Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Just Meerschweinchen...alles über Wutzen II



Seiten : 1 2 [3] 4 5

Terrahamster
03.05.2019, 20:19
Ich melde mich mal wegen einer Gesundheitsfrage bei euch: Aktuell ist eine befreundete Pflegestelle in Gespräch mit einer Halterin, deren Hamster starken Juckreiz und gerötete Haut haben. Die Erkrankung besteht wohl, seit die Halterin Meerschweinchen in Pflege hatte, die dieselben Symptome aufwiesen.
Die Hamster waren bei diversen Tierärzten, die keine Ursache fanden oder aufwändige Diagnoseverfahren scheuen.
Auffällig ist, dass die Hunde im Haus keine Symptome zeigen und die Meerschweinchen sich besser fühlten, als sie an die frische Luft kamen.
Hat jemand irgendwelche Ideen dazu?

Heike O.
03.05.2019, 23:03
Spontan würde ich an Pilzbefall denken.

Jennifer E.
04.05.2019, 19:27
An Pilz dachte ich auch als erstes.

Wurde mal ein Hautgeschabsel gemacht und eine Pilzkultur angelegt?

Terrahamster
05.05.2019, 11:43
Ein Hautgeschabsel wurde von aktuellen Tierarzt wohl verweigert, weil er meinte, dass das Tier dafür in Narkose muss und die Hamster das nicht überleben würden (völliger Quatsch!). Zumindest wurde aber eine Pilzkultur angelegt. Bis das Ergebnis da ist, dauert es noch eine Weile.

Vielen Dank für eure Einschätzungen! Die Ursachenforschung scheint jetzt in die richtige Richtung zu gehen. :good:

Sylvia
05.05.2019, 12:01
Es könnten auch Bakterien sein. (Edit: untypisch wäre allerdings der Juckreiz... Pilz und Bakterien juckt nicht unbedingt)
Kannst du ein Bild davon bekommen?

Es könnten auch Parasiten sein.... Flohdermatitis.... rote Vogelmilbe.

Typisch für einen starken, dauerhaften Juckreiz wäre allerdings Reude.

Würden die Tiere schon mit etwas behandelt ?

Terrahamster
06.05.2019, 16:30
@Sylvia: Was für Bakterien meinst du?

Behandelt wurden Meerschweinchen und Hamster mehrfach mit Stronghold und Ivomec. Volldesinfektion von Gehege und Einrichtung wurde ebenfalls gemacht.
Interessanterweise geht es den Meerschweinchen an der frischen Luft besser. Deshalb vermute ich schon fast, dass es im Wohnbereich etwas geben könnte, das die Tiere krank macht. Kleinnager reagieren auf Giftstoffe immerhin viel schneller und empfindlicher als wir.

Bilder habe ich von einem der Hamster gesehen. Er sieht darauf völlig gesund aus. Keine Schuppenbildung an den Ohren oder Löcher im Pelz zu sehen. Auffällig fand ich nur die weit aufgerissenen, panisch wirkenden Augen. Ein Zeichen von starkem Stress.
Sollte der Pilztest negativ sein, will die Halterin zu einem Tierarzt wechseln, der sich mit Hamstern gut auskennt.

Jennifer E.
06.05.2019, 19:47
Wurde die Wohnung mal auf Schimmel untersucht? Evtl. sogar mit einem Hund, der Schimmel finden kann?

Ist ja schon interessant, dass die Meerschweine draußen keine Probleme haben. Wenn sie selbst noch Parasiten etc. hätten, dann auch draußen.
Hunde halten sich ja weniger im Haus auf, wie ein Hamster oder die Meerschweine (bei Innenhaltung).

Oder ein Putzmittel, Duftstoffe etc.. Wobei es dann wieder seltsam wären, dass alle "Innentiere" reagieren und nicht nur eins.

Sylvia
06.05.2019, 19:58
Die rote Vogelmilbe lebt nicht auf dem Tier, sondern in der Umgebung und geht nur zum Trinken aufs Tier.
Umgebung bedeutet nicht nur Käfig, sondern Polster, Ritzen etc.
Die Mistviecher sind so schlau, das sie gespottet Tiere nicht mehr anstecken.

An giftige Emissionen glaube ich nicht. Dann wäre schon was vor den Meerschweinchen gewesen ...bzw. die Meerschweine bringen ja keine giftige Raumluft mit.


Das können verschiedene Bakterien sein, die sowas verursachen. Es fällt aber idR auch das Fell aus und die Haut bildet Borken.

Sylvia
24.05.2019, 17:02
Fenja hat einen Perikarderguss :ohje: Sie hatte ja gerade den Ultraschalltermin ....zusätzlich ist die Leberarterie gestaut (Das wars wohl auch was im RöBi zu sehen war).

Man soll da nichts machen können :coffee:

Ich überlege doch noch mal nach Duisburg zu fahren
Zufrieden bin ich mit der Diagnose nicht.

Irina
25.05.2019, 14:40
Mal wieder ein aktuelles Bild meiner Schweinebande, beim Frühstück.
(Man ignoriere bitte das Chaos, das die Kaninchen verursacht haben. :rollin:)

Links unten Fräulein Rottenmeier, dann Pepples, oben in Creme Kastrat Fred (der alte Fettsack :D) und mittendrin im Essen hockt Bam-Bam.


https://abload.de/img/z1gxky8.jpg (http://abload.de/image.php?img=z1gxky8.jpg)

Terrahamster
29.05.2019, 13:14
Sorry wegen der späten Meldung. Das Ergebnis der Pilzkultur war negativ. Die Halterin war inzwischen außerdem bei einem anderen Tierarzt, den eine Pflegestellenkollegin empfohlen hat. Dieser hat bei den Hamstern nichts gefunden, sprich die Haut sieht seiner Einschätzung nach völlig gesund aus. Bei starkem Juckreiz hätten die Tiere nach der langen Zeit zumindest Fellverlust oder Kratzspuren aufweisen müssen, aber da ist absolut nichts.
Nur ein Schweinchen hat eine Auffälligkeit und wir momentan mit Kortison behandelt.
Im Großen und Ganzen klingt es so, dass der überwiegende Teil der Tiere kerngesund ist.

Katja F.
30.05.2019, 15:09
Mal wieder ein aktuelles Bild meiner Schweinebande, beim Frühstück.
(Man ignoriere bitte das Chaos, das die Kaninchen verursacht haben. :rollin:)

Links unten Fräulein Rottenmeier, dann Pepples, oben in Creme Kastrat Fred (der alte Fettsack :D) und mittendrin im Essen hockt Bam-Bam.


https://abload.de/img/z1gxky8.jpg (http://abload.de/image.php?img=z1gxky8.jpg)

Fred!!!!:herz::herz::herz: Der ist gar nicht fett! Du hast meine Mayla noch nicht gesehen. :secret::rollin:

Jennifer E.
09.06.2019, 17:25
Meine waren heute das erste Mal draußen. Sonst war es immer nass oder schon direkt wieder zu warm.

Leider gefällt mir Chilli gar nicht. Sie wurde schon auf den Kopf gestellt, aber wir gehen nächste Woche nochmal zum Tierarzt.

https://abload.de/img/img_41934vkqb.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_41934vkqb.jpg)
https://abload.de/img/img_4196z8kbx.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_4196z8kbx.jpg)
https://abload.de/img/img_4203vvkyq.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_4203vvkyq.jpg)
https://abload.de/img/img_4205iukcd.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_4205iukcd.jpg)
https://abload.de/img/img_42118rk34.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_42118rk34.jpg)

Kuki hat jetzt einen Paten. Ich hatte gestern wieder ein Abgabeschweinchen (ganz süß :herz:) und die wollen einen Dauerauftrag machen und ich hab dann eine Patenschaft schmackhaft gemacht, Kuki hatte ja noch keinen Paten :D
https://abload.de/img/img_42102qklz.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_42102qklz.jpg)

Jennifer E.
10.06.2019, 11:53
Chilli hat uns letzte Nacht verlassen :heulh:

Sie wäre in 14 Tagen genau 2 Jahre bei mir gewesen...

Irina
10.06.2019, 12:41
Ach Mensch, das tut mir leid. :umarm:

Astrid N.
10.06.2019, 13:04
Jennifer, es tut mir so leid. Und dss nach dem schönen Tag gestern :bc:

Jennifer E.
10.06.2019, 16:29
Danke euch!

Meine Mama hatte sich ja Samstag schon in unseren Vermittlungsneuzugang verguckt, weil Chilli schon einige Zeit so schlecht drauf war, wollte ich ihr das aber nicht antun. Wenn die Kotprobe und die Untersuchung beim TA okay ist, darf sie bleiben, vorausgesetzt es passt mit meinen.

Das ist Roby, Juni 2015 geboren und war zu einem Opi vermittelt, kam wegen Haltungsaufgabe zurück. Die Besitzer übernehmen die Patenschaft für Kuki und werden sich sicher freuen, wenn sie sie auch immer mal auf Bildern sehen.

https://abload.de/img/img_4191e5j5m.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_4191e5j5m.jpg)

feiveline
10.06.2019, 20:54
:love: Ich liebe Rosettenschweine...:love:

Astrid N.
10.06.2019, 21:51
Sieht bisschen aus wie meine Mina...

175776

Heike O.
11.06.2019, 05:34
Ich verlinke Marits Hilferuf einfach auch mal hier:


Huhuu,

in einer Storchenauffangstation wurden heute 13 Meerschweinchen abgegeben ... als Futter für die Störche. :bc:

Es handelt sich um 3 Böckchen (unkastriert) und 10 Weibchen (wahrscheinlich tragend).

Ich suche sehr dringend Plätze für diese Tiere, da sie sich in akuter Lebensgefahr befinden. :help:

Wer irgendwo ein Plätzchen freimachen kann, der melde sich bitte hier oder bei FB bei mir, Handy geht auch.

Danke :flower:




https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=143920

Jennifer E.
11.06.2019, 17:49
Scheint schon erledigt zu sein!?

feiveline
11.06.2019, 18:44
Jo..

Irina
11.06.2019, 19:46
Ich wollte Euch mal meinen Neuzugang Rubina zeigen. (Nachdem zwei Wutzchen innerhalb kurzer Zeit verstorben sind, war soviel Platz im Gehege).
Ist sie nicht wunderhübsch? :love:
Sie hat sich sehr schnell integriert, die VG war ein Klacks und sogar Kastrat und Stinkstiefel Fred hat sie flott akzeptiert. So wackelt Rubina nun fröhlich muckernd durchs Gehege und schaut sich ihr neues Zuhause an.


https://abload.de/img/wutzi1ajjer.jpg (https://abload.de/image.php?img=wutzi1ajjer.jpg)

https://abload.de/img/wutzi2d3jg8.jpg (https://abload.de/image.php?img=wutzi2d3jg8.jpg)

https://abload.de/img/wutzi3zlkmp.jpg (https://abload.de/image.php?img=wutzi3zlkmp.jpg)

https://abload.de/img/wutzi4l2jg3.jpg (https://abload.de/image.php?img=wutzi4l2jg3.jpg)

Jennifer E.
11.06.2019, 20:05
Sie ist echt süß :herz:

Ich will auch endlich mal wieder "dicke" Schweine :scheiss:

Irina
11.06.2019, 21:29
Sie ist echt süß :herz:

Ich will auch endlich mal wieder "dicke" Schweine :scheiss:

Auf den Bildern sehen Deine Wutzis aber doch gar nicht dünn aus. :rw:
Mir sind meine zu dick. :scheiss: Und ich weiß nicht, warum. Sie kriegen seit Wochen nur Wiese und trotzdem scheinen die schon vom Dran-Schnuppern fett zu werden.:bc:

Jennifer E.
11.06.2019, 21:46
Ich find deine Optisch nicht zu dick.

Chilli hatte zum Schluss 670 g, Wuscheli liegt bei knapp unter 800 g. Kuki 850 g und die anderen Ladys zwischen 900 - 1050 g. Es dürfte mehr sein, vor allem bei Wuscheli und Kuki. Wobei Wuscheli sich viel zarter anfühlt wie Kuki, sie hat schön zugelegt, seit sie bei mir und in der Gruppe ist.
Wenn bei den geringen Gewichten viel abgenommen wird, ist gleich nix mehr dran am Schwein und das hasse ich...

Jennifer E.
13.06.2019, 19:55
:scheiss:

Hab bei Mina eben lange Schneidezähne entdeckt... Wie schnell wächst sowas? Ich kontrolliere alle paar Wochen, das letzte Mal ist aber sicher 4 Wochen her.
Mir war die Tage aufgefallen, dass sie seltsam frisst, war aber beim Futter immer vorne dabei. Hab ihr natürlich direkt Päppelbrei gegeben, nachher gibt's nochmal ne Portion und dann morgen früh wieder.
Morgen früh rufe ich bei der Tierzahnärztin an. Hoffentlich kriege ich für morgen Abend oder für Samstag einen Termin, aber ich denke schon.

Ich mag nicht... Das wird morgen ein Tag... Bis 13.30 Uhr arbeiten (hab noch ne halbe Stunde gut...), um 14 Uhr bin ich dann zu Hause, fix sauber machen, um 16 Uhr zu meinem Haustierarzt (oder nach meinem eigenen Termin, je nach dem, wann ich einen Termin bei der Tierzahnärztin bekomme) und um 17 Uhr hab ich selbst einen Termin, der 1 Std. dauert.

Überlege, ob ich Roby wieder freigebe... Oder mal abwarten, was bei der Tierzahnärztin raus kommt.

Mikado
14.06.2019, 22:24
Schweinies haben das gleiche Zahnprinzip wie Kaninchen, also geht es auch genauso schnell mit dem Wachstum, wenn Zahnprobleme auftreten. Ich finde sie allerdings als Päppelkandidaten einfacher, weil sie sich nicht so wehren können wie Kaninchen.

Was kam denn bei der Tierärztin raus?

animal
15.06.2019, 09:23
Sheltie Mann "Trump" bekam nach der Kastrafrist doch 2 Damen dazu, wollt ja nur ein Mädel aufnehmen, die im TH schon reserviert war.
Dann zog unverhofft/Notfellchen das etwas schraege verwahrloste Maedel ein.

Sie hat mir gestern 3 Babys präsentiert, dachte ich seh nicht gut, als ich ins Zimmer kam 🙈🙈🙈🙈. Bin ja noch in der Anfänger Phase.......aber mega suess sind die drei

Irina
15.06.2019, 13:42
:rollin:
Du bist 'ne Schweinemama geworden. :girl_haha:

Wo hast Du das trächtige Schweini denn her gehabt? Meeribabys sind megasüß. :love:

Jennifer E.
15.06.2019, 15:06
Schweinies haben das gleiche Zahnprinzip wie Kaninchen, also geht es auch genauso schnell mit dem Wachstum, wenn Zahnprobleme auftreten. Ich finde sie allerdings als Päppelkandidaten einfacher, weil sie sich nicht so wehren können wie Kaninchen.

Was kam denn bei der Tierärztin raus?

Ihr fehlt unten ein Schneidezahn und daher ist oben dann alles schief & lang gewachsen... Backenzähne haben fröhlich Brücken gebildet.

