Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Just Hund - Part II



Seiten : 1 [2] 3 4 5

Charlotte
05.06.2020, 14:37
Ach je. Der arme Zwerg :ohje:

Ich weiß leider nix. Aber ich drücke die Daumen :umarm:

Katharina F.
05.06.2020, 18:25
Schon jetzt an Tag 2 der Behandlung ist es zum Glück viel besser von den Schmerzen her. Aber da kommt ganz schön Dreck zum Vorschein jetzt.

Ich weiß leider auch niemanden :ohje:

Charlotte
05.06.2020, 22:04
Das ist doch schön :froehlich::froehlich:

Dackelblick kann er :girl_haha:
183985

hasenheidi
05.06.2020, 23:58
Ohrenentzündungen sind eigentlich keine große Sache und mit Tropfen sehr schnell wieder gut. Man darf es halt nur nicht verschleppen, wie alles andere eben auch. :umarm: Ich hatte schon Hunde, die das regelmäßig hatten. Neufundländer sind da prädestiniert für.

Das Humpelbein von unserem Ömchen macht Probleme. Über Pfingsten war es schlimm, da hatte ich noch für zwei Tage ein Schmerzmittel da, was auch geholfen hat. Gestern war es leider wieder schlimmer, trotz Zeel und Traumeel. Nun gibt es wieder Schmerzmittel, Mittwoch hat Madame dann Tierarzttermin. Mal schauen, wie es bis dahin aussieht.

Biene Maya
11.06.2020, 14:54
Ich habe mal eine Frage. Mein Hunde Opi muss seit Dienstag Vetmedin chew 1,25mg Tabletten nehmen. 1 Stunde vor dem Füttern, das ist ok.
Aber zwischen der morgen und der nächsten müssen 12 Stunden liegen.
Warum?

Charlotte
11.06.2020, 18:36
Liegt bestimmt an der Halbwertszeit und der benötigten Konzentration des Wirkstoffes im Blut

Katharina
11.06.2020, 21:10
Liegt bestimmt an der Halbwertszeit und der benötigten Konzentration des Wirkstoffes im Blut

Genau, ist bei Vetmedin immer so. Bekommen hier auch Kaninchen und Hunde. Abweichungen von einer Stunde sind wohl akzeptabel, aber man sollte schon grob im 12-Stunden-Abstand bleiben.

vivi81
16.06.2020, 11:42
Uh, interessant. Hat man uns nie gesagt. Bei uns liegen wenn überhaupt 10 Stunden dazwischen :scheiss:

**Gast**
16.06.2020, 15:36
184251

Nun wird Otti größer als Lina :love:

Mecki-Maya
16.06.2020, 17:27
Thema Zecken ziehen

Mein Besuchshund hatte eine grosse Zecke, aber es hat weder mit so einer Karte, noch der Zeckenzange geklappt. Die hat sich so festgebissen. Ist das immer so? Ich habe sonst noch nie eine entfernen müssen.

Charlotte
16.06.2020, 18:09
Die beißen sich doch fester, wenn es nicht im ersten Versuch klappt. Bei uns hat es aber so immer ganz gut mit der Zange geklappt.

Milow ist aber mit einem Zeckenschutz versorgt, daher haben wir das nicht so oft machen müssen.
Dieser Hund kriegt ja tischtennisgroße Schwellungen von Zeckenbissen, Impfungen und Co :coffee:

stjarna
16.06.2020, 18:21
Bei Elsa sind letztens zwei nicht vollgesogene Zecken tot abgefallen. Im Silvesterurlaub hatte sie Flöhe und deshalb oral etwas bekommen, aber das dürfte doch jetzt nicht mehr wirken, oder? Sie ist weder gespottet noch hat sie sonst irgendwas als Zeckenprophylaxe bekommen. Lediglich geimpft wurde sie vor drei Wochen.
Zum Glück ist sie eh kein Zeckenmagnet. Ganz die Muddi. :girl_haha:

Charlotte
16.06.2020, 18:24
Was hat sie denn bekommen?

Milow kriegt auch klassisch die Tabletten als Zeckenschutz. Die werden ja auch gefressen.

Katharina F.
16.06.2020, 19:42
Es gibt da Unterschiede. Wir haben auch Tabletten, die bislang super helfen. Die wirken aber nur 5 Wochen. Simparica heißen die. Andere aus der Hundeschule haben Tabletten, die 3 Monate wirken. Aber die wirken wohl nicht sooo gut.

Charlotte
16.06.2020, 19:56
Ich hab welche, die 4 Wochen wirken. Wirkt auch super, auch wenn ich mich mit der Chemie etwas schwer tue. Aber Milow braucht einen verlässlichen Schutz und er ist ein Zeckenmagnet :scheiss:

Tanja B.
16.06.2020, 19:56
Dieses Jahr wirkt kein Zeckenschutz 100%ig. Der Zeckendruck dieses Jahr ist extrem.

Charlotte
16.06.2020, 20:21
Was nutzt ihr eigentlich für Euch? Ich renne gerne durch hohe Wiesen. Bisher hatte ich Glück, aber man muss es ja nicht beschwören.
Autan?

stjarna
16.06.2020, 20:49
Was hat sie denn bekommen?

Milow kriegt auch klassisch die Tabletten als Zeckenschutz. Die werden ja auch gefressen.

Ich kann mich interessanterweise null erinnern. Nachdem ich Google befragt habe könnte es Bravecto gewesen sein. Das wirkt aber höchstens 12 Wochen.

hasenheidi
16.06.2020, 21:16
Bravecto hatte ich früher immer, das wirkt offiziell 3 Monate, bei uns hat es immer eine ganze Saison gehalten. Der Tierarzt hier hat Tabletten, die offiziell 4 Wochen wirken, in Echtzeit haben sie 3 Monate gewirkt. Weiß gerade nicht, wie sie heißen. Ich gebe einfach immer eine neue Tablette, wenn ich wieder lebende Zecken am Hund finde. Die wirken aber schon zuverlässig. Alles, was sich festsaugt, ist tot. Als Lissy klein war, hatte ich nur so ein Spray, das man vor jedem Spaziergang auf dem ganzen Hund verteilen musste. Hat nicht 100 % geholfen, aber schon merklich. Von allem anderem hat der Tierarzt abgeraten. Von den SpotOns bin ich ganz weg, obwohl es schon Vorteile hat, wenn die Zecken gar nicht erst auf den Hund gehen. Aber dieser Fettfleck, der sich dann ewig im Fell hält, ist schon widerlich. Aber die Zecken sind schon extrem dieses Jahr, wir waren gerade spazieren. Ich sammle pro Hund jedes Mal ca. 50 Zecken runter, plus das, was ich nicht sehe. Echt eklig. Für mich selbst nehme ich lange Hosen und Wanderstiefel, allem anderen traue ich nicht über den Weg.

Lebende Zecken bekomme ich völlig problemlos mit einer ganz normalen Zeckenzange raus, aber nur, wenn ich drehe. Für alles andere bin ich zu blöd. :rw:

Katharina
16.06.2020, 21:27
Meine vier Hunde hatten dieses Jahr noch keine Zecke, dank Scalibor-Halsband.

Ich selber nehme Autan Protection plus.

Blume
16.06.2020, 21:44
Das Thema ist bei uns auch gerade aktuell und ich überfragt. Jetzt mit Baby können wir die Zecken noch weniger brauchen, aber Chemie schreckt mich gleichzeitig noch mehr ab. Und Amy ist ja auch so ein Magnet :bc:

Charlotte
16.06.2020, 21:51
Naja. Man hat ja nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Entweder Chemie oder kein wirksamer Schutz. Mit Baby im Haus würde mir die Entscheidung leicht fallen. Zumal es ja für den Hund ohne Zeckenschutz auch nicht ganz ungefährlich ist.

Mecki-Maya
16.06.2020, 22:15
Die beißen sich doch fester, wenn es nicht im ersten Versuch klappt. Bei uns hat es aber so immer ganz gut mit der Zange geklappt:

Ok das wußte ich nicht. Ich war beim ersten Mal vielleicht zu vorsichtig

Kim R.
16.06.2020, 22:37
Das ist keine Wahl zwischen Pest und Cholera.
Sondern die zwischen gesund und Anaplasmosa, Babesiosa, Leishmaniose und co. :rw:
Das Risiko dass der Hund durch die Nebenwirkungen von einem Zeckenschutz erkrankt ist unbeschreiblich gering. Das Risiko das er an einer von Zecken übertragbaren Krankheit erkrankt ( und dann erst so richtig eine „Chemiekeule“ bekommen muss) steigt von Jahr zu Jahr.

Charlotte
16.06.2020, 22:46
Das ist keine Wahl zwischen Pest und Cholera.
Sondern die zwischen gesund und Anaplasmosa, Babesiosa, Leishmaniose und co. :rw:
Das Risiko dass der Hund durch die Nebenwirkungen von einem Zeckenschutz erkrankt ist unbeschreiblich gering. Das Risiko das er an einer von Zecken übertragbaren Krankheit erkrankt ( und dann erst so richtig eine „Chemiekeule“ bekommen muss) steigt von Jahr zu Jahr.

Meine Denke, aber ich wollte diplomatischer sein :rollin:

Blume
16.06.2020, 23:23
Und welches Mittel wäre bei euch das Mittel der Wahl?

Katharina
16.06.2020, 23:40
Scalibor

https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=19231

hasenheidi
17.06.2020, 00:10
Da wäre ich bei kleinen Kindern aber vorsichtig. Die nehmen doch alles in den Mund. Im Beipackzettel von Scalibor wird auch in Bezug auf Kinder vor der Anwendung gewarnt:

http://www.scalibor.de/pdf/Intervet-Zeckenfibel.pdf

Ganz unten auf der letzten Seite, im gelben Feld steht es im Kleingedruckten.

Bei Kindern im Haus würde ich persönlich immer auf die Tabletten zurückgreifen. Der Nachteil ist natürlich, dass die Zecken trotzdem auf den Hund gehen und auch lebend darauf herumkrabbeln, bis sie sich festbeißen.

Kim R.
17.06.2020, 07:16
Ich behandel in der Regel mit Permethrin (Pyrethroid) in Form von Advantix.
Aber ich habe auch weder Katzen, noch kleine Kinder im Haus.

Mit kleinem Kind, was im Fell rumgreift würde ich auf Halsbänder und Spot ons verzichten und in Richtung eines Afoxolaner-Präparats (Isoxazoline, damit kein Repellent. Kind hat somit auch nicht das Risiko irgendwie mit dem Wirkstoff in Kontakt zu kommen). Beispiel wäre Nexgard.
Man könnte sicher im Bereich der Isoxazoline auch in Richtung Fluralaner gehen (Bravecto), aber da haben sich die negativen Berichte ja mal eine zeitlang gehäuft, sodass viele tierbesitzer das nicht mehr nutzen wollen.

Allgemein würde ich mir in D eher weniger Sorgen machen ein nicht repellierendes Mittel zu nutzen. Inzwischen ist so viel über Zecken bekannt und man weiß, dass die allerwenigsten Krankheiten direkt beim Stich übertragen werden kann.

Mikado
17.06.2020, 07:19
Meine Hunde tragen jetzt das dritte Jahr in Folge das Seresto-Halsband. Damit bin ich bislang am zufriedensten. Auf Eleni sitzt ab und zu nach dem spazieren gehen zwar mal ne Zecke, die wird dann abgesammelt. Andocken tun die Viecher bei uns damit aber nicht mehr.

Jenny91
17.06.2020, 07:48
Wir nutzen auch die Simparica-Tabletten. Wirken laut Tierarzt nur vier Wochen, aber wir haben die letzte am Gründonnerstag gegeben und geben grade heute erst die nächste. Wir haben auf Rate der Ärztin gewartet, bis wir merken dass sie nicht mehr wirken.

Die Halsbänder wirken (glaube ich) alle nur bei Hunden mit kurzem Fell gut, weil sie Kontakt zur Haut brauchen um zu wirken

Lea
17.06.2020, 08:01
Wir nutzen auch das Seresto Halsband, seit Jahren. Dieses Jahr hatten wir erstmals eine Zecke, mal sehen was noch kommt.
Da steht zwar auch in der Anleitung, dass es mit Kindern nicht gut ist, aber ich bin ja immer dabei wenn Kind und Hund Kontakt haben und achte dann darauf, dass er die Halsbänder nicht berührt.

Biene Maya
17.06.2020, 11:19
Opi Hund musste eine Not Op wegen Steine in Blase und Harnleiter Montag über sich ergehen lassen. Eigentlicher Op war gersten Dienstag.
Nun da das Ergbniss der Steine noch aussteht bekam ich als Futter RC Urinary Feuchtfutter mit :ohje: . Meine Frage könnte ich nicht das bisherige Futter weiter geben?
Das RC ist sowas von ecklig.
Ich möchte nach dem Ergebniss dann zu Vet concept wechseln.

Charlotte
17.06.2020, 11:24
Wir nutzen Credelio und haben nur in den ersten drei Tagen nach der Gabe noch Zecken daheim am Hund gefunden :good:

Kim R.
17.06.2020, 12:37
Naja Steine kommen selten von irgendwo her.
Der Grund warum man ein spezielles Futter geben soll, ist ja offensichtlich. Ich würde nicht das vorherige weitergeben.

Julia
17.06.2020, 14:35
Ich nutze für meine beiden auch Permethrin. Damit fahren wir seit Jahren gut.



Meine Irma (Dackelmix, 13, sonst fit) hat dieses Jahr extreme Probleme mit der Hitze. Sie läuft extrem unlustig, atmet ausschließlich durchs Maul (hechelt allerdings kaum) und die Zunge wird deutlich dunkel (noch nicht blau, aber deutlich dunkler). Unsere Tierärztin hört am Herzen nichts und hat uns jetzt auf Verdacht Karsivan gegeben.

Damit bin ich irgendwie unzufrieden und möchte jetzt noch ein Herz-Sono machen lassen. Blutuntersuchung (geriatrisches Profil, machen wir prophylaktisch 2 mal im Jahr) ist erst zwei Monate her, die Schilddrüse ist gut eingestellt. Kotuntersuchung (Parasiten, Giardien und Bakterien) war o.B.

Wenn sie jetzt einfach alt wird, kann ich damit leben. Ich möchte mir einfach nicht hinterher vorwerfen müssen, etwas übersehen zu haben.

Jemand noch Tipps oder Tricks? Oder würdet Ihr noch etwas untersuchen lassen?

