Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Just Meerschweinchen...alles über Wutzen II
Astrid N.
20.01.2018, 20:11
Danke für den Tipp Heike. Sind morgen wieder beim Arzt. Bauch ist nicht hart. Verdauung funktioniert mit Päppeln. Ich geb aber nur ganz wenig. Sie hat gestern Novalgin bekommen, Sab bekommt sie auch. Läuft sehr schlecht und nur wenn ich sie umsetze. Fressen nur bisschen Gurke heute.
Jennifer E.
20.01.2018, 21:23
Drücke dir auch die Daumen!
Salatkiller-Hasis
20.01.2018, 22:57
Verdauung funktioniert mit Päppeln. Ich geb aber nur ganz wenig.
Das klingt ja schon mal sehr gut :good:
Sie hat gestern Novalgin bekommen,
Novalgin wirkt nur ca. 5-6 Stunden.
Es wirkt entkrampfend, daher würde ich mal den Doc fragen, ob sie das nicht regelmäßig bekommen kann.
Läuft sehr schlecht und nur wenn ich sie umsetze
Meine TÄin sagte damals, dass ich sie ruhig "ärgern" darf. Sie soll sich soviel wie möglich bewegen.
Hatte sie dann immer mal wieder aus ihrem Kuschelsack rausgepflückt und etwas entfernt davon abgesetzt.
Massagen wirken auch. Dann aber den Rücken vom Kopf Richtung Po streicheln. Das ist angenehmer als am Bauch.
Wir drücken die Daumen.
LG Heike & die Salatkiller
Astrid N.
21.01.2018, 08:57
Ich war gestern Abend so verzweifelt und hab ihr noch mal Metacam gegeben. Bin immer noch der Meinung, dass es an den Knien /Becken liegt. Und heute morgen ... saß sie in der Heuwanne :froehlich: Sie frisst nur Heu, aber immerhin. Werde wohl noch 2 Tage Urlaub nehmen und morgen mal Blutbild machen lassen, damit wir auch ganz sicher sind.
Wie ist das denn mit Metacam? Wie beim Kaninchen? Auch stärker dosieren wie die Ärzte oft angeben? Wenn ja, kann mir jemand von euch per PN die Dosierung schicken?
Yila und ich sagen ganz arg danke :kiss:
Heike O.
21.01.2018, 09:27
PN ist raus. - Alles Gute für euch!
Alexandra C.
21.01.2018, 12:38
Wir drücken der armen Yila auch ganz fest die Daumen! Gute Besserung!:umarm:
Astrid N.
21.01.2018, 12:56
Danke euch :kiss:
Gute Besserung!
Hier werden alle Pfötchen und Daumen gedrückt.
Astrid N.
23.01.2018, 19:36
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=117370
Heike O.
02.02.2018, 13:10
Ihr Lieben, weiß jemand, ob die Zucht von Nacktschweinchen erlaubt/verboten ist? Irgendwie ist mir, als sei sie als tierschutzwidrig oder so ähnlich verboten. Weiß das jemand sicher?
feiveline
02.02.2018, 13:17
Hier erlaubt, in Österreich verboten...
In Deutschland gelten Skinnys nicht als Qualzucht. Dies ist jedoch sehr umstritten, auch weil Skinny-Meerschweinchen im Nachbarland Österreich mit den Baldwins unter die Qualzuchten fallen und dort deren Züchtung laut Tierschutzgesetz verboten ist.http://meerschwein-sein.de/zucht/qualzuchten/
Jennifer E.
02.02.2018, 13:44
Ich finde das Baldwin nochmal mehr Qualzucht wie das Skinny. Baldwins sind komplett nackt, Skinnys haben wenigstens noch die Tasthaare und der Kopf ist auch teils behaart.
Bewusst beim Züchter würde ich mir keins kaufen, wenn so eins in einer NS ist, kann es ja wiederum nichts dafür. Wobei mein Tierzimmer wahrscheinlich zu kalt für die wäre (mache die Heizung nicht an), von daher schon mal ausgeschlossen.
Salatkiller-Hasis
02.02.2018, 23:08
Ihr Lieben, weiß jemand, ob die Zucht von Nacktschweinchen erlaubt/verboten ist? Irgendwie ist mir, als sei sie als tierschutzwidrig oder so ähnlich verboten. Weiß das jemand sicher?
Leider in Deutschland erlaubt.
Vor etlichen Jahren hatte Sabrina vom SOS mal drei Jungs aufgenommen und mir dann auch ein paar Fragen beantwortet, nachdem Olivia (Notstation in Ribnitz-Damgarten) ein Notmeeri-Skinny-Pärchen aufgenommen hatte.
( http://www.salat-killer.de/allgemeines/skinny.html )
Im Winter sind die Beiden dann (er mittlerweile kastriert usw.) in Pflege nach HH zu einer Freundin gekommen:
https://www.duftschweine.de/patenschweine/angie-nackedei-rbb/
Sie hat jetzt auch wieder einen Nacktschwein-Kastraten aus einer Notstation übernommen.
Fakt ist: die Skinnys haben einen enormen Energiebedarf und brauchen es warm.
Die Gehege kann man täglich bis alle 2 Tage komplett säubern, denn vorn muss viel rein und hinten kommt viel raus.
Sie fühlen sich an, als hätten sie Fieber - ziemlich heiss also.
Ansonsten sind sie nicht viel anders als ihre befellten Kumpel.
Gibt es einen besonderen Grund, warum Du gefragt hast?
LG Heike
Heike O.
02.02.2018, 23:31
Ja, hat einen besonderen Grund: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zauberhafter-meerschweinchen-nachwuchs-nackt-in-versch-farben/804248793-132-1375
ist bei mir in der Nähe. Heute Nachmittag waren noch zwei andere drin, dafür nicht die Babys. Wurden wohl in den letzten Stunden getauscht, die Anzeigen.
Jennifer E.
02.02.2018, 23:55
Hab mir grade mal die HP angeschaut... Das Gehege :ohje: wie groß ist so ein Abteil? 100x50 cm? Auf dem einen Bild sieht man 4 Wutzen in so einem Abteil... und das andere ist auch noch halbiert...
Die Fütterung sieht ja relativ gut aus...
Heike O.
03.02.2018, 00:01
Wo hast du denn die HP gefunden?
Jennifer E.
03.02.2018, 00:03
Bei der Anzeige steht der Link ganz unten.
Heike O.
03.02.2018, 00:06
Ach, ich Blindfisch!
Ja, die Abteile sehen klein aus.
:ohje:
Der Käfig ist 80 oder 100 breit.
Finde gerade nur den mit 100 https://www.amazon.de/Hasenstall-Kaninchenstall-Kleintierstall-Kaninchenkäfig-Kleintierkäfig/dp/B00G2AZ714/ref=pd_sim_199_1?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B00G2AZ714&pd_rd_r=X67A1VAQKEMDCHM87H2M&pd_rd_w=8IMwR&pd_rd_wg=0uwCq&psc=1&refRID=X67A1VAQKEMDCHM87H2M
Heike O.
03.02.2018, 07:57
Ja, sieht so aus, als wären das solche Teile. Aber da wird man wohl kaum was machen/ändern können und hoffen, dass sie wirklich zumindest so verantwortungsvoll sind, wie sie sich auf der HP geben.
Salatkiller-Hasis
03.02.2018, 12:11
hoffen, dass sie wirklich zumindest so verantwortungsvoll sind, wie sie sich auf der HP geben.
Ja, das kann man.
Leider hat sich in der Vergangenheit häufig gezeigt, dass die Realität nicht unbedingt mit den Bildern auf der HP übereinstimmt.
Die "Größe" der Gehege finde ich mehr als gruselig.
Ich habe live schon gesehen, dass es auch anders/viel besser geht.
Das ist dann wohl der Unterschied zwischen (Liebhaber-)Zucht und Vermehrung :coffee:
Ändern kann man leider nur wenig. Vor allem, solange die Amtsveterinäre so wenig reagieren.
Die interessiert nur, ob die Tiere Futter und Wasser haben... :scheiss:
LG Heike
Jennifer E.
07.02.2018, 23:02
Bei mir sind Sonntag zwei weitere Pflegeschweinchen eingezogen. Kastrat Wuscheli, der lange in der Tierklinik wegen Kastraabzess saß und Mädel Meggie, in Satin mit OD, sie ist allerdings nur Gesellschaft für Wuscheli und geht, wenn er vermittelt ist, in eine Dauerpflegestelle.
Man merkt echt, dass sie älter sind wie Gretchen und Sky. Die räumen mehrmals täglich die Bude um und sind schreckhaft, und die beiden "Oldies" lassen sich von nichts aus der Ruhe bringen und vor allem lassen sie die Einrichtung stehen :D
Astrid N.
08.02.2018, 11:13
Ich liebe Oldies. Meine Oma Mina ist ein wahres Goldstück. Alles Gute für die 2 :kiss:
Findet ihr 1,2qm (zzgl. Auslauf) für zwei Meerschweinchen zu klein?
Findet ihr 1,2qm (zzgl. Auslauf) für zwei Meerschweinchen zu klein?
Ja. Unter 2m² finde ich alles zu klein. Meeris sind meiner Erfahrung nach wesentlich bewegungsfreudiger als Kaninchen, man sollte ihnen daher auch Platz gönnen.
Man liest überall was anderes. Der eine Verein empfiehlt 1qm pro Tier, der nächste 0,5qm pro Tier. :coffee::rollin:
Ich weiß ja, je größer desto besser, aber da wird man echt verunsichert.
Heike O.
14.02.2018, 14:56
Findet ihr 1,2qm (zzgl. Auslauf) für zwei Meerschweinchen zu klein?
Ja. Unter 2m² finde ich alles zu klein. Meeris sind meiner Erfahrung nach wesentlich bewegungsfreudiger als Kaninchen, man sollte ihnen daher auch Platz gönnen.
Bewegungsfreudiger wäre hier jetzt übertrieben, aber meine haben auch mind. 1qm pro Tier, den sie auch nutzen, wenn alle gesund sind. Ist eins krank bleiben sie auf engem Raum hingegen. Ich habe auch Tiere aus einem Versuchslabor, in dem das Sozialverhalten beobachtet wurde, dort hatten die Tiere sogar 2qm pro Popo.
Jennifer E.
14.02.2018, 19:14
Ich dagegen finde 1,2 qm mit Auslauf ok :D
Ich habe mein Vermittlungspärchen auf 1 qm und den Vermittlungs-Kastrat mit seiner Übergangsfrau (die ist Dauerpflegling und kommt nach seiner Vermittlung in eine andere PS) sogar nur auf 120x50 cm. Letzteres ist zu klein (wird von manchen Vereinen/Tierheimen aber immer noch als Mindestmaß angegeben), muss dazu sagen, dass sie beiden aber auch älter sind und ruhiger.
Das Pärchen auf dem 1 qm nutzt den auch, Auslauf ist bei mir nicht möglich, ist aber auch nur Übergangsweise. Die beiden wären aber auf Dauer mit 1 qm + Auslauf aber sicherlich zufrieden.
Bewegungsfreudiger wie Kaninchen? :totl: Kann ich definitiv verneinen, hier liegt das ganze Volk (egal ob eigene oder die Pflegeschweinchen) den halben Tag faul rum und den anderen halben Tag wird Futter gesucht. Sachen, die mal bisschen Leben in die Bude bringen würden, werden meist ignoriert oder nur kurz beachtet.
Willst du Schweinchen, Lea? Ich preise mein junges Vermittlungspärchen ja zu gern an :D Sie sollen auch nur zu zweit bleiben. Mein Vater kommt ab und zu mal nach Hamburg, da lässt sich bestimmt was organisieren :rw: wenn der Verein nichts dagegen hat und sich da oben ne VK findet.
Ich spiele mit dem Gedanken, ja. :rw: ganz ohne Kleintiere kann ich irgendwie doch nicht (mein Hamster ist letztens gestorben).
Deine beiden Pflegies finde ich auch ganz toll, habe sie mir auch schon angesehen. :love: ich stehe auch mehr auf Glatthaar. :herz:
Ich hatte ja auch schon Meerschweinchen (musste ich bei der Trennung meiner Eltern abgeben). Die beiden haben draußen auf 2qm dauerhaft und mit einem 20qm Tagesauslauf gelebt. Viel genutzt haben sie den Auslauf nicht, er war halt da. Sie haben Gras gefressen und mehr war da nicht. Da waren die Kaninchen bewegungsfreudiger. :rollin:
Das, was ich mir jetzt vorstelle ist ein Eigenbau von 150x80cm.
Alexandra C.
14.02.2018, 20:54
Ehrlich gesagt finde ich das auch zu klein. Unsere 3 Schweinchen haben ein 3qm Gehege (also 1qm pro Tier) und das wird auch genutzt, abzüglich der Schlafphasen sind alle 3 sehr viel unterwegs, die beiden Jüngeren (2,5 Jahre und 1,5 Jahre) sind sowieso sehr bewegungsintensiv. :D Micky ist aufgrund seines durch die Diabetes bedingten grauen Stars etwas eingeschränkt (nutzt die Etage nicht), ist aber genauso viel auf der Grundfläche unterwegs wie die beiden anderen. Zusätzlich haben die Schweinchen noch 1x am Tag Zimmerauslauf. Ich finde, dass sie gerade daran eine enorme Freude haben, sie stehen nämlich immer schon am Türchen parat und Hippo läuft sich dabei richtig aus.:love:
Ich finde es klasse, dass Du einen Eigenbau willst!:good: Hast Du denn die Möglichkeit, ihn größer zu planen?
Im Meeriratgeber-Forum werden meistens 0,5qm /je Weibchen und 1 qm /je Kastrat/Böckchen gerechnet.
Es zählt auch nur die ebene Grundfläche und nicht zusätzliche Etagen.Die Fläche sollte auch mindesten eine Tiefe von 1 Meter haben. Ich persönlich kann nur sagen , je mehr Platz umso besser. Meine sind eher bewebungsfaul. Den Auslauf nutzen sie nur ,wenn es da Futter gibt oder sie den Kaninchen was wegfressen können. Sie gehen meistens schnell wieder hoch in den EB.Allerding sind meine auch im gesetzten Alter ,4Jahre und aufwärts.
Charlotte
14.02.2018, 22:52
Ich finde 1,2qm auch viel zu klein. Selbst mein Seniorenpärchen hatte mit Auslauf mehr Platz und hat den auch komplett ausgenutzt :rw:
Ja, ich denke auch, dass ich es lassen werde. Bringt ja auch nichts, wenn es dann nicht artgerecht ist.
Jennifer E.
15.02.2018, 09:15
Ich hab 5, bald wieder 6, Wutzen auf 3,7 qm. Das sind für 2 Wutzen auch "nur" 1,2 qm und ich kann keinen Auslauf bieten. Von daher würde ich es nicht ganz "vergessen", zumal ganz viele ein Zuhause suchen.
