Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege



Seiten : 1 [2] 3 4

Yvonne
13.07.2012, 14:16
mit allem drum und dran ca. 300 EUR. Holz ist im Mom. sehr teuer.

Ich denke mal wenn du nur eine einfache Lattung nimmst wird es auch noch günstiger. Dann würd ich den Draht ev. von außen aufs Holz tackern. Dann musst halt du etwas mehr auf die eventuell vorhandenen scharfen Kanten achten....aber hauptsache den Nickels passiert nix :D

Wie man am großen Gehege sehen kann haben wir an allen stellen an die die Ninis dran können völlig unbehandeltes Holz. Die Hauptpfeiler sind aber gestrichen damit sie wetterfest sind. Beim Auslauf haben wir komplett darauf verzichtet (1. Faulheit 2. säh das blöd aus wenn das äußere Holz behandelt ist und das innere nicht). Der Freilauf wird daher wohl nur einige Jahre halten und dann erneuert werden müssen.

danke dir für die Info:umarm::umarm:

Hoppy
13.07.2012, 17:55
Hallo zusammen,
Ich habe hier noch mal eine ausführliche Beschreibung unseres Außengeheges:
Fundamente: Wir hatten das Problem die Fundamente mit der Hand ausschachten zu müssen, da wir keinen Minibagger durch unsere Gartenbepflanzung in den Garten bekamen. Zumindest nicht ohne ein paar Sträucher zu zersägen. Daher haben wir kein komplettes Betonfundament gegossen, sondern unter großen Rasenkanten in Magerbeton noch Platten aus Titanzink gesetzt. Wir sind so auf eine Fundamenttiefe von 70-80 cm gekommen. (Rasenkanten bzw. Einfassungssteine 8 x 25 x 100 cm). Dadurch konnten wir uns jede Menge Bodenaushub bzw. auch Beton sparen und hatten trotzdem eine Tiefe von mindestens 70 cm erreicht. Innenmaße Fundament sind 2,6 m x 4,6 m, also ca. 12 qm Grundfläche.
http://www.abload.de/thumb/img_0165dbnn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0165dbnn.jpg)
Gehege-Seitenteile: Auf die Einfassungssteine haben wir dann eine Art freistehende Gartenhütte gesetzt (und verdübelt), bei der wir nur das letzte Drittel mit Bretten verkleidet haben. Die restlichen Seitenflächen und den vorderen Teil haben wir offen gelassen und mit entsprechendem verzinktem Vierkantdraht geschlossen (diesen Draht gibt es jetzt auch aus V4A (Edelstahl) alles nur eine Preisfrage). Im hinteren Teil haben wir noch eine Doppeltür (Glas und Vierkantdraht) zur sommerlichen Belüftung eingebaut.
http://www.abload.de/thumb/img_0163z8pa.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0163z8pa.jpg)
http://www.abload.de/thumb/img_0167f3hu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0167f3hu.jpg)
Dachfläche: Als Dach ist ein normales Giebeldach mit einer Eindeckung aus Dachpappenelementen eingesetzt.
Boden: Der mit Brettern verkleidete hintere Teil wurde mit Bodenplatten (Kunststoff – kein Beton, aus Sicherheitsgründen) ausgelegt. Der vordere Teil mit unbehandeltem Rindenmulch bedeckt. Als Schutz gegen Ausbruch bzw. Einbruch ist nur das Fundament vorhanden (da unsere Nasen jetzt schon vier Jahre buddeln, scheint es zu reichen ;))
Sonnenschutz: Wir hatten leider nur Platz für das Gehege auf der Sonnenseite unseres Grundstücks. Daher haben wir als Sonnenschutz eine Seite mit wildem Wein (da dürfen die Nasen nicht rankommen – GIFTIG) beschattet (Pflanzen als Sonnenschutz sind sehr zu empfehlen). Die restlichen Seiten sind mit elektrischen Jalousien beschattet. Angesteuert über einen Sonnensensor.
http://www.abload.de/thumb/img_0164ra1k.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0164ra1k.jpg)
Beleuchtung: Die Innenbeleuchtung ist nicht über Außenschalter, sondern über Funkschalter ansteuerbar. Dadurch habe ich mir einiges an Kabelverlegung gespart. Zusätzlich ist eine WLAN-Web-Cam eingebaut. Die Bilder sind über Internet und Security-Zugang abrufbar.
http://www.abload.de/thumb/img_0162w6ib.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0162w6ib.jpg)
Inneneinrichtung: Hier haben wir viele Ideen aus dem Buch von Ruth Morgenegg – „Artgerechte Haltung – ein Grundrecht auch für Zwergkaninchen“ übernommen und ein wenig modifiziert. Wir haben immer zwei Eingänge in die Hütten eingebaut, da unsere Nasen diese Hütten besser annehmen.
http://www.abload.de/thumb/img_0244n6dm.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0244n6dm.jpg)

In die ganze Planung für dieses Gehege sind alle unsere alten „Gehegeideen“ (wir hatten vorher noch zwei andere Varianten im Garten) eingeflossen. Wir haben im Moment nur noch einen Schwachpunkt ausgemacht und zwar den hydraulischen Türschließer. Bei Minusgraden ist das Öl in den Kammern sehr dickflüssig und daher schließt die Tür zu langsam. Da muss ich mir noch was überlegen. Ansonsten fällt mir zurzeit keine weitere Verbesserung ein! :rollin:

Dieses Jahr haben wir den Boden mit Betonplatten ausgelegt, da der Boden jetzt doch zu unterbuddelt war :rollin:
Auf den 12 qm leben zurzeit Sarah, Indra und Fritzi.

Gruß Hoppy

Andrea Theresa
13.07.2012, 20:24
@ Hoppi: ein tolles Gehege

Ralf
14.07.2012, 08:29
Hoppi, das Gehege ist der Hammer. Ein Außengehege mit Jalousien! :good: Wahnsinn!


LG
Ralf

stiefelchen
14.07.2012, 08:36
hoppy, echt total toll! :froehlich:
kann es sein dass du ein faible für technik hast? ich klau mir paar ideen von dir, ok? hab ja auch grad ein neues zweites außengehege gebaut bekommen (weihnachtsgeschenk), kamera ist schon drin aber beschattung und beleuchtung fehlen noch. ich werd deins mal männe zeigen, dann kann er sein geschenk noch verfeinern.

LG

Gast**
14.07.2012, 14:31
Ein Traum :herz:

Hoppy
14.07.2012, 16:46
Hoppi, das Gehege ist der Hammer. Ein Außengehege mit Jalousien! :good: Wahnsinn!


LG
Ralf

Hi Ralf,
Leider wird es im Sommer trotzdem sehr warm - auch mit Jalousien. Am besten ist die Beschattung mit dem wilden Wein. Er hat das Gehege fast schon komplett überwuchert (Na ja, ich habe schon ein wenig nachgeholfen :rw: )
Dadurch ist es fast schon behaglich im Sommer.

Viele Grüße Hoppy

stiefelchen
15.07.2012, 23:05
[QUOTE=Ralf;2414369] Am besten ist die Beschattung mit dem wilden Wein. Er hat das Gehege fast schon komplett überwuchert (Na ja, ich habe schon ein wenig nachgeholfen :rw: )
Dadurch ist es fast schon behaglich im Sommer.

Viele Grüße Hoppy

wie hilft man denn dem wilden wein, dass er schneller wächst?

LG

Hoppy
17.07.2012, 08:01
[QUOTE=Ralf;2414369] Am besten ist die Beschattung mit dem wilden Wein. Er hat das Gehege fast schon komplett überwuchert (Na ja, ich habe schon ein wenig nachgeholfen :rw: )
Dadurch ist es fast schon behaglich im Sommer.

Viele Grüße Hoppy

wie hilft man denn dem wilden wein, dass er schneller wächst?

LG

in dem man die Ausläufer entsprechend ausrichtet. Wachsen macht er von alleine *g* und wie

http://www.abload.de/img/img_160810qr.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_160810qr.jpg)

Viele Grüße Hoppy

Ralf
17.07.2012, 08:28
Wow, das nenn ich mal nen top gepflegtes Grundstück. :love:
Aber hast Du keine Angst, dass Dir der Wein was kaputt drückt, bzw. dahin wächst, wo er nicht hin soll?
Bei einem Bekannten von mir hat der wilde Wein nach und nach das Holz vom Ortgang kaputt gedrückt.


LG
Ralf

Hoppy
18.07.2012, 20:12
Wow, das nenn ich mal nen top gepflegtes Grundstück. :love:
Aber hast Du keine Angst, dass Dir der Wein was kaputt drückt, bzw. dahin wächst, wo er nicht hin soll?
Bei einem Bekannten von mir hat der wilde Wein nach und nach das Holz vom Ortgang kaputt gedrückt.


LG
Ralf

Ich bin im Sommer mindestens fünf mal auf dem Dach und entferne den Wein von den Stellen, an dem er nicht wachsen darf *g*

Christiane E.
18.07.2012, 21:50
Ich darf noch nicht einmal das Wort "Wein" in Zusammenhang mit Garten und Pflanze bringen......da kriegt mein Mann schon die Krise.

Ich habe striktes Weinpflanzverbot :bc:

Friederike
18.07.2012, 21:54
Ich darf noch nicht einmal das Wort "Wein" in Zusammenhang mit Garten und Pflanze bringen......da kriegt mein Mann schon die Krise.

Ich habe striktes Weinpflanzverbot :bc:

Wir haben echten Wein und das Zeug wuchtert echt wie Unkraut :rollin: Die Hasis lieben es :froehlich:

Christiane E.
18.07.2012, 22:06
Ich dachte Wein wäre giftig für Ninis?

Friederike
18.07.2012, 22:14
Ich dachte Wein wäre giftig für Ninis?

Echten Wein darf man verfüttern, nur wilden Wein wohl nicht *g*

Mümmel
31.07.2012, 16:24
Ich möchte hier nur kurz einwerfen, dass Kaninchen Gänge lieeeeben. Also einfach Häuschen und Ähnliches etwas von der Wand abzurücken, schafft Lieblingsrennstrecken.

Toll finden sie es auch, wenn Häuschen so gebaut werden, dass beim Dach ein breiter Rand übersteht, der dann mit der Wand einen Tunnel bildet. (Das gilt auch für Innenhaltung.)

Shirley
08.08.2012, 08:56
Hi,
ich wollte mal mein neues Gehege vorstellen:D

Seit fast 12 Wochen leben meine 4 Ninchen in einem 21 qm Gehege und einen kleinem Auslauf auf der Wiese von 4 qm. Am Tag dürfen sie im ganzen Garten rum laufen, da haben sie 400 qm für sich *g*

45436454374543845439

Gast**
08.08.2012, 18:22
Das sieht super aus :good:

Aber was hat es mit dem separaten Außengehege an sich? :hä:

Shirley
09.08.2012, 08:49
Den habe damals nur befestigt da zwei Stück noch Babys sind oder eher waren, sind jetzt 5 und 6 Monate alt. Da sie noch durch kleine Löcher gepasst haben, habe ich sie noch nicht im Garten frei laufen lassen. Sie sind jetzt seit 3 Wochen erst in ganzen Garten, endlich groß genug. Ich habe lieber was gewartet bis die etwa so groß sind wie meine zwei älteren:D Wenn ich nicht da bin lassen meine Eltern sie auch nicht in den Garten, da sie Angst haben das die bei denen nicht so freiwillig wie bei mir Abend lieb mit in den Stall kommen, weil sie nur zutraulich bei mir sind*g* An den Tagen haben sie zumindens etwas Wiese :rw:

Keks3006
21.08.2012, 00:37
Mein Gehege hatte ich hier noch gar nicht eingestellt... das hol ich dann jetzt mal nach :rw:

Ein Bild von vor dem Einzug:
46446

Und ein paar Bilder mit Leben drin:
46447

46451

46450

46448

46449

46452

Man beachte meine spärliche Bepflanzung in den Ecken, die die Kaninchen tatsächlich überlebt *g*

Noch ein paar Daten:

Das Gehege für nachts ist ca. 8,5m² groß. Bewohner sind drei Kaninchen. Die Kosten für den Bau belaufen sich auf ca. 600€. Der Wiesenauslauf für tagsüber ist dann nochmal 7,5m² groß und durch eine Kaminklappe mit dem Gehege verbunden. Wie teuer der Auslauf war, hab ich noch gar nicht ausgerechnet :rw:

Gast**
21.08.2012, 07:44
Deine Baudoku habe ich verfolgt und finde das Ergebnis klasse!! :good:

Keks3006
21.08.2012, 10:54
Danke :rw:

Keks3006
22.08.2012, 23:52
Danke... und ja, die buddeln sehr gern, bin vorhin wieder ganz unauffällig eingebrochen :rw:

Christiane E.
23.08.2012, 08:08
und ich hatte gehofft das meine jetzt auch mal draußen buddelt und ich dann die Buddelkiste wieder wegpacken kann....pustekuchen, nur Buddelkiste und Klo.

Vielleicht macht sie es ja wenn die Grasnarbe weg ist......

Blicki
04.10.2012, 13:33
da bei uns der umzugsstress nun endgültig vorbei ist und ich gerade urlaub habe, denke ich, ist es an der zeit nun endlich auch mal mein/unser neues ninchengehege hier zu zeigen.

das gehege von außen

http://i49.tinypic.com/wl6hhf.jpg

der nicht überdachte Teil mit sandecke und rindenmulch, unter dem hügel ist ein tunnel vergraben (grün)

http://i50.tinypic.com/2i26jaq.jpg

der überdachte teil mit hundehütte (mit kuscheldecken din) und dahinter die selbstgebaute burg. geradeaus ist das selbstgebaute mümmelörtchen

http://i50.tinypic.com/iekmr8.jpg

hier sieht man das "mümmelörtchen nochmal genauer, daneben ist ein tunnel, in dem auch nochmal ein hasenklo steht.

http://i48.tinypic.com/ddyskl.jpg

hier sieht man die selbstgebaute hasenburg. im unteren teil ist eine käfigunterschale und ein heuwagen, darüber ist eine gemütliche liegefläche mit integrierter hängematte.

http://i49.tinypic.com/307syfd.jpg

die nins beim ersten erkunden der burg

http://i45.tinypic.com/w1sj9y.jpg

der überdachte teil hat ca 6m², der offene teil ca 10m²

ach ja, bewohner sind pedro und spike (stallis) und mia und ida (deutsch widder)

Loa
05.10.2012, 14:27
Das sieht wirklich toll aus!!! :good:

Und deine Hasis sind ein Traum :herz:

feeujay
05.10.2012, 15:12
echt toll das gehege da kann man neidisch werden :D

Katja F.
05.10.2012, 17:58
Wow! Das ist ja echt klasse! Und eine eigene Burg! Genial! Und die Bewohner sind natürlich allerliebst! :herz:

Blicki
05.10.2012, 19:01
danke=)

ich hab das glück, dass mein freund zimmermann ist und mich im gehegebau tatkräftig unterstützt hat.

Keks3006
06.10.2012, 09:29
Ist wirklich toll geworden :good: Pedro und Spike sehen ja neben ihren Mädels mittlerweile richtig klein aus :rollin:

Blicki
06.10.2012, 11:26
ja, sie sehen echt nicht besonders groß aus. das lustige ist ja aber, dass als die schlappis noch klein waren, mir pedro und spike so dermaßen groß vorkamen...:rollin:

mittlerweile kann ich bei meinen nins garnimmer einschätzen, was jetzt groß und was klein ist. vielleicht bräuchte ich mal noch nen mini zwerg zum vergleichen in meiner grupppe.

Lena B.
06.10.2012, 13:46
Wow, das sieht ja klasse aus :herz::herz::herz:
*habenwillhabenwillhabenwill*

Lenchen
15.10.2012, 20:58
So tolle Gehege :herz::good:

Das ist mein eines Gehege, hat ca. 15qm² und ist letztes Jahr im November fertig gestellt worden.
Es besteht aus zwei Schuppen, die verbunden sind und bei einem gibt es einen Ausgang, dort kann dann in den Freigang gegangen werden, welcher 80cm hoch ist. Sowohl Schuppen als auch Freigang können tag und nacht genutzt werden.

http://www.abload.de/img/k-p11906374rlr2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=k-p11906374rlr2.jpg)
http://www.abload.de/img/k-p1190644sllr0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=k-p1190644sllr0.jpg)

Dann noch mein anderes Gehege, bestehend aus drei Abteilen, allerdings habe ich nur von zwei Abteilen ein Bild.
Die drei Abteile kann man beliebig miteinander verbinden und es gibt noch einen Außenteil mit 16qm², der aber nur tagsüber genutzt werden kann.
Das Gehege hat insgesamt ca. 25qm².

http://www.abload.de/img/gehegeanb6d.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gehegeanb6d.jpg)
http://www.abload.de/img/gehege2xvl97.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gehege2xvl97.jpg)

Jacqueline
15.10.2012, 21:04
Pedro und Spike haben es ja toll.:herz:
Ich freu mich so für die beiden!:froehlich::froehlich::umarm:

Blicki
15.10.2012, 21:07
ja die beiden sind auch soo toll :herz:
in letzter zeit kommen sie auch oft an und wollen hinter ihren öhrchen gekrault werden und bleiben dann eeeewig sitzen :herz:

wenn du mal in der nähe bist, dann sag mir vorher bescheid, die beiden würden sich über besuch bestimmt freuen!

Jacqueline
15.10.2012, 21:22
Sehr gerne.:love::umarm:
Ich wollte auch schon längst Irina besucht haben.:rw:
Anfang des Jahres habe ich Urlaub, dann schaffe ich das auch
hoffentlich.:rw:

Blicki
15.10.2012, 21:23
schön, wie gesagt,meld dich rechtzeitig an, dann wird das schon klappen=)

SteffiSB77
10.11.2012, 19:55
52407dann will ich auch mal mein Aussengehe zeigen.
6 BewohnerInnen
20m2 Fläche
+ 2 mal Aussenfläche tagsüber (variabel, ca. 30m2)

Teuer wars, ja, ca 1500€

Aktuell habe ich großteils rindenmulch auf Platten gestreut.

Friederike
10.11.2012, 21:06
Sieht toll aus :good:

Möhre73
11.11.2012, 19:51
Ihr habt alle so schöne Gehege. :good:

Mich würde mal interessieren wie man am besten den Draht an den Balken befestigt.
Wie habt Ihr das gemacht?

Mit dem Tacker, Krampen, Schrauben oder anders?

LG

TiffyToffifee
11.11.2012, 20:08
Wir haben getackert mit sehr langen Nadeln.

Blicki
11.11.2012, 20:20
wir haben es festgeschraubt mit unterlegscheiben.das hat gegenüber tackern den vorteil, dass es auch einfach wieder auseinandergenommen werden kann und wo anders wieder aufgebaut.

suntrek
12.11.2012, 09:23
Ich befestige den Draht bei uns aktuell mit Schrauben und Unterlegscheiben.

Ralf
12.11.2012, 09:32
Wir haben ungefähr 5.000 Tackerkrallen verschossen. :rw: Bislang hält es, ist aber auch erst ein paar Monate alt. Wenn der Winter rum ist, werden wir sehen, ob die Tackernadeln halten, oder ob es nicht mit Nägeln die bessere Alternative gewesen wäre.


LG
Ralf

Katja A.
12.11.2012, 09:37
Wir haben ungefähr 5.000 Tackerkrallen verschossen. :rw: Bislang hält es, ist aber auch erst ein paar Monate alt. Wenn der Winter rum ist, werden wir sehen, ob die Tackernadeln halten, oder ob es nicht mit Nägeln die bessere Alternative gewesen wäre.


LG
Ralf

Und mögen dich deine Nachbarn noch?:rollin:

Ralf
12.11.2012, 09:39
Wir haben ungefähr 5.000 Tackerkrallen verschossen. :rw: Bislang hält es, ist aber auch erst ein paar Monate alt. Wenn der Winter rum ist, werden wir sehen, ob die Tackernadeln halten, oder ob es nicht mit Nägeln die bessere Alternative gewesen wäre.


LG
Ralf

Und mögen dich deine Nachbarn noch?:rollin:

:totl::totl::totl:

Zum Glück stand das Haus nebenan zu der Bauzeit gerade leer, bzw. wurde auch renoviert. :rollin: Ja es hatte manchmal schon Ähnlichkeit mit einem Truppenübungsplatz, wenn wir getackert haben.


LG
Ralf

Eva B.
12.11.2012, 09:47
Ich habe überall Bretter drauf geschraubt.

Christiane E.
12.11.2012, 10:54
Wir haben das Gitter von innen gegen die Pfeiler getackert und dann von innen noch Leisten drübergemacht damit auch ja keiner an die scharfen Ränder kommt oder meint, so tackernadeln könnte man mal versuchen rauszuziehen

Gast**
12.11.2012, 10:59
Wir haben ungefähr 5.000 Tackerkrallen verschossen. :rw: Bislang hält es, ist aber auch erst ein paar Monate alt. Wenn der Winter rum ist, werden wir sehen, ob die Tackernadeln halten, oder ob es nicht mit Nägeln die bessere Alternative gewesen wäre.


LG
Ralf

Bei uns gab es erst Probleme, als die Kaninchen sämtliche Erde am Draht aufgeschüttet haben. Er hat sich irgendwann dann nach außen durchgedrückt und da hielt keine Tackernadel mehr...

Aber das Problem besteht ja bei euch schonmal nicht *g*

Chris
13.11.2012, 16:16
:totl::totl::totl:

Zum Glück stand das Haus nebenan zu der Bauzeit gerade leer, bzw. wurde auch renoviert. :rollin: Ja es hatte manchmal schon Ähnlichkeit mit einem Truppenübungsplatz, wenn wir getackert haben.


LG
Ralf

Wolltest du eigentlich nicht mal noch dein fertiges Gehege hier mit Bildern reinstellen? oder habe ich es übersehen?:rw:

Friederike
13.11.2012, 16:22
Ihr habt alle so schöne Gehege. :good:

Mich würde mal interessieren wie man am besten den Draht an den Balken befestigt.
Wie habt Ihr das gemacht?

Mit dem Tacker, Krampen, Schrauben oder anders?

LG

Wir haben auch getackert. Das eine Gehege steht nun fast 7 Jahre und der Draht ist immernoch bombenfest :good:

Ralf
13.11.2012, 16:24
:totl::totl::totl:

Zum Glück stand das Haus nebenan zu der Bauzeit gerade leer, bzw. wurde auch renoviert. :rollin: Ja es hatte manchmal schon Ähnlichkeit mit einem Truppenübungsplatz, wenn wir getackert haben.


LG
Ralf

Wolltest du eigentlich nicht mal noch dein fertiges Gehege hier mit Bildern reinstellen? oder habe ich es übersehen?:rw:

Das Alter! :rw:
Als Entschuldigung: Es ist noch nicht zu 100% fertig, erst zu 95%. Aber hast schon Recht, deshalb war ich eben mal draußen und habe mal fotofiert. Foddos kommen gleich.


LG
Ralf

Ralf
13.11.2012, 19:47
So, hier nun die versprochenen Bilders.
Zwei Dinge sind noch nicht fertig, werden aber hoffentlich innerhalb der nächsten 2 Wochen erledigt sein.

1. Dachrinnen und Dachabschluss - Die wollen wir bei gutem Wetter am Samstag anbringen

2. PVC im Innenteil - Wenn der blöde Hagebaumarkt nicht über 3 Wochen für den Zuschnitt der Siebdruckplatten gebraucht hätte, wären wir schon lange fertig. :scheiss: Die beschichteten Siebdruckplatten liegen unter dem PVC und sollen als Schutz dienen, falls mal Pipi durch den PVC kommt. (durch Beschädigung etc.)


http://www.abload.de/img/img_3185cqkpl.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_3185cqkpl.jpg)
Gesamtansicht des Geheges


http://www.abload.de/img/img_3188lgj1x.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_3188lgj1x.jpg)
Der Gehegteil mit Gitter aus der Nähe


http://www.abload.de/img/img_3182i9j8c.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_3182i9j8c.jpg)
Gesamtansicht von der anderen Seite. Man beachte den Hasi aus dem Dach der Rabaukenvilla :rollin: Die Lampe über der Tür kann ich übrigens per Fernbedienung vom Wohnhaus aus einschalten.


http://www.abload.de/img/img_31901bjdq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_31901bjdq.jpg)
Der Eingang zum Gehege aus der Nähe


http://www.abload.de/img/img_3183i2k39.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_3183i2k39.jpg)
Der Eingang zum Innenteil. Das dunkle sind die Siebdruckplatten. Ganz rechts am Ende des Querbalkens ist das Einschlupfloch, was wir aber im Moment noch verbarrikadiert haben.


http://www.abload.de/img/img_3174bnjc8.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_3174bnjc8.jpg)
Innenansicht von vorne. Die Balken in der Mitte stehen nur vorsorglich im Winter über, falls die Schneelast zu groß wird.


http://www.abload.de/img/img_3175pkky0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_3175pkky0.jpg)
Umgekehrte Sicht von hinten nach vorne


http://www.abload.de/img/img_31798nje6.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_31798nje6.jpg)
Die Kuschelecke :rollin: Im Vordergrund die Schutzhütte, die mit Stroh ausgepolstert ist. WEnn der Innenteil fertig ist, werde ich sie wohl rausnehmen.


http://www.abload.de/img/img_3187wzjs0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_3187wzjs0.jpg)
Ziemlich unspektakulär: Die Kuschelecke von außen


http://www.abload.de/img/img_31722ekhk.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_31722ekhk.jpg)
Und hier nochmal ein Foto mit den Bewohnern



LG
Ralf

Friederike
13.11.2012, 20:02
Das ist so toll geworden, Ralf :froehlich:

sweety
13.11.2012, 20:05
Das ist so toll geworden, Ralf :froehlich:

jeppa:good:

Wuschel
13.11.2012, 20:15
Schönes Gehege.:good:

Gibt`s auch irgendwo einen Durchschlupf für die Kaninchen, dass sie mal ins Gras können? Ich finde es immer so schade, wenn Kaninchen ein Aussengehege haben und dann ständig Beton unter den Füßen haben und nie Naturboden.:girl_sigh:

Ralf
13.11.2012, 20:19
Gibt`s auch irgendwo einen Durchschlupf für die Kaninchen, dass sie mal ins Gras können? Ich finde es immer so schade, wenn Kaninchen ein Aussengehege haben und dann ständig Beton unter den Füßen haben und nie Naturboden.:girl_sigh:

Noch nicht. Aber ist in Planung fürs nächste Jahr. Jetzt kommt ja eh erstmal der Winter. ;)


LG
Ralf

Wuschel
13.11.2012, 20:23
Gibt`s auch irgendwo einen Durchschlupf für die Kaninchen, dass sie mal ins Gras können? Ich finde es immer so schade, wenn Kaninchen ein Aussengehege haben und dann ständig Beton unter den Füßen haben und nie Naturboden.:girl_sigh:

Noch nicht. Aber ist in Planung fürs nächste Jahr. Jetzt kommt ja eh erstmal der Winter. ;)


LG
Ralf

Und der tolle Schnee.........*g*

Da musst du ihnen dann aber welchen reinschaufeln, wenn sie noch nicht raus können. :D

Ralf
13.11.2012, 20:24
Gibt`s auch irgendwo einen Durchschlupf für die Kaninchen, dass sie mal ins Gras können? Ich finde es immer so schade, wenn Kaninchen ein Aussengehege haben und dann ständig Beton unter den Füßen haben und nie Naturboden.:girl_sigh:

Noch nicht. Aber ist in Planung fürs nächste Jahr. Jetzt kommt ja eh erstmal der Winter. ;)


LG
Ralf

Und der tolle Schnee.........*g*

Kommt vorne durch Gitterteil auch durch. :D


LG
Ralf

Chris
13.11.2012, 22:28
:good: Wow, das sieht echt Klasse aus Ralf!:good:

Möhre73
13.11.2012, 22:28
Wow! Was für ein schönes Gehege!
Die Idee mit dem Hasi auf der Giebelspitze ist ja süß! Das mache ich auch noch mal.
Meinem Mann hat die Idee mit den Schrauben u. Unterlegschrauben am Besten gefallen. Der Draht liegt parat, nun hoffe ich, daß es bald losgehen kann.
Wenn der Stall fertig ist, präsentiere auch ich mal Fotos.

LG

Ralf
13.11.2012, 23:10
:good: Wow, das sieht echt Klasse aus Ralf!:good:

Danke Chris!


LG
Ralf

Almuth
15.11.2012, 01:17
Ich dachte, die Schutzhütte stände nur für dich im Gehege? Als Sitzplatz ;)

Ralf
15.11.2012, 07:53
Ich dachte, die Schutzhütte stände nur für dich im Gehege? Als Sitzplatz ;)

Das ist im Moment die Hauptnutzung! :rollin: Irgendwie sehe ich die Muckels da recht selten drin. Den Hinterlassenschaften nach zu urteilen sind sie aber ab und an drin.


LG
Ralf

Katja F.
18.11.2012, 00:18
Euer Gehege ist echt ein Traum! :good:

Ralf
18.11.2012, 01:03
Euer Gehege ist echt ein Traum! :good:

Danke Katja! :kiss:


LG
Ralf

Verena S.
02.12.2012, 20:53
Hallo zusammen,

ich musste am Freitag leider meine Kaninchendame einschläfern lassen und habe derzeit meinen kleinen Johnny allein in Außenhaltung. Er hat ein Häuschen mit 2 cm dicken Holzwänden und ein Gehege von 5 qm von denen ca ein Drittel Schnee und Windgeschützt ist.

Jetzt gab es einen Forumsbeitrag, der sagt, dass ein zweites Kaninchen nur für die Gesellschaft nötig ist und nicht fürs Warmkuscheln. Da es nicht so einfach ist, zeitlich und logistisch ein Kaninchenweibchen für die Außenhaltung im Dezember zu finden wollte ich noch mehr Meinungen dazu hören wie riskant die Minusgrade für ein einzelnes Kaninchen sind. Bei den FAQs zur Außenhaltung im Winter steht nämlich, dass es Partner zum Warmkuscheln braucht und viel Auslauf zum Warmhoppeln. Was stimmt denn nun? Wie kritisch ist es wirklich bis ich eine passende Kaninchendame gefunden habe?

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Wuschel
02.12.2012, 21:40
Jetzt gab es einen Forumsbeitrag, der sagt, dass ein zweites Kaninchen nur für die Gesellschaft nötig ist und nicht fürs Warmkuscheln.

Was stimmt denn nun?

Das stimmt, ein Einzelkaninchen erfriert nicht im Winter, weil es keinen Partner zum Warmkuscheln hat.
Da müssten sonst bei sämtlichen Züchtern, die ihre Kaninchen einzeln draußen in Buchten sitzen haben, jährlich viele Kaninchen sterben und das würden Züchter sicherlich nicht riskieren. Das mit dem "Warmhoppeln" ist auch so ein Mythos. Je kälter es nämlich ist, desto weniger bewegt sich ein Kaninchen, um nicht unnötig Energie zu verschwenden. ;)

Kiwi_
06.12.2012, 23:58
Hier kommt man ja aus dem Staunen nicht raus!
Da trau ich mich fast gar nicht, mein Gehege zu präsentieren :rot:

http://up.picr.de/12714777hu.jpg

Blicki
08.12.2012, 23:18
dein gehege ist doch aber auch nicht schlecht. :good:
ich find besonders schön, dass es einen richtig schön geschützten bereich in der hausecke gibt.

ritter
27.12.2012, 14:56
Hier mein zweites (eigentlich schon drittes) Außengehege, Maße 1,80 Meter auf 2,50 Meter, Höhe 1,60 Meter.
Zusätzlich gibts Wiesenauslauf unter Aufsicht.

Hier in der anfänglichen Bauphase:

http://www.abload.de/img/baugehegenr.3dzyzi.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=baugehegenr.3dzyzi.jpg)


Ansicht nach hinten:

http://www.abload.de/img/baugehegenr.3fe9le.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=baugehegenr.3fe9le.jpg)


Ansicht nach vorne:

http://www.abload.de/img/baugehegenr.3gh94x.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=baugehegenr.3gh94x.jpg)


Die zusätzliche Laufebene (noch ohne seitliche Sicherungsbrettchen):

http://www.abload.de/img/baugehegenr.3helos.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=baugehegenr.3helos.jpg)


Gesamtansicht mit Auslauf:

http://www.abload.de/img/aacxdy.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=aacxdy.jpg)

Irina ich hab da mal Fragen,ich sitze hier schon fast 2 Stunden und wühle in diesem Thema nach Anregungen für einen Außenbau.Mein Mann möchte für meine 2 Ninis auch etwa in der Größe bauen,wie bei Dir ist.Bleiben Deine Kaninchen dort auch im Winter?Und wie groß ist etwa das Gehege?Und hast Du nicht den ganzen Fußboden mit Platten verlegt?

Irina
28.12.2012, 10:30
Irina ich hab da mal Fragen,ich sitze hier schon fast 2 Stunden und wühle in diesem Thema nach Anregungen für einen Außenbau.Mein Mann möchte für meine 2 Ninis auch etwa in der Größe bauen,wie bei Dir ist.Bleiben Deine Kaninchen dort auch im Winter?Und wie groß ist etwa das Gehege?Und hast Du nicht den ganzen Fußboden mit Platten verlegt?

Ich schreib Dir PN.:wink1:

ritter
30.12.2012, 20:16
Danke für Deine ausführliche Information.:D

aimee59
10.02.2013, 10:57
*g* So nun mal unsere Notstation www.allys-kleine-farm.de *g*
Zur Zeit im Außengehege ca. 25qm die im Frühjahr auf 70 qm erweitert werden :froehlich:

Marina T.
10.02.2013, 13:03
Das gefällt mir!!
Toll!!

Frage: Machst du diese Well-Plastik-"Bleche" (weiß nicht, wie man sowas nennt) im Sommer ab? Ich überlege mein Gehege damit auch zu "ummanteln", denn im Winter wird es schon sehr oft nass und ich mag es nicht ganz mit Holz zu machen wegen dem Licht. Wenn ja: Kann man sie gut dran und wieder abmontieren?

LG Marina

SteffiSB77
10.02.2013, 13:34
Schönes Gehege und im Sommer noch viel mehr Platz, toll :-))


Ich denke die Plastikteile müssen ab wenn es wärmer wird, zumindest bis zur Hälfte, ansonsten haben die Nins ja Sauna da drin...
Ich habe welche auf dem Dach, da habe ich extra welche gekauft, die nicht so die Hitze durch lassen/ es sich drunter staut. Mhh, da gabs extra nen Namen für, waren recht teuer, so im Nachhinein denke ich es hätte dienicht extra gebraucht, da ja nur ein Teil des Geheges damit zu ist.

Anbei ein Bild meines Aussengeheges, habe es aber schon mal hier eingestellt, etwas her.

aimee59
10.02.2013, 19:00
Die Verkleidung nennt sich schlicht Wellplatten und wird wenn es wärmer wird abgenommen. Wenn man vorsichtig ist kann man das einige Male machen. Mein Mann baut mir im Frühjahr dafür extra umrandungen, damit das nicht kaputt geht :D

TiffyToffifee
14.02.2013, 22:42
Tolles Gehege :good: Die Monster-Heuraufe beeindruckt mich :rollin:

@ Wellplatten : so handhaben wir es auch, ist jetzt der 3 Winter, wo die wieder dran sind, mein ich. Bisher nur kleine Risse, die geflickt werden konnten, schätze spätestens übernächsten Winter müssen aber wahrscheinlich mal neue her. Wir hatten aber auch die billigsten der billigsten genommen, waren im Angebot :girl_haha:

aimee59
16.02.2013, 12:46
Habe umgebaut und möchte euch das natürlich nicht vorenthalten *g*
Zusätzlich könnt ihr hier unsere zwei neu gestalteten Quarantäneställe von 4 und 5 qm sehen :-) Dank "Spende" meines Papas bin ich nun in der Lage auch alleine und selbstständig Kokzidienuntersuchungen zu machen :froehlich:
Ich freue mich sehr auf das Frühjahr wenn die Nins den großen Auslauf bekommen - so wie auch unsere Hühner dann knapp 200qm zur Verfügung haben :D
Ich bin nur am überlegen, ob die Nins alles haben was sie so brauchen - oder ob alles zu "provisorisch" ist ? Was meint ihr dazu? Ich bin sehr selbstkritisch und eigendlich nie zufrieden :girl_mad:

Marc ist übrigens aud dem ersten Bild ganz hinten links :-)

Elfi
01.05.2013, 10:03
Hallo zusammen,
ich stell jetzt auch mal ein paar Bilder von meinem Gehege ein. Es besteht aus drei - miteinander durch Röhren verbundenen - Teilen: einem Gartenhäuschen (mit Schutzhäuschen und Klo), einem gepflasterten überdachten Gehegeteil von 6 qm und einem nicht überdachten 10 qm großen Voliere mit Gras bzw. Erdboden. Das Gehege wird momentan von meinen zwei Pflegeriesen bewohnt.

Viele Grüße
Elfi

Kleiner Hüpfer
01.05.2013, 15:13
Wow! Sieht super aus! Hast Du aber bestimmt viel Arbeit beim Saubermachen. :good:

baileyluetti
01.05.2013, 16:16
Leider nur 5,5m² , aber tagsüber ist dir Tür zum Freilauf auf und dann haben sie insgesamt 10-15m²:) Und viel besser als die Käfige vorher!!
Da wohnen Lilli und Balou drin und sie lieben es :D

http://i43.tinypic.com/ml5c09.jpg

die Schutzhütte
http://i42.tinypic.com/rkpkls.jpg

http://i43.tinypic.com/s3hb4h.jpg

die Futterecke
http://i43.tinypic.com/en79e.jpg

Peppels
07.05.2013, 07:56
:froehlich::froehlich::froehlich: endlich ist es fertig. Unser Außengehege. Da es im Gartenhaus nachts nicht ganz so kalt wird und die beiden den Winter ohne Heizung und mit teilweise offenem Fenster verbracht haben, durften sie schon einziehen. Sie sind begeistert.
Preis des Außengeheges liegt bei knapp über 1000€ (wegen dem Gartenhaus)
http://abload.de/img/p1050475z4u3i.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1050475z4u3i.jpg)http://abload.de/img/p1050478f9udj.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1050478f9udj.jpg)
Es sind fast 7qm2

Eva B.
07.05.2013, 13:59
:herz: das ist ja toll!!!

Gast**
07.05.2013, 14:00
Vorallem auch so unauffällig!

Silke R.
07.05.2013, 21:06
Super geworden! :good:

Christiane S.
07.05.2013, 21:43
Das sieht echt toll aus. :love:

Thomas
08.05.2013, 10:02
Hallo zusammen,

anbei Fotos unseres neuen Außengeheges. Ich habe es in der Woche vor und nach Ostern in unserem Garten gebaut. Es umfasst 3mx4m und ist Mardersicher in alle Richtungen.:D

Unsere drei Kaninchen fühlen sich schon sehr wohl.*g*

Friederike
08.05.2013, 10:03
Sieht toll aus :good:

Thomas
08.05.2013, 13:54
Danke, war eine Menge Arbei, aber es hat sich gelohnt.

Sunneblummm
08.05.2013, 23:32
Hast du das ganz alleine gebaut? :good:

Sieht toll aus!

Kleiner Hüpfer
09.05.2013, 10:14
Superschön!!!*g*

Thomas
12.05.2013, 18:17
Hast du das ganz alleine gebaut? :good:

Sieht toll aus!

Danke. Ja habe ich ganz alleine gebaut!!!! Habe es zwar zwischendurch bereut, aber am Ende macht es einen stolz.*g*

Katja F.
13.05.2013, 13:26
Genial! Pebbels, da würde ich auch gern einziehen, wenn ich Ninchen wäre!

Thomas, meinen Respekt! Das Gehege ist toll! Das muss wirklich eine hammermäßige Arbeit gewesen sein!

Thomas
14.05.2013, 09:14
Genial! Pebbels, da würde ich auch gern einziehen, wenn ich Ninchen wäre!

Thomas, meinen Respekt! Das Gehege ist toll! Das muss wirklich eine hammermäßige Arbeit gewesen sein!

Ich hatte die Woche vor und nach Ostern Urlaub und habe täglich von ca. 11.00 -19.00 (außer an den Feiertagen) daran gebaut. Leider hat der Urlaub nicht gereicht - ich hatte den Aufwand ein wenig unterschätzt -, so dass ich in der ersten Arbeitswoche abends immer noch so gut 2 Stunden gebastelt habe. Aber jetzt bin ich total froh und die Kaninchen scheinen sich sehr wohl zu fühlen.:froehlich:

Katja F.
14.05.2013, 23:06
Das ist einfach schön! :froehlich:Das hast Du wirklich was geleistet!

power7flower
15.05.2013, 18:58
Mein Gehege wurde letzte Nacht auf die Probe gestellt o.O hörte immer so ein Klopfen und als ich dann rausging sah ich wie ein Fuchs (!) an dem Gitter scharrte. Alle Nins hellwach und am klopfen. Mann o mann...vor lauter Angst (obwohl es mardersichererdraht und alles ist) hab ich noch das Auslaufgitter rumherum gebaut über die Nacht.

Franziska T.
16.05.2013, 13:28
Wie einige von euch hier ja schon mitbekommen haben, haben wir die letzten 2 Tage Angebaut.

So sah das Gehege vorher aus (die Beine der Schutzhütte wurden aber noch gekürzt, da war sie gerade neu und zur Probe mal drin):
http://abload.de/img/gehegealt47jkd.jpg (http://abload.de/image.php?img=gehegealt47jkd.jpg)

Und das ist es jetzt:
http://abload.de/img/gehegeneulwsnf.jpg (http://abload.de/image.php?img=gehegeneulwsnf.jpg)

Damit ist die lange Seite jetzt 3,40m lang (1,60m angebaut) die Grundseite ist weiterhin bei 1,80m.

Mottchen
16.05.2013, 13:31
wow:good:
und was sagen die nasen dazu?

Franziska T.
16.05.2013, 13:36
wow:good:
und was sagen die nasen dazu?

Max steht momentan unter extremen Frühlingsgefühlen und findet es Klasse, dass er jetzt richtig Raum hat, Erika hinter her zu laufen :girl_sigh::girl_haha:
Erika lag vorhin gemütlich in der Sonne, sie sind glaube ich ganz zufrieden :good:
Ich bin gespannt, wann sie das erste mal so richtig umgraben. und ich bin gespannt, was sie sagen, wenn sie merken, dass es da rein regnet, Erika ist bei schlechtem Wetter eh immer so zickig :girl_haha:

Mottchen
16.05.2013, 13:37
das hört sich gut an:froehlich:

Susanne B.
16.05.2013, 14:20
Toll :froehlich:

Katharina
16.05.2013, 15:59
Mehr als verdoppelt, super :good:

Ralf
16.05.2013, 16:09
Super Franny! Dann kanns ja jetzt losgehen. :froehlich:


LG
Ralf

Lena B.
16.05.2013, 19:45
:froehlich:

Lea
16.05.2013, 21:18
Wie toll! :love:

(Und man sieht noch so gut Lunas Rille :rollin:)

Franziska T.
16.05.2013, 21:21
(Und man sieht noch so gut Lunas Rille :rollin:)

Das stimmt :rollin:
Sie ist momentan auch noch arg verwirrt, weil der Busch hinterm neuen Gehegeteil ihr total im Weg steht, sie weiß noch nicht, ob sie sich davor durchquetschen soll oder lieber dahinter lang.. mal schauen :rollin:

Charlotte
16.05.2013, 21:28
Vorne lang, natürlich. Ich hab ihr den Weg schließlich ordentlich freigeschnitten :nicken: :rollin:

Carolin M.
18.05.2013, 17:12
Wir haben unser Außengehege umgebaut und sind fast fertig. Die Größe ist 3,50x4m und in der hinteren linken Ecke ist noch ein Durchgang ins Gartenhaus. Die Inneneinrichtung ist noch nicht komplett und gerade verlegt mein Mann noch Strom nach draußen. Dann habe ich Licht und auch ne Steckdose.:froehlich:

68195681966819768198

Lena B.
18.05.2013, 17:21
Boa, Caroline, das ist ja der Hammer :ohn:
Wunder, wunder schön :herz: :love:

Und die Bank :love:

Annemarie S.
18.05.2013, 18:34
Boar! Das sieht total toll aus!!!! :good:

Monte
18.05.2013, 19:08
Hallo :) Möchte auch mein Außengehege zeigen.
Ich habe es ganz alleine gebaut, bis auf das Dach, das hat der Vater meiner Freundin für mich verlegt. :rw:
Es ist erst letzten Montag (fast) fertig geworden :) Der Draht im Auslauf wird noch gegen Volierendraht ersetzt, der 6-Eck-Draht gefällt mir ganz und gar nicht.

http://666kb.com/i/ce6kzyzgx9whx2yjn.jpg

http://666kb.com/i/ce6l0bmenhwmh9s9v.jpg

http://666kb.com/i/ce6l1iajntrcnryw3.jpg

http://666kb.com/i/ce6l1tsc4u8aibmg3.jpg


(Hier kommt noch eine Ebene über die Klos mit Rampe)

http://666kb.com/i/ce6l3x1mptp5tt55v.jpg

http://666kb.com/i/ce6l4x8z15sd5rfj7.jpg

Sabine
18.05.2013, 23:25
Sieht toll aus! Du hast aber ordentliche Muckler :herz:!

Katja F.
20.05.2013, 00:04
Ich finde Dein Gehege auch toll! :good: Und wow, hast Du saubere Ninchen! Wenn ich da an meine beiden Ferkel denke! :D

Monte
20.05.2013, 10:41
Hehe :D Dankeschön! Ja - naja, alle paar Tage ist schon ein Fleck auf dem Boden, aber nur von Monte (kleiner Ferkel..). :secret:

Ich finde den Auslauf entwas schief gelungen, aber naja, bin auch erst 17 und hatte keine Hilfe.. *g*

Keks3006
20.05.2013, 11:14
Carolin, das ist ja chic! :ohn: :good:

Wenn du gesagt hättest, dass das ein neuer Wintergarten ist, hätte ich es auch geglaubt...

Walburga
21.05.2013, 11:47
Ein sehr hübsches Gehege.:good:

Ich würde den Auslauf auf jeden Fall abdecken. Ein einfaches Netz ist kein 100%iger Schutz, aber ein Rotmilan oder Habicht wird schon abgeschreckt.

Unserem Milan ist es egal ob man gerade 5 Meter vom Auslauf entfernt steht. Er holt sich trotzdem ein Huhn.

Jule1985
22.05.2013, 10:27
Ich kann auch endlich was zeigen :froehlich::D

Blick von der Terrassenseite ins Gehege
68556

Die Eingangstür
68557

Blick vom Gehege auf die (bald) Terrasse
68555

Von der Eingangstür gesehen
68558

Franziska T.
23.05.2013, 10:38
Das ist cool, Jule :good:
Und so schön bunt :froehlich::herz:

Jule1985
23.05.2013, 15:22
Das ist cool, Jule :good:
Und so schön bunt :froehlich::herz:

Dankeschön :umarm:
Ja, die Villa Kaninbunt :rollin:

Kathrin T.
24.05.2013, 08:06
Sieht toll aus! :good:

Kathrin T.
24.05.2013, 08:42
Sieht toll aus! :good:

Ich meinte Franny. :rw: Nächste Seite nicht gesehen. :rw:

Kathrin T.
24.05.2013, 08:46
Hehe :D Dankeschön! Ja - naja, alle paar Tage ist schon ein Fleck auf dem Boden, aber nur von Monte (kleiner Ferkel..). :secret:

Ich finde den Auslauf entwas schief gelungen, aber naja, bin auch erst 17 und hatte keine Hilfe.. *g*

Ich finds super! Und auch, dass Du den Draht noch tauschst, der jetzige ist ja nicht wirklich sicher. :good:

Jacqueline W.
03.07.2013, 14:44
wenigstens kommen meine dann nicht auf die Idee ständig ans Babygitter zu bekämpfen.

shirin
03.07.2013, 15:49
Ups hab ich Snackrolle geschrieben? ... Da hatte ich mal eine von zooplus ... Ich meinte eigentlich diese Kräuterrollen http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter_ergaenzung/kaninchen/rauhfutter_kraeuter/132044

Da vernichten die das was da ist und den Rest ignorieren sie. Die Rollen sollen sie auch happern können.... Das interessiert die 2 von ner Freundin, aber nicht Polly und Rondo

Groetjes
Anke und ihre Coppies

Monte
03.07.2013, 16:31
Hi :wink1:

Mein Gehege ist nun auch endlich vollständig!
Nun sind es 13,5m² anstatt 6m² - es leben 4 Kaninchen darin.
Das Gehege ist von unten im offenem Bereich mit Volierendraht gesichert. ;)
Im überdachtem Bereich sind Bodenplatten verlegt & PVC drüber (Habe die Platten mit zu vielen Ritzen verlegt, war so schwer zu reinigen, deshalb PVC).

http://666kb.com/i/cfh3zom2low2grsuo.jpg

shirin
03.07.2013, 16:35
wenigstens kommen meine dann nicht auf die Idee ständig ans Babygitter zu bekämpfen.