Charlotte
18.06.2020, 12:40
Armes Irmchen :ohje:

Hilft ihr vllt ne Kühlmatte für die kommende Hitzewelle?


Habt ihr eigentlich ne OP-Versicherung für den Hund? Ich schwanke noch, ob ich das sinnig finde oder einfach nen Tausender auf die Seite lege und immer ne Kleinigkeit im Monat dazu tue. Dann ist das Geld in Zweifelsfall nicht einfach nur weg.

Lea
18.06.2020, 13:04
Ich habe beide Jungs bei der agila op versichert. Bei Kalle habe ich sie auch schon genutzt.

Julia
18.06.2020, 14:47
Armes Irmchen :ohje:

Hilft ihr vllt ne Kühlmatte für die kommende Hitzewelle?


Habt ihr eigentlich ne OP-Versicherung für den Hund? Ich schwanke noch, ob ich das sinnig finde oder einfach nen Tausender auf die Seite lege und immer ne Kleinigkeit im Monat dazu tue. Dann ist das Geld in Zweifelsfall nicht einfach nur weg.

Ihre Probleme sind bisher hauptsächlich beim Spaziergang. Zuhause und in Ruhe geht es zum Glück bisher ganz gut.


Ich habe ne OP-Versicherung für beide bei der Uelzener. Da ich die erst recht spät abgeschlossen habe als beide schon über 10 waren, zahlen sie allerdings nur 60%. Ich zahle etwa 30€ im Monat für beide zusammen. Inklusive sind eine Hunde-Rechts-Schutz und eine Unfallversicherung, die im Falle eines Unfalls meinerseits 20€ je Tag je Hund für Hundebetreuung bezahlt.

stjarna
18.06.2020, 17:33
Ich habe ne OP-Versicherung für beide bei der Uelzener. Da ich die erst recht spät abgeschlossen habe als beide schon über 10 waren, zahlen sie allerdings nur 60%. Ich zahle etwa 30€ im Monat für beide zusammen. Inklusive sind eine Hunde-Rechts-Schutz und eine Unfallversicherung, die im Falle eines Unfalls meinerseits 20€ je Tag je Hund für Hundebetreuung bezahlt.

Diese Kombi habe ich bei der Uelzener auch abgeschlossen. Der Betrag war mit OP- Versicherung sogar geringer. Allerdings schließen die ziemlich viele Diagnosen aus...

Charlotte
18.06.2020, 19:06
Ja, die ausgeschlossenen Diagnose finde ich auch schwierig. Auch die Summen, die gedeckt werden. Für 1500€ muss ich keine Versicherung abschließen :scheiss:

Ich hab gar keine Lust mich damit intensiv zu beschäftigen :rw::coffee:

FlockeSam
18.06.2020, 19:32
Armes Irmchen :ohje:

Hilft ihr vllt ne Kühlmatte für die kommende Hitzewelle?


Habt ihr eigentlich ne OP-Versicherung für den Hund? Ich schwanke noch, ob ich das sinnig finde oder einfach nen Tausender auf die Seite lege und immer ne Kleinigkeit im Monat dazu tue. Dann ist das Geld in Zweifelsfall nicht einfach nur weg.

also ich habe op- und krankenversicherung. hätte ich diese schon zu beginn gehabt, hätten sie schon mehr gezahlt, als ich eingezahlt hätte.

ich bezahle ca 55€ pro monat. das ist echt nicht viel und zb in der zeit des elterngeldes konnte ich diese gut gebrauchen. selbst meine nexgard-tabl wurden übernommen ... ohne meckerei.

Katharina F.
18.06.2020, 19:47
Armes Irmchen :ohje:

Hilft ihr vllt ne Kühlmatte für die kommende Hitzewelle?


Habt ihr eigentlich ne OP-Versicherung für den Hund? Ich schwanke noch, ob ich das sinnig finde oder einfach nen Tausender auf die Seite lege und immer ne Kleinigkeit im Monat dazu tue. Dann ist das Geld in Zweifelsfall nicht einfach nur weg.

also ich habe op- und krankenversicherung. hätte ich diese schon zu beginn gehabt, hätten sie schon mehr gezahlt, als ich eingezahlt hätte.

ich bezahle ca 55€ pro monat. das ist echt nicht viel und zb in der zeit des elterngeldes konnte ich diese gut gebrauchen. selbst meine nexgard-tabl wurden übernommen ... ohne meckerei.

Wir haben auch eine OP- und Krankenversicherung für 53€ bei der Agila.

Hitzematte haben wir, aber sie beißt da immer rein, daher haben wir sie erstmal wieder weggenommen.

Aktuell haben wir wieder eine schwierige Phase seit 3 Tagen :strick: Hoffen wir, dass sie bald wieder vorbei ist. Die letzte Zeit war so schön und ausgeglichen. Vielleicht zahnt sie, mal abwarten

Margit
20.06.2020, 19:37
Im TH Düsseldorf sucht eine Hündin einen Gnadenplatz. Sie ist schon 15 Jahre alt, hat einen Herzfehler, fast taub, fast blind, schlechte Zähne, evtl inkontinent etc...

Ich hab sie gesehen und sie hat mein Herz berührt. :herz:
Mein Mann hat sie auch gleich toll gefunden... na ja, wir waren dann heute schon im Tierheim und sind mit ihr Gassi gegangen. Sie ist wirklich ganz bezaubernd und sucht auch ständig Blickkontakt. :herz: Sie stammt leider aus sehr schlechter Haltung, ist klapperdürr und ihr Fell sie wirklich übel aus. :heulh:

Kurzum - sie zieht Freitag hier ein und darf ihre letzten Lebenswochen oder hoffentlich -monate hier verbringen. :D

Gerade waren wir schon PVC kaufen, wir müssen den Laminat im Wohnzimmer bedecken. :rw:

Das ist die süße Maus: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=3596691273677874&id=226236614056707

Charlotte
20.06.2020, 19:44
Margit, du bist so wunderbar, dass du ihr nochmal die Ruhe eines Zuhauses ermöglicht :umarm::kiss:

Almuth N.
20.06.2020, 19:55
:love: bekommen wir ein Foto?

Margit
20.06.2020, 20:15
Gerne *g*

Wir konnten jetzt halt alles bieten, was das TH an Kriterien gewünscht hat. Ebenerdig, Garten, Verständnis fürs kranke Tier...

Das war heute unsere Gassirunde

184310

Julia
20.06.2020, 20:53
Das ist toll von Euch, Margit! Ich wünsche Euch und der Maus noch eine lange grmeinsame Zeit!

Margit
20.06.2020, 21:03
Das wünschen wir uns auch :good:

Heroi
20.06.2020, 23:05
Normalerweise lese ich hier nur still mit weil ich keinen Hund habe und dss ganz eigentlich auch kein Haustier für mich wär aber das muss ich los werden:

Das is so toll von euch Margit! Die süße Maus ist ganz bezaubernd!
Ich wünsche euch eine lange schöne Zeit zusammen.

_Gast
20.06.2020, 23:21
Margit, das ist wunderbar, dass ihr der süßen Dame einen schönen Lebensabend bereiten wollt. :umarm:
Ich wünsche euch eine tolle und möglichst lange Zeit miteinander. :herz:

hasenheidi
20.06.2020, 23:50
Das freut mich für das Hundchen. Wir haben es auch nie bereut, unsere Oma aufgenommen zu haben.

Claudia S.
21.06.2020, 09:17
Danke Margit, das du ihr hilfst, sowas kann nicht jeder leisten. Respekt!

Ninchenmausis
21.06.2020, 10:23
:good: Hut ab! Ihr macht das, was wir uns nach Vinurs Tod (noch) nicht trauen.
Eine alte Hundedame, die hier mal 14 Tage in "Urlaub" war, hat uns gezeigt, wie entspannt ein Leben mit altem Hund sein kann. Sie strahlte eine Ruhe aus :love: und sie wird Ende Juni 16 Jahre alt und ist erstaunlich fitt.:herz:
Mit direktem Zugang zum Garten war ihre Inkontinenz kein Problem.
Eine schöne Zeit wünsche ich Euch!

Jutta
21.06.2020, 10:58
Echt toll, Margit! :flower:Eine wirklich wunderhübsches Hundemädel. :love:
Habt eine schöne Zeit miteinander! :kiss:

Sowas zu tun, wäre auch mein Traum.
Mal gucken...aber vor der Rente wird das wohl nüscht. :rw:

Die Couchpotatos
21.06.2020, 11:33
Margit, das ist super nett von euch. Da darf die arme alte Dame bei euch noch eine schöne Zeit verbringen und lernt Liebe von Zweibeinern kennen.:good:

Margit
21.06.2020, 14:08
Vielen Dank. :flower: Es war einfach eine Entscheidung des Herzens. :herz:

Leider bringt sie auch noch Giardien mit. Das heißt, meine Hasis stelle ich erstmal unter Quarantäne mit Wechsel der Schuhe etc.

Gibt es ein geeignetes Desinfektionsmittel für das Wohnzimmer? Oder müssen wir wirklich alles bedampfen bzw auskochen?

nin-fan
21.06.2020, 15:14
Margit, was für eine wunderbare Herzens-Entscheidung von Euch :love::kiss:! Ich wünsche Euch viele schöne Monate mit der hübschen Omi!

Bezüglich Giardien:
unsere Katzen hatten mal welche, richtig heftig mit Durchfall. Wir haben damals einen zweiten Dampfreiniger besorgt und täglich die komplette Wohnung bedampft (selbst die Zimmer, in die die Katzen nicht durften :rw:). Viel Erfolg bei der Behandlung.

Almuth N.
21.06.2020, 15:34
Ich kenne es auch nur mit bedampfen und auskochen. Im Garten Kalk auf die Stellen

Margit
21.06.2020, 17:10
Vielen Dank. :flower:

Täglich bedampfen? Und wie lange? Die erste Kur gegen Giardien bekommt sie noch im TH, die zweite dann bei uns.

Sarah
21.06.2020, 18:13
Ich glaube um die Gefährdung von euch und den vorhandenen Tieren zu vermeiden würde ich den Umzug wohl erst machen, wenn die Giardien behandelt sind. Bei der Unterbringung im TH ist das Desinfizieren wahrscheinlich einfacher, als täglich eure ganze Wohnung auszudampfen :rw:

Lea
21.06.2020, 19:34
Giardien sind schlimm, ich hoffe, dass wir die niemals bekommen :panic:

Aber ganz toll, dass sie bei euch nochmal zur Ruhe kommen darf und Liebe erfährt! :love::froehlich:

Mein Rüde ist übrigens auch inkontinent. Er bekommt ein Medikament für inkontinente Hündinnen, es wirkt wirklich gut. Das Mittel heißt Propalin, könnt ihr ja mit dem TA besprechen, bei Bedarf.

Margit
21.06.2020, 20:29
Sind Giardien wirklich so schlimm? :rw:

nin-fan
21.06.2020, 20:30
Vielen Dank. :flower:

Täglich bedampfen? Und wie lange? Die erste Kur gegen Giardien bekommt sie noch im TH, die zweite dann bei uns.

Das kann ich leider gar nicht mehr beantworten. Bei uns dauerte alles länger, weil das Panacur nicht anschlug (wirkt nicht gegen alle Stämme) und wir auf ein anderes Medi umsteigen mussten. Ganz ehrlich, es war ätzend - aber es geht vorbei.

Normalerweise würde ich auch sagen, dass die Behandlung noch im TH beendet werden sollte. Aber die Omi soll ja so schnell wie möglich zu Euch, denke ich mal. Wenn Ihr es Euch also zutraut, dann holt die Hübsche nach Hause.
Vielleicht kann sie erst mal nur beschränkten Zugang in Eurem Haus erhalten, so dass der zu bedampfende Teil übersichich bleibt?

Lea
21.06.2020, 20:31
Ich kenne viele, die mehrmals das Vergnügen damit hatten, richtig geholfen hat nur eine Futter Umstellung und eine homöopathische Behandlung.

Der Hund meiner Freundin (von dem ich letztens berichtet hatte), hatte als Welpe Giardien, hat doll abgenommen und es war fraglich ob er überlebt. Er hat es geschafft, aber es war ein langer Weg.

Margit
21.06.2020, 20:37
Oh je. :ohje: Welpen haben Erkrankungen nicht viel entgegenzusetzen. :ohje: Zum Glück hat er überlebt. :good:

Snoopy ist auch klapperdürr. Aber ob das von den Giardien kommt? Vielleicht baut sie auch schon ab. Oder wurde kaum ernährt. Würde zum schlimmen Fell passen. :ohje:

Die Futterumstellung steht auf dem Plan. Im Grunde lässt man das selbe Weg, wie wenn Kaninchen Kokzidien hätten.

Kein Getreide, keine Stärke, kein Zucker.

Mikado
21.06.2020, 21:01
Als meine Katzen aus Spanien damals Giardien hatten, habe ich die behandeln lassen, einmal die Fußböden abgedampft, die Katzenklos ab und zu mit kochendem Wasser ausgegossen, die Hundekissen gewaschen, und das wars. Mit 3 Katzen, die überhall hinhüpfen, und einem Hund, mit dem man mehrmals am Tag rausgeht ... was will man denn alles bedampfen? Gerade die Katzen kommen sowieso überall hin, auch auf Sofa, Bett etc.

Das wollte ich alles nicht abdampfen, da ich mir vorstelle, dass das erst recht ein Nährboden für Parasiten ist. Futter wurde, wie du es geschrieben hast, auf getreidefrei umgestellt, um die Parasiten auszuhungern. Somit war es für uns keine grosse Sache.

Finde ich übrigens toll, dass du der alten Dame noch ein schönes letztes Zuhause gibst!! Sie ist absolut bezaubernd :love:

Margit
21.06.2020, 21:25
Vielen Dank. :flower: Ich habe jetzt mal meine TÄ gefragt und warte auf Antwort

Katharina
21.06.2020, 21:27
Ich hatte vergangenes Jahr drei (Pflege-)Hunde mit Giardien. Da ich Neuzugänge immer bis nach der Kotprobe in Quarantäne nehme, wurde zum Glück nichts in mein Haus und die anderen Tiere eingetragen, aber diese Desinfektionsorgien hatten zur Folge, dass ich erst einmal 9 Monate Pause bis zum nächsten Pflegi benötigt habe. Ich desinfiziere mit Ida-Plus oder Halamid, habe in der Quarantäne aber auch alles gefliest. Alleine die Kochwäsche über Wochen, auch mit Ida-Plus, und der notwendige Atemschutz bei der Anwendung haben mich echt fertig gemacht.