Schneidezähne hat sie so ohne Narkose (mit so nem Schleifdings) gekürzt, die Backenzähne sind Mittwoch dran. Mein weltbester Papa verschiebt extra seine Termine um sie morgens um 8.15 Uhr dort abliefern zu können. In der Mittagspause wird sie dann operiert und Abends können wir sie dann holen.

Überlege, ob ich ihr eine Freundin mitgebe, Emma klebt so an den Patienten hab ich den Eindruck, sie sitzt ständig bei Mina, gestern saßen sie sogar zusammen in einer Kuschelrolle und letztes Wochenende ständig bei Chilli...

feiveline
15.06.2019, 15:40
https://abload.de/img/wutzi4l2jg3.jpg (https://abload.de/image.php?img=wutzi4l2jg3.jpg)Dürfte ich das Hasi links bitte klauen kommen.... :love:

Mikado
15.06.2019, 18:59
Dürfte ich das Hasi links bitte klauen kommen.... :love:

Du bist aber wirklich ein sehr höflicher Dieb :girl_haha:

Jennifer E.
15.06.2019, 19:50
Ich nehm das Schweinchen rechts :rollin:

Mina beim Füttern heute Abend
https://abload.de/img/img_4220hejn6.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_4220hejn6.jpg)

Sie ist anschließend auch direkt ans Frischfutter, zwar nur Gurke, aber besser wie die letzten Tage.

Franziska T.
20.06.2019, 08:38
Ich nehm das Schweinchen rechts :rollin:

Mina beim Füttern heute Abend
https://abload.de/img/img_4220hejn6.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_4220hejn6.jpg)

Sie ist anschließend auch direkt ans Frischfutter, zwar nur Gurke, aber besser wie die letzten Tage.

So eine Süße :love: Ich drücke die Daumen, dass das mit dem Frischfutter bald wieder mehr als nur Gurke klappt:umarm:

Jennifer E.
20.06.2019, 11:43
Sie hatte gestern ihre OP und hat die gut überstanden. Hoffe, dass ich sie nur noch ein paar Tage päppeln muss. Sie frisst momentan am liebsten Gurke... Gurke nutzt aber leider weder die Zähne ab, noch bringt sie wieder Gewicht auf das Schweinchen. Wahrscheinlich muss sie sich erst wieder an das Kaugefühl gewöhnen.

Beim Röntgen hat sich leider gezeigt, dass der Schneidezahn komplett verschwunden ist. Nicht nur abgebrochen, sondern weg. Dadurch hat sich die Brücke bei den Backenzähnen gebildet und dadurch wiederum die langen Schneidezähne.
Die Tierärztin meinte, dass manche gut mit einem Schneidezahn weniger klar kommen und sogar lernen, so zu kauen, dass sich alles abnutzt. Wir hoffen mal. Ansonsten darf ich alle 4-6 Wochen hin...

Astrid N.
20.06.2019, 16:02
Gute Besserung für die tapfere Maus :umarm:

Jennifer E.
20.06.2019, 18:09
Danke dir!

Sie mag nicht mehr so viel Päppelbrei haben, mein Plan ist jetzt fürs Wochenende 4x am Tag ca. 5 ml zu füttern. Sie soll ja auch nicht zu satt sein für das Frischfutter. Kaut heute auch schon viel besser wie gestern.

Heike O.
20.06.2019, 20:21
Sie hatte gestern ihre OP und hat die gut überstanden. Hoffe, dass ich sie nur noch ein paar Tage päppeln muss. Sie frisst momentan am liebsten Gurke... Gurke nutzt aber leider weder die Zähne ab, noch bringt sie wieder Gewicht auf das Schweinchen. Wahrscheinlich muss sie sich erst wieder an das Kaugefühl gewöhnen.

Beim Röntgen hat sich leider gezeigt, dass der Schneidezahn komplett verschwunden ist. Nicht nur abgebrochen, sondern weg. Dadurch hat sich die Brücke bei den Backenzähnen gebildet und dadurch wiederum die langen Schneidezähne.
Die Tierärztin meinte, dass manche gut mit einem Schneidezahn weniger klar kommen und sogar lernen, so zu kauen, dass sich alles abnutzt. Wir hoffen mal. Ansonsten darf ich alle 4-6 Wochen hin...

Zwei meiner Schweinchen mussten unten mit einem SZ weniger auskommen und haben es wirklich hinbekommen, so gut wie ohne Korrekturen auszukommen. Nepomuk am Anfang einmal nach sechs Wochen oder so und Lenchen nach fünf Monaten.

Alles Gute für euch!

Jennifer E.
21.06.2019, 15:08
Mina ist am Kinn sehr empfindlich... Hab mir heute alle mal angeschaut, also die Zähne bei allen Nasen und wollte bei ihr halt auch mal.

Tommy hat nächsten Samstag einen Termin zum Zähne machen, wenn sich das nicht bessert, nehme ich sie mit.
Und bei Emma sieht der untere Schneidezahn auch komisch aus... Sie kommt auf jeden Fall mit am Samstag.

Wenn jetzt mehrere Schweinchen zu Zahnpatienten werden und Emma wird alles andere als ein einfacher Patient sein...

Alexandra C.
24.06.2019, 11:11
Alles Gute für die tapfere Mina!:umarm: Zahngeschichten sind immer so fies.:ohje:

Jennifer E.
24.06.2019, 17:39
Mina mag keinen Brei mehr. Sie frisst auch selbst wieder gut und hatte gestern Abend 700 g.

Ich hoffe, dass sie noch etwas mehr zu legt bis zum Wochenende, würde es dann doch gerne mit Roby versuchen. Zumal ihre Besitzer ja die Patenschaft von Kuki übernommen haben und sich sicher freuen würden.

Irina
24.06.2019, 21:06
Prima, daß sie wieder frißt! Weiter so, kleine Mina! :good::kiss:

Jennifer E.
28.06.2019, 19:16
Ich werd wahnsinnig... :scheiss:

Mir ist gestern Abend aufgefallen, dass Emma aus der Nase Ausfluss hat. Da sie aber sehr schlecht einzusammeln ist, habe ich das auf den heutigen TÜV verschoben, sie war ja sonst unauffällig.

Beim Tüv heute Nachmittag... Eine riesige, dicke Backe... Da sie aber immer eine Wamme hat(te), fiel das nicht sofort auf. Vielleicht so Tischtennisball-Größe. Also bei der Tierzahnärztin angerufen, ihr Mann meinte, ich soll sie morgen mitbringen (Tommy hat einen Termin), rief dann aber 15 min später an, er hätte mit seiner Frau gesprochen und wir sollen heute noch kommen.
Also nach dem Sauber machen Schweinchen eingepackt und hin. Ist natürlich ein Abzess und sie hat eine Brücke. Eigentlich ein Wunder, dass sie noch fast normal frisst (sie kaut vielleicht etwas komisch, aber kein Vergleich zu Mina).

Schweinchen hat morgen früh um 8.30 Uhr OP Termin und wenn Tommy seinen Termin hat, kann ich sie dann schon wieder mitnehmen (sind ja immerhin jedes Mal 25 km hin und 25 km zurück).

Irina
28.06.2019, 19:25
Achje, Du kriegst aber auch gar keine Ruhe. Alles Gute für den kleinen Pechvogel. :umarm:

Jennifer E.
28.06.2019, 22:17
Danke dir!

Füttert hier jemand Herbi Care als Päppelfutter? Den gabs mal bei einem Stammtisch vom Meerschweinverein als Spende und ich hatte mir die Dose mitgenommen. Das Zeug ist ja seltsam... Durch die Spritze kommt zwar auch Brei, aber ab einer gewissen Menge wird nur das Wasser rausgedrückt und es bleibt was trockener Brei über, der sich kaum noch rausdrücken lässt und zum Päppeln ist das so ja nicht Sinn der Sache.

Ich hab direkt den Lieblingsbrei meiner Schweinchen geordert, aber das dauert ja bis der kommt.
Ich lass mir morgen bei der Tierzahnärztin welchen geben, sie hat RodiCare, soweit ich weiß.

Emma futtert erstaunlicherweise freiwillig den Brei (am Anfang kommt noch Brei, dann wird das Zeug wässriger...). Sie ist etwas über 2 Jahre hier und das wäre das erste Jahr undenkbar gewesen. Sie ist ja schon in Panik verfallen beim Wiegen, ich musste sie in Kuschelsäcken (mit Öffnung nach oben) wiegen. Aber, dass sie den Brei freiwillig frisst, überrascht mich echt.

Ich hab bei Patienten ja immer die Hoffnung, dass die ganze Sache wenigstens dazu führt, dass die Tiere zutraulicher werden. Gipsy wurde ja super zahm.

Mikado
28.06.2019, 23:04
Ich füttere ausschliesslich Herbi Care. Hat hier die beste Akzeptanz. Ich verstehe gerade nicht, was du meinst. Wie das Zeug aus der Spritze kommt, hängt doch davon ab, wie du es anrührst.

Jennifer E.
29.06.2019, 12:28
Das wird wie ausgepresst oder so... Habs etwas flüssiger gemacht, dann ging es.

Emma hat die OP gut überstanden, stinkt aber fürchterlich (der Abzess…). In 4 Wochen geht's nochmal hin zur Kontrolle, weil der Kieferknochen nicht gut aussieht und wenn er sich erholt, muss ein Zahn raus.

Ein Schneidezahn ist bei ihr auch komplett weg. Woher kommt sowas?
Ich überlege schon, ob ich was falsch füttere oder ob irgendwas fehlt...

Irina
29.06.2019, 12:39
Das wird wie ausgepresst oder so... Habs etwas flüssiger gemacht, dann ging es.



Jep, das kenne ich. Total nervig. Rodicare ist da definitiv besser.

Jennifer E.
29.06.2019, 17:54
Gestern Abend war ich so glücklich, wie brav sie den Brei nimmt... Nun wehrt sie sich quasi mit Händen und Füßen. Ich hab jetzt, seit sie "päppelbar" ist, grade mal 4-5 ml in sie reinbekommen. Weiß allerdings auch nicht, was sie gefressen hat. Ich hab sie vor knapp 3 Std. zurück ins Gehege gesetzt und sie lief direkt zum Frischfutter (hab dann nochmal Gurke nachgelegt), sobald ich genauer geschaut habe, hat sie aber die Flucht ergriffen...
Ich hab jetzt noch knapp 10 ml, die schon fertig angerührt sind. Ziel ist, die heute noch ins Tier zu kriegen (natürlich auf mehrere Portionen). :rollin:

Jennifer E.
06.07.2019, 17:21
Hier ist echt der Wurm drin...

Roby wurde diese Woche immer ruhiger, gestern Morgen war sie dann apathisch... Also zum Tierarzt und es sieht nicht gut aus. Leider war die TÄ da, von der ich nicht so begeistert bin... Aber man muss nehmen was man kriegen kann.
Heute dann nochmal zum Kontrollröntgen und es war der anderer Tierarzt da und der hat direkt gesagt: Blut abnehmen, könnte was mit den Nieren sein. Und natürlich, Nierenwert von 3,75.

Sie schluckt nicht, was alles schwieriger macht... Ich verliere leider immer mehr die Hoffnung, dass das was wird... :ohje:

Astrid N.
06.07.2019, 18:03
Oh nein Jenny, das hört sich nicht gut an. Ich denke fest an euch :taetschl:

feiveline
06.07.2019, 18:08
Ohje... :ohje: lass ihn bitte nicht leiden...:ohje:

Jennifer E.
09.07.2019, 15:55
Die kleine ist nicht mehr unter uns... :ohje:

Ich höre jetzt erstmal als PS auf und ob ich mit meiner Haltung auf Dauer weiter mache. Ich hab im Moment echt keinen Nerv mehr.

Sylvia
09.07.2019, 17:17
Tut mir leid :umarm:



Kann ich total gut verstehen :ohje: das geht total an die Nerven

Astrid N.
09.07.2019, 18:22
Jenny mein Beileid :heulh: ich kann dich gut verstehen das geht arg an die Substanz :umarm:

Mikado
10.07.2019, 10:44
Tut mir leid, Jennifer :umarm:

Ich kann dich sehr gut verstehen, ging mir auch so. Ich habe es mit den Meeris seelisch irgendwann nicht mehr ertragen und die Haltung ausgeschlichen. Sie sind als Patienten einfach so viel weniger regenerationsfähig als Kaninchen, da verliert man den Kampf zu oft :sad1:

Alexandra C.
10.07.2019, 12:25
Das tut mir sehr leid!:umarm: Ich kann Dich auch sehr gut verstehen.

Irina
10.07.2019, 13:01
Das tut mir sehr leid, Jennifer. :ohje::umarm:

Ich hab auch schon mehrfach erleben müssen, daß meist nichts mehr zu machen ist, wenn die Meeris es zeigen, daß es ihnen nicht gut geht. Die verstecken alles so lange so perfekt - das bekommt man als Halter oft einfach nicht mit. :ohje:

Franziska T.
10.07.2019, 16:04
:sad1: Jenny, fühl dich gedrückt :umarm:

Ich schließe mich den Erfahrungen hier an. Wenn hier ein Schwein wirklich Probleme hatte und gekämpft hat, hat es das nie geschafft :sad1:
Toitoitoi sind gerade alle Fit, auch Freddy, der Opa :D:love:

Jennifer E.
10.07.2019, 20:20
Ich überlege echt, was ich machen soll... Aufhören fällt mir sehr schwer. Das hab ich schon bei den Kaninchen nicht geschafft und da waren Amy & Sunny kurz hintereinander gestorben.

Mal schauen, was sich ergibt. Wenn Wuscheli nicht mehr unter uns ist, muss so oder so ein neuer Kastrat her. Ohne geht's nicht. Vielleicht dann ein jüngerer, den man am Ende besser zurück an die NS geben kann und der bessere Vermittlungschancen hat. :denk:

Vielleicht mache ich am Ende doch weiter, aber jetzt während der Ausbildung lasse ich es etwas ruhiger angehen.

Jennifer E.
14.07.2019, 20:03
Ich werde wahnsinnig...

Mina brauchte beim Tüv gestern Pediküre, dabei natürlich, wie jede Woche, Zähnchen geschaut und die Schneidezähne nehmen schon wieder komische Richtungen an... Ruf morgen bei der Tierzahnärztin an, normal hätten wir am 27.7. einen Termin, aber das ist mir zu lang hin, weil mir heute Abend auch aufgefallen ist, dass sie seltsam frisst (kann ja schlechter abbeißen). Sie kriegt jetzt natürlich wieder vermehrt Brei, habe die letzten Tage immer mal wieder eine Schüssel im Gehege angeboten, können ja eig. alle gebrauchen im Moment.

Emmas Abzess ist schon so gut wie zu und hat sich nicht neu gefüllt. Ich mache nur noch täglich die Kruste ab und spüle oberflächlich (tief rein geht eh nix mehr). Gewicht ist schon wieder bei 700 g, die Tage nach der OP hatte sie auf 600 g abgenommen und da sie den Brei verweigerte (hat mit der Pfote die Spritze in Sekundenschnelle weggeschubst, da landete einige Male der Brei überall, nur nicht im Schwein), hat sie das alleine zugenommen.

