PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Myxomatose?



Seiten : 1 [2] 3

dami
19.10.2020, 21:58
Ich lese hier seit Tagen nur schweigend mit... (habe zugegeben ab und an ein deja vu mit einem anderen, ehemaligen User)

Nur muss ich jetzt doch mal fragen, wie ein Tierarzt aus einem Röntgentermin (allenfalls mit kurzer Narkose) „mal eben“ eine Mädelskastra machen kann?! Und eine derartige Entscheidung adhoc zwischen Tür und Angel getroffen wird (obwohl man sich wegen tränender/ggf eiternder Augen schon derart sorgt)?

Ich meine, das ist eine nicht gerade kleine Operation mit entsprechender, teils tagelanger Belastung für das Tier, die man nicht einfach mal nebenbei macht! Zumal „überraschend“ und ergo ohne gute Vorbereitung durch @ Löwenkopf-Löwenkopf... und noch dazu bei einem ohnehin angeschlagenen Kaninchen, das ständig mit Medikamenten, Untersuchungen, stressiger Partnerkonstellation (mal zusammen, mal nicht), diversen (Nicht-)Diagnosen gebeutelt ist.

Ich will das nicht verurteilen und vllt mache ich persönlich mich bei sowas ja ZU verrückt, überlege ich mir derartige OPs lange und wäge ab und ab und ab, bereite Zuhause alles vor und stelle sicher, dass ich intensiv betreuen kann für den Notfall! Nur sollte doch wohl im Vorfeld mindestens alles besprochen werden, was nach einer derartigen OP auftreten kann und wie bitte zu reagieren ist bzw. was „normale“ Begleiterscheinungen sind! Oder?

lilia
19.10.2020, 21:59
All 3 Stunden 9 ml reichen aus?
Sie hat eben getrunken.

Rotlicht hab ich noch irgendwo im Keller. Muss ich hochholen.
Kann ich dann aber nicht alleine lassen. Die wird so warm.

Trinken klappt schon mal.

Wenn es bis morgen nicht besser ist, stehe ich um 9 Uhr vorm Tierarzt, da machen die auf.

Dann lass das Rotlicht weg und Leg eine Wärmflasche unter mehrere Tücher, nur an einer Stelle!

Anja S.
19.10.2020, 22:00
Ja, 9 ml reichen aus.

Wenn es mehr ist - ich hatte mal ein etwas größeres Tier sogar - dann ist der Magen auf einmal zu voll und es geht auf den Kreislauf. Bei meinem Kaninchen hab ich das extrem gemerkt. 9 ml reichen aus - Hauptsache, kontinuierlich alle 3 - 4 Stunden.

Sie wird dann schon noch etwas Dill oder so mümmeln, was da neben ihr liegt.

Löwenkopf-Löwenzopf
19.10.2020, 22:03
Danke. Das hoffe ich. Ich glaube, sie ist auch noch etwas benommen von der Narkose und müde.

Löwenkopf-Löwenzopf
19.10.2020, 22:08
Ich lese hier seit Tagen nur schweigend mit... (habe zugegeben ab und an ein deja vu mit einem anderen, ehemaligen User)

Nur muss ich jetzt doch mal fragen, wie ein Tierarzt aus einem Röntgentermin (allenfalls mit kurzer Narkose) „mal eben“ eine Mädelskastra machen kann?! Und eine derartige Entscheidung adhoc zwischen Tür und Angel getroffen wird (obwohl man sich wegen tränender/ggf eiternder Augen schon derart sorgt)?

Ich meine, das ist eine nicht gerade kleine Operation mit entsprechender, teils tagelanger Belastung für das Tier, die man nicht einfach mal nebenbei macht! Zumal „überraschend“ und ergo ohne gute Vorbereitung durch @ Löwenkopf-Löwenkopf... und noch dazu bei einem ohnehin angeschlagenen Kaninchen, das ständig mit Medikamenten, Untersuchungen, stressiger Partnerkonstellation (mal zusammen, mal nicht), diversen (Nicht-)Diagnosen gebeutelt ist.

Ich will das nicht verurteilen und vllt mache ich persönlich mich bei sowas ja ZU verrückt, überlege ich mir derartige OPs lange und wäge ab und ab und ab, bereite Zuhause alles vor und stelle sicher, dass ich intensiv betreuen kann für den Notfall! Nur sollte doch wohl im Vorfeld mindestens alles besprochen werden, was nach einer derartigen OP auftreten kann und wie bitte zu reagieren ist bzw. was „normale“ Begleiterscheinungen sind! Oder?

Ich verstehe dich und ich komme mir im nachhinein selbst überrannt vor.
Ich hatte als ich dorthin bin eigentlich in keiner Silbe damit gerechnet, dass sie das gleich heute machen will. Ich dachte, sie gibt mir ein paar Tipps und rodi care pregno mit, wegen der Scheinschwangerschaft und dass sie sagt, wir machen das später irgendwann und jetzt sehen wir uns erstmal die Zähne an.
Hätte sie die Röntgenbilder nicht machen lassen, ich hätte es auch nicht gemacht.
Ich habe dann immer mein zerbissenes Männchen vor Augen gehabt, was Elfriede ja gejagt hat ohne Ende (seit 3 Tagen) Und dann dachte ich mir: Wenn ich die nicht kastrieren lasse, wird das nie was. Sie hat ihn nur noch ohne Ende gerammelt und er hat wie gesagt eine riesige Wunde durch sie in der Mundschleimhaut. Dafür habe ich jetzt auch noch Antibiotikum bekommen, damit sich kein Abzess bildet.

Ich kann aus heutigem Standpunkt sagen: Ich würde es nicht nochmal machen lassen und es gründlich abwegen und nur dann, wenn die Gebärmutter auffällig ist.

Gast
19.10.2020, 22:13
Und welcher TA hat jetzt das Zahnröntgen gemacht? Der Zahnspezialist, zu dem du wolltest oder deine Haus-TA?

Löwenkopf-Löwenzopf
19.10.2020, 22:13
Warum möchtest du das wissen? Es wurde in 4 Ebenen geröntgt und das war mir wichtig.

Gast
19.10.2020, 22:20
In 4 Ebenen?

Simmi14
19.10.2020, 22:20
Das komische Kauen wird Zähneknirschen sein wegen Schmerzen/Unwohlsein, das ist unter den Umständen mit OP heute nicht ungewöhnlich. Frische Kräuter wie Dill, Petersilie, Karottengrün werden oft als erstes wieder gefressen (besorgen morgen?). Halt dich ans Päppeln + Medis geben wie von Anja beschrieben und komm gut durch die Nacht! :umarm:

PS: das Zahnröntgen bespricht die TÄ hoffentlich dann bald für das richtige Kaninchen mit euch!:rw:

Löwenkopf-Löwenzopf
19.10.2020, 22:30
Sie meinte, sie hat 4 Bilder in verschiedenen Ebenen gemacht.

Danke. Sie ist eben durch die offene Käfigtür durchs Zimmer gelaufen und fast unters Bett gekrochen.
Mobil ist sie, nur fressen will sie nicht.
Hab zusätzlich wie die Tierärztin sagte noch Rodicare Appetit gegeben. Das mochte sie sehr.


Ich dachte nur wegen dem Röntgen der Zähne, dass sie deshalb nicht frisst?
Ich weiß ja nicht wie die das machen mit den Zähnen.

Ja, ich fand es sehr verwirrend. Sie hatte mir als ich anrief, ob die O.P gut verlaufen ist gesagt., die Zähne wären okay und dann als ich ging sagte sie, sie hat die Röntgenbilder noch gar nicht angesehen.

Ich verabschiede mich dann langsam, muss ja um 2 Uhr wieder päppeln und dann um 5 Uhr.
Glücklicherweise habe ich bis Mittwoch frei. Das ist das einzig gute an der Sache.

Gast
19.10.2020, 22:33
Das wirst du ja alles nochmal ganz detailliert besprechen :good:. Und Glück gehabt hast du auch, soweit ich das auf dem fotografierten Abschnitt gesehen habe, hat man dir nur 2 Bilder berechnet.

Insgesamt auch ein sehr günstiger Preis für eine Weibchenkastra mit dentalem Röntgen und Medikamente. Also ich würde hier deutlich mehr als das doppelte zahlen. Günstige Gegend!

Simmi14
19.10.2020, 22:34
Wenn sie aktiv ist / rumläuft, ist das ein gutes Zeichen! :flower: Meine Häsin hat nach solchen OPs auch oft erst mal nicht gefressen bis zum Tag danach.

Löwenkopf-Löwenzopf
19.10.2020, 22:42
Ja, das war günstig? :secret:
Ich dachte, das wäre sehr teuer.
Aber wenn du das so sagst.
Na, ja ich glaube meine Tierärztin weiß auch, dass ich immer wieder komme.
Ich bin da schon mit Hund und Katze gewesen und sie hat schon einiges an mir verdient.

dami
19.10.2020, 22:43
Ich kann aus heutigem Standpunkt sagen: Ich würde es nicht nochmal machen lassen und es gründlich abwegen und nur dann, wenn die Gebärmutter auffällig ist.

Das wollte ich damit nicht sagen. Ich habe schon zwei medizinisch erforderliche Mädels-Kastrationen durchführen lassen müssen - einmal waren einige Tage Vorlauf möglich, einmal hing das Leben dran und mir blieb definitiv keine Zeit zum Überlegen. Aber ich wusste eben schon, was hinterher auftreten kann und was ich evtl tun muss, wie mit Medis und anderen Mitteln reagiert werden sollte.

Vor diesem (Erfahrungs-)Hintergrund habe ich mich vor zwei Wochen ganz bewusst entschieden, ein sehr (!) Hormon-geboostertes Mädel auch ohne festgestellte Gebärmutterveränderung kastrieren zu lassen.
Nur war das Mädel zu dem ausgewählten Zeitpunkt der OP eben fit, ich auch gut vorbereitet und konnte die ganzen Tage danach intensiv beobachten, entsprechend betreuen und wusste, was wann wie zu tun ist (zum Glück ist alle soweit normal verlaufen und außer Schmerzmedis, Wärme und Basilikum+Leckerli zum Anfüttern war nichts erforderlich). Und mein Eindruck ist, dass Du eben keine Zeit hattest, Dich vorzubereiten bzw. der TA nicht genügend informiert/aufgeklärt hat. Das macht unsicher und führt zu Angst, die sich leider auch auf das Tier übertragen kann. Nur das wollte ich damit sagen.

Ich drücke Deinem Häschen alle Daumen, dass die Schmerzen schnell vergehen, sich der Bauch „neu ordnet“ und Appetit und Hunger wieder kommen! Und Du möglichst wenig Angst und Sorgen hast :flower:

Löwenkopf-Löwenzopf
19.10.2020, 22:48
Wenn sie aktiv ist / rumläuft, ist das ein gutes Zeichen! :flower: Meine Häsin hat nach solchen OPs auch oft erst mal nicht gefressen bis zum Tag danach.

Danke, ich hoffe es.
Ja? Ich weiß nicht ganz wie ich das einzuschätzen habe, denn es ist meine erste Häsinenkastra.

Sie hatte eben wieder etwas im Maul und kaut so wie meine Kaninchen früher, wenn die Zähne zu lang waren.
Als ob sie da was stört und die vielleicht beim Maulspreizer irgendwas kaputt gemacht haben beim Röntgen.

Löwenkopf-Löwenzopf
19.10.2020, 22:50
Ich kann aus heutigem Standpunkt sagen: Ich würde es nicht nochmal machen lassen und es gründlich abwegen und nur dann, wenn die Gebärmutter auffällig ist.

Das wollte ich damit nicht sagen. Ich habe schon zwei medizinisch erforderliche Mädels-Kastrationen durchführen lassen müssen - einmal waren einige Tage Vorlauf möglich, einmal hing das Leben dran und mir blieb definitiv keine Zeit zum Überlegen. Aber ich wusste eben schon, was hinterher auftreten kann und was ich evtl tun muss, wie mit Medis und anderen Mitteln reagiert werden sollte.

Vor diesem (Erfahrungs-)Hintergrund habe ich mich vor zwei Wochen ganz bewusst entschieden, ein sehr (!) Hormon-geboostertes Mädel auch ohne festgestellte Gebärmutterveränderung kastrieren zu lassen.
Nur war das Mädel zu dem ausgewählten Zeitpunkt der OP eben fit, ich auch gut vorbereitet und konnte die ganzen Tage danach intensiv beobachten, entsprechend betreuen und wusste, was wann wie zu tun ist (zum Glück ist alle soweit normal verlaufen und außer Schmerzmedis, Wärme und Basilikum+Leckerli zum Anfüttern war nichts erforderlich). Und mein Eindruck ist, dass Du eben keine Zeit hattest, Dich vorzubereiten bzw. der TA nicht genügend informiert/aufgeklärt hat. Das macht unsicher und führt zu Angst, die sich leider auch auf das Tier übertragen kann. Nur das wollte ich damit sagen.

Ich drücke Deinem Häschen alle Daumen, dass die Schmerzen schnell vergehen, sich der Bauch „neu ordnet“ und Appetit und Hunger wieder kommen! Und Du möglichst wenig Angst und Sorgen hast :flower:

Ja, ich hatte keine Zeit und hab mich überrumpelt gefühlt. Ich würde es so auch nicht nochmal machen und dann nur bei ausreichender Überlegung und mit ausreichender Vorbereitung.

Danke, das hoffe ich auch.

Anja S.
19.10.2020, 22:53
Es wäre jetzt für alle Leser hier schön, nichts weiter über die Behandlung der Zähne und deine Vermutungen heute zu lesen :rw: .

Zähne und Kiefer sind völlig in Ordnung.

Wir haben jetzt unendliche Male gesagt, dass da nichts kaputt ist - du willst es nicht lesen. Es kommt einfach nicht an, egal was wir schreiben.

Leg dich 3 Stunden hin und päppel dann wieder.

Löwenkopf-Löwenzopf
19.10.2020, 22:54
Auch wenn ihr sagt, dass das jetzt nicht das Problem ist, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass die da beim Röntgen irgendwas verletzt haben könnten.
Immer wenn sie was im Mund hat und fressen will kaut sie ganz seltsam, als ob ihr da was wehtut und spuckt es aus.
Vielleich Verletzungen vom Maulspreizer?
Irgendwas ist da in der Maulhöhle.

Hope R.
19.10.2020, 22:54
Sie hatte eben wieder etwas im Maul und kaut so wie meine Kaninchen früher, wenn die Zähne zu lang waren.
Als ob sie da was stört und die vielleicht beim Maulspreizer irgendwas kaputt gemacht haben beim Röntgen.

Liest Du, was hier geschrieben wird? Du versteifst Dich immer wieder auf etwas, gerade auch in Bezug auf die Zähne, und malst Dir was auch immer aus, wofür es null "Beweise" gibt.

Eine Operation hat Nachwirkungen und da läuft nicht gleich alles wieder auf "normal". Höre auf, Dich selbst mit irgendwelchen Theorien verrückt zu machen, damit hilfst Du weder Dir und erst recht nicht dem Tier.

Päpple über Nacht und falls notwendig, rufe morgen beim TA an. Ansonsten mache Dir einen Beruhigungstee, lege Dich hin, mach den PC aus und lass die Finger von Google. Notfalls sollte der Thread über Nacht geschlossen werden, ggf. bringt das ja etwas :girl_sigh:...

Anja S.
19.10.2020, 22:56
Also ganz ehrlich - jetzt reicht's mir hier auch langsam.

Jetzt hör endlich auf, dich wieder in die absurdesten Vermutungen hineinzusteigern!!

Kümmere dich jetzt um dich (schlaf mal) und dein Tier (päppel es regelmäßig) - und dann guckst du morgen früh weiter, wie es ihr in Bezug auf die Kastra geht.

Löwenkopf-Löwenzopf
19.10.2020, 23:08
mache ich

hasili
19.10.2020, 23:17
Nun sag ich auch nochmal was, obwohl ja alles gesagt wurde.


Ich verstehe nicht, warum Du erwartest, dass die Kleine nun super fressen soll und fit sein soll. Von allen Weibchenkastras hier bei mir (und das waren einige) kann ich nur sagen, dass das Tier nicht nur 1 Tag, sondern auch am nächsten Tag noch nicht munter war, geschweige denn mit Appetit gefressen hat. Ich lese hier auch öfter Anderes, aber bei meinen war es so. Was würden wir denn nach einer OP machen ?

Das Tier hat eine schwere OP hinter sich, Schmerzen und auch das Narkosemittel noch im Körper !


Mach alles so, wie Anja und andere es gesagt haben.

Und gib auf jeden Fall Sab, ist ganz wichtig, und besorge Dir morgen Rodicare akut oder ProPreBac. Die Darmflora muss auch stabilisiert werden.


Und noch etwas: Wenn sie zittert, ist ihr Kreislauf nicht stabil. Dann braucht sie unbedingt Wärme..Wärmflasche ist gut...und wie schon gesagt wurde, Flüssigkeit. Wenn das morgen noch so sein sollte und nicht aufhört, solltest Du sie zur TÄ bringen und ihr eine Infusion geben lassen.

Aber und jetzt kommts: All diese Folgen einer OP sind durchaus normal !! Das kann auch noch 2 Tage dauern, richtig gutes Fressverhalten auch mal 3,4 Tage. Deshalb ist Päppeln und all das andere sehr wichtig.

Ich würde sie nicht zu sehr herumlaufen lassen. Lass sie in einem Gittergehege oder Käfig, sie muss sich schonen und zur Ruhe kommen. Ich hatte sie immer 1,2 Tage separiert, alle Häuschen entfernt, und das Gittergehege zur Hälfte mit einer Decke abgedeckt, damit sie es kuschelig und dunkel hat wenn sie möchte. Sie sollte jetzt nicht springen !


Muss sie den Body denn anhaben ?
Hier hatte nie eine einen Body an. Wie hat die TÄ genäht ?


Und nun gehe mit Zuversicht an alles dran und sage Dir auch hier, dass alles wieder wird und einfach seine Zeit braucht.

Löwenkopf-Löwenzopf
19.10.2020, 23:32
Danke für die aufmunternden Worte.
Das Zittern ist etwas weniger geworden. Sie hat jetzt meine Wärmflasche, will sich aber nicht drauf legen.

Sab und Rodi care akut besorge ich mir morgen. Ich hab Bird benebac da.

Nee, sie sitzt jetzt im Käfig.
Mache ich sonst nie, aber jetzt muss es mal sein.

Ja, die Tierärztin meinte 3 Tage soll sie den Body anhaben, bis zur Wundkontrolle. ich hab die Wunde noch nicht gesehen.
Sie hat ja den Body an und die Tierärztin meinte, ich soll den auch anlassen.

Burkhard
19.10.2020, 23:33
Meine Tiere hingen teilweise Tage durch, wenn eine harmlose Zahnsanierung gemacht und sie per Injektionsnarkose in den Schlaf versetzt wurden - mehrere TAGE, an denen ich vollständig päppeln musste, weil absolut nichts gefressen wurde.
Sie standen vollkommen neben sich. Die Nachwirkungen der Narkose waren heftig.

Bei Inhalationsnarkosen habe ich diese Probleme nicht.

Burkhard
19.10.2020, 23:34
Btw: Ich hatte hier tatsächlich schon mit dem Gedanken gespielt, das Tier temporär zu mir zu holen, da ich teilweise nur noch die Hände über den Kopf zusammenschlagen konnte ..... :rw:
@Löwenkopf: das war als ernstes Angebot gedacht falls Du nervlich gar nicht mehr klar kommst

Burkhard
19.10.2020, 23:39
Ja, die Tierärztin meinte 3 Tage soll sie den Body anhaben, bis zur Wundkontrolle. ich hab die Wunde noch nicht gesehen.
Mach den Body bitte, bitte auch nach den 3 Tagen auf keinen Fall ab!
10 Tage ist das Minimum
Ich habe das Spiel nämlich durch mit aufgenagter Naht und aufgeplatzer Wunde.

Löwenkopf-Löwenzopf
19.10.2020, 23:46
Was? Meinst du jetzt mein Tier?

Zum Body: Nein, habe ich nicht vor. Ich halte mich da an die Anweisung meiner Tierärztin.

Die Injektionsnarkose wurde bei all meinen Tieren bisher auch schlechter vertragen als die Inhalationsnarkose.

Hope R.
19.10.2020, 23:49
Kümmere dich jetzt um dich (schlaf mal) und dein Tier (päppel es regelmäßig) - und dann guckst du morgen früh weiter, wie es ihr in Bezug auf die Kastra geht.

*g*

Burkhard
19.10.2020, 23:50
Ja, natürlich Dein Tier und nicht Dich :rollin:
Obwohl .. :D

Weil ich davon ausgehe, dass, wenn Du schon mal in der TiHo warst, Du ja sicherlich nicht so weit weg wohnen kannst.

hasili
19.10.2020, 23:59
Das macht halt jeder TA anders. Meine TÄ hält nichts von Inhalationsnarkose, warum auch immer-sie hat mir das erklärt, aber ich weiß es nicht mehr. Sie macht aber die Triple-Narkose und die Tiere werden damit recht schnell wieder wach.
Aber meine hingen auch schon ziemlich durch nach den Narkosen.


Hm..meine haben nie einen Body gebraucht, die Naht war subcutan.
Bei einer Häsin war sie außen nach sehr großer OP (Entfernung von Mamma -Tumoren ), aber sie ist nicht an die Naht gegangen.



Ich habe es ein einziges Mal mit Body probiert, vor zig Jahren, das war solch eine Katastrophe für die Kleine, sie hat den ganzen Body vollgesch.....und war völlig gestresst, ich habe den wieder ausgezogen und dann war Ruhe.
So unterschiedlich kann es sein.

Alles Gute für die Nacht für Euch beide (Dich und die Kleine).