Meine Hunde bekamen in der Panacur-Pause noch Metrobactin, da sie teilweise blutige Durchfälle hatten.

Margit
21.06.2020, 21:33
Ich hatte vergangenes Jahr drei (Pflege-)Hunde mit Giardien. Da ich Neuzugänge immer bis nach der Kotprobe in Quarantäne nehme, wurde zum Glück nichts in mein Haus und die anderen Tiere eingetragen, aber diese Desinfektionsorgien hatten zur Folge, dass ich erst einmal 9 Monate Pause bis zum nächsten Pflegi benötigt habe. Ich desinfiziere mit Ida-Plus oder Halamid, habe in der Quarantäne aber auch alles gefliest. Alleine die Kochwäsche über Wochen, auch mit Ida-Plus, und der notwendige Atemschutz bei der Anwendung haben mich echt fertig gemacht.

Meine Hunde bekamen in der Panacur-Pause noch Metrobactin, da sie teilweise blutige Durchfälle hatten.

Oh je. :ohje: Snoopy hat auch blutigen Durchfall. Den hat sie gestern gleich zu Anfang unserer Gassirunde abgesetzt, sodass ich erstmal den Kot mit einer Visitenkarte aufgenommen und in einen Kotbeutel getan habe und dann erstmal zurück ins Tierheim gegangen bin. Da erfuhr ich dann von den Giardien. Das heißt, Kathi, dass jetzt monatelang desinfizieren angesagt ist bei uns?

Katharina
21.06.2020, 21:49
Nein, nicht monatelang. Unser Schema war 5 Tage Panacur, ich glaube 6 oder 7 Tage Metrobactin, dann wieder 5 Tage Panacur, Anschlusskotprobe frühestens Tag 5, spätestens Tag 7 nach der letzten Medi-Gabe abgeben. So lange habe ich jeden 2. Tag desinfiziert. Ida-Plus muss 2 Stunden einwirken, in der Zeit saß der Hund in der Box oder wir waren unterwegs. Die Box muss natürlich auch desinfiziert werden.

Edit: Und Kot draußen generell einsammeln, egal ob in der Pampa.

Margit
21.06.2020, 22:31
Vielen Dank.

Dann muss ich mir noch eine Box besorgen, 2 Stunden draußen unterwegs sein schafft die alte Dame nicht mehr. :ohje:

Julia
22.06.2020, 07:14
Wir hatten letztes Jahr auch Giardien. Furgie hatte schlimmen, blutigen Durchfall. Irma war auch positiv, hatte aber keinerlei Symptome. Letztlich war es aber schnell wieder vorbei. Ich habe in erster Linie drauf Acht gegeben, ihr immer nach dem Gassi ordentlich den Hintern zu säubern und mir die Hände ordentlich zu desinfizieren. Nach jeder Behandlungsrunde habe ich mit Halamid durchgesprüht. Die Laborkaninchen, die ich zu der Zeit da hatte, haben sich nicht angesteckt.

Da Giardien in erster Linie über den Kot übertragen werden, ist es bei Hunden (die nicht Kot-inkontinent sind) sehr viel leichter zu handhaben als bei Kaninchen und/oder Katzen, die sich gerne gegenseitig über die Klos anstecken.

Außerdem sind Giardien unter Hunden wohl sehr weit verbreitet und oft auch symptomlos, sagte meine Tierärztin.Es gibt wohl Hunde, die Dauerausscheider von Giardien sind. Je nach Studienlage sind das wohl bis zu 60% der getesteten Hunde. Und wenn das zusammenkommt mit Haltern, die Kotbeutelverweigerer sind, hat man ständig Ansteckungsherde. Bei uns im Kreis muss es wohl sehr schlimm sein.

Almuth N.
22.06.2020, 12:15
Ich empfinde es auch ähnlich wie Kaninchen mit Kokis. Liam hatte auch Giardien. Wir haben erst mit Metrobactin behandelt, später mit Panacur. Bei uns gab es keinerlei Probleme. Futter haben wir umgestellt. Nach einem dreiviertel Jahr bei uns hatte sich der Kot eingependelt. Bei ihm kam noch eine allgemein schlechte Darmflora, SD-Überfunktion, schlechte Pankreas-Werte und ganz viel Stress dazu. Wie bei den Kaninchen mit den Kokis habe ich mich ehrlich gesagt nicht so dolle verrückt gemacht. Po sauber, Behang vorsichtshalber gestutzt und wie sonst auch immer Kot aufgesammelt. Da es ihm relativ gut ging und die Giardien das geringste Problem waren, konnte ich mir das leisten. Stubenrein ist er auch sehr streng, selbst bei Durchfall meldet er sich rechtzeitig. Jetzt, da die Babys da sind, wird er sehr engmaschig alles zwei Monate entwurmt und da präventiv immer so, dass auch Giardien mit hopps gehen.

Charlotte
23.06.2020, 14:02
Wautzi hat endlich den Balkon für sich entdeckt :froehlich:
184382

Almuth N.
23.06.2020, 16:24
Sehr schön!:herz:

Liam gehts iwie nicht gut. Er hängt ziemlich rum. Außenstehende merken keinen Unterschied, aber wir mit Kaninchen-Bauchgefühl sehen das sehr deutlich. Durchfall hatte er gestern auch und hat tatsächlich sogar ohne Vorwarnung heute Nacht in den Flur gemacht. Das hat er noch nie! Selbst bei der flüssigsten Kack-Plörre hat er uns nachts um drei aus dem Bett geholt, erst mit fiepen, notfalls mit knurren und bellen. Heute Nacht nix... Er hatte in letzter Zeit echt viele Zecken, fast alle am Kopf und hat letzte Woche Wassermelonen-Stücke samt Schale (gewaschen) verputzt. Das waren die Auffälligkeiten. Donnerstag können wir zum TA. Ich mache mir echt Sorgen um ihn und hoffe sehr, dass er "einfach so" Durchfall hat, evtl durch die Wurmkur, deshalb schlapp ist und sich bald von alleine fängt. Jetzt gibts erstmal Schonkost und wir beobachten ihn.

stjarna
23.06.2020, 18:22
Hier scheint gerade wieder ein heftiger Magen-Darm-Virus zu grassieren. Von drei Hunden die es ordentlich erwischt hat weiß ich und dann sieht man ja immer die Durchfallhäufchen oder -flecken.

Almuth N.
23.06.2020, 19:29
Hm, das wäre eigentlich schön. Zumindest besser als die ganzen Katastrophen die mein hormongeplagtes und übernächtigtes Hirn sich gerade so ausdenkt

Mikado
23.06.2020, 21:05
Bei Hunden ist es ja zum Glück selten so dringend wie bei Kaninchen. Kotprobe gebe ich bei Durchfall trotzdem gerne ab, und wenn er so schlapp ist, dass er sich nicht mal mehr meldet, wenn er raus muss, finde ich auch ein Blutbild nicht verkehrt.

Meistens ist es ja eine fiese, aber einfach zu behandelnde Magen-Darm-Geschichte. Mit dem Zeckenoverkill dieses Jahr habe ich allerdings auch immer etwas Sorge vor ernsthaften Geschichten. Obwohl wir dank des Seresto-Halsbandes wirklich weitestgehend Ruhe haben. Aber es reicht ja schon DIE eine Zecke, die doch beisst und etwas überträgt.

Gute Besserung für Liam :umarm:

Benny hat sich heute mal hübsch in Szene gesetzt :love:

184386

Neun Jahre ist er inzwischen, und hat immer noch ein Babyface.

_Gast
23.06.2020, 21:25
Wir selber haben keine Hunde, aber Schwiegermutter hat 3 Dackel.
Es ist jetzt so, dass dieses Jahr die Hunde ständig Zecken haben.
Habt ihr Tipps! Gibts da einen Spot in? Lieber Tabletten? Sie sagte, der TA hätte Tabletten, die 6 Wochen wirken?
Wir haben da leider gar keine Erfahrungen mit.

Charlotte
23.06.2020, 21:27
Wir haben Tabletten, die 4 Wochen wirken. Passt für uns :good:

_Gast
23.06.2020, 21:32
Wir haben Tabletten, die 4 Wochen wirken. Passt für uns :good:

Und die kann man „bedenkenlos“ geben? Also die haben keine großen Nebenwirkungen?

Charlotte
23.06.2020, 21:42
Wir merken nichts.

Aber die Gefahr von übertragbaren Krankheiten durch Zecken ist auch dramatisch größer + Milow kriegt riesige Beulen von den Stichen. Ich würde mein Tier immer bestmöglich gegen Zecken schützen und das geht in meinen Augen nur mit entsprechenden Mitteln vom Tierarzt.

_Gast
23.06.2020, 21:52
Genau das war die Aussagen auch vom Ta, dass die Erkrankungen und Probleme durch Zecken wesentlich größer sind als evtl Nebenwirkungen.

hasenheidi
23.06.2020, 22:57
Schau mal etwas weiter vorne, ab Seite 14. Da war das Thema gerade aktuell.

Meine Hunde bekommen Nexgard. Früher hatte ich Bravecto. Nebenwirkungen habe ich dabei noch keine beobachtet. Ich hatte aber mal eine Hündin, die auf ein SpotOn mit fürchterlichem Juckreiz reagiert hat. Das haben wir dann nie mehr gegeben.

Kim R.
23.06.2020, 23:07
Die "Chemie" ist definitiv weit weniger schlimm, als jede von Zecken übertragbare Erkrankungen und die dann anzuwendende Chemie bei der Behandlung.

Ob man zu Tabletten oder Spoton greift ist ein bisschen Glaubensfrage.
Die Tabletten sind i.d.R. mit Isoxazolinen. Fluralaner bei Bravecto, Afoxolaner bei Nexgard, Sarolaner bei Simparica etc.
Die wirken halt nicht repellierend. Sprich die Zecken müssen auf den Hund und mit der Blutmahlzeit beginnen und werden dann abgetötet. Die in D vorkommenden Erkrankungen werden dabei bei aktuellem Stand der Wissenschaft dennoch nicht übertragen. Hat halt aber trotzdem den Nachteil, dass Hunde die z.B. anfällig sind was allergische Reaktionen auf das Speichelantigen angeht trotzdem reagieren.

Die Spotons und das häufig empfohlene Halsband Seresto sind meistens Pyrethroide. Permethrin bei Advantix oder Vectra, Deltamethrin bei Scalibor, etc. Sind erforschter, länger auf dem Markt und wirken repellierend. Sprich die Zecke wird schon beim Gang aufs Tier abgehalten und sticht in der Regel gar nicht erst zu. Vorteile sind klar, Nachteil ist z.B. das bei Katzen im Haushalt man vorsichtig sein muss, wenn es engen Kontakt zwischen den Tieren gibt, weil Katzen hochgradig empfindlich auf Pyrethroide reagieren. Und es ist halt etwas was auf und nicht im Tier wirkt. Sprich bei direktem Kontakt zum Tier durch z.B. Kleinstkinder direkt nach Auftragen des Spotons oder durchs Halsband kann halt Wirkstoff auch aufs Kind gelangen.

Charlotte
24.06.2020, 11:52
Wir waren heute Morgen erstmal ne kleine Runde planschen :froehlich:
184443
184444

Margit
24.06.2020, 19:58
Vielen lieben Dank für die ganzen Tipps. :flower:

Ich habe inzwischen im Ort einige gespendete Bettwäsche und Handtücher einsammeln dürfen, die ich durch Kochen desinfizieren kann. Heute habe ich alles gewaschen inkl. unserer Wäsche, gerade läuft die 10. Maschine. :rw::rollin:

Wir sind gestern und heute dem Kaufrausch verfallen, damit es Snoopy an nichts fehlt. Es gibt so viel, was ein Hund braucht und woran man denken muss. Wir haben jetzt gekauft:
-ein Körbchen, vorerst aus Plastik (desinfizierbar)
-Spielzeug
-Näpfe
-Kotbeutel
-Futter (pures Fleisch erstmal wegen den Giardien)
-Leckerchen (auch pures Fleisch)
-Sicherungsgurt für`s Auto
-Bürste
-Hunde-Shampoo (der Hund ist verwahrlost uns stinkt fürchterlich)
-eine Plastik-Tischdecke zum Schutz des Autos (Snoopy ist evtl. inkontinent)

Kuschelig polstern werden wir ihr Körbchen mit Handtüchern und Bettbezügen.

Haben wir noch etwas vergessen? :rw:

Das mit den Zecken macht mich jetzt ganz kirre. Es sind wirklich viele dieses Jahr. :ohje: Was empfehlt ihr mir für den Anfang?Immer mit Augenmerk auf das Alterund den Herzfehler.

Wir sind schon ganz aufgeregt. Übermorgen früh dürfen wir die Maus abholen. Da nicht bekannt ist, ob sie jemals Auto gefahren ist, kommt noch eine Freundin mit, sicher ist sicher...

Liebe Grüße
Margit :flower:

Katharina
24.06.2020, 21:20
Ich habe als PS für einen großen Verein für rumänische Hunde Scalibor-Halsbänder als Erstausstattung bekommen für die PS-Hunde. Die waren wirklich alt und krank und ich erkenne keine Nebenwirkungen, daher kaufe ich sie auch für meine eigenen Hunde (auch alt und krank). Wir sind viel draußen unterwegs und selbst die Mücken lassen uns in Ruhe (ich mit Autan-plus). Meine Oma Cindy bekommt allerdings keines mehr um, da sie nur noch im Garten läuft.

Wundere dich nicht, wenn Spielzeug nicht benutzt wird, falls sie das nicht kennt. Von meinen Hunden spielt nur einer. Inkontinenzunterlagen wären vielleicht für die Nacht noch gut oder notfalls Windeln.

Margit
24.06.2020, 23:50
Vielen Dank. :flower:

Ich habe Wickelunterlagen (hatte ich vergessen, aufzuzählen. Man wird alt. :rw:)
Tun die es auch? Wasserdicht und saugstark, steht zumindest auf der Verpackung.

Scalibor Halsband ist notiert. :good:

Ich bin gespannt, ob sie das Spielzeug nutzt. Wenn nicht, wir hatten dann immerhin Spaß beim Kauf. :rollin:

Almuth N.
25.06.2020, 15:20
Mir fiel noch Sicherung ein. Weiß nicht, ob auch in diesem Fall sinnvoll wäre sie anfangs vorsichtshalber doppelt zu sichern...