Jennifer E.
20.07.2019, 14:56
Mina hatte heute beim Tierarzt einen Herzstillstand und hat es nicht geschafft :heulh:

feiveline
20.07.2019, 14:57
Das tut mir leid... :ohje:

Mikado
20.07.2019, 16:05
Tut mir sehr leid! Das ist im Moment wirklich heftig bei dir :ohje:

Astrid N.
20.07.2019, 16:18
Oh Jennifer, das tut mir so leid. Gute Reise Mina :bc::sad1:

Charlotte
20.07.2019, 16:51
Ohje :ohje::umarm:



Ab Montag passe ich wieder auf die Schweinchen meiner Nachbarin auf. Sie hat zwei Neue von denen eines wohl leider hochtragend ist. :panic:

vivi81
20.07.2019, 18:28
Oh nein :ohje::sad1:

Jennifer E.
21.07.2019, 12:57
Danke euch!


Tut mir sehr leid! Das ist im Moment wirklich heftig bei dir :ohje:

Das kannst du laut sagen... Die Tierärztin hatte selbst Tränen in den Augen... Sie hat ihr wohl auch noch was gespritzt und reanimiert und... Das hat sie auch nicht berechnet, hab nur Emmas Nachkontrolle bezahlt.

Aber wenigstens geht es Emma super, der Zahn muss erstmal nicht raus und der Abzess ist zu, nur die Kruste muss täglich noch ab, da sammelt sich noch etwas Eiter.

Jennifer E.
09.08.2019, 19:22
Ja... so viel zum eventuellen Aufhören... :rw: Wuscheli schläft fast nur noch, ich hoffe, die VG klappt trotzdem. Meinen Mädels ist einfach tot langweilig, deswegen der Zuwachs.
Plan B wäre, Wuscheli mit Emma (sie kuschelt viel mit ihm) extra zu setzen und den anderen einen Kastrat dazu zu holen.

Darf ich Vorstellen:
Ruby, schwarz mit Lohzeichnung und Ivory, tricolor.

https://abload.de/img/img_430225lkt6.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_430225lkt6.jpg)

https://abload.de/img/img_43078mj5r.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_43078mj5r.jpg)

Sie sitzen aktuell noch extra, morgen kommen sie zu meinen dazu.

Heike O.
09.08.2019, 19:44
Ja, so kann's gehen, mit dem Aufhören...

Echt hübsch, die Mädels :herz:

Charlotte
10.08.2019, 11:35
Meine Nachbarn haben Sonntag Nachwuchs bekommen.
177135


Die sind so cool die drei. Mittlerweile laufen die sehr aktiv umher. Eines ist richtig zahm und lässt sich gerne durchkuscheln :herz:



Deine Neuzugänge sind auch so mein Beuteschema :love:

Jennifer E.
10.08.2019, 17:10
Die kleinen sind echt süß :herz:

Leider hat die VG nicht wirklich geklappt. Also größeren Stress gab es keinen, aber ich hatte mit Wuscheli kein gutes Gefühl. Nachdem er Mädel 1 entdeckt hat, ist er ihr hinterher gewackelt, hat bisschen lieblos gebromselt und als Maja & Ivory sich angezickt haben (er stand genau daneben) hat es ihn nicht interessiert, sonst ist er immer dazwischen bei Gezicke. Stattdessen ist Emma angebrummelt gekommen...

Bei Wuscheli sind wir momentan in "Behandlung", auch weil er so abgenommen hat. Mal schauen... Ich glaube, momentan würde ich mich mit einem Kastrat für Ivory & Ruby wohler fühlen und die anderen 4 bleiben zusammen. Aber mal abwarten wie sich das entwickelt.

Rabea
10.08.2019, 21:57
Meine Nachbarn haben Sonntag Nachwuchs bekommen.
177135


Die sind so cool die drei. Mittlerweile laufen die sehr aktiv umher. Eines ist richtig zahm und lässt sich gerne durchkuscheln :herz:



Deine Neuzugänge sind auch so mein Beuteschema :love:


Ach wie niedlich. Bei uns steht in den nächsten Wochen auch Meeri-Nachwuchs an. Zumindest eine unserer zwei neuen Meeridamen ist trächtig. Da hatten wir jahrelang keine Meerschweinchen mehr und nun ist es bestimmt bald ne ganze Hand voll ^^...
Ich bin sehr gespannt auf den Nachwuchs.

Jennifer E.
10.08.2019, 22:01
Drücke die Daumen, dass alles gut geht!

Schweinchen bekommen ja zum Glück in der Regel nicht so viel Nachwuchs. Meine Maja stammt aus einem 5er Wurf und das war schon viel.

Rabea
10.08.2019, 22:06
Ich danke dir und hoffe auch, dass alles gut geht. Die Mädels sind noch recht jung. Ich habe mir jetzt aber sagen lassen besser jung als zu alt. Aber wirklich machen kann ich ja auch nichts oder? Also ich beobachte sie jeden Tag genau und so lange sie mir fit erscheint einfach der Natur ihren Lauf lassen? oder TA Check im Vorfeld? Aber das wäre wiederum sehr stressig, weil nicht handzahm...

Und ich hoffe sehr der Papa ist nicht auch gleichzeitig der Onkel oder so.

Mikado
11.08.2019, 11:17
So viele kleine und grosse Meeris wieder, eines niedlicher als das andere :herz: OK, die Babies haben naturgemäß ein bisschen die Nase vorn :love::love:

Rabea, Meerigeburten sind normalerweise unproblematisch, gerade wenn die Tiere noch jung sind. Bei älteren Tieren, die noch nie Junge hatten und deren Becken schon verknöchert ist, kann es allerdings durchaus gefährlich werden. Tierarztcheck würde ich ihnen ersparen, es gibt im Vorfeld eh keine Handlung, die du daraus ableiten könntest.

Geht bestimmt alles gut und du zeigst uns bald Babyfotos ... :strick:

Charlotte
11.08.2019, 11:33
Elli, die Mama, kam auch aus nem Animal Hording Fall. Vorab haben wir nichts gemacht außer auf besonders gute Ernährung und viel Abwechslung zu achten. War gar kein Problem. Meeris sind in der Hinsicht wirklich pflegeleicht :good:

Rabea
11.08.2019, 17:56
:good: das hört sich beruhigend an.

Sie bekommt Wiese, Paprika, Gurke, Möhre täglich. Frisst auch gerne Heu und Apfelblätter. Sie sieht wunderbar aus, glänzend und gesund. ich denk sie ist gut versorgt. Nur halt soooo scheu. Hoffe sie ist nicht zu arg gestresst im Allgemeinen.

Jennifer E.
11.08.2019, 18:06
Unsere hat es damals super hinbekommen, wir haben erst mitbekommen, dass sie trächtig war, als die Babys rum gelaufen sind... Sie hatten ihre Nabelschnur noch dran, hatten recherchiert, dass sie max. 1 Woche alt sein konnten (auch wegen dem letzten Sauber machen).

In der Regel geht es gut, man muss halt immer damit rechnen, dass es nicht gut geht.

Je nach dem, wie viel Nachwuchs es gibt, würde ich evtl. etwas gutes Trofu zufüttern. Kalorien kann sie während der Aufzucht gut vertragen.

Kommst du an Fenchel? Der ist gut für die Milchproduktion.


Ich hab mir jetzt bei meinen überlegt, dass ich eine zweite Gruppe mache. So im Nachhinein denke ich, dass er völlig mit zwei weiteren, jüngeren Damen, überfordert sein könnte. Ich glaube nicht, dass er sich so erholt, dass er wieder ganz der alte wird.
Habe nach einem jüngeren Kastraten geschaut und einen 6 jährigen bei einer NS gefunden :rw: Er schaut aber viel besser aus wie Wuscheli bei seinem Einzug (er war da auch ca. 6 Jahre alt).
Sucht doch wohl schon länger und von der Farbe auch absolut mein Beuteschema :herz: Hab mal ne Mail geschickt und mal abwarten.

Charlotte
11.08.2019, 18:20
:good: das hört sich beruhigend an.

Sie bekommt Wiese, Paprika, Gurke, Möhre täglich. Frisst auch gerne Heu und Apfelblätter. Sie sieht wunderbar aus, glänzend und gesund. ich denk sie ist gut versorgt. Nur halt soooo scheu. Hoffe sie ist nicht zu arg gestresst im Allgemeinen.

Das klingt gut.
Ich würde immer wieder versuchen Leckerchen aus der Hand zu füttern. Meeris fressen ja ab Geburt auch Festes, also direkt auch die Schweinebabys anlocken :D

Jennifer E.
11.08.2019, 18:22
Eine scheue, hochträchtige würde ich eher nicht stressen. Aber sobald die Babys da sind, loslegen. Zahme Schweinchen sind immer besser, egal ob im eigenen Gehege oder zur Vermittlung.

Jennifer E.
15.08.2019, 20:47
Da der ältere Kastrat von der NS nicht passt; er ist teilweise schon mit den beiden Damen überfordert, die bei ihm sitzen; habe ich weiter geschaut und einen 1,5 jährigen gefunden. Er zieht am Sonntag hier ein :herz:

Nach so vielen Jahren mit alten Schweinchen gönne ich mir dann mal einen ganz jungen :rollin:

Jennifer E.
18.08.2019, 15:03
Duplo ist da :herz:

https://abload.de/img/img_43324bkuq.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_43324bkuq.jpg)

Alexandra C.
18.08.2019, 16:27
:herz::herz: Sehr süß!

Astrid N.
18.08.2019, 16:40
herzlich willkommen :froehlich:

Charlotte
18.08.2019, 17:45
:herz::herz:



Die kleinen Mäuse werden immer größer :girl_haha:

177291

Rabea
18.08.2019, 19:14
Duplo und die Minis :herz::herz::herz:


Unsere trächtige Nina hat sich fies am Auge verletzt. Der Tierarzt am Samstag schickte uns gleich als Notfall zur Augenspezialisten.
Sie hat eine Perforation und die Iris ist vorgefallen. das sieht vielleicht aus :fieber:. Aber OP kommt eh nicht in Frage deshalb jetzt Salbe und beobachten.

Arme Maus. Babys sind aber ordentlich mobil im Bauch :love:.

Jennifer E.
18.08.2019, 20:20
Die kleinen sind ja süß :herz:

Meine beiden Damen sind ganz schön auf Krawall gebürstet... Das Gehege ist umgepflügt. Ich hoffe, der "kleine" (ich find ihn klein...) kapiert irgendwann, was er zu tun hat. Wobei es natürlich vielleicht auch gut sein kann, wenn er nicht gleich Kontra gibt :gruebel:

Jennifer E.
23.08.2019, 19:47
Wuscheli hat ne Otitis :ohje: Wir waren natürlich beim TA und sind in Behandlung. Beim Kaninchen würde man wohl operieren, aber beim Meerschwein ist alles nochmal kleiner und er wäre eh nicht in der Verfassung für eine Narkose... :ohje: Ich weiß nicht, wie lang er das noch schafft. Er hatte zu genommen, hat seit Dienstag aber nun wieder abgenommen. :ohje:
Jeden Tag kann ich den getrockneten "Eiterdeckel" vorsichtig entfernen, ich hab zum Glück ne relativ schmale Pinzette.

Mein Trio dagegen macht sich gut. Ich hoffe nur, dass Duplo jünger ist wie angegeben und noch etwas wächst... Hatte ihn heute auf der Waage, 620 g :rw: Und er ist nicht wirklich zu dünn (hat minimal mehr wie Wuscheli und der ist echt knochig).
Ich habe mich mal informiert, was Duplo für eine Farbe ist: Dapple Schoko (oder Gold) weiß, was ganz besonderes und das als Notfellchen :love:
https://abload.de/img/img_4336msj0c.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_4336msj0c.jpg)

Eva B.
25.08.2019, 12:10
Duplo und die Minis :herz::herz::herz:


Unsere trächtige Nina hat sich fies am Auge verletzt. Der Tierarzt am Samstag schickte uns gleich als Notfall zur Augenspezialisten.
Sie hat eine Perforation und die Iris ist vorgefallen. das sieht vielleicht aus :fieber:. Aber OP kommt eh nicht in Frage deshalb jetzt Salbe und beobachten.

Arme Maus. Babys sind aber ordentlich mobil im Bauch :love:.

:heulh: das klingt ja schlimm. Tut das nicht sehr weh? Kann sie damit noch sehen? Gute Besserung.

Die Minis sind ja süß :love:

Meine Nachbarin hatte bis Januar auch ein (!) Meerschweinchen und will jetzt wieder eins haben. :scheiss: Sie lässt sich auch nicht umstimmen, weil sie schon immer nur eins hatte und die sonst nicht Zahm werden. Die Frau habe ich echt "gern" :scheiss: Auch der Käfig ist ein "Traum". ich schätze den auf 40x60 cm. :bc: Im Tierheim und Zoofachgeschäft bekommt sie kein einzelnes Tier, deshalb sucht sie jetzt Privat über Kleinanzeigen.

Rabea
25.08.2019, 13:11
https://abload.de/img/img_4336msj0c.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_4336msj0c.jpg)

:herz::herz::herz:




:heulh: das klingt ja schlimm. Tut das nicht sehr weh? Kann sie damit noch sehen? Gute Besserung.

Die Minis sind ja süß :love:

Meine Nachbarin hatte bis Januar auch ein (!) Meerschweinchen und will jetzt wieder eins haben. :scheiss: Sie lässt sich auch nicht umstimmen, weil sie schon immer nur eins hatte und die sonst nicht Zahm werden. Die Frau habe ich echt "gern" :scheiss: Auch der Käfig ist ein "Traum". ich schätze den auf 40x60 cm. :bc: Im Tierheim und Zoofachgeschäft bekommt sie kein einzelnes Tier, deshalb sucht sie jetzt Privat über Kleinanzeigen.

Oh man, so ein Miniknast... :ohje: Und eigentlich ist es ja wunderbar zu lesen, dass sie kein Einzeltier im Zoofachgeschäft bekommt, doch das Tier was dort einziehen wird, tut mir schrecklich leid. Ein einsames langes Leben...

Ninas Auge ist schon viel besser geworden, ich hatte das Gefühl, dass es gar nicht sonderlich schmerzt. Sie kneift das Auge auch nicht zu.
Und ich frage mich wann die Kinder mal schlüpfen, die machen gewichtsmäßig ja schon fast mehr aus als die kleine Nina selbst :coffee:

Eva B.
25.08.2019, 13:14
Unser Zoofachgeschäft ist da wirklich vorbildlich. Die verkaufen auch keine Tiere in Miniknäste und lassen sich sogar Bilder zeigen, wo und wie die Tiere dann leben. :good:

Jennifer E.
26.08.2019, 19:57
Bei meinem Trio läuft es immer besser. Duplo strahlt Ruhe aus und überträgt das auf die Ladys.

Was deine Nachbarin angeht, Eva, hast du es mal mit Info-Seiten versucht? Ich wüsste nicht, dass es, so wie hier im KS, irgendwo Infoflyer zu bekommen sind. Höchstens mal bei einer Notstelle nachfragen, manche machen vielleicht Infoflyer.

