Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neverending VG?! Wolke und Emil endlich auf dem Weg zum ungleichen Liebespaar....?



Seiten : 1 2 [3]

mandarine1904
17.01.2018, 14:06
hallöchen!

wolkes bauch war gestern abend total ok und gegluckert oder gequietscht hat auch nichts mehr. wer weiß. sie hatte vormittags grünzeug und zwischendurch halt immer, in dem moment hatte sie aber was trockenes gefuttert. da beide gerade wieder mit haaren anfangen, gebe ich ihnen jetzt auch wieder täglich etwas maltpaste. sicher ist sicher.

heute nacht bin ich 2x aufgewacht, weil unten kurz gejagt wurde. war aber schnell wieder vorbei und fell lag heute mogen auch keines herum. wolke hat emil heute morgen noch mal kurz in den popo gebissen, bevor wir los zum CT sind. :secret:

ich bin froh, dass wir es gemacht haben, denn es ist ein schönes gefühl zu wissen, dass ihr kopf tipptopp ist. :good: zähne, knochen, ohren etc. alles super! es ging auch alles total fix und sie war ruhig und die bilder 1a. daran liegt es also nicht. sie hat beidseitig wohl einen grauen star und zu trockene augen. dafür haben wir ein gel zum befeuchten mitbekommen. ansonsten konnte die TÄ an ihr auch nichts feststellen. bei dem grauen star gehen wir von einem altersbedingtem aus.

allerdings war emil ja mit und da er ja schon seit der ersten VG sein rechtes auge immer mal zusammen kneift (vorallem unter stress und dann wird manchmal auch der kopf leicht schief) wollte ich das bei ihm auch noch mal checken lassen. wie bei der letzten augenuntersuchung nach dem sturz wurde eine verletzung am inneren oberlid gefunden, die etwas vernarbt ist und evtl. etwas probleme macht. allerdings haben sie bei ihm in dem auge nun auch einen grauen star entdeckt und er ist ja erst 1 jahr alt. die vermutung liegt da ja auf EC. da nichts entzündet ist, soll ich nicht behandeln, frage mich nun aber doch, ob man nicht eine EC behandlung machen müsste? selbst bei wolke könnte es ja von EC kommen. das würde vielleicht auch ihre stressschmiereien erklären. wobei sie das ja nun schon ewig hat. ich weiß auch nicht. die VG w aber nun auch schon lange viel stress. und so hab ich bei beiden an den augen bisher nichts gesehen. aber es scheint ja ein fakt. wie soll ich damit nun umgehen? lieber doch vorsorglich behandeln? mache mir da gerade auch mehr gedanken um emil als um wolke. auch wenn beide gerade keine augenscheinlichen symptome haben.

was denkt ihr?

Katharina F.
17.01.2018, 14:42
Tja also wenn ich mal so rumgoogle wird schon zu einer Behandlung der Primärerkrankung (EC) geraten.
Den grauen Star selbst kann man nicht heilen, soweit ich weiß. Daher wird eine EC-Behandlung das Ganze wahrscheinlich nicht lindern oder heilen, aber vielleicht aufhalten? Ich weiß es nicht.

Auch wenn er momentan noch keine Symptome zeigt, würde ich eine EC-Behandlung machen. Wer weiß denn, wieso sie wirklich miteinander im Klinsch sind? Vielleicht kennen die Tiere sich gegenseitig doch besser, als wir sie. Vielleicht verhält er sich minimal anders und Flocke merkt es sofort.

Ich hatte so einen Fall noch nie. Aber als Lainy den EC-Verdacht hatte, es sich aber schlussendlich als Ohrenentzündung herausstellte, habe ich die EC-Behandlung trotzdem durchgezogen. Es kann ja auch schon mal beides gleichzeitig, bedingt durch das andere, aufflammen.

Ich freue mich, dass das CT so super war :umarm: Darf ich fragen, was ihr dafür bezahlt habt?