Von daher, 1,2 qm für 2 + Auslauf find ich völlig ok. :rw:
Mein kleiner "Rollmops" Vespucci kaut komisch... :ohje: Mir war schon aufgefallen, dass er abnimmt (so seit 2-3 Wochen), aber nur minimal pro Woche und da er eh etwas dick ist/war, fand ich das erstmal nicht so dramatisch. Wäre aber eh diese Woche zum Tierarzt, wenn er nach dem morgigen TÜV wieder weniger hat.
Ich hab 5, bald wieder 6, Wutzen auf 3,7 qm. Das sind für 2 Wutzen auch "nur" 1,2 qm und ich kann keinen Auslauf bieten. Von daher würde ich es nicht ganz "vergessen", zumal ganz viele ein Zuhause suchen.
Von daher, 1,2 qm für 2 + Auslauf find ich völlig ok. :rw:
Mein kleiner "Rollmops" Vespucci kaut komisch... :ohje: Mir war schon aufgefallen, dass er abnimmt (so seit 2-3 Wochen), aber nur minimal pro Woche und da er eh etwas dick ist/war, fand ich das erstmal nicht so dramatisch. Wäre aber eh diese Woche zum Tierarzt, wenn er nach dem morgigen TÜV wieder weniger hat.
Das ist z.B. eine Sichtweise, die ich gar nicht nachvollziehen kann. Es sind nicht für 2 Wutzen 1,2 m², sondern es sind für jedes Schweinchen knapp 3,7m². Letztlich zählt die Gesamtfläche, es patroulliert doch kein Schwein an "seinen" Grenzen und lässt da keinen vorbei. Auf 3,7m² kann Schwein schon ganz anders flitzen als auf 1,2. Ausserdem kann man es wesentlich schöner und abwechslungsreicher einrichten.
Jennifer E.
15.02.2018, 10:13
Ich hab 5, bald wieder 6, Wutzen auf 3,7 qm. Das sind für 2 Wutzen auch "nur" 1,2 qm und ich kann keinen Auslauf bieten. Von daher würde ich es nicht ganz "vergessen", zumal ganz viele ein Zuhause suchen.
Von daher, 1,2 qm für 2 + Auslauf find ich völlig ok. :rw:
Das ist z.B. eine Sichtweise, die ich gar nicht nachvollziehen kann. Es sind nicht für 2 Wutzen 1,2 m², sondern es sind für jedes Schweinchen knapp 3,7m². Letztlich zählt die Gesamtfläche, es patroulliert doch kein Schwein an "seinen" Grenzen und lässt da keinen vorbei. Auf 3,7m² kann Schwein schon ganz anders flitzen als auf 1,2. Ausserdem kann man es wesentlich schöner und abwechslungsreicher einrichten.
Sie schreibt doch, dass die Auslauf haben werden?! Auslauf ist zwar relativ, aber ich gehe mal davon aus, dass Lea damit nicht nur 0,5 qm meint. Ich verstehe nicht, wieso 1,2 qm für 2 Wutzen INKL. Auslauf zu klein sind.
Wenn sie den nutzen und er groß genug ist, kann das durchaus ok sein. Ich kenne aber auch genügend Schweinchen, die sich das nicht trauen. Die huschen vielleicht noch in den Auslauf, und dann sitzen sie da unter dem nächsten Versteck und rühren sich die nächsten Stunden nicht mehr. Klar gibt es auch mutige Schweinchen, aber das weiß man vorher ja nicht unbedingt. Von daher zähle ich Auslauf bei Meeris nicht mehr generell zu ihrem Lebensraum hinzu.
Ich halte seit 40 Jahren Meeris und Kaninchen, insgesamt haben in dieser Zeit rund 60 Meeris und 30 Kaninchen mein Leben geteilt, und aus meinen Erfahrungen heraus sehe ich das inzwischen eben so. Deine eigene Meinung und Erfahrungen nimmt dir ja niemand.
Franziska T.
15.02.2018, 14:05
Ich finde 150x80cm für zwei Schweine inzwischen auch deutlich zu wenig. Der "Urlaubskäfig" meiner Schweine bei meinen Eltern war immer so groß - und das kam mir immer schon sehr wenig vor. Inzwischen haben sie ja zu zweit 4m². Da könnte sicherlich problemlos auch noch ein drittes Tier dazu, aber viel weniger würde ich inzwischen nicht mehr geben wollen - aber es ist natürlich auch immer eine Gewöhnungssache.
Aber etwa 1,5m² sollten es finde ich immer sein, auch wenn es weiteren Auslauf gibt.
Heike O.
18.02.2018, 08:06
Kennt ihr jemanden in der Umgebung von Parchim (MV), den ich um Mithilfe bei einer Rettung bitten könnte?
Ich möchte einen Meeri-Mann (die Kaninchen natürlich auch) retten und habe keine Ahnung, wie er überhaupt da oben wegkommen sollte: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...2731960-132-92
Jennifer E.
18.02.2018, 12:20
Anzeige ist raus!?
Mein Vespucci hat Verdacht auf Leukose :ohje: genauere Untersuchungen stehen noch an, das ging in der offenen Sprechstunde nicht...
Leider passen so ziemlich alle Symptome zu Leukose, da alles andere was das verursachen kann, ausgeschlossen ist. Er frisst schlecht und hat weiche Köttel, hatte ich bei meiner Omi mit Zahnproblemen auch, allerdings sind seine Zähne super.
Das er so haart, hat nichts mit Parasiten/Pilz zu tun (wurde untersucht). Er ist total träge... Lymphknoten sind geschwollen... Er wird doch im Sommer erst 4 :heulh:
Astrid N.
18.02.2018, 12:39
Daumen sind gedrückt Jennifer :ohje:
Heike O.
18.02.2018, 12:40
Ich drück euch auch die Daumen, Jennifer!
Die Anzeige war heute morgen um sechs Uhr noch drin. - Hoffen wir das beste für den kleinen Mann und die Hasis.
edit: Link funktionierte nicht, Anzeige ist noch drin: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/2-kaninchen-und-1-meerschweinchen-zu-verkaufen/812731960-132-92
Jennifer E.
26.02.2018, 16:28
:ohje:
War Freitag ja noch mal beim TA. Nix da mit Leukose, der hat eine (wahrscheinlich) vereiterte Zahnwurzel. Kauflächen sind alle fein, Zahn sitzt bombenfest... Auf dem Futter, dass er drin hatte als ich Freitag da war, war wohl Eiter. Auf dem Röntgenbild sah man, dass die eine Wurzel zu lang war.
Er wird nun mit AB, Metacam, Kohle und Päppelfutter behandelt. Päppelfutter "wühlt" er so lang im Maul rum, bis das meiste wieder raus kommt. Egal welche Konsistenz... Ich könnte den echt :pan2: Zumal die Sau Petersilie mümmelt, zwar nicht so fix wie normal, aber trotzdem... Petersilie im Garten ist bei den Temperaturen aber leider begrenzt und die Töpfe aus dem Supermarkt mag ich nicht.
Morgen gehts nochmal zur Kontrolle, je nach dem was da raus kommt, mach ich einen Termin bei meiner Tierzahnärztin.
Franziska T.
27.02.2018, 17:00
Klingt ja alles nicht so doll - alles Gute für das (sehr eigene...) Schweinchen! :umarm:
Wir haben gerade auch Zahn-Probleme. Mukla knatscht irgendwie ständig, sowohl beim kauen als auch wenn sie einfach nur umherläuft. Und sie kann nicht mehr wirklich abbeißen. Ich mache also jetzt einen Tierarzttermin für so bald wie möglich und bis dahin wird das Futter in Streifen geschnitten. Das geht dann Problemlos, immerhin.
:girl_sigh:
Astrid N.
27.02.2018, 17:28
Daumen sind gedrückt für eure Schatzis :umarm:
Heike O.
27.02.2018, 20:56
Wir helfen mal mit, beim Daumendrücken!
**Gast**
27.02.2018, 22:18
Wir haben unsere drei heute rein geholt. Das ist sooo kalt draußen, da bin ich echt Angsthase. Gestern hat uns unser Wilmchen verlassen :heulh: ich kann noch nichts dazu schreiben, es tut so weh :heulh:
Heike O.
27.02.2018, 22:54
:umarm:
Franziska T.
28.02.2018, 13:56
:heulh: Anja :umarm::umarm:
Wir haben heute einen der Vorderzähnchen beim Tierarzt gelassen - der war suuuper wakelig und konnte dann relativ problemos und ohne große OP oder so gezogen werden. Dann wurden die Zähne vorne alle schön gerade geschliffen und jetzt sollte es bald wieder besser gehen.
Hinten sah alles Tip-Top aus :good:
Und Mukla hat auch direkt zu Hause schon wieder gefressen :froehlich: (Muss nur eben in Streifen geschnitten werden)
Jennifer E.
28.02.2018, 16:37
Anja :ohje::umarm:
Vespucci geht es wieder besser. Er wehrt sich wieder, lässt sich nicht so hängen und frisst wieder besser. Die schiefen Schneidezähne sind wieder fast gerade und die Backenzähne werden auch wieder benutzt. :froehlich: Vielleicht kommen wir ja um OP/Narkose drum herum.
Franziska T.
01.03.2018, 11:17
Super! Ich dücke die Daumen, dass euch die OP erspart bleibt!
Jennifer E.
01.03.2018, 11:33
Irgendwie schwierig... Nachdem ich gestern dachte, er frisst besser und auch ein Streifen Möhre gefressen hat, war der Rest noch fast komplett da und er hatte heute Morgen unter 1 kg... Er war allerdings williger, was den Apfelbrei (aus einem Babygläschen) angeht. Heute sollte Herbi Care kommen, das vom TA und das was ich da hab, mag er nicht; das wurde mir von ein paar anderen PS von Cavia Care empfohlen.
Außerdem ist sein Kot schön klein und eingeschleimt... Jemand ne Idee, wie das wieder wird? TÄ sagte, das wäre Darm?schleim-irgendwas... Aber nicht, wie ich das beheben kann. Vielleicht ist es in so einem Fall auch normal!?
Astrid N.
02.03.2018, 06:42
Ich geb in so nem Fall immer gerne BeneBac oder ProPre Bac. Ist auch bei den Kaninchen so, dass sich da mal Darmschleimhaut löst.
Bei uns waren die letzten Nächte sehr turbulent. Jetzt ist Gott sei Dank wieder Ruhe, aber mach mir Gedanken. Mina war wohl hitzig. Hatte sie schon mal, dann bromselt sie und ist richtig garstig zu den anderen und jagt die auch.
TA meint, man könnte sie auf Eierstockzysten untersuchen, aber es würde nichts bringen, da eine OP nicht in Frage kommt mit ihrem Herz.
Wie oft sind sie denn hitzig? Kann ich da was machen? Vorbeugend oder nur in der akuten Phase?
Heike O.
02.03.2018, 07:54
Vielleicht wäre Hormeel von Heel etwas für die Kleine?
https://www.amazon.de/hormeel-ampullen-vet-5X5-ml/dp/B00QTP754O/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&qid=1486165813&sr=8-3&keywords=hormeel&linkCode=sl1&tag=kaninchenerna-21&linkId=9e20d12b0ead2d605a496035c6c16edf
Ist laut Meerschweinchenwiese auch bei Meeris gut einsetzbar. Dort wird noch ein weiteres Heel-Produkt vorgeschlagen (ganz unten erst: http://meerschweinchenwiese.de/gesundheit/organerkrankungen/ovarialzysten)
Astrid N.
02.03.2018, 08:59
Danke :kiss: Hab mal das Hormeel bestellt.
Bei Zystenschweinchen hatte ich auch schon etliche, die auf Hormeel und/oder Ovarium comp. gut angesprochen haben. Allerdings nicht alle. Manche kamen um eine OP leider nicht herum.
Aber zu verlieren hat man ja nichts, von daher ist es immer einen Versuch wert.
Jennifer E.
02.03.2018, 12:21
Vespucci hat gestern Abend das erste Mal den Apfelbrei von der Spritze freiwillig genommen. Und er hatte wieder über 1 kg, also hat er tagsüber wohl doch was gefressen.
Verschleimte Köttel kamen auch nicht mehr raus. Das HerbiCare kam natürlich erst gestern an...
Ich hatte einer Zicke vor Jahren mal das Ovarium gegeben. Hat bei ihr geholfen. Sie hat uns allerdings relativ jung verlassen (unerkanntes Herzproblem...), daher kann ich von keiner "Langzeitbehandlung" berichten.
Dani-Puenktchen
05.03.2018, 22:21
Darf ich mich hier einklinken?
Mein 7-jährige Meeridame hatte eine sehr große Zyste...erst sollte operiert werden, dann war sie aber nicht stabil und es wurde der Zyste mit einer Spritze die Flüssigkeit abgesaugt :ohje: jetzt soll eine Hormonbehandlung durchgeführt werden...hat Jemand hier Erfahrung?
Alle 4 Wochen soll dann gespritzt werden...:ohje:
Jennifer E.
05.03.2018, 22:34
Erfahrung direkt nicht, zumindest nicht so. Ich habe hier schon 2 Schweinchen mit Homöopathie behandelt, was bei beiden gut klappte. Allerdings hatten sie keine großen Zysten, sondern waren einfach nur brommselig.
Ich denke, dass ich in dem Fall auch so handeln würde. Eine 7jährige operieren ist schon nicht ohne und dann eine Kastra, die noch schwerer zu verkraften ist... Wenn das mit der Flüssigkeit abziehen und den Hormonspritzen klappt, dann kann sie noch lang ohne Probleme leben. Alle 4 Wochen ne Spritze finde ich ok.
Heike O.
05.03.2018, 22:40
Dani, weißt du, wie das Präparat heißt, dass sie gespritzt bekommen soll?
Salatkiller-Hasis
05.03.2018, 22:57
Ich hatte schon öfter Mädels mit Ovarialzysten/-tumoren
Notmädel Julchen kam (mit ca. 4 Jahren) aus sehr schlechter Haltung.
Wir haben die großen Zysten mit Hormeel-Injektionen und Ovaria-Globuli hinbekommen.
Da diese mehrkammrig waren, konnte keine Flüssigkeit abgezogen werden.
Die Zysten sind kleiner geworden, sie konnte gut in eine Gruppe vermittelt und integriert werden.
Sie hat lebenslang Ovaria-Stoßtherapien bekommen und wurde dort ca. 6 Jahre alt.
Ein anderes Notmädel kam hier halbtot mit wenig Fell und starker SDÜ an.
Arlene hatte schlimme Hormonprobleme aufgrund der SDÜ.
Alle 4 Wochen gab es Delvosteron-Spritzen und damit hörte die Brommseligkeit und Zickigkeit auf.
Ich hoffe, Deiner kleinen Omi kann geholfen werden.
LG Heike & die Salatkiller
Astrid N.
06.03.2018, 06:44
Daumen sind gedrückt für deine Oma :umarm:
Mina bekommt seit gestern nun Hormeel, hoffe das hilft.
Und da ich schon in dem Thema mit den Zysten drin bin, zieht im Laufe der Woche noch ein Notfellchen ein, Mulan. Hat Ovialzysten, die aber homöopathisch wohl ganz gut behandelbar sind bei ihr.
Dani-Puenktchen
06.03.2018, 07:17
Dani, weißt du, wie das Präparat heißt, dass sie gespritzt bekommen soll?
Leider nein, war etwas überfordert...aber es ist Nichts Homöopathisches...das hat sie gerade (Ovarium Comp.)...ich werde es aber bald wissen...der Tierarzt muss es scheinbar erst bestellen und auskennen tut er sich auch nicht richtig...das gibt er zu...aber er ist sehr bemüht und hat Kontakt mit Frau Dr. H. aus Augsburg aufgenommen.
Vielen Dank für Eure Antworten :umarm:
Dani-Puenktchen
12.03.2018, 10:38
Das Medikament, das alle 4 Wochen gespritzt werden soll, heisst Ovogest
Heike O.
12.03.2018, 19:19
Das Medikament, das alle 4 Wochen gespritzt werden soll, heisst Ovogest
Ich bin mir nicht sicher, aber raten nicht inzwischen einige TÄ von Ovogest ab für Kaninchen und Schweinchen? Ich hab's aber nur dunkel in Erinnerung und krieg' auch nicht mehr zusammen, weshalb... Weiß noch jemand anderes was dazu? Würde mich generell interessieren.
Salatkiller-Hasis
12.03.2018, 20:08
Ich bin mir nicht sicher, aber raten nicht inzwischen einige TÄ von Ovogest ab für Kaninchen und Schweinchen?
Vielleicht hast Du das gelesen:
"Welche Nebenwirkungen hat Ovogest®?
Ovogest® enthält HCG, welches für alle Tiere ein Fremdstoff ist. Aus diesem Grund können Tiere allergisch auf das Arzneimittel reagieren, oder sogar einen anaphylaktischen (allergischen) Schock erleiden.
Tiere können außerdem Antikörper gegen den körperfremden Stoff HCG bilden, was die Wirkung von Ovogest® deutlich mindert. Wie jedes Präparat, das eingesetzt wird, um einen Eisprung auszulösen, kann auch Ovogest® zu einer Überstimulation der Eierstöcke führen. Als Folge können die Eierstöcke Zysten entwickeln und zu einer abnormen Größe heranwachsen. ..."
Quelle: http://www.tiermedizinportal.de/medikamente/ovogest/490449
Mein TA gibt das nicht, weil es bei Meeris oft das Gegenteil auslöst, statt die Zysten zurückgehen lässt.
Delvosteron (Wirkstoff: Proligeston: http://www.vetpharm.uzh.ch/WIR/00002387/3850__F.htm ) hingegen wird in der Tiermedizin vor allem zur Unterdrückung einer Läufigkeit/Rolligkeit/Hitze eingesetzt.
Ansonsten sind die homöopathischen Medikamente Ovaria Comp. und Hormeel zu empfehlen.
Vielleicht kannst Du Deinen TA mal fragen, warum er das Ovogest spritzt?
LG Heike & die Salatkiller
Dani-Puenktchen
12.03.2018, 20:23
Danke Euch :umarm: Ich werde auf jedenfall fragen...:ohje:
Ich und die Tierärzte...leider eine lange und traurige Geschichte...
Heike O.
12.03.2018, 20:25
Ja, das war's! Danke für die Info, Heike und alles Gute für's Schweinchen, Dani!
Dani-Puenktchen
12.03.2018, 20:28
Ja, das war's! Danke für die Info, Heike und alles Gute für's Schweinchen, Dani!
Danke :umarm: wünsche ich Dir auch für Deinen Zuwachs :umarm:
Heike O.
12.03.2018, 20:36
Danke :umarm: er parkt ja gerade allerbest. :). Kann den Link gerade nicht einfügen, aber er hat mich wohl schon aus der ferne ums pfotchen gewickelt <3.
Jennifer E.
12.03.2018, 20:53
Uns hat Vespucci ja leider am Freitag verlassen.
Gestern wollte ich dann vgen, allerdings hat es mich so richtig erwischt. Zu meinen 4 Mädels sollen Wuscheli (Kastrat), Meggie (Mädel, Careling) und Stella (Mädel, wird evtl. auch Careling) dazu. Stella sollte ja sowieso, Meggie sollte eig. in eine andere PS, da Wuscheli aber hier bleibt, die beiden sich mögen und mein Gehege ja für 7 ausgelegt ist, darf sie auch bleiben.
Heike O.
12.03.2018, 21:18
Das tut mir leid, mit Vespucci :ohje:.
Alles Gute für die VG!
Lauter neue Schweinchen :froehlich:
Ich fliege jetzt noch kurz in den Urlaub, und wenn ich zurück komme, zieht auch ein neues Ferkelchen bei mir ein aus der Notstation, die immer meine Urlaubsbetreuung macht. Letztes Jahr habe ich mir auch schon selbst ein neues Schweinchen von dort mitgebracht. :rw: Einen kleinen Schweizer. Naja, klein ... eigentlich ist er ein totaler Brummer :girl_haha:
Habe mich total in Teddies verliebt. Zwar finde ich die Fellstruktur nicht so schön, aber das Wesen ... :love::love:
Dieses Mal ist es ein US Teddy, und auch so eine coole Socke.
Allen hier viel Freude mit den Neuzugängen.
Salatkiller-Hasis
12.03.2018, 22:31
Kann den Link gerade nicht einfügen, aber er hat mich wohl schon aus der ferne ums pfotchen gewickelt <3.
Der Link funktioniert jetzt auch nicht mehr. Ich hatte ihn gestern Nacht im Tran bei den Notmeeris einsortiert. Jetzt ist er bei den Pflege-/Urlaubstieren :D
Er ist zuckersüß und (noch) sehr schüchtern. Sowas bin ich bei meinen aufdringlichen Bestien schon gar nicht mehr gewohnt :girl_haha:
http://www.salat-killer.de/pflegems/kolja/2018_kolja.jpg
Morgen, nach dem TA-Besuch versuche ich nochmal schöne Bilder zu machen.
Gestern und heute habe ich ihn soweit in Ruhe gelassen - dementsprechend sind auch die Fotos (durchs Gitter).
Achja, der Link: KLICK (http://www.salat-killer.de/pflegems/kolja/2018_kolja.jpg)
LG Heike & die Salatkiller & Pflegeschweini Kolja
Oooh, er sieht aus wie mein Bärbelchen :herz:
Dani-Puenktchen
13.03.2018, 12:55
:herz::herz::herz: Er ist wirklich ein kleiner Herzensbrecher :herz::herz::herz:
Salatkiller-Hasis
13.03.2018, 15:44
Ohja, das ist er... :herz:
(Vlt. sollte ich ihn behalten :girl_haha: )
http://www.salat-killer.de/pflegems/kolja/2018-03-13_kolja02.jpg
http://www.salat-killer.de/pflegems/kolja/2018-03-13_kolja08.jpg
Morgen ist Kastra-Termin... und dann nur noch 6 Wochen...
LG Heike & die Salatkiller
Alexandra C.
13.03.2018, 15:56
So ein Süßer!!!:herz::herz::herz:
@Jennifer: Dein Verlust tut mir sehr leid!:heulh: Alles Gute für die VG!:umarm:
Heike O.
13.03.2018, 16:29
...
(Vlt. sollte ich ihn behalten :girl_haha: )
:negative: :keule:
Salatkiller-Hasis
13.03.2018, 17:30
...
(Vlt. sollte ich ihn behalten :girl_haha: )
:negative: :keule:
:b:aetsch::frech1:
Heike O.
13.03.2018, 18:00
...
(Vlt. sollte ich ihn behalten :girl_haha: )
:negative: :keule:
:b:aetsch::frech1:
Ich weiß, wo du wohnst :coffee: :vampire:
Dani-Puenktchen
13.03.2018, 20:02
:rollin:
Meerschweinchen-Menschen scheinen lustige Zeitgenossen zu sein :freun:
Salatkiller-Hasis
13.03.2018, 20:13
...
(Vlt. sollte ich ihn behalten :girl_haha: )
:negative: :keule:
:b:aetsch::frech1:
Ich weiß, wo du wohnst :coffee: :vampire:
:panic: und nun auch [/SPAM] :rw:
Meerschweinchen-Menschen scheinen lustige Zeitgenossen zu sein :freun:
Man muss einen an der Waffel haben, denn sonst würde man sich nicht von Meeris, Kaninchen usw. verknechten lassen *g*
LG Heike
Dani-Puenktchen
13.03.2018, 20:18
:rollin::rollin::rollin:
Jaaaaaaa:D
Heike O.
13.03.2018, 20:39
...
(Vlt. sollte ich ihn behalten :girl_haha: )
:negative: :keule:
:b:aetsch::frech1:
Ich weiß, wo du wohnst :coffee: :vampire:
:panic: und nun auch [/SPAM] :rw:
Meerschweinchen-Menschen scheinen lustige Zeitgenossen zu sein :freun:
Man muss einen an der Waffel haben, denn sonst würde man sich nicht von Meeris, Kaninchen usw. verknechten lassen *g*
LG Heike
:freun:
Meerschweinchen-Menschen scheinen lustige Zeitgenossen zu sein :freun:
Man muss einen an der Waffel haben, denn sonst würde man sich nicht von Meeris, Kaninchen usw. verknechten lassen *g*
LG Heike
:freun:
Ein weises Wort gelassen ausgesprochen :rollin::rollin:
Salatkiller-Hasis
15.03.2018, 00:28
Heute war Kastra-Termin.
Blicke sagen mehr als 1.000 Worte :girl_haha:
http://www.salat-killer.de/pflegems/kolja/2018-03-14_kolja04.jpg
http://www.salat-killer.de/pflegems/kolja/2018-03-14_kolja09.jpg
LG Heike
Franziska T.
15.03.2018, 21:19
Das aaaaaarme Tier :taetschl: :umarm:
Huhu mädels:wink1:
Ich hab da ma ne Frage.
Ne Bekannte hat ein unkastr. Bock (ca 6jahre). Sie möchte ihn wegen dem Alter nicht mehr kastr. lassen und sucht deswegen ein neues Böckchen (der alte Partner ist verstorben).
Nun ist sie unentschlossen ob sie einen ganz jungen nimmt (angeblich würden die älteren die jüngeren erziehen, un das würde die VG einfacher machen?) oder einen fast gleich alten Bock (auch unkastr.).
Ich selber habe absolut keine Ahnung von Meerschweinchen un erhoffe mir einen guten Ratschlag.:flower:
Lg
Jennifer E.
15.03.2018, 22:00
Das Problem: Wenn er 6 Jahre mit seinem Kumpel gelebt hat, dann hat er selbst keine Erziehung genossen. Also kann er auch keinen Zwerg erziehen.
Wenn er gesund ist, gilt das selbe wie bei älteren Kaninchen. OP-Risiko gibt's immer, bei richtiger Narkose und fähigem Tierarzt sollte das eig. klappen.
Im Verein, wo ich bin, wurde ein älterer Bock abgegeben. Der zu krank ist für eine Kastra. Dieser lebt jetzt mit einem kastrierten Mädel zusammen in einer PS, allerdings bedrängt er sie auch nicht und sie haben viel Platz um sich aus dem Weg zu gehen.
Die "sinnvollste" Sache wäre die Kastra. Gefolgt von einem älteren Partner (ob kastriert oder unkastriert ist egal, wenn es nicht klappt, dann kloppen sie sich so oder so).
Wenn sie unbedingt Jungtier will, dann 2 (einem wird es mit einem Opa langweilig) und sie braucht eben 3 qm Platz, Mindestmaß bei Bockgruppen sind halt 1 qm pro Tier...
Salatkiller-Hasis
15.03.2018, 23:59
Ich denke auch, dass die einfachste Lösung eine Kastration und dann ein ruhiges Mädel dazu ist.
Erwachsene Kerle miteinander zu vergesellschaften klappt selten dauerhaft.
Wenn er selber nicht ausreichend sozialisiert ist, dann kann er natürlich auch kein junges Tier erziehen.
Wenn sie ihren Kerl absolut nicht kastrieren lassen will, dann soll sie 2 Frühkastraten dazu packen und hoffen, dass die in der Rappelphase nicht den Alten überrennen.
Ein paar Infos sind hier:
http://www.salat-killer.de/bockgruppe/bockgruppe.html
http://www.diebrain.de/Iext-bock.html
http://www.salat-killer.de/vergesellschaftung/vergesellschaftung.html
http://www.diebrain.de/I-verges.html
LG Heike
Alexandra C.
16.03.2018, 16:29
Mir persönlich wäre in diesem Alter das Risiko bei einer Kastra zu hoch. Außerdem müsste er, wenn ein Mädel dazu soll, alleine die 6-wöchige Kastrafrist absitzen, was vielleicht sehr kontraproduktiv ist, wenn er gerade seinen Partner verloren hat und trauert/einsam ist.
Ein ganz junges Tier (oder zwei) würde ich auch nicht dazusetzen, weil es fraglich ist, inwiefern der 6-jährige Bock sozialisiert ist und den/die Kleinen erziehen kann. Zudem könnte das ruhigere ältere Tier mit Jungspunden überfordert sein und der Kleine könnte sich langweilen. Bei einem älteren Tier besteht die Gefahr, dass der Charakter schon sehr gefestigt ist, das Böckchen unbedingt seinen Rang verteidigen möchte und es zu aggressiven Kämpfen kommt.
Ich würde daher zu einem jüngeren, aber schon sozialisiertem Kastraten von etwa 6-12 Monaten raten oder zu einem Frühkastraten (Alter eigentlich egal, aber mind. 6 Monate). Diese Konstellation hat bei uns schon sehr gut geklappt. :) Es kommt aber natürlich immer auf den Charakter der einzelnen beteiligten Tiere an.
Ganz wichtig ist es aber auf jeden Fall, sehr viel Geduld bei der VG zu haben und diese sehr langsam, Schritt für Schritt durchzuführen! Dann klappt es erfahrungsgemäß sehr gut mit den Böckchen.:good: Wenn es gar nicht klappt, muss aber auf jeden Fall ein Plan B da sein. Aber das halte ich für unwahrscheinlich, wir hatten schon immer Böckchenpaare oder -gruppen (momentan eine superharmonische 3er-Gruppe aus 2 Kastraten und einem Frühkastraten) und in all den Jahren ist nur eine einzige VG gescheitert.
Es gibt da kein Patentrezept, weil es letztendlich immer auf die einzelnen Tiere ankommt, wie der Gesundheitszustand ist, und wie es langfristig weitergehen soll. Wird die Haltung weitergeführt oder soll sie auslaufen?
