Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Myxomatose?
Wenn er sie in den Po zwickt, dann soll sie weggehen. Das wird mit der Zeit sicherlich nachlassen.
Die 2 sind ja Zucker ...:love:
Burkhard
05.11.2020, 01:12
Er ist gestern wie irre durch den Auslauf gerannt und durch die Luft geflogen.
Ist die Freude am Leben
Löwenkopf-Löwenzopf
06.11.2020, 13:08
Danke. Ja, die zwei sind sehr süß. :herz:
Ich will es ja noch nicht beschreien, aber die Vergesellschaftung ist fast langweilig gelaufen. Seit gestern zwickt man sich auch nicht mehr und kommt zusammen angelaufen und frisst zusammen, als würde man sich schon 10 Jahre kennen. :rollin:
Leider frisst Elfriede jetzt Tag und Nacht und hat auch schon eine sichtliche Wamme bekommen. Da ist aber nichts dick. Nur hat sie im Vergleich zu sonst von der Wamme her zugelegt.
Das war mir davor so nicht aufgefallen. Ich muss etwas aufpassen, weil sie nach wie vor dazu neigt, ihm alles wegzufressen.
Generell merkt man die Kastration aber schon. Sie hat ihn kein einziges Mal seitdem berammelt, lässt sich von ihm aber auch nicht mehr sonderlich ärgern.
Nur, dass er ihr ständig die Augen absabbert nervt etwas, aber das kann man sicher nicht ändern. :rw:
Löwenkopf-Löwenzopf
06.11.2020, 13:34
187083
Frage nochmal an euch.
Seitdem sie den Body anhatte für eine Woche sieht man diese Art Fettpolster. Ist das die Wamme? Sieht das normal aus?
Mir war das vorher nicht aufgefallen, aber da hatte sie auch nicht so stark ihr Winterfell.
Löwenkopf-Löwenzopf
06.11.2020, 13:34
Frage nochmal an euch.
Seitdem sie den Body anhatte für eine Woche sieht man diese Art Fettpolster. Ist das die Wamme? Sieht das normal aus?
Mir war das vorher nicht aufgefallen, aber da hatte sie auch nicht so stark ihr Winterfell.
Löwenkopf-Löwenzopf
06.11.2020, 13:36
187084
Hier auch nochmal zu sehen.
Alexandra K.
06.11.2020, 20:18
Völlig normale Wamme, das ist auch nichts was erst nach der Kastra kam.....
Löwenkopf-Löwenzopf
13.11.2020, 12:28
Ich muss euch noch mal was wichtiges fragen.
Elfriede ist wieder guter Dinge. Jetzt seit einer Woche fing Luis an weniger zu fressen.
Er hat ja e.c und wir hatten bis vor kurzem noch mit Panacur und Baytril behandelt.
Heute also zum Tierarzt. Eigentlich hatte ich einen Termin bei meiner sonstigen Tierärztin. Es war sehr voll und sie schob mich kurzerhand zu ihrer Tochter ab, die noch sehr jung ist und wo ich nicht so die besten Erfahrungen gemacht habe.
Das alles ging sehr schnell und ich dachte: Okay, gibst du der Sache eine Chance.
Ich wollte mittendrin als ich plötzlich bei ihr war auch nicht sagen: Nee, zu Ihnen gehe ich nicht. Ich war sichtlich überrannt.
Die junge Tierärztin schaute sich alles an, sagte es könnten die Zähne sein, weil er schon mal zu lange Schneidezähne hatte. Sie würde ihn gerne kurz in Inhalationsnarkose legen.
Ich war dagegen, weil ich mich überrumpelt gefühlt habe, er noch nicht so schlecht frisst und eben gleich das Wochenende vor der Tür steht und ich mich schon beim Notdienst sitzen hab sehen.
Außerdem (und das ist der entscheidende Punkt): Das letzte Mal als sie ihm die Zähne gekürzt hat, machte sie das ohne Narkose, das Kaninchen hat daraufhin 7 Tage nichts mehr gefressen und das Mäulchen war entzündet.
Nebenher sagte sie noch das eine Auge sieht größer aus als das andere. Das könnte vom e.cuniculi kommen oder vielleicht auch ein Abszess hinterm Auge sein.
Ich sagte, dass wir schon mal geröntgt haben udnd dass er noch sehr jung sei. Sie meinte, das kann ja auch kürzlich entstanden sein (wenn ihr mich fragt, hatte er das mit dem Auge schon immer).
Na, ja ich möchte das Zähne kürzen und die Sichtung der Maulhöhle eigentlich von der Mutter machen lassen, weil ich bei der nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Nur wie bringe ich das rüber, ohne dass die Tochter mich nie wieder behandelt oder das beleidigend erscheint? Ich kann ja zur Mutter nicht sagen: Ich traue das Ihrer Tochter nicht zu? Die hat keine Erfahrung.
Und letztendlich können die mir ja auch erzählen, die Ältere macht das und letztendlich macht es doch die Junge?
Die neue Tierarztpraxis meiner top Tierärztin macht leider erst im Dezember auf.
Die Junge hat mich anbehandelt, obwohl ich einen Termin bei ihrer Mutter hatte. Genau dort möchte ich eigentlich auch die Zähne kürzen lassen, weil sie früher schon meine Meeris erfolgreich behandelt hat und da auch schon die Zähne kürzte. Und sie hat Elfriede sehr gut kastriert und auch nachbehandelt. Die Kastranaht sieht tip top aus.
Ich hab Montag einen Termin für die Zähne. Wie komme ich aus der Sache raus?
Die Praxis ist leider die Einzigen, im Umkreis die überhaupt Gasnarkose nutzen. Die anderen Tierärzte haben noch Injektionsnarkose und wegen Corona ist es für mich schwierig jetzt weiter weg zu fahren.
Es ist auch gut möglich, dass unsere Abteilung ab nächster Woche ganz in Quarantäne muss, weil das Gerücht besteht eine Kollegin hätte es erwischt.
Deshalb würde ich schon gerne dort hin, weil dann zur Not noch meine Schwiegermutter Luis hin bringen könnte.
Als ich zum bezahlen an der Anmeldung stand und der Tierarzthelferin vorsichtig zu verstehen geben wollte, dass ich gern zur Mutter möchte, brüllte die junge Tierärztin von hinten, dass es ab Montag 11:30 Uhr passt bei ihr.
Nun sitze ich hier und überlege, wie ich den Termin so auf die Mutter verlege, dass nicht Mutter und Tochter eingeschnappt sind?
Die Junge ist noch nicht lange vom Studium weg. Sie ist beim Kürzen grob vorgegangen, hat schon einmal daneben gespritzt und Luis hatte danach rote Entzündungen im Maul.
3 Möhren
13.11.2020, 12:34
Wenn du in Quarantäne musst bist du aus der Sache zunächst mal raus, also warte erstmal ab.
Warum sagst du nicht ganz einfach und ganz sachlich zu der Kollegin am Empfang, du möchtest zu Frau xyz, als der Mutter? Das ist ganz einfach und kann man genau so sagen. Nicht erwähnen solltest du, du traust es der Tochter nicht zu.
Sag ganz sachlich zur jungen TÄ: "Ich möchte gerne einen Termin bei Ihrer Mutter, ich habe immer gute Erfahrungen mit Ihrer Mutter gemacht und möchte für mein Kaninchen diese Erfahrung nutzen." Oder so in der Art.
Sachlich und ruhig.
3 Möhren
13.11.2020, 13:06
Da kann ich Anja nur zustimmen. Eine Kontrolle, wer behandelt hast du aber nicht. Selbst wenn du hinterher erfährst, dass doch die Tochter behandelt hat, kannst du es nicht mehr ändern, aber i.d.R. kriegst du das nicht heraus. Konsequenz könnte sein, dass du nicht mehr hingehst. Wie gesagt musst du das aber zunächst herausfinden. Aber wie?
Ich habe da schon alles erdenkliche erlebt. Du bist da völlig machtlos. Du musst vertrauen und kannst Glück haben mit dem Vertrauen, oder Pech. Ich hatte da leider schon Pech der extremsten Art. Das muss aber nicht so sein. Letzlich bleibt dir keine Wahl als zu sagen, dass du dein Tier bei der Mutter behandeln lassen willst und zu hoffen, dass sie das respektieren. Das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Tierbesitzer beruht auf gegenseitigem Respekt und der läßt in manchen Institionen zu wünschen übrig. Viel Erfolg.
Löwenkopf-Löwenzopf
13.11.2020, 14:24
Vielen Dank für eure Meinungen. Ich denke, ich werde das so artikulieren.
Wie ihr aber auch schreibt: Eine Garantie habe ich sicher nicht dafür.
Würdet ihr vorher nochmal anrufen oder das am Montag direkt sagen?
Meine Bedenken sind ja, wenn ich oder die Schwiegermama das vorher telefonisch abklären, könnte Frust entstehen.
Lieber am Montag sagen?
Tanja B.
13.11.2020, 14:39
Ich würde auf jeden Fall heute noch anrufen.
Die planen ihre Termine ja auch entsprechend. Wenn dann „plötzlich“ der Tierarzt gewechselt werden soll, werden sie sicherlich nicht sehr begeistert sein, weil das schon mal die ganze Organisation der OP-Zeit bzw. der Sprechstunde durcheinander bringen kann.
3 Möhren
13.11.2020, 14:56
Das sehe ich wie Tanja. Außerdem schleppst du diese "Last" des Hin- und Hergrübelns dann nicht auch noch übers Wochenende mit dir herum.
