PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Just Hund - Part II



Seiten : 1 2 3 4 [5]

Mottchen
22.03.2022, 21:07
Colin ist jetzt fast 9j. und bei Kay wissen wir es nicht genau aber mindestens auch 9j.
Bei unseren Kaninchen habe auch Beide nichts gemacht aber wehe wir sehen ein Wildkaninchen :panic:

Ich denke, die wissen einfach ganz genau wer zun Rudel gehört :love:

Almuth N.
22.03.2022, 21:09
Hach, Rückruf:rw:
aaaaaber wir machen Fortschritte.:good: Mittlerweile ist immer wieder mal gar kein Zug auf der Leine, Schleppleine geht auch mal und ach es macht einfach Freude. Liam ist einfach so ein lieber Kerl. Er will ja gerne alles richtig mschen, und wir auch. Aber draußen sein ist für ihn einfach super anstrengend. Er kann die Umweltreize so schwer filtern. So lange habe ich rausgehen mit dem Hund richtig anstrengend gefunden und er auch. Kaum waren wir vor der Tür, hat er dicht gemacht, sich ins Geschirr gelegt, alles verbellt, was er gesehen hat und irgendwann sind wir wieder nach Hause. Mehr als einmal bin ich gestürzt, weil wr so unkontrollierbar war, Narben von der Schleppleine habe ich immernoch an einer Hand ..Jetzt gehen wir tatsächlich hin und wieder raus, weil es einfach guttut. Wir können es genießen. Ich hätte es kaum noch für möglich gehalten....

Auf dem Bett ist immer am besten. Er wartet aber von sich aus ganz brav, bis die Tagesdecke drauf liegt
195038
195042

Eeeendlich möglich! An der Schleppleine natürlich, aber noch vor einem Jahr, hätte ich statt ein Bild zu machen, stabil gestanden und mit beiden behandschuhten Händen die Leine umklammert, wenn er mit solch einem Speed unterwegs war
195044

Vom Tisch räubern, aber mit Manieren:D ich hatte ihn erwischt, wie er auf meinem Stuhl balancierte und die Schüssel ausleckte. Als ich fragte, was das denn bitte soll, sah er mich an "oh entschuldige, hast Recht, mein Fehler" und setzte sich hin, um weiter zu schalbbern:rollin:
195043

Mottchen
22.03.2022, 21:10
:girl_haha::rollin:

Almuth N.
22.03.2022, 21:10
Kaninchen drinnen regen ihn schon auch auf, wenn sie sich jagen, aber er betritt ihr Zimmer nicht. Meldet nur, dass da was gemacht werden sollte

Alexandra
22.03.2022, 21:29
Colin ist jetzt fast 9j. und bei Kay wissen wir es nicht genau aber mindestens auch 9j.
Bei unseren Kaninchen habe auch Beide nichts gemacht aber wehe wir sehen ein Wildkaninchen :panic:

Ich denke, die wissen einfach ganz genau wer zun Rudel gehört :love:

Das denke ich nicht.Wenn Colin in das Gehege gekommen wäre hätte kein Kaninchen überlebt.

feiveline
22.03.2022, 21:36
Ich denke, die wissen einfach ganz genau wer zun Rudel gehört :love:Genau das war es was die kleine Maus so zauberhaft machte… Podencos werden in Spanien ja zur Kaninchenjagd gezüchtet, von daher hatten wir schon Bedenken sie für so lange Zeit aufzunehmen….

Als wir sie bekamen, musste sie auf ihren Platz und wir haben ihr „ihr“ Rudel quasi „vorgestellt“…. Kaninchen auf den Arm, sie daran schnuppern lassen und deutlich „nein“ gesagt… ihr Blick war etwas verdattert, weil Kaninchen sind doch eigentlich zum jagen auf der Welt, aber von dem Zeitpunkt waren unsere Kaninchen für sie tabu…. wir haben sie natürlich nie mit ihnen alleine gelassen, aber wenn die Nins Freilauf hatten und wir dabei waren hat sie sie höchstens mal abgeschleckt, aber ansonsten gehörten sie einfach zu ihrer Familie…:herz:

Richtig süß war es als wir mal bei meiner Schwester eingeladen waren die zwei Katzen hat…. man muss dazu sagen, dass ihr Halter Tauben züchtete und ihr beigebracht hatte, dass Katzen vom eigenen Grundstück zu vertreiben sind…


Ich sie also an die kurze Leine genommen und ihr die beiden vorgestellt nach dem Motto „das ist xy und der ist nein…das ist xyz und der ist auch nein“…. ihr Blick mehr als entgeistert, denn es waren doch Katzen…:rw:

Aber sie hat das „nein“ sofort akzeptiert, und die Katzen sofort akzeptiert…. nur im Garten durfte sie sie nicht sehen, dann ist sie losgesprintet um sie zu verjagen, sie hat aber auch nie versucht zu beißen, nur, wie gelernt, zu verjagen…

Nadine G.
22.03.2022, 23:08
Kaninchen drinnen regen ihn schon auch auf, wenn sie sich jagen, aber er betritt ihr Zimmer nicht. Meldet nur, dass da was gemacht werden sollte

Und wie findet er die Jungs-sind ja jetzt doch schon größer und mobiler...

Almuth N.
23.03.2022, 07:37
NICHT zum hüten. Wir hatten eigentlich damit gerechnet, aber da reichte tatsächlich, wenn er sie doch mal versucht hat zu blocken, ein kurzes "nein". Grundsätzlich macht er das richtig klasse!! Mit den Kaninchen ja auch. Schwieriger ist eher, dass er immer dabei sein will, aber gleichzeitig seine individuelle Distanz braucht. Etwas kompliziert. Selbst ist er teilweise swhr aufdringlich, legt sich ganz eng, will nicht weggehen, schlabbert dis Kinder ab, aber wehe, die Kinder kommen ihm ungewünscht (!) zu nahe. Findet er voll doof und macht dann immer ein großes Drama draus. Er macht es aber den Umständen entsprechend ganz gut. Er knurrt, wenn wir nicht schon vorher eingegriffen haben, sagt also Bescheid. Ist völlig ok. Kein beißen oder zwicken. Höchste Eskalation, zB beim Tierarzt wenn wir ihm auf die Pelle rücken, ist wildes abschlecken im Gesicht. Er bekommt dank Kindergitter immer wieder eine Auszeit und wenn wir auf dem Boden oder dem Bett alle zusammen kuscheln, ist er auch mit dabei. Ihm ist nur wichtig, dass wir Großen unsere Hände mit ihm Spiel haben.

Mottchen
23.03.2022, 10:22
Colin ist jetzt fast 9j. und bei Kay wissen wir es nicht genau aber mindestens auch 9j.
Bei unseren Kaninchen habe auch Beide nichts gemacht aber wehe wir sehen ein Wildkaninchen :panic:

Ich denke, die wissen einfach ganz genau wer zun Rudel gehört :love:

Das denke ich nicht.Wenn Colin in das Gehege gekommen wäre hätte kein Kaninchen überlebt.

Funktioniert hier schon. Draußen ist sie total jagig. Hier lässt sie z. B. die tauben die täglich zum fressen kommen komplett in Ruhe.

Nadine G.
24.03.2022, 22:54
NICHT zum hüten. Wir hatten eigentlich damit gerechnet, aber da reichte tatsächlich, wenn er sie doch mal versucht hat zu blocken, ein kurzes "nein". Grundsätzlich macht er das richtig klasse!! Mit den Kaninchen ja auch. Schwieriger ist eher, dass er immer dabei sein will, aber gleichzeitig seine individuelle Distanz braucht. Etwas kompliziert. Selbst ist er teilweise swhr aufdringlich, legt sich ganz eng, will nicht weggehen, schlabbert dis Kinder ab, aber wehe, die Kinder kommen ihm ungewünscht (!) zu nahe. Findet er voll doof und macht dann immer ein großes Drama draus. Er macht es aber den Umständen entsprechend ganz gut. Er knurrt, wenn wir nicht schon vorher eingegriffen haben, sagt also Bescheid. Ist völlig ok. Kein beißen oder zwicken. Höchste Eskalation, zB beim Tierarzt wenn wir ihm auf die Pelle rücken, ist wildes abschlecken im Gesicht. Er bekommt dank Kindergitter immer wieder eine Auszeit und wenn wir auf dem Boden oder dem Bett alle zusammen kuscheln, ist er auch mit dabei. Ihm ist nur wichtig, dass wir Großen unsere Hände mit ihm Spiel haben.

:good:

Almuth N.
02.04.2022, 09:43
195251

Liam hatte gestern Geburtstag. 4 Jahre ist der jetzt schon alt und seit 3 Jahren bei uns :huch:
Ist immernoch nicht einfach mit ihm, aber er ich glaube, wir machen das ganz gut. Und er ist einfach ein ganz wundervoller Spinner :tender:

Mottchen
02.04.2022, 14:31
:herz:

Lea
02.04.2022, 17:23
Drei Jahre schon, verrückt! Ich weiß noch wie ihr damals auf der Suche und beim Kennenlernen wart :love:

Nadine G.
02.04.2022, 22:13
:love::love:

hasenheidi
03.04.2022, 08:35
Hübscher Kerl. :herz: Ja, die Zeit fliegt. Lissy hat demnächst auch ihren vierten Geburtstag. Und Oskar wird alt. Der hat sich letzte Woche mächtig was verrenkt beim Handwerker durch‘s Fenster attackieren wollen (die waren im Garten). Jetzt kann er kaum laufen.

Charlotte
24.04.2022, 15:50
Ich brauche Mal eure Erfahrung:

Wir haben aktuell öfter einen Besuchshund hier. 3 Jähriger, unkastrierter Rüde. Und er tropft permanent. Laut Tierarzt sei es halt ein junger, potenter Rüde und da würden sich halt was seinen Weg bahnen. Mein Verdacht auf ne Vorhautentzündung wurde vom Tierarzt als Quatsch dargestellt.

Es ist nicht der erste unkastrierter Rüde, den ich kenne. Aber der Erste, der wirklich immer tropft. Kann das wirklich normal sein? Blasenentzündung wurde wohl auch ausgeschlossen.
Er verliert halt immer gelblich trübe Tropfen.

Lea
24.04.2022, 16:22
Das hatte unser Labrador auch damals. Bei ihm wurde im neuen Zuhause dann Hodenkrebs diagnostiziert, er wurde kastriert und dann war wohl Ruhe.

Charlotte
24.04.2022, 16:32
Das hatte unser Labrador auch damals. Bei ihm wurde im neuen Zuhause dann Hodenkrebs diagnostiziert, er wurde kastriert und dann war wohl Ruhe.

Uff. :ohje:


Die Besitzer waren auf unsere Bitte hin beim Tierarzt. Urin wurde untersucht und die Analdrusen ausgedrückt. Ansonsten sei der Wautzi gesund, hieß es.

hasenheidi
24.04.2022, 19:55
Das Tropfen hört sich aber wirklich nach Vorhautentzündung an. Ist halt nur nichts Dramatisches und auch nicht unbedingt behandlungsbedürftig. Unser erster alter Rüde hatte das auch, da habe ich immer regelmäßig den Schniedel gespült, ich glaube, mit Calendulalösung. Ging aber nie ganz weg. Vom Hodenkrebs wird das eher nicht kommen. Dass es nach der Kastra verschwindet, ist nur ein Nebeneffekt. Hodenkrebs hatte ein Rüde von uns auch mal. Der tropfte aber nicht, jedenfalls nicht merklich. Das ist bei Hunden, anders wie bei Menschen, meist auch nicht schlimm, da in der Regel gutartig. Man nimmt ihn natürlich trotzdem raus, damit er nicht entartet.

Charlotte
24.04.2022, 20:03
Das Tropfen hört sich aber wirklich nach Vorhautentzündung an. Ist halt nur nichts Dramatisches und auch nicht unbedingt behandlungsbedürftig. Unser erster alter Rüde hatte das auch, da habe ich immer regelmäßig den Schniedel gespült, ich glaube, mit Calendulalösung. Ging aber nie ganz weg. Vom Hodenkrebs wird das eher nicht kommen. Dass es nach der Kastra verschwindet, ist nur ein Nebeneffekt. Hodenkrebs hatte ein Rüde von uns auch mal. Der tropfte aber nicht, jedenfalls nicht merklich. Das ist bei Hunden, anders wie bei Menschen, meist auch nicht schlimm, da in der Regel gutartig. Man nimmt ihn natürlich trotzdem raus, damit er nicht entartet.


Danke, das beruhigt mich schonmal! :kiss:

Laylemi
24.04.2022, 20:20
Wenn es nicht eitrig riecht oder blutig ist, ist das wirklich nicht schlimm.

Das hat bei jungen potenten Rüden, gerade im Frühling zur Hochsaison der läufigkeiten, einfach einen simplen Grund. Beim Deckakt werden durch den Rüden Keime in die Hündin eingebracht, die eine erfolgreiche Befruchtung verhindern könnten oder die Hündin würde krank werden. Bedeutet, dass es keinen Nachwuchs gibt.

Damit das nicht passiert, tröpfelt es immer ein bisschen vor sich hin, um dadurch möglichst viele Keime vor dem Deckakt vom penis entfernt zu haben und eine erfolgreiche Fortpflanzung zu erzielen.

Wenn es im Haus wegen Teppich und Möbeln stört, kann man es mit NaCl oder Rivanol spülen. Rein gesundheitlich betrachtet, muss man nichts tun.

Bei unkastrierten Rüden geht es komplett weg oder wird weniger, da die Hormone fehlen, die die Fortpflanzung steuern. Ist aber definitiv kein Grund eine Kastration in Erwägung zu ziehen.

Charlotte
24.04.2022, 20:36
Ne, um Gottes Willen, er soll auch nicht kastriert werden.


Ich fand's halt doof, dass der Tierarzt es als "so ist es, man kann nichts tun" hingestellt hat. Manchmal ist es halt wirklich extrem. Und wenn man da einfach etwas unterstützen kann, wäre das ja schon gut. Zumal es ihn halt auch stört.

Und joa, nervig ist es. Hund darf halt nicht mehr im Bett schlafen *snief*

Laylemi
24.04.2022, 20:39
Das bekommt man auch nicht weg. Man kann’s nur etwas verbessern durchs Spülen. Das ist halt wirklich einfach so.

Charlotte
24.04.2022, 20:43
Das bekommt man auch nicht weg. Man kann’s nur etwas verbessern durchs Spülen. Das ist halt wirklich einfach so.