Eine Kastra in dem Alter würde mir auch Bauchschmerzen machen, wobei es immer auch auf den individuellen Fitnessgrad ankommt. Er kann in dem Alter schon wirklich alt sein, aber auch noch sehr fit. Wenn sein Partner gestorben ist, klingt das so, als wäre das auch ein Böckchen gewesen, somit ist er grundsätzlich zumindest bockverträglich. Ein gut sozialisierter Kastrat könnte sich also durchaus anbieten.
Ich habe seit Jahren fast nur noch Böckchenhaltung in unterschiedlichen Konstellationen, und kann nicht bestätigen, dass die Jungs so viel schwieriger wären. Wenn die zumindest mit einem anderen Böckchen zusammengelebt haben, ist eine Haltung mit einem anderen Kerl grundsätzlich auf jeden Fall denkbar. Ab da entscheidet dann eher die Sympathie.
Jennifer E.
16.03.2018, 21:51
Ich habe seit Jahren fast nur noch Böckchenhaltung in unterschiedlichen Konstellationen, und kann nicht bestätigen, dass die Jungs so viel schwieriger wären. Wenn die zumindest mit einem anderen Böckchen zusammengelebt haben, ist eine Haltung mit einem anderen Kerl grundsätzlich auf jeden Fall denkbar. Ab da entscheidet dann eher die Sympathie.
Ich hatte auch zu Beginn meiner Haltung ein Böckchen-Trio, kastriert. War harmonischer wie die Mädels.
Aber so wie sich das in dem Fall liest, würde ich sagen, dass die beiden ihr Leben lang nur zu zweit waren. Da kann ein Neuzugang durchaus schwieriger werden...
Nunja, ich hatte heute meine VG.
Emma und Stella haben sich mit Wuscheli (Kastrat) angelegt... Emma ist wieder, wie damals bei Gretchen, doppelt so groß geworden. Hat sich dann aber wieder eingekriegt (meine Nerven...). Stella hat sich das angeschaut und fand wohl, dass man das doch auch mal probieren kann. Sie hat jetzt eine Wunde am Mund...
Aber ich denke, dass das wird.
Ein paar Bilderchen:
https://abload.de/img/img_2955dppio.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2955dppio.jpg)
https://abload.de/img/img_29573br7s.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_29573br7s.jpg)
https://abload.de/img/img_2960jzpa0.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2960jzpa0.jpg)
https://abload.de/img/img_2961waq3l.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2961waq3l.jpg)
https://abload.de/img/img_2962pxqfg.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2962pxqfg.jpg)
https://abload.de/img/img_2971mxqg6.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2971mxqg6.jpg)
https://abload.de/img/img_29724uq43.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_29724uq43.jpg)
Astrid N.
17.03.2018, 10:04
:herz: Sind die süß :herz:
Bei uns wird es so langsam ruhiger. Allerdings schreit Mulan gleich los, sobald Keks auftaucht. Er bromselt nur, will sie gar nicht besteigen. Aber Hauptsache, losschreien ....
Franziska T.
17.03.2018, 11:16
Hach, eine goldige Bande :love:
Ich drücke die Daumen, dass sie sich schnell aneinander gewöhnen :umarm: (Auch für Mulan und Keks!)
Hach jaa, Schweine-VGs... ich erinnere mich an Zeiten, als ich bei meinen Eltern lebte und dann dreier-Ladie-VGs über Taaaage in meinem Zimmer hatte. An Schlaf war da nicht zu denken :coffee::rollin:
Heike O.
17.03.2018, 12:21
Ja, voll süße Fotos von den Quiekern :herz:.
Alexandra C.
17.03.2018, 12:24
Sehr süße Fotos!!!:herz::herz::herz: Welche der Schweinchen sind denn die Neuzugänge?
Jennifer E.
17.03.2018, 18:41
Neuzugänge sind Meggie (rot-schwarz, sie hat Osteodystrophie und ist daher Careling), Stella (Ridgeback-Rosette-Mix, sie wird evtl. Careling, nächsten Freitag noch mal Termin zum Röntgen. Ihr Herz ist verändert, die Augen stehen mehr hervor wie bei einem normalen Schweinchen und der eine Eierstock ist größer wie der andere...) und Wuscheli (schwarz-weiß, langhaarig).
Alle 3 sind so 2012 geboren und theoretisch ist nur Wuscheli mir.
Wuscheli ist halt sehr aufdringlich... :rw: Das gefällt halt nicht jeder.
Alexandra C.
17.03.2018, 23:18
Sehr süß allesamt! Wuscheli ist so ein Hübscher, ich liebe Coronet-Schweinchen!:herz:
Jennifer E.
18.03.2018, 12:45
Ja, süß ist er schon.
So einen aufdringlichen Kastrat hatte ich noch nicht, bin mal gespannt, ob sich das legt (als er mit Meggie noch allein saß, war er auch schon so). Meinen Damen gefällt das nämlich gar nicht.
Jennifer E.
23.03.2018, 17:51
Ich war heute nochmal mit Stella beim Tierarzt. Nochmal röntgen und ihre Wunden anschauen lassen.
Die am Mäulchen war mir ja bekannt, beim rausnehmen fiel mir auf, dass sie am Hintern verklebt ist... Die finde am Mäulchen sieht laut TÄ gut aus, die am Hintern ist leicht eitrig... :ohje: Da es mit den Ladys keinen Stress gab, kann das eig. nur Wuscheli gewesen sein.
Das Röntgenbild ist leider bescheiden... Das erste war ja am 6.3. und es hat sich verschlechtert... Die Rippen sind noch mehr verändert und das Herz sieht auch nicht so super aus.
Wenn sich das in dem Tempo weiter verschlechtert... :ohje:
Heike O.
23.03.2018, 23:49
Ach, das klingt nicht schön. Ich drück' der Maus die Daumen :umarm:
Ich drücke für Stella fest die Daumen! :taetschl:
Weiss eigentlich jemand etwas von Carmen P.? Sie war schon ewig nicht mehr hier.
Heike O.
24.03.2018, 06:27
Weiss eigentlich jemand etwas von Carmen P.? Sie war schon ewig nicht mehr hier.
Ich habe sie auch schon vermisst. Lt. Profil war sie das letzte Mal am 01.02. aktiv, hoffe, es geht ihr gut.
Salatkiller-Hasis
24.03.2018, 21:59
Ich habe sie auch schon vermisst. Lt. Profil war sie das letzte Mal am 01.02. aktiv, hoffe, es geht ihr gut.
Hab mit ihr telefoniert.
Erst blasenkranker Paulo, dann die Eltern krank und nun hat sie selber die Rüsselseuche und kröchzt vor sich hin.
Dann sind da noch Hand/Arm, die immer "einschlafen".
Ausserdem hat Tulia wieder einen Gnubbel am Kinn und wird Montag operiert. :scheiss:
Daumendrücker erwünscht...
Hm... ich glaub, nicht nur Tulia braucht Daumendrücker :rolleye:
LG Heike & die Salatkiller
Ja ,dieses Jahr ist es wirklich schlimm, mit der Rüsselseuche.Und wenn Du denkst es geht wieder, geht es wieder los.
Hier werden alle 36 Pfötchen gedrückt.
Ich habe am Donnertstag einen Termin beim TA mit meinen 3 Knubbelschweinchen.
Heike O.
25.03.2018, 12:25
Danke für die Info, Heike.
Hier werden allen Schweinchen und jeglichem Personal die Däumchen gedrückt.
Salatkiller-Hasis
25.03.2018, 14:48
Danke, werde ich weitergeben :flower:
LG Heike
Astrid N.
25.03.2018, 14:58
Wir drücken auch was geht 🍀🍀��
Jennifer E.
25.03.2018, 15:54
Hier werden auch Daumen und Pfoten gedrückt!
Jennifer E.
26.03.2018, 11:17
Ich krieg noch ne Krise...
Nala ist seltsam drauf, total ruhig und braucht ne extra Einladung zum Futtern. Sie ist untenrum nass (nicht total, aber halt etwas)... Vll. Blasenentzündung?! Kann sowas durch VG ausgelöst werden? Wuscheli ist ja sehr rammelig gewesen.
Bei ihr kommt noch dazu, dass sie letztes Jahr ne TumorOP hatte. Der war bösartig... :ohje: Der war kurz vor dem Hinterbein, vll. hat er in die Blase gestreut... :ohje:
Hab ihr heute Morgen mal bisschen Schmerzmittel gegeben und gehe dann heute Abend noch oder rufe an, ob ich sie morgen Vormittag zum Hasi-Impfen mitbringen kann. Oder ich nehm nur ne Urinprobe mit und nur wenn dabei nichts raus kommt, noch mal mit ihr hin. Ach mensch...
Salatkiller-Hasis
26.03.2018, 14:35
Nala ist seltsam drauf, total ruhig und braucht ne extra Einladung zum Futtern. Sie ist untenrum nass (nicht total, aber halt etwas)... Vll. Blasenentzündung?! Kann sowas durch VG ausgelöst werden? Wuscheli ist ja sehr rammelig gewesen.
Bist Du sicher, dass es Urin ist? Riecht es danach?
Wenn er sie ständig berammelt, dann ist es kein Wunder, wenn Nala in den Seilen hängt.
Dann könnte die "Feuchtigkeit" auch von Wuschel kommen :girl_haha:
Oder sie hat ihn abgewehrt und dabei selber etwas von ihrem eigenen Urin abgekommen.
Ich würde etwas warten und dann einfach nochmal unters Heck schauen, ob das immer noch feucht ist bzw. dran schnobern, ob es nach Urin müffelt.
Wenn sie so eine Blasenentzündung haben, dass sie sich selber einpischern, dann sollte das sogar aus Entfernung zu riechen sein. Das müffelt ziemlich streng.
LG Heike & die Saltkiller
Jennifer E.
26.03.2018, 16:04
Eigentlich bin ich mir sicher. Sie lässt er auch so ziemlich in Ruhe.
Wenn man sie hoch nimmt und "schnuppert", dann riecht es schon nach Urin...
Stella ist jetzt Careling. Wer Pate werden will, Meggie sucht, glaube ich, auch noch einen Paten :D Stella steht nur noch nicht offiziell auf der HP als Careling.
Salatkiller-Hasis
26.03.2018, 16:16
Stella ist jetzt Careling. Wer Pate werden will, Meggie sucht, glaube ich, auch noch einen Paten :D Stella steht nur noch nicht offiziell auf der HP als Careling.
Was ist ein Careling und auf welcher HP stehen sie?
LG Heike
Jennifer E.
26.03.2018, 16:38
Ein Careling ist ein Dauerpflegling von Cavia Care, sie steht noch unter den Vermittlungen (allerdings reserviert, da ich sie von Anfang an haben wollte :herz:). Ich bin in dem Verein seit Mitte Dezember Pflegestelle.
Meggie ist auch ein Careling.
Stella ist eben eine kleine, große Baustelle. Sie wurde am 9.3. geröntgt und am 23.3. nochmal und in den 2 Wochen hat sich das schon verschlechtert. Sie hat bei Stress Atemgeräusche, die Rippen sind wie angefressen (Tumor oder Abzess),...
Stella und Meggie sind sozusagen dem Verein und bei mir nur Pflegekinder, die aber eben dauerhaft bleiben. Tierarzt & Medikamente werden z.B. bezahlt (deshalb sind vor allem kranke Tiere, die keine Vermittlungschance haben, Carelinge).
Jennifer E.
03.04.2018, 10:24
:bc:
Ich glaube, Nala geht...
Seit 1 Woche behandeln wir auf Blasenentzündung, Urinprobe war allerdings unmöglich. Das was raus kommt ist viel zu wenig für einen Test... Aber nach 1 Woche Behandlung müsste es bei "nur" Blasenentzündung schon besser sein... Ich werde heute Abend nochmal zum Tierarzt...
Sie "schrumpft", liegt nur noch in dem Kuschelteil und kommt nur zum Fressen raus. Abgenommen hat sie trotzdem. Ich hab ja die Befürchtung, dass der Tumor gestreut hat...
Astrid N.
03.04.2018, 11:58
:bc: oh nein, ich denke fest an euch. Das ist so schlimm, wenn man machtlos ist und nur zusehen kann wie sie abbauen....
Jennifer E.
03.04.2018, 14:17
Ich hasse sowas...
Was ist das richtige? Wenn wir zu dem Ergebnis kommen, das der Tumor gestreut hat, direkt gehen lassen? :ohje:
Lebensfreude und Teilnahme am Gruppenleben erkenne ich nicht mehr wirklich, wenn ich objektiv bleibe. Da hatte ich schon Patienten, die gehandicapter waren (Manja z.B. die nicht mehr laufen konnte) und trotzdem am Gruppenleben teilgenommen haben.
Meine Kamera im Tierzimmer ist auf den Kuschelsack gerichtet. Sie dreht sich mal, aber sonst nichts...
Morgen wäre sie und ihre Schwester Maja 4 Jahre bei uns. Zarte 4 Wochen waren die beiden da, 300 g und passten auf eine Hand.
Jenny H.
03.04.2018, 14:32
Ich springe mal in den Thread, habe heute eine Nachricht von einer Frau bekommen. Ihre Schwester ist Anfang März aufgrund psychischer Probleme einfach nicht mehr nachhause gekommen und hat die Schweine Zurückgelassen. Daher sucht sie dringend eine neue Bleibe für die Tiere.
Coco, 6 Jahre, männlich kastriert
Margarete ca 1 Jahr, weiblich
Bonnie ca 1 Jahr, weiblich
Standort Halle, Saale.
164653
164654
164655
Bei Interesse bitte melden :wink1:
Jennifer E.
03.04.2018, 20:29
Nala hat die Reise angetreten... :heulh:
Wie befürchtet, hat der Tumor gestreut (oder ist neu gewachsen). Er hat fast den kompletten Bauchumfang eingenommen und hat alles an Organen zur Seite gedrückt. Die Blase war winzig, kein Wunder, dass da keine Urinprobe machbar war...
Ich hab sie nochmal ins Gehege und Chilli hat sie extrem beschnuppert...
Heike O.
03.04.2018, 20:33
Das tut mir leid für die Kleine :ohje:
Dani-Puenktchen
03.04.2018, 20:46
:bc: Kleine Nala, komm gut an im Regenbogenland :sad1:
Das tut mir sehr leid, Jennifer :umarm:
Jennifer E.
03.04.2018, 21:03
Danke euch!
Astrid N.
03.04.2018, 22:44
:bc: mein Beileid Jennifer :bc:
Jennifer E.
04.04.2018, 08:13
Danke dir!
Alexandra C.
04.04.2018, 12:36
Oh nein, das tut mir sehr leid!Mein Beileid!:ohje::heulh:
Jennifer E.
04.04.2018, 13:42
Danke!
So schnell schrumpft die Gruppe wieder... Vespucci haben wir wegen Frost erst vor 2 Wochen beerdigen können...
Tut mir sehr leid.:sad1:
Letzten Donnerstag hat meine Holly still und leise ihre Köfferchen gepackt.:bc::heulh:
Kommt gut im Regenbogenland an.
