Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lea - weitere Zähne müssen raus, jetzt lose Zähne im Oberkiefer S. 18
Oh je, dass klingt nicht schön.
Ich wünsche der kleinen Maus ganz viel Kraft und alles Gute:umarm:
3 Möhren
10.07.2018, 19:51
Ich denke an Euch und drücke die Daumen.
Danke für's Daumen drücken!
Es hat alles super geklappt. Die Wunde innen ist fast verschlossen, außen darf es jetzt auch langsam zugehen. Es muss allerhöchstens noch einmal unter Narkose gemacht werden. Ab morgen kann ich wieder spülen.
Die Augen sind Gott sei Dank nicht verletzt, dafür hat Lea Einzeller im Kot und wahrscheinlich ne Entzündung. Ich habe jetzt Sucrabest und Panacur mitbekommen.
Ich habe die allerbeste und tollste Tierärztin überhaupt!!!
Bezahlt habe ich ganze 1,71 €. Ich weiß überhaupt nicht, wie ich ihr für das alles danken soll!
3 Möhren
10.07.2018, 23:21
Super. Ich denke deine TÄ ist Ärztin aus Berufung und hat es gerne gemacht. Sie freut sich selbst, wenn es den Tieren die sie behandelt gut geht. Wenn sie meinen Rammler sieht, dessen Leben sie mit einer Op gerettet hat strahlt sie "übers ganze Gesicht" und freut sich, dass er wieder so munter ist.
Carmen Z.
10.07.2018, 23:34
Oh Lauren. Ich freue mich so sehr mit euch. :froehlich: Ich hab schon überlegt, ob ich das jetzt noch vor dem schlafengehen lesen soll oder nicht, aber jetzt bin ich froh, dass ich es noch getan habe. Deine Tierärztin ist wirklich toll.
Die Sache mit dem Kot bekommt ihr bestimmt in den Griff. Und ich hoffe, es geht jetzt nur noch vorwärts und nicht mehr zurück. Habt eine gute Nacht.
@3 Möhren
Ohja, sie ist da mit Herz und Seele dabei. Das geht weit über das normale Maß hinaus. Sie ist toll!
@Carmen
Ich hoffe auch, dass es jetzt nur noch vorwärts geht. Diese Rückschläge und Steine im Weg haben Lea und auch mich richtig fertig gemacht.
Es ist komisch, aber sie wirkte gestern Abend und heute früh viel fitter als am Montag. Irgendwie habe ich ein blödes Gefühl in der Magengegend, dass da am Montag noch was schief gegangen ist.
Sie hat jetzt auch keinen Durchfall. Sehr seltsam ....
3 Möhren
11.07.2018, 08:43
Das ist toll, dass es ihr nun wesentlich besser geht. Ich drücke Euch die Daumen, dass Lea´s Genesung weiter fortschreitet. Panacur kenne ich sehr gut (leider), aber Subrabest, das ist wohl ein Mittel für die Magenschleimhaut, kannte ich nicht.
Almuth N.
11.07.2018, 10:56
So ein schlimmes hin und her. Du Arme und arme Lea...:ohje: Super, dass es ihr besser geht und tolle TÄ!:froehlich: Bei wem bist du denn aktuell?
Puuuh - jetzt wird hoffentlich endlich alles gut! :taetschl:
Das hört sich doch endlich besser an, weiter so! :froehlich:
Aktueller Stand heute Mittag, kein Durchfall, kein Bauchgluckern. Lea wirkt recht fit. Heute Abend werde ich dann sehen, ob sie auch selbst futtert. Habe heute morgen auch beschlossen, das Schmerzmittel jetzt ab morgen mal wegzulassen, letztes Jahr schlug ihr das nämlich auch auf den Bauch.
@Almuth N.
Ich bin bei Frau H. in der Tierklinik Elversberg. Ist zwar ne einfache Strecke von 50 km für mich, aber die lohnt sich absolut.
Jetzt kann ich mich hoffentlich endlich mal in Ruhe auf mein Vorstellungsgespräch nächste Woche vorbereiten.
Almuth N.
11.07.2018, 19:16
Gute Nachrichten:froehlich::flower: Schmerzmedis können tatsächlich nach ner Weile auf den Bauch schlagen, wobei ich es durchaus kenne, dass man Metacam auch zur Langzeittherapie einsetzt. Viel Erfolg für das Bewerbungsgespräch!!:umarm:
Hab mich jetzt, weil ich doch wieder sehr rumstochern muss an dem Loch, doch dagegen entschieden, das Metacam abzusetzen.
Es bildet sich halt immer eine Kruste und wächst sehr schnell zu. Nächster Termin ist erst am Dienstag, ich werde meinen Kampf haben. Aber es ist jetzt nicht anders machbar.
@Almuth N.
Vielen Dank! Ich hoffe, dass das mit dem Job klappt. Das wäre ein Traum.
3 Möhren
12.07.2018, 11:17
Metacam kann ruhig länger gegeben werden. Frau H gab es lange selbst ihren Meerschweinchen. Wenn man das Mittel nur kurze Zeit geben dürfte hätte sie das als Ärztin mit ihren eigenen Tieren nicht so praktiziert.
@3 Möhren
Ich weiß. ;-)
Ich hab nur z. B. hier auch meinen Finn, der auf das Metacam mit totaler Appetitlosigkeit reagiert. Evtl. ist das bei Lea auch gar nicht so weit hergeholt.
3 Möhren
12.07.2018, 15:04
Den Wirkstoff gibt es von verschiedenen Anbietern. Meine Mutter hat Novalgin von einem Hersteller vertragen und denselben Inhaltsstoff von einem anderen nicht. Manchmal ist vlt doch mal irgendwas drin, das man an Inhaltsstoffen nicht verträgt, d.h. es liegt nicht am Meloxicam selbst. Ich schreibe dir mal per PN eine Alternative.
Lea geht's soweit ganz okay . Heute Abend hatte sie etwas Durchfall und es ging ihr nicht so gut. Ich habe irgendwie die Kochsalzlösung in Verdacht. Von der schluckt sie ja sehr viel beim Spülen.
Sie fängt jetzt auch an, härtere Sachen zu essen, Pastinake, Karotte, Knollensellerie etc. Es klappt allerdings nicht so gut. Sie kann es abbeißen, allerdings nicht zerkauen. Ich denke, das braucht noch etwas Zeit, bis sie da den Kniff raus hat. Hat jemand einen Tipp, wie ich ihr da ein bisschen helfen kann. Geraspeltes mag sie gar nicht.
Ich bin froh, dass Lea mittlerweile so fit ist, ich habe mir heute Mittag nämlich bei einem Treppensturz das Steißbein geprellt bzw. schlimmstenfalls sogar gebrochen. Morgen darf ich zum Röntgen antreten, im Moment habe ich höllischste Schmerzen.
3 Möhren
12.07.2018, 23:28
Oje, das tut mir unendlich leid. Solche Sachen passieren leicht bei Übermüdung. Ich habe mir auch immer dann, wenn ich erschöpft war regelmäßig einen Fuß, mindestens den großen Zeh feste angestoßen, wenn ich über Häuschen, Rampen und Tunnel geklettert bin, wobei ich nicht sicher bin, ob da nicht auch mal ein Bruch entstanden ist.
Hast du Lea schon einmal "Zarte Gräser" gegeben?
Katharina F.
13.07.2018, 00:01
Och Mensch du arme :ohje::umarm:
Gute Besserung wünsche ich dir. Ich hoffe, es ist nichts gebrochen.