Hast du ne Ahnung .... :D Polly greif das Gitter einfach von außen an... Übrigens is die Snackrolle ratzfatz alle.... Polly schmeißt die hoch und da fallen schon einige Kleinigkeiten raus... Den Rest rollen sie sich ratzfatz raus... Eierkarton dauert dann doch etwas länger... Den müssen sie aufkriegen und dann dürfen sie ran... Wobei Rondo da ein gutes System hat. Der schmeißt den Eierkarton hoch, dann fällt schon das erste raus... Wir haben ihnen auch dieses Ding wo sie Geschicklichkeit üben sollen (dieses Rondell mit Deckeln) geholt. Das schmeißt Polly hoch und alle is... Das nenn ich mal Geschick :rollin:

Kathrin T.
04.07.2013, 11:20
Hi :wink1:

Mein Gehege ist nun auch endlich vollständig!
Nun sind es 13,5m² anstatt 6m² - es leben 4 Kaninchen darin.
Das Gehege ist von unten im offenem Bereich mit Volierendraht gesichert. ;)
Im überdachtem Bereich sind Bodenplatten verlegt & PVC drüber (Habe die Platten mit zu vielen Ritzen verlegt, war so schwer zu reinigen, deshalb PVC).

http://666kb.com/i/cfh3zom2low2grsuo.jpg

chick! :good:

Blicki
04.07.2013, 16:06
huhu, wie ich bereits in deinen anderen threat gesagt habe, das gehege sieht echt total gemütlich aus :good:

ich frag mich nur gerade, ob dir bei regen nicht das ganze wasser vom dach in den offenen gehegeteil läuft?

Monte
04.07.2013, 16:11
Da regnets doch sowieso rein, also macht das keinen großen Unterschied :D Und wenn ist da nur ein "Streifen" wo das Wasser runter tropft ;)

Ralf
04.07.2013, 16:36
Kannst du nicht unter das Ende des Wellbleches noch ne Regenrinne quetschen? Dann würde das Wasser zur Seite weglaufen. Zur Not stellt Du ne kleine Tonne ans Ende, dann hast Du gleich Wasser zum gießen. *g*


LG
Ralf

Blicki
04.07.2013, 16:38
hihi klar, dass der rest vom gehege nass wird weiß ich auch :D
ich dachte eher, dass es dort dann eben so richtig runter läuft und die hasis wenn sie drunter durch gehen jedesmal einen richtigen schwall abkrigen.

Monte
04.07.2013, 17:00
'ne Regentonne haben wir schon am Gartenhaus bei der Regenrinne ;)
Eine sehr sehr große sogar, die reicht mir *g*

Bis jetzt waren die Ninchen noch nicht so doof, bei strömenden Regen raus zu laufen.. :D
Die schlafen eher auf ihren Etagen oder in den Klos, wenn es regnet und gewittert.

Ralf
04.07.2013, 17:08
Bis jetzt waren die Ninchen noch nicht so doof, bei strömenden Regen raus zu laufen.. :D
Die schlafen eher auf ihren Etagen oder in den Klos, wenn es regnet und gewittert.

Echt? :ohn: Meine toben immer draußen rum wenns regnet. :girl_sigh: Zwar net, wenns schüttet wie aus Eimern, aber gegen ein wenig Wasser haben die nichts einzuwenden.


LG
Ralf

Monte
04.07.2013, 17:40
Hihi, ja meine sind total wasserscheu :rollin: Liegt aber daran dass das Wasser bei Teddys direkt an die Haut geht und das mögen die wohl nicht (Habe 2 Teddy-Löwen mixe) und bei meinem Rex ebenfalls, mein Zwergwidder mag Wasser aus Prinzip nicht. :good:

Diana
07.08.2013, 13:22
Dann stell ich hier auch mal mein Außengehege vor :D

FlockeSam
07.08.2013, 14:48
oh man ich bin aufgeregt. wir starten spätestens dieses wochenende das projekt "außengehege" :panic2:

bin gespannt wie es wird. vorallem weil ich meine gruppe auf 4:2 trenne, weil nele immer zu dolle jagt, wenn sie ihre 5 minuten hat. und dann noch wie es wird bei schlechtem wetter und im winter etc. :panic:

Daniela B.
08.08.2013, 12:56
Ich will auch mal mein Außengehege zeigen, obwohl ich dachte ich hätte das schon mal :rw: - hab es aber nicht gesehen, also war wohl wirklich ein Fall von denkste :rw:

Also hier ist mein Außengehege wie es ursprünglich im Jahr 2007 mal erstellt wurde:

geplant wurde es für 5 Kaninchen
Größe inkl. Stall ca. 10 m²
Kosten ca. 300 €
http://www.dani-tgh.bplaced.net/Gehege4.jpg

Zu diesem Gehege hatte ich noch einen extra Doppelstockstall für den Notfall, das ich mal trennen muss etc.
Als in 2010 Alvin und Simon bei uns einzogen, wurde der Stall umgebaut und an das vorhandene Gehege ein Freilauf gebaut - Größe des Anbaus inkl. Stall ca. 5-6 m².

Und so sieht nun die derzeitige Gehegeanlage aus - im linken Teil wohnen derzeit 4 Kaninchen und im rechten Teil 2:

http://www.dani-tgh.bplaced.net/Nini922.jpg

auf diesem Bild war der Anbau noch so halb im Bau und noch nicht ganz bezugsfertig
http://www.dani-tgh.bplaced.net/Nini436.JPG

im Winter
http://www.dani-tgh.bplaced.net/Nini622.jpg

im Sommer bei Hitze
http://www.dani-tgh.bplaced.net/Nini949.jpg

In Gedanken bin ich schon wieder am umbauen, denn ich wünsche mir nun ein Gehege, wo ich als Mensch aufrecht reingehen kann.

Nadine B.
08.08.2013, 22:52
Oh, das sind ja richtig tolle Kaninchenspielplätze!!! :froehlich:
Da wäre ich auch gerne Haustier. :D

Gast**
09.08.2013, 08:35
In Gedanken bin ich schon wieder am umbauen, denn ich wünsche mir nun ein Gehege, wo ich als Mensch aufrecht reingehen kann.

Irgendwann kommt der Wunsch bei jedem auf :D Daher rate ich Neu-Außenhalter immer direkt zu einem menschenhohen Gehege :D

Diana
09.08.2013, 12:46
In Gedanken bin ich schon wieder am umbauen, denn ich wünsche mir nun ein Gehege, wo ich als Mensch aufrecht reingehen kann.

Irgendwann kommt der Wunsch bei jedem auf :D Daher rate ich Neu-Außenhalter immer direkt zu einem menschenhohen Gehege :D

Oh ja, es ist soooo viel einfacher. Ich würde es nie wieder anders machen. Misten kann richtig Spaß machen, wenn man dabei nicht kniend kriechen muss :secret::rollin:

Daniela B.
09.08.2013, 15:34
In Gedanken bin ich schon wieder am umbauen, denn ich wünsche mir nun ein Gehege, wo ich als Mensch aufrecht reingehen kann.

Irgendwann kommt der Wunsch bei jedem auf :D Daher rate ich Neu-Außenhalter immer direkt zu einem menschenhohen Gehege :D

Ja genau, wenn man einmal die Erfahrung gemacht hat, immer auf Knien durchs Gehege zu krabbeln und wenn es geschneit hat, dann kalte Knie bekam bzw. bei Regen immer vollgematschte Hosen, so würde ich auch jedem raten ein menschenhohes Gehege zu bauen. :D

Daniela B.
09.08.2013, 15:37
In Gedanken bin ich schon wieder am umbauen, denn ich wünsche mir nun ein Gehege, wo ich als Mensch aufrecht reingehen kann.

Irgendwann kommt der Wunsch bei jedem auf :D Daher rate ich Neu-Außenhalter immer direkt zu einem menschenhohen Gehege :D

Oh ja, es ist soooo viel einfacher. Ich würde es nie wieder anders machen. Misten kann richtig Spaß machen, wenn man dabei nicht kniend kriechen muss :secret::rollin:

Das ausmisten geht noch so, da ich an die Kloschalen und Heukisten ohne Probleme rankomme. Was mich stört ist das Köttel kehren auf den Knien. :D
Ich stelle mir vor wenn ich ein menschenhohes Gehege hätte, das ich dann einfacher mit nem Straßenbesen kehren könnte, statt mit Handfeger und bin nur am krabbeln und kriechen (zumindest die Hauptfläche, die Ecken muss man sicherlich immer mal mit Handfeger bearbeiten).

Katja F.
09.08.2013, 16:38
In Gedanken bin ich schon wieder am umbauen, denn ich wünsche mir nun ein Gehege, wo ich als Mensch aufrecht reingehen kann.

Irgendwann kommt der Wunsch bei jedem auf :D Daher rate ich Neu-Außenhalter immer direkt zu einem menschenhohen Gehege :D

Das kann ich nur unterschreiben!:rollin::rollin:

power7flower
10.08.2013, 11:00
Hi :wink1:

Mein Gehege ist nun auch endlich vollständig!
Nun sind es 13,5m² anstatt 6m² - es leben 4 Kaninchen darin.
Das Gehege ist von unten im offenem Bereich mit Volierendraht gesichert. ;)
Im überdachtem Bereich sind Bodenplatten verlegt & PVC drüber (Habe die Platten mit zu vielen Ritzen verlegt, war so schwer zu reinigen, deshalb PVC).

http://666kb.com/i/cfh3zom2low2grsuo.jpg

ist das mit ausmisten nicht ein bisschen schwierig? Wie kletterst du da rein? ;)

Monte
10.08.2013, 12:45
ist das mit ausmisten nicht ein bisschen schwierig? Wie kletterst du da rein? ;)

Also das ganze ist 1,20m hoch, ich bin 1,58m klein.. :D Ich hab da keine Probleme. :) Das einzig doofe wird heute werden den offenen Bereich neu zu machen, also den Boden raus und neuen rein. Drinnen beim Boden kehren und Klo's putzen bin ich eigentlich immer in der Hocke und ist ganz einfach so. :) Setze mich auch gerne mal ins Gehege :D

Hätte auch lieber 2m hoch gebaut, durfte ich aber nicht.

Britta74
14.08.2013, 17:20
Jetzt zeige ich euch auch mal unser Pyramidengehege:

75433

Der Eingang für die Möhrenlieferanten ist an der Seite, der für die Fellnasen zum Auslauf ist an der Frontseite.

Mitten im Gehege ist ein Tunnel aus Pflanzsteinen, der an heißen Tage für die Mittagspause herhalten muss.