Ich würde auch schnell anrufen und sagen, dass Du für konkrete Behandlungen und Zahnkorrekturen wegen guter Erfahrungen immer zu Dr. "Mutter" willst, denn sonst bist Du am Montag wirklich bei der Tochter eingeteilt. :umarm:
Mach dir auf jeden Fall nicht so viele Gedanken! Du kannst das doch ganz einfach sagen. Ein Tierarzt macht sich in aller Regel nicht halb so viele Gedanken und kennt diese Wünsche von Kunden. Das ist doch ganz individuell, die Chemie muss stimmen, mancher mag einfach mit einem anderen Menschen lieber zusammenarbeiten, das ist doch ganz normal. Du machst dir viel zu viele Gedanken. Es ist doch ganz egal, was die anderen dann darüber denken. Sachlich und freundlich formuliert, werden sie das schon akzeptieren.
Und ja, auf jeden Fall würde ich das vorher ansprechen, wenn wie Tanja schrieb, sie müssen Ihre Termine planen. Sauer werden sie nur dann, wenn die Mutter ihre Termine verplant hat und die Tochter Freizeiten hat und dann willst Du alles geändert haben. Da wäre ich auch nicht einverstanden
Vivian L.
13.11.2020, 16:14
Bei meiner Praxis ist das zb ganz normal. Wenn ich anrufe und einen Termin für meine Langohren haben möchte kann es sein das mir gesagt wird "da ist aber der Doktor da. Passt ihnen das oder wollen sie lieber zu Frau Doktor.?"
Ich werde bei Kontrollterminen auch immer gefragt "soll die Frau Doktor kontrollieren oder kann das auch Herr Doktor machen. " Eine Freundin macht ihn ihrer TK auch immer nur Termine bei einem Arzt und sagt einfach sie möchte gerne bei dem und dem Arzt einen Termin. Das ist Tatsächlich sehr normal.
Sonst Ruf einfach an uns sag, Entschuldigung habe ich Montag einen Termin bei der Mutter oder der Tochter? Oh bei der Tochter. Wäre es möglich einen Termin bei der Mutter zu bekommen, sie kennt Linus und mich schon und ich würde gerne von ihr weiter behandelt werden. :)
Löwenkopf-Löwenzopf
13.11.2020, 17:47
Ich hab jetzt dort angerufen und sie hat es auch vermerkt, aber irgendwie fühle ich mich gerade ziemlich schlecht dabei.
Die Tochter hat sich echt Mühe gegeben und ich will ihr nicht absprechen, dass sie theoretisch mehr Ahnung hat, aber praktisch fehlt ihr eben noch die Erfahrung.
Hatte das meiner Mutter am Telefon erzählt und die meinte "Wenn ich die Mutter der Tierarzttochter wäre, wäre ich sauer auf dich, wenn du von meinem Kind anbehandelt wirst und dann zu mir willst."
Da musste ich erstmal schlucken.
Sie tut mir jetzt auch irgendwie leid, nur ich kann ja nicht sagen "Sie sind frisch vom Studium, Luis konnte danach 7 Tage nichts fressen und ich traue Ihnen das nicht zu."
Ist ne doofe Situation.
Nein, das ist keine doofe Situation. Du machst sie nur so kompliziert :rw: .
Erstens: Die Tochter hat ihre Approbation zur TÄ, sie hat viele Jahre Studium und Praxis. Sie ist also durchaus kompetent, auch wenn du ihr die Erfahrung nicht zutraust. Und möglicherweise hat sie die speziell für Kaninchen auch noch nicht - aber nicht immer ist das ja wirklich so notwendig. Und manchmal sind junge, gerade ausgebildete TÄ auch kompetenter, weil sie neue Techniken und Methoden gelernt haben, die der lange praktizierende TA noch gar nicht kennt. Sieh es manchmal auch einfach so herum: Das Alter alleine ist überhaupt kein Grund für eine mangelnde Kompetenz. Sie muss ihr Examen genauso bestanden haben, wie früher ihre Mutter - und heute mit einer moderneren Ausbildung.
Zweitens: Du hast als Kunde die Möglichkeit, ganz einfach zu sagen, zu wem du möchtest. Das ist in Ordnung - und der TA akzeptiert das. Da ist überhaupt keine schwierige Situation dabei.
Es ist ein ganz normales Verhalten untereinander. So wie du eine "Lieblings-TÄ" hast, geht es dem TA umgekehrt übrigens auch. Eine ganz normale Situation eben.
Wenn du ganz klar und freundlich formulierst, was du möchtest, bekommst du es in der Regel auch so (sofern Zeit usw. in der Praxis dafür ist, manchmal gibt's ja objektive Gründe). Kein Grund, ein schlechtes Gewissen zu haben.
Ein TA mit eigener Praxis kann damit umgehen.
Löwenkopf-Löwenzopf
13.11.2020, 19:11
Danke. Da hast du sicher recht.
Hab etwas Angst wegen dem einen Auge, das etwas aussieht, als ob es hervor steht. Ich finde da nur was zu Exopthalamus oder wie das heißt und das ist fast immer ein Abszess.:ohje:
Danke. Da hast du sicher recht.
Hab etwas Angst wegen dem einen Auge, das etwas aussieht, als ob es hervor steht. Ich finde da nur was zu Exopthalamus oder wie das heißt und das ist fast immer ein Abszess.:ohje:
Mein Vincent hatte auch plötzlich ein hervor stehendes Auge. Er wurde zuerst durchgeröngt, und als da nichts zu finden war, habe ich sicherheitshalber noch eine Wach-CT machen lassen. Dort wurde auch nichts gefunden. Was es war bzw warum es hervor stand, wissen wir nicht. Irgendwann war das Auge auch wieder ganz normal.
Was ich damit sagen will: Wenn du wissen möchtest, was dahinter steckt, musst du Diagnostik betreiben.
Danke. Da hast du sicher recht.
Hab etwas Angst wegen dem einen Auge, das etwas aussieht, als ob es hervor steht. Ich finde da nur was zu Exopthalamus oder wie das heißt und das ist fast immer ein Abszess.:ohje:
Das ist nicht zwangsläufig fast immer ein Abszess, das kann verschiedene Ursachen haben. Dein Eindruck kommt nur davon, dass du als medizinischer Laie wieder einmal das Internet durchforstet :rw: . Lass das sein, vertraue der TÄ. Und bitte hör auf, selbst Diagnosen nach dem Internet zu stellen! Du schreibst weiter vorne "er hatte das schon immer". Na also - bisher hast du dir da keine Sorgen gemacht, also warte jetzt bitte erst einmal den TA-Termin ab.
Ein bisschen kann ich Deine Situation verstehen. In "meiner" TA-Praxis ist es seit einiger Zeit auch nicht so klar, wenn man hinkommt, wer behandelt. Da sind aber jetzt 4 TÄ. Und auch hier: eine behandelt an und die andere macht dann weiter. Die anderen dort scheinen mir aber zum Glück ganz kompetent, jedoch ist mir die Chefin am vertrautesten-zumal sie auch die Zahnspezialistin ist.
Es gibt aber nur den einen Weg, dass man zunächst ganz deutlich und höflich sagt, dass Du von der oder der die Behandlung wünschst. Da gebe ich den anderen hier recht.
Sollte es dann wieder und wieder anders und nicht zufriedenstellend laufen, muss man sich tatsächlich eine andere Praxis suchen. Was in Deinem Fall, wenn alles weiter weg ist, schwierig ist. Kann das ganz gut nachvollziehen, obwohl ich in FFM wohne und größere Auswahl habe.
Löwenkopf-Löwenzopf
16.11.2020, 17:23
Bin sauer. War zum Zähne kürzen und wollte ihn abholen, da wurde mir gesagt, es dauert noch und er bekommt noch eine Spritze. Ich soll noch einem Weg nachgehen.
Ich wieder ins Auto und hab mir super Sorgen gemacht, weil ich dachte, jetzt ist er tot oder irgendwas ist passiert.
Wieder rein, sagte sie mir, sie hat 2 Mal versucht die Inhalationsnarkose zu nehmen. Er wäre jedes Mal wieder wach gewesen und sehr unruhig, sodass sie sich dann für die Injektionsnarkose entschieden hat.
Super. Schönen Dank für die Blumen.
Dann wurde er mir mitgegeben und war noch nicht richtig wieder munter und jetzt ist er munter, torkelt aber und die Hinterbeinchen kann er nicht belasten.
Da er ein e.c Tier ist hoffe ich nicht, dass das jetzt ein Schub ist sondern wirklich noch von der Narkose.
Wie lange kann das nach der Injektionsnarkose so bleiben?
Nach der Pleite steht für mich der Wechsel zum anderen Tierarzt fest, die im Dezember ihre neue Praxis eröffnet.
Kenne sie von früher und sie ist sehr gut.
Ach ja, am weißen Fell war außerdem leicht Blut zu erkennen. Also möglich, dass die im Maul was verletzt haben. Ich bin grad sauer. :ohje:
Hätte ich das gewusst, hätte ich ihn auch zu meiner Tierärztin im Dorf geben können.
Löwenkopf-Löwenzopf
16.11.2020, 18:09
Was meint ihr, wie lange ist das normal, dass er nach der Injektionsnarkose die Hinterläufe nur eingeschränkt bewegt?
Das kann sogar einige Stunden normal sein, mein Tier hatte 24 Stunden Probleme.
Ich verstehe dich aber trotzdem nicht ganz, wolltest du nicht mit dem Tierarzt reden? Warum fragst du nicht nach? Die können doch nicht irgendwas machen, was mit dir nicht abgesprochen ist. Und falls, dann ist es deine Verantwortung, eine Praxis zu suchen, der du vertraust und mit der du zufrieden bist. Du hast das jetzt ja schon einige Male geschildert.
Hier hättest du doch gut noch bis Dezember warten können? Das war doch kein Notfall.
Löwenkopf-Löwenzopf
16.11.2020, 18:30
Hallo Anja,
ich hatte da eigentlich bisher gute Erfahrungen gemacht und abgesprochen war auch, dass die Mutter kürzt.