Burkhard
20.10.2020, 00:12
Kastration aus Kostengründen bei der TÄ machen lassen. Naht von aussen und ohne Body mit dem Ergebnis, dass ich 3 Tage später zum Notdienst in die TiHo fahren durfte, weil die Naht quasi nicht mehr vorhanden war und die Wunde 5mm aufklaffte.
Es war ein Wunder, dass sie nicht komplett in der Tiefe bis zum Bauchraum aufgerissen war.
Also nochmal Narkose und bei der notwendigen OP musste auch noch Gewebe entfernt werden, da es schon abgestorben war.
Danach gab es einen Body mit 2 Druckknöpfen hinten links und recht auf den Oberschenkel - unerreichbar für die Zähne.
Trotzdem war das Ding nach wenigen Tagen ab, die Nähte erneut aufgenagt. Zum Glück war die Wunde aber schon soweit verheilt, dass sie zwar noch ein wenig aufgerissen war, aber nicht wieder vernäht werden musste.
Body kam trotzdem wieder drüber, vor allem, um zu verhindern, dass Fremdkörper in die kleine Wunde gelangen.
Ich konnte mit nicht erklären, wie sie es geschafft hatte, diesen Body auszuziehen - bis ich durch Zufall dahinter kam.
Ihr Partnertier hatte sie kurz nachdem sie den Body bekommen hatte - aus welchen Gründen auch immer - angefangen zu jagen. Das habe ich aber nicht so richtig mitbekommen, da ich viel ausser Haus war.
Bei einer dieser Aktionen, die ich beobachten konnte, hat sie von hinten in den Body gebissen und diesen festgehalten mit dem Ergebnis, dass die Druckknöpfe sich geöffnet haben ....
Danach dauerte es nur wenige Minuten und der Body lag auf dem Boden.

hasili
20.10.2020, 00:18
Unglaublich, was für eine Geschichte :coffee:

Katharina
20.10.2020, 00:52
Ich lese hier seit Tagen nur schweigend mit... (habe zugegeben ab und an ein deja vu mit einem anderen, ehemaligen User)

Nur muss ich jetzt doch mal fragen, wie ein Tierarzt aus einem Röntgentermin (allenfalls mit kurzer Narkose) „mal eben“ eine Mädelskastra machen kann?! Und eine derartige Entscheidung adhoc zwischen Tür und Angel getroffen wird (obwohl man sich wegen tränender/ggf eiternder Augen schon derart sorgt)?

Ich meine, das ist eine nicht gerade kleine Operation mit entsprechender, teils tagelanger Belastung für das Tier, die man nicht einfach mal nebenbei macht! Zumal „überraschend“ und ergo ohne gute Vorbereitung durch @ Löwenkopf-Löwenkopf... und noch dazu bei einem ohnehin angeschlagenen Kaninchen, das ständig mit Medikamenten, Untersuchungen, stressiger Partnerkonstellation (mal zusammen, mal nicht), diversen (Nicht-)Diagnosen gebeutelt ist.

Dieses déjà-vu habe ich auch, daher schreibe ich so gut wie nicht in den Beiträgen. Aber Inhalationsnarkose bei einer Häsinnen-Kastration? Die wäre nicht tief genug um Schmerzen abzuwenden und dann wundert mich auch nicht, dass Folgen eintreten.


Warum möchtest du das wissen? Es wurde in 4 Ebenen geröntgt und das war mir wichtig.

Hast du die Röntgenbilder und kannst sie hier hochladen?


Ja, das war günstig? :secret:
Ich dachte, das wäre sehr teuer.
Aber wenn du das so sagst.
Na, ja ich glaube meine Tierärztin weiß auch, dass ich immer wieder komme.
Ich bin da schon mit Hund und Katze gewesen und sie hat schon einiges an mir verdient.

Wenn deine TÄ nach GOT abrechnen würde, kann sie bei dieser Rechnung nichts verdient haben. Röntgen in vier Lagen plus Häsinnenkastration läge hier (Kleinsäugerspezialist) bei rund 300 Euro.


Auch wenn ihr sagt, dass das jetzt nicht das Problem ist, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass die da beim Röntgen irgendwas verletzt haben könnten.
Immer wenn sie was im Mund hat und fressen will kaut sie ganz seltsam, als ob ihr da was wehtut und spuckt es aus.
Vielleich Verletzungen vom Maulspreizer?
Irgendwas ist da in der Maulhöhle.

Sieht man denn auf dem Röntgenbild einen Maulspreizer? Bei meinen Tieren sieht man da allenfalls den Tubus von der Inhalation, die zusätzlich zur normalen Sedierung durchgeführt wird. In Narkose wird der Kopf in verschiedenen Lagen geröngt, mit dem Maul/Kiefer passiert dabei nichts.

Löwenkopf-Löwenzopf
20.10.2020, 01:16
Burkhard, nach der Sache mit dem Body kann ich dich jetzt noch besser verstehen.
Meine sitzt jetzt seit Stunden und kratzt sich an ihrem schwarzen Body. Mal sehen wann sie sich den Body ausgezogen hat.
Nie wieder würde ich nochmal so eine hektisch überstürzte Kastration machen.
Sollte jemand von euch das präventiv machen wollen, überlegt euch das gut.
Bei mir wird kein zukünftiges Kaninchen präventiv kastriert.

Katharina, ich sehe da gar nichts, denn ich habe die Röntgenbilder wie ich schon geschrieben habe, selbst noch gar nicht gesehen.

hasili
20.10.2020, 01:23
vlt. kratzt sie der Body......es kommt ja auch auf das Material an.

Wenn die TÄ subcutan genäht hat, brauchst Du den Body nicht. Frag sie.

hasili
20.10.2020, 01:28
Dieses déjà-vu habe ich auch, daher schreibe ich so gut wie nicht in den Beiträgen. Aber Inhalationsnarkose bei einer Häsinnen-Kastration? Die wäre nicht tief genug um Schmerzen abzuwenden und dann wundert mich auch nicht, dass Folgen eintreten..

So sagte es auch meine TÄ .

Löwenkopf-Löwenzopf
20.10.2020, 01:33
Werde ich.
Das sind aber alles Sachen, die man so nicht auf dem Schirm hat und die auch schnell überheblich rüberkommen können, deshalb habe ich vorher nicht in Frage gestellt, ob nun mit Inhalationsnarkose oder Injektionsnarkose wie gearbeitet wird.
Meine Tierärztin fühlt sich da schnell in ihrer Veterinärwürde angegriffen.
Ich hab diese Erfahrung schon mal mit meiner Katze gemacht.

hasili
20.10.2020, 01:49
Meine ist da ähnlich, vor allem wenn ich selbst einiges weiß und mit irgendetwas nicht ganz einverstanden bin.

Sie ist aber sehr nett und erklärt mir alles gut, ebenso ist sie sehr vorsichtig und achtat auch immer darauf, dass zwischen 2 Narkosen möglichst genügend zeitlicher Abstand ist (also einige Wochen). Eine Kastra mal zwischendurch ginge dort gar nicht...dazu hätte sie gar keine
Zeit, das mal eben spontan zu machen. Außer natürlich es wäre ein Notfall (war kürzlich mit einer trächtigen Häsin).


Ich hoffe, es geht bergauf bei Deiner Kleinen.

Löwenkopf-Löwenzopf
20.10.2020, 01:56
Ich hab vor 3 Monaten mal ein Mittel zur Parasitenbehandlung angezweifelt.
Daraufhin meinte die Tochter der Tierärztin ganz giftig: "Ich hab das studiert, ich werde wohl wissen, was ich hier tue."

:rw:

ich glaube nicht, dass unser Body 10 Tage überstehen wird. Sie zupft so sehr daran herum, dass er an der Seite bereits ausleiert. Eben hatte ich auch das Gefühl, sie frisst ein wenig davon. Sie hasst ihn.

Muss der echt 10 Tage dran bleiben? War das bei dir auch so, Burkhard? Hast du den danach nochmal bekommen?
:rw:

hasili
20.10.2020, 02:14
Deshalb meine ich ja, wenn es nur Stress pur bedeutet für das Tier, ist dem Heilungsprozess nicht damit gedient. Vlt. kommt sie ohne Body besser zur Ruhe.
Frag die TÄ.

Hops
20.10.2020, 07:57
Nie wieder würde ich nochmal so eine hektisch überstürzte Kastration machen.
Sollte jemand von euch das präventiv machen wollen, überlegt euch das gut.
Bei mir wird kein zukünftiges Kaninchen präventiv kastriert.

Satz 1:Ja!!!
Weibchenkastras gehören in die Hände eines Heimtierspetialisten. Da stimmt Narkosetechnik und die ausreichende Schmerzmittelgabe danach.


Satz2/3: Kastra präventiv wurde hier kürzlich in anderen Threads Mit allen Überlegungen, die dahinter stecken erläutert. Da geht es mehr um einen Body, der kratzt...

Zieh den Body ihr Viell nochmal frisch an und achte darauf, dass die Haare nicht gegen den Strich liegen, das juckt. Bestell dir einen oder besser zwei bei Bunnywear, die passen ganz gut, da kann man sich auch nicht vollkacken oder sonst was.

Achte darauf, dass du sie bei jedem bodywechsel gut bürstest.
Meine Doppel-Kastra gerade verlief völlig unproblematisch, leider bekam ich durch die vielen Haare, die sich durch das nicht-putzen können ansammelten, bei beiden eine Verstopfung.Das war dann als bei beiden der Body nach 11 Tagen wegkam....also gut bürsten!!!

Hops
20.10.2020, 08:00
Und lass sie wirklich zwischen den Medigaben in Ruhe. Steht man dann die ganze Zeit daneben, kann sich das Tier nie wirklich ausruhen und abschalten!!!

Rabea G.
20.10.2020, 09:40
Ich lese hier seit Tagen nur schweigend mit... (habe zugegeben ab und an ein deja vu mit einem anderen, ehemaligen User)

Nur muss ich jetzt doch mal fragen, wie ein Tierarzt aus einem Röntgentermin (allenfalls mit kurzer Narkose) „mal eben“ eine Mädelskastra machen kann?! Und eine derartige Entscheidung adhoc zwischen Tür und Angel getroffen wird (obwohl man sich wegen tränender/ggf eiternder Augen schon derart sorgt)?

Ich meine, das ist eine nicht gerade kleine Operation mit entsprechender, teils tagelanger Belastung für das Tier, die man nicht einfach mal nebenbei macht! Zumal „überraschend“ und ergo ohne gute Vorbereitung durch @ Löwenkopf-Löwenkopf... und noch dazu bei einem ohnehin angeschlagenen Kaninchen, das ständig mit Medikamenten, Untersuchungen, stressiger Partnerkonstellation (mal zusammen, mal nicht), diversen (Nicht-)Diagnosen gebeutelt ist.

Dieses déjà-vu habe ich auch, daher schreibe ich so gut wie nicht in den Beiträgen. Aber Inhalationsnarkose bei einer Häsinnen-Kastration? Die wäre nicht tief genug um Schmerzen abzuwenden und dann wundert mich auch nicht, dass Folgen eintreten.


Warum möchtest du das wissen? Es wurde in 4 Ebenen geröntgt und das war mir wichtig.

Hast du die Röntgenbilder und kannst sie hier hochladen?


Ja, das war günstig? :secret:
Ich dachte, das wäre sehr teuer.
Aber wenn du das so sagst.
Na, ja ich glaube meine Tierärztin weiß auch, dass ich immer wieder komme.
Ich bin da schon mit Hund und Katze gewesen und sie hat schon einiges an mir verdient.

Wenn deine TÄ nach GOT abrechnen würde, kann sie bei dieser Rechnung nichts verdient haben. Röntgen in vier Lagen plus Häsinnenkastration läge hier (Kleinsäugerspezialist) bei rund 300 Euro.


Auch wenn ihr sagt, dass das jetzt nicht das Problem ist, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass die da beim Röntgen irgendwas verletzt haben könnten.
Immer wenn sie was im Mund hat und fressen will kaut sie ganz seltsam, als ob ihr da was wehtut und spuckt es aus.
Vielleich Verletzungen vom Maulspreizer?
Irgendwas ist da in der Maulhöhle.

Sieht man denn auf dem Röntgenbild einen Maulspreizer? Bei meinen Tieren sieht man da allenfalls den Tubus von der Inhalation, die zusätzlich zur normalen Sedierung durchgeführt wird. In Narkose wird der Kopf in verschiedenen Lagen geröngt, mit dem Maul/Kiefer passiert dabei nichts.

:freun:

Die Rechnung finde ich auch mehr als merkwürdig. Hier ebenfalls um die 300 Euro. Allein die Kastra hab ich schon mehrfach machen lassen und die liegt schon bei knapp 200. Inhalationsnarkose bei einer Kastration? Unfassbar.

Burkhard
20.10.2020, 10:00
Wie geht es der kleinen Maus denn im Moment?

Hast Du eigentlich Alternativen zu Deiner aktuellen TÄ?
Wie weit wohnst Du von der TiHo bzw. Hannover entfernt?
Hier gibt es - neben der TiHo - mindestens 2 kompetente Tierärzte.

Ich habe die aktuellen Preise der TiHo nicht im Kopf, aber die letzte Kastra vor ein paar Jahren schlug mit 170€ netto zu Buche - nur das eigentliche Entfernen der Gebärmutter ohne die ganzen 'Nebenkosten' wie Narkose, Überwachung etc.
Insgesamt war ich Brutto ebenfalls einiges über 300€.

Anja S.
20.10.2020, 10:30
Bei mir ist das in der TK auch deutlich teurer - 400 Euro hatte ich bezahlt. In den teureren Preisen der TK spiegelt sich vor allem auch das moderne Fachwissen und Equipment, zusätzlich eingesetztes Personal mit mehreren Kräften neben der TÄ z.B. zur Narkoseüberwachung, eine Rundum-Betreuung u.ä. wieder.

Allerdings ist eine Rechnung nun wiederum kein Qualitätsmerkmal, dass man von außen beurteilen kann. Es kann verschiedene Gründe haben, dass die TÄ die Kosten wie sie sie angegeben hat, abgerechnet hat. Das muss auch alleine sie verantworten. Verdient haben kann sie daran nichts, wenn Zeit, Material und Pflegeaufwand berücksichtigt werden. Aber das ist ja kein Problem von uns, sondern allenfalls der TÄ.

Narkoseart und Medikamente sind da auf jeden Fall Themen, die hinterfragt werden können.

Ja, mir ist auch eines wichtig: Wie geht's der kleinen Maus?

Löwenkopf-Löwenzopf
20.10.2020, 11:20
Wir sitzen gerade beim Tierarzt. Heute morgen hatte sie leichten Durchfall. Hat minimal Möhre geknabbert

Anja S.
20.10.2020, 11:25
Das ist nach der OP, den Medikamenten und längerer Zeit, in der sie nicht gefressen hat, völlig normal.

Frag bitte unbedingt nach den Schmerzmitteln, welches du zu Hause hast und wie lange/wie viel zu geben sollst!

sarahkara
20.10.2020, 11:48
Ich schreibe mal einfach eine Idee hier rein, allerdings weiß ich nicht ob das schon gesagt / diskutiert wurde, also entschuldigt schon einmal falls das der Fall sein sollte :D

Als meine Teddy wegen einem Bezoar operiert werden musste, trug sie danach auch einen Body (von Bunnywear). Sie hat es gehasst, jede einzelne Sekunde hat sie versucht ihn abzubekommen, nicht gefressen, ist umgefallen, etc. Purer Stress.

Also hab ich beim TA einen Plastik-Halskraue mitgenommen, ihn auf kaninchen maße gekürzt und ihn so umgebunden, dass die Öhrchen sich bequem drehen konnten.
Das hat prima funktioniert, der Kragen war so kurz dass sie sogar aus dem Wassernapf trinken - aber die Naht nicht erreichen konnte.
Vielleicht ist das einen Versucht wert?

Gerne schicke ich ein Bild hier rein wenn du es versuchen möchtest.

Weiterhin gute Besserung :umarm:

Anja S.
20.10.2020, 12:15
Bitte nur keine Plastikhalskrause für ein so kleines Kaninchen :rw: .

hasili
20.10.2020, 12:24
Ich schrieb schon letzte Nacht, dass sie neben Sab auch etwas für den Darm (die Darmflora ) braucht-unbedingt.
Das Narkosemittel ist noch im Körper !

Also Bene Bac oder ProPre Bac oder Rodicare akut ..mindestens eins davon.


Und ja, ohne solch ein Mittel, ist Durchfall, vor allem matschiger Kot, völlig normal nach Narkose.

Margit
20.10.2020, 12:30
Ich denke, das Tier hat zuviel Stress.

Ich hoffe, sie frisst wieder ausreichend selber. Ansonsten päpple weiter. Ich selbst mache das seit knapp 3 Wochen.

Versuche bitte, nicht immer gleich in Panik zu verfallen und werde etwas ruhiger. Deine Angst überträgt sich auf die Tiere, sie werden dann auch gestresster.

Gast
20.10.2020, 12:30
Bitte nur keine Plastikhalskrause für ein so kleines Kaninchen :rw: .

Eben. Lieber 2 - 3 Bodys auf "Halde" und dann wechseln. Dann gehen die eben mal kaputt. Manche Tiere akzeptieren den Body, andere eben nicht. In der Regel gewöhnen sie sich daran.

hasili
20.10.2020, 12:41
Ich denke, das Tier hat zuviel Stress.

Ich hoffe, sie frisst wieder ausreichend selber. Ansonsten päpple weiter. Ich selbst mache das seit knapp 3 Wochen.

Versuche bitte, nicht immer gleich in Panik zu verfallen und werde etwas ruhiger. Deine Angst überträgt sich auf die Tiere, sie werden dann auch gestresster.




Genau so ist es. Und so manche Folgeerscheinungen sind normal und bedeuten nicht immer gleich Krankheit.

Burkhard
20.10.2020, 13:49
Wir sitzen gerade beim Tierarzt. Heute morgen hatte sie leichten Durchfall. Hat minimal Möhre geknabbert

Weswegen bist Du denn zum TA gefahren?
Wg. des Durchfalls?

Anja S.
20.10.2020, 13:57
Dieser Durchfall ist nach einer solchen OP, in der die Verdauung ja eine Weile lahmgelegt wurde und sie nicht gleich wieder gefressen hat, vollkommen normal. Dazu die Narkose und Medikamente, der Stress ... - die Hektik in deinere Pflege. All das führt dazu.

Ich hoffe nicht, dass du ihr diesen neuen Stress zugemutet hast und wegen des Durchfalls zum TA gegangen bist :rw: .

Warum rufst du nicht an, um die Art des Schmerzmittels und die Gabe abzusprechen?

Lass das Kaninchen sich endlich einmal erholen, sorge für eine ausreichende Schmerzmedikation und dass sie futtert.

Und ob ihr der Body nun gefällt oder nicht ... - daran gewöhnt sie sich schon. Das ist nicht lebensbedrohlich.

hasili
20.10.2020, 15:02
Ehrlich gesagt, ich befürchte, dass da keine Ruhe reinkommt.

Das Tier ist so jung und macht - in meinen Augen - schon sehr viel mit.


@Löwenkopf-Löwenzahn

Das ist nicht böse gemeint. Aber hier geben so viel Leute Ratschläge und versuchen Dich zu beruhigen, nimm das doch mal an und mache Dich nicht wegen jeder kleinen Veränderung verrückt.

Und auch ich habe schon gesagt - wie Anja jetzt auch - eine Narkose verändert zunächst mal die Verdauung.
Viel schlimmer ist es, wenn gar nichts kommt. Dann ist Alarmstufe angesagt.

Hier funktioniert auch nicht immer alles perfekt, mal Durchfall, mal Matschkot, dieses und jenes, aber manches sehe ich auch als gegeben hin wenn alles bereits untersucht wurde. die Tiere sind nicht immer gleich todkrank. Natürlich ist es gut, wenn man das so einigermaßen einschätzen kann.



Und noch: Warum nimmst Du Burkhards Angebot nicht an, sich um die Kleine zu kümmern ?

Alexandra K.
20.10.2020, 15:45
Sollte jemand von euch das präventiv machen wollen, überlegt euch das gut.
Bei mir wird kein zukünftiges Kaninchen präventiv kastriert.
Die präventive Weiberkastra ist absolut keine Seltenheit mehr und eine wirklich gute Sache.
Man macht das aber beim Tierarzt des vertrauens und sicher nicht als Spontantermin und normal auch nicht in der Pubertät mit anderen Begleiterkrankungen.

Was Dein Tier dringend mal braucht ist Ruhe und gute Schmerzmittel.

Burkhard
20.10.2020, 16:17
Da sie sich bisher hier noch nicht gemeldet hat, habe ich langsam ein ganz ungutes Gefühl ......

Löwenkopf-Löwenzopf
20.10.2020, 18:01
Liebes Forum,

danke für all eure Ratschläge.

Im Moment frisst sie wieder. :good:

Zwar nicht umwerfend viel, aber ein bisschen und der Kot sieht auch größer aus. Ich war heute nochmal mit ihr beim Tierarzt und die meinte, ich soll Schmerzmittel hingeben, weiter AB und sie hat sie nochmal infundiert und MCP gegeben.
Sie gab mir die Ansage, wenn sie morgen nicht frisst, wieder kommen. Ansonsten Donnerstag zur Wundnachbehandlung. Die Wunde sieht ganz gut aus bis jetzt.

Davor war leider die Tochter da, die ihr den Bauch abgedrückt hat und nicht wusste, dass ihre Mutter kastriert hat. Hab dann panisch gesagt, sie möchte da bitte nicht drauf rumdrücken, weil sie erst kastriert wurde und hab dann nach ihrer Mutter verlangt. Ich hoffe, sie hat durch das kurze Abdrücken jetzt nicht bleibende Schäden bekommen.

Seitdem wir wieder da sind, frisst sie auch.

Leider soll ich den Body 10 Tage dran lassen und sie ist genervt ohne Ende (und ich auch, weil überall die schwarzen Flusen von Body dranhängen. Hoffentlich frisst sie den nicht, es sieht nämlich immer verfranster aus)

Morgen kaufe ich einen vom Fressnapf.

Wann kann ich denn damit rechnen, dass nichts mehr passiert? Sprich, selbst wenn sie sich den Body ausziehen und an die Wunde gehen würde. Wann wäre das so fest zu, dass nichts aufgeht?

Ich hab hier immer die Horrorgeschichte von Burkhard im Hinterkopf.

Burkhard, du hast mich jetzt traumatisiert.