75432

Ich bin gespannt, wie ihr unser Gehege findet. (Einige Passanten haben schon gemutmaßt, ob da wohl eine Schlange einzieht :patsch:)

Hoppy
14.08.2013, 19:04
Hallo Britta,
Cool - Aber eine Frage - nutzen deine Nasen den Tunnel? Unsere hatten mal selber einen schönen Tunnel gegraben und in der größten Hitze in der Ecke gelegen statt in den Tunnel zu gehen *g*

Viele Grüße Hoppy

Lena B.
14.08.2013, 19:26
Was für ein tolles Gehege :herz:

Die Idee mit dem Tunnel ist ja cool :good:

Katja F.
14.08.2013, 21:32
Klasse Gehege!:good: Der Tunnel ist ja obercool! Habt ihr den selber so angelegt oder haben die Nasen ihn zum Teil selbst gegraben?
Das ist ne echt tolle Idee!:good:

Nadine B.
14.08.2013, 22:26
Oh, ein tolles Gehege! :froehlich:
Den Tunnel find ich auch richtig klasse. :good:

Britta74
15.08.2013, 07:52
Hihi,
den Tunnel haben mein Sohn und sein bester Freund gebuddelt,noch bevor das Gehege stand.

Und er wird immer mal wieder genutzt:D

Schön, das euch das Gehege gefällt!

Jennifer
25.09.2013, 13:03
Wir sind nun auch endlich soweit, das wir etwas zeigen können :girl_sigh:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=90668&p=3086281&viewfull=1#post3086281

Muss mir bei doofem Wetter, wie jetzt, noch etwas einfallen lassen. Ich darf leider keine Plane oder ähnliches an die Seiten machen und auch nicht voll überdachen, sonst brauchen wir eine Baugenehmigung... Einer der neuen nachbarn ist etwas zickig, hat uns schon angeschwärz:girl_sigh: :ohje:

power7flower
04.10.2013, 18:54
Seufz und noch ein Fehler den ich beim Bau meines Außengeheges nicht bedacht habe. Ich habe zwar einen Teil abgetrennt und mit Rasensamen nochmal mühselig begrünt (im Sommer hat es sage und schreibe zwei bis drei Monate ausgehalten bis eine von ihnen wieder die Buddelwut bekam) und mir geschworen sie erst wieder dran zu lassen wenn der Boden so gefroren ist das sie das ganze grün nicht mehr zergraben können...aber dann haben sie mir doch so leid getan.

Ich muss nicht erwähnen das bereits nach einem Tag die Hälfte des Grün weg war und spät. nach einer Woche nichts mehr davon zu erahnen? Alles mit Erde zugehäuft und die haben den Tunnel gegraben...wieder mal.

Würde ich nochmal ein Außengehege bauen würde ich alles mit Plastikrohren und Schläuchen verlegen, dieses in Beton eingießen, darauf Erde legen und darauf wiederrum Moos pflanzen und darauf dann den Rasensamen (das Moos vergeht zwar mit der Zeit weil es zuviel Wasser braucht, aber dann kann das Gras schön anwachsen und hinterlässt keine Lücken).

Denn soeben fiel mir ein: Abgsehen davon wenn sie buddeln es könnte etwas zusammenstürzen und sie würden dann qualvoll ersticken etc.
!! Was ist wenn mein Alter sich darin verkriecht und dann stirbt ?? !!

Erstens, abgesehen davon, dass ich total panisch werde wenn er nicht rauskommt und nicht weiß ob er verschüttet ist oder was los ist, müsste ich ihn ausgraben unter der Gefahr, dass ich ihn dabei verletze oder sogar noch schlimmer verschütte.
Zum anderen, jetzt kommt der Winter (der gute Winter in denen ich mir immer denke, so jetzt ist die Erde hart geforen da stürtz nichts mehr ein) der schlimme Winter! Denn wenn er sich da unten zum ewigen Schlaf begeben hat...wie krieg ich ihn raus?
Ich müsste bei gut glück bis April warten, bis die Erde weich ist und dann graben (und die Überreste...oh gott das könnte ich nicht aushalten...) und irgendwie schauen, das die anderen nicht runterkommen...oder: ich würde ihn einfach unten lassen (und nie wissen ob es jetzt altersschwäche war oder weil etwas eingestürzt ist) Was aber auch schrecklich ist. Sich nicht verabschieden zu können und so und immer darauf herumzutrampeln während die anderen Nins vllt wieder mal zu ihm hingraben könnten...

Vorteile der Tunnellegung: Sollte, gott bewahre, ein Vieh reinkommen könnten sich alle in dem Tunnel verstecken und der Fuchs was auch immer könnte nicht reinkommen.

Ich hätte wirklich Schläuche usw verlegen sollen und dann zuschütten. Und oben drauf Gehwegplatten oder so.
So gut ich die Idee fand mit dem freien Graben...ist jetzt ne Horrorvorstellung. Hätte ich auf meine Tiefe von 30 cm beharrt (jetzt sinds 60...) wäre es vielleicht nicht ganz so schlimm, das alles.

Anja S.
04.10.2013, 19:27
Schläuche oder Rohre verlegen ist grundsätzlich nicht schlecht, ich hab auf dem Balkon auch ein 6-Meter-Abwasserrohr verlegt, durch das sie von einer Terrasse zur anderen flitzen können. Aber ich würde keinen Beton oder so da drüber gießen - wenn doch mal ein Ninchen unten ist, muss man ja noch an das Rohr rankommen. Im Notfall kann ich das Rohr auseinanderziehen oder durchtrennen. Das wird vermutlich nie vorkommen - aber ich bin beruhigter, wenn es diese Möglichkeit gibt. Mit Beton drüber kommst du gar nicht mehr ran.

Dass der Rasensamen gleich weg ist, das glaube ich :girl_haha: . Das ist hier auch meine Befürchtung, ich hätte das nämlich sonst auch gerne.

Gast**
05.10.2013, 08:42
Ich würde sie gar nicht so tief graben lassen, dann fallen deine Bedenken auch weg.

Und der Rasen ist doch nur für uns optische Schönheit, den brauchen die Kaninchen nicht :D

Christiane E.
07.10.2013, 17:37
Der Erdteil in meinem GEhege ist ca. 5 qm groß und ca. 60 cm tief........ich lass sie dort immer ein paar Tage eine lange röhren graben und zerstöre die dann immer, weil ich die böbbel sonst nicht mehr zusammenfegen könnte...... Glücklicherweise habe ich noch mmer eine Tür zwischen dem Gehege mit BEtonboden und dem Teil mit Erde, d.h. ich sperre sie im großen Gehege ein bis ich die tunnel alle beseitigt habe. So kann keinem was passieren und selbst wenn mal einer im Tunnel bleiben würde könnte ich noch per Hand nach ihm graben.
Meine kommen aber sofort alle wenn ich mit der Cranni-Dose klappere :rollin:

Tyra
10.10.2013, 16:01
Es hat 30 qm und dort leben 11 Kaninchen und 4 Meerschweinchen.

Katja F.
10.10.2013, 17:35
Cool!! Das ist ein super Gehege!:good:
Und wie man sieht, hast Du auch wahre Buddelmeister!:girl_haha: Es beeindruckt mich immer wieder zu welchen Buddelleistungen unsere Nasen in der Lage sind! :D

Annemarie S.
11.10.2013, 00:24
WOW! Riesengroß! Toll!

Anja S.
11.10.2013, 00:28
Wow - das ist superschön :good: !! Das ist ja ein Kaninchen- und Meerschweinchen-Paradies :herz: ! Die Buddel-Löcher :girl_haha: .

Ralf
11.10.2013, 10:42
Das sieht total toll aus! :love::love: Genial, ich bin begeistert.
Wie tief können sie buddeln?


LG
ralf

Gast**
11.10.2013, 11:13
Neid macht sich breit :girl_sigh:

Wie stolz Sie auch bei den Löcherbild gucken :rollin:

Tyra
11.10.2013, 19:47
Hallo,
vielen dank für die positiven Antworten:D.
Ralf: Sie können etwa 40 cm graben.

Femja
12.10.2013, 22:20
Voliere : 9 qm
Tagesgehege : ca 6-7 qm
2 Bewohner, ca. 1000-1100 Franken :)

http://abload.de/img/dsc_009689o6k.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc_009689o6k.jpg)

http://abload.de/img/dsc_010177oiy.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc_010177oiy.jpg)

http://abload.de/img/dsc_015a65nermp.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc_015a65nermp.jpg)

http://abload.de/img/dsc_0106bypvb.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc_0106bypvb.jpg)

http://abload.de/img/dsc_0953y0op2.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc_0953y0op2.jpg)
http://abload.de/img/dsc_16a331e2p1v.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc_16a331e2p1v.jpg)

Lena B.
12.10.2013, 22:23
Tolles Gehege!

Und was für süße Kaninchen :herz:

TiffyToffifee
12.10.2013, 22:58
tolle Gehege hier mal wieder :froehlich:

@ Femja: halt mich für blöde, aber ich seh 3 unterschiedliche Kaninchen?? Einen Widder, einen Japanerstehohr und ein Lohstehohr - oder spielt mir da meine Erkältung nen Streich und ich phantasiere? :rollin:

Femja
12.10.2013, 23:11
Danke euch :)

TiffyToffifee, nein nein du siehst schon richtig, die Fotos mit dem Widder sind vom letzten Jahr, der ist im Februar gestorben :( das Loh Männchen ist dann dort neu dazugekommen

Pimkieyo
14.10.2013, 10:49
Wie toll und rießig eure Villen sind. *.*
Bald kommt auch mal das Gehege meiner zwei, wenns winterfest gemacht wurde. :)

Blume
14.10.2013, 11:09
Häuschen: 5 m² + 1 m² Etage
Voliere rechts: 6 m²
Tagesfreilauf links: 12 m²
Bewohner: 3 Fellnasen
Kosten: um die 1000 Euro :girl_sigh:

Der tagesfreilauf ist nicht Mardersicher, hier haben wir nur Kaninchendraht verwendet. Rund rum sind Rasenkantensteine eingegraben, dass sie sich nicht (so schnell) raus buddeln können (das Netz auf Bild 1 ist mittlerweile durch einen Deckel mit Kaninchendraht und Bambusmatten für den Schatten ersetzt worden). Sie kommen durch eine kleine Öffnung vom Haus in den Freilauf, diese wird Nachts geschlossen. Die Voliere rechts ist Mardersicher und rundum mit Volierendraht gesichert. Auch hier kommen sie durch eine kleine Öffnunf im Haus hin.

80339

80342

80343

80341

innen:

80340

Kerry
14.10.2013, 13:52
Laura, du machst mich ganz neidisch!

Gruß
Kerstin

Blume
14.10.2013, 13:54
Vielleicht mildert das den Neid wieder: ich kann nirgendwo aufrecht stehen. :girl_haha:

Aber Danke :flower: Hat mein Vater gebaut :D Dafür, dass er am Anfang der Meinung war so 2 m² reichen für 2 Kaninchen allemal :girl_haha:

Lena B.
14.10.2013, 15:10
Wahnsinn, was für ein tolles Gehege :herz::herz::herz:

_LeNa_
18.10.2013, 13:27
Wahnsinnig tolle Gehege *g*

Tyra was hat dein Gehege ca. gekostet?

Kathrin T.
18.10.2013, 15:13
Blume, die Berge im Hintergrund!!! :herz::love::herz::love::herz::love::herz:

Ninalex
03.11.2013, 12:06
Hier mein neues Außengehege:

Größe: 6m
Bewohner: 2 Zwerge
Kosten: mit Inneneinrichtung min 1000€

Es ist zu allen Seiten mit Folierendraht gesichert.

http://i40.tinypic.com/jgmots.jpg

http://i42.tinypic.com/2lsz7mc.jpg

Kathrin T.
03.11.2013, 17:13
Die Tür ist ja cool! :good:

Annemarie S.
04.11.2013, 13:42
WOW! Das sieht auch wirklich toll aus!!! :love:

Plüschpfötchen
06.11.2013, 21:49
:grosseaugen: habt ihr die gehege alle selbst gebaut?? oder habt ihr da spezialisten dran gehabt???? ich bin soo neidisch:rw: ich möchte mir ja nächstes jahr auch ein aussengehege zulegen, aber selber bauen????? puh, das trau ich mir gar nicht zu :ohje: es soll ja perfekt werden :good:

Marina T.
07.11.2013, 16:55
So, winterfest gemacht :)

Linke Seite Kunststoffelemente hinzugefügt,
Allgemein ein paar OSB Patten,
Podest vergrößert, Tür eingebaut,
Windschutz zu, Podest hin

Jetzt möchte ich nur noch das Holz mit PVC auslegen, wegen ständigem danebenpinkeln ;)

Keks3006
07.11.2013, 19:13
Sieht klasse aus, auch mit den Blumenkästen an der Außenwand, das ist total dekorativ :good:

Kathrin T.
07.11.2013, 22:45
:love:

Marina T.
07.11.2013, 23:27
Danke :) ein wenig zusammengewürfelt, aber den Kaninchen gefällt es. Überall was zum durchkriechen und verstecken :D

_LeNa_
11.11.2013, 13:50
Sieht klasse aus :good:

Was sind das für Kunststoffelemente links? Bin auch noch für mein Gehege am suchen, momentan habe ich dicke Folie aussen befestigt für den Winter, bin da aber nicht so zufrieden mit.