Verbessern würde mir völlig reichen. Es ist phasenweise einfach so krass. Und ich muss gestehen, mit ihm zergeln macht nicht so viel Spaß, wenn man Angst haben muss, von ihm getroffen zu werden. Das ist halt an schlimmen Tagen so.

Wenn das mit etwas spülen besser wäre, wäre uns allen schon geholfen. :good:

Biene Maya
19.08.2022, 12:54
Ihr kennt doch die Flaschen wo Suloran drin ist.
Weis einer wo man solche Flaschen (leer) bekommt und wie man die genau nennt?
Mir geht es dabei um die Spritze

Goofy
20.08.2022, 12:42
https://www.packari.com/Produkte/Verpackungen-fuer-Kosmetik/PET-Flaschen-mit-Dosierspitze/PET-Flasche-AIDA-100-ml-weiss-mit-Tuelle-mit-on-off-Verschluss.html

Sowas?

Ich kenne Soluran allerdings nicht. Habe nach Dosierspitze gesucht. :rw:

feiveline
20.08.2022, 15:28
Vielleicht mal nach „Sorulan“ googeln.

Tanja B.
21.08.2022, 10:51
Es heißt übrigens „Surolan“. Für diejenigen, die googeln wollen :secret:

Lenamaus
24.11.2022, 15:23
Hallo liebe Hundefreunde,

ich habe mal eine Frage. Und zwar haben wir in unserem Büro den süßesten Bürohund ever:love: Den kleinen Buddy:herz:.

Ich wollte ihm gerne etwas zu Weihnachten schenken und wollte mal fragen, ob ihr einen guten Onlineshop für Hunde kennt.

Liebe Grüße
Iris

Alexandra
24.11.2022, 18:10
Ich würde den/die Besitzer/in fragen. Einer unserer Hunde hat z.B. einige Allergien.Spielzeug mögen sie am liebsten Zerrspielzeug
Bälle und Stofftiere interessieren sie nicht.

Mottchen
24.11.2022, 18:19
Hallo liebe Hundefreunde,

ich habe mal eine Frage. Und zwar haben wir in unserem Büro den süßesten Bürohund ever:love: Den kleinen Buddy:herz:.

Ich wollte ihm gerne etwas zu Weihnachten schenken und wollte mal fragen, ob ihr einen guten Onlineshop für Hunde kennt.

Liebe Grüße
Iris

Ich find alsa ganz gut

Julia
25.11.2022, 10:29
Ich bestelle viel bei bio-tierkost und bei futterfreund.



Gestern war es so weit. Das erste Mal musste ich meine Furgie (14 Jahre) die Treppe hochtragen, weil die Beine einfach nicht mehr mitmachten. Ein weiterer Meilenstein. :ohje:

Sie liebt ihre Spaziergänge und begrüßt dabei jeden Grashalm einzeln. Sie hört nicht mehr gut, reagiert aber noch auf Handzeichen. Wenn sie wach ist, ist sie auch noch fit im Kopf. Klar - sie schläft mehr, braucht lange zum wachwerden und ist oft wackelig auf den Beinen, aber noch ist es gut verantwortbar.

Aber die Einschläge kommen halt näher.


Klein-Irma (fast 15 Jahre) dagegen ist fit wie ein Turnschuh und muss eher zurück gehalten werden. Nur ihre Spezialeffekte werden deutlich ausgeprägter.

Mottchen
25.11.2022, 10:39
Ich bestelle viel bei bio-tierkost und bei futterfreund.



Gestern war es so weit. Das erste Mal musste ich meine Furgie (14 Jahre) die Treppe hochtragen, weil die Beine einfach nicht mehr mitmachten. Ein weiterer Meilenstein. :ohje:

Sie liebt ihre Spaziergänge und begrüßt dabei jeden Grashalm einzeln. Sie hört nicht mehr gut, reagiert aber noch auf Handzeichen. Wenn sie wach ist, ist sie auch noch fit im Kopf. Klar - sie schläft mehr, braucht lange zum wachwerden und ist oft wackelig auf den Beinen, aber noch ist es gut verantwortbar.

Aber die Einschläge kommen halt näher.


Klein-Irma (fast 15 Jahre) dagegen ist fit wie ein Turnschuh und muss eher zurück gehalten werden. Nur ihre Spezialeffekte werden deutlich ausgeprägter.

:umarm::umarm:

hasenheidi
25.11.2022, 11:52
:umarm: Es ist so schwer zuzusehen, wenn sich das Alter langsam, aber immer deutlicher zeigt.

Ich finde ja, dass Tiere nichts mit Weihnachten oder sonstigen Feiertagen am Hut haben, darum gibt‘s auch keine Geschenke. Außer zusätzlichen Streicheleinheiten oder Spaziergängen, weil man mehr Zeit hat als sonst. Der Hund freut sich an jedem anderen Tag genauso über den neuen Ball. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Mottchen
25.11.2022, 11:59
so als Mitbringsel für den Bürohund find ich das schon schön. Im Paket an meine Nichte sind auch Leckerlis für ihren Hund. Emma geht allerdings nix besonderes an Weihnachten, außer erstmals einen Weihnachtsbaum (den wir danach in den Garten pflanzen) in der Hoffnung, dass sie nicht denkt , das sei in Pipibaum:totl:

Taty
25.11.2022, 14:02
Hallo liebe Hundefreunde,

ich habe mal eine Frage. Und zwar haben wir in unserem Büro den süßesten Bürohund ever:love: Den kleinen Buddy:herz:.

Ich wollte ihm gerne etwas zu Weihnachten schenken und wollte mal fragen, ob ihr einen guten Onlineshop für Hunde kennt.

Liebe Grüße
Iris

Ich würde tatsächlich auch einfach mal den Halter fragen, worüber sich der Hund / Halter freuen würde. Das süßeste Spielzeug bringt nix, wenns nur rumliegt ( unser Hund hat nen ganzen Korb voller Spielsachen, aber er nutzt nur seine Trixi Plüschmaus ...mittlerweile habe ich immer 3 Stück als Reserve, falls er mal wieder eine zerlegt hat:rollin:)
Und auch ansonsten hat unser Hund eigentlich wirklich ALLES:rw::rw::rw:
Daher machts Sinn, vielleicht nach einer Lieblingsknabberstange zu fragen...oder vielleicht einen Wassernapf fürs Büro mit seinem Namen drauf?

Taty
25.11.2022, 14:11
Nicht ohne seine Maus :rollin:

198944

Almuth N.
25.11.2022, 14:54
Ich gestehe, wenn, dann kaufe ich mal bei Fressnapf, oder Zooplus. Ich habe allerdings diesbezüglich die sparsame Variante mit einem Hütehund mit Arbeitsgenen. Der spielt fast nicht und hat null Interesse an Spielsachen, oder Kuscheltieren. Bei ihm geht Futter toll als Mitbringsel.
Ich schließe mich also an: einfach nachfragen, was der Hund denn mag/gut verträgt

Mottchen
25.11.2022, 16:49
Nicht ohne seine Maus :rollin:

198944

:love::girl_haha:

hasenheidi
26.11.2022, 12:50
so als Mitbringsel für den Bürohund find ich das schon schön. Im Paket an meine Nichte sind auch Leckerlis für ihren Hund. Emma geht allerdings nix besonderes an Weihnachten, außer erstmals einen Weihnachtsbaum (den wir danach in den Garten pflanzen) in der Hoffnung, dass sie nicht denkt , das sei in Pipibaum:totl:

Ja klar, ist ja auch nicht verkehrt. Den Hund freut es auf jeden Fall, wenn es das Richtige ist. Ihm ist es halt nur ziemlich egal, dass gerade Weihnachten ist. Mehr wollte ich damit gar nicht sagen. Das ist mehr für Herrchen oder Frauchen.

Unser erster Weihnachtsbaum, den wir uns nach Oskars Einzug getraut haben aufzustellen, war mit Hasengittern eingezäunt. Und trotzdem hat der Saftsack es geschafft, die unteren Kugeln abzurupfen. :scheiss: Jetzt macht er sowas Gott sei Dank nicht mehr.

Lissy sieht man im Moment äußerst selten ohne ihr nicht mehr ganz so neues lila Accessoire:

https://abload.de/img/mobile.6luiyw.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.6luiyw.jpeg)

Das Ding liebt sie über alles.

Mottchen
26.11.2022, 17:59
Saftsack:totl:
Ja du hast, dem Hund ist es völlig Wurst wann er besagte bekommt :freun:

Blume
01.05.2023, 12:41
Sagt mal, habt ihr eine Idee, wo man seriös eine neue Familie für einen Hund finden kann. Geht nicht um unseren, sondern den einer Freundin. Der hat jetzt leider schon 3 mal gebissen und braucht dringend eine neue Familie ohne Kinder :ohje:

Mikado
01.05.2023, 14:44
Schwierig, wenn ein Hund schon mal gebissen hat. Und hier gleich mehrfach :ohje: Aber beissen ist ja nicht gleich beissen. Zunächst muss man mal wissen, in welchen Situationen der Hund gebissen hat. Ohne Grund passiert das ja nicht. Dann sollte er erst mal von einem guten Hundetrainer eingeschätzt werden. Und erst dann kann man eigentlich nach dem passenden neuen Zuhause suchen. Idealerweise mithilfe des Trainers.

Da Tierheime ja meistens Hundetrainer haben und sowohl die Heime als auch die Trainer gut vernetzt sind, würde ich wohl mal so starten und zunächst nach Trainerempfehlungen fragen.

Biene Maya
01.05.2023, 17:53
Sagt mal, habt ihr eine Idee, wo man seriös eine neue Familie für einen Hund finden kann. Geht nicht um unseren, sondern den einer Freundin. Der hat jetzt leider schon 3 mal gebissen und braucht dringend eine neue Familie ohne Kinder :ohje:

ich würde auch im TH nachfragen

Blume
01.05.2023, 18:36
Danke :flower: er hat jetzt niemanden schwer verletzt, aber mit Kind ist das Verhalten natürlich schwierig. Er ist wohl recht eifersüchtig und verteidigt Ressourcen. Ich glaube auch nach wie vor, dass die vorbesitzer da nicht ganz die Wahrheit erzählt hatten. Sehr schade für den kleinen, der so jung jetzt zum Wanderpokal wird

Mottchen
01.05.2023, 20:14
Training mit Profi würde probiert?

Blume
01.05.2023, 20:46
Ne. Ist am Ende ja auch nicht meine Sache. Würde mein Hund mein Kind beißen gäbe es da aber ehrlich gesagt auch nur die Option, dass der Hund auszieht, für mich.
Ich hätte das ganze so eh nicht gemacht, aber war ja nicht meine Entscheidung. Jetzt hat sie mich nur gefragt, ob ich Plattformen weiß, wo sie jemanden für ihn finden kann.
Versteht mich nicht falsch, sie hängt schon an dem Hund und ihr tut es auch leid und ich weiß, dass sie nur das beste für ihn will.

feiveline
01.05.2023, 21:17
Würde mein Hund mein Kind beißen gäbe es da aber ehrlich gesagt auch nur die Option, dass der Hund auszieht,.Tja, ich würde mir erstmal Gedanken darüber machen warum mein Hund so reagiert (hat) und für mich die notwendigen/wichtigen Schlüsse ziehen….

Und das wäre nicht zwingend die Entscheidung ein Tier wegzugeben….

Blume
01.05.2023, 21:19
Kannst du ja so sehen, ist aber weder deine, noch meine Entscheidung. Ich hätte mir in dem Fall gar keinen Hund geholt und mir kam das auch von Anfang an komisch vor. Aber auch das war nicht meine Entscheidung.
Ich war in keiner der Situationen dabei und hab nur gehört, was passiert ist. Mir persönlich wäre das aber auch zu gefährlich. Ich kenne das Kind ja auch.

feiveline
01.05.2023, 21:21
Ging absolut nicht gegen Dich und Deine Aussagen….

Blume
01.05.2023, 21:30
:freun:
Blöde Situation einfach. Ich versuche jetzt zumindest zu helfen was für den Hund zu finden. Ich schätze am besten wäre er wohl bei einer alleinstehenden Person aufgehoben.
Verstehe auch die Vorbesitzer nicht, dass sie ihn in eine Familie mit Kind gegeben haben. Da sollte man doch sowohl an den Hund, als auch an das Kind denken. Oder wenigstens so fair sein und wirklich mit offenen Karten spielen

Mottchen
01.05.2023, 22:00
Ich finde das tatsächlich schwierig da was zu raten. Bei Tierheimen gibt's eben auch gute und echt schlechte. Vielleicht kennt ja hier jemand ein gutes Tierheim in der Nähe. Um welche Region geht es denn? Bayreuth?

Blume
01.05.2023, 22:02
Bayreuth wäre das Tierheim, was hier "zuständig" wäre. Es ist ein Beagle, vielleicht gibt es da auch Rassespezifische Vereine?

Mottchen
01.05.2023, 22:07
Ein Beagle? Die gehören eigentlich zu den friedlichsten Hunderassen überhaupt da muss schon sehr viel schief laufen dass sie beissen. Ne Deswegen werden die so gern für Tierversuche genommen weil die alles mit sich machen lassen :sad1:
Vielleicht könntest du noch Katharina fragen, die ist da ja auch gut vernetzt denk ich

Blume
01.05.2023, 22:13
Danke :umarm:
Ich weiß auch nicht. Er ist ca. 1,5. Sonst ist er wohl super ruhig und lieb. Aber ihm passt es schon nicht, wenn seine Bezugsperson sich mit jemand anderem beschäftigt und bei allem, was er als Futter ansieht versteht er scheinbar gar keinen Spaß. Bin aber ehrlich gesagt nicht mal sicher, ob er wirklich reinrassig ist :secret:

Mikado
02.05.2023, 08:13
Letztlich ist es egal, welche Rasse das ist. Ein Hund, der Ressourcen verteidigt, ist schwierig, da man einfach sehr gut managen muss. Für Erwachsene mit Hundeverstand und einem guten Einfühlungsvermögen mag das in vielen Fällen durchaus machbar sein. Immer abhängig natürlich von den jeweiligen Menschen und der Ausprägung des Verhaltens beim Hund. Manche können auch nur noch in professionelle Hände.

Aber gerade mit Kindern ist das je nach Alter (das wir nicht kennen), Verständigkeit und sonstigen Umständen des Familienlebens, des Hundeverstandes und der Beobachtungsgabe der Halter ggf. wirklich brandgefährlich. Das kann aufgrund von 3 Sätzen natürlich niemand einschätzen. Ich hoffe jedenfalls, dass die eine Lösung finden, bevor es ernsthaft eskaliert.