Also kleiner gehackt statt geraspelt (zb gewürfelt) mag sie auch nicht?
Ich weiß nicht, inwieweit es relevant sein könnte.
Aber als Kiwhy seine Niereninsuffizienz hatte und ich ihn 2x täglich infundiert habe (auch mit Kochsalzlösung), bekam er nach zwei Tagen bzw. am zweiten Tag auch starken Durchfall. Den haben wir leider auch nicht mehr in den Griff bekommen. Am 3. Tag haben wir ihn dann erlöst :heulh:.
Dazu muss man wissen, dass er in seiner Kindheit und bis zum 4. Lebensjahr oft Bauchprobleme hatte und auch Durchfall (er vertrug bspw keine Salate). Zu dem Zeitpunkt der Insuffizienz war er 7,5 Jahre alt und hatte durch Diverses schon 3,5 Jahre keinerlei Bauchprobleme mehr gehabt. Daher hat mich das extrem erschrocken. Egal, was wir ihm gegeben haben, es wurde nicht besser. Ich denke es war ein Teufelskreis mit Niere, Durchfall und Infusionen... :ohje: Vielleicht hast du recht und es ist wirklich die Kochsalzlösung auch bei Lea.
Carmen Z.
13.07.2018, 08:01
Lauren gute Besserung für dich - hört sich ja übel an :taetschl: - und natürlich weiter alles Gute für Lea :umarm:
Mensch, bei euch ist doch echt der Wurm drin. :scheiss:
Gute Besserung! :umarm:
Almuth N.
13.07.2018, 22:36
Gute Besserung Lauren! Steißbein tut höllisch weh:scheiss::ohje:
Ihr Lieben, Danke für die Genesungswünsche! Ich kann sie gebrauchen, habe immer noch wahnsinnige Schmerzen.
Lea geht es so lala. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der Kochsalzlösung liegt, die sie abschluckt. Ich denke, das wird sich aber in ein paar Tagen eh erledigen. Die Öffnung außen ist fast nicht mehr offen zu halten. Dann kann ich ja eh nicht mehr spülen. Wenn das jetzt noch zwei Tage klappt, ist es gut. Dienstag habe ich nochmal einen Termin.
@Katharina
Also eine Niereninsuffizienz kann ich mir jetzt fsst nucht vorstellen. Lea trinkt nicht viel/nichts und ihr wurde ja vor zwei Monaten Blut abgenommen. Da hätte das auffallen müssen oder?
Katharina F.
14.07.2018, 01:40
Nein, ich meinte damit eigentlich nicht, dass Lea eine Niereninsuffizienz haben könnte. Sondern, dass ich in Verdacht habe, dass Kiwhys Durchfall auch von der Kochsalzlösung als Infusion kam. Zu viel Flüssigkeit für den Körper oder so.
Das wäre aufgefallen im Blutbild, na klar.
Bei Kiwhy war es so, dass er plötzlich unsauber wurde, was wir aber aufs Alter oder Protest geschoben haben, leider. Hinzu kam eine heftige Gewichtsabnahme und als wir dann zum TA sind, war es schon beinahe zu spät. Das ging alles so rasend schnell :sad1: Wir konnten es gar nicht glauben.
Achso, okay, das habe ich falsch verstanden.
Aber ihr habt die Kochsalzlösung ja infundiert. Lea schluckt die ja beim Spülen. Denkst du, das hat die gleiche Wirkung?
Katharina F.
14.07.2018, 10:01
Ja ist gut möglich. Im Endeffekt wird beiden Tieren Flüssigkeit in den Körper geführt. Und wenn es einfach zu viel ist oder so, egal ob oral oder eben als Infusion, könnte das Durchfall auslösen. Aber das ist von mir nur Spekulation letztendlich. Man könnte beim nächsten mal die TÄ mal fragen. :denk:
Ändern kannst du momentan ja sowieso nichts, genau wie wir damals. Aber vielleicht bessert sich das, wenn das Spülen irgendwann endlich nicht mehr gemacht werden muss :umarm:
Wäre ne logische Erklärung irgendwie. Es war halt am Dienstag besser bzw. ganz weg, als ich montags nicht gespült habe. Es ist auch irgendwie kein richtiger Durchfall. Es sind so Matschköttel irgendwie, teilweise total klumpig. Schwer zu beschreiben.
Ich werde das am Dienstag auf alle Fälle mal ansprechen, will meiner Tierärztin jetzt nicht schon wieder per Mail auf die Nerven gehen. ;-)
Ich denke, spülen werde ich heute Abend jetzt das letzte Mal. Da kommt eh nichts und ich stocher mit diesem sterilen Wattestäbchen drin rum. Selbst da ist nichts dran.
Ich habe gestern ein bisschen wegen dem Durchfall gelesen und bin auf Kaninchenwiese auf das Gladiator Plus Kleintier gestoßen. Hat das schonmal jemand von euch ausprobiert? Kennt ihr das?
Almuth N.
15.07.2018, 13:02
Ich kenne Gladiator Plus nur im Zusammenhang mit dem Immunsystem und da wird es sehr angepriesen. Da ein Großteil des Immunsystems aber im Darm "stattfindet" hängt das ja mit der Darmflora zusammen und ich stelle mir vor, dass Gladiator Plus entsprechend guttun könnte. (war das verwirrend? Ich wollte nur kurzgefasst begründen, warum es für mich Sinn macht:rw:)
Ne, das war überhaupt nicht verwirrend! ;-)
Genau den gleichen Gedankengang hatte ich nämlich auch.
Ich glaube, das probiere ich mal aus. Man soll es halt über einen relativ langen Zeitraum geben. Wobei ich bei Lea da nicht so die Probleme sehe. Sie nimmt ja jedes Medikament freiwillig.
Lea hat heute Abend einen Kontrolltermin. Sie bräuchte noch ein paar Daumendrücker. :kiss:
Die letzten Tage hatte sie wirklich starken Durchfall, der auch sehr säuerlich roch, das dürften die Hefen sein oder? Ich habe jetzt vor zwei Tagen doch wieder mit dem Nystatin und Stullmisan begonnen. Heute morgen hat sie das erste Mal wieder etwas fitter gewirkt.
Kot habe ich die letzten paar Tage gesammelt, den lasse ich jetzt auch für ne richtig große Probe ins Labor schicken, damit man mal genau sieht, was da los ist.
Die Öffnung am Kiefer außen ist leider seit Sonntagabend dicht, da kam ich gar nicht mehr zum Spülen rein. Ich hoffe, das macht jetzt keine Probleme.
Ich werde heute Abend berichten. Drückt uns die Daumen, dass alles gut aussieht. ;-)
Katharina F.
17.07.2018, 08:40
Das machen wir :umarm:
3 Möhren
17.07.2018, 08:49
Meine guten Wünsche begleiten Euch bei dem Arztbesuch. Dir wunsche ich, dass auch bei dir die Schmerzen weniger werden.
Carmen Z.
17.07.2018, 11:15
Daumen sind natürlich ganz doll gedrückt für heute Abend :umarm:
Almuth N.
17.07.2018, 13:19
Daumen gedrückt. Du packst das Lea!:herz: (Und du natürlich Lauren:umarm: berichtest du auch von deinem Vorstellungsgespräch?)
Danke ihr Lieben!