Wuscheli scheint es besser zu gehen, zumindest ist nicht mehr die riesige Schmodderansammlung im Ohr zu sehen. Allerdings schüttelt er den Kopf immer noch, wenn man an das Ohr dran will... Samstag haben wir wieder einen Termin.

Rabea
29.08.2019, 12:47
Babys sind endlich da und so so so so zuckersüß :herz::herz:, es sind zwei

Astrid N.
29.08.2019, 19:05
Glückwunsch zum Nachwuchs Rabea :herz:.

Rabea
29.08.2019, 21:17
Danke :-), man kann sich ja gar nicht satt sehen... leider lässt sich grad kein Bild hochladen

vivi81
30.08.2019, 12:14
Herzlichen Glückwunsch.
Ja, Meerschweinbabys sind so unglaublich süß :love:

Alexandra C.
30.08.2019, 12:31
Herzlichen Glückwunsch!:flower:

Rabea
30.08.2019, 21:00
Muckis

**Gast**
30.08.2019, 22:27
:love:

Mikado
30.08.2019, 22:40
:love::love::love::love:

Die Couchpotatos
30.08.2019, 23:17
Süss, :herz:

werden Meerschweinchen mit Fell geboren und können gleich rumlaufen?

Ich hab da keine Ahnung. :rw:

Mikado
30.08.2019, 23:38
Ja, Meerschweinchen sind Nestflüchter. Die kommen fix und fertig zur Welt. Sie naschen sogar schon ab dem 1. Tag ein bisschen an der festen Nahrung der Eltern.

Die Couchpotatos
30.08.2019, 23:54
Danke :umarm:

Franziska T.
03.09.2019, 12:55
:love::love::love::love:

Irina
10.09.2019, 16:45
Bei mir ist ein neuer, zukünftiger Haremswächter eingezogen. Hier ist Mr. noch-namenlos.

https://abload.de/img/meeri9hkgh.jpg (https://abload.de/image.php?img=meeri9hkgh.jpg)


Da er ja noch kastriert werden muß, hab ich mal zwei Fragen.
Vier oder sechs Wochen Kastraquarantäne? Im Internet und in den Büchern scheiden sich die Geister.

Und er tut mir so leid, wie er so allein da hocken muß. :heulh:
Ist es möglich, ihm (nach der Kastra) im Gehege ein Stück abzutrennen, daß er ein bissel Entertainement hat? Oder wirkt sich das ungünstig auf die VG mit den Damen aus? Die könnten ihn ja dann durchs Gitter sehen, riechen und überhaupt.
(Bei Kaninchen würde ich direkt sagen NEVER!!, aber hier bin ich mir echt grade unsicher...:rw:)

Mikado
10.09.2019, 18:32
Auch bei Meeris 6 Wochen Kastrafrist. Meine Schwester hatte mal nur 4 Wochen gewartet, und dann Mee(h)rschweinchen :secret:

Du kannst ihn aber natürlich die Mädels schon durchs Gitter kennenlernen lassen. Meeri-VGs sind ja doch in aller Regel ein Kinderspiel.

Extrem hübscher Kerl übrigens! :herz:

Jennifer E.
10.09.2019, 20:33
Einige Vereine sagen 4 Wochen, auch der in dem ich bin (wenn auch nicht mehr lang).

Ich selbst würde mich an die 6 Wochen halten. Bei unseren ersten hat es damals nach 3 Wochen noch geklappt...

Sehr hübscher Kerl, hat was von Siam-Katze oder Frettchen (also von der Farbe) :rollin:

Mein "kleiner" macht sich gut, wenn auch etwas zu gut. Er brommselt fröhlich und scheucht dabei die Ladys durch die Gegend, wahrscheinlich hat er sich so auch die Pfote vertreten -.-

Irina
10.09.2019, 21:25
OK. :D 6 Wochen und in Kürze darf er dann ins Gehege umziehen, wenn auch noch in seinen eigenen Knastbereich.

Er ist ein US-Teddy. Ich gebe zu, mit so einem hab ich schon ewig geliebäugelt. Find die einfach zuckersüß.:love:
Und daß ich einen über privat bekommen konnte, war einfach nur Glück.

Mikado
10.09.2019, 21:38
Ich muss ja gestehen, dass mir die US-Teddys von der Fellstruktur her nie gefallen haben, und die CH-Teddys nur wenig besser. Bis hier Nottiere beider Rassen eingezogen sind ... eine Offenbarung :rw:

Seitdem bin ich totaler Fan beider Rassen. So tolle Tiere! :love:

Und die Farbe von deinem Sugardaddy (sorry, hatte ich sofort im Kopf, als ich das Bild gesehen hab :rollin:) ist einfach nur mega :herz::herz:

Wo hast du ihn her und wie alt ist er?

Irina
11.09.2019, 06:58
Also nee, Sugardaddy, nee. :panic:

Er soll ein Jahr alt sein und ich hab ihn von Leuten, die - nun, nennen wir es - etwas einfach gestrickt sind.
Die haben gestaunt, daß es viele, viele Babys gibt, wenn man einen unkastrierten Bock zu Mädchen setzt. War denen völlig neu, daß potente Böcke Nachwuchs erzeugen können. :rolleye:
Nunja, immerhin haben sie draus gelernt und die Haltung war auch ok.

Rabea
11.09.2019, 12:46
Tolle Farbe :love:

Wolfgang :rollin::rollin:

feiveline
11.09.2019, 12:57
Das ist eindeutig ein "Kurt"... :D

Alexandra C.
11.09.2019, 13:23
Total hübsch, der Kleine!:herz::herz::herz:

Irina
11.09.2019, 13:46
Das ist eindeutig ein "Kurt"... :D

...ohne Helm und ohne Gurt... :dance:

Jennifer E.
11.09.2019, 13:52
Ich würd den Fretti nennen, von Frettchen :rollin: Noch ein bisschen länger und er wäre eins :D

feiveline
11.09.2019, 13:54
Das hört sich ein wenig wie "Fetti" an... :rw:

Jennifer E.
11.09.2019, 14:02
Dann halt Freddy :rollin:

Irina
11.09.2019, 15:47
Ihr seid gut. :girl_haha::rollin:

Nee, es ist ein Samson geworden. Weil sein Fell so puschelig ist wie der Samson von der Sesamstraße.
Morgen früh wird er entbömmelt.

Han Holo
13.09.2019, 11:41
Meeris haben die allersüßesten Pfoten. Und wenn sie dann durch die Gegend rumtapsen mit diesen süßen Pfoten. :herz::herz::herz:

Jennifer E.
15.09.2019, 11:29
Es kommt ja bekanntlich immer anders als man denkt...

Duplo findet 2 Mädels zu wenig. Also hin & her überlegt und nun bekommen die Rentner ein neues Gehege im Gästezimmer, da kann ich auch besser heizen wie im Tierzimmer, muss ich auch wegen dem Hamster.
Und Duplo bekommt noch 2 Mädels in seinem Alter dazu und sie haben dann knapp 4 qm. Er lässt Ivy einfach nicht in Ruhe und ist die ganze Zeit am bromseln. Ich hoffe, dass das kommendes Wochenende alles schon klappt.

Heike O.
16.09.2019, 11:06
Klingt, wie im richtigen Leben, Jennifer :girl_haha:

Da werden die Kleinen aber Spaß haben!

Jennifer E.
16.09.2019, 12:24
Ja, wobei Emma mir momentan Sorgen macht... Mal schauen... Ich fürchte fast, dass sie ihren OP Termin nicht mehr erleben wird :ohje: Aber momentan bin ich eher am überlegen, ob ich die Rentnerinnen gar nicht mit den anderen vge sondern denen lieber einen Kastraten dazu nehme, den ich dann zurück gebe. Vielleicht nicht mal einen alten, sondern einen jüngeren, der gute Vermittlungschancen hat. Mal schauen, wie die Ladys sich benehmen. Wobei ich ja hoffe, dass Wuscheli noch ne Weile bei uns ist. Er hat heute Abend einen Tierarzttermin.

Jennifer E.
29.09.2019, 15:17
So, gestern sind die Senioren umgezogen und nachmittags haben wir die neuen Ladys für Duplo abgeholt.

Das Seniorengehege:
https://abload.de/img/img_4340e1kgb.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_4340e1kgb.jpg)

Patientin Emma... Ich habe ein schlechtes Gefühl wegen morgen. Eigentlich soll sie morgen in OP für die Zähne, aber ich glaube, da ist noch mehr im "Busch" und rechne schon mit dem schlimmsten... :ohje: Ich füttere seit 2 Wochen täglich 4 großzügige TL Päppelbrei, 2 EL Haferflocken und Cunis. Wuscheli hat damit super zugenommen, aber Emma hat abgenommen, obwohl sie ans Futter geht.
https://abload.de/img/img_4341vfkn0.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_4341vfkn0.jpg)

Duplo und seine Mädels. Die neuen sind die rote, Daisy (geb. 24.12.18), und die agouti, Ambra (geb. 17.6.18). Sie haben sich super schnell eingefügt und unter den Damen gab es gar keinen Stress. Aber Duplo hat es leicht übertrieben und hat sich heute Nacht wohl so verausgabt, dass er heute Morgen kaum gebrommselt hat. Vor allem Daisy hat es abbekommen.
https://abload.de/img/img_43511hj5c.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_43511hj5c.jpg)
https://abload.de/img/img_435632k3z.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_435632k3z.jpg)

Heike O.
29.09.2019, 16:11
Erstmal fest gedrückte Daumen für Emma, morgen! :umarm:

Tja, und Duplo... was'n echter Kerl ist kann nunmal nicht anders. Da war's wohl echt 'ne anstrengende Nacht.

Franziska T.
29.09.2019, 16:19
Das Seniorengegehe sieht schick aus :good:
Für Emma drücke ich die Daumen :umarm::umarm:

Und Duplo und seine Damen sehen sehr zufrieden aus :love:

Astrid N.
29.09.2019, 17:54
Daumen sind fest gedrückt für morgen. Hoffentlich täuscht dich dein Bauchgefühl :umarm:

vivi81
29.09.2019, 18:38
Alles Gute für morgen :taetschl:

Daisy :herz::herz:

Jennifer E.
29.09.2019, 19:47
Danke euch!

Leider hat sich meistens mein schlechtes Gefühl bestätigt, wenn es schlecht aussah... Ich hoffe nur, dass ich sie nicht zu lang gequält habe, sollte es so sein. So schrecklich abgebaut hat sie erst die letzten Tage.

Ich hasse Zahnsachen... Sie wäre das 3. Schweinchen, dass ich dann wegen den Zähnen verliere...

Jennifer E.
30.09.2019, 18:33
So, nachdem ich selbst fast gestorben bin, auf der Hinfahrt schon mit den Tränen gekämpft habe, weil ich mir zu 99% sicher war, dass ich nicht mit lebendem Schweinchen nach Hause fahre...

Sie wurde in eine leichte Narkose gelegt und die Brücke wurde entfernt. Ich hab sie relativ zeitnah wieder abgeholt, weil die Tierzahnärztin selbst zum Zahnarzt musste :secret: Jetzt beim Abendessen versucht sie schon Gemüse zu knabbern, aber es klappt noch nicht so ganz. Päppelbrei geht aber schon recht gut, auch selbst aus der Schüssel.
Jetzt hoffe ich mal, dass sie wieder zulegt.

Irina
30.09.2019, 18:43
Ich drück die Daumen für die kleine Maus. :umarm:
Samson hat nun schon 2,5 Wochen Kastrafrist rum, er findet die Mädels am Gitter total spannend und probt schon mal Brommseln.:D

Blöd nur, er hat seit der Kastra einen Penisvorfall. Meine TÄ meinte, daß sich das mit der Zeit von selbst wieder korrigiert. Hatte das schonmal jemand beim Kastraten?

Franziska T.
30.09.2019, 18:54
Dass das Interesse für das Futter schon wieder da ist, ist ja auf jeden Fall schon mal gut. Weiter so!:umarm:

Jennifer E.
30.09.2019, 19:19
Danke. Sie ist sehr unkooperativ was Spritzen angeht... Daher hoffe ich, dass sie zeitig wieder alleine frisst und ich zumindest Päppeln aus der Spritze nicht mehr machen brauch.

Penisvorfall... Bei einem eigenen Kastraten nicht, aber ich habe einen Rückläufer vom Verein in Pflege genommen und da hieß es, dass er einen Penisvorfall hatte und ich darauf achten soll. Der hatte sich mit der Zeit wohl normalisiert, denn er hatte keinen mehr.

Du musst halt regelmäßig schauen und ggf. "nachhelfen" :D

Rabea
30.09.2019, 19:52
Ein Böckchen von mir hatte das mal. Hat sich von alleine zurückgebildet und kam auch nicht wieder. Er war allerdings unkastriert.

Alexandra C.
30.09.2019, 20:14
Einer unserer Jungs (Kastrat) hatte das auch ein Mal, mit Saubermachen und "Nachhelfen" war die Sache aber erledigt und kam nie wieder.

Heike O.
30.09.2019, 20:23
Mein Nepomuk hatte im höheren Alter einen Penisvorfall, der sich nicht mehr zurückgebildet hat. Wir hatten dann recht schnell Übung, mit dem Zurückschieben. Hat er prima mitgemacht.

Irina
30.09.2019, 21:18
Zurück geschoben hab ich schon mehrfach - keine Minute, und das Ding hing wieder draußen. :rw:
Mal abwarten, ob es doch noch von selbst wieder zurück geht.

Heike O.
30.09.2019, 21:59
Zurück geschoben hab ich schon mehrfach - keine Minute, und das Ding hing wieder draußen. :rw:
Mal abwarten, ob es doch noch von selbst wieder zurück geht.

Da muss man durchhalten, Irina. Bei Nepomuk hat das anfangs richtig was gebracht, und es gab dann immer einige Tage am Stück, die das gute Stück blieb, wo es sollte. Allerdings, wie gesagt, wurde es irgendwann chronisch und ich habe dann morgens und abends "gewerkelt". Er konnte weiter ganz normal auf Streu sitzen und hatte sonst keine Probleme.

Charlotte
07.10.2019, 16:04
Elvis, ein Langhaarmeerschweinchen, hat plötzlich deutlich kürzere Fell am Größteil seines Körpers. Die Haut ist unauffällig und er juckt sich nicht. Habt ihr ne Idee, woran das liegen kann?
Zum Tierarzt geht es natürlich auch die Tage.

Heike O.
07.10.2019, 17:36
Sieht es abgefressen aus oder einfach mit der Zeit kurz nachgewachsen, Charlotte?

Charlotte
07.10.2019, 18:09
Es sieht total natürlich aus. Sie waren aber heute schon beim TA, da so nichts feststellbar ist, wird auch auf angefressen getippt. Es herrscht gerade Platznot. Es gab für die Babys keinen rechtzeitigen Kastratermin :scheiss:

Heike O.
07.10.2019, 19:02
Ich kann euch einen 140er Käfig leihen, falls das hilft.

Charlotte
07.10.2019, 19:15
Ich kann euch einen 140er Käfig leihen, falls das hilft.