Ich habe mich dementsprechend überrannt gefühlt, als es hieß, es wurde mit Injektionsnarkose gemacht.
Eigentlich hätte man mich dann anrufen müssen und mit mir absprechen müssen, ob ich damit einverstanden bin oder nicht.
Der Anruf erfolgte aber nicht. Stattdessen sagte man mir, hinterher, dass man die Injektionsnarkose genommen hat und ich deshalb nochmal warten musste, weil man den Antagonisten erst später spritzen kann (der die Narkose aufhebt).
Diese Info erfolgte aber weder vor der Zahnkorrektur noch zu dem Moment, wo man mich wegschickte, um später nochmal wieder zu kommen. Ich hatte nachgefragt. Es hieß alles okay, er soll nur eine Spritze bekommen. Weiter nachfragen konnte ich nicht, denn das war im Wartezimmer und es wurde schon der nächste Patient rein gerufen.
Ich hab die Konsequenz gezogen, dass ich ab Dezember bei der anderen bin.
Da hat das immer super geklappt.
Ich war jetzt extra den Weg gefahren. Hätte ich das gewusst, hätte ich auch im Dorf zum Tierarzt gehen können.
Na, ja er hat nicht mehr richtig gefressen, von daher wollte ich nicht bis Dezember warten.
Rabea G.
16.11.2020, 21:06
Du warst doch schon beim letzten Mal da nicht zufrieden mit der Kastra zwischen Tür und Angel. Irgendwie verstehe ich nicht, warum man dann da nochmal und nochmal und nochmal hinfährt :rw:
Das kann dauern, bis die wieder 100%ig fit sind. Biete eventuell Wärme an. Ich hatte den Fall einmal vor Jahren, da war der Kreislauf vom Tier ziemlich runter. War auch ein Wald- und Wiesentierarzt damals. Ist aber alles gut gegangen.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 00:25
Ich habe das deshalb gemacht, weil mir im Moment die Alternativen fehlen und absehbar ist, dass ich diese Woche vielleicht selbst noch in Quarantäne muss.
Wir haben leider immer noch die Coronapandemie und derzeit würde ich nur in extremen Notfällen mein Bundesland bzw. meinen Landkreis verlassen.
Mittlerweile kann er wieder laufen und er hat auch schon etwas gefressen. Ich hoffe, dass es so bleibt.
Ehrlich gesagt habe ich noch nie gehört, dass ein Kaninchen sich nicht für die Inhalationsnarkose eignet. Oder liege ich da komplett falsch?
Mach doch am besten das Internet und die Suche nach Narkosearten & co. aus :rw: .
Geh demnächst zur neuen Praxis, dann bist du sicher gut aufgehoben. Der TA wird entsprechend der Erkrankung, vorgesehenen Behandlung und dem Zustand des Kaninchens die notwendige Narkoseart gut überlegen.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 00:34
Das hoffe ich. Danke nochmal
Ich habe das deshalb gemacht, weil mir im Moment die Alternativen fehlen und absehbar ist, dass ich diese Woche vielleicht selbst noch in Quarantäne muss.
Wir haben leider immer noch die Coronapandemie und derzeit würde ich nur in extremen Notfällen mein Bundesland bzw. meinen Landkreis verlassen.
Ganz Deutschland ist von der Coronapandemie betroffen, nicht nur du bzw. euer Landkreis :rw:. Alle sind angehalten, zuhause zu bleiben, soziale Kontakte auf ein Mindestmaß zu beschränken etc. pp.
Und wenn dir dir Alternativen fehlen, dann musst du wohl oder übel mit dem Tierarzt leben, bis deine neue Option ihre Praxis eröffnet hat. Da nutzt es auch nix, sich hier im Forum über deine Tierärztin zu beschweren. Das finde ich unangemessen. Dann besprich das direkt mit ihr, als dich hier über sie auszulassen.
Es gibt Kaninchen die sich nicht für Inhalationsnarkose eignen, da es dabei auch zu
Atemstillstand kommen kann.
Liegt zwar schon länger zurück, hat mir eine erfahrene Tierärztin erklärt praktisch aus dem
"Nähkaestchen" geplaudert. Nur wird das natürlich
kaum erwähnt, solange man das Tier erfolgreich
reanimieren konnte.
Natürlich ist Inhalationsnarkose bei Kontrolluntersuchungen oder weniger schmerzhaften Eingriffen vorzuziehen.
Als Beispiel
Weiberkastra unter reiner Inhalation geht eigentlich nicht.
Es gibt Kaninchen die sich nicht für Inhalationsnarkose eignen, da es dabei auch zu
Atemstillstand kommen kann.
Liegt zwar schon länger zurück, hat mir eine erfahrene Tierärztin erklärt praktisch aus dem
"Nähkaestchen" geplaudert. Nur wird das natürlich
kaum erwähnt, solange man das Tier erfolgreich
reanimieren konnte.
Mir ist eines genau so gestorben.
Sind also keine ausgedachten Hirngespinnste.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 09:46
Ich habe das deshalb gemacht, weil mir im Moment die Alternativen fehlen und absehbar ist, dass ich diese Woche vielleicht selbst noch in Quarantäne muss.
Wir haben leider immer noch die Coronapandemie und derzeit würde ich nur in extremen Notfällen mein Bundesland bzw. meinen Landkreis verlassen.
Ganz Deutschland ist von der Coronapandemie betroffen, nicht nur du bzw. euer Landkreis :rw:. Alle sind angehalten, zuhause zu bleiben, soziale Kontakte auf ein Mindestmaß zu beschränken etc. pp.
Und wenn dir dir Alternativen fehlen, dann musst du wohl oder übel mit dem Tierarzt leben, bis deine neue Option ihre Praxis eröffnet hat. Da nutzt es auch nix, sich hier im Forum über deine Tierärztin zu beschweren. Das finde ich unangemessen. Dann besprich das direkt mit ihr, als dich hier über sie auszulassen.
Ihr habt mir hier doch vorgehalten, warum ich nicht zum anderen Tierarzt gehe. Ich habe mich nur gerechtfertigt, was ich nicht hätte machen müssen. Warum verdrehst du das jetzt? :rw:
Ich habe nicht schlecht über sie geredet. Schlecht reden ist anders.
Wenn du es aber als zu unangemessen empfindest, steht es dir gerne frei, dies zu löschen. Ich hab ja meine Antworten dazu bekommen.
Hier sind keine Namen gefallen. Es ist nur merkwürdig, dass mir nicht nochmal bescheid gesagt wurde, aber jetzt ist es eben so.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 09:47
Es gibt Kaninchen die sich nicht für Inhalationsnarkose eignen, da es dabei auch zu
Atemstillstand kommen kann.
Liegt zwar schon länger zurück, hat mir eine erfahrene Tierärztin erklärt praktisch aus dem
"Nähkaestchen" geplaudert. Nur wird das natürlich
kaum erwähnt, solange man das Tier erfolgreich
reanimieren konnte.
Mir ist eines genau so gestorben.
Sind also keine ausgedachten Hirngespinnste.
Die Frage ist, wenn man einen chronischen Zahnkandidaten hat, kann man dem doch nicht jedes Mal die Zähne kürzen mit Injektionsnarkose alle 4 Wochen. Das ist doch sehr belastend.
Na ja, du bezeichnest die Praxis als "Pleite". Das ist wohl kaum ein positives Fürsprechen.
Darüberhinaus hast du auf den letzten 28 (?) Seiten immer wieder über die Praktiken sowie die Tochter der Tierärztin geklagt.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 10:25
Dann lösch es halt raus, wenn es dir nicht passt oder lies es nicht :rw:
In einem Forum kann man sich wohl über den Tierarzt austauschen. Das ist kein Verbrechen.
Zumindest wenn man keine genauen Daten angibt, wo er sich befindet. Und die hast du nicht.
Es steht dir aber gerne frei den Kommentar zu löschen oder löschen zu lassen. Aber dann reg dich bitte nicht ständig darüber auf.
Oder was willst du jetzt von mir?
Wie kann ich dir jetzt helfen?
Ich rege mich nicht auf.
Die einzige, die sich dazu aufregt, bist du.
Es gibt Kaninchen die sich nicht für Inhalationsnarkose eignen, da es dabei auch zu
Atemstillstand kommen kann.
Liegt zwar schon länger zurück, hat mir eine erfahrene Tierärztin erklärt praktisch aus dem
"Nähkaestchen" geplaudert. Nur wird das natürlich
kaum erwähnt, solange man das Tier erfolgreich
reanimieren konnte.
Mir ist eines genau so gestorben.
Sind also keine ausgedachten Hirngespinnste.
Die Frage ist, wenn man einen chronischen Zahnkandidaten hat, kann man dem doch nicht jedes Mal die Zähne kürzen mit Injektionsnarkose alle 4 Wochen. Das ist doch sehr belastend.
Wenn die Inhalationsnarkose nicht vertragen wird und die Zähne gekürzt werden müssen, hat man ja keine andere Option.
3 Möhren
17.11.2020, 11:01
Es gibt Kaninchen die sich nicht für Inhalationsnarkose eignen, da es dabei auch zu
Atemstillstand kommen kann.
Liegt zwar schon länger zurück, hat mir eine erfahrene Tierärztin erklärt praktisch aus dem
"Nähkaestchen" geplaudert. Nur wird das natürlich
kaum erwähnt, solange man das Tier erfolgreich
reanimieren konnte.
Natürlich ist Inhalationsnarkose bei Kontrolluntersuchungen oder weniger schmerzhaften Eingriffen vorzuziehen.
Als Beispiel
Weiberkastra unter reiner Inhalation geht eigentlich nicht.