Lea hat heute den ersten Tag keinen Durchfall und sie scheint fit wie ein Turnschuh. :herz:
Sie hat heute Mittag richtig um eingeweichte Vitakuller gebettelt, ich habe ihr den Teller hingestellt, sie hat dann dreimal kräftig zugebissen und hatte richtige Hamsterbacken. Es konnte ihr gar nicht schnell genug gehen, man hat gesehen, dass sie richtig Lust hat zu futtern.
@Almuth N.
Ja klar, vom Vorstellungsgespräch berichte ich auch. Ich bin schon ein bisschen nervös. Morgen früh müsst ihr mir die Daumen drücken! ;-)
Almuth N.
17.07.2018, 14:20
Das klingt klasse! So was wollte ich hören:froehlich: Daumen sind für dich gedrückt. Diesmal ja zum Glück positiv*g*
Carmen Z.
17.07.2018, 18:09
Ja, das sind doch mal tolle Nachrichten. :good:
@Lauren, alles Gute für Morgen. (Am besten verschweigen, dass Kaninchen dein Hobby sind :rollin:)
Alsoooo wir sind wieder zurück ... Lea musste heute Abend nicht mehr in Narkose! Die Wunde sieht gut aus, meine Tierärztin meinte, man könne das jetzt so lassen. Eigentlich hätte man die Zähne noch einkürzen können, allerdings hätte Lea das wieder auf die Verdauung geschlagen. Sie bekam ein Röntgenbild vom Magen/Darm gemacht. Das sieht aktuell nicht so gut aus. Sie hat einen ziemlich großen Magen, das ganze Bild ist sehr schwammig. Es sieht schwer nach einer Entzündung aus. Deshalb hab ich mich jetzt heute Abend gegen die Narkose und das Zähnekürzen entschieden. Ich fahre lieber nächsten Mittwoch nochmal mit Lea hin.
Ich habe jetzt noch Mariendistel-Kapseln mitbekommen und die Kotprobe wird eingeschickt. Das Ergebnis ist vielleicht morgen Abend schon da, dann entscheiden wir weiter.
Lea ist, nachdem wir Zuhause ankamen, sofort an's Futter.
Ich bin überglücklich und kann nicht fassen, dass wir soweit gekommen sind. Als ich Lea am 15.06. morgens in der Klinik abgegeben habe, war ich mir sehr sicher, dass ich sie nicht mehr zurück bekomme. Jetzt schaue ich sie an und könnte vor Glück weinen. Es ist unbeschreiblich, wieviel Liebe man für so ein kleines Geschöpf empfinden kann. :love:
Carmen Z.
17.07.2018, 23:23
Lauren das freut mich so sehr für euch. Ich habe hier jede Nachricht gelesen und mitgefiebert und teilweise mit geweint. Jetzt müsst ihr nur noch den Magen wieder stabilisieren, aber das schafft ihr auch noch. Weiterhin alles alles Liebe und Gute :umarm::umarm:
3 Möhren
18.07.2018, 01:12
Alles Gute und viel Erfolg in allen Bereichen.
Katharina F.
18.07.2018, 06:59
Das sind wirklich tolle Neuigkeiten. Ich bin so froh, dass es Lea so gut geht und dass sich all die Strapazen am Ende doch für sie gelohnt haben :froehlich:. Den Magen bekommt ihr sicher auch bald wieder in den Griff. Sie hatte in letzter Zeit auch wirklich viel Stress gehabt, aber das klingt ja jetzt nach und nach ab, sodass sie schon bald wieder ein stressfreieres Leben leben kann. Ich freue mich so sehr für euch :umarm:
Ich hab immer im Stillen mitgezittert und -gelitten und freue mich, dass es nun so positiv aussieht für die kleine Lea :froehlich:.
Ihr beide habt Euch wirklich sehr tapfer durch gekämpft :kiss:.
Ich würde Dir empfehlen, einen THP zu kontaktieren zwecks Entgiftung und Unterstützung der Magen-Darm-Tätigkeit. Lea hat ja einiges an Medikamenten bekommen sowie OPs bzw. Narkosen hinter sich bringen müssen. Das könnte durchaus mit ursächlich sein für den "schwammig" dargestellten Magen.
3 Möhren
18.07.2018, 10:33
Das sehe ich wie du nin-fan. ich würde da auch ergänzend mit alternativen Mitteln durch eine THP arbeiten.
Stressarella
18.07.2018, 14:49
Freue mich so sehr für euch, dass alles so gut ausgegangen ist :froehlich:
Echt unglaublich, was diese kleinen "empfindlichen" Tiere am Ende doch alles wegstecken können.
Weiter so :umarm:
Vielen Dank an alle für die lieben Worte!! Das berührt mich sehr, wieviele bei Lea's Krankengeschichte mitfiebern. :umarm:
Das mit dem Magen/Darm müssen wir irgendwo so in den Griff bekommen. Wenn ich könnte, würde ich die THP Frau F. kontaktieren, aber finanziell ist bei mir hier jetzt definitiv Schluss. Da geht nichts mehr leider, ich bin mittlerweile weit über die 1.500,00 € draußen, habe immer noch über 500,00 € auf meiner Kreditkarte stehen, die Ende nächsten Monat fällig werden und ich momentan noch nicht weiß, wie ich die ausgleichen soll. Da muss ich Abstriche machen und auch an meine anderen Kaninchen denken, falls da irgendwo ein Notfall (was ich nicht hoffe) auftaucht. Gerade Luke schwächelt im Moment mit seiner Blase. Er hat immer wieder mit Blasenschlamm zu kämpfen, am Sonntag ging es ihm gar nicht gut. Gott sei Dank haben die Eurologist sehr schnell geholfen.
Ich hoffe, dass sich der Magen/Darm-Trakt bei Lea irgendwie alleine wieder erholt.
3 Möhren
18.07.2018, 18:24
Vielen Dank an alle für die lieben Worte!! Das berührt mich sehr, wieviele bei Lea's Krankengeschichte mitfiebern. :umarm:
Das mit dem Magen/Darm müssen wir irgendwo so in den Griff bekommen. Wenn ich könnte, würde ich die THP Frau F. kontaktieren, aber finanziell ist bei mir hier jetzt definitiv Schluss. Da geht nichts mehr leider, ich bin mittlerweile weit über die 1.500,00 € draußen, habe immer noch über 500,00 € auf meiner Kreditkarte stehen, die Ende nächsten Monat fällig werden und ich momentan noch nicht weiß, wie ich die ausgleichen soll. Da muss ich Abstriche machen und auch an meine anderen Kaninchen denken, falls da irgendwo ein Notfall (was ich nicht hoffe) auftaucht. Gerade Luke schwächelt im Moment mit seiner Blase. Er hat immer wieder mit Blasenschlamm zu kämpfen, am Sonntag ging es ihm gar nicht gut. Gott sei Dank haben die Eurologist sehr schnell geholfen.
Ich hoffe, dass sich der Magen/Darm-Trakt bei Lea irgendwie alleine wieder erholt.
Eurologist soll gut sein. Ich hatte sie auch mal. Zwei Päckchen, aber es war immer eine zementartige, pulvrige Masse im Urin. Ich hatte das Einstreu weggelassen um es besser beurteilen zu können. Ich fragte mich: Ist das das Eurologistpulver selbst, oder der Blasenschlamm? Irgendwie hatte ich es dann, weil "Bauch" vorrangig war...vergessen.