Jennifer E.
04.04.2018, 20:24
Danke dir!
Tut mir leid mit Holly!
Tut mir sehr leid mit Nala und Holly!
Musste heute Bärbelchen gehen lassen :heulh: sie sollte nicht ersticken. Sie hatte einen sehr agressiven, extrem schnell wachsenden Tumor an der Luftröhre, der seit heute Nacht nun sehr stark gedrückt hat.
Jennifer E.
04.04.2018, 21:14
Tut mir leid, Mikado! :heulh:
Astrid N.
04.04.2018, 21:54
Oh Mikado, das tut mir so leid. Hätte aber genauso reagiert....
Heike O.
04.04.2018, 21:59
Ach Mensch, so viele Schweinchen, die gegangen sind :ohje: :umarm:.
Alexandra C.
04.04.2018, 23:22
Das tut mir sehr leid, Ihr Beiden! :sad1::sad1:
Heute möchte ich euch Neuzugang Wallaby vorstellen. Er heisst so, weil er ständig am popcornen ist und seine Bewegungen somit an ein kleines Wallaby erinnern :herz:
Er komplettiert nun die 4er-Gruppe, bestehend aus 3 Kastraten und 1 Weibchen.
Wallaby
164717
Hier noch die restliche Bande, noch mit Bärbel, hier mit Brummbär
164718
Bärbel und Plussi
164719
Und die Chefin im Ring, Cuy-Mix Bröckchen (der Name ist Programm) :rollin::rollin:
164720
Heike O.
07.04.2018, 13:49
Willkommen Wallaby! :wink1: Einen süßen Drops hast du da mitgebracht, Mikado :love:.
Wirklich eine entzückende Truppe. Und ja, jetzt wo ich sie sehe... Ja, dein Bärbelchen sieht meinem Kolja echt super-ähnlich.
Sag bitte mal: Bei den vielen Jungs.- Wie groß ist dein Gehege?
Astrid N.
07.04.2018, 16:12
Ist der süß :herz: Willkommen :kiss:
Willkommen Wallaby! :wink1: Einen süßen Drops hast du da mitgebracht, Mikado :love:.
Wirklich eine entzückende Truppe. Und ja, jetzt wo ich sie sehe... Ja, dein Bärbelchen sieht meinem Kolja echt super-ähnlich.
Sag bitte mal: Bei den vielen Jungs.- Wie groß ist dein Gehege?
Danke, ich bin auch schwer verliebt. In die ganze Gruppe, weil sie alle so super sozial sind. Das Gehege hat 3m².
Salatkiller-Hasis
08.04.2018, 22:09
Die Salatkiller haben auch "Zuwachs" bekommen.
Es ist eine kleine übrig-gebliebene Seniorin.
Blacky war nur in den ersten zwei Stunden zurückhaltend
http://www.salat-killer.de/sks/2018/2018-03-28_sks07.jpg
... und lernt schnell :girl_haha:
http://www.salat-killer.de/sks/2018/2018-04-02_sks03.jpg
Die Seniorentruppe - bewegt sich nur noch zwischen Schlafplatz und Futter :girl_haha:
http://www.salat-killer.de/sks/2018/2018-04-02_sks05.jpg
LG Heike & die Salatkiller
Alexandra C.
08.04.2018, 22:35
Sehr süße Neuzugänge!:herz::herz:
Astrid N.
09.04.2018, 05:24
Eine süße Oma :herz:
Sehr agil noch, die Süße :love:
Jennifer E.
09.04.2018, 14:30
Meine Truppe hat sich soweit eingespielt... Am Freitag sind sie 5 Wochen zusammen, aber durch Nalas Tod hat das ja nochmal die Rangordnung geändert.
Wuscheli ist der brommseligste Kastrat den ich bisher hatte. Er ist fast mir schon fast zu nervig ^^ Grade wenn ich Futter mache und es nicht schnell genug geht, werden die Damen genervt.
Er ist auch der leichteste. Nicht mal auf 800 g krieg ich ihn hoch, denke nicht, dass da noch was kommt. Ist nur kritisch, wenn er mal krankheitsbedingt abnimmt. Wenn ein Schwein etwas kräftiger ist, dann hat man da "mehr Zeit" (also bevor es kritisch wird, Untergewicht und so, die Ursache muss natürlich immer schnell gefunden werden).
Ich hoffe, dass die Wiese hier bald schön wächst. Hab schon den Eindruck, dass sie übers Wochenende gewachsen ist ^^ Am Straßenrand sind lauter grüne Zweige an den Büschen, die waren letzte Woche noch nicht da :D
Er ist auch der leichteste. Nicht mal auf 800 g krieg ich ihn hoch, denke nicht, dass da noch was kommt. Ist nur kritisch, wenn er mal krankheitsbedingt abnimmt. Wenn ein Schwein etwas kräftiger ist, dann hat man da "mehr Zeit" (also bevor es kritisch wird, Untergewicht und so, die Ursache muss natürlich immer schnell gefunden werden).
Ob das evtl. rassebedingt ist? Bei mir ist auch auffällig, dass über die Jahre die ultraleichten Schweinchen die Coronets waren (eines kam sogar nie auf 700 g), und tatsächlich ist es bei denen dann auch immer schnell kritisch, wenn sie mal krank werden.
Salatkiller-Hasis
09.04.2018, 21:10
Er ist auch der leichteste. Nicht mal auf 800 g krieg ich ihn hoch, denke nicht, dass da noch was kommt.
Ob das evtl. rassebedingt ist? Bei mir ist auch auffällig, dass über die Jahre die ultraleichten Schweinchen die Coronets waren (eines kam sogar nie auf 700 g), und tatsächlich ist es bei denen dann auch immer schnell kritisch, wenn sie mal krank werden.
Es ist nicht rassebedingt - es sei denn, es ist ein Inzuchtschwein hoch drei, aber selbst die können mopplig werden.
Ich denke, das ist wie beim Menschen - die einen nehmen mehr zu, die anderen weniger... einige sind kleiner, andere größer (wobei ich die Cuys jetzt mal aussen vor lasse).
Sogar CH-Teddys gibts in kleiner Ausführung oder eben in ziemlich groß.
Mein kleinstes Coronet hat knapp 1000 g zu Spitzenzeiten gehabt, normal dümpelten die so bei 1200-1300 g herum.
Hier ist sogar Opa Charly in Frühlingslaune und nervt die Damen.
Das wird auch irgendwann wieder anders... :strick:
LG Heike - die mit den (derzeit) sehr agilen Oldies :girl_haha:
Heike O.
09.04.2018, 21:47
Echt, voll die süße Truppe, deine Oldies! *g*
Alexandra C.
09.04.2018, 22:09
Er ist auch der leichteste. Nicht mal auf 800 g krieg ich ihn hoch, denke nicht, dass da noch was kommt. Ist nur kritisch, wenn er mal krankheitsbedingt abnimmt. Wenn ein Schwein etwas kräftiger ist, dann hat man da "mehr Zeit" (also bevor es kritisch wird, Untergewicht und so, die Ursache muss natürlich immer schnell gefunden werden).
Ob das evtl. rassebedingt ist? Bei mir ist auch auffällig, dass über die Jahre die ultraleichten Schweinchen die Coronets waren (eines kam sogar nie auf 700 g), und tatsächlich ist es bei denen dann auch immer schnell kritisch, wenn sie mal krank werden.
Das ist ja interessant. Meine beiden Coronets haben beide ständig mit Übergewicht gekämpft und waren sagenhaft verfressen...:rollin:
Jennifer E.
12.04.2018, 21:36
Bei Wuscheli weiß ich nur, dass er im Tierheim saß und einen Kastraabzess hatte. Weil die im TH sich nicht ausreichend um die Behandlung des Abzesses kümmern konnten, kam er in die Nothilfe.
Wuscheli futtert und futtert und futtert. Dadurch, dass ich jetzt überwiegend ältere und eher leichte Schweinchen habe, gibt's auch gerne mal Dickmacher zu viel. Normal müsste er ja davon zunehmen...
Wurmfrei ist er, alle Schweinchen die in die Nothilfe kommen, werden auf Würmer untersucht.
Salatkiller-Hasis
16.04.2018, 15:46
Wurmfrei ist er, alle Schweinchen die in die Nothilfe kommen, werden auf Würmer untersucht.
Das macht man als Notstation generell. Kot sammeln über 3 Tage und dann auf Kokzidien untersuchen lassen.
Dabei werden Würmer und Hefen automatisch mit untersucht.
Manche Schweinchen bleiben immer klein und leicht und manche sind eben etwas.... plüschig :girl_haha:
Man muss nur schauen, dass sie nicht schwabbelig werden, denn Übergewicht ist - wie bei jedem Lebewesen - auf Dauer ungesund.
LG Heike
Jennifer E.
16.04.2018, 17:23
Wobei er schon sehr "zart" ist. Auf Bildern durch den Plüsch fällt das nicht so auf, aber wenn man ihn in der Hand hat, da ist ja nix dran.
Aber letzten Freitag waren wir fast bei 800 g. 797 g haben wir auf die Waage gebracht :rollin:
Franziska T.
17.04.2018, 17:08
Süße Neuzugänge habt ihr hier :love:
Wir haben hier seit ein paar Tagen etwas Ärger mit Matschkot. Mukla hatte sich richtig eingesaut, sodass ich sie baden musste. Mademe war natürlich nicht amused... (ich übrigens auch nicht, vor allem wenn sie beim Waschen immer noch nachköttelt :panic2: :secret:).
Es wird etwas besser, aber so richtig normal ist es definitiv noch nicht. Ich vermute, dass es an der Wiese liegt. Der Übergang war jetzt doch sehr schnell, weil es so plötzlich hochgeschossen ist. Und kaum gab es Wiese, wurde der Kohl nicht mehr angerüht. Ich hatte also quasi die Wahl zwischen Verhungern lassen, Kohl reinlegen, der nicht angerüht wird, oder auf Wiese umstellen.
Nun ja, die Idee war gut, die Umsetzung bei Mukla scheinbar nicht. Ich hoffe sehr, das berappelt sich bald wieder. Sonst müssen wir doch mal ne Kotprobe zum TA bringen und schauen, ob noch was anderes im Argen ist.
Kann man da irgendwie unterstützen?
Heike O.
17.04.2018, 17:23
Ach, die Mukla... bestimmt ist das bald wieder in Ordnung mit der Köttelei.
Die üblichen Kräuter wie Dill, Fenchel sind ja immer gut. Ich habe gute Erfahrungen mit Apfelpektin gemacht (mit lauwarmem Wasser anrühren, dass die Masse fast geleeartig ist und mit der kleinen Spritze aufziehen. Wird hier ganz gern genommen, wenn sie einmal wissen, dass es lecker ist). Wenn du's probieren möchtest, kann ich dir was schicken. Aber bis die da sind ist's vielleicht auch so schon wieder gut. Ansonsten in der Apo bestellen.
Alles Gute für euch!
Franziska T.
17.04.2018, 18:52
Die üblichen Kräuter wie Dill, Fenchel sind ja immer gut. Ich habe gute Erfahrungen mit Apfelpektin gemacht (mit lauwarmem Wasser anrühren, dass die Masse fast geleeartig ist und mit der kleinen Spritze aufziehen. Wird hier ganz gern genommen, wenn sie einmal wissen, dass es lecker ist). Wenn du's probieren möchtest, kann ich dir was schicken. Aber bis die da sind ist's vielleicht auch so schon wieder gut. Ansonsten in der Apo bestellen.
Das mit dem Apfelpektin behalte ich mal im Hinterkopf. Ich werde jetzt morgen erstmal zum Türkischen Supermarkt gehen und nochmal schön Kräuter besorgen. :strick:
Astrid N.
18.04.2018, 00:37
Gute Besserung :umarm:
Jennifer E.
02.05.2018, 15:20
Ich bin schwach geworden... So viel dazu: Jetzt zieht keine mehr ein, erst wenn es sein muss...
Eine Bekannte, die ab & zu mal Vermittlungstiere aufnimmt (von ihr hatte ich Gipsy, ihre Tochter Speedy und Honey), hat gestern eine 4 jährige Meeridame gepostet. In agouti :herz: Ich liebe Agouti. Von der Beschreibung sollte sie passen. Sie sieht aus wie Glatthaar, hat auf dem Rücken aber das Wirbel oder das Fell falsch herum (Ridgeback), kann man nicht so genau erkennen.
Wenn alles klappt, zieht sie Freitag ein :rw:
Ich hoffe, dass es nicht allzu stressig wird, grade wegen Stella. Aber bei ihr setze ich heute wieder das Entwässerungsmedi an, nur zur Sicherheit (sie hat nicht dauerhaft die Atemgeräusche und auch nur bei Stress = Tüv, aber sicher ist sicher). Alle anderen sind ja soweit gesund, die Knochenprobleme von Meggie sind ja kein VG-Hindernis.
Wenn sich alle Damen untereinander so verhalten wie bei der letzten VG, sollte es eig. klappen. Da ging es ja mit Wuscheli und Stella + Emma rund, wobei ja beide Mädels auf Wuscheli sind.
Bei Meeris werde ich auch immer wieder schwach :secret: Und einem Agouti hätte ich auch nicht widerstehen können *g*
Ich drück die Daumen, dass mit der VG alles gut geht. Zum Glück sind die bei Meeris ja meistens eher unspektakulär.
Jennifer E.
05.05.2018, 19:53
Mina, so heißt die "kleine" ist gestern eingezogen und es ist toll. Gar keinen Stress, so überhaupt nicht. Als wäre sie schon immer in der Gruppe gewesen. Sie ist nur etwas schüchtern. Ich versuche morgen mal Bilder zu machen.
Toll! So kenne ich das auch in den allermeisten Fällen, das liebe ich so an Meeris.
Freue mich schon auf Fotos! *g*
Ich habe auch ein Meeri in einer Notstation gefunden, das noch prima in meine Gruppe passen würde. Eine 4-jährige Dame. Wäre auch mal etwas Verstärkung an der Mädelsfront :girl_haha:, die mein 2kg-Bröckchen ja inzwischen alleine aufrecht hält, seit Bärbel uns verlassen hat :heulh: Ich überlege noch ... :rw:
Inzwischen, muss ich gestehen, bin ich aber vorsichtiger, Weibchen dazuzuholen als Männchen. Die Jungs finde ich, sofern sie gut sozialisiert wurden, so viel einfacher und verträglicher. Die sind einfach nur genial. Sie entwickeln auch so tiefe Freundschaften, da passt echt kein Blatt Papier dazwischen. :love:
Langsam frage ich mich, warum es immer heisst, Böckchen brauchen 1m², Weibchen nur 0,5. Abgesehen davon, dass ich es schon immer extrem diskriminierend den Weibchen ggü. fand (die bewegen sich nicht weniger gerne), ist meine persönliche Erfahrung, dass die auch zickiger sind, wenn man bei Meeris überhaupt von zickig reden kann. Wie gesagt, die meisten sind ja eh unkompliziert, sofern man ihnen Platz, Ausweich- und Versteckmöglichkeiten anbietet. Aber vielleicht bezieht sich das auch auf echte Böckchen? Ich habe ja nur Kastraten, idealerweise Frühkastraten.
