Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scratchy *Eine tapfere Kämpferin sagt "lebt wohl"*
Sarah G.
06.08.2009, 21:46
das klingt ja klasse :froehlich:
:froehlich::froehlich::froehlich:Das klingt gut!
ach menno.
Der zweite Urintest mi Indikatorstreifen heute war sehr gut. Scratchy hatte keinne erhöhten Blutzuckerwert. Morgen mache ich noch den dritten Test, aber es sieht nicht aus, als ob sie Diabetes hätte. Immerhinetwas.
Dafür sieht ihr Auge nicht so gut aus. Da kommt ne ganze Menge Zeug raus.
Könnte das an den Homöopathika liegen? Ich gebe N 300 (Komplexmittel aus Apis und Hepar sulfuris) und Nux vomica für die Verdauung. Könnte das durch die sog. Erstverschlimmerung kommen? Das geht jetzt schon eine Woche so.
Und die Böbbels sind auch wieder mini (Stecknadelkopf). :ohje:
Ich weiß nicht, was es noch sein kann. Ich werde mir noch BBB für sie holen. Vielleicht schlägt das Retacillin doch auf den Magen-Darm-Trakt.
Scratchy's Auge wird wieder schlimmer. Es fängt immer mehr an und irgendwann wird es wohl wieder innerhalb von ein paar Stunden verkleben. :bc:
Scheinbar haben sich Resistenzen gegen das Retacillin gebildet. Ich habe sowas schon befürchtet. Am Freitag ist TA-Termin. Dann wird geröntgt und besprochen, was man noch tun kann.
Sollte es doch wieder vom alten Abszess kommen, schätze ich, dass es sinnvoll wäre, das Auge samt Eiterherd zu entfernen. Aber was ist, wenn es vom TNK kommt? :ohje:
Wenn es vom TNK kommt, könntet ihr noch Penicillinspülungen versuchen! Oh mann..was ein Mist:ohje:
Wenn es vom TNK kommt, könntet ihr noch Penicillinspülungen versuchen! Oh mann..was ein Mist:ohje:
Das hatten wir ja auch schon beim ersten Mal durchgemacht. Bringt auch nix. :ohje:
Auf der anderen Seite, bin ich froh, wenn man "nur" das Auge entfernen muss, dann alles besser wird, ich ihr kein Penicillin reinpumpen muss und sich ihre Verdauung wieder erholt.
Die Frage ist, ob man auf dem Röntgenbild wieder nichts sieht. So war's ja beim ersten Mal. Gibt's auch sowas wie Einzelaufnahmen von Zähnen oder ein CT?
Ich meine, man kann so eine Art Ultraschall am Auge oder so machen...*grübel*
Ultraschall, meinten die TÄ, würde nix zeigen.
Mein Verdacht, dass die Verdauungsprobleme doch vom Retacillin kamen, haben sich wohl bestätigt.
Ich habe es am Sonntag das letzte Mal gegeben und da das Auge ja wieder schlimmer wird und es nicht mehr wirkt, habe ich es dann nicht mehr gegeben. Und nun finde ich keine Miniböbbels mehr. Da bin ich doch sehr froh, denn wenn eine OP unumgänglich ist, sollte Scratchy's fit sein.
Wie geht es denn nun weiter? Irgendwie muss der blöde Eiter ja bekämpft werden. :scheiss:
Morgen ist TA-Termin, da werd ich mich mit dem Augenspezialisten mal beraten und eine Röntgenaufnahme machen lassen.
Mir fällt wirklich nichts mehr ein und er sagte ja ganz zu Beginn schon, dass er nicht glaubt, dass Retacillin eine Dauerlösung sein wird. Ich schätze, dass Scratchy bald zu den Einäuglis zählen wird. Im Moment ist ein Stillstand in der Entwicklung eingetreten, d.h. es wird nicht von Tag zu Tag immer schlimmer. Das kann sich aber jederzeit ändern, da ich ja kein Medi mehr gebe und es kann auch keine Lösung sein, dass ich ihr mindestens 3 mal täglich am Auge rumdoktere, wegwische, spüle etc.
Langsam nimmt das Ganze seltsame Formen an.
Die Verdauungsprobleme sind weg und Scratchy trinkt auch wieder normal. Das Auge wird nicht schlimmer. Es kommt einiges an Sekret raus, wenn ich auf den TNK drücke. Ansonsten sieht man davon immer einen weißen Rand am unteren Augenlid. Das ist aber gar nichts im Vergleich zum Beginn, wo die Entwicklung rasend schnell ging und das Auge zukrustete.
Vielleicht ist es diesmal wirklich "nur" eine chronische TNK-Entzündung.
So, wie es im Moment aussieht, würde ich kein Auge entfernen lassen. Aber ich kann es doch auch nicht einfach immer weiter eitern lassen. Ich behandle sie immer mit NaC zum spülen und Floxal Augentropfen. Die kleine Maus will mich an der Nase herumführen. :D
Ich bin mal gespannt, welchen Rat ich vom TA bekomme. :hä:
Trotz ihres ständig wechselnen Krankheitszustands erheitert sie mir aber jedesmal den Alltag. Beim Kochen habe ich immer Gesellschaft. Gestern gab's für mich Spaghetti Napoli mit Paprika, frischem Basilikum, Fenchelkraut und Oregano. Da kommt die Kleine in die Küche getrappelt, stellt sich auf die Hinterbeine und tippt mich mit den Vorderfüßchen an, als wollte sie sagen "du Mami, gibt's da auch was für miiiich?" *treudoofer-dackelblick-aufsetz* Und natürlich gab's dann auch etwas für meine Süße :kanin::lecker:
Die andern krabbeln derweil immer nur im Büro oder im Flur umher. Nur Hugo kapiert ab und zu auch mal, dass es in der Küche was Leckeres geben könnte, wenn ich dort bin. :D
Das Auge wurde heut nur oberflächlich angeguckt. Der TA findet es nicht ganz so schlimm. Aber es war schonmal besser. Er fand es aber richtig, dass ich das Retacillin abgesetzt habe. Ich soll erstmal weiter spülen und Augentropfen geben und wenn's wirklich wieder ausartet, würde er empfehlen, dass man nochmal mit dem Retacillin anfängt.
Allerdings bringt das ja keine Heilung, sondern unterdrückt das Ganze nur. Und dann kommen ja auch wieder die Verdauungsprobleme wogegen ich dann BBB geben muss.
Was soll ich also tun, wenn spülen nicht mehr reicht?
Soll Ich dann wieder mit Retacillin reingehen, was nicht heilt und eher der Verdauung schadet (und sie nimmt auch davon ab)?
Oder soll ich dann das Auge entfernen lassen, was eine große OP bedeutet und auch keine Garantie auf Heilung gibt? Es könnte sich dann ja wieder ein Abszess bilden, der dann aber äußerlich sitzt (da kein Auge mehr) und besser zu spülen wäre.
Ich weiß, mir kann keiner die Entscheidung abnehmen, aber ich möchte nur eure Meinungen.
Ich selbst bin ein Mensch, der Medikamente nur nimmt, wenn's unbedingt nötig ist und dann auch nur so lange wie nötig. Ich möchte sie eigentlich nicht auf ewig mit einem heftigen Mittel "vollpumpen". Aber ist es vertretbar ihr das Auge deswegen entfernen zu lassen? Das sage ich nicht, weil mich die BEhandlung bzw. das ewige Spritzen nervt, sondern weil sie mir leid tut. ODer wäre das fehlende Auge schlimmer? :ohje:
Ich denke, mit einem fehlenden Auge kommen Kaninchen weitaus besser klar als lebenslang mit Medikamenten, um das Auge bzw. das was dahinter schlummert in Schach zu halten.
:umarm:
Viel Neues gibt es nicht zu berichten, aber ich wollte mich mal wieder melden.
Im Moment ist Stillstand eingetreten. Der Eiter wird weder mehr, noch weniger.
Eigentlich dachte ich für mich "ok, wenn's mehr wird und das Auge wieder zukrustet, dann lasse ich es entfernen."
Nun tut sich aber gar nichts. Aber auf Dauer kann das doch auch nicht gut sein.
Greift der Eiter nicht den Knochen oder den TNK an?
Das zeigt ein Röntgen, ob der Knochen in Mitleidenschaft gezogen wird...
Olé. Ich erschiess mich bald bei meinen ganzen TA-Kosten. Es gibt ja mindestens 1 Monat keine Woche, in der ich nicht zum TA muss.
Da kann ich ganz folgen....denk immer daran, wenn du dir in der Praxis einen Stuhl nimmst....ey, der gehört ja eh schon fast dir......:ohn2:
Ich sollte wohl aufhören, Buch über meine TA-Rechnungen zu führen. Das schockiert nur, wenn man sieht, dass ich in dem Jahr schon über 1.600 € ausgegeben habe. :ohn2:
Ich wollte einfach mal wieder süße Bilder von der kleinen Maus im Kampf gegen das Kohlrabiblatt einstellen.
Morgen lasse ich röntgen, um zu sehen, inwieweit der Eiter vielleicht schon den Knochen geschädigt hat. Man sieht auf den Fotos nur die gesunde Seite.
http://www.abload.de/img/bild0174cp4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=bild0174cp4.jpg)
http://www.abload.de/img/bild019sfdp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=bild019sfdp.jpg)
http://www.abload.de/img/bild0205d93.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=bild0205d93.jpg)
http://www.abload.de/img/bild026pg3o.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=bild026pg3o.jpg)
:love:Zottelchen..ich drücke die Daumen für morgen!:umarm:
Katharina
07.09.2009, 11:14
Von mir auch alles Gute. :umarm:
Melanie R.
07.09.2009, 11:39
:herz::umarm:
Wir waren gestern beim TA und ich hab Scratchy's Kopf röntgen lassen.
Der Knochen ist kein bißchen vom Eiter angegriffen und auch vom Eiter sieht man fast nix auf dem Röntgenbild.
Allerdings hat sie ein fürchterliches Stufengebiss und die unteren Zahnwurzeln beginnen, Granulome zu bilden.
Bei Gelegenheit lasse ich die Zähne unter Narkose korrigieren. Allerdings möchte ich erst, dass die kleine Maus zunimmt, sonst hab ich Angst, dass sie das nicht übersteht. Sie wiegt nur 1,1 kg und normal wären zwischen 1,3 und 1,5 kg. Sie kriegt einfach kein Gewicht drauf. :ohje:
Kann man gegen die kommenden Granulome etwas tun?