Das kann bei der VAA (Vollständig antagonisierbaren Anästhesie) auch passieren, weil ein Bestandteil Atemdepression auslöst. Wird dann nicht mit dem Gegenmittel/Antagonisten antagonisiert, sondern etwas anderes versucht, spricht man nicht mehr von einer VAA , sondern einer teilantagonisierten Anästhesie. Wenn in dieser Form, entgegen der Absprache, praktiziert wird und das Tier stirbt, kannst du aber nichts dagegen machen. Du musst , selbstverständlich, für den Tod sogar noch bezahlen. Das ist insofern bitter, wenn man ausgehend von einer schwierigen Operation,
hinterher erfährt, dass kaum etwas gemacht wurde und auch nicht wirklich nötig gewesen wäre( was aber nicht der Wahrheit entsprechen muss, wenn zwei Heimtierspezialistinnen anhand der Röntgenbilder von einem größeren Eingriff ausgingen). Das ist ein bitteres Schicksal mit dem du dann leben musst und unter Umständen täglich darunter leidest.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 11:06
Ich rege mich nicht auf.
Die einzige, die sich dazu aufregt, bist du.
Da hat jemand heute aber verdammt schlechte Laune oder irgendwie zu viel Zeit? :rw: Was möchtest du denn damit erreichen, außer, dass wir vom Thema abkommen? Ist dies dein Ziel?
Ansonsten wende dich an die Mods, wenn es dich stört. Die Beiträge sind alt. Ich kann sie weder löschen noch editieren. Falls nicht, lass es auf sich beruhen.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 11:07
Es gibt Kaninchen die sich nicht für Inhalationsnarkose eignen, da es dabei auch zu
Atemstillstand kommen kann.
Liegt zwar schon länger zurück, hat mir eine erfahrene Tierärztin erklärt praktisch aus dem
"Nähkaestchen" geplaudert. Nur wird das natürlich
kaum erwähnt, solange man das Tier erfolgreich
reanimieren konnte.
Mir ist eines genau so gestorben.
Sind also keine ausgedachten Hirngespinnste.
Die Frage ist, wenn man einen chronischen Zahnkandidaten hat, kann man dem doch nicht jedes Mal die Zähne kürzen mit Injektionsnarkose alle 4 Wochen. Das ist doch sehr belastend.
Wenn die Inhalationsnarkose nicht vertragen wird und die Zähne gekürzt werden müssen, hat man ja keine andere Option.
Aber ist das denn alle 4 Wochen vertretbar?
Burkhard
17.11.2020, 11:10
Bin sauer. War zum Zähne kürzen und wollte ihn abholen, da wurde mir gesagt, es dauert noch und er bekommt noch eine Spritze. Ich soll noch einem Weg nachgehen.
Ich wieder ins Auto und hab mir super Sorgen gemacht, weil ich dachte, jetzt ist er tot oder irgendwas ist passiert.
Wieder rein, sagte sie mir, sie hat 2 Mal versucht die Inhalationsnarkose zu nehmen. Er wäre jedes Mal wieder wach gewesen und sehr unruhig, sodass sie sich dann für die Injektionsnarkose entschieden hat.
Super. Schönen Dank für die Blumen.
Dann wurde er mir mitgegeben und war noch nicht richtig wieder munter und jetzt ist er munter, torkelt aber und die Hinterbeinchen kann er nicht belasten.
Da er ein e.c Tier ist hoffe ich nicht, dass das jetzt ein Schub ist sondern wirklich noch von der Narkose.
Wie lange kann das nach der Injektionsnarkose so bleiben?
Bei Jean-Claude wurde auch einmal erst Inhalationsnarkose versucht, dann aber Injektion gemacht, weil er einfach nicht tief genug schlafen wollte. Ist also nicht so aussergewöhnlich.
Mein Punki hatte nach einer Zahnsanierung mit Injektion noch den ganzen Tag Probleme, konnte sich nicht auf den Beinen halten und lag ständig auf dem Rücken mit Beinchen nach oben.
Habe sogar noch ein Foto davon.
Als ich das das erste Mal sah, blieb mir das Herz stehen.
Von daher mach Dir keinen Kopf.
Und es kam auch schon vor, dass ich ein Tier nach einer Injektion 1-2 Tage päppeln musste, weil es einfach keinen Appetit hatte. Bei Inhalation war das noch nie der Fall.
Ich rege mich nicht auf.
Die einzige, die sich dazu aufregt, bist du.
Da hat jemand heute aber verdammt schlechte Laune oder irgendwie zu viel Zeit? :rw: Was möchtest du denn damit erreichen, außer, dass wir vom Thema abkommen? Ist dies dein Ziel?
Ansonsten wende dich an die Mods, wenn es dich stört. Die Beiträge sind alt. Ich kann sie weder löschen noch editieren. Falls nicht, lass es auf sich beruhen.
Ach, da muss ich mich nicht an die Mods wenden :rollin:.
Und wir sind exakt bei dem Thema. Das dir das unangenehm ist, mag wohl sein. Aber du schreibst hier in einem öffentlichen Raum und da ist es normal, dass man auch auf konträre Meinungen stößt.
3 Möhren
17.11.2020, 11:18
Es gibt auch noch die sogenannte balancierte Narkose, das ist eine Kombination von Injektions und Isoflurannarkose, was eigentlich i.d.R. gut vertragen wird. Tierzahnarzt S. G. schreibt in seinem Buch, der Tierzahnarzt sollte die Narkose anwenden die er besonders gut anwenden kann.
Da die Isofluran-Sauerstoff- Inhalationsnarkose keine Schmerzausschaltung beinhaltet, wird als Prämedikation Butorphanol vor der Narkoseeinleitung verabreicht und er schreibt, dass gute Erfahrungen damit gemacht wurden. Du musst jetzt nurnoch jemanden finden der dir das zusichert und dann auch so macht.
Hier gibt es übrigens eine ganz gute Zusammenfassung zu Narkosearten bei Heimtieren: https://www.dr-hoech.de/fileadmin/user_upload/pdf/Kaninchen_Narkose_OP.pdf
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 11:47
Kann ich davon ausgehen, dass das Tier wirklich nur zu unruhig war oder muss ich mir Sorgen machen, dass es da Atemprobleme gab?
Sie sprach definitiv von Unruhe.
3 Möhren
17.11.2020, 11:56
Wenn du der Tierärztin vertraust, ist die richtige Person für diese Frage deine Tierärztin. Wenn du ihr nicht vertraust bleibt dir nur ein Tierarztwechsel. Unruhe ist zunächst normal, wenn du in einem fremden Raum mit fremden Gerüchen bist. Ich bin im Vorraum des Op-Saals auch unruhig. Da musst du genauer fragen, was sie damit meint.
Kann ich davon ausgehen, dass das Tier wirklich nur zu unruhig war oder muss ich mir Sorgen machen, dass es da Atemprobleme gab?
Sie sprach definitiv von Unruhe.
Warum sprichst du deine TA nicht direkt darauf an?
Kaninchen sind sehr stressempfindlich. Ortswechsel sind immer problematisch. Das schließt auch die Fahrt zum Tierarzt ein. Es gibt nur sehr wenige Kaninchen, die solche "Ausflüge" gelassen hinnehmen. Also eine Unruhe ist da definitiv. Aber ob es Atemprobleme gab, das kann dir nur die TA beantworten.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 12:47
Hab jetzt noch ein anderes Problem
Elfriede hat das Netz durchgebissen, das ich über dem Gehege habe, weil sie mehrfach darüber gesprungen ist.
Nun fehlt ein kleines Stück vom Netz. Ich war leider so doof und hatte eine Kiste ins Gehege gestellt. Nie hätte ich gedacht, dass sie das Netz durchbeißt, dadurch gekommen ist und dann auf den Tisch springt (okay, die Kiste war auch direkt drunter, war nicht sonderlich schlau)
.
Einen Teil davon (des Netzes) hatte sie zwischen den Schneidezähnen. Ich habe es jetzt mit der Pinzette wegmachen können.
Muss ich da jetzt zum Tierarzt? Und kann es sein, dass da zwischen ihren Zähnen (Backenzähne) noch Netz steckt? Was würde dann passieren?
Oder soll ich das jetzt erstmal beobachten?
3 Möhren
17.11.2020, 12:56
Wenn sie es verschuckt hat, kann das Material den Darm verschließen. Da kann man nur durch RöBi sehen, ob und wenn ja, da irgendwo etwas steckt, oder sich Richtung Darmausgang bewegt.
Achte darauf, ob Kotköttel in ein paar Sunden kommen.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 13:03
Ja, ich werde darauf achten. Erstmal beobachten.
Kann da was an den Zähnen hängen geblieben sein?
Halte ich für unwahrscheinlich, aber ja: Möglich ist es. Du hast ja selbst geschrieben, dass sie etwas zwischen den Schneidezähnen hatte.
Was im schlimmsten Fall passieren kann ist, dass das Material eine Entzündung im Maul hervorruft.
Denke ich nicht, würde beobachten, wie sie sich verhält und köttelt die nächsten 2 Tage. Sehe es wie Claudia, zu 100% ausschließen kann man es nicht, daher gut beobachten, z.B. ob sie etwas beim kauen behindert.
Ich möchte dir noch einmal einen Tipp zu Narkosearten geben, Löwenkopf: Es ist normal und sinnvoll, sich hier (idealerweise im Vorfeld) über die verschiedenen Narkosearten zu informieren.
Was jedoch nicht geht: Du kannst als Laie nicht beurteilen und dem Tierarzt nicht "vorschreiben", welche Narkoseart er zu nehmen hat. Du kannst es ansprechen, nachfragen und dir erklären lassen - die Entscheidung trifft jedoch im konkret begründeten Fall der behandelnde Tierarzt, der das kompetent verantworten kann und muss.
Du kannst natürlich im Vorfeld als Besitzer bestimmte Dinge ausschließen - aber dann musst du dir auch für die Behandlung, die der Tierarzt dann ablehnt, eine andere Praxis suchen.