Skippy170609
17.01.2018, 14:54
Ich würde in dem Fall vermutlich eine abgespeckte EC-Behandlung machen. Mit Panacur und Vit. B, aber ohne AB.

mandarine1904
17.01.2018, 15:23
Ich würde in dem Fall vermutlich eine abgespeckte EC-Behandlung machen. Mit Panacur und Vit. B, aber ohne AB.

ja, wenn dann nur panacur und vitamin b.


Tja also wenn ich mal so rumgoogle wird schon zu einer Behandlung der Primärerkrankung (EC) geraten.
Den grauen Star selbst kann man nicht heilen, soweit ich weiß. Daher wird eine EC-Behandlung das Ganze wahrscheinlich nicht lindern oder heilen, aber vielleicht aufhalten? Ich weiß es nicht.

Auch wenn er momentan noch keine Symptome zeigt, würde ich eine EC-Behandlung machen. Wer weiß denn, wieso sie wirklich miteinander im Klinsch sind? Vielleicht kennen die Tiere sich gegenseitig doch besser, als wir sie. Vielleicht verhält er sich minimal anders und Flocke merkt es sofort.

Ich hatte so einen Fall noch nie. Aber als Lainy den EC-Verdacht hatte, es sich aber schlussendlich als Ohrenentzündung herausstellte, habe ich die EC-Behandlung trotzdem durchgezogen. Es kann ja auch schon mal beides gleichzeitig, bedingt durch das andere, aufflammen.

Ich freue mich, dass das CT so super war :umarm: Darf ich fragen, was ihr dafür bezahlt habt?

na klar, das CT war 90 + mwst + die CD extra 7 + mwst. da waren aber dann keine anderen untersuchungen dabei. die kommen extra dazu. damit war die rechnung dann auch schon wieder nicht so klein.....

ja du hast recht. wenn dann aber doch beide behandeln? rein theoretisch, könnte das bei ihr doch auch so sein, oder?
ich hab die klinik dazu noch mal angeschrieben. die müssten mir das panacur dann auch geben.

Katharina F.
17.01.2018, 15:46
Wenn du das Zeug für Emil dann eh da hast, gib Wolke gleich auch was.
Das hat nicht nur den Vorteil, dass evtl. gerade beide EC hätten und es behandelt wird, sondern auch, dass beide behandelt werden und sich durch eine Behandlung von Emil nicht wieder eine Rivalität zwischen den beiden von Wolke ausgehend bildet.

Ich würde ebenfalls die abgespackte Version machen. :good:

Okay, das geht ja wirklich preislich. Ich weiß nicht, aber ich glaube ich hatte dir schon mal geschrieben, dass unsere TK 600€ nur für das CT mit Narkose haben wollte :ohje:.. Ich höre mich momentan etwas um, falls ich mit Lainy nochmal in so eine Situation kommen sollte. Wobei Björn im Februar mit dem Studium endlich fertig ist (gerade ist Bachelor-Thesis dran und Bewerbungsphase) und ich ab März endlich keine Alleinverdienerin bin.

mandarine1904
17.01.2018, 15:56
dann sind 600 eur trotzdem zu viel. die klinik ist in egelsbach ist natürlich sehr weit weg von euch. aber vielleicht findest du das in eurem umkreis auch ähnlich. mittlerweile wird das ja mehr angeboten. und eben auch ohne narkose. wie geschrieben. wolke war 10 minuten weg und überhaupt nicht gestresst. die aufnahmen sind so klar, unglaublich. 1000x besser als jedes röntgenbild in 100 ebenen. ich war wirklich begeistert. obwohl wir das ja bei casper damals auch schon 2x gemacht hatten (aber in einer anderen klinik weiter weg), die bilder waren auch nicht ganz so klar, obwohl trotzdem noch gut. ich hatte ja etwas angst, wolke hat sich damals bei casper vielleicht angesteckt, aber das passiert bei innenohrentzündungen wohl selten. ich bin schon froh, da jetzt wenigstens mal klarheit zu haben.

klar, EC haben wir bei ihr auch noch nie testen lassen, weil die jungs (casper und micky) negative titer hatten. ich hoffe halt, dass man ihr mit der behandlung nicht schadet. medis sind ja immer noch medis. aber die meisten vetragen das ja sehr gut.

Katharina F.
17.01.2018, 16:36
Ach schaden wirst du ihr sicher nicht. :umarm:

mandarine1904
17.01.2018, 19:32
ich habe noch antwort von der klinik bekommen... genau so hat es auch jemand in der EC-gruppe bei FB eingeschätzt. muss da wohl noch einmal drüber schlafen...

....bei Wolke sind es ziemlich typische Katarakt Veränderungen, die vermutlich eher nicht durch EC verursacht wurden, bei Emil sind die Veränderungen des rechten Auges vermutlich durch EC hervorgerufen worden, aber es erscheint nicht wie eine aktive Reaktion. (Kein Hinweis auf phakoklastische Uveitis).

Eine Behandlung ist daher für mich momentan nicht notwendig, allerdings schadet es auch nicht.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie sich das Panacur abholen. Die Behandlung beträgt dann für beide 30 Tage.

Skippy170609
17.01.2018, 21:04
Hm - schwierig. Ich bin ja auch kein Freund davon, Medikamente auf blauen Dunst zu verabreichen. Aber Panacur wird ja eigentlich gut vertragen. In deinem Fall würde ich es jetzt - nach der Einschätzung der TK - wohl davon abhängig machen, wie stressig die Medigabe für die Nasen ist. Bei Picasso ist es z.B. jedes mal ein Kampf. Ihn würde ich in deinem Fall wohl eher nicht behandeln. Wenn du die Medis aber ganz locker in die Kaninchen rein kriegst, würde ich vorsorglich eine Kur machen.

Katharina F.
18.01.2018, 10:20
Ich finde es auch schwierig... Ich bin nämlich auch eher der Typ "Abwarten und schauen, ob es nicht von alleine weggeht" (was schon sehr oft geholfen hat) statt "Oh, er liegt komisch, dirket Medis"..

Aber ich finde die Idee von Melanie eigentlich ganz gut.

mandarine1904
18.01.2018, 12:43
huhu,

ich hab mich noch immer nicht entschieden, habe das panacur (10%) jetzt aber abgepackt zu hause. das ist bis 2020 haltbar, ich hab also noch zeit.... ;)
nur spaß. zu dem thema gibt es wirklich 10 verschiedene meinungen (nicht behandeln, beide behandeln 30 tage, nur emil behandeln, nur 14 tage behandeln, nur das immunsystem unterstützen etc.) und aktuell würde ich sagen, beide fit, es läuft gerade so alles ganz gut, ich mache es nicht und warte ab.
es wäre ja nur eine vorsorgliche behandlung um vor einem (erneuten?) ausbruch zu schützen. emils auge können wir damit nicht helfen. falls es überhaupt EC ist. (aber gut, die wahrscheinlichkeit liegt nahe, es sei denn er hätte diabetes oder sie hätten sich verguckt)
ihr wisst ja, dass man emil nicht gut greifen kann. wenn er das panacur nicht im babybrei selbst nimmt, würde ihn das täglich mega stressen. das würde ich nicht wollen, wenn es nicht sein muss. da bin ich ganz bei euch. und heute morgen ist ihm nämlich eingefallen, dass er die maltpaste nicht mehr mag. die hat hier immer jeder voll gerne genommen. er nimmt also nicht alles....

aktueller stand bei den beiden: gestern hat emil das wölkchen ausführlich geputzt als sie langgestreckt lag. dann ist sie aufgestanden, hat sich kurz umgeschaut und nach ihm geschnappt, die diva! :punish: er steht total unter dem pantoffel. ich hoffe, er kann sich auf dauer damit arrangieren. die spannungen haben etwas nachgelassen, ich will mich aber nicht zu früh freuen, wir waren ja schon mal viel weiter. sie liegen und sitzen aber öfter in der nähe des anderen.

Skippy170609
18.01.2018, 12:46
... dann ist sie aufgestanden, hat sich kurz umgeschaut und nach ihm geschnappt, die diva! :punish: er steht total unter dem pantoffel.

Erinnert mich irgendwie an meine beiden Knallköppe :D

mandarine1904
18.01.2018, 12:49
für die emilliebhaber unter euch.... :D

mandarine1904
18.01.2018, 12:50
Erinnert mich irgendwie an meine beiden Knallköppe :D

wer bitte lässt sich denn fürs putzen bestrafen?! ups, ich hätte da eine idee..... :rw:

Skippy170609
18.01.2018, 13:18
Nicht für´s Putzen ... für´s Aufhören werden sie bestraft :rollin:

Der süße Fratz liegt da echt tiefenentspannt :herz:

mandarine1904
18.01.2018, 13:27
Nicht für´s Putzen ... für´s Aufhören werden sie bestraft :rollin:

Der süße Fratz liegt da echt tiefenentspannt :herz:

der sklave liegt vor dem bett und nicht im bett! :rollin:

BirgitL
18.01.2018, 16:33
Nicht für´s Putzen ... für´s Aufhören werden sie bestraft :rollin:

Der süße Fratz liegt da echt tiefenentspannt :herz:

:rollin::good::herz:

mandarine1904
19.01.2018, 10:38
guten morgen!

habe mich nun doch entschieden min. 10 tage zu behandeln. emil hat das panacur gestern in brei vom teller genommen, am ende war er allerdings nicht mehr ganz so begeistert davon. mal sehen, wie das heute klappt. wolke mussten wir es eingeben. da ist sie eigen, aber bei ihr geht das auch schnell und ohne viel stress.

heute morgen hab ich dann beiden das vitamin b in bisschen banane gematscht gegeben, das ging auch gut. so wäre es alles nicht wahnsinnig stressig und auch nicht ewig lang.

leider hat die klinik mir wohl eine falsche dosierung genannt. :ohje: hatte es gestern dann schon gegeben und dann im internet mal geschaut und mir das von zwei personen rückbestätigen lassen. meine dosierung ist mehr als doppelt so hoch wie die, die überall genannt wird. zum glück kann man es wohl icht überdosieren, werde aber heute natürlich reduzieren (was dann auch besser einzugeben ist). frage mich aber trotzdem, wie so eine abweichung kommt?! die haben das ja extra ausgerechnet. verrückt!

ansonsten geht's den beiden gut. emil nähert sich weiter an, wird aber auch immer aktiver und randaliert, weil er raus will. wolke lässt seine nähe öfter zu, gibt bisher nix zurück und schnappt ab und zu nach wie vor nach ihm. insgesamt bin ich aber zufrieden, wenn wir nun hoffentlich keine großen rückschritte mehr machen.... aber ich freu mich nicht schon wieder zu früh. nein nein nein. :)

Skippy170609
19.01.2018, 10:43
Liegt wohl daran, dass die Dosierung von 20 bis 50 mg variiert ;-) Vermutlich hat die Klinik die höhere Dosierung gewählt. Ich habe da in "meiner" Klinik auch schon lange Diskussionen wegen der Dosierung führen müssen :coffee:

mandarine1904
19.01.2018, 10:46
so ist es! und was ist dein standpunkt dazu?

überall werden ja eigentlich die 20mg genannt. ich denke auch, dass in unserem fall (nix akutes) die niedrigere dosierung ja eigentlich ausreichen sollte.

Skippy170609
19.01.2018, 11:16
Ich gebe auch nur 20mg :good: Und wenn die TK meint, sie müsse mir Panacur für 50mg mitgeben, beschwere ich mich nicht ... dann habe ich halt was für den "Notfall" da :secret: 50mg würde ich auch gar nicht in meine Tiere rein bekommen, da meine TK leider nur das 2,5%ige hat. Davon braucht meine dicke Wuchtbrumme bei 20mg/kg schon über *edit*. Und bei Picasso ist das ein richtiger Krampf, weil der Kerl einfach nicht schluckt, wenn es ihm nicht passt/schmeckt. Da hilft nur *edit* rein, Hase weglaufen lassen bis er sich putzt und dann wieder einfangen um ihm den nächsten "Schluck" zu verpassen.

mandarine1904
19.01.2018, 11:19
ich hoffe, die mods hauen uns jetzt nicht auf den deckel wegen den öffentlich genannten dosierungen. :punish: ansonsten bitte einfach löschen!! :rw:

ja genau, die klinik hatte mir für beide konzentrationen die dosierungen aufgeschrieben. bei dem 2,5%igen hätte ich wolke *edit* geben müssen :gruebel: ha ha, lustig.
also gut, ich bin froh, dass weniger wohl gängiger ist, das macht es einfacher.

danke auch dir noch mal für die rückbestätigung! :good:

Skippy170609
19.01.2018, 11:29
ich hoffe, die mods hauen uns jetzt nicht auf den deckel wegen den öffentlich genannten dosierungen. :punish: ansonsten bitte einfach löschen!! :rw:

Upps - da habe ich gar nicht dran gedacht :rw:

mandarine1904
22.01.2018, 10:44
guten morgen :wink1:

kleines update von uns. es entwickelt sich in die richtige richtung. nach wie vor müssen wir aber geduldig sein. es wird noch hintereinander her gerannt (weniger gejagt) und wenn emil sich mehr traut, dann wird es auch immer ein wenig brenzlig. er blüht mehr und mehr auf, ein wenig sorge habe ich dennoch noch, dass er den spieß irgendwann noch mal rumdrehen will. ansonsten schnappt wolke weniger nach ihm und ich habe sie am freitag zum ersten mal dabei erwischt, wie sie ihn geputzt hat. nun machen die beiden das gegenseitig. zwar nicht immer, aber wenigstens ein paar mal kurz am tag. bin im moment echt zufrieden, hätte nicht gedacht, dass wir da noch mal hinkommen und hoffe einfach, dass wir nicht nach einer gewissen zeit, wie beim letzten mal hier, wieder rückschritte machen. emil bräuchte eigentlich auslauf, aber wir haben bedenken, dass er die freiheit dann wieder zu seinem vorteil ausnutzt und im gehege übermütig wird. daher warten wir damit noch. sind aber natürlich unsicher wie lange. letztlich müssen sie ja auch auf etwas mehr als 9qm mal eine weile zurecht kommen.

Katharina F.
22.01.2018, 11:37
:herz::herz::herz: Das sieht trotzdem schon richtig toll aus!

Skippy170609
22.01.2018, 11:44
Ich finde das Größenverhältnis witzig. Wie bei uns ... Bella eine große Wuchtbrumme und Picasso so ein kleiner halber Hahn :rollin:

Ich finde auch, dass das richtig gut aussieht :good: Und wegen dem Auslauf, lass dir ruhig Zeit. Sie haben ja genug Platz. Der zweite Krieg zwischen meinen beiden brach ja auch ein paar Stunden nachdem sie das erste mal auf den Balkon durften aus. Damit hätte ich damals wohl auch besser noch etwas gewartet.

mandarine1904
22.01.2018, 12:41
ein halber hahn :rollin: :rollin: :rollin:

ha ha :D ja das wölkchen hat auch einen doppelt so großen kopf wie der kleine emil. allein vom knochenbau her.
heute morgen hab ich beide mal wieder gewogen und sie haben nach wie vor 1 kilo differenz. haben aber beide ein bisschen zugelegt. winterspeck! :rw:
emil wiegt 1,9 und wolke 2,9kg. dafür, dass der mops mal 3,4kg als höchstgewicht hatte (oh je oh je), ist sie noch einigermaßen in der norm. aber mehr sollte es