Katharina
09.09.2009, 12:00
Hallo Manuela,
ich habe jetzt nicht noch einmal alles durchgelesen, aber war das jetzt das 1. Röntgen?
Gegen die Veränderungen an den Wurzelspitzen hilft in jedem Fall das Korrigieren der Backenzähne. Wenn diese wieder aufeinander passen, lässt der Druck auf die Zahnwurzeln nach. Manche TÄ schleifen die Backenzähne dann sehr kurz, um zumindest eine Zeitlang Ruhe zu haben.
Hast du mal Dr. L in Duisburg um Rat gefragt? Er beantwortet auch E-Mails.
Halo Katharina.
Der TA in Duisburg sagt mir nix.
Es war nicht das erste Röntgenbild, aber das letzte liegt schon länger zurück und da war das Gebiss noch nicht so schlimm.
Katharina
09.09.2009, 12:58
In welcher Zeit hat sich das Gebiss denn so entwickelt?
Die Daten des TA schicke ich dir per PN.
uff...das fragst du mich was.
Ihr Gebiss war noch nie astrein, aber dass es so schlimm aussieht, sah ich gestern zum ersten Mal. Ich glaube, ich hab sie vor nicht ganz 1 JAhr röntgen lassen. Bin mir aber nicht sicher.
GPS-mutti
09.09.2009, 14:10
Als ich das Bild gesehn hab dachte ich gleich das sind die Zähne,da es mir sehr bekannt vorkam von Smilie. Sie wurden ein paar mal gekürzt und dann war ne Weile Ruhe,jedenfalls dachten wir das,aber in der Zeit hat sich ein Abzes im Kiefer gebildet und wurde entfernt. Seit dem is bis heute Ruhe auch kein Augentränen mehr.
Der Abszess kann aber nicht entfernt werden, da er sich hinter dem Auge befindet.
Es ist wieder soweit. Das Auge wird schlimmer. Aber bevor ich Scratchy unters Messer legen lasse, muss sie unbedingt zunehmen. Sie bekommt momentan schon alles Mögliche, was dick macht. Von Banane über Möhre bis Sonnenblumenkerne.
Wir stehen schon ewig bei 1,1 kg und das viel viel zu wenig. :ohje:
Probiers doch mal mit den Vitakullern.
Gute Erfolge hatte ich mit gematschter Banane, gemischt mit Hirse, Haferflocken, Trockengemüse und je 1 zerbröselter Vitakuller.
Krümel hat damals jeden Tag eine gute Portion davon bekommen und davon gut zugenommen.
steffi_o
15.09.2009, 18:23
Hast du schon Erbsenflocken probiert oder Sellerie?
Kann man ja auch alles zerkleinern, da waren doch Zahnprobleme auch mit im Spiel, nicht?
Bei Sabrina (Steppenlemming) gibt es ja auch so speziell Päppel-Leckerlies, vielleicht sowas?
Ja, Zahnprobleme sind mit von der Partie. Da sollte unter Narkose mal einiges korrigiert werden.
Ich hab schon fast alles an Dickmachern durch. Vitakuller hab ich noch nicht probier. Es gibt auch Haferflocken und Trockengemüse sogar mit Erbsenflocken.
Ich versuch's weiter.
Michaela hat mir neulich mal was von irgendwelchen Mais-Schredder-Pellets erzählt, die bei ihren Pflegies immer sehr gut geholfen haben. Schreib sie doch mal an.
Momentan gibt's zuckerfreies Müsli mit Hafer- und Dinkelflocken, Rosinen, Nüsse und Bananenchips.
Heute Abend wird wieder gewogen.
Sie wiegt 1,28 kg :froehlich:
Charlotte
17.09.2009, 19:30
Endlich :froehlich::froehlich:
Wird sie dann jetzt operiert? Oder wie geht es nun weiter?
Endlich :froehlich::froehlich:
Wird sie dann jetzt operiert? Oder wie geht es nun weiter?
Damit muss ich noch warten. In meiner TA-Kasse sieht es momentan extrem mau aus. :ohje:
Allein durch die ganze Behandlung von Itchy. Da hoffe ich wirklich, dass der TA das alles kostenlos macht und mir nicht doch noch irgendwas berechnet.
Da beim letzten Röntgen bei Scratchy ein starkes Stufengebiss festgestellt wurde, sie nun kräftig zugenommen hat und mein Gehalt aufm Konto ist, kann die Zahnkorrektur unter Narkose nächste Woche Freitag stattfinden. Vielleicht kann sich der TA dabei auch das Auge bzw. das Zahnfach besser ansehen und ausspülen.
:froehlich:
:umarm::umarm:
Heute morgen hab ich Scratchy zur Zahnkorrektur abgegeben. Sie hat gut zugenommen und daher kann ich die Narkose auch etwas beruhigter betrachten.
Sie lässt sich durch nichts beeindrucken. Ihr Chiccoreeblatt hat sie sogar während der Fahrt gemümmelt.
Daumen sind gedrückt. :umarm:
Ich drücke die Daumen:umarm:
Katharina
02.10.2009, 16:47
Ich drücke mit. :umarm:
Die kleine Maus hat's sehr gut überstanden und war putzmunter und verfressen wie immer. :herz:
Die Backenzähne sind jetzt wieder schön glatt.
Und was das eitrige Auge betrifft...heute wurde der dritte Teil des Zahns gezogen. Da saß ganz tief noch ein großes Stück, dass sie nur beim Überstrecken des Kopfes sehen konnten. Hoffentlich war's das auch. Sie haben gut gespült. Ich hab eben mal kaum was aus dem TNK raus bekommen.
Katharina
02.10.2009, 19:01
Sehr gut. :umarm:
Supi :yeah:
Drücke euch die Daumen, dass es nun ausgestanden ist.
leider hat die Zahnkorrektur keine Abhilfe verschafft. Es kommt immernoch Eiter.
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich könnte jetzt nochmal mit Reta rangehen. Vielleicht verschwindet der Eiter ja dann, denn der Eiterherd (also das Stück Zahn) ist ja weg.
Nun kommen wir nicht mehr drumrum.
Scratchy's Auge muss entfernt werden. Auch die dritte Ration Retacillin hat nichts mehr gebracht und da die nun aufgebraucht ist, kommt der Eiter wieder verstärkt und ihr Auge ist sowieso ständig zugeklebt. Also sieht sie auf der Seite sowieso nichts, bis ich ständig mit dem Tuch zum Saubermachen komme.
Die Frage ist nur, ob ich die OP jetzt noch im Winter machen lassen sollte. Wenn das kein Problem darstellt, würde ich die Tage kurz vor Weihnachten vorziehen, denn dann habe ich Urlaub und kann besser auf sie aufpassen.
Pusti ist zwar gerade neu bei uns eingezogen, aber die Gruppe harmoniert seit Anfang an fantastisch, sodass ich da auch keine Probleme sehe.
Was meint ihr? OP im Dezember?
Im Winter finde ich immer besser als im Sommer.....
Schade:ohje:, arme Maus!
Ich hab nicht alles gelesen, aber sie hat einen Abszeß hinter dem Auge?
Ich hab nicht alles gelesen, aber sie hat einen Abszeß hinter dem Auge?
Ja hat sie und der kam durch einen Zahn, der in drei Schritten (ohne Worte) entfernt wurde und ich habe auch mehrere Male Retacillin gegeben, aber es half nichts.
Den Abszess muss man operativ entfernen und dafür muss das Auge raus.
Zwar hat der Eiter bisher noch nicht den Knochen angegriffen, aber soweit will ich es auch nicht kommen lassen.
So, nun ist es fest.
Ich hab einen OP-Termin für den 18.12. gemacht. :ohje:
Ich will's mir gar nicht vorstellen. Hoffentlich bleibt sie die alte, genauso neugierig und zutraulich wie jetzt und zieht sich nicht vollkommen zurück.
Und hoffentlich lässt sich der Abszess entfernen und kommt nicht wieder. Und hoffentlich geht alles gut bei der OP! Immerhin ist es ein Facharzt für Augenheilkunde. :fieber:
Chrissi_
19.11.2009, 17:57
So, nun ist es fest.
Ich hab einen OP-Termin für den 18.12. gemacht. :ohje:
Ich will's mir gar nicht vorstellen. Hoffentlich bleibt sie die alte, genauso neugierig und zutraulich wie jetzt und zieht sich nicht vollkommen zurück.
Und hoffentlich lässt sich der Abszess entfernen und kommt nicht wieder. Und hoffentlich geht alles gut bei der OP! Immerhin ist es ein Facharzt für Augenheilkunde. :fieber:
Ich drück euchdie Daumen :umarm:
Nach allem was du schon mit Tierärzten durchmachen musstest:ohje:, muss diesmal alles gut gehen.
Ohje, da drück ich mal ganz fest die Daumen.:umarm:
Hoffentlich geht alles gut und sie hat danach Ruhe.
So, nun ist es fest.
Ich hab einen OP-Termin für den 18.12. gemacht. :ohje:
Ich will's mir gar nicht vorstellen. Hoffentlich bleibt sie die alte, genauso neugierig und zutraulich wie jetzt und zieht sich nicht vollkommen zurück.
Und hoffentlich lässt sich der Abszess entfernen und kommt nicht wieder. Und hoffentlich geht alles gut bei der OP! Immerhin ist es ein Facharzt für Augenheilkunde. :fieber:
Das ist aber noch ganz schön lange hin, oder? :fieber:
Manuela :umarm:
Ich drück ganz fest die Daumen, dass alles gut geht:umarm:
Das ist aber noch ganz schön lange hin, oder? :fieber:
Das macht nix. Es stört sie soweit nicht, außer wenn ich's sauber mache. Und momentan hält es sich so gut zurück, dass von allein fast kein Eiter rauskommt, sondern nur Tränenflüssigkeit (aber nicht viel). Es ist ihr halt unangenehm, wenn ich ihr um's Auge drücke, damit der Eiter rauskommt.
Sie hat jetzt so lange damit gelebt und das letzte Röntgenbild ergab, dass der Knochen (noch) nicht betroffen ist. da kommt es auf die 4 Wochen nicht mehr an. Außerdem ist dann Wochenende und ab dem 23. 12. hab ich Urlaub. Da hab ich sie besser unter Beobachtung.
jetzt isses mal wieder so, dass ihr das Auge täglich verklebt und das säubern scheint ihr entweder unangenehm zu sein oder weh zu tun.
Sollte ich ihr vielleicht etwas Schmerzmittel zur Linderung geben?
