Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lea - weitere Zähne müssen raus, jetzt lose Zähne im Oberkiefer S. 18



Seiten : [1] 2

Lauren
14.05.2018, 15:18
Hallo zusammen,

ich bin so verzweifelt und weiß echt nicht mehr weiter.

Nachdem ich jetzt gerade noch einmal meine Emmi mit ihrem inoperablen Kieferabszess "retten" konnte, indem ich ihr seit zweieinhalb Wochen Penicillin spritze, habe ich letzten Donnerstag eine Beule an Lea's Unterkiefer entdeckt. :bc:
Freitag war ich direkt mit ihr bei einem Tierarzt hier vor Ort, der meine Vermutung bestätigte. Ein Kieferabszess ausgelöst durch den vor Monaten schon abgesplitterten Zahn.

Vielleicht können sich einige noch an Lea's Geschichte erinnern. Ich hatte sie aus dem Tierheim SB. Schon nach wenigen Tagen, nachdem sie bei mir eingezogen ist, nimm das Unheil seinen Lauf. Lea musste innerhalb kürzester Zeit mehrfach operiert werden, bekam zwei Zähne im Unterkiefer rechts gezogen und wurde notkastriert.
Hier ist der Thread ... Lea hieß damals noch Milka.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=137109&highlight=Milka

Ich war für Lea bis Dezember Dauerpflegestelle, habe sie dann aber komplett übernommen, weil ich wollte, dass sie richtig zu mir gehört.

Nun zu meinem/unserem Problem.
Ich habe bereits meine Tierärztin in der Klinik kontaktiert. Morgen wird Lea geröntgt. Sie meint, dass evtl. nicht nur der kaputte, sondern auch der Zahn nebendran raus muss und sieht die Sache sehr kritisch. Sie denkt, dass Lea nicht damit klar kommt, dass beide Unterkieferhälften operiert sind.
Ich mache mir wahnsinnige Vorwürfe, dass ich damals nicht darauf bestanden habe, den Zahn ziehen zu lassen, als er abgebrochen ist.

Wie seht ihr das mit den beiden operierten Unterkieferhälften? Hat hier Jemand so ein Kaninchen und kann mir da etwas dazu sagen? Macht das wirklich solche Probleme?

Zu allem Übel kommt noch hinzu, dass ich in den letzten Monaten sehr sehr hohe Tierarztkosten hatte, die weit über den vierstelligen Bereich hinaus gingen. Meine Kaninchennotfallkasse ist leer bzw. nur noch ein kleiner Rest drin, den ich mir gerade erst wieder angespart hatte, der aber in dem Fall ein Tropfen auf den heißen Stein sein wird. :bc:
Nichtsdestotrotz steht für mich die Frage, ob Lea operiert wird nicht zur Debatte. Wie macht ihr das, wenn ihr wirklich finanziell am Ende seid? Das kommt zu dem ganzen Kummer jetzt noch hinzu ...


Liebe Grüße

Lauren

feiveline
14.05.2018, 15:37
Du kannst hier https://www.kaninchenschutzforum.de/forumdisplay.php?f=228 einen Thread eröffnen oder ggf. etwas im Flohmarkt verkaufen...

Mareen
14.05.2018, 15:58
Hallo Lauren,

bei meinem Paco wurden damals in einer OP zunächst alle Zähne in der einen Hälfte des Unterkiefers und ein Jahr später alles Zähne in der anderen Hälfte des Unterkiefers entfernt. Er hatte zum Schluss also keine Zähne mehr im Unterkiefer, was meine Tierärztin auch als grenzwertig empfand.

Er hat sich allerdings daran gar nicht gestört und kam damit prima zurecht. Gefressene hat er ausschließlich eingeweichte Cunis.

Lauren
14.05.2018, 16:14
@feiveline

Danke, das schaue ich mir mal an. ;-) Auch wenn mir das gar nicht Recht ist, nach Geld zu "betteln". :ohje:


@Mirabelle
Das gibt mir etwas Hoffnung.
Ich habe keine Probleme damit, ihr eingeweichtes Futter zu geben. Ich habe nur immer so Probleme, was mache ich mit der Fütterung des Partnertiers!?

feiveline
14.05.2018, 17:59
@feiveline

Danke, das schaue ich mir mal an. ;-) Auch wenn mir das gar nicht Recht ist, nach Geld zu "betteln". :ohje: In einem solche Fall geht es doch nicht ums „betteln“... :umarm:

Viele hier, sowohl erfahrene User, als auch absolute Neulinge, standen schon vor dem gleichen Problem wie Du..:umarm:

Natürlich kann man mit einem solchen Thread nicht erwarten, dass die Userschaft Deine TA-Kosten stemmt, aber wie heißt es so schön... „Kleinvieh macht auch Mist“ und jeder Euro zählt bzw. hilft...

Du könntest auch den „Fonds für alle Felle“ anschreiben, auch von da ist häufig ein bisschen finanzielle Hilfe möglich.

inwi
14.05.2018, 21:28
Unser Snickers hat nach mehreren Abzess-OPs keinen einzigen Backenzahn mehr im Unterkiefer.
Die Zähne im Oberkiefer haben das Wachstum eingestellt.

Anfangs konnte er auch nur Brei und fein Geraspeltes fressen, etwa ein viertel Jahr später fing er an auch wieder Normales zu futtern.
Inzwischen kaut er sogar harte Binse auf der Felge....

Allerdings ist er weiterhin zusätzlich auf Brei/eingeweichte Cunis angewiesen, weil er sonst sein Gewicht nicht halten könnte. Das Futtern normaler Sachen dauert einfach so lange, dass er dabei mehr Energie verbraucht, als er aufnimmt.

Ich habe letztes Jahr eine TA-Odyssee mit ihm hinter mich gebracht, bis ich eine TÄ fand, die ihn operieren statt euthanasieren wollte!

Wird schon :umarm:

Lauren
15.05.2018, 06:30
@feiveline
Danke, das ist lieb von dir.
Vielleicht schreibe ich den "Fonds für alle Fälle" mal an. Zuhause finde ich vielleicht noch etwas, was ich verkaufen kann. 👍

@inwi
Oh vielen Dank für deinen Bericht. Das gibt mir wirklich Hoffnung! Lea ist so ein wahnsinnig fröhliches Kaninchen, ich werde um sie kämpfen, bis sie nicht mehr möchte. Die Tierärzte sehen die Tiere nur kurz, nur ich, die sie ständig sieht, kann beurteilen, wie sehr sie leidet.
Lea hatte, als sie zu mir kam, gerademal 1,4 kg, mittlerweile hat sie ganze 2 kg. Das sagt einiges aus.
Drückt mir die Daumen, dass sie evtl. nur den einen Zahn rausgemacht bekommen muss.

Lauren
15.05.2018, 06:33
doppelt gepostet ��

Katharina F.
15.05.2018, 07:01
Ich habe mich auch schon so oft gefragt, wie wir das alles stemmen sollen bzw. gestemmt haben in den letzten Jahren. Einmal musste ich 2013 auch hier einen Thread eröffnen. Aber ansonsten hat es irgendwie immer wieder hingehauen. Ich drücke euch fest die Daumen, dass alles gut wird und ihr viel Unterstützung bekommt.

Ich habe hier schon häufiger sogar von fast ganz zahnlosen Kaninchen gelesen, die gut damit zurechtkamen. Vorwürfe solltest du dir gar nicht machen. Manchmal steht man halt vor echt schwierigen Entscheidungen... ich mache mir auch dauernd Vorwürfe. Aber letztendlich weiß man auch nie, wie es ausgegangen wäre, wenn man sich eben anders entschieden hätte. Daher lohnt es sich eigentlich nicht wirklich.

Und bisher geht es der Kleinen ja wirklich gut. Nun steht die nächste Baustelle an und auch die werdet ihr meistern :umarm: Ich denke ganz fest an euch. :flower:

3 Möhren
15.05.2018, 08:44
Ich drücke Euch die Daumen und wünsche dir viel Kraft. Ich habe auch immer so gekämpft und tue es heute noch. Mit Tierärzten denen kleine Heimtiere wirklich am Herzen lagen, habe ich diesen Kampf immer gewonnen...

Lauren
15.05.2018, 13:45
Danke ihr beiden, das ist total lieb von euch.

Ich werde heute Abend berichten, wie die Röntgenbilder aussehen. Drückt mir die Daumen.

Mir tut die Kleine schon so leid, wenn ich dran denke, was sie jetzt wieder alles mitmachen muss. ;-(

Katharina F.
15.05.2018, 14:35
Genau so ist es mir auch gegangen, als es hieß Lainy müsse operiert werden.
Aber ich muss dir sagen, dass es mir nach der OP deutlich besser ging, weil das fiese Ding aus ihr raus war. Und so wird es dir sicher auch gehen :umarm:

Lauren
15.05.2018, 21:58
Keine schönen Nachrichten ... die Röntgenbilder zeigen zwei Abszesse. Es müssten sämtliche Zähne im Unterkiefer und ein Schneidezahn raus.
Eigentlich habe ich dazu tendiert, das machen zu lassen, allerdings hat mir die Tierärztin vehement klargemacht, dass sie das ethisch nicht vertreten kann.

Was mache ich nun? :bc:

inwi
15.05.2018, 22:12
allerdings hat mir die Tierärztin vehement klargemacht, dass sie das ethisch nicht vertreten kann.

Was mache ich nun? :bc:

Genau das habe ich letztes Jahr mit Snickers mehrfach von Zahn-TAs zu hören bekommen.
Dann habe ich eine TÄ gefunden, die die OPs nicht nur durchführen konnte, sondern auch wollte. Sie hat nicht nur den Befund gesehen, sondern auch den kleinen Kerl, der vor Lebenslust sprühte.

Ich weiß, wie du dich gerade fühlst. :umarm:
Nur leider bist du für meine TÄ wohl viel zu weit weg. :ohje:

Lauren
15.05.2018, 22:24
Das hätte ich echt nicht erwartet ...

Ich habe noch eine Tierärztin, bei der ich mir noch eine zweite Meinung einholen kann, allerdings ist das noch weiter weg.
Das wäre für Lea noch mehr Fahrerei und das Ganze sollte ja jetzt relativ schnell gehen.

Genau, Lea ist so lebensfroh. Ich kann doch jetzt nicht einfach nichts machen ...

animal
16.05.2018, 06:53
Als kompetente Zweitmeinung im Saarland gerade für Zahnops, wäre Dr.W. einen Versuch wert. Ist halt auch etwas Fahrerei.

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiMzPW4t4nbAhUGKuwKHeTgD9QQFggoMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.praxis-am-steinhuebel.de%2Fhtml%2Fdrweber.html&usg=AOvVaw0jI6Di6C10qhLoaRet3V5N

Lauren
16.05.2018, 07:25
Ach stimmt, von ihm hatte ich aus dem Tierheim schon viel Gutes gehört! Danke!
Ich habe jetzt drei Optionen zusammengetragen. Sobald ich die Röntgenbilder habe, werde ich die alle kontaktieren.

Ich habe nur ein richtig schlechtes Gefühl in der Magengegend. Ich vertraue meiner Tierärztin eigentlich zu 1000 % und ihre Meinung lässt mich jetzt denken, ich wäre egoistisch und gemein, dass ich meinem Tier so etwas, d. h. die Entscheidung für die OP, antun möchte. Das fühlt sich gerade echt nicht gut an. :ohje:

Almuth N.
16.05.2018, 07:57
Puh, ich drücke dir und der Maus die Daumen! Ich würde auch auf jeden Fall noch einen anderen Tierarzt konsultieren und dabei evtl nach jemandem suchen, der ein CT vom Kopf machen kann. BaWü ist leider zu weit weg... Frau W in Ettlingen wäre sonst gut gewesen.
Wegen der Kosten einen Sammelthread aufmachen wäre doch was? Ich muss schauen, vllt kann ich was beisteuern...

Katharina F.
16.05.2018, 07:59
Ich verstehe überhaupt nicht, wieso sie sowas sagt. Was daran ist denn ethisch nicht vertretbar? Wenn sie die OP nicht übersteht, hat sie selbst entschieden und wenn es ihr nach der OP schlecht geht und sie damit nicht klar kommt, kann man sie ja immer noch erlösen. Aber vielleicht geht es ihr auch wunderbar damit. Dann hätte ich es nicht vertretbar gefunden, ihr diese Chance nicht gegeben zu haben. Erlösen kann man ja immer noch.

Ich würde mir einfach auch eine Zweitmeinung einholen und auf mein Bauchgefühl hören. Würde sie um ihr Leben kämpfen wollen oder aufgeben? So wie ich es lese, hat sie Lebensfreude und Energie. Also würde sie es wohl für sich selbst auch versuchen wollen. Die Kleinen sind oft zäher als ihnen zugetraut wird.

Mareen
16.05.2018, 08:43
Ich verstehe überhaupt nicht, wieso sie sowas sagt. Was daran ist denn ethisch nicht vertretbar?

Meine Tierärztin hat das damals bei Paco auch gesagt. Sie ist in einer Praxis angestellt und wir haben die ganze Aktion nahezu "heimlich" durchgeführt. Sie meinte, wenn es nicht klappt, er nicht zeitnah frisst, sondern am Ende doch stirbt, kann sie mächtig Ärger bekommen.

Das Tier könnte ebenso nach der OP massiv unter Schmerzen leiden, tagelang nicht fressen und dann passt für mich das Argument "erlösen kann man ja immer noch" nicht mehr, da es bis dahin schon eine Qual sein kann.

Ich wünsche dir sehr, dass auch dein Tier genauso ein Kämpfer ist wie mein Paco damals und alles gut übersteht, wenn du dich für die OP entscheidest!

Katharina F.
16.05.2018, 09:33
Das stimmt schon. Das sehe ich auch so bei OP´s, wo die Wahrscheinlichkeit wirklich gering ist, dass es dem Tier mehr nützt als schadet. Aber in dem Fall hätte sie doch wirklich noch eine Chance, wo doch schon so viele gute Erfahrungen gemacht worden sind. Daher würde ich wirklich eine Zweitmeinung einholen, im besten Falle von einem Arzt, der Erfahrungen mit solchen OP´s bei Kaninchen gemacht hat.

3 Möhren
16.05.2018, 09:48
Wenn eine Chance besteht einem Tier ein Weiterleben mit Lebensqualität, also zumindest Linderung der Beschwerden zu verschaffen würde ich sie nutzen.

Almuth N.
16.05.2018, 13:43
Aber kannst du dann nicht einfach einen Wisch unterschreiben, dass du die OP wünschst und dir bewusst bist, dass dein Tierchen das womöglich nicht überlebt? Dann wäre die TÄ abgesichert? So ganz verstehe ich das nicht. Unsere TÄ hat Lumpi operiert und aufwachen lassen, obwohl uns beiden klar war, dass mein Mäuschen kaum eine Chance hatte überhaupt die Klinik noch zu verlassen. Ohne OP wäre Lumpi auf jeden Fall gestorben, so hatte sie noch eine winzig kleine Chance. Ist das nicht ethisch viel vertretbarer, zumindest, wenn der Halter das Risiko kennt und vor allem, wenn das Tier leben will?

3 Möhren
16.05.2018, 15:11
Generell wird sowieso eine Narkose und Operation nur dann durchgeführt, wenn du zuvor schriftliches dein Einverständnis erteilt hast.

Mareen
16.05.2018, 15:28
Aber kannst du dann nicht einfach einen Wisch unterschreiben, dass du die OP wünschst und dir bewusst bist, dass dein Tierchen das womöglich nicht überlebt? Dann wäre die TÄ abgesichert? So ganz verstehe ich das nicht.

Die Tierärztin muss mit solch Entscheidung auch leben. Und da finde ich es absolut menschlich, wenn man eine Behandlung ablehnt, die man nicht für erfolgsversprechend hält (jetzt generell, nicht speziell auf diesen Fall bezogen).

Lauren
16.05.2018, 19:08
Ich habe mir jetzt den ganzen Tag Gedanken gemacht und ich verstehe sie schon, dass sie das gesagt hat. Es ist ein sehr schwerer Eingriff und wenn Lea dabei stirbt, macht sie sich evtl. nicht nur selbst Vorwürfe, sondern hat auch Angst, dass ich ihr die mache. Was nicht der Fall wäre, denn schlussendlich entscheide ich ja für mein Tier, da kann ich niemand anderen verantwortlich machen.
Trotzdem werde ich mir noch mehrere Meinungen einholen, denn ich musste den ganzen Tag an meinen Nicky denken, der damals (sehr glücklich) mit nur einem einzigen Schneidezahn gelebt hat. Ernährt habe ich ihn damals ausschließlich mit eingeweichten Vitakullern und es ging ihm bis zum Schluss echt super.

Wenn ich mich jetzt, weil mir auch alle anderen Ärzte davon abraten, gegen die OP entscheide, bleibt mir ja immer noch die Möglichkeit, Lea auch Penicillin zu spritzen, um zumindest die Entzündung etwas einzudämmen. Das mache ich ja momentan bei Emmi auch.

Ich bräuchte jetzt halt nur die Röntgenbilder und das ist in dieser Klinik leider immer etwas zeitaufwendig ...

@Almuth N.
Ettlingen wäre nur 89 Kilometer von mir entfernt. Bekommt man bei Frau W recht schnell einen Termin? Das wäre dann ja noch eine vierte Option...

Almuth N.
16.05.2018, 22:09
Ettlingen wäre nur 89 Kilometer von mir entfernt. Bekommt man bei Frau W recht schnell einen Termin? Das wäre dann ja noch eine vierte Option...
Bei mir ging es immer recht schnell, bei akuten Fällen auch mal mit dazwischenschieben. Brauchst du nähere Infos? Ich kann sie nur wärmstens empfehlen und stehe damit nicht alleine*g*

Almuth N.
16.05.2018, 22:11
Die Tierärztin muss mit solch Entscheidung auch leben. Und da finde ich es absolut menschlich, wenn man eine Behandlung ablehnt, die man nicht für erfolgsversprechend hält (jetzt generell, nicht speziell auf diesen Fall bezogen).

So hatte ich die Formulierung nicht verstanden, tut mir leid:ohje::rw:. "Ethisch nicht vertretbar" heißt für mich allgemeingültig nicht durchsetzbar. Mit eigenem Gewissen nicht vereinbar ist selbstverständlich etwas anderes und sehr wichtig, dass ein TA das auch ehrlich kommuniziert.

Mareen
17.05.2018, 06:47
Wie gesagt,meine Tierärztin hat in genau solch gleichem Fall die gleiche Aussage getroffen. Scheinbar auch ein Teil der Ausbildung?

Lauren
17.05.2018, 14:21
@Almuth N.
Ja, das wäre super, wenn du mir mal eine PN mit näheren Infos schicken könntest. Danke. :umarm:

Also grundsätzlich war die Aussage der Tierärztin so, dass die OP selbstverständlich -mit einer vorsichtigen Prognose- durchführbar ist, sie das aber davon abhängig macht, dass es für sie auch ethisch vertretbar ist.
Sie wollte sich die Röntgenbilder nochmal anschauen. Da sie das Ganze ziemlich vehement und auch etwas schroff rüber brachte und ich sie so nicht kenne, dachte ich eigentlich, dass die OP für sie nicht in Frage kommt. Zumindest bin ich mit diesem Gefühl aus der Klinik und das verstärkte sich auch auf dem Heimweg, als ich über das Gespräch nachdachte.
Ich habe sie jetzt um die Röntgenbilder gebeten und sie hat mir geschrieben, dass sie die OP doch machen will. Ich fürchte, wir haben da vielleicht etwas aneinander vorbeigesprochen.

Trotzdem möchte ich mir weitere Meinungen einholen, ich will mir in meiner Entscheidung ganz sicher sein, gerade weil es eine OP mit einem hohen Risiko ist. Evtl. gäbe es ja auch noch Alternativen. Außerdem hat mich die Reaktion meiner Tierärztin jetzt auch sehr verunsichert. Ich möchte Lea nur aus Egoismus so eine OP nicht antun, wenn sie keine reelle Chance hat.

Ich hoffe, dass sie mir die Röntgenbilder bald schickt, die Warterei macht mich wahnsinnig. :ohje:

Katharina F.
17.05.2018, 15:38
Das kann ich wirklich gut verstehen :umarm: Das ist so eine schwierige Entscheidung...

Almuth N.
17.05.2018, 18:39
@Almuth N.
Ja, das wäre super, wenn du mir mal eine PN mit näheren Infos schicken könntest. Danke. :umarm:
Wird gleich gemacht :)


Trotzdem möchte ich mir weitere Meinungen einholen, ich will mir in meiner Entscheidung ganz sicher sein, gerade weil es eine OP mit einem hohen Risiko ist. Evtl. gäbe es ja auch noch Alternativen. Außerdem hat mich die Reaktion meiner Tierärztin jetzt auch sehr verunsichert.

Das glaube ich. Die TÄ wird sicher einen Grund für ihr Verhalten haben, aber nichtsdestotrotz ist es am wichtigsten, dass du dich sicher fühlst und dem TA vertraust, denn Lea merkt das ja, wie du drauf bist.

3 Möhren
17.05.2018, 20:50
@Almuth N.
Ja, das wäre super, wenn du mir mal eine PN mit näheren Infos schicken könntest. Danke. :umarm:

Also grundsätzlich war die Aussage der Tierärztin so, dass die OP selbstverständlich -mit einer vorsichtigen Prognose- durchführbar ist, sie das aber davon abhängig macht, dass es für sie auch ethisch vertretbar ist.
Sie wollte sich die Röntgenbilder nochmal anschauen. Da sie das Ganze ziemlich vehement und auch etwas schroff rüber brachte und ich sie so nicht kenne, dachte ich eigentlich, dass die OP für sie nicht in Frage kommt. Zumindest bin ich mit diesem Gefühl aus der Klinik und das verstärkte sich auch auf dem Heimweg, als ich über das Gespräch nachdachte.
Ich habe sie jetzt um die Röntgenbilder gebeten und sie hat mir geschrieben, dass sie die OP doch machen will. Ich fürchte, wir haben da vielleicht etwas aneinander vorbeigesprochen.

Trotzdem möchte ich mir weitere Meinungen einholen, ich will mir in meiner Entscheidung ganz sicher sein, gerade weil es eine OP mit einem hohen Risiko ist. Evtl. gäbe es ja auch noch Alternativen. Außerdem hat mich die Reaktion meiner Tierärztin jetzt auch sehr verunsichert. Ich möchte Lea nur aus Egoismus so eine OP nicht antun, wenn sie keine reelle Chance hat.

Ich hoffe, dass sie mir die Röntgenbilder bald schickt, die Warterei macht mich wahnsinnig. :ohje:

Ich kenne diese TÄin auch, und daher weiß ich, dass wenn sie bereit ist zu operieren, sieht sie auch eine reele Chance. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Weisheit. Ich denke an Euch.

Lauren
18.05.2018, 13:18
Ich habe nun endlich die Röntgenbilder und bereits zwei Mails rausgeschickt.
Drückt mir mal die Daumen, dass ich relativ schnell eine Antwort bekomme.

Katharina F.
18.05.2018, 13:50
Das tue ich auf jeden Fall auch für euch :umarm::flower:

3 Möhren
18.05.2018, 14:44
Die Wartezeit kommt einem immer wie eine Ewigkeit vor. Versuche dich ein wenig abzulenken, denn momentan kannst du sonst nichts tun.
Daumen sind feste gedrückt.

Lauren
18.05.2018, 21:21
Danke schön! Frau Dr. B. hat sich schon gemeldet und schickt mir am Sonntagabend die Beurteilung!

Ich war gerade mal so wahnsinnig und habe zusammengerechnet, was ich nur seit Januar diesen Jahres an Tierarztkosten/Medikamenten etc. hatte. Ich kam auf 2.100 € ... in nur fünf Monaten. Ich bin sprachlos, ich wusste, es ist viel, aber so viel!!! :bc:

Katharina F.
18.05.2018, 21:46
:bc: Das ist echt wahnsinnig viel... ich hoffe, die Zeiten bei euch sind bald vorbei und es kehrt schnell Ruhe ein :umarm:

Lauren
20.05.2018, 11:16
Ich habe nun die Einschätzung von Frau Dr. B.
Grundsätzlich sieht sie es genauso. Alle Zähne im linken Unterkiefer + Schneidezahn müssten raus.
Bei Lea ist es allerdings schon so, dass der Kieferknochen extrem angegriffen ist und eine sehr hohe Gefahr besteht, dass der Knochen bricht.
Ich habe die Option, die OP machen zu lassen und es geht gut, dann steht ein mehrwöchiger Heilungsprozess an mit Drainagewechseln etc. oder der Kieferknochen bricht und man lässt sie direkt in der OP gehen. Letzte Option ist eine direkte Euthanasie. Weitere Möglichkeiten habe ich nicht. :bc:

Ich bin fertig, was mache ich denn nun??

3 Möhren
20.05.2018, 11:40
Ich kann dir da leider nicht raten was du machen sollst, denn jeder "Fall" ist anders. Ich weiß nur, dass es bei Yakaris Operation hieß, es bestehe eine Chance von 50 % , dass er die OP überlebt, ohne Op bleibt nur die Euthanasie. Da habe ich gedacht 50% sind 50%, also besser als gleich zu euthanasieren. Er ist z.Z . fit und munter.
Was die Kosten anbelangt, würde ich an deiner Stelle einen Spendenaufruf machen und mich an den Fond für alle Felle wenden. Du hast zwar sicher jetzt wenig Zeit, aber du könntest auch im Flohmarkt etwas verkaufen. Ich kann auch anbieten, dass, wenn jemand etwas in meinem Flohmarktangebot kauft, dass er das Geld an dich überweisen soll. Lass es mich einfach wissen.
Ach, ich kann dir darüber hinaus nur viel Kraft und Weisheit wünschen.

inwi
20.05.2018, 11:43
Wie sieht die Prognose ohne OP aus?

Das haben wir uns vorher bei Snickers gefragt und sind das Risiko eingegangen (und haben während der OP natürlich gebibbert).
Ohne die OP hätten wir ihm einen längeren Leidensweg zumuten müssen an dessen Ende dann die Euthanasie gestanden hätte...

Ich drück dich mal :umarm:

Lauren
20.05.2018, 13:01
@3Möhren

Danke, das ist sehr sehr lieb von dir.

Um die Kosten mache ich mir momentan mal noch keine Gedanken. Notfalls lasse ich alles auf eine Rechnung setzen, zahle mit Kreditkarte und das dann monatlich ab. Evtl. finde ich auch noch was zum verkaufen.

Trotzdem ganz lieben Dank!

Wegen der Prognose ohne OP habe ich mit meiner Tierärztin noch nicht gesprochen.
Ich habe ja hier an sich den gleichen Fall sitzen. Bei meiner Emmi habe ich mich vor zwei Jahren gegen die OP entschieden. Ihr ging es die ganze Zeit sehr gut, erst seit Kurzem spritze ich Penicillin.

Lea geht es halt gerade sehr sehr gut. Sie nimmt stetig an Gewicht zu, frisst sehr viel und auch alles. Die Frage ist halt, hat sie Schmerzen!?

Katharina F.
20.05.2018, 20:44
Puhh das ist tatsächlich eine sehr schwierige Entscheidung. Eine ähnlich schwierige Entscheidung mussten wir ja auch bei Elaine und der Strahlentherapie treffen. Wir haben uns gegen den Stress entschieden und begleiten sie, solange sie es möchte. Die OP haben wir aber dennoch durchführen lassen, denn da wussten wir ja noch nicht, was für ein Tumor das ist.

Ich wünsche euch viel Kraft in dieser schweren Zeit. :umarm: Auch hier gibt es kein Richtig und kein Falsch. Es ist unsagbar schwierig eine Chance zu verwehren, so haben wir uns auch gefühlt. Letztendlich kennen wir aber unsere Tiere am besten und wissen, was ihnen zuzumuten ist und was nicht. Von daher ist es schwer als Außenstehender einen Rat zu geben.

Lauren
22.05.2018, 08:42
Danke Katharina, das hatte ich damals gelesen mit der Strahlentherapie. Und ich hätte in eurem Fall ganz genauso entschieden. Wenn es nicht das eigene Tier betrifft, sieht man das viel klarer.

Die ausführliche Mail von Dr. B. hat mir sehr weitergeholfen. Nach der Reaktion meiner Tierärztin dachte ich ja, dass das Problem darin liegt, dass sie nach der OP kaum noch Zähne hat. Dr. B. hat mir aber erklärt, dass sie da kein Problem sieht, die große Gefahr aber ist, dass nicht genug gesunder Kieferknochen vorhanden ist bzw. dieser bricht. Das war mir die ganze Zeit so nicht bewusst. Ich frage mich jetzt, ob ein CT dahingehend aussagekräftiger wäre als die Röntgenbilder!?

Die Frage ist halt auch, kann man die OP abbrechen? Also wenn man sieht, dass der Kieferknochen nicht ausreicht, dass man Lea wach werden lässt und sie so lange gehen lässt, wie es ihr so gut geht. In diesem Fall würde ich die OP probieren, ansonsten denke ich, werde ich es nicht versuchen und dazu übergehen, ihr evtl. auch Penicillin zu spritzen.

Katharina F.
22.05.2018, 08:58
Puhh, ich denke so ein OP-Abbruch ist auch nicht gerade einfach. Bis man erstmal am Kieferknochen angelangt ist, muss man ja auch einiges aufschneiden, denke ich. Viel Ahnung habe ich da nicht, aber das könnte ich mir vorstellen. Und wenn sie dann aufwacht, wird sie trotzdem Schmerzen etc. haben. :denk:

Das ist wirklich keine leichte Entscheidung. Was sagen denn die TÄ wegen dem CT? Das wäre natürlich super, wenn man anhand eines CT genauer sehen könnte, wie viel gesunde Knochensubstanz noch vorhanden ist und man dann entscheidet. Aber hier kostet ein CT 600€ :girl_sigh: Das sollte dann wenn auch wirklich richtig doll aussagekräftig sein. Vielleicht habt ihr aber auch Glück und es ist bei euch deutlich günstiger irgendwo. :umarm:

3 Möhren
22.05.2018, 09:16
In der TK in die Lauren gewöhnlich geht, habe ich auch schon CT´s machen lassen. Dort ist es nicht zu teuer, wenn man vorher mit der Klinikleitung spricht. Andere sind teuerer, das stimmt.

Lauren
22.05.2018, 09:39
Ich habe meine Tierärztin wegen dem OP-Abbruch und dem CT nochmal angeschrieben. Da warte ich jetzt auf eine Antwort.

Mir hat eine liebe Userin hier gesagt, wo ich ein CT machen lsssen könnte. In dieser Klinik wird das ohne Narkose gemacht und kostet auch nur 90 €.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das in "meiner" Klinik gemacht wird und was es kostet. Das würde ich dann, wenn es eine eindeutigere Diagnostik ermöglichen würde, noch nachfragen.

Almuth N.
22.05.2018, 12:20
So ein schwere Entscheidung fällt sicher nicht leicht. Die ärztliche Einschätzung hilft sicher. Ein CT würde mM noch mehr Klarheit bringen, denn die Bilder sind eindeutiger und wie Katharina schon sagte, kann aufgrund des CTs auch die Qualität der Knochensubstanz besser eingeschätzt werden. Evtl käme dann noch einmal eine andere Prognose auf, womöglich sogar, was aus der Narkose zurückholen angeht. Ich drücke euch so fest die Daumen!

Lauren
23.05.2018, 12:12
Jetzt bin ich total verwirrt ... Meine Tierärztin sagt, dass ein CT keine weiteren Erkenntnisse bringt!? :ohje:

Katharina F.
23.05.2018, 13:24
Hm :denk: Vielleicht sollte man mal einen Zahn-TA drauf schauen und beurteilen lassen.

Lauren
23.05.2018, 13:28
Sie ist eigentlich Zahn-Spezialistin... Die beste in unserer Umgebung. Deshalb bin ich jetzt so verwirrt.
Ich denke aber vielleicht sollte ich es schon zu meiner eigenen Beruhigung machen lassen.

Katharina F.
23.05.2018, 14:06
Naja aber wenn man da nichts weiter drauf erkennen würde, dann bringt es dir und deiner Kleinen ja nichts. Sprich doch mal mit jemandem aus der TK, die das CT durchführen, was man auf dem CT sehen kann und wo seine Grenzen sind. Und dann kann man entscheiden, ob es sich lohnt oder nicht.

Lauren
23.05.2018, 16:06
Die Tierärztin aus der anderen Klinik meinte, dass ein CT ratsam und sinnvoll wäre. Ihr hatte ich auch schon die Röntgenbilder geschickt. Ich lasse das jetzt machen, sonst frage ich mich ja nur die ganze Zeit, ob man nicht doch hätte mehr sehen können. Lea muss für das CT ja nicht in Narkose, es ist halt nur ne längere Autofahrt, wobei ihr das mittlerweile nicht mehr viel ausmacht. Selbst wenn jetzt nicht mehr dabei rauskommt, habe ich alles getan, was die Diagnostik angeht. Dann werde ich die OP aber auch nicht machen lassen ....

Katharina F.
24.05.2018, 09:00
So hätte ich es wohl auch gemacht, wenn sich die andere TÄ damit auskennt, wirst du sicher eine Diagnose bekommen.
Ich drücke sehr die Daumen, dass die Knochensubstanz überwiegend gesund ist und eine OP noch Sinn machen könnte. Andernfalls, dass die Kleine noch eine schöne lange Zeit hat :umarm:

Lauren
24.05.2018, 10:41
Danke liebe Katharina. :umarm:

Ich war gestern mit Lea in der Klinik zum Zähnekürzen und habe meiner Tierärztin gesagt, dass ich dieses CT machen lasse. Sie selbst bzw. die Klinik macht CT's nur in Notfallsituationen. Sie hat Bedenken, dass mir die andere Tierärztin zu viel Hoffnung macht, die es ihrer Meinung nach nicht gibt.

Ich habe jetzt für Lea mal Baytril mitgenommen, da der Knubbel nochmal dicker wurde.
Nach dem CT werde ich mich dann auch definitiv für oder gegen die OP entscheiden. Meine Tierärztin hat mir nochmal sehr deutlich gesagt, dass sie hinter mir steht, egal wie ich mich entscheide. Das finde ich gut. Leider konnte sie mir nicht sagen, was sie machen würde, wenn es ihr Tier wäre.

Katharina F.
24.05.2018, 11:25
:ohje::umarm: Du wirst die richtige Entscheidung für die Kleine treffen.

Almuth N.
24.05.2018, 20:54
Ich hoffe sehr, dass zumindest in jedem Fall die weitere Meinung dir hilft eine Entscheidung zu fällen. :umarm:

Lauren
24.05.2018, 23:39
Das hoffe ich auch sehr.

Wobei meine Hoffnung von Stunde zu Stunde schwindet.

Aktuell hat Lea Bauchweh. Die Narkose gestern hat ihr etwas mehr zugesetzt als sonst. ;-(

Carmen Z.
25.05.2018, 08:03
Ich hoffe, Lea hat die Nacht gut überstanden und ihr geht es heute wieder besser

Lauren
25.05.2018, 15:18
Ja danke! Lea geht es wieder etwas besser. Sie mag nur gerade nicht so arg viel futtern. Das hatte sie aber das letzte Mal nach der Zahnkorrektur auch.

3 Möhren
25.05.2018, 19:46
Alles Gute für Euch. Sicher hat sie bald wieder Lust auf Fressen.

Lauren
25.05.2018, 20:03
Danke, das hoffe ich.
Sie hängt mir gerade so durch, dass ich ein bisschen päppeln muss. :ohje:

Almuth N.
29.05.2018, 16:52
Hallo Lauren, wie geht es Lea und was kam in Ettlingen raus?

Lauren
30.05.2018, 17:21
Hallo,

also das CT hat leider auch ergeben, dass der Kieferknochen schon zu sehr angegriffen ist, um daran noch etwas abzutragen. Frau W. hat mir jedoch geraten, die Backenzähne und den Schneidezahn einfach über die Maulhöhle zu ziehen. Sie arbeitet da wohl auch ziemlich erfolgreich mit diesen Schwämmen. Ich habe das nun meiner Tierärztin gesagt und gefragt, ob sie mir die OP auch nur in dieser Form machen würde. Ich hoffe, dass das klappt.

Katharina F.
31.05.2018, 23:28
Mit den Septocollschwämmchen haben wir bei Kiwhy auch gute Erfolge gehabt, wenn er zwischendurch mal Eiter im Kiefer hatte.

3 Möhren
01.06.2018, 10:32
Hallo,

also das CT hat leider auch ergeben, dass der Kieferknochen schon zu sehr angegriffen ist, um daran noch etwas abzutragen. Frau W. hat mir jedoch geraten, die Backenzähne und den Schneidezahn einfach über die Maulhöhle zu ziehen. Sie arbeitet da wohl auch ziemlich erfolgreich mit diesen Schwämmen. Ich habe das nun meiner Tierärztin gesagt und gefragt, ob sie mir die OP auch nur in dieser Form machen würde. Ich hoffe, dass das klappt.

Ich drücke Euch die Daumen.

Lauren
01.06.2018, 20:17
Vielen lieben Dank ihr beiden.

Am 15.06. ist die OP geplant. :heulh:

Almuth N.
04.06.2018, 12:33
Gute und schlechte Neuigkeiten in einem? Ich drücke euch ganz fest die Daumen!!:umarm:

Lauren
04.06.2018, 20:49
Ja leider ...
Aber danke für den Tipp mit dem CT. Das war so unkompliziert und Frau W. echt super! Wenn der Weg nicht so weit wäre, würde ich die OP auf alle Fälle bei ihr machen lassen. Es ist nur unmöglich, die Nachsorge dann auch dort machen zu lassen. Ich kann Lea nicht alle paar Tage stundenlang durch die Gegend fahren und bei uns gibt es leider keinen Tierarzt, der mir dann die Nachsorge machen kann. Sehr sehr schade .... :bc:

Almuth N.
07.06.2018, 15:44
Vorm ersten CT war ich noch skeptisch und dann hatte ich eine TÄ am Telefon, die keine Ahnung hatte und meinte CT dauert ne Stunde mit Narkose etc pp. Die hatte echt keinen Plan. Aber so muss ich echt sagen, dass zu dem geringen Maß an Stress die Nasen kaum eine aufschlussreichere Untersuchung bekommen könnten.

Das ist ja doof. Ich habe den Luxus meine Eltern dort vor Ort zu haben, wo meine Schlümpfe ein eigenes Zimmer haben. Wenn größere Dinge anstehen, quartieren wir uns dort ne Weile ein...
Kann deine TÄ vor Ort die OP durchführen, oder wer macht das jetzt genau?

Lauren
07.06.2018, 17:10
Ja genau, meine Tierärztin hier macht die OP. Dazu habe ich mich jetzt im Sinne von Lea entschlossen. Das ist für die kleine Maus der geringste Stress. Ich bin nicht ganz glücklich damit. Fachlich ist meine Tierärztin absolut top. Sie sieht die Sache nur so wahnsinnig pessimistisch und das macht es mir unnötig schwer. Klar, sie muss mir sagen, was passieren kann, aber sie hat die doofe Angewohnheit, mir Lea "tot zu reden", was heißt, ich gehe da mit einem übelst schlechten Bauchgefühl dran und mir geht's dann selbst sehr mies.

Frau W. hat mich nach dem CT auch darüber aufgeklärt, allerdings auf eine ganz andere Art und Weise. Da war mein Bauchgefühl weitaus besser.

Wenn ich an nächsten Freitag denke, dreht sich mir der Magen rum, weil ich das Gefühl habe, ich bringe Lea morgens in die Klinik und sehe sie nicht mehr wieder. :bc:

Carmen Z.
07.06.2018, 19:19
Oh du Arme. Das mit dem Bauchgefühl ist echt mies. Und wenn man selbst nicht gut drauf ist, können das ja unsere Mümmels auch fühlen. Wie lange fährst du denn zu Frau W.? Wäre das nicht vielleicht doch zu überdenken?

Lauren
07.06.2018, 19:54
Ja das Bauchgefühl ist wirklich richtig mies. Am meisten Angst macht mir die Länge der OP. Zwei Stunden sind eingeplant, es kann aber auch deutlich länger werden. Meine arme Maus ...

Zu Frau W. fahre ich einfache Strecke ca. eineinhalb Stunden.
Das ist für Lea zu viel Stress leider ...

Carmen Z.
07.06.2018, 20:22
Also ich weiß nicht, 1 1/2 Stunden finde ich jetzt nicht zu schlimm. Das fahre ich mit meinem Herzpatient zweimal im Jahr zur Ultraschallkontrolle. Hast du denn irgend eine Ahnung, wie oft und in welchen Abständen du zur Kontrolle müsstest? Vielleicht wäre es ja auch eine Option, die Maus die ersten ein zwei Tage nach der OP noch dort zu lassen? Ich weiß, alles nicht so optimale Vorschläge, aber ich weiß auch nicht, ob ich Sie irgendwo operieren lassen würde, wo ich ein schlechtes Bauchgefühl habe. Aber du kennst Dein Tier und deine Tierärztin am besten. Du wirst die richtige Entscheidung treffen.

Almuth N.
07.06.2018, 21:39
Mit einem schlechten Bauchgefühl dadran gehen ist schon doof. Vielleicht ist es unterm Strich sogar doch weniger Stress für Lea, wenn sie merkt, dass du ruhig und zuversichtlich bist, als wenn du vor der OP schon "Abschied" von ihr nimmst. Gäbe es notfalls, falls Versorgung in der Klinik für die ersten Tage schwer ist, eventuell die Möglichkeit bei den zahlreichen Usern und KS-Mitgliedern im Raum Karlsruhe um vorübergehende Pflegestelle/Unterkunft/Asyl zu bitten? Natürlich nur, wenn Lea für so was zu haben ist. Mit meinen ginge das, solange sie ihre eigene Kloschale haben:rollin:

Lauren
07.06.2018, 21:43
Also Frau W. meinte, ich müsste nach der OP so 3-4x zum Spülen in Narkose kommen. Sie würde die weite Fahrt auch nicht gut finden.
Das Problem ist halt auch, dass ich Vollzeit arbeite und das mit meinen Arbeitszeiten absolut nicht vereinbar ist, da ich bis abends um mindestens 17:30 Uhr im Büro sitze.
Das schlechte Bauchgefühl bezieht sich jetzt nicht auf die Fähigkeiten meiner Tierärztin, die sind super. Es ist mehr die Art, wie sie mir sagt, wie schlimm es um Lea steht und ich dabei das Gefühl bekomme, dass Lea ja sowieso keine Chance hat. Ich glaube aber, dass das einfach ihre Art ist. Ich denke, ich muss das einfach ignorieren und daran glauben, dass Lea eine Kämpferin ist, ich mit ihr kämpfe und alles für sie tue, was ich nur kann ....

Lauren
07.06.2018, 21:45
@Almuth N.
Genau das hat Frau W. auch vorgeschlagen, aber das möchte ich Niemandem zumuten. Ich denke, das wird schon ein harter Kampf und die kleine Maus braucht auch ihren Finn und Finn vorallem seine Lea. :rw:

Almuth N.
07.06.2018, 21:49
Und Finn Lea mit zur Seite stellen? Ich schreib dir mal ne pn.
Das hatte ich schon so verstanden, aber auch eine pessimistische Einstellung kann einen derart runterziehen, dass das Tier das merkt. An ihren Kämpfergeist glauben solltest du aber in jedem Fall:kiss:

Lauren
07.06.2018, 21:51
Finn ist ein ganz schlimmes Sensibelchen. Das will ich ihm wiederum nicht antun.
Ich versuche mir das Ganze nicht anmerken zu lassen und gehe mit Lea ganz normal um. Ich hoffe, dass das hilft. :ohje:
An Lea's Kämpfergeist glaube ich, die kleine Maus hat schon so viel mitgemacht. Ich habe nur wahnsinnige Angst vor der Länge der OP und weil sie letztes Jahr ja schonmal einen Atemstillstand hatte.

Amber.
07.06.2018, 22:10
Wenn dein Bauchgefühl schlecht ist, würde ich drauf hören und es nicht bei deiner Tierärztin machen lassen.
Persönlich glaube ich daran, dass unser Bauchgefühl der bessere Ratgeber als Fakt und jede Vernunft ist. Dass deine Tierärztin schlecht ist, soll so nicht rüber kommen, ich glaube aber fest daran, dass man sich nicht umsonst fühlt wie man sich fühlt und das man sich gut überlegen sollte ob man nicht doch drauf hören sollte.

Wenn es nur ums spülen geht, warum kann dies deine Tierärztin dann nicht machen?
Wenn sie sich trotz pessimistisch sein doch an eine so schwere Op heran traut, dürfte die Nachsorge doch kein problem sein, zu Not soll sie sich dann einfach mit der erfahrenen Op Tierärztin zusammenschließen dein und sich mit ihr austauschen?

Ich finde 1 1/2 Stunden jetzt auch nicht sooo lange, dafür, dass ihr dann in guten Händen seit und dein Bauchgefühl gut ist und wenn die Nachsorge bei deiner Tierärztin doch machbar währe, würde ich die Op nochmal doppelt so lieber dort machen lassen.

Ansonsten rede mal mit deinem Arbeitgeber, ob ein früheres verschwinden wegen persönlicher Termine nicht doch möglich währe, wenn du das Minus irgendwann dann mal ausgleichst.

Ich drücke sämtliche Daumen.


Katharina Bö, wegen dem CT, in der Tierklinik am Kaiserberg hier in Duisburg ist der viel günstiger als bei euch in Solingen. Bei Mücke hab ich damals etwas mehr als 200 gezahlt und bei dem war ne Narkose nötig, aber eben auch noch Ohren reinigen Zahn- und Augenuntersuchung.


Liebe Grüße
Amber

Lauren
14.06.2018, 08:55
Hallo alle zusammen,

morgen steht nun die große OP an. Ich bin schon so aufgeregt und hoffe, dass meine Maus das gut übersteht ...
Drückt ihr fest die Daumen und Pfoten:

166229

inwi
14.06.2018, 09:16
Daumen sind feste gedrückt :umarm:

flocky
14.06.2018, 09:17
Hier werden auch alle Daumen gedrückt. :taetschl:

Carmen Z.
14.06.2018, 11:40
Alles alles Gute für euch. :flower: Hoffe, dein Bauchgefühl ist mittlerweile etwas besser :umarm:

3 Möhren
14.06.2018, 12:05
Alles Gute für Morgen.

Simmi14
14.06.2018, 12:23
Alles Gute! :umarm:

Amber.
14.06.2018, 15:38
Drücke auch die Daumen. Das wird schon.:umarm:

Lauren
14.06.2018, 20:57
Vielen Dank ihr Lieben. Ich werde morgen direkt berichten.

Lauren
15.06.2018, 17:21
Hallo zusammen,

hier ein kurzer Bericht, ich bin ziemlich fertig und kann nur am Handy schreiben.

Die OP hat fast drei Stunden gedauert. Das "Innenleben" muss schrecklich ausgesehen haben, alles kaputt, wahnsinnig viel Eiter und eine riesige Knochenblase. Lea sah ja jetzt aus, als hätte sie Mumps. Die Zähne sind alle draußen, allerdings hat mir die Tierärztin auch gesagt, dass sie Zweifel hat, dass alles abheilt. Ich solle ihr ein paar Tage geben und wenn es nicht besser wird, sie gehen lassen. :bc:

Ein Septocollschwämmchen konnte sie leider nicht einsetzen, dafür aber wohl zwei Drainagen. Die sollen jetzt wieder regelmäßig gewechselt werden.
Heute darf ich Lea noch nicht abholen, wahrscheinlich erst morgen.
Da das mit dem Septocollschwämmchen nicht geklappt hat, habe ich mich jetzt auch dazu entschieden, ihr Duphamox und Marbocyl in Kombination zu spritzen.
Alles nicht schön und ich vermisse meine kleine Maus wahnsinnig! :heulh:

Zu allem Übel kommen alleine die reinen OP-Kosten schon auf rund 400 €. Mit so wahnsinnig viel habe ich nicht gerechnet ...

3 Möhren
15.06.2018, 17:35
Ich habe schon die ganze Zeit gewartet, dass du berichtest, und habe mitgefiebert. Das kann ich sehr gut versehen, dass du sie so schnell wie möglich nach Hause holen und selbst pflegen willst. Ich drücke Euch weiter die Daumen, versuche dich ein wenig abzulenken, auch wenn das leichter gesagt als getan ist. Momentan kannst du nichts tun außer ihr gedanklich Kraft zum Kämpfen zu senden. Ich weiß , wie du dich fühlst, fühl dich umarmt.

3 Möhren
15.06.2018, 17:44
Übrigens, die Preise kenne ich mittlerweile, und 400 Euro bei dieser langwierigen, schwierigen Operation ist okay. Ich habe für Yakari´s Bauchoperation, ohne alle Medikamente die er hinterher noch brauchte und wohl lebenslang immer mal wieder brauchen wird, weil es seine Schwachstelle ist, auch über 600 Euro bezahlt. Aber ich weiß, dass du das Geld genauso gerne bezahlst wie ich, wenn sie nur wieder so weit gesund werden, dass sie noch viel Lebensqualität haben. Da sind wir auf einer Wellenlänge. Du hast dich über das gewöhnliche Maß, was der Durchschnittstierhalter machen würde, hinaus engiert, hast keine Kosen und Mühen gescheut, nun kannst du nurnoch warten und hoffen. ich bin in Gedanken an deiner Seite.

Amber.
15.06.2018, 17:59
Ich freu mich, dass sie die Op überstanden hat. Der Rest wird sie sicher auch schaffen.:umarm:
Sowas braucht einfach Zeit und mit der richtigen Pflege und Medikation wird auch bestimmt die Genesung laufen.

Hatte die Ärztin denn auch Proben von dem Eiter ins Labor geschickt?

Carmen Z.
15.06.2018, 18:48
Ich drücke euch weiter ganz fest die Daumen, dass alles gut wird, und sich alle Strapazen und Mühen gelohnt haben. Ganz viel Kraft und Kämpfergeist für euch beide :umarm:

Lauren
15.06.2018, 19:42
Danke ihr Lieben! Das gibt mir wieder etwas Mut!
Die Aussage der Tierärztin, dass sie -wenn es nach ein paar Tagen nicht besser ist- sie nicht weiter machen würde, hat mich wieder total entmutigt. Ich denke, es war eine riesige OP, die muss Lea erstmal wegstecken. Da werde ich sie nach so kurzer Zeit sicher nicht einschläfern lassen.
Morgen werde ich sie ganz sicher nach Hause holen. Heute verstehe ich das noch wegen dem Kreislauf und der Temperatur.

Ja die 400 € sind absolut gerechtfertigt, die OP muss wahnsinnig schwierig gewesen sein. Naja, ich werde jetzt mal auf die Suche gehen, ob ich etwas finde, was ich gut verkaufen kann. Ich bezahle das Geld gerne -wenn auch ratenweise-, wenn es Lea nur hilft.

Lauren
15.06.2018, 20:09
@Amber

Sorry, hatte deine Frage überlesen.
Ja, eine Probe wurde entnommen und ins Labor geschickt.
Das Ergebnis dauert aber wohl ein paar Tage. Deshalb hab ich mich jetzt erstmal für die Marbocyl/Duphamox-Kombi entschieden. ;-)

Gast-**
15.06.2018, 23:46
Wir haben für Lauren und ihre Lea hier (https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=140801) einen Spendenaufruf erstellt und es wäre schön, wenn Lauren etwas Unterstützung bekommt.

Simmi14
15.06.2018, 23:51
Super :good:

Lauren
16.06.2018, 08:47
Wir haben für Lauren und ihre Lea hier (https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=140801) einen Spendenaufruf erstellt und es wäre schön, wenn Lauren etwas Unterstützung bekommt.

Jetzt habt ihr mich am frühen Morgen schon zum weinen gebracht. Vielen vielen Dank, ich hätte da niemals selbst drum gebeten. Ihr seid so lieb!!!

An alle, die sich beteiligen, schonmal vielen vielen Dank!
Ich bin wirklich total gerührt!:love:

Steffi
16.06.2018, 10:33
Ich freue mich sehr, dass Lea die OP überstanden hat. Ich habe gestern sehr viel an Lea gedacht.
Hast du denn heute schon was von der Tierklinik gehört? Ich hoffe sie hat die Nacht gut überstanden.


Das "Innenleben" muss schrecklich ausgesehen haben, alles kaputt, wahnsinnig viel Eiter und eine riesige Knochenblase.
Das klingt wirklich schrecklich :ohje:.



... allerdings hat mir die Tierärztin auch gesagt, dass sie Zweifel hat, dass alles abheilt. Ich solle ihr ein paar Tage geben und wenn es nicht besser wird, sie gehen lassen. :bc:

Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wenn sie so große Bedenken hat, dass es heilt und sie Lea quasi schon fast aufgegeben hat wäre es ja eher eine Überlegung gewesen sie nicht mehr aufwachen zu lassen. Aber diese große OP durchzuführen und sie dann nach ein paar Tagen einzuschläfern fände ich ehrlich gesagt echt schlimm. Denn dass es ihr nach dieser riesigen OP die nächsten Tage ziemlich scheiße gehen wird ist denke ich klar.
Wenn ich überlege wie lange das bei Mia alles gedauert hat ... und eure OP war ja denke ich fast noch heftiger als unsere ... ich habe damals echt oft gezweifelt ob es richtig war ihr das alles anzutun, weil sie mir so leid tat ... aber letztendlich hat es sich gelohnt. Ich drücke ganz arg die Daumen, dass die kleine Kämpfermaus sich von dieser schwierigen OP erholt und es ihr bald ein kleines bisschen besser geht. Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft :umarm:!

Ich würde sehr gerne auch etwas für die Tierarztkosten überweisen, weiß aber ehrlich gesagt gerade nichtmal wirklich wie ich die Tierarztkosten für Mia weiterhin bezahlen soll (sie frisst übrigens nach wie vor nicht, muss nächste Woche wahrscheinlich nochmal in Sedierung). Ich hoffe sehr, dass du ein bisschen finanzielle Unterstützung bekommst.

Ich drücke die Daumen, dass du Lea heute abholen kannst!

Lauren
16.06.2018, 20:34
So, ich wollte mal kurz berichten.

Lea ist Zuhause ... Gott sei Dank, mit einer laaaaangen Liste von Medikamenten. Sogar Morphin bekommt sie. :ohje:
Sie sieht mit ihrer Drainage echt schrecklich aus. Sie ist so freudig auf Finn zugesprungen und ist erstmal geflüchtet, hatte anscheinend Angst. So langsam nähern sie sich an, sie kriecht ihm regelrecht hinterher.
Ansonsten ist sie recht fit, ich bin wirklich erstaunt. Sie hat auch vorhin mal kurz Interesse am Futter gezeigt, hat dann aber schlussendlich nichts probiert. Päppelfutter nimmt sie recht gut, ich darf es ihr nur nicht an der operierten Seite eingeben, das mag sie nicht. Verstehe ich auch.
Jetzt heißt es betüteln und hoffen, dass sie sich erholt. Der Drainagewechsel steht wohl doch wahrscheinlich erst für Montag an.
Ist mir auch lieber, so kann sie sich wenigstens etwas erholen und ich auch. Mich hat's nämlich heute dummerweise auch erwischt.

@Steffi
Ich schreibe dir gleich ne PN. :good:

Carmen Z.
16.06.2018, 21:34
Danke für das Update. Ich fieber mit dir. Aber toll, dass Sie doch relativ fit ist. :good:

Lauren
16.06.2018, 23:05
Irgendwie geht es Lea viel zu gut. Sie kratzt und macht sich nur an den Nähten und der Drainage rum.
Ich habe ehrlich gesagt richtig Panik, dass sie die Fäden löst und sich die Drainage selbst zieht.
Hat Jemand einen Tipp, was ich machen kann?

Carmen Z.
16.06.2018, 23:10
Oh je, da verstehe ich deine Panik. :umarm:

Hilft da ein Trichter? Hast du so etwas mitbekommen? Aber wenn du hier schon fragst, befürchte ich eher: nein. Ich hoffe, du bekommst hier noch einen hilfreichen Tipp.

Lauren
16.06.2018, 23:38
Ne, einen Trichter habe ich leider nicht mitbekommen. ;-(

Irgendwie habe ich das Gefühl, sie reagiert allergisch auf dieses Jodoform. Ich hatte vorhin auch wahnsinnige Pusteln, als ich mit dem Arm dran kam.

Ja, vielleicht hat noch Jemand einen Tipp, was ich machen könnte.

3 Möhren
16.06.2018, 23:45
Ich drücke Euch weiterhin die Daumen und finde ganz toll dass sie so fit ist. Mit dem Trichter kann dir Teddy hier im Forum sicher einen Rat geben. Sie hatte sowas schon mal für ein Kaninchen. Yakari hatte nach der Bauchoperation übrigens auch schon einmal die "Vorarbeit" zum Fädenziehen geleistet, was aber offensichtlich nicht geschadet hat, obwohl er keinen Body trug ist nichts passiert.

Carmen Z.
17.06.2018, 09:05
Hoffe, ihr habt die Nacht heil überstanden

inwi
17.06.2018, 09:34
Unser Sniggi hat die Fäden auch nicht toleriert und sie sich ständig gezogen. :ohje:
In späteren OPs wurde deshalb nicht mehr genäht, sondern geklammert. In der Wundhöhle selbst lag eine Zuckertamponade, die wir nach einigen Tagen gezogen haben.
Beides hat ihn kein bisschen gestört.

Für heute hilft euch das leider gar nichts, aber vielleicht kannst du es morgen beim TA mal ansprechen.

Ich drücke euch weiter die Daumen. :umarm:

Wenn es dich gerade auch selbst erwischt hast, dann ist es hoffentlich keine Erkältung. Damit wäre ich jetzt bei der Versorgung von Lea extrem vorsichtig und würde auf Handschuhe und Mundschutz setzen!

Lauren
17.06.2018, 13:32
Tut mir leid, dass ich mich so spät melde, mir geht's so gar nicht gut. Ich bin tatsächlich ganz schlimm erkältet mit Ohren- und schlimmen Zahnschmerzen. Ich desinfiziere mich immer ausgiebig, wenn ich zu Lea gehe. Einen Mundschutz habe ich leider nicht da.

Lea ist soweit ganz fit. Sie schläft recht viel, ist aber wohl kein Wunder bei den Schmerzmitteln. Selbst futtern will sie noch nicht, nimmt aber das Päppelfutter recht gut.
Die Nacht war anstrengend, alle 4 Stunden hat der Wecker geklingelt. Die Nähte sehen noch ganz okay aus. Es ist nur arg rot und meiner Meinung nach sehr versifft. Ich habe jetzt grad mal Fotos gemacht und meiner Tierärztin geschickt. Morgen Mittag wird die Drainage das erste Mal gewechselt. Ich hoffe, das wirft Lea nicht so arg zurück. Ich konnte mir Gott sei Dank so kurzfristig Urlaub nehmen, damit ich sie gleich wieder mit nach Hause nehmen kann.

Danke an alle für's Mitfiebern. Es tut gut zu wissen, dass man nicht so alleine ist mit den Sorgen.

@inwi
Für was war denn diese Zuckertamponade?

inwi
17.06.2018, 14:20
Das war so ein langer desinfizierender und wundheilender Gazestreifen, der Wundflüssigkeit und Eiter aufgenommen hat.
Wir haben ihn im Abstand von ein paar Tag jeweils ein Stückchen rausgezogen und abgeschnitten, bevor die TÄ ihn ganz gezogen hat (ich meine nach 7-10Tagen)
Solange diese Gaze drin war brauchten wir auch nicht spülen, danach 2x tgl. mit Knopfkanüle bis in den Kiefer.

Amber.
17.06.2018, 14:37
Meine Daumen sind ebenfalls weiter gedrückt. Schön, dass sie jetzt wieder zuhause ist und es ihrem Zustand entsprechend gut geht.
Mit den Nähten hoffe ich, dass alles soweit gut ist.

Wenn du nicht allergisch auf Honig, Bienenstiche oder andere Bienenprodukte reagierst würde ich dir Propolis empfehlen. Der hilft ganz gut bei Erkältungen.
Gute Besserung euch beiden.


Liebe Grüße
Amber

3 Möhren
17.06.2018, 17:25
Wenn du keinen Mundschutz hast und denkst du könntest spontan einen hustenanfall bekommen, nimm einen Schal über Mund und nase, das tust es auch um sie nicht direkt anzuhusten, weil manchmal kommt einen Husten auch plötzlich. Alles Gute weiterhin .

Lauren
18.06.2018, 09:09
@inwi
Danke für die Erklärung. Das kannte ich nicht.
Im Moment muss ich nicht spülen, weil die Drainage ja noch sitzt. Die wird wohl auch noch ein paar Mal gewechselt werden.
Danach muss ich dann selbst spülen. Da muss ich mal schauen, ob das klappt. Alleine wird das recht schwierig.

@Amber
Danke für den Tipp mit dem Propolis. Das pusht aber glaube ich das Immunsystem oder?
Ich habe dummerweise eine Autoimmunerkrankung und bin da vor ein paar Wochen in einen Schub reingerutscht. Im Moment bekomme ich das Immunsystem mit mehreren Medikamenten künstlich heruntergefahren.
Ich glaube, da wäre das Propolis kontraproduktiv. Sowas muss ich immer mit meinem Arzt absprechen. :ohje:

Lea Zustand hat sich nicht verändert. Mittlerweile kamen die ersten Köttel und heute Nachmittag wird die Drainage das erste Mal gewechselt. Ich hoffe, dass sie das nicht so arg zurückwirft.

3 Möhren
18.06.2018, 09:15
Ich drücke Euch für den TA -besuch weiterhin die Daumen. Kotabsatz ist doch schon ein gutes Zeichen. Die Verdauung ist schon sehr wichtig, gerade bei Kaninchen.

Amber.
18.06.2018, 11:25
Ja, es stärkt das Immunsystem und wirkt aber zusätzlich noch gegen Krankmachende Viren, Bakterien und Pilze.
Für dich kommt es dann aber wohl eher nicht in Betracht.:ohje:
Ich hoffe, dir geht es dennoch schon bald wieder besser.:umarm:

Ich freu mich, dass bei Lea die erste Besserung zu sehen ist.:froehlich:
Für heute Nachmittag drück ich selbstverständlich ebenfalls die Daumen.


Liebe Grüße
Amber

3 Möhren
18.06.2018, 11:46
Frischer Salbei soll bei Erkältung ebenfalls gut wirken. Mir hilft Salbei immer, und Zystrosentee. Geschmack? Ist allerdings immer so eine Sache...

Hoppla
18.06.2018, 12:04
Hier wird alles an Daumen und Pfoten fùr Lea und Dich gedrückt :umarm:
Schal oder Tuch als Übergangslösung funktioniert.
Mundschutz kannst Du auch in der Apotheke kaufen :good: .

Almuth N.
18.06.2018, 12:49
Ich drücke dir und der Maus feste die Daumen! Einmal-Handschuhe und Mundschutz bekommst du in der Apotheke. Ich habe die anderen Antworten nur kurz überflogen, aber reagierst du immernoch mit Pusteln auf das eine Medikament? Zumindest würde ich das unbedingt bei der TÄ ansprechen...

Lauren
18.06.2018, 15:48
@Amber
Da verzichte ich dann lieber auf das Propolis. ;-)

Im Moment wird gerade die Drainage gewechselt, ich sitze im Wartezimmer und bin sozusagen in Quarantäne. ;-)
Natürlich hat sich Lea schon einen Faden gezogen. Das kleine Kampfkarnickel. Ich bin wirklich am Überlegen, nen Trichter mitzunehmen. :rw:

@Almuth
Die Pusteln habe ich nicht mehr so extrem wie am ersten Tag.
Ich habe es der Tierärztin mal gesagt, ihr war das eher unbekannt. Ich denke, das hängt eher mit meinem einen Medikament zusammen.

Danke an alle für die lieben Genesungswünsche!

3 Möhren
18.06.2018, 16:43
Habt ihr den TA-Besuch gut überstanden und einen"Trichter" mitbekommen?

Lauren
18.06.2018, 19:52
Ja, die Wunde sieht sehr gut aus. Ich freue mich richtig!
Lea ist noch ein bisschen platt.
Das Ganze wurde jetzt nochmal neu vernäht/geklammert!? Bin mir nicht so ganz sicher. Meine Aufnahmefähigkeit hält sich heute in Grenzen. Es wurde jetzt noch eine Tamponade eingesetzt und dieser "Zippel" am Unterkiefer ist weg.
Laut Tierärztin dürfte sie jetzt nichts mehr stören, deshalb habe ich mal ganz mutig auf den Trichter verzichtet. ;-)
Nächster Drainagewechsel ist am Donnerstag.

3 Möhren
18.06.2018, 20:57
Klingt sehr gut. Ich glaube ich hätte auch auf den Trichter verzichtet. Euch beiden gute Genesung.

Carmen Z.
18.06.2018, 21:20
Das sind doch erst mal sehr gute Nachrichten. Weiter so und immer aufwärts bitte :umarm:

Und für heute wünsche ich euch eine ruhigere Nacht

Lauren
18.06.2018, 22:12
Danke ihr Lieben!
Ich bin so froh über jede Entscheidung, die ich bis jetzt getroffen habe. Einen Großteil dieser Entscheidungen habe ich mit eurer Hilfe getroffen. Dafür möchte ich mich nochmal ganz herzlich bedanken. :umarm:

Jetzt muss die kleine Maus nur noch wieder anfangen zu futtern.

Almuth N.
19.06.2018, 18:57
Das freut mich so zu hören, wie es sich bisher entwickelt. Weiter so! Und liebe Lauren gute Besserung!!:umarm:

3 Möhren
19.06.2018, 19:34
Wie geht es Euch aktuell?

Lauren
19.06.2018, 20:12
Das freut mich so zu hören, wie es sich bisher entwickelt. Weiter so! Und liebe Lauren gute Besserung!!:umarm:

Vielen Dank!!!

Ich bin so froh, dass du mich zu Frau W. geschickt hast.
Ich bin mir sicher, Lea wäre jetzt nicht mehr bei mir, wäre ich nicht bei ihr gewesen.

Uns geht's ganz gut. Ich glaube, Lea hat heute Mittag ein kleines bisschen etwas gegessen. Es waren Dinge angebissen, die Finn eigentlich nicht so gerne isst. Sie futtert das Päppelfutter auch ganz gierig. Ich habe allerdings auch etwas nachgeholfen und gebe ihr seit heute Mittag das Rodicare Appetit.
Gestern Abend habe ich ihr das letzte Mal das Morphin gespritzt, heute finde ich sie weitaus wacher und noch aktiver.

inwi
19.06.2018, 20:22
Wenn auch nicht Morphin, aber Schmerzmittel bekommt sie doch weiterhin, oder?

Lauren
19.06.2018, 20:51
Wenn auch nicht Morphin, aber Schmerzmittel bekommt sie doch weiterhin, oder?

Ja, Metacam und Novalgin. Ohne Schmerzmittel geht da im Moment noch nichts.

Das Morphin wegzulassen war jetzt auch erstmal ein Versuch. Sobald ich merke, dass sie doch Schmerzen zeigt, habe ich welches hier und würde es ihr wieder spritzen. :good:

Lauren
19.06.2018, 22:23
Ich bin so happy, Lea frisst!! Sie hat sich eben über den Salat, Möhrenkraut und die Kohlrabiblätter hergemacht!!! :herz:

Auf die Rückenlehne der Couch klettert sie auch schon wieder!! Das gefällt mir aber gerade noch nicht so ...*g*

166402

3 Möhren
19.06.2018, 22:30
Super. Sie sieht doch schon wirklich gut aus. Weiterhin rasche Genesung.

Almuth N.
19.06.2018, 22:34
:love: ich freue mich grad so. Weiter Lea, kleine Kämpferin

Carmen Z.
20.06.2018, 00:46
Prima Nachrichten, weiter so kleine Lea. :froehlich:

Amber.
20.06.2018, 01:46
Wie süß, wie sie da auf der Couch schaut!:herz:

Weiter so süße.:love:

Hoppla
20.06.2018, 21:29
Es war genau die richtige Entscheidung.
Dieser freche Blick ist Lebensfreude pur :herz: .

Lauren
22.06.2018, 21:28
Hallo zusammen,

ich wollte euch mal einen kurzen Zwischenbericht durchgeben.

Lea war gestern beim zweiten Drainagewechsel. Die Maulhöhle sieht gut aus, allerdings hat die Tierärztin große Bedenken, dass das große Loch am Kiefer verheilt. Das hat mich ziemlich geschockt und nach der Euphorie über die ersten Fressversuche auch total entmutigt. :ohje:
Ich frage mich echt, ob ich Lea quäle!?
Fressen will sie im Moment auch nicht mehr so. Ich habe das Gefühl, das liegt aber mehr an der Verdauung.
Alles in allem geht's uns grad nicht so gut.

Zu allem Übel kam heute ne sehr hohe Rechnung vom Labor. Mir wurde leider nicht gesagt, dass das nicht über die Tierklinik geht, sondern direkt abgerechnet wird. ;-(

Wenigstens sind das Duphamox und das Marbocyl sensibel.

Carmen Z.
22.06.2018, 21:59
Liebe Lauren, lass dich mal ganz doll drücken. Ich wünsche dir und Lea ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen. Jetzt seid ihr schon soweit gekommen und ich drücke sämtliche Daumen, dass es doch gut wird.

Gibt es denn irgendwelche Möglichkeiten, die Wundheilung da zu unterstützen? Ich kenne mich da leider gar nicht aus. :taetschl:

Lauren
22.06.2018, 22:18
Liebe Carmen, vielen Dank für deine aufmunternden Worte.

Ich kenne mich da leider auch nicht aus. Lea wurde jetzt noch mit einer Salbe innen behandelt.

Wenn Jemand einen Tipp hat, wie man die Heilung des Kieferknochens verschnellert, wäre ich sehr dankbar.

Carmen Z.
22.06.2018, 23:35
Liebe Carmen, vielen Dank für deine aufmunternden Worte.

Ich kenne mich da leider auch nicht aus. Lea wurde jetzt noch mit einer Salbe innen behandelt.

Wenn Jemand einen Tipp hat, wie man die Heilung des Kieferknochens verschnellert, wäre ich sehr dankbar.

Und wie wäre es, wenn du noch mal mit Frau Dr. W. telefonierst? Die hat doch das CT gemacht, oder? Und wird sich doch sicher auch interessieren, wie die OP gelaufen ist. Vielleicht weiß sie noch Rat, denn sie hätte die OP doch auch gemacht

Lauren
23.06.2018, 00:13
Das überlege ich auch schon die ganze Zeit. Ich schau mal, ob ich sie die nächste Woche erreiche.

Es stehen jetzt wohl auch nur noch zwei Drainagewechsel an, weil meine Tierärztin dann in Urlaub geht. Danach muss von außen gespült werden. Das wird etwas problematisch, da die Tierärztin, bei der ich das letztes Jahr habe machen lassen, dann auch in Urlaub ist. Ich muss schauen, dass ich da noch Jemanden finde, der mir das macht.

Heute Abend hat Lea jetzt doch noch etwas selbst gefuttert, es kommen trotzdem kaum Köttel.

Ich habe noch ein anderes Problem. Ich soll den Unterkiefer irgendwie sauber halten. Meine Tierärztin hat mir so eine Flüssigkeit mitgegeben und gesagt, ich soll Ohrenstäbchen benutzen. Das funktioniert aber nicht. Hat jemand eine Idee, was ich da am besten nehme?

inwi
23.06.2018, 01:48
Danach muss von außen gespült werden. Das wird etwas problematisch, da die Tierärztin, bei der ich das letztes Jahr habe machen lassen, dann auch in Urlaub ist. Ich muss schauen, dass ich da noch Jemanden finde, der mir das macht.

Du weisst aber, dass das eine sehr langwierige Sache ist und das täglich mindestens einmal, besser zweimal gespült werden muss?
Lass es dir zeigen, besorg dir eine Knopfkanüle und mach es selbst!
(wir haben nach der letzten OP insgesamt 3 Monate gespült, bis die Wunde vollkommen geschlossen war)



Ich habe noch ein anderes Problem. Ich soll den Unterkiefer irgendwie sauber halten. Meine Tierärztin hat mir so eine Flüssigkeit mitgegeben und gesagt, ich soll Ohrenstäbchen benutzen. Das funktioniert aber nicht. Hat jemand eine Idee, was ich da am besten nehme?

Ist damit das Fell um die Wundöffnung gemeint?
Wir haben Mullkompressen getränkt mit einer Mischung aus Kochsalzlösung und Wasserstoffperoxid. Die Kompresse dann vorsichtig aufgedrückt und anschließend den aufgelösten Schmutz mit einer weiteren Kompresse rausgewischt bzw. vorsichtig gerieben. Allerdings haben wir auch das Fell um die Wundöffnung herum sehr kurz gehalten, was eine enorme Erleichterung war.

Und zu deiner Frage wegen dem Knochenaufbau fallen mir noch Schüssler-Salze ein. Aber da solltest du wohl besser eine THP kontaktieren, damit ihr einen "Behandlungsplan" erstellen könnt.

Lea ist so ein tolles, tapferes Mädchen. :love:
Ich drücke euch weiterhin die Daumen. :umarm:

Lauren
23.06.2018, 07:44
Das mit dem Spülen habe ich ja letztes Jahr schon mitgemacht. Das ging über zwei Wochen und dann war die Wunde zu. Das lag wohl an der Drainage vorher. Vielleicht sollte ich es aber wirklich mal selbst versuchen. Das wäre für uns beide stressfreier, als täglich zum Tierarzt zu fahren.
Letztes Jahr war's nur auch so, dass die Ärztin auch täglich mit nem scharfen Löffel rangegangen ist, das kann ich ja nicht machen.

Ja genau, ich meine den Bereich um die Wundöffnung. Das ist ständig versifft. Ich hatte tatsächlich solche Mullkompressen Zuhause, damit hat es schonmal viel besser geklappt. Danke für den Tipp!

Schüssler Salze sagen mir was, evtl. frage ich mal bei meiner Haustierärztin nach, die kennt glaube ich eine THP. Bzw. ich könnte glaube ich auch Frau F. anrufen.

Fabienne
25.06.2018, 12:00
Ich kann auch nur empfehlen, von zuhause aus täglich 1-2x mit der Knopfkanüle zu spülen und dabei mit dem scharfen Löffel zu arbeiten. Lass dir das von der TÄ zeigen, das ist gar nicht so schwer und man kann die Wunde viel gründlicher reinigen.

Emilys Kieferabszess galt irgendwann als austherapiert, sodass sie nun dauerhaft AB bekommt und zwar noch Eiter vorhanden ist, der aber nach innen abfließen kann. Der Kieferknochen war so porös, dass an eine weitere OP nicht mehr zu denken war. Mittlerweile hat sich das alles wieder so schön verfestigt, dass der Kiefer nun zwar verknöchert ist, aber stabil und sie damit einwandfrei zurechtkommt. Emily bekam damals zusätzlich homöopathische Medis für den Knochenaufbau, wobei ich gar nicht sicher sagen kann, was im Endeffekt geholfen hat.

Ich drücke euch die Daumen und will dir Hoffnung machen, dass sich das wieder stabilisieren kann. :umarm:

Lauren
26.06.2018, 08:53
Gestern war Lea wieder beim Drainagewechsel. Leider sieht die Wunde innendrin nicht mehr so toll aus. Es war alles richtig dicht mit Futterbrei, die Drainage hatte sich wohl aufgelöst. Meine Tierärztin hat das Ganze jetzt doch zugenäht, allerdings sagt sie, dass das bei Kaninchen oft nicht hält. Sie musste jetzt doch wieder die Drainage reinmachen, die Lea beim ersten Mal drin hatte. Die hat sie leider so gestört, ihr geht es gerade auch nicht so arg gut. Ich musste sie leider gestern auch wieder einen halben Tag in der Klinik lassen, weil ich keinen Urlaub bekam. Das merkt man ihr dann immer an, obwohl ich ihr auf der Hinfahrt immer wieder gesagt habe, dass ich sie abends wieder abhole. :heulh:

Vom selbst spülen sind wir wohl noch weit entfernt, dazu muss die Wunde innen komplett dicht sein.

Carmen Z.
26.06.2018, 09:01
:ohje: keine schönen Nachrichten.

Hattest du denn nun noch mal mit Frau Dr. W. telefoniert?

Sandra74
26.06.2018, 09:05
Das tut mir leid :ohje:.
Daumen sind gedrückt :umarm:.

Lauren
26.06.2018, 09:46
@Carmen

Ne, ich habe nicht mehr mit ihr telefoniert. Sie kann ja eh nichts machen und ich denke, Lea ist in den besten Händen.
Ich hoffe nur, dass die Nähte halten.
Die kleine Maus braucht noch ganz viele Daumendrücker.

Am Donnerstagabend haben wir den nächsten Termin.

inwi
26.06.2018, 12:08
Innen zunähen hatten wir auch versucht, hat leider nur genau 2 Tage gehalten. :ohje:

Wir haben es dann offen gelassen und gespült und wir haben auch immer jede Menge Futterbrei ausgespült (allein deshalb ist es so wichtig am besten mehrfach täglich zu spülen).
Die Wunde in der Maulhöhle hatte sich auch viele Wochen nach der OP noch nicht ganz geschlossen und wir konnten daran nichts ändern.
Wir haben dann regelmäßig mit dem Othoskop kontrolliert, ob sich dort Futter ansammelt/Entzündungen entstehen und es ist GsD gut gegangen.
Eine Vertiefung an der Stelle in der Schleimhaut ist bis heute noch zu sehen, macht aber keine Probleme.

Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es bei Lea auch so gut abheilt. :umarm:

Lauren
26.06.2018, 13:45
Ich habe jetzt gestern nochmal mit meiner Tierärztin wegen dem selbst spülen gesprochen und sie sagte mir nochmal, dass das momentan von außen unmöglich und sogar sehr gefährlich ist.
Sie hat es mir so erklärt, dass die Spülflüssigkeit nach innen gerät und aspiriert.

Ich weiß jetzt auch absolut nicht, was ich machen soll. Dem Kauen heute Mittag nach zu urteilen, sind die Fäden schon nicht mehr vorhanden.
Die Frage ist halt, was ich mache, wenn das jetzt wieder aufgegangen ist. Meine Tierärztin hat mir dann ganz klar zur Euthanasie geraten.
Ich muss auch ganz ehrlich sagen, mir tut die arme Maus nur noch leid. Seid dem Drainagewechsel gestern Abend versteckt sie sich nur noch im Tunnel. Sie hat zwar selbst Apfel gefuttert gestern Abend, aber ich weiß nicht, ob ich das alles noch so okay finde ... :ohje:
Ich gerate selbst ins Zweifeln und meine Kraft schwindet von Tag zu Tag ebenfalls.

Stressarella
26.06.2018, 14:25
Hey Lauren,

habe deinen Thread nur überflogen, aber es tut mir so leid für dich, was ihr da durchmachen müsst. Auch wir kämpfen seit zwei Jahren mit den Zähnen.

Ich befinde mich gerade in einer sehr ähnlichen Situation & stehe vor der gleichen Entscheidung. Ich kann deine Hilflosigkeit absolut nachvollziehen :sad1:
Ich bin auch so verzweifelt.. da bin ich ganz bei dir. Meine körperlichen Grenzen habe ich auch nahezu erreicht.

Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute.. Nimm dir Zeit für diese Entscheidung. Von außen ist es immer leicht zur Euthanaise zu raten, aber du kennst dein Tier am besten.

Liebe Grüße,
Carina

Lauren
26.06.2018, 15:08
Ohje, ihr macht damit schon seit zwei Jahren rum? Das ist ja Wahnsinn!
Ich habe gerade mal in deinem Thread überflogen, der kleine Mann scheint sich ja immer wieder gut zu erholen.
Da lohnt es sich doch weiter zu kämpfen!


Ich bin jetzt am Überlegen, meine Ärztin doch nochmal zu diesem Septocollschwamm zu überreden. Ich habe auf diebrain.de gelesen, dass der Schwamm sich mit dem Kieferknochen verbindet und ihn stabilisiert. Außerdem würde dadurch das Spülen und die Quälerei mit dem Drainagewechsel entfallen. Hat hier Jemand Erfahrung mit diesem Schwamm und einem angegriffenen/porösen Kiefer? Kann man den Schwamm auch noch so spät nach der OP einsetzen? Penicillin spritze ich ihr ja bereits. Mit dem Schwamm und dem Penicillin wäre dann ja eigentlich alles abgedeckt und ich bin mir sicher, sie würde dann auch wieder richtig futtern, wenn sie zur Ruhe käme.

Stressarella
26.06.2018, 15:37
Hey (:

Das mit dem Schwamm klingt interessant.. Der Kiefer von Bruce ist auch extrem wolkig & porös.

Welches Penicillin spritzt du denn?

Lauren
26.06.2018, 16:01
Lea musste halt in der OP ein riesiger Teil vom Kieferknochen entfernt werden, da sich da eine richtige Eiterblase gebildet hat.
Ich hoffe, dass das mit dem Schwamm noch möglich ist. Wenn sich meine Tierärztin da jetzt querstellt, werde ich doch nochmal zu Jemand anderem gehen.

Lea bekommt aktuell Duphamox gespritzt und zusätzlich noch Marbocyl.

Meiner Emmi (mit einem inoperablem Kieferabszess) spritze ich PenStrep, das ist dem Veracin ähnlicher bzw. enthält wohl noch einen Wirkstoff mehr als das Duphamox.

inwi
26.06.2018, 17:49
Ich habe jetzt gestern nochmal mit meiner Tierärztin wegen dem selbst spülen gesprochen und sie sagte mir nochmal, dass das momentan von außen unmöglich und sogar sehr gefährlich ist.
Sie hat es mir so erklärt, dass die Spülflüssigkeit nach innen gerät und aspiriert.


Solange die Drainage drin ist, wird ja sowieso nicht gespült.
Und falls das Loch in der Maulhöhle wieder offen ist und die Drainage entfernt - was spricht dagegen eine andere Spülflüssigkeit zu verwenden?
Da kannst du ja noch mal nachfragen (wir haben schlussendlich nur mit lauwarmen NaCL gespült).

Lauren
26.06.2018, 20:11
Ich habe jetzt gestern nochmal mit meiner Tierärztin wegen dem selbst spülen gesprochen und sie sagte mir nochmal, dass das momentan von außen unmöglich und sogar sehr gefährlich ist.
Sie hat es mir so erklärt, dass die Spülflüssigkeit nach innen gerät und aspiriert.


Solange die Drainage drin ist, wird ja sowieso nicht gespült.
Und falls das Loch in der Maulhöhle wieder offen ist und die Drainage entfernt - was spricht dagegen eine andere Spülflüssigkeit zu verwenden?
Da kannst du ja noch mal nachfragen (wir haben schlussendlich nur mit lauwarmen NaCL gespült).

Wenn du das jetzt so schreibst, fällt mir auf, dass meine Tierärztin und ich vielleicht aneinander vorbeigesprochen haben. Evtl. meinte sie, ich würde mit der Drainage drin spülen wollen. Das würde ihre Antwort erklären.
Mal schauen, wie es am Donnerstag aussieht.

Heute Abend wirkt sie tatsächlich wieder fitter und ist auch sehr am Futter interessiert. Gerade frisst sie auch etwas Möhrenkraut.

Das ist alles so Nerven zehrend.
Ich bräuchte mal dringend nur einen Tag, an dem ich weiß, sie ist gut versorgt und ich kann etwas abschalten und Kraft tanken.

Almuth N.
26.06.2018, 20:28
Ich drücke euch ganz fest die Daumen! Etwas raten kann ich leider nicht diesbezüglich, außer notfalls doch nochmal Frau W. zu kontaktieren.

inwi
26.06.2018, 21:33
Das ist alles so Nerven zehrend.
Ich bräuchte mal dringend nur einen Tag, an dem ich weiß, sie ist gut versorgt und ich kann etwas abschalten und Kraft tanken.

Ich weiß :coffee:
Aber du hältst das durch, ganz bestimmt! :umarm:
(wir haben bis auf ein paar wenige Tage ein komplettes Jahr gespült und haben es auch überlebt)

Lauren
27.06.2018, 08:36
Ich drücke euch ganz fest die Daumen! Etwas raten kann ich leider nicht diesbezüglich, außer notfalls doch nochmal Frau W. zu kontaktieren.

Vielen lieben Dank!
Ich werde jetzt mal den Termin am Donnerstag abwarten und dann wirklich nochmal Frau W. kontaktieren.

@inwi

Danke schön, ich hatte gestern so einen ganz schlimmen Durchhänger, weil es der Maus morgens überhaupt nicht gut ging. Ich fühle mich dann auch immer sehr schlecht, weil ich denke, Himmel, was tue ich diesem armen Tierchen an. Aber als es ihr dann gestern Abend wieder so gut ging, habe ich dann auch wieder Hoffnung geschöpft.

Mittlerweile lässt sie sich die Wunde außen auch so brav reinigen, das ist der Wahnsinn. Sie bleibt ganz ruhig sitzen und lässt sich die Wundkompresse auflegen.
Ich konnte sie jetzt auch schon ein paar Mal beobachten, wie sie Heu gefuttert hat.

Carmen Z.
27.06.2018, 09:23
Ihr zwei schafft das ganz bestimmt :umarm:

Lauren
27.06.2018, 22:31
Ihr zwei schafft das ganz bestimmt :umarm:

Danke, ich hoffe es wirklich.

Carmen Z.
28.06.2018, 19:41
Wie war der Termin heute?

Lauren
28.06.2018, 21:56
Tja, der war nicht ... :nene:

Kurz bevor ich losfahren wollte, wurde ich von der Klinik angerufen, dass sich der Termin um mindestens ne Stunde nach hinten verschiebt, weil ein Notfall reingekommen ist. Soweit so gut, habe ich vollstes Verständnis für. Blöderweise ging es meinem Finn heute richtig schlecht, Bauchweh, wollte nichts fressen etc. Ich sagte, ich müsste ihn mitbringen und bekam als Antwort, dass das nicht ginge. Ich war so schockiert, dass ich dann erstmal nicht wusste, wie antworten und was ich machen soll. Schließlich handelte es sich bei Finn um einen Notfall. Ich habe dann gesagt, dass ich unter den Umständen mit Lea nicht kommen kann, weil ich ja dann einen Tierarzt für Finn suchen muss. Das ist bei uns um diese Uhrzeit fast unmöglich. Meine Haustierärztin war aber trotz ihrem eigenen Stress so lieb, die Arbeit nochmal aufzunehmen.
Ich bin echt immer noch fassungslos ...

Katharina F.
28.06.2018, 22:32
Hallo :umarm: Wir sind wieder zurück aus den Flitterwochen. Ich hab die ganze Zeit, wenn wir mal WLAN und Zeit hatten nachgelesen, wie es euch so ergeht und ich freue mich über die tolle Entwicklung von Lea. Das ist echt so wunderbar, dass sie das alles so gut überstanden hat, weil es ja echt ein großer Eingriff war. Ich hoffe sehr, dass sie bald wieder vollständig die Alte ist.

Wie geht es Finn denn jetzt? Ich hätte genauso reagiert und bin auch echt fassungslos, dass eine Klinik so eine Aussage trifft. Ich hoffe ihr habt noch jemand guten gefunden, der Finn helfen konnte. :umarm:

Lauren
28.06.2018, 23:27
Hallo Katharina! :umarm:

Oh wie toll! Herzlichen Glückwunsch noch zu eurer Hochzeit und ich hoffe, ihr habt euch gut erholt und die Flitterwochen genossen!

Ich hatte vorhin noch ein Telefonat mit der Tierärztin und der TFA, mit der ich heute Abend telefoniert habe. Natürlich halten die zusammen und behaupten, sie hätte mich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich mit Finn in die Notfallsprechstunde zu einem anderen Tierarzt kommen kann. Was ein Quatsch! Wieso hätte ich dann Lea's Termin saußen lassen sollen??!! Aber dagegen komme ich jetzt nicht an und dazu fehlt mir auch die Kraft. Um genau zu sein, macht mich dieses Verhalten jetzt noch wütender. Mich als Doofie hinzustellen, der nicht kapiert, was man ihm sagt.
Dann musste ich mir wieder anhören, dass die Tierärztin der OP ja von vorneherein kritisch gegenüber stand, nur weil ich sagte, dass die Drainagewechsel Lea immer so zurückwerfen. Ich bin das echt so leid!!! Ich hoffe so sehr, dass morgen die Drainage gezogen werden kann. Dann kommen Lea und auch ich endlich etwas zur Ruhe.

Ja, meine Haustierärztin hat die Praxis heute Abend extra nochmal für mich geöffnet. Dorthin habe ich aber auch ne halbe Stunde Autofahrt. Finn geht es ein klein wenig besser.
Lea geht's aktuell nicht gut. Jetzt mag sie wieder gar nichts essen. ;-(

Katharina F.
28.06.2018, 23:35
Och Mensch, das tut mir sehr leid. Dann drücke ich für alle beide die Daumen und hoffe, dass ihr es bald hinter euch habt mit dem ganzen Stress :ohje: Hat Finn Bauchschmerzen?

Lauren
28.06.2018, 23:38
Danke schön!
Ja leider, er hat jetzt erstmal alle Medikamente bekommen, hat vorhin auch schon ein kleines bisschen was geknabbert, aber da fehlen noch Köttel ...

Katharina F.
29.06.2018, 00:12
:ohje: :taetschl: Morgen geht's bestimmt noch besser!

Lauren
29.06.2018, 07:21
Finn ging es heute früh deutlich besser.

Leider geht es Lea sehr schlecht. Sie scheint starke Schmerzen zu haben, trotz Schmerzmittel. Sie knirscht mit den Zähnen und frisst überhaupt nichts mehr. Päppeln lässt sie sich nur noch sehr schwer

Je nachdem, wie die Wunde heute Abend aussieht, werde ich entscheiden, ob ich sie nicht gehen lasse. :bc:
Ich will sie nicht quälen und ich muss auch ehrlich gestehen, ich kann nicht mehr. Sie so zu sehen, reißt mir das Herz raus ... Das wollte ich nicht.

Sandra74
29.06.2018, 07:29
Das tut mir sehr leid :ohje:.
Ich schicke Dir ganz viel Kraft :umarm::umarm::umarm:

Amber.
29.06.2018, 08:00
Ich hatte vorhin noch ein Telefonat mit der Tierärztin und der TFA, mit der ich heute Abend telefoniert habe. Natürlich halten die zusammen und behaupten, sie hätte mich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich mit Finn in die Notfallsprechstunde zu einem anderen Tierarzt kommen kann. Was ein Quatsch! Wieso hätte ich dann Lea's Termin saußen lassen sollen??!! Aber dagegen komme ich jetzt nicht an und dazu fehlt mir auch die Kraft. Um genau zu sein, macht mich dieses Verhalten jetzt noch wütender. Mich als Doofie hinzustellen, der nicht kapiert, was man ihm sagt.
Dann musste ich mir wieder anhören, dass die Tierärztin der OP ja von vorneherein kritisch gegenüber stand, nur weil ich sagte, dass die Drainagewechsel Lea immer so zurückwerfen. Ich bin das echt so leid!!! Ich hoffe so sehr, dass morgen die Drainage gezogen werden kann. Dann kommen Lea und auch ich endlich etwas zur Ruhe

Oh Weih, das klingt total entnervt.:ohje: Furchtbar, dass du zu deinen Sorgen auch noch sowas mitmachen musstest und auch, dass es Lea Momentahn so schlecht geht. :ohje:

Ich würde mit ihr zu Dr. W fahren. Gar nicht mehr zu denen in die Klinik... Die Op ist gelaufen, Nachsorge begonnen. Heißt aber nicht, dass du dort bleiben musst und ich würde dir eine zweitmeinung bei Dr. W nun wirklich ans Herz legen ehe du Lea wirklich erlösen lässt.
Evtl. hat sie ja noch ne Idee, kennt eine bessere Schmerztherapie und es gäbe noch etwas Hoffnung.

Dass es Finn besser geht, freut mich wirklich sehr. Ich hoffe Lea bekommt auch nochmal die Kurve. :ohje::umarm:


Liebe Grüße
Amber

Lauren
29.06.2018, 08:12
Danke ihr Lieben!

Ja genau, damit haben sie es mir gestern noch viel schwerer gemacht.

Ich höre mir das heute Abend nochmal an und evtl. hole ich mir dann doch noch eine andere Meinung. Je nachdem wie es Lea geht.
Zu Frau W. kann ich leider nicht mehr fahren, weil ich momentan keinen Urlaub nehmen darf.
Es gibt allerdings noch Dr. W. in Schwarzenholz. Er ist wohl auch auf die kleinen Heimtiere spezialisiert.

Ach ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch machen soll ... :heulh:

Amber.
29.06.2018, 08:18
Du klingst ziemlich überlastet = Krankenschein?:rw:
Krank zu werden ist nicht schlimm und kann auch in Zeiten passieren, wenn auf der Arbeit Land unter herrscht.:umarm:

Lauren
29.06.2018, 08:35
Überlastet ist gar kein Ausdruck .... Aber Krankenschein einfach nicht drin. :ohje:

Ich fühle mich einfach sehr hilflos, stehe mit allem alleine da und habe das Gefühl, mir fehlt auch die Unterstützung meiner Tierärztin. Sie scheint den Kampf lieber früher als später aufgeben zu wollen.
Nach dem Telefonat gestern Abend frage ich mich, warum sie die OP überhaupt gemacht hat!?

Ich muss mir da jetzt wirklich etwas überlegen.

animal
29.06.2018, 09:32
Bevor du sie gehen lässt würde ich sie, falls vom Stress her noch möglich Dr.W. vorstellen. Er wird dich auch
ehrlich und kompetent beraten. Er macht leider keine Termine, kannst es aufgrund der Situation evtl.
versuchen. Sa hat er auch geöffnet.

animal
29.06.2018, 09:36
Kannst du sie bzw wird sie schmerztechnisch doppelt abgedeckt ? Evtl.Novalgin+Metacam

Katharina F.
29.06.2018, 09:36
Ohje das klingt ja wirklich gar nicht gut. Das tut mir so leid. Eine erfahrene Zweitmeinung würde ich wohl auch einholen. Aber ich könnte auch die andere Entscheidung total verstehen. Es ist nicht leicht das anzusehen und du kennst Lea am besten und weißt, wie viel ihr noch zuzumuten ist. Ich drücke so sehr die Daumen, dass die Kleine noch einen Aufschwung bekommt und sich berappelt. Ich wünsche dir viel Kraft :umarm: Und was die Arbeit angeht kenne ich es nur allzu gut. Aber wenn man einfach nicht mehr kann, dann ist es so.

Lauren
29.06.2018, 10:03
@animal

Kennst du Dr. W.? Mir wurde er damals von der Mitarbeiterin vom Tierheim empfohlen. Kann ich da am Samstag einfach so vorbeigehen oder soll ich vorher anrufen?
Im Moment bekommt Lea nur Metacam. Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ihr Zustand nicht von der Verdauung her kommt. Ich finde einfach keine Köttel von ihr.
Sie bekommt ja im Moment noch Duphamox und Marbocyl, ich gehe schwer davon aus, dass ihr das verdauungstechnisch zu schaffen macht. Spreche ich das aber heute Abend bei meiner Tierärztin an, kenne ich schon ihre Antwort ...

animal
29.06.2018, 11:37
Kannst morgen einfach hinfahren, solltest am besten generell 1/2 bis 3/4 std vor Beginn vor der Praxis sein, ansonsten wartest du lange.
Für mich wäre /ist er für Zähne wirklich gut. Und macht es schon lange. Ob er diese OP bei Lea allerdings gemacht hätte bezweifel ich schon

Freitag 10:00–12:00, 16:00–19:00
Samstag 10:00–12:00
Sonntag Geschlossen
Montag 10:00–12:00, 16:00–19:00
Dienstag 16:00–19:00
Mittwoch 10:00–12:00, 16:00–19:00
Donnerstag 10:00–12:00, 16:00–19:00

Lauren
29.06.2018, 11:42
Kannst morgen einfach hinfahren, solltest am besten generell 1/2 bis 3/4 std vor Beginn vor der Praxis sein, ansonsten wartest du lange.
Für mich wäre /ist er für Zähne wirklich gut. Und macht es schon lange. Ob er diese OP bei Lea allerdings gemacht hätte bezweifel ich schon

Freitag 10:00–12:00, 16:00–19:00
Samstag 10:00–12:00
Sonntag Geschlossen
Montag 10:00–12:00, 16:00–19:00
Dienstag 16:00–19:00
Mittwoch 10:00–12:00, 16:00–19:00
Donnerstag 10:00–12:00, 16:00–19:00


Super, danke!
Dann warte ich mal den Termin heute Abend ab und fahre evtl. morgen dahin.
Gut, die OP ist ja jetzt schon gemacht. Daran ist ja nichts mehr zu rütteln.

Es ist besser, wenn ein Tierarzt dazu steht, so eine OP nicht machen zu wollen, als dieses hin und her, das jetzt der Fall ist.
Das macht mich fertig ... Wie soll ich mich daran orientieren!?

animal
02.07.2018, 07:14
Wie geht es Lea ?

Lauren
02.07.2018, 08:37
Lea geht es aktuell gar nicht gut. Ihre Verdauung spielt total verrückt. Von Verstopfung bis Durchfall haben wir alles, ich weiß aktuell nicht, was mir lieber ist .... Das Duphamox musste ich deshalb jetzt erstmal absetzen.

Am Freitag wurde endlich die Drainage gezogen, die Wunde innen sieht soweit ganz gut aus, allerdings war die Naht zum Teil wieder offen.
Das wurde behoben. Sie hat jetzt ein riesiges Loch außen, durch welches ich selbst mit Kochsalzlösung spülen muss. Einmal am Tag muss ich ihr zusätzlich eine Salbe in dieses Loch einbringen. Das macht sie alles ganz tapfer mit.

Seit letzten Montag, als Lea die Wunde innen vernäht bekam, geht es ihr nicht gut und sie mag überhaupt nichts mehr futtern. Sie versucht es ab und zu, zeigt auch Interesse am Futter, aber man sieht ihr richtig an, dass sie die Naht extrem stört und sie damit überhaupt nicht klarkommt. Beim Zufüttern kaut sie ganz seltsam und versucht mit der Zunge immer dran rumzumachen. Ich denke auch, dass die Naht schon wieder teilweise offen ist, denn beim Zufüttern läuft ihr der Brei aus dem Loch neben raus. :ohje:

Bei Dr. W. in Schwarzenholz war ich nicht, ich hatte eigentlich für heute einen Termin bei Frau W. in Ettlingen ausgemacht, allerdings spielt mein Arbeitgeber nicht mit und ich bekomme keinen Urlaub.

Morgen haben wir den nächsten Termin in der Klinik, danach ist meine Tierärztin zwei Wochen nicht da. Ich bin gespannt, wie die zwei Wochen funktionieren sollen, denn sie konnte mir am Freitag keinen Ersatztierarzt in der Klinik nennen, der Lea angemessen weiterbehandeln kann .... :panic2:
Die Frage ist halt auch, wie die Weiterbehandlung aussieht, denn sie meinte selbst, dass man die Naht dann halt offen lassen muss, wenn sie nicht hält.

@inwi
Wie war das denn bei euch damals? Ihr habt dann nur selbst gespült und wart regelmäßig zur Kontrolle bei einem Tierarzt? Wurde in der Zeit nochmal was in Narkose gemacht?

inwi
02.07.2018, 11:00
@inwi
Wie war das denn bei euch damals? Ihr habt dann nur selbst gespült und wart regelmäßig zur Kontrolle bei einem Tierarzt? Wurde in der Zeit nochmal was in Narkose gemacht?

Genau so! Anfangs in wöchentlichem, später in 2-wöchentlichem Abstand. (und wir haben lange AB und Schmerzmittel gegeben)
Narkose gab es wegen dem Abzeß keine mehr. Nur wegen der Behandlung der Gegenspieler im Oberkiefer.

Ich drücke euch die Daumen, dass es Lea jetzt bald besser geht. Die Maus ist so tapfer! :love:

Stressarella
02.07.2018, 11:15
Meine Güte Lauren...

Das klingt ja alles richtig scheiße .__. Tut mir so leid für dich. Ich kann deine Situation gut nachempfinden.. auch das mit der Arbeit. Ich kriege langsam auch Probleme durch mein ständiges eher gehen & später kommen, auch wenn ich die Zeit nacharbeite.

Wissen die Leute auf deiner Arbeit von deiner Situation? Was machst du denn beruflich? Kannst du dir echt keinen Krankenschein nehmen? Geht doch niemanden an, was du hast. Auch wenn ich in der Hinsicht nicht besser bin & auch trotz allem immer arbeiten gehe.. Nur du scheinst ja echt keinerlei Unterstützung zu haben .__. Das ist dermaßen frech von deinem Tierarzt, sone Kacke abzuziehen. Du bist jetzt schon ziemlich am Ende..

Kannst du Lea zusätzlich Novalgin geben?

Boah.. du tust mir echt so leid :heulh: Ich wünschte, ich könnte dir helfen .__.

Katharina F.
02.07.2018, 11:42
Das klingt echt fies. Tut mir so leid, dass die Nachsorge so schrecklich für euch beide ist. Ich hoffe, dass sie sich nun mal berappeln kann und diese blöde Naht zuwächst. Das Spülen ist ja auch für einen selber nicht schön, dieser Nervenstress, dass man das arme Tier wieder "quälen" muss :ohje:. Ich drücke dich aus der Ferne. Du machst das alles echt super und tapfer für die kleine Maus :herz:

feiveline
02.07.2018, 11:44
Kannst du dir echt keinen Krankenschein nehmen? Geht doch niemanden an, was du hast.Für ein krankes Tier den Arbeitgeber belügen?

inwi
02.07.2018, 12:34
Kannst du dir echt keinen Krankenschein nehmen? Geht doch niemanden an, was du hast.Für ein krankes Tier den Arbeitgeber belügen?

Geht wohl eher darum, dass sie mit den Nerven wirklich am Ende ist. Und das rechtfertigt natürlich eine Krankschreibung :rw:

Ansonsten sehe ich das übrigens genauso!

Stressarella
02.07.2018, 12:50
Wieso denn belügen? Wenn du total am Ende bist & das scheint sie echt zu sein, wäre das vollkommen gerechtfertigt, sich für 1-2 Tage krankschreiben zu lassen.
Das einfach leichtfertig zu machen, würde ich nie raten. Aber so wie ich das verstanden habe, ist sie auch chronisch krank & hat einen neuen Schub dadurch bekommen.
Ich finde, dass die Gesundheit absolut vorgeht.

feiveline
02.07.2018, 13:09
Wenn man wirklich krank ist, kein Problem.

Wenn man aber zeitlich (und in gewissem Maße auch nervlich) mit der Pflege nicht hinkommt, ist eine Krankschreibung nicht fair dem Arbeitgeber gegenüber.
Denn ohne diesen wäre ja noch nicht einmal Geld für die Behandlungen da....

Lauren
02.07.2018, 13:46
@inwi

Danke für deine Antwort.

Leider geht es Lea zusehends schlechter. Ich bin mit den Nerven total am Ende.
Lea hat wahnsinnigen Durchfall und ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll.

Das BirdBeneBac, was ich ihr vorhin gegeben habe, kam direkt aus der Wunde wieder rausgelaufen.

Ich habe fürchterliche Angst, dass das Duphamox der Auslöser ist ... Dann müsste ich sie einschläfern lassen.

Meine Hoffnung ist, dass der Auslöser die Salbe ist, die ich ihr in die Wunde einbringen muss. Die scheint sie nämlich auch jedesmal geschluckt zu haben.

@Alle
Leider arbeite ich -noch- in einem kleinen Büro, in dem jeder um meine Situation mit meinen Kaninchen und aktuell gerade mit Lea weiß. Krankenscheine werden bei uns absolut nicht gerne gesehen. Ich war erst knapp zwei Wochen am Anfang meines Schubes krank geschrieben. Das war großes Theater, u. a. deshalb versuche ich gerade die Arbeitsstelle zu wechseln. Ich bin aber auch so eine ehrliche Haut, die immer sagt, warum sie frei braucht bzw. krank geschrieben ist.

Es ist halt wirklich schwierig, wenn man das alles alleine bewältigen muss. Ich kann Niemandem sagen, nimm bitte mal das Tier und gehe zum Tierarzt, da ich alleine bin. Eigentlich müsste sie sofort einem TA vorgestellt werden, auch um ihr ne Infusion zu geben, aber das geht leider nicht. Ich muss ja arbeiten, damit ich mir den Tierarzt auch leisten kann, der mich gelinde gesagt, demnächst in den Ruin treibt.

feiveline
02.07.2018, 13:50
@Lauren, ich weiß wie „bescheiden“ es Dir jetzt gehen mag... :umarm: aber wäre es für Lea nicht doch eine Erlösung wenn Ihr nicht weitermacht? :ohje:
Liebe heißt auch loslassen zu können... :umarm:


Ich musste selber bei meinem Welli heute morgen völlig überraschend diese Entscheidung treffen, weil er bis gestern noch absolut fit, die Diagnose aber infaust war... :ohje:

inwi
02.07.2018, 13:54
Findet sich denn wirklich niemand (z.Bsp. hier aus dem Forum) in der näheren Umgebung, der mit Lea zum TA fahren oder ihr zuhause eine Infusion geben kann? :ohje:

Lauren
02.07.2018, 13:54
@Lauren, ich weiß wie „bescheiden“ es Dir jetzt gehen mag... :umarm: aber wäre es für Lea nicht doch eine Erlösung wenn Ihr nicht weitermacht? :ohje:
Liebe heißt auch loslassen zu können... :umarm:


Ich musste selber bei meinem Welli heute morgen völlig überraschend diese Entscheidung treffen, weil er bis gestern noch absolut fit, die Diagnose aber infaust war... :ohje:

Ich spiele mit dem Gedanken und es treibt mir die Tränen in die Augen ...

Lauren
02.07.2018, 13:55
Findet sich denn wirklich niemand (z.Bsp. hier aus dem Forum) in der näheren Umgebung, der mit Lea zum TA fahren oder ihr zuhause eine Infusion geben kann? :ohje:

Nein, wirklich nicht. Normalerweise hätte ich jetzt meine Haustierärztin angerufen, die nach Hause gekommen wäre und sich hätte um Lea kümmern können. Die ist aber zu allem übel ebenfalls in Urlaub.

feiveline
02.07.2018, 13:58
Ich spiele mit dem Gedanken und es treibt mir die Tränen in die Augen ...Das kann ich gut verstehen.... :umarm:

Katharina F.
02.07.2018, 14:27
@Lauren, ich weiß wie „bescheiden“ es Dir jetzt gehen mag... :umarm: aber wäre es für Lea nicht doch eine Erlösung wenn Ihr nicht weitermacht? :ohje:
Liebe heißt auch loslassen zu können... :umarm:


Ich musste selber bei meinem Welli heute morgen völlig überraschend diese Entscheidung treffen, weil er bis gestern noch absolut fit, die Diagnose aber infaust war... :ohje:

Das tut mir sehr leid feivi :umarm::heulh:

Ich fände die Entscheidung auch absolut vertretbar, aber du kennst Lea am besten und ihr werdet gemeinsam die richtige Entscheidung treffen, Lea und du :umarm: Ich kann mich da so gut reinversetzen :traurig: Fühl dich ganz doll gedrückt.

Lauren
02.07.2018, 14:30
Danke ihr beiden. :umarm:

Ich will halt ausschließen, dass diese blöde Salbe die Ursache ist, bevor ich entscheide, sie gehen zu lassen.
Sie scheint davon wirklich viel geschluckt zu haben ...

Teddy
02.07.2018, 15:12
Gegen schlimmen Durchfall hilft schnell und sehr gut Stullmisan. Das habe ich immer im Haus. Bei sehr schweren Fällen kann es ein paar Tage dauern, aber es hat noch nie nicht geholfen. Bekommst du beim Ta oder in der Apo. Ich könnte dir ein Tütchen in einen Brief stecken. Das hättest du dann vermutlich am Mittwoch.

Es tut mir sehr leid für Euch. Eine Entscheidung würde ich davon abhängig machen, wie die Prognose ist, die du am besten von einem anderen Ta holst. Aber mir ist klar, dass das gerade schwierig für dich ist. Wenn ich in deiner Nähe wohnen würde, würde ich es für dich machen, aber ich denke, ich bin zu weit weg.

Das BeneBac würde ich weglassen, wenn es die Paste ist. Da ist Zucker drin, was für offene Wunden nicht günstig ist. Zudem bringt das bei dem Durchfall im Moment nicht wirklich viel, da es mit nach draußen wandert. Womit päppelst du denn bzw. fütterst du zu? Ich würde eingeweichte Cunis nehmen. Du kannst da Heilerde ultrafein mit zugeben. Das kann auch die Verdauung regulieren, es bindet Schadstoffe und schützt die Schleimhäute. Die gesamte Darmflora wird durcheinander sein. Muß allerdings im Abstand von 2 Std. zu Medikamente gegeben werden, da es diese sonst zum Teil bindet und rausfiltert. Aber das wäre eine Soforthilfe und es wird der Wunde nicht schaden, da man es auch auf Wunden anwenden kann. Nach dem Füttern könnte man das Mäulchen auch nochmal direkt ausspülen.
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilverfahren/heilerde.php
https://www.bullrich-heilerde.de/anwendung/innerliche-anwendung/

Du könntest auch noch Traumeel geben gegen Entzündungen und Silicea um das Abheilen der Abszesse zu verbessern. Man kann beides auch spritzen, da es dann schneller und vollständiger im Blut ankommt als über den Darmtrakt, der im Moment ja nicht funktioniert.

Marbocyl wurde hier immer gut vertragen auch bei monatelanger Behandlung.

Lauren
02.07.2018, 15:22
Gegen schlimmen Durchfall hilft schnell und sehr gut Stullmisan. Das habe ich immer im Haus. Bei sehr schweren Fällen kann es ein paar Tage dauern, aber es hat noch nie nicht geholfen. Bekommst du beim Ta oder in der Apo. Ich könnte dir ein Tütchen in einen Brief stecken. Das hättest du dann vermutlich am Mittwoch.

Es tut mir sehr leid für Euch. Eine Entscheidung würde ich davon abhängig machen, wie die Prognose ist, die du am besten von einem anderen Ta holst. Aber mir ist klar, dass das gerade schwierig für dich ist. Wenn ich in deiner Nähe wohnen würde, würde ich es für dich machen, aber ich denke, ich bin zu weit weg.

Das BeneBac würde ich weglassen, wenn es die Paste ist. Da ist Zucker drin, was für offene Wunden nicht günstig ist. Zudem bringt das bei dem Durchfall im Moment nicht wirklich viel, da es mit nach draußen wandert. Womit päppelst du denn bzw. fütterst du zu? Ich würde eingeweichte Cunis nehmen. Du kannst da Heilerde ultrafein mit zugeben. Das kann auch die Verdauung regulieren, es bindet Schadstoffe und schützt die Schleimhäute. Die gesamte Darmflora wird durcheinander sein. Muß allerdings im Abstand von 2 Std. zu Medikamente gegeben werden, da es diese sonst zum Teil bindet und rausfiltert. Aber das wäre eine Soforthilfe und es wird der Wunde nicht schaden, da man es auch auf Wunden anwenden kann. Nach dem Füttern könnte man das Mäulchen auch nochmal direkt ausspülen.
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilverfahren/heilerde.php
https://www.bullrich-heilerde.de/anwendung/innerliche-anwendung/

Du könntest auch noch Traumeel geben gegen Entzündungen und Silicea um das Abheilen der Abszesse zu verbessern. Man kann beides auch spritzen, da es dann schneller und vollständiger im Blut ankommt als über den Darmtrakt, der im Moment ja nicht funktioniert.

Marbocyl wurde hier immer gut vertragen auch bei monatelanger Behandlung.


Vielen lieben Dank für deine ausführliche Erklärung.
Stullmisan kenne ich glaube ich. Ist das so ein gelbes Pulver?

Ich werde heute Abend auf alle Fälle mit ihr zu einem Tierarzt gehen. Ich will halt nicht zu irgendeinem TA und bin im Moment wirklich überfragt, wo ich noch hingehen kann. ;-(
Im Moment füttere ich mit RodiCare und HerbiCare zu. Cunis habe ich gestern versucht, bekomme aber irgendwie nicht die richtige Mischung hin.

Danke für die Links mit der Heilerde, die schaue ich mir Zuhause dann in Ruhe an.

Traumeel habe ich Zuhause, allerdings kein Silicea.
Das behalte ich auf alle Fälle im Hinterkopf, erstmal muss der Durchfall weg sein.

Marbocyl hat sie seit Freitag nicht mehr bekommen, nur noch Duphamox ....

Stressarella
02.07.2018, 15:25
Du Arme :heulh:
Hast du auch Hashimoto Thyreoiditis? .__. Wenn man da einen Schub bekommt, kann man echt gar nichts mehr. Wenn ich einen kriege, habe ich auch oft 2-3 Wochen einen Krankenschein. Aber auch nur, wenn es unbedingt sein muss. Kann deine Situation so gut nachempfinden.

Du tust mir gerade so leid.. wirklich. Vor allem, weil du das ganz allein durchstehen musst. Ich wünschte, ich könnte dir irgendwie helfen. Habe auch einfach keinen guten Lösungsvorschlag.

An deiner Stelle würde ich das mit der Salbe auch erstmal ausschließen. Könntest du sie eigentlich mit zur Arbeit nehmen oder in der Pause nach Hause fahren? Frisst sie von allein? Irgendwie blicke ich da grad nicht so durch, sorry .__. Gibt es niemanden hier im Forum, der in deiner Nähe wohnt? So eine Scheiße einfach.

Teddy
02.07.2018, 15:32
Stullmisan ist so graugelblich, aber nur ganz leicht. Sehr hell. Sehr fein gemahlen. Es kommt in Plastiktüten zu 100 gr.

Cunis mit heißem Wasser übergießen, quellen lassen und mit einem Teelöffel alles klein drücken und soviel Wasser zugeben, dass es dickflüssig ist und sich gut verarbeiten läßt. Bißchen probieren, verdünnen kann man immer. Allerdings paßt es nicht gut durch die dünnen öffnung der normalen Spritzen. Enweder du nimmst die spezielle Critical Spritze, die geht gut, oder du schneidest bei einen 1ml Spritze vorne einach die Spitze komplett ab und gibts es damit häppchenweise. Cunis sättigen gut. Kannst du auch zu den beiden genannten Sachen untermischen.

Traumeel kannst du dann jetzt schon zugeben, wenn du es hast. Geht auch gegen Durchfall, da der in diesem Stadium ziemlich sicher mit einer Entzündung im Magen/Darm daher kommt.

Lauren
02.07.2018, 16:35
@Stressarella

Ne, ich habe eine CED - Colitis Ulcerosa. Stress ist da echt tödlich ... :ohje:

Danke, das finde ich total lieb von dir!! :umarm:

Ich glaube wirklich, dass die Ursache die Salbe ist, denn der Durchfall hat erst angefangen, als ich die reingemacht habe. Das Duphamox hat sie ja schon über zwei Wochen bekommen.

Ich war in der Mittagspause Zuhause, sie frisst nicht alleine, ich muss sie immer noch päppeln.

@Teddy

Danke für deine Hilfe.
Der einzige Tierarzt, der bei uns noch geöffnet hat und halbwegs okay ist, hat mir eben gesagt, dass sie das Stullmisan nicht haben und ich wahrscheinlich eh nicht mehr drankommen würde, bis ich kommen kann.

Keinen Plan, was ich jetzt mache ...

Kannst du mir die Dosierung für das Traumeel per PN schicken?

Das mit den Cunis probiere ich später gleich.

Teddy
02.07.2018, 17:29
Versuch mal, ob du einen Ta für Pferde oder Großtiere in der Nähe findest. Die haben das Stullmisan meistens da.

Dann nimm doch erstmal Heilerde. Bekommst du in jeder Apo, bei DM und Rossmann.

PN folgt

inwi
02.07.2018, 18:44
Danke ihr beiden. :umarm:

Ich will halt ausschließen, dass diese blöde Salbe die Ursache ist, bevor ich entscheide, sie gehen zu lassen.
Sie scheint davon wirklich viel geschluckt zu haben ...

War das Nekrolyt-Salbe? Dann lies mal das hier. (https://imedikament.de/nekrolyt-salbe?doc=1http://)
Da die Salbe ja eigentlich nicht für die innere Anwendung gedacht ist, aber die Wirkstoffe wohl Verdauungsenzymene sind, würde ich sie als Ursache für den Durchfall nicht unbedingt ausschliessen.

Generell würde ich dir empfehlen sobald deine Haus-TÄ aus dem Urlaub zurück ist, dir das Spritzen und Infundieren zeigen zu lassen.
In solchen Situationen wie jetzt ist es Gold wert, wenn man das selber kann.

Lauren
02.07.2018, 20:03
Danke ihr beiden. :umarm:

Ich will halt ausschließen, dass diese blöde Salbe die Ursache ist, bevor ich entscheide, sie gehen zu lassen.
Sie scheint davon wirklich viel geschluckt zu haben ...

War das Nekrolyt-Salbe? Dann lies mal das hier. (https://imedikament.de/nekrolyt-salbe?doc=1http://)
Da die Salbe ja eigentlich nicht für die innere Anwendung gedacht ist, aber die Wirkstoffe wohl Verdauungsenzymene sind, würde ich sie als Ursache für den Durchfall nicht unbedingt ausschliessen.

Generell würde ich dir empfehlen sobald deine Haus-TÄ aus dem Urlaub zurück ist, dir das Spritzen und Infundieren zeigen zu lassen.
In solchen Situationen wie jetzt ist es Gold wert, wenn man das selber kann.

Ja genau, das war diese Salbe. Ich soll sie jetzt erstmal weglassen. Das kann tatsächlich die Ursache sein ... :ohje:

Ich bin so doof, in meinem Durcheinander heute Mittag war mir nicht klar, dass ich ihr die Infusion auch selbst geben kann. Ich habe ja alles da, was ich brauche ... Das mache ich gleich noch. Spritzen und infundieren kann ich nämlich.

Stullmisan bekomme ich morgen von meiner Tierärztin.
Ich habe ihr jetzt erstmal Banane mit Apfelpektin gegeben, das hat sie auch freiwillig und sehr gerne genommen.
Die Köttel, die mittlerweile kommen, sind schon ein wenig geformter.

Carmen Z.
02.07.2018, 23:19
Liebe Lauren, ich bin gerade so fassungslos, als ich hier das alles gelesen habe. Ich hatte mich so für euch gefreut, dass es nach der OP gar nicht so schlecht aussah - und jetzt .... :heulh:

Ich leide so mit euch und ich kann deine Situation so gut nachvollziehen. Auch ich bin hier mit meinen Nins komplett allein und auf mich gestellt. Wenn mal was ist, habe ich auch niemanden, der für mich die Stellung halten, zum Tierarzt fahren oder päppeln kann. Auf Arbeit bin ich auch alleine auf meiner Position und hab in den Augen meines Chefs eh schon zu viele Krankheitstage im Jahr und wenn dann noch ein Kaninchen krank wird ... - ich glaub, ich brauch nicht weiter reden.

Allerdings kam das natürlich auch bei mir schon vor, wo ich mit der Entscheidung kämpfte - was tun? Krankenschein, weil Kaninchen krank? War natürlich auch für mich keine Option, denn der Job ist natürlich wichtige Grundlage - aber Kaninchen leiden lassen oder nicht genug tun können, weil ich zu lange außer Haus bin, kam für mich auch nicht in Frage. Ich habe mich dann aber tatsächlich auch schon zwei drei Mal dafür entschieden, meinen Liebling in die Obhut einer Tierklinik zu geben, die ich zumindest als relativ gut eingestuft habe. Zum einen ist halt dort dann immer jemand da, der regelmäßig schaut, päppelt und Medikamente gibt und zum anderen tat es mir tatsächlich gut, einmal ein paar Tage ohne immensen Druck durchatmen zu können. Natürlich habe ich meinen Liebling ohne Ende vermisst und mir Sorgen gemacht und regelmäßig in der Klinik angerufen. Aber letztendlich hatte ich kein schlechtes Gewissen. Wenn ich total nervlich am Ende bin, spürt das mein Kaninchen sicher auch, und das ist vielleicht auch nicht gerade hilfreich.

Also wenn das vielleicht eine Option wäre, um einfach mal für zwei drei Tage den Kopf frei zu bekommen? Vorraussetzung ist natürlich, es gäbe eine adäquate Tierklinik. Und ich sehe das definitiv auch nicht als "Verantwortung abwälzen" oder "Kaninchen im Stich lassen" an, denn wenn du komplett durch den Wind bist, dadurch schwer krank wirst oder vielleicht letztendlich sogar einmal die falsche Entscheidung fällst, weil du keinen klaren Kopf mehr hast, dann ist ja auch keinem geholfen.

Auf jeden Fall wünsch ich euch weiter viel Kraft beim Kämpfen und dass es bald mal wieder paar positive Lichtblicke gibt :umarm::kiss:

Lauren
03.07.2018, 08:35
Liebe Carmen,

vielen lieben Dank für deine aufmunternden Worte.

Ich bin ehrlich gesagt auch sehr schockiert, wie das alles abläuft. Auslöser ist wohl tatsächlich diese Salbe ... :ohje:

Es ist wirklich sehr schwierig, wenn man das alles alleine bewältigen muss. Das Schlimme ist halt, dass die Klinik ja auch so weit weg ist, ich fahre da eine einfache Strecke 50 km.
Da kann man nach der Arbeit nicht gerade so mal vorbeigehen. Jetzt haben sie noch die Sprechzeiten geändert, sodass ich mit meinen Arbeitszeiten eigentlich gar keine Möglichkeit mehr hätte, während diesen vorbeizukommen. Ich kann froh sein, dass meine Tierärztin das berücksichtigt und mir immer Termine gibt, die außerhalb der Sprechzeiten liegen. Heute Abend darf ich jetzt um 20 Uhr vorbeikommen.
Leider ist es in unserer Tierklinik so, dass sie die Tiere nur aufnehmen, wenn es wirklich notwendig ist. Solange man sie selbst versorgen kann, sehen sie keinen Grund, die Tiere stationär aufzunehmen.
Irgendwie hätte ich da auch ein wahnsinnig schlechtes Gewissen und der Informationsfluss lässt in der Klinik leider auch zu wünschen übrig. Man bekommt nur einmal am Tag einen Anruf nach der Visite und bei eigenen Nachfragen bekommt man nur gesagt, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn die Ärzte sich nicht melden. Das ist nicht so toll ...

Lea geht es ein klein bisschen besser. Die Banane mit dem Apfelpektin hat wohl ein wenig geholfen. Gestern Abend kamen ein paar geformte Köttel, aber seitdem gluckert ihr Bauch/Darm ganz fürchterlich und sie fühlt sich gar nicht wohl.

Ich habe ihr gestern Abend noch Traumeel gespritzt und ansonsten gebe ich ihr nur Schmerzmittel und jetzt noch Sab Simplex.
Ich bin gespannt, wie es in der Mittagspause aussieht.

Carmen Z.
03.07.2018, 08:49
Ich drücke euch ganz doll die Daumen. Ihr müsst das einfach schaffen wenn schon die OP doch gut gelaufen ist :kiss:

Lauren
03.07.2018, 09:23
Ich drücke euch ganz doll die Daumen. Ihr müsst das einfach schaffen wenn schon die OP doch gut gelaufen ist :kiss:

Vielen lieben Dank! :umarm:

3 Möhren
03.07.2018, 10:36
Schau mal deine Pn´s nach, bitte.

Teddy
03.07.2018, 14:57
Liebe Carmen,

vielen lieben Dank für deine aufmunternden Worte.

Ich bin ehrlich gesagt auch sehr schockiert, wie das alles abläuft. Auslöser ist wohl tatsächlich diese Salbe ... :ohje:

Es ist wirklich sehr schwierig, wenn man das alles alleine bewältigen muss. Das Schlimme ist halt, dass die Klinik ja auch so weit weg ist, ich fahre da eine einfache Strecke 50 km.
Da kann man nach der Arbeit nicht gerade so mal vorbeigehen. Jetzt haben sie noch die Sprechzeiten geändert, sodass ich mit meinen Arbeitszeiten eigentlich gar keine Möglichkeit mehr hätte, während diesen vorbeizukommen. Ich kann froh sein, dass meine Tierärztin das berücksichtigt und mir immer Termine gibt, die außerhalb der Sprechzeiten liegen. Heute Abend darf ich jetzt um 20 Uhr vorbeikommen.
Leider ist es in unserer Tierklinik so, dass sie die Tiere nur aufnehmen, wenn es wirklich notwendig ist. Solange man sie selbst versorgen kann, sehen sie keinen Grund, die Tiere stationär aufzunehmen.
Irgendwie hätte ich da auch ein wahnsinnig schlechtes Gewissen und der Informationsfluss lässt in der Klinik leider auch zu wünschen übrig. Man bekommt nur einmal am Tag einen Anruf nach der Visite und bei eigenen Nachfragen bekommt man nur gesagt, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn die Ärzte sich nicht melden. Das ist nicht so toll ...

Lea geht es ein klein bisschen besser. Die Banane mit dem Apfelpektin hat wohl ein wenig geholfen. Gestern Abend kamen ein paar geformte Köttel, aber seitdem gluckert ihr Bauch/Darm ganz fürchterlich und sie fühlt sich gar nicht wohl.

Ich habe ihr gestern Abend noch Traumeel gespritzt und ansonsten gebe ich ihr nur Schmerzmittel und jetzt noch Sab Simplex.
Ich bin gespannt, wie es in der Mittagspause aussieht.

Das Gluckern im Bauch kommt von der gestörten Darmflora bzw einer möglichen Unverträglichkeit auf Zucker, welche auch durch die gestörte Darmflora entstanden sein kann. Eine Schleimhautentzündung kann die Folge sein. Ich denke, der Zucker in der Banane kann dadurch nicht verwertet werden und führt zu Gärungsprozessen. Das kenne ich von meinem Reizdarm, keinen Zucker bei Durchfall. Zucker, der im Dünndarm nicht aufgeschlossen werden kann, wandert in den Dickdarm und überschwemmt die dort lebenden Bakterien und es führt zur Gärung. Da mußt du jetzt mit Sab oder Dimeticon intensiv dran bleiben, damit sie nicht noch aufgast. Und keine Banane oder Obst mehr geben, solange der Durchfall besteht. Hier würde die Heilerde auch gut helfen. Die Heilerde kannst du ohne Probleme mit Sab und Schmerzmittel zusammen geben. Nur mit AB nicht, da die Wirkung beeinträchtigt werden könnte. Wenn du das Stullmisan bekommst, sollte es bald besser werden. Auch Rodicare akut wäre bei dem gereizten Darm zur Beruhigung sehr sinnvoll, ebenso Vitamin B (Ratiopharm Kapseln), welches für die Verdauung und weitere Verwertung der Nahrung und den Stoffwechsel sehr wichtig ist.

https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/zucker/pwieachtungzuckerwennderkoerpersichwehrt100.html

Lauren
03.07.2018, 15:33
Oh Mist, jetzt habe ich gedacht, ich tue ihr was Gutes und habe ihr heute Mittag nochmal ein Stück Banane gegeben. Der Durchfall war nicht mehr so arg schlimm wie gestern, der Bauch hat auch nicht mehr so heftig gegluckert. Ich habe ihr trotzdem nochmal Sab gegeben und auch Novalgin. Sie hat heute Mittag einen etwas munteren Eindruck gemacht.

Stullmisan bekomme ich heute Abend, RodiCare akut war ich mir unsicher wegen der Öle. Traumeel habe ich ihr gestern Abend das erste Mal gespritzt, das bekommt sie heute Abend wieder und ich glaube, dass ich morgen mal die THP Frau F. anrufe.

Ich hoffe, dass sie heute Abend nicht in Narkose muss. Irgendwie sehe ich auch keine Veranlassung mehr dazu. Die Naht innen hat jetzt zweimal nicht gehalten, ein drittes Mal wird das meiner Meinung nach auch nicht funktionieren. Dann muss die Wunde innen jetzt halt so offen bleiben und ich spüle von außen. Das klappt ja ganz gut soweit.
Ich weiß nur nicht, ob meine Tierärztin das auch so sieht ...

Katharina F.
03.07.2018, 15:35
Ich drücke auch weiterhin die Daumen :umarm:. Schön, dass es ihr ein kleines bisschen besser geht.

Wir haben auch schon Kiwhy und Lainy als Beispiel in die TK gebracht, weil es mit Arbeit/Studium oder eigener Erkrankung nicht anders ging. Allerdings waren auch beide in einem Zustand, in dem man sie nicht mehrere Stunden hätte alleine lassen können ohne Aufsicht und das sehe ich bei Lea auch. In ihrem Zustand, wo sie gepäppelt werden muss, sollte sie eigentlich stationär aufzunehmen sein, ansonsten fände ich das echt unverschämt von der TK.

Mir tat es auch gut, dass nicht mehr ich allein die Verantwortung hatte. Ich war am Ende mit meinen Kräften und es trat mit meinen Mitteln auch keine Besserung ein, sodass ich mich bei Kiwhy entschied, ihn wirklich mit einer immensen Aufgasung und Darmlähmung in die Klinik zu bringen. Ich selber hatte an dem Folgetag eine Magen-Darm-Spiegelung (zum 1. Mal in meinem Leben) und war nervös und musste ja auch das fürchterliche Zeug trinken und hätte mich auf mich gar nicht konzentrieren können, wenn Kiwhy da gewesen wäre.

Und bei Lainy´s Magenüberladung hatten wir uns auch einmal dazu entschieden, sie abends, nachdem unsere TÄ sie mit allem versorgt hat, in die Klinik zu fahren, damit wir arbeiten und schlafen konnten.

Beide Male konnten wir gut abschalten, wobei es bei Kiwhy, der letztlich 4 Tage dort blieb, echt kritisch wurde und wir uns echt große Sorgen gemacht haben. Aber die Hauptsache war halt, dass wir Entlastung hatten in der Zeit und auch ein wenig Kraft tanken konnten. :umarm: Und wir haben es nicht bereut, denn obwohl die TK nicht wirklich gut ist, hat sie beide Leben gerettet.

Lauren
03.07.2018, 16:48
Danke liebe Katharina! :umarm:

Da habt ihr aber eine tolle Tierklinik! Bei uns geht das nicht. Nur weil ein Tier gepäppelt und regelmäßig mit Medikamenten versorgt werden muss, ist das kein Grund, es stationär aufzunehmen. Da müssen dann schon schlimmere Symptome (Untertemperatur etc.) vorliegen. Ich hatte damals das Problem, dass Hazzel einen Tag vor meiner Abreise mit einer Magenüberladung in die Klinik kam, wegen Untertemperatur haben sie sie stationär aufgenommen, ich musste sie aber einen Tag später mit einem riesigen Medikamentenplan wieder abholen. Auf meine Bitte, sie so lange zu behalten, bis sie wieder frisst und keine Medikamente mehr benötigt, da ich selbst in Urlaub fahre und niemanden habe, der sie ordnungsgemäß versorgen kann, bekam ich die Antwort, dass sie ja keine Tierpension seien .... Meinen Urlaub musste ich dann am Vorabend stornieren und bin Zuhause geblieben.

Hazzel hatte dann ein 3/4 Jahr später nochmal eine Magenüberladung, die sie nicht überstanden hat und in der Klinik verstorben ist. :heulh:

So kam dann auch Lea zu mir ...

Teddy
03.07.2018, 16:59
Oh Mist, jetzt habe ich gedacht, ich tue ihr was Gutes und habe ihr heute Mittag nochmal ein Stück Banane gegeben. Der Durchfall war nicht mehr so arg schlimm wie gestern, der Bauch hat auch nicht mehr so heftig gegluckert. Ich habe ihr trotzdem nochmal Sab gegeben und auch Novalgin. Sie hat heute Mittag einen etwas munteren Eindruck gemacht.

Stullmisan bekomme ich heute Abend, RodiCare akut war ich mir unsicher wegen der Öle. Traumeel habe ich ihr gestern Abend das erste Mal gespritzt, das bekommt sie heute Abend wieder und ich glaube, dass ich morgen mal die THP Frau F. anrufe.

Ich hoffe, dass sie heute Abend nicht in Narkose muss. Irgendwie sehe ich auch keine Veranlassung mehr dazu. Die Naht innen hat jetzt zweimal nicht gehalten, ein drittes Mal wird das meiner Meinung nach auch nicht funktionieren. Dann muss die Wunde innen jetzt halt so offen bleiben und ich spüle von außen. Das klappt ja ganz gut soweit.
Ich weiß nur nicht, ob meine Tierärztin das auch so sieht ...

Rodicare ist ja genau für diese Magen/Darmprobleme. Laß dir doch heute beim Ta was mitgeben. Das verbessert den Verdauungsvorgang durch die Wirkung pflanzlichen Inhaltsstoffe und dann sollte mit der Zeit die Störung wieder zurückgehen. Das Öl ist nur ein Trägerstoff und bei der angegebenen Dosierung kein Problem.

inwi
03.07.2018, 17:08
Ich hoffe, dass sie heute Abend nicht in Narkose muss. Irgendwie sehe ich auch keine Veranlassung mehr dazu. Die Naht innen hat jetzt zweimal nicht gehalten, ein drittes Mal wird das meiner Meinung nach auch nicht funktionieren. Dann muss die Wunde innen jetzt halt so offen bleiben und ich spüle von außen. Das klappt ja ganz gut soweit.
Ich weiß nur nicht, ob meine Tierärztin das auch so sieht ...

Fühl die mal gedrückt :umarm:
Du gehst ja nicht nur an deine Grenzen, sondern auch darüber hinaus für Lea.
Da du ja nun (leider) völlig allein mit der Versorung und der Verantwortung für Lea bist, solltest du dich darauf besinnen und darauf, dass du beim TA KUNDE bist.
Sollte wieder eine Narkose vorgeschlagen werden um die Naht ein drittes mal zu schließen, dann sagst du eben NEIN!
Das steht dir als Tierhalter zu!

Ich sehe übrigens auch keinen Sinn darin, mit der Naht einen weiteren Versuch zu starten. zumal es sowieso nicht hält und Lea sich dadurch zusätzlich sehr gestört fühlt.
Die Nekrolyt-Salbe haben wir hier übrigens auch weggelassen, weil sie nämlich nichts gebracht hat ausser verklebtes Fell um die Wunde. Da hat er dann natürlich ständig dran rumgekratzt, was der Heilung auch nicht förderlich war.

Lauren
03.07.2018, 21:00
Lea musste doch in Narkose. Die Wunde außen ist schon fast zu und muss nochmal geöffnet werden. Das habe ich beim Spülen heute morgen schon gemerkt.
In der Narkose werden ihr jetzt auch die Fäden innen gezogen, da sie nicht halten, Lea sich tierisch daran stört und es Wochen dauert, bis die Fäden sich von selbst auflösen.

Ich hatte ihr eigentlich versprochen, dass sie heute nicht in Narkose muss. Ich fühle mich echt schrecklich deswegen. :bc:

Carmen Z.
03.07.2018, 21:25
Ach Lauren, lass dich mal drücken. :umarm:

Du sagst ihr nachher einfach, dass sie dafür jetzt die blöden Fäden im Mund weg hat. Dafür wird sie dir sicher auch dankbar sein.

Lauren
04.07.2018, 08:20
Danke liebe Carmen, das war ein emotionaler Abend gestern.
Ich habe mich aber richtig entschieden, auch wenn mir Lea so leid tat. Die Schleimhäute und die Zunge waren durch die Nähte schon angeschwollen. Das dauert jetzt ein paar Tage, bis das wieder gut ist.
Außerdem musste die Öffnung außen bereits erweitert werden, weil es schon am zu gehen war. Das hätte man theoretisch im wachen Zustand machen können, die Tierärztin hat mir aber gesagt, dass Lea in der Narkose geschrien hat, als sie die Öffnung vergrößert hat. Nicht auszudenken, was ich ihr da im wachen Zustand angetan hätte ... :heulh:

Stullmisan hat mir meine Tierärztin auch geschenkt, allerdings hatte ich heute früh den Kampf mit der Waage. Die misst leider solche kleinen Mengen nicht. Hat einer eine Ahnung, wo ich so eine Waage herbekomme?

Außerdem hat Lea hochgradig Hefen, das erklärt wohl auch den massiven Blinddarmkot-Durchfall. Jetzt soll ich ihr noch Nystatin geben.

3 Möhren
04.07.2018, 08:54
Da fällt mir ein dicker Stein vom Herzen, dass sie die Nacht gut überstanden hat und du alles richtig entschieden hast. Ich drücke Euch weiter die Daumen.

Lauren
04.07.2018, 09:14
Da fällt mir ein dicker Stein vom Herzen, dass sie die Nacht gut überstanden hat und du alles richtig entschieden hast. Ich drücke Euch weiter die Daumen.

Mir auch, glaube mir. Danke nochmal für dein Angebot. ;-)

Carmen Z.
04.07.2018, 10:14
Da fällt mir ein dicker Stein vom Herzen, dass sie die Nacht gut überstanden hat und du alles richtig entschieden hast. Ich drücke Euch weiter die Daumen.

Da kann ich mich nur anschließen.

In Haushaltswarengeschäften oder Abteilungen gibt es übrigens so Wiegelöffel für ganz kleine Mengen. So was hier: https://www.amazon.de/Soehnle-66220-Digitale-Küchenwaage-Cooking/dp/B00JP8UMFG/ref=mp_s_a_1_12?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1530691899&sr=8-12&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=amazon+küchenwaage

3 Möhren
04.07.2018, 10:23
Da fällt mir ein dicker Stein vom Herzen, dass sie die Nacht gut überstanden hat und du alles richtig entschieden hast. Ich drücke Euch weiter die Daumen.

Mir auch, glaube mir. Danke nochmal für dein Angebot. ;-)

Es steht noch.

Lauren
04.07.2018, 10:55
Da fällt mir ein dicker Stein vom Herzen, dass sie die Nacht gut überstanden hat und du alles richtig entschieden hast. Ich drücke Euch weiter die Daumen.

Da kann ich mich nur anschließen.

In Haushaltswarengeschäften oder Abteilungen gibt es übrigens so Wiegelöffel für ganz kleine Mengen. So was hier: https://www.amazon.de/Soehnle-66220-Digitale-Küchenwaage-Cooking/dp/B00JP8UMFG/ref=mp_s_a_1_12?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1530691899&sr=8-12&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=amazon+küchenwaage

Super, danke! Da werde ich mich heute Abend gleich auf die Suche machen.

@3Möhren

Vielen Dank! ;-)

Teddy
04.07.2018, 15:56
Danke liebe Carmen, das war ein emotionaler Abend gestern.
Ich habe mich aber richtig entschieden, auch wenn mir Lea so leid tat. Die Schleimhäute und die Zunge waren durch die Nähte schon angeschwollen. Das dauert jetzt ein paar Tage, bis das wieder gut ist.
Außerdem musste die Öffnung außen bereits erweitert werden, weil es schon am zu gehen war. Das hätte man theoretisch im wachen Zustand machen können, die Tierärztin hat mir aber gesagt, dass Lea in der Narkose geschrien hat, als sie die Öffnung vergrößert hat. Nicht auszudenken, was ich ihr da im wachen Zustand angetan hätte ... :heulh:

Stullmisan hat mir meine Tierärztin auch geschenkt, allerdings hatte ich heute früh den Kampf mit der Waage. Die misst leider solche kleinen Mengen nicht. Hat einer eine Ahnung, wo ich so eine Waage herbekomme?

Außerdem hat Lea hochgradig Hefen, das erklärt wohl auch den massiven Blinddarmkot-Durchfall. Jetzt soll ich ihr noch Nystatin geben.

Schicke dir eine PN

Almuth N.
04.07.2018, 19:10
Du liebe Güte, da bin ich ein paar Tage nicht in allen Post gewesen, dann schaut man wieder rein und die Hölle ist losgebrochen. :heulh: Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr es schafft!:kiss::kiss::kiss:

Lauren
04.07.2018, 23:08
Du liebe Güte, da bin ich ein paar Tage nicht in allen Post gewesen, dann schaut man wieder rein und die Hölle ist losgebrochen. :heulh: Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr es schafft!:kiss::kiss::kiss:

Ja echt schlimm, wie sich das entwickelt hat. Dabei war sie echt auf einem guten Weg.

Danke schön! :umarm: Wir kämpfen!

3 Möhren
04.07.2018, 23:32
Ich wünsche Euch ganz viel Kraft.

Lauren
08.07.2018, 21:58
Hallo alle zusammen,

ich wollte euch mal auf den neuesten Stand bringen. Mir ging es die letzten beiden Tage wegen einer wahnsinnigen Migräneattacke sehr schlecht, deshalb kommt der Bericht etwas verspätet ...

Lea geht es mittlerweile besser. Bei meinerm Tierarztbesuch letzten Dienstag wurden ja Hefen festgestellt und ich sollte ihr Nystatin geben. Ich habe schon nach der ersten Gabe gemerkt, dass ihr das nicht gut tut, dachte aber, die Hefen müssen ja weg ... Ich habe das Nystatin, obwohl ich davon eh nicht begeistert bin, dann doch bis gestern gegeben und es war keine Besserung, sondern eine Verschlechterung festzustellen. Sie fraß gar nichts mehr selbst, ihr war richtig schlecht und sie hatte ständigen Blinddarmkot-Durchfall. Heute habe ich das Nystatin dann weggelassen und siehe da, der kleinen Maus geht es besser. Sie sitzt schon den ganzen Abend immer wieder am Futter und knabberz vor sich hin.

Das Spülen gestaltet sich mittlerweile sehr schwierig. Anscheinend verstopft die Wunde von innen das Loch außen und ich muss immer erst wahnsinnig lange einweichen und mit einem sterilen Wattestäbchen das Loch öffnen, bevor ich spülen kann. Das Loch wächst auch immer mehr zu. Ich komme kaum noch rein, da müssen wir uns definitiv etwas überlegen. Morgen muss Lea zu einer anderen Tierärztin in der Klinik, die die Wundtoilette übernimmt. Ich hoffe, meine Tierärztin hat ihr alles genau erklärt. Ich selbst werde nämlich, weil ich keinen Urlaub nehmen darf, nicht dort sein. Ich bringe die kleine Maus vor der Arbeit hin und kann sie dann erst abends wieder abholen. :heulh:

Drückt uns die Daumen, dass das morgen gut klappt.

Carmen Z.
08.07.2018, 22:29
Oh ihr schlagt euch so tapfer :umarm: :good:

Ich drück für morgen ganz fest die Daumen

Amber.
08.07.2018, 23:03
Es ist ja eigentlich positiv, dass die Wundheilung so gut ist bei ihr, auch wenn das zurzeit eher hinderlich ist an der Stelle, zumindest von außen.

Daumen für morgen sind auch hier gedrückt.:umarm:



Liebe Grüße
Amber

inwi
09.07.2018, 00:06
Es ist ja eigentlich positiv, dass die Wundheilung so gut ist bei ihr, auch wenn das zurzeit eher hinderlich ist an der Stelle, zumindest von außen.


Ob es wirklich Wundheilung ist oder Fibrin, das mit dem scharfen Löffel entfernt wird, zeigt sich ja morgen beim Termin. Wobei ich eher von Fibrin ausgehe.
Das Blöde ist, dass Lea eine Öffnung in der Maulhöhle hat, durch die Futterbrei in die Abzesshöhle dringt. Und wenn das Loch von außen zugeht, lässt sich der Futterbrei halt nicht ausspülen. Also muss sich eigentlich erst das Loch innen schließen, bevor es außen zuheilen kann ...

Ich drücke euch auch für morgen die Daumen, dass mit der Vertretung alles glatt läuft :umarm:

Stressarella
09.07.2018, 09:37
Ohje.. da habe ich ja auch wieder einiges verpasst. Ich wünsche euch alles Gute & denke an euch! :kiss:

Kann man nicht einen kleinen Streifen von einem Wundverband schneiden und in das Loch setzen, damit es nicht zugeht? So, wie es teilweise auch in der Humanmedizin gemacht wird? Der Streifen muss natürlich desinfiziert sein.

3 Möhren
09.07.2018, 09:40
Meine guten Wünsche begleiten Euch. Schreib mal in einer PN bei wem du warst, bitte.

Lauren
09.07.2018, 10:43
So, nach genau zwei Stunden Schlaf heute Nacht habe ich Lea heute früh um 06:30 Uhr in die Klinik gefahren. Die Tierärztin wollte die Wundtoilette gleich machen und sie mir wieder mitgeben, da ich aber auf die Arbeit musste und auch einen Rückweg von 35 Minuten hatte, musste ich sie dort lassen. Um 09:00 Uhr wurde ich dann auch schon angerufen, es hat alles super geklappt. Die Wunde wurde gespült, gesäubert und auskürettiert. Das Loch ist nun wieder groß genug, sodass ich gut spülen kann. Es war fast kein Eiter zu sehen, ein paar Futterreste waren in der Öffnung innen, aber laut der Tierärztin gar nicht schlimm. Die Öffnung innen ist zwar noch riesengroß, aber das dauert. Das hat mir die Tierärztin auch so gesagt, ich soll einfach so weiter machen wie bisher. Sie findet den Verlauf jetzt gar nicht so schlimm. :good:

Jetzt werde ich in der Mittagspause wieder die 100 km fahren und sämtliche Verkehrsregeln brechen müssen, damit ich pünktlich im Büro zurück bin. Ein Wunder, dass ich noch nicht geblitzt wurde .... :rw:

Nächste Wundtoilette wird am Freitag gemacht.

Stressarella
09.07.2018, 11:17
Das klingt doch super (::good:
Fahr vorsichtig!

Carmen Z.
09.07.2018, 11:36
Lauren, das sind doch mal gute Nachrichten. Das freut mich so! Und ich kann mich nur anschließen: Fahr vorsichtig und nie mehr als 20 km zu schnell - sonst wird es richtig fies

inwi
09.07.2018, 13:05
Lauren, das sind doch mal gute Nachrichten. Das freut mich so! Und ich kann mich nur anschließen: Fahr vorsichtig und nie mehr als 20 km zu schnell - sonst wird es richtig fies

Über 30 Jahre den FÜhrerschein, ohne Knolle!
Und dann 1 Punkt in Flensburg, weil ich mit meinem Abzesshasi unter Termindruck stand. :rw:

Nicht zur Nachahmung empfohlen, aber verschmerzbar. :secret:

Carmen Z.
09.07.2018, 14:17
Lauren, das sind doch mal gute Nachrichten. Das freut mich so! Und ich kann mich nur anschließen: Fahr vorsichtig und nie mehr als 20 km zu schnell - sonst wird es richtig fies

Über 30 Jahre den FÜhrerschein, ohne Knolle!
Und dann 1 Punkt in Flensburg, weil ich mit meinem Abzesshasi unter Termindruck stand. :rw:

Nicht zur Nachahmung empfohlen, aber verschmerzbar. :secret:

Den Punkt könnte ich auch eher verschmerzen. Aber die Geldstrafe macht dann gleich einen immensen Sprung in die Höhe. Diese Kohle kann man besser beim Tierarzt brauchen :rw:

Lauren
09.07.2018, 14:23
Lea ist wieder Zuhause und ich wurde wieder nicht geblitzt. *g* Da sind aber auch so viele Schlafmützen unterwegs, das ist unerträglich. Mit 100 km/h auf der Überholspur!! Da hält es mich fast nicht hinterm Lenkrad.

Lea ist ganz schön mitgenommen. Leider ist die Öffnung nach außen nicht so toll gemacht wie bei meiner Tierärztin. Es sieht fast aus, als ob da gar nichts dran gemacht wurde. :ohje:
Da werde ich bis Freitag große Probleme mit dem Spülen bekommen.

Carmen Z.
09.07.2018, 14:28
Oh blöd, das klang heute morgen mündlich viel vielversprechender :ohje:

Aber ich denke, dass sie mitgenommen ist, ist nach so nem Vormittag in der Klinik normal. Hoffe sie erholt sich schnell davon.

Lauren
09.07.2018, 15:34
Ja leider ... das klang am Telefon echt super.

Ich werde heute Abend gleich mal versuchen zu spülen. Ich habe heute Mittag nur kurz drüber geschaut, vielleicht habe ich es aber auch nicht richtig gesehen.
Ansonsten muss ich nochmal mit der Tierärztin sprechen, dass sie das am Freitag etwas besser hinbekommt.

Dina
09.07.2018, 16:20
Ich wünsche weiterhin gute Besserung:umarm:

Teddy
09.07.2018, 17:16
Lea ist wieder Zuhause und ich wurde wieder nicht geblitzt. *g* Da sind aber auch so viele Schlafmützen unterwegs, das ist unerträglich. Mit 100 km/h auf der Überholspur!! Da hält es mich fast nicht hinterm Lenkrad.

Lea ist ganz schön mitgenommen. Leider ist die Öffnung nach außen nicht so toll gemacht wie bei meiner Tierärztin. Es sieht fast aus, als ob da gar nichts dran gemacht wurde. :ohje:
Da werde ich bis Freitag große Probleme mit dem Spülen bekommen.

Das Problem hatte ich auch schon. Mir wurde gesagt, vorsichtig mit einer Spritzennadel öffnen. Die haben ja eine Schneide an der Spitze. Das ging gut. Es wächst halt immer wieder zu durch die Wundheilung :ohje:

Alles Gute für Euch :umarm:

Lauren
09.07.2018, 20:57
Ich habe eben versucht zu spülen, ich könnte so heulen! Da geht nichts. Die Öffnung ist total dicht! Ich weiß nicht, welches Kaninchen da heute Morgen im OP war, Lea jedenfalls nicht!! Das sieht ganz genauso aus, wie heute morgen, als ich sie in der Klinik abgegeben habe. Lea ist total fertig, weil ich so lange dran rumstochern musste, um ein kleines Loch hinzubekommen. Da passt gerademal die Spitze dieses Euteraufsatzes rein, die ganze NaCl-Lösung läuft in die Mundhöhle und sie muss es schlucken.

Mir ist hundeelend, weil ich absolut nicht weiß, was ich jetzt machen soll. 😢

Carmen Z.
09.07.2018, 21:27
Liebe Lauren, da ich gar keinen Schimmer vom Spülen habe, hoffe ich, es meldet sich hier noch ein Profi. Ich kann dich nur aus der Ferne drücken. :umarm:

Und auch Lea tut mir so leid. Da würde ich aber morgen direkt in der Klinik anrufen, was das sollte. Eine Erklärung müssen die dir schon geben.

Das ist aber auch echt verhext bei euch. Da kommt eine gute Nachricht, dass es einen kleinen Schritt vorwärts geht, und dann geht es gleich wieder fünf zurück. Das kann doch nicht wahr sein. :scheiss:

Lauren
09.07.2018, 22:15
Das ist der absolute Wahnsinn, was bei uns los ist. Ich kann das gar nicht glauben ... Das kann echt nicht sein.
Wenn Lea nicht so zugerichtet wäre, würde ich wirklich sagen, sie haben das Kaninchen verwechselt und an Lea wurde gar nichts gemacht. Ich habe das Gefühl, mir platzt gleich ein Magengeschwür! Egal, was schief gehen kann, geht daneben.

Ich habe meine Tierärztin jetzt per Mail (in ihrem Urlaub) kontaktiert, sie hat mir angeboten, morgen Abend in die Klinik zu kommen und die Wundauffrischung nochmal selbst zu machen. Das ist total lieb von ihr, mir ist das aber soooo unangenehm!

Das sind dann auch zwei Narkosen innerhalb von kürzester Zeit. Kein Wunder, dass ich Lea's Verdauung nicht mehr in den Griff bekomme. 😔

Carmen Z.
09.07.2018, 22:35
Lauren, das war eine super Idee mit der E-Mail an deine Tierärztin. Und super toll, wie deine Tierärztin reagiert. Mach dir da kein schlechtes Gewissen. Du machst es ja nicht, um ihr den Urlaub zu vermiesen, sondern um dein Tier zu retten. Meine Devise ist immer: wenn jemand Hilfe anbietet, dann kann man diese auch dankbar annehmen. Ich gehe dann einfach immer davon aus, dass derjenige es auch gerne anbietet. Hätte sonst ja auch nein sagen können.

Zweimal Narkose ist natürlich nicht toll. Da drücke ich die Daumen, dass die Kleine es gut wegsteckt.

Lauren
10.07.2018, 14:18
Liebe Carmen, du glaubst gar nicht, wie lange ich überlegt habe und wieviele Internetseiten diverser Tierärzte ich studiert habe, bevor ich meiner Tierärztin die Mail geschrieben habe. Ich wollte eigentlich nur einen Tipp von ihr, wo ich hingehen soll bzw. was ich machen kann. Ich habe gar nicht gefragt, ob sie es machen kann. Ich bin ihr so unendlich dankbar, das lässt sich nicht in Worte fassen. Trotzdem ist es mir echt unangenehm. Ich komme mir da immer so nervig vor ...

Ich hoffe, dass Lea die Narkose gut wegsteckt, aktuell geht es ihr nicht so prächtig. Sie ist ziemlich schlapp. Zu allem übel wurde gestern nicht richtig auf ihr Auge während der Narkose aufgepasst. Das ist jetzt fürchterlich trocken, sie kneift nur noch. :ohje: Ich tropfe schon seit gestern Abend immer mit Kochsalzlösung, das hilft ihr aber immer nur eine gewisse Zeit.

Katharina F.
10.07.2018, 14:45
Oh man, wie ärgerlich :scheiss: Das ist richtig Mist, dass Lea das alles umsonst über sich hat ergehen lassen müssen. Das ist so lieb von deiner TÄ. Doof zwar, dass sie nun nochmal da durch muss, aber es muss eben sein.
Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich kompetent TÄ selbst bei sowas sind. Es ist wirklich nicht zu glauben.

inwi
10.07.2018, 15:23
bezahlen darf man dafür leider trotzdem :scheiss:

Lauren
10.07.2018, 15:50
Hmmm ja, ich habe gestern schon 42 € hingelegt, ich bin gespannt, was ich dann heute Abend bezahlen muss ...

Mir geht's ja aber nicht ums Geld, Lea kann einem richtig leid tun. Ich muss jetzt heute Abend wieder 100 km mit ihr durch die Weltgeschichte fahren und sie muss die Narkose wieder irgendwie verkraften. Meine arme Maus. :bc: