Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Just Meerschweinchen...alles über Wutzen II
Franziska T.
05.08.2018, 11:56
Ich kann mir ja tatsächlich überhaupt nicht vorstellen, wie das funktionieren kann... aber egal, Hauptsache, es hilft euch. Das freut mich sehr:froehlich:
Guten Morgen Ihr Quieker-Freunde :wink1:
ich brauch ganz dringend Hilfe!
Unser Paul hat seit Mitte Juli sehr viel an Gewicht verloren, insgesamt über 200 gr.
Er wird seit über einem Jahr auf Nieren- und Leberprobleme homöopathisch behandelt, aber es schlägt alles
nicht so recht an.
Am 9.8. hatte er morgens nur noch 990 gr und fühlte sich sehr heiß an. Wir sind in die Klinik mit ihm, er hatte
hohes Fieber (41,2°). Er hatte dickflüssigen Urin (dick wie flüssige Schlagsahne), Kristalle und Blut im Urin und
auch im Kot war Blut.
Er bekam sofort AB, Ringerlösung, Novalgin und andere Sachen, die TÄ hat einen US gemacht, der hat Zysten
in Leber und Nieren gezeigt.
Schon seit dem 31.7. füttere ich zu, ich gebe ihm 4 x täglich je 10 ml HerbiCare mit gemahlenen Haferflocken,
Sonnenblumenkernen, Blütenpollen, vermischt mit etwas Hipp Baby-Möhren oder auch Apfel-Bananen-Brei.
Wir sind seitdem regelmäßig in der Klinik mit ihm, er bekommt Zylexis, AB hat er gestern früh das letzte Mal
bekommen. Seine Temperatur schwankt, inzwischen ist er bei 38,5.
3 x täglich hab ich ihm Novalgin gegeben, die TÄ sagte, das wäre ja auch fiebersenkend.
Nur darf das nicht zur Dauermedikation werden, seit gestern gebe ich es ihm nur noch 2 x täglich und wir messen
täglich die Temperatur.
Letzten Donnerstag wurde Blut abgenommen, morgen habe ich mittags Termin mit ihm in der Klinik und dann
schauen wir, was die Werte sagen.
Es kann nichts ganz so Dramatisches sein, denn die TÄ hatte mir zugesichert, wenn es ganz schlimm stünde, würde
eine Kollegin mich anrufen und die Werte mit mir besprechen.
Das alles zur Vorgeschichte. Mir macht einfach große Sorgen, daß ich den Kleinen nicht wieder auf Gewicht bekomme.
Wie gesagt, 4 x täglich 10 ml zufüttern, er frißt selbständig Salat, beißt mal in Gurke, etwas Kohlrabiblatt, knabbert
an Aubergine, mal in eine Weintraube beißen, etwas Dill - mehr nicht.
Doch, er frißt gerne getrocknete Brennesseln und Apfelblätter.
Alles andere an Trockenkräutern oder Blättern habe ich gestrichen, schon seit Wochen wegen der Harnkristalle etc.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habt Ihr noch Tipps für mich? Was könnte ich ihm noch anbieten?
Ich bin sogar bereit, ihm für eine gewisse Zeit ungesundes Körnerzeugs anzubieten, wenn es denn wenigstens auf
seine kleinen Hüften schlagen würde.
Heute früh hatte er aktuell 1.020 gr, gestern war er auf 1.030 und ich hab mich so gefreut.
Heute zieht's mich wieder runter, ich bin mit meinem Latein und meinen Nerven am Ende. Mein ganzer Tagesablauf
dreht sich nur um den kleinen Drops, was kann ich noch tun, was gibt es noch?
Sorry, ist sehr lang geworden, aber das ist halt die ganze Geschichte.
Das tut mir leid, dass du solche Sorgen wegen Paul hast. Zu dem Krankheitsbild kann ich wenig sagen, aber 40 ml am Tag sind zu wenig. Damit kann er nicht mal sein Gewicht halten. Es sollte auf jeden Fall gut das Doppelte sein.
Ich habe aktuell auch ein Päppelschweinchen, mehr als 20 ml pro Fütterung bekomme ich auch nicht in ihn rein. Weit entfernt von meiner Amy damals, die ich fast 2 Jahre gepäppelt habe, und die immer 30-60 ml auf einmal weggezischt hat. Insgesamt nahm sie ca. 150-180g Herbicare pro Tag zu sich, mit Schmelzflocken vermischt. Auch er hält gerade mal so sein Gewicht mit der geringen Menge.
Wenn du an Wiese kommst, solltest du davon so viel wie möglich geben. Meistens mögen Schweinchen die am liebsten und futtern dann wenigstens ordentlich.
Ausserdem solltest du wieder Heu geben. Bei der beschriebenen Ernährung nutzen sich die Zähne nicht ab, somit bekommst du auch noch ein Zahnproblem dazu. Du kannst ja den Brei etwas flüssiger anrühren oder einfach 1-2 ml Wasser pro Päppelung dazu geben. Trockenkräuter weglassen ist auf jeden Fall gut.
Päppelschweinchen stelle ich gerne ein Schüsselchen mit zarten Haferflocken hin, die werden gerne genommen. Dimeticon ist auch sinnvoll, damit er dir bei der geringen Futteraufnahme nicht aufgast. Ansonsten musst du schauen, was er gerne frisst. Petersilienwurzel und Pastinake sind hier ganz grosse Renner, ebenso Paprika und Tomate (wenig!). Banane können die Ferkel auch nicht widerstehen, die kann mal mal kurzfristig geben, um mal wieder Energie ins Tier zu bekommen.
Berichte mal weiter, wie es ihm geht, und gute Besserung :umarm:
Ich
Sorry, hab einiges vergessen:
1. Heu haben die Beiden immer mehr als genug zur Verfügung, da knabbert Paul ab und zu mal ein Hälmchen
2. Beim Päppeln gebe ich jedes Mal etwas Sab Simples in die Spritze wegen der Gefahr der Aufgasung
3. Wiese kann ich nicht füttern, wir leben zwar sehr grün hier, aber es sind Hundewiesen, nicht so lecker und gesund
4. Ich hatte mich schon bei Heike (Salatkillerhasis) auf der HP informiert und auch unsere TÄ hat die Menge beim zufüttern
bestätigt = es sollte nicht mehr als 1/20stel des Körpergewichts sein. Gut, dann könnte ich auf 5 x täglich je 10 ml erhöhen
5. Frischgemüseangebot beinhaltet täglich Salat, Gurke, Tomate, Kohlrabi, Kohlrabiblätter, Paprika, Basilikum, Dill, Fenchel,
Aubergine, Sellerie, Möhren, Brokkoli und wenn erhältlich, dann auch Pastinake und Petersilienwurzel.
Banane wird von beiden erfolgreich ignoriert, ab und zu ein Stückchen Apfel, eine Weintraube oder auch mal eine dicke Heidelbeere,
ich bin bei Obst etwas vorsichtig wegen Lippengrind.
Den Päppelbrei rühre ich mit Blasen-/Nierentee von Sidroga an, gebe ihm auch zusätzlich per Spritze immer etwas Tee, damit er
genug Flüssigkeit bekommt.
Und Vitamin B bekommt er auch seit ca. 2 Wochen täglich
Danke für Deine Tipps Mikado :flower:
Hallo Ulla, wie läuft es inzwischen bei euch?
Bei uns leider schlecht ... :ohje: Alle Mühe vergebens, er wehrt sich mit jedem Mal vehementer gegen das Essen und nimmt kontinuierlich ab. Inzwischen ist er immer unter 800 g. Ich glaube, er mag nicht mehr ...
Ich hoffe, bei euch läuft es besser! Alles Gute! :umarm:
Hallo Mikado,
das ist ja lieb, daß Du nachfragst, dankeschön, tut in so einer Situation gut :rw:
Tja, es läuft mehr schlecht als recht, leider.
Die Blutwerte haben nichts Auffälliges ergeben, einzig der Hämoglobinwert war etwas niedrig.
Selbst unsere TÄ ist jetzt am Ende, ihr fällt nichts mehr ein.
Es ist durchaus möglich, daß Paulchen älter ist als angenommen. Ich hatte ihn vor 1,5 Jahren aus dem TH mitgenommen,
in dem ich gearbeitet habe. Tierheime neigen ja leider dazu, Fundtiere jünger einzuschätzen, weil sie dann größere Vermittlungschancen
haben (angeblich).
Die TÄ und ich denken, wir können 1, 2 Jährchen bei Paul drauflegen, dann wäre er ca 5-6 Jahre alt.
Er frißt nach wie vor nur sehr mäkelig, bißchen Salat, Kohlrabiblätter, etwas Dill und Petersilie, seine getrockneten Brennesseln und
Apfelblätter. Sonnenblumenkerne nimmt er auch aus der Hand, Heu ab und zu - das war's.
Ich hab wegen der Päppelmenge nochmal nachgefragt, ich soll wirklich nicht mehr als 1/20stel seines Gewichts zufüttern täglich,
mach ich, wir sind bei 50 ml.
Mittlerweile sind mehr gemahlene Sämereien und SBK, Haferflocken, Mariendistelsamen etc. im Päppelbrei als HerbiCare.
Gestern kam mir noch eine "Erleuchtung" :ohje:
Der niedrige Hämoglobinwert kann ein Zeichen für Vit B12-Mangel sein oder auch Parasiten (z.B. Bandwurm).
Vitamin B bekommt er aber seit 2 Wochen hochdosiert, ich denke, das kann es also nicht sein.
Gestern Abend hab ich noch mit der TÄ gesprochen, sie will das nicht ausschließen, wir kamen dann auch noch auf EC zu sprechen.
Ist ja auch bei Meeries ab und zu im Programm.
Wir sind übereingekommen, daß wir ab heute ca. 10 Tage Panacur geben und sehen, wie sich alles entwickelt.
Eine Kotprobe brauch ich (erst einmal) nicht abgeben, sie sagte, sie hätte schon etliche Negativ-Proben erlebt und die Tiere waren
trotzdem positiv.
Gut, warten wir jetzt die paar Tage noch ab und dann sehen wir weiter.
Pauli schläft sehr viel, ist seit einigen Tagen fieberfrei, das Novalgin habe ich auch abgesetzt, wir messen täglich die Temperatur.
Wenn ich ihn auf dem Schoss sitzen habe und zufütter, nimmt er anschließend gerne noch Kohlrabiblätter, Salat, beißt mal in ein Apfelstückchen,
aber im Gehege selbst ist er nicht sehr viel unterwegs.
Gemüse und Heu sind in Reichweite - er schläft lieber.
Ich weiß nicht mehr weiter, das Gewicht schwankt, einen Tag war er bei 1.030 gr, ich hab mich gefreut wie Bolle, gestern waren es wieder
nur 990 gr, heute 1.000 gr.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter, die TÄ hat auch wenig Hoffnung, daß er nochmal richtig zunimmt.
Sorry, ist (mal wieder) sehr lang und ausführlich geworden :rw:
Und was ist mit Deinem Schweinchen los? Ich hab hier im Thread nicht viel gelesen, ich weiß von nichts.
Das tut mir sehr leid für Euch und ich drücke ganz fest die Daumen, daß es vielleicht doch noch aufwärts geht.
Es ist immer so traurig, wir kämpfen mit den Kleinen und am Ende haben wir keinen Einfluß darauf, wenn sie selbst nicht mehr können oder wollen.
Alles Liebe für Euch :umarm:
Astrid N.
24.08.2018, 12:11
Das tut mir leid, dass es ihm nicht besser geht. Ist bei Meeris echt blöd, Ursachen zu finden. Hab das Gefühl, dass es bei Kaninchen einfacher ist.
Wir drücken euch fest die Daumen :kiss:
Astrid, genau das hat die TÄ auch gesagt. Sie selbst hat ja viele Meeries und auch Kaninchen und kann
da gut mitreden. Kranke Kaninchen sind auch schlimm, aber kranke Meeries sind weitaus schlimmer.
Es ist absolut frustrierend, zumindest bei mir.
Mein ganzer Tagesablauf dreht sich um Pauli, ich hock hier und beobachte ihn, muß drauf achten, daß sein
kleiner Partner nicht im Gemüseteller zusammenbricht und einschläft und Paul somit nicht die Möglichkeit
hat, zu fressen.
Was frißt er? Wieviel frißt er? Bewegt er sich? Und das geht jetzt schon über 3 Wochen so.
Das habe ich bei Kaninchen noch nie erlebt :ohje:
Danke fürs Daumen drücken :rw:
Franziska T.
24.08.2018, 18:14
Ulla, ich drücke für Pauli mit die daumen, das Klingt echt nicht gut :ohje::umarm::umarm:
Dankeschön :flower:
Hab ihn grad wieder auf dem Schoss und er schlürft eifrig seinen Brei.
Er ist so ein Kämpfer, hat so viel Schlimmes im Tierheim erlebt, aber er gibt lang noch nicht auf.
Und solange er kämpft, kämpfe ich mit ihm :herz:
Franziska T.
24.08.2018, 18:25
Kämpfen ist immer gut:good::umarm:
Das klingt alles nicht besonders gut. Mehr kann man nicht machen, jetzt liegt es an ihm. Du schreibst ja, dass er kämpft, und ich hoffe, das bleibt so. Vielleicht wird es mit der Panacur-Behandlung besser. Ich drücke euch die Daumen!
Mein Kleiner ist ein Zahnschweinchen, wir hatten es lange gut im Griff. Aber jetzt ist der Punkt erreicht, an dem es nicht mehr geht. Päppeln ist seit heute praktisch unmöglich, selbst fressen kann er gar nicht mehr. Im rechten Unterkiefer bricht eine Wurzel durch, im linken Oberkiefer auch. Die drückt aufs Auge. Selbst ohne sehr hoch dosierte Schmerzmittel ist er nicht mehr schmerzfrei. Er sondert sich auch ab und sucht immer das dunkelste Eck. Dort sitzt er mit gesträubtem Fell und starrt er die Wand an.
Die Organe sind auch nicht mehr ok. Waren viele Medikamente und Narkosen über die Zeit, eine weitere mute ich dem armen alten Knaben nun nicht mehr zu. Morgen vormittag darf er seinen Körper abstreifen, seine Schmerzen hinter sich lassen, und seine Seele ist dann wieder frei.
Astrid N.
25.08.2018, 01:19
Oh Mikado, das tut mir leid :heulh: Aber er zeigt ja eindeutig, dass er nicht mehr kann. Ich wünsche euch beiden viel Kraft für morgen :ohje:
Mikado, das tut mir so leid. Für Dich und auch für Deinen Kleinen.
Aber wenn Du alles versucht hast und nichts mehr geht, dann bleibt wirklich
nur noch dieser letzte Schritt.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und bin in Gedanken bei Dir.
Franziska T.
25.08.2018, 10:48
:ohje: Das klingt leider sehr eindeutig... Mikado, das tut mir sehr leid :umarm:
Aber immerhin konntest du dafür sorgen, dass er bis jetzt trotz der Probleme ein schönes Leben haben konnte :umarm:
Ich danke euch allen :umarm:
Mein kleiner Schatz hat es jetzt geschafft :heulh:
Es ging sehr schnell, und es war zumindest von der Entscheidung her eine der leichteren, weil es so eindeutig war. Aber er war ein ganz besonderes Herzensschweinchen, und wird sehr vermisst werden.
Godspeed, Brummbärchen!
168429
Franziska T.
25.08.2018, 13:46
:heulh::sad1::heulh:
Mach es gut, du goldiges Schweinchen :sad1:
:umarm::umarm:
Ninchenmausis
25.08.2018, 13:52
:sad1:
:umarm:
Charlotte
25.08.2018, 14:51
Das Duplo-Double :love::sad1:
Das tut mir sehr leid :umarm:
Astrid N.
25.08.2018, 15:09
Machs gut :sad1::heulh:
Komm gut im Regenbogenland an .:heulh:
Heike O.
25.08.2018, 18:15
Das tut mir leid, Mikado :umarm:.
Kleiner Brummbär mach's gut...
Alexandra C.