Katja F.
06.05.2018, 01:05
Meinen 4 Meeri-Fressraupen geht es prima. Jetzt wo es Wiese in Massen gibt und das Wetter so schön ist, gehts erstmal tagsüber immer zu den Ninchen in den Garten. Das klappt prima. :love: Nur das meine Mama doch tatsächlich dreimal am Tag Wiese nachliefern muss. :girl_haha::rollin:
Ich habe ja einen Kastraten und 3 Weibchen. Nur das Fedon eben nicht weiß, das er kastriert ist. :rollin: Er beglückt seine Mädels einfach zu gern. *hust* :rw::rollin: In Wirklichkeit haben sie ihn allerdings voll unter Kontrolle. :secret: :girl_haha: Irgendwie bringen die kleinen Quieker auch meine beiden Jungs zur Ruhe. In der Zeit, in der sie mit den Schweinchen zusammen sind, wird nie gestritten oder so. Alles ist friedlich und es wird zusammengefuttert, geflitzt und gechillt. :love:
Ich liebe meine Wutzenbande einfach. :herz: Ich muss mal wieder neue Fotos machen. Wobei ich sagen muss, das Fedon mittlerweile der Schlankeste ist. :secret::girl_haha: Die Mädels haben gut zugelegt. :D
Jennifer E.
06.05.2018, 11:15
Toll! So kenne ich das auch in den allermeisten Fällen, das liebe ich so an Meeris.
Freue mich schon auf Fotos! *g*
Ich habe auch ein Meeri in einer Notstation gefunden, das noch prima in meine Gruppe passen würde. Eine 4-jährige Dame. Wäre auch mal etwas Verstärkung an der Mädelsfront :girl_haha:, die mein 2kg-Bröckchen ja inzwischen alleine aufrecht hält, seit Bärbel uns verlassen hat :heulh: Ich überlege noch ... :rw:
Inzwischen, muss ich gestehen, bin ich aber vorsichtiger, Weibchen dazuzuholen als Männchen. Die Jungs finde ich, sofern sie gut sozialisiert wurden, so viel einfacher und verträglicher. Die sind einfach nur genial. Sie entwickeln auch so tiefe Freundschaften, da passt echt kein Blatt Papier dazwischen. :love:
Langsam frage ich mich, warum es immer heisst, Böckchen brauchen 1m², Weibchen nur 0,5. Abgesehen davon, dass ich es schon immer extrem diskriminierend den Weibchen ggü. fand (die bewegen sich nicht weniger gerne), ist meine persönliche Erfahrung, dass die auch zickiger sind, wenn man bei Meeris überhaupt von zickig reden kann. Wie gesagt, die meisten sind ja eh unkompliziert, sofern man ihnen Platz, Ausweich- und Versteckmöglichkeiten anbietet. Aber vielleicht bezieht sich das auch auf echte Böckchen? Ich habe ja nur Kastraten, idealerweise Frühkastraten.
Naja, meine letzten "Versuche" endeten ja eher blutig... Mit meinem Pflegeschwein Gretchen klappte es ja gar nicht und als Wuscheli, Meggie und Stella dazu kamen, gab es ja auch ordentlich Stress (allerdings ging es da eher Stella & Emma auf Wuscheli, ich weiß aber nicht, wer Stella die Wunden verpasst hat).
Daher hab ich echt überlegt, ob und wenn ja, welches. In dem Verein, wo ich bin, sind momentan überwiegend Jungtiere (einige, wer sucht, Jungs und Mädels), ältere Zicken oder Wuschelige (und Wuschelig ist nicht so meins). Und die Mädels, die super lieb sind, finden auch ein anderes Zuhause.
Ich denke bei Mina war/ist es sehr vom Vorteil, dass sie eher schüchtern ist. Sie war wohl bisher auch immer mit einem Kastrat zusammen, kennt also große Gruppen nicht.
Jetzt sind wir wieder 7, der Platz vom Gehege ist ausgeschöpft und ich hoffe, dass die Gruppe so noch eine Weile besteht. Es sind aber halt auch 4 Schweinchen 2012 geboren...
Wieso das mit dem Platz so ist, weiß ich nicht... Ich denke, dass das sehr auf die Tiere ankommt, eine harmonische Gruppe braucht weniger Platz (also um sich aus dem Weg zu gehen! nicht falsch verstehen), wie eine Gruppe, wo es schon mal kracht. Bei der 0,5 qm Regel pro Tier ist mein Gehege jetzt voll ausgelastet (bzw. es sind noch 0,2 qm "über"). In meinem Verein ist die Regel 1 qm für 2 Tiere und je 0,3 qm für jedes weitere.
Meine würde ich momentan als sehr harmonisch bezeichnen. Seit Wuscheli da ist brommseln die Mädels (vor allem Emma war ja immer schwer am brommseln) viel weniger.
Astrid N.
06.05.2018, 11:51
Ich denke auch, dass es auf die Gruppe ankommt. Meeri-VGs sind zwar grundsätzlich einfacher als bei Kaninchen, aber wenn der Charakter nicht passt, geht es auch da nicht. Musste ich ja leider mit Mulan erleben ....
Klar gibt es auch anstrengende Meeri-VGs. Aber eben i.d.R. deutlich entspannter als bei Kaninchen, da Meeris nicht sonderlich revierbezogen sind.
Wenn sie halbwegs gut sozialisiert sind, muss die Sympathie stimmen, dann klappt es auch. Allerdings können sich manche auch persönlich nicht leiden, hatte ich auch schon, dann mag ich es lieber, eine neue Gruppe aufzumachen.
Jennifer E.
06.05.2018, 17:01
Ich hab eine Bekannte, da laufen die :hopp2: VGs immer einfach :rollin: Sie hat gar keine Probleme mit ihren...
Falls hier jemand noch ein Schweinegehege sucht oder jemanden kennt, der eines braucht: Wir haben welche abzugeben.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=140424
Jennifer E.
07.05.2018, 17:03
Ich habe eben mal zwei Bilderchen gemacht, Mina (Mitte) mit Emma (Rechts) und Chilli:
https://abload.de/img/img_3124zws92.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3124zws92.jpg)
https://abload.de/img/img_3125ivszr.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3125ivszr.jpg)
Charlotte
07.05.2018, 18:10
Mina sieht ein bisschen aus wie mein Löni mit Wuschelfrisur :herz:
Coole Frise. Schockverliebt! :herz::herz::herz:
Auch die beiden anderen sind total hübsch. Ich liebe unbunte Schweinchen.
Warum hab ich eigentlich nur noch bunte?
Ach ja, es gab doch so einige Abschiede im letzten Jahr :sad1:
Charlotte
07.05.2018, 20:52
Jetzt hab ich wirklich nochmal nach Löni gesucht. War er nicht bildhübsch? :herz:
http://abload.de/img/august20111013ju1t.jpg
Wie? Ich liebe bunte Schweine. Hatte aber irgendwie ständig nur einfarbige. Und dann auch noch Rexe. Die finde ich ja optisch noch schlimmer. Aber es verirren sich halt immer die zu einem, die es am nötigsten haben :herz:
Ich bin mal gespannt. Meine Eltern wollen sich Meerschweinchen anschaffen. Also ein Meerschweinchen. Ich hab schon mal deutlich gemacht, dass ich gnadenlos den Kontakt abbreche, wenn sie sich nicht mindestens zwei anschaffen. Mal gucken, ob ich ihnen dann welche raussuchen darf :strick:
Charlotte, das war wirklich ein schöner Kerl! :herz: Total mein Beuteschema!
Charlotte
08.05.2018, 14:18
Charlotte, das war wirklich ein schöner Kerl! :herz: Total mein Beuteschema!
Wesenstechnisch ein absolut großartiges Schwein. Und er ist uralt geworden, weit über 10 Jahre :love:
Er hat super gerne auf meinen Füßen gelegen und dort geschlafen :love::love:
Heute haben die Knickel freundlicherweise ein Stück vom Gehege an die Meeris abgetreten. Gut, gab jetzt nicht sooo das Mitspracherecht :D
Jetzt dürfen sie die Schweine ein paar Tage lang durchs Gehege kennenlernen, und dann kommt das Gitter weg. Bis jetzt ist das Interesse gleich Null :coffee:
Das ist das Meeri-Provisorium (die Meeris selbst sind erst mal abgetaucht) :girl_haha:
165483
165484
Erste Nacht überstanden. Sie lieben ihr neues Zuhause und wuseln schon fröhlich herum :froehlich:
Am Wochenende kann sicher der Zaun weg, dann können sie die gesamten 12 m² unsicher machen.
Heike O.
14.05.2018, 22:53
Und dann leben sie zusammen mit den Hasis? Das Gehege sieht hübsch aus :good: Bleiben die ganzen Unterschlüpfe oder möchtest du das Ganze noch entzerren? Also, zumindest auf dem ersten Bild sieht es sehr dicht bebaut aus, aber kann auch sein, dass das täuscht.
Danke :umarm:
Genau, ab dann leben sie mit den Hasis zusammen, und dann werden die Unterstände auch auf das gesamte Gehege verteilt. Im Moment ist es schon dicht bebaut, aber am Anfang ist das ja nicht verkehrt. Je mehr Unterschlüpfe sie haben, desto sicherer fühlen sie sich, wenn sie eine neue Umgebung erkunden.
Mensch, da wartet man auf die Eisheiligen und verschenkt 4 Wochen schönstes Wetter, und dann kommen die Eisheiligen mit 30° C daher ...
Heike O.
15.05.2018, 09:10
Ja, das hatte ich mir gedacht. Klingt gut und ich drücke die Daumen, dass alle entspannt bleiben.
Eisheilige... :rollin:
VG abgeschlossen. Die quirligen Schweinchen tun den Kaninchen-Lahmärschen richtig gut. Ab und zu regt sich nun doch mal etwas Leben in dem sonst nicht auseinanderzubekommenden Kuschelhaufen :rollin:
Seit heute hat Brummbär die Zähne wieder schön. Jetzt kann er mal wieder eine Zeit lang Karotte futtern.
165783
Der kleine Naseweis ist noch richtig sportlich :love:
165784
Alexandra C.
26.05.2018, 13:16
Sehr süß!:herz: Toll, dass es so gut klappt!:good:
Astrid N.
26.05.2018, 14:16
Toll :herz: Ich fand es auch schön, wo alle zusammen gelebt haben. Aber Tomte kam mit seiner fast Blindheit damit halt gar nicht klar.
Klar, Behinderungen schränken natürlich ein. Es ist ja eh faszinierend, was behinderte Tiere alles wegstecken und wie toll sie vieles kompensieren. Aber irgendwann ist halt das persönliche Limit auch mal erreicht. Das muss man dann einfach respektieren.
Alexandra C.
27.05.2018, 14:58
Das Hippo wünscht Euch einen ebenso faulen und entspannten Sonntag und bittet auch hier im Thread um Stimmen für die SOS-Meerschweinchen bei der Sparda-Vereint Aktion. Danke!:flower::schnarch: Man kann täglich unter diesem Link abstimmen:
https://www.sparda-vereint.de/voting/spardafruehjahrsaktion-2018/sicherstellung-der-tiermedizinischen-versorgung-von-notfaellen-2/
165807
Biene Maya
27.05.2018, 15:05
Ich hab eine Bekannte, da laufen die :hopp2: VGs immer einfach :rollin: Sie hat gar keine Probleme mit ihren...
So ist das bei mir auch . Selbst hatte ich eine Dame die laut Besitzer alles und jeden beisst. Bei mir hat sie keinen gebissen. Ich sage immer das ist eine frage vom Platz.
Meine Gruppe ist auch sehr hamonisch.
Lg
Das Hippo wünscht Euch einen ebenso faulen und entspannten Sonntag und bittet auch hier im Thread um Stimmen für die SOS-Meerschweinchen bei der Sparda-Vereint Aktion. Danke!:flower::schnarch: Man kann täglich unter diesem Link abstimmen:
https://www.sparda-vereint.de/voting/spardafruehjahrsaktion-2018/sicherstellung-der-tiermedizinischen-versorgung-von-notfaellen-2/
165807
Na wer mit so einem hübschen Agouti ködert, soll auch eine Stimme bekommen :D
Heike O.
28.05.2018, 22:56
Ich kann nicht mehr abstimmen... dachte es ginge täglich. Morgen nochmal versuchen.
Bei mir ging es. Vielleicht müssen 24 volle Stunden dazwischen sein?
Alexandra C.
29.05.2018, 11:04
Doch, eigentlich müsste es gehen! Momentan Platz 10 :good:, danke Euch fürs Mitvoten!!!:kiss::kiss:
Heike O.
29.05.2018, 18:41
Keine Ahnung, was los war. - Jetzt geht es wieder :good:
Guten Morgen ihr Lieben,
ich poste hier auch nochmal:
Mein Meerschweinchen Kastrat Herr Boseke ist sehr sehr krank.
Leider war die Ärztin der Notaufnahme nicht schlüssig, was er hat.
Zu ihm: Ich weiß nicht wie alt er ist, ich habe ihn vor 3 Jahren übernommen. Bislang gesund und munter.
Gestern Morgen nahm er noch quietschend das Frühstück. Gestern Abends hatte er mototische Totalausfälle. Er bewegte sich zitternd, war apathisch. Nicht lange gefackelt, gleich zur Notaufnahme.
Untertemperatur, teilweise lag er auf dem Tisch wie tot, dann hatte er wieder sehr gute Phasen. Auf dem RB sahen wir Aufgasungen im Magen. Die Ärztin gab ihm Infusionen, Schmerzmittel und etwas gegen die Aufgasungen.
Sie gab ihm kaum eine Chance. Drückte mir die Daumen, dass er bis nach Hause schaffe.
Naja, ich habe gepäppelt wie eine Irre. Er hat über Nacht geköttelt, liegt permanent in Wärme. Manchmal ist er wie tot, dann muss ich nach der Atmung echt suchen. Dann ist er wie angestochen, meckert und flitzt durch sein "Krankenbettchen". Die Köttel waren zuerst etwas kleiner, dann vollkommen normal.
Die Ärztin meinte die Untertemperatur würde nicht zur typischen Meerscheinchenlähme passen?
Aber so kann ich ihn doch auch nicht lassen.
Alexandra C.
04.06.2018, 12:20
Das klingt für mich nicht nach Meerschweinchenlähme, eher etwas neurologisches (oder Epilepsie ?). Die Aufgasung ist wahrscheinlich nur eine Begleiterscheinung. Hast Du einen Neurologen oä in der Nähe? Solche Dinge behandelt man meines Wissen meistens mit B-Vitaminen, vielleicht könntest Du in dieser Richtung beim TA nachfragen? Alles Gute für den kleinen Mann!:umarm:
Hi Alex,
danke für deine Antwort.