Also die Kosten sind schon sehr hoch. Für ein Kaninchen habe ich mal, um es auszuprobieren, eine Krankenversicherung abgeschlossen. Ob das empfehlenswert ist weiß ich nicht, weil diese das Kaninchen gegen Krankheiten zu sichern scheint. Es hat nie etwas. Die hohen Gesundheitskosten verursachen immer nur die, sprich sind krank, oder müssen operiert werden die nicht versichert sind. Ich kann dir also nicht sagen ob es sich lohnt. Bei Lea hätte es sich definitiv gelohnt, aber jetzt nimmt sie wohl keine Versicherung mehr. Das kann ich bei Yakari auch vergessen. Ich habe damals bei ebay und hier im Forum viele schöne Sachen verkauft da kam wieder ein wenig Geld rein, aber mein Vorrat der verkaufsrelevant sein könnte schrumpft auch gerade. Vlt. kannst du auch im Flohmarkt etwas verkaufen, wenn es den Tieren besser geht und du wieder mehr Zeit hast. Ich drücke Euch weiterhin die Daumen.
Almuth N.
18.07.2018, 23:11
Ich freue mich so für dich und Lea!:herz::kiss: Ihr habt echt Mut und Ausdauer bewiesen. Das mit dem Magen wird sicher auch bald besser. Da brauch Lea vllt auch einfach noch ein bisschen Zeit und Ruhe.
Wie lief denn dein Vorstellungsgespräch?
Das Ergebnis der Kotprobe ist schon da, keine Parasiten, aber hochgradig Hefen. Ich habe jetzt noch eine BU nachbestellt.
Wenn Lea nächste Woche die Zähne gemacht bekommt, überlege ich, doch noch einen Ultraschall vom Bauch machen zu lassen. Meine Tierärztin hatte ja am Dienstag gemeint, dass da evtl. Flüssigkeit im Bauch ist. Das hätte ich jetzt noch gerne abgeklärt. Ansonsten gebe ich ihr jetzt momentan das Nystatin und Rodicare akut sowie die Mariendistel-Kapseln. Mehr bekommt sie jetzt aktuell nicht.
@Almuth N.
Das Vorstellungsgespräch war eher ernüchternd. Es ist zwar öffentlicher Dienst, ich würde aber erstmal über zwei Jahre jeden Monat ein Minus von 200,00 € machen und hätte dazu noch weitaus höhere Fahrtkosten. Zudem wäre der Job erstmal auf ein Jahr befristet. Also nicht so toll, wie ich zuerst dachte. ;-( Dann muss ich erstmal bleiben, wo ich bin. Gerade im Moment kommt eine finanzielle Verschlechterung nicht in Frage.
@3 Möhren
Ja das Eurologist ist wirklich super, Luke geht's schon viel besser. Ich hatte ihm das ja vor Wochen schonmal gegeben und dann aber doch wieder aufgehört, weil ich dachte, das rote Pipi käme davon. Das war aber Emmi's Pipi, die durch die lange Penicillingabe Probleme bekam. Luke ging's dann aber so gut, dass ich nicht mehr angefangen habe. Naja, jetzt bekommt er es halt durchweg.
Ich versuche gerade einige Sachen zu verkaufen, habe noch eine Konsole hier, aber irgendwie möchte die aktuell keiner. Dabei wäre das eine gute Finanzspritze.
Ich wurde gerade angerufen, ich habe den Job ... :hysteric:
3 Möhren
19.07.2018, 10:33
Ich gebe Yakari das Birkenwasser von Voelkel, zuckerfrei. Das gibt es mit Birne/Holunderblüte, Himbeer/Traube,...Naja, während eine andere Dame und ich es reichlich gekauft haben(ist gut für den Stofwechsel und die Blase. Ich habe es nur Yakari gekauft, weil es mir für mich selbst zu teuer ist:1,99Euro für 0,28L), fand es wohl wenig Abnehmer. Weil sich der Verkauf für den Hersteller nicht gelohnt haben muss, wurde die Produktion eingestellt. Ich werde also auch wieder auf Eurologist zurückgreifen müssen.
Wäre die Stelle nicht befristet, hätte ich dir geraten, die finanzielle Verschlechterung in Kauf zu nehmen, weil "Öffentlicher Dienst" schon ein "sicherer" Arbeitsplatz ist, und damit manchmal mehr wert als "Bargeld". Befristet ist aber wirklich nicht gut, am Ende hast du dich dann wirtschaftlich vergeblich eingeschränkt. Da würde ich auch nicht wechseln.
Ich drücke Euch weiterhin die Daumen. Meine positiven Gedanken begleiten Euch.
3 Möhren
19.07.2018, 10:34
Ups. das hat sich gerade überschnitten...Was machst du denn jetzt?
Wir haben für Lauren und ihre Lea hier (https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=140801) einen Spendenaufruf erstellt und es wäre schön, wenn Lauren etwas Unterstützung bekommt.
:wink1:
Wir schubsen den Spendenaufruf hoch, Lea und Lauren benötigen nach wie vor Unterstützung.
sari-safari
19.07.2018, 17:17
Ich finde es toll wie du mit und für Lea kämpfst!! Die kleine Maus ist aber auch echt zäh und tapfer, unglaublich wie sie sich schlägt. Ich drücke ganz fest die Daumen weiterhin!!
Almuth N.
19.07.2018, 19:55
Ich wurde gerade angerufen, ich habe den Job ... :hysteric:
Yeah! Das hast du echt verdient!!:umarm::froehlich:
Alles Gute weiterhin:umarm:
Also ich habe mich nach langem hin und her überlegen jetzt doch entschieden, die Stelle anzunehmen. Es ist eine wahnsinnig große Chance und ich habe so tolle Aufstiegschancen. Es ist praktisch nur ein Jahr, in dem ich diese finanziellen Verluste verkraften müsste. Irgendwie bekomme ich das hin. Am 01.10. kann ich anfangen, ich habe mehr Urlaub, Gleitzeit etc., öffentlicher Dienst bei der Polizei.
Lea geht's prächtig heute Abend. Sie futtert schon die ganze Zeit selbst, vorhin sogar Heu. Ich habe eben mal ein Foto von ihr gemacht. Ist sie nicht süß??
167168
Vielen lieben Dank an das Klopfer hilft Team, dass ihr den Spendenaufruf nochmal aktualisiert habt!:herz:
3 Möhren
19.07.2018, 21:59
Dann darf ich dir jetzt zweifach gratulieren, einmal zu dem neuen Job und dann zu diesem zuckersüßen Kaninchen. Weiterhin alles Gute für Euch. Du hast alles richtig gemacht und alles Weitere schafft ihr auch noch .
Danke schön!! :rw:
Lea ist so eine süße Maus. Ich habe das Gefühl, ich kann ihr gar nicht so viel zurückgeben, wie sie mir gibt. Die kleine Maus musste bei mir landen, es ahnt Niemand, was ich wegen ihr im letzten Jahr krankheitstechnisch und privat mitgemacht habe. Durch Lea's Einzug bei mir habe ich endlich erfahren und akzeptiert, wer ich bin. Ich kann der kleinen Maus dafür niemals genug danken. :love:
Carmen Z.
19.07.2018, 22:31
Ich freue mich so sehr für euch und gratuliere dir ganz herzlich zu deinem neuen Job. Das hört sich wirklich gut an. :good:
Und Lea ist wirklich eine sehr hübsche, bezaubernde Maus. Der Futterbaum sieht ja auch echt lecker aus, da muss sie ja Hunger bekommen.
Almuth N.