Silke R.
22.11.2009, 22:56
Ich würde die OP nicht noch länger herauszögern.
Rico kam am Samstag, dem 16. Mai zu mir mit einem retrobulbären Abszess und einem Gewicht von 950 g.
http://img194.imageshack.us/img194/6100/dsc01321lxb.jpg
http://img29.imageshack.us/img29/4183/dsc01335.jpg
http://img36.imageshack.us/img36/9819/dsc01336.jpg
Operiert wurde er bereits am 18. Mai. Ein oberer Backenzahn und das Auge wurden entfernt.
Danach bekam er lange Veracin.
Kurz nach der OP:
http://img401.imageshack.us/img401/5812/dsc01348z.jpg
Trotz seines schlechten Ernährungszustandes hat Rico die OP problemlos überstanden und sich schnell erholt.
Sollte ich ihr vielleicht etwas Schmerzmittel zur Linderung geben?
In Absprache mit dem TA würde ich Metacam geben.
Ich drücke die Daumen für Scratchy! :umarm:
So, nun ist es fest.
Ich hab einen OP-Termin für den 18.12. gemacht. :ohje:
Ich will's mir gar nicht vorstellen. Hoffentlich bleibt sie die alte, genauso neugierig und zutraulich wie jetzt und zieht sich nicht vollkommen zurück.
Und hoffentlich lässt sich der Abszess entfernen und kommt nicht wieder. Und hoffentlich geht alles gut bei der OP! Immerhin ist es ein Facharzt für Augenheilkunde. :fieber:
Oh je oh je! Ich würde den Abszeß so schnell es geht entfernen lassen. Bei Geschichten hinter dem Auge würde ich auch nicht so lange warten und mit Penicillin versuchen. Das braucht man nach der Augen OP viel eher. Cleorobe hat bisher immer Wunder bewirkt (AB) Dies wurde als Nachbehandlung eingesetzt. Sie wird Schmerzen haben auch wenn sie es vielleicht nicht zeigt.
Cleorobe wurde bis auf einmal, sehr schlecht vertragen, aber es hat wirklich gute Heilungserfolge gehabt. Wir haben bei solchen Sachen nie gewartet :ohje: Auch mit nur einem Auge wird sie ein glückliches Kaninchenleben führen.
Ich erzähl die ganze Story nochmal:
Abszess kam vom Zahn, wurde erst nicht erkannt, Zahn wurde die ersten beiden Male nicht richtig entfernt, dann endlich Zahn komplett weg, Abszess trotzdem weiterhin da, Behandlung mit Retacillin brachte Linderung, alle Möglichkeiten ausgeschöpft, jetzt OP.
Man muss nicht immer gleich die Radikalmethode anwenden, wenn's Chancen auf eine Heilung bestehen. Und warten will ich deshalb, weil ich dann Urlaub hab und auf sie besser aufpassen kann. Mir ist das Risiko zu groß, das was passiert, wenn von 10-15 Uhr keiner Zuhause ist.
@Silke: Mir ist es einfach lieber, wenn ich für sie da sein kann und nicht auf der Arbeit hocke und bange, wie's ihr wohl geht.
Katharina
23.11.2009, 14:02
Manuela, ich muss auch ganz klar sagen, dass ich damit keinen Monat mehr warten würde. Dann würde ich das Tier lieber einen oder zwei Tage beim TA lassen und am WE heim holen. Du musst auch bedenken, dass an den Feiertagen die Praxen dünn besetzt sind, was ist, wenn es Komplikationen gibt?
Ich habe schon gleich geklärt, was gemacht werden muss und das die OP nicht ganz ohne ist.
Das weiß der Arzt auch, weil er ja Spezialist dafür ist.
ich hab nachgedacht und da es heute wieder schlimm aussah und ich die Süße nicht quälen will, habe ich den Termin auf den 1.12. (nächsten Dienstag. Früher ging nicht) verlegen können.
Ihr hattet wirklich recht. Danke, vor allem für die viele Anteilnahme!
Katharina
23.11.2009, 22:33
Dann drücke ich nächsten Dienstag ganz fest die Daumen. :umarm:
Sarah G.
24.11.2009, 00:03
ich denke auch dass es so besser ist Manuela :umarm:
Ich drück ganz feste die Daumen :kiss:
wieso wird es ausgerechnet dann so schlimm, wenn schon ein Termin ansteht?
Als ich von der Arbeit kam, sah ihr auge schlimm aus. Total nasses und verklebtes Fell rundum und ein riesiger Eiterpfropfen im Augenwinkel. Und das Auge auch total zugeeitert und geschwollen.
Das Säubern tat ihr weh. Auch wenn ich nur ganz sachte tastete.
Ich hab beim TA angerufen. Der Chef ist nicht da und ruft mich morgen zurück. Aber vermutlich werde ich keinen früheren Termin bekommen können.
In Absprache mit der TÄ hab ich ihr etwas Metacam für die Schmerzen und Augensalbe wegen der Reizung gegeben.
Ach Mensch...:ohje:
Vielleicht bekommst Du ja doch noch einen früheren Termin *hoff*.
Und wenn es nun so ein Notfall ist, operiert der TA nicht früher? :ohje:
Ich muss mal den heutigen Anruf abwarten. Die sind bis Dienstag voll mit Terminen, so dass sich eigentlich nichts mehr dazwischen schieben lässt. OPs machen sie morgens, damit Nachmittags Zeit für Sprechstunden bleibt.
Der Termin konnte nochmal vorverlegt werden. :froehlich:
Freitag ist es soweit. :fieber:
Ist bestimmt besser so! *toitoitoi*
Sarah G.
25.11.2009, 21:06
Der Termin konnte nochmal vorverlegt werden. :froehlich:
Freitag ist es soweit. :fieber:
Super dass Du nochmal angerufen hast :umarm:
Die Kleene schafft das Manuela, ich drück die Daumen :umarm:
Ich denk an Euch und drück die Daumen! :umarm:
Vor einer Viertelstunde habe ich sie beim TA abgegeben.
Um 17 Uhr hole ich sie wieder ab. :fieber:
Hier sind ganz doll die Daumen gedrückt. :umarm:
Die kleine Maus schafft das ganz sicher. :umarm:
Chrissi_
27.11.2009, 10:50
Oh je, das ist echt heftig, was sie durchmacht :fieber:
Gut, dass jetzt doch schnell operiert werden kann. Ich drück feste die Daumen!:umarm:
Ich drücke ganz doll die Daumen. :umarm:
Seit gestern hatte sie gute Tage. Das Auge hat nicht geeitert und blieb offen. Ich hoffe, das erleichtert vielleicht ein wenig die OP.
Melanie R.
27.11.2009, 17:30
:umarm:
Wir haben es hinter uns gebracht. Die operierte Seite sieht richtig schlimm aus. Kahl rasiert, die Stelle wo das Auge war ist zugenäht und das Stück einer Drainage guckt raus. Aber für mich ist sie immer noch das hübscheste Kaninchen auf der Welt!
Aber die Hauptsache ist, meiner süßen Maus geht es gut. :froehlich: Sie hat beim TA gefressen, sie hat sogar in der TB gefressen und zuhause hatte sie auch direkt die Orientierung. Pusti hat sie liebevoll abgeleckt und an der operierten Seite nur vorsichtig geschnuffelt. Hugo hat sich vorhin neben Scratchy gesetzt und sie hat ihr Köpfchen an ihn gelehnt. :herz:
Es ist alles beim Alten. Geputzt hat sie sich auch schon. Beim Abendessen kam sie zwar nicht direkt, aber als ich dann weg war, stürmte sie drauf los.
Sie vertraut mir im Moment nicht so ganz, was ja aber verständlich ist.
Aber es geht ihr gut.
Am Montag wird die Drainage entfernt. Weiterhin bekommt sie von mir täglich AB und Tolfedine (kennt das jemand?).
Du warst bei Dr G in Zw gell?
Tolfedine hatten wir damals von ihm auch mitbekommen, wurde sehr gut vertragen. Wir sind dann später auf Metacam umgestiegen.
Gute Besserung an Scratchy.
Du warst bei Dr G in Zw gell?
Tolfedine hatten wir damals von ihm auch mitbekommen, wurde sehr gut vertragen. Wir sind dann später auf Metacam umgestiegen.
Gute Besserung an Scratchy.
Ja, dort war ich, da er ja Spezialist für Augenheilkunde ist.
Was ist Tolfedine? Ich nehm mal an, das geb ich auch oral.
Ist ein Schmerzmittel. Wir habens oral eingegeben entsprechend der Info vom TA.
ok. Er hat mir die Info mit Sicherheit auch gegeben, aber im ersten Moment vergesse ich meist erst alles und am nächsten Tag ruf ich dann wieder an und frag nach. :rw:
geht mir nicht anders.
mir wurde damals alles noch zusätzlich aufgeschrieben, weil ich so durch den Wind war. :ohje:
Jessica S.
27.11.2009, 22:13
Ist ja toll, dass die anderen Zwei so liebevoll mit ihr umgehen.
Alles Gute und eine schnelle Wundheilung :umarm:
Melanie R.
27.11.2009, 22:27
Na das sind doch schon mal gute Neuigkeiten. Dann wünsch ich ne erfolgreiche Genesung:umarm:
Kerstin J.
27.11.2009, 22:35
Wie schön, dass Scratchy die OP scheinbar gut weggesteckt hat! Weiterhin gute Besserung!
Katharina
28.11.2009, 00:27
Alles Gute für deine Süße, aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass es nicht schlimm ist, mit einem Auge zu leben.
Konnten denn jetzt alle Ursachen für den Eiter beseitigt werden?
Jaaaa toll....weiter so kleine tapfere Maus!! Gute Besserung.
Alles wird gut :umarm:
:froehlich:Sie hat es geschafft!
War viel Eiter hinter dem Auge?
Alles Gute für deine Süße, aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass es nicht schlimm ist, mit einem Auge zu leben.
Konnten denn jetzt alle Ursachen für den Eiter beseitigt werden?
Ja, nach den Zähnen wurde extra auch nochmal geguckt. Sie konnten den ganzen Eiterherd entfernen, aber trotzdem haben sie eine Drainage gelegt, damit alles ablaufen kann, falls doch nochmal was kommt. Wir hoffen, dass jetzt Ruhe einkehrt.