Also falls du hier für Narkosearten recherchierst: Dann nur als Hintergrundwissen für dich - nicht als Vorgabe für den Tierarzt.
Die verschiedenen Narkosemöglichkeiten werden je nach notwendiger Behandlung und dem Zustand des Tieres genau überlegt. Nicht jedes Tier ist "geeignet" - genauso wenig wie jede Narkose für jede Behandlung geeignet ist; das muss nach notwendiger Schmerzbekämpfungs-Tiefe, dem Zeitfaktor der Operation, der Operationstechnik (wird im Mäulchen gearbeitet, wo eine Intubation dann "stört" und der TA keinen Platz zum Arbeiten hat oder etwas anderes durchgeführt) ... usw. entschieden werden. Auch die Ausstattung der Praxis, die Erfahrung und das Notfallequipment spielen eine Rolle. Das alles kannst und darfst du nicht beurteilen. Du solltest deinem Tierarzt vertrauen (können) - oder die Praxis wechseln.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 14:41
Ich beobachte das.
Zu der anderen Sache: Ja, aber ich finde es hätte sich schon gehört vorher nochmal bescheid zu sagen, denn eine Injektionsnarkose hat ja ein anderes Risiko bzw. ist die Nachsorge etwas aufwändiger, wie ich gestern gemerkt habe.
Heute ist er wieder ganz der Alte, auch wenn ich nicht sagen kann, dass er mehr frisst seit dem Kürzen. Eher genauso wenig. Er hat ja auch e.c was vielleicht damit zusammen hängt.
Tja, vorher Bescheid sagen ginge nur im dem Fall, in dem der TA das vorher auch abschätzen und mit dir absprechen kann. Wenn das während der Operation oder deren Vorbereitung aus medizinischen Gründen umentschieden wird, ist zum einen keine Zeit, das mit dir abzusprechen, zum anderen kannst du hier ohne medizinisches Wissen keine Entscheidung treffen. Die obliegt dem TA.
Sieh es mal anders herum: Warum soll der TA dich verunsichern? Du gibst das Tier für eine notwendige medizinische Operation ab. Du hinterfragst auch nicht (hoffe ich) die Anwendung jedes notwendigen Medikamentes oder des genutzten Operationsbestecks ... und schlägst mal zwischendurch vor, doch ein andere Instrumente zu nutzen ... - Du hast nur hier wieder einmal im Internet von verschiedenen Möglichkeiten gelesen, und unterstellst dem TA, die falsche angewandt zu haben. Du hast doch nach der Operation davon erfahren. Manches mal kommt auch ungeplant etwas dazwischen.
Ich würde dir wünschen, nicht jede Behandlung tausendfach zu hinterfragen und mit spekulativem Laienwissen aus dem Internet zu "untermauern". Such dir deine Praxis, der du vertraust - und dann mach das endlich dem TA gegenüber auch mal. Du lässt die seltsamsten Dinge durchführen - wie eine völlig überstürzte Weibchenkastration - und wunderst dich dann im Nachhinein und stellst alles vom TA infrage. Das ist völlig unangemessen. Vorher solltest du überlegen und absprechen, was du vom TA erwartest und durchführen lassen willst.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 15:13
Da ich nicht denke, dass es zielführend für den Thread an sich ist und hier nur wieder in einem Schlagabtausch enden würde, werde ich mich dazu nicht äußern.
Ich habe dazu eine andere Meinung und lasse mich ungern von Dienstleistern "überfahren". Wenn du das so siehst, ist das deine Entscheidung.
Ich akzeptiere deine Meinung, sage dir aber, dass ich diese Ansicht nicht teile.
Ansonsten werde ich jetzt erstmal weiterhin beobachten, ob das mit dem Netz gut geht, da ich mein Kaninchen auch nicht überstürzt zum Tierarzt bringen möchte.
Ich melde mich, sollte sich etwas ändern/ich weitere Fragen haben.
Für mich ist die Konsequenz dessen, dass ich das Gehege nun völlig neu umgestalte, denn 50 cm Gehegeteile werden problemfrei übersprungen und eine Dauerlösung war das Netz auch nicht.
Falls jemand Ideen hat für große Gehegeteile auf amazon bin ich für Vorschläge offen.
Ansonsten ist der Plan zwei Gehegeleisten zusammen zu bauen.
Tanja B.
17.11.2020, 15:19
Es geht hier aber beim "Dienstleister Tierarzt" nicht um kaputte Autos, die zu reparieren sind und dafür genau die Teile zu nutzen sind, von welchem Hersteller auch immer du sie möchtest...
Es geht um das, was das Beste für das Tier in genau der bestimmten Situation ist, in der es sich während einer medizinischen Behandlung befindet. Dazu gehört eben auch, kurzfristig umzuentscheiden, wenn sich Aspekte ergeben, die dies notwendig machen. Oder gar, eine Behandlung abzubrechen, wenn es nicht mehr zu verantworten ist. Und das kann der Halter von Außen eben nur seltenst beurteilen.
Da ich nicht denke, dass es zielführend für den Thread an sich ist und hier nur wieder in einem Schlagabtausch enden würde, werde ich mich dazu nicht äußern.
Ich habe dazu eine andere Meinung und lasse mich ungern von Dienstleistern "überfahren". Wenn du das so siehst, ist das deine Entscheidung.
Ich akzeptiere deine Meinung, sage dir aber, dass ich diese Ansicht nicht teile.
Und warum besprichst du dies nicht direkt mit der behandelnden Tierärztin?
Im Übrigen würde ich einen Tierarzt nicht als "Dienstleister" abstempeln. Ein TA agiert mit einem Lebewesen und da kann immer etwas unvorhergesehenes dazwischenkommen, wo der TA selbst entscheiden muss. Und wenn man so einen Kontrollzwang/Mitbestimmungszwang hat wie du, dass man grundsätzlich vorab informiert werden will, dann ist wohl die Tierhaltung nicht das Richtige für dich.
Für mich ist die Konsequenz dessen, dass ich das Gehege nun völlig neu umgestalte, denn 50 cm Gehegeteile werden problemfrei übersprungen und eine Dauerlösung war das Netz auch nicht. Falls jemand Ideen hat für große Gehegeteile auf amazon bin ich für Vorschläge offen. Ansonsten ist der Plan zwei Gehegeleisten zusammen zu bauen.
50 cm sind ein Witz für Kaninchen. Da würde ich mir diese zum Beispiel zulegen: Freigehege Outback 8-Eck 8 Elemente à B 57 x H 91,5 cm (https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/freigehege/metall)
Ein Netz kann unbeaufsichtigt übrigens auch dann in die Hose gehen. Die Tiere können beim Gegenspringen hängen bleiben und sich übelste Verletzungen zuziehen.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 15:31
Das kann dir passen oder nicht. Der Tierarzt ist streng genommen ein Dienstleister. Oder als was würdest du ihn bezeichnen? Als Kaffeeklatschpartner?
Ich habe keinen Kontrollzwang. Überdenk mal deinen Ton und, was du hier sagst und wie du andere beleidigst.
Ich bin wenigstens nicht streitsüchtig und drehe anderen das Wort im Mund herum und Intrigen sind auch nicht mein Ding :rw:
Mehr sage ich dazu nicht. Kann sich hier jeder gern aussuchen was damit gemeint ist.
Danke für den Hinweis.
Ich denke es ist alles dazu gesagt.
Tanja B.
17.11.2020, 15:45
Ein Tierarzt ist in erster Linie ein Tiermediziner und dafür da, Tiere zu behandeln, weniger dafür, den Halter zufrieden zu stellen (auch wenn das eine glücklicherweise häufig mit dem anderen überein stimmt).
Beim Humanmediziner sagt ja auch niemand, dass er Dienstleister ist und bitte die OP Methode oder das Narkoseverfahren anzuwenden hat, was der Patient oder dessen Vormund wünscht (Ausnahmen mal außen vor).
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 15:48
Beides sind Dienstleister, auch wenn dir der Begriff sicher nicht gefällt.
Du bezahlst eine Dienstleistung, die du dafür bekommst.
Oder kennst du einen Tierarzt, der mir meine Tiere kostenlos behandelt und wo ich nichts zu bezahlen habe?
Ausnahmen sind vielleicht Humanmediziner bei Ärzte ohne Grenzen, aber auch die bekommen eine (wenn auch) geringe Aufwandsentschädigung.
Natürlich läuft im zwischenmenschlichen Bereich viel was Absprache und vieles mehr anbelangt, aber solange ich für eine Leistung Geld bezahle, ist es ein Dienstleister.
Man kann ethisch eine andere Auffassung haben, aber streng genommen ist es das.
Ich gehe aber gern dahingehend mit, dass das Verhältnis von gegenseitigem Respekt gekennzeichnet sein sollte.
Das kann dir passen oder nicht. Der Tierarzt ist streng genommen ein Dienstleister. Oder als was würdest du ihn bezeichnen? Als Kaffeeklatschpartner?
Den Tierarzt bezeichne ich als fachlich versierte Ansprechperson auf seinem Gebiet, der mich, als Halter berät und meinem Tier medizinisch hilft. Im Idealfall kann ich auch Fragen an den Tierarzt stellen. Auf jeden Fall nicht so, dass ich nicht irgendwo "hintenrum" über meinen TA herziehen muss. Soviel zum Thema "Intrigen".
Tanja B.
17.11.2020, 15:55
Da haben wirs, du sprichst über den rechtlichen Aspekt, ich über den ethischen.
Empfindest du es tatsächlich als Respektlosigkeit dir gegenüber, dass deine Tierärztin dich erst nach der Behandlung über die geänderte Narkoseart informiert hat?
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 16:00
Da haben wirs, du sprichst über den rechtlichen Aspekt, ich über den ethischen.
Empfindest du es tatsächlich als Respektlosigkeit dir gegenüber, dass deine Tierärztin dich erst nach der Behandlung über die geänderte Narkoseart informiert hat?