Am Donnerstag muss ich dann Luis nochmal mitnehmen, denn die Stelle in die Elfriede ihn unterhalb der Nase gebissen hat ist jetzt extrem dick. Derzeit sieht man noch keinen Eiter, aber ich hoffe, dass es kein Abzess wird. :bc:

Elfriede hat ja reingehabst, es hat geblutet und jetzt ist im oberen teil äußerlich das Zahnfleisch dick. Er bekommt Baytril und wir hoffen, dass es noch kein Abzess ist.


Ihr seht, bei uns kommt kaum Ruhe rein, aber mich freut, dass sie wenigstens schon etwas frisst.
Diese Nacht dachte ich ja, sie geht mir ein.

Trotzdem bleibt das Fazit für mich: Keine übereilten Weibchenkastras. Ich glaube nicht, dass ich das nochmal machen würde.

Biene Maya
20.10.2020, 18:07
Davor war leider die Tochter da, die ihr den Bauch abgedrückt hat und nicht wusste, dass ihre Mutter kastriert hat. Hab dann panisch gesagt, sie möchte da bitte nicht drauf rumdrücken, weil sie erst kastriert wurde und hab dann nach ihrer Mutter verlangt. Ich hoffe, sie hat durch das kurze Abdrücken jetzt nicht bleibende Schäden bekommen.

.

Sie hat doch einen rasierten Bauch eine Narbe und Fäden und das hat die nicht gesehen?

Löwenkopf-Löwenzopf
20.10.2020, 18:12
Sie hat gedacht, Elfriede hat sich beim Raufen mit Luis verletzt, weil ich vor 4 Wochen schon mal gesagt hatte, dass sie sich in der Wolle haben.
Ich war auf Toilette und als ich in den Behandlungsraum kam, saß Elfriede auf dem Behandlungstisch.
Da hat die Weiterleitung der Infos nicht geklappt.
Bin dann leicht panisch geworden. Deshalb bleibe ich lieber bei ihrer Mutter.

Nein, hat sie nicht gesehen, denn Elfriede hat ja einen Body an.

Wie lange wird das dauern, bis Elfriede dann keine Hormonschübe mehr bekommt?

dami
20.10.2020, 18:15
Ich hab hier immer die Horrorgeschichte von Burkhard im Hinterkopf.
Burkhard, du hast mich jetzt traumatisiert.

Das hatte ich befürchtet... es gibt aber doch jede Menge positive Erfahrungen (alleine bei mir hier zB drei), an denen Du Dich orientieren kannst!

Sicher geht es Deiner Kleinen jetzt bald Stück für Stück besser, wenn die Wunde heilt und sich der Bauch neu geordnet hat - sowas tut eben weh und die Narkose führt auch zu Übelkeit.

Wann die Naht soweit verheilt ist, dass nichts mehr passieren kann, hättest Du gleich die TÄin fragen können - sie weiß doch auch, wie vernäht wurde.

Ich wünsche Dir, dass Du jetzt etwas entspannen kannst und auch Dein Hoppelchen mit Schmerzmitteln abgedeckt zur Ruhe kommen lässt. Alles Gute!

Biene Maya
20.10.2020, 18:15
Ich weis ja nicht wo du wohnst .
Aber ich würde dir raten dringend Burkhards Angebot anzunehmen.
Da ist sie in guten Händen und du kommst zur Ruhe

Löwenkopf-Löwenzopf
20.10.2020, 18:21
Sie hat doch einen rasierten Bauch eine Narbe und Fäden und das hat die nicht gesehen? Sie hat auch dazu noch einen body an.


Nein, hat sie nicht gesehen, denn Elfriede hat ja einen Body an.Und dann drückt sie am bauch rum? :(


Das habe ich mich auch gefragt. Sie hat doch gesehen, dass man da nicht drauf rumfassen kann. :ohje: Ich war dann auch nicht mehr ganz so nett.

Löwenkopf-Löwenzopf
20.10.2020, 18:24
Ich hab hier immer die Horrorgeschichte von Burkhard im Hinterkopf.
Burkhard, du hast mich jetzt traumatisiert.

Das hatte ich befürchtet... es gibt aber doch jede Menge positive Erfahrungen (alleine bei mir hier zB drei), an denen Du Dich orientieren kannst!

Sicher geht es Deiner Kleinen jetzt bald Stück für Stück besser, wenn die Wunde heilt und sich der Bauch neu geordnet hat - sowas tut eben weh und die Narkose führt auch zu Übelkeit.

Wann die Naht soweit verheilt ist, dass nichts mehr passieren kann, hättest Du gleich die TÄin fragen können - sie weiß doch auch, wie vernäht wurde.

Ich wünsche Dir, dass Du jetzt etwas entspannen kannst und auch Dein Hoppelchen mit Schmerzmitteln abgedeckt zur Ruhe kommen lässt. Alles Gute!

Hallo, da hast du wohl recht. Ich habe manchmal eine ungesunde Portion Sorge, wenn es um meine Tiere geht.

Ich hab Burkhard schon geschrieben, dass ich mich an ihn wende, wenn wieder Komplikationen auftreten. Da ich nicht direkt in Niedersachsen wohne, möchte ich sie erstmal zur Ruhe kommen lassen. Sonst müsste ich sie wieder etliche Kilometer durchs Bundesland fahren und dann hätte sie wieder einen Umgebungswechsel. Sie frisst ja gerade wieder ein bisschen. Ich hoffe, dass das so bleibt und sich jetzt nicht Luis zum Problemkaninchen entwickelt.

Das Schnäuzchen ist unschön dick.

Löwenkopf-Löwenzopf
20.10.2020, 18:26
Ich hab früher alle meine häsinnen prophylaktisch kastrieren lassen.
Manche waren schnell wieder fit andere hingen ein paar tage durch und wurden zugepäppelt, body hatten alle an einige haben ihn würdevoll ertragen andere haben gegen ihn gekämpft bis zur erschöpfung. Da half dann nur Ablenkung und je nach tier auch bekuschelung.
Durchfall nach narkose war fast normal und für mich war es nur wichtig das überhaupt etwas kam und viel ruhe für die operierten tiere.
Teilweise hab ich drei und vier mal am tag die Klinik telefonisch mit fragen genervt aber meine tiere hatten ihre ruhe.

Ich hab mich zu sehr überrumpelt gefühlt an dem Tag. Ich hätte mich im nachhinein lieber noch länger drauf vorbereitet seelisch.
Ich dachte ja, wir röntgen nur die Zähne.

Die Tierärztin hat mir übrigens die Röntgenbilder gezeigt, weil Elfriede doch Augentränen hat.

Sie sagte, sie hat selten ein so perfektes Gebiss gesehen. :good:
Was mich natürlich sehr freut.

Sie nimmt an, dass es entweder was virales ist oder eine Allergie.

Eine Halskrause möchte ich ihr ehrlich gesagt eigentlich lieber nicht antun.
Sie ist ja schon vom Body genervt ohne Ende. Ich finde, das ist Quälerei für das Tier wenn es jetzt auch noch einen Plastiktrichter um hat.

Alexandra K.
20.10.2020, 18:50
Nun laß das arme Tier doch mal zu Hause und laufe nicht laufend zum Tierarzt.
Wenn Weiber nach einer Kastra nicht selber fressen müssen sie eben gefüttert werden, sie müssen aber nicht täglich zum Tierarzt!
Es ist normal das sie nicht fressen, daher sollte man mit genug Schmerzmitteln abdecken.

Burkhard
20.10.2020, 19:06
Leider soll ich den Body 10 Tage dran lassen und sie ist genervt ohne Ende (und ich auch, weil überall die schwarzen Flusen von Body dranhängen. Hoffentlich frisst sie den nicht, es sieht nämlich immer verfranster aus)

Morgen kaufe ich einen vom Fressnapf.

Wann kann ich denn damit rechnen, dass nichts mehr passiert? Sprich, selbst wenn sie sich den Body ausziehen und an die Wunde gehen würde. Wann wäre das so fest zu, dass nichts aufgeht?

Nach 10 Tagen werden - wenn alles ok ist - in der Regel die Fäden gezogen. So nach 7-8 Tagen sollte eigentlich nicht mehr viel passieren. Allerdings kann es ein wenig blutig werden, wenn sie dann an den Fäden nagt.



Sie gab mir die Ansage, wenn sie morgen nicht frisst, wieder kommen.
Ich persönlich würde das nicht machen.
Vor allem: was will sie denn machen?
Lass das Tier endlich zur Ruhe kommen. Dass sie nicht fressen will ist vollkommen normal!
Wichtig ist, dass Du dann ausreichend päppelst.
Das kann noch Tage so gehen.
Ausserdem hast Du ja geschrieben, dass sie schon ein wenig selbständig zu sich nimmt.




Ich hab hier immer die Horrorgeschichte von Burkhard im Hinterkopf.
Burkhard, du hast mich jetzt traumatisiert.

Nein, brauchst Du nicht sein. War halt mein Fehler bzw. der der TÄ.
Das ist mir nur ein einziges Mal passiert, und ich hatte seitdem schon mehrere OPs (NIere, Blasensteine, Bezoar)
Seitdem lasse ich aber immer einen Body anlegen, egal ob die TÄ das für notwendig hält oder nicht.



Trotzdem bleibt das Fazit für mich: Keine übereilten Weibchenkastras. Ich glaube nicht, dass ich das nochmal machen würde.
Übereilt definitiv nie wieder, aber ansonsten spricht nichts dagegen (das entsprechende Alter natürlich vorausgesetzt)
Ich persönlich würde es immer machen lassen, da Veränderungen (Entzündung oder Tumore) der GB ab einem gewissen Alter fast die Regel und nicht die Ausnahme sind

Löwenkopf-Löwenzopf
20.10.2020, 20:04
Sie frisst. Nur verhalten, aber sie tut es.

Ach so, dann hattest du anfangs keinen Body, als das passiert ist?
Also für die Kleine ist es schon nicht schön und elendes Gezupfe, aber es lässt sich nun mal nicht ändern.

Burkhard
20.10.2020, 20:33
Als sie sich das 1. Mal die Nähte aufgeknabbert hatte und worauf dann die Wunde extrem aufriss, da hatte sie keinen Body.

Burkhard
20.10.2020, 20:34
Sie frisst. Nur verhalten, aber sie tut es.
Dann ist doch erst einmal alles gut soweit :umarm:

hasili
20.10.2020, 21:00
Ich habe das ja nun auch schon oft genug geschrieben, je nachdem was für eine Naht das ist, braucht man vlt. auch keinen Body.

Und wenn es zu viel Stress ist für das Tier, ist der Body vlt. kontraproduktiv.


Nicht alle Tiere gehen an die Naht.

hasili
20.10.2020, 21:35
Aber warum ?


Ich finde einen Body nicht angenehm für ein Tier. Nur wenn er/sie tatsächlich an der Naht beißt und diese außen ist.

Anja S.
20.10.2020, 21:43
Meine Häsin hatte auch gar nichts über der Wunde.

Anja S.
20.10.2020, 21:47
Ja, es kommt natürlich neben der Nahttechnik immer auf das Tier an. Vorsichtshalber ist dann ein Body natürlich besser.

Löwenkopf-Löwenzopf
20.10.2020, 22:20
Also wenn ich nicht wüsste, dass sie den Body trägt, könnte ich nicht schlafen.
Ich kann eh schon schlecht schlafen, weil ihr Käfig in einem Zimmer steht, wo sie wenn sie ausbrechen würde, hinter einem Schrank landen würde, wo ich sie nicht so schnell wieder vorkriege, aber ich habe keine Alternative, denn da wo das Gehege ist, kann ich sie nicht zum Partner lassen.
Der Body sieht jetzt schon aus wie Sau. Überall hängen die schwarzen Stofffetzen runter. Ich hoffe, sie frisst ihn nicht auf.
Bis Donnerstag muss er irgendwie noch halten.
Die Tierärztin meinte, ich soll eine Socke in Schuhgröße 44 nehmen, aber solche großen Füße hat mein Freund nicht und selbst wenn er sie hätte, würde er vermutlich nicht erfreut sein, wenn ich ihm seine weißen Tennissocken zerschneide.
Also bleibt nur die Alternative morgen einen zu kaufen.

Luis macht auch schon wieder Kummer. Bitte drückt mir die Daumen, dass das an seiner Oberlippe kein Abzess ist.
Sie hat so heftig hingebissen als sie noch nicht kastriert war, dass es eine Verletzung im Oberkiefer gab, die gleich geblutet hat.
Tierärztin gab dann gleich Baytril hin, aber die Oberlippe rechts ist immer noch massig geschwollen.

hasili
20.10.2020, 23:06
Also gut, letztendlich muss es dann jeder selbst entscheiden.
Ich persönlich würde es immer zuerst ohne Body probieren, ich hatte auch noch nie Probleme mit dem Anbeißen der Naht. Das mag aber unterschiedlich sein von Tier zu Tier-dann hatte ich wirklich Glück und das bei allen Häsinnen.

Ich finde es halt völlig einengend und unnatürlich so etwas zu tragen.



Wie geht es ihr denn aktuell ?

Löwenkopf-Löwenzopf
20.10.2020, 23:15
Ich weiß, was du meinst, aber mir ist das Risiko des Ausprobierens zu groß.
Ich wohne sehr ländlich und wenn sie sich dann nachts um halb 2 die Fäden rauszieht und die Naht wieder aufgeht, stehe ich dann da.

Sie hat ein wenig gefressen. Nicht viel, aber ein bisschen.
Jetzt liegt sie, hat nochmal Schmerzmittel bekommen.

Rabea G.
20.10.2020, 23:18
Also gut, letztendlich muss es dann jeder selbst entscheiden.
Ich persönlich würde es immer zuerst ohne Body probieren, ich hatte auch noch nie Probleme mit dem Anbeißen der Naht. Das mag aber unterschiedlich sein von Tier zu Tier-dann hatte ich wirklich Glück und das bei allen Häsinnen.

Ich finde es halt völlig einengend und unnatürlich so etwas zu tragen.



Wie geht es ihr denn aktuell ?

Seh ich auch so. Ich hatte bei keiner einzigen Weiberkastra jemals einen Body. Aber ich war auch immer anscheinend zu tiefenentspannt und hab die sogar unbeaufsichtig im Außengehege gelassen. Gefressen hat kein Kaninchen in den ersten 24 h bei mir. Wunde wurde 2mal am Tag gecheckt, Schmerzmittel und ansonsten hab ich die in Ruhe gelassen. Bin ja nach so vielen Jahren auch der Meinung, dass oftmals die Halter die Tiere kranker machen mit ihrem eigenen Verhalten.

hasili
20.10.2020, 23:26
Ich weiß, was du meinst, aber mir ist das Risiko des Ausprobierens zu groß.
Ich wohne sehr ländlich und wenn sie sich dann nachts um halb 2 die Fäden rauszieht und die Naht wieder aufgeht, stehe ich dann da.

Sie hat ein wenig gefressen. Nicht viel, aber ein bisschen.
Jetzt liegt sie, hat nochmal Schmerzmittel bekommen.



Dann ist sie zumindest auf dem Weg der Besserung...es ist ja auch erst der 2. Tag, man darf nicht zu viel erwarten.

Löwenkopf-Löwenzopf
20.10.2020, 23:55
Ich schlafe im gleichen Raum. Mal sehen, ob sie mich schlafen lässt. :rw:

Löwenkopf-Löwenzopf
21.10.2020, 19:32
Sie frisst heute noch nicht perfekt, aber deutlich mehr.
Blöd ist immer noch der Body. Sie zupft von 24 Stunden gefühlt 20 daran herum.
Das ist sehr belastend (für sie und auch für mich, weil es richtig weh tut, das anzusehen).
Ich war beim Fressnapf, leider ist die Chihuahagröße aber für sie zu groß und ich habe das Teil vermutlich umsonst gekauft, denn ich kann es nicht zurückgeben, weil es ein Hygieneartikel ist.
Hab dann noch über amazon einen bestellt, der offenbar schneller umgetauscht werden kann. Größe XXS.
Es gibt für Bodys soweit ich weiß deutschlandweit noch einen Hersteller für Kaninchen. Ist also eine echte Marktlücke.


Die Nächte sind schlimm, weil ich momentan echt schlecht schlafe und sie ständig daran herumzupft und ich dann jedes Mal wach werde, weil ich sie im Gästezimmer habe.
Mein Horror ist immer noch, dass sie sich den Body auszieht und morgens die Wunde offen ist und alles blutig ist.
Ich traue ihr da nicht. Sie ist sehr gerissen und bin mir sicher: Wenn der Body nicht wäre, wäre die O.P Wunde schon offen gewesen.

Der einzige Ort, wo sie nicht zupft ist ihre Box. Ich mag sie da aber nicht rein sperren, weil ich das echte Quälerei finde.

Es sind jetzt noch 7 Tage bis zum Fäden ziehen und ich streiche jeden am Kalender ab.

Morgen ist Wundkontrolle.
Drückt uns bitte mal die Daumen und danke nochmal für eure Hinweise und die Anteilnahme in den schwierigen Stunden nach der O.P

Alexandra K.
21.10.2020, 19:35
Bodys für Kaninchen: https://www.buntebunnybodys.de/shop/

Burkhard
21.10.2020, 19:39
Die Nächte sind schlimm, weil ich momentan echt schlecht schlafe und sie ständig daran herumzupft und ich dann jedes Mal wach werde, weil ich sie im Gästezimmer habe.
Mein Horror ist immer noch, dass sie sich den Body auszieht und morgens die Wunde offen ist und alles blutig ist.

Mach Dir keine Sorgen.
Wenn das Teil hinten Druckknöpfe hat, die weit oben liegen, dann bekommt die das Teil nicht auf.
Dazu müsste sie hinten mit dem Body irgendwo hängenbleiben und weiterlaufen oder aber mit 'fremder' Hilfe so wie bei mir damals.
Meine Bodies waren auch immer zerfleddert, besondern im Bereich an den Hinterbeinen.

Löwenkopf-Löwenzopf
21.10.2020, 19:39
Danke, Alexandra. Weißt du, wie schnell die liefern?
Das ist so mein Problem. Ich hab den Body ja dann sicher frühestens erst Freitag/Samstag oder noch später?
Ich hab aber morgen den Termin zur Wundbehandlung und alleine bekomme ich den Body nicht aus und an.
Samstag werde ich auch nochmal hingehen, wenn dann die neuen Bodys da sind.
Sonst ist mir das von Donnerstag bis Sonntag echt zu lange mit dem neuen Body.
Meine Schwimu ekelt sich leider vorm Bodywechsel und will die O.P Naht nicht sehen und mein Freund kommt erst am Wochenende und ich denke auch nicht, dass er das gerne macht.
Vom Hals bis zum Schwanz hat sie ungefähr 22 cm Länge.
Auf Amazon hab ich erstmal die XXS bestellt, aber die haben da geschrieben, dass das zu klein werden kann.
Es ist schwierig, wenn man es nicht direkt anprobieren kann.

Burkhard, Elfriede sieht derzeit aus, wie die Hosen meines Bruders, wenn er sich früher im Kindergarten als Pirat verkleidet hat. Überall am Body hängen die schwarzen Fetzen runter. Ich hoffe sehr, dass sie die nicht frisst.

Anja S.
21.10.2020, 19:41
Was ist denn mit der ganz einfachen Idee Socke?? Oder eine zerschnittene Leggings oder so ?

Löwenkopf-Löwenzopf
21.10.2020, 19:46
Ich hab zusätzlich noch 4 Socken von gut und günstig gekauft. Aber ich befürchte, dass es mit den Socken wird, wie mit dem Body jetzt.
Dass die Fetzen dann nach 3 Tagen extrem herunter hängen und irgendwie finde ich die Baumwollsocken auch zu warm.
Wenn ich mir vorstelle, ich hätte Fell und jetzt auch noch die fetten Baumwollsocken.
Der Plan ist, der Tierärztin alles zu geben und sie soll dann entscheiden, was besser ist.
Das mit der Leggins ist eine gute Idee. Da hatte ich gar nicht dran gedacht.
Muss mal schauen, ob ich die noch habe oder ob sie schon beim roten Kreuz gelandet ist. Meine Letzte war von 2014. Ich bin nicht so die Leggingsträgerin.

Burkhard, die Hinterbeine lässt sie in Ruhe. Bei ihr sind die Stellen an den Vorderpfoten komplett zerfetzt.

Habe den bestellt:

https://www.amazon.de/gp/product/B00AUC986U/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Hatte den schon jemand und kann sagen, ob der gut hält?

Sie wog zuletzt 1,4 kg und da geben sie an, von 0.8 bis 1,5 kg soll man die XXS nehmen.
Nun schreiben viele aber auch, sie würden den eher größer bestellen.

Anja S.
21.10.2020, 19:49
Es ist finanziell doch vertretbar, 1 Socke pro Tag oder sogar halben Tag zu opfern :rw: .

Da muss sie doch nicht nach 3 Tagen herunterhängen.

Ich habe für mein Weibchen damals Baby-Bodys in der Frühchen-Größe gekauft, das war mit den Druckknöpfen ganz praktisch: der mittlere Knopf blieb auf, da kam das Schwänzchen durch. So hielt der Body ganz gut. Aber Wuschel war länger, deine Maus dürfte zu klein sein.

Die Bodys hatte sie aber nur sehr zeitweise an, wenn sie auf den Balkon durfte (wegen der Hygiene und dass sie nirgendwo an Zweigen oder so hängenbleibt mit der Naht).

Tanja B.
21.10.2020, 19:53
Die MPS Bodys nutzen wir in der Praxis. In der Regel sind die sehr gut, werden gut akzeptiert und sind auch recht haltbar.

Löwenkopf-Löwenzopf
21.10.2020, 19:56
Es ist finanziell doch vertretbar, 1 Socke pro Tag oder sogar halben Tag zu opfern :rw: .

Da muss sie doch nicht nach 3 Tagen herunterhängen.

Ich habe für mein Weibchen damals Baby-Bodys in der Frühchen-Größe gekauft, das war mit den Druckknöpfen ganz praktisch: der mittlere Knopf blieb auf, da kam das Schwänzchen durch. So hielt der Body ganz gut. Aber Wuschel war länger, deine Maus dürfte zu klein sein.