Liam geht's wieder deutlich besser. Trotzdem haben wir heute mal Blut abnehmen lassen für ein Organscreening und Zeckentest. Das letzte Blutbild ist nun auch ein Jahr her. Er war einfach wieder toll beim TA <3

Margit
25.06.2020, 20:24
Schön, dass es Liam wieder besser geht. :froehlich:

Auf jeden Fall wird Snoopy doppelt gesichert. Als wir mit ihr Gassi gegangen sind, war sie es auch. Wir wären aber sonst auch nicht mit ihr raus gegangen. Wir kennen die Hündin nicht und das Tierheim auch nicht. Niemand kann sie einschätzen und weiß, wann sie erschrickt, zumal sie ja auch fast blind und fast taub ist.
Geschirr, Halsband und Leine dürfen wir vom Tierheim mitnehmen. :good:

Die Spannung steigt. Gerade habe ich ihr Körbchen kuschelig zurechtgemacht.

Ninchenmausis
26.06.2020, 09:02
:wink1:

:coffee:


*g*

Margit
26.06.2020, 20:03
Sie ist da. :froehlich: So etwas liebes habe ich lange nicht gesehen. :herz: Sie ist von Grund auf freundlich und unkompliziert. Ich würde sagen, sie fühlt sich hier sauwohl. :good:

Leider hat sie DCM und eine Mitralinsuffizienz. Ihre Augen sind trocken und entzündet. Sie bekommt viele Medikamente und ich hoffe, dass ihr noch etwas Zeit bleibt.

Hier ist die süße Maus:

184491

Alexandra
26.06.2020, 20:16
:herz:
Ich wünsche euch eine schön und lange gemeinsame Zeit.

Margit
26.06.2020, 20:49
Danke :flower:

stjarna
26.06.2020, 21:47
Sie ist da. :froehlich: So etwas liebes habe ich lange nicht gesehen. :herz: Sie ist von Grund auf freundlich und unkompliziert. Ich würde sagen, sie fühlt sich hier sauwohl. :good:

Leider hat sie DCM und eine Mitralinsuffizienz. Ihre Augen sind trocken und entzündet. Sie bekommt viele Medikamente und ich hoffe, dass ihr noch etwas Zeit bleibt.

Hier ist die süße Maus:

184491

:love: Wie schön. Ich wünsche ihr und euch, dass euch viel gemeinsame Zeit bleibt.

_Gast
26.06.2020, 21:49
Toll, dass sie sich so wohl fühlt. :herz:
Ich drücke ihr ganz doll die Daumen, dass sie noch eine schöne, lange Zeit bei euch hat und ihre Tage genießen kann. 🍀🍀

Margit
26.06.2020, 22:29
Danke. :flower:

Gerade sind wir über den Waldweg bis zu den Feldern Gassi gegangen. :good: Sie wäre am liebsten noch weiter gegangen, aber wir müssen den ganzen Weg ja auch wieder zurück. Wir müssen noch gucken, was sie noch kann bzw was vielleicht dann doch zuviel für sie wird.

Mikado
27.06.2020, 08:25
Was für eine süße Maus! :love: Toll, dass sie anscheinend noch recht fit ist.

Ninchenmausis
27.06.2020, 09:53
Herzlichst :welcome: :flower:
Nun kommt erstmal eine schööööne Zeit!

Almuth N.
27.06.2020, 10:01
Snoopy :herz:

Saltatrix
27.06.2020, 11:17
Oooh wie schön
Wir hatten nachher einen Bollerwagen fur Dunty. Er hat sich dann ziehen lassen wenn es nicht mehr ging.

hasenheidi
27.06.2020, 11:36
:good: Wir hatten einen für Lissy, als sie noch nicht so viel laufen sollte. Die Nachbarn haben sich immer beömmelt. :girl_haha:

https://abload.de/img/mobile.107liqv.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.107liqv.jpeg)

nin-fan
27.06.2020, 13:23
Snoopy :love: :girl_in_love:
Ich wünsche Euch eine schöne und lange Zeit mit ihr :kiss:. Ich muss aber mal fragen, was DCM ist :rw:.

@hasenheidi
Ach Gottchen :herz::girl_haha:

jazzpaula
27.06.2020, 15:22
Snoopy ist ja süß :herz:

Eine schöne und hoffentlich sorgenfreie Zeit für Euch.

Margit
27.06.2020, 21:44
Vielen Dank. :flower: Ich hoffe auch, dass wir noch etwas Zeit haben. Heute mochte sie leider beim Gassi gehen nicht großartig laufen. Sie lief langsam und lustlos. Es war heute aber auch echt schwül... :ohje:


Snoopy :love: :girl_in_love:
Ich wünsche Euch eine schöne und lange Zeit mit ihr :kiss:. Ich muss aber mal fragen, was DCM ist :rw:.

@hasenheidi
Ach Gottchen :herz::girl_haha:

DCM ist das: https://www.tierklinik-haar.de/leistungsangebot/kardiologie/herzerkrankungen-bei-tieren/dilatative-kardiomyopathie-dcm-beim-hund.html

Leider ist Snoopy schon im Spätstadium der Erkrankung, sie muss schon ein Medikament zur Entwässerung nehmen. :ohje:

Charlotte
28.06.2020, 13:15
Selbst mein junger, fitter Hund hat bei dem Wetter wenig Lust, da darf man als alte, kranke Dame langsam machen :good:




Die Anzahl von Hundebegegnungen mit Mehrfachhundehaltern, die wirklich unangenehm für Milow sind, häufen sich. Und alle reagieren sie unfreundlich.
Nein, mein kleiner Hund muss sich nicht alleine gegen ein Rudel Aussies oder größer wehren. Und ja, ich hab meinen Hund extra zu mir geholt. Aber nö.
Was regt mich dieses "Die müssen das unter sich klären" auf. Nein, mein Hund muss sich nicht von mehreren anderen, größeren Hunden anpöbeln lassen, wenn er vorher schon deutlich macht, dass ihm das unangenehm ist. Teilweise lassen sich die Hunde nicht mal von mir abhalten, dafür werde ich dann von den Besitzern beleidigt. :coffee:

Lea
28.06.2020, 14:39
Solche Begegnungen liebe ich. :coffee:

Letztens im Urlaub am Strand:
Hund von Schwiegereltern (Flat Coated Retriever in braun, der dritte Hund der Familie, die vorher waren schwarze Flats) planscht im Meer. Kommt ein großer, schwarzer, langhaariger Mischling an.
Schwiegermutter sieht den Hund, der Hund wird böse, sein Frauchen will ihren Hund holen. Sagt Schwiegermutter: “Ach, lassen Sie doch! Ist doch die gleiche Rasse, die klären das unter sich!“
Man hat aus meilenweiter Entfernung gesehen, dass das nicht die gleiche Rasse war und ich dachte, wenn man Fan einer Rasse ist, sieht man das auch. Aber egal. Die Rassehunde unter sich sprechen eine eigene Sprache. :girl_haha:
Frauchen hat ihren Hund dann übrigens doch eingesammelt und Schwiegermutter aufgeklärt, ihr war das dann auch lieb, sonst hätte es vielleicht ja doch gekracht.

Charlotte
28.06.2020, 14:58
Ja, dieser Rasseunfug ist eh toll. "Aussies tun nie was! Die sind freundlich!" Alles klar. Dann spricht der Aussie wohl keine normale Hundesprache. So kann man sich vertun :secret:


Ich frag mich ja auch, warum man es darauf anlegen möchte, dass die Hunde es unter sich klären. Gerade bei deutlich unterschiedlichem Kräfteverhältnis. Kostet im Zweifelsfall doch nur viel Geld beim Tierarzt und zieht womöglich Leinen- und Maulkorbpflicht hinter sich. Möchte man das nicht vermeiden?

Ninchenmausis
02.07.2020, 10:46
Hallo Margit, wie lebt es sich denn mit Snoopy?

Margit
02.07.2020, 16:54
Huhu. :wink1:

Mit Snoopy lebt es sich gut, auch wenn sie unseren Alltag völlig durcheinander gewirbelt hat. :rollin:

Leider merkt man ihre Erkrankungen aber an. Sie hat zeitweise kurze neurologische Störungen, ihr Stellreflex funktioniert nicht mehr richtig, sodass sie auch mal mit der Hüfte wegkippt. Danach fängt sie sich aber wieder auf und ist völlig normal. Auch ihr Kopf wackelt/zittert manchmal kurz, danach ist es wieder weg.
An diesem Zustand kann man leider nichts mehr verbessern. Die Leberwerte waren leider wiederholt erhöht, dafür bekommt sie ein pflanzliches Medikament.

Das Eiterauge ist mittlerweile eiterlos und die letzte Kur gegen Giardien bekommt sie übermorgen.

Ansonsten genießt sie teils recht lange Spaziergänge, sie zieht dann sogar und hat es ziemlich eilig. Sie kuschelt gerne und folgt einem auf Schritt und Tritt. Sie ist eine ganz treue Seele. :herz:

Wir müssen schauen, wie weit uns unser gemeinsamer Weg noch führt. Ich hoffe, uns bleibt noch viel Zeit. Aber all ihre Erkrankungen sind leider fortschreitend und ihr stolzes Alter darf man auch nicht vergessen.

Ninchenmausis
03.07.2020, 09:57
Hauptsache sie fühlt sich bei Euch wohl und so ist es ja wohl auch :good:
Ich muß nochmal sagen: Toll, dass ihr Snoopy diese Geborgenheit bieten könnt! :flower:

hasenheidi
04.07.2020, 00:27
Warum beißen sich diese verdammten Zecken eigentlich immer um die Augen rum fest? Der arme Hund hatte gerade ein regelrechtes Massenpiercing. :scheiss:

Margit
04.07.2020, 07:13
Danke :flower:

Zecken... gerade hab ich eine entfernt. Vorgestern auch. Bei Snoopy sind es bisher immer die Beine.

Charlotte
04.07.2020, 11:18
Ach schön, dass es so gut klappt mit Snoopy :love:




Ich merke wie sehr ich mit den anderen Hundehaltern kämpfe. Heute wurde ich wüst beschimpft. Milow saß brav neben mir und hat gewartet, dass wir weiter werfen und suchen spielen können. Er war ruhig, leise, hat einfach gesessen und gewartet wie er sollte.
Der andere Hund ist ausgerastet. Sauber flog durch die Gegend. Das Tier war wirklich auf 180.
Schuld waren wir. Milow würde so gucken und überhaupt wäre unser/sein Verhalten eine Zumutung. Eine Menge Schimpfworte folgten..wie der Hund so sein Halter. Mich nervt das so sehr :scheiss:

hasenheidi
04.07.2020, 16:56
Neue Kissen! Meins habe ich schon gefunden. :D

https://abload.de/img/mobile.14940jv0.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.14940jv0.jpeg)

Charlotte
04.07.2020, 17:03
Die Größe ist doch ideal :rollin::good:

Die sind hübsch und schön schlicht. Woher hast du die? :rw:

Saltatrix
04.07.2020, 18:22
Ich bin momentan auch mäßig begeistert von leuten die ihre Hunde auch auf bitten nicht anleinen.
Gestern hat niebi dann einen hund mal kurz gepackt und gehalten weil er zu nah kam...

hasenheidi
04.07.2020, 19:01
Die sind hübsch und schön schlicht. Woher hast du die? :rw:

Netto-Online:

https://www.netto-online.de/beddog-hundebett-teddy-hundesofa-waschbares-hundebett-mit-rand-hundekissen-xxxl-ca-150x110cm-russet-brown-orange-braun-/p-2089686048

Charlotte
04.07.2020, 19:21
Da wäre ich ja im Leben nicht drauf gekommen :good:

hasenheidi
05.07.2020, 12:37
Bitte, wenn du da nicht runter willst, lege ich mich eben dazu: :rollin:

https://abload.de/img/mobile.150a9jgs.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.150a9jgs.jpeg)

Katharina
05.07.2020, 18:55
:love:

Und das kleine Bettchen kann in den Flohmarkt. :rollin:

Wobei, gestern war eine Freundin hier, die hat gleiche Konstellation und da faltet sich der Große so zusammen, dass er in das kleine Bettchen passt. Er liebt das. :love:

hasenheidi
05.07.2020, 19:53
So?

https://abload.de/img/mobile.151okjxg.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.151okjxg.jpeg)

https://abload.de/img/mobile.152yukpl.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.152yukpl.jpeg)

Meine Viecher sind bekloppt.

Charlotte
05.07.2020, 20:03
Sehr gut :rollin::rollin:

Ich bin mal gespannt wie Milow das Bettchen findet.

Heute hab ich mal ne Hundetrainerin angemalt. Mal sehen, was daraus wird. Der Zwerg ist nachts nach wie vor unsicher. 1-3 mal die Nacht knurrt er Gespenster an und so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Nachtlicht, Hörspiel, beruhigen, ermahnen, nö. Es bleibt wie es ist. Jetzt schläft er teilweise im Bett. Das findet er großartig (ich nicht, wird also eh keine Dauerlösung), aber er geht immer wieder raus aus dem Bett und in sein Körbchen. Dann werde ich wieder von einem Knurren wach. Langsam hab ich das Gefühl, dass unsere Wohnung verhext ist :scheiss:

hasenheidi
05.07.2020, 23:27
Vielleicht braucht er einfach noch Zeit, um sich an die Geräusche im Haus oder auch draußen zu gewöhnen. Er ist ja noch nicht soooo lange da. Gepaart mit Unsicherheit dauert es vielleicht etwas länger. Ich glaube, ich würde versuchen, es zu ignorieren. Durch wie auch immer geartete Aufmerksamkeit bestätigst Du ihm schließlich, dass da was Gefährliches ist. Hundeohren hören halt so viel mehr als schlafende Menschen.

Lissy hat uns mal wachgemacht, als irgendein Tier unsere gelben Säcke vor der Tür auseinandergenommen hat.

Charlotte
06.07.2020, 08:11
Wenn wir es ignorieren, steigert er sich bis ins Bellen. Das geht km Mehrfamilienhaus natürlich nachts gar nicht. :scheiss:
Zumal es halt auch wiederkehrende Auslöser sind. Er knurrt immer, wenn der Freund der Nachbarin geht. Nach sieben Wochen sollte er doch langsam mal verstehen, dass der ihn nicht frisst. :strick:

Aber heute Nacht war super. Er hat auch lange im Bett geschlafen. Das scheint ihm ja die Sicherheit zu geben, die er braucht. Unser Gedanke war, dass er angekuschelt an uns merkt, dass er nix zu befürchten hat und das mittelfristig auch auf das Schlafen im Körbchen überträgt. :strick:

Naja. Wir es schadet sicher nicht, wenn jemand von außen drauf guckt und im Zweifelsfall sagt, dass wir abwarten sollen.