Julia
02.05.2023, 09:37
Es gibt das Projekt "Start ins neue Leben" im Tierheim Viernheim, die gezielt mit Hunden mit Aggressionsthemen befassen. Die nehmen selbst zwar nur Hunde aus anderen Tierheimen ins Programm, bilden aber immer wieder Tierheim-Teams und Trainer zum Thema Aggressionsverhalten aus. Vielleicht können die einen geeigneten Trainer oder ein entsprechend geschultes Tierheim in der Nähe empfehlen?

Mottchen
02.05.2023, 09:48
Letztlich ist es egal, welche Rasse das ist. Ein Hund, der Ressourcen verteidigt, ist schwierig, da man einfach sehr gut managen muss. Für Erwachsene mit Hundeverstand und einem guten Einfühlungsvermögen mag das in vielen Fällen durchaus machbar sein. Immer abhängig natürlich von den jeweiligen Menschen und der Ausprägung des Verhaltens beim Hund. Manche können auch nur noch in professionelle Hände.

Aber gerade mit Kindern ist das je nach Alter (das wir nicht kennen), Verständigkeit und sonstigen Umständen des Familienlebens, des Hundeverstandes und der Beobachtungsgabe der Halter ggf. wirklich brandgefährlich. Das kann aufgrund von 3 Sätzen natürlich niemand einschätzen. Ich hoffe jedenfalls, dass die eine Lösung finden, bevor es ernsthaft eskaliert.

ja da hast du natürlich absolut recht, egal welche Rasse, Kinder und beißende Hunde ist keine Kombi

Mikado
02.05.2023, 11:38
Es gibt das Projekt "Start ins neue Leben" im Tierheim Viernheim, die gezielt mit Hunden mit Aggressionsthemen befassen. Die nehmen selbst zwar nur Hunde aus anderen Tierheimen ins Programm, bilden aber immer wieder Tierheim-Teams und Trainer zum Thema Aggressionsverhalten aus. Vielleicht können die einen geeigneten Trainer oder ein entsprechend geschultes Tierheim in der Nähe empfehlen?

Daran hatte ich auch schon gedacht :good: Mir ist aber nicht mehr eingefallen, welches Tierheim das war :rw:

Almuth N.
02.05.2023, 12:12
Mein erster Impuls war auch hier nach einem Trainer zu schreien. Aber ich muss doch gestehen, dass es echt nicht so einfach ist. Das sehe ich bei uns... Unser Hund hasst es, wenn ihm die Kinder ohne unsere Begleitung zu nahe kommen. Zum Glück zeigt er es sehr frühzeitig und deutlich, aber oft mussten wir räumlich trennen, um ihm seinen Freiraum sicherzustellen, denn erst mit 3 Jahren beginnen unsere Kinder zu verstehen, wenn wir ihnen erklären, dass der Hund gerade nicht kuscheln will oder Abstand braucht. Wir haben eine tolle Trainerin, die sowohl Hunde, als auch Kinder (sehr wichtig in diesem Fall, finde ich) versteht und da gut vermitteln konnte. Und dann das riesige Glück, dass der Hund bellt und kläfft, um zu warnen, während beißen für ihn immer der letzte Ausweg ist. Also, guter Trainer, Kinder, die grundsätzlich kooperativ sind, Eltern, die superaufmerksam und bereit zum Training sind, ein Hund mit Beißhemmung und Kooperationswillen... Natürlich sind die Halter in der Verantwortung, keine Frage. Aber wenn die genannten Faktoren nicht alle gegeben sind, muss auch im Sinne des Hundes gehandelt werden, der sich so massiv bedrängt fühlt, dass er beißen als richtige Option ansieht.

In unserem Tierheim ist die Hundetrainerin nur bedingt hilfreich, aber ich würde behaupten, dass das trotzdem der beste Ansatz ist sich an ein Tierheim zu wenden und um Unterstützung zu bitten. Wenn sie nicht selbst helfen können, dann zumindest bei der Vermittlung unterstützen oder andere Tierheime oder Vereine empfehlen.

Mikado
10.05.2023, 13:31
Habe heute festgestellt, dass ich euch Hund Nr. 3 noch nicht vorgestellt habe :rw: Bei ihm wurde ich zur *hust* Pflegestellenversagerin :love: (Ich hoffe, ich kriege das mit dem Foto hin … )201531

Mikado
10.05.2023, 13:34
Der ganze verschlafene Haufen :girl_haha:

201532

Almuth N.
10.05.2023, 13:40
:herz:

Mottchen
10.05.2023, 13:59
Habe heute festgestellt, dass ich euch Hund Nr. 3 noch nicht vorgestellt habe :rw: Bei ihm wurde ich zur *hust* Pflegestellenversagerin :love: (Ich hoffe, ich kriege das mit dem Foto hin … )201531


Der ganze verschlafene Haufen :girl_haha:

201532

:herz::herz::herz: was für eine süße Nase und fühlt sich offenbar pudelwohl bei dir. Wie schön, dass er bleiben darf:froehlich: was hat er für eine Geschichte?

Mikado
10.05.2023, 14:05
Ja, der fühlt sich wirklich wohl. Wir alle uns miteinander :good:

Er hat alles, was ich keinesfalls wollte: Stehohren, kurzes Fell, Jagdtrieb ... und trotzdem ist er ein absoluter Seelenhund und ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellbar :herz::rollin:

Mottchen
10.05.2023, 14:47
Ja, der fühlt sich wirklich wohl. Wir alle uns miteinander :good:

Er hat alles, was ich keinesfalls wollte: Stehohren, kurzes Fell, Jagdtrieb ... und trotzdem ist er ein absoluter Seelenhund und ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellbar :herz::rollin:

wie schön ist das bitte:love: Woher habt ihr ihn?

Mottchen
10.05.2023, 15:06
wir haben übrigens das gleiche Hundebett:girl_haha:

Mikado
10.05.2023, 17:02
Oskar ist ein kleiner Rumäne. Wurde mit ca. 6 Wochen mit 2 Geschwistern im Wald gefunden, wurde in ein Shelter gebracht, und ist im Alter von etwa 5 Monaten bei mir eingezogen. Ganz sicher nuuur zur Pflege ... :totl:

"Unser" Hundebett liebe ich. So angenehm zu reinigen. Im Schlafzimmer hab ich auch noch ne echte Kudde. Aber für unten ist mir die zu schade.

Mottchen
10.05.2023, 19:04
Oskar ist ein kleiner Rumäne. Wurde mit ca. 6 Wochen mit 2 Geschwistern im Wald gefunden, wurde in ein Shelter gebracht, und ist im Alter von etwa 5 Monaten bei mir eingezogen. Ganz sicher nuuur zur Pflege ... :totl:

"Unser" Hundebett liebe ich. So angenehm zu reinigen. Im Schlafzimmer hab ich auch noch ne echte Kudde. Aber für unten ist mir die zu schade.

Ja die sind super:freun:. Bei den anderen Betten ist das Reinigen auch nur mit Waschmaschine möglich. Eine Rumäne:love: wie emma

hasenheidi
10.05.2023, 21:24
Uih, der könnte mir auch gefallen. :herz: Obwohl ich auch eigentlich mit Stehohr, Kurzhaar und Jagdtrieb nichts anfangen könnte. Aber dem Blick kann man einfach nicht widerstehen. Und ganz jung noch.

Oskar ist ein schöner Name. Mein Oskar ist ja auch ein Rumäne.

Almuth N.
11.05.2023, 07:03
Ja, der fühlt sich wirklich wohl. Wir alle uns miteinander :good:

Er hat alles, was ich keinesfalls wollte: Stehohren, kurzes Fell, Jagdtrieb ... und trotzdem ist er ein absoluter Seelenhund und ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellbar :herz::rollin:

Kenn ich:girl_haha: Rude, jung, groß, Jagdtrieb... Aber, ach ja. Er ost schon arg toll:herz:

Mikado
11.05.2023, 08:21
Ja, der fühlt sich wirklich wohl. Wir alle uns miteinander :good:

Er hat alles, was ich keinesfalls wollte: Stehohren, kurzes Fell, Jagdtrieb ... und trotzdem ist er ein absoluter Seelenhund und ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellbar :herz::rollin:

Kenn ich:girl_haha: Rude, jung, groß, Jagdtrieb... Aber, ach ja. Er ost schon arg toll:herz:

Stimmt. Die Größe ist ja auch noch falsch :girl_haha: ... er ist mir mit 55 cm eigentlich zu klein. Aber es ist, wie du sagst: Er ist schon arg toll :love:
Damit ist einfach alles andere egal.

Und doch einige Rumänen hier :good: Zumindest Emma und (mein) Oskar haben sich aber geschickt als Spanier getarnt :D

Ninchenmausis
11.05.2023, 11:25
:wink1:
Bei uns lebt noch ein Rumäne :herz:
Auch alles "falsch": keine richtige Schlappohren, nicht schwarz, fusselnder Pelz und dann noch eine Rollrute :girl_haha:
Aber ich hätte ihn auch in kariert oder quergestreift genommen. Sein Wesen paßt halt.

Almuth N.
11.05.2023, 12:01
Rollrute hatte ich auch noch vergessen :girl_haha:

Mottchen
11.05.2023, 12:05
Emma war tatsächlich auch so gar nicht unser Beuteschema. Aber wir offenbar ihrs. Und was willste machen wenn sich beim ersten Kennenlernen der Hund direkt vor einem vor den Füßen auf den Rücken wirft:girl_haha::love:

Julia
11.05.2023, 13:48
Nach Furgies Tod im März ist bei uns auch ein Hund eingezogen, der so gar nicht "passt" und trotzdem goldrichtig ist.

Bily ist ein spanischer Pointer von 7 Jahren mit ordentlich Jagdtrieb und eher kindlichem Wesen. Gesucht hatte ich eine erwachsene, gerne ältere, wetterfeste Hündin mittlerer Größe ohne jagdliche Ambitionen...

Ach ja:
Das hier ist Bily:
https://abload.de/img/img0c4cgj.jpg (https://abload.de/image.php?img=img0c4cgj.jpg)

https://abload.de/img/img5kwdhs.jpg (https://abload.de/image.php?img=img5kwdhs.jpg)

Noch hat er etwas Untergewicht und Hautprobleme, aber es wird schon immer besser.

Mottchen
11.05.2023, 14:11
:herz::herz:

Claudia S.
11.05.2023, 16:29
Nach Furgies Tod im März ist bei uns auch ein Hund eingezogen, der so gar nicht "passt" und trotzdem goldrichtig ist.

Bily ist ein spanischer Pointer von 7 Jahren mit ordentlich Jagdtrieb und eher kindlichem Wesen. Gesucht hatte ich eine erwachsene, gerne ältere, wetterfeste Hündin mittlerer Größe ohne jagdliche Ambitionen...

Ach ja:
Das hier ist Bily:
https://abload.de/img/img0c4cgj.jpg (https://abload.de/image.php?img=img0c4cgj.jpg)

https://abload.de/img/img5kwdhs.jpg (https://abload.de/image.php?img=img5kwdhs.jpg)

Noch hat er etwas Untergewicht und Hautprobleme, aber es wird schon immer besser.

:herz:

Jutta
11.05.2023, 16:43
Der Bily... :love:
Echt schön, dass es so gut passt. :umarm:

Mikado
11.05.2023, 19:08
Was für ein niedlicher Kerl :love::love: Der hätte auch bei mir einziehen dürfen :umarm:

Ulrike S.
12.05.2023, 05:43
Nach Furgies Tod im März ist bei uns auch ein Hund eingezogen, der so gar nicht "passt" und trotzdem goldrichtig ist.

Bily ist ein spanischer Pointer von 7 Jahren mit ordentlich Jagdtrieb und eher kindlichem Wesen. Gesucht hatte ich eine erwachsene, gerne ältere, wetterfeste Hündin mittlerer Größe ohne jagdliche Ambitionen...

Ach ja:
Das hier ist Bily:
https://abload.de/img/img0c4cgj.jpg (https://abload.de/image.php?img=img0c4cgj.jpg)

https://abload.de/img/img5kwdhs.jpg (https://abload.de/image.php?img=img5kwdhs.jpg)

Noch hat er etwas Untergewicht und Hautprobleme, aber es wird schon immer besser.

Der hat echt Glück gehabt und Irma hat jetzt einen neuen Freund. :herz:

Mikado
15.05.2023, 19:36
Hundekinder sind toll :rw: Heute hat Oskar mein letztes vernünftiges Paar Schuhe kaputt gebissen. Jetzt muss ich lauter neue Schuhe kaufen. Wie unangenehm :rollin:

Mottchen
15.05.2023, 20:36
:girl_haha:

hasenheidi
15.05.2023, 20:57
Nur Schuhe? Geht ja noch. Ich werde nie den Tag vergessen, an dem ich von der Arbeit kam, die Tür auf und sofort wieder zu machte. Ich konnte da erst rein gehen, nachdem ich dreimal tief Luft geholt hatte. :coffee:

Mikado
15.05.2023, 21:10
Oskar ist ein Gewohnheitstier. Er macht immer an die gleiche Stelle, macht nur bestimmte Sachen kaputt (hauptsächlich Schuhe), und hat auch relativ festgelegte Schlafgewohnheiten. Eleni war da deutlich kreativer in ihrer Jugend. Da kam man nachhause und dachte, Einbrecher waren am Werk :girl_haha:

Was ist bei dir passiert @hasenheidi?

Blume
15.05.2023, 21:13
Amy hat als Welpe auch alles kaputt gemacht. Alles. Schuhe, Hosen, Kissen, Sofa, Matratze, Gegensprechanlage, Schrank, Fußleisten... Es war Katastrophe :secret:

Mottchen
15.05.2023, 21:15
Amy hat als Welpe auch alles kaputt gemacht. Alles. Schuhe, Hosen, Kissen, Sofa, Matratze, Gegensprechanlage, Schrank, Fußleisten... Es war Katastrophe :secret:

Wie findet Amy eigentlich die Kids?

Almuth N.
16.05.2023, 00:06
Liam hat noch nie was kaputt gemacht. Höchstens vor seiner Kastration hin und wieder meine Unterhosen aus der Dreckwäsche in den Flur geschleppt. Irgendwie muss er ja ausgleichen, was er draußen so an Nerven bei mir killt:coffee::girl_haha:

Blume
16.05.2023, 06:37
Wie findet Amy eigentlich die Kids?