Heute morgen beginnt ein guter Tag. Alle haben zusammen gefuttert, Scratchy hat sich brav ihre Medis geben lassen ohne wegzurennen und Pusti hätte sich am liebsten von mir kraulen lassen, bis der Arzt kommt. Dafür wurde ich ausgiebig beschnuffelt und abgeschleckt. :herz:
Die drei gehen weiterhin sehr liebevoll miteinander um und keiner versucht, an Scratchy's Naht herumzubeißen.
Melanie R.
28.11.2009, 12:05
Ich wünsch euch alles Glück der welt:umarm:
Ich drücke euch ganz doll die Daumen. :umarm:
Ich freue mich, daß sich endlich alles zum Guten wendet.:froehlich:
Viel Glück weiterhin für die süße Scratchy.:umarm:
Ich freue mich, daß sich endlich alles zum Guten wendet.:froehlich:
Viel Glück weiterhin für die süße Scratchy.:umarm:
Ja und Pusti hat sie ganz doll lieb. Florian ist der kleinen Zaubermaus übrigens schon längst verfallen. :herz:
Sie wär mir heut am liebsten in die Hand geschlüpft zum Kraulen.
Es tut gut, das zu hören.:herz:
Sie hat sich super integriert und alle drei mögen sich richtig gerne. Abends sitzen sie oft zu dritt beisammen.
Manuela, es freut mich, dass es jetzt so gut gelaufen ist. Vor allem, dass die drei so gut zusammen halten. :herz:
Ich drücke die Daumen, dass es nun endlich mal ganz abheilt und es Ruhe gibt. :umarm:
... aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass es nicht schlimm ist, mit einem Auge zu leben. :ohn:
Katharina
28.11.2009, 15:27
Das freut mich, dass es so gut verlaufen ist. :froehlich:
Nach der Heilung wächst die Höhle mit Fell zu. Scratchy selber wird sich dadurch nicht verändern.
Das freut mich, dass die OP so gut geklappt hat :froehlich:
Bei SHanti wurde ja auch ein Auge entfernt, allerdings war da kein Abzess im Spiel. Das ganze ist völlig problemlos abgeheilt und sie hatte keinerlei Probleme damit - wahrscheinlich hat sie schon vorher auf dem Auge nichts sehen können.
Das Nachwachsen des Fells war bei ihr nur etwas "seltsam". In der vernähen Augenhöhle kam das Fell sehr schnell nach. Aber die rasierte Fläche außenrum war noch sehr lange fellos - sie hat quasi eine "Brille" getragen. Meine TÄ hat sich darüber immer köstlich amüsiert.
Bei SHanti war es übrigens auch so, dass ihr die Entfernung des Auges sehr gut getan hat. Vorher hatte ich immer Probleme, die auf Gewicht zu bekommen. Sie hat gefressen und gefressen und war trotzdem ein Hungerhaken von 1,5 Kilo - 1,8 wären für sie in Ordnung gewesen. Nachdem das Auge raus war (und damit der permanente Entzündungsprozess" hat sie endlich zugelegt und hat jetzt proppere 2 Kilo.
1. Advent und einfach ein toller Tag. Ich stehe in der Küche, höre das Getrappel kleiner plüschiger Füßchen und da kommt meine Zaubermaus Scratchy wie üblich um die Ecke, um nach Futter zu betteln. Sie kommt sogar wieder auf Kommando zum Futterabholen. :froehlich:
Ja, das mit dem nachwachsendem Fell kenne ich von all den OPs, die wir bisher durchgemacht haben. Bei all meinen Kaninchen ist es zuerst direkt an der Naht nachgewachsen
Das klingt ja schon super :herz::herz:
Weiter so Scratchy :froehlich::yeah:
Morgen wird die Drainage gezogen.
Jessica S.
29.11.2009, 23:39
So kann´s jetzt weitergehen! :umarm:
Hoffentlich ist der weitere Verlauf ohne Komplikationen.
Weiter so, Scratchy! :herz: :umarm:
Die Entfernung der Drainage war auch erfolgreich. Muss aber wehgetan haben, denn sie wär mir fast vom Tisch gesprungen.
Der TA hat da aber auch einen riesigen "Schal" rausgezogen. :ohn2:
Dann kanns ja jetzt nur besser werden! :umarm:
:umarm: weiterhin gute besserung!
Katharina
30.11.2009, 23:45
War da jetzt kein Eiter mehr dran und wächst das jetzt zu?
Von mir auch weiterhin gute Besserung.
Eiter war keiner mehr drin, aber das Stück, wo er die Drainage rausgezogen hat, hat er offen gelassen, damit notfalls was ablaufen kann.
Das sollte dann jetzt wohl von allein zuwachsen.
Hallo Manuela,
ich habe im moment das gleiche Problem :( Fahre morgen zu einem Augenspezialisten. Hoffe, dass er meinem Mümmel auch helfen kann. Habe das Auge auch röntgen lassen. In der Klinik meinten sie, dass man da nichts mehr machen kann. Die Zähne wären Schrott und würden nach oben wachsen. Das Auge könnte man zwar entfernen, aber man könnte die Zähne nicht ziehen, weil dann der Kopf zusammenbrechen würde?! Es sind ja nicht zwei oder drei Zähne, die übel stehen. Es sind ALLE!
Ich bin auch morgen gespannt!
Hoffe, deinem Mümmel geht es auch noch gut?!
Gruß Sarah
Katharina
01.12.2009, 22:01
Hallo Sarah,
herzlich willkommen hier bei uns im Forum, auch wenn es ein weniger schöner Anlass ist, der dich hierhin bringt. :umarm:
Ich wohne in Köln und habe einen kaninchenerfahrenen TA, der schon bei 3 Tieren von mir Augen-OPs vorgenommen hat und unzählige Zahn- und Kiefer-OPs. Auch gibt es zwei Augenspezialisten in Köln. Wenn du eine Adresse benötigst, wende dich bitte per PN an mich.
Hallo Sarah.
Wende dich am besten an Katharina.
Ich würde es an deiner Stelle trotzdem mit einer OP versuchen. Kaninchen können auch ohne Zähne leben. Man muss ihnen das Futter dann nur kleinraspeln.
Hallo ihr Lieben,
danke für Eure schnellen Antworten =) Bin seit eben vom Dok zurück. Der war echt super. Der ist spezialisiert auf Kleintiere, Augenheilkunde und Chirurgie. Ich hab die Zähne nochmal nachschauen lassen, aber diesmal mit Narkose. Ich wollte ihr nicht schon wieder so eine Quälerei antun. Naja, letztendlich konnte der Arzt mir nichts besseres sagen, als der Letzte. Er hat es nur was netter und deutlicher ausgedrückt. Er konnte den Mümmel dank Narkose endlich mal vernünftig untersuchen. Hat die Zähne hinten angeschliffen etc. und mal ein vernünftiges Röntgenbild gemacht. Das letzte Bild war total verwackelt, weil sie so gezappelt halt. Verständlich, wenn man da so hingepratscht und an allen Beinen festgehalten wird. Naja, die Zähne sind im Allgemeinen Schrott. Das steht fest. Es ist ein oberer Zahn, der total entzündet ist und der unter Eiter steht. Man könnte ihn ziehen, aber das Eiter ist schon auf den Knochen übergegangen. Der Dok meinte, dass man da NICHTS mehr machen kann, wenn das an den Knochen übergangen ist :( Das heisst jetzt für mich abwarten, bis sie nichts mehr frisst und sie dann von ihren Qualen erlösen :( Wobei ihr Gewicht noch super ist. Sie wiegt 2,3 kg (Löwenkopfzwergkaninchen) und isst relativ gut. Ich muss ihr das Essen wohl sehr klein machen, hab ich zumindest das Gefühl. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich sie damit immer sehr verwöhne (Möhrchen raspeln, Apfel raspeln, ...) Habt ihr noch eine Idee, was ich tun könnte, wenn es schon am Knochen ist?
Danke Euch
Gruß Sarah
Katharina
03.12.2009, 00:04
Ich habe zwei Kaninchen mit Kieferknochenbeteiligung. Bei einem davon wurde das Antibiotikum Retacillin alle 2 Tage gespritzt und der Zustand hat sich sehr verbessert, das zweite Tier bekommt nächste Woche in Narkose einen Zahn gezogen und der Eiter wird ins Labor geschickt, um ein Antibiogramm zu erhalten.
Bei einem weiteren Fall konnte ebenfalls mit Retacillin der Eiter besiegt werden, das Tier ist heute komplett geheilt. Es wurden aber auch da alle betroffenen Zähne gezogen.
Vielleicht machst du für deine Häsin einen eigenen Thread auf, da antworten dann auch die entsprechenden Leute.
Ich meine, dass man auch bei einer Knochenbeteiligung den Zahn entfernt und mit AB behandelt und damit auch Hoffnung auf Heilung besteht. Die Stelle muss regelmäßig vom TA gespült werden.
Ich drück die Daumen! :umarm:
Sarah G.
03.12.2009, 01:37
Hallo ihr Lieben,
danke für Eure schnellen Antworten =) Bin seit eben vom Dok zurück. Der war echt super. Der ist spezialisiert auf Kleintiere, Augenheilkunde und Chirurgie. Ich hab die Zähne nochmal nachschauen lassen, aber diesmal mit Narkose. Ich wollte ihr nicht schon wieder so eine Quälerei antun. Naja, letztendlich konnte der Arzt mir nichts besseres sagen, als der Letzte. Er hat es nur was netter und deutlicher ausgedrückt. Er konnte den Mümmel dank Narkose endlich mal vernünftig untersuchen. Hat die Zähne hinten angeschliffen etc. und mal ein vernünftiges Röntgenbild gemacht. Das letzte Bild war total verwackelt, weil sie so gezappelt halt. Verständlich, wenn man da so hingepratscht und an allen Beinen festgehalten wird. Naja, die Zähne sind im Allgemeinen Schrott. Das steht fest. Es ist ein oberer Zahn, der total entzündet ist und der unter Eiter steht. Man könnte ihn ziehen, aber das Eiter ist schon auf den Knochen übergegangen. Der Dok meinte, dass man da NICHTS mehr machen kann, wenn das an den Knochen übergangen ist :( Das heisst jetzt für mich abwarten, bis sie nichts mehr frisst und sie dann von ihren Qualen erlösen :( Wobei ihr Gewicht noch super ist. Sie wiegt 2,3 kg (Löwenkopfzwergkaninchen) und isst relativ gut. Ich muss ihr das Essen wohl sehr klein machen, hab ich zumindest das Gefühl. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich sie damit immer sehr verwöhne (Möhrchen raspeln, Apfel raspeln, ...) Habt ihr noch eine Idee, was ich tun könnte, wenn es schon am Knochen ist?
Danke Euch
Gruß Sarah
ich habe bereits 2 Zahnnins mit zTeil massiver Kieferknochenbeteiligung gehabt, beim letzten wurde mir gesagt dass man nicht weiss ob sie dran stirbt. Nach 6 Wochen Retacillin war KEIN Eiter mehr da, sie lebt seit einem 3/4 Jahr proppengesund. Auch das andere Nin, weniger schwerer Fall, hat nach wenigen Wochen gar keinen Eiter mehr gehabt.
Der Zahn muss raus, die Wunde regelmässig gespült werden, und dann mit Retacillin alle 2 Tage unter die Haut gespritzt behandelt werden.
Ruf bitte mal bei der Praxis an die ich Dir jetzt per PM schicke. Ist zwar in Dortmund, sind aber Zahnspezialisten. Alternativ die andere Praxis in Duisburg.
Ist zwar sicher erstmal ne Strecke bis dahin mit dem Nin, aber wenn Du jetzt sehr schnell handelst, kann man Dir da noch helfen wahrscheinlich.
Bitte meld Dich bei denen :umarm:
Ich muss hier allen recht geben.
Versuch es mal mit Retacillin. Bei meiner Scratchy hat es zwar nicht für eine Heilung gereicht, aber es wirkte trotzdem fantastisch und hat den Eiter sehr gut unterdrückt. Vielleicht reicht es ja bei deinem Kaninchen für eine Heilung.
Nutz die Möglichkeit einfach. Aber den Zahn sollte man trotzdem vorher entfernen lassen, denn wenn der Entzündungsherd ja immernoch da ist, ist das Risiko höher, dass Retacillin nicht hilft.
Und eröffne vielleicht wirklich besser einen eigenen Thread. Dann ist das nicht so zweigeteilt und man kann auf deinen Fall gezielter eingehen. :umarm:
Womit hat die süße Maus das verdient?
Ich habe mich gewundert, dass die Augenhöhle noch nicht abgeschwollen ist und rief beim TA an. Er meinte auch, dass das nicht normal sei und morgen soll ich kommen. Ich hab dann ein bißchen Kruste abgekratzt und darunter ist zäher Eiter, der nicht rauskommt. :o(
Das ist unfair. Was mache ich denn jetzt? Was ist, wenn der TA zwar den Eiter entfernen kann, das Ganze aber wiederkommt? Wann ist es Quälerei?
Ich will meinen Schatz nicht verlieren. Sowieso nicht, wo sie jetzt doch immer mit Pusti gemeinsam durch die Wohnung spaziert und in der Küche nach Futter bettelt.
Hallo!
Kann ja ohne weiteres sein, daß Du doch noch spülen musst, damit sich kein neuer Eiter bildet. Evtl konnte nicht alles in der OP entfernt werden und Du musst die übliche Abszess-Behandlung noch durchziehen. Durch die Augenhöhle müsste das eigentlich vergleichsweise gut möglich sein.
Zahn-/Kieferbeteiligung o.ä. wurde im Vorfeld ausgeschlossen?
Lass den Kopf mal noch nicht hängen, das kann durchaus noch alles gut werden. :umarm:
LG
Der Zahn, der das Ganze verursacht hat, wurde schon vorher entfernt und be der OP wurde nochmal extra nach den Zähnen geschaut. Ich hoffe, dass es besser wird. Ihr geht's so gut und man merkt ihr so gar nichts an. :ohje:
Der Eiter hält sich so hartnäckig und es ging auch mit Retacillin nie weg.
Aber Du hast jetzt halt weitaus bessere Chancen da gut zu behandeln, falls sich da noch mehr Eiter bilden sollte. Durch die Augenhöhle kommst Du da wahrscheinlich relativ gut dran, zumal die Wundhöhlen noch nicht verheilt sind. Ich kenn einige Leute, deren Tiere nach Augenentfernungen wegen dahinterliegenden Abszessen und anschliessenden Abszessbehandlungen wieder gesund geworden sind.
spülen, spülen, spülen und das Antibiotika. Das müsste dann klappen, dauert aber auch seine Zeit.
Bei Abzsessen ist eine Spüldauer über 4 Wochen nichts. :umarm:
aber dann wohl besser wieder Retacillin als Baytril oder?
Ich drücke Dir die Daumen...
Ich hab jetzt noch den Tipp bekommen, meinen TA mal auf die Möglichkeit der Anwendung eines Septocollschwamms anzusprechen.
www.kaninchenberatung.de/pages/infos/gesundheit/abszesse.php
Am Mittwoch folgt OP Teil 2.
Es hat sich bestätigt, in der Augenhöhle ist wieder Eiter.
Ich hab meinem TA die Infos über Septopal ausgedruckt:
http://www.biomet.de/de-medical/de-biomaterialien/de-lokale-trager/septopal
Zusätzlich hat er jetzt noch die Telefonnummer eines TA, der sich mit der Wirkungsweise auskennt und dieses Mittel auch anwendet.
Mein TA möchte diese Möglichkeit versuchen.
mensch, da muss doch mal ein Ende haben.
wir drücken. :umarm:
Melanie R.
05.12.2009, 13:00
Och nee:umarm:
Sarah G.
05.12.2009, 18:16
Manuela, das Reta muss weiter gegeben werden bis der Eiter definitiv weg ist. Immer mal wieder Kontrollröntgen um Kieferbeteiligung zu sehen ist auch wichtig..
Ich drück die Daumen :umarm:
Katharina
05.12.2009, 20:03
Bei meiner Klara ist die Augenhöhle offen geblieben und ich habe jeden Tag den Eiter entfernt. Es hat ca. 5 Wochen gedauert und Retacillin wurde die ganze Zeit gegeben.
Nach einem Jahr ist durch einen aufgestiegenen Schnupfen die Augenhöhle wieder vereitert gewesen, wieder OP und das gleiche Spiel, ca. 5 Wochen behandelt. Jetzt hat sie schon seit 1,5 Jahren Ruhe.
Ist doch alles ein scheiß Spiel. Ich werd mir Montag das Reta gleich wieder bestellen lassen. Solange gibt'S noch Baytril.
Ach Mensch, das ist ja blöd.:umarm:
Richtig spülen kann man doch jetzt gar nicht mehr, durch das kleine Loch, oder?
Katharina
05.12.2009, 20:24
Die Augenhöhle muss zum Spülen ganz geöffnet werden, dann sieht man auch, ob noch Eiter verbleibt.
er will sie für's Öffnen nochmal in Narkose legen, weil sie sich das so nicht gefallen lässt. Ihr scheint das weh zu tun. Dann wird der ganze Eiter nochmal rausgeholt und der Septocollschwamm eingenäht.
Zitat:Ich hab meinem TA die Infos über Septopal ausgedruckt:
http://www.biomet.de/de-medical/de-b...rager/septopal
Zusätzlich hat er jetzt noch die Telefonnummer eines TA, der sich mit der Wirkungsweise auskennt und dieses Mittel auch anwendet.
Mein TA möchte diese Möglichkeit versuchen.
__________________
Hallo Manuela,
schön das Dein TA kooperiert und aufgeschlossen ist!
Viel Erfolg bei der weiteren Behandlung!!!
Boah bin ich sauer. :o-
Der TA ist ja ganz in Ordnung, aber seine Frau....
Ruft die mich eben an und fragt, ob sie mir ein Rezept ausstellen kann und ich mir dann das Septopal selbst in der Apotheke abhole. Ich hab gefragt, ob das dann überhaupt bis morgen da wäre, wo doch die OP ansteht? Darauf ging sie gar nicht ein und fragte nochmal, ob ich's hole würde. Ich wiederholte meine Frage und bekam als Antwort "Würden sie es denn überhaupt bezahlen? Es kostet ca. 80 €. Wenn ja, gucke ich, dass ich es kriege."
HALLO!!! Geht's noch!!!!! Ich war am Samstag extra dort und hab mit dem TA abgemacht, dass das Septopal morgen verwendet wird und die kommt jetzt auf die Idee, mich zu fragen, ob ich es bezahle. Das hätte ihr amm Samstag oder spätestens gestern ja wohl auch schon einfallen können. :arg:
Ich hab mich nie beschwer und habe jede Rechnung immer kommentarlos hingenommen. Der TA hat auch immer irgendwo gekürzt, weil es ihm wohl leidtut, dass ich immer so hohe Rechnungen habe.
Nachher frag ich mal nach, ob sie das denn überhaupt bis morgen schaffen. Ich will ja nicht unnötig hinfahren.
Katharina
08.12.2009, 13:26
Soweit ich weiß, sind das mit einem AB getränkte Mullbinden. Meine TÄ stellen die selber her und lagern sie steril.
1 Kugel bzw. 1 ovaler Körper besteht aus Copolymer auf Basis von Polymethylmethacrylat und Glycin.
Quelle: http://www.biomet.de/de-medical/de-biomaterialien/de-lokale-trager/septopal
Die stärken zusätzlich noch den Knochen, falls dieser angegriffen sein sollte.
Was mir jemand eigentlich gezeigt hatte, war Septocoll E. Das ist ein Vlies aus Pferdesehnen, dass mit Gentamicin getränkt ist.
Allerdings passt die Beschreibung der Anwendungsgebiete der Septopalkugeln besser aus Scratchy's Wunde und ich wäre auch nicht so begeistert, dass ein anderes Tier seine Sehnen bzw. evtl. sein Leben lassen musste, damit meines weiterlebt.
Soweit ich weiß, sind das mit einem AB getränkte Mullbinden. Meine TÄ stellen die selber her und lagern sie steril.
uh... :fieber: ohne sterilbank kann man so etwas aber nicht keimfrei selbst produzieren... würde lieber das produkt aus der apotheke nehmen. hier muss der hersteller wenigstens dafür haften, dass das produkt steril ist.
hatten im labor schon massiven pilzbefall trotz extrem vorsichtigem arbeiten unter einer sterilbank. da kann man sich also ausmalen wie es dann ohne aussehen kann. :fieber:
nee, von der Selbstherstellung wär ich auch nicht begeistert. Das wär bestimmt auch aufwendig und von den Kosten höher, als das fertige Produkt.
Ja, und dann eben das Risiko der Sterilisierung. :fieber:
Katharina
09.12.2009, 00:39
Verstehe ich jetzt nicht, die sterilisieren das genau so wie ihre OP-Bestecke usw.