Der kleine hat sich eben schon (leicht) gegen´s päppeln gewehrt. Der erste Lcihtblick. Wer protestieren kann, dem geht´s immerhin nicht schlechter.
Ich halte ihn permanent warm, hab das Gefühl dass er dadurch schon "auftaut".
Ich werde mich mal nach einem Neurologen umsehen. Leider sind die Ärzte hier in der Gegend für Kleintiere meiner Meinung nach nicht ideal aufgestellt. Mit sind diverse Kaninchen verstorben, bei denen es nicht hätte sein müssen. (Junge Kaninchen in Narkosen zB, und keine Einzelfälle).
Heike O.
04.06.2018, 13:56
Ich würde so oder so Vitamin B (und auch C) geben, denn es wird auf keinen Fall Schaden anrichten. Und wenn es neurologisch bedingt ist, ist eine frühe Gabe sinnig.
Vitamin B Komplex habe ich ihm eben gegeben. Das hab ich durch die Ninis eh parat. Vit C muss ich nachher kaufen.
Das klingt wirklich dramatisch. Ausser Vit B und C fällt mir allerdings auch nichts ein, da ich auch so gar keine Idee habe, was dem kleinen Mann fehlen könnte.
Ich drücke fest die Daumen, dass er sich wieder erholt.
Alexandra C.
05.06.2018, 13:19
Wie gehts ihm jetzt?
Der kleine Herr Boseke ist leider eben verstorben :sad1::sad1::sad1:
Wir haben noch neue Medikamente bekommen, die Nacht über ging es ihm viel besser. Er ist viel mehr herumgelaufen, Temperatur war besser, er hat sich beim Päppeln richtig angestellt, aber brav geschluckt.
Dann plötzlich heute Früh eine drastische Verschlechterung. Trotz Mediumstellung und echt konsequentem Päppeln ist er eingeschlafen.
Vielleicht war es tatsächlich altersbedingt. Die Ärztin schloss auch das nicht aus. Er wirkte nicht so, als hätte er schmerzen.
:heulh: mach´s gut kleiner Mann.
Alexandra C.
05.06.2018, 21:04
:bc: Das tut mir sehr leid!:umarm:
Das tut mir leid 😢:umarm:
Ach Mensch, wie traurig. Tut mir sehr leid :sad1:
Später schaue ich mir in unserer Notstation ein Meeri an *g* Da die Schweinchen sich in der Aussenhaltung so wohl fühlen und wirklich das komplette Gehege durchflitzen (im Gegensatz zu den trantütigen Kaninchen, die immer auf mehr oder weniger dem gleichen Fleck rumliegen - von wegen Kaninchen seien bewegungsfreudig :totl:), habe ich beschlossen, dass sie auch im Winter draussen bleiben dürfen. Wieder zurück auf 3m² über den Winter mag ich ihnen nun nicht mehr antun. Also dürfen es noch 1 oder 2 Pfeifnasen mehr werden :rw:
Astrid N.
15.06.2018, 10:58
oh, da bin ich gespannt auf den Neuzugang :umarm:
Es werden Ariell und Bernadette :love::love: https://www.aktivfuermeerschweinchen.de/zuhause-gesucht/sauen/
Ich hatte eigentlich mit Bernadette (und gaaanz eventuell Melody) geliebäugelt (Melody ist sozusagen die untere Ariell, der richtige Name steht nur auf dem Bild), aber die Agouti-Ariell passt charakterlich wohl besser zu meiner Truppe.
Glaube ich jetzt einfach mal, sie kennt ihre und meine Tiere sehr gut, da meine dort schon mehrfach Urlaubsgäste waren, und 2 meiner Jungs sind von da.
Die vier der Regensburger Pflegestelle waren im Wald gefunden worden und brachten über 100 Zecken mit! :panic:
Ich bekomme sie sogar gebracht, wenn es soweit ist. Die kleine Tochter möchte unbedingt Plussi wiedersehen, den ich letztes Jahr adoptiert habe. Finde ich super, meine Aussenhaltung kennen sie nämlich nur aus der Bauphase, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Da ich inzwischen auch Mitglied bin, können sie sich bei der Gelegenheit gleich alles genau anschauen, und dann würde ich gerne auch Pflegestelle werden.
Jennifer E.
15.06.2018, 20:21
Bei uns gab es heute als Vorspeise Haselnuss Äste. Sogar Mina kam aus dem Haus raus (sie verschwindet sonst immer direkt, wenn ich ans Gehege komme. Wenn man mit der Hand in ihre Nähe kommt, bleibt sie aber sitzen und lässt sich sogar streicheln :girl_haha: )
https://abload.de/img/img_3268grs43.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3268grs43.jpg)
https://abload.de/img/img_3269w6sk7.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3269w6sk7.jpg)
Stella ist ein kleines Modell, sie macht sich gut auf Bildern :-)
https://abload.de/img/img_32711cszh.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_32711cszh.jpg)
Heike O.
17.06.2018, 14:11
Hallo ihr Lieben,
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=140802&page=3&p=4576300#post4576300 in diesem Notfall sind auch Meerschweinchen betroffen, wie viele ist noch unklar. Sicher ist aber, dass auch für sie Plätze benötigt werden. Schaut doch bitte mal rein und schreibt, falls ihr helfen könnt.
LG
Heike
Astrid N.
17.06.2018, 17:43
Echt, auch Meeris? Ich habe den Fall ja bei FB entdeckt und sie dann ins Forum gelotst. Mir war nur was von Kaninchen bekannt, es ist ja ein sogenannter Hobbyzüchter.
Ich kann bestimmt ein, zwei Meeris als private PS aufnehmen und zu gegebener Zeit weitervermitteln. Jetzt warte ich mal ab, wieviele es überhaupt sind, und frage dann mal im Verein nach, ob noch mehr aufgenommen werden können. Müssten halt irgendwie hier her kommen, fahren kann ich zur Zeit nicht.
Ach Mensch, hätte ich jetzt nicht schon meine Mädels fest zugesagt, hätte ich sogar eine ES bieten können.
Heike O.
17.06.2018, 20:39
Ja, Uta schreibt nun auch Meeris.
Danke, Mikado mal sehen, wie viele Meeris unterzubringen sind. Ich ahne aber Schlimmes...
Inzwischen sind meine beiden neuen Meeridamen eingezogen. Sie wurden umbenannt von Bernadette und Ariell in Holly und Tuck. Die Namensfindung war aber auch das einzige, was etwas länger gedauert hat. Die VG war, wie bei Meeris meistens, eigentlich keine.
Cheffe Plussi hat sich auf der Stelle in Holly verliebt (und ist seitdem etwas ferngesteuert :herz:), und der kleine Naseweis hat mit seinen 6 Monaten in Tuck nun auch endlich eine Dame gefunden, die nicht zum Oma-Inventar gehört :-D
Brummbär mit seinem Altherrencharme findet es super, dass nun so viele junge Hüpfer hier rumtanzen, baggert jede an (wenn er nicht gerade zu müde dazu ist ...), und peilt ganz in bekannter Altherrenhmanier so gar nicht, dass seine besten Zeiten eindeutig vorbei sind und seine Avancen eher zur allgemeinen Belustigung beitragen :rollin:
Die ganze Bande hat mich nach 5 Minuten angeschaut: "Is was? Was stehst du hier so blöd rum? Hast du was zu essen dabei? Dann her damit.!!!! Ansonsten - wir können auch ohne dich." Meeries halt ... :herz::rollin::love::rollin::girl_haha::rollin:
Man muss dazu sagen, dass die beiden Neuzugänge extrem zutraulich und menschenbezogen sind. Schweinchen, die sich direkt beim Einzug Erbsenflocken aus der Hand holen? :denk: Die hatten sicher mal ein Zuhause mit extrem viel Menschenkontakt. Sie waren - bis auf die Zecken - in einem guten Ernährungs- und Pflegezustand. Fell und Krallen einwandfrei, es war auch keine der vier trächtig, was man bei ausgesetzten, im Wald gefundenen Meeridamen auch üblicherweise sofort vermutet. Da kann etwas nicht stimmen.
Ich vermute hier eher, dass die ehemaligen Besitzer die Ferkel aus irgendwelchen persönlichen Gründen und in eine Story verpackt im Tierschutz abgegeben haben, und hoffe, dass sie sich freuen, dass die Kleinen so schnell, also nach Ausschluss einer Trächtigkeit, neue Gurkenschnippler gefunden haben.
Wir sind hier jedenfalls sehr glücklich über unsere neuen Mitbewohner, und die wohl über ihr neues Zuhause. Fotos folgen ...
Franziska T.
19.07.2018, 14:11
Wir haben inzwischen auch eine entspannte ZF hinter uns :good:
Nachdem Mukla letzte Woche Montag über die Regenbogenbrücke gegangen ist (:sad1:), sind am Samstag 2 Labor-Damen hier eingezogen.
Sie sind noch ganz jung, vermutlich nicht mal 1 Jahr alt, und haben Freddy erstmal etwas den Kopf verdreht :girl_haha:
Es gab dann am Samstag ordentlich Schweine-Polonäse und gaaaanz viel gequakel, und Freddy hat sogar 2, 3 mal versucht auf die Damen draufzuspringen :huch:
Aber dann war alles schnell geklärt und sie verstehen sich gut :good:
Die Mädels sind aber echt jung und wild. Und sooo panisch. Sobald ich nur den Flur betrete, höre ich es im Schweinezimmer panisch rennen. :vogel:
Aber wenn man ne Weile im Zimmer stehen bleibt, trauen sie sich auch wieder raus. Und eeeeigentlich ist man auch super neugierig - heute bei der Gehegereinigung sind sie mir beide fast auf die Füße gelaufen, weil sie schauen wollten. Aber nur solange ich mich nicht so viel bewegt habe.
Aber das sind alles leere Worte. Kommen wir also zum wichtigem:
Freddy und seine Damen Lumi und Mora (Danke an Lotte für die tollen Namensvorschlägen :D)
https://abload.de/img/juli-20187789fmc.jpg (https://abload.de/image.php?img=juli-20187789fmc.jpg)
Zusammen fressen klappt wunderbar :good::love:
https://abload.de/img/juli-2018504megt.jpg (https://abload.de/image.php?img=juli-2018504megt.jpg)
Charlotte
19.07.2018, 14:49
Da sind ja meine Schweine :D:love:
Sehr niedlich. Die erinnern mich an die Schweinchen meiner Kindheit. Damals gab es noch sehr viele Glatthaar-Albinos.
Allerdings habe ich beim besten Willen keinen Tipp für dich, wie du die beiden auseinanderhalten kannst :girl_haha:
Heike O.
19.07.2018, 16:51
Voll drollig, die beiden :herz:.
Da sind ja endlich Bilder :herz: hatte schon darauf gewartet. :rollin: Sie sind so süß. :love:
Ich will ja immer noch gerne Schweine haben, aber vielleicht klappt es ja jetzt, wenn wir umziehen.
Alexandra C.
20.07.2018, 15:14
Sehr süße Neuzugänge!:herz::herz::herz: Tut mir leid wegen Mukla!:sad1::umarm:
Oh, die gefallen mir :herz: ich mag Albinos sehr gerne. Ich wünsche euch alles Gute!
Astrid N.
20.07.2018, 18:26
Oh Gott sind die süß. Da wird Freddy hin und weg sein. Wie bist du an die Laboris gekommen?
Salatkiller-Hasis
21.07.2018, 01:17
Eine süße Truppe :herz:
LG Heike
Jennifer E.
21.07.2018, 22:27
Ich musste Stella heute gehen lassen... :heulh:
https://abload.de/img/img_3271hyi0i.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_3271hyi0i.jpg)
Heike O.
21.07.2018, 23:09
Das tut mir leid, Jenny :umarm:. Was war los?
Das tut mir leid, fühl Dich gedrückt , mir geht es gerade genauso.
Gestern morgen hat sich still und heimlich, meine Maya auf den letzten Weg gemacht:bc:
Jetzt sind es nur noch 4 Meeris.
So leer war der EB noch nie.
Traurige Grüße
Heike O.
22.07.2018, 08:12
Nicki, und auch Drückerchen für dich :umarm:.
Tut mir sehr leid für euch beide :umarm::umarm:
Franziska T.
22.07.2018, 12:26
Bisher klappt es mit dem Unterscheiden den beiden Mädels noch. Lumi ist kleiner, und flinker. (Wobei Mora schon wahnsinnig schnell ist :ohn: )
Und Mora hat einen kleinen brauen Fleck auf der Nase. Wobei ich nicht sicher weiß, ob das permanent ist oder sie einfach ein kleines Schweinchen :rollin:
Die drei ziehen am Dienstag ersteinmal für 2 Monate zu Tanja, weil ich in Frankreich bin. Tanja muss dann gut beobachten und mir hinterher, wenn Lumi bestimmt größer ist, berichten, wie ich die beiden auseinander halten kann.
Oh Gott sind die süß. Da wird Freddy hin und weg sein. Wie bist du an die Laboris gekommen?
Sie kommen aus Österreich, wo der Verein "My Second Life" sich für diverse Labortiere einsetzt. Von dort sind sie in eine Pflegestelle nach Oldenburg gezogen (http://monismeerschweinchen.npage.de/), wo ich sie entdeckt habe :good:
Ich mache auch immer fleißig Fotos, es gibt die nächsten Tage bestimmt nochmal einen Schwung :D Auch wenn das bei den beiden echt schwer sind, weil sie soooo schnell sind :rollin:
Jenny und Nicki, das tut mir sehr leid :heulh::sad1::umarm::umarm:
Astrid N.
22.07.2018, 14:24
Jenny und Nicki, das tut mir sehr leid :bc:
Franziska T.
22.07.2018, 19:17
Also Freddy mag die Mädels, mag es aber nicht zugeben... also wird mit Trennwand dazwischen zusammen gelegen :girl_haha:
https://abload.de/img/dscn35975dicc.jpg (https://abload.de/image.php?img=dscn35975dicc.jpg)
Und sportlich geben die beiden auch schon alles!
https://abload.de/img/dscn3613rvcqz.jpg (https://abload.de/image.php?img=dscn3613rvcqz.jpg)
Vor allem Lumi zeigt, dass nur Männchen machen etwas für anfänger ist :girl_haha::herz:
https://abload.de/img/dscn3616yveha.jpg (https://abload.de/image.php?img=dscn3616yveha.jpg)
Charlotte
22.07.2018, 20:37
Ach die zwei Eumels :love:
Katja F.
22.07.2018, 20:52
Hallo ihr Lieben,
ich brauche mal einen Erfahrungsaustausch unter Wutzen-Experten. Letzte Woche Samstag (einen Tag bevor ich in den Urlaub fliegen wollte) habe ich meine Glorie apathisch und mit auffälliger Atmung aus dem Gehege gefischt. Da in unserer Region kein fähiger TA Notdienst hatte, bin ich mit ihr nach Vechelde gefahren.