Glaube besser könnte es nicht sein :herz: Die Kinder dürfen im Prinzip machen, was sie wollen und sie ist am liebsten immer bei ihnen. Wenn einer weint schaut sie auch. Eigentlich sollte sie sich öfter mal zurückziehen. Ich pass natürlich auf, aber gerade, wenn ich mit beiden alleine bin, kann ich eben nicht immer überall gleichzeitig sein. Aber selbst, wenn der Mini mal das Fell erwischt, neben ihr am Napf steht oder der Große sie unter lauter Tüchern versteckt, zuckt sie nicht mal :rw:

Mottchen
16.05.2023, 08:37
Wie findet Amy eigentlich die Kids?

Glaube besser könnte es nicht sein :herz: Die Kinder dürfen im Prinzip machen, was sie wollen und sie ist am liebsten immer bei ihnen. Wenn einer weint schaut sie auch. Eigentlich sollte sie sich öfter mal zurückziehen. Ich pass natürlich auf, aber gerade, wenn ich mit beiden alleine bin, kann ich eben nicht immer überall gleichzeitig sein. Aber selbst, wenn der Mini mal das Fell erwischt, neben ihr am Napf steht oder der Große sie unter lauter Tüchern versteckt, zuckt sie nicht mal :rw:

toll:love:

hasenheidi
16.05.2023, 08:54
Oskar ist ein Gewohnheitstier. Er macht immer an die gleiche Stelle, macht nur bestimmte Sachen kaputt (hauptsächlich Schuhe), und hat auch relativ festgelegte Schlafgewohnheiten. Eleni war da deutlich kreativer in ihrer Jugend. Da kam man nachhause und dachte, Einbrecher waren am Werk :girl_haha:

Was ist bei dir passiert @hasenheidi?

Einbrecher hätten es bei mir auch gewesen sein können. Totale Verwüstung. Er hatte alle offenen Schränke und die Tische abgeräumt, die Gardinen abgerissen, die Blumen von den Fensterbänken geschmissen. Und er hat sich sooo gefreut, dass jemand kam. :taetschl: Irgendwo aus dem Chaos kam dann noch ein völlig verstörtes Julchen angeschlichen. Ich wusste echt nicht, ob ich heulen oder lachen sollte.

Irgendwann später hat der Kerl es mal geschafft, den Fernseher samt rollbarem Unterschrank mitten ins Zimmer zu befördern. Dabei muss er die Mehrfachsteckdose angeschaltet haben. Anschließend hat er sich offensichtlich noch die Fernbedienung vorgenommen. Jedenfalls lief der Fernseher auf voller Lautstärke. Die Fernbedienung lebte leider nicht mehr. :coffee:

Mottchen
16.05.2023, 09:15
Emma hat anfangs immer meine Schuhe ins unser Bett geschleppt , wenn wir nicht da waren, hat sie dabei aber nicht kaputt gemacht. Das einzige was sie mal kaputt gemacht hat war ganz am Anfang die Fernbedienung. Ansonsten keine Schäden:love:

Mikado
16.05.2023, 15:08
Oskar ist ein Gewohnheitstier. Er macht immer an die gleiche Stelle, macht nur bestimmte Sachen kaputt (hauptsächlich Schuhe), und hat auch relativ festgelegte Schlafgewohnheiten. Eleni war da deutlich kreativer in ihrer Jugend. Da kam man nachhause und dachte, Einbrecher waren am Werk :girl_haha:

Was ist bei dir passiert @hasenheidi?

Einbrecher hätten es bei mir auch gewesen sein können. Totale Verwüstung. Er hatte alle offenen Schränke und die Tische abgeräumt, die Gardinen abgerissen, die Blumen von den Fensterbänken geschmissen. Und er hat sich sooo gefreut, dass jemand kam. :taetschl: Irgendwo aus dem Chaos kam dann noch ein völlig verstörtes Julchen angeschlichen. Ich wusste echt nicht, ob ich heulen oder lachen sollte.

Irgendwann später hat der Kerl es mal geschafft, den Fernseher samt rollbarem Unterschrank mitten ins Zimmer zu befördern. Dabei muss er die Mehrfachsteckdose angeschaltet haben. Anschließend hat er sich offensichtlich noch die Fernbedienung vorgenommen. Jedenfalls lief der Fernseher auf voller Lautstärke. Die Fernbedienung lebte leider nicht mehr. :coffee:

Ach du Schande! Beim Möbel rücken kann ich nicht mehr mitreden. Kaputte Fernbedienungen ... Klassiker :girl_haha:

Richtig anders wurde mir, als ich mal nachhause kam, und Welpi hatte sich das riesige Fleischmesser von der Arbeitsfläche geklaut und mit ins Körbchen geschleppt. Keine Ahnung, wie das kleine Ding da überhaupt hoch gekommen ist. Danach war die Muddi dann aber gut erzogen und hat aufgeräumt ... :rollin:

Almuth N.
16.05.2023, 18:01
Ach du Schande @hasenheidi! :rw:
Kaputte Fernbedienung... Eigentlich alles kaputte erledigen hier die Kaninchen, auch Schuhe und Fernbedienungen. Dafür klaut Liam ALLES fressbare das nicht zwingend opponierbare Daumen für Zugang benötigt

hasenheidi
17.05.2023, 09:26
Ist Gott sei Dank schon lange vorbei. Einzig das Sofa ist heil geblieben. Alles andere hatte Bissspuren, Tisch- und Stuhlbeine eingeschlossen. Seither haben unsere Möbel nach Möglichkeit auch keine Türgriffe mehr, und wenn, dann aus Metall. Das letzte, was er kaputt gemacht hat, war eine alte Holztür hier im Haus. Da wollte er sich durchbeißen und hat sie mit einem schönen, recht großen Loch verziert. Der Schreiner hat‘s wieder gut hinbekommen.

Die Sache mit dem Küchenmesser erinnert mich an etwas, als meine Kaninchen noch frei in der Wohnung lebten. Da hatte mein Fritz das Starkstromkabel vom Herd mal dahinter herausgezerrt und bis auf die blanken Kabel freigelegt. Interessanterweise war nichts passiert. Er muss einen ziemlichen Schutzengel gehabt haben. Oder ich bin noch gerade rechtzeitig nach Hause gekommen.

Mikado
18.05.2023, 08:11
Kann so was unschuldiges wirklich unzählige Schuhe auf dem Gewissen haben? :rw:

201681

Mottchen
18.05.2023, 08:12
Jööö:herz:

hasenheidi
18.05.2023, 08:43
Auf keinen Fall! :girl_haha:

Nadine G.
18.05.2023, 08:49
Auf jeden Fall :rollin:

Mikado
18.05.2023, 08:58
:rollin::rollin:

Almuth N.
18.05.2023, 11:24
:love:

Britta S.
20.05.2023, 21:22
Hier ist am 05.05. ein neuer 2. Hund eingezogen :) Sky, geboren ca. 02/2022 kommt aus Spanien und bereichert nun unser Leben. Der Start war sehr holprig da Amy es so richtig richtig scheiße fand und ich emotional sehr damit zu kämpfen hatte. Nach einigen Tagen wurde es aber zum Glück besser :)

Picr scaliert die Bilder irgendwie immer nochmal runter von der Qualität her. Aber ich stelle sie jetzt trotzdem ein :)

https://up.picr.de/45684570mj.jpeg

https://up.picr.de/45684569jl.jpeg

Und Amy darf natürlich auch nicht fehlen:

https://up.picr.de/45684572ek.jpeg

https://up.picr.de/45684571sv.jpeg

https://up.picr.de/45684568hm.jpeg

Sie sind noch nicht "Best-Friends" aber es wird schon werden :) Leider haben wir hier momentan überall so Kamikaze Feldhasen die direkt neben uns aufspringen und daher sind beide an der Schleppleine (Leinenpflicht gibt es bei uns nicht). Sky ist ja sowieso noch nicht frei weil er ja noch nicht lange da ist und Amy nun halt auch nicht.

Almuth N.
06.06.2023, 09:51
Ohne Diskussionen zu provozieren - gibt es beruhigende Medikamente, die es Liam erleichtern würden im Flugzeug transportiert zu werden? Da er so groß ist, müsste er im Transportraum reisen. Letztes Jahr auf der Fähre war er absolut vorbildlich. Bis zur Kabinekein Problem, dort hat er die 5-7 Stunden völlig ruhig verbracht, auch, während wir an Deck waren. Aber fliegen ist ja nochmal was anderes. Die Frage geht zwar momentan um einen kürzeren Flug, aber das Laden, Start, Landung etc, ohne dass wir zwischendurch zu ihm könnten...

Das ist rein hypothetisch wir haben nur momentan einige Überlegungen, bei denen es immer wieder darauf hinausläuft, dass Hundi fliegen müsste. Was nicht heißt, dass wir es wirklich machen, wenn es beispielsweise nicht möglich wäre ihn medikamentös zu unterstützen (Bachblüten finde ich dafür nicht "stark" genug)

202012
202013

Er findet es übrigens klasse, dass die Kinder, die ihm ansonsten immer wieder ganz schön auf den Keks gehen, selbst wenn sie Abstand halten (aber halt nicht genug für seinen Geschmack), jetzt erstens anfangen ihm Leckerchenbälle zu befüllen, zweitens beim klickern helfen und drittens dank Waldkindergarten samstags gerne mal 1,5 Stunden durch den Wald stromern :love:

Mikado
06.06.2023, 10:56
Es gibt natürlich Medikamente, die den Hund schläfrig und ruhig machen. Ich weiß nur nicht, inwieweit die sich auf den Kreislauf auswirken. Frachtraum ist ja kalt, und wenn der Hund dann sediert ist ... und dann gibt es ja noch die paradoxen Reaktionen, also dass das Medikament gegenteilig wirkt und die Angst verstärkt ... vom Gefühl her würde ich persönlich es nicht machen, sondern eine gute Hundepension suchen für die Zeit. Oder zuverlässige Freunde, falls vorhanden.

Aber vielleicht sagt ja noch jemand aus dem tiermedizinischen Bereich etwas dazu?

Mikado
06.06.2023, 10:59
Hier ist am 05.05. ein neuer 2. Hund eingezogen :) Sky, geboren ca. 02/2022 kommt aus Spanien und bereichert nun unser Leben. Der Start war sehr holprig da Amy es so richtig richtig scheiße fand und ich emotional sehr damit zu kämpfen hatte. Nach einigen Tagen wurde es aber zum Glück besser :)

Picr scaliert die Bilder irgendwie immer nochmal runter von der Qualität her. Aber ich stelle sie jetzt trotzdem ein :)

https://up.picr.de/45684570mj.jpeg

https://up.picr.de/45684569jl.jpeg

Und Amy darf natürlich auch nicht fehlen:

https://up.picr.de/45684572ek.jpeg

https://up.picr.de/45684571sv.jpeg

https://up.picr.de/45684568hm.jpeg

Sie sind noch nicht "Best-Friends" aber es wird schon werden :) Leider haben wir hier momentan überall so Kamikaze Feldhasen die direkt neben uns aufspringen und daher sind beide an der Schleppleine (Leinenpflicht gibt es bei uns nicht). Sky ist ja sowieso noch nicht frei weil er ja noch nicht lange da ist und Amy nun halt auch nicht.

Huch! Wie konnte denn ein neuer Hund an mir vorbeigehen? :rollin:

Süß das Mäuschen. Musste erst mal Hunde vergleichen, ob es wirklich unterschiedliche Hunde sind. Erkenne ich da ein Beuteschema? *g*

Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zum niedlichen Neuzugang :love: Läuft es inzwischen besser mit den beiden?

Almuth N.
06.06.2023, 11:13
Es gibt natürlich Medikamente, die den Hund schläfrig und ruhig machen. Ich weiß nur nicht, inwieweit die sich auf den Kreislauf auswirken. Frachtraum ist ja kalt, und wenn der Hund dann sediert ist ... und dann gibt es ja noch die paradoxen Reaktionen, also dass das Medikament gegenteilig wirkt und die Angst verstärkt ... vom Gefühl her würde ich persönlich es nicht machen, sondern eine gute Hundepension suchen für die Zeit. Oder zuverlässige Freunde, falls vorhanden.

Aber vielleicht sagt ja noch jemand aus dem tiermedizinischen Bereich etwas dazu?

Das waren auch meine Vermutungen bislang. Es müsste ihm prinzip beruhigen/Reizaufnahme runterfahren, ohne dabei den Kreislauf herabzusetzen. Und nein, bei den Überlegungen ist Hundepension leider keine Option :rw:

Mottchen
06.06.2023, 11:30
kann ich leider auch gar nichts zu sagen, weil mit Emma ja schon Autofahren immer Stress pur für sie ist, Fliegen würde überhaupt nicht gehen. Neuerdings stehen Traktoren , Motorräder und Quads ganz oben auf der Angstliste, was die Spaziergänge im Sommer jetzt nicht wirklich einfacher macht :coffee:

Mottchen
06.06.2023, 11:35
lese ich es richtig zwischen den Zeilen , dass es nicht um einen Urlaub geht, sondern eher was langfristiges an einem anderen Ort? Gäbe es da die Möglichkeit, dass einer von euch mit den Kindern fliegt und der andere mit Hund im Auto fährt? Oder ist das Ziel zu weit weg?

Getorix
06.06.2023, 14:33
Es kann durchaus funktionieren mit Medikamenten. Gibt da sehr wirksame Sachen und grad, wenn man mehere Medikamente in Kombination gibt.
Da da auch Psychopharmaka drunter sind, ist es die Regel und sehr empfohlen, dass man zuerst vorher daheim ausprobieren. Zum einen damit die Dosis dann passt und nicht zu stark oder zu schwach ist und zum anderen, weil es Hunde gibt, die atypisch reagieren und dann evt. sogar aufgedrehter sind als entspannt und fröhlich.

Ich würd die Frage an einen Tierarzt richten, der regelmässig Medikamente verschreibt. Im Fachbereich Verhalten könntet ihr fündig werden.

Tanja B.
06.06.2023, 21:05
Sicher gibt es Medikamente und Mittelkombinationen, die sehr gut sedierend bzw. angstlösend wirken. Aber es gibt ehrlicherweise einfach kein Medikament aus diesem Bereich was NICHT auf den Kreislauf geht (manches nimmt mehr, manches weniger Einfluss). Daher käme das für mich - aus "Besitzersicht" UND der tiermedizinischen Sicht betrachtet - nicht in Frage, einen Hund im Frachtraum sediert, unüberwacht und nicht wärmereguliert zu transportieren.

feiveline
06.06.2023, 21:42
Das sehe ich ähnlich…. ich würde nicht landen mögen und dann einen verstorbenen Hund übernehmen müssen… :ohje:

hasenheidi
06.06.2023, 23:20
Genau das ist einer Bekannten von mir aus einer Hundeschule passiert. Der Hund war hinten im Wohnmobil und hatte auch ein Mittel bekommen, weil er Autofahren schlecht vertrug. Bei der nächsten Rast war er tot.

Julia
07.06.2023, 07:31
Ich hole schon lange Tierschutztiere für unterschiedliche Vereine vom Flughafen ab. Früher wurde den Hunden quasi standardmäßig "was gegeben" und sie waren ebenso standardmäßig vollgekotzt und kreislaufmäßig echt zittrig. Heute macht das glaube ich niemand mehr und die Hunde kommen in deutlich besserer Verfassung an. Klar - viele haben echt Stress und sind ziemlich kaputt von der Aufregung, aber es ist kein Vergleich zu den sedierten Hunden.

Natürlich hat sich auch bei den Medis etwas getan, aber wenn Tanja sagt, dass die immer noch alle irgendwie auf den Kreislauf gehen, ist es in dieser Beziehung wohl kein Fortschritt.

Bin mir unsicher, aber ich meine gelesen zu haben, dass bei den Tierschutzvereinen, die über Traces transportieren auch gar keine Medis zum Transport mehr zugelassen sind. Keine Ahnung, ob das auch für Besitzerhunde gilt.

Ich denke, wenn es sich nicht vermeiden lässt, ist es am wichtigsten, dass der Hund seine Box schon lange vorher kennt, gut als "safe place" verankert hat und es auch kennt, dass die Box mit ihm getragen/gefahren wird. Dann würde ich immer das Gitter mit einem Tuch oder einer (mit Löchern versehenen) Pappe abdichten, sodass ein gewisser Sichtschutz besteht. Und dann natürlich vorab einen Rundum-Check beim Tierarzt mit Herz- und Kreislaufkontrolle, vor dem Flug keine Nahrung, aber reichlich Wasser, Tracker am Hund, falls die Box unterwegs aufgeht oder geöffnet wird, etc.

Ich persönlich würde meinen den Stress nicht zumuten wollen, wenn es eine Alternative gibt und es nicht gerade der Weg in ein neues Leben ist, aber ich kenne einige, die es machen und auch diese Hunde sind wohlauf.

Almuth N.
07.06.2023, 09:01
Danke euch für das Input, auch per pn!:flower:

Almuth N.
09.06.2023, 05:45
Autofahrt heißt für Liam erstmal entspannt in einer seltsamen Verrenkung schlafen :girl_haha:

202025

Mottchen
09.06.2023, 06:19
Autofahrt heißt für Liam erstmal entspannt in einer seltsamen Verrenkung schlafen :girl_haha:

202025

Ich bin neidisch :girl_haha::love:

Mikado
09.06.2023, 06:31
Das sieht sehr bequem aus :love:

@Mottchen: Es ist wirklich nicht einfach mit (partiellen) Angsthunden. Oskar kann auch nicht Autofahren. Gar nicht. Der arme Kerl zittert wie Espenlaub, kotzt nach spätestens 20 Minuten, kotet sich ein, wenn es mal länger als ne halbe Stunde dauert, und selbst bei den paar Minuten zum Hundegarten ist die Unterlage schon tropfnass, wenn wir ankommen :ohje:

Dennoch hat er inzwischen gemerkt, er stirbt nicht dabei, und 2x ist er inzwischen sogar selbst ins Auto gesprungen. Wo man ihn vorher kaum auch nur daran vorbei führen konnte. Die 40 Stunden im Transporter haben ihm verständlicherweise schwer zugesetzt, und wer weiß, wie er in das Shelter transportiert wurde? ... Trotzdem: Baby steps ... aber steps

Mottchen
09.06.2023, 08:09
Das sieht sehr bequem aus :love:

@Mottchen: Es ist wirklich nicht einfach mit (partiellen) Angsthunden. Oskar kann auch nicht Autofahren. Gar nicht. Der arme Kerl zittert wie Espenlaub, kotzt nach spätestens 20 Minuten, kotet sich ein, wenn es mal länger als ne halbe Stunde dauert, und selbst bei den paar Minuten zum Hundegarten ist die Unterlage schon tropfnass, wenn wir ankommen :ohje:

Dennoch hat er inzwischen gemerkt, er stirbt nicht dabei, und 2x ist er inzwischen sogar selbst ins Auto gesprungen. Wo man ihn vorher kaum auch nur daran vorbei führen konnte. Die 40 Stunden im Transporter haben ihm verständlicherweise schwer zugesetzt, und wer weiß, wie er in das Shelter transportiert wurde? ... Trotzdem: Baby steps ... aber steps

Ja am Anfang war es hier auch genauso zittern wie Espenlaub, kotzen Panik pur. Freiwillig einsteigen no way. Mittlerweile steigt sie freiwillig ein ,zittert und kotzt nicht mehr. Aber sie hasst es. Mittlerweile lässt sie es über sich ergehen ohne Panikattacken. Aber es bleibt für sie unangenehm, daher fahren wir nur wenn es sein muss. Ich denke auch die ersten beiden Autofahrten sind die nach dem Einfangen zum shelter und die von Rumänien nach Deutschland. Das war beides traumatisierend . Daher sind wir froh dass wir jetzt den Stand haben, aber entspannt im Auto schlafen wird sie wohl nie. Aber wir wissen um ihre Problem und versuchen es für sie so angenehm wie möglich zu machen wenn es dann doch Mal sein muss. Aber Flugzeug oder Fähre würde ich ihr aufgrund dessen nicht zumuten. Denn das würde uns um Lichtjahre zurückwerfen

Mikado
09.06.2023, 10:56
Ja am Anfang war es hier auch genauso zittern wie Espenlaub, kotzen Panik pur. Freiwillig einsteigen no way. Mittlerweile steigt sie freiwillig ein ,zittert und kotzt nicht mehr. Aber sie hasst es. Mittlerweile lässt sie es über sich ergehen ohne Panikattacken. Aber es bleibt für sie unangenehm, daher fahren wir nur wenn es sein muss. Ich denke auch die ersten beiden Autofahrten sind die nach dem Einfangen zum shelter und die von Rumänien nach Deutschland. Das war beides traumatisierend . Daher sind wir froh dass wir jetzt den Stand haben, aber entspannt im Auto schlafen wird sie wohl nie. Aber wir wissen um ihre Problem und versuchen es für sie so angenehm wie möglich zu machen wenn es dann doch Mal sein muss. Aber Flugzeug oder Fähre würde ich ihr aufgrund dessen nicht zumuten. Denn das würde uns um Lichtjahre zurückwerfen

Ist bei uns auch momentan noch undenkbar. Deshalb kann er auch nicht mit in den Urlaub, sondern bleibt hier in der Hundepension. Da fühlt er sich wohl und die ist sogar fußläufig. Ich denke aber, es hilft, dass der Hundegarten nur so 3 Minuten entfernt ist. Das sind jetzt immer minikurze Fahrten, und dann hat er mega viel Spaß. Darauf kann nun in aller Ruhe aufgebaut werden.

Mottchen
09.06.2023, 15:20
Ja am Anfang war es hier auch genauso zittern wie Espenlaub, kotzen Panik pur. Freiwillig einsteigen no way. Mittlerweile steigt sie freiwillig ein ,zittert und kotzt nicht mehr. Aber sie hasst es. Mittlerweile lässt sie es über sich ergehen ohne Panikattacken. Aber es bleibt für sie unangenehm, daher fahren wir nur wenn es sein muss. Ich denke auch die ersten beiden Autofahrten sind die nach dem Einfangen zum shelter und die von Rumänien nach Deutschland. Das war beides traumatisierend . Daher sind wir froh dass wir jetzt den Stand haben, aber entspannt im Auto schlafen wird sie wohl nie. Aber wir wissen um ihre Problem und versuchen es für sie so angenehm wie möglich zu machen wenn es dann doch Mal sein muss. Aber Flugzeug oder Fähre würde ich ihr aufgrund dessen nicht zumuten. Denn das würde uns um Lichtjahre zurückwerfen

Ist bei uns auch momentan noch undenkbar. Deshalb kann er auch nicht mit in den Urlaub, sondern bleibt hier in der Hundepension. Da fühlt er sich wohl und die ist sogar fußläufig. Ich denke aber, es hilft, dass der Hundegarten nur so 3 Minuten entfernt ist. Das sind jetzt immer minikurze Fahrten, und dann hat er mega viel Spaß. Darauf kann nun in aller Ruhe aufgebaut werden.

ja das ist ne gute Idee:good: im Grunde haben wir es auch so aufgebaut. Am Anfang Leckerchen ins Auto geworfen. Gefühlte 100 Mal nur reinhopsen und wieder raushopsen, dann irgendwann mal Türen zu. dann irgendwann mal kurze Strecken und so weiter. Wie gesagt mit dem jetzigen Stand sind wir zufrieden , schaffen es auch mal bis an die Ostsee. Aber ich sag mal so nen Campertrip mit viel fahren jeden Tag würde nicht gehen, oder schon gehen aber mit massivem Stress für sie. das wollen wir dann eben auch nicht.

Almuth N.
09.06.2023, 15:38
Ja am Anfang war es hier auch genauso zittern wie Espenlaub, kotzen Panik pur. Freiwillig einsteigen no way. Mittlerweile steigt sie freiwillig ein ,zittert und kotzt nicht mehr. Aber sie hasst es. Mittlerweile lässt sie es über sich ergehen ohne Panikattacken. Aber es bleibt für sie unangenehm, daher fahren wir nur wenn es sein muss. Ich denke auch die ersten beiden Autofahrten sind die nach dem Einfangen zum shelter und die von Rumänien nach Deutschland. Das war beides traumatisierend . Daher sind wir froh dass wir jetzt den Stand haben, aber entspannt im Auto schlafen wird sie wohl nie. Aber wir wissen um ihre Problem und versuchen es für sie so angenehm wie möglich zu machen wenn es dann doch Mal sein muss. Aber Flugzeug oder Fähre würde ich ihr aufgrund dessen nicht zumuten. Denn das würde uns um Lichtjahre zurückwerfen

Ist bei uns auch momentan noch undenkbar. Deshalb kann er auch nicht mit in den Urlaub, sondern bleibt hier in der Hundepension. Da fühlt er sich wohl und die ist sogar fußläufig. Ich denke aber, es hilft, dass der Hundegarten nur so 3 Minuten entfernt ist. Das sind jetzt immer minikurze Fahrten, und dann hat er mega viel Spaß. Darauf kann nun in aller Ruhe aufgebaut werden.

ja das ist ne gute Idee:good: im Grunde haben wir es auch so aufgebaut. Am Anfang Leckerchen ins Auto geworfen. Gefühlte 100 Mal nur reinhopsen und wieder raushopsen, dann irgendwann mal Türen zu. dann irgendwann mal kurze Strecken und so weiter. Wie gesagt mit dem jetzigen Stand sind wir zufrieden , schaffen es auch mal bis an die Ostsee. Aber ich sag mal so nen Campertrip mit viel fahren jeden Tag würde nicht gehen, oder schon gehen aber mit massivem Stress für sie. das wollen wir dann eben auch nicht.

Was ihr so beschreibt sind bei uns die Hundebegegnungen und Gassigänge. Es wird besser. Seeeeeeehr langsam, aber ja. Wir sind gerade in einer Ferienwohnung und auf dem Hof lebt eine alte Labrador-Hündin. Das klappt tatsächlich ausgezeichnet mit Liam.

Da Liam Autofahren so liebt und grundsätzlich für viel Spaß zu haben ist, nehmen wir ihn sehr gerne mit in den Urlaub. Das ist immer ein tolles Erlebnis, weil das fermab von Alltagsstress, 24/7 mit ihm (nachts bewacht er das Zelt und macht das richtig toll - schläft gut, ist ruhig, warnt aber, wenn etwas oder jemand kommt) auch die Beziehung zu ihm total stärkt :love: da würde vermutlich einiges verloren gehen, wenn ihn ausgerechnet für diese tolle Zeit in eine Hundepension gäben.

Mottchen
09.06.2023, 15:44
Ja am Anfang war es hier auch genauso zittern wie Espenlaub, kotzen Panik pur. Freiwillig einsteigen no way. Mittlerweile steigt sie freiwillig ein ,zittert und kotzt nicht mehr. Aber sie hasst es. Mittlerweile lässt sie es über sich ergehen ohne Panikattacken. Aber es bleibt für sie unangenehm, daher fahren wir nur wenn es sein muss. Ich denke auch die ersten beiden Autofahrten sind die nach dem Einfangen zum shelter und die von Rumänien nach Deutschland. Das war beides traumatisierend . Daher sind wir froh dass wir jetzt den Stand haben, aber entspannt im Auto schlafen wird sie wohl nie. Aber wir wissen um ihre Problem und versuchen es für sie so angenehm wie möglich zu machen wenn es dann doch Mal sein muss. Aber Flugzeug oder Fähre würde ich ihr aufgrund dessen nicht zumuten. Denn das würde uns um Lichtjahre zurückwerfen

Ist bei uns auch momentan noch undenkbar. Deshalb kann er auch nicht mit in den Urlaub, sondern bleibt hier in der Hundepension. Da fühlt er sich wohl und die ist sogar fußläufig. Ich denke aber, es hilft, dass der Hundegarten nur so 3 Minuten entfernt ist. Das sind jetzt immer minikurze Fahrten, und dann hat er mega viel Spaß. Darauf kann nun in aller Ruhe aufgebaut werden.

ja das ist ne gute Idee:good: im Grunde haben wir es auch so aufgebaut. Am Anfang Leckerchen ins Auto geworfen. Gefühlte 100 Mal nur reinhopsen und wieder raushopsen, dann irgendwann mal Türen zu. dann irgendwann mal kurze Strecken und so weiter. Wie gesagt mit dem jetzigen Stand sind wir zufrieden , schaffen es auch mal bis an die Ostsee. Aber ich sag mal so nen Campertrip mit viel fahren jeden Tag würde nicht gehen, oder schon gehen aber mit massivem Stress für sie. das wollen wir dann eben auch nicht.