Außenhaltung ist das Problem :ohje:

Aber danke :kiss:

Charlotte
07.10.2019, 19:25
Was haltet ihr eigentlich von der Aussage der TÄ:

Die zwei waren jetzt knapp über dem Grenzwert für ne Frühkastra, daher sollen 3 Wochen Quarantäne reichen.

Jennifer E.
07.10.2019, 19:38
Wie leben sie denn? Mit einem älteren Kastraten oder so? Wenn sie nicht alleine sind, dann würde ich länger machen. Vielleicht bin ich da auch etwas Schisser, aber bei unseren ersten hieß es auch, 3 Wochen reichen... Aus 3 Schweinchen wurden 6. War aber keine Frühkastra, wenn ich mich recht erinnere.

Was das Fell betrifft, hatte ich vor kurzem Urlaubsschweinchen, wo das Mädel auch dazu neigte, ihr langes Fell auch mal "kürzer" zu tragen. War auch ohne Befund und die Besitzer, sehr fürsorglich, haben nie gesehen, dass der Kastrat dran gegangen wäre.


Ich hab auch mal was:
Emma wurde vor 1 Woche operiert. Leichte Narkose und relativ schnell wieder wach. Nachdem ich erst Panik hatte, ist sie inzwischen die lauteste im Gehege.
Sie geht aber nicht ans Gemüse, sondern "schreit" solang rum, bis ich mit Päppelbrei komme (das will bei ihr was heißen, sie war immer ein Panikschwein). Davon bekommt sie einen großzügigen Teelöffel in eine Schüssel und geht da auch dran. Sonst geht sie an Haferflocken, die es momentan auch sehr üppig gibt.
An Heu geht sie auch.

Letzte Woche hatte ich Urlaub, habe bis zu 4x am Tag Päppelfutter aufgefüllt, jetzt bin ich aber wieder arbeiten und habe Angst, dass sie zu wenig frisst... Sie hat aktuell keine 500 g :ohje: Sieht aber optisch schon wieder viel besser aus wie vor der OP.

Ich füttere sie von mir aus auch dauerhaft mit Brei, die anderen gehen auch erst dran, wenn sie weg geht. Aber Breinahrung dürfte eher Kontraproduktiv für die Zahnabnutzung sein...

Heike O.
07.10.2019, 19:47
Was haltet ihr eigentlich von der Aussage der TÄ:

Die zwei waren jetzt knapp über dem Grenzwert für ne Frühkastra, daher sollen 3 Wochen Quarantäne reichen.

Hat sie Blut abgenommen und Testosteron überprüft oder ist das aufs Alter bezogen?
Ich bin, wie Jennifer, auch ein Schisser und würde mich da nicht drauf verlassen.



Ich hab auch mal was:
Emma wurde vor 1 Woche operiert. Leichte Narkose und relativ schnell wieder wach. Nachdem ich erst Panik hatte, ist sie inzwischen die lauteste im Gehege.
Sie geht aber nicht ans Gemüse, sondern "schreit" solang rum, bis ich mit Päppelbrei komme (das will bei ihr was heißen, sie war immer ein Panikschwein). Davon bekommt sie einen großzügigen Teelöffel in eine Schüssel und geht da auch dran. Sonst geht sie an Haferflocken, die es momentan auch sehr üppig gibt.
An Heu geht sie auch.

Letzte Woche hatte ich Urlaub, habe bis zu 4x am Tag Päppelfutter aufgefüllt, jetzt bin ich aber wieder arbeiten und habe Angst, dass sie zu wenig frisst... Sie hat aktuell keine 500 g :ohje: Sieht aber optisch schon wieder viel besser aus wie vor der OP.

Ich füttere sie von mir aus auch dauerhaft mit Brei, die anderen gehen auch erst dran, wenn sie weg geht. Aber Breinahrung dürfte eher Kontraproduktiv für die Zahnabnutzung sein...

Vielleicht kann sie noch nicht richtig vom Gemüse abbeißen oder es tut noch weh?

Charlotte
07.10.2019, 19:57
Ist aufs Gewicht bezogen. Sie leben in einer gemischten Gruppe.

Ich wäre wohl auch ein Sicherheitsfanatiker :freun:

Jennifer E.
07.10.2019, 21:05
Ich hab auch mal was:
Emma wurde vor 1 Woche operiert. Leichte Narkose und relativ schnell wieder wach. Nachdem ich erst Panik hatte, ist sie inzwischen die lauteste im Gehege.
Sie geht aber nicht ans Gemüse, sondern "schreit" solang rum, bis ich mit Päppelbrei komme (das will bei ihr was heißen, sie war immer ein Panikschwein). Davon bekommt sie einen großzügigen Teelöffel in eine Schüssel und geht da auch dran. Sonst geht sie an Haferflocken, die es momentan auch sehr üppig gibt.
An Heu geht sie auch.

Letzte Woche hatte ich Urlaub, habe bis zu 4x am Tag Päppelfutter aufgefüllt, jetzt bin ich aber wieder arbeiten und habe Angst, dass sie zu wenig frisst... Sie hat aktuell keine 500 g :ohje: Sieht aber optisch schon wieder viel besser aus wie vor der OP.

Ich füttere sie von mir aus auch dauerhaft mit Brei, die anderen gehen auch erst dran, wenn sie weg geht. Aber Breinahrung dürfte eher Kontraproduktiv für die Zahnabnutzung sein...

Vielleicht kann sie noch nicht richtig vom Gemüse abbeißen oder es tut noch weh?

Nach über einer Woche? Bis Samstag hat sie Schmerzmittel bekommen.

Sie hatte massive Brückenbildung und die Schneidezähne waren schief, einer fehlt schon länger, aber sie kam damit klar. Vielleicht macht diese Veränderung an den Schneidezähnen ihr Probleme?

Rabea
07.10.2019, 21:06
Also Frühkastra ist ja eigentlich Frühkastra. Und keine Frühkastra halt keine. Ich wüsste nicht wie man die Zwischenform für 3 Wochen Frist benennen sollte. Wenn Samenzellen gebildet wurden, dann sind die doch vorhanden und die 6 Wochen müssen eingehalten werden. hm.

Meine beiden Meerijungs waren auch mit einem Schlag so groß, über 250 g und 3 Wochen alt, aber Hoden noch gar nicht gut tastbar und daher war die Kastra erst mit 4 Wochen, aber dennoch eine Frühkastra. Verwirrend.

Heike O.
07.10.2019, 21:35
Ich hab auch mal was:
Emma wurde vor 1 Woche operiert. Leichte Narkose und relativ schnell wieder wach. Nachdem ich erst Panik hatte, ist sie inzwischen die lauteste im Gehege.
Sie geht aber nicht ans Gemüse, sondern "schreit" solang rum, bis ich mit Päppelbrei komme (das will bei ihr was heißen, sie war immer ein Panikschwein). Davon bekommt sie einen großzügigen Teelöffel in eine Schüssel und geht da auch dran. Sonst geht sie an Haferflocken, die es momentan auch sehr üppig gibt.
An Heu geht sie auch.

Letzte Woche hatte ich Urlaub, habe bis zu 4x am Tag Päppelfutter aufgefüllt, jetzt bin ich aber wieder arbeiten und habe Angst, dass sie zu wenig frisst... Sie hat aktuell keine 500 g :ohje: Sieht aber optisch schon wieder viel besser aus wie vor der OP.

Ich füttere sie von mir aus auch dauerhaft mit Brei, die anderen gehen auch erst dran, wenn sie weg geht. Aber Breinahrung dürfte eher Kontraproduktiv für die Zahnabnutzung sein...

Vielleicht kann sie noch nicht richtig vom Gemüse abbeißen oder es tut noch weh?

Nach über einer Woche? Bis Samstag hat sie Schmerzmittel bekommen.

Sie hatte massive Brückenbildung und die Schneidezähne waren schief, einer fehlt schon länger, aber sie kam damit klar. Vielleicht macht diese Veränderung an den Schneidezähnen ihr Probleme?

Da sollte sie eigentlich tatsächlich keine Schmerzen mehr haben. Eher, dass sie mit der neuen Zahnsituation noch nicht wieder zurecht kommt.
Was mir noch eingefallen ist: Ich hatte mal ein Meeri, das hatte nach Zahn-OP einen entzündeten Mund- und Rachenraum. Allerdings so heftig, dass auch Brei nicht ging. Ach Mensch... das ist echt doof. Leider kann ich sonst nix Konstruktives beitragen.

Irina
11.10.2019, 14:02
Bäh, wie doof. Ich muß mit Samson heute nachmittag zum TA. Er hat von der Kastra einen fetten Abszess bekommen. :scheiss:
Die ganze Zeit war nichts zu merken, alles sah gut aus. Und wie ich eben sein bestes Teil (wegen dem Vorfall) wieder mal an seinen Platz stopfen wollte, kam mir der Eiter aus dem einen Hodensack entgegen. :uebel:
Ich habs dann mal vorsichtig etwas entleert, damit der kleine Kerl ein wenig Erleichterung hat. Nachher muß es halt richtig behandelt werden.

Franziska T.
11.10.2019, 16:07
Oh je, das klingt nicht gut, der arme :ohje::umarm:

Irina
11.10.2019, 18:40
Oh je, das klingt nicht gut, der arme :ohje::umarm:

Naja, war halb so wild. Der TA hat gespült und eine Portion Manuka Lind reingespritzt. Ich schwöre auf diese Salbe, die ist mit Manuka Honig und hilft hervorragend bei Entzündungen. Habs bei mir selbst schon getestet. :good:
Die nächsten Tage spüle ich weiter und hoffe, daß das Ganze in ein paar Tagen erledigt ist.

Jennifer E.
11.10.2019, 19:16
Emma hat etwas abgenommen (nicht viel, knapp 30 g, bei einem Tier mit gutem Gewicht würde ich mir keine Gedanken machen)... Ich schau mir das nochmal paar Tage an und rufe dann ggf. bei der Tierzahnärztin an. :scheiss:

Und sie hat dünne Köttel… Was kann ich da tun? Ich schätze mal, dass das von zu wenig Fressen/Kauen kommt.
Sie latscht natürlich selbst in ihre weichen Köttel und hat auch noch die Pfoten/Krallen voll. Hab zwar bisschen eingeweicht, aber sie war sehr unwillig...

Jennifer E.
15.10.2019, 11:39
Emma ist gestern Abend gestorben :bc:

Irina
15.10.2019, 12:07
Ach Mensch, das tut mir leid. :sad1::umarm:

Woran ist sie denn jetzt gestorben, weißt Du das?

Astrid N.
15.10.2019, 12:11
:bc: das tut mir Jennifer. Ihr habt so gekämpft :heulh:

Jennifer E.
15.10.2019, 12:26
Danke euch!


Woran ist sie denn jetzt gestorben, weißt Du das?

Nein... Sie war gestern Abend sehr schwach, ich habe mich dazu entschlossen, sie nicht noch zum Tierarzt zu karren. Sie hatte keine Krämpfe oder so, sondern hat gelegen & ruhig geatmet. Die anderen waren bei ihr.

Hab schon in eine Kiste, gleich gibt es noch Blümchen und dann muss sie leider warten bis mein Papa wieder heim kommt am Freitag zum Beerdigen...

Heike O.
15.10.2019, 13:51
Das tut mir leid Jennifer :umarm:

Mach's gut, kleine Emma :ohje:

Alexandra C.
15.10.2019, 14:02
Das tut mir sehr leid!:umarm:Emma:sad1:

Franziska T.
15.10.2019, 20:08
:heulh: Das tut mir sehr leid.. mach es gut, Emma!:sad1::umarm:

Jennifer E.
15.10.2019, 20:40
Danke euch!

vivi81
16.10.2019, 10:53
Komm gut an Emma :sad1::ohje:

Jennifer E.
16.10.2019, 17:51
Danke!

Irina
17.10.2019, 13:59
Samsons Abszess ist prima verheilt, ich konnte heute nicht mehr spülen.
Montag darf er zu den Mädels in die große, weite Gehegewelt. :good:

Irina
21.10.2019, 14:44
Samson durfte heute endlich, endlich aus seinem Knast raus. Er rannte gleich zu den Mädels und markierte den großen Macker. :girl_haha: Die waren nicht sehr begeistert, aber nach einer Stunde wildem Gerenne, Gequieke, Gebrommsel und Geschnaufe ist die VG wohl durch und man wird sich so langsam einig. War unspektakulär.

Hier links Fräulein Rottenmeier, rechts Samson. Müde. :rollin:

https://abload.de/img/rottiundsamsonfiktp.jpg (https://abload.de/image.php?img=rottiundsamsonfiktp.jpg)


Und noch eines von Pepples, Madame Vorwitztüte.

https://abload.de/img/pepplesqgk8n.jpg (https://abload.de/image.php?img=pepplesqgk8n.jpg)

Heike O.
21.10.2019, 15:11
Was für drollige Dropse :herz:
Schön, dass die VG so unspektakulär war.

Alexandra C.
21.10.2019, 19:34
Sehr süße Nasen, schön, dass die VG so gut geklappt hat!:herz:


Sagt mal, kennt jemand von Euch zufälligerweise einen guten TA für Schweinchen im Raum Andernach (PLZ 56626)? Ich suche nämlich dringend für eine Bekannte mit einem sehr armen Schweinchen.:ohje: Gerne PN an mich, danke!:flower: Im TA-Thread hab ich auch schon gefragt, aber da es um ein Meeri geht (und sehr dringend ist), dachte ich, es schadet nicht, hier nochmal zu fragen.:rw:

Alexandra C.
31.10.2019, 12:55
Happy Halloween!:vampire:

179171

Heike O.
31.10.2019, 16:21
Happy Halloween!:vampire:

179171

:waaah:

Irina
31.10.2019, 16:49
Wie süüüüüß! :herz: Lebt der Kürbis noch? :rollin:

Rabea
31.10.2019, 22:26
:love::love:

Hier wurde heute die Sonne genossen :love:
In der Mitte Mo, eines der Babys :D

Jennifer E.
29.11.2019, 16:54
Ich habe aktuell 3 Gruppen...

Meine Rentnergang und die Junge Gruppe habe ich in 3 bzw. 2 Schweinchen aufgeteilt. Duplo hat Ivy so gemobbt, dass sie Bisswunden am Po hat, Gewicht verloren hat und erstarrt ist, sobald er in ihre Nähe kam (und er saß ständig in ihrer Nähe). Ivy sitzt jetzt mit Daisy zusammen und um Weihnachten herum werde ich nochmal versuchen, sie zusammen zu lassen. Sollte das nicht klappen, dann bekommen Ivy & Daisy einen eigenen Mann. Ich werde sie aber vorher zur Sicherheit nochmal auf den Kopf stellen lassen (beim TA waren wir, das am Po sind tatsächlich Bisswunden, kein Ungeziefer).

So habe ich mir das nicht vorgestellt :ohje: Aber das Verhalten von Duplo ist echt merkwürdig... Wenn die Mädels sich untereinander mobben würden, ja okay.

Irina
29.11.2019, 18:59
Ich habe aktuell 3 Gruppen...