So, wir haben auch OP Nummer 2 gut überstanden.
Ich hab mal nachgeschaut. Scratchy wurde in ihrem Leben schon 7 mal operiert (inkl. ihrer Kastra).
Hoffentlich klappt diese Methode jetzt. Wenn nicht, müsste man mal den ganzen Kiefer aufschneiden, um nach weiteren Entzündungsherden zu suchen. Dafür würde mein TA sogar die Kosten übernehmen, weil er es so toll findet, wie ich mich um meine Tiere kümmere. :rw:
Aber hoffentlich muss es nicht soweit kommen.
Weiß jemand noch die Dosierung von Retacillin und kann sie mir per PN schicken? Ich hatte es mir zwar mal aufgeschrieben, aber ich find den Zettel nicht mehr.
Ich weiß, dass sie es nur alle 2 Tage gespritzt bekommt (keinesfalls oral) und kenne auch das Mischverhältnis mit NaCl.
Gute Besserung für Scratchy!!!!!
So, wir haben auch OP Nummer 2 gut überstanden.
Hoffentlich klappt diese Methode jetzt..
Hallo,
gut, dass OP Nr. 2 (oder sollte ich 7 schreiben? :fieber:)gut überstanden ist! *g*
Weiterhin gute Besserung! :umarm:
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr die Sache nun endlich in den Griff bekommt. :umarm:
kann mir noch jemand die Retacillin-Dosierung schicken?
Annette J.
10.12.2009, 22:26
Gute Besserung :umarm:
Ich wünsche auch gute Besserung! :umarm:
(Von Retacillin hab ich leider keine Ahnung.)
Die Dosierung vom Retacillin hab ich wieder.
Hoffentlich geht diesmal alles gut.
Drücke euch ganz doll die Daumen :umarm:
Verstehe ich jetzt nicht, die sterilisieren das genau so wie ihre OP-Bestecke usw.
einerseits verbleibt dieses watteartige material, worauf sich keime (wenn es feucht wird) wunderbar ausbreiten können, in der wunde. andererseits kann op-besteck extrem erhitzt und einem hohen druck ausgesetzt werden. mullbinden fackeln dabei einfach ab... folglich müssen solche materialien anders behandelt werden. wir autoklavieren immer. keine ahnung, aber ich bezweifle, dass deine TÄ einen autoklaven im labor stehen hat. sollte dies doch der fall sein, schweige ich schon. :D
keine ahnung, aber ich bezweifle, dass deine TÄ einen autoklaven im labor stehen hat. sollte dies doch der fall sein, schweige ich schon. :D
Also meiner hat sowas. *g*
Trotzdem bevorzuge ich auch liebér das fertgi verpackte Produkt aus der Apotheke.
Katharina
11.12.2009, 21:50
aber ich bezweifle, dass deine TÄ einen autoklaven im labor stehen hat. sollte dies doch der fall sein, schweige ich schon. :D
Du darfst schweigen, genau so machen sie es, habe ich eben noch erfragt. *g*
Heute gab's die zweite Spritze Retacillin. Das Auge sieht meines Erachtens nach gut aus. Es ist nicht total dick und rund angeschwollen. Man fühlt die Antibiotikakügelchen und aus der Nase kommt auch kein Eiter. Das lässt schonmal hoffen.
Du darfst schweigen, genau so machen sie es, habe ich eben noch erfragt. *g*
:pf::weg:
nee aber mal ehrlich: hut ab! dann kann sie es natürlich wirklich ziemlich steril herstellen. find ich toll *g*
Heute war Scratchy's Kontrolltermin und es sieht bisher sehr gut aus.
Die Septopalkette bleibt noch eine Woche drin und ich gebe weiter Retacillin.
Ich hab ihr extra eine Möhre mitgenommen, die sie sogar auf dem Behandlungstisch gemümmelt hat. :herz:
Schöne Neuigkeiten :yeah:
Schöne Neuigkeiten :yeah:
Hallo,
super! Das liest man doch gerne :froehlich:!
Katharina
16.12.2009, 01:07
Das freut mich. :umarm:
Super! :froehlich: :umarm:
Landglück-Bande
16.12.2009, 10:59
Das ist toll... :yeah:
Weiterhin alles Gute.....
Ich komme gerade vom TA, aber leider nicht mit guten Nachrichten.
Der Eiter ist wiedergekommen. :ohje:
Vorhin hatte sie einen Klumpen Kruste am Auge. Der war gestern noch nicht da. Und darunter war Eiter. Die Septopalkette wurde entfernt und jetzt muss ich spülen, spülen, spülen. Hat der liebe Gott denn gar kein Herz? :o(
Ach man, das muss doch langsam mal gut werden :ohje:
:umarm:
Melanie R.
22.12.2009, 19:58
Menno, ich kann nicht mehr als Daumendrücken:ohje: :umarm:
was gibts du denn als AB?
Bei uns hat das Veracin gut geholfen. :umarm:
Ich gebe Retacillin. Es hat auch immer gut geholfen. Es unterdrückt den Eiter sehr, aber ganz weg kriegt man ihn damit nicht.
Katharina
22.12.2009, 20:38
Wie lange war die Tamponade jetzt da drinnen? Es ist nicht unnormal, dass danach noch Eiter da ist und wochenlang gespült werden muss, das Gleiche habe ich momentan mit Fred. Die Tamponade wurde nach einer Woche entfernt und ich spüle mindestens einmal täglich.
Hallo Manuela,
das spülen ist bestimmt für alle Beteiligten nicht angenehm, hilft aber - auch wenn es oft lange dauert! :umarm:
Auch hier sind für Euch weiter die Daumen gedrückt!
Sarah G.
23.12.2009, 00:44
Hallo,
ich habe bei Loki über 2 Monate lang 3-4x täglich gespült.
Das war wirklich nicht mehr schön, aber sie hats geschafft. Und es sah richtig schlecht aus :ohje:
Wie Kathi schrieb, das ist nicht ungewönhlich.
Bei solchen Abszessen sind m.E. mehrwöchige (6 Wochen +) Gabe von Retacillin und (mehrfach) täglich spülen sehr wichtig.
Nicht aufgeben, ihr schafft das :umarm:
Wie lange war die Tamponade jetzt da drinnen? Es ist nicht unnormal, dass danach noch Eiter da ist und wochenlang gespült werden muss, das Gleiche habe ich momentan mit Fred. Die Tamponade wurde nach einer Woche entfernt und ich spüle mindestens einmal täglich.
Die war 2 Wochen drin.
-------------------------------------------
Kann es wirklich war sein?! Scratchy hat mir mein schönstes Weihnachtsgeschenk gemacht. Bei den letzten beiden Spülgängen kam schon kein Eiter mehr und heut war die Wun de schon ganz zugewachsen. :froehlich:
Ich wage es kaum, aber ich bin überglücklich!!!
Dafür schien ich aber einen Preis zahlen zu müssen. Am 22.12. hatte ich abends Halsschmerzen und am Vorweihnachtstag eine dicke Erkältung mit Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber, Kreislaufproblemen und Husten. Ich dachte schon, mein geplantes Weihnachtsessen könnte ich vergessen, aber es ging mir mit Hustensaft und Schmerztabletten bald wieder besser. Jetzt hab ich noch Husten und gestern Abend hatte ich zwar ziemlichen Druck auf dem linken Ohr, aber der ist jetzt auch wieder weg.
Ich bin nicht unbedingt gläubig, aber ich dachte nach dem nicht so tollen TA-Besuch am 22.12. "es wäre mir egal, wenn ich weder zu Weihnachten, noch zum Geburtstag nichts bekomme. Hauptsache sie wird wieder gesund!"
Katharina
25.12.2009, 23:39
Ich will dich jetzt nicht verunsichern, aber das ist zu schnell zugewachsen. Kannst du da noch eine Kruste entfernen und weiter spülen?
Ich sehs wie Katharina. Du spülst ja erst seit 4 Tagen, das ist für einen Abszess garnix. Normalerweise sind da mehrere Wochen mehrmals tägliches Spülen wichtig und die Zugänge fürs Spülen müssen immer wieder offen gehalten werden. Das wächst zwar schnell zu, aber das heisst leider nicht, daß da nicht noch was drin brodelt. :ohje:
Ich will dich jetzt nicht verunsichern, aber das ist zu schnell zugewachsen. Kannst du da noch eine Kruste entfernen und weiter spülen?
Da ist keine Kruste. Ich hab gründlich gesucht. Habe ja auch nochmal einen Kontrolltermin. Mal sehen, was der TA meint.
Da ist keine Kruste. Ich hab gründlich gesucht. Habe ja auch nochmal einen Kontrolltermin. Mal sehen, was der TA meint.
Hallo Manuela,
wann hast Du denn den Kontrolltermin?
Bin auch verwundert, das Du nicht länger spülen solltest bzw. nun ja garnicht mehr kannst. Aber schön ist es natürlich, das Dein Kaninchen so fit ist!
Katharina
27.12.2009, 13:43
Ich hatte schon Fälle, da musste der TA die Stelle nochmals mit dem Skalpell öffnen. Inzwischen legt er ein Band mit ein, das zwei Stellen offen hält.
der Termin ist morgen
Drücke die Daumen! :umarm:
Laut TA sieht es sehr gut aus und es scheint auch keine Flüssigkeit drin zu sein. Hoffen wir nun also das Beste und dass es nicht wiederkommt. Ich beobachte das Ganze aber weiterhin kritisch. Ich weiß, dass diese Spülzeit extremn kurz war. Aber vielleicht haben wir ja mal wirklich Glück.
Ich würd's mir wünschen. Die Großeltern meines Freunds waren übrigens letztens da. Ich hab Scratchy ja von seiner Tante und sie meinten, dass sie schon so 7 oder 8 Jahre alt sein könnte.
Ich hab keine Ahnung. Als ich sie 2007 bekam, sah sie noch sehr jung aus:
11343
Allerdings meinte meine TA damals schon, dass sie von der Farbe und Abnutzung der Zähne nicht mehr jung sein kann.
Laut TA sieht es sehr gut aus und es scheint auch keine Flüssigkeit drin zu sein. Hoffen wir nun also das Beste und dass es nicht wiederkommt. Ich beobachte das Ganze aber weiterhin kritisch. Ich weiß, dass diese Spülzeit extremn kurz war. Aber vielleicht haben wir ja mal wirklich Glück.
Ich würd's mir wünschen.
Das wünsche ich Dir und der putzigen Kleinen auch!!!
Bisher gibt es keine Veränderung *g*
Melanie R.
01.01.2010, 20:50
Ich drück so sehr die Daumen:umarm:
Bisher gibt es keine Veränderung *g*
In diesem Fall: Gut!!! :D
VIEL GLÜCK IM NEUEN JAHR 2010!
Ich drück auch die Daumen, daß die Süße endlich zur Ruhe kommt.:umarm:
wünschs Deiner kleinen Zottelmaus :love: sehr, dass sie es endlich geschafft hat.
Hallo ihr da.
11382
Da ihr alle so lieb Daumen für mich drückt, wollte ich auch noch zwei schnelle Fotos von mir zeigen.
11383
Hey, Du Süße, siehst schon viel besser aus! :herz:
Und sag Deiner Mami mal, sie soll sich HASEN-Hausschuhe kaufen.:rollin:
Die Mami lässt ausrichten, dass sie ihren Kindern doch keinen Schock verpassen will, wenn die Hasenköpfe sehen, aus denen ein Mensch wächst. :rofl:
Da hatte sich noch ein Foto versteckt
11384
es gibt immernoch keine Veränderung und ist alles bestens. Ach, was bin ich glücklich. :froehlich::froehlich::froehlich:
Silke R.
09.01.2010, 23:14
Super, ich freu mich mit euch! :froehlich:
Katharina
09.01.2010, 23:49
Ich auch :froehlich::froehlich:
Das ist schön! :froehlich:
Kurzer Bericht:
Am Freitag war Impftag. Alle sind fit.
Scratchy's Augenhöhle ist vollkommen in Ordnung und sie ist ganz die Alte. :froehlich:
Nur könnte sie etwas mehr auf die Rippen bekomen. Sie ist ganz dünn. Wir bekämpfen das Problem mit Sonnenblumenkernen, Haferflocken und Rosinen. Eine schönere Medikation kann sie sich kaum vorstellen. *g*
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:Super ! Lass Dir das Päppeln schmecken, Mäuseken!
:yeah:
Ich bin froh, daß es der kleinen Wuschelmaus gut geht.:froehlich:
Sandra C.
01.02.2010, 12:07
Oh, wie toll das die Augenhöhle so gut aussieht!!! Und bisschen auf die Rippen zu kriegen dürfte kein Problem sein :umarm:
:froehlich:
Das ist so schön zu lesen, nach allem was Scratchy mitmachen musste. :yeah::yeah:
Aber das Fell auf der Nase will einfach nicht nachwachsen. Und auch an anderen Stellen wird sie teilweise etwas kahl unterm oberen Fell. Sie hat aber keine Milben oder sonstigen. Vielleicht alterungsbedingter Haarausfall? Oder krasser Fellwechsel? Das sehe ich bei ihr ja nicht so gut mit dem ewig langen Plüschfell. :ohn2:
Ich denke, sie wird auch einfach alt. Sie ist teilweise lieber allein bzw. in meiner Nähe, als beim dominanten Hugo und Jungspunt Pusti.
Gestern saß sie auf dem Esszimmerteppich und döste. :love:
Ich tat dasselbe, aber auf der Couch.
:froehlich: freut mich auch für Scratchy
:yeah: Freue mich mit Euch! :yeah:
Und ob nun ein paar Haare weniger oder nicht - solange nicht pathologisch bedingt - was soll`s!
*g* Kannst Du vielleicht auch noch das traurige :-( entfernen? *g*
Hat mich eben in der Übersicht irritiert :rw:
Ich weiß nicht, wie oder ob ich das traurige Smilie entfernen kann.
Kerstin J.
02.02.2010, 15:20
Ich weiß nicht, wie oder ob ich das traurige Smilie entfernen kann.
Ich war mal so frei :rw:
Ich war mal so frei :rw:
danke :flower:
Ich denke, nun kommt Runde 2.
Scratchy rotzt seit es wärmer wurde richtig heftig. Beim Abtasten ihrer Augenhöhle fand ich nie eine Veränderung und der Rotz lief auch teilweise aus beiden Seiten der Nase oder sie hat es sich mit den Pfoten auf beiden Seiten ions Fell geschmiert.
Die Lunge wurde geröntgt und ist frei. Zähne wurden unter Narkose nochmal komplett kontrolliert und sahen gut aus.
Seit längerer Zeit kommt der Rotz aber definitiv nur aus der Seite, wo auch das Auge fehlt und die Schnauze ist auch nur auf der Seite verschmiert.
Ich habe mit ihr eine Zylexiskur gemacht, aber die schlug nur ganz kurz an. ACC hat auch nix gebracht.
Ich habe heute noch mit Inhalation mit einem Pariboy begonnen und wenn ich ihre Augenhöhle abgetastet habe, kam es mir so vor, als ob deswegen ihre Nase lief.
Ich werde morgen wieder Retacillin bestellen. Soll ich auch noch den Kopf röntgen lassen? Beim ersten Mal hat man auf Röntgenbildern nie etwas gesehen. Bringt dann wohl nicht viel.
Sie macht trotz allem einen glücklichen Eindruck. Sie macht Bocksprünge und schlägt Haken, wenn sie unterm Esstisch rumflitzt. Dort döst sie auch gerne. Von den andern grenzt sie sich lieber ab. Nur mittags wird gekuschelt. Sie könnte ca. 6-8 Jahre alt sein.
Sollte ich sie da nochmal operieren lassen? Ich wüsste nicht, wie man rausfinden soll, ob das wieder ein Abszess ist, wenn man die Augenhöhle nicht nochmal aufmacht.
Das ist so doof. :ohje:
Landglück-Bande
13.06.2010, 16:45
Ach, menno!!!! :umarm: :umarm:
Hoffe, es wird wieder gut!!! Ich habe mich ja gerade gegen Einschläfern und für eine Abzess-OP entschieden und ich bin froh drüber.... bisher hat Flöckchen trotz ihren 9,5 Jahren so viel Lebenswillen gezeigt..... aber ich denke, dass kommt immer auf den jeweiligen Hasen an.....
ich würde auf jeden Fall zum TA und erst Mal alles andere ausschliessen!
Gute Besserung! :umarm:
Wir drücken Daumen und Pfötchen!
Nicht schon wieder.:ohje:
Ich drück die Daumen, daß Du es ohne OP in den Griff bekommst.:umarm:
I
Sollte ich sie da nochmal operieren lassen? Ich wüsste nicht, wie man rausfinden soll, ob das wieder ein Abszess ist, wenn man die Augenhöhle nicht nochmal aufmacht
Wenn eine neue OP zur Debatte steht würde ich auf jeden Fall ein Röntgen machen lassen.
Meine Befürchtung ist wahr. Die Eiterei ist momentan zwar etwas weniger geworden (vielleicht auch nur, weil sie es sich immer wegwischt), aber in der Augenhöhle wird eine Beule tastbar.
Morgen wird gleich ein OP-Termin vereinbart. :ohje:
Kerstin J.
28.06.2010, 22:02
Meine Befürchtung ist wahr. Die Eiterei ist momentan zwar etwas weniger geworden (vielleicht auch nur, weil sie es sich immer wegwischt), aber in der Augenhöhle wird eine Beule tastbar.
Morgen wird gleich ein OP-Termin vereinbart. :ohje:
Örgs :ohje:
Ich drück die Daumen für die Süße!
Sabrina P.
28.06.2010, 22:06
Ich drücke auch die Daumen.
Meine Befürchtung ist wahr. Die Eiterei ist momentan zwar etwas weniger geworden (vielleicht auch nur, weil sie es sich immer wegwischt), aber in der Augenhöhle wird eine Beule tastbar.
Morgen wird gleich ein OP-Termin vereinbart. :ohje:
Das tut mir leid! Oh jeh, hast Du schon einen OP Termin vereinbart? Daumen drücke ich sowieso ganz feste!!! :umarm:
Ich drück Euch auch ganz doll die Daumen.
Das tut mir leid! Oh jeh, hast Du schon einen OP Termin vereinbart? Daumen drücke ich sowieso ganz feste!!! :umarm:
danke.
OP ist morgen. Ich geb sie um 9 Uhr ab.
Isses denn nicht irgendwann mal gut?!
Ich hatte recht, ein Abszess war wieder da, wenn auch nicht so groß.
Aber der Hammer ist, dass sie noch ein Stück vom entfernten Zahn rausgespült haben. Das wäre dann jetzt das vierte Mal. Und sie wissen nicht, ob nicht doch noch was drin steckt.
Gibt's denn sowas?! :ohn2:
Hoffentlich geht es ihr bald wieder besser :ohje:
:umarm:
Gut das du so schnell gehandelt hast. :umarm:
Wo kommen denn all diese Zahnstückchen her, sind das Reste von der Wurzel?
Hallo Manuela,
so langsam sollte es wirklich gut sein! Aber toll, dass Du so schnell reagieren konntest. Waren denn auf Röntgenbildern Zahnreste erkennbar (wollte jetzt nicht den ganzen Beitrag durchforsten, evt. hast Du dazu schon etwas geschrieben)?
Hoffentlich erholt sich Scratchy schnell von der OP! Wird die Wunde wieder gespült? Auf jeden Fall drücke ich Euch weiter die Daumen!!! :umarm:
Gut das du so schnell gehandelt hast. :umarm:
Wo kommen denn all diese Zahnstückchen her, sind das Reste von der Wurzel?
Hallo Manuela,
so langsam sollte es wirklich gut sein! Aber toll, dass Du so schnell reagieren konntest. Waren denn auf Röntgenbildern Zahnreste erkennbar (wollte jetzt nicht den ganzen Beitrag durchforsten, evt. hast Du dazu schon etwas geschrieben)?
Hoffentlich erholt sich Scratchy schnell von der OP! Wird die Wunde wieder gespült? Auf jeden Fall drücke ich Euch weiter die Daumen!!! :umarm:
Nein, auf den Röntgenbildern war von Anfang an nie etwas zu erkennen, kein Abszess, keine Zahnstücke, nichts. In solchen Fällen scheint normales Röntgen nichts zu zeigen.
JA, das sind immer noch Reste von der Zahnwurzel und wer weiß, ob nicht noch was drinsteckt. Das kann doch echt bald nicht mehr sein. Kann ein Zahn wirklich so kompliziert "bröckeln"?
