfen könnte :D

Manuela
08.07.2011, 10:52
Dann geht ja aber der Sinn flöten, weil sie dann ja wieder auf den harten Pellets läuft. Oder?

Ulla
08.07.2011, 12:33
Nö, denn das Häcksel-Zeugs ist so schön fein, da schmiegen sich die Holzpellets richtig schön an.
Ach, ich kanns nicht gut erklären. ich glaub ich mach mal ein Foto.
Aber erst morgen früh, wenn's frisch gerichtet ist :rollin:
Und/Oder ich schick Dir jetzt mal für die süße Maus kein Heu, sondern ne Häcksel-Probe :rollin::rollin::rollin:

Manuela
08.07.2011, 12:35
:rollin:

Spätestens Anfang Oktober hat sich das Problem sowieso gelöst. Dann laufen sie auf weicher Erde. *g*

Manuela
18.07.2011, 12:25
Das Reta schlägt wieder an. Scratchy sieht momentan weitaus weniger verotzt aus. :froehlich:

Irina
18.07.2011, 12:48
Fein, das freut mich.*g*

animal
18.07.2011, 12:52
Prima :froehlich::froehlich:

Manuela
06.09.2011, 07:26
Im Moment bin ich wieder in einer Was-soll-ich-tun-Phase.
Scratchy's verbliebenes Auge tränt recht viel und sie ist ständig am niesen.

Retacillin kann ich auch nicht lange durchgeben (höchstens 2 Wochen) ohne das sie dann mit Miniböbbels darauf reagiert. Wenn ich das ständig aussetzen muss, macht es aber doch auch keinen Sinn, es überhaupt zu geben.

Womit könnte man denn die Verdauung unterstützen? Ich hab schonmal gelesen, dass BeneBac eigentlich nichts nutzt bzw. eher schädlich wäre, weil Zucker drin ist.

Oder sollte ich jetzt wirklich die Medikation absetzen und den Dingen ihren Lauf lassen, so lange es geht?

Ich bin da momentan etwas ratlos. :ohje:

animal
06.09.2011, 08:18
:ohje: Zu BeneBac kann ich Dir persönlich nichts sagen, da gibts verschiedene Meinungen dazu.

Was/wie fütterst Du denn überhaupt ?

Claudia
06.09.2011, 08:32
gibst du reta oral? kann man das nicht auch spritzen? :umarm:

animal
06.09.2011, 08:40
Reta darf nur gespritzt werden.

Irina
06.09.2011, 08:56
Ich kann dir leider auch nichts raten.:ohje:
Wie ist sie denn sonst so drauf?

Manuela
06.09.2011, 09:00
Was/wie fütterst Du denn überhaupt ?

Heu natürlich und frische Gemüse (Obst eher selten) und ab und zu auch frische Minze. Getrocknete Kräuter/Gemüse gibt es nur selten als Leckerlie.


gibst du reta oral? kann man das nicht auch spritzen? :umarm:

Oral wäre lebensgefährlich


Ich kann dir leider auch nichts raten.:ohje:
Wie ist sie denn sonst so drauf?

Sie ist wie immer. Madame ist ja eine Kämpfernatur und würde sich bestimmt nie was anmerken lassen. Nächsten Monat ist eh wieder Routinetermin beim TA. Da lass ich mal wieder den Kopf röntgen. Vielleicht sieht man ja, wie's da mit dem Abszess zugeht (was nicht unbedingt garantiert ist).

SimoneK
06.09.2011, 09:44
Manuela, hast Du es schonmal mit der Inhalation mit Gentamycin und Pulmicort versucht? Damit hab ich sehr gute Erfolge erzielt.

Und bei stark verrotzer Nase hat bei uns Sinusitis Nosode Injeele Wunder gewirkt (den Tip hab ich von Almuth bekommen).

Manuela
06.09.2011, 10:33
Ich hab mein Inhalationsgerät nicht mehr.
Hatte es schon öfter an Scratchy versucht, aber es ändert nix. Der Rotz ist auch schön flüssig und sie kann es selbst rausniesen.
Außerdem bekämpft das ja nicht die Ursache, also den Abszess.