Die Bodys hatte sie aber nur sehr zeitweise an, wenn sie auf den Balkon durfte (wegen der Hygiene und dass sie nirgendwo an Zweigen oder so hängenbleibt mit der Naht).

Anja, ich hab hier keinen, der mit mir die Socke wechselt und müsste sie jedes Mal zu meiner Tierärztin bringen, die nicht bei mir um die Ecke ist.
Am Geld liegt es da nicht. Ich will Elfriede aber den Fahrstress ersparen.
Elfriede hat 22 cm vom Hals bis zum Schwänzchen.

Löwenkopf-Löwenzopf
21.10.2020, 19:57
Die MPS Bodys nutzen wir in der Praxis. In der Regel sind die sehr gut, werden gut akzeptiert und sind auch recht haltbar.

Wie ist das mit der Größe? Passt XXS wenn sie 22 cm vom Hals bis zum Schwanz misst? Kannst du mir das sagen?

Löwenkopf-Löwenzopf
21.10.2020, 20:01
Was ich noch sagen wollte.
Heute morgen sah man die Nickhaut, also die 3. Augenhaut links? Ich nehme an, das kommt vom Stress?
Ich hab mich erstmal nicht verrückt gemacht, weil ich hier auch schon mal gelesen hatte, dass das nach Kastrationen nicht ungewöhnlich ist.

Burkhard
21.10.2020, 20:01
https://www.amazon.de/gp/product/B00AUC986U/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Hatte den schon jemand und kann sagen, ob der gut hält?

Bei mir hat der gut gehalten.
Das war genau der jener welcher ...

https://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=186863&stc=1

Löwenkopf-Löwenzopf
21.10.2020, 20:02
Ahh, Burkhard super.
Welche Größe hattest du?
Wie viel cm hat deine von Hals bis zum Schwanz gehabt?

Da kommt mir gerade noch eine zusätzliche Idee. Ich muss irgendwo noch meine alte Babyborn Puppe liegen haben und die hatte auch mal einen Body.
Muss kurz nachsehen, ob ich den noch habe. *g*

Burkhard
21.10.2020, 20:07
So genau weiß ich das nicht mehr. Ist jetzt 6 Jahre her und die Maus hat vor 4 Jahren das zeitliche gesegnet :sad1:.Glaube das war Größe S. Flocke muss so irgendwas zw. 1,4 und 1,7kg gewogen haben
Er saß zumindest eng an.

Tanja B.
21.10.2020, 20:08
Die MPS Bodys nutzen wir in der Praxis. In der Regel sind die sehr gut, werden gut akzeptiert und sind auch recht haltbar.

Wie ist das mit der Größe? Passt XXS wenn sie 22 cm vom Hals bis zum Schwanz misst? Kannst du mir das sagen?

Kann ich dir nicht sagen, da wir die Tiere in der Regel nicht vermessen :rw:
Aber bisher hat der „dem durchschnittlichen Zwergkaninchen“ immer gut gepasst.
Und er muss eng sitzen.

Löwenkopf-Löwenzopf
21.10.2020, 20:15
Oh, dann ist die XXS sicher zu eng.
Muss ich morgen nochmal die XS bestellen.
Meine ist ja sehr klein.

Meine alte Puppenkleidung hab ich leider nicht mehr gefunden.

Anja S.
21.10.2020, 20:16
Mach dir damit nicht schon wieder so einen Stress - man hat ganz viele Dinge, die man nehmen kann, doch ganz einfach im Haushalt oder kann sie regional schnell kaufen. Das ist doch nur eine Übergangslösung, muss nicht schön aussehen - nur einigermaßen praktisch sein und halten.

Das muss auch nicht extrem eng sein - war es bei meiner Wuschel auch nicht - es soll ja nur vor dem Zuppeln an der Wunde schützen. Wenn das nämlich nicht so eng ist, kannst du die Bodys ganz einfach selbst wechseln und es ist für das Tier auch viel bequemer!

Löwenkopf-Löwenzopf
21.10.2020, 20:26
Danke, Anja.
Hab es jetzt auf amazon noch stornieren können und eine Größe größer genommen.

Hops
22.10.2020, 00:05
Wir haben es ja schon seit gestern mehrmals erwähnt . hier hast du doch die ganzen Grössenangaben...
Hättest du schon mit kurzer Info, dass es eilt bestellt, hättest du ihn morgen Vorauss im Briefkasten...
186864.

Wo liegt das Problem beim
bodywechsel ?

Alexandra K.
22.10.2020, 00:35
Warum einfach wenn es auch kompiziert geht...

Löwenkopf-Löwenzopf
22.10.2020, 15:20
Danke. Mein Body von amazon kam heute.
Leider war ich da schon beim Tierarzt. Am Samstag bekommt sie den Neuen an.
Wir haben jetzt nochmal eine Socke genommen.

Heute morgen wurde ich durch nasale Atemgeräusche wach und sie nieste. Da ich heute eh den Kontrolltermin hatte, sprach ich das an.
Die Tierärztin hörte ab. Die Lunge war aber frei.
Sie meinte, das wäre vielleicht eine Allergie. Ich allerdings denke, dass sie Schnupfen hat. Es klingt fiepsend und stark nasal, besonders wenn sie frisst oder sich putzt. Manchmal ist es da, manchmal nicht. Ich soll jetzt Engystol geben und zusätzlich Rodi care pulmo und das Baytril kriegt sie wegen der Kastra ja eh.
Hab ihr heute morgen babynasenspray gegeben und da ging es dann kurz weg, ehe es heute wieder kam.

Die Kastrationswunde heilt weiter. Meine Tierärztin war zufrieden.
Das Problem ist, dass die Verdauung noch etwas neben der Spur ist. Sie frisst noch nicht wieder normal und der Kot ist immer mal etwas dünner.
Aber sie meinte, die Wunde sieht gut aus.

Leider offenbarte sie mir dann, dass sie ab morgen für eine Woche im Urlaub ist.

Nächsten Freitag soll ich nun doch erst zum Fäden ziehen kommen.
Den Body muss sie bis dahin anbehalten (also nicht den, aber einen) :ohje:

Sie sagte, ich soll erst nächsten Freitag wieder kommen, aber das ist mir zu lange. Ich werde Montag nochmal einen Termin bei ihrer Tochter machen. Ich möchte, dass regelmäßig auf die Wunde geschaut wird. Ich als Laie kann nicht einschätzen, wie das aussehen muss.

Gast
22.10.2020, 15:28
Mir tut das Tier einfach leid. Einfach leid. Dieses permanente zum Tierarzt geschleppe. Der Schnupfen - falls es denn einer sein sollte - kann übrigens stressbedingt ausgelöst werden, wenn das Immunsystem des Tiers down ist. Kein Wunder bei dem, was du mit dem Tier veranstaltest.

Tanja B.
22.10.2020, 15:35
Du wirst in der Lage sein eine Wunde danach zu beurteilen, ob sie entzündet ist.
Solange nichts dick, stark gerötet ist oder suppt, ist alles in Ordnung und sie muss vor dem Fäden ziehen NICHT wieder zum Tierarzt. Bitte lass dieses Tier endlich zur Ruhe kommen und vor allem, bitte tu auch was für dich, damit du nicht deine Sorgen und Ängste permanent auf deine Kaninchen überträgst (tut mir leid, dass ich das jetzt so direkt schreibe, aber WIE ein Tierbesitzer mit seinen Tieren umgeht und v.a. wie "belastet" er selbst ist, hat einen großen Einfluss auf das Befinden seiner Tiere...).

Anja S.
22.10.2020, 15:35
Meine Güte, Löwenzopf, nun lass sie doch endlich einmal in Ruhe! Du wirst doch wohl in der Lage sein, eine Socke anzuziehen. Dazu braucht sie wirklich nicht zum Tierarzt. Und es muss auch nicht permanent jemand auf die Wunde schauen. Bei dem Stress kommt das arme Tier wirklich nie zur Ruhe.

Und vor allem du auch nicht, aber du veranstaltest das Ganze.

Das mit der Nase und den Augen wird zusammenhängen. Da würde ich jetzt auch erst einmal überhaupt gar nichts machen. Jetzt lass sie erst einmal die Kastra verarbeiten. Das Tier wird auch nicht gleich Kaninchen Schnupfen haben, da bin ich ziemlich sicher. Mein Tier hat übrigens ziemlich genau die selben Symptome, und das beste ist, es einfach auch mal eine Weile in Ruhe zu lassen. Wenn du einmal niest, rennt man ja auch nicht gleich zum Arzt.

Bei dir reiht sich eine Laien-Diagnose an die andere. Lass dass Kaninchen endlich eine Weile in Ruhe - oder noch besser, nimm den Hinweis hier aus dem Forum an, das Tier eine Weile in andere Hände zur Pflege zu geben.

Man kann das schon einfach gar nicht mehr mitlesen, was das arme Tier alles mitmacht.

dami
22.10.2020, 15:42
Ich muss jetzt auch mal deutliche Worte finden (auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen):

bei allem Verständnis für Deine Sorge - aber momentan bist wohl Du es, die Dein armes Tier krank macht und nicht zur Ruhe kommen lässt :ohje:

...und schon wieder/immer noch habe ich ein deja vu...

Anja S.
22.10.2020, 15:47
Exakt. Um noch mal zum Anfang vor 3 Wochen zurückzukommen, du hattest ein völlig gesundes Kaninchen. Bis auf eine winzige, durch eine Rauferei verursachte Verletzung am Auge, bei der du einen Aufwand an Diagnostik und Behandlung und völlig unstrukturiertem Verhalten betreibst, was das ganze Dilemma von der Vergesellschaftung bis nun wirklich bedauernswerten Zustand deines Kaninchens erst ausgelöst hat.

Jetzt lass das Tier endlich ein paar Tage in Ruhe und geh nächste Woche Freitag, wie die Tierärztin gesagt hat, zum Fäden ziehen. Bis dann wechselst du alle zwei Tage den Body. Mehr nicht.

Biene Maya
22.10.2020, 15:50
[QUOTE=Löwenkopf-Löwenzopf;4794023

Davor war leider die Tochter da, die ihr den Bauch abgedrückt hat und nicht wusste, dass ihre Mutter kastriert hat. Hab dann panisch gesagt, sie möchte da bitte nicht drauf rumdrücken, weil sie erst kastriert wurde und hab dann nach ihrer Mutter verlangt. Ich hoffe, sie hat durch das kurze Abdrücken jetzt nicht bleibende Schäden bekommen.

[/QUOTE]

Und jetzt willst du schon wieder dahin? Du bist doch garnicht zufrieden mit der Tochter.
Ich kann nur sagen dem Tier zuliebe bringe es nach Burkhard

jazzpaula
22.10.2020, 15:51
Ich muss jetzt auch mal deutliche Worte finden (auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen):

bei allem Verständnis für Deine Sorge - aber momentan bist wohl Du es, die Dein armes Tier krank macht und nicht zur Ruhe kommen lässt :ohje:

...und schon wieder/immer noch habe ich ein deja vu...


Danke für die deutlichen Worte, ganz ehrlich wenn ich das alles lese und merke, dass Ratschläge hier nicht angenommen werden und das Tier immer mehr unter dieser Unruhe leidet, frage ich mich ob die Kaninchenhaltung hier überhaupt angebracht ist, oder ob man sich vielleicht mal eingestehen müsste, dass man damit überfordert ist (im Sinne der Tiere) :ohje:

Nix für ungut, mir tun die Tiere einfach nur leid.

Löwenkopf-Löwenzopf
22.10.2020, 16:06
Jetzt habe ich mal deutliche Worte.
Das Kaninchen über 150 km durch die Gegend zu fahren in eine wildfremde Umgebung ist dann aber gesünder oder wie?

Liest jemand was ich geschrieben habe? Ich kann den Body allein nicht wechseln. Selbst die Tierärztin hat zugegeben, dass man bei meiner widerspenstigen Elfriede eine 2. Hand braucht und das nicht alleine kann.

Meine Schwiegermutter kann die Narbe nicht sehen. Mein Freund weigert sich, das zu machen.

Löwenkopf-Löwenzopf
22.10.2020, 16:06
Ich muss jetzt auch mal deutliche Worte finden (auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen):

bei allem Verständnis für Deine Sorge - aber momentan bist wohl Du es, die Dein armes Tier krank macht und nicht zur Ruhe kommen lässt :ohje:

...und schon wieder/immer noch habe ich ein deja vu...


Danke für die deutlichen Worte, ganz ehrlich wenn ich das alles lese und merke, dass Ratschläge hier nicht angenommen werden und das Tier immer mehr unter dieser Unruhe leidet, frage ich mich ob die Kaninchenhaltung hier überhaupt angebracht ist, oder ob man sich vielleicht mal eingestehen müsste, dass man damit überfordert ist (im Sinne der Tiere) :ohje:

Nix für ungut, mir tun die Tiere einfach nur leid.


Wie bitte? Ich nehme Ratschläge nicht an? Ich habe alles berücksichtigt was hier gesagt wurde. In der Tierklinik angerufen, Fencheltee hingegeben, alle Medikamente usw. Dreh mal einen Gang zurück.
Es gibt keinen Grund, dass dir meine Tiere leid tun. Die werden hier nämlich sehr artgerecht, mit viel Platz, Fürsorge und guter Pflege gehalten.

Löwenkopf-Löwenzopf
22.10.2020, 16:10
Exakt. Um noch mal zum Anfang vor 3 Wochen zurückzukommen, du hattest ein völlig gesundes Kaninchen. Bis auf eine winzige, durch eine Rauferei verursachte Verletzung am Auge, bei der du einen Aufwand an Diagnostik und Behandlung und völlig unstrukturiertem Verhalten betreibst, was das ganze Dilemma von der Vergesellschaftung bis nun wirklich bedauernswerten Zustand deines Kaninchens erst ausgelöst hat.

Jetzt lass das Tier endlich ein paar Tage in Ruhe und geh nächste Woche Freitag, wie die Tierärztin gesagt hat, zum Fäden ziehen. Bis dann wechselst du alle zwei Tage den Body. Mehr nicht.


Wenn sie gesund gewesen wäre, hätte ich vor 3 Wochen nicht den Beitrag hier verfasst. Sie hatte Augentränen ohne Ende.
Ah ja, Meine Diagnostik und Behandlung hat das Dilemma der Vergesellschaftung verursacht. Dass das keinen Sinn macht, merkst du selber oder? :negative:
Meine Kaninchen sind in der Pubertät und das Weib war scheinschwanger. Das hat nichts mit Diagnostik oder irgendwas anderem zu tun.
Ich bin wegen ihrem Augentränen zum Tierarzt gegangen, wobei bis heute nicht klar ist, ob Luis sie da nicht verletzt hat. So ging das nämlich erst los.

Anja S.
22.10.2020, 16:15
Ich glaube, jeder hier im Thread - wirklich jeder - hat dir immer wieder versucht zu helfen.

Du nimmst das nur sehr gering an, handelst weiterhin ausgesprochen unstrukturiert und bist, auch das sagen wir jetzt hier sehr deutlich, für den kranken Zustand deines Kaninchens inzwischen vollkommen selbst verantwortlich.

Du hast nicht "einen Thread" verfasst - alleine im Krankheitsboard gibt es aktuell 12 (!) Threads von dir zu immer denselben Themen. Reicht eines nicht - kommt das nächste. Von Myxomatoxe über Kaninchenschnupfen, alle Zähne ziehen bis hin zum Verlust des Augenlichtes (Zitat von dir) war alles dabei - wirklich alles.

Das Kaninchen hatte nichts weiter als eine kleine Verletzung, Entzündung oder ähnliches. Die man mit Ruhe hätte behandeln können. Und richtig - ist in der Pubertät mit einem völlig normalen Kaninchenverhalten.

Nein - stattdessen wurde sie völlig überstürzt kastriert, du hast keine Ahnung davon gehabt, worauf du dich einlässt, bis nicht im Ansatz für die aktuelle Pflege fähig.

Das ist im Moment nicht mehr tierschutzkonforn - auch wenn du selbst glaubst, du hälst sie mit Liebe und Platz.

Gast
22.10.2020, 16:17
Du hast nicht "einen Thread" verfasst - alleine im Krankheitsboard gibt es aktuell 12 (!) Threads von dir zu immer denselben Themen. Reicht eines nicht - kommt das nächste. Von Myxomatoxe über Kaninchenschnupfen, alle Zähne ziehen bis hin zum Verlust des Augenlichtes (Zitat von dir) war alles dabei - wirklich alles.

Du hast Einschläfern noch vergessen :wink1:.


Das Kaninchen hatte nichts weiter als eine kleine Verletzung, Entzündung oder ähnliches. Die man mit Ruhe hätte behandeln können. Und richtig - ist in der Pubertät mit einem völlig normalen Kaninchenverhalten.

Nein - stattdessen wurde sie völlig überstürzt kastriert, du hast keine Ahnung davon gehabt, worauf du dich einlässt, bis nicht im Ansatz für die aktuelle Pflege fähig.

Das ist im Moment nicht mehr tierschutzkonforn - auch wenn du selbst glaubst, du hälst sie mit Liebe und Platz.

:good:

Löwenkopf-Löwenzopf
22.10.2020, 16:20
Ich glaube, jeder hier im Thread - wirklich jeder - hat dir immer wieder versucht zu helfen.

Du nimmst das nur sehr gering an, handelst weiterhin ausgesprochen unstrukturiert und bist, auch das sagen wir jetzt hier sehr deutlich, für den kranken Zustand deines Kaninchens inzwischen vollkommen selbst verantwortlich.

Du hast nicht "einen Thread" verfasst - alleine im Krankheitsboard gibt es aktuell 12 (!) Threads von dir zu immer denselben Themen. Reicht eines nicht - kommt das nächste. Von Myxomatoxe über Kaninchenschnupfen, alle Zähne ziehen bis hin zum Verlust des Augenlichtes (Zitat von dir) war alles dabei - wirklich alles.

Das Kaninchen hatte nichts weiter als eine kleine Verletzung, Entzündung oder ähnliches. Die man mit Ruhe hätte behandeln können. Und richtig - ist in der Pubertät mit einem völlig normalen Kaninchenverhalten.

Nein - stattdessen wurde sie völlig überstürzt kastriert, du hast keine Ahnung davon gehabt, worauf du dich einlässt, bis nicht im Ansatz für die aktuelle Pflege fähig.

Das ist im Moment nicht mehr tierschutzkonforn - auch wenn du selbst glaubst, du hälst sie mit Liebe und Platz.



Anja, ich halte viel auf dich, aber das ist kompletter Schwachsinn. Ich bin für nichts verantwortlich. Wenn mir meine Tierärztin Dinge empfiehlt, setze ich diese um. Sie war 3 Mal scheinschwanger. Irgendwann wäre die Kastration eh gekommen.
Mittlerweile habe ich alles zu meinen Kaninchen in diesen Thread gepackt. Warum? Weil meine Fäden willkürlich geschlossen werden. Ziemlich unfair, aber das weißt du sicher selbst.
Ich bin nicht für die Pflege fähig? Das kannst du auch sicher beurteilen. Aufgrund von Beiträgen in einem Forum? Jetzt wird es echt lächerlich.

Nicht tierschutzkonform? Weil ich mit meinem Tier zum Tierarzt gehe, es kastrieren lassen, weil es zum 3. Mal scheinschwanger ist und ich mich um mein Tier kümmere, ist es nicht tierschutzkonform? Dann zweifle ich ernsthaft an deinen Fähigkeiten als Kaninchenexpertin. Das was du hier gerade äußerst ist stark grenzwertig und nicht mehr menschenkonform. Das sind sehr üble Vorhaltungen, die du hier äußerst. Mehr schreibe ich jetzt besser nicht. Es wird langsam bedenklich von deiner Seite aus.

Ich war diese Woche mit meiner Elfriede genau 3 Mal beim Tierarzt. Einmal zur Kastration, einmal am Tag darauf, weil sie nicht mehr fraß und mir hier angeraten wurde, ich soll am nächsten Tag unbedingt zum Tierarzt gehen und dann heute, weil dort die Wunde begutachtet wurde. Der Zirkus und die Vorhaltungen sind daher völlig übertrieben.

Löwenkopf-Löwenzopf
22.10.2020, 16:22
Du hast nicht "einen Thread" verfasst - alleine im Krankheitsboard gibt es aktuell 12 (!) Threads von dir zu immer denselben Themen. Reicht eines nicht - kommt das nächste. Von Myxomatoxe über Kaninchenschnupfen, alle Zähne ziehen bis hin zum Verlust des Augenlichtes (Zitat von dir) war alles dabei - wirklich alles.

Du hast Einschläfern noch vergessen :wink1:.


Das Kaninchen hatte nichts weiter als eine kleine Verletzung, Entzündung oder ähnliches. Die man mit Ruhe hätte behandeln können. Und richtig - ist in der Pubertät mit einem völlig normalen Kaninchenverhalten.

Nein - stattdessen wurde sie völlig überstürzt kastriert, du hast keine Ahnung davon gehabt, worauf du dich einlässt, bis nicht im Ansatz für die aktuelle Pflege fähig.

Das ist im Moment nicht mehr tierschutzkonforn - auch wenn du selbst glaubst, du hälst sie mit Liebe und Platz.

:good:

Dass es langsam nicht mehr sachlich wird und du daran nicht unbeteiligt bist, merkst du aber selbst?

Löwenkopf-Löwenzopf
22.10.2020, 16:27
Und zum Thema nicht annehmen:
Ich habe Kamillentee gekocht, Schmerzmittel hingegeben, war am nächsten Tag beim Tierarzt als sie nicht gefressen hat, habe bei der Tierklinik abends um 22:30 Uhr angerufen und habe mich wegen allen hier angesprochenen Themen erkundigt (Body, Kastrationswunde, Fäden ziehen..).
Mehr Hinweise annehmen geht wohl kaum.

Wer behauptet, dem wäre nicht so, kann ich leider auch nicht mehr helfen.

Anja S.
22.10.2020, 16:32
Vielleicht solltest du deine Argumentation mal überdenken :rw: .