Julia
06.07.2020, 11:44
Irma knurrt/wufft auch nach 5,5 Jahren bei mir noch auf bestimmte Auslöser :rw:

Da hat leider keine Gewöhnung stattgefunden. Sie weiß zwar, dass sie nicht bellen darf, aber knötternd rumtapern und wuffen tut sie trotzdem. Ich kann sie dann zwar auf ihren Platz oder zu mir beordern, aber die Spannung geht nicht aus dem Hund. Wir haben von "gute-Laune-haben" über Ignorieren über konditionierter Entspannung bis zum "Schimpfen" alles ausprobiert. Solltest Du noch Vorgehensweisen empfohlen bekommen, bin ich fürs weitersagen dankbar. Zum Glück ist bei uns nachts Ruhe.

Charlotte
06.07.2020, 11:53
Du machst mir ja Mut :rollin:

Ich hab ja Hoffnung. Am Anfang hat er das ständig gemacht ( locker 20 mal am Tag), jetzt ist es nur noch nachts und da maximal 3 mal. Er kann also lernen, dass nichts passiert. Und heute Nacht war er komplett ruhig. Es ist also möglich :strick:

Falls wir die Lösung finden, sag ich Bescheid :kiss:

Charlotte
06.07.2020, 17:29
Da wir heute beim Tierarzt waren, haben wir da das Problem auch mal angesprochen. Der Frau hat vielleicht die richtigen Fragen gestellt: Milow schleckt und schmatzt nach dem Knurren gaaaanz oft rum. Jetzt schauen wir mal, ob der Zwerg vielleicht "einfach"

Charlotte
06.07.2020, 17:32
Da wir heute beim Tierarzt waren, haben wir da das Problem auch mal angesprochen. Der Frau hat vielleicht die richtigen Fragen gestellt: Milow schleckt und schmatzt nach dem Knurren gaaaanz oft rum. Jetzt schauen wir mal, ob der Zwerg vielleicht "einfach" was am Magen hat. :strick:

Margit
06.07.2020, 22:26
Wir sind traurig. Snoopy ist heute Abend 4 x innerhalb von 20 Minuten zusammengeklappt. :heulh: Neurologische Störungen sind uns bekannt, aber das war neu. Sie spürte auch, dass was nicht stimmt und hatte Angst. :heulh: Ich habe dann im TH angerufen für die Freigabe, in die TK fahren zu dürfen. Wir waren sicher, es wird unsere letzte Fahrt mit ihr. :heulh: Doch da war sie zunächst normal, zeigte aber dann später doch noch Symptome.
Der TA denkt, das Problem liegt im Gehirn. Eigentlich empfiehlt er eine CT, doch ohne Narkose ist das nicht möglich. Eine Narkose verpackt Snoopys Herz nicht mehr. :ohje:

Er hat jetzt Cerenia gespritzt und morgen soll ich zum TH-TA gehen. Ich hab Angst. :heulh:

Tanja B.
06.07.2020, 22:36
Warum Cerenia bei neurologischen Ausfällen?

Tut mir leid, dass ihr so einen doofen Start habt.

Margit
06.07.2020, 22:53
Warum Cerenia bei neurologischen Ausfällen?

Tut mir leid, dass ihr so einen doofen Start habt.

Der TA meint, vielleicht wäre es das Vestibularsyndrom. Aber die Symptome passen nicht wirklich. Sie schwankt nicht beim laufen. Im Gegenteil, beim laufen ist alles gut. Die Ausfälle kommen, wenn sie steht.

Margit
06.07.2020, 22:55
Das nächste, was im Verdacht steht, ist ein Tumor des Gehirns. Aber dafür bräuchte man eine CT.

Margit
06.07.2020, 22:59
Noch etwas: Ihre Störungen fingen bisher spätnachmittags / abends an. Meine Idee: Unterzuckerung? Ich habe morgen früh viel zu besprechen...

Margit
06.07.2020, 23:09
Sorry für die vielen Beiträge, aber mir ist noch etwas eingefallen. Snoopy hat am 20.06. nur 18,7 kg gewogen. Heute nur noch 16,5kg. Sie magert ab trotz guter Fütterung.

Tanja B.
07.07.2020, 06:29
Klingt tatsächlich nach einer (peripheren) Durchblutungsstörung und/oder einen Tumor.
Ist ihr Herz gut eingestellt? Ist sie da mit den Medikamenten ausdosiert?
Die Abmagerung kann durch Stress, dekompensierte Herzinsuffizienz u.a. kommen :umarm:

Margit
07.07.2020, 07:18
Es ist noch kein Herzultraschall gemacht worden. Ob sie genug dosiert ist, weiß ich nicht. Eben hat sie wieder normal gefressen, wie immer. Danach hat sie Wasser getrunken und dabei verlor sie die Kraft in den Hinterbeinen und sackte hinten runter, hievte sich aber wieder hoch und trank weiter, als wäre nichts gewesen. Das ist immer so. Sie wackelt mit dem Kopf oder klappt hinten zusammen, rafft sich wieder auf und tut so, als wäre nichts gewesen. Gestern Abend aber hatte sie Kontroll- oder Kraftverlust in allen Gliedmaßen. Ihr Appetit ist immer sehr gut, sie ist voll verfressen.

Tanja B.
07.07.2020, 07:53
PN hab ich bekommen, ich schau in der Praxis mal auf die Dosierung :umarm:

Goofy
07.07.2020, 08:08
Klingt ein bisschen wie bei Ataxie :ohje:

Margit
07.07.2020, 08:19
Ich weiß nicht, was es ist. Aber ob das alles noch zumutbar ist... DCM, Mitralklappeninsuffizienz, erhöhte Leberwerte, T4 zu niedrig, die neurologischen Aussetzer, die Abmagerung, fast blind, fast taub... :heulh: Sie ist über 15,5 Jahre alt.

Margit
07.07.2020, 08:22
Klingt ein bisschen wie bei Ataxie :ohje:

Tritt Ataxie denn anfallsartig auf und dann ist wieder nichts? Wenn sie liegt oder läuft ist alles gut. Nur im Stehen gibt es die Aussetzer oder wie ich das nennen soll.

Charlotte
07.07.2020, 17:28
Ohje, soviel Sorgen :umarm::umarm:


Körbchen ist heute angekommen und soll eigentlich entlüften. Ich würde sagen, es gefällt dem Zwerg. Danke für den Tipp!
184708

Margit
07.07.2020, 19:07
Er findet scheinbar nicht, dass es entlüftet werden muss.

Snoopy ist jetzt stationär. :heulh: Wir hoffen, dass man ihr noch helfen kann.

Charlotte
07.07.2020, 19:37
Ich drücke alle Daumen! :umarm:

Margit
07.07.2020, 19:55
Danke :flower:

Franziska T.
07.07.2020, 20:26
:ohje: Oh Margit, ich drücke die Daumen!:umarm:

jazzpaula
07.07.2020, 20:38
Alle Daumen sind gedrückt für Snoopy. :umarm:

Margit
07.07.2020, 21:07
Vielen Dank. :flower:

Lea
07.07.2020, 21:22
Ich drücke auch mit! :umarm:
Eure Zeit war viel zu kurz, die darf noch nicht vorbei sein.

Margit
07.07.2020, 22:18
Ich drücke auch mit! :umarm:
Eure Zeit war viel zu kurz, die darf noch nicht vorbei sein.

Nein, sie ist bisher erst 1,5 Wochen hier. :heulh:

nin-fan
07.07.2020, 22:35
:ohje: Margit, ich drück auch ganz fest die Daumen für Snoopy und Euch :umarm:!

hasenheidi
08.07.2020, 00:15
Ohje, soviel Sorgen :umarm::umarm:


Körbchen ist heute angekommen und soll eigentlich entlüften. Ich würde sagen, es gefällt dem Zwerg. Danke für den Tipp!
184708

Scheint bequem zu sein. :good: Unsere sind auch sehr beliebt, nur das kleine Bettchen fristet immer noch ein Schattendasein. Vielleicht ändert sich das ja noch, wenn sie später im Wohnzimmer stehen. :strick:

Margit, alles Gute für Snoopy! :umarm:

Lissy ist gerade in den Stehtagen. Dank Kastra-Chip habe ich diesmal nicht getrennt. Oskar ist bekloppt wie immer, aber er beruhigt sich immerhin wieder. Er will sie besteigen, akzeptiert es aber, wenn man es verbietet. Der Chip ist jetzt auch gerade mal acht Wochen drin. Ich hoffe mal einfach, dass er nicht mehr zeugungsfähig ist. Die Hoden sind auf jeden Fall schon ziemlich klein geworden. Dank Corona bin ich später zum Tierarzt gekommen als eigentlich geplant. :coffee: Ansonsten ist er aber nicht weiter auffällig geworden, d.h. er benimmt sich nicht schlechter als sonst auch. Wenn es so bleibt, wird er seine Männlichkeit wohl doch opfern müssen.

Charlotte
08.07.2020, 08:30
Tatsächlich wollte Milow heute Nacht nicht mit ins Bett. Er hat wie festgetackert im Körbchen gelegen. Ohne Knurren, ohne Murren. Also wenn das jetzt die Lösung des Problems war, dann hab ich wohl keinen Hund, sondern ne Prinzessin auf der Erbse :punish:

Julia
08.07.2020, 08:57
Tatsächlich wollte Milow heute Nacht nicht mit ins Bett. Er hat wie festgetackert im Körbchen gelegen. Ohne Knurren, ohne Murren. Also wenn das jetzt die Lösung des Problems war, dann hab ich wohl keinen Hund, sondern ne Prinzessin auf der Erbse :punish:

:girl_haha:

Ninchenmausis
08.07.2020, 09:02
Margit, ich drücke Euch die Daumen!
Wenn sie stationär aufgenommen wurde gibt es noch Hoffnung! :umarm:

**Gast**
08.07.2020, 11:31
Ottilie 💖

184717

Lina 💖

184720

**Gast**
08.07.2020, 11:32
Warum das jetzt dreimal da ist weiß ich leider nicht :rot:

Mikado
08.07.2020, 12:03
Macht nix. Sie ist so hübsch, da sieht man sich das Bild auch gerne drei mal an :love:

Beides wunderschöne Hunde!

Margit
08.07.2020, 21:12
Wir durften Snoopy wieder abholen. :froehlich:

Allerdings ist ihre verbleibende Zeit leider überschaubar. :heulh: Sie hat einen Milztumor und das Herz ist schlechter als gedacht. :heulh:
Man geht von höchstens 3 Monaten aus, wenn überhaupt. :heulh:
Das Herzmedikament Cardisure wird erhöht, Cardialis bleibt wie gehabt, neu kommt noch Isemid dazu.
Dazu noch Hepar-Top für die Leber und bei Bedarf Novalgin gegen Schmerzen.
Für die Augen gibt es Optimmune, Remend Lubrigel und Posifenicol.
Physiotherapie soll ich mit ihr machen und Tagebuch schreiben, wie oft sie im Schlaf pro Minute atmet und wie viele Ausfälle sie hat.

Erstmal sind wir froh, sie wiederzuhaben. :froehlich: Aber vor dem was kommt, vor einem eventuellen Platzen des Milztumors, haben wir Angst. :heulh: Aber da müssen wir durch.

stjarna
08.07.2020, 21:32
Ich freue mich, dass ihr sie wiederhabt und ihr doch noch etwas mehr Zeit in ihrem neuen Zuhause vergönnt ist. Dass jetzt auch noch ein Milztumor dazukommt ist traurig. :heulh:

Katharina
09.07.2020, 00:01
... und Tagebuch schreiben, wie oft sie im Schlaf pro Minute atmet und wie viele Ausfälle sie hat.


Dazu hat mir die Praxis GB einen Atemfrequenzmesser auf mein Handy geladen.

Ich wünsche euch noch eine lange, schöne Zeit. :umarm: Dadurch, dass ich nur alte Hunde aufnehme, kenne ich die Sorgen. Bei einem Milztumor bleibt aber dennoch die Frage nach einer OP, ich höre da von mehr Fällen, denen das noch Jahre gebracht hat, als umgekehrt.

nin-fan
09.07.2020, 09:16
Margit :umarm::umarm:
Snoopy wird sich sicherlich auch total freuen, endlich wieder zu Hause zu sein. Ich wünsche Euch, dass sie noch eine ganz tolle Zeit bei Euch hat die zudem länger dauert als bisher prognostiziert.

Ninchenmausis
09.07.2020, 09:44
Margit :umarm:
Gut, das Snoopy wieder zu hause ist. Für sie ist jeder Tag, an dem sie sich wohlfühlt, so kostbar. Da sie so gerne frißt, zeigt wie lebensfroh sie ist und sie weiß ja von nichts.
Versucht, Eure Sorgen nicht zu zeigen. :umarm:

Kim R.
09.07.2020, 16:58
Ich hab die Meute im Comic-Style malen lassen.
Bin ein bisschen verliebt. :love:
https://live.staticflickr.com/65535/50091539441_c1cb08ea81_c.jpg

Franziska T.
09.07.2020, 17:32
Och, das ist ja knuffig :love:

Margit
10.07.2020, 07:40
Vielen Dank. :flower: Ich hoffe auch, dass wir noch viel gemeinsame Zeit miteinander verbringen können.

Zum Thema OP hier der Befund der Kardiologie:
Es lässt sich eine hochgradige Mitralklappenendokardiose und Mitralklappeninsuffizienz darstellen. Der Insuffizienzjet füllt 3/4 der Fläche des linken Vorhofes aus. Die Geschwindigkeit des Insuffizienzjets liegt bei 5,76 m/s. Das linke Atrium scheint dilatiert. Weiterhin ist eine ggr. Trikuspidalinsuffizienz sichtbar. Die Blutflussgeschwindigkeiten der Aorten liegen in der Norm.

Beurteilung Diagnose: Mitralklappenkardiose und Mitralklappeninsuffizienz in dekompensierten Stadium C2. Trikuspidalklappeninsuffizienz. Supraventrikuläre und gelegentlich ventrikuläre Extrasystolen.

Prognose: vorsichtig

Damit scheidet eine OP aus.

Charlotte
16.07.2020, 10:06
Wie geht es Snoopy? :umarm:



Wir haben Freitag unsere erste Gruppenstunde in der Hundeschule. Die Einzelstunde war schon mal großartig :froehlich:

Die letzte Nacht war leider mal wieder ne Vollkatastrophe. Wir waren am Vortag lange Radfahren und viel Köpfchenarbei machen. Ein Versuch ob mangelnde Auslastung die schlechten Nächte verursachen könnte. Das würde ich dann mal ausschließen und eher dabei bleiben, dass ihm alles noch ein bisschen zu viel ist :strick:

Charlotte
17.07.2020, 22:05
Die Gruppenstunde war super und hat total viel Spaß gemacht. Es gibt da draußen normale Hundehalter :froehlich::rollin:

Alexandra
18.07.2020, 15:02
Unsere Hunde hätten gestern beinahe ein Wildkaninchen geschnappt das bei uns im Garten war.Unser Garten ist komplett einegzäunt und der Zaun geht 30cm in die Erde.Wir haben das Loch mit Steinen gefüllt und ERde drauf geschaufelt.Ich hoffe mal das sich das Kaninchen nicht mehr rüber traut.Meine Nachbrin meinten ich soll die Hunde nur noch mit Maulkorb in den Garten lassen.Dafür müsste ich erstmal welche kaufen und auch dann würde das Kaninchen es nicht unbeschadet überstehen wenn unsere Hunde dran kommen würden.

Katharina F.
20.07.2020, 16:10
Ähm.. Ja doof für Wildtiere.. Egal ob Kaninchen, Vögel oder Insekten. Aber die Hunde mit Maulkorb in den eigenen Garten finde ich dann ehrlich gesagt doch etwas übertrieben. :rw: Das ist doch deren Zuhause..

Kim R.
20.07.2020, 16:53
Naja klingt jetzt böse, aber das Kaninchen was so hohl ist in den Garten mit Hunden zu rennen, obwohl es da ja dann auch deutlich nach Hund riecht, wird sich ziemlich sicher auch zeitnah vom Fuchs fressen lassen :rw:

Julia
21.07.2020, 06:45
Ich würde die Hunde im eigenen Garten auch ohne Mauli laufen lassen. Zum einen sehe ich es wie Kim, dass ein Kaninchen schon ziemlich dumm-dreist sein muss, sich in nen Hundegarten zu trauen, zum anderen stimme ich Dir zu, dass die Verletzungen, die ein Hund inklusive Mauli anrichten kann, nicht unbedingt erstrebenswerter sind.

Biene Maya
21.07.2020, 08:50
Gibt es hier Hundehalter deren Hund darunter leidet?

Charlotte
21.07.2020, 08:52
Zum Glück nicht.

Aber falls sich wer mit stressbedingten Sodbrennen auskennt :wink1:

Julia
21.07.2020, 09:14
Aber falls sich wer mit stressbedingten Sodbrennen auskennt :wink1:

Stressbedingt nicht, aber Sodbrennen ohne Ende. Bibi hatte ganz schlimm Reflux und auch immer wieder Gastritis. Aber vielleicht helfen Euch ja auch einige Tipps.

Ist es so schlimm, dass er Galle spuckt oder "nur" Speicheln, Schlucken, Grasfressen, etc.

Im Akutfall habe ich Bibi ein Antazidum gegeben. Talcit hat sie zB als Leckerle genommen.

Ansonsten hat uns geholfen:
- eher hochvolumiges Futter
- eher weiche/pürierte Nahrung als TroFu, um die mechanische Reizung der Magenschleimhaut zu reduzieren
- nach der Mahlzeit nicht sofort liegen, sondern noch ein paar Minuten stehen
- vorm Zubettgehen noch ne Scheibe Käse
- Haferschleim
- Kurweise Ranitidin
- Dauergabe Pantoprazol oder Omreprazol

hasenheidi
21.07.2020, 09:31
:girl_haha:

https://abload.de/img/mobile.153upk35.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.153upk35.jpeg)

Charlotte
21.07.2020, 09:41
Danke, Julia :kiss:

So schlimm ist es Gott sei Dank nicht.

Als Beispiel: Gestern den Axtmörder von nebenan getroffen und versucht positiv zu verstärken und zu vermitteln, dass es doch nur der (total hundervernarrte) Nachbar ist. Er hat die Nacht immer wieder geschmatzt. Trotz Abendbrot, trotz als Quark als Betthupferl, heute Früh hat er die Scheibe abgeleckt trotz Frühstück. Grad frisst er nicht.

Wenn es wirklich turbulent ist ( mein Geburtstag, den er gefühlt komplett verpennt hat, erster Besuch der HuSchu, wo er wirklich Spaß hatte) kann am nächsten Tag Durchfall oder etwas Erbrechen (kein Schleim) folgen.
Wir hatten jetzt länger Bariumsulfat ( oder so ähnlich), das hat gut geholfen und dürfen wir uns nachher wieder als Notfallmedikament abholen. Heilerde wollen wir uns auch mal in der Hausapotheke hinterlegen.

Mein kleines Sensibelchen :taetschl:

Grundsätzlich versuchen wir eher, dass nicht so viel aufregendes passiert oder dann die Tage danach eher wieder ruhiger sind. Doof ist halt, dass Aufregung Aufregung ist. Ob positiv oder negativ ist da leider egal. Aber insgesamt wird es immer besser, das muss man auch sagen. Uns ist jetzt nur die Ursache ausgegangen und wir sind jetzt sensibilisiert :secret:

Kim R.
21.07.2020, 11:24
Gibt es hier Hundehalter deren Hund darunter leidet?

Irre ich mich oder hast du das nicht schon mehrmals gefragt?
Zuletzt als es um das Futter ging, wo dir angeraten wurde es umzustellen du das aber nicht tun wolltest?
Kann ich jetzt auch verwechseln, aber ich glaub dazu wurde hier jetzt schon ein paar mal was geschrieben und du auch schon ein paar mal gefragt was du denn wissen möchtest.

Charlotte
21.07.2020, 11:35
Ursache aufgegangen nicht ausgegangen... :secret:

Mikado
21.07.2020, 12:05
:girl_haha:

https://abload.de/img/mobile.153upk35.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.153upk35.jpeg)

:rollin::rollin:

Hab hier auch so nen Kandidaten. Nur weil man selbst 70 cm gross ist, heisst das ja nicht, dass man nicht auch in das Körbchen vom ehem. Pflege-Cocker passt :D

185007

Katharina F.
21.07.2020, 17:40
Holly hat sich auch toll entwickelt :love:

Zwischen den Bildern liegen 10 Wochen (8 Wochen und 18 Wochen) und 13 kg (4 kg und 17 kg).
Mittlerweile ist sie 22 Wochen alt.

Das wäre dann das zweite Bild vom Wochenende.

Mikado
21.07.2020, 22:17
Was für eine Schönheit! :herz:

hasenheidi
21.07.2020, 23:20
:girl_haha:

https://abload.de/img/mobile.153upk35.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.153upk35.jpeg)

:rollin::rollin:

Hab hier auch so nen Kandidaten. Nur weil man selbst 70 cm gross ist, heisst das ja nicht, dass man nicht auch in das Körbchen vom ehem. Pflege-Cocker passt :D

185007

:rollin: Solche Knaller scheint es ja häufiger zu geben. Sind aber alles nur Rüden, kann das sein?

Kathi, Holly ist ja schon richtig groß geworden! :herz: Das geht immer viel zu schnell.

Am Montag holen Freunde von uns ihren Berner-Welpen ab. Eine Bella. Die sieht so verdammt niedlich aus, da bekommt man schon wieder richtig Sehnsucht nach so einem kleinen Wonneproppen. :rw:

Julia
22.07.2020, 06:17
Das gibt's auch bei Hündinnen. Wenn meine Dackeline mal wieder lang ausgestreckt im großen Körbchen liegt, geht meine Große auch ins Dackelkörbchen.

Katharina F.
22.07.2020, 10:10
Ja :love: sie ist wunderschön, aber ich habe gar nicht bemerkt, dass sie sich soo verändert hat und das in so kurzer Zeit. Echt Wahnsinn.

Alexandra
23.07.2020, 17:51
Holly sieht toll aus. :herz:

Hier liegt kein Hund in seinem Körbchen das Sofa ist doch viel bequemer.:girl_haha:
185042

Als ich heute aus dem Fenster schaue sehe ich das.Es besucht uns kein Wildkaninchen sondern das Kaninchen von unseren Nachbarn. 185041


Die ältere Dame ist sehr uneinsichtig es ist ihr letztes Kaninchen und wenn sie ihn in den Stall sperrt frist er das Holz an.Er ist jetzt im Stall soll aber wieder Auslauf bekommen.Sie meint wenn unsere Hunde ihn dann bekommen ist es halt Natur da kann man nichts machen.Also gehe ich jetzt vor den Hunden in den Garten und gebe ihn dann für die Hunde erst frei.Morgen rufe ich beim Ordnungsamt/Vetamt an.

Terrahamster
23.07.2020, 20:30
Kannst du das Kaninchen vielleicht einfangen? Musst es der alten Dame ja nicht sagen, die wird ihre eigenen Schlüsse ziehen...

Mikado
24.07.2020, 08:11
Hunde haben schon echt gute Sinne. Heute nacht gegen 4 Uhr wurde ich mal wieder unsanft aus dem Schlaf gerissen, weil Elenchen meinte, unbedingt raus zu müssen. Ich dachte, hat sie vielleicht wieder Durchfall ... Pustekuchen: im Garten war der Nachbarskater, der musste unbedingt vertrieben werden. Ich konnte natürlich nicht mehr einschlafen und bin dementsprechend hundemüde :genervt:

Nun ist das Schlafzimmer im ersten Stock und nicht mal zum Garten raus. Immer wieder beeindrucken sie einen. Wobei mir tagsüber lieber wäre :rw:

FlockeSam
28.07.2020, 14:21
fips stellt seine wachhundtätigkeit gerne gegen 21uhr ein und pausiert oft bis ca 7uhr. :secret:
ich hoffe mal, dass er nacht... sollte mal was sein... genauso anschlägt wie tagsüber. da macht er wegen jeden geräuch laut :rw:

Charlotte
01.08.2020, 13:00
Milow hat nen Hornhautdefekt :strick:

Biene Maya
02.08.2020, 09:36
Margit, wie geht es Snoopy?

Julia
03.08.2020, 06:35
Ich habe ein Pflegekaninchen da und Irma hat mal wieder völlig vergessen, dass sie ein Dackel ist. Sie mag im Flur (wo sie das Kaninchen sehen kann) nicht mehr fressen und verlässt vorsichtshalber den Raum, wenn das Ungeheuer Freilauf hat. Vermutlich gibt es weltweit keinen Dackel mit weniger Jagdtrieb.

Katharina
03.08.2020, 20:54
Ich habe ein Pflegekaninchen da und Irma hat mal wieder völlig vergessen, dass sie ein Dackel ist. Sie mag im Flur (wo sie das Kaninchen sehen kann) nicht mehr fressen und verlässt vorsichtshalber den Raum, wenn das Ungeheuer Freilauf hat.

:girl_haha: Foto?

Julia
04.08.2020, 06:25
Ich habe ein Pflegekaninchen da und Irma hat mal wieder völlig vergessen, dass sie ein Dackel ist. Sie mag im Flur (wo sie das Kaninchen sehen kann) nicht mehr fressen und verlässt vorsichtshalber den Raum, wenn das Ungeheuer Freilauf hat.

:girl_haha: Foto?

Leider nicht.

Charlotte
05.08.2020, 15:15
Milow hat nen Hornhautdefekt :strick:

Morgen geht es zum Kontrolltermin. Auge ist aber am selben Tag wieder aufgegangen. Ich kann so nichts mehr erkennen :strick:

Lea
05.08.2020, 16:27
Kalle hat heute Abend einen Termin zum Herz US gewonnen und dann werden ihm in absehbarer Zeit die meisten Zähne gezogen :bc:
Sein Leishmaniose Titer ist leider auch wieder hochgegangen, nun müssen wir wieder medikamentös behandeln, wir waren schon Monate lang ohne Tabletten. :bc:

Charlotte
05.08.2020, 17:29
Ach nein, armer Kalle :umarm:

Ich drücke die Däumchen, dass alles glatt läuft :umarm:

Ich bin Samstag schon in Hektik ausgebrochen als Milow mich mit einem geschlossenen Auge und offensichtlichen Schmerzen begrüßte. Und das war nur Kleinkram :rw:

Lea
05.08.2020, 17:59
Danke!

Da wäre ich auch erstmal aufgeregt und durch den Wind. :umarm:
Besonders, wenn's der erste Hund ist. :rollin:

Lea
05.08.2020, 19:47
Der Herz US war zum Glück nicht sooo schlimm. Ich hatte mehr befürchtet. :froehlich:
Er hat eine leichte Einschränkung, der Arzt meinte, man könne es mit einer Arthrose vergleichen. Es kann nun so bleiben, oder schlimmer werden. Müssen erst nächstes Jahr zur Kontrolle, brauchen auch noch nichts behandeln. :froehlich:


Cookie ist heute auf den Komposthaufen gesprungen und hat sich reichlich bedient. Wir haben gestern die Komposttonne ausgespült und den Dreck daraus auf den Haufen gekippt. Nun riecht er aus dem Maul wie der Komposthaufen höchst persönlich :kotz:
Eben hat er sich übergeben müssen, mal sehen was uns heute Nacht noch erwartet.. :coffee:

Julia
06.08.2020, 06:46
Cookie ist heute auf den Komposthaufen gesprungen und hat sich reichlich bedient. Wir haben gestern die Komposttonne ausgespült und den Dreck daraus auf den Haufen gekippt. Nun riecht er aus dem Maul wie der Komposthaufen höchst persönlich :kotz:
Eben hat er sich übergeben müssen, mal sehen was uns heute Nacht noch erwartet.. :coffee:

Und wie war Eure Nacht?



Furgie muss gestern auch etwas gefressen haben. Seit drei Uhr sind wir wach, weil sie am erbrechen ist. Gegen Vier hat es sich beruhigt, aber ihr war noch übel und sie hatte Bauchweh. Da ich aber um Viertel nach vier eh aufstehen musste, sind wir direkt in den Tag gestartet :coffee:

Jetzt hoffe ich nur, dass sie bei der Hundesitterin nicht mehr brechen muss und dass über Tag nichts mehr nachkommt. So richtig Magen-Darm brauchen weder meine alte Damen, noch der alte Hund der Hundesitterin noch ich...

Charlotte
06.08.2020, 07:18
Danke!

Da wäre ich auch erstmal aufgeregt und durch den Wind. :umarm:
Besonders, wenn's der erste Hund ist. :rollin:

Ohja :girl_haha:

Die Erkenntnis, dass es kaum noch reguläre Samstagssprechstunden bei TÄ gibt, hat es nicht besser gemacht. Aber egal, jetzt wissen wir ja Bescheid :good:


Ach super, ich freu mich für Kalle :froehlich:


Allem Magen-Darm-Erkrankten gute Besserung :umarm:

Lea
06.08.2020, 07:28
Cookies Nacht war zum Glück unauffällig :froehlich:

Gute Besserung für deine Mädels, Julia!

Julia
06.08.2020, 09:18
Scheiße - Furgie kotzt bei der Hundesitterin fleißig weiter... und ich sitze im Büro.

Taty
06.08.2020, 09:19
und dann werden ihm in absehbarer Zeit die meisten Zähne gezogen :bc:


Das ist nicht schlimm und ich kann Euch nur ans Herz legen, lasst soviel ziehen wie auch wirklich nötig ist.
Ohne Zähne kommen die super klar, aber jede Narkose ist eben eine Belastung fürs Herz.
Wir haben bei der letzten OP Tabularasa machen lassen, Rondo hat oben gar keine Zähne mehr, ausser die 2 Fangzähne, damit die Zunge nicht immer raushängt und er nicht wie ein Idiot aussieht:rollin:
Unten ist nur das drin geblieben, was wirklich fest und stabil war, ist nimmer viel:rollin:

Julia
06.08.2020, 09:24
und dann werden ihm in absehbarer Zeit die meisten Zähne gezogen :bc:


Das ist nicht schlimm und ich kann Euch nur ans Herz legen, lasst soviel ziehen wie auch wirklich nötig ist.
Ohne Zähne kommen die super klar, aber jede Narkose ist eben eine Belastung fürs Herz.
Wir haben bei der letzten OP Tabularasa machen lassen, Rondo hat oben gar keine Zähne mehr, ausser die 2 Fangzähne, damit die Zunge nicht immer raushängt und er nicht wie ein Idiot aussieht:rollin:
Unten ist nur das drin geblieben, was wirklich fest und stabil war, ist nimmer viel:rollin:

Das kann ich bestätigen. Hatten im TH auch einige Kandidaten, die so ziemlich alle Zähne lassen mussten. Die kamen alle super klar. Hatte letztes Jahr noch einen 14jährigen, Herz-Patienten mit in der TK, wo alles rauskam. Er hat die Narkose super verpackt und frisst seither besser als vorher mit den Ruinen im Mund. Alles Gute!

Biene Maya
06.08.2020, 10:34
Geht nur mir das so ich möchte Daten ändern und immer kommt "Die Kombination von Nummer, Nachname und Rufname ist falsch! "

Lea
06.08.2020, 11:41
und dann werden ihm in absehbarer Zeit die meisten Zähne gezogen :bc:


Das ist nicht schlimm und ich kann Euch nur ans Herz legen, lasst soviel ziehen wie auch wirklich nötig ist.
Ohne Zähne kommen die super klar, aber jede Narkose ist eben eine Belastung fürs Herz.
Wir haben bei der letzten OP Tabularasa machen lassen, Rondo hat oben gar keine Zähne mehr, ausser die 2 Fangzähne, damit die Zunge nicht immer raushängt und er nicht wie ein Idiot aussieht:rollin:
Unten ist nur das drin geblieben, was wirklich fest und stabil war, ist nimmer viel:rollin:

Das kann ich bestätigen. Hatten im TH auch einige Kandidaten, die so ziemlich alle Zähne lassen mussten. Die kamen alle super klar. Hatte letztes Jahr noch einen 14jährigen, Herz-Patienten mit in der TK, wo alles rauskam. Er hat die Narkose super verpackt und frisst seither besser als vorher mit den Ruinen im Mund. Alles Gute!

Danke für eure Erfahrungen! :kiss:
Ich kann ihn mir noch gar nicht so ohne Zähne vorstellen. Er soll auf jeden Fall alle Zähne mit nur einer Wurzel raus bekommen, beim Rest muss man mal gucken. :ohje:

Charlotte
06.08.2020, 12:32
Auge ist wieder heile :froehlich:


Und ich bin so stolz: ohne panisches Rumschnappen, ohne einpinoeln, ohne Analdrüsen ausdrücken :froehlich:
Wie ein alter Hase :herz:

Taty
06.08.2020, 12:34
Da er ja bereits eine beginnende Herzproblematik hat, würde ich wirklich zusehen, so viel möglich in einem Aufwasch zu machen.
Rondo hat leider echt miese Zähne und wir haben halt immer machen lassen, was nötig war. Eine Narkose war dann wirklich eine Katastrophe, seitdem, hat er immer mal wieder epileptische Anfälle. Also wieder ein Wackelzahn anstand, haben wir uns dann diesmal mit der grossen Tierklinik hier für die Radikalvariante entschieden und seitdem ist Ruhe. War letztes Jahr im Oktober.
Die können danach alles fressen, nur eben zähes Knabberzeugs geben wir nicht mehr, weil Rondo das schlecht gekaut bekommt. am Stück schluckt und dann fast erstickt :rolleye:
Aber ansonsten kann er alles fressen, trockenes wie nasses.
Und Hund Nummer 2 musste letztens auch 2 Zähne gezogen werden, Hunden macht das nix.

185353

Betteln können beide nach wie vor super, auch mit weniger bzw. fast gar keinen Zähnen:rollin::rollin:

Kim R.
06.08.2020, 12:44
Oh Gott, ist das rot-weiße Kleinteil niedlich :love::love:

Julia
06.08.2020, 12:45
Kommen gerade vom Tierarzt. Furgie hat bei der Hundesitterin weiter gebrochen und es ging ihr deutlich schlecht.

Zum Glück konnten eine Magendrehung (immer meine größte Sorge) und Vergiftung über Tastbefund plus Blutwerte weitgehend ausgeschlossen werden. Sie hat etwas gegen Übelkeit und für den Kreislauf bekommen und darf sich jetzt erstmal ausruhen. So platt war sie noch nie. Nichtmal direkt nach der Wirbelsäulen-OP.

Charlotte
06.08.2020, 12:59
Hunde scheinen in Sachen Krankheit generell nicht direkter vom Tod bedroht zu sein. Durchfall? Brechen? Sodbrennen? Joa...Fressen geht immer noch. Kaninchen wäre schon gefühlt halb tot.



Oh mist, Furnier :ohje::umarm:

Taty
06.08.2020, 13:04
Oh Gott, ist das rot-weiße Kleinteil niedlich :love::love:

Rot-weißes Kleinteil:rollin::rollin::rollin::rollin:

Charlotte
06.08.2020, 14:16
Oh mist, Furnier :ohje::umarm:

Furnier? Das Handyupdate macht mich fertig :rollin:

Lea
06.08.2020, 21:13
Oh nein, Julia. Weiterhin gut Besserung an deine Maus! :umarm:


Kalle hat seinen Termin nun am 10.09., die Ärztin hat jetzt erstmal Urlaub, deswegen dauert es noch etwas bis zum Termin. :strick:

Katharina
06.08.2020, 22:53
Geht nur mir das so ich möchte Daten ändern und immer kommt "Die Kombination von Nummer, Nachname und Rufname ist falsch! "

Das hatte ich auch und habe meine mir bekannten Daten an die Mail im Impressum geschrieben und schon am nächsten Tag kam die Umschreibung. :good: Bei der Abfrage der Chipnummer kam der mir benannte Name, also konnte nur der Halter nicht stimmen. Wenn da ein Verein nur anstatt e. V. eV geschrieben hat, passt das schon nicht.


Mein 10. Hund geht endlich mal ins Wasser, obwohl der Verein gesagt hat, sie wäre wasserscheu, aber dieser Verein, der zwar die Übergabe super durchgeführt hat (war ein Flughund), hat sonst leider alles so falsch wie möglich weitergegeben. So hätte der Hund angeblich Leishmaniose, es waren aber vier ganz andere Mittelmeerkrankheiten :ohje: und zum Glück kein Leish.

Der Flug- jetzt Wasserhund

https://abload.de/img/20200805_174338d0jm3.jpg (https://abload.de/image.php?img=20200805_174338d0jm3.jpg)

Meine Oma Cindy durfte auch mit

https://abload.de/img/20200805_151136x7juu.jpg (https://abload.de/image.php?img=20200805_151136x7juu.jpg)

Sonnenschutz

https://abload.de/img/20200805_16370177jd7.jpg (https://abload.de/image.php?img=20200805_16370177jd7.jpg)

Charlotte
07.08.2020, 08:22
Das mit dem 10. Hund geht ja gar nicht :ohje:

Gut, dass er bei dir gelandet ist :love:

Und dein Ömchen :love:

Katharina
07.08.2020, 13:25
Das mit dem 10. Hund geht ja gar nicht :ohje:



Gut, dass ich hier direkt einen kompletten Mittelmeertest habe machen lassen, denn es wurde behauptet, der wäre in Griechenland durchgeführt worden, und zwar vollständig, nicht als Snaptest, denn die sind ja bekanntlich unsicher. Ebenso undurchsichtig war die Mitteilung über gegebene Medikamente, da wechselten sich Namen und Zeiträume in jedem neuen Report ab. Die Krönung war, dass ich erst auf beharrliche Nachfrage mitgeteilt bekam, dass auch Bravecto gegeben wurde, was eine Lanzeitwirkung hat und wir hätten dann hier noch einen drauf gesetzt aus Unwissenheit.

Ich habe kritisiert, dass das für einen Hund auch mal böse enden kann, wenn solche Infos fehlen. Da meinten sie, wenn ich nicht klar käme könnte der Hund auch wieder zurück nach Griechenland gehen. :vogel: Das war dann der Zeitpunkt, wo ich den Kontakt zu dieser Orga eingestellt habe.

Charlotte
07.08.2020, 14:18
Unfassbar...wirklich. :scheiss:

Gut, dass er bei dir gelandet ist :umarm:

Almuth N.
07.08.2020, 16:15
Taty, deine zwei Kleinen sind einfach sooo süß :herz::herz::herz: bei dir will ich auch Hund sein

Liam hat so zugelegt, dabei bekommt er grad nur noch vom Wolfsblut fdh-Menge zweimal täglich. Unterwegs noch trofu (Rinti) als Leckerchen. Bisher lief das super. Nun sind auf einmal die Rippen "weg". Ist die Kastra im März vllt mit Schuld? Hab schon überlegt nur noch das trofu zu geben, aber unterwegs kann ich das ja nicht eingeweicht geben. Muss schauen, wie er das verträgt. Wir hatten ja ein Jahr nur Probleme mit Durchfall und Matschkot. Da hab ich echt keinen Bock mehr drauf. Erzieherisch vllt auch nicht verkehrt, wenn er sich sein Futter unterwegs verdient. Oder??? Seit der Geburt habe ich mich leider noch nicht wieder ans Bikejöring getraut und jetzt ist es einfach auch zu heiß.

Kim R.
07.08.2020, 16:50
Jap, bei Kastration im März greift jetzt einfach der niedrigere Erhaltungsbedarf.

Almuth N.
07.08.2020, 19:15
Jap, bei Kastration im März greift jetzt einfach der niedrigere Erhaltungsbedarf.

Danke :good: dann passt das ja

FlockeSam
07.08.2020, 19:15
fips hatte ja zwischen 2 und 5kg mehr als der kastra-chip wirkte. jetzt ist der ausgeschlichen und plötzlich sind viel mehr muskeln da und er ist fast zu schlank. trotzdessen, dass lebensweise und ernährung gleich ist.


füttert ihr daa trofu nach den angaben auf der packung? weil das ist meistens schon überdosiert. :secret:

Almuth N.
07.08.2020, 19:20
fips hatte ja zwischen 2 und 5kg mehr als der kastra-chip wirkte. jetzt ist der ausgeschlichen und plötzlich sind viel mehr muskeln da und er ist fast zu schlank. trotzdessen, dass lebensweise und ernährung gleich ist.


füttert ihr daa trofu nach den angaben auf der packung? weil das ist meistens schon überdosiert. :secret:

Da Liam untergewichtig zu uns kam, ist das sowieso alles etwas verquer. Mittlerweile gebe ich nur noch die unterste Menge, die empfohlen wird. Kann ich also dann demnach noch mehr reduzieren. Mir behagt nicht recht, dass ich das Futter nicht aufquellen lassen kann. Das Rinti geht, bei uns zumindest quillt das nicht so, aber sollte ich lieber Wolfsblut füttern wollen, bin ich unsicher, denn das quillt ordentlich und Liam bekommt das immer gründlich eingeweicht. Als Snack zwischendurch knabbert er zum Glück gerne mal Gemüse oder schlabbert mal Joghurt. Zum Kauen gibts Rinderkopfhaut, oder Schweineohren, bei mehr als einem pro Tag hat er am Folgetag Matschkot.

Lumeo
08.08.2020, 10:41
185353

Betteln können beide nach wie vor super, auch mit weniger bzw. fast gar keinen Zähnen:rollin::rollin:

Oh Hund Nummer 2 ist ja auch süß. Seit wann habt ihr denn den Zuwachs? Hat es denn mit beiden auf Anhieb geklappt?

Taty
10.08.2020, 08:24
Oh Hund Nummer 2 ist ja auch süß. Seit wann habt ihr denn den Zuwachs? Hat es denn mit beiden auf Anhieb geklappt?