25.08.2018, 18:51
Das tut mir sehr leid!:sad1::umarm:
Es tut mir so leid Mikado, aber jetzt geht's Deinem Brummbärchen wieder gut.
Du hast alles gegeben, und auch diese letzte, schwere Entscheidung ist ein Beweis für Deine Liebe zu ihm.
Ich drück Dich :umarm:
Danke euch. Es tut gut, dass es Leute gibt, die mit einem mitfühlen :umarm:
Für die meisten sind es ja doch immer "nur Meerschweinchen" oder "nur Kaninchen" :traurig:
Jennifer E.
25.08.2018, 20:23
Tut mir leid, Mikado!
Mir tut es auch leid. Man weiß ja, dass die Zeit mit den Tieren endlich ist,aber jedes Mal leide auch ich sehr, wenn eines stirbt. Sie sind halt Familienmitglieder. Das können, glaube ich, nur Menschen verstehen, die selbst Tiere haben.
"nur Meerschweinchen," "nur Kaninchen", oder wie bei mir "nur Viecher".
Unser Freundeskreis ist in den letzten Jahren sehr geschrumpft, die paar, die wir noch haben,
respektieren das, was wir tun.
Familie? Kein Verständnis, aber unsere Familie hat mittlerweile nur noch vier Pfoten, Löffelchen
und Blumenkohlöhrchen.
Ich halte mir solche Menschen mittlerweile sehr gut vom Hals.
Aber ich finde es einfach nur schlimm, wie wenig Verständnis die Menschen manchmal haben,
aber solche Menschen möchte ich auch gar nicht um mich haben.
Jennifer E.
31.08.2018, 22:01
Maja hat Knubbel... Heute beim TÜV entdeckt, war auch direkt beim Tierarzt. Letzte Woche war das noch nicht da... :ohje:
Da sie sich auch einnässt, wird erstmal auf eine Entzündung behandelt. Zwei Knubbel sind an den unteren Zitzen, die Tierärztin hofft, dass da einfach eine Entzündung drin ist, weil es halt bei beiden ist. Und beim Abtasten hat sie noch ne riesige Gebärmutterzyste entdeckt, aber die ist erstmal Zweitrangig und macht ja auch keine Probleme.
Mach mir natürlich Gedanken... Ihre Schwester Nala hatte letztes Jahr im Sommer eine Tumor-OP, der war bösartig und im Frühjahr diesen Jahres musste ich sie ja gehen lassen, weil der wieder kam...
Samstag hab ich dann nochmal einen Termin, da wird dann ggf. weiter geschaut. Außer die sind weg, dann hat die Behandlung ja geholfen.
Franziska T.
01.09.2018, 11:39
Ich drücke die Daumen, dass das schnell verschwindet :umarm:
Astrid N.
01.09.2018, 16:56
Daumen sind gedrückt für Maja, gute Besserung :umarm:
Ich hoffe, es ist nichts Bösartiges.
Jennifer E.
01.09.2018, 22:26
Ich hoffe es. Sie ist ja erst 4 1/2 Jahre alt. 4 Jahre 5 Monate ist sie übermorgen hier und alle von der damaligen Truppe sind nicht mehr unter uns... :ohje:
Ich bin unschlüssig, wenn raus kommt, dass es ein Tumor ist, ob ich sie operieren lassen soll. Und wenn ja, gleich die Zyste mit?!
Das würde ich zunächst mit der TÄ besprechen, wenn du einen Befund hast. Sie sieht ja auch das Schweinchen und wie es so drauf ist.
Heike O.
02.09.2018, 16:49
Das würde ich zunächst mit der TÄ besprechen, wenn du einen Befund hast. Sie sieht ja auch das Schweinchen und wie es so drauf ist.
Würde ich auch so machen :good:.
Gleichzeitig habe ich auch eine Frage und kopiere mal aus dem Krankheitsboard hier herüber:
Ihr Lieben,
Donnerstag war ich mit meiner kleinen Fanni beim TA und das kam heraus :ohje::
https://abload.de/img/rbi_fanniumgewandeltlce21.jpg (https://abload.de/image.php?img=rbi_fanniumgewandeltlce21.jpg)
Es gab zwei Möglichkeiten: Unmittelbares Einschläfern oder ein Versuch mit Prilium und Furosemid. Sie blieb bis gestern Vormittag beim TA und fraß zunächst recht gut, war deutlich aktiver. Medis bekommt sie von mir oral, 3xtgl. Furosemid und 1xtgl. Prilium. Zum gestrigen Abend hin wurde sie wieder ruhiger; heute Morgen, nach den Medis scheint es ihr wieder besser zu gehen. Da sie gestern Abend mit den Zähnen klapperte einmalig Metacam in mittlerer Dosierung.
Hat evtl. jemand die Prilium-Dosierung für Meeris und würde sie mir per PN zum Abgleich schicken? Und falls ihr sonstige Ideen für Fanni habt, bin ich dankbar für Gedankenanstöße. Nieren wurden nicht gecheckt.
Danke euch!
Fanni geht es mal so, mal so... Nicht apathisch aber auch nicht wirklich wach. Nimmt Medis und dünnflüssigen Päppelbrei, futtert etwas selbstständig... ich weiß nicht wirklich, woran ich mit ihr bin.
Katja F.
16.09.2018, 20:33
Hallo ihr lieben Schweinchenfreunde,
habt ihr einen Tipp für mich, wo ich eine gut isolierte Schutzhütte herbekomme oder wie ich es anstelle, mein Outdoorhaus gut für den Winter zu isolieren? :rw: Ich möchte meine 4 Wutzen ganz gern draußen bei den 3 Langohren überwintern lassen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar. :umarm:
LG
Katja
Wie gross ist denn dein Haus? Ich habe mehrere dieser Häuser: https://www.amazon.de/Trixie-62392-natura-Kleintierhaus-Kaninchen/dp/B00121UGQO/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1537172205&sr=8-3&keywords=Kleintierhaus in unterschiedlichen Größen.
Da stelle ich im Winter die Styroporboxen rein, in denen mein Barf geliefert wird. Eingang reingeschnitten, fertig. Wenn man Styroporfresserchen hat, kann man auch mit Folie innen abkleben, damit die gar keinen Ansatz zum Nagen finden.
Katja F.
17.09.2018, 21:25
Danke für den Tipp.:umarm: Ich stelle morgen mal ein Foto ein, bin gerade nur am Handy.
Ich hätte da mal eine Frage:
morgen bekomme ich ein trächtiges Meeri. Evt. trächtig, und wenn, dann von ihrem eigenen Sohn. :scheiss:
Mal wieder die unüberlegte Anschaffung und dann auch noch den Unkastraten dazu gehockt.
Da ich ja nicht weiß, ob und wann die Maus Babys bekommt, will ich sie solange nicht allein lassen. Jetzt meine Frage:
wer wird die Babys später besser akzeptieren? Ein Weibchen oder Kastrat?
Heike O.
21.09.2018, 08:01
Ich kann nur kurz berichten, wie toll Kolja hier die kleine Luzie aufgenommen hat, die allerdings "schon" fünf Wochen alt war. Sie durfte gleich bei ihm im Haus übernachten. Meine sehr soziale Lotte hat Luzie allerdings auch gleich abgeschleckt, war aber insgesamt etwas distanzierter. Ich würde wohl schauen, dass ich ein gut sozialisiertes Tier dazu nehme, evtl. eins aus einer Notstation-Gruppe.
edit:
Andererseits fände ich es in diesem Fall auch vertretbar, sie bis zum letztmöglichen Geburtstermin allein zu halten. Wenn dann keine Babys kommen würde ich einen Kastraten dazu setzen.
Evtl. trächtig heißt, man sieht noch nichtmal was? Dann dauert es bestimmt noch 4 Wochen bis zur Geburt. In der Zeit kannst du sie wunderbar schon mal vg'en. Magst du mal ein Foto von ihr einstellen?
Bei mir haben Geburten immer wunderbar in der Gruppe geklappt, es war egal, welches Geschlecht dabei saß. Die Sympathie ist da wesentlich wichtiger. Auf jeden Fall sollte sie sich mit dem anderen Schweinchen gut verstehen, dann beruhigt das Meeris auch ungemein, wenn noch andere Erwachsene dabei sind. Ist ja echt süß, wie die Tanten und Onkel ins Entertainmentprogramm der Kleinen eingebaut werden - ob sie wollen oder nicht :rollin: Die meisten wollen aber. Meeris sind einfach toll in ihrem Sozialverhalten :love:
Danke für Eure Antworten, aber es hat sich erledigt.
Die Halterin, die echt schon sehr speziell ist - die hat mich wahnsinnig gemacht - hat es sich nun doch anders überlegt. Ich hab ihr wutentbrannt empfohlen, sich einen anderen Deppen zu suchen.
Wer nicht will, der hat schon. Auch wenn ich jetzt natürlich traurig und enttäuscht wegen dem Meerchen bin .:sad1:
Ich krieg wieder Schweinchen!!! :froehlich::froehlich:
Ich habe ja die ganzen Jahre wieder damit geliebäugelt, aber so richtig gepaßt hatte es nie. Und was den Ausschlag gegeben hat: letzte Woche war ich mit meinem Kleinen im Zoo. Die haben dort auch Wutzis (in einer top Haltung :good:) und da stand ich und schaute und schaute und :love::love::love::love::love::love::love::love::love::love:
Da stand fest: Hier dürfen wieder Schweinchen einziehen.
Ich werde im großen Gehege (da wohnen zwei Riesenmixe) 4 qm abtrennen und wutzigerecht einrichten. Denn ich hab Angst, daß die zwei Dicken den Wutzis was tun. Das hab ich damals leider schonmal erleben müssen, daß die Kaninchen die Meeris ganz böse gebissen und gescheucht haben.
Je nachdem, wie die Reaktion ist, werde ich es dann in nicht absehbarer Zeit mal versuchen, die Trennwand zu entfernen. Aber das ist noch Zukunftsmusik.
So, und nun find mal Meeris in Außenhaltung. Aber ich hatte Glück, über eine PS bin ich auf einen Kastraten mit Mädel gestoßen. Und ich bin noch an zwei Weibchen dran, auch Außenhaltung. Nächste Woche fange ich mit dem Gehegeumbau an und dann können die Quietscher kommen.
Astrid N.
07.10.2018, 09:45
Glückwunsch Irina :froehlich::kiss: Ja, man kann sich ihrem Charme nicht entziehen :herz:
Glückwunsch Irina :froehlich::kiss: Ja, man kann sich ihrem Charme nicht entziehen :herz:
Ja. Seufz. Die sind sooooo niedlich. :herz: Ich freu mich wie Bolle.
Die zwei Kleinen (8 Wochen, Zuchtauflösung) hab ich heute geholt. Seitdem hab ich sie nicht mehr zu Gesicht bekommen.:rollin:
Es sind zwei ganz normale Glatthaarwutzis in Tricolor.
Der Kastrat und sein Mädchen kommen irgendwann diese Woche, das hier sind sie.
Der Bub
https://abload.de/img/img_1538834468187_621gmc81.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_1538834468187_621gmc81.jpg)
Und das Fräulein.
https://abload.de/img/img_1538834404718_627nffg3.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_1538834404718_627nffg3.jpg)
Morgen wird Gehege gebaut. Zeig ich Euch dann auch noch. Ich fühl mich grade wie ein Kind an Weihnachten. :D:rw:
Heike O.
07.10.2018, 21:43
Was für niedliche Schweinies :herz:. - Herzlichen Glückwunsch!
Hab den ganzen Morgen gewerkelt. Ganz fertig ist es noch nicht, es fehlen noch Tannenäste und ein paar Kleinigkeiten.
Die Gitterseite habe ich mit Plexiglas regenfest gemacht.
https://abload.de/img/wutzis1r5f8r.jpg (https://abload.de/image.php?img=wutzis1r5f8r.jpg)
https://abload.de/img/wutzis2yfc3q.jpg (https://abload.de/image.php?img=wutzis2yfc3q.jpg)
https://abload.de/img/wutzis3jri7m.jpg (https://abload.de/image.php?img=wutzis3jri7m.jpg)
https://abload.de/img/wutzis422fow.jpg (https://abload.de/image.php?img=wutzis422fow.jpg)
Astrid N.
08.10.2018, 14:46
Willkommen ihr Süßen. Das Gehege ist schön geworden. :umarm: Meeris brauchen aber unbedingt Kuscheliges aus Fleece :D
Willkommen ihr Süßen. Das Gehege ist schön geworden. :umarm: Meeris brauchen aber unbedingt Kuscheliges aus Fleece :D
Aber nicht in Außenhaltung. :rollin:
Alexandra C.
08.10.2018, 16:02
Sehr schönes Gehege und süße Schweinchen!!!:herz::herz::herz:
Jennifer E.
08.10.2018, 19:58
Der Kastrat hat ja ne tolle Farbe. :herz:
**Gast**
08.10.2018, 20:36
:herz::love:
Ich möchte die kleinen Quietscher auch nicht mehr missen.
Hier leben 5 Meeris mit 6 Kaninchen in Außenhaltung zusammen und ich kann berichten, hier haben die Meeris die Kaninchen im Griff, nicht andersherum :girl_haha:
Familie Feuerstein ist vollzählig. :froehlich:
Fred (der Kastrat), Wilma (das große Mädchen) und Pepples und Bam-Bam (die zwei kleinen Mädchen).
Fred wird gar nicht mehr fertig mit Brommseln, Wilma ist ein wenig zickig, aber es läuft prima. :good: Alle erkunden fleißig das Gehege, kauen mit vollen Backen und das Jungvolk popcornt auch mal.
Die Kaninchen wissen mit dem Gequieke und Geraschel nicht so recht was anzufangen, aber sind am Wutzi-TV sehr interessiert.:D
https://abload.de/img/wutzis1djch1.jpg (https://abload.de/image.php?img=wutzis1djch1.jpg)
https://abload.de/img/wutzis2v2ebj.jpg (https://abload.de/image.php?img=wutzis2v2ebj.jpg)
Vorne Wilma, unter der Weidenbrücke Pepples.
https://abload.de/img/wutzis3ohd7y.jpg (https://abload.de/image.php?img=wutzis3ohd7y.jpg)
Fred Feuerstein.
https://abload.de/img/wutzis4n7co3.jpg (https://abload.de/image.php?img=wutzis4n7co3.jpg)
Pepples, Fred und Wilma.
https://abload.de/img/wutzis5ghdd0.jpg (https://abload.de/image.php?img=wutzis5ghdd0.jpg)
Und auch mal Bam-Bam, die ist so flink und es war schwer, sie überhaupt aufs Foto zu bekommen.
https://abload.de/img/wutzis6ubdmr.jpg (https://abload.de/image.php?img=wutzis6ubdmr.jpg)
Kreisch!!! Der Blick von Amur. :herz::herz:
Da komm ich ja gar nicht drum herum, die Tage mal vorbeizukommen. Wollte eh den kleinen Gorbatschow besuchen. :heulh::heulh:
Franziska T.
10.10.2018, 15:43
Oh, das sieht toll aus :love::froehlich:
Alexandra C.
12.10.2018, 18:16
:herz::herz::herz:
Charlotte
13.10.2018, 21:40
Meine Urlaubsschweine :love:
169808
Elvis, ganz rechts, lässt sich auch komplett durchkreulen und kuscheln ohne wegzulaufen :herz:
Die sind süß, Lotte. :love:
Ist schon witzig, wie sich bei meinen Quiekern jetzt die Charaktere rauskristallisieren.
Fred ist ein Blender, am Brommseln ohne Ende, läßt immer den Macker raushängen. Ist aber sowas von ein Schisser. :D
Wilma ist die Zutraulichste, sie hat schnell kapiert, daß ich oft Leckerchen bringe. Sie hopst überall drauf und ist sehr sportlich. Pebbles guckt sich alles von Wilma ab und ist rotzfrech, neugierig und vorwitzig. Bam-Bam ist recht scheu, huscht immer nur in die nächste Deckung und würde sich auch soooooo gerne Leckerchen von der Hand holen, traut sich aber nicht.
An Wilma ist mir ein seltsames Verhalten aufgefallen. Sie trinkt sehr viel, der Napf ist jeden Tag fast leer. Nun ist es so, daß sie die Schnute ins Wasser tunkt und dann am Napfrand rumleckt. Rein ins Wasser - schlabbern, rein ins Wasser - schlabbern. Minutenlang. Was könnte das sein? :hä?
Jennifer E.
18.10.2018, 22:06
Würde da mal eine Urinprobe abgeben und evtl. ein Röntgenbild wegen Blasenstein. Ich hab das auch, hab zwei Kandidatinnen, die es sein könnten, muss von beiden noch ne Probe zum Tierarzt bringen.
Das Verhalten beim Trinken... Gute Frage. Oder vielleicht normal. Meggie steckt ihre Schnute auch ins Wasser, hebt den Kopf und trinkt dann. So kenne ich es eig. oder meinst du das anders?
Lass am besten mal auch die Blutwerte checken, nicht dass da mit den Nieren was nicht stimmt.
Jennifer E.
19.10.2018, 20:33
Ich habe heute mal ein paar Bilderchen gemacht:
https://abload.de/img/img_3406c5is8.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_3406c5is8.jpg)
https://abload.de/img/img_3407dcc6k.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_3407dcc6k.jpg)
https://abload.de/img/img_34084hdnz.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_34084hdnz.jpg)
https://abload.de/img/img_3409sodvk.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_3409sodvk.jpg)
https://abload.de/img/img_3410zmd6z.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_3410zmd6z.jpg)
https://abload.de/img/img_34110deqy.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_34110deqy.jpg)
Franziska T.
20.10.2018, 10:33
:love: Hach, süße Truppe!
Meine Bande ist auch zufrieden, auch wenn die Mädels echt wahnsinnige Menngen Futter verdrücken :panic2: Und immer, wenn es annähernd alle ist, wird sehr penetrant gequiekt! :rollin:
https://abload.de/img/oktober-201818n0fwi.jpg (https://abload.de/image.php?img=oktober-201818n0fwi.jpg)
Jennifer E.
21.10.2018, 14:15
Deine Mädels sind ehemalige Laboris oder? Unterscheiden sie sich vom Verhalten von anderen Schweinchen?
Franziska T.
21.10.2018, 19:33
Deine Mädels sind ehemalige Laboris oder? Unterscheiden sie sich vom Verhalten von anderen Schweinchen?
Ja genau. Wobei an ihnen, wenn ich es richtig verstanden habe, keine Versuche gemacht wurden, sondern sie Zucht-"Überschuss" waren.
Sie sind suuper wild, schnell und ängstlich. Am Anfang waren sie schon extrem Panisch. Aber Mukla war damals am Anfang auch so. Und Freddy auch. Es wirkt momentan extrem, weil sie eben zwei so wilde sind und Freddy echt betagt inzwischen.
Aber ich glaube nicht, dass sie wirklich anders sind. Eben wilde Jungspunde :D
...die mir echt die Haare vom Kopf fressen :panic2: Ich habe gestern mittag das Haus verlassen und es war geplant, dass wir heute abend erst spät wiederkommen. Wir waren deutlich eher da und mein Freund war sich sicher, dass da noch einiges an Wiese übrig ist, so riesig, wie der Berg war, den ich reingeschmissen habe.
Tjaaa. Wir wurden laut angeguieckt als wir reinkamen und alles war feinsäuberlich aufgemampft :ohn: :rollin:
Freßmaschinchen. :rollin:
Meine vier fressen fast soviel wie die zwei Riesen. Also ich wette, sie würden mehr fressen - und dann bald platzen. :girl_haha:
Hi
Ich brauche für meine (noch) 4 Schweine ein Innengehege. Mit einbruchssicherem Deckel gegen Katzen.
Entweder gleich was mit Bodenplatte (zwecks Mobilität müssen noch Rollen drunter) ...oder ein Holzaussengehege, wo ich dann noch die Bodenplatte drunter baue.
Maße um die 180x80 cm und ebenerdig.
Mein Problem.... es sollte günstig sein :girl_sigh: maximal bis 100€ komplett und am liebsten noch drunter.
Ich guck schon seit gestern und hab schon eckige Augen.
Auch eBay Kleinanzeigen gibt gerade nix her.
Vllt habt ihr was gesehen oder eine Idee? :freun:
Jennifer E.
22.10.2018, 21:20
Ja :rollin:
Mein Daddy hat für meine Pflegeschweinchen vom Verein was gebastelt. Du müsstest das wegen dem Deckel nur etwas stabiler bauen.
Ich hab leider kein Bild, wo man es richtig sieht, kann ich morgen machen.
Ich hatte erst nur die Wände auf PVC stehen. Rutschig und da links ein Schrank steht, sehr ungünstig.
Mein Papa hat dann eine Bodenplatte gekauft, einen Rahmen aus Latten drauf geschraubt und auf den Boden PVC geklebt. Die Wände dann nur noch reingestellt und fertig.
Die Wände selbst sind von "Meerikiste", kann man aber auch selbst machen. Einfach mit Klebeband zusammen geklebt. Unter dem ganzen sind Rollen. (4 Stück bei der Größe)
Das ganze ist 1 qm groß, ist ja nur für ein Pärchen gedacht und auch nur vorübergehend (die beiden suchen jetzt schon seit kurz vor Weihnachten 2017 :ohje: und vorher auch schon getrennt... Sky ist im Verein im Mai 2017 geboren… :ohje:) Die Toi ist inzwischen raus... Die beiden machen brav in die Ecke, aber nur solange keine Toi da ist :secret:
https://abload.de/img/imag0276iwer3.jpg (https://abload.de/image.php?img=imag0276iwer3.jpg)
Für die Katzensichere-Variante könnte man Latten in die Ecken und je nach Größe in die Mitte zum Stabilisieren und dann einen Deckel basteln.
So in der Art hatte ich mir das vorgestellt.
Weisst du ungefähr was das gekostet hat?
Franziska T.
28.10.2018, 13:10
Patentante Lotte hat ein neues Haus springen lassen :froehlich::love::froehlich:
Genau das richtige für zwei wilde Jungspunde :D ...wobei sie ihren alten Herren vorgeschickt haben zum schauen :secret:
https://abload.de/img/28.108plep9.jpg (https://abload.de/image.php?img=28.108plep9.jpg)
https://abload.de/img/28.10121mfcu.jpg (https://abload.de/image.php?img=28.10121mfcu.jpg)
Lumi hat das mit der Rampe aber total schnell begriffen und saß oben - und hat fröhlich gemampft, während die anderen etwas irritiert waren :rollin:
https://abload.de/img/28.10207adas.jpg (https://abload.de/image.php?img=28.10207adas.jpg)
Ich bin mir aber sicher, sie verstehen das alle schnell. Und unten drunter sitzen kann man auch super, passt auch locker zu zweit :good:
Astrid N.
28.10.2018, 17:36
Sieht toll aus :herz:
Ich war heute mit Wilma beim TA. Sie trinkt ja wie gesagt, sehr, sehr viel. Seit gestern saß sie oft mit gesträubtem Fell da und hat die Hinterbeine so unter den Bauch gezogen, daß sie wie ein Bällchen aussah. Fressen tut sie zwar, aber sie ist nicht so munter wie sonst.
Der Tastbefund ergab eine veränderte, vergrößerte Niere, ein US brachte leider nichts. Morgen geb ich noch eine Pipi-Probe ab.
Jennifer E.
29.10.2018, 19:06
So in der Art hatte ich mir das vorgestellt. Weisst du ungefähr was das gekostet hat?
Pro Platte 25x50 cm 2 € (der bietet auch andere längen an, max. 75 cm je Platte), die Acrylglasplatten je 4,50 € und das Gewebeband hab ich auch direkt da mitbestellt, 6 € die Rolle (da ist noch ganz viel da).
Was die Unterkonstruktion gekostet hat, weiß ich nicht. Aber die Latten und so eine einfache Platte kostet ja nicht viel. Das teuerste waren wahrscheinlich im Verhältnis die Rollen :rollin:
Ich schätze mal, dass das keine 40 € insgesamt gekostet hat. Mit Deckel und größer natürlich mehr, aber ich finde das alles noch im Rahmen.
Franziska T.
29.10.2018, 20:12
Ich war heute mit Wilma beim TA. Sie trinkt ja wie gesagt, sehr, sehr viel. Seit gestern saß sie oft mit gesträubtem Fell da und hat die Hinterbeine so unter den Bauch gezogen, daß sie wie ein Bällchen aussah. Fressen tut sie zwar, aber sie ist nicht so munter wie sonst.
Der Tastbefund ergab eine veränderte, vergrößerte Niere, ein US brachte leider nichts. Morgen geb ich noch eine Pipi-Probe ab.
Alles Gute für Wilma :umarm:
Wir haben morgen ein Date mit unserem TA, Freddy hat in den letzten Wochen definitiv abgenommen. Ich habe ja die Zähne in Verdacht (oder was anderes im Mäulchen), aber eine Kotprobe kommt definitiv auch mit und mal schauen, was wir morgen rausfinden können.
Hallo zusammen,
es ist soweit Nicole hat endlich das neue Tassenmotiv fertig und 2 dieser Tassen sind schon bei mir, neben meiner anderen Meeritassensammlug.
Achtung Suchtgefahr!
Das richtige Motiv für Meeri und Kaninchenliebhaber.
Ich habe Euch gewarnt, hier das Tassenmotiv mit Meeri und Kaninchen. Ich habe Euch schon über das Motiv informiert. Die Künstlerin , kenne ich aus dem Meerschweinchenforum. Ist das Motiv nicht klasse.
https://abload.de/img/p10102611yfg6.jpg (https://abload.de/image.php?img=p10102611yfg6.jpg)
Bei Interesse einfach direkt bei Nicole melden , hier ihre Web site: www.pai-nt.de
Kosten liegen bei 8€ für die Tasse + Versandkosten.
Aber Achtung ,die Tassen machen süchtig, hat man eine , will man mehr. Ist wie mit den Meeris:rollin: Ich spreche aus Erfahrung.
Und dann bin ich noch auf der Suche nach Verstärkung ,für meine Gruppe , die auf 3 Meeris geschrumpft ist. Im Tierheim und Notstationen ist z. Zt. leider nichts zu finden. Suche 2 weibliche Meeris für meine Gruppe. Habe schon alle Web.-Seiten durch, bin nicht bei Facebook.
Franziska T.
01.11.2018, 14:36
Ach ist das niedlich :love: Da bin ich etwas froh, dass ich definitiv absolut keine Tasse brauchen kann, da kommt man nicht in Versuchung :rw::girl_haha:
Wir waren am Dienstag beim Tierarzt, und unsere TÄ war soweit sehr zufrieden mit Freddy. Zähne sehen gut aus, ihm scheint nichts wehzutun, Fell sieht gut aus, Herz klingt gut. Nur ist er eben echt dünn geworden :ohje:
Die Kotprobe war auch negativ, von daher haben wir jetzt nächsten Dienstag einen Termin zur Blutuntersuchung, im Verdacht haben wir die Schilddrüse.
Alexandra C.
03.11.2018, 12:55
Die Tasse ist total goldig!:herz: Vielleicht bestell ich auch eine...:rw:
Und dann bin ich noch auf der Suche nach Verstärkung ,für meine Gruppe , die auf 3 Meeris geschrumpft ist. Im Tierheim und Notstationen ist z. Zt. leider nichts zu finden. Suche 2 weibliche Meeris für meine Gruppe. Habe schon alle Web.-Seiten durch, bin nicht bei Facebook.
Oh, nur noch 3? Ihr hattet doch sieben, wenn ich das richtig im Kopf habe, oder?:ohje: Viel Erfolg bei der Suche!:umarm: Unsere sind seit zwei Monaten auch nur noch zu zweit :bc:, aber wir belassen es zunächst dabei.
Wir waren am Dienstag beim Tierarzt, und unsere TÄ war soweit sehr zufrieden mit Freddy. Zähne sehen gut aus, ihm scheint nichts wehzutun, Fell sieht gut aus, Herz klingt gut. Nur ist er eben echt dünn geworden :ohje:
Die Kotprobe war auch negativ, von daher haben wir jetzt nächsten Dienstag einen Termin zur Blutuntersuchung, im Verdacht haben wir die Schilddrüse.
Alles Gute für Freddy!:umarm:
So in der Art hatte ich mir das vorgestellt. Weisst du ungefähr was das gekostet hat?
Pro Platte 25x50 cm 2 € (der bietet auch andere längen an, max. 75 cm je Platte), die Acrylglasplatten je 4,50 € und das Gewebeband hab ich auch direkt da mitbestellt, 6 € die Rolle (da ist noch ganz viel da).
Was die Unterkonstruktion gekostet hat, weiß ich nicht. Aber die Latten und so eine einfache Platte kostet ja nicht viel. Das teuerste waren wahrscheinlich im Verhältnis die Rollen :rollin:
Ich schätze mal, dass das keine 40 € insgesamt gekostet hat. Mit Deckel und größer natürlich mehr, aber ich finde das alles noch im Rahmen.
Meerikiste hab ich im letzten Beitrag übersehen.
Die Preise sind ok... wenn man keine Lust hat, selber was zu basteln.
Muss gleich mal ausrechnen, was das bei meiner Grösse kosten würde.
Jennifer E.
04.11.2018, 21:50
Mag jemand abstimmen? Kann 1x täglich gemacht werden bis zum 14.11.
Man muss sich nicht irgendwie anmelden.
https://vereinsaktion.entega.de/profile/cavia-care-notnager-e-v/?fbclid=IwAR0LFgVoeYQFkSq5dU-YJtncqbEwunfSry18Vt2RNJu2G7q1CaWaLscs5pE
Ja, die Tassen-Motive sind super. Habe schon etliche Tassen mit Meerimotiv und es werden auch immer mehr:rollin:
Bei der Verstärkung meiner Gruppe bin ich auch fündig geworden. Am Freitag( ebay Kleinanzeigen) und am Samstag sind jeweils ein Flummi eingezogen. Sie heissen Lucy und Samy. Es ist wahnsinn wie klein junge Meeris doch sind und riesig dazu meine alten Meeris sind. Die beiden haben sich schon gut eingelebt. Jetzt ist wieder Leben in der Hütte.
:froehlich:
Alexandra C.
04.11.2018, 22:18
Mag jemand abstimmen? Kann 1x täglich gemacht werden bis zum 14.11.
Man muss sich nicht irgendwie anmelden.
https://vereinsaktion.entega.de/profile/cavia-care-notnager-e-v/?fbclid=IwAR0LFgVoeYQFkSq5dU-YJtncqbEwunfSry18Vt2RNJu2G7q1CaWaLscs5pE
Abgestimmt! Viel Erfolg!:flower:
Heike O.
04.11.2018, 22:49
Und dann bin ich noch auf der Suche nach Verstärkung ,für meine Gruppe , die auf 3 Meeris geschrumpft ist. Im Tierheim und Notstationen ist z. Zt. leider nichts zu finden. Suche 2 weibliche Meeris für meine Gruppe. Habe schon alle Web.-Seiten durch, bin nicht bei Facebook.
Nicki, Angelika aus Marl hat die Hütte voll mit Notmeeris:
https://www.facebook.com/meerschweinchenzufluchtmarl/
Wenn du nicht bei Facebook bist, sag' Bescheid, dann stelle ich den Kontakt her.
Mag jemand abstimmen? Kann 1x täglich gemacht werden bis zum 14.11.
Man muss sich nicht irgendwie anmelden.
https://vereinsaktion.entega.de/profile/cavia-care-notnager-e-v/?fbclid=IwAR0LFgVoeYQFkSq5dU-YJtncqbEwunfSry18Vt2RNJu2G7q1CaWaLscs5pE
Abgestimmt! Viel Erfolg!:flower:
Auch abgestimmt und auf Facebook geteilt.
Ich habe eine Einstreu gesucht, die eine Alternative zu den Hobelspänen darstellt. Weich sollte sie sein und gut saugend.
Denn meine Schweinis leben ja draußen und ich wollte es ihnen so kuschelig wie möglich machen. Da das Gehege rundum wetterdicht ist, ist Regen also auch kein Problem.
Ich bin auf Strohfix Extra fein für Rinder gestoßen. Habs mir bei Raiffeisen bestellt, es ist auch nicht teurer als die gleiche Menge Späne.
Das Zeug ist klasse! :good:
Wirklich total weich und saugt das Pipi super auf.:froehlich: Um 4 qm einmal komplett einzustreuen (hab noch eine Schicht Rindenmulch drunter), hab ich vier Eimer gebraucht. Einziger Nachteil - es staubt beim Ausbringen. Von daher muß man da bei Innenhaltung wohl eher abwägen.
https://strohfix.de/einstreu-produkte/strohfix-extra-fein
Franziska T.
06.11.2018, 16:35
Sieht interessant aus, mit dem Staub ist natürlich ungünstig.. Interessantester Punkt für mich wäre allerdings die Frage nach der Geruchsbildung?
Ich bin ja Phasenweise schon am überlegen, ob ich unter die Späne noch eine Schicht Holzpellets mache. Da das besorgen aber umständlicher wäre, weil kein Baumarkt um die Ecke ist, ist es bisher nicht zur Umsetzung gekommen.
Freddy war heute beim Tierarzt ganz tapfer und hat sich Blut zapfen lassen. Die TÄ war ganz beeindruckt, wie ruhig er war :D:good:
Und gelernt hat sie auch noch was, denn selber hat sie bei Meerschweinchen noch nie Blut abgenommen. Die andere TÄ aus der Praxis hat es also quasi gemacht und ihr dabei auch gezeigt. War auf jeden Fall interessant.
Hoffen wir mal, dass es jetzt auch ein Ergebnis bringt, wogegen wir gut behandeln können:strick:
Sieht interessant aus, mit dem Staub ist natürlich ungünstig.. Interessantester Punkt für mich wäre allerdings die Frage nach der Geruchsbildung?
Also hier riecht nix. Wobei es ja auch sicher wieder einen Unterschied macht, ob man Außen- oder Innenhaltung hat.
Für die Schutzhütten benutze ich übrigens nach wie vor Hobelspäne und Heu.
Ich habe eine Einstreu gesucht, die eine Alternative zu den Hobelspänen darstellt. Weich sollte sie sein und gut saugend.
Denn meine Schweinis leben ja draußen und ich wollte es ihnen so kuschelig wie möglich machen. Da das Gehege rundum wetterdicht ist, ist Regen also auch kein Problem.
Ich bin auf Strohfix Extra fein für Rinder gestoßen. Habs mir bei Raiffeisen bestellt, es ist auch nicht teurer als die gleiche Menge Späne.
Das Zeug ist klasse! :good:
Wirklich total weich und saugt das Pipi super auf.:froehlich: Um 4 qm einmal komplett einzustreuen (hab noch eine Schicht Rindenmulch drunter), hab ich vier Eimer gebraucht. Einziger Nachteil - es staubt beim Ausbringen. Von daher muß man da bei Innenhaltung wohl eher abwägen.
https://strohfix.de/einstreu-produkte/strohfix-extra-fein
Heute hab ich das erste Mal so richtig und gründlich gemistet, seit ich die neue Streu verwende. Ich mache halt jeden Tag so das Grobe weg, 1x die Woche wird das Gehege auf links gedreht.
Also das Zeug ist klasse. Die Pipistellen kann man richtig gut als einen "Brocken" rausnehmen, das Trockene rieselt zurück. Das spart immens Streu, ich find es definitiv besser als Holzspäne.:good:
Hab hier grade eine besch... Situation. :heulh:
Wilma ist sehr, sehr krank. Gestern abend hat sie noch gefressen. Heute fand ich sie zitternd und apathisch in einer Hütte. Sie wird ja bereits seit einer Woche mit AB behandelt, wegen der Entzündung im Urin.
Ich bin direkt zum TA, allerdings nicht zu meiner TÄ, die diese erst um 16 Uhr aufmacht. Um 16 Uhr muß ich aber mit meinem Sohn zum St. Martin-Umzug der Schule. Bis ich wieder daheim bin, hat meine TÄ wohl schon wieder zu.
Und nein, ich hab auch sonst niemanden, der heute abend nochmal mit Wilma zum TA kann. Wilma hat eine Schmerzspritze bekommen, das war im Großen und Ganzen alles. Toll, Schmerzmittel hab ich selbst zuhause. Das hätte ich mir echt schenken und ihr den Streß ersparne können. :scheiss:
Nun liegt sie in einer Ecke, muckst sich nicht. Sie kann auch kaum laufen, sie wackelt wie betrunken umher. Die anderen Schweinis stupsen sie an, verstehen nicht, was los ist.
Und ich kann nur zusehen und nichts tun.:bc:
Jennifer E.
09.11.2018, 19:32
:umarm:
Wie geht es ihr denn jetzt?
Was hat sie denn genau?
Für mich liest sich das so, als würde sie sich auf den Weg machen... Dieses wackelige hatte ich immer bei Meerschweinen, kurz bevor sie gehen.
Da muss Mensch entscheiden, ob es besser ist sie allein gehen zu lassen oder zum Tierarzt zu gehen. :ohje:
Ich bin wieder zuhause und hab direkt nach Wilma geschaut. Sie liegt schon halb auf der Seite. :ohje:
Ich schätze, daß sie die Nacht nicht überlebt. Ich hab sie ein wenig mit Heu zugedeckt und lasse jetzt der Natur ihre Lauf.:heulh:
Wilma ist gegangen. :sad1:
Astrid N.
10.11.2018, 11:03
Oh Irina, das tut mir leid :heulh: Gute Reise Wilma :sad1:
Aber es ist gut, wenn sie es von alleine geschafft hat, ih ihrer Umgebung.
Franziska T.
10.11.2018, 12:16
Irina, das tut mir sehr leid :sad1: Wilma, mach es gut :sad1:
:umarm::umarm:
Wir sind mit Freddy übrigens nicht weiter, warum er abnimmt. Die Blutwerde sahen gut aus, Schilddrüse scheint so zu arbeiten, wie sie soll. Also vielleicht doch das alter plus mehr Aufregung und Action durch die beiden jungen Damen. Also kriegt er jetzt immer eine Extraration Dickmacher, was er auch ganz gut findet glaube ich :D
Pappnase
10.11.2018, 18:16
Das tut mir Leid. :sad1:
Fühl dich gedrückt.:umarm:
Jennifer E.
10.11.2018, 20:23
Tut mir leid! :umarm:
Donnerstag wird ein neues Wutzenmädchen einziehen. Ich werde dann berichten.
Was mich jetzt aber beschäftigt: das Schweinegehege ist ja ins Kaninchengehege integriert, beide Arten sind also voneinander getrennt.
Ab und zu, beim Saubermachen, springen die zwei Kaninchen (6 + 4 Kilo) schonmal zu den Schweinen rein und schauen, obs das was Leckeres gibt. Für die Wutzen interessieren sie sich null, da wird mal kurz geschnuppert oder sich wie ein Korken in der Flasche :rollin: ins Schutzhaus gequetscht, aber sonst passiert nichts.
Nun überlege ich, die Trennung zu demontieren und beide Arten gemeinsam zu halten. Tja, nur was passiert, wenn die Schweinis auf einmal im Kaninchenrevier sind? Die Langohren sind ja immer so ätzend revierbezogen. :scheiss: Ich frag mich, ob das gutgeht?
Soll ich oder soll ich nicht?
Ich fänds ja schon klasse, wenn ich den Schweinis mehr Platz bieten könnte...
Dani-Puenktchen
13.11.2018, 11:36
Erstmal tut es mir leid um Deine Wilma :sad1::umarm:
Zu Deiner Idee, kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, dass es funktionieren kann oder auch nicht. Für die Schweinchen ist es nur wichtig, dass sie sichere Rückzugsorte haben, sprich: nichts was die Kaninchen umschmeißen können und nichts wohin die Kaninchen folgen können.
Mit meinen Stalli-Mixen und Meerschweinchen hat das gut funktioniert...sie haben die Schweinchen eher ignoriert und kein Revierverhalten gezeigt, obwohl die Schweinchen nach den Kaninchen kamen. Meine Indoorkaninchen haben die Schweinchen allerdings regelrecht auseinander genommen...Versuch macht schlau :rw:
Bis auf eine Ausnahme haben bei mir die beiden Arten in 40 Jahren immer friedlich zusammengelebt. Nur Fluse hat die Schweinchen attackiert, aber die ist ja sowieso auf alles losgegangen, andere Kaninchen, Menschen, Handfeger ...
Ehrlich gesagt finde ich, dass die beiden Arten einen extremen Mehrwert füreinander darstellen (solange sie nicht 1+1 gehalten werden, natürlich). Viele Schweinchen sind extra zu den Kaninchen zum Kuscheln gekommen. Verrückt eigentlich, wenn man bedenkt, dass ich sie untereinander immer nur kuscheln gesehen habe, wenn es galt, jemanden zu verabschieden.
Die Kaninchen wiederum sind durch die neugierigen Meeris selbst deutlich neugieriger und aktiver geworden. Wichtig sind Rückzugsmöglichkeiten für die Meeris, was ja bereits erwähnt wurde. Revierbezogenheit kenne ich nur innerartlich oder ggü. Menschen bei schlechter Haltung, nicht in Hinblick auf Meeris.
Alexandra C.
13.11.2018, 18:53
Das mit Wilma tut mir sehr leid!:sad1:
Ich denke auch, dass es meistens klappt. Bei uns war es bei der Kombi Sammy&Oscar + 3 Schweinchen genauso wie Mikado schon geschrieben hat: Die Schweinchen haben sich von den Kaninchen putzen lassen, haben aktiv ihre Nähe gesucht und Keksi hat die Kaninchen regelrecht angebetet.:love: Die Kaninchen waren auch immer extremst vorsichtig im Umgang mit den Schweinchen, nie geschnappt, beim Toben aufgepasst. Seit Billy nach Sammys Tod eingezogen ist, funktioniert das leider nicht mehr so, weil Billy schon recht territorial ist.
Also vielleicht einfach mal ausprobieren?
Charlotte
13.11.2018, 19:40
Bei mir hats auch super geklappt. Hab im Sommer ja die beiden Schweine einfach immer raus ins Gehege geschmissen. Nach zwei Tagen wurde dann gekuschelt. Es wurde nie gejagt oder sowas :good:
Und die Schweine fanden abgeschleckt werden echt cool. :love:
Ich werde es versuchen. Freitag. :panic:
Donnerstag wird ein neues Wutzenmädchen einziehen.
Zwei. :rw: Morgen. :rw:
Wie es sich für Mehrschweinchen halt so gehört :rollin:
Wie es sich für Mehrschweinchen halt so gehört :rollin:
Die vermehren sich quasi explosionsartig. :rollin:
Nein, im Ernst. Das Mäuslein, das noch dazu kommt, kommt aus der gleichen PS. Sie soll sehr zutraulich sein und ich fänds halt für meinen Sohn schön, wenn er auch ein Meeri füttern kann. Die verstorbene Wilma war nämlich auch so zutraulich und der Kleine fand es so toll, ihr Erbsenflocken füttern zu dürfen. :herz:
Und da die Bande ja 15 qm zur Verfügung hat, kann auch ruhig ein Wutzel mehr rumsausen. *g*
Und nun kommt eine Bilderflut. Die Kaninchen haben die Wutzen GsD ohne Murren akzeptiert und es ist ganz friedlich im Gehege. :good:
So sieht nun die linke Seite vom Gehege aus, mit Schutzhütten (die zu klein für die Karnickel sind) und Baumstamm und Dach, die von diesen aber auch genutzt werden können.
https://abload.de/img/z04hqii6.jpg (https://abload.de/image.php?img=z04hqii6.jpg)
https://abload.de/img/z05y7c7l.jpg (https://abload.de/image.php?img=z05y7c7l.jpg)
"Die kleinen Quieker? Ist mir hupe, ich genieße die Sonne."
https://abload.de/img/z02ufcj1.jpg (https://abload.de/image.php?img=z02ufcj1.jpg)
"Meer... was? Kenn ich nicht. Darf ich jetzt bitte weiter dösen?"
https://abload.de/img/z03oqf2f.jpg (https://abload.de/image.php?img=z03oqf2f.jpg)
Neuzugang Fräulein Rottenmeier. Ihr Name ist Programm, sie kann ganz schön biestig sein und hat Kastrat Fred zur Begrüßung gleich mal eine blutige Nase verpaßt.
https://abload.de/img/z01u1d6g.jpg (https://abload.de/image.php?img=z01u1d6g.jpg)
Neuzugang Lilly, den Namen hat mein Sohn ausgesucht. Sie ist noch schüchtern, aber ansonsten äußerst zutraulich.
https://abload.de/img/z11rrioo.jpg (https://abload.de/image.php?img=z11rrioo.jpg)
Fred sondiert die Lage.
https://abload.de/img/z061niqz.jpg (https://abload.de/image.php?img=z061niqz.jpg)
Babys Pepples und BamBam kommen mit.
https://abload.de/img/z07ykfzh.jpg (https://abload.de/image.php?img=z07ykfzh.jpg)
Pepples testet die neue Rampe.
https://abload.de/img/z08itfc3.jpg (https://abload.de/image.php?img=z08itfc3.jpg)
Abendliche Fütterung.
https://abload.de/img/z09x1ecu.jpg (https://abload.de/image.php?img=z09x1ecu.jpg)
https://abload.de/img/z109tds2.jpg (https://abload.de/image.php?img=z109tds2.jpg)
https://abload.de/img/z12uqcf6.jpg (https://abload.de/image.php?img=z12uqcf6.jpg)
**Gast**
17.11.2018, 19:58
:love::love::love:
Ein richtiges Paradies! Und alle super süß. :herz:
Astrid N.
18.11.2018, 16:32
ist das ein Paradies :herz:
Alexandra C.
18.11.2018, 19:30
So schööööne Bilder!:love: Super, dass es geklappt hat!:froehlich:
Schönes Gehege, und wie erwartet keine Probleme mit den Nins :froehlich:
Allerdings würde ich die Meeris in der kalten Jahreszeit nicht auf den Steinfliesen, sondern auf dem eingestreuten Bereich füttern. Es fehlt ihnen da doch im Vergleich zu Nins der "Unterbodenschutz".
Salatkiller-Hasis
25.11.2018, 22:38
Bei mir hats auch super geklappt. Hab im Sommer ja die beiden Schweine einfach immer raus ins Gehege geschmissen. Nach zwei Tagen wurde dann gekuschelt. Es wurde nie gejagt oder sowas :good:
Und die Schweine fanden abgeschleckt werden echt cool. :love:
Kleine Info:
Meerschweinchen kuscheln (im Gegensatz zu Nins) nicht.
Meerschweinchen finden abschlecken auch nicht wirklich lustig, es kommt bei ihnen nur in Ausnahmesituationen vor.
Meerschweinchen zeigen ihre wahren Gefühle nicht und selbst wenn es aussieht, als würden sie es toll finden und sich "ganz entspannt" hinlegen, ist das in den meisten Fällen nur ein "ergeben in eine Situation, die sie nicht ändern können"
Hier ein paar Infos zum Meeri-Verhalten: http://www.diebrain.de/I-verh.html
LG Heike & die Salatkiller
Charlotte
25.11.2018, 22:43
Deshalb ist das Meerschweinchen von sich aus ins Kaninchenhaus und ist da auf den Kaninchen auf den Keks gegangen bis es jemand geschleckt hat oder hat sich zwischen zwei kuschelnde Kaninchen gedrängelt und ist da liegen geblieben.
Meine Meeris haben die Kaninchen benutzt wie ihre heißgeliebte Fleecekuschelröhre. Untereinander haben sie aber nie gekuschelt.
Das macht man bestimmt nicht, wenn man sich bedrängt fühlt. Dann geht man auch als Meerschwein nicht aktiv in die Situation, sondern bleibt in seinem sicheren, kaninchelosen Unterschlüpfen.
Salatkiller-Hasis
25.11.2018, 23:44
Deshalb ist das Meerschweinchen von sich aus ins Kaninchenhaus und ist da auf den Kaninchen auf den Keks gegangen bis es jemand geschleckt hat oder hat sich zwischen zwei kuschelnde Kaninchen gedrängelt und ist da liegen geblieben.
Ausnahmen bestätigen die Regel, aber generell ist es eben nicht so und das wissen viele nicht ;)
LG Heike
Deshalb ist das Meerschweinchen von sich aus ins Kaninchenhaus und ist da auf den Kaninchen auf den Keks gegangen bis es jemand geschleckt hat oder hat sich zwischen zwei kuschelnde Kaninchen gedrängelt und ist da liegen geblieben.
Ausnahmen bestätigen die Regel, aber generell ist es eben nicht so und das wissen viele nicht ;)
LG Heike
Charlotte ist aber ein "alter Hase" in solchen Dingen, auch wenn sie sonst nochi blutjung ist. *g*
Ich kann es langsam nicht mehr hören, diese Belehrungen, was Meeris mögen und was nicht. Vielleicht lässt man es einfach die Meeris selbst entscheiden, statt dauernd nachzuplappern, was im Internet steht. Die Brain ist eine gute Seite, aber auch nicht unfehlbar. Und sie ist nicht das Leben.
Nun leben seit über 40 Jahren Kaninchen und Meeris bei mir, und viele (nicht alle) Meeris sind, genau wie bei Charlotte, gezielt zu den Kaninchen gegangen, um zu kuscheln und geputzt zu werden.
Vielleicht gesteht man den Tieren einfach mal eine gewisse Individalität zu?
Es kann gut sein, daß ich eines der Mädels über Winter reinholen muß. Sie hat innerhalb von vier Wochen 100 Gramm abgenommen, von 650 Gramm auf gestern 543 Gramm. Sie ist ja ohnehin sehr leicht und klein, aber das ist schon übel.
Kotprobe war negativ, ich fahre nachher nochmal zum TA zum Rundumcheck. Sie ist ansonsten munter, frißt wie ein Scheunendrescher.
Aber eben sehr dürr, man kann die Rippen fühlen. So kann ich sie nicht in der Kälte draußen lassen.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Natürlich würde ein anderes Mädel mit reinkommen. Dann sind es draußen aber nur noch drei Wutzen.
Reicht das denn? Es heißt ja, daß es mindestens fünf Tiere sein sollten, damit die Schutzhütte ausreichend erwärmt wird. Die anderen drei sind aber echt propper, Speck haben die genug auf den Rippen.
Kann ich die guten Gewissens zu dritt draußen lassen?
So, ich bin vom Tierarzt zurück. Es war nichts Offensichtliches als Grund für die Abnahme zu finden. Lilly wird jetzt auf Infekt behandelt, klar, es ist ein Versuch ins Blaue, aber wir werden sehen. Nächste Woche werde ich noch Pipi von ihr abgeben, wegen. evt. Diabetes.
Und meine TÄ hat mir dringend angeraten, Lilly reinzuholen, sie hätte mit dem geringen Gewicht (sie hat nochmal ein paar Gramm abgenommen :ohje:) der Kälte nichts entgegen zu setzen.
Also ist sie zusammen mit Pebbles reingekommen.
Mir tut die beiden ja leid, in dem Mini-Provisorium. :bc:
Ich will die Tage mal in Ruhe schauen, wo ich was Größeres, Hübsches (!) für die beiden erstehen oder bauen kann. Denn dieses häßliche Dingen... nä.
Und ein Käfig kommt mir hier eh nicht rein. Wenn die Wutzen schon bis Frühling das Eßzimmer mit uns teilen, soll die Unterkunft wenigstens auch ansehnlich sein.
https://abload.de/img/notgehege1p1dws.jpg (https://abload.de/image.php?img=notgehege1p1dws.jpg)
https://abload.de/img/notgehege243c73.jpg (https://abload.de/image.php?img=notgehege243c73.jpg)
Franziska T.
14.12.2018, 21:02
Alles gute für die Kleine, und dass ihr schnell was findet, damit ihr ihr helfen könnt :umarm:
Und du findest bestimmt schnell eine Lösung für ein Winter-Innen-Gehege für die zwei :good: Wobei sie jetzt ja schon mal einander und leckeres Futter haben, das ist am Anfang ja das wichtigste :umarm:
Ich habe meine Truppe heute mal wieder gewogen. Lumi und Mora waren sich, als ich sie gefangen und hochgehoben habe, einig, dass sie sterben müssen. Die haben sooo geschrieen :ohn2: Da frage ich mich ja, ob ihre Mitleidensgenossen im Labor auch alle so sind und da auch ständig so schreien :ohje: Gruselig, alleine die Vorstellung.
Vom Gewicht her sieht alles gut aus. Sie haben zugenommen, aber hey, sie wachsen ja auch noch, jawohl! :rollin: Wenn sie jetzt nicht mehr viel weiter zulegen ist alles gut.
Freddy hat auch wieder gut zugelegt :froehlich: Im Oktober war er ja nur noch bei 700g, heute hatte er 855g. Das ist zwar immer noch weniger als er mal hatte, aber das finde ich in Ordnung für ihn.
Astrid N.
15.12.2018, 09:18
So ein Schreck, Irina :ohje: aber ist ne gute Lösung, dass du sie reingeholt hast. Alles Gute :umarm:
Dani-Puenktchen
15.12.2018, 16:24
Ohjeh :ohje: ich hoffe es findet sich schnell eine Ursache und Hilfe :umarm:
Ich habe heute ein wenig gewerkelt und so konnte ich den Schweinis wenigstens etwas mehr Platz bieten. Sie wohnen jetzt im OG unter der Treppe, das ist sowieso eine "tote" Ecke. Dort haben sie es schön hell und vor allem viel ruhiger.
Lilly gefällt mir nicht, sie ist so ruhig geworden, sonst ist sie immer die Wuseligkeit in Person. Sie frißt zwar nach wie vor gut, aber sonst...
Ich werde sie engmaschig beobachten, wiegen und schauen, daß sie viele Kalorien zu sich nimmt.
Das neue Gehege hat nun knapp 2 qm, ist nix Dolles, aber besser als vorher. Ich werde noch eine Etage basteln, damit nochmal mehr Platz dazu kommt.
Gekostet hat mich das Ganze 16 Euro, für die Wachsdecken, die als Bodenschutz liegen. :good:
Die Spanplatten standen im Keller rum und alles andere war auch vorhanden. Hab aber ja noch einen Gutschein, damit werde ich wenig hübsches Zubehör shoppen. :froehlich:
https://abload.de/img/notgehege11rc3r.jpg (https://abload.de/image.php?img=notgehege11rc3r.jpg)
https://abload.de/img/notgehege2cjdao.jpg (https://abload.de/image.php?img=notgehege2cjdao.jpg)
Charlotte
15.12.2018, 19:39
Dann würde ich jetzt in nächster Zeit aber nichts ändern, sondern sie möglichst wenig stressen und schauen, ob sie sich so stabilisiert. Ist ja ganz schöner Stress: raus aus der vertrauten Gruppe, Umgebung, Geräuschen und Temperatur :umarm:
Hoffentlich berappelt sie sich schnell :umarm:
Ja, das war und ist Streß für die armen Mäuse. :ohje: Aber ich hätte sie ja schlecht mit dem derartigen Untergewicht draußen lassen können.
Ich hoffe, sie erholt sich wieder und kann dann im Frühling wieder nach draußen.
Gerne hab ich sie nicht reingeholt. Mir tuts in der Seele weh, daß sie auf sowenig Platz sitzen und diesen ganzen Umbruch verkraften müssen. :heulh:
Franziska T.
16.12.2018, 13:33
Also ich finde das Gehege sieht auf jeden Fall gut aus. Und wenn sie eh nicht so fit ist, ist viel Platz ja auch nicht die erste Priorität :umarm:
Ich drücke die Daumen, dass es ihr bald besser geht!
Astrid N.
26.12.2018, 09:55
Unser Weihnachtsfest war leider nicht so schön. Mina hat ja eine sehr ausladende Figur, da sie schon als Teenager als Gebärmaschine herhalten musste. Sie hat auch chronische Darmprobleme, die wir aber tgl. behandeln. Am Sa war sie noch dicker als sonst und wollte auch nicht angefasst werden. Also gleich ab zum TA. Röntgen hat uns dann geschockt, ein riesengroßer Darmtumor, der die linke Bauchhälfte einnimmt. Sie bekommt jetzt 2 x tgl Schmerzmittel und zu den bisherigen Sachen auch Cortison. Und was soll ich sagen: meine Prinzessin blüht mit dem Cortison auf, frisst wie irre. Leider weiß ich , dass der Schein trügt. Der blöde Tumor raubt ihr viel Energie. Sie liegt auch eher seitlich und kommt nicht mehr in ihre geliebte Heuwanne rein.
Es ist hart zu wissen, dass es jeden Tag umschlagen kann. Ich hoffe so sehr, dass wir noch einige Zeit haben, Mina ist so eine Kämpferin, meine Prinzessin :herz:
171727
171728
Ach herrje, das sieht ja schlimm aus bei Mina. :ohje: Mach ihr eine schöne Zeit. :umarm:
Bei Lilly geht es aufwärts, sie hat auf 620 Gramm aufgespeckt! :froehlich: Beim ersten Wiegen waren es ja nur 567 Gramm. 200 Gramm dürfen gerne noch drauf. Sie ist munter und auch die Winzköttel werden langsam zur Normalgröße. :good:
Heike O.
26.12.2018, 11:32
Ich drück die Daumen für Mina, dass sie noch möglichst viele gute Zeiten haben möge
und auch der kleinen Lilly alles Gute! Das liest sich doch schonmal prima.
Achherje :ohje: Die arme Maus. Hoffentlich geht es ihr noch lange gut damit!
Wir haben nur noch 3 Schweinchen. Unsere Dina hat eine Aufgasung leider überlebt :heulh:
Astrid N.
27.12.2018, 00:22
Vivi, das tut mir leid :heulh:
Franziska T.
27.12.2018, 20:23
Oh je Astrid, das klingt ja gar nicht gut. Aber immerhin scheint es ihr mit den MEdis jetzt besser zu gehen. Ich hoffe sehr, dass das noch lange so bleibt! :umarm:
Und das mit LIly sind doch schon mal gute Nachrichten!
Alexandra C.
16.01.2019, 16:14
Ich möchte hier gerne kurz unsere neue Schweinchen-WG vorstellen, da sich in letzter Zeit viel geändert hat.
Nachdem aus unserer 3er-Truppe in den letzten 4 Monaten sowohl Hippo (im September:sad1:) als auch Micky (vor einer Woche:sad1:) erlöst werden mussten :bc:, haben wir entschieden, 2 Mädels zu dem übrig gebliebenen Jesse zu setzen. Die beiden Süßen heißen Queenie (rot-weiß) und Misty(schwarz-braun) und sind ca. 4,5 Jahre alt. Sie sind Kleinanzeigen-Schweinchen, die zuvor als ausrangiertes Kinderspielzeug in einem kalten, dunklen Keller bei ausgeschaltetem Licht neben dem Gerümpel leben mussten. Entsprechend hat Queenie auch 2 Großbaustellen, nämlich riesige beidseitige Ovarialzysten und einen Polyp, der das ganze Ohr zugewuchert hat, samt dahinterliegender Entzündung.:ohje: Natürlich ist das jetzt alles in Behandlung. Wahrscheinlich muss sie operiert werden, aber die Beiden sollen erst zu Kräften und im neuen Leben ankommen.
Insgesamt verstehen sich die drei ganz gut, müssen aber erst noch richtig zueinander finden. :)
172113
Franziska T.
16.01.2019, 16:46
Der Verlust der beiden Schweinchen tut mir sehr leid :sad1::umarm:
Aber goldige neue Wackelnasen sind da bei euch gelandet :love: Für die Baustellen drücke ich die Daumen!:umarm:
Astrid N.
16.01.2019, 17:17
Alexandra, das ist so toll, dass ihr die beiden gerettet habt. Auch wenn der Anlass sehr traurig ist :bc:
Schrecklick, wie manche Tiere leiden müssen. Trotz Baustellen kann es jetzt nur aufwärts gehen für die beiden :kiss:
Sind niedlich, die beiden. Also alle drei. :herz:
Ich drück die Daumen, daß die Kleine bald wieder ganz fit ist.
Hi
Habt ihr Erfahrungen bzgl Trantula bei Mamatumoren ?
Fenja wurde heute operiert. Beide Milchleisten sind entartet und zusätzlich hatte sie in beiden Achseln Knoten :ohje:
Beide Knoten wurden entfernt und die stärker entartete Milchleiste. Das muss jetzt erstmal verteilen und dann wird die andere Milchleiste gezogen.
Wir gehen beide davon aus, das es bösartig ist. Dafür kams zu schnell und an zu vielen Stellen.
Deswegen lasse ich es auch nicht einschicken.
Jennifer E.
25.01.2019, 16:53
Damit hab ich keine Erfahrung.
Das in den Achseln könnten auch Lymphknoten sein. Das ist bei Krankheiten relativ "normal", also dass man sie dann fühlt. Ich habe bisher 2 Schweinchen mit Knoten operieren lassen, 1x gutartig und 1x bösartig. Bei dem mit dem bösartigen kam es ungefähr 1 Jahr später wieder und daran ist sie auch gestorben (beim ersten Mal war er von außen gut fühl- & sichtbar, beim zweiten Mal ist er im Bauch gewachsen und ich habe es zu spät bemerkt...).
Ich habe im Moment 3 Vermittlungsschweinchen. Ein Pärchen und ein Kastrat, der momentan allein ist. Er wurde mit 2 anderen gefunden, im TH kastriert und die haben nicht bemerkt, dass er einen Kastrationsabzess hat. Einer ist verstorben und der dritte hat Probleme mit der Perinaltasche. Und ein weiteres Fundmeerschweinchen wurde zur Sicherheit gar nicht kastriert, obwohl es dem Verein so angekündigt wurde...
Er hat sich den Abzess schon selbst aufgebissen bevor ich zum Tierarzt konnte (Samstag Nachmittag kam er zu mir und Montag Vormittag war ich beim Tierarzt)…
Astrid N.
25.01.2019, 17:23
Muss ich leider passen. Wir haben "nur" großen Darmtumor bei Mina. Da fahren wir mit Cortison sehr gut.
Schade. Dann muss ich nochmal gucken :freun:
Die Knubbel in den Achseln waren leider auch Tumore :/
Heike O.
26.01.2019, 08:39
Hi
Habt ihr Erfahrungen bzgl Trantula bei Mamatumoren ?
Nein, nicht bei Schweinies und Mamatumoren (nur bei einem Welli / Schulter). Falls du es mit Globuli versuchst achte drauf, dass du Tarantula Cubensis nimmst. Es gibt noch T. Hispanica, das hat eine ganz andere Wirkung.
edit: Kann dir ggf. auch noch eine Bezugsquelle nennen.
Nachdem was ich alles noch so gelesen habe, überlege ich, ob ich das überhaupt geben soll :ohje:
Wenn nach Absetzen der Krebs dann explodiert :ohje: und ob's hilft, ist auch fraglich ...zumindest beim Meeeschwein.
Was sind denn deine Erfahrungen beim Welli?
Die orale Lösung und die Injektionslösung gibt's in DE. Welche Bezugsquelle gibt's denn für die globuli ?
Alexandra C.
26.01.2019, 13:46
Alles Gute für Fenja!:umarm: Hab leider auch keine Erfahrung damit.
Gibt hier jemand von Euch Hormeel? Ich würde bei Queenie im Anschluss an die Hormontherapie (und evtl. Punktion) der Zysten gerne weiter homöopatisch unterstützen. Man verwendet doch dann die Hormeel ad us. vet. Ampullen, oder? Könnte mir jemand vielleicht die Dosierung per PN schicken? Dankeschön!:flower:
Heike O.
26.01.2019, 16:46
Nachdem was ich alles noch so gelesen habe, überlege ich, ob ich das überhaupt geben soll :ohje:
Wenn nach Absetzen der Krebs dann explodiert :ohje: und ob's hilft, ist auch fraglich ...zumindest beim Meeeschwein.
Was sind denn deine Erfahrungen beim Welli?
Die orale Lösung und die Injektionslösung gibt's in DE. Welche Bezugsquelle gibt's denn für die globuli ?
Beim Welli hat es wirklich gut geholfen, ihm hatte ich die orale Lösung übers Wasser verabreicht. Tumor war an der Schulter. Der Tumor ging zwar nie ganz weg aber er wurde auch nie größer als er war, als ich die Behandlung begonnen hatte. Also er schrumpfte bis zu einem gewissen Grad und - aus welchem Grund auch immer - wurde er manchmal wieder größer, aber eben nie größer als bis zur "Ausgangsgröße".
Globuli habe ich noch hier, falls du welche brauchst. Ansonsten auch hier bestellbar https://www.shop-barlachapotheke.de/search/result?term=Tarantula+Cubensis&row=0&order_by=Relevance&order_direction=DESC
Jennifer E.
26.01.2019, 21:20
Alles Gute für Fenja!:umarm: Hab leider auch keine Erfahrung damit.
Gibt hier jemand von Euch Hormeel? Ich würde bei Queenie im Anschluss an die Hormontherapie (und evtl. Punktion) der Zysten gerne weiter homöopatisch unterstützen. Man verwendet doch dann die Hormeel ad us. vet. Ampullen, oder? Könnte mir jemand vielleicht die Dosierung per PN schicken? Dankeschön!:flower:
Ich hab die schon verwendet, hast gleich eine PN.
Nachdem was ich alles noch so gelesen habe, überlege ich, ob ich das überhaupt geben soll :ohje:
Wenn nach Absetzen der Krebs dann explodiert :ohje: und ob's hilft, ist auch fraglich ...zumindest beim Meeeschwein.
Was sind denn deine Erfahrungen beim Welli?
Die orale Lösung und die Injektionslösung gibt's in DE. Welche Bezugsquelle gibt's denn für die globuli ?
Beim Welli hat es wirklich gut geholfen, ihm hatte ich die orale Lösung übers Wasser verabreicht. Tumor war an der Schulter. Der Tumor ging zwar nie ganz weg aber er wurde auch nie größer als er war, als ich die Behandlung begonnen hatte. Also er schrumpfte bis zu einem gewissen Grad und - aus welchem Grund auch immer - wurde er manchmal wieder größer, aber eben nie größer als bis zur "Ausgangsgröße".
Globuli habe ich noch hier, falls du welche brauchst. Ansonsten auch hier bestellbar https://www.shop-barlachapotheke.de/search/result?term=Tarantula+Cubensis&row=0&order_by=Relevance&order_direction=DESC
Danke Heike :kiss:
Ich guck erst mal wie es mit Fenja weitergeht.
Sollte wieder etwas nachwachsen, würde ichs mal versuchen. Aber aktuell bin ich eher skeptisch beim Meeri :/ Manchmal sollte man auch nicht so viel rumlesen
Heike O.
28.01.2019, 14:10
Nachdem was ich alles noch so gelesen habe, überlege ich, ob ich das überhaupt geben soll :ohje:
Wenn nach Absetzen der Krebs dann explodiert :ohje: und ob's hilft, ist auch fraglich ...zumindest beim Meeeschwein.
Was sind denn deine Erfahrungen beim Welli?
Die orale Lösung und die Injektionslösung gibt's in DE. Welche Bezugsquelle gibt's denn für die globuli ?
Beim Welli hat es wirklich gut geholfen, ihm hatte ich die orale Lösung übers Wasser verabreicht. Tumor war an der Schulter. Der Tumor ging zwar nie ganz weg aber er wurde auch nie größer als er war, als ich die Behandlung begonnen hatte. Also er schrumpfte bis zu einem gewissen Grad und - aus welchem Grund auch immer - wurde er manchmal wieder größer, aber eben nie größer als bis zur "Ausgangsgröße".
Globuli habe ich noch hier, falls du welche brauchst. Ansonsten auch hier bestellbar https://www.shop-barlachapotheke.de/search/result?term=Tarantula+Cubensis&row=0&order_by=Relevance&order_direction=DESC
Danke Heike :kiss:
Ich guck erst mal wie es mit Fenja weitergeht.
Sollte wieder etwas nachwachsen, würde ichs mal versuchen. Aber aktuell bin ich eher skeptisch beim Meeri :/ Manchmal sollte man auch nicht so viel rumlesen
:good:
Jennifer E.
31.01.2019, 20:24
Meggie hat uns heute verlassen... Sie hat mir beim Füttern nicht gefallen, ich wollte dann um 9 Uhr zum Tierarzt, da hatte sie sich aber schon auf die Reise gemacht :heulh:
Sie war krank, aber das war doch etwas plötzlich... :sad1:
Meggie ist rechts auf dem Bild.
https://abload.de/img/img_2957e8jb9.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2957e8jb9.jpg)
Heike O.
31.01.2019, 20:29
Fühl dich gedrückt, Jenny :umarm:
Jennifer E.
31.01.2019, 23:02
Danke euch!
Astrid N.
01.02.2019, 01:11
Jenny, mein Beileid :heulh:
Jennifer E.
01.02.2019, 22:17
Danke euch!
Ich hatte mich gerade wieder daran gewöhnt für 7 Futter zu machen :heulh: Aber ich lasse es jetzt erstmal bei 6 Schweinchen.
Jenny, das tut mir leid. :umarm:
Mir ist auch gestern ein Schweini gestorben. :heulh:
Ausgerechnet die kleine Lilly, von der ich vor eniger Zeit berichtet hatte. Sie war ja auch nicht ganz in Ordnung, war aber die letzte Zeit absolut fröhlich und munter, kam immer direkt angewackelt, wenn ich ins Gehege kam. :love:
Gestern beim Saubermachen fand ich sie im Tunnel, sie kann noch nicht lange dort gelegen haben. :sad1:
Jennifer E.
02.02.2019, 18:22
Danke dir!
Mir tut es auch leid mit Lilly! :heulh:
Alexandra C.
03.02.2019, 17:05
Tut mir sehr leid wegen Meggie und Lilly!:sad1::sad1:
Morgen wird unsere Queenie am Ohr operiert. Es führt leider kein Weg daran vorbei, sie kratzt sich den Polyp immer wieder blutig auf. Ich hab so Angst um die Maus...:ohje:
Astrid N.
03.02.2019, 20:26
Irina, mein Beileid :heulh:
Alexandra, wir drücken für morgen fest die Daumen für Queenie :umarm:
Alexandra C.
04.02.2019, 20:13
Dankeschön!:kiss: Das hat auch geholfen, Queenie hat die OP super überstanden.:froehlich: Der Polyp ist raus und sogar ihre Zysten konnten problemlos abpunktiert werden.:good:
Heike O.
04.02.2019, 20:23
:froehlich::froehlich::froehlich:
Alexandra, das freut mich für euch!
Astrid N.
04.02.2019, 21:22
:froehlich::froehlich::froehlich:
:froehlich::good::froehlich:
Heute hab ich mal alle auf ein Foto bekommen. Es gab ein Händchen voll Gras, das fanden sie natürlich super.
Oben links (creme) Kastrat Fred, rechts neben ihm (schwarz) Bam-Bam.
Vorne links (dreifarbig) Pepples, die Schwester von Bam-Bam, aber mindestens um die Hälfte größer.
Und vorne rechts noch Fräulein Rottenmeier.
https://abload.de/img/wutzen1l5koh.jpg (http://abload.de/image.php?img=wutzen1l5koh.jpg)
https://abload.de/img/wutzen2bckbf.jpg (http://abload.de/image.php?img=wutzen2bckbf.jpg)
https://abload.de/img/wutzen3jgjnk.jpg (http://abload.de/image.php?img=wutzen3jgjnk.jpg)
https://abload.de/img/wutzen4fmjt3.jpg (http://abload.de/image.php?img=wutzen4fmjt3.jpg)
Nadine Neu.
15.02.2019, 15:48
Ach Gott sind die süß :herz:
Katja F.
15.02.2019, 16:45
Irina, du hast aber eine herzallerliebste Wutzenbande. :herz::herz:
Ich mag Euch mal Bilder zeigen von meinem aktuellen Trio. Fedon und Eleni haben sich ja leider schon auf den Weg ins Regenbogenland gemacht. :sad1:
https://www.bilder-upload.eu/thumb/961ad6-1550239648.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-961ad6-1550239648.jpg.html)
https://www.bilder-upload.eu/thumb/ea9b2a-1550239993.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-ea9b2a-1550239993.jpg.html)
https://www.bilder-upload.eu/thumb/c9d46b-1550240134.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-c9d46b-1550240134.jpg.html)
https://www.bilder-upload.eu/thumb/27df2a-1550240264.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-27df2a-1550240264.jpg.html)
https://www.bilder-upload.eu/thumb/841229-1550240413.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-841229-1550240413.jpg.html)
https://www.bilder-upload.eu/thumb/f3bef9-1550240537.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-f3bef9-1550240537.jpg.html)
https://www.bilder-upload.eu/thumb/a9612b-1550240661.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-a9612b-1550240661.jpg.html)
https://www.bilder-upload.eu/thumb/6c2319-1550240782.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-6c2319-1550240782.jpg.html)
Auf dem ersten Bild das mittlere Wutzchen: was für eine tolle Fellfarbe. :herz:
Die Couchpotatos
15.02.2019, 17:08
Oh, die sind alle so süß!:love:
Franziska T.
15.02.2019, 17:46
Hach, so viele neue Schweine-Fotos hier :love: Und beides so schöne bunte Gruppen!
Irina, deine Pebbles hat mich total irritiert. Auf dem Foto, also von ihrer rechten Seite aus, sieht sie meiner Mukla farblich total ähnlich. Und dann ist auf der anderen Seite plötzlich so viel weiß :ohn:
Ich mag ja bunte Schweine auch richtig gerne. Und Rosetten. Darum sind hier im Sommer ja auch die beiden Glatthaar-Albino-Damen eingezogen - logisch, oder? :D
Hier wird momentan viiiel rumgehangen. Und zwischendurch geschmipft, warum ich immer nur Kohl bringe, den könnte man nicht mehr sehen. Ja nun, was soll ich machen? Ein paar Grashalme gibt es jetzt schon immer mal, und Brombeerblätter, aber die sind dann auch sofort wieder weginhaliert :ohn:
https://abload.de/img/feb201914wjpe.jpg (http://abload.de/image.php?img=feb201914wjpe.jpg)
https://abload.de/img/feb20192n6jil.jpg (http://abload.de/image.php?img=feb20192n6jil.jpg)
https://abload.de/img/feb20193jhkf1.jpg (http://abload.de/image.php?img=feb20193jhkf1.jpg)
Ich mag die Rosetten auch gerne.
Ich guck ja immer sporadisch auf Ebay-Kleinanzeigen. Wenn mir demnächst mal ein einsames Schweinemädchen über den Weg läuft, darf es her. Lillys Platz :sad1: muß ja schließlich wieder besetzt werden.
Katja F.
15.02.2019, 22:03
Irina, das ist Mayla. Sie ist das Lieblingsschweinchen meiner Mama. Bruce ist meine erste Rosette.
Schau doch mal bei Gurkendieben Irina, möchte sagen, da suchen noch einige Rosetten.
Liebe Grüße:umarm:
Katja
Astrid N.
16.02.2019, 10:37
So süße Bilder und Schweinchen :herz:
Schau doch mal bei Gurkendieben Irina, möchte sagen, da suchen noch einige Rosetten.
Nee, das ist mir viel zu weit weg. Ich bin kein Fan davon, ein Tier quer durch Deutschland zu transportieren.
Mir ist es ja nicht eilig, irgendwann wird mir schon 'ne Wutz vor die Füße watscheln. :rollin:
Alexandra C.
16.02.2019, 12:05
So süße Schweinchen allesamt!:herz::herz::herz:
So schnell gehts. Hab ein Wutzchen gefunden. Ein rotes Rosetten :D :froehlich::herz: Schweini, das Partnertier ist verstorben.
Irgendwann die Woche wird es einziehen.
So schnell gehts. Hab ein Wutzchen gefunden. Ein rotes Rosetten :D :froehlich::herz: Schweini, das Partnertier ist verstorben.
Irgendwann die Woche wird es einziehen.
Ich präsentiere: die rote Zora. *g*
Leider ist sie im Moment noch super ängstlich, verbringt die meiste Zeit nur in einer Ecke. Wenn ihr ein anderes Wutz zu nahe kommt, fängt sie direkt an zu kreischen und klappert mit den Zähnen. Der Kastrat ist leider auch sehr unfreundlich zu ihr und beißt sie oft. :ohje:
Ich hoffe, daß das noch was wird.
https://abload.de/img/runaundzora02kfb.jpg (http://abload.de/image.php?img=runaundzora02kfb.jpg)
Franziska T.
21.02.2019, 15:29
Was für eine Süße :love: Ich drücke die Daumen, dass sie schnell mit den anderen zurecht kommt!:umarm:
Alexandra C.
21.02.2019, 18:41
So eine hübsche Maus!:herz::herz::herz:
Astrid N.
21.02.2019, 20:09
:herz: hoffe es beruhigt sich noch...
:herz: hoffe es beruhigt sich noch...
Fred lauert ihr regelrecht auf, treibt sie dann in eine Ecke und beißt sie. :ohje:
Sowas hab ich echt noch nie erlebt, ich weiß grade gar nicht, wie ich dadrauf reagieren soll. Hat jemand Ideen?
Jennifer E.
22.02.2019, 14:59
Sicher, dass es ein Weibchen ist? :rw:
Macht sie das Zähne klappern nur bei dem Kastraten oder bei allen?
Kannst du vielleicht ein Video machen und posten?
Nee, Video, da hab ich zwei linke Hände mit. :rw:
Mittlerweile gehts besser. Fred ist nicht mehr ganz so garstig und ich habe festgestellt, daß Zora echt wegen jedem Pups zu kreischen anfängt.:rollin:
Von daher hab ich Hoffnung, daß bald alles in geregelten Bahnen verläuft und sich alle zu einer harmonischen Gruppe finden.
Astrid N.
22.02.2019, 20:09
Das mit dem Zubeißen war bei Aimee am Anfang auch so, als sie kam. Zora tut mir leid, erinnert mich an Minas schlimme Phase. Habe damals sehr viel mit ihr gearbeitet, viel mit ihr geredet und Geräusche gemacht, die ihr dann signalisiert haben, alles ok. Aber das ist in Innenhaltung natürlich einfacher.
Dagmar H.
24.02.2019, 23:08
Ich habe erst seit Januar Meerschweine und brauche mal einen Rat, wie ich die Schweinchen
zum Wiegen hochnehmen kann. Ich weiß nicht wie ich die kleinen quirligen Tiere zu fassen bekomme, ohne zu viel Stress zu machen. Meine lasse sich nicht so ohne weiteres anfassen oder hochheben.
Ist das bei euch auch So? Wie macht ihr das ?
Jennifer E.
25.02.2019, 12:07
Ja, ist hier auch so. Ich habe nur 3, die ich gut rausnehmen kann. Die eine läuft gar nicht weg und die anderen beiden erstarren, wenn man zu nahe kommt (was nicht heißt, dass sie große Angst hätten. Sie laufen einfach nicht weg...), was das einsammeln natürlich auch vereinfacht.
Ich habe in meinem Gehege eine Engstelle, in die ich alle "reintreibe" zum Tüven und mit einer Etage verschließe. So endet das ganze nicht in einer Jagd, was nicht besonders förderlich für Zutraulichkeit ist.
Wenn du sie in der Hand hast, sind sie dann panisch oder lassen sie das über sich ergehen?
Meine Emma war am Anfang so panisch und hat sich gewunden (das Schweinchen hat Muskeln, unglaublich), dass ich sie in den ersten Wochen/Monaten gar nicht angefasst habe. Ich hab ihr immer einen Kuschelsack hingelegt, wo sie dann auch rein ist, und hab den aufrecht (also Öffnung nach oben) auf die Waage gestellt. Anders wäre das bei ihr gar nicht gegangen (sie ist aus einem Animal Hording Fall und dazu noch auf einem Auge blind, das andere ist rot und sie "scannt", wenn irgendwas neu ist...). Sie war aber schon ein Extremfall, sie ist jetzt seit fast 2 Jahren hier, zahm wird sie sicher nie, aber Wiegen kann man sie ohne Angst haben zu müssen, dass sie flüchtet oder in Panik gerät.
Franziska T.
25.02.2019, 18:05
Also anfassen mochte hier bisher quasi noch gar kein Schweinchen. Und in den jungen Jahren waren auch alle immer sehr panisch.
Daher läuft es bei mir vor allem so, dass ich hochheben auf das allernötigste reduziere. Sprich: Ich beobachte sie genau und schaue so, dass alles in Ordnung ist. Wenn mich etwas stutzig macht, oder die Krallen zu lang aussehen, werden sie hochgehoben. Dann wiege ich auch direkt.
Damit fahre ich ganz gut.
Bei Freddy, und auch bei vorherigen Schweinen, ist es im Alter besser geworden. Er findet hochnehmen immer noch doof, aber wenn er jetzt z.B. im Häuschen oder einer Ecke sitzt, kann ich ihn relativ problemlos greifen und auf die Wage sitzen, wo er auch ruhig bleibt
Lumi und Mora sind beide noch sehr jung und von anfang an extrem skeptisch bis panisch, was Menschen angeht. Ich habe sie bisher 2x gewogen (und 1x Krallen geschnitten) und dabei haben sie beschrien, als ob ich sie töten wollte :ohje: Aber ich denke, da lässt sich nicht viel dran machen, außer eben nach und nach Vertrauen aufzubauen.
Sie sind viel neugieriger und kommen für besondere Leckerchen auch schon mal an den Zaun. Hochnehmen ist weiterhin doof. Aber sie sehen gesund aus und beim glatten Haar würde man auch sehen, wenn sie plötzlich doll abnehmen oder so.
Ab und zu müssen die natürlich trotzdem da durch, auch wegen der Krallen. Da versuchen wir es dann immer mit Kurz und "Schmerzlos", auch wenn sie letzteres noch nicht ganz so sehen.
Dagmar H.
25.02.2019, 19:45
Na dann bin ich ja beruhigt, dass es bei euren Schweinchen auch so ist mit dem nicht Anfassen und hochheben wollen.
Die Lulu ist 2 Jahre alt und ein wenig ruhiger und leichter zu fassen. Aber Sammy ist erst 4 Monate und sehr quirlig und schnell. Am einfachsten ist es noch, wenn er im Kuscheltunnel sitzt und ich ihn samt Tunnel hochhebe. Panisch sind sie beide nicht, wenn ich sie in der Hand habe.
Dagmar H.
25.02.2019, 20:19
Ich würde eigentlich noch ein zweites Weibchen dazusetzen, damit es eine Gruppe ist.
Aber das Hochgehege finde ich mit 80cm x 2 m zu klein für drei Schweinchrn. Da müsste ich erst noch anbauen, oder eine Rampe nach unten bauen. Dann wären sie aber im Revier der Kaninchen. Hätten aber mehr Platz zum rumlaufen. Das Problem ist nur, dass unser kleinstes Kaninchen dann auch hoch ins Schweinerevier kommen könnte. Das finde ich dann nicht so toll! Die Schweinebande soll schon einen ungestörten Bereich haben.
173372173374
So sieht es aus !
Das ist ein schönes Zimmer. Ja, so ein reines Tierzimmer hat schon was.
Jennifer E.
26.02.2019, 16:44
Also ich finde 200x80 cm für 3 okay. Grenze, aber noch okay.
Dein Gehege sieht echt schön aus! Interessante Konstruktion mit den Regalen.
Gestern ist Pete unerwartet gestorben :sad1:
Jetzt sind nur noch die beiden Mädels übrig ...Fenja (4 Jahre) hat Krebs und Jane (5 Jahre) eine Blasenentzündung, die wir nicht in den Griff kriegen. Also keine Ahnung wie lange sie noch zu zweit sind.
Hat jemand die Möglichkeit, spontan die letzte aufzunehmen, wenn eins der Mädels sich auch auf den Weg macht ?
Dagmar H.
02.03.2019, 16:32
Das tut mir Leid, Sylvia! :umarm:
Jennifer E.
02.03.2019, 17:28
Tut mir leid!
Also theoretisch ja. Kommt auf den Charakter an (eine Zicke reicht mir :rw:) und wie weit du fahren möchtest. Dortmund ist ja schon ein Stück von mir weg.
Aber ein Platz wäre in meiner Rentner WG frei.
Danke
Das wäre super. Beide sind nicht zickig.
Können wir ja gucken, wenn's soweit ist :)
Astrid N.
03.03.2019, 10:21
Sylvia, das tut mir leid :heulh:
Ich musste Mina am Montag auch gehen lassen .... der Darmtumor war wieder gewachsen und sie hatte das Fressen eingestellt.
173528
Wenn ein Tier über die Regenbogenbrücke hoppelt, sehe ich das immer so, dass ein Platz für eine andere arme Seele frei wird. Tja, meine Freundin hat mir aber anstatt eins (Lora) gleich zwei mitgebracht. Die zweite heißt auch Mina, deshalb wollte ich sie ursprünglich nicht. Aber bins jetzt sehr froh. Grad bei Mina war es Liebe auf den ersten Blick. Und die zwei hängen sehr aneinander, was ich so noch nie hatte ...
173529
Gestern ist Pete unerwartet gestorben :sad1:
Jetzt sind nur noch die beiden Mädels übrig ...Fenja (4 Jahre) hat Krebs und Jane (5 Jahre) eine Blasenentzündung, die wir nicht in den Griff kriegen. Also keine Ahnung wie lange sie noch zu zweit sind.
Hat jemand die Möglichkeit, spontan die letzte aufzunehmen, wenn eins der Mädels sich auch auf den Weg macht ?
Ich habe im Moment eine 5er-Gruppe. Mein Böckchen und 4 Mädels. Alle sind Ende 2014 bis 2015 geboren. Sie haben ein Gehege im Wohnzimmer und haben dort oft Besuch von Kaninchen und Katzen. Meine Schweinchen haben damit kein Problem.
Da wäre zur Not noch Platz für ein liebes unerschrockenes Schweinchen.
Alexandra C.
04.03.2019, 21:02
Das tut mir sehr leid mit Pete und Mina!:sad1:
Seeeeehr süße Neuzugänge, Astrid!:herz::herz::herz:
Gute Reise Mina :kerze: :umarm:
Ninja, danke für dein Angebot. Die beiden kennen aber keine Katzen (als meine Findelkinder rüber kamen, zogen die Wutzen zu meiner Mutter). Beide lassen sich auch von Kaninchen in die Flucht schlagen ...das wäre wohl zu viel Stress :rw:
Heike O.
05.03.2019, 11:16
Gute Reise Mina :kerze: :umarm:
Ninja, danke für dein Angebot. Die beiden kennen aber keine Katzen (als meine Findelkinder rüber kamen, zogen die Wutzen zu meiner Mutter). Beide lassen sich auch von Kaninchen in die Flucht schlagen ...das wäre wohl zu viel Stress :rw:
Dann kann sie zu mir, Sylvia.
Ich musste Mina am Montag auch gehen lassen .... der Darmtumor war wieder gewachsen und sie hatte das Fressen eingestellt.
Mach's gut, liebe Mina...
Das tut mir wirklich leid, Astrid :umarm:
Astrid N.
05.03.2019, 19:58
Danke ihr Lieben. Für Mina war es jetzt Zeit zu gehen und es überwiegt auch die Erleichterung, dass sie es geschafft hat. Wir hatten ja Gott sei Dank zwei schöne Monate, um in Ruhe Abschied nehmen zu können. Aber es hat mich dann doch geschockt, wie schnell es gegangen ist. Ich finde, bei Meeris geht das immer so plötzlich. Bei Kaninchen kann man länger kämpfen, aber Meeris zeigen einem recht schnell, wann Schluss ist.
Heike :kiss: Das ist toll. Du bist auch quasi um die Ecke.
Heute gab's den Laborbefund von Jane's Urin. 2 Sorten Staph :ohje:
Sie bekommt schon Enrobaktin, Metacam, RodiCare Uro, cantharis und mucosa.
Erst hab ich's ohne Medis versucht, weil's nahe lag, das sie sich verkühlt hat. Es war dann 2 Wochen weg.
Dann zum TA weil sie sich auch doll eingenässt hat. Metacam, cantharis und mucosa gabs. Erst wurds besser, nach ein paar Tagen hat sie sich wieder eingenässt.
Wieder hin.... geröntgt (kein Stein, kein Schlamm/Griess, kein Tumor) ...sterile Urinprobe genommen und Enrobaktin dazu.
Das ist jetzt ne gute Woche her. So richtig nass ist sie nicht mehr unten rum, aber sie ist schmerzempfindlich und druckempfindlich und tropft manchmal.
Donnerstag haben wir wieder einen Termin. Es soll noch ihre Blase und Gebärmutter geschallt werden.
Meine TÄ meint, viele Möglichkeiten haben wir nicht weil sie viele ABs nicht geben kann und sowas sei Chloro nicht mehr verfügbar ist :scheiss:
Habt ihr noch ne Idee?
Im Moment ist es echt zum mäusemelken :coffee:
Meine Schweinchen haben die Katzen kennen gelernt, als die Katzen noch kleiner waren als die Schweinchen. Und die Schweinchen, die später dazu gekommen sind, haben sich das wohl abgeguckt, dass die Katzen harmlos sind.
Kleine Mina, grüße bitte alle meine Schweinchen, die Du hinterm Regenbogen triffst. Sag´ ihnen bitte, ich denke an sie.
Heike O.
05.03.2019, 21:39
Heike :kiss: Das ist toll. Du bist auch quasi um die Ecke.
Heute gab's den Laborbefund von Jane's Urin. 2 Sorten Staph :ohje:
Sie bekommt schon Enrobaktin, Metacam, RodiCare Uro, cantharis und mucosa.
Erst hab ich's ohne Medis versucht, weil's nahe lag, das sie sich verkühlt hat. Es war dann 2 Wochen weg.
Dann zum TA weil sie sich auch doll eingenässt hat. Metacam, cantharis und mucosa gabs. Erst wurds besser, nach ein paar Tagen hat sie sich wieder eingenässt.
Wieder hin.... geröntgt (kein Stein, kein Schlamm/Griess, kein Tumor) ...sterile Urinprobe genommen und Enrobaktin dazu.
Das ist jetzt ne gute Woche her. So richtig nass ist sie nicht mehr unten rum, aber sie ist schmerzempfindlich und druckempfindlich und tropft manchmal.
Donnerstag haben wir wieder einen Termin. Es soll noch ihre Blase und Gebärmutter geschallt werden.
Meine TÄ meint, viele Möglichkeiten haben wir nicht weil sie viele ABs nicht geben kann und sowas sei Chloro nicht mehr verfügbar ist :scheiss:
Habt ihr noch ne Idee?
Im Moment ist es echt zum mäusemelken :coffee:
Zusätzlich jede Menge Salbeitee, evtl. zusammen mit Cistrose einflößen, falls nicht schon geschehen.
Und ich habe ja zwei Gruppen, das wird bestimmt passen. Aber erstmal hat jede von ihnen bestimmt noch ordentlich Zeit :umarm:
Sie bekommt keinen Tee (aber ab morgen).
Cistrose sagt mir gar nichts. Wo bekomme ich das für sie , bzw was soll ich besorgen und ihr wie eingeben ?:rw: (Hab schon gegoogelt. Klingt ja nicht schlecht).
Ich muss sagen, bin da gerade etwas pessimistisch :freun:
Heike O.
05.03.2019, 23:02
Sie bekommt keinen Tee (aber ab morgen).
Cistrose sagt mir gar nichts. Wo bekomme ich das für sie , bzw was soll ich besorgen und ihr wie eingeben ?:rw: (Hab schon gegoogelt. Klingt ja nicht schlecht).
Ich muss sagen, bin da gerade etwas pessimistisch :freun:
Ich würde ihr Tee aus Salbei und Cistrose einflößen. Ich habe meist den hier, gibt es bei uns auch im Reformhaus zu kaufen: https://www.medpex.de/wellness-und-funktionstees/cistus-kraeutertee-bio-salus-p5390715?ai=10041&gclid=EAIaIQobChMIpqOFvfLr4AIVDZztCh0qSArTEAQYBCABEgIGlPD_BwE oder du versuchst es mit dem Pulver aus Kapseln, vielleicht auf Gurke gestreuselt oder so https://www.tausendkraut.com/cistus-zistrose-extrakt-90-kapseln/ (habe ich noch nicht ausprobiert, aber wenn's mit dem Tee zu kompliziert wird). Aber ich glaube, viel Flüssigkeit ist gut, damit die Blase gut gespült wird.
Bei Menschen wird z.T. auch hochdosiertes Vitamin C empfohlen, um den Urin anzusäuern und damit ein für die Bakterien unfreundliches Milieu zu schaffen, aber das habe ich noch nie ausprobiert.
Ich bin dann mal für dich und die Mädels ein bissl optimistisch. Die Blase bekommt ihr in den Griff und der Krebs entscheidet sich einfach um :umarm:.
Morgen
Ich guck nachher mal im Reformhaus :kiss:
Sind ja nicht nur die Schweinemädels.... Hab ja gerade noch ein paar mehr Baustellen :girl_sigh: Das macht keinen Spass mehr....
Tee hab ich besorgt ...nur Cistus und Cistus mit Salbei.... schmeckt :love: Ob Jane das auch freiwillig nimmt, wird sich noch herausstellen.
Heike O.
06.03.2019, 21:01
Tee hab ich besorgt ...nur Cistus und Cistus mit Salbei.... schmeckt :love: Ob Jane das auch freiwillig nimmt, wird sich noch herausstellen.
Ich finde den Tee auch lecker und drück die Daumen, dass Jane den gleichen Geschmack hat.
Ich glaube, wenn es nicht geht würde ich ihr zumindest wasserreiches Futter wie Melone hinlegen. Hauptsache, es läuft viel durch die Blase...
Die Schweinchen bekommen auch a.l. FriFu... viel Salat, Tomate, Gurke .... Flüssigkeitsaufnahme ist ok. Dazu dann noch die ganzen Medis.
Sie pinselt auch viel.
Aber den Tee mag sie. Ob dsie ihn direkt aus der Schale getrunken hat, haben wir nicht gesehen ....aber er wird aus der Spritze geschlabbert :herz:
Heike O.
06.03.2019, 23:11
Ach, das freut mich! Ich drück' euch gaaanz fest die Daumen!
Astrid N.
10.03.2019, 08:42
Mal was ganz anderes ...
Ich bin grad absoluter Fan von www.amuigos.de / oder auf Facebook.
Das ist zum Weghauen, die haben auch eine eigene Zeitschrift. Darin berichten die Meeris allerlei aus dem Alltag oder Nützliches. Abre aus Meerisicht. Die Wortwahl haut mich weg :rollin:
Allerdings ist eine Seite auch mit Berichterstattung von ner Zuchtschau. Aber im Großen und Ganzen ist es toll und mit den Einnahmen unterstützen sie immer Notstationen und stellen diese auch vor, dieses Mal die Gurkendiebe.
Jennifer E.
10.03.2019, 11:48
Ich lese die auch, auch die Zeitschrift.
Ich find auch toll, dass die bei Cavialand ihre eigene Charitymischung haben und das dann immer dem Verein spenden, der in dem Monat am wenigsten bekommen hat.
Katja F.
22.03.2019, 19:33
Mal was ganz anderes ...
Ich bin grad absoluter Fan von www.amuigos.de / oder auf Facebook.
Das ist zum Weghauen, die haben auch eine eigene Zeitschrift. Darin berichten die Meeris allerlei aus dem Alltag oder Nützliches. Abre aus Meerisicht. Die Wortwahl haut mich weg :rollin:
Allerdings ist eine Seite auch mit Berichterstattung von ner Zuchtschau. Aber im Großen und Ganzen ist es toll und mit den Einnahmen unterstützen sie immer Notstationen und stellen diese auch vor, dieses Mal die Gurkendiebe.
Durch die Gurkendiebe bin ich auf die Zeitung aufmerksam geworden. Ich hab mich auch weggehauen vor Lachen. :rollin: Herrlich gemacht! Und der Artikel über die Gurkendiebe war schon ein Muss, auch weil ich ja mit Bruce jetzt den 3. Gurkendieb habe. Kurz Sophia macht einfach einen wahnsinnig tollen Job. :good::love: Schleichwerbung aus.:rw:
Aber sagt mal, verdrücken Eure Meeris im Moment auch soviel Futter? Meine, Leute das ja nicht mehr normal! :panic: :panic: :totl::totl:
Astrid N.
23.03.2019, 10:10
Wir haben inzwischen einen regen Schriftverkehr mit Amuigos. Keks hat wohl in Abby ne Brieffreundin gefunden ...
Fressen tun meine immer viel. Da hatten wir noch nie Probleme :girl_haha: vor allem die beiden Neuzugänge Lora und Mina haben wohl einiges an Nachholbedarf, ich komm kaum hinterher ....
Katja F.
25.03.2019, 19:31
Wir haben inzwischen einen regen Schriftverkehr mit Amuigos. Keks hat wohl in Abby ne Brieffreundin gefunden ...
Fressen tun meine immer viel. Da hatten wir noch nie Probleme :girl_haha: vor allem die beiden Neuzugänge Lora und Mina haben wohl einiges an Nachholbedarf, ich komm kaum hinterher ....
Nee, Probleme hatten wir damit auch noch nie. Aber im Moment ist es echt extrem. :rollin::rollin:
Franziska T.
25.03.2019, 21:06
Also hier sind alle beteiligten einfach nur froh, dass die Wiesensaison wieder losgeht.
Meine Schweinebande konnte absolut keinen Kohl mehr sehen. Was zur Folge hatte, dass sie viel, viel, viel rumgequackt haben wegen Akutem Hunger. Selbst dann, wenn 3-5 Kohlsorten hinter ihnen im Futterbereich lagen :ohn2:
Aber jetzt gibt es wieder Wiese, ich muss keinen Kohl mehr kaufen, nicht mehr so viel gequake (Hunger haben sie natürlich trotzdem noch und um Leckerchen betteln klappt auch seeehr gut :D:secret:) und es wird auch nicht mehr so viel Heu gefressen, also noch mal Geld gespart :good::D
Katja F.
27.03.2019, 21:16
:girl_haha::girl_haha:Meine Schweinebande hat immer Hunger. :rollin: Egal, ob sie gerade 5 Minuten vorher den Napf voll bekamen oder nicht. Heu futtern die auch wie die Wilden! :ohn2: Eigentlich alles. :rollin::rollin:
Dagmar H.
28.03.2019, 08:27
Meine Meeris können auch immer fressen. Aber was sie nicht wollen, wird liegen gelassen und auch beim nächstenmal nicht gefressen. Wirsing und Chicoree sind gerade nicht so beliebt .
Bei Wiese wird sich draufgestürzt als gäbe es keinen Morgen mehr ! :rollin:
Katja F.
28.03.2019, 18:49
Meine Meeris können auch immer fressen. Aber was sie nicht wollen, wird liegen gelassen und auch beim nächstenmal nicht gefressen. Wirsing und Chicoree sind gerade nicht so beliebt .
Bei Wiese wird sich draufgestürzt als gäbe es keinen Morgen mehr ! :rollin:
Bei meinen Wutzen ist das Rübe. Findet die Bande :scheiss:. Hör bloss auf, also bei Wiese, da sag ich nur, kauen kennen die nicht! :rollin: :rollin: Das Zeug wird inhaliert. :rollin: Aber so schnell kann man gar nicht gucken. :totl:
Jennifer E.
30.03.2019, 17:47
Bei mir haben über meinen Urlaub alle abgenommen, nur das "Sorgenkind" nicht... Sehr merkwürdig.
Hier gibt's noch nicht wirklich Wiese. Bei meiner Oma hab ich heute im Garten bisschen Löwenzahn eingesammelt, aber das ist grade mal ne Anfütterungsportion für alle.
Meine fressen eig. alles im Moment. Manchmal bleibt Wirsing liegen, keine Ahnung ob da manchmal was anders schmeckt.
Ich bräucht ne Entscheidungshilfe :rw: Was Meeris angeht bin ich eigentlich noch mehr der Anfänger.
Nahm letzte Woche einen unkastriertes Böckchen auf. Kam aus einer 3er Bock-Gruppe, alle unkastriert, die sich nach 1 Jahr nicht mehr lieb hatten. Er wurde jetzt Mo kastriert und ich mag ihn :herz: und würde ihn schon gern behalten, Platz wäre genug, aber erst mal nur mit 1 weibl.Partnertier. Das ist ja i.d.R. zu wenig, aber gleich 3 Schweine wären mir jetzt (noch) zu viel.
Wäre es deshalb besser, das Böckchen nach Kastra-Frist in eine Mädel Gruppe versuchen zu vermitteln, als ihn nur mit 1 Partnertier zu behalten ??
Auf die spätere Zukunft gesehen kann ich mir durchaus auch eine größere Meeri-Gruppe vorstellen, aber bei derzeit noch 7 Kaninchen nicht.
Franziska T.
10.04.2019, 12:47
Das Pauschal zu beantworten ist sicher schwer, weil das natürlich auch vom Tier abhängt.
Aber auch wenn größere Gruppen sicher schöner sind, glaube ich schon, dass Schweinchen auch in Paarhaltung zufrieden sein können. Gerade, wenn die Altrnative wäre, dass er vielleicht erst mal länger darauf wartet, überhaupt vermittelt zu werden. Was ich so mitbekommen habe, dauert das bei Böckchen auch oft länger, eben weil man davon immer nur 1 in der Gruppe hat.
Von daher, wenn du Lust auf Schweinchen-Haltung und den Platz hast, würde ich es glaube ich machen.
Danke, Lust hätt ich schon und könnt 3 qm für 2 Tiere bieten. Hab mich schon durchgegoogelt, suchen wirklich viel mehr Böckchen ein Zuhause, als Mädels.
Katja F.
10.04.2019, 19:23
Also ich hatte 6 Jahre lang "nur" 2 Schweinchen. :rw: Das geht schon. Und 1 Kastrat und 1 Mädel geht. Man sollte Schweinis eben nur nicht allein halten. Ich würde aber noch die Kastrationsquarantäne abwarten, die beträgt 6 Wochen. 3 qm für 2 Tiere sind doch voll in Ordnung. :good:
Jennifer E.
10.04.2019, 19:31
Vielleicht könntest du dir ein Mädel suchen, dass nicht unbedingt zu anderen Mädels dazu soll. Gibt's, so ein Pärchen hab ich jetzt das 2. Mal als Pflegestelle, solche Mädels suchen auch oft länger...
Ich habs ja gewußt, Du behältst ihn. :D
Ich hätte hier nocih zwei Kuschelrollen, die ich Dir geben würde, eine davon sogar unbenutzt. *g*
Schreib mir mal nochmal Deine Adresse per PN, hab sie nicht mehr parat.
Ich habs ja gewußt, Du behältst ihn. :D
Ich hätte hier nocih zwei Kuschelrollen, die ich Dir geben würde, eine davon sogar unbenutzt. *g*
Schreib mir mal nochmal Deine Adresse per PN, hab sie nicht mehr parat.
Ja, Trump:rw: ,am Namen arbeiten wir noch:rollin: ist schon ein suesser Bub, wenn bloss das Fell etwas weniger wäre. Habs unten rum, was er aufm Boden so mitschleppt, schon abgeschnitten.
Trump?? Ein blonder Peruaner? *g*
Trump?? Ein blonder Peruaner? *g*
Laienhaft würd ich sagen, ein bunter Sheltie, aber seehr ausgeprägt das Fell
Jennifer E.
11.04.2019, 12:53
Zeig mal :D
Bin zuzeit nur mit Handy online, kann von da keine Bilder einstellen :rw:, kann gerne per whatsApp oder email, wenn sie jemand hier einstellen möchte.
Katja F.
11.04.2019, 20:22
Oh ja, ein Bild. :froehlich::umarm: Trump. :rollin::rollin:
Jennifer E.
18.04.2019, 12:20
Mein Wuscheli hält den Kopf schief und das eine Auge tränt :heulh: Ich hab heute Nachmittag "zum Glück" eh einen Tierarzttermin mit meinem neusten Vermittlungsschweinchen, weil sie einen Knubbel am Po hat...
Ich hab die Wiesensaison heute offiziell eröffnet. Es gibt schon eine Weile Wiese, aber immer nur so häppchenweise.
https://abload.de/img/img_41177jja2.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_41177jja2.jpg)
https://abload.de/img/img_4118jxkw2.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4118jxkw2.jpg)
https://abload.de/img/img_4121zokpo.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4121zokpo.jpg)
Und die Vermittlungsschweinchen Knut und Lucinda
https://abload.de/img/img_4123z3ksb.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4123z3ksb.jpg)
https://abload.de/img/img_4125f2knn.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4125f2knn.jpg)
Und Baby Lilly
https://abload.de/img/img_41262fjs6.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_41262fjs6.jpg)
Franziska T.
19.04.2019, 18:56
Hach, süße Nasen :love:
Ich drücke die Daumen! :umarm:
Jennifer E.
19.04.2019, 19:39
Bei Wuscheli ist leider nicht wirklich was raus gekommen, Blut war keins zu bekommen, zu wenig dran am Schwein...
Von ihm bringe ich morgen noch ne Urinprobe in die Praxis.
Bei Lilly ist es eine Talgdrüse, die operiert werden soll. So viel zu der Bestätigung vom TA der Vorbesitzer, dass sie gesund ist und man nichts feststellen kann, so ne Talgdrüse ist ja nicht von heute auf Morgen so...
Franziska T.
19.04.2019, 19:53
Nichts finden ist immer mist :scheiss:
Seit wann ist Lilly denn bei dir?
Aber Talgdrüsen sind ja zum Glück meistens unproblematisch:umarm:
Jennifer E.
19.04.2019, 20:03
Wuscheli gefällt meiner Tierärztin allgemein nicht. Ist ja nichts an ihm dran (680 g, er hat die letzten Wochen aber auch wieder langsam abgenommen, wir waren mal kurzzeitig bei etwas über 800 g...), dazu das Auge, wo Eiter rauszukommen scheint... Aber der Kopf sieht heute wieder gerade aus.
Lilly ist seit letztem Freitag, hier Samstag ist mir das Teil aufgefallen. Ich hatte bei meinen noch nie sowas, also gefüllte Talgdrüse...
Franziska T.
20.04.2019, 13:45
Gut klingt das wirklich nicht gerade.. :umarm:
Das mit den Talgdrüsen ist aber nicht unbedingt ungewöhnlich bei Schweinchen. Freddy hatte sowas ja auch schon. Und die ist tatsächlich nach erstem Ausdrücken auch super schnell wieder nachge"wachsen". Darum wurde das dann auch operativ entfernt, war kein Problem :good:
Jennifer E.
20.04.2019, 19:22
Wuscheli hat nicht zu viel Glucose im Urin, dafür Blut. Also bekommt er erstmal AB und Metacam. Ich glaube zwar nicht, dass das Blut im Urin die Ursache für das Auge sein kann, aber vielleicht helfen die Medis ja auch gegen die Ursache...
Ich hab natürlich schon von verstopften Talgdrüsen gehört, aber ich hatte es halt noch nie. Der Termin ist leider erst Anfang Mai... Durch die Feiertage und 1 Tag weniger Arbeitstag pro Woche in den nächsten 2 Wochen ist halt sonst alles schon dicht... Aber gut, in 2 Wochen hat sie es schon hinter sich.
Astrid N.
20.04.2019, 21:18
Gute Besserung für Wuschel :umarm:
Mina hatte auch so eine Talgdrüse. Sie konnte aber aufgrund ihres Herzes nicht operiert werden, deshalb habe ich die alle paar Tage ausgedrückt. War auf dem Rücken, da ging das ganz gut.
Jennifer E.
20.04.2019, 21:33
Lilly ist ja erst 3-4 Jahre alt und soll ja vermittelt werden, das ist ohne gefüllte Talgdrüse besser...
Ich hab gestern ernsthaft geschaut, was wir Moment im Verein an Kastrate haben. :ohje: Aber Wuscheli ist ja so gut drauf, verschlafen war er schon immer...
Alexandra C.
21.04.2019, 19:05
Alles Gute für Wuscheli und die OP von Lilly!:umarm:
Gefüllte Talgdrüse hatte ich einmal bei Moppi, bei ihm ging es aber super mit Ausdrücken, deshalb hatten wir uns vorerst gegen eine OP entschieden und dann ist es (davon natürlich völlig unabhängig) bei ihm sehr bald mit den Zahnproblemen/Abszessen losgegangen.:heulh::sad1: Er hatte die Talgdrüse an der Flanke.
Unsere Queenie hat momentan gerade Probleme mit kahlen Stellen. Wahrscheinlich ist es wegen der Ovarialzysten hormonell bedingt und wir versuchen es jetzt mit einer erneuten Hormeel-/Ovarium-Kur.
Astrid N.
21.04.2019, 21:21
Oh je, gute Besserung für Queenie:umarm:
Jennifer E.
22.04.2019, 19:44
Gute Besserung für Queenie!
Wuscheli scheint es besser zu gehen. Hatte er Donnerstag beim Tierarzt 680 g, waren es heute Abend 738 g. Das Auge eitert nicht mehr nach.
AB & Schmerzmittel helfen.
Morgen
Hat jemand Erfahrungen mit Borgal beim Meerschwein ?
Bei Jane ist die Blasenentzündung wieder da :ohje: Sie lädt sich wieder ein, schmerzhaft ist sie aber weniger.
Letzte Woche ging das schon los. Die TÄ sieht wenig Chancen das zu behandeln. Enrofloxacin behebt die Problematik immer nur während der Gabe ....Sonst könnten wir noch Borgal versuchen. Das ist wohl wieder erhältlich, soll aber schlecht vertragen werden.
Aber iwas müssen wir ja noch machen können :ohje:
Jennifer E.
25.04.2019, 12:09
Das sagt mir gar nichts...
Bekam sie auch Schmerzmittel?
Wenn es gar nicht weggeht, würde ich mal Röntgen und/oder Ultraschall machen. Ich hatte ein Mädel, das auch Blasenentzündungssymptome hatte und es ging nicht weg. Bei ihr kam leider Blasengries und Blasentumor raus, letztes war das "Problem"... Sie bekam dann bei Bedarf Schmerzmittel.
Haben wir beides schon gemacht ....RöBi..... und geschallt inkl Nieren, Leber und Uterus.
Es gibt keine Steine, Griess oÄ und sonst sieht es auch nicht auffällig aus.
Urinprobe hätten wir jetzt nicht noch mal ins Labor geschickt ....meine TÄ hat nur gestickst und u.A. wieder Blut gefunden :coffee:
Es kann sich echt nur immer wieder in der Blasenwand einnisten u d von dort erneut ausbrechen.
Metacam hat sie zuletzt über 5-6 Wochen bekommen zusammen mit dem Enrobaktin.
Dazu Vitamin C Tabletten, mucosa und cantharis und Tee mit Salbei und Cistus.
Den Wirkstoff vom Borgal gibt's noch als Humanpräperat ... Cotrim K heisst er da und ist ein Kindersaft.... kennt das vllt jemand
Erstmal ist die Entzündung wieder raus. Urinstick war in Ordnung.
Jane bekommt jetzt gegen die Inkontinenz Berberis und Cantharis.
Fenja hat ein vergrössertes Herz :girl_sigh: Sie hat die letzten Tage auffällig geatmet ...mit schwankendem Oberkörper und in die Flanken hinein. Also kam sie mit und Fr.Dr. hat ein RöBi gemacht .... Leber oder Milz (nicht gut abgegrenzt) ist auch vergrössert :coffee:
Es folgt noch ein Ultraschall.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.