Was ihr so beschreibt sind bei uns die Hundebegegnungen und Gassigänge. Es wird besser. Seeeeeeehr langsam, aber ja. Wir sind gerade in einer Ferienwohnung und auf dem Hof lebt eine alte Labrador-Hündin. Das klappt tatsächlich ausgezeichnet mit Liam.

Da Liam Autofahren so liebt und grundsätzlich für viel Spaß zu haben ist, nehmen wir ihn sehr gerne mit in den Urlaub. Das ist immer ein tolles Erlebnis, weil das fermab von Alltagsstress, 24/7 mit ihm (nachts bewacht er das Zelt und macht das richtig toll - schläft gut, ist ruhig, warnt aber, wenn etwas oder jemand kommt) auch die Beziehung zu ihm total stärkt :love: da würde vermutlich einiges verloren gehen, wenn ihn ausgerechnet für diese tolle Zeit in eine Hundepension gäben.

das ist toll:love:, Hundepension würde mit Emma auch nicht gehen. Man muss einfach abwägen was geht, was geht nicht. Bis wohin gehen die Grenzen wo es noch gut ist und ab welchem Punkt kippt es und man versaut sich alles. Fliegen wäre bei uns definitiv der Punkt wo es so ns negative kippen würde, dass das für uns außer Frage steht. Vielleicht ist das bei Liam ja anders, das kannst du am Besten einschätzen

Almuth N.
09.06.2023, 23:45
Definitiv! Kipppunkte kommen sehen ist echt wichtig, auch in unserem Training :good:
Hm.. einfach auf Urlaub bezog sich meine Frage zuletzt tatsächlich nicht. Da bleiben wir gerne in Europa und sind (auch Liam zuliebe, sonst wäre es vermutlich Fahrrad) mit dem Auto unterwegs.
Ich denke tatsächlich nicht, dass fliegen bei Liam ein Kipppunkt wäre - aber das muss eigentlich echt nicht sein. Einfach so schon gar nicht.

Kim R.
14.06.2023, 10:59
Ich hätte bei Flügen unter sedierenden Medikamenten hinsichtlich der kreislaufdepressiven Wirkung auch Angst und würde tatsächlich wenn eher auf gute Vorbereitung setzen. Gerade wenn es etwas ist, was längerfristig geplant wird.

Viele haben halt beim Flug im Frachtraum die Situation von vor fünfzehn Jahren im Kopf oder diverse Horror-Storys von wie Koffer rumfliegenden Transportboxen. Ist aber ja doch meist nicht mehr der Realität entsprechend.
Ich bin jetzt schon häufiger mit Hund geflogen und für einige Hunde im Bekanntenkreis ist es durchaus normal immer mal wieder für ein Wochenende woanders hinzufliegen. (Und hätte ich nicht so viele Hunde, sondern nur einen doer zwei, würde ich das auch bedeutend häufiger machen). Und die Hunde die gut an Boxen gewöhnt sind und die tatsächlich auch in stressigen Situationen als sicheren Rückzugsort kennengelernt haben, haben damit idR wirklich keine größeren Probleme. Hier im Bekanntenkreis sind es meist max. 5-6 Stunden Flug, aber immer mal wieder gibts auch Flüge in die USA oder Kanada (dann halt natürlich eher für eine Woche oder länger) und auch das scheinen die Hunde, die es gewöhnt sind, recht gut zu verkraften.

hasenheidi
10.07.2023, 21:36
Oskar hat jetzt eine Kühlweste. Erst fand er sie doof, aber dann hat er‘s doch genossen.

https://abload.de/img/mobile.196.shared4pio9.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.196.shared4pio9.jpeg)

Biene Maya
11.07.2023, 08:57
Wo hast du die her?








Oskar hat jetzt eine Kühlweste. Erst fand er sie doof, aber dann hat er‘s doch genossen.

https://abload.de/img/mobile.196.shared4pio9.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.196.shared4pio9.jpeg)

Mottchen
11.07.2023, 11:28
emma hat hier zwei Kühlmatten liegen, aber so richtig toll findet sie die nicht:coffee:

Mikado
11.07.2023, 13:31
Kühlmatten finden meine auch wenig spannend. Aber das Kühlkörbchen wird gerne genommen. Der Rand scheint den Unterschied zu machen.

Oskar hüpft übrigens inzwischen freiwillig ins Auto. Die Fahrten in den Hundegarten haben wirklich Wunder bewirkt :good:

Gestern konnte er es so wenig erwarten, dass er gegen die noch geschlossene Boxentür gesprungen ist. Und ich sach noch "Waaarte" ... der Blick ... :rollin:

Mottchen
11.07.2023, 13:35
kühlkörbchen? wusste gar nicht dass es das gibt. ich geh googeln:kiss:

Julia
11.07.2023, 14:31
Klein-Irma ist eben von der Couch gefallen :secret:

Sie wollte sich auf den Rücken drehen, aber die Couch war zu Ende. Leider hat sie sich etwas an der Daumenkralle eingerissen. Hat ordentlich geblutet. Aber ich finde einfach nicht, wo das Blut her kommt. Kralle selbst ist intakt und sitzt fest. Das Blut kam irgendwie aus dem Nagelbett. Leider hab ich keine Chance, bei ihr allein nen Verband dran zu bekommen. Zum Glück hat die Blutung dann aufgehört und sie setzt auch das Bein wieder auf.

Nur um die Couch macht sie jetzt nen großen Bogen... das böse Ding hat sie ja immerhin runter geworfen.

hasenheidi
11.07.2023, 14:32
Wo hast du die her?

Vom Tierarzt. Steht „Cool on track“ drauf.

https://abload.de/img/mobile.197.shared69ikg.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.197.shared69ikg.jpeg)

Eine Kühldecke habe ich auch mitgenommen, die wird bis jetzt auch ignoriert. Ich habe sie auf ein normalerweise beliebtes Kissen gelegt.

Mottchen
11.07.2023, 14:41
Klein-Irma ist eben von der Couch gefallen :secret:

Sie wollte sich auf den Rücken drehen, aber die Couch war zu Ende. Leider hat sie sich etwas an der Daumenkralle eingerissen. Hat ordentlich geblutet. Aber ich finde einfach nicht, wo das Blut her kommt. Kralle selbst ist intakt und sitzt fest. Das Blut kam irgendwie aus dem Nagelbett. Leider hab ich keine Chance, bei ihr allein nen Verband dran zu bekommen. Zum Glück hat die Blutung dann aufgehört und sie setzt auch das Bein wieder auf.

Nur um die Couch macht sie jetzt nen großen Bogen... das böse Ding hat sie ja immerhin runter geworfen.

ohje arme Mau:umarm:s, böses Sofa! :monster:

Mikado
11.07.2023, 16:32
Ohje, Irmchen. Hoffentlich ist bald wieder alles heile :taetschl:

Margit
14.07.2023, 08:59
Nachdem unsere geliebte Hündin Snoopy letztes Jahr im Juni mit 17,5 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen ist, möchten wir bald wieder einem Hund ein Zuhause schenken. :love:
Geplant ist, dass wir ab Anfang Oktober dazu bereit sind. Vorher geht es aber nochmal in die Urlaub. :good:

Gerne hätten wir nach über 20 Jahren mit kranken Tieren gerne mal ein gesundes, jüngeres Tier, aber mal sehen, wie es kommt. Wie ich uns kenne, wird es wieder eine arme, Seele, alt, mehrfach chronisch krank, wie immer. :rw: Vielleicht kommt es diesmal auch anders...

Wir werden sehen. :strick:

Mottchen
14.07.2023, 11:28
och das ist ja schön:love: wo wollt ihr gucken?

Margit
14.07.2023, 12:33
In den umliegenden Tierheimen, dazu werde ich meine Kontakte nutzen.

Margit
14.07.2023, 12:36
...wobei wir ja auch mit Maxi sowas wie einen Hund haben... ständig rennt sie einem hinterher, will gekuschelt werden, zupft am Hosenbein, damit sie Aufmerksamkeit bekommt... trotz Partner!

Mottchen
14.07.2023, 13:29
bin gespannt:froehlich:

Julia
14.07.2023, 13:57
Schön, dass Ihr wieder einen Hund aufnehmen wollt. :love:

Und toll, dass Ihr das in Ruhe tun könnt, aber offen für alles seid. Ihr werdet den für Euch passenden Hund finden!

Julia
14.07.2023, 14:14
Hat schon jemand hier eine ernsthafte Ausschlussdiät mit seinem Hund gemacht?



Bily hat(te) ziemlich heftige Hautprobleme. Er hat sich schlimm gekratzt und alles war offen/eitrig.

Nachdem Parasiten, Pilz und Mittelmeerkrankheiten ausgeschlossen waren, tippte meine Tierärztin zunächst auf eine sich selbst erhaltene, entzündliche Juck-Kratz-Spirale. Er bekam alles, was für die Haut gut, ist an Futtermittelzusätzen, ein Antibiotikum und wurde alle zwei Tage mit medizinischem Shampoo gebadet. So haben wir die Entzündung halbwegs in den Griff und die meisten Wunden zu bekommen.

Leider blieb der Juckreiz und immer wieder kratzte er sich blutig. Miene Tierärztin hat uns zu eine Dermatologin überwiesen. Diese hat nach weiteren Untersuchungen mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine Allergie getippt. Für eine Futtermittelallergie sprach, dass er auch nicht zunahm und extrem große Kotmengen absetzte.

Jetzt bekommt er seit 6 Woche ausschließlich An-Allergenic-TroFu. Und siehe da: Die Haut ist viel besser, das Kotvolumen deutlich runter und der Hund nimmt langsam aber kontinuierlich zu. Das Futter ist alles, was ich nie wollte. Hochverarbeitet (hochhydrolysiertes Federprotein), stinkt bestialisch, hat ne ellenlange Liste an fachchinesischen Inhalts- und Zusatzstoffen und stammt aus konventioneller Tierhaltung. Aber er mag es und es wirkt.

Noch hat er ab und an Pusteln, die er sich teilweise auch noch aufkratzt und er leckt sich viel. Oft beißt er sich auch auf den Pfoten rum. Aber es ist um Welten besser und vor allem beim Lecken bin ich mir gar nicht sicher, was da Juckreiz und was Gewohnheit/Marotte ist.

Die Tierärztin tippt, dass wir zusätzlich zur Futtermittelallergie auch noch eine Umweltallergie haben. In vier Wochen sollen wir uns wieder vorstellen. Dann soll die eigentliche Ausschlussdiät mit langsamen Antesten anderer Futtermittel starten. Bin sehr gespannt, wie das ablaufen wird. Bezüglich der Umweltallergie steht wohl ein Allergietest an und dann müssen wir entscheiden, wie wir dahingehend weiter vorgehen wollen.

Julia
14.07.2023, 14:33
Ansonsten ist Bily einfach nur lieb und lustig. Er kann absolut nichts und ist in vielen Dingen gänzlich unerfahren.

Zum Beispiel kann er kein Sitz. Und obwohl ich alles mögliche probiert habe, bekomme ich es ihm auch nicht beigebracht (übrigens auch zwei Trainerinnen, bei denen wir sind, nicht). Er hat einfach keinerlei Vorstellung davon, dass eine Erwartungshaltung meinerseits etwas mit ihm zu tun haben könnte oder dass eine Aktion seinerseits zu einem gewünschten Ergebnis (Lob, Futter) meinerseits führen könnte. Null Selbstwirksamkeitserleben.

Dazu ist er ein absoluter Körperklaus. Seine Bewegungen sind schlaksig und ungelenk wie die eines Junghundes im Wachstum. Wenn er sich kratzt, fällt er immer mal wieder um. Wenn er auf der Couch liegt, fällt er regelmäßig runter und wenn er sich freut, "buckelt" er wie ein Fohlen.

Mit ihm lerne ich vieles ganz neu. Wir gehen in die "Grundschule" und die "Spielstunde" unserer Hundeschule. In der Grundschule macht er mit Begeisterung aber mit überschaubarem Erfolg mit. In der Spielstunde dagegen ist er mustergültig. Er spielt mit jedem, verfällt nicht ins Jagen, spricht und liest fließend hündisch und beteiligt sich nicht an Meinungsverschiedenheiten.

Für Irma ist er ein nerviger, aber dringend benötigter kleiner/großer Bruder, den sie nach Herzenslust herumkommandieren und an den sie sich prima ankuscheln kann.

Mikado
14.07.2023, 15:10
Ausschlußdiät haben wir noch nicht gemacht. Meine Katze, die immer hochwertiges Futter bekommen hat, hat allerdings irgendwann mit heftigem Juckreiz reagiert. Kinn und Brustkorb waren absolut kahl und verkrustet, es war schlimm. Wir haben alles mögliche an Anti-Allergiefutter probiert. Zusätzlich bekam sie regelmässig Cortisonspritzen. Es wurde immer schlimmer für die arme Miez.

Irgendwann hatte ich mal kein Futter mehr zuhause, weil eine Lieferung verloren gegangen war, und hab im Discounter schnell irgend ein Billigfutter gekauft. Und siehe da: keine Reaktion. Also nochmal gekauft und weiterhin: alles gut. Sie hat sich nicht mehr gekratzt, die Haut ist abgeheilt. Seit sie nur noch günstiges Discounterfutter bekommt, jetzt seit ca. 1,5 Jahren, geht es ihr hervorragend. Cortison gehört schon lange der Vergangenheit an. Aber gut, bei euch funktioniert es ja mit dem An-Allergenen Futter.

hasenheidi
22.08.2023, 21:39
900 qm Garten, 20 qm Baustelle, und wo muss man liegen?

https://abload.de/img/mobile.201.sharedgmcgq.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.201.sharedgmcgq.jpeg)

https://abload.de/img/mobile.202.sharedlude1.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.202.sharedlude1.jpeg)

Ninchenmausis
22.08.2023, 21:50
:girl_haha::D

Mikado
22.08.2023, 22:23
Ich kann keinen Fehler finden *g*:D

Margit
22.08.2023, 22:40
Da ist ja auch sonst nirgends Platz! Räum mal das Gras weg!