Das hast du treffend formuliert und wie du sagst, gibt es da verschiedene Strömungen.
Ob ethisch, rechtlich usw.
Was bringt es, wenn ich jetzt sage ja oder nein? Außer dass die Diskussion wieder in eine Richtung geht, die hier weit abgeht.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 16:03
Das kann dir passen oder nicht. Der Tierarzt ist streng genommen ein Dienstleister. Oder als was würdest du ihn bezeichnen? Als Kaffeeklatschpartner?
Den Tierarzt bezeichne ich als fachlich versierte Ansprechperson auf seinem Gebiet, der mich, als Halter berät und meinem Tier medizinisch hilft. Im Idealfall kann ich auch Fragen an den Tierarzt stellen. Auf jeden Fall nicht so, dass ich nicht irgendwo "hintenrum" über meinen TA herziehen muss. Soviel zum Thema "Intrigen".
Wir wissen es langsam. Du schreibst seit 3 Seiten nichts anderes. Schön für dich. Fühlst du dich gut, wenn ich dir sage, wie toll du bist?
Ich kann damit leben :rw: Ich böse böse Kaninchenbesitzerin ziehe über meinen Tierarzt her , den ich nicht mal beim Namen nenne :rollin:
Und jetzt kannst du gerne noch 3 Seiten schreiben, wie böse böse das ist.
Wenn du dich dann besser fühlst und ich deinen Tag trotz angespannter Coronalage besser machen konnte, dann freut mich das. Wenigstens einen Menschen glücklich gemacht, bei der derzeit miesen Situation da draußen.
https://www.amazon.de/dp/B07P95MT9K/ref=cm_sw_r_cp_awdb_imm_t1_kD9SFbA3HRVR8
Ehrlich gesagt, ich nehme das so wahr, dass Dich hier gar keiner beleidigt , und gerade Claudia Mü. Dir eher noch wohlwollend antwortet. Ich denke manch anderer hätte das nach Deinen Antworten nicht getan.
Aber zum Thema: Irgendwo steht hier, dass ein TA auch schauen muss, welche Methode er am Besten händeln kann. Meine TÄ macht gar keine Inhalationsnarkose bzw. bei meinen Kaninchen und Zahnsanierung (ich weiß nciht was sie bei Katzen und Hunden macht), weil sie sagt, sie kann damit nicht gut umgehen und hat sehr gute Erfahrungen mit "ihrer" Triple-Narkose. Da ist mir das lieber, sie macht das so als dass sie herumprobiert.
Aber: Du sprichst von allen 4 Wochen kürzen. Ich nehme an, die BZ.
Meine TÄ würde eine Narkose alle 4 Wochen als zu viel erachten (da bin ich mir zu 100 % sicher) und schauen, ob sie eine andere Lösung findet. Einen kritischen Zahn, der ständig nachwächst. ziehen ?
Oder nicht jede kleine Spitze gleich wegmacht ?
Meine sagt immer, nicht jede Zahnspitze muss entfernt werden, solange sie fressen und keine Verletzungen im Mäulchen sind.
Und noch: Du stellst hier sehr viele Fragen, die andere nicht beantworten können, das muss man tatsächlich mit der TÄ ausmachen. Man kann "von außen" oft nix sagen und außerdem ist es immer eine Vertrauenssache inwieweit man sich auf die eigene TÄ verlassen kann. Aber auch bei den vermeintlich sehr guten TÄ und Spezialisten, so kann ich nur aus meiner Erfahrung sagen, ist immer mal was womit ich nicht zufrieden bin. Ich muss dann auch schauen, ob ich woanders hingehe oder damit lebe, wenn unterm Strich alles wieder gut wird, aber das kann mir ja hier auch keiner beantworten...ich würde dann nach einer Empfehlung in meiner Region oder meinetwegen auch weiter weg fragen und dann muss ich selbst entscheiden was ich mache. Du bist doch auch keine Anfängerin in der Kaninchenhaltung, die "blind" in der Kaninchenwelt & Co herumtappt.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 16:10
Ehrlich gesagt, ich nehme das so wahr, dass Dich hier gar keiner beleidigt , und gerade Claudia Mü. Dir eher noch wohlwollend antwortet. Ich denke manch anderer hätte das nach Deinen Antworten nicht getan.
Aber zum Thema: Irgendwo steht hier, dass ein TA auch schauen muss, welche Methode er am Besten händeln kann. Meine TÄ macht gar keine Inhalationsnarkose bzw. bei meinen Kaninchen und Zahnsanierung (ich weiß nciht was sie bei Katzen und Hunden macht), weil sie sagt, sie kann damit nicht gut umgehen und hat sehr gute Erfahrungen mit "ihrer" Triple-Narkose. Da ist mir das lieber, sie macht das so als dass sie herumprobiert.
Aber: Du sprichst von allen 4 Wochen kürzen. Ich nehme an, die BZ.
Meine TÄ würde eine Narkose alle 4 Wochen als zu viel erachten (da bin ich mir zu 100 % sicher) und schauen, ob sie eine andere Lösung findet. Einen kritischen Zahn, der ständig nachwächst. ziehen ?
Oder nicht jede kleine Spitze gleich wegmacht ?
Meine sagt immer, nicht jede Zahnspitze muss entfernt werden, solange sie fressen und keine Verletzungen im Mäulchen sind.
Und noch: Du stellst hier sehr viele Fragen, die andere nicht beantworten können, das muss man tatsächlich mit der TÄ ausmachen. Man kann "von außen" oft nix sagen und außerdem ist es immer eine Vertrauenssache inwieweit man sich auf die eigene TÄ verlassen kann. Aber auch bei den vermeintlich sehr guten TÄ und Spezialisten, so kann ich nur aus meiner Erfahrung sagen, ist immer mal was womit ich nicht zufrieden bin. Ich muss dann auch schauen, ob ich woanders hingehe oder damit lebe, wenn unterm Strich alles wieder gut wird, aber das kann mir ja hier auch keiner beantworten.
Ich halte es nicht für sinnvoll hier noch 3 Seiten in Kleinkrieg zu verfallen, daher nur das Nötigste.
Es gibt zu der Sache Zähne scheinbar unterschiedliche Ansichten. Die einen Tierärzte kürzen gleich, damit sich keine noch längere Zahnspitzen bilden, die dann die Mundschleimhaut verletzen und andere sind der Meinung wie die Tierärzte, die du hier beschreibst und man wartet ab.
Bei uns ist es so, dass die Backenzähne wohl tendenziell alle schräg wachsen. Wie die Intervalle liegen müssen wir abwarten.
Ich hatte bisher kein Kaninchen oder Meerschwein, das sich in Inhalationsnarkose nicht kürzen lässt. Daher ist das nicht vergleichbar.
@Löwenkopf: Ich bitte dich, deinen Ton zu überdenken und bitte wieder - allen Beteiligten gegenüber - in einen sachlichen Umgangston zu ändern. Danke.
Dann musst Du es dennoch klären und fragen warum sie nicht die Inh. Narkose gemacht hat
Das kann hier keiner beantworten.
Biene Maya
17.11.2020, 16:30
Du bist vom anfang an nur am aufregen über deine TÄ. Daher verstehe ich nicht warum du nicht schon längst eine/einen anderen TA gesuchst hast und immer wieder dahin gehst. Ja ich habe geelsen das du ab Dezember zu jemanden anderes willst. Das wäre ich schon vorher.
Mal ganz erhlich machmal muss es schnell gehen mit der Narkose da bleibt keine Zeit erstmal den Besitzer anzurufen. Die TÄ wird schon wissen warum diese Narkose.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 16:37
Du bist vom anfang an nur am aufregen über deine TÄ. Daher verstehe ich nicht warum du nicht schon längst eine/einen anderen TA gesuchst hast und immer wieder dahin gehst. Ja ich habe geelsen das du ab Dezember zu jemanden anderes willst. Das wäre ich schon vorher.
Mal ganz erhlich machmal muss es schnell gehen mit der Narkose da bleibt keine Zeit erstmal den Besitzer anzurufen. Die TÄ wird schon wissen warum diese Narkose.
Die Frage habe ich heute morgen mehrfach beantwortet. Die beantworte ich jetzt nicht mehr. Wir drehen uns im Kreis.
Lies es nach oder auch nicht. Von mir kommt dazu nichts mehr.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 16:38
@Löwenkopf: Ich bitte dich, deinen Ton zu überdenken und bitte wieder - allen Beteiligten gegenüber - in einen sachlichen Umgangston zu ändern. Danke.
Hoffentlich beherzigt deine Vorstandskollegin diesen Kommentar auch für sich.
:wink1:
Aber ich vergaß. Für sie gelten ja andere Hoheitsrechte ;)
Biene Maya
17.11.2020, 17:02
Ich hoffe nur du sprichst mit deiner TÄ in einem nettern Ton. Sonst wundert mich nix mehr
GeneticYellow
17.11.2020, 17:06
Mich wundert nur, dass sich die Mitglieder hier, die alle sehr hilfreich und höflich sind, diesen Ton von Lö-Lö bieten lasssen.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 17:13
Ich hoffe nur du sprichst mit deiner TÄ in einem nettern Ton. Sonst wundert mich nix mehr
Wie du selbst schon erkannt hast, hat der einen besseren Ton drauf, als einige von hier :rw:
Bitte such dir jemand anderen den du provozieren kannst.
Ich bin es nicht
Dir noch einen angenehmen Tag.
Ich werde auf alle weiteren Provokationen nicht mehr eingehen.
Sollte noch was zum eigentlichen Thema Zähne/Netz kommen, schreibe ich gerne, aber ansonsten kommentiere ich das nicht mehr.
Alexandra K.
17.11.2020, 18:03
Ich würde nie auf die Idee kommen die Narkose zu hinterfragen, das macht die Praxis des Vertrauens schon so wie sie es für richtig halten.