19.07.2018, 22:39
Eine richtig hübsche Maus:love: ja, bei manchen Tieren fragt man sich fast, womit man sie verdient hat. Dafür lohnt es sich zu kämpfen
@ Carmen
Ja der Futterbaum sah heute Abend schonmal schöner aus. Auf dem Foto befindet er sich schon im gerupften Zustand. ;-)
@Almuth N.
Wenn ich mir vorstelle, dass Lea einfach weggeworfen wurde Unfassbar!! :ohje:
Katharina F.
20.07.2018, 07:09
Ist doch super, dass du eine Entscheidung getroffen hast. Man muss bei jeder Entscheidung kleinere negative Dinge einstecken, denke ich. Für die Zukunft klingt das alles wirklich gut! Ich bin sicher, du hast dich richtig entschieden. Ich bin auch happy im öffentlichen Dienst *g*.
Lea ist so wunderschön und bezaubernd :herz: Man weiß halt, wofür man das alles tut. Und Tiere geben einem so viel mehr zurück. Trotzdem hoffe ich, dass die Zeit des Bangens und des Kummers für euch nun endlich für lange Zeit mal vorbei ist und ihr beide wieder neue Kraft schöpfen und euer Leben gemeinsam genießen könnt.
Es freut mich riesig, dass es Lea deutlich besser geht und sie wieder ordentlich Appetit hat. Sie ist total niedlich :love:.
Ich hoffe, Ihr bleibt für ganz lange Zeit verschont vor irgendwelchen Krankheiten :umarm:.
Und Dir wünsche ich viel Erfolg und Spaß beim neuen Job :freun:!
Stressarella
20.07.2018, 11:21
Hey Lauren (:
Richtige Entscheidung mit dem Job! Herzlichen Glückwunsch :kiss: Das eine Jahr schaffst du & langfristig gesehen ist es eine tolle Chance.
Die kleine Maus ist ja wirklich Zucker :herz: Bin froh, dass es ihr schon so viel besser geht! Man fühlt richtig mit, wenn man das so liest. Weiterhin alles Gute :umarm:
Hallo alle zusammen!
Ach vielen vielen Dank für eure lieben Worte, auch wegen meiner Job-Entscheidung. Ich war mir sehr unsicher, bekomme aber von überall nur positive Rückmeldung. Jetzt muss ich nur noch die zwei Monate in meinem jetzigen Job durchstehen, das Gute ist, dass ich noch 23 Urlaubstage habe, d. h. das Ganze ist überschaubar. Ich habe nur noch keine Ahnung, wie ich meine Kündigung vollziehe. Ich arbeite in einem kleinen familiengeführten Büro und das seit 16,5 Jahren. Das wird nicht leicht und ich werde mir einige Vorwürfe anhören müssen.
Lea ging es auch heute Morgen noch super. Es freut mich so sehr, wie gierig sie jetzt wieder auf das Futter ist und ich sehe sie immer häufiger am Heu sitzen. Das hat sie in dem einen Jahr, in dem sie bei mir ist nur ganz ganz selten gemacht. Selbst die harten Sachen wie Karotte, Petersilienwurzel etc. kann sie jetzt schon recht gut kauen, ohne dass ich ihr die Sachen zerkleinere. Ich mache mir schon Vorwürfe, dass ich damals, als dieser Zahn abgebrochen ist, nicht auf ein Röntgenbild bestanden habe. Irgendwie habe ich aber soweit gar nicht gedacht, dass das Ganze mal so ausarten kann. :ohje:
Ich werde die Maus jetzt auf alle Fälle in regelmäßigen Abständen röntgen lassen. Was denkt ihr, welche Abstände ich da am besten einhalten soll? Wie macht ihr das bei euren Zahnis, die solche Probleme haben?
Tapferes Lea-Mädchen :taetschl: und tapfere Lauren :umarm:
ich freue mich so für euch, dass es nun so deutlich besser ist. :froehlich:
Unser Sniggi war jetzt ein Jahr nach seinem "Todesurteil" und 1/2 Jahr nach Behandlungsende (und den letzten RöBis) zur Foto-Session.
Aber da fragst du am besten die TÄ. Wenn noch andere Zähne/Kieferabschnitte beobachtet werden müssen, dann vielleicht in kürzeren Abständen.
3 Möhren
20.07.2018, 14:26
Ich würde eigentlich erwarten, dass , wenn ein Zahn abgebrochen ist, ein TA von sich aus ein RB vorschlagen würde und nicht der Halter das einfordern muss. Vlt. bin ich da ein wenig naiv.
Ich würde eigentlich erwarten, dass , wenn ein Zahn abgebrochen ist, ein TA von sich aus ein RB vorschlagen würde und nicht der Halter das einfordern muss. Vlt. bin ich da ein wenig naiv.
Ja das stimmt wohl ... Es hieß damals leider nur, dass wir das nur gut im Auge behalten müssen. Mir war damals nicht bewusst, wie dramatisch die Situation sich entwickeln kann. :heulh:
Heute war Lea's allererster Tag ohne Päppelbrei!
:froehlich:
Ich konnte die letzten Tage schon ganz langsam reduzieren und heute war es endlich soweit. Ich war vollkommen überfordert und wusste gar nicht, was ich mit meiner Zeit anfangen soll. :froehlich:
Am Mittwoch haben wir einen Termin zum Zähne einkürzen und zum Ultraschall. Ich bin schon gespannt, ob man da etwas sieht. Meine Tierärztin hat mich schon vorgewarnt, dass das bei Kaninchen nicht so gut darzustellen ist, da sich anders als bei Hund und Katze mehr Gas im Darm befindet. Trotzdem finden wir es beide wichtig, das einmal abzuklären.
Das Ergebnis der BU habe ich leider auch noch nicht. Ich denke, das bekomme ich auch am Mittwoch.
Am Kiefer lässt sich jetzt auch sehr gut die Stelle ertasten, an der ihr der Knochen fehlt. Das fühlt sich sehr seltsam an, aber ich kann keine Schwellung fühlen, nur Knochen. Das ist so toll!
Heute habe ich auch ganz offiziell meinen Einstellungstermin zum 01.10. bestätigt und sämtliche Unterlagen zu meinem neuen Arbeitgeber geschickt. Ich kann es noch gar nicht richtig glauben, aber ich freue mich mit jedem Tag mehr auf die neuen Aufgaben und bin mir sicher, dass mir die Arbeit großen Spaß machen wird.
Carmen Z.
24.07.2018, 00:02
Ihr zwei habt euch aber auch erst mal ein großes Stück tolle und sorgenfreie Zeit verdient. Ich freue mich sehr mit euch. :froehlich: :umarm:
Katharina F.
24.07.2018, 07:05
Juhu, jetzt geht endlich alles bergauf und alles wird gut :froehlich: Das freut mich so sehr nach all dem Kummer :umarm:
Almuth N.
24.07.2018, 12:39
Super! Bergauf geht es und nur tolle Neuigkeiten. Das freut mich so:umarm::froehlich: Ihr macht das klasse!
Hallo ihr Lieben,
Lea's Termin gestern musste ich wegen einem (nichttierischen) Notfall leider verschieben. Allerdings hat mir meine Tierärztin das Ergebnis der BU geschickt. Bei Lea wurde ein mäßiger Gehalt E.coli Bakterien festgestellt.
Ich soll ihr nun Pro-Pre Bac, Colosan, Nux Vomica und weiterhin Nystatin geben. Mittlerweile ist Lea's Durchfall weg, dafür macht sie nun wieder diese klitzekleinen Verstopfungsköttel.
Hat Jemand Erfahrung mit diesen Bakterien?