Heute wird die Drainage gezogen und gestern gab's von mir die erste Dosis Retacillin. Bin mal gespannt, ob sich wieder Eiter angesammelt hat. Würde mich nicht wundern. :ohn2:
Wären Leukasekegel sinnvoll, um in die Wunde einzulegen?
Och nein......schon wieder.....
Leider bröckeln manchen Zähne so doof.:ohje:
Leukasekegel nur, wenn es keine Verbindung zum Mäulchen gibt.:umarm:
Och nein......schon wieder.....
Leider bröckeln manchen Zähne so doof.:ohje:
Leukasekegel nur, wenn es keine Verbindung zum Mäulchen gibt.:umarm:
Ok, dann nicht. Es gibt Verbindungen zu Mund, Nase und Wange, wenn ich die TÄ richtig verstanden habe.
Ist halt doof, dass man nicht darauf aufpassen kann, dass sie sich keinen Heuhalm oder anderes Futter dort reinpiekt.
Im Wassernapf hab ich Salbeitee. Denn nimmt man ja auch für Mundspülungen.
Oh Mann,
dazu fällt mir leider auch nicht mehr ein.
Daumen sind jedenfalls gedrückt!!!
Fäden wurden gestern gezogen und es sah gut aus. Bisher kommt kein weiterer Eiter und ich gebe noch weiterhin fleißig Retacillin.
Madame ist wie immer putz munter und lässt sich sowieso durch nichts wirklich schockieren. Wir hoffen mal das Beste.
Kerstin J.
10.07.2010, 13:13
Freut mich, dass der Abszess wieder verheilt!
Sehr schön, das es wieder gut gegangen ist!!! :umarm:
Jessica S.
11.07.2010, 09:00
Weiter so Scratchy :umarm:
:froehlich::froehlich::froehlich:Tapfere Maus!
Tapfere kleine Scratchy.:froehlich: Die Daumen drück für die süße Maus. :umarm:
Gonzo ist auch noch nicht durch. Dienstag ist die letzte Reta-Spritze.Werd aber das Gefühl nicht los, dass der Eiter nach absetzen wieder kommt.:ohje:
Kann es denn nicht endlich mal gut sein?
Der Abszess kommt schon wieder. Ich war gestern einfach nur noch fertig mi den Nerven.
Schon wieder eine OP? Und das nach einem Monat. Irgendwann besteht die Augnhöhle nur noch aus Narbengewebe.
Immer wieder das gleiche und es nimmt kein Ende.
Ich kann nicht mehr, ich mag nicht mehr. :o(
plushmonster
09.08.2010, 08:34
Manuela, so leid es mir tut für Dich und auch für Scratchy, aber irgendwann muss Schluß sein. So ein kleiner Körper verkraftet viel, aber nicht alles. Ich les hier immer still mit, aber wenn ich lese, in welchen Abständen Eiter neu kommt, wird der Herd nicht vernichtet werden können, es ist, wie Du selber im Thread schreibst, eine neverending story.
Wieviele OPs möchtest Du ihr noch zumuten? :o(
Ich weiß, das tut weh, das zu lesen und zu hören, aber wie hoch ist denn wirklich die Wahrscheinlichkeit, das nach einer jetzt duchgeführten OP alles gut wird? Sie ist 0. :ohje:
Bitte geh in Dich und denk an Scratchy. Was wäre für sie das Beste?
Liebe Grüße
Claudia:umarm:
steffi_o
09.08.2010, 08:35
Ich drück dich nur still :umarm:
Manuela, so leid es mir tut für Dich und auch für Scratchy, aber irgendwann muss Schluß sein. So ein kleiner Körper verkraftet viel, aber nicht alles. Ich les hier immer still mit, aber wenn ich lese, in welchen Abständen Eiter neu kommt, wird der Herd nicht vernichtet werden können, es ist, wie Du selber im Thread schreibst, eine neverending story.
Wieviele OPs möchtest Du ihr noch zumuten? :o(
Ich weiß, das tut weh, das zu lesen und zu hören, aber wie hoch ist denn wirklich die Wahrscheinlichkeit, das nach einer jetzt duchgeführten OP alles gut wird? Sie ist 0. :ohje:
Bitte geh in Dich und denk an Scratchy. Was wäre für sie das Beste?
Liebe Grüße
Claudia:umarm:
Hallo Claudia.
Ja, ich kann dich voll und ganz verstehen.
Ich würde sie auch wirklich auf der Stelle erlösen, wenn es ihr nach außen hin nicht so gut ginge.
Sie ist quietschfidel. Keine OP hat ihr bisher auch nur ein bißchen zugesetzt. Sie ist immer topfit, munter, frisst, trinkt und ist mit voller Lebensfreude dabei.
Soll ich das dann wirklich einfach beenden?
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und bisher wurde bei jeder OP immer auch ein Stück Zahn gefunden. Irgendwann muss doch mal alles raus sein.
Ich hatte mir mal vorgenommen, dass alles solange durchzuziehen, bis Scratchy selbst nicht mehr will. Trotzdem tut es mir jedesmal weh, ihr das wieder antun zu müssen.
Aber kann man einfach ein Leben beenden, dass so lebenswert erscheint?
:ohje:schon wieder.
Ich habe es bei solchen Abszessen, die immer wiederkehren mit meiner TA so gehandhabt: Unter Reta setzen und zwar dauerhaft und dem Tier noch eine schöne Zeit machen. Wenn der Eiter irgendwann unter Reta dann zurückkehrt, erlösen lassen.
ich wünsche Dir viel Kraft für die Entscheidug, Manuela:kiss:
plushmonster
09.08.2010, 09:50
:ohje:schon wieder.
Ich habe es bei solchen Abszessen, die immer wiederkehren mit meiner TA so gehandhabt: Unter Reta setzen und zwar dauerhaft und dem Tier noch eine schöne Zeit machen. Wenn der Eiter irgendwann unter Reta dann zurückkehrt, erlösen lassen.
ich wünsche Dir viel Kraft für die Entscheidung, Manuela:kiss:
Das würde ich, wenn es Scratchy gut geht, auch so handhaben.
Manuela es ist nicht leicht, Du wirst Dich immer wieder fragen, ob es keinen anderen Weg gibt/gab, jeder kann falsch sein.
Ich kann nur für mich sprechen, das ich mittlerweile sehr abwäge und nicht auf Teufel komm raus operieren lasse zugunsten meiner Liebe zum Tier.
Ich gebe jedem Tier die Möglichkeit der besten tierärztlichen Versorgung, aber wäre Scratchy mein Kaninchen, wüßte ich, wie ich jetzt entscheiden würde.:umarm:
:ohje: So lange die kleine noch Lebenswille hat und durch die Gegend flitzt denke ich hier nicht über ein "erlösen" nach.
Gäbe es eine Möglichkeit einen richtigen Zahnspezialisten aufzusuchen? Notfalls auch mit einer gewissen Fahrstrecke? Wo man vorab die Röntgenbilder hin schicken könnte?
Ich drück Dich :umarm:
Zweibrücken ist so weit unten *schnief* :ohje:
:ohje: So lange die kleine noch Lebenswille hat und durch die Gegend flitzt denke ich hier nicht über ein "erlösen" nach.
Gäbe es eine Möglichkeit einen richtigen Zahnspezialisten aufzusuchen? Notfalls auch mit einer gewissen Fahrstrecke? Wo man vorab die Röntgenbilder hin schicken könnte?
Ich drück Dich :umarm:
Zweibrücken ist so weit unten *schnief* :ohje:
Den gibt es in Saarbrücken. Aber damals war ich mit Scratchy schon dort und der hat den Zahn gezogen und dabei in die tollen Ministückchen zerbrochen, ohne was zu sagen.
Mein TA kennt den Spezialisten und hält eigentlih auch viel von dem. Aber nach dieser Aktion war er auch nicht sehr begeistert, als er Scratchy ins Maul schaute und schon gleich ein Stück Zahn wiederfand.
Ich muss es mir ernsthaft überlegen. Meinen TA kann ich da auch nicht um Rat fragen. Er würde Scratchy immer wieder operieren. Kann sein, dass ich zum Erlösen dann auch zu nem andern muss, weil er es nicht macht. Den Fall hatte ich schonmal.
Scratchy findet auch keinen richtigen Zusammenhalt mehr zu Hugo und Pusti. Sie sitzt die meiste Zeit alleine und wird beim Fressen oft verjagt. Manchmal schmust sie aber auch mit den andern und fressen geht in trauter Dreisamkeit.
Ach man. Meine liebste Maus. Der könnte der härteste Schlag für mich werden. Sie ist doch im innersten eher ein kleiner Hund. :ohje:
:ohje:schon wieder.
Ich habe es bei solchen Abszessen, die immer wiederkehren mit meiner TA so gehandhabt: Unter Reta setzen und zwar dauerhaft und dem Tier noch eine schöne Zeit machen. Wenn der Eiter irgendwann unter Reta dann zurückkehrt, erlösen lassen.
ich wünsche Dir viel Kraft für die Entscheidug, Manuela:kiss:
Reta hilft nicht mehr so wirklich. Müsste ich da dann nicht auch erst wieder den Eiter entfernen lassen?
Ich denke, das hat sie schon so oft bekommen, dass sich da so langsam eine Resistenz bildet.
Wie wäre es da mit Veracin? Hat da jemand Erfahrung? Mein TA kennt sich mit den Penicillinen sowieso nicht aus.
Ich bräuchte da ggf. also auch eine Telefonnummer eines TA, der mir die Dosierung geben kann. In unserm Umkreis kennt sich kein TA mit so was aus. Da wird grundsätzlich Baytril reingepumpt.
Ach mensch :umarm:
Ich meinte aber nicht Eure Klinik sondern die Ärzte, die Deutschlandweit bekannt sind! Dr. L. in Duisburg, der Spezialist in Bremen, Dr. E. in Hannover.... als letzte Wahl und Variante würde ich das versuchen.
Alle diese Ärzte machen unmögliches möglich! Man muß nur wissen wie es geht. Ich habe hier eine TOP Praxis, die wirklich richtig gute Kleintiermedizin macht, dennoch stößt auch diese Praxis irgendwann an ihre Grenzen. Ist aber auch kein Wunder, mit 31 Jahren kann man nicht so viel Erfahrung haben, wie jemand der seit Jahren nach England fliegt um sich z.b. in genau diesem Bereich fortzubilden.
Davon mal ganz abgesehen, auch die ganzen Spezialisten sind keine Götter in weiß und jeder von ihnen macht auch Fehler! Es ist ein Vorschlag und wäre für mich def. ein Versuch wert.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.