Als Laie sich da einzumischen geht auch definitiv zu weit.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 19:03
Ist doch super für dich. Ist deine Meinung.
Alexandra K.
17.11.2020, 19:05
Ist doch super für dich. Ist deine Meinung.
Nur falls Du dich mal wieder wunderst wenn ein Tierarzt Deine Tiere nicht behandeln möchte.....
Ehrlich gesagt haben wir hier mehr als genug von deinen patzigen Antworten. Mäßige deinen Tonfall, sonst ist der Thread hier dicht. Langsam reicht es dann auch.
Seinem Tierarzt sollte man vertrauen, er hat seinen Job studiert und sich durch Fortbildungen weiter verbessert.
Ich gebe meine Tiere meist nur mit einem Zettelchen bei der Tierarzthelferin ab. Da ist die Tierärztin noch gar nicht in der Praxis. Meine Tierärztin hat generell freie Hand, sie muss mich nicht informieren, bevor sie Diagnostik betreibt und behandelt. Ich vertraue ihr, sie weiß, was sie tut.
Löwenkopf-Löwenzopf
17.11.2020, 21:26
Bis jetzt haben mich bis auf eine Ausnahme alle behandelt und die haben auch von anderen schlechte Bewertungen bekommen. Von daher hat sich mein Eindruck nur bestätigt
Das mit dem Zettel ist eine Idee. Aber ab Dezember bin ich eh wieder bei meiner Tierärztin, wo ich lange vorher war
Für mich ist die Konsequenz dessen, dass ich das Gehege nun völlig neu umgestalte, denn 50 cm Gehegeteile werden problemfrei übersprungen und eine Dauerlösung war das Netz auch nicht.
Falls jemand Ideen hat für große Gehegeteile auf amazon bin ich für Vorschläge offen.
Ansonsten ist der Plan zwei Gehegeleisten zusammen zu bauen.
Ich weiß nicht, in welcher Ecke in NRW Du wohnst - ich habe einige Gehegelemente (1m x 80cm) abzugeben. Falls Interesse besteht, einfach melden.
Vivian L.
18.11.2020, 01:05
Bei meiner Ta ist es so, ich unterschreibe einen OP/Narkosezettel welcher die anstehende OP erwähnt und über das generelle Risiko einer Narkose, egal welche,
aufklärtt..ich unterschreibe nicht die Art der Narkose. Beauftrage die Praxis eine Operation, besagte Dienstleistungen, durchzuführen.
Ich kann im Gespräch vorher meine Bedenken äußern und dann wird im Sinne des Tieres am Ende gehandelt.
Wenn es in der OP-Vorbereitung zu Komplikationen kommt, bleibt keine Zeit den Besitzern darüber zu informiere, dass sein Kaninchen gerade Gefühl einen toteskampf hat und man nun eine andere Narkose wählen würde, da diese Stressfreier ist.
Isofluran/Sauerstoff Inhalationsnarkosen sind absolut Eckelhaft, wenn ich das Mal so salopp sagen darf. Das Zeug stinkt und macht bei mir bsw Kopfschmerzen. Egal ob wir damit Tiere ablegen oder ich damit abgelehnt werde
Ich hatte das letzens vergessen zu erwähnen das ich isofluran nicht vertrage...tolle wolle nach meiner Weisheitszahn OP.
Die Tiere wehren sich gegen die reine Inhalationsnarkose, egal wie man sie anflutet. Das ist nicht schön anzusehen...größere Tiere legt man bsw nahenzu nie rein über Inhalationsnarkosen ab, da man diese Tiere gar nicht händeln könnte.
Ich kann verstehen das man sie bei schnelle Sachen bevorzugen mag, da die Tiere schneller wach werden danach..aber meinen lieblingsnarkose ist es echt nicht. Da ist eine gut gesteuerte Injektionsnarkose manchmal wirklich besser.
Bezüglich aller 4 Wochen Narkose...ich würde meinen Kaninchen auch keine Inhalationsnarkose aller 4 Wochen zumuten wollen. Da würde ich wie hasili darüber nachdenken ob es nicht andere Möglichkeiten gibt. Meiner Kaninchenta kürzt auch nicht alles an Spitzen, sondern sagt solange das Kaninchen noch frisst, keine Verletzungen der Schleimhaut gibt und wir es im Blick behalten versuchen wir zu warten solange wie es geht. Oft hilft auch die angepasste Ernährung im Zahnspritzen im Zaum zuhalten. Meine Ta sagt immer eiskalt, Zahnkaninchen sollen kein Wurzelgemüse bekommen. Nur Blattreiches. Mach ich seitdem, mega selten gibt es mittlerweile nur mal eine Möhre oder Pastinaken etc..Zähne sind deutlich schöner. Keine spitzen mehr. (Zwergewidder).
Ansonsten wenn es nur ein böser Zahn bsw ist, würde ich auch ober das Thema ziehen nachdenklich... Aller 4 Woche Narkose, egal welche, würde ich mehr als nur meiden. Zumal Isofluran auch ordentlich auf die Leber gehen kann..ich hab das Gefühl das generell gedacht wird, unabhängig des Threads, das diese Art von Narkose so viel besser ist... Ich freue mich immer gar nicht wenn wir rein mit Inhalationsnarkose arbeiten....
Auch ist es sinnvoll mit den Abständen der Zahnkürzung zu variieren und nicht strickt nach 4 Wochen bsw immer zu gehen. Bei schlimmen Patienten peilen wir immer aller 6 Wochen an und versuchen uns langsam zu steigern.
Netze über dem Gehege gibt es seit 7 Jahren nicht mehr. Meine Häsin hätte sich beinah stranguliert, wenn ich sie nicht rechtzeitig gefunden hätte. Ich rate jedem davon ab.
Alles super erklärt und genau so sieht es meine TÄ auch.
Ja, mit den Netzen sehe ich genauso. Alles was irgendwie verfänglich werden könnte, würde ich vermeiden. Auch Netze auf dem Balkon bei Katzenhaltung ist nicht ohne. Eine Bekannte von mir hatte Katzenkinder, eines kletterte auf dem Balkon herum und verfing sich drin. Sie war aber zuhause und hat es gleich wegholen können.
Ehrlich gesagt haben wir hier mehr als genug von deinen patzigen Antworten. Mäßige deinen Tonfall, sonst ist der Thread hier dicht. Langsam reicht es dann auch.
Ich lese hier die ganze Zeit mit und bewundere schon lange Eure Geduld mit ihr in Anbetracht ihrer oft schon unverschämten Art und Weise sowie ihres Tonfalls... :genervt:
Ist doch super für dich. Ist deine Meinung.
Nur falls Du dich mal wieder wunderst wenn ein Tierarzt Deine Tiere nicht behandeln möchte.....
...ich glaube, das wundert hier mittlerweile niemanden mehr... :nene:
Tanja B.
18.11.2020, 07:42
Danke Vivi, genau so ist es :good:
Und ein panisch strampelndes Kaninchen festzuhalten, damit die Maske auf dem Kopf bleibt, ist wirklich nicht im Sinne des Erfinders und erst recht nicht im Sinne des Tieres.
Sollte also sowas der Grund für den Wechsel der Narkoseart gewesen sein, wäre ich heilfroh, dass mein Tierarzt so entschieden hat und dankbar, dass sie mein Tier nicht einfach festgehalten und dabei Verletzungen riskiert haben.
Und ja, es gibt natürlich Tiere, die akzeptieren das Gas auch im Wachzustand ohne Probleme. Das ist aber eher die Seltenheit.
3 Möhren
18.11.2020, 09:39
Wenn man erwartet, dass der Tierarzt sich an Absprachen hält, und im Falle, dass sich etwas ändert er darüber den Patientenbesitzer informiert, hat das nichts mit Bevormundung des Arztes zu tun, sondern ist ein Zeichen von Respekt seiner Kundin gegenüber. Das ist meine Meinung und mit meinen aktuellen Ärztinnen funktioniert dies auch, weil genau dieser Respekt da ist. Warum sollte es schwierig sein die Helferin zu beauftragen die Patientenbesitzerin per Handy zu informieren? Im Fall von L & L war sie sogar zwischenzeitlich in der Praxis. Da hätte man sie prima informieren können, sogar ohne technische Hilfsmittel. Sie war vor Ort.
Vivian L.
18.11.2020, 10:30
Wenn man erwartet, dass der Tierarzt sich an Absprachen hält, und im Falle, dass sich etwas ändert er darüber den Patientenbesitzer informiert, hat das nichts mit Bevormundung des Arztes zu tun, sondern ist ein Zeichen von Respekt seiner Kundin gegenüber. Das ist meine Meinung und mit meinen aktuellen Ärztinnen funktioniert dies auch, weil genau dieser Respekt da ist. Warum sollte es schwierig sein die Helferin zu beauftragen die Patientenbesitzerin per Handy zu informieren? Im Fall von L & L war sie sogar zwischenzeitlich in der Praxis. Da hätte man sie prima informieren können, sogar ohne technische Hilfsmittel. Sie war vor Ort.
In meiner Praxis sind bei solchen OP's meist nur 2Leute. Die Tierärztin die operiert und jemand der die Narkose macht. Da kann keiner anrufen, wegen dem ändern einer Narkose. Im Idealfall ist noch jemand 3. Mit da aber eben nicht immer.
Zumal meiner Meinung nach die Diensteleitung das Spitzenentfernen war. Was erfolgt ist. Wenn man bsw eine Zehe amputieren lässt und sich während der OP herausstellt man muss das ganze Bein abnehmen..dann wird man noch wahrend der OP angerufen, weil es sich dann aber auch um eine komplett andere Dienstleistungen handelt. Das wiederum heißt das man die OP unterbrechen muss.. natürlich wenn 3 Leute anwesendn sind mag das gehen, ist aber nicht immer der Fall.