Marina T.
11.11.2013, 15:34
Warte, ich suche mal auf dem Kassenbon wie die Elemente heißen.

4mm Hohlkammerplatten vom OBI für je 33,99 Euro

Sind stabil und haben sich gut sägen lassen.
Die Folie ist immer gerissen und sah nicht so gut aus. Haben es mit einem Holzrahmen ans Gehege genagelt.

Janett
16.11.2013, 21:11
Dann will ich hier auch mal mein neues Außengehege zeigen. Es ist insgesamt 36qm groß und in 4 Bereiche mit jeweils 9qm unterteilt. Nächstes Jahr wird noch etwas an den Zwischnwänden gebastelt, sodass sich auch mehrere Gehege miteinander verbinden kann (falls ich mal eine größere Kaninchengruppe bilden möchte).

Derzeit sind alle 4 Bereiche belegt. In einem Gehege lagert noch etwas Baumaterial, dort ist auch nur ein Teilbereich mit Gehegeelementen für eines meiner Vermittlungstiere abgetrennt.

82683

82682

82679

82677

Friederike
16.11.2013, 21:42
Toll, Janett :good:

Annemarie S.
16.11.2013, 22:44
Echt sehr sehr schön!!! :good:
Sieht aus wie vom Profi gezimmert!

Plüschpfötchen
16.11.2013, 23:00
@ Janett: Bitte Bauanleitung zu mir :D Das Gehege ist ja mal der Hammer :herz:

Janett
16.11.2013, 23:18
Danke euch :umarm:
Ja, ich hatte zum Glück ein paar handwerklich begabte Männer zur Hand, darunter auch 2 Tischler-Azubi's sowie einen Tischlermeister.

Eine Bauanleitung habe ich leider nicht erstellt, dafür fehlte neben den Hausumbau leider die Zeit.

Lena B.
16.11.2013, 23:22
Das Gehege ist der Wahnsinn!! :herz:

Verrätst du, was das ganze so ca. gekostet hat? :rw:

Janett
16.11.2013, 23:27
Das Gehege ist der Wahnsinn!! :herz:

Verrätst du, was das ganze so ca. gekostet hat? :rw:

Ich weiß es selbst nicht so genau, aber mit allem drum & dran (inkl. Einrichtungsgegenstände) müsste es bei ca. 2.500 € (vielleicht auch etwas darüber) liegen.

Lena B.
16.11.2013, 23:43
:good: Das geht ja sogar noch, für so ein reisen Gehege.

Plüschpfötchen
17.11.2013, 15:15
:herz:so wunder wunder schön :herz:

ich wills auch haben :girl_sigh:

Marina T.
18.11.2013, 11:14
Richtig klasse Janett!

Ich könnte sowas auch gar nicht. Alles was dreidimensional ist, ist nicht mein Talent! Ich zeichne immer die Baupläne und mein Papa weiss das dann umzusetzen :froehlich:

Aber irgendwozu müssen Männer ja auch noch gebraucht werden :rollin:

Sabine
20.11.2013, 13:35
Wow! Sehr, sehr schön!

Nadine B.
21.11.2013, 20:28
Tolles Gehege! :good:
Wer so viel Platz hat. *g*

chica
09.02.2014, 15:56
http://i57.tinypic.com/zvu537.jpg


Größe: 9-10 qm


:wink1:

Ralf
09.02.2014, 19:00
:herz:
Sieht toll aus. :good: Ist das schon imprägniert, oder wird es noch angestrichen?


LG
Ralf

chica
09.02.2014, 21:26
Dankeschön :rw:
Ja, das Bild ist schon ein paar Wochen alt mittlerweile ist es gestrichen.

Liebe Grüße :wink1:

Jennifer
21.02.2014, 10:33
So,

wir haben ja auch gebaut :froehlich:

So fing es an:

http://abload.de/img/absteckenj2r4n.jpg (http://abload.de/image.php?img=absteckenj2r4n.jpg)

http://abload.de/img/dachholenjrpw1.jpg (http://abload.de/image.php?img=dachholenjrpw1.jpg)

http://abload.de/img/grnmllx7ohe.jpg (http://abload.de/image.php?img=grnmllx7ohe.jpg)

http://abload.de/img/holzholenk9rp3.jpg (http://abload.de/image.php?img=holzholenk9rp3.jpg)

http://abload.de/img/platzmachenbzrvp.jpg (http://abload.de/image.php?img=platzmachenbzrvp.jpg)

http://abload.de/img/platzmachen23equw.jpg (http://abload.de/image.php?img=platzmachen23equw.jpg)

Die ersten Fortschritte:

http://abload.de/img/draht3ud8x.jpg (http://abload.de/image.php?img=draht3ud8x.jpg)

http://abload.de/img/pfeilerstehen27ez2.jpg (http://abload.de/image.php?img=pfeilerstehen27ez2.jpg)

http://abload.de/img/20130818_151711ariyj.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130818_151711ariyj.jpg)

http://abload.de/img/20130824_170316y5cu9.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130824_170316y5cu9.jpg)

http://abload.de/img/20130828_124312enibl.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130828_124312enibl.jpg)

http://abload.de/img/20130828_1242441sc4x.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130828_1242441sc4x.jpg)

http://abload.de/img/20130827_1659573fitm.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130827_1659573fitm.jpg)

http://abload.de/img/20130904_171031aqcbm.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130904_171031aqcbm.jpg)

http://abload.de/img/1798730_10152269992924rje7.jpg (http://abload.de/image.php?img=1798730_10152269992924rje7.jpg)

mit Einrichtung (Variert ständig bzw die Hälfte ist schon wieder raus)

http://abload.de/img/20130908_150758bod9t.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130908_150758bod9t.jpg)

http://abload.de/img/20130908_150814wyd26.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130908_150814wyd26.jpg)

http://abload.de/img/20130908_16370592dys.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130908_16370592dys.jpg)

http://abload.de/img/20130908_1637118tdho.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130908_1637118tdho.jpg)

http://abload.de/img/20130908_151748qofh4.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130908_151748qofh4.jpg)

http://abload.de/img/20130908_161351b4f54.jpg (http://abload.de/image.php?img=20130908_161351b4f54.jpg)

Stand "Winter":
http://abload.de/img/f5k39.jpg (http://abload.de/image.php?img=f5k39.jpg)

http://abload.de/img/y2u2y.jpg (http://abload.de/image.php?img=y2u2y.jpg)

http://abload.de/img/wwuu1.jpg (http://abload.de/image.php?img=wwuu1.jpg)

http://abload.de/img/w7k0q.jpg (http://abload.de/image.php?img=w7k0q.jpg)

http://abload.de/img/96ka9.jpg (http://abload.de/image.php?img=96ka9.jpg)

Stand gestern:

http://abload.de/img/d9kvs.jpg (http://abload.de/image.php?img=d9kvs.jpg)

http://abload.de/img/bhkoh.jpg (http://abload.de/image.php?img=bhkoh.jpg)

http://abload.de/img/2rk6c.jpg (http://abload.de/image.php?img=2rk6c.jpg)

Platz gesamt: 28 qm
Schuppen: 10 qm
Aussen 18 qm.
Kosten ca. 2500 - 3000 €

Gedacht war es bei Planung (Mai 2013) für 7 "Zwerge".
Aufgrund von traurigen und glücklichen Anlässen werde es im Frühling dann 9 Tiere sein :rollin:
Derzeit leben nur 4 draussen, 4 von meinen drinnen + 3 Pflegies drinnen ...

LG Jenny

Gast**
21.02.2014, 10:35
Hammer :good:

Steht die Bank noch der hat sie schon Schräglage vom Buddeln? :D

Jennifer
21.02.2014, 10:40
Sie steht noch, nur an anderer Stelle. Das große Haus draußen musste ich selber kippen, damit es beim Buddeln nicht zusammen fällt :rollin:

Leider habe ich nicht dran gedacht, das sowas wie der Baumtunnel schimmelt :ohje::bc:

Susanne B.
21.02.2014, 10:59
Einfach nur Wow. :love:

Christiane E.
21.02.2014, 12:15
echt der hammer. Sehr schön. Es sieht richtig gemütlich aus.

Für den Außenteil kannst du dann eigentlich nur kork nehmen. Ich hab meine Röhre auch komplett drauen und da gammelt oder schimmelt nix.

Keks3006
21.02.2014, 15:49
Klasse! Da habt ihr ja Erde ohne Ende bewegt, sieht nach viel Arbeit aus :good:

Katja F.
21.02.2014, 16:04
:eeke: Wie geil!!! Das ist ja der Hammer! Dein Gehege ist der absolute Burner! Aber es sicher auch eine ganz schöne Arbeit! Respekt! :good: :girl_sigh: Ihr dürft gern mal bei mir vorbei und hier auch so etwas bauen! :D Dann kann ich mir den Traum von einem kompletten NCIS-Team erfüllen!:D

power7flower
22.02.2014, 19:56
Wow!

Eine Frage bei "Zustand Winter" links oben das ist aber keine echtes Kaninchen auf dem Regal oder? o.O Finde das Bild total niedlich wie die Weiße sich da in dem riesigen Heuklotz eingenistet hat.
Wie machst du es mit dem Misten? Gehen deine brav aufs Klo? Ist ja auch ziemlich aufwändig in jedes Häuschen reinzukrabbeln und sauber zu machen und respekt für das viele Einstreu! Wie oft wird das gewechselt? Geht ja auch ganz schön ins Geld...

Jennifer
22.02.2014, 22:14
also...

danke erstmal :umarm:

das auf dwm regal ist eine Figur die pimpi mir gemacht hat von meiner verstorbenen lea. sie sollte doch auch mit ins aussengehege ziehen können :herz:

jetzt wo sie draussen nur noch zu 4 sind klappt das ganz gut mit dem klo.
sonst eher nicht.

nur im winter ist das einstreu drinnen. im winter mache ich einmal die woche sauber, wobei ich das einstreu nie komplett wechsel sondern nur das nasse.

im sommer mache ich zweimal sauber bzw je nachdem wie doll es ist wegen fliegen, marden und co.

alle grossen versteckmöglichkeiten sind entweder beweglich oder zu öffnen. wobei ja eh nicht mehr so viel einrichtung drinnen ist

Alexandra K.
26.02.2014, 07:42
Wow Letty, nur 7 Tieren wären da ja reine Platzverschwendung:rollin:

Jennifer
26.02.2014, 08:50
Nein Nein Nein !!!! :lala::lala: Außerdem sind es ja 8 evtl 9 :secret:

power7flower
02.03.2014, 21:05
Der Frühling naht *g* hab schon zwei Säcke 25k Sand und zwei Säcke mit Pinien-Kiefer-rinde gekauft. Genau dasselbe wie vor einem Jahr...nur das jetzt nicht mal mehr einen Hauch von Rinde zu sehen ist XD der Sand war auch nach ein paar Wochen weg.
Werd mich dann auch im Frühling guter Hoffnung wieder daran machen einen Teil mit Gitter abzutrennen und Moos-Grasstücke auszustechen und dort anzubauen. Grassamen drauf und gut ist. Hat letztes Jahr sage und schreibe 2 Monate gehalten bis sie über Nacht alles komplett vernichtet und verbuddelt haben XD Schade...so ein bisschen grün sah schön aus und kühlte im Sommer so schön.