Löwenkopf-Löwenzopf
22.10.2020, 16:37
Und du deine völlig unangebrachten und sinnlosen Vorhaltungen.
Nicht tierschutzkonform.
Ganz sicher.:rw:

Ich gehe gerne soweit mit, dass die Kastra überstürzt, aber langfristig notwendig war, aber bei nicht tierschutzkonform und deinen Anschuldigungen muss ich mir ehrlich an die Stirn fassen.

Gast
22.10.2020, 16:39
Und zum Thema nicht annehmen:
Ich habe Kamillentee gekocht, Schmerzmittel hingegeben, war am nächsten Tag beim Tierarzt als sie nicht gefressen hat, habe bei der Tierklinik abends um 22:30 Uhr angerufen und habe mich wegen allen hier angesprochenen Themen erkundigt (Body, Kastrationswunde, Fäden ziehen..).
Mehr Hinweise annehmen geht wohl kaum.

Wer behauptet, dem wäre nicht so, kann ich leider auch nicht mehr helfen.

Vor ein paar Seiten hast du geschrieben, dass du in der TK mit deinen Nachfragen abgewiesen wurdest.

Aber sei es drum: Nun bist du ja gut ausgestattet nach... äh... 19 Seiten Diskussion, das weitere Vorgehen mit deinen Tieren können wir hier ohnehin nicht beeinflussen und da ja alle anderen die "Bösen" sind, gibt es ja hier auch nix mehr zu schreiben :).

Löwenkopf-Löwenzopf
22.10.2020, 16:40
Es gibt hier nichts mehr zu schreiben, wenn die Fäden gezogen wurden. Das ist aber noch nicht der Fall.

Ja, habe ich und wurde ich. Trotzdem habe ich dort angerufen.

Gast
22.10.2020, 16:42
Dann kannst du den Thread ja melden, dann öffne ich ihn wieder.

Carmen Z.
22.10.2020, 17:03
Also ich lese nun diese 19 Seiten stillschweigend mit, anfangs nach mit leichtem Kopfschütteln, mittlerweile aber eigentlich nur noch mit tiefer Trauer für das Tier.

An manchen Punkten dachte ich: okay, jetzt ist die Sache endlich gegessen. Aber nein, da kommst du mit den nächsten abstrusen „Internet-Diagnosen“ um die Ecke. Und leider kann man noch nicht mal sagen: okay, jetzt hat sie nahezu alle Krankheiten durch, das wird dann wohl bald ein Ende haben - denn leider ist die Liste der Krankheiten, die Kaninchen haben können, ja wirklich noch lang, so dass du sicher noch ein paar finden könntest.

Ich kann mich meinen Vorrednern eigentlich nur anschließen, es ist wirklich bedenklich, wie du dich gerade verhältst. Es ist sicherlich lobenswert und in keinster Weise verkehrt, sich Sorgen um sein Tier zu machen. Aber bei dir geht das über ein gesundes Maß weit hinaus. Und auch da gebe ich meinen Vorrednern recht, das überträgt sich auf dein Tier und macht die Sache nicht besser.

Und wenn du so einem Minizwerg mit gerade mal knapp über einem Kilo nicht selbst den Body wechseln kannst, dann muss man sich einfach fragen, ob du nicht wirklich mit der Betreuung der Kaninchen überfordert bist. Wenn du jetzt bei einem wehrhaften deutschen Riesen sagen würdest, du kriegst das nicht gehandelt, wenn du komplett alleine bist, dann könnte ich das noch nachvollziehen. Aber bei so einem Würmchen, jetzt mal ehrlich ...

Und bezüglich des mäkeligen Fressens von Elfriede: das, was dein Tier mittlerweile an Stress erfahren hat, geht sicherlich nicht spurlos an der Verdauung vorbei.

Biene Maya
22.10.2020, 17:21
Deine Schwiegermutter kann nicht wegen der Wunde dein Freund will nicht.
Hast du vielleicht schon mal dran gedacht hier im Forum jemanden zu suchenn der dir hilft beim Body wechseln?

Petra M.
22.10.2020, 17:26
Ich bin erstaunt das ihr hier immer noch Worte findet. Es ist alles schon gesagt.

Löwenkopf-Löwenzopf
22.10.2020, 17:32
Carmen, meine Tierärztin hat selbst gesagt, dass sie das alleine auch nicht könnte und man einen 2. Mann dafür braucht.
Wenn sie das als Tierärztin sagt, wirst du dir vielleicht denken können, dass es durchaus Sinn hat.
Meine Tierärztin ist über 60. Die Frau hat Lebenserfahrung.


Wer würde denn freiwillig die Kosten und den Weg auf sich nehmen, um mit mir den Body zu wechseln? Kann sich ja gerne bei mir melden.

Elfriede ist kein Minizwerg. Der Minizwerg ist Luis.

Anja S.
22.10.2020, 17:37
Burkhard hatte mehrmals angeboten, dein Tier zu nehmen.


Elfried wiegt 1,4 kg und ist 8 Monate.

Löwenkopf-Löwenzopf
22.10.2020, 17:44
Zwischen nehmen und jemand kommt zum Bodywechsel liegt aber ein Unterschied und es ist nicht weniger Stress für das Kaninchen wenn es jetzt 150 km gefahren wird und weg aus seiner gewohnten Umgebung ist.
Das ist wieder ein Ortswechsel, wieder ein Umgebungswechsel.
Im Vergleich zu dem Stress, dem ich dem Tier nur antun würde, wenn sich alles dramatisch verschlechtert ziehe ich es eher vor, dass jemand kommt oder ich noch einmal am Montag oder Dienstag zum Tierarzt fahre.
Von Montag/Dienstag bis Freitag ist es dann auch nicht mehr ganz so lang.
Und sag bitte jetzt nicht, ich nehme keine Hilfe an.
Ich bin mit Burkhard so verblieben, dass ich auf sein Angebot zurückkomme, sollten sich heftige Komplikationen einstellen.
Hannover ist nicht bei mir um die Ecke und würde für das Kaninchen lange Fahrtzeit und Ortsstresswechsel bedeuten.

Übrigens möchte ich hier nochmal hervorheben, dass ich meine Gedankengänge mit euch in diesem Forum geteilt habe oder teile. Nur weil ich hier äußere, es könnte Schnupfen sein, leite ich nicht ohne Absprache eine Indikation ein. Alles was ich medizinisch mache, spreche ich vorher mit meiner Tierärztin ab. Das mal am Rand.

Nein, wiegt sie nicht mehr. Sie wiegt 1360 Gramm durch die Kastration.

Löwenkopf-Löwenzopf
22.10.2020, 18:05
Der Body Größe xs passt übrigens bei einer Rückenlänge von 22 cm.
Ich dachte zuerst, er wäre zu klein, aber es haut hin.

hasili
22.10.2020, 19:56
Ich bin erstaunt das ihr hier immer noch Worte findet. Es ist alles schon gesagt.

Ja, bei allem Wohlwollen, da hast Du Recht. Vor allem kommt immer was dazu.


@Löwenkopf-Löwenzahn: Du hast doch nun eine klare Meinung was Du willst und was nicht.

Verstehen muss das wirklich nicht jeder.

Dann tue es doch und gut ist.


Und ja, ich wäre froh ich hätte solch ein Angebot wie das von Burkhard wenn ich hier nicht mehr klar käme.

hasili
22.10.2020, 19:59
Ich muss jetzt auch mal deutliche Worte finden (auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen):

bei allem Verständnis für Deine Sorge - aber momentan bist wohl Du es, die Dein armes Tier krank macht und nicht zur Ruhe kommen lässt :ohje:

...und schon wieder/immer noch habe ich ein deja vu...


Kann mich nur anschließen und bin mir auch sicher welches deja vu Du hast. Haben glaube ich fast alle.

Löwenkopf-Löwenzopf
22.10.2020, 20:29
Geht das jetzt wieder los mit Anschuldigungen? Das hatten wir doch anfänglich in dem Faden schon. Ich weiß zwar nicht was du meinst, aber ich schließe nicht generell aus, dass ich das Kaninchen wenn ich irgendwann nicht weiter weiß zu Burkhard gebe.
Nur eben jetzt nicht nach der stressigen Woche.
Wozu auch? Ich gehe maximal noch einmal zum Tierarzt (sollte sich jemand finden, der mit mir wechselt auch nicht) und dann eben noch einmal zum Fädenziehen
Nur um Ruhe zu haben, könnte ich beide Kaninchen auch zu meiner Schwiegermutter geben. Da muss ich sie nicht 150 km fahren.
Und generell abgeben werde ich meine Kaninchen nicht, falls es darauf hinauslaufen sollte.
Sollten sich in Zukunft aber ungeklärte Sachen ergeben, greife ich durchaus gern darauf zurück, sie kurzzeitig bei Burkhard unterzubringen. Nur jetzt nicht.
5 Tage nach der Weibchenkastration. Ich bin ja froh, dass sie sich jetzt einigermaßen hier wieder einfindet. Da schleife ich sie nicht bis ins nächste Bundesland. Noch dazu in Coronazeiten.
Wo ich dann am Ende gar nicht weiß, wann ich meine Kaninchen wieder habe. Vergessen? Ich komme aus NRW.
Ich hab übrigens nie geschrieben, dass ich nicht mehr klar komme. Der Plan ist ja klar. Die Fäden werden gezogen und dann wird die Augengeschichte angegangen, wenn es wieder aufflammt. Momentan ist es was die Augen angeht ja etwas ruhiger geworden.

Katharina
22.10.2020, 22:53
Meine Güte, ich war auch mal Kaninchenneuling, aber ich habe es immer alleine geschafft Medikamente zu geben und Verbände oder Bodys zu wechseln. Und das bei Minis unter 1000 Gramm und bei großen Kloppern von bis zu 9 Kg. Man legt sich alles parat, macht es am Boden und kann das Tier mit den Beinen fixieren. Anleitungen gibt es dazu genug.

Ich halte das alles hier allmählich für Trollerei, @ déjà-vu.

Hops
22.10.2020, 23:23
[QUOTE=Löwenkopf-Löwenzopf;4794368]Carmen, meine Tierärztin hat selbst gesagt, dass sie das alleine auch nicht könnte und man einen 2. Mann dafür braucht.
Wenn sie das als Tierärztin sagt, wirst du dir vielleicht denken können, dass es durchaus Sinn hat.
Meine Tierärztin ist über 60. Die Frau hat Lebenserfahrung.


Wer würde denn freiwillig die Kosten und den Weg auf sich nehmen, um mit mir den Body zu wechseln? Kann sich ja gerne bei mir melden.

Elfriede ist kein Minizwerg. Der Minizwerg ist Luis.[/QUOTE

Also „Männer“.....her mit euch!!!
ne , Spaß beiseite! mach es wir Katharina sagt. Nimm das Tier zwischen die Beine auf den Boden. Ich war am Anfang auch gespannt, wie es meine mitmachen. Ich habe auch eine Zicke. Es geht alles, wenn man es versucht. Meine 10-jährige Tochter hat es sogar unter Aufsicht hinbekommen...bei einem 2,4 und einem 2,7kg Tier...

Eos
23.10.2020, 02:46
[...] Von Myxomatoxe über Kaninchenschnupfen, alle Zähne ziehen bis hin zum Verlust des Augenlichtes (Zitat von dir) war alles dabei - wirklich alles.
Du hast Einschläfern noch vergessen :wink1:.
... Wow... War das wirklich nötig? Nein, jetzt ernsthaft, wirklich? Das ist nicht die erste Stichelei die mir von Deiner Seite auffällt und das finde ich gerade für ein Vorstandsmitglied ziemlich bitter.
Ich kann ja verstehen, woher der Satz gerade kommt, aber Schweigen und Weggehen ist auch eine Option statt zur einen Eskalation zu provozieren.

@déjà vu: Wenn ihr von der Situation vor ein paar Monaten redet, finde ich die Person hier schon deutlich anders. Zum Beispiel nicht passiv agressiv. Oder überhaupt angreifend.

Ich habe mich gerade nochmal von vorne durch diesen Thread gelesen und muss sagen, dass ich mich doch sehr im Threadersteller wiederfinden kann.
Hoffnungslosigkeit, das Gefühl was zu übersehen und vor allem dann zu spät zu sein, wäre da wohl hervorzuheben.
Das sind durchaus Ängste in die man sich gut hineinsteigern kann, vor allem wenn man selber medizinisch unwissend ist.
Deshalb zwei Dinge die ich hier Löwenkopf raten möchte:
1. Du hast in der Tat Ratschläge angenommen, aber nicht den Wichtigsten - Ruhe. Und ich rede nichtmal von der Ruhe bei deinem Tier, sondern bei Dir. Steigere dich bitte nicht in deine Sorgen hinein.
Gehe nicht immer vom Schlimmsten aus. Selbst wenn es schlimm käme: Du kannst nicht viel ändern. Du bist bei Symptomen zum Tierarzt.
Damit hast du alles richtig gemacht und mehr als dann auf deinen Tierarzt zu hören, kannst du nicht. Dazu gehört auch abzuwarten. Medikamente brauchen Zeit zum Wirken und haben auch Nebenwirkungen.
Ich weiß das fühlt sich nach nichts tun an oder lässt sogar Dinge zunächst schlimmer werden und unterstützt die Hoffnungslosigkeit.
Aber da muss man durch, im Zweifel Ablenken! Und sollte es mal leider nicht gut ausgehen, dann ist das so. Das muss man akzeptieren können. Nicht immer kann man dem Tier helfen.
Hier sind wir aber noch weit davon entfernt.
Solltest du doch wieder in den Gedanken deiner "eigenen Diagnose" verfallen und nicht rauskommen, denk vielleicht auch einmal: "Was wären die Konsequenzen?" im Sinne würde es überhaupt etwas an der Behanldung ändern. Manchmal überschneidet sich diese nämlich mit der Aktuellen oder du könntest auch nicht mehr tun.
2. Fällt die 1. zu schwer, dann rede vermehrt mit jemandem darüber. Auch wenn das vielleicht ein wenig aus dem nichts kommt und sehr negativ aufgenommen werden könnte:
Solltest Du zu viele negative Auswirkungen auf dein Leben merken, scheue nicht den Gang zu einem Therapeuten (bzw. deinen Hausarzt). Man muss dafür nicht "krank" sein.

So, das ist leider auch alles was ich hier gerade beitragen, wenn man es denn überhaupt so nennen will, kann und will.
Beiden Kaninchen wünsche ich alles Gute.

Löwenkopf-Löwenzopf
23.10.2020, 09:20
[...] Von Myxomatoxe über Kaninchenschnupfen, alle Zähne ziehen bis hin zum Verlust des Augenlichtes (Zitat von dir) war alles dabei - wirklich alles.
Du hast Einschläfern noch vergessen :wink1:.
... Wow... War das wirklich nötig? Nein, jetzt ernsthaft, wirklich? Das ist nicht die erste Stichelei die mir von Deiner Seite auffällt und das finde ich gerade für ein Vorstandsmitglied ziemlich bitter.
Ich kann ja verstehen, woher der Satz gerade kommt, aber Schweigen und Weggehen ist auch eine Option statt zur einen Eskalation zu provozieren.

@déjà vu: Wenn ihr von der Situation vor ein paar Monaten redet, finde ich die Person hier schon deutlich anders. Zum Beispiel nicht passiv agressiv. Oder überhaupt angreifend.

Ich habe mich gerade nochmal von vorne durch diesen Thread gelesen und muss sagen, dass ich mich doch sehr im Threadersteller wiederfinden kann.
Hoffnungslosigkeit, das Gefühl was zu übersehen und vor allem dann zu spät zu sein, wäre da wohl hervorzuheben.
Das sind durchaus Ängste in die man sich gut hineinsteigern kann, vor allem wenn man selber medizinisch unwissend ist.
Deshalb zwei Dinge die ich hier Löwenkopf raten möchte:
1. Du hast in der Tat Ratschläge angenommen, aber nicht den Wichtigsten - Ruhe. Und ich rede nichtmal von der Ruhe bei deinem Tier, sondern bei Dir. Steigere dich bitte nicht in deine Sorgen hinein.
Gehe nicht immer vom Schlimmsten aus. Selbst wenn es schlimm käme: Du kannst nicht viel ändern. Du bist bei Symptomen zum Tierarzt.
Damit hast du alles richtig gemacht und mehr als dann auf deinen Tierarzt zu hören, kannst du nicht. Dazu gehört auch abzuwarten. Medikamente brauchen Zeit zum Wirken und haben auch Nebenwirkungen.
Ich weiß das fühlt sich nach nichts tun an oder lässt sogar Dinge zunächst schlimmer werden und unterstützt die Hoffnungslosigkeit.
Aber da muss man durch, im Zweifel Ablenken! Und sollte es mal leider nicht gut ausgehen, dann ist das so. Das muss man akzeptieren können. Nicht immer kann man dem Tier helfen.
Hier sind wir aber noch weit davon entfernt.
Solltest du doch wieder in den Gedanken deiner "eigenen Diagnose" verfallen und nicht rauskommen, denk vielleicht auch einmal: "Was wären die Konsequenzen?" im Sinne würde es überhaupt etwas an der Behanldung ändern. Manchmal überschneidet sich diese nämlich mit der Aktuellen oder du könntest auch nicht mehr tun.
2. Fällt die 1. zu schwer, dann rede vermehrt mit jemandem darüber. Auch wenn das vielleicht ein wenig aus dem nichts kommt und sehr negativ aufgenommen werden könnte:
Solltest Du zu viele negative Auswirkungen auf dein Leben merken, scheue nicht den Gang zu einem Therapeuten (bzw. deinen Hausarzt). Man muss dafür nicht "krank" sein.

So, das ist leider auch alles was ich hier gerade beitragen, wenn man es denn überhaupt so nennen will, kann und will.
Beiden Kaninchen wünsche ich alles Gute.


Ja, schön, dass es mal jemand sagt (jetzt werden bestimmt erste Spekulationen gestartet, dass ich mich hier unter einem neuen Account angemeldet habe und EOS bin. Die Zeit könnt ihr euch sparen).
Es scheint eher so, als ob einige denken, sie hätten hier ja Hausrecht und können andere daher behandeln wie sie wollen. Ich werde daher aber nicht näher darauf eingehen, weil ich eben deeskalierend eingehen möchte, auch wenn ich nicht ganz nachvollziehen kann, was der shitstorm auf mich soll. Da kommen ständig zynische Bemerkungen und es werden willkürlich Fäden geschlossen, andere eröffnen aber Fäden über Gott und die Welt. Provokationen bringen hier ja niemanden wirklich weiter. Am wenigsten meine Tiere.

Ja, ich gebe gern zu, ich bin sehr besorgt im Umgang mit meinen Tieren, aber anstatt das zu akzeptieren wird hier auf mich eingedroschen und es werden Dinge in Frage gestellt. Schade.
Bitte akzeptiert, dass ich den Body nicht anbekomme. Da muss man jetzt nicht noch 3 Beiträge schreiben, dass das jedes Grundschulkind kann. Ihr kennt mein Kaninchen nicht. Akzeptiert daher bitte dass es so ist und ignoriert es, wenn es euch nicht passt.

zu 1.. Ja, ich bemühe mich, ruhiger auf meine Kaninchen zu wirken. Es geht ihr heute schon besser und sie frisst. Das linke Auge tränt leicht wieder, das werden wir beobachten.
Ansonsten hoffe ich, dass sie langsam über den Berg ist. Die Verdauung ist noch ein bisschen schwierig, aber da kommt heute mein pro-pre bac. Ich bin in Absprache mit der Tierärztin von birn bene bac auf pro pre bac umgestiegen, weil man das besser in einer Spritze dosieren kann und sie das bene bac nie nehmen wollte.

zu 2. Nein, so schlimm ist es nicht. Ich mache jetzt sicher keine Therapie, weil ich mich um meine Kaninchen sorge. Trotzdem Danke für die ganzen Hinweise.


Und danke für die guten Wünsche für Luis und Elfriede.

Löwenkopf-Löwenzopf
23.10.2020, 09:37
Und zu der Behauptung ich wäre ein Fake: Dann hätte ich wohl einen starken Aufwand betrieben. Wozu sollte ich das tun? Wird hier wirklich geglaubt, ich mache meinem Kaninchen aus Spaß einen Body um, was ich gar nicht kann und setze dann hier die Bilder rein oder fotografiere seine Augen , die entzündet sind und erstelle Rechnungen. Wer da noch sagt, ich sei ein Fake, der sollte mal über einen Arztbesuch nachdenken. Meine Kaninchen sind echt. Wer es nicht glaubt, kann hier gerne vorbei kommen und sich überzeugen.

Rabea G.
23.10.2020, 10:06
Und zu der Behauptung ich wäre ein Fake: Dann hätte ich wohl einen starken Aufwand betrieben. Wozu sollte ich das tun? Wird hier wirklich geglaubt, ich mache meinem Kaninchen aus Spaß einen Body um, was ich gar nicht kann und setze dann hier die Bilder rein oder fotografiere seine Augen , die entzündet sind und erstelle Rechnungen. Wer da noch sagt, ich sei ein Fake, der sollte mal über einen Arztbesuch nachdenken. Meine Kaninchen sind echt. Wer es nicht glaubt, kann hier gerne vorbei kommen und sich überzeugen.

Oh, du glaubst nicht, was wir hier schon alles an Usern hatten :rw: Keiner dreht einem einen Strick, weil man sich wegen seiner Tiere sorgt. Hier hat es halt beim Lesen und im geschriebenen Wort starke neurotische Tendenzen und da wird die Abgrenzung zwischen Troll und Nicht-Troll dann schwer bzw. man kann in diese Gedankengänge kommen.