Und L&L wurde danach ja informiert. Wie zeitnah das nun nach der OP erfolgte, oder ob erst beim 2. mal was sie sie Praxis betreten hat ist das andere.
Löwenkopf-Löwenzopf
18.11.2020, 11:19
Es steht euch ja frei hier noch 10 Seiten darüber zu diskutieren, aber ich bin hier raus, weil das Problem für mich erledigt ist Nur falls sich jemand wundert. . Ich melde mich bei dir nochmal privat, Hope
Elfriede kaut merkwürdig. Ich denke ich werde sie die Tage nochmal beim Tierarzt vorstellen lassen. Nicht dass da doch ein Stück Netz an den Zähnen ist.
[QUOTE=Löwenkopf-Löwenzopf;4798035]aber ich bin hier raus, weil das Problem für mich erledigt ist Nur falls sich jemand wundert. .
/QUOTE]
Dann tut es sicher allen gut so, bevor sich alles weiter im Kreis dreht.
Aber es kommt ja meistens doch wieder ein anderes Problem.
[QUOTE
Aber es kommt ja meistens doch wieder ein anderes Problem.[/QUOTE]
So wird's kommen . Hut ab vor den Usern, die so
lange durchgehalten haben.
Löwenkopf-Löwenzopf
18.11.2020, 21:19
Ich habe gerade mal in älteren so langen threads geguckt kann es sein dass es sich bei löwenkopf- löwenzopf um kaninchenmamas handelt! :ohje:
Wie oft wollen das einige von euch eigentlich noch Gebetsmühlenartig wiederholen? Auch wenn sich hier noch 200 Mitglieder an den gleichen Spekulationen beteiligen, war ich hier trotzdem noch nie angemeldet, also hört bitte auf hier schon wieder unwahre Gerüchte zu verbreiten. Langsam hat es echt einen Bart. :rw:
Sobald anderen hier meine Beiträge nicht passen, werden dann irgendwelche Gerüchte gestreut, damit man etwas zum provozieren findet, nachdem ich mehrfach gesagt habe, dass das Thema mit der Tierärztin für mich durch ist.
Man kann es irgendwann auch übertreiben.
Vivian L.
18.11.2020, 21:29
Ein Forum ist zum ausführlichem Austausch da..ob einem die Meinungen passen oder nicht, die geschrieben werden.
Und solange es sachlich und der Ton korrekt ist, kann jeder in einem Thread seine Meinung und Erfahrung schreiben, insofern sie natürlich zum Thema passen.
Schließlich lesen auch andere Leute mit und lernen durch diesen Meinungsaustausch dazu. Und ja, manche Themen ziehen sich nun mal über einige Seiten.
Löwenkopf-Löwenzopf
18.11.2020, 22:15
Es ist nicht sachlich, wenn andere Mitglieder über mich unwahre Gerüchte verbreiten. Ganz einfach.
Da gibts auch nichts zu diskutieren, weil es nicht wahr ist.
Diskutieren kann man über Tierarztentscheidungen oder Therapievorschläge oder Tierhaltung, aber nicht über Gerüchte, die irgendjemand ins Leben setzt.
Oder würde es dir passen, wenn hier irgendjemand schreibt, dass du deinen Freund betrügst, magersüchtig bist oder dich prostituierst und dann diskutieren wir das, weil es die Meinung von irgendjemandem ist? Ohne dass es stimmt? Sicher nicht. Siehst du.
Ansonsten können wir das Spiel auch gern umdrehen und ich denke mir hübsche Dinge über Anja90 oder andere aus, die hier irgendetwas unwahres ins Leben rufen. Dann ist das auch nur meine Meinung. Und wir haben ja bekanntlich Meinungsfreiheit :strick:
Katharina
18.11.2020, 22:27
Meine Meinungsfreiheit sagt auch gerade, dass
1. ich ebenfalls ein déjà-vu habe
2. Ratschläge nicht angenommen werden
3. auch in Coronazeiten gute TÄ erreichbar sind, habe ich erst heute wieder erlebt
heißt für mich, dass man in diesem Beitrag besser schweigen sollte. :secret: Und damit es nicht zu Missverständnissen führt, ich spreche gerade zur Userschaft und nicht zur TE.
Löwenkopf-Löwenzopf
18.11.2020, 22:29
Du bist in meinem Faden, von daher ist es nicht gerade freundlich über mich in der 3. Person zu sprechen. Aber Anstand hast du ja scheinbar eh nicht. Das ist meine Meinung.
Denken kannst du was du willst.
Im Interesse aller sage ich aber lieber nicht, was ich gerade über dich denke. *g* Eben weil ich Anstand habe.
Keiner deiner Punkte entspricht der Wahrheit. Völlig an den Haaren herbeigezogen.
Wenn ich keine Ratschläge annehme, warum habe ich dann alle Ratschläge angenommen? Mein Netz entfernt, alle Sachen zur Kastration bedacht, mich mit dem Admin hier kurz geschlossen, Röntgenbildet an andere Klinken geschickt? Oder plapperst du gerne nach was irgendwer erzählt?
Wenn alle Tierärzte so gut erreichbar sind, warum bekomme ich dann nur noch Termine und warum schickt meine Tierärztin alle die keine Termine haben weg? Warum nehmen andere Tierärzte aus anderen Kreisen dann keine Tierbesitzer aus einem anderen Bundesland an? Heute erst erlebt. Ziemlich fehl am Platz von deiner Tierarztpraxis auf alle zu schließen.
Wenn du ein Dejavu hast, dann gibt es dafür eine Lösung und das sind gut ausgebildete Ärzte. Deja vus kommen häufig bei Epilepsie vor. Vielleicht wäre das ein Ansatzpunkt. Oder auch bei Corona. Das würde deine Kommentare rechtfertigen.
Petra M.
18.11.2020, 22:30
Meine Meinungsfreiheit sagt auch gerade, dass
1. ich ebenfalls ein déjà-vu habe
2. Ratschläge nicht angenommen werden
3. auch in Coronazeiten gute TÄ erreichbar sind, habe ich erst heute wieder erlebt
heißt für mich, dass man in diesem Beitrag besser schweigen sollte. :secret: Und damit es nicht zu Missverständnissen führt, ich spreche gerade zur Userschaft und nicht zur TE.
Bin ganz deiner Meinung
Katharina
18.11.2020, 22:35
Du bist in meinem Faden...
Ich wusste noch gar nicht, dass du das KS-Forum eingesponnen hast. :girl_haha: Aber das passt.
Löwenkopf-Löwenzopf
18.11.2020, 22:37
Genau. Ganz deiner Meinung. War hier schon 5 Mal angemeldet im vorherigen Leben :rollin:
Jetzt wisst ihr es ganz genau. Früher war ich schon Hannibal, Jette85, kaninchen oma und Katharina bin ich übrigens auch. Sie unterhält sich gerade mit sich selbst :rollin:
Letzte Woche hieß es doch noch ich hätte noch irgendeinen Nickname? Wie war der doch gleich? Hab ihn leider vergessen. Steht auf einer der 30 Seiten hier irgendwo. War es nicht Tamara oder Tanja?
Vielleicht kann mir jemand hier auf die Sprünge helfen und schreiben wo ich angeblich noch registriert war und welche Kaninchen oder Tiere ich dann habe.
Wäre mal spannend zu wissen. Im Moment habe ich nur Elfriede und Luis und noch 3 Schweine. Aber vielleicht wisst ihr da mehr als ich und mein Freund hat die unterm Bett versteckt
Nun lasse doch auch mal gut sein... Das ganze diskutieren bringt doch jetzt niemanden etwas. In einem Forum liest man schon mal was, was einem nicht gefällt. Und wenn man sich nur noch aufregt, vielleicht auch einfach mal eine Zeit nicht rein schauen und einfach abschalten.
Ich finde das du hier immer auf jede Frage gute Hinweise und Ratschläge bekommen. Darüber auch einfach mal freuen :flower:
Und dran denken: das geschriebene Wort kann ohne Gestik etc auch schnell mal falsch verstanden werden.
Vivian L.
18.11.2020, 23:01
So wie du hier reagierst könnte man fast meinen betroffene Hunde bellen. Da ich das aber nicht bestätigen kann, sei die Aussage nur Mal in den Raum geworfen.
Und in meinem vorherigen Post habe ich mich null zu dem Thema Nickname geäußert. Darum ging es mir nie.. mir ging es um die vorherigen Themen wie Narkose, Zähne kürzen, wo jeder seine Meinung hat. Du hier nachfragst und es gar nicht hören möchtest, nach dem 3 Leute eben nicht deiner Meinung waren, sagst deine Ta sieht das anders - gleichzeitig stellst du die Praxis aber irgendwie in Frage und da ist die Erfahrung von Leuten die Jahre lang kranke Tiere versorgen und mit vielen Profis arbeiten, doch nicht so relevant o. Hilfreich?
Und du dich dann beschwerst das die User auf das Thema eingehen. Nur darauf bezog sich meine Andeutung das jeder hier nun mal schreiben darf .
Dein Nickname ist mir dabei doch völlig egal.:rollin:
Tatsächlich finde ich deine Schreibweise auch durchgehend provokant. Kann aber natürlich meinerseits in Interpretationsfehler sein... Da es aber auch andere User so sehen, kannst du dir vielleicht doch Mal Gedanken machen ob diese Art wirklich sein muss. So mach helfen und fragen beantworten wirklich keinen Spaß....und wir sind hier alle um zu helfen oder um dazu zu lernen.
@Löwenkopf: Du hattest ja vor einigen Seiten geschrieben, du wirst hier nichts weiter schreiben/beantworten, was nichts zum Thema "Netze & Zähne" zu tun hat.
Dann halte dich auch dran.
Hier ist jetzt mal Pause.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.