Carmen Z.
26.07.2018, 14:13
Leider Nein, Lauren. :ohje:
Katharina F.
26.07.2018, 17:07
Ja, Kiwhy hatte die vor Jahren auch mäßig und deshalb ständig Durchfall gehabt. Wir haben die allerdings anders behandelt. Ich glaube mit AB, ich weiß nur nicht mehr genau welches. Es schlug auf jeden Fall sehr schnell an und nach 5 Tagen war der Spuk von jahrelangen Problemen endlich vorbei. Das war 2013.
Kathy, war es vielleicht Refobacin?
Das ist ein darmgängiges Breitband-Antibiotikum, welches wir auch bei E.colis von der TÄ bekamen.
Katharina F.
26.07.2018, 17:25
Das kann gut sein.
Ich weiß es echt nicht mehr. Aber wenn ihr das hattet und es geholfen hat, dann halte ich das oder allgemein das richtige AB für sehr wichtig. Nystatin bringt da nix und der Rest auch nicht. Das behandelt höchstens kurzfristig die Symptome, aber die e.colis bekämpfen tun sie nicht. Daher würde ich da unbedingt nochmal Rücksprache halten.
Almuth N.
26.07.2018, 23:25
E. Coli sind Bakterien, von daher macht zur Bekämpfung wie hier schon gesagt wurde nur ein Antibiotikum Sinn. Wichtig ist, dass es tatsächlich gut wirkt und natürlich richtig gegeben wird, wie immer bei Antibiotika.
feiveline
26.07.2018, 23:44
E. coli ist aber auch ein „normales“ und teils wichtiges Darmbakterium.. nur wenn es unnatürlich häufig vorkommt sollte man es bekämpfen...
Achso, meine Tierärztin weiß natürlich, dass man da am besten ein AB gibt, das habe ich vergessen dazu zu schreiben. Wir sind jedoch beide ziemlich unschlüssig, ob wir damit nicht die komplette Darmflora zerschießen!?
Grundsätzlich könnte ich ja die Mittel geben, die sie mir gesagt hat und dazu noch AB oder!?
Ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob das nicht besser ist.
@Katharina und inwi
Ich habe dieses Refobacin mal gegoogelt, irgendwie kommen da nur Augentropfen bei raus ...
Hier ist das Antibiogramm. Welches von diesen wäre das denn?
Penicilline
* Penicillin G R
* Ampicillin R
* Amoxicillin R
* Amoxic.+Clavulans. S
Cephalosporine
* Cephalexin S
* Ceftiofur S
* Cefovecin S
* Ceftazidim S
Aminoglykoside
* Gentamicin S
* Neomycin/Framycetin S
* Tobramycin S
* Kanamycin S
* Amikacin S
Makrolide
* Erythromycin R
* Spiramycin R
* Clarithromycin R
* Azithromycin R
* Tylosin R
* Tilmicosin R
Lincosamide
* Clindamycin R
* Lincomycin R
Fluorchinolone
* Enrofloxacin S
* Marbofloxacin S
* Pradofloxacin S
* Ofloxacin S
Tetrazykline
* Tetrazyklin R
* Doxycyclin R
Phenicole
* Chloramphenicol S
Sonstige
* Sulfa.+Trimethopr. R
@feiveline
Ja genau das ist das, was meine Tierärztin auch gesagt hat. Bei Lea wurde aber ein mäßiger Gehalt nachgewiesen und das spricht, wenn man ihre Verdauung anschaut, für eine Dysbiose.
Almuth N.
27.07.2018, 17:08
E. coli ist aber auch ein „normales“ und teils wichtiges Darmbakterium.. nur wenn es unnatürlich häufig vorkommt sollte man es bekämpfen...
Ja klar :) ohne sähen wir alt aus. Aber mit zu viel oder den falschen eben auch...
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mal schnell von Lea's Tierarztbesuch am Dienstagabend berichten.
Lea bekam die oberen Zähne eingekürzt. Leider hat die Tierärztin dabei festgestellt, dass bei zwei Zähnen Sekret rausläuft. :ohje:
Eigentlich wollten wir am Dienstag röntgen, haben uns aber vorher wegen der schlechten Verdauung dagegen entschieden. Das bereue ich jetzt etwas. Lea hätte dazu aber tiefer in Narkose gemusst.
Sie bekam auch einen Ultraschall gemacht vom Bauchraum, da sieht Blinddarmtechnisch alles gut aus, allerdings hat sie eine ziemlich große Zyste an der Niere. Die Nierenwerte waren aber in Ordnung, die wurden gleich gemacht. Hat Jemand Erfahrung mit so einer Zyste?
Den nächsten Termin zum Röntgen habe ich mit Lea erst Ende August, ich bin jetzt die ganze Zeit am überlegen, ob das wegen dem auslaufenden Sekret nicht zu lange ist!? Was meint ihr?
Die verbleibenden drei Zähne im rechten Unterkiefer sind auch verändert, das sah man wohl auf den CT-Bildern, eigentlich müsste man die auch rausmachen. Lea hat aber aktuell keine Probleme damit.
Hat Jemand einen Tipp, was ich Lea evtl. geben könnte, um die Entzündung etwas zurückzudrängen? Traumeel?
Ich würde gerne die THP Frau F. kontaktieren, aber ich weiß nicht, wie ich das finanziell hinbekommen soll. Die ganze Aktion mit Lea hat mich jetzt rund 2.000,00 € gekostet ...
Im Moment macht mir auch Emmi wieder etwas Kummer, sie scheint wieder Probleme mit dem Abszess zu haben. Mit ihr habe ich in meinem Urlaub einen Termin in der Klinik.
Katharina F.
02.08.2018, 08:46
Was genau ist es denn für ein Sekret? Eiter? Oder kann man das nicht genau sagen?
Ich sag mal so in einem Monat kann da schon ganz schön was losgehen im Kiefer. Falls es wirklich eine Entzündung sein sollte, würde ich auf keinen Fall bis Ende August damit warten. Ich hätte womöglich zumindest mal Metacam als Entzündungshemmer eingesetzt und beobachtet, ob weiterhin Sekret ausläuft oder ob das ggf. schon reichen würde.
Was das Antibiogramm sagt, kann ich leider auch nicht sagen :rw: Da kenne ich mich nicht mit aus. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es bei Kiwhy genau die Ursache war, obwohl die TÄ sagte, sie könne sich das bei der geringen Anzahl nicht vorstellen. Aber so war es eben. Daher würde ich es persönlich jedes Mal mit AB bekämpfen, sollten wir sowas noch einmal haben. Natürlich kommen sie in der normalen Darmflora vor, aber wie schon gesagt wurde, können es scheinbar auch die falschen sein.
Liebe Katharina,
super, danke für den Tipp. Metacam habe ich noch Zuhause, das ist ja entzündungshemmend. Da bin ich gar nicht drauf gekommen. Das werde ich ihr heute Abend mal geben, ich kann ja an der untersten Dosisgrenze bleiben.
Das Sekret sah schon sehr weißlich aus, ob es Eiter ist, konnte die Tierärztin nicht genau sagen.
Wegen den E.coli Bakterien hat sie mir die Wahl gelassen, ob wir das mit AB behandeln. Sie sagt, die Chance, dass es wirkt bzw. ob wir nur die Darmflora zerschießen, steht 50/50. Ich habe mich dann am Dienstag erstmal dagegen entschieden. Ich kann es mir aber jederzeit abholen. Sie würde Veraflox geben. Das hatte ich schonmal für Emmi, sie hat es sehr lange bekommen und auch sehr gut vertragen. Was meint ihr, soll ich es damit mal probieren? An sich wäre das ja auch ganz gut, falls es sich bei dem Sekret wirklich um Eiter handelt oder?