Naja, wir haben immer mal wieder geguckt, ob sich was passendes zweites finden würde. Da Rondo ja alt ist, wäre ein zweiter für den Übergang nicht schlecht:rw:, halt ein bissel jünger...ja das war immer mal mein Plan:rollin::rollin:
Aber der ging nie auf. Habe ja guten Kontakt hier zum Tierheim und wenn was passendes rein kam, sind wir immer mal mit ihm hin und haben Gassirunden geprobt. Hat aber nie so wirklich gezündet, er ist halt eher ein autistsicher Einzelhund. Auch wenn wir mal Hundebesuch hatten, hat er sich immer verzupft, war genervt, wenn die in seine Körbchen sind sind und sich auf seine Plätze gelegt haben, mit seinen Spielsachen gespielt haben ( die er eh nie nutzt :rolleye:) ...naja und Stefan war auch nie sooo überzeugt von meinem Zweithunde-Wunsch. Er hatte Angst, das Rondo sich dann komplett zurückzieht. Also hab ich mich davon verabschiedet:sad1:

Najaaa, eines Vormittags rief Stefan aus dem Büro an, eine seiner Mitarbeiterinnen will endgültig ihren Hund abgeben, der muss sofort weg. Der Tierarzt hat sich geweigert den Hund einschläfern zu lassen und der Ehemann will jetzt keinen Pfennig mehr für die Tierarztkosten zahlen, Hund muss weg, notfalls ins Tierheim oder im Sommerurlaub bei der Familie in Rumänien abliefern. Vor 3 Jahren hatte ich sie schon mal gebeten, den Hund vielleicht abzugeben. Sie hat offen erzählt, das man nie mit ihr Gassi geht, ausser morgens und abends zum Pipi / Kacka machen, streicheln tut sie auch niemand mehr, seitdem die Kinder da sind ( 5 Jahre ). Der Hund ist halt da, aber wollen tut sie keiner mehr und um sie kümmern mag auch niemand. Nicht mal die Kinder finden den Hund toll.
Da wollte sie die Maus aber nicht abgeben. Man hat gewartet bis sie 14 Jahre alt ist, auf einem Auge blind und plötzlich Blasen und Gebärmutterprobleme hat ( eine Kastra wollte man nicht zahlen, lieber einschläfern ).
Ich habe dann entschieden, das der Hund erstmal umgehend zu uns kommt. Mit dem TH hatte ich vereinbart, das sie da suuper untergebracht werden könnte, wenn es bei und so gaaar nicht klappt. Wir durften dann auch auf Tierheimrabatt den Hund behandeln lassen.
Schlussendlich musste sie driiiingend kastriert werden, Zähne haben wir in Narkose auch gleich machen lassen.
Das war im Mai. Aktuell ist sie ein sehr lieber, fröhlicher Hund, mit ein paar Alterszipperlein. Rondo hat sie gleich voll akzeptiert, sie ist bis heute niemals in eins von seinen Körbchen rein, hat nie seine Sachen berührt, sie verhält sich ihm gegenüber total respektvoll und er weiß das zu schätzen.
Sie ist sehr anhänglich und verschmust, schläft jede Nacht bei uns im Bett, ein toller Hund:herz::herz:

185477

185478

Also einen 14jährigen Hund zu einem 13 jährigen war jetzt nie mein Plan :rolleye: ...aber so ist das mit den Plänen:rollin::rollin:

Ninchenmausis
10.08.2020, 09:26
Wie schön, dass auch dieser Hund ( sie heißt "Maus"? :girl_wink:)bei Euch nochmal erfahren darf, wie es ist, angenommen und umsorgt zu werden! :flower:
Da werdet ihr vier noch eine tolle Zeit haben:good:


Süßes Duo :herz:

Taty
10.08.2020, 09:55
Nee, wir nennen sie Mädchen:rollin::rollin:, heissen tut sie Oxy.
Die ersten Tage waren furchtbar. Als Frauchen ins Auto gestiegen ist und sie nicht mitgenommen hat, war sie total verzweifelt.
Ich hab grad mit geheult:bc::bc:
Die ersten Tage hat sie nur geweint und randaliert um hier aus der Wohnung rauszukommen.
Hab dann unsere THP kommen lassen, die hat ihr eine 1000er Einheit irgendwas gegeben und ab wurde es besser:froehlich::froehlich:
Mittlerweie ist sie hier sehr gut angekommen. Gassi werden wir ihr wohl nicht mehr schmackhaft machen können :rolleye:
Sie kennst halt nicht anders, raus, Pipi, Kacka, rein.
Aber hier muss sie zumindest die Morgenrunde mitlaufen, mittags und Abends dann nur noch kurze Runde.
Und wenn wir Ausflüge machen, darf sie fahren:girl_haha:

185479

185480

Ninchenmausis
10.08.2020, 11:05
Nee, wir nennen sie Mädchen:rollin::rollin:, heissen tut sie Oxy.
Die ersten Tage waren furchtbar. Als Frauchen ins Auto gestiegen ist und sie nicht mitgenommen hat, war sie total verzweifelt.
Ich hab grad mit geheult:bc::bc:
Die ersten Tage hat sie nur geweint und randaliert um hier aus der Wohnung rauszukommen.
Hab dann unsere THP kommen lassen, die hat ihr eine 1000er Einheit irgendwas gegeben und ab wurde es besser:froehlich::froehlich:
Mittlerweie ist sie hier sehr gut angekommen. Gassi werden wir ihr wohl nicht mehr schmackhaft machen können :rolleye:
Sie kennst halt nicht anders, raus, Pipi, Kacka, rein.
Aber hier muss sie zumindest die Morgenrunde mitlaufen, mittags und Abends dann nur noch kurze Runde.
Und wenn wir Ausflüge machen, darf sie fahren:girl_haha:

185479

185480


Ach "Mädchen", jetzt mußt du nicht mehr wo anders hin :taetschl:
Und sie fährt noch nach einem Rose? :zwink:

Almuth N.
10.08.2020, 13:08
Die ersten Tage waren furchtbar. Als Frauchen ins Auto gestiegen ist und sie nicht mitgenommen hat, war sie total verzweifelt.
Ich hab grad mit geheult:bc::bc:]

So schlimm. Das arme Seelchen:bc:


Und sie fährt noch nach einem Rose? :zwink::rollin:

stjarna
10.08.2020, 13:26
Rondo und Oxy sehen aus wie ein Dreamteam. Ich finde es richtig schlimm, dass sie mind. 3 Jahre wie ein Möbelstück behandelt wurde.
Ich habe auch schon oft überlegt, ob ich Elsa noch nen Kumpel bewillige. Nur zwei Hunde kriegt man im Zweifelsfall noch schlechter betreut und dann bedeutet das auch doppelte Kisten, zumal die Hundesteuer hier nächstes Jahr erhöht werden soll. :scheiss:

Taty
10.08.2020, 14:29
und dann bedeutet das auch doppelte Kisten, zumal die Hundesteuer hier nächstes Jahr erhöht werden soll. :scheiss:

Trotz Rabatt haben wir trotzdem erstmal 1000 € für alles gezahlt ( Kastra, Blutwerte, 2 Zähne gezogen, Zahnstein weg) :rolleye:
Gut, haben wir uns schon gedacht. Aber die ehemalige Halterin zahlt jetzt jeden Monat was dazu. Sie hat nicht bedacht, das sie ja weiterhin in der Firma arbeitet, und alle mitbekommen haben, was sie abgezogen hat...naja und dem Chef den kranken Hund aufs Auge zu drücken und zahlen zu lassen, ist Ihr dann wohl doch nicht soo recht gewesen :rolleye:

Julia
10.08.2020, 15:09
und dann bedeutet das auch doppelte Kisten, zumal die Hundesteuer hier nächstes Jahr erhöht werden soll. :scheiss:

Trotz Rabatt haben wir trotzdem erstmal 1000 € für alles gezahlt ( Kastra, Blutwerte, 2 Zähne gezogen, Zahnstein weg) :rolleye:
Gut, haben wir uns schon gedacht. Aber die ehemalige Halterin zahlt jetzt jeden Monat was dazu. Sie hat nicht bedacht, das sie ja weiterhin in der Firma arbeitet, und alle mitbekommen haben, was sie abgezogen hat...naja und dem Chef den kranken Hund aufs Auge zu drücken und zahlen zu lassen, ist Ihr dann wohl doch nicht soo recht gewesen :rolleye:

Seeeeehr praktisch :rollin::rollin::rollin:

Charlotte
10.08.2020, 15:13
Wie geht es Furgie?

stjarna
10.08.2020, 16:09
und dann bedeutet das auch doppelte Kisten, zumal die Hundesteuer hier nächstes Jahr erhöht werden soll. :scheiss:

Trotz Rabatt haben wir trotzdem erstmal 1000 € für alles gezahlt ( Kastra, Blutwerte, 2 Zähne gezogen, Zahnstein weg) :rolleye:
Gut, haben wir uns schon gedacht. Aber die ehemalige Halterin zahlt jetzt jeden Monat was dazu. Sie hat nicht bedacht, das sie ja weiterhin in der Firma arbeitet, und alle mitbekommen haben, was sie abgezogen hat...naja und dem Chef den kranken Hund aufs Auge zu drücken und zahlen zu lassen, ist Ihr dann wohl doch nicht soo recht gewesen :rolleye:

:ohn1:
Man gut, dass ihr das erst im Nachhinein aufgefallen ist. Wer weiß, wo das arme Ding sonst gelandet wäre.

hasenheidi
10.08.2020, 16:23
Wir haben gestern eine Freundin besucht. Ich hatte die Bella ja schon eingepackt, Frauchen hat es aber noch bemerkt. :scheiss:

https://abload.de/img/mobile.15761k9d.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.15761k9d.jpeg)

Julia
10.08.2020, 17:37
Wie geht es Furgie?

Der geht es zum Glück wieder gut. Danke, der Nachfrage!

Lea
10.08.2020, 17:52
Oh man, Taty, was für eine Geschichte
:bc: und dann vermissen solche Wesen ihre Vorbesitzer, und sie wissen das vermutlich nicht mal zu schätzen. :ohje:
Gut, dass sie jetzt bei euch ist! :love: braucht ihr wohl noch einen Dritthund :rollin:


Julia, super, dass es ihr besser geht! :froehlich::kiss:

Charlotte
10.08.2020, 17:59
Wie geht es Furgie?

Der geht es zum Glück wieder gut. Danke, der Nachfrage!

Super :froehlich:

Katharina F.
11.08.2020, 11:58
Holly ist gerade bei der Ganganalyse :coffee: ich hoffe, es ist alles in Ordnung.

hasenheidi
12.08.2020, 23:14
Lissy hat sich die Wolfskralle irgendwie halb abgebrochen. Hat ein wenig geblutet, sie steht jetzt ab. Sollte ich damit wohl zum Arzt, oder fällt das irgendwann von selbst ab?

Lea
13.08.2020, 07:21
Ich würde zum Arzt gehen.
Kalle hat das öfter an der Daumenkralle und schreit dann ganz fürchterlich. Er ist zwar eh eine Mimose der bei jeder Kleinigkeit jammert, könnte mir aber vorstellen, dass andere Hunde den Schmerz einfach nicht so zeigen.

Katharina F.
13.08.2020, 12:27
Wir haben gestern eine Freundin besucht. Ich hatte die Bella ja schon eingepackt, Frauchen hat es aber noch bemerkt. :scheiss:

https://abload.de/img/mobile.15761k9d.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.15761k9d.jpeg)

Oh mein Gott, das sehe ich ja jetzt erst :love: ist die süüüß :ohn1:

Holly läuft hinten etwas steif, sie wird Dienstag unter Narkose geröngt und dann schauen wir mal weiter. Dafür war sie heute echt lieb bei der Blutabnahme.
Ich bin gespannt, was da raus kommt. Hinten scheint irgendwas verkürzt zu sein. Sie nutzt die Hinterbeine nicht ganz so, wie sie könnte.

hasenheidi
13.08.2020, 16:14
Wir waren noch beim Arzt. Nun ist die Kralle ab, ich hoffe, das heilt jetzt gut.

Katharina, wächst Holly nicht noch? Sowas kann sich doch noch rauswachsen, meine ich?

Charlotte
13.08.2020, 16:52
Macht ihr denn gezielt was für die Körperwahrnehmung? Hier laufen nahezu alle größeren Hunde völlig unkoordiniert herum, Nilow zunächst auch. Ich lasse ihn aktuell viel klettern, so wird es schon viel besser. Mittelfristig werden wir auch anderweitig die Körperwahrnehmung schulen :good:

Ich drück die Daumen, dass es nichts an den Gelenken ist. Super, dass ihr da so hinterher seid :good::good:

Katharina F.
13.08.2020, 18:01
Hmm ne.. Hab sowas ehrlich gesagt noch nie gehört. Also von so einem training.
Je nachdem, was es ist, kann sich das bestimmt raus wachsen oder mit gezieltem Training verbessern. Ich wollte einfach nur sichergehen, dass es kein HD oder sonst was genetisches ist, um früh genug gegensteuern zu können mit gezieltem Muskelaufbau. Wenn nichts Gravierendes ist, umso besser. Aber dieses Steife wollte ich einfach abklären lassen.
Über das Wahrnehmungstraining werde ich mich mal belesen. Danke für den Hinweis.

Kim R.
13.08.2020, 18:04
Gutes Körperbewusstsein und Körpergefühl ist einfach so unfassbar wichtig.
Genauso wie eine ausgeglichene und gute Bemuskelung (die man definitiv nicht von einfach nur spazieren gehen bekommt).

Gerade bei Rasse(mixen) mit so extrem schwer vorbelasteten Rassen drin wie dem Berner Sennen.

Katharina F.
13.08.2020, 18:34
Joa, sagt einem aber keiner.
Steht in keinen Büchern, wird in der Hundeschule nicht erwähnt und beim Tierarzt auch nicht.
Wir haben alles davon gemacht. Gehört habe ich davon wie gesagt noch nie was. Zudem stecken ja in jeder Rasse irgendwelche Probleme. Im Internet finde ich dazu so gut wie nichts. Ich hab jetzt nur gesehen, dass es Hilfsmittel dafür gibt, wie Hindernisse, Balanceplatten, Stoffmatratzen und Gymnastikbälle.. Sieht für mich eher nach Physio aus.
Im Welpenalter geht man nie mit dem Hund einfach nur spazieren. Also wir nicht. Ein wenig Training, Spaß und schwierigere Wege sind eigentlich immer dabei.
Aber an Bemuskelung oder sonst was haben wir bei all der Vorbereitung und Erfahrung tatsächlich nicht gedacht. Außer durch Unterholz, Felder und Wälder sowie Gewässern zu spazieren/schwimmen haben wir nichts gezielt gemacht. Ich ging davon aus, dass das ausreichend ist. War es zumindest bei den Hunden meiner Eltern immer. Wobei die nicht wirklich soo viel Vielfalt hatten.
Aber sicher kann man da immer mehr machen, muss einem nur jemand zeigen.
Ich finde es wird von einem Welpen schon viel abverlangt. Allein das Training aus der Hundeschule :rw:
Oft habe ich Holly einfach mal nur Welpe sein gelassen und fühle mich gut damit. Sie ist super sozialisiert bisher und durfte alles erkunden, wurde aber nicht mit Training erdrückt.

Je nachdem, was sich durchs Röntgen ergibt, gehen wir natürlich, wenn nötig, zur Physio mit ihr.

Habt ihr denn Tipps dafür? ZB über Baumstämme balancieren oder so?