Aber schön, dass du langsam mehr Ruhe in dich reinbekommst

Löwenkopf-Löwenzopf
23.10.2020, 10:31
Stark neurotische Tendenzen? Sag mal, gehts noch? Würdest du mir das auch sagen, wenn ich hier vor dir sitze?
Überleg mal, wie du hier mit mir redest. Eine erwachsene Frau sollte schon wissen, wie sie respektvoll mit anderen umgeht (wenn du kein Fake bist und das Foto ist echt, sollte man meinen, dass du erwachsen bist). Zumal du ja angeblich Mutter eines Säuglings bist. Also tue es auch und lies erstmal nach, was neurotische Tendenzen sind, bevor du hier üble Beleidigungen von dir gibst.
Unterlass bitte deine Hobbypsychologie und derartige Beschimpfungen. Das hat hier weder irgendwas mit dem Thema zu tun, noch bringt das irgendjemanden weiter.
Es provoziert nur eine nicht sachliche Diskussion, die hier scheinbar nicht im Interesse aller ist.
Nur weil man sich Sorgen macht, ist man nicht neurotisch.
Ich begebe mich jetzt im Sinne der Diskussion aber nicht auf dein Niveau und teile ebenfalls aus. Auch wenn das hier einige vermutlich zu gern sehen würden, wenn man nach den aktiven Nutzern hier geht.
Schau bitte erst einmal nach was ein Troll ist. Der Begriff ist ursprünglich daraus entstanden, dass in sozialen Netzwerken Menschen dafür bezahlt werden (häufig aus dem Ausland), dass sie Diskussionen aufmischen.
Die posten aber sicher keine Bilder ihrer Tiere, Rechnungen oder kaputte Augenlider. Solltest du das nicht so sehen, würde ich mir mal Gedanken machen. Aber vermutlich wusstest du bisher nur nicht, was man unter Troll versteht.

Tanja B.
23.10.2020, 10:35
Auch übertriebene Ängste und Sorgen und immer das Schlimmste sehen, fallen unter den Begriff der Neurosen (psychische Zustände ohne körperliche Ursache).
Eine Neurose zu haben, heißt nicht bekloppt zu sein. Aber wenn du dich jetzt an dem Begriff aufhängst, wollte ich das wenigstens kurz erwähnt haben.

Rabea G.
23.10.2020, 11:44
Stark neurotische Tendenzen? Sag mal, gehts noch? Würdest du mir das auch sagen, wenn ich hier vor dir sitze?
Überleg mal, wie du hier mit mir redest. Eine erwachsene Frau sollte schon wissen, wie sie respektvoll mit anderen umgeht (wenn du kein Fake bist und das Foto ist echt, sollte man meinen, dass du erwachsen bist). Zumal du ja angeblich Mutter eines Säuglings bist. Also tue es auch und lies erstmal nach, was neurotische Tendenzen sind, bevor du hier üble Beleidigungen von dir gibst.
Unterlass bitte deine Hobbypsychologie und derartige Beschimpfungen. Das hat hier weder irgendwas mit dem Thema zu tun, noch bringt das irgendjemanden weiter.
Es provoziert nur eine nicht sachliche Diskussion, die hier scheinbar nicht im Interesse aller ist.
Nur weil man sich Sorgen macht, ist man nicht neurotisch.
Ich begebe mich jetzt im Sinne der Diskussion aber nicht auf dein Niveau und teile ebenfalls aus. Auch wenn das hier einige vermutlich zu gern sehen würden, wenn man nach den aktiven Nutzern hier geht.
Schau bitte erst einmal nach was ein Troll ist. Der Begriff ist ursprünglich daraus entstanden, dass in sozialen Netzwerken Menschen dafür bezahlt werden (häufig aus dem Ausland), dass sie Diskussionen aufmischen.
Die posten aber sicher keine Bilder ihrer Tiere, Rechnungen oder kaputte Augenlider. Solltest du das nicht so sehen, würde ich mir mal Gedanken machen. Aber vermutlich wusstest du bisher nur nicht, was man unter Troll versteht.

Ich habe dir schlichtweg nur geschrieben, wie es (hier bei mir) ankommt und versucht zu erklären, warum man daher das Gefühl bekommen kann, dass es eben recht "trollig" rüberkommt. Ich unterstelle dir nichts oder dichte dir etwas an. Es ging nur um die Wirkung deiner Posts und Aussagen.

Löwenkopf-Löwenzopf
23.10.2020, 14:59
Und du bist Psychologin, dass du hier irgendwelche Diagnosen stellen kannst, Tanja? *g*
Wahnsinn wie hier von Laien mit irgendwelchen Diagnoseschlüsseln rumgeworfen wird.
Das hier ist ein Kaninchenforum. Wenn ich psychologischen Beistand brauche, dann melde ich mich in einem Psychologieforum an oder wende mich an geeignete Stellen, was derzeit nicht der Fall ist.
Wenn euch das Thema am Herzen liegt, dann eröffnet doch bitte einen eigenen Faden. Hier (sollte) es um meine Tiere gehen.

Elfriede frisst seit heute wieder normal. Ihr Verdauung läuft auch wieder rund, was mich sehr freut. Sie läuft rum, setzt normalen Kot ab und wirkt mobil, stellt auch schon wieder jede Menge Unsinn an.
Leider stehen beide Nickhäute vor oder besser gesagt, man sieht sie deutlich. Mit Spekulationen darüber halte ich mich zurück. Ich schreibe ab jetzt einfach nur noch, wie es ist und was ich sehe.
Wenn jemand mag, kann er gern noch etwas dazu schreiben. Dann bitte aber im menschenwürdigen Umgangston. Falls das nicht möglich ist, bitte ich darum von allen nicht themenbezogenen Kommentaren abzusehen. Danke.

Gast
23.10.2020, 15:05
Von was für "Fäden" sprichst du eigentlich immer :denk:?

Im übrigen möchte ich dich nochmal bitten, deinen Ton zu mäßigen. Sowohl Tanja als auch Rabea haben sachlich/freundlich ihre Meinung geschildert und erklärt und deine Reaktion ist schon in Richtung ausfallend.

Ansonsten beenden wir die psychologische Thematik sehr gerne, denn es ist in der Tat so, dass wir ein Tierschutzforum mit beratendem Charakter sind.

Wenn du Fragen zur Thematik Kaninchen hast, dann stelle sie. Wird es hier wieder unsachlich, dann werde ich den Thread schließen und mir ist auch ziemlich Banane ob sich dann hier jemand bevormundet oder übermachtet oder sonstwas fühlt.

Du hast seit 20 Seiten und x verschiedenen Threads Hilfe bekommen. Das kann man annehmen oder auch lassen, aber irgendwann ist das Maß dann auch voll.

Und den menschenwürdigen Umgangston solltest du explizit auch mal bei dir selber prüfen.

Löwenkopf-Löwenzopf
23.10.2020, 15:10
Von was für "Fäden" sprichst du eigentlich immer :denk:?

Im übrigen möchte ich dich nochmal bitten, deinen Ton zu mäßigen. Sowohl Tanja als auch Rabea haben sachlich/freundlich ihre Meinung geschildert und erklärt und deine Reaktion ist schon in Richtung ausfallend.

Ansonsten beenden wir die psychologische Thematik sehr gerne, denn es ist in der Tat so, dass wir ein Tierschutzforum mit beratendem Charakter sind.

Wenn du Fragen zur Thematik Kaninchen hast, dann stelle sie. Wird es hier wieder unsachlich, dann werde ich den Thread schließen und mir ist auch ziemlich Banane ob sich dann hier jemand bevormundet oder übermachtet oder sonstwas fühlt.

Du hast seit 20 Seiten und x verschiedenen Threads Hilfe bekommen. Das kann man annehmen oder auch lassen, aber irgendwann ist das Maß dann auch voll.

Und den menschenwürdigen Umgangston solltest du explizit auch mal bei dir selber prüfen.

Sachlich? Merkst du eigentlich was du da schreibst? Wo ist es bitte sachlich, wenn Laien, die nicht einmal psychologisch ausgebildet sind, in einem Kaninchenforum anderen irgendwelche Neurosen diagnostizieren? Du bist leider überhaupt nicht mehr objektiv, was ja mittlerweile schon anderen aufgefallen ist, nicht nur mir (siehe anderes Forenmitglied und Nachrichten von anderen Nutzern, die mich erreicht haben). Schade, dass du solche Probleme hast, deine Funktion als Moderatorin einzunehmen und scheinbar nicht einmal Beleidigungen und Beschimpfungen von neutralem Ton unterscheiden möchtest. Sollte es nicht deine Aufgabe sein, zu schlichten und von nicht zugehörigen Themen abzusehen, um das was hier wichtig sein sollte zu thematisieren? Nämlich die Gesundheit von Kaninchen und die auftretenden Probleme? Ich habe mehrere Ratschläge hier berücksichtigt, Leider ignorierst du das und behauptest immer noch, ich würde keine Hilfe annehmen wollen.

Ansonsten würde ich jetzt gern zum eigentlichen Thread zurückkehren, was allerdings nur möglich ist, wenn du in deiner Funktion nicht noch Wasser auf die Mühle gibst. Danke.
Ich melde mich sobald es Neuigkeiten gibt. Bis dahin.

Gast
23.10.2020, 15:11
Na wie gut, das ich kein Moderator bin.

Löwenkopf-Löwenzopf
23.10.2020, 15:20
Du bist Vorsitzende, das macht es aber nicht besser.
Ich denke von einer Vorsitzenden kann man Objektivität und Sachlichkeit schon verlangen.

Tanja B.
23.10.2020, 15:20
Und du bist Psychologin, dass du hier irgendwelche Diagnosen stellen kannst, Tanja? *g*
Wahnsinn wie hier von Laien mit irgendwelchen Diagnoseschlüsseln rumgeworfen wird.
Das hier ist ein Kaninchenforum. Wenn ich psychologischen Beistand brauche, dann melde ich mich in einem Psychologieforum an oder wende mich an geeignete Stellen, was derzeit nicht der Fall ist.
Wenn euch das Thema am Herzen liegt, dann eröffnet doch bitte einen eigenen Faden. Hier (sollte) es um meine Tiere gehen.

Elfriede frisst seit heute wieder normal. Ihr Verdauung läuft auch wieder rund, was mich sehr freut. Sie läuft rum, setzt normalen Kot ab und wirkt mobil, stellt auch schon wieder jede Menge Unsinn an.
Leider stehen beide Nickhäute vor oder besser gesagt, man sieht sie deutlich. Mit Spekulationen darüber halte ich mich zurück. Ich schreibe ab jetzt einfach nur noch, wie es ist und was ich sehe.
Wenn jemand mag, kann er gern noch etwas dazu schreiben. Dann bitte aber im menschenwürdigen Umgangston. Falls das nicht möglich ist, bitte ich darum von allen nicht themenbezogenen Kommentaren abzusehen. Danke.

Nö, ich hab auch keine Diagnose gestellt, sondern lediglich kurz erklärt, was eine Neurose ist. Den Schuh kannst du dir anziehen oder es lassen :)

Schön, dass es Elfriede besser geht.

Gast
23.10.2020, 15:21
Richtig. Und du bist Gast im Forum des Kaninchenschutz e.V. einem Vereinsforum, dass Usern wie dir zur Verfügung gestellt wird. Und im Zweifelsfall hat der Vorstand hier Hausrecht, ob es dir passt oder nicht.

Und was das anbelangt:


Du bist Vorsitzende, das macht es aber nicht besser.
Ich denke von einer Vorsitzenden kann man Objektivität und Sachlichkeit schon verlangen.

Ich habe lediglich auf all das Bezug genommen, was du in den x Seiten hier geschrieben hast. All das hast du selber argumentiert.

Simmi14
23.10.2020, 15:22
@ Löwenkopf-Löwenzopf
Ich biete Dir gerne an, dass wir mal am WE telefonieren. Aber gerade redest Du Dich um Kopf und Kragen / bist zu wütend. Pause wäre gut. :flower:

Löwenkopf-Löwenzopf
23.10.2020, 15:23
Wenn das deine Rechtfertigung ist, sich willkürlich zu benehmen wie man möchte und alle moralischen Werte über einen Haufen zu werfen, Claudia (andere deren Meinung einem nicht passt respektlos zu behandeln und die man nicht leiden kann ), dann sagt das viel über dich und deine Tätigkeit aus und wirft nicht gerade das beste Licht auf deinen Verein :rw:

Dir haben hier ja nun auch andere gesagt, dass das Verhalten nicht so super ist.
Man kann Beiträge auch ignorieren, wenn sie einem nicht passen. Ich praktiziere das mittlerweile schon mit äußerster Gelassenheit, ansonsten hätte ich hier schon die Flinte ins Korn geworfen.
Schade, denn sachliches Interesse scheint hier nicht zu bestehen. Lieber heizt man die Stimmung mit provokanten Bemerkungen auf.

Gast
23.10.2020, 15:25
Damit kann ich leben. So ist das als Vorstand nunmal.

P.S. Worte wie "Geht's noch?" zeugen von unglaublicher Gelassenheit.

P.P.S. Freue ich mich zu hören, dass es Elfriede besser geht.

Löwenkopf-Löwenzopf
23.10.2020, 15:30
Danke. Das bestätigt meinen Eindruck
Schade, dass dir moralische Werte und Respekt nicht so wichtig sind.
Wenn du meinst, damit weiterzukommen, dann wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg.

Für dein Interesse an meinem Kaninchen bedanke ich mich trotzdem.

Burkhard
23.10.2020, 17:30
Zwischen nehmen und jemand kommt zum Bodywechsel liegt aber ein Unterschied und es ist nicht weniger Stress für das Kaninchen wenn es jetzt 150 km gefahren wird und weg aus seiner gewohnten Umgebung ist.
Das ist wieder ein Ortswechsel, wieder ein Umgebungswechsel.
Ist nicht so extrem, wenn ihr halber Hausstand mit umzieht, zumindest Klo, Hütte(n), Fress- und Trinknapf sowie ggf. ein paar Decken/Läufer oder sonstige Unterlagen.
Wäre einmaliger Stress für 2 Stunde Fahrt sowie 1-2 Stunden, bis sie hier klar kommen würde.
Danach hättet sie die Ruhe, die sie benötigt.

Ich habe einen taub-blinden Widder. Wenn der mit seinem Kumpel in eine Urlaubsbetreuung geht, dann benötige ich jedes Mal fast einen Anhänger, weil quasi das komplette Kaninchenzimmer mit umzieht.
Vor Ort wird dann alles - soweit möglich - wie zu Hause aufgebaut.
Aber selbst wenn das nicht geht, ist das für ihn auch kein großes Problem.
Wichtig für mich ist nur, dass er 'seine' Sachen wiedererkennt.

tara
23.10.2020, 17:39
Ich finde das Angebot toll, Burkhard :good:

Löwenkopf-Löwenzopf
23.10.2020, 18:41
Ich auch Burkhard, aber ich sehe aktuell keinen Grund.
Sie frisst, sie ist mobil und aufgeweckt. Daran war vor 5 Tagen nicht zu denken. In der Nacht von Montag auf Dienstag dachte ich, sie geht mir ein.
Schmerzmittel haben wir weggelassen mittlerweile. Das Antibiotikum bekommt sie noch.
Die Augen werde ich vorerst nicht nochmal untersuchen lassen, weil ich ihr weitere Untersuchungen was andere Bereiche angeht bis die Fäden gezogen werden ersparen möchte.
Sollte ich bei den Augen nicht weiterkommen später, komme ich aber gerne auf dein Angebot zurück. Bis zum Fäden ziehen würde ich aber vorerst keine anderen Untersuchungen machen lassen.
Aufgrund der Coronapandemie möchte ich meine Kaninchen auch nur im extremen Fall und wenn ich gar nicht mehr weiter weiß in ein anderes Bundesland fahren. Ich kann jeder Zeit in Quarantäne müssen und du auch und das ist mir ehrlich gesagt sehr heikel. Gleiches gilt für meinen Freund, der die Woche über immer in Bayern ist. Was ist denn, wenn du in Quarantäne müsstest und mein Kaninchen wird krank? Wie würde sie dann zum Tierarzt kommen?
Das sind ja Dinge, die man bedenken muss. Ich bin dir dankbar für dein Angebot und ich schließe es nicht grundsätzlich aus, aber ich sehe im Moment keine Notwendigkeit für Elfriede. Was nicht heißen muss, dass die Notwendigkeit nicht noch kommt.

Margit
23.10.2020, 18:42
Wenn meine Tiere in die Urlaubsbetreuung gehen, gebe ich ebenfalls jegliches Inventar mit, inkl der Pflegeutensilien, Teppichen und Medikamenten. So ist es für meine Kaninchen überhaupt nicht schlimm, woanders zu sein.

Man darf das Ganze auch nicht zu menschlich sehen. Ich glaube, und das tut mir jedes mal ein bisschen weh, ihnen ist nur wichtig, dass sie versorgt werden. Meine scheinen mich leider kein Stück zu vermissen. Zumindest verhalten sie sich nicht so, dass man es denken könnte. :rw:

Margit
23.10.2020, 18:47
Ich auch Burkhard, aber ich sehe aktuell keinen Grund.
Sie frisst, sie ist mobil und aufgeweckt. Daran war vor 5 Tagen nicht zu denken. In der Nacht von Montag auf Dienstag dachte ich, sie geht mir ein.
Schmerzmittel haben wir weggelassen mittlerweile. Das Antibiotikum bekommt sie noch.
Die Augen werde ich vorerst nicht nochmal untersuchen lassen, weil ich ihr weitere Untersuchungen was andere Bereiche angeht bis die Fäden gezogen werden ersparen möchte.
Sollte ich bei den Augen nicht weiterkommen später, komme ich aber gerne auf dein Angebot zurück. Bis zum Fäden ziehen würde ich aber vorerst keine anderen Untersuchungen machen lassen.
Aufgrund der Coronapandemie möchte ich meine Kaninchen auch nur im extremen Fall und wenn ich gar nicht mehr weiter weiß in ein anderes Bundesland fahren. Ich kann jeder Zeit in Quarantäne müssen und du auch und das ist mir ehrlich gesagt sehr heikel. Gleiches gilt für meinen Freund, der die Woche über immer in Bayern ist. Was ist denn, wenn du in Quarantäne müsstest und mein Kaninchen wird krank? Wie würde sie dann zum Tierarzt kommen?
Das sind ja Dinge, die man bedenken muss. Ich bin dir dankbar für dein Angebot und ich schließe es nicht grundsätzlich aus, aber ich sehe im Moment keine Notwendigkeit für Elfriede. Was nicht heißen muss, dass die Notwendigkeit nicht noch kommt.

Ich bin mir sicher, dass Burkhard sich aufgrund seiner Erfahrung und seines Equipments zuhause sicher zu helfen wüsste, selbst wenn er in Quarantäne müsste. Und er wüsste mit Sicherheit einen Weg, dass die Tiere dennoch zum Tierarzt kämen, wenn es nötig wäre.

Jetzt mach dir nicht noch wegen Corona Gedanken. Es gibt immer einen Lösungsweg.

hasili
23.10.2020, 21:17
@ Löwenkopf-Löwenzopf
Ich biete Dir gerne an, dass wir mal am WE telefonieren. Aber gerade redest Du Dich um Kopf und Kragen / bist zu wütend. Pause wäre gut. :flower:


Das fände ich eine sehr gute Idee !!:umarm:

Löwenkopf-Löwenzopf
23.10.2020, 22:25
Ich bin ab morgen für 2 Tage nicht da, weil wir wandern gehen. Meine Schwiegermama ist dann Tiersitter. Aber nächste Woche können wir das aber gern mal tun.

Simmi14
24.10.2020, 11:18
Ich will auch wandern, also allen ein schönes WE! :flower:

Löwenkopf-Löwenzopf
24.10.2020, 11:47
Danke. Meine Schwiegermutter war mit Elfriede heute morgen nochmal beim Tierarzt, weil ich nächste Woche erst Mittwoch kann und wieder arbeiten muss.
Die Tierärztin meinte, es wäre etwas Wundflüssigkeit da, die von den Fäden käme, ansonsten würde es aber gut heilen. Sie hat das Pflaster abgemacht und irgendeine Creme drauf. Sie meinte es muss mehr Luft dran. Den Body hat sie trotzdem an.
Weiß nicht was das zu heißen hat, aber ich bin jetzt erst einmal offline, weil wir wegfahren und ich im Wald und Gebirge kein Internet habe.

Ich hab lange überlegt, ob ich wegfahre, aber ich denke, es ist ganz gut, wenn ich mal etwas Abstand bekomme und meine Schwiegermutter passt ja auf.
Bis nächste Woche dann.

hasili
24.10.2020, 13:38
Sie meinte es muss mehr Luft dran.


Auch ein Grund, weswegen ich mit Bodys vorsichtig wäre. Und wenn, dann muss das Material stimmen.

Löwenkopf-Löwenzopf
25.10.2020, 18:15
Bin eben nach Hause gekommen.
Elfriede frisst und ist munter.
Was mir nicht gefällt ist, dass sie 2 dicke Knubbel an jeder Seite des Kiefers hat. Erst dachte ich, es wäre ein Abszess, aber dann wären es ja nicht 2, an jeder Seite einer und sie ziehen sich auch ein nach hinten. Normal spürt man sie nicht. Nur wenn man ein wenig unter den Kiefer fasst.
Dann sind sie aber ziemlich prall.
Sind das Lymphknoten oder Drüsen? Vielleicht weil der Körper arbeitet?

Es würde mich sehr wundern, denn wir haben am Montag ja erst das Röntgenbild in mehreren Ebenen gemacht und das war okay.
Nichts auffällig. :ohje:
Ansonsten ist sie munter und frisst mit gutem Appetit.
Das Antibiotikum bekommt sie ja immer noch.

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 17:11
Falls es jemanden interessiert: Ich war heute beim Tierarzt und mir wurde gesagt, dass die dicken Stellen unterm Kiefer kein gutes Zeichen sind. :ohje:

Sie sagte, sie kann nicht eindeutig sagen ob es ein Abszess ist oder ob es die Drüsen sind. Mekrwürdig wäre dass es nur rechts ist.
Wenn es bis Mittwoch nicht weg ist, sagte sie, will sie punktieren. Da wäre aber die Konsequenz groß, dass es eine weitere Entzündung mit sich zieht.
Ehrlich gesagt möchte ich das eigentlich gar nicht machen lassen, weil ich weiß, wie das ausgeht. Abszesse im Kieferbereich sind in den meisten Fällen totbringend.

Wenn es ein Abszess sein sollte, sehe ich die Chancen für Elfriede eher schlecht.
Ich hab das vor einigen Jahren mal miterleben müssen bei Verwandten und bis auf wochenlange Quälerei für das Kaninchen und unendlich viel Geld lassen hat es nichts gebracht.
Stehe irgendwie unter Schock, weil ich dachte, es wären nur die Drüsen als Reaktion auf die Kastration.
Meine Tierärztin selbst ist im Urlaub. Es war die Tochter.