3 Möhren
02.08.2018, 11:28
Hast eine PN
Katharina F.
02.08.2018, 13:11
Wie gesagt, ich würde es ausprobieren. Ihr Darmprobleme sind ja nicht harmlos, daher würde ich dem eine Chance geben. Du gibst ja genug Aufbauendes für die Darmflora. Und letztendlich ist ihre Darmflora ja jetzt schon "zerschossen", sonst hätte sie ja keine Probleme.
Eiter riecht man aber extrem :rw:
Ich versuche es jetzt auch mit dem Veraflox. Das bekommen wir schon hin.
Dann bekommt sie das ProPreBac weiter und Kokosöl etc. Das klappt schon.
Ich versuche gerade an ein Rezept zu kommen, damit ich keine 100 km fahren muss, nur um das AB abzuholen.
Also wenn ich meine Tierärztin richtig einschätze, kam da nicht viel Sekret. Sie neigt ja dazu, alles immer recht negativ zu sehen. Ich verfalle da jetzt mal nicht in Panik, werde das AB und Metacam geben und dann den Röntgentermin Ende August wahrnehmen. :good:
Hallo alle zusammen,
ich wollte euch mal kurz wieder von Lea berichten.
Der kleinen Maus geht es soweit ganz gut. Sie bekommt das Veraflox jetzt seit ca. eineinhalb Wochen. Leider hat das an der Verdauung noch nicht wirklich etwas geändert.
Ich gebe ihr seit heute das Fibreplex, mal schauen, was das macht. Wahrscheinlich werde ich da auch keinen Unterschied merken, aber dann habe ich es wenigstens versucht.
Ich habe meine Tierärztin nochmal auf die Zyste angesprochen, weil ich dachte, dass diese Zyste evtl. mit den Verdauungsproblemen zusammenhängt. Ich dachte, dass Lea evtl. durch die Zyste Probleme mit der Flüssigkeitsaufnahme bzw. -verarbeitung hat und dadurch immer diese kleinen harten vertrockneten Köttel. Meine Tierärztin hat das aber verneint und ist der Meinung, dass die andere Niere das auffangen müsste.
Vor ein paar Tagen ist mir dann aufgefallen, dass Lea ihr eigenes Pipi trinkt. Hat irgendjemand dazu eine Theorie? Warum macht sie das?
Das irritiert mich etwas ...
Ansonsten ist Lea wirklich sehr fit, sie hat die Hitze eigentlich am besten von allen vier Kaninchen verkraftet, mittlerweile foppt sie sogar wieder ihren Finn, was dazu geführt hat, dass die beiden letzte Woche mal so richtig Streit hatten. Finn lässt sich seeeeeehr viel gefallen, aber ihm hat's dann echt mal gereicht und er hat suie so richtig erwischt. Lea hat schlimm geschrien und auch eine kleine Wunde, die mittlerweile schon wieder verkrustet ist, abbekommen. Kurz danach hat sie sich gaaaaaanz langsam wieder an Finn angeschlichen und ist immer näher zu ihm gerückt. Dabei entstand dieses Foto: :herz:
168027
Carmen Z.
13.08.2018, 23:50
Liebe Lauren, schön dass du uns hier auf dem Laufenden hältst und natürlich umso besser, wenn Lea so fit ist. Aber natürlich darf man auch dann nicht über die Stränge schlagen :rw:
Ich wünsche euch weiter alles Gute und verfolge dies hier natürlich gespannt. Denn leider kann ich dir keine Theorie zum Trinken von Pippi liefern.
Katharina F.
14.08.2018, 07:24
Das freut mich sehr, dass es der kleinen Lea so super geht :froehlich:
Ich hab es leider auch noch nie gelesen, dass Kaninchen ihren Urin trinken und was das für Gründe haben könnte. :denk:
3 Möhren
14.08.2018, 09:01
Ich habe zu dem "Urintrinken" gegooglet und festgestellt, dass darüber in anderen Foren auch schon diskutiert wurde, aber ohne Ergebnis. Da wurden diesbezüglich Blut- und Urintests durchgeführt, ohne dass in diesen Fällen etwas Krankhaftes gefunden wurde. U.A. kam dann die Überlegung, ob das besonders reinliche Kaninchen machen, denen es peinlich ist, dass etwas daneben gegangen sind, und sie diesen "Schandfleck" beseitigen wollten. Fazit: Nach dem was ich gelesen habe scheint es nichts Krankhaftes zu sein, aber ich lege mich da nicht fest, weil ich es nicht weiß, sondern, wie erwähnt selbst nur gelesen habe was andere darüber geschrieben haben. Du kannst, wenn du bei Google reinschreibst "Kaninchen trinkt Urin" selbst mal nachlesen, was Leute an Erfahrungen geschildert haben.
Vor ein paar Tagen ist mir dann aufgefallen, dass Lea ihr eigenes Pipi trinkt. Hat irgendjemand dazu eine Theorie? Warum macht sie das?
Das irritiert mich etwas ...
Diego, eines meiner KS-Fellchen, hatte vor einigen Wochen auch eine Phase, wo er immer wieder mal seinen Urin aufgeschlabberte. Es ging ihm zu diesem Zeitpunkt z.T. nicht gut und für mich war sein Verhalten seinen eigenen Urin aufzuschlabbern, ein Zeichen dafür, dass er sich darüber etwas geholt hat, was für ihn wichtig war. Urin hat ja für vieles eine "heilende" Wirkung und nach ca. 2 Wochen war der "Spuk" vorbei, da bin ich wieder in Diegos Pfützen getreten.
Für mich war klar, dass Diego weiß was er gerade braucht und habe ihn gewähren lassen, hätte sich sein Verhalten verstärkt o.a., wäre ich selbstverständlich zum TA.
3 Möhren
15.08.2018, 08:49
Hope, das stimmt, dass in Urin wertvolle Stoffe enthalten sind. Es klingt zwar nicht so schön, aber ich habe wirklich schon von Leuten die sich mit ihrem eigenen Urin die Haare gewaschen haben gehört, dass diese besser gewachsen sind und fülliger waren. Also muss da etwas dran sein.
Danke ihr Lieben für eure Antworten.
Ich habe das Web natürlich auch schon "totgegoogelt". :rollin:
Ich habe aber auch nichts aussagekräftiges gefunden. Lea hat ja auch erst ein großes Blutbild gemacht bekommen. Das war in Ordnung. Ich mache mir da jetzt einfach mal keine großen Gedanken. ;-)
Almuth N.
16.08.2018, 22:25
Lego hat sogar mal Lumpis Pipi geschlabbert. Sah etwas aus, als sei ihm die Pfütze peinlich :secret: ich denke, in Maßen ist das schon mal ok, wie 3 Möhren auch schrieb
Hallo alle zusammen,
ich wollte euch mal Lea's tolles intraorales Röntgenbild zeigen. Wir waren vor zwei Wochen zum Zähneinkürzen und Kontrollröntgen.
Hier ist das intraorale Bild vor der OP:
169369
Und hier das nach der OP:
169370
Ich bin so froh, mich für die OP entschieden zu haben.