Mottchen
22.08.2023, 23:33
:freun::totl: das ist hier auch immer so. Emma ist immer die liegende Bauaufsicht

Jacqueline
23.08.2023, 00:25
Ich habe zwar schon mein ganzes Leben lang Hunde, aber hier irgendwie nur früher rein geschrieben.
Wir haben unsere Emma nun schon 8 Jahre lang und lange überlegt für einen Zweithund.
Vor ihr hatten wir auch zwei und ich fand das immer toll.
Irgendwie sollte es eine arme Seele sein, dann kam die Elternzeit und irgendwas war immer.
Nun scheint es aber aktuell zu werden, denn in unserer "Familie" gibt es einen Königspudel, der ein Zuhause sucht da sein Frauchen gestorben ist und das Herrchen nun auch schwer krank ist.
Der Königspudel wurde leider alles andere als optimal gehalten, deshalb ist er etwas verstört und kennt mit seinen 7 Jahren kein Gehorsam.
Aber meine Seele brennt für dieses Problemfellchen und somit habe ich heute angeboten das er zu uns ziehen darf.
Ich bin sehr gespannt und habe etwas Respekt wegen seiner Verhaltensauffälligkeit und mit meinen Kindern, aber ich bin sicher das wir das hin bekommen mit allen was dazu gehört.

Als ich geboren wurde hatten wir einen Königspudel und er war mein ein und alles, ich schlief nur ein wenn er mit mir im Bett lag und Mittagsschlaf gab es immer in seinem Körbchen oder auf dem Teppich zusammen. Es brach eine Welt zusammen als Pucky ging und mein Herz hângt jetzt wieder voll drin .

hasenheidi
23.08.2023, 07:38
Pudel sind toll. Ich bin auch mit einem aufgewachsen, wenn auch „nur“ mit einem Zwergerl. Ihr bekommt das sicher hin.

Jacqueline
23.08.2023, 09:10
Ja das denke und hoffe ich auch.:good:

Mottchen
23.08.2023, 10:22
Wie wundervoll dass er zu dir kann. Ich drücke alle Daumen daß ihr sein Verhalten in den Griff bekommt :kiss:

Jacqueline
23.08.2023, 13:41
Danke dir.:umarm:

Claudia S.
23.08.2023, 14:17
Viel Erfolg!

Jacqueline
24.08.2023, 02:14
Danke.:umarm:

hasenheidi
24.08.2023, 20:44
Jetzt haben die dem armen Tier fast den ganzen Dreck weggenommen. Aber sie hat noch was gefunden. :rollin:

https://abload.de/img/mobile.203.shared3ufk2.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.203.shared3ufk2.jpeg)

Die sind schon bekloppt.

Mottchen
24.08.2023, 21:04
:totl:

Mikado
24.08.2023, 22:22
Nutze die Zeit aus, Mäusle! Lange hast du den wunderbaren Schmodder nicht mehr ... :secret:

Almuth N.
19.02.2024, 12:15
Ist ja schon ewig her, dass hier mal was über unsere Hunde berichtet wurde :rw:
Liam ist ganz der alte überdrehte Spacken mit nem riesigen Dickschädel und null Spur eines will-to-please. Dafür kreativ wie nix um an alles zu kommen was er fressen könnte. Letzter Erfolg dabei: Pfefferkuchen-Haus das so hoch stand, dass selbst ich kaum dran kam, restlos vertilgt samt Schokolade und allem. Kein Durchfall, nix danach. Das einzige was er jemals wieder hochgebracht hat war ein großer Klumpen Salzteig. Ist ja nicht so, dass er sonst hungern würde.Gassi ist einfach immer eine riesige Herausforderung. Drinnen ist er dafür einfach der Beste. Tierarzt und Besuch liebt er innig :herz:

Mit den Kindern ist er auch toll. Er braucht unbedingt seinen Raum, kommuniziert das aber frühzeitig und die Kinder wissen mittlerweile echt gut wie sie mit ihm umgehen sollen, halten Abstand, haben ein Gespür entwickelt wann er streicheln ok findet, helfen total gerne beim Training oder immer wieder holt mal einer für ihn ne Möhre aus dem Kühlschrank. Kürzlich war win Kindergarten-Freund zu Besuch der Angst vor Hunden hat. Liam akzeptiert es mittlerweile total gut hinterm Türgitter im Nebenraum zu sein. Der Vater ist mit Hunden aufgewachsen und wurde entsprechend stürmisch begrüßt, aber für das Kind ist er ganz lieb hinterm Gitter gewesen und hat nur mit dem Schwanz gewedelt.

Es gibt auch einen riesigen wundervollen Fortschritt. Seit einer Weile kann er mit ins Wohnzimmer wo nach wie vor Kaninchen frei laufen und liegt dort entspannt auf dem Sofa. Wir haben ihn ein paar Mal auch alleine drin erwischt, immer total ruhig und entspannt. Sollte er tatsächlich doch mal getriggert werden reicht eine kurze Ansprache. Das ist einfach toll zu sehen. Er liegt so gerne auf dem Sofa und schläft dort fast immer sofort ein.:love:

205865
205864

Mottchen
19.02.2024, 12:51
was für ein herrliches Foto :rollin: aber ein bisschen sagt sein Blick schon "und wann darf ich es fressen":totl::herz:

toll, dass er sich super entwickelt hat und alles so gut klappt:love:

Almuth N.
19.02.2024, 13:00
Fressen will er die Kaninchen nicht. Wenn, dann will er für Ordnung sorgen, wenn sie aus der Reihe tanzen. Da kommt dann der Hütehund durch und er regt sich ein bisschen auf. Macht aber nichts und lässt mich bestimmen:good: Bin schon echt stolz auf ihn:love:. Der Blick kommt daher, dass ich Leckerchen in der Hand hatte und er eigentlich gar nicht im Wohnzimmer sein sollte, aber wieso bitteschön darf Lore und er nicht??? Also hat er sich ganz trotzig daneben gelegt. Es gab übrigens Erbsenflocken. War ihm wurscht, sein Futterneid kennt kaum Grenzen :rollin:

Mottchen
19.02.2024, 13:42
Fressen will er die Kaninchen nicht. Wenn, dann will er für Ordnung sorgen, wenn sie aus der Reihe tanzen. Da kommt dann der Hütehund durch und er regt sich ein bisschen auf. Macht aber nichts und lässt mich bestimmen:good: Bin schon echt stolz auf ihn:love:. Der Blick kommt daher, dass ich Leckerchen in der Hand hatte und er eigentlich gar nicht im Wohnzimmer sein sollte, aber wieso bitteschön darf Lore und er nicht??? Also hat er sich ganz trotzig daneben gelegt. Es gab übrigens Erbsenflocken. War ihm wurscht, sein Futterneid kennt kaum Grenzen :rollin:

:totl: herrlich

Eva B.
19.02.2024, 19:09
So süß :love:

hasenheidi
20.02.2024, 11:53
Das ist toll, Almuth! :herz: Ich hatte ja auch mal eine Zeitlang Hunde und Kaninchen, die friedlich miteinander gelebt haben. Das war mit die schönste Zeit meiner Kaninchenhaltung. Dies hier ist immer noch mein absolutes Lieblingsfoto dazu:

https://abload.de/img/mobile.517d9fly.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.517d9fly.jpeg)

Almuth N.
20.02.2024, 12:06
Ooooh, das ist aber mal extra süß :love:

Mottchen
20.02.2024, 13:43
:herz::herz:

P Ninchen
20.02.2024, 16:55
:love:

Eva B.
20.02.2024, 18:57
:love:

Nadine G.
21.02.2024, 10:45
Fressen will er die Kaninchen nicht. Wenn, dann will er für Ordnung sorgen, wenn sie aus der Reihe tanzen. Da kommt dann der Hütehund durch und er regt sich ein bisschen auf. Macht aber nichts und lässt mich bestimmen:good: Bin schon echt stolz auf ihn:love:. Der Blick kommt daher, dass ich Leckerchen in der Hand hatte und er eigentlich gar nicht im Wohnzimmer sein sollte, aber wieso bitteschön darf Lore und er nicht??? Also hat er sich ganz trotzig daneben gelegt. Es gab übrigens Erbsenflocken. War ihm wurscht, sein Futterneid kennt kaum Grenzen :rollin:

:herz::rollin:



Wird er beim Essen auch immer von den Kindern gefüttert am Tisch?
Der Hund meiner Ta-freundin sitzt immer ganz artig mit am Tisch und wartet, dass etwas runterfällt:rollin:

Almuth N.
21.02.2024, 10:58
Mittlerweile fällt selten was runter (das ist dann natürlich sofort weg), aber sie dürfen ihm Sachen geben, die sie nicht essen möchten und er verträgt. Aber richtig herrlich sind ja ihre Blicke, wenn wir mal woanders essen, was runterfällt und es nicht sofort hektisch wird unterm Tisch. Totale Verwirrung :girl_haha:

Nadine G.
21.02.2024, 12:10
Mittlerweile fällt selten was runter (das ist dann natürlich sofort weg), aber sie dürfen ihm Sachen geben, die sie nicht essen möchten und er verträgt. Aber richtig herrlich sind ja ihre Blicke, wenn wir mal woanders essen, was runterfällt und es nicht sofort hektisch wird unterm Tisch. Totale Verwirrung :girl_haha:

:D

Ninchenmausis
21.02.2024, 13:46
Nun muß ich ihn doch endlich mal vorstellen.
Lupo, älterer Rumäne und schon seit September 2022 bei uns.
Ja, ich wollte nach Vinur niemals mehr einen Hund :secret:
Aber die drei Jahre ohne Vinur und überhaubt ohne Hund waren wirklich furchtbar :heulh:, verlorene Zeit.
Der Lupo konnte mir endlich aus diesem Tief hinaushelfen, in dem ich ihm helfen durfte. Er saß drei Jahre in einer Tötungsstation in Rumänien/ Bukarest.
Seine Ängste haben wir weitgehends in den Griff bekommen und er kommt immer mehr an :herz:
https://up.picr.de/47126097qg.jpg
https://up.picr.de/47126096ya.jpg

Almuth N.
21.02.2024, 14:18
Ach ist das schön, dass ihr euch gefunden habt:herz:

Mottchen
21.02.2024, 15:22
was für ein toller Kerl:love:

Alexandra
21.02.2024, 17:18
Kay merkt man so langsam sein Alter 12j. an er wird langsamer und hat keine Lust auf viel rumgerenne.Colin ist jetzt 10j. und fit wie immer.205896

Mottchen
21.02.2024, 17:19
her damit

hasenheidi
21.02.2024, 19:41
Ninchenmausis, wie schön! Da sieht man es mal wieder: Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos. :D

Mottchen
21.02.2024, 20:51
Kay merkt man so langsam sein Alter 12j. an er wird langsamer und hat keine Lust auf viel rumgerenne.Colin ist jetzt 10j. und fit wie immer.205896

Och na herrlich :love:

Ninchenmausis
21.02.2024, 22:06
Ninchenmausis, wie schön! Da sieht man es mal wieder: Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos. :D
:good:

Ninchenmausis
21.02.2024, 22:07
Ach ist das schön, dass ihr euch gefunden habt:herz:

:freun:

Ninchenmausis
21.02.2024, 22:11
was für ein toller Kerl:love:

:kiss:

Mottchen
19.03.2024, 12:24
Hat jemand Erfahrung mit Nexgard Spectra? Nexgard hat Emma letztes Jahr gut vertragen, nun hat der Tierarzt aber nur noch das Nexgrad Spectra oder Credelio, das ich auch noch nicht kenne

Mottchen
15.04.2024, 08:40
benutzt einer von euch Inuzid gegen Zecken und co??

Charlotte
02.06.2024, 23:31
Ich bin so unsagbar Happy!

Milow kann mittlerweile nahezu alles fressen, was er möchte. Er braucht keine Medikamente mehr, nichts. Es ist, als ob er kein IBD hätte. Und gerade fährt er durch Skandinavien.

Diese veränderten Lebensumstände sind echt ein 6er im Lotto für den kleinen Kerl. Auch wenn ich ihn immer noch unendlich vermisse :love:

Almuth N.
03.06.2024, 18:02
Das ist wirklich schön für den kleinen Kerl :herz:

Wir hatten kürzlich nen DSH, der volle Karotte auf Liam zu. Frauchen 100m entfernt tat einfach gar nichts. Vermutlich hatte sie schon aufgegeben. Oder sie wollte sich einmal füttern sparen. Ich hatte schon die Hand am Karabiner um die Leine zu lösen, damit Liam sich notfalls verteidigen kann. Selbst hatte ich mein noch frisches Kind in der Trage.... und hab den Hund einfach nur angebrüllt. Hat ihn immerhin genug beeindruckt, um nen Meter vor Liam abzubremsen und umzudrehen. Das war jetzt das zweite Mal. Das erste Mal hat er Liam tatsächlich angegriffen und wir konnten wir von Glück sagen, dass der Kerl so wendig ist und sich auch gegen 20kg schwerere Hund erfolgreich wehren kann. Aber mein Geld drauf setzen würde ich nicht. Wo kauft man Pfefferspray?:coffee::scheiss:

Mikado
03.06.2024, 18:53
Wo kauft man Pfefferspray?:coffee::scheiss:

Da, wo man alles bekommt ... :secret: Finde ich furchtbar, dass man inzwischen solche Überlegungen für den Selbstschutz (und den seines Hundes) anstellen muss, weil es immer mehr völlig asoziale HH gibt, die sich einen Scheiß drum kümmern, ob ihre Hunde eine Gefahr für andere darstellen oder nicht. Und gerade Schäfis sind in der Beißstatistik halt auch ganz vorne.

Mottchen
03.06.2024, 20:52
Das ist wirklich schön für den kleinen Kerl :herz:

Wir hatten kürzlich nen DSH, der volle Karotte auf Liam zu. Frauchen 100m entfernt tat einfach gar nichts. Vermutlich hatte sie schon aufgegeben. Oder sie wollte sich einmal füttern sparen. Ich hatte schon die Hand am Karabiner um die Leine zu lösen, damit Liam sich notfalls verteidigen kann. Selbst hatte ich mein noch frisches Kind in der Trage.... und hab den Hund einfach nur angebrüllt. Hat ihn immerhin genug beeindruckt, um nen Meter vor Liam abzubremsen und umzudrehen. Das war jetzt das zweite Mal. Das erste Mal hat er Liam tatsächlich angegriffen und wir konnten wir von Glück sagen, dass der Kerl so wendig ist und sich auch gegen 20kg schwerere Hund erfolgreich wehren kann. Aber mein Geld drauf setzen würde ich nicht. Wo kauft man Pfefferspray?:coffee::scheiss:

Würde ich bei der Polizei anzeigen!