Diagnose nach dem Röntgen und Abhören: vergrößertes Herz und dadurch verlagerte Luftröhre, was widerum die auffällige Flankenatmung erklärte. Dazu eine beginnende Aufgasung. Prognose: Sehr vorsichtig. Glorie hatte auch das Fressen eingestellt. Sie war komplett neben sich und nicht mehr meine Glorie. :ohje:
Dank der aufopferungsvollen Pflege meiner Mama und meiner Tante geht es meinem Glörchen nun wieder viel besser und sie ist wieder mein Glörchen. :herz: Meine Zuckerpupe hat das alles so toll gemeistert. Noch sitzt sie einzeln im Käfig, leider. :ohje: Aber zur Überwachung zwecks Fressverhalten und Köttelabsatz musste es sein. Sie wurde übrigens therapiert mit: Prilium, Dimetcon, Coffea und Melosus, sowie Symbiopet für den Darm.
Muss ich jetzt davon ausgehen, das sie lebenslang Herzmedis braucht? Am Dienstag ist Kontrolltermin beim TA. Sie soll natürlich auch wieder nach draußen zu ihren Meerifreunden. Auf jeden Fall! Nur ich möchte auch nichts überstürzen, nicht das es ihr wieder schlecht geht. :ohje: Aber sie ist auch einsam. :ohje: Ich glaube, ich werde mich da nochmal mit der TÄ beraten. Sie ist da wirklich sehr kompetent und vertritt eine artgerechte Haltung.
Im Moment bin ich einfach nur total froh, das es Glorie wieder besser geht und sie wieder allein futtert. :herz: Und das mit nicht gerade kleinem Appetit. :good::girl_haha:
Jennifer E.
22.07.2018, 21:44
Das tut mir leid, Jenny :umarm:. Was war los?
Als sie zu mir kam, sie blieb ja als Dauerpflegling im Verein, hatte sie schon eine Auffällige Atmung. Entwässerung & Herzmedis halfen aber nicht. Verdacht auf Tumor am Herz. Daher war es nur eine Frage der Zeit. Bei dem gestrigen Röntgenbild sah man kaum noch schwarze Stellen. Also Tumor sehr wahrscheinlich und gewachsen.... Sie war apathisch und wollte nicht mal Gurke...
Muss ich jetzt davon ausgehen, das sie lebenslang Herzmedis braucht? Am Dienstag ist Kontrolltermin beim TA. Sie soll natürlich auch wieder nach draußen zu ihren Meerifreunden. Auf jeden Fall! Nur ich möchte auch nichts überstürzen, nicht das es ihr wieder schlecht geht. :ohje: Aber sie ist auch einsam. :ohje:
Ja, sehr wahrscheinlich. Ich hatte ja das Kaninchen mit Herzproblemen und er bekam bis zum Schluss die Medis. Aber damit können sie echt gut leben. Mein Kaninchen hatte noch fast 2 Jahre. Man muss halt versuchen Stress zu vermeiden.
Meine Tierärztin sagte, dass er das einzige Kaninchen wäre, das Herzmedis bekommt (also zumindest in der Praxis). Bei der Diagnose gab meine TÄ und eine andere (wo ich zum Herzultraschall war) ihm noch ein paar Wochen, maximal Monate...
Katja F.
22.07.2018, 23:23
Danke für deinen Bericht.:umarm: Ich hoffe, das Glorie noch lange bei uns ist. :herz: Und das sie bald wieder zu ihren Freunden darf. Die kleine süße Maus. :herz:
Heike O.
23.07.2018, 07:20
Das tut mir leid, Jenny :umarm:. Was war los?
Als sie zu mir kam, sie blieb ja als Dauerpflegling im Verein, hatte sie schon eine Auffällige Atmung. Entwässerung & Herzmedis halfen aber nicht. Verdacht auf Tumor am Herz. Daher war es nur eine Frage der Zeit. Bei dem gestrigen Röntgenbild sah man kaum noch schwarze Stellen. Also Tumor sehr wahrscheinlich und gewachsen.... Sie war apathisch und wollte nicht mal Gurke...
Dann wird sie dir dankbar sein, für die schöne Zeit, die sie noch bei dir hatte :umarm:.
@Katja: Ich habe hier auch ein Schweinchen mit vergrößertem Herzen, allerdings symptomfrei. Und mein Meeri-Mann Louis hatte im zarten Alter von sechs Jahren begonnen, Probleme mit dem Herzen zu bekommen. Allerdings konnten wir keine umfassende Ursachenforschung betreiben, weil ihn die Diagnostik geschafft hätte. Er bekam dann auf Dauer zur Entwässerung Furosemid (und Schmerzmittel wg. Arthrose) und ist stolze acht Jahre alt geworden.
Franziska T.
23.07.2018, 11:19
Katja :umarm: Auf jeden Fall alles gute für die Süße!
Mukla hatte ja auch Herzprobleme, es klang beim abhören irgendwie holperig, und sie hat Wasser eingelagert.
Sie hat dann jeden Tag 1/8 Tablette bekommen - das hat sie geliebt, weil es die zermatscht im Brei gab - und ist damit wunderbar zurecht gekommen.
Nach der Diagnose war sie noch ein ganzes Jahr bei mir und man hat wirklich gar keinen Unterschied gemerkt. Sie war munter, hat gefressen und mit den Tabletten klang das Herz auch wieder besser :good:
Katja F.
23.07.2018, 16:45
Danke! :umarm: Also allzu alt wird Glorie dann nicht mehr werden oder? :ohje: Sie ist erst ca. 3-4 Jahre alt.
Und ich habe das heute nicht mehr ausgehalten und ihr Fedon mit an die Seite gegeben. Sie war so einsam. :ohje: Sie braucht einfach Gesellschaft. Fedi hat allerdings noch nicht verstanden, das der Sinn der Krankenpflege nicht darin besteht, den Kranken das Futter wegzumampfen! :girl_haha::rw:
Jennifer E.
23.07.2018, 17:09
Naja, das kommt auch auf den Halter an. Viele lassen wahrscheinlich gar nicht erst auf sowas untersuchen (wenn sie überhaupt den Weg zum Tierarzt finden) und dann die tägliche Medigabe... Kann man ja keinem zumuten bei nur einem Meerschwein :ohje:
Meine Tierärztin sagte damals bei Sunny, dass er wohl noch solange gelebt hat, weil ich brav abends die Medis gegeben habe und das täglich. Nicht mal ausversehen vergessen oder so. In der Zeit bin ich auch nicht in den Urlaub (gut, war ich seitdem auch nicht mehr... Ich schicke lieber meine Eltern in den Urlaub und hab meine Ruhe :rollin:). Wenn wir das so mal erzählt haben, wurde sich lustig gemacht. Kaninchen das Herzmedikament braucht, noch nie gehört...
Hat sie auch Wasser in der Lunge oder so? Mein Hasi musste auch Entwässerungsmedis bekommen, ein Versuch sie abzusetzen ging schief (also nicht schlimm schief, aber die Atemgeräusche wurden wieder schlimmer).
Franziska T.
23.07.2018, 19:53
Ich würde mir erstmal keine großen Gedanken machen, wie alt sie damit werden kann. Und ich denke, wenn man die richtige Medikation findet, bleiben ihr sicherlich noch ein paar Jahre :umarm:
Mukla ist mindestes 7 (genaues Alter weiß ich nicht) geworden. Und es kommt sicher einfach auch auf die Gesamtsituation des Tieres an. Wie gesagt, das Herz hörte sich bei Mukla mit den Medis wieder richtig gut an, daran ist sie wohl auch nicht gestorben. Von daher:
Versuche am besten, mit deiner TÄ die richtigen Medis zu finden und dann wird Glorie sicher noch eine tolle Zeit haben können! :umarm:
Katja F.
24.07.2018, 00:16
Danke ihr Lieben.:umarm:
Nein, Wasser in der Lunge hat sie nicht. Ich muss sagen, seitdem Fedon an ihrer Seite ist, ist sie mental deutlich besser drauf.:love: Sie sitzt nicht mehr nur traurig im Häuschen. Fedi tut ihr gut. :love: Ich spreche morgen mal mit der TÄ, wie es weitergeht mit ihr. Erstmal bin ich froh, das es ihr wieder um Einiges besser geht.:good::love:
Franziska T.
25.07.2018, 11:17
Das klingt doch schonmal gut! :umarm:
Katja F.
25.07.2018, 17:12
Wir waren gestern ja bei der TÄ zur Kontrolle. Sie war sehr zufrieden mit Glörchen. Sie bekommt das Prilium jetzt dauerhaft und hat außerdem wieder 1000g, also um die 30g zugenommen. :girl_haha::good:
Wenn es wieder ein bisschen kühler ist, darf sie mit Fedon wieder nach draußen ziehen. Wir müssen sie halt immer im Auge behalten, wenn sie mit der Atmung Probleme bekommt, dann braucht sie wieder Entwässerungsmedi.
Franziska T.
26.07.2018, 14:05
Das klingt doch gut soweit :good:
Katja F.
26.07.2018, 23:11
Das klingt doch gut soweit :good:
Danke! :umarm: Ich hoffe, das es sich in der nächsten Zeit ein bisschen abkühlt und ich Glorie und Fedon wieder nach draußen setzen kann. Franzi, wie läuft es bei deiner Bande?
Astrid N.
27.07.2018, 06:02
Meine Bande bringt mich momentan echt zur Verzweiflung. Oma Mina hat sich ja das Schreien angewöhnt. Richtig laut, wie ne Sirene. Wenn ihr jemand zu nahe kommt, geht es los. Dabei wollen die gar nichts von ihr. Aber sie schreit los ...
Belle jagt ja neuerdings ihre Tochter Aimee. Besteigt sie. Sie bekommt nun seit 2 Wochen Hormeel, ist etwas besser geworden. Aber wenn sie loslegt, ist es heftig. Das kam auch erst zusammen mit dem grauen Star. Kaum was sehen aber so ne Zicke sein. Echt, die machen mich grad wahnsinnig ....
So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Meine Meeris haben selbst mit Zysten nie das damit üblicherweise beschriebene Verhalten gezeigt. Sie hatten auch nie Haarausfall an den Flanken oder ähnliches. Offenbar haben die nie gelesen, wie man sich mit "Hormonen" :girl_haha: benimmt.
Schreien kenne ich nur in Verbindung mit Angst oder Schmerzen. Was oft in Zusammenhang steht. Bei frisch operierten Schweinchen konnte ich das z.B. beobachten, wenn ein neugieriger Kumpel sich die Naht zu genau angeschaut oder mal ein Probebisschen dort hinein gemacht hat. Da darf man auch schreien! Das konnte dann auch längere Zeit andauern und ist wohl eine Art Selbstschutz: gleich mal losschreien, bevor es wehtut, damit der andere auf Abstand bleibt. Kannst du Schmerzen bei Mina ausschliessen? Oder dass sie etwas gemobbt und vielleicht auch manchmal gezwickt wird?
Da du Oma schreibst: ist sie geistig noch fit, oder auch schon manchmal mehr in ihrer eigenen Welt? Dann könnte ich mir auch vorstellen, dass sie vielleicht manchmal einfach erschrickt, wenn sie gerade ganz woanders war, und dann steht plötzlich jemand vor ihr.
Astrid N.
28.07.2018, 11:06
Tierärztlich ist sie überwacht und wird versorgt. Schmerzen schließe ich aus. Sie schreit, sobald sich Belle nähert.
Aber Belle macht ihr definitiv nix. Sie jagt nur ihre Tochter und besteigt diese. Aber zwicken tut sie nicht.
Mina will einfach nur ihre Ruhe haben. Sie schläft sehr viel, am liebsten in ihrer Kuschelröhre. Das mit dem Scheien nervt, das hat sie sich so angewöhnt.
167383
Habe das Angebot, eine Oma dazu zu nehmen. 2014 geboren, sehr ruhig. Aber eigentlich möchte ich Mina nicht noch mehr Stress zumuten.
Echt, seit Belle den grauen Star bekommen hat, muckt sie so auf. Vorher war alles so friedlich. Auf Kastrat Keks kann ich mich leider nicht verlassen, der ist ein Softi und regelt gar nix.
Charlotte
28.07.2018, 21:18
:herz::herz:
Achja, im Moment hätte ich ja auch gerne wieder Meerschweinchen :herz:
Franziska T.
29.07.2018, 11:12
Astrid, das klingt vor allem echt anstrengend :ohn2:
Ich hoffe, dass es sic bei der Bande irgendwie wieder beruhigt :umarm:
Meine 3 sind ja inzwischen bei Tanja. Dort sind sie wohl auch zufrieden, haben inzwischen mehr Platz und auch ein wenig neue Einrichtung bekommen :D
Katja F.
30.07.2018, 22:25
Ach Astrid so ein Mist. :ohje: Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, das sich die Damen wieder beruhigen. :umarm:
Aber lass mal mein Fedon ist ja auch so ein "Heißluftmacher". :rw: Große Klappe und wenn es Stress gibt, ist er der Erste, der das Weite sucht. :rw::girl_haha:
Jennifer E.
30.07.2018, 22:39
Wollen wir einen Kastratentausch machen, Astrid? :rollin:
Wuscheli ist nur ne halbe Portion (wiegt am wenigsten von allen) und besteigt alles was sich nicht wehrt, ist am Anfang auch dazwischen gegangen (jetzt muss er nicht mehr). Emma hatte bei Vespu die Rolle übernommen alles zu besteigen und war echt ein Biest. Hormeel und irgendwas vom Tierarzt brachten nichts.
Wuscheli hat sie gezähmt, kein Gezicke mehr :D Manchmal ist er etwas nervig und seine Damen sind auf der Flucht.
Astrid N.
05.08.2018, 07:42
Bei uns ist wieder etwas Ruhe eingekehrt, denn wir haben am Mittwoch Tierkommunikation gemacht. Ich weiß, viele halten das für Hokuspokus. Mir hilft es aber in bestimmten Situationen wie jetzt.
Mina sieht wohl rein gar nichts mehr. Aber sie hat keinen grauen Star oder so. Dadurch dass alles dunkel ist, hat sie wahnsinnige Angst, war auch bei der Tierkommunikation panisch. Und deshalb schreit sie. Und wird auch dement. Wir haben ihr gesagt, dass sie keine Angst haben muss und ich jetzt über Geräusche mit ihr kommuniziere. Es klappt :froehlich: Sie hebt dann das Köpfchen und ich kann sie zum Futter locken. Und seit Mi ist kaum noch Geschrei. Ich bin sooooooo froh.
Heike O.
05.08.2018, 08:21
:froehlich: Das freut mich für euch, Astrid! Schön, dass Mina nun besser zurecht kommt.
Alexandra C.
05.08.2018, 11:15
Das klingt wirklich super!:good::froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.