Meine Rentnergang und die Junge Gruppe habe ich in 3 bzw. 2 Schweinchen aufgeteilt. Duplo hat Ivy so gemobbt, dass sie Bisswunden am Po hat, Gewicht verloren hat und erstarrt ist, sobald er in ihre Nähe kam (und er saß ständig in ihrer Nähe). Ivy sitzt jetzt mit Daisy zusammen und um Weihnachten herum werde ich nochmal versuchen, sie zusammen zu lassen. Sollte das nicht klappen, dann bekommen Ivy & Daisy einen eigenen Mann. Ich werde sie aber vorher zur Sicherheit nochmal auf den Kopf stellen lassen (beim TA waren wir, das am Po sind tatsächlich Bisswunden, kein Ungeziefer).

So habe ich mir das nicht vorgestellt :ohje: Aber das Verhalten von Duplo ist echt merkwürdig... Wenn die Mädels sich untereinander mobben würden, ja okay.

Mein verstorbener Kastrat, Fred, war auch so ein A...meerschwein. Der war manchmal richtig aggro, als hätte er zum Frühstück eine Tasse Testosteron gefrühstückt. Er war 24/7 am Brommseln und Stänkern. Als mal ein neues Weibchen dazu kam, hat er sie übel zerbissen. :ohje:

Heike O.
29.11.2019, 23:41
Das ist ja echt doof. Ich hoffe, er kriegt sich ein und es klappt beim nächsten VG-Versuch...

Ich hatte es auch schon, dass ein Kastrat mit einem bestimmten Mädel nicht zurecht kam. Haben sich regelrecht über den Boden gekugelt, dass ich die VG abbrechen musste. Allerdings konnte ich auf eine andere Gruppenkonstellation ausweichen, wo dann alles problemlos lief.

Jennifer E.
01.12.2019, 20:03
Ich hab jetzt mal die Notstelle angeschrieben, wo ich Ambra & Daisy her habe.

Das TH hier hat zwar auch einen Kastrat da, aber er ist erst 2018 geboren und sie können wahrscheinlich nichts zum Verhalten mit anderen Schweinchen sagen, da er alleine sitzt. Wäre Ivy nicht so wie sie ist, wäre das kein Problem, aber ich hätte für sie schon einen Kastrat, der eher ruhig ist. Bei der Notstelle sitzt ein Kastrat, der 2016 geboren ist und bis jetzt auch mit Damen zusammen saß.

Jennifer E.
03.12.2019, 21:43
Kuki ist heute Morgen gestorben :bc:

https://abload.de/img/img_4273kdkyn.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_4273kdkyn.jpg)

Dani-Puenktchen
03.12.2019, 21:55
Oh wie traurig, fühl Dich gedrückt :umarm:

Komm gut an im Regenbogenland, kleiner Kuki :sad1:

Irina
03.12.2019, 22:28
Achje. :sad1: Machs gut, kleiner Kuki.
Was hatte er denn?

Jennifer E.
03.12.2019, 22:33
Sie :rw:

Sie war alt, 2012 geboren. Ich schätze, dass sie einfach so an Altersschwäche gestorben ist, außer es wäre was nicht sichtbares gewesen...

Danke euch!

Kuragari
03.12.2019, 22:35
Mein Beileid zu deinem Verlust und verzeih, wenn ich hier auf einmal mit etwas ganz anderem reinplatze. :ohje:

Ich habe letzten Donnerstag mit 3 Passanten nahe meiner Arbeit ein Meerschweinchen eingefangen, welches ich Donnerstag untersuchen lasse, denn Geschlecht, Alter und genereller Zustand ist mir komplett unbekannt. Falls es dann gesund und vermittlungsfähig ist wollte ich fragen, ob jemand im Raum Berlin/Brandenburg ein Meerschweinchen aufnehmen kann?

Eine Integration in mein bestehendes Kaninchenquartett kann ich mir zwar vorstellen, aber meine Kaninchen sind relativ territorial und ich habe Angst, dass sie das kleine (+Partnertier, noch nicht vorhanden) angreifen. Habt ihr schonmal eine ZF mit 2 Meerschweinchen in eine bestehende Kaninchengruppe gewagt?

Jetzt lebt es erstmal in unserer Wohnküche in einem kleinen Gehege. Es versteckt sich viel und ganz selten hört man mal seine Stimme. Es beißt nicht und lässt sich ein wenig streicheln. Leider ist es dünn und frisst wenig und wählerisch, das lasse ich aber Donnerstag auch abklären.

Prinzipiell denke ich, dass es in erfahrenen Meerihalterhänden aber wirklich besser aufgehoben wäre als bei mir. Vielleicht kennt ihr wen, der ein Meerchen sucht?

Jennifer E.
03.12.2019, 22:44
Danke!

Kein Problem!

Es gibt in/um Berlin Notmeerschweinchen e.V. Dort habe ich auch ein Schweinchen adopiert, die sind Bundesweit tätig. Die haben auch noch Jahre später nachgefragt, während andere nicht mal auf eine Mail reagieren, wenn ein Tier verstorben ist.

Astrid N.
03.12.2019, 22:53
Mein Beileid Jennifer.

Rabea
03.12.2019, 23:28
Das tut mir sehr leid :umarm::sad1:


Mein Beileid zu deinem Verlust und verzeih, wenn ich hier auf einmal mit etwas ganz anderem reinplatze. :ohje:

Ich habe letzten Donnerstag mit 3 Passanten nahe meiner Arbeit ein Meerschweinchen eingefangen, welches ich Donnerstag untersuchen lasse, denn Geschlecht, Alter und genereller Zustand ist mir komplett unbekannt. Falls es dann gesund und vermittlungsfähig ist wollte ich fragen, ob jemand im Raum Berlin/Brandenburg ein Meerschweinchen aufnehmen kann?

Eine Integration in mein bestehendes Kaninchenquartett kann ich mir zwar vorstellen, aber meine Kaninchen sind relativ territorial und ich habe Angst, dass sie das kleine (+Partnertier, noch nicht vorhanden) angreifen. Habt ihr schonmal eine ZF mit 2 Meerschweinchen in eine bestehende Kaninchengruppe gewagt?

Jetzt lebt es erstmal in unserer Wohnküche in einem kleinen Gehege. Es versteckt sich viel und ganz selten hört man mal seine Stimme. Es beißt nicht und lässt sich ein wenig streicheln. Leider ist es dünn und frisst wenig und wählerisch, das lasse ich aber Donnerstag auch abklären.

Prinzipiell denke ich, dass es in erfahrenen Meerihalterhänden aber wirklich besser aufgehoben wäre als bei mir. Vielleicht kennt ihr wen, der ein Meerchen sucht?

Wenn es ein Weibchen ist, dann kannst du dich gerne melden.

Irina
04.12.2019, 07:37
Hier leben meine Kaninchen (2 Riesen, 1 Wienermix) problemlos mit den Wutzen zusammen.
Die Wutzen sind teilweise rotzfrech, klauen den Kaninchen Futter aus dem Maul oder zicken sie an, wenn die Kaninchen sich erlauben, auch was von den Leckerchen haben zu wollen. :rollin:

Heike O.
04.12.2019, 12:11
:ohje: Jennifer, das tut mir leid, um Kuki. :umarm:

Jennifer E.
04.12.2019, 16:55
Danke euch!

Jetzt hab ich nur noch 2 Rentner und die Befürchtung, dass die Gruppe schneller nicht mehr ist, wie gedacht... Da ich mal davon ausgehe, dass Wuscheli (2012 geboren) der nächste ist, werde ich dann Maja (2014 geboren) versuchen zu Ivy, Daisy und ihren neuen Mann zu vgen (der ist auch schon reserviert :rw:)

Astrid N.
04.12.2019, 17:41
Wir waren gestern und heute beim TA. Mein armer Keks. Verdacht auf Leukose, Biopsie wurde heute gemacht. Die weißen Blutkörperchen stimmen nicht, er nimmt ab und die Lymphknoten sind alle sehr geschwollen :bc:.

Alexandra C.
04.12.2019, 18:18
Mein herzliches Beileid zum Verlust von Kuki, Jennifer!:umarm: So eine hübsche süße Maus!:sad1:

Oh wie furchtbar, Astrid!:heulh: Ich drücke ganz ganz fest die Daumen, dass sich die Leukose nicht bestätigt!!!:umarm:

Astrid N.
04.12.2019, 18:47
Er hängt richtig durch. Hab auch keine Ahnung was man da groß machen kann :heulh:

Alexandra C.
04.12.2019, 20:58
:heulh::umarm: Eine Freundin von mir hat (leider) Erfahrung mit Leukose und ich telefoniere morgen mit ihr, soll ich mal fragen?

Astrid N.
05.12.2019, 00:00
Das wäre toll Alex :kiss:

Heike O.
05.12.2019, 21:25
Er hängt richtig durch. Hab auch keine Ahnung was man da groß machen kann :heulh:

Oh je... alles Gute für Keks :umarm:

Astrid N.
06.12.2019, 13:07
Danke für deine Tipps Alex :kiss:
Leukose hat sich leider bestätigt. Seit gestern bekommt er Metacam und es geht ihm dadurch Gott sei Dank wieder gut.

Alexandra C.
06.12.2019, 16:08
Weiter so, Keks!:taetschl: Die Diagnose ist natürlich bescheiden :ohje:, ich wünsche Euch noch eine möglichst lange gemeinsame Zeit!:umarm:

Franziska T.
07.12.2019, 11:03
:ohje: Daumen für Keks sind gedrückt :umarm::umarm:

Ich habe heute meine Bande gewogen und die Krallen geschnitten. Man war sehr empört :ohn2:
Und ich entsetzt über die Waage. Die Damen haben beide die 1,1kg geknackt :huch:

Mikado
07.12.2019, 11:26
Ich wünsche Keks noch eine lange und hoffentlich dank Schmerzmitteln soweit beschwerdefreie Zeit :umarm:

Meine Piri hatte auch Leukose, ihr ging es bis auf die Gewichstabnahme damit aber sehr gut. Sie hat immer gut gefressen und war genauso aktiv wie sonst auch. Sie brauchte nicht mal Schmerzmittel, bis zum letzten Tag. Dann ist ein Tumor geplatzt und sie blutete aus dem After. Das war dann der Moment, an dem es nur noch einen Weg zu gehen gab :heulh:

Katja F.
15.12.2019, 20:53
Liebe Astrid,

mein Anton hatte auch Leukose. Er wurde mit Baytril therapiert. Da haben die TÄ in Vechelde mir gesagt, das es wohl eine positive Wirkung hat und sie damit gute Erfahrungen gesammelt haben.
Außerdem hat mir Frau Dr. J. gesagt, das Meeris dmait auch steinalt werden können. Das wird Keks ganz bestimmt! :kiss:
Zeig der Leukose das Stinkepfötchen mein Keksilein! :kiss::herz:

Ich habe mal noch eine andere Frage. Wie haltet ihr Eure Kuschelsachen sauber? Ich habe so ein süßes Bettchen, das hat mir Lisa K. damals genäht, das hat im "Innenteil" so Fleece und da sammeln sich immer die Haare so. Meeris haben ja so feines Fell. Habt ihr da ein "Geheimrezept" wie man das rausbekommt? Ich möchte das Bettchen so gern noch ganz lange behalten.

Liebe Grüße

Katja

Jennifer E.
15.12.2019, 21:22
Ich hab mir irgendwann mal für die Kuschelsachen bei Zooplus eine Polsterbürste in Marienkäferform gekauft. Es gehen nicht alle Haare raus, aber einige.

Bei uns ist am Freitag Abend Gismo eingezogen. :herz: 3 jähriger Kastrat, der 2x in die Notstation zurück gekommen ist. Mit Ivy klappt es super, Daisy ist noch ein wenig aufmüpfig.

https://abload.de/img/img_4446xakj4.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_4446xakj4.jpg)

https://abload.de/img/img_44478ckt2.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_44478ckt2.jpg)

Hope R.
15.12.2019, 22:25
Ich habe mal noch eine andere Frage. Wie haltet ihr Eure Kuschelsachen sauber? Ich habe so ein süßes Bettchen, das hat mir Lisa K. damals genäht, das hat im "Innenteil" so Fleece und da sammeln sich immer die Haare so. Meeris haben ja so feines Fell. Habt ihr da ein "Geheimrezept" wie man das rausbekommt? Ich möchte das Bettchen so gern noch ganz lange behalten.

Liebe Grüße

Katja

Wenn erreichbar, mit einer Fusselbürste vorsichtig drübergehen und dies mehrmals wiederholen. Oder im Schonwaschgang in einem Bettbezug im Schongang waschen, wenn das Innenteil herausnehmbar ist.?

Kuragari
15.12.2019, 22:54
Hat wer von euch Gehege aus Songmics Regalen? Springen eure Meerlies da raus?

Jennifer E.
16.12.2019, 11:10
Ich zwar nicht, aber mein Urlaubsgehege hat die selbe Höhe wie die Songmics. Da ist bisher noch kein Urlaubstier raus gehüpft.
Mir würden die Dinger optisch schon nicht gefallen. Mein Urlaubsgehege habe ich mit dünnen Platten und die Front mit Plexiglas gemacht, sieht netter aus.

Kuragari
16.12.2019, 18:19
Wie hast du die Teile verbunden und hast du sie bestellt oder im Baumarkt geholt? Letzteres wird für mich schwieriger ohne Auto und mein Mann hat keine Zeit zum Fahren...

Jennifer E.
16.12.2019, 18:39
Mit Gewebeband, aber das ist etwas widerwillig :rollin: und bestellt bei Meeriekiste, bekommt man aber ja alles theoretisch im Baumarkt, preislich gibt sich das eigentlich nichts. Jede Platte hat 50x25 cm.

Heike O.
16.12.2019, 19:26
Die Meeriekiste kenn' ich gar nicht. Sind die online erreichbar, Jennifer?

Kuragari
16.12.2019, 19:33
Egal wie ich es rechne oder drehe und wende. Ich würde mit Songmics preislich und maßtechnisch (muss ich nix mehr zuschneiden) besser zurecht kommen, als mit Plexi+MDF. :x

Jennifer E.
16.12.2019, 20:30
Die Meeriekiste kenn' ich gar nicht. Sind die online erreichbar, Jennifer?

Die sind online ja.

Mir gefallen die Songmics halt gar nicht. Als Urlaubsgehege würde ich sie mir vielleicht gefallen lassen, aber für dauerhaft wär das nichts für mich. :rollin:

Heike O.
16.12.2019, 21:15
Die Meeriekiste kenn' ich gar nicht. Sind die online erreichbar, Jennifer?

Die sind online ja.

Mir gefallen die Songmics halt gar nicht. Als Urlaubsgehege würde ich sie mir vielleicht gefallen lassen, aber für dauerhaft wär das nichts für mich. :rollin:

Danke, ich guck da mal nach. Gehege brauche ich nicht, aber ein bissl stöbern ist ja immer mal nett. :kiss:

Jennifer E.
16.12.2019, 21:37
Die haben echt tolle Sachen, gut, dass ich nicht mehr Platz habe :rollin:

Kuragari
17.12.2019, 00:43
Könnte man ein Meerschweingehege auch wie ein Hochbeet aufbauen (wetterfestes Holz, Teichfolie, Erde, Pflanzen)? Natürlich artgerecht eingerichtet, raushüpfsicher und groß. Baut man sowas mit Drainage gegen Staunässe oder ohne, damit nichts vertrocknet?

Ulla
17.12.2019, 12:27
Ich habe mal noch eine andere Frage. Wie haltet ihr Eure Kuschelsachen sauber? Ich habe so ein süßes Bettchen, das hat mir Lisa K. damals genäht, das hat im "Innenteil" so Fleece und da sammeln sich immer die Haare so. Meeris haben ja so feines Fell. Habt ihr da ein "Geheimrezept" wie man das rausbekommt? Ich möchte das Bettchen so gern noch ganz lange behalten.


Wir haben uns vor vielen Jahren die "Wunderbürste" vom Fressnapf geholt, damit kriegen wir wirklich jedes Haar weg (Kaninchen, Meeries, Katze)
egal, ob von Teppichen, Klamotten, Fleecedecken etc. die Bürste packt alles.
Die Haare sammeln sich in der Bürste und ich saug die Bürste anschließend mit dem Staubsaugerrohr ab und schon ist sie wieder einsatzbereit.

https://www.fressnapf.de/p/wunderbuerste

Alexandra C.
17.12.2019, 21:44
Hat wer von euch Gehege aus Songmics Regalen? Springen eure Meerlies da raus?

Uiii, heißt das etwa, das Findelkind darf bleiben?:herz::herz::herz:


@Jennifer: Gismo ist total goldig!!!:herz:

Kuragari
18.12.2019, 22:17
Ja, Nova darf bleiben, weil ich über Burg Nagezahn einen Kastraten bekommen habe, der nach dem Tod seines Partners wiederum zur Vermittlung stand und dafür dann ins Tierheim zurück sollte. Luther, so haben sie ihn genannt, geht morgen nochmal zu meiner TÄ wegen eines Zahnproblemes, bzw. ob es überhaupt noch besteht. Nova hat hier bisher die Hosen an. Wenn Luther sie nervt, dann schnappt sie nach ihm. :rw:

Weil die Meerlis also bleiben, aber ich nicht den Mumm habe sie mit meinen 4 Hasis und dann noch auf Waschbetonplatten zu vergesellschaften, überlege ich, ob man auch Hochbeet-ähnliche Gehege (für den Bereich der Voliere, der nicht wettergeschützt ist) für Meerlis bauen kann. Dann könnten die Kaninchen ihren Platz behalten und die Meeris würden einfach über den Kaninchen für sich leben dürfen. Im wettersicheren Hasenhaus würden die Meerlis dann auch Tischgehege kriegen mit Fleecehaltung und Klappe nach draußen.

Irina
18.12.2019, 22:56
Kuragari, das hört sich doch gut an. Schwebende Meerlis sozusagen. :girl_haha:
Ein Hochgehege. Nein, im Ernst, ich finde das eine gute Lösung. Ich stelle mir da eher eine Art Tisch vor, auf der die Quietscher das Gehege dann haben.

Guckt mal, hab ich auf Youtube gefunden. Ich finds so putzig. Guinea pig Olympics. :girl_haha:

https://www.youtube.com/watch?v=cotkdOCD1eY

Kuragari
19.12.2019, 22:39
Genau, eine Hochebene nur für die Meerlis, und die Kaninchen kommen da nicht drauf. Dafür geht ihnen aber auch kein Platz flöten.

Seit heute habe ich mein Meerchengehege erstmal fertig, bis sie dann ab Mai in den Garten dürfen.

Is aber nur ein olles Handyfoto...

http://abload.de/img/meerlikfig4lwjrq.jpg

Und das Video ist drollig. Toll, wenn Tiere sowas freiwillig machen, komplett ohne Geschirr/Leine.

Jennifer E.
20.12.2019, 20:02
Sieht echt toll aus!

Hab ja auch mal über Fleece nachgedacht. Aber einfach "ausprobieren" ist ja nicht, um es richtig zu testen muss man ja alles kaufen... Und meine Mutter konnte sich nicht damit anfreunden, die Sachen in unserer Maschine zu waschen. Ich glaube, das wäre mir auch zu viel tägliche Arbeit...:rw:

Kuragari
20.12.2019, 20:38
Freut mich, wenn es gut aussieht. :>

Ich versuche eigentlich immer, dass es auch was fürs Auge ist. Im Hasenhaus geht das derzeit so gar nicht. Alles vollgepullert und Toiletten bis auf die Teppiche ausgegraben. :scheiss: Da brauche ich wirklich auf lange Sicht das Haus aus Stein mit versiegeltem Boden, damit ich das komplett einstreuen kann...

Aber zurück zu meinen vorbildlichen Meerlis :rw:

Ich hab so eine Mischhaltung. An den beiden Heuplätzen haben sie ein Haus und das steht beides in einer Toilette (einmal 60cm*60cm*8cm Blumenuntersetzer und einmal eine Kotwanne mit 100cm*50cm*10cm). Da mache ich täglich die eine Kehrschaufel Pipistreu/Stroh weg und fülle neu auf. Den Rest, also Kuschelsachen und beschmuddelte Decken+Inkontinenzunterlagen, wasche ich einmal wöchentlich.
Allerdings möchte ich jetzt im Urlaub sogenannte Pipipads und noch ein paar Ersatzhängematten nähen, damit ich die Kuschelplätze unkomplizierter durchwechseln kann. Fleece, Baumwollstoff und Volumenvlies habe ich da, fehlt nur noch etwas Inkontinenzstoff...

Jennifer E.
11.01.2020, 19:40
Gismo hat uns letzte Nacht verlassen... :bc: Er hat abgebaut, Zähne waren top in Ordnung. Die Blutuntersuchung zeigte uns, dass die Nierenwerte viel zu hoch sind. Ich wollte es dennoch versuchen.
Gestern war er 4 Wochen hier... :ohje:

Heike O.
11.01.2020, 19:57
Das tut mir leid, Jenny...

Gute Reise, kleiner Gismo :ohje:

Jennifer E.
15.01.2020, 17:23
Danke dir!

Ich fühle mich ja etwas schlecht, aber am Samstag zieht für Ivy und Daisy ein neuer Mann ein. Er ist in der Pflegestelle wo auch Gismo saß. Bei Ivys "Panik" bei Duplo will ich kein Risiko eingehen und einen Kastrat holen, der Mädels nicht zu sehr bedrängt.

Ich hoffe, dass wir dann jetzt bald mal zur Ruhe kommen. Wuscheli schwächelt, er wird wahrscheinlich nicht mehr lang bei uns sein. Dann zieht Maja zu Ivy, Daisy und dem neuen Kastraten. Dann werden wir hoffentlich mal eine Zeit lang Ruhe haben...

Astrid N.
15.01.2020, 18:42
Bei uns ist auch der Wurm drinnen. Am Fr musste ich Keks erlösen lassen, sch... Leukose. Wir hatten am Sa nen neuen Kastraten da, aber das war der Horror. Er hat sofort alle 4 Mädels angegriffen und gebissen, sie saßen total verstört im Eck. Habe nach 2 Stunden getrennt er ist wieder zurück zur Notstation. Sowas habe ich noch nie erlebt :bc:.

Bei Lora wächst die Eierstockzyste ungemein, sie wird am Fr kastriert. Hab ganz arg Bammel hatte ich bei Meeris noch nie. Wenn jemand Tipps hat, gerne her damit.

Jennifer E.
15.01.2020, 18:56
So einen wie Duplo hatte ich auch noch nicht. Aber laut der Vorbesitzerin und "ihrer" Züchterin, die ihr wohl immer mal Tipps gibt, benimmt er sich normal... Ich hatte 7 Kastrate vor Duplo und keiner hat die Damen so bedrängt und pausenlos gebrommselt, aber gut...

Kastra bei Meerimädels hatte ich noch nicht... Auf jeden Fall Päppelfutter und Wärmemöglichkeit da haben. Hast du einen Body oder so? Würde ich vielleicht auch anlegen.

Mikado
15.01.2020, 21:11
Bei uns ist auch der Wurm drinnen. Am Fr musste ich Keks erlösen lassen, sch... Leukose. Wir hatten am Sa nen neuen Kastraten da, aber das war der Horror. Er hat sofort alle 4 Mädels angegriffen und gebissen, sie saßen total verstört im Eck. Habe nach 2 Stunden getrennt er ist wieder zurück zur Notstation. Sowas habe ich noch nie erlebt :bc:.

Bei Lora wächst die Eierstockzyste ungemein, sie wird am Fr kastriert. Hab ganz arg Bammel hatte ich bei Meeris noch nie. Wenn jemand Tipps hat, gerne her damit.

Wenn die Zysten so schnell wachsen, dann wirklich so schnell wie möglich raus damit. Bei meinem Gummibärchen war der Termin 1 Woche nach Entdeckung leider schon zu spät :heulh:

Und beobachte gut, ob sie an die Wunde geht. Falls du arbeiten musst, nimm sie ggf. mit, wenn das geht. Wenn die anderen rangehen, musst du evtl. kurzzeitig trennen, wenn sie selbst rangeht, sicherstellen, dass sie sich nicht aufbeissen kann. Und Schmerzmittel geben. Sich Kastrationswunden aufbeissen habe ich leider schon öfter bei Meeris erlebt, und das ist leider immer tödlich ausgegangen. Wenn sie die Wunde in Ruhe lassen, stecken Meeris eine Kastra meiner Erfahrung nach besser weg als Kaninchen. Liegt vermutlich daran, dass sie so verfressen sind. Essen geht einfach fast immer, es kommen also i.d.R. zumindest keine Verdauungsprobleme hinzu *g* Ich drücke fest die Daumen :umarm:

vivi81
15.01.2020, 22:10
Das mit Keks tut mir echt leid :ohje:
Alles Gute für Lora :flower:

Astrid N.
15.01.2020, 22:21
Body besorgt meine Praxis damit sie ja nicht rangeht an die Naht. Wir machen es extra am Fr, dann hab ich sie am WE unter Kontrolle.
Bei den Nins hatte ich noch nie Probleme, das hoffe ich jetzt einfach auch.

Dani-Puenktchen
15.01.2020, 22:33
Hallo liebe Astrid, es tut mir so leid, um Deine vielen Verluste in den letzten Monaten...ich wünsche Dir viel Kraft...die Tiere haben so viel Liebe bei Dir erfahren, besser hätten sie es nicht treffen können :umarm:
Ich möchte Dir Mut für die Kastration machen...meine Ellie wurde Ende letzten Jahres mit 8 Jahren noch kastriert. Alle anderen Methoden haben nichts bewirkt, die wir fast ein Jahr probiert hatten. Ich hatte so viel Angst...und im Endeffekt war sie nach der Narkose sofort wieder die Alte, hat sofort wieder gefressen und man hat ihr überhaupt nichts angemerkt. Wenn sie keine Naht gehabt hätte, hätte ich daran gezweifelt, dass sie wirklich kastriert worden ist. Sie ist so unglaublich aufgeblüht seitdem und möchte nun weitere 8 Jahre leben :D

Im Gegensatz dazu haben meine Kaninchen zwei Tage lang durchgehangen

Heike O.
15.01.2020, 23:27
Bei uns waren die Meeri- Mädelskastras völlig ohne Komplikationen. Ich drück' euch die Daumen, Astrid :umarm

SandyCandy
15.01.2020, 23:34
Meine Peruaner-Damen bräuchte unbedingt mal wieder eine Kurzhaarfrisur. Meint ihr ich kann das trotz Außenhaltung bedenkenlos machen jetzt im Januar?

Mikado
15.01.2020, 23:52
Sommerkurz würde ich nicht schneiden. Aber halblang geht natürlich. Ist ja für die Perus auf jeden Fall angenehmer, wenn zumindest der Unterboden kurz ist.

Astrid N.
16.01.2020, 13:02
Danke für eure lieben Antworten. Jetzt bin ich etwas beruhigter :kiss:

Eylin
16.01.2020, 17:23
SandyCandy - nicht mehr als Boden lang wenn es unbedingt sein muss

Astrid N.
17.01.2020, 13:04
Lora konnte nicht operiert werden. Blut war mies, sie hat wahrscheinlich auch Leukose 😭

Jennifer E.
17.01.2020, 19:45
Tut mir leid! :umarm:

Kuragari
25.01.2020, 18:40
Tut mir sehr Leid zu lesen, dass auch Lora so krank ist :(

Und ich muss mal wieder das Thema etwas sprengen.

Ich kann meine beiden Meerschweinchen nicht mit meinen 3 Kaninchen gemeinsam halten. Beim Kaninchenfreilauf ist Gundula heute das allererste Mal überhaupt ins Meerschweingehege gesprungen und fing leider an die beiden zu jagen, nachdem sie von ihnen selbstverständlich nicht geputzt wurde. Mein Meerlikastrat hat sich tapfer zu ihr umgedreht und wollte sich verteidigen, aber da war ich dann schon im Gehege und hab Gundula wieder rausgeangelt. Sie ist einfach zu dominant.

Also rückt für mich der Plan, die Meerchen auf Tische zu halten, mehr in den Fokus zurück. Vor dem Bauaufwand wollte ich mich eigentlich ein bisschen drücken und auch davor, meine eine Zimmerwand zu "vollzubauen", da ich mir wieder eine tolle Fototapete gekauft habe. Aber bei mir gehen die Tiere vor und so will ich das Projekt Tischgehege trotz Aufwandes und "Zubauen der Fototapete" durchziehen. Leider geht dadurch Grundfläche verloren, derzeit bin ich bei rund 120cm Raumtiefe, außer an der Zimmertür. Da ists nur 60cm für 90cm Länge.

Meine Frage wäre nun: welche Raumtiefe ist schön für die Meerschweinchen, aber auch gut händelbar für einen Minimensch mit 160cm? Ich würde für die Meerlis an 100cm denken, aber mir fehlen die Erfahrungen. 80cm wäre aber meine Schmerzgrenze nach unten. Und wie hoch mach ich die Umrandung, wenn die süßen in 70cm Höhe unterwegs sind? Die Wand ist 344cm lang und ich kann von der anderen Wand nochmal 100/120cm dazu nehmen, was ich auch gerne machen würde, denn dann könnten die Meerlis aus dem Fenster schauen... jedenfalls würde ich das dann so bauen.

Wird es unten drunter dann eigentlich zu dunkel für die Kaninchen? Das Zimmer ist ca. 13-14m² groß und ich würde diese, wenn ich zu Hause bin, auch wieder in Flur und Badezimmer rumlaufen lassen.

Und ich muss was beichten... Ich würde am liebsten bei einer Pärchenhaltung bleiben, weil die zwei so süß zusammen sind, aber mir wurde gesagt, dass das nicht wirklich artgerecht wäre und mindestens 1, besser 2 weitere Weibchen einziehen müssten. Was denkt ihr darüber? Kann ich bei halbjährlicher Außenhaltung (weiterhin getrennt von meinen Killerkaninchen) auch nur 1 Weibchen dazunehmen und das mit 4 Tieren in Außenhaltung betrifft eher den Winter? Ich habe große Sorgen, die Harmonie meiner beiden mit 1-2 weiteren Mädchen zu zerstören oder dass ein Mädchen dann gemobbt wird.

Ja und dann noch eine Frage, abhängig von der Raumtiefe des Geheges: habt ihr über euren Meerligehegen Hängeregale angebracht um dort sowas wie Transportboxen zu lagern? Und wo lagert ihr sperrige Sachen wie z.B. ein *hüstel* 18kg Karton Heu (der nächste Woche hier ankommt)? Streu, Futter, Näpfe ist schon gut unterm Hamstergehege verstaut, aber Transporter und Heukarton fliegen hier quasi lose herum. Mein Nähzeug übrigens auch. Nähen für die Schweinchen macht aber auch Spaß...

Fragen über Fragen. Langweilig wird es mit Haustieren jedenfalls nie.

Jennifer E.
25.01.2020, 19:18
Viele Fragen, ich hoffe ich vergesse nichts :rw:

Ich habe 80 cm, an der Heizung sind es nur 50 cm (80 cm Länge, also nur der Heizungsbereich ist so schmal), hätte es gern breiter, aber bei der Ecke, L-Gehege, wird es knapp, da komme ich ohne Hocker nicht in die Ecke (ich bin 175 cm), wobei ich da nichts stehen habe und es daher selten sauber gemacht werden muss.
Meine Umrandung hat 35 cm, allerdings auch nur, weil ich die Bretter geschenkt bekommen habe und wir das nicht kürzen wollten. Sonst hätte ich wohl nur 30 cm gemacht.

Die Kaninchen nutzen den kompletten Raum? Dann dürfte es nicht zu dunkel werden.

Ich bin kein Freund von Pärchen-Haltung. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass du merken würdest, wenn du noch zwei dazu holst, dass da viel mehr Leben in die Bude kommt. Das Problem bei einem Paar ist ja auch, dass schnell einer dazu muss, wenn einer stirbt.
Mobbing ist eher selten. Ich hatte das bisher 1x in 11 Jahren Haltung und das bei vielen Konstellationen.

Ich habe die Hälfte unter dem Meerschweingehege dicht gemacht und lagere dort die Streu (ich kaufe immer 3 große Ballen). Boxen usw. lagere ich im Nebenraum.
Futter habe ich in einem alten Bücherregal, das im Gehege steht (natürlich so hoch, dass die Kaninchen nicht dran kommen.

Mikado
25.01.2020, 19:41
80 - 90 cm sind eine gute Tiefe bei Haltung auf Tischen. Wobei ich mich bei 90 cm schon strecken musste (bin 1,75). Bei 1 m wirst du vermutlich einen Hocker brauchen. Wenn das kein Problem ist - die Schweinchen freuen natürlich über Platz.

Paarhaltung finde ich für Schweinchen zu langweilig. Man kann es als Paarhalter nicht beurteilen, aber erst in Gruppenhaltung fühlen Mee(h)ries :D sich richtig wohl, und den Unterschied merkt man dann auch sehr deutlich. Die Gruppe gibt eben Sicherheit. Da sie in aller Regel auch sehr verträglich sind, sind Streitereien oder weniger Harmonie nicht sonderlich wahrscheinlich. Kommt schon vor, klar, es gibt bei jeder Art Individuen, die sich nicht verstehen. Aber der Normalfall ist das nicht.

Die Höhe der Umrandung hängt davon ab, wie du einrichten möchtest. Bei mir waren es immer 25 cm da, wo keine Häuschen oder Etagen sind. . Und da, wo Häuschen sind, 20 bis 25 cm höher als das Haus. Sie springen von sich aus eigentlich nicht in die Tiefe, aber sie können natürlich abstürzen, wenn sie keinen Rand haben.

Kuragari
25.01.2020, 19:42
Oh danke für die schnelle Antwort <3

Bei mir wäre das Stück neben der Tür auch schmaler. 65cm Schmal für eine Türlänge, also ca 70-80cm.

Dann werde ich, nach deinen Erfahrungen, das Gehege auch mit 80cm Raumtiefe planen und den Heukarton dann auch drunter stellen. Der Rest ist im Flur unterm Hamsterkäfig gelagert. Wie gesagt, außer Heu+Nähzeugens.

Danke auch für die ehrliche Rückmeldung bezüglich der Gruppenstärke. Ich werde dann nach Vollendung noch eines dazu holen. Weil noch 2 dazu ist mit der Fläche nicht so gut. Außer, du sagst mir, dass das so reicht mit dem Platz. Dann gehen natürlich noch 2 zu mir.

Jetzt hat es sich überschnitten, entschuldige. Auch dir danke für die Antwort, Hocker würden mich aber eigentlich nicht weiter stören. Für die Tiere würde ich auch klettern.

Jennifer E.
25.01.2020, 21:21
Ich hab jetzt mal 3m Länge und 80 cm Tiefe genommen, das sind 2,4 qm und reicht für 4 Tiere locker.

Ich hab aktuell zwei Gruppen mit 3 Tieren auf je 2 qm, wenn mein alter Kastrat stirbt wird bei der einen Gruppe noch dessen Partnerin (die ist aber auch schon ne Omi, fast zumindest) einziehen. Geplant waren 5 Tiere auf 4 qm, aber das hat ja leider nicht geklappt.

Heike O.
25.01.2020, 21:46
Ich finde 2,4qm für für vier fitte Tiere zu knapp und kann so nicht bestätigen, dass das "locker" reicht. Ich rechne 1qm pro Tier und nur sehr alte, ruhige Tiere nutzen die Fläche nicht vollständig, von daher sollte man zumindest schauen, wie die Gruppe drauf ist und wie's gesundheitlich aussieht. - Von daher mag das bei deiner aktuellen Gruppenkonstellation passen, aber pauschal würde das ich nicht so sehen.

Jennifer E.
25.01.2020, 22:07
Meine beiden Gruppen sind zwischen 1 - 4 Jahren. Also nun echt nicht alt.
Man rechnet mit 0,5 qm pro Tier bei einem Harem, mindestens jedoch 2 qm. Irgendwo muss auch mal eine Grenze sein, wenn du bei jedem Tier 1 qm nimmst, wo hört es dann auf?! Ab welcher Anzahl rechnest du nicht mehr mit 1 qm pro Tier?

Wenn Kuragari 340x80 cm macht, dann sind es schon 2,7 qm. Und wenn sie dann noch 100x80 cm um die Ecke baut, dann sind es sogar schon 3,5 qm. Also wenn das dann nicht für 4 Tiere reicht....

Kuragari
25.01.2020, 23:10
Uh, dann geh ich auf 1m Tiefe und 3 Tiere. Sicher ist Sicher!

Die beiden rennen übrigens sehr gerne und viel herum, auch wenn mir der Kastrat als sehr ruhig+zurückgezogen übergeben wurde.

Heike O.
26.01.2020, 15:29
Meine beiden Gruppen sind zwischen 1 - 4 Jahren. Also nun echt nicht alt.
Man rechnet mit 0,5 qm pro Tier bei einem Harem, mindestens jedoch 2 qm. Irgendwo muss auch mal eine Grenze sein, wenn du bei jedem Tier 1 qm nimmst, wo hört es dann auf?! Ab welcher Anzahl rechnest du nicht mehr mit 1 qm pro Tier?

Wenn Kuragari 340x80 cm macht, dann sind es schon 2,7 qm. Und wenn sie dann noch 100x80 cm um die Ecke baut, dann sind es sogar schon 3,5 qm. Also wenn das dann nicht für 4 Tiere reicht....

Ich würde evtl. ab vier Tieren auch weniger als 1qm sehen. Ich hatte es oben so verstanden, dass du meintest, 2,4qm reichen locker für vier Tiere (s. Zitat unten), daher mein Einwand.
Ich hab jetzt mal 3m Länge und 80 cm Tiefe genommen, das sind 2,4 qm und reicht für 4 Tiere locker.

....


Meine Lotte z.B. kommt aus einem Versuchslabor, in dem das Sozialverhalten unter relativ optimalen Bedingungen erforscht wurde, dort gab es sogar 2qm pro Tier. Wenn du schreibst "man" rechnet... dann fände ich interessant, mal zu schauen, wie diese Universal-Info entstanden ist. (Ich schreibe das nur weil Wissen sich ja manchmal irgendwie verselbständigt, ohne dass es geprüft ist, nicht um dir was Übles zu wollen.) Und du schreibst ja, deine wären mit den Haltungsbedingungen zufrieden, dann ist's doch gut. - Meinen wäre es auf Dauer zu klein.

Kuragari
26.01.2020, 16:13
Nach oben hin ist ja eigentlich alles offen, oder? ^^ Ich finde je größer umso besser. 2m² pro Schweini ist ja toll °w°

Jennifer E.
26.01.2020, 17:16
Meine Lotte z.B. kommt aus einem Versuchslabor, in dem das Sozialverhalten unter relativ optimalen Bedingungen erforscht wurde, dort gab es sogar 2qm pro Tier. Wenn du schreibst "man" rechnet... dann fände ich interessant, mal zu schauen, wie diese Universal-Info entstanden ist. (Ich schreibe das nur weil Wissen sich ja manchmal irgendwie verselbständigt, ohne dass es geprüft ist, nicht um dir was Übles zu wollen.) Und du schreibst ja, deine wären mit den Haltungsbedingungen zufrieden, dann ist's doch gut. - Meinen wäre es auf Dauer zu klein.

Ja, es geistern schon 2 qm pro Tier durchs Netz. Nur, wo anfangen und wo aufhören?

Ich hatte auch schon nur 4 Tiere auf meinen 4 qm. Mit dem Ergebnis, dass sie sich fast nur noch auf der einen Seite aufgehalten haben.
Meine kennen es nicht anders, haben in ihrem früheren Leben in der Regel auf weniger Platz gesessen. Meine beiden Senioren in ihren 1,5 qm (dort sind sie zu viert eingezogen) sitzen nur noch unter dem Haus, gehen zum Futternapf & Wassernapf und zur Heuraufe. Da merke ich, dass ein Duo nicht das Wahre ist, auch wenn die beiden, bzw. der Kastrat, schon alt sind.

@Kuragari: Wenn du 1 m Tiefe machst und die Länge voll ausnutzt, dann hast du knapp 3,5 qm. Wenn du dann noch um die Ecke, einen schmaleren "Streifen" von 100x80 cm machst, dann hast du über 4 qm.
Ich würde vielleicht mal schauen, wie dein groß dein Gehege am Ende ist und dann schauen.

Charlotte
26.01.2020, 19:36
Ich hatte ja nur 2 Meeris, alle aus dem Tierschutz oder aus Käfighaltung (hatte ich ja als Kind auch lange).

Ich hatte in meine Kinderzimmer eine Dachschräge. Dort habe ich einen Meeriteil eingerichtet, der aber offen war. Meine beiden Schweine sind regelmäßig durchs ganze Zimmer gerannt. Sie wussten ganz genau, wer da die Treppe rauf kam und standen dann schon quieckend an der Tür :herz:
Also ich würde definitiv pro viel Platz für Meeris tendieren :good:
Erst als mein Löni alt wurde, bekamen sie wieder ein geschlossenes Bodengehege, da er sehr verwirrt war. :love:

Franziska T.
26.01.2020, 20:57
Nach oben hat man beim Platz ja nie eine Grenze :good:
Meine 3 leben auf 4qm und weniger würde ich inzwischen definitiv auch nicht mehr anbieten (aber das ist ja auch immer so. Einmal groß, geht Änderung nur noch weiter nach oben :girl_haha:). Gerade meine jungen Damennutzen das auch gerne mal aus. Besonders beliebt ist das Außen-Rum-flitzen durch Röhren und schmale Gänge.

Darum wird ein zukünftiges Gehege definitiv auch darauf achten, dass es vor allem lange Strecken zum rennen gibt. Und eine breite Bucht, vor allem für den Senior. Oder so :strick:
Im Herbst steht hier hoffentlich die Planung eines neuen Geheges an, da werde ich hier dann sicher auch berichten.

Kuragari
26.01.2020, 21:21
Ich hatte in meine Kinderzimmer eine Dachschräge. Dort habe ich einen Meeriteil eingerichtet, der aber offen war. Meine beiden Schweine sind regelmäßig durchs ganze Zimmer gerannt. Sie wussten ganz genau, wer da die Treppe rauf kam und standen dann schon quieckend an der Tür :herz:
Also ich würde definitiv pro viel Platz für Meeris tendieren :good:


So wollte ich das hier im Hobbyraum auch machen. ^^

Und was Grundflächen bei Tieren angeht: niemals aufhören °w° die Tierchen freuen sich doch so sehr... Klar, außer sie sind ganz alt und unsicher, dann tut ihnen ein Rahmen drum herum sicher gut. Oder wie in meinem Falle der Schutz vor den fiesen Kaninchen... -_-

Ich werd schauen was hier bautechnisch geht und dann zeigen, was wir hinbekommen haben ^^

SandyCandy
30.01.2020, 21:05
Ich möchte gerne mal ein paar Meinungen zu meinem Problem hören:

Ich hatte jahrelang Kaninchen und Meerschweinchen problemlos zusammen gehalten. Jetzt aber 1,5 Jahre lang getrennt.

Vor 4 Wochen zog ein altes Kaninchen bei mir ein. Vor 2 Wochen habe ich wieder mit der Gemeinschaftshaltung angefangen, da die Meerschweinchen sonst immer im Dunkeln sitzen im Gartenhaus und so jetzt den helleren Kaninchen-Teil mitbenutzen können. Zumindest im Winter wollte ich sie daher zusammen halten.


Heute musste ich nun zum Tierarzt: Das neue Kaninchen hat eine dicke Hornhautentzündung, laut Tierarzt durch eine Bisswunde. Außerdem röchelt er ordentlich und ist ziemlich dünn geworden. Eines der Meerschweinchen hat ebenfalls eine ältere ca. 50-Cent Stück große Wunde am Rücken. Dazu hat er stark abgenommen und leidet aktuell auch unter Atemproblemen, also er röchelt ebenfalls.

Ich finde zwar, dass sich alle Tiere gut verstehen, ich konnte keinen Streit erkennen, aber mir scheint es schon logisch, dass sich Meerschweinchen und Kaninchen irgendwie gefetzt haben.

Denkt ihr ich sollte sie doch lieber getrennt halten?

Astrid N.
01.02.2020, 08:59
Ich brauche mal euren Rat. Meine 4 Damen leben jetzt seit 3 Wochen alleine. Wir hatten gleich einen Tag nach Keks nen Kastraten hier, aber der Schuß ging gewaltig nach hinten los. Barti zeigte null Interesse an den Damen, hat sie nicht berammelt, sondern alle massiv angegriffen. Sie saßen zu 4 zitternd im Eck, nach 3 Stunden habe ich abgebrochen.
Jetzt hätten wir die Möglichkeit, einen bezaubernden Herrn zu bekommen. Aber ich habe unglaublich Angst vor der VG. Meine Damen sind alleine sehr glücklich und harmonisch, würde es "nur" aus Tierschutzgründen machen, da Kastraten ja schwer unterkommen. Er ist Damenerfahren und sehr lieb. Aber meine Meeristation hat Bedenken, wie die Mädels nach 3 Wochen auf nen Kastraten reagieren .... Ich weiß absolut nicht, was ich machen soll. Mein Herz sagt eher nein, aber da spielt einfach die Angst mit und auch die Trauer um Keks.