Sabine L.
03.03.2014, 13:51
Dann wollen wir auch mal unser zuHause vorstellen!

http://abload.de/img/189b8lqmr.jpg (http://abload.de/image.php?img=189b8lqmr.jpg)

http://abload.de/img/045b16rl0.jpg (http://abload.de/image.php?img=045b16rl0.jpg)

Wir haben ein Gartenhaus mit 8qm und drei ausgebauten Ebenen sowie ein angrenzendes Freigehege mit 13 qm, also insgesamt 21qm, für zur Zeit 5 Bewohner! :D

http://abload.de/img/005s9rs7.jpg (http://abload.de/image.php?img=005s9rs7.jpg)

Durch 2 Klappen kommt man bequem rein und raus ...

http://abload.de/img/012lpr7o.jpg (http://abload.de/image.php?img=012lpr7o.jpg)

Es gibt eine kleine Hütte draußen...

http://abload.de/img/044s1qn0.jpg (http://abload.de/image.php?img=044s1qn0.jpg)

http://abload.de/img/img_2927jbqkd.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2927jbqkd.jpg)

und einen Sandkasten...

http://abload.de/img/img_29485oo1d.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_29485oo1d.jpg)

und so sieht es im Haus aus...

http://abload.de/img/img_2992umqyi.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2992umqyi.jpg)

http://abload.de/img/img_2999naq8r.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2999naq8r.jpg)

Na dann kann der Sommer ja kommen!! :froehlich:

http://abload.de/img/img_22864uqqg.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_22864uqqg.jpg)

Wir hoffen euch gefällts :D

Yvonne
03.03.2014, 13:51
Sooo toll:froehlich::froehlich::good::good:

Bonney
03.03.2014, 13:53
Bine, wenn ich mal Kaninchen bin will ich bei euch wohnen ;=)))und dein Garten ist ein Traum;=)) super schön:herz::herz:

Irina
03.03.2014, 13:57
Wow, superschöne Anlage! :good:
Wie hältst Du den Boden mit dem Mulch sauber? Da kriegt man die Köttels doch gar nicht raus, oder?

Keks3006
03.03.2014, 14:18
Wow, das ist richtig toll, und so schön eingebettet in diesen idyllischen Garten :love:

Sabine L.
03.03.2014, 14:20
Danke Yvonne ( übrigens hübsches Bild von Dir :umarm:) und Bonney :kiss:

Sabine L.
03.03.2014, 14:21
Wow, superschöne Anlage! :good:
Wie hältst Du den Boden mit dem Mulch sauber? Da kriegt man die Köttels doch gar nicht raus, oder?

Der Mulch wird alle 6 bis 8 Wochen komplett entfernt und erneuert. Mulch braucht man immer im Garten *g*


Wow, das ist richtig toll, und so schön eingebettet in diesen idyllischen Garten :love:

Danke:umarm:

power7flower
03.03.2014, 14:29
Wow! Das wäre mir schon zu aufwendig und teuer...Ich mach den Mulch nie weg...die meinen benutzen sowieso nur die Ecken als Klo und das kommt halt dann weg. Nach einem Jahr ist vom Mulch sowieso nie mehr etwas zu sehen und sollte sich so mal ein paar Köttel im Mulch verirren, so sei es ^^

Nadine B.
03.03.2014, 14:31
Echt toll eingerichtet!! Und die Kaninchen sind so :herz:.

Sabine
06.03.2014, 09:50
Das sieht richtig toll aus - von Innen und von Außen! Wahnsinn!

Friederike
06.03.2014, 10:44
Wow, das sieht echt super aus :herz:

Katja A.
06.03.2014, 10:48
Ganz klasse.:good::herz:

Sabine L.
06.03.2014, 10:52
Das sieht richtig toll aus - von Innen und von Außen! Wahnsinn!


Wow, das sieht echt super aus :herz:


Ganz klasse.:good::herz:

Danke!!!:kiss:

Katja F.
06.03.2014, 22:28
Oh ja! Bine Dein Gehege ist echt mega schön! :herz::herz: Wenn ich all die tollen Bilder hier immer sehe, dann könnte ich glatt neu bauen! Aber das darf ich hier nicht laut sagen! :secret: :D

Katrin
06.03.2014, 22:41
Wow, das ist ja wirklich schön:herz:

Sabine L.
07.03.2014, 10:51
Oh ja! Bine Dein Gehege ist echt mega schön! :herz::herz: Wenn ich all die tollen Bilder hier immer sehe, dann könnte ich glatt neu bauen! Aber das darf ich hier nicht laut sagen! :secret: :D


Wow, das ist ja wirklich schön:herz:

Oh, vielen Dank:kiss:

ich bin auch schon wieder am überlegen was alles neu gemacht werden kann! Ich plane ein festes Dach und eine kleine Sonnenterasse, neue Möbel...wenn das mein Mann wüsste :secret:

Keks3006
31.05.2014, 11:08
Dann stelle ich mein zweites Außengehege auch endlich mal hier ein.

Maße: 2,6x3,1m "Nachtstall" + ca. 120m² Garten für tagsüber, Freilauf gibt es täglich von morgens bis abends.
Bauzeit: Wir waren fleißig und haben keine zwei Wochen gebraucht...
Kosten: habe ich aus den Augen verloren, ich schätze um die 800€.

http://up.picr.de/18454967yr.jpg

http://up.picr.de/18454968hl.jpg

http://up.picr.de/18454969sm.jpg

http://up.picr.de/18454970tu.jpg

http://up.picr.de/18454971vh.jpg

http://up.picr.de/18454957mv.jpg

http://up.picr.de/18454962aj.jpg

Die Bilder sind nicht ganz scharf, hatte noch die falsche Kameraeinstellung drin :rw:

Sabine
01.06.2014, 14:17
Cool, mit Vogel-Anliegerwohnung!

Nadine B.
02.06.2014, 09:55
Sieht das toll aus!!! :love:

Und ich finde es total schön, wie das Gras so hoch wächst. *__*

Susanne
05.06.2014, 10:13
Mein Gehege mit Bewohner :D

Es sind 15qm
Baukosten ca 2.000Euro

Kompletter Bauverlauf könnt ihr hier sehen http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=104431


http://up.picr.de/18456745dg.jpg

http://up.picr.de/18456746dk.jpg

http://up.picr.de/18456747ik.jpg

http://up.picr.de/18456748qv.jpg

http://up.picr.de/18456749bk.jpg

http://up.picr.de/18456750dr.jpg

http://up.picr.de/18456751sn.jpg

http://up.picr.de/18456754cc.jpg

http://up.picr.de/18456756my.jpg

http://up.picr.de/18456757yy.jpg

Corinna K.
05.06.2014, 10:28
Susanne, Dein Gehege ist Bombe, ich finds stark :kiss:

Ist im Übrigen so ein klein wenig meine Vorlage :rollin: für unserem Bau.

Susanne
05.06.2014, 10:32
Susanne, Dein Gehege ist Bombe, ich finds stark :kiss:

Ist im Übrigen so ein klein wenig meine Vorlage :rollin: für unserem Bau.


Oh danke... ohhh müssen wir noch Patent anmelden :rollin::rollin:

Corinna K.
05.06.2014, 10:34
Susanne, Dein Gehege ist Bombe, ich finds stark :kiss:

Ist im Übrigen so ein klein wenig meine Vorlage :rollin: für unserem Bau.


Oh danke... ohhh müssen wir noch Patent anmelden :rollin::rollin:

Clevere Idee :rollin:

Sabine L.
05.06.2014, 10:50
Susanne !! Einfach nur Klasse!! :froehlich:

power7flower
05.06.2014, 20:25
Ui immer wieder toll zu sehen wenn alles so neu ist und so beschnuppert wird ^^ sieht man auf dem ersten Bild wie Neue dazukommen, wie du dir die Nins geholt hast, oder wie du sie gerade ins neue Gehege umquartierst? Wo waren sie vorher, gibts da auch ein Bild? :)

Hoffe nur, dass die vielen Nins auch das einmalige Klo brav benutzen o.O aber Stein lässt sich zumindest gut abgießen falls sie doch auch noch eine zweite oder dritte Pinkelbar eröffnen :)

Alexandra K.
06.06.2014, 12:10
So, unser Schattenspender ist endlich fertig, die Efeuwand

power7flower
06.06.2014, 18:08
Hast du nicht Angst dass die das fressen? Oder zuviel davon fressen? Efeu ist ja giftig...

Keks3006
06.06.2014, 23:48
Sieht toll aus :good:

Jennifer
07.06.2014, 10:18
Wir haben ja auch etwas umgebaut als alle Kaninchen im "Urlaub" waren :D

http://abload.de/img/tbrkb.jpg (http://abload.de/image.php?img=tbrkb.jpg)

http://abload.de/img/ygqt0.jpg (http://abload.de/image.php?img=ygqt0.jpg)

http://abload.de/img/8njtp.jpg (http://abload.de/image.php?img=8njtp.jpg)

http://abload.de/img/7mk5y.jpg (http://abload.de/image.php?img=7mk5y.jpg)

http://abload.de/img/t5kj9.jpg (http://abload.de/image.php?img=t5kj9.jpg)

http://abload.de/img/yckyz.jpg (http://abload.de/image.php?img=yckyz.jpg)

http://abload.de/img/vzj79.jpg (http://abload.de/image.php?img=vzj79.jpg)

http://abload.de/img/dijnj.jpg (http://abload.de/image.php?img=dijnj.jpg)

http://abload.de/img/uejef.jpg (http://abload.de/image.php?img=uejef.jpg)

http://abload.de/img/szjzu.jpg (http://abload.de/image.php?img=szjzu.jpg)

http://abload.de/img/dlj4n.jpg (http://abload.de/image.php?img=dlj4n.jpg)

http://abload.de/img/0zj0g.jpg (http://abload.de/image.php?img=0zj0g.jpg)

Mittlerweile habe ich schon wieder ganz oft umgeräumt :rollin:

- - -
07.06.2014, 12:21
Hast du nicht Angst dass die das fressen? Oder zuviel davon fressen? Efeu ist ja giftig...

Für Kaninchen wohl nicht, sonst hätten meine damaligen Kaninchen nicht 2x unsere Efeu gekillt. Seitdem haben wir keinen mehr, weil er ständig aufgefressen wurde und wir nicht einen 3. neuen kaufen wollten.
Dafür ist bei den jetzigen Kaninchen die Thujenhecke dran, daher hab ich diese komplett vergittert, sonst ist die auch bald hinüber. Ein paar Thujen werden eh schon braun.:scheiss:

Alexandra K.
07.06.2014, 22:49
Hast du nicht Angst dass die das fressen? Oder zuviel davon fressen? Efeu ist ja giftig...

Die Menge macht das Gift. Efeu ist nicht giftig, richtig dosiert. Die TIere können das .*g*

Daniela K.
29.06.2014, 18:28
Hallo

Wollte hier das Gehege eines Freundes zeigen finde es ist ihm gut gelungen :)

Sorry für die Reihenfolge :rw:

Blicki
29.06.2014, 18:48
daniela, das gehege ist wirklich schön und liebevoll eingerichtet :good:

power7flower
29.06.2014, 20:48
Cool! Und wie schön grün noch alles ist...:D
Wurde der Boden mit Draht gesichert?

Daniela K.
30.06.2014, 18:25
Also es ist mit Draht drunter gesichert und es liegt noch Bauschutt mit drunter also gaaaaaanz viele Steine. Mal sehen wie lange es noch so schön grün ist :rollin:

Andrea
30.06.2014, 18:27
Wow, tolles Gehege. :good:

baileyluetti
08.07.2014, 21:25
Wir haben ein neues Gehege für Maier und Frieda gebaut:)

Größe: 2,80m x 1,60m
Kosten: etwa 250 Euro
Bewohner: 2 Kaninchen

http://i62.tinypic.com/24xgp76.jpg

http://i57.tinypic.com/2ppkigh.jpg

http://i60.tinypic.com/dh3kl.jpg

http://i58.tinypic.com/v4c514.jpg

http://i58.tinypic.com/v4c514.jpg

http://i61.tinypic.com/dyaptd.jpg

http://i58.tinypic.com/vf9we1.jpg

Franziska T.
09.07.2014, 20:53
Schikes Gehege :good:
Aber es ist nicht sonderlich hoch, oder? (Den Kaninchen ist das ja egal, aber als derjenige, der da sauber machen muss finde ich sowas immer unpraktisch :D)