Claudia
06.09.2011, 10:48
Reta darf nur gespritzt werden.

Na, dann hatte ich es doch richtig in Erinnerung - ich dachte, weil es hier um Magenprobs geht, dass man es evtl. auch oral geben kann und das die Ursache sein könnte.

hasenheidi
07.09.2011, 11:40
Hast Du schon mal an Homöopathie gedacht? Mein Hugo hatte zweieinhalb Jahre immer ein wenig Eiter im Kiefer, der vorne am Zahn herauskam. Das war der Rest eines Abzesses. Ich habe ihm dagegen Hepar sulfuris verabreicht, und es ging ihm gut damit. Der Eiter ging zwar nicht weg, aber es wurde auch nicht schlimmer.

Manuela
07.09.2011, 12:16
Hab ich schon versucht, nutzt gar nix.
Der abszess ist so hartnäckig, dass er auch noch 5 OPs und Austesten von x Medis und Septocollschwamm immer wieder kam. :ohje:

hasenheidi
07.09.2011, 13:10
Schade. :ohje: Ich verfolge eure Geschichte schon lange im Stillen und möchte Dich und Scratchy einfach mal feste drücken. :umarm: Sie ist so ein tapferes Mädchen und wird so sehr geliebt.

Manuela
07.09.2011, 21:12
Ich versuch's weiter mit dem Reta und werde zusätzlich noch Propre-Bac für die Verdauung geben. Das ist im Prinzip das Gleiche wie Bene Bac, nur wesentlich günstiger.

Manuela
08.09.2011, 07:47
Mittlerweile reagiert ihre Verdauung wohl auch sensibel auf die Fütterung.
Letztens gab's Tomate und das gab übelst Durchfall, sodass ich sie baden musste.

Gestern Abend gab's Brokkoli und heute morgen ist ihr Bauch aufgebläht. Sich bewegen und fressen tut sie aber trotzdem. Dafür gab's erstmal ne Ladung Sab Simplex.

Normalerweise kann ich meiner Bande so ziemlich alles füttern. Probleme gab es nie (natürlich füttere ich alles Neue erst langsam an).
Ich hoffe, dass BB hilft. :ohje:

Mein größter Wunsch im Moment ist, dass die kleine Maus zumindest noch den Umzug und damit die 12 qm mehr Platz und Auslauf im Garten noch erlebt.

Ulla
08.09.2011, 08:16
Mein größter Wunsch im Moment ist, dass die kleine Maus zumindest noch den Umzug und damit die 12 qm mehr Platz und Auslauf im Garten noch erlebt.

Und dafür drück ich ganz doll die Daumen.
Du tust wirklich alles, damit Scratchy es noch schön bei Dir hat, mehr geht gar nicht :umarm:

Manuela
08.09.2011, 10:30
Ihrem Bauch scheint's besser zu gehen. Auf alle Fälle nicht schlechter, denn sie tobt rum, hab ich mir sagen lassen (ich bin ja auf Arbeit).
Ich find's immer wieder erstaunlich, wie sie Krankheiten wegsteckt.

Ob ich sie nicht doch nochmal operieren lassen sollte, wenn der Abszess größer wird? Andererseits weiß ich ja ganz genau, dass der trotzdem innerhalb kurzer Zeit wieder kommt. Ob ich ihr damit also einen Gefallen tun würde, ist fraglich.

Irina
09.09.2011, 12:34
Meine Meinung: ich würde sie nicht mehr operieren lassen. Wie Du selbst sagst, der Abszess wird wohl wiederkommen. Und dagegen den Streß einer OP für (mal krass gesagt) nichts und wieder nichts.

Nein, ich denke, das ist in dem Fall nicht förderlich. Natürlich mußt Du das selbst entscheiden, ist halt nur meine persönliche Meinung.:umarm:

animal
09.09.2011, 13:38
Wo genau sitzt denn der Abszess ? Habs vergessen.:rw:

Manuela
10.09.2011, 12:52
Der sitzt quasi zwischen den Augen. Das rechte Auge wurde entfernt und so kam man sehr gut dran. Jetzt merkt man in der Augenhöhle wieder einen kleinen Knubbel, das linke Auge tränt sehr viel und sie niest den Eiter auch durch die Nase.
Atemprobleme hat sie aber keine. Niest nur sehr viel.

Manuela
28.11.2011, 10:00
Hallo ihr lieben Menschen.
Heute will ich mal wieder ein bisschen berichten.
Momentan ist alles doof. Und das, obwohl wir Ende September in so einen tollen Stall mit 20 qm Rennfläche gezogen und tollem Interieur gezogen sind.
Mami macht sich mal wieder Sorgen um mich. Ich habe ganz viel abgenommen. Letzte Woche wog ich grade mal 1 kg und heute Morgen sind’s nur fast 990 g. Ich bestehe nur noch aus Haut und Knochen. Und das, obwohl es für mich die ganze letzte Woche jeden Tag noch lecker Erbsenflocken und Päppelbrei zur täglichen Fressration dazu gab. Am Reta-irgendwas kann’s auch nicht liegen, denn sie hatte mich diese Woche auch nicht einmal damit gepickst. Ich muss also ganz bestimmt bald wieder zu der Frau im weißen Kittel (die mag ich ja gar nicht). Drückt mir die Daumen, dass die rausfindet, was mit mir nicht stimmt. Ich hoffe nur, ich hab nicht irgendwelche doofen „Mitesser“ in mir. :ohje:

Jessica S.
28.11.2011, 22:16
Ach menno - Du musst doch Euer neues Zuhause richtig genießen, da ist keine Zeit fürs Kranksein :umarm:

Manuela
29.11.2011, 08:43
Herrje. Jetzt wirds richtig fies. Erst betatscht mich die olle Tante von vorn bis hinten und dann ziehen die sich so komische Bleimäntel an und ich muss stillhalten, damits schöne Fotos gibt. Naja, mein bestes Posing war das nicht. Und dann krieg ich auch noch einen Einlauf verpasst. Meine Würde sank ins Bodenlose. Da war nix mehr mit Tapferkeit. Ich war nur noch ein zitterndes Elend.
Und zuhause dacht ich, Mami will mir dutzend Piercings verpassen bis die Spritze richtig saß und mir fast literweise irgendwas unter dir Haut pumpte. Wenigstens gabs zum Abschluss etwas Paste und Ananas. Das Paraffinöl find ich allerdings nucht so lecker.

Diagnose: steinharte Miniböbbels und evtl. verschluckte Haare behindern die Verdauung und Gewichtszunahme.

animal
30.11.2011, 14:42
Was macht Scratchys Bäuchlein ? Klappt die Verdauung besser?

anitram
30.11.2011, 23:53
:ohje: Hat Scratchy jetzt wieder etwas mehr an Gewicht? Ich hoffe das so für Euch und drücke ganz fest die Daumen!

Manuela
01.12.2011, 13:25
Also an der Verdauung hat sich bisher mal nix verändern. Die Böbbels sind nach wie vor winzig (keine Köttelketten). Aber das sind sie schon seit mindestens 1 Jahr. Ich kann's mir nicht erklären. Blutwerte ok, keine Parasiten, Futter ok, viel Bewegung. Könnte höchstens am Retacillin gelegen haben. Aber das habe ich vor 1,5 Wochen abgesetzt.

Es gibt jetzt täglich Infusion mit Ringer Lösung, dazu oral Paraffinöl, Bird Bene Bac, frische Ananas und etwas Maltpaste.
Ihr Bauch ist immer etwas prall. Aber das ist nur der Magen und ist auch nur Futter, kein Gas oder Haarballen.

Wiegen werde ich sie mal am Wochenende. Dann seh ich, was sich so nach 1 Woche getan hat.

animal
01.12.2011, 13:31
Wie verhält sie sich ?