Was wird bei einer Punktion gemacht? Sie sagte selbst, dass das Risiko einer Entzündung dann sehr hoch wäre.

Gast
26.10.2020, 17:22
Also wenn es tatsächlich Abszesse sein sollten, dann ist diese Aussage von deiner Tierärztin


Sie sagte, sie hat selten ein so perfektes Gebiss gesehen.

definitiv falsch. Dann hätte man - bei einem Röntgenbild in 4 Ebenen - in jedem Fall die Abszesse schon sehen müssen oder aber die ursächlichen Zähne. Die Aufnahmen sind ja nur wenige Tage her.

Einer Punktation würde ich in keinem Fall zustimmen. Bevor man irgendwas punktiert, schneidet oder sonstwie an dem Tier macht, kann man mit fachlich fundierter Diagnostik (dentales Röntgen oder ggf. ein CT) eindeutig feststellen, um was es sich handelt.

Es wäre auch sehr, sehr ungewöhnlich, dass sich zeitgleich zwei Abszesse an gegenüberliegenden (?) Kieferseiten bilden.

Im übrigen sind Kieferabszesse keinesfalls ein Todesurteil. Sie bedürfen allerdings eines fachlich versierten Managements. Seitens des Tierarztes und seitens des Besitzers.

Simmi14
26.10.2020, 17:23
Damit habe ich jetzt keine Erfahrung. Ob das evtl. Lymphknoten sind, die da unten sitzen und nach der OP arbeiten, Drüsen oder doch ein Abszess.

Bei einer Punktion entnimmt der TA eine kleine Probe von der betreffenen Stelle, die dann im Labor untersucht wird, z.B. ob es Eiter ist, entartete Zellen oder normales Gewebe. Ich glaube, das bringt hier aber nicht viel!

Ein Abszess ist keineswegs ein Todesurteil. :umarm: Frage: hast Du die Röntgenbilder bekommen? Auf CD? Dann könnte man sie entweder hier einstellen oder bei einem der guten Zahn-TA eine zweite Meinung einholen.

animal
26.10.2020, 17:33
Magst Du nicht Burkhard' s Angebot annehmen ?

Ich war fast nur stiller Mitleser, nur so langsam wird's echt gruselig und mir tut Deine Häsin einfach nur noch leid. Sie darf nicht zur Ruhe kommen :ohje:

Vielleicht solltest Du ernsthaft mal darüber nachdenken, ob Du für die Kaninchenhaltung überhaupt geeignet bist.

Ja, Kaninchen sind speziell was evtl.Krankheiten angeht, man kann sie aber auch ,vielleicht ungewollt, zu Tode therapieren.

Und Dein Häsin ist noch so jung, gib ihr bitte die Chance auf ein besseres Leben bei jemandem, wo sie auch Kaninchen sein darf.

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 17:46
Also wenn es tatsächlich Abszesse sein sollten, dann ist diese Aussage von deiner Tierärztin


Sie sagte, sie hat selten ein so perfektes Gebiss gesehen.

definitiv falsch. Dann hätte man - bei einem Röntgenbild in 4 Ebenen - in jedem Fall die Abszesse schon sehen müssen oder aber die ursächlichen Zähne. Die Aufnahmen sind ja nur wenige Tage her.

Einer Punktation würde ich in keinem Fall zustimmen. Bevor man irgendwas punktiert, schneidet oder sonstwie an dem Tier macht, kann man mit fachlich fundierter Diagnostik (dentales Röntgen oder ggf. ein CT) eindeutig feststellen, um was es sich handelt.

Es wäre auch sehr, sehr ungewöhnlich, dass sich zeitgleich zwei Abszesse an gegenüberliegenden (?) Kieferseiten bilden.

Im übrigen sind Kieferabszesse keinesfalls ein Todesurteil. Sie bedürfen allerdings eines fachlich versierten Managements. Seitens des Tierarztes und seitens des Besitzers.


Das habe ich mir dann auch gedacht, aber darauf ist sie gar nicht eingegangen, als ich das geäußert habe. Die bekommt doch nicht innerhalb von einer Woche 2 Abszesse und das will man dann nicht gesehen haben?

Mir kam das mit der Punktion eh etwas stümperhaft vor. Ich meine, was will sie denn da punktieren? Und gleichzeitig sagt sie mir, dass es dann eine Entzündung geben wird? Überhaupt, finde ich es arg ungewöhnlich, dass sie ausgerechnet jetzt einen Abszess haben soll. Die Tierärztin sprach eventuell von einem. Ich habe aber 2 solche kleinen Huckel gefühlt. Ich will jetzt nur nicht schon wieder dran gehen. Davon wird es ja nicht besser. Mir kam auch der Gedanke, dass es sich durch den Body gestaut hat. Wir haben das Fäden ziehen jetzt auf Mittwoch vorverlegt und ich habe ihr gestern einen anderen angezogen. Ich habe es sogar ohne Hilfe geschafft.

Ich spreche am Mittwoch das CT an. Sieht man da auch, was darin ist? Ob es Drüsen oder Lymphe sind?

Wie du sagst, finde ich es auch deutlich ungewöhnlich mit den 2 Stellen. Und so kurz nach der Kastration?

Leider ist meine Tierärztin immer noch im Urlaub. Die Tochter hatte dann noch den Schwiegersohn geholt (wohl auch Tierarzt) und der hat die Erhebungen dann erstmal überhaupt nicht gefühlt.
Insgesamt möchte ich die Tochter definitiv nicht an mein Kaninchen lassen. Nachdem sie nach der Kastration schon so unprofessionell dran herum gedrückt hat, habe ich da meine Meinung.
Ende der Woche kommt zum Glück meine Tierärztin wieder.

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 17:48
Damit habe ich jetzt keine Erfahrung. Ob das evtl. Lymphknoten sind, die da unten sitzen und nach der OP arbeiten, Drüsen oder doch ein Abszess.

Bei einer Punktion entnimmt der TA eine kleine Probe von der betreffenen Stelle, die dann im Labor untersucht wird, z.B. ob es Eiter ist, entartete Zellen oder normales Gewebe. Ich glaube, das bringt hier aber nicht viel!

Ein Abszess ist keineswegs ein Todesurteil. :umarm: Frage: hast Du die Röntgenbilder bekommen? Auf CD? Dann könnte man sie entweder hier einstellen oder bei einem der guten Zahn-TA eine zweite Meinung einholen.

Nein, habe ich nicht. Meine Tierärztin ist noch im Urlaub. Ich hab jetzt aber eine Mail geschrieben, dass sie mir die schicken. Meint ihr, ich könnte die Bilder auch zu einem Röntgenspezialisten z.B. Dr. L schicken? Und er würde sie mir gegen einen gewissen Aufpreis auswerten?

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 17:49
Magst Du nicht Burkhard' s Angebot annehmen ?

Ich war fast nur stiller Mitleser, nur so langsam wird's echt gruselig und mir tut Deine Häsin einfach nur noch leid. Sie darf nicht zur Ruhe kommen :ohje:

Vielleicht solltest Du ernsthaft mal darüber nachdenken, ob Du für die Kaninchenhaltung überhaupt geeignet bist.

Ja, Kaninchen sind speziell was evtl.Krankheiten angeht, man kann sie aber auch ,vielleicht ungewollt, zu Tode therapieren.

Und Dein Häsin ist noch so jung, gib ihr bitte die Chance auf ein besseres Leben bei jemandem, wo sie auch Kaninchen sein darf.

Danke, aber meine Tiere haben es gut bei mir.
Ich habe hier noch niemanden zu Tode therapiert.
Weiß auch nicht wie du darauf kommst.
Es wäre sehr schön, wenn du hier sachlich bleiben könntest. Danke.
Sollte ich auch nicht weiterkommen, wenn meine Tierärztin aus dem Urlaub zurück ist, werde ich Burkhard anschreiben.

animal
26.10.2020, 17:56
Zu Burkhard wäre eine super Lösung 👍 Deiner Häsin zu Liebe.

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 17:59
Warum lässt du nach den gemachten erfahrungen die Tochter überhaupt noch an dein Tier?
Und fährst nicht in eine der empfohlenen praxen/Kliniken?

Liebe Anja,
ich arbeite und habe mich heute in der Mittagspause unter einem Vorwand aus dem Büro verdrückt.
Da kann ich nicht eben mal nach Hannover düsen.
Und zu der TK hier in der Nähe hatte ich geschrieben warum die Behandlung da nicht geht.

Gast
26.10.2020, 17:59
Also wenn es tatsächlich Abszesse sein sollten, dann ist diese Aussage von deiner Tierärztin


Sie sagte, sie hat selten ein so perfektes Gebiss gesehen.

definitiv falsch. Dann hätte man - bei einem Röntgenbild in 4 Ebenen - in jedem Fall die Abszesse schon sehen müssen oder aber die ursächlichen Zähne. Die Aufnahmen sind ja nur wenige Tage her.

Einer Punktation würde ich in keinem Fall zustimmen. Bevor man irgendwas punktiert, schneidet oder sonstwie an dem Tier macht, kann man mit fachlich fundierter Diagnostik (dentales Röntgen oder ggf. ein CT) eindeutig feststellen, um was es sich handelt.

Es wäre auch sehr, sehr ungewöhnlich, dass sich zeitgleich zwei Abszesse an gegenüberliegenden (?) Kieferseiten bilden.

Im übrigen sind Kieferabszesse keinesfalls ein Todesurteil. Sie bedürfen allerdings eines fachlich versierten Managements. Seitens des Tierarztes und seitens des Besitzers.


Das habe ich mir dann auch gedacht, aber darauf ist sie gar nicht eingegangen, als ich das geäußert habe. Die bekommt doch nicht innerhalb von einer Woche 2 Abszesse und das will man dann nicht gesehen haben?

Mir kam das mit der Punktion eh etwas stümperhaft vor. Ich meine, was will sie denn da punktieren? Und gleichzeitig sagt sie mir, dass es dann eine Entzündung geben wird? Überhaupt, finde ich es arg ungewöhnlich, dass sie ausgerechnet jetzt einen Abszess haben soll. Die Tierärztin sprach eventuell von einem. Ich habe aber 2 solche kleinen Huckel gefühlt. Ich will jetzt nur nicht schon wieder dran gehen. Davon wird es ja nicht besser. Mir kam auch der Gedanke, dass es sich durch den Body gestaut hat. Wir haben das Fäden ziehen jetzt auf Mittwoch vorverlegt und ich habe ihr gestern einen anderen angezogen. Ich habe es sogar ohne Hilfe geschafft.

Ich spreche am Mittwoch das CT an. Sieht man da auch, was darin ist? Ob es Drüsen oder Lymphe sind?

Wie du sagst, finde ich es auch deutlich ungewöhnlich mit den 2 Stellen. Und so kurz nach der Kastration?

Leider ist meine Tierärztin immer noch im Urlaub. Die Tochter hatte dann noch den Schwiegersohn geholt (wohl auch Tierarzt) und der hat die Erhebungen dann erstmal überhaupt nicht gefühlt.
Insgesamt möchte ich die Tochter definitiv nicht an mein Kaninchen lassen. Nachdem sie nach der Kastration schon so unprofessionell dran herum gedrückt hat, habe ich da meine Meinung.
Ende der Woche kommt zum Glück meine Tierärztin wieder.

Also nachdem was du hier wiederholt von der Praxis berichtet hast, würde ich mit dieser Angelegenheit dort nicht (mehr) vorstellig werden.

Ich würde mir hier eine fachlich versierte Praxis oder Tierklinik suchen, nutze doch unsere Tierarztsuche und mach einen Aufruf und dann würde ich mit allen bisher gemachten Untersuchungen und deren Ergebnissen dort vorstellig werden. Du kannst die RöBis auch schon vorab dorthin schicken, dann kann man sich ein Bild von der Lage machen.

Aber deine Haustierärztin wird dich aus o.g. Gründen nicht weiterbringen.

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 18:01
Ich habe hier noch niemanden zu Tode therapiert.
Weiß auch nicht wie du darauf kommst.manchmal.liest s sich so als seist du aber mit Elfriede auf dem weg dahin. :ohje:

Warum? Was bitte meinst du?
Ich habe ihre Augenproblematik behandeln lassen und sie kastrieren und ein Röntgenbild machen lassen? Ich möchte jetzt hier auch nicht schon wieder irgendwelche Vorhaltungen diskutieren.
Danke.

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 18:04
Also wenn es tatsächlich Abszesse sein sollten, dann ist diese Aussage von deiner Tierärztin


Sie sagte, sie hat selten ein so perfektes Gebiss gesehen.

definitiv falsch. Dann hätte man - bei einem Röntgenbild in 4 Ebenen - in jedem Fall die Abszesse schon sehen müssen oder aber die ursächlichen Zähne. Die Aufnahmen sind ja nur wenige Tage her.

Einer Punktation würde ich in keinem Fall zustimmen. Bevor man irgendwas punktiert, schneidet oder sonstwie an dem Tier macht, kann man mit fachlich fundierter Diagnostik (dentales Röntgen oder ggf. ein CT) eindeutig feststellen, um was es sich handelt.

Es wäre auch sehr, sehr ungewöhnlich, dass sich zeitgleich zwei Abszesse an gegenüberliegenden (?) Kieferseiten bilden.

Im übrigen sind Kieferabszesse keinesfalls ein Todesurteil. Sie bedürfen allerdings eines fachlich versierten Managements. Seitens des Tierarztes und seitens des Besitzers.


Das habe ich mir dann auch gedacht, aber darauf ist sie gar nicht eingegangen, als ich das geäußert habe. Die bekommt doch nicht innerhalb von einer Woche 2 Abszesse und das will man dann nicht gesehen haben?

Mir kam das mit der Punktion eh etwas stümperhaft vor. Ich meine, was will sie denn da punktieren? Und gleichzeitig sagt sie mir, dass es dann eine Entzündung geben wird? Überhaupt, finde ich es arg ungewöhnlich, dass sie ausgerechnet jetzt einen Abszess haben soll. Die Tierärztin sprach eventuell von einem. Ich habe aber 2 solche kleinen Huckel gefühlt. Ich will jetzt nur nicht schon wieder dran gehen. Davon wird es ja nicht besser. Mir kam auch der Gedanke, dass es sich durch den Body gestaut hat. Wir haben das Fäden ziehen jetzt auf Mittwoch vorverlegt und ich habe ihr gestern einen anderen angezogen. Ich habe es sogar ohne Hilfe geschafft.

Ich spreche am Mittwoch das CT an. Sieht man da auch, was darin ist? Ob es Drüsen oder Lymphe sind?

Wie du sagst, finde ich es auch deutlich ungewöhnlich mit den 2 Stellen. Und so kurz nach der Kastration?

Leider ist meine Tierärztin immer noch im Urlaub. Die Tochter hatte dann noch den Schwiegersohn geholt (wohl auch Tierarzt) und der hat die Erhebungen dann erstmal überhaupt nicht gefühlt.
Insgesamt möchte ich die Tochter definitiv nicht an mein Kaninchen lassen. Nachdem sie nach der Kastration schon so unprofessionell dran herum gedrückt hat, habe ich da meine Meinung.
Ende der Woche kommt zum Glück meine Tierärztin wieder.

Also nachdem was du hier wiederholt von der Praxis berichtet hast, würde ich mit dieser Angelegenheit dort nicht (mehr) vorstellig werden.

Ich würde mir hier eine fachlich versierte Praxis oder Tierklinik suchen, nutze doch unsere Tierarztsuche und mach einen Aufruf und dann würde ich mit allen bisher gemachten Untersuchungen und deren Ergebnissen dort vorstellig werden. Du kannst die RöBis auch schon vorab dorthin schicken, dann kann man sich ein Bild von der Lage machen.

Aber deine Haustierärztin wird dich aus o.g. Gründen nicht weiterbringen.


Die Tierärztin, die der Star war in Sachen Kaninchen hat sich leider von der Mutter der Tochter wo ich jetzt bin getrennt und eröffnet ihre Praxis erst im Dezember.
Solange muss ich in der Tierarztsuche etwas vernünftiges ausfindig machen.
Wo ist denn hier die Tierarztsuche?

Gast
26.10.2020, 18:10
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=109014

Petra M.
26.10.2020, 18:11
Warum lässt du nach den gemachten erfahrungen die Tochter überhaupt noch an dein Tier?
Und fährst nicht in eine der empfohlenen praxen/Kliniken?

Das ist wirklich nicht nachzuvollziehen

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 18:11
Danke, claudia.

Burkhard, würdest du mein Kaninchen vorübergehend auch aufnehmen, wenn ich nicht weiterkomme und es ein Abszess wäre oder ist dir das zu heikel?
Ich weiß auch gar nicht, ob Abszesse irgendwie ansteckend sind.

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 18:14
Warum lässt du nach den gemachten erfahrungen die Tochter überhaupt noch an dein Tier?
Und fährst nicht in eine der empfohlenen praxen/Kliniken?

Das ist wirklich nicht nachzuvollziehen

Das kann ich dir sagen. Weil die anderen Tierärzte hier noch mehr Schrott sind und ich zeitnahe in einer Arbeitswoche eine Aussage brauchte was es nun ist.

Gast
26.10.2020, 18:17
Warum brauchst du zeitnah innerhalb einer Arbeitswoche eine Qussage? Das verstehe ich nicht.

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 18:20
Warum brauchst du zeitnah innerhalb einer Arbeitswoche eine Qussage? Das verstehe ich nicht.

Weil es mich beunruhigt, wenn mein Kaninchen 2 große Huckel unterm Kinn hat :ohje: und ich mir eigentlich erhofft hatte, dass sie mich damit beruhigt, dass es die Drüsen sind. Was sie leider nicht getan hat.

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 18:34
Für so eine Praxis brauche ich einen längeren Weg und muss mir dafür frei nehmen, was bis zum Wochenende nichts wird, da ich täglich bis 16:30 Uhr arbeite.
Ich möchte mir jetzt hier auch keine Vorhaltungen anhören.
Fest steht, dass sie definitiv nicht punktiert wird. Zumindest nicht da.

Gast
26.10.2020, 18:34
Warum brauchst du zeitnah innerhalb einer Arbeitswoche eine Qussage? Das verstehe ich nicht.

Weil es mich beunruhigt, wenn mein Kaninchen 2 große Huckel unterm Kinn hat :ohje: und ich mir eigentlich erhofft hatte, dass sie mich damit beruhigt, dass es die Drüsen sind. Was sie leider nicht getan hat.

Aber was nutzt es dir - aber vor allem dem Tier - wenn du dann zu einem nicht fachlich versierten TA gehst?

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 18:36
Claudia, ich habe dazu alles gesagt. Ich habe erwartet, dass sie mir sagt, es sind die Drüsen.
Besser ein Tierarzt, der ein wenig Ahnung hat, wenn man weiß, dass man die ganze Woche nicht zum Spezialisten kann, als dass gar keiner drauf schaut und es immer schlimmer wird.
Am Telefon wurde mir gesagt, dass es auch sein kann, dass es von inneren Entzündungen herrührt, als ich es beschrieben hatte, von daher muss ich da bestimmt kein schlechtes Gewissen haben.

Anja S.
26.10.2020, 18:47
Frag doch einfach Burkhard mal.

Biene Maya
26.10.2020, 18:52
Frag doch einfach Burkhard mal.

Würde ich auch sagen und er soll mit deinem Kaninchen zu einem Kaninchen fähigem Tierarzt. Er hat ja welche .
Vielleicht stellt sich ja alles als nicht so schlimm raus.
Und du hast die Gewissheit und Ruhe.

Gast
26.10.2020, 19:19
Claudia, ich habe dazu alles gesagt. Ich habe erwartet, dass sie mir sagt, es sind die Drüsen.
Besser ein Tierarzt, der ein wenig Ahnung hat, wenn man weiß, dass man die ganze Woche nicht zum Spezialisten kann, als dass gar keiner drauf schaut und es immer schlimmer wird.
Am Telefon wurde mir gesagt, dass es auch sein kann, dass es von inneren Entzündungen herrührt, als ich es beschrieben hatte, von daher muss ich da bestimmt kein schlechtes Gewissen haben.

Also da habe ich einen anderen Anspruch an die tierärztliche Behandlung für mein Tier. Das ist ga nicht polarisierend gemeint sondern ganz neutral. Du kannst dich die Röntgenbilder ohne weiteres an jeden Heimtierspezialisten in Sachen Zähne in ganz Deutschland schicken. Zweitmeinung einholen.

Und es geht doch auch nicht um ein schlechtes Gewissen. Es geht doch hier um fundierte Hilfe fürs Tier.

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 19:36
Ich schreibe Burkhadt nochmal. Das mit den Röntgenbildern werde ich so machen.

Tanja B.
26.10.2020, 20:51
An Dr. L (wenn du den Dr. L, Kaninchenzahnspezialist in Duisburg meinst) kannst du keine Bilder mehr schicken, weil er leider verstorben ist. :ohje:

Weiterhin alles Gute für dein Tier...

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 21:04
Oh nein, das wusste ich gar nicht :ohje:
Seit wann denn? Er war doch so eine Koriphäe in Sachen Kaninchen und Zähne. Wenn nicht sogar einer der Besten in Deutschland. Das ist sehr schade :ohje:
Danke

Gast
26.10.2020, 21:15
Vor einigen Tagen. Ja, leider.

hasili
26.10.2020, 21:24
Am vorletzten WE, also gestern vor 1 Woche ( Sa oder So).. es ist so traurig :sad1:

Ja, und es gibt wirklich nicht so viele Kaninchenspezialisten ....

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 21:36
Weiß man an was? Corona?

Er hat das Kaninchen einer guten Freundin von mir gerettet. Eigentlich hatte ich das auf dem Plan zu ihm zu fahren. Hätte ich das mal eher gemacht.

Gibt nicht so viele Kaninchenexperten wie ihn. Frau Dr. E. noch, aber dann hört es auch schon langsam auf.

Hope R.
26.10.2020, 21:39
Weiß man an was? Corona?

https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=130508&page=101&p=4793846&viewfull=1#post4793846

Tanja B.
26.10.2020, 21:54
Weiß man an was? Corona?

Er hat das Kaninchen einer guten Freundin von mir gerettet. Eigentlich hatte ich das auf dem Plan zu ihm zu fahren. Hätte ich das mal eher gemacht.

Gibt nicht so viele Kaninchenexperten wie ihn. Frau Dr. E. noch, aber dann hört es auch schon langsam auf.

Es gibt deutlich mehr sehr gute Kaninchenspezialisten im Bundesgebiet :secret:

hasili
26.10.2020, 22:02
Ich kann nur sagen, dass es in unserem Raum nicht so ist, soweit ich mich auskenne. Man kennt ja auch nicht alle TÄ .Meine ist Zahnspezialistin, aber selbst da wünschte ich mir manchmal eine 2. Meinung zu bekommen.

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 22:06
Danke für den Link.
Ich kenne das von anderen Tierarten. Ich bin mit meinem Meerschwein vor 4 Jahren mal bei einer "Spezialistin" gewesen von einer Liste aus dem Internet und dachte sie wäre gut. Die Liste war von einer Meerliseite empfohlen.
Als die gute Frau meinem Schwein dann die Zähne abknipste, habe ich angefangen diese Liste sehr zu hinterfragen.
Ich finde es müsste im Internet generell mehr solche Listen geben wo jeder eintragen kann wann er wie gute Erfahrungen gemacht hat.
So muss man sich das immer sehr zusammensuchen.

Mich hat sein Tod jetzt sehr getroffen, weil dadurch wieder jemand wegbricht, der sich auf Kaninchen konzentriert hat.
Es gibt nicht viele solcher Tierärzte. Ich hab mal die Situation gehabt, dass ich mit meinem Haustier zum Tierarzt musste. Ich wollte zu einem der Tierärzte, die gut sind und mir von einer Freund empfohlen wurden.
Kurz bevor ich dran war huschte der Tierarzt durch den Flur und sagte mir ich muss zu seiner Kollegin (die super mies behandelt hat), weil er einen Notfall hatte. Ich wollte aber extra zu ihm. Im Nebenraum war ein Hund, der nach mir kam. Drei Mal dürft ihr raten, für wen er sich lieber entschieden hat, weil das ja mehr Geld einbringt und man da umfangreicher arbeiten kann als bei einem Pelztier.

Ich glaube, dass viele Tierärzte sich auch deshalb nicht so sehr in Sachen Kaninchen und Meerschwein fortbilden, weil es nicht viel Geld einbringt und sich für sie nicht lohnt.

Katharina
26.10.2020, 22:23
Bin eben nach Hause gekommen.
Was mir nicht gefällt ist, dass sie 2 dicke Knubbel an jeder Seite des Kiefers hat.


Mekrwürdig wäre dass es nur rechts ist.


Ja was denn nun? Und wenn wir deinen Ort wüssten, könnten wir eventuell einen TA-Rat geben.

Ansonsten sage ich nur: Kaninchenmamas lässt grüßen... oder irgend ein Alias.

Löwenkopf-Löwenzopf
26.10.2020, 22:33
Bitte nicht schon wieder 10 Seiten Verschwörungstheorien zu mir. Es nervt langsam.

Die Tierärztin sagte, es wäre auf einer Seite. Ich bin der Meinung, dass es auf beiden Seiten ist. Das habe ich aber auch geschrieben. Und meinen Ort habe ich hier auch schon mal geschrieben.
Tut mir leid, wenn du da den Überblick verloren hast.

Eos
27.10.2020, 03:30
Je nachdem wie dick die Knubbel sind oder ob sie klar abgegrenzt sind, würde ich mich da nicht auf den eigenen Tastsinn verlassen. Man muss tatsächlich wissen wie man so etwas abtastet.
Ansonsten fände ich für den Moment viel wichtiger ob sie darauf schmerzempfindlich reagiert. Oder ob es defintiv größer wird. Dann wäre die Dringlichkeit recht hoch.

Ich hätte übrigens mit dem Tierarztbesuch genauso gehandelt. Lieber einmal etwas "schlechter" draufschaun lassen und zumindest so hoffentlich ein sehr offensichtliches gröberes Probem ausgeschlossen, statt länger zu warten und womöglich unnötige Schmerzen für das Tier zu riskieren. Einer Behandlung dort zustimmen muss ich ja deswegen nicht :rw:.

animal
27.10.2020, 06:33
Könnt bitte jemand Burkhardt hier her lotsen :rw:

Gast
27.10.2020, 06:51
Ich hätte übrigens mit dem Tierarztbesuch genauso gehandelt. Lieber einmal etwas "schlechter" draufschaun lassen und zumindest so hoffentlich ein sehr offensichtliches gröberes Probem ausgeschlossen, statt länger zu warten und womöglich unnötige Schmerzen für das Tier zu riskieren. Einer Behandlung dort zustimmen muss ich ja deswegen nicht :rw:.

Das kann man natürlich so sehen, jedoch ist Halterin - und auch hier bitte ganz neutral lesen - selbst sehr unsicher mangels eigener Erfahrung und Wissen. Das ist überhaupt keine Schande, sind ja nicht alle mit ihrer Kaninchenerfahrung geboren worden. Nur beim letzten Besuch, bei dem eigentlich die Zähne im Fokus standen, ist die Halterin überrumpelt und das Kaninchen mal eben so in einer laufenden anderen Behandlung kastriert worden.

Und nach den ganzen anderen Schilderungen aus dieser Praxis weise ich dringlichst auf eine fachliche Zweitmeinung hin, bevor die Halterin am Ende zu einer Behandlung überredet wird, die dem Tier nur schadet als nutzt. Da kann ich mich mit der Devise "Besser schlecht als Recht." im Sinne des Tieres (und auch der Halterin, die sich ja sorgt) nicht anfreunden.

animal
27.10.2020, 06:56
Wäre super, wenn Burkhardt vllt beide Tiere :rot:nehmen würde und sie Dir nach Abklärung/Generalcheck der Häsin, frisch vergesellschaftet zurück gibt.

Gast
27.10.2020, 07:25
Könnt bitte jemand Burkhardt hier her lotsen :rw:

Sie hatte ja eine Seite zuvor geschrieben, dass sie Burkhard schreibt :good:. Er meldet sich bestimmt zeitnah.

animal
27.10.2020, 08:20
👍hab ich über lesen, sorry

hasili
27.10.2020, 10:58
Wäre super, wenn Burkhardt vllt beide Tiere :rot:nehmen würde und sie Dir nach Abklärung/Generalcheck der Häsin, frisch vergesellschaftet zurück gibt.

Die allerbeste Lösung. :good:

Bezweifle aber sehr, dass es soweit kommt.

Löwenkopf-Löwenzopf
27.10.2020, 11:35
Hasili bitte unterlass doch die Spekulationen. Danke.

Mein Kaninchen wird jedenfalls nicht von jemandem aufgeschnitten, der gerade erst noch seinen Tierarzt für Heimtiere macht. Meine Elfriede ist ja kein Labortier.
Heute morgen war es noch dick und üppig hat sie nicht gefressen, bevor ich zur Arbeit bin. Ich werde aber da nicht weiter herum drücken. Davon wird es ja nicht besser, zumal man da auch viel falsch machen kann.

Gast
27.10.2020, 11:39
Ich werde aber da nicht weiter herum drücken.

Ja, bitte nicht selber daran "herumdrücken". Das bereitet dem Tier unter Umständen Schmerzen und sollte es sich um einen entzündlichen Prozess handeln, kannst du diesen verschlimmern.

Löwenkopf-Löwenzopf
27.10.2020, 11:45
Mache ich nicht. Man kennt das ja von sich. Wenn irgendwo was dick ist und man drückt daran herum wird es davon noch schlimmer.

animal
27.10.2020, 15:28
Wäre super, wenn Burkhardt vllt beide Tiere :rot:nehmen würde und sie Dir nach Abklärung/Generalcheck der Häsin, frisch vergesellschaftet zurück gibt.

Die allerbeste Lösung. :good:

Bezweifle aber sehr, dass es soweit kommt.

Ich leider auch. :ohje:

Was mich hier etwas fassungslos macht, dass es
keinerlei Mitgefühl bzw Entspannung für Elfriede
gibt, nicht mal nach der Weiberkastra, was ja schon ein größerer Eingriff für Häsinnen ist. Das Tier erlebt einen Tierarztmarathon nach dem andern und mit leider keinerlei Einsicht.

Löwenkopf-Löwenzopf
27.10.2020, 15:57
Dann gründet doch eine Gruppe oder tauscht euch darüber per PN aus, aber bitte unterlasst es über mich in der 3. Person zu sprechen. Das ist unhöflich. Zumal es nichts zum Faden beiträgt.

Ich habe keinen Tierarztmarathon mit ihr gemacht. Ich war nach der Weibchenkastra (die am Montag stattfand) in dieser Woche genau 2 Mal beim Tierarzt. Einmal einen Tag drauf weil sie nichts gefressen hat, ausgetrocknet war und dann nochmal zur Wundkontrolle.
Ich bin es auch leid mich ständig dafür zu rechtfertigen, wenn ich mit meinem kranken Kaninchen zum Tierarzt gehe, wenn es ihm nicht gut geht.
Es nervt und ich möchte das Thema an dieser Stelle beenden, sonst schreibe ich hier gar nichts mehr.

Dass Elfriede danach noch zwei dicke Stellen unterm Kiefer hatte, ist sicher nicht gerade glücklich und ich hätte ihr den Tierarzt auch gern erspart, aber ich habe mich entschieden gehabt nachschauen zu lassen und das möchte ich jetzt nicht noch 10 Seiten diskutieren, zumal es Vergangenheit ist und eh nicht rückgängig gemacht wird.
Wenn ich kein Mitgefühl hätte, hätte ich sie punktieren lassen. Tue ich aber nicht, damit es hier keinen total Kollaps gibt. Sie sitzt jetzt in ihrem Gehege, frisst hoffentlich und hat ihre Ruhe.
Und damit ist es jetzt bitte endlich mal gut.

Löwenkopf-Löwenzopf
27.10.2020, 16:20
Was ich dagegen sehr relevant finde ist, dass meine Kaninchen jetzt seit 10 Tagen getrennt sind und ich nun stark verunsichert bin, wann ich endlich wieder die Vergesellschaftung machen sollte. Ob ich noch warten sollte oder ob ich es bald machen sollte.

Gast
27.10.2020, 16:23
Diese Frage wird erst dann relevant, wenn Elfriede wieder fit ist, sprich: Kastration verarbeitet (Fäden gezogen, Narbe stabil), die Ursache für die Knubbel gefunden und ggf. Behandlung erfolgt ist und der Grund für das leckende Auge gefunden bzw. die Behandlung erfolgversprechend ist / ggf. sogar ein stabiler Zustand erreicht wurde.

Löwenkopf-Löwenzopf
27.10.2020, 16:25
Dann bleiben sie sicher noch 2 Wochen getrennt.
Das Augentränen hat übrigens nachgelassen. Wenigstens etwas.

Biene Maya
27.10.2020, 16:55
Hast Du Burkhard erreicht?

Burkhard
27.10.2020, 18:06
Könnt bitte jemand Burkhardt hier her lotsen :rw:

Ist hier

animal
28.10.2020, 06:53
:good: hat Löwenköpchen vllt noch nicht mitbekommen oder habt ihr schon kommuniziert ?

Burkhard
28.10.2020, 11:38
Wir haben schon kommuniziert.
Sie hat mir eine PN geschrieben.
Ich warte jetzt noch auf eine Rückantwort.

Löwenkopf-Löwenzopf
28.10.2020, 13:33
Liebe animal,

ich lebe leider nicht auf dieser Seite und gehe nebenher noch arbeiten und habe einen Haushalt. Daher kann es auch sein, dass ich nicht zeitnahe zurückschreibe.
Falls dem so ist, tut es mir leid.

Heute morgen wurden die Fäden der Kastrationswunde gezogen. Es ist alles sehr gut verheilt und sieht sehr gut aus.
Leider wurde der Knubbel auf einer Seite am Kiefer größer. Mittlerweile hat aber auch die Tierärztin eingesehen, dass es auf beiden Seiten diese Knubbel gibt und meinte, es könnten durchaus auch die Lymphe sein. Wenn das aber noch größer würde oder in 3 Wochen nicht weg ist, sollte man handeln. Für sie sieht derzeit alles wie eine Lymphreaktion in Folge der Kastration und Hormonumstellung aus. Es ist eben beidseitig, weich und verschiebbar und Elfriede hat keine Schmerzen. Sie hat sich auch nochmal das Röntgenbild angesehen und da war nichts zu sehen.
Glücklicherweise habe ich heute erfahren, dass meine Tierärztin, die auf Kleintiere spezialisiert ist und bei der ich ganz am Anfang mit meinen Tieren war, eine neue Praxis in Kürze eröffnet.

Auf Mails und sonstiges antworte ich später. Ich bin auf der Arbeit.

Gast
30.10.2020, 09:26
Ich wollte mal nachfragen, wie der Stand inzwischen ist? Wie geht es Elfriede :)?

Löwenkopf-Löwenzopf
30.10.2020, 16:51
Vielen Dank für die Nachfrage.
Uns geht es soweit ganz gut.
Die Kastrationswunde sieht sehr gut aus. Elfriede frisst tatkräftig und bewegt sich oft und sehr normal.
Die Knubbel beobachten wir weiter. Hab heute mit unserer Tierhomöopathin telefoniert und die meinte auch nochmal, dass das normal wäre, wenn das nach der Kastration etwas anschwillt. Besonders wenn beide Seiten vorhanden sind.
Ich halte euch weiterhin au dem laufenden und wünsche euch allen ein schönes Wochenende.

Ergänzend sollte ich noch sagen: Sie hat sich am Bauch irgendwie eine kleine Bisswunde zugefügt. Ich weiß aber nicht ob sie die noch von der Rauferei mit Luis hatte oder sich selbst aufgescharbt hat, weil die in der Nähe der Kastrawunde ist. Ich hab da jetzt Bepanthen drauf gemacht, weil davor schon Schorf drauf war und sie den abgemacht hatte. Ich möchte aber nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Tierarzt und denke, dass es vertretbar ist, dass erstmal selbst zu behandeln. Sie hat sich sicher gejuckt. Vielleicht ist das auch so entstanden.

animal
30.10.2020, 18:20
Hört sich doch alles gut an 👍, freut mich sehr für Elfriede.

Gast
30.10.2020, 18:25
Prima :good:.

hasili
30.10.2020, 22:09
Dann kann man nur hoffen, dass es so bleibt. :strick:

Löwenkopf-Löwenzopf
31.10.2020, 19:20
Danke. Das hoffen wir auch.
Hab mal ein Foto von der Kastrawunde gemacht. An einer Stelle ist es noch etwas dick, aber es kommt schon wieder Fell.
Ich stelle es gleich mal rein.
Ich möchte euch aber vorwarnen: Wie ihr vielleicht wisst, sind solche Bilder etwas hart.

Löwenkopf-Löwenzopf
31.10.2020, 19:21
187009

Löwenkopf-Löwenzopf
31.10.2020, 19:22
An der einen Stelle ist es etwas dick, aber ich denke, da geht die Naht lang.

Ansonsten frisst sie und springt schon wieder rum.
Hab auch das Gefühl, die Lymphschwellungen sind rückläufig.

Alexandra K.
31.10.2020, 19:36
Das sieht allerbest aus, da ist nichts "hart" anzusehen.

Löwenkopf-Löwenzopf
31.10.2020, 19:38
Danke. Warum ist das an der einen Stelle etwas dick? Weil das innerlich vernäht wurde? Oder ist das dort, wo die Narbe war? Ist meine erste Häsinnenkastra. Deshalb bin ich mir nicht sicher.

Alexandra K.
31.10.2020, 19:40
Da ist die Schnittstelle und diese intracutan genäht, das ist alles völlig normal und sieht super aus.

Löwenkopf-Löwenzopf
31.10.2020, 19:41
Ah okay. Lieben Dank nochmal. Und lieben Dank an euch alle, für die starken Nerven und dass ihr mich in dieser nicht so einfachen Zeit begleitet habt.
:wink1:

Löwenkopf-Löwenzopf
31.10.2020, 19:49
Noch eine Frage: Bleibt das dann an der Stelle immer so dick oder löst sich der Faden dann innerlich auf?

Alexandra K.
31.10.2020, 19:54
Das löst sich alles auf.

Gast
31.10.2020, 19:55
Die Fäden lösen sich auf, die "dicke" Stelle wird in der Regel mit der Zeit glatt(er).

Da ist ein Schnitt gemacht worden, da bleibt - wie beim Menschen auch - ganz klassisch eine Narbe zurück.

Löwenkopf-Löwenzopf
31.10.2020, 20:04
Dankeschön :wink1:

hasili
31.10.2020, 21:22
Meine TÄ sagt, wo die Narbe dick ist, soll man etwas salben..ich weiß aber nicht mit welcher Salbe.
Für uns Menschen gibt es ja extra Narbensalbe.

Alexandra K.
31.10.2020, 22:05
Da ist nichts zu salben.

Simmi14
31.10.2020, 22:21
Super Bauch (meine Häsin sah da schlimmer aus, da sie die Fäden selbst gezogen hatte...), weiter gute Erholung!!! :flower: :froehlich:

Löwenkopf-Löwenzopf
31.10.2020, 22:40
Vielen Dank. Das beruhigt mich. Ich hatte mir wegen der dicken Stelle nämlich schon Gedanken gemacht, aber wenn hier alle schreiben, dass das normal ist, weil sie das unten drunter vernäht hat, dann wird es seine Richtigkeit haben. Es ist wie ein kleiner Hukel, aber ihr habt mich beruhigt. Mittlerweile wächst auch schon das erste Fell wieder.
Elfriede hatte sich ja weiter unten irgendwie ins Fell gebissen. Das ist aber schnell zugeheilt und schon ein Schorf drauf. War nur eine kleine Stelle.

An Verhaltensänderungen merke ich noch nichts. Sie ist so frech wie eh und je und würde am liebsten den ganzen Tag futtern und durch die Gegend rennen. :herz:

Gast
01.11.2020, 00:05
An Verhaltensänderungen merke ich noch nichts. Sie ist so frech wie eh und je und würde am liebsten den ganzen Tag futtern und durch die Gegend rennen. :herz:

Daran wird sich auch durch die Kastration nichts ändern.

Löwenkopf-Löwenzopf
02.11.2020, 14:49
Danke nochmal.
Ich muss nochmal eine Frage stellen.

Meine beiden sind ja immer noch getrennt und irgendwann demnächst muss ich sie wieder vergesellschaften.

Nun ist Luis ja e.c positiv. Elfriede haben wir nicht testen lassen.
Sie saßen aber von Anfang an zusammen, von daher wird sie wohl automatisch auch positiv sein.

Nun lese ich immer wieder davon, dass man ein positives nicht mit einem negativen Kaninchen zusammen sein lassen soll
Frage an euch: Kann ich sie trotzdem wieder zusammenführen?

Bevor ich das Ergebnis im September erfahren habe, saßen sie ja auch schon 3 Monate zusammen.

Gast
02.11.2020, 14:54
Natürlich kannst du sie wieder zusammenführen.

Margit
02.11.2020, 15:55
Sicher kannst du sie wieder zusammenführen.

Löwenkopf-Löwenzopf
03.11.2020, 20:02
Danke. Nachdem sie sich gesundheitlich erholt hat, haben wir heute auf Anraten der Tierärztin die VG begonnen..
Was soll ich sagen? Es ist grauenvoll.
Er jagt sie ständig, sie läuft quieckend weg und ist ganz eingeschüchtert.
Ich weiß, dass ich jetzt nicht abbrechen darf, aber was ist, wenn das so bleibt? :ohje:

Der Raum ist neutral. Ein guter Freund hat mir ein Zimmer überlassen, wo die VG stattfindet.

Ich bin wirklich gespannt. Unser Bekannter wäre jetzt eigentlich in China. Durch Corona kann er abernicht und deshalb geht er heute Nacht online zur Konferenz, was eben ganz gut ist, weil er dann mal nach den Fellnasen schauen kann.

animal
03.11.2020, 20:26
Hört sich normal an. Kaninchen sind manchmal schon seltsame Geschöpfe, mit ihrer speziellen Art des Kennenlernens.:knee:
Da müsst ihr jetzt durch. Kann sich auch etwas
hinziehen, aber bei Pärchen klappt's ja meistens.

Anja S.
03.11.2020, 20:30
Keine Sorge, das bleibt nicht so. Der erste Tag ist fast immer so, wie du es beschreibst - das wird besser. Ist gut mit eurer Lösung und dass du die beiden bei deinem Freund untergebracht hast :good: .

Löwenkopf-Löwenzopf
04.11.2020, 11:33
Ja, Anja. Ich bin ihm auch ganz dankbar.
Ich hätte sonst sicher die ganze Nacht im Gehege gesessen und hätte keinen Schlaf gefunden (und die Kaninchen auch nicht).
Heute morgen haben sie zusammen gefressen, aber er beißt sie ab und an nach wie vor.
Ich lade nachher nochmal ein Bild von heute morgen hoch.
Im übrigen weiß ich jetzt wie die Augengeschichte zustande kam. Er leckt ihr ständig das Auge ab und heute morgen hatte sie erstmals nach längerer Zeit wieder leichtes Augentränen. Scheinbar verträgt sie seine Kaninchenspucke nicht.

Löwenkopf-Löwenzopf
04.11.2020, 11:38
187062

Gast
04.11.2020, 11:41
Das sieht doch hervorragend aus.

Löwenkopf-Löwenzopf
04.11.2020, 11:45
Danke.
Was hat das zu bedeuten, dass er sie oft in den Po zwickt? Annährungsversuche? Das hat er aber auch schon vor der VG gemacht, als sie beim letzten Mal noch zusammen waren.
Sie ist ja kastriert und er war frühkastriert. Kann es sein, dass er quasi noch zurück ist von der Entwicklung, jetzt Hormonprobleme hat und nichts damit anzufangen weiß? Er ist gestern wie irre durch den Auslauf gerannt und durch die Luft geflogen. Sie war sichtlich genervt und ist durch die Kastration viel ruhiger.