Nadine G.
03.06.2024, 21:42
Das ist wirklich schön für den kleinen Kerl :herz:

Wir hatten kürzlich nen DSH, der volle Karotte auf Liam zu. Frauchen 100m entfernt tat einfach gar nichts. Vermutlich hatte sie schon aufgegeben. Oder sie wollte sich einmal füttern sparen. Ich hatte schon die Hand am Karabiner um die Leine zu lösen, damit Liam sich notfalls verteidigen kann. Selbst hatte ich mein noch frisches Kind in der Trage.... und hab den Hund einfach nur angebrüllt. Hat ihn immerhin genug beeindruckt, um nen Meter vor Liam abzubremsen und umzudrehen. Das war jetzt das zweite Mal. Das erste Mal hat er Liam tatsächlich angegriffen und wir konnten wir von Glück sagen, dass der Kerl so wendig ist und sich auch gegen 20kg schwerere Hund erfolgreich wehren kann. Aber mein Geld drauf setzen würde ich nicht. Wo kauft man Pfefferspray?:coffee::scheiss:

Wie findet Liam den menschlichen Neuzugang?

Charlotte
03.06.2024, 23:00
Das ist wirklich schön für den kleinen Kerl :herz:

Wir hatten kürzlich nen DSH, der volle Karotte auf Liam zu. Frauchen 100m entfernt tat einfach gar nichts. Vermutlich hatte sie schon aufgegeben. Oder sie wollte sich einmal füttern sparen. Ich hatte schon die Hand am Karabiner um die Leine zu lösen, damit Liam sich notfalls verteidigen kann. Selbst hatte ich mein noch frisches Kind in der Trage.... und hab den Hund einfach nur angebrüllt. Hat ihn immerhin genug beeindruckt, um nen Meter vor Liam abzubremsen und umzudrehen. Das war jetzt das zweite Mal. Das erste Mal hat er Liam tatsächlich angegriffen und wir konnten wir von Glück sagen, dass der Kerl so wendig ist und sich auch gegen 20kg schwerere Hund erfolgreich wehren kann. Aber mein Geld drauf setzen würde ich nicht. Wo kauft man Pfefferspray?:coffee::scheiss:


Wow.. würde das dem Ordnungsamt melden. Tierabwehrspray ist dein Suchbegriff und gibt's überall.

Almuth N.
04.06.2024, 01:00
Das mit Anzeige und Ordnungsamt ist mal wieder schwierig wegen der Dorfgemeinschaft :rw::coffee: Beim Angriff kamem sie später, um zu fragen ob alles gut ist und sich zu entschuldigen. Das war ja ok. Liam ist ja nun auch alles andere als unbefleckt, wo wir auch jedes Mal dankbar waren, dass "ist ja nichts passiert" von den anderen kam. Der Unterschied ist halt schon, dass Liam seit dem ersten Mal nie wieder von der Leine durfte, niemals unbeaufsichtigt im Garten ist und nur sehr sehr wenige Leute außer uns ihn überhaupt rausnehmen dürfen. Seit seinem ersten Jahr bei uns hat er überhaupt nichts mehr anstellen können. Dafür ist er jetzt binnen eines Jahres dreimal angegriffen worden. Tierabwehrspray. Danke für den Hinweis!


Liam ist sehr süß zum Menschlein. Die Großen geben ihm mittlerweile Kommandos und überlegen sicj Leckerchwnspuele, aber sie nerven sich oft auch gegenseitig. Bei der Kleinen kommt er ab und zu Küsschen geben und hat ein beneidenswert dickes Fell beim Lärm den sie machwn kann. Wie bei den Großen haben wir diesmal wieder das Kind bei der ersten Ankunft in den Flur gestellt. Liam kam, schnupperte einmal gründlich aber extrem vorsichtig, schlechte einmal alles ab und dann war gut. Völlig unaufgeregt. Wir sind sehr zufrieden damit und stolz auf ihn :love: Apropos, er hat vorgestern unser Kaninchen Weibchen gründlich beschnuppern dürfen. Sie hat sich überhaupt nicht deum gekümmert, er hat seine anfänglichw Aufregung komplett runtergefahren und sich sooo über die gefreut <3

Nadine G.
05.06.2024, 13:26
Liam ist sehr süß zum Menschlein. Die Großen geben ihm mittlerweile Kommandos und überlegen sicj Leckerchwnspuele, aber sie nerven sich oft auch gegenseitig. Bei der Kleinen kommt er ab und zu Küsschen geben und hat ein beneidenswert dickes Fell beim Lärm den sie machwn kann. Wie bei den Großen haben wir diesmal wieder das Kind bei der ersten Ankunft in den Flur gestellt. Liam kam, schnupperte einmal gründlich aber extrem vorsichtig, schlechte einmal alles ab und dann war gut. Völlig unaufgeregt. Wir sind sehr zufrieden damit und stolz auf ihn :love: Apropos, er hat vorgestern unser Kaninchen Weibchen gründlich beschnuppern dürfen. Sie hat sich überhaupt nicht deum gekümmert, er hat seine anfänglichw Aufregung komplett runtergefahren und sich sooo über die gefreut <3

:love::love::love::love:

Biene Maya
22.08.2024, 09:25
Gibt es sowas außer die von den bekannten Namen wie RC u.s.w ?

Ich suche sowas aber als Naßfutter . Am liebsten was man im Tierfuttergeschäft bekommt .

Tanja B.
22.08.2024, 09:30
Von Dr. Clauder gibts z.B. eins:
https://www.petshop24.de/produkt/dr-clauder-nassfutter-fuer-hund-special-diet-low-natrium/

Die "Low Protein" Diäten von Terra Canis sind natriumreduziert.

Das Nierendiätfutter von Rinti ist auch natriumreduziert.

Grundsätzlich würde ich da Richtung Nierendiät schauen. Um welche Erkrankung gehts denn? Niere? Herz?

Biene Maya
22.08.2024, 09:59
Von Dr. Clauder gibts z.B. eins:
https://www.petshop24.de/produkt/dr-clauder-nassfutter-fuer-hund-special-diet-low-natrium/

Die "Low Protein" Diäten von Terra Canis sind natriumreduziert.

Das Nierendiätfutter von Rinti ist auch natriumreduziert.

Grundsätzlich würde ich da Richtung Nierendiät schauen. Um welche Erkrankung gehts denn? Niere? Herz?

Herz

hasenheidi
16.09.2024, 00:51
https://up.picr.de/48676595ri.jpeg

Boah, kann mal jemand den Bekloppten da wegräumen??? :girl_haha:

hasenheidi
13.11.2024, 13:54
Auf einmal ist alles anders. Wir waren heute beim Tierarzt, um einen aufgeplatzten Grützbeutel entfernen zu lassen. Ja, ich hatte schon bemerkt, dass der Hund im Bauchbereich irgendwie dicker aussah. Aber das??? Der Doc machte noch vor der OP einen Ultraschall. Der ganze Bauchraum ist voller Tumore. Ich hätte ihn gleich schlafen lassen können. Verdammt, es geht ihm eigentlich gut, er freut sich, er rennt durch den Garten, er geht jeden Tag seine Runde spazieren. Nein, ich konnte das nicht. Nun ist er hier, zwei riesige Narben am Rücken, und wartet auf‘s Fressen. Und ich sitze hier und heule. Ach, verdammt.

Mottchen
13.11.2024, 14:30
Auf einmal ist alles anders. Wir waren heute beim Tierarzt, um einen aufgeplatzten Grützbeutel entfernen zu lassen. Ja, ich hatte schon bemerkt, dass der Hund im Bauchbereich irgendwie dicker aussah. Aber das??? Der Doc machte noch vor der OP einen Ultraschall. Der ganze Bauchraum ist voller Tumore. Ich hätte ihn gleich schlafen lassen können. Verdammt, es geht ihm eigentlich gut, er freut sich, er rennt durch den Garten, er geht jeden Tag seine Runde spazieren. Nein, ich konnte das nicht. Nun ist er hier, zwei riesige Narben am Rücken, und wartet auf‘s Fressen. Und ich sitze hier und heule. Ach, verdammt.

oh nein wie schrecklich:bc: ich weiß garnicht was ich schreiben soll. Fühl dich umarmt. das tut mir unendlich leid:umarm::heulh:

Mikado
13.11.2024, 16:06
Oh nein, was für eine Katastrophe :ohje: Das tut mir so leid. Ich wünsche dir viel Kraft für die kommenden Tage :umarm::umarm:
Verwöhne ihn noch mal so richtig :umarm:

Claudia S.
13.11.2024, 16:15
Das tut mir sehr leid.

Almuth N.
13.11.2024, 21:31
Au weia :heulh: Wenn er noch so fröhlich ist, ist es vielleicht noch nicht Zeit für ihn? Fühl dich gedrückt! :umarm:

hasenheidi
14.11.2024, 10:40
Ich danke euch. :kiss:

Ja, das denke ich auch, dass es noch nicht Zeit für ihn ist, zu gehen. Darum habe ich gestern so entschieden. Immerhin sehen die OP-Narben heute gut aus. Er bekommt jetzt täglich hochdosiert Schmerzmittel. Wer weiß, vielleicht sind es noch ein paar Tage, vielleicht noch ein halbes Jahr. Wir werden sehen.

Biene Maya
17.01.2025, 13:28
Ich bin ja eher der Tropfen Typ. Nun muss mein Hund Augesalbe ins Auge bekommen. Die TÄ hat mir das erklärt. Aber es ist echt nicht einfach die Salbe aus der Tube ins Auge zubekommen.
Hat jemand einen Tip wie ich das alles gut ins Auge bekomme?

hasenheidi
17.01.2025, 14:40
Einen richtigen Tipp habe ich nicht, fand es aber immer relativ gut zu machen: Das untere Augenlid herunterziehen, einen Strang Salbe darauf verteilen, das Lid wieder los lassen und ein wenig massieren, damit sich die Salbe gut verteilt.

Tanja B.
17.01.2025, 14:58
Bei diesen Temperaturen im Moment sind die Salben direkt aus der Tube häufig sehr hart und daher schwer raus zu bekommen.
Versuch mal die Salbentube vor der Anwendung für 10-15 Minuten in der Hosentasche am Körper zu tragen. Das hilft häufig schon.

Biene Maya
17.01.2025, 15:28
Bei diesen Temperaturen im Moment sind die Salben direkt aus der Tube häufig sehr hart und daher schwer raus zu bekommen.
Versuch mal die Salbentube vor der Anwendung für 10-15 Minuten in der Hosentasche am Körper zu tragen. Das hilft häufig schon.

Danke. Das probiere ich mal

Biene Maya
10.02.2025, 14:31
Wie lange brauchen die?
Unser Hund hatte vor 3 Wochen eine Op am Augenlid. Alles ist gut verheilt aber noch immer sind die Fäden fest da

Julia
10.02.2025, 14:56
Die brauchen zum auflösen ein gewisses Maß an Befeuchtung. Vor allem, wenn sie "außen" sind, brauchen sie meiner Erfahrung nach schonmal ein wenig Unterstützung, beim Auflösen. Kannst sie mit nem Skalpell anritzen und selber ziehen oder vom TA ziehen lassen - je nachdem wie kooperativ das Hundi ist.

hasenheidi
10.02.2025, 16:07
Bei Oskar hat es zwei Monate gedauert, bis die Fäden sich gelöst haben. Und dann musste ich immer noch ein wenig nachhelfen.

Dem Kerle geht es übrigens immer noch recht gut. Die Spaziergänge werden langsamer, aber ansonsten können wir uns nicht beschweren.

Julia
02.04.2025, 09:16
Wenn Geschichte sich wiederholt...

Einige von Euch werden sich noch an meine Bibi erinnern. Sie hatte mit 14 ein Blutschwämmchen in der Haut entfernt bekommen, das sich als Hämangiosarkom (aggressiver Gefäßtumor) herausstellte. Es wurden Primärtumore in der Leber und am Herzen gefunden. Letztlich hatte sie dann noch ein halbes Jahr, bevor ich sie gehen lassen musste.


Mein Bily hatte jetzt gleich sechs (eher kleine) solcher Blutschwämmchen auf und in der Haut, die vor zwei Wochen entfernt wurden. Gestern kam das Patho-Ergebnis. Uneindeutig mit Verdacht auf Hämangiosarkome, die vermutlich Metastasen eines Primärtumors sind. Differentialdiagnostisch kann eine progressive Angiomatose (das wäre die bessere Alternative) nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden.

Jetzt warten wir auf einen Termin in der Onkologie der Tierklinik Hofheim, um ein komplettes Staging vornehmen zu lassen.


War schonmal jemand von Euch in Hofheim? Einerseits sollen die ja echt gut sein. Andererseits habe ich immer etwas Sorge, dass in so großen Kliniken der Hund zur Fallnummer wird.

Mikado
02.04.2025, 09:25
Ach Mensch :ohje: das tut mir leid. Klingt ja leider nicht so doll. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass sich der Verdacht nicht bestätigt :umarm:

hasenheidi
03.04.2025, 10:03
Oh je. :umarm: Dieser sch… Krebs. Hoffentlich bewahrheitet sich das nicht.

Unser Oskar ist vor zwei Wochen morgens im Garten zusammengebrochen. Ich dachte, das war‘s. Bis zum Tierarzttermin am Nachmittag war er dann wieder fast normal. Wir haben ihn wieder mit nach Hause genommen. Drei Tage gab es die doppelte Schmerzmittelration, jetzt ist er wieder soweit in Ordnung. Nur die Spaziergänge sind mittlerweile sehr gemütlich. Wir freuen uns mittlerweile über jeden Tag, den wir noch gemeinsam haben.

Mikado
03.04.2025, 11:02
Das ist schrecklich, wenn einem der Hund unterwegs zusammen bricht. Ist mir mit Benny auch direkt nach seinem Einzug hier passiert, da war er allerdings erst vier Jahre alt.

Inzwischen ist er 14 und für sein Alter topfit. Tatsächlich hat er heute Geburtstag :herz:

Auch für Oskar alles Gute und noch eine schöne gemeinsame Zeit :umarm:

Goofy
03.04.2025, 14:55
Oh, wir wünschen auch alles Gute für Oskar:umarm:

hasenheidi
03.04.2025, 21:53
Danke schön. Heute geht es ihm richtig gut. Und das war zwei Tage, nachdem mir der Tierarzt bereits zum zweiten Mal nahegelegt hatte, den Hund einzuschläfern:

https://youtu.be/tW93vW_Cr0k

Ich denke, ich habe an dem Tag zumindest nichts falsch gemacht.

Mikado, richte Benny meine Glückwünsche aus! 14 Jahre sind ein stolzes Alter!