Der kleinen Maus geht es, bis auf einige Verdauungsprobleme, die aber wohl tatsächlich einer schwachen Form des Megacolons zuzuschreiben sind, sehr gut. :herz:
Carmen Z.
30.09.2018, 21:01
Ich bin eine absolute Niete, was Röntgenbilder betrifft. Aber es freut mich total, dass sich alles für euch so gut entwickelt hat. :good:
Almuth N.
01.10.2018, 20:08
Ich schließe mich Carmen an, auch was die Expertise bei RöBis angeht, aber ich sehe zumindest einen deutlichen Vorher-Nachher-Unterschied. Das freut mich riesig, dass das alles so gut aussieht. Du hast echt Mut und gute Nerven bewiesen und kannst echt stolz auf dich sein:umarm:
Danke ihr beiden! Es freut mich, dass ihr euch mit uns freut! :umarm:
Stressarella
08.10.2018, 13:45
Wow, der Unterschied ist auf jeden Fall eindeutig (:
Das sind die Augen links und rechts oder?
Wow, der Unterschied ist auf jeden Fall eindeutig (:
Das sind die Augen links und rechts oder?
Ich tippe auf Unterkiefer
Hallo zusammen,
es gibt leider keine so guten Nachrichten.
Ich war mit Lea letzte Woche zum Zähne einkürzen. Wir konnten den Rhythmus nun auf 7-8 Wochen erweitern, darüber bin ich schon sehr froh.
Allerdings hat meine Tierärztin dabei festgestellt, dass auf beiden Seiten im Oberkiefer Zähne nicht mehr richtig fest sitzen. Sie meint, man könne da nichts machen, evtl. auch nur ziehen. Wenn die Zähne abbrechen, besteht wieder die Gefahr einer Infektion, Abszess, etc. Nochmal kann ich das nicht stemmen. Das würde mir das Herz rausreißen.
Ich meine aber schon öfter hier gelesen zu haben, dass einige von euch, Zähne wieder festigen konnten.
Könnt ihr mir da Meinungen zu schreiben? Was habt ihr da gemacht? Ich habe mal was von einer Metacam-Kur gelesen. Aber Lea hat ja keine Schmerzen.
Ich wäre über jeden noch so kleinen Tipp dankbar.
Liebe Grüße
Lauren
P.S.: Kann ich irgendwie den Titel dieses Threads bearbeiten?
Almuth N.
04.11.2018, 22:33
Etwas zum Zähne festigen kann ich leider nicht sagen, aber dazu wie du den Titel ändern kannst: dazu musst du hinterm Titel, wo er im Unterforum auftritt, mit der Maus am PC einen Doppelklick machen. Dann öffnet sich ein Feld in dem der Titel geändert werden kann. Viel Erfolg und alles Gute für Lea!
Lieben Dank dir, das mit dem Umbennen hat geklappt. Vielleicht wird ja Jemand darauf aufmerksam und kann mir helfen.
Katharina F.
05.11.2018, 08:37
Vermutlich ist hier die Ursache von Bedeutung, um zu wissen, ob es klappen könnte oder nicht.
Bei Kiwhy lag bspw Eiter unter den Backenzähnen und die Zähne waren leider schon so locker, dass man sie quasi abzupfen konnte. Da war natürlich ein Versuch des Haltens zwecklos.
Aber wenn sie nur locker sind, sodass sie leicht Spiel haben und der Grund dafür auch eine Entzündung ist, könnte man natürlich versuchen, die Entzündung in den Griff zu bekommen und den Entzündungsherd auszulöschen mit den üblichen gut anschlagenden gängigen Mitteln. Das könnte dazu führen, dass durch den wiedergewonnenen gesunden Kiefer sich die Zähne wieder festigen. In dem Fall ist es halt einen Versuch wert. Ich drücke die Daumen :umarm:
Hmmm, da ist die Frage, wie finde ich die Ursache heraus?
Meine Tierärztin sagt, sie sieht immer etwas Sekret, keine Ahnung, ob es sich dabei um Eiter handelt.
Die Röntgenbilder waren aber auch unauffällig. Da hätte man doch bestimmt eine Entzündung sehen müssen oder?
Was sind denn die üblich gängigen und gut anschlagenden Mittel? Ein AB und Metacam oder gibt es noch etwas anderes?
Katharina F.
05.11.2018, 12:41
Ja, eigentlich hätte man das auf dem RöBi sehen müssen. Es muss da ja irgendwas sein, Zähne lockern sich nicht einfach so, vielleicht irgendwann altersbedingt.. aber so eigentlich nicht. Und wenn dann da doch nichts ist, sondern sie fallen altersbedingt raus, dann hat es - außer, dass regelmäßiger gekürzt werden müsste - keine weitere Konsequenz.
Mit einer Entzündung aber schon...
Behandelt wurde bei uns immer mit Septocollschwamm und/oder Penicillin.
Vermutlich ist hier die Ursache von Bedeutung, um zu wissen, ob es klappen könnte oder nicht.
Bei Kiwhy lag bspw Eiter unter den Backenzähnen und die Zähne waren leider schon so locker, dass man sie quasi abzupfen konnte. Da war natürlich ein Versuch des Haltens zwecklos.
Aber wenn sie nur locker sind, sodass sie leicht Spiel haben und der Grund dafür auch eine Entzündung ist, könnte man natürlich versuchen, die Entzündung in den Griff zu bekommen und den Entzündungsherd auszulöschen mit den üblichen gut anschlagenden gängigen Mitteln. Das könnte dazu führen, dass durch den wiedergewonnenen gesunden Kiefer sich die Zähne wieder festigen. In dem Fall ist es halt einen Versuch wert. Ich drücke die Daumen :umarm:
Genau so sehe ich das auch :good: Bei Cino ist ein Wackelzahn wieder fest geworden. Wir haben ihn homöopathisch behandelt
Ich habe jetzt nochmal mit meiner Tierärztin gesprochen. Anscheinend waren die Röntgenbilder im September nur auf den Unterkiefer ausgerichtet. Sie hat mir vorgeschlagen, bei der nächsten Zahnkorrektur intraorale Röntgenbilder zu machen. Bis dahin ist mir das aber eigentlich zu lange, das sind noch sechs Wochen. Lea jetzt aber schon wieder eine Narkose zumuten, will ich eigentlich auch nicht. Evtl. könnte ich nochmal nach Ettlingen für ein CT. Dazu müsste Lea nicht in Narkose.
Wie würdet ihr jetzt vorgehen?
Ich eröffne vielleicht doch besser mal noch einen anderen Thread oder?
Almuth N.
09.11.2018, 00:03
Das mit dem neuen Thread muss nicht unbedingt sein. So kann man zumindest wenn man möchte immer wieder auch mal vorne nachlesen.
Ich muss zugeben, dass ich ein ziemlicher Fan von CT bei Kaninchen bin. Die Bilder sind so viel mehr präzise und aussagekräftig, zusätzlich dazu, dass es schnell geht, keine Narkose gebraucht wird und dann zumindest im Fall von Ettlingen auch noch billiger ist als RöBis die etwas zeigen. Persönlich würde ich bei der Situation also auf jeden Fall ein CT bevorzugen.
@Almuth
Danke für deine Meinung. ;-)
Ich halte euch auf dem Laufenden, aktuell tendiere ich zu einem CT und möchte vielleicht doch nochmal die Homöopathie versuchen, obwohl die bei Emmi ja leider gar nichts bewirkt hat.
@Steffi
Wenn du das liest, dein Postfach ist voll! Ich kann dir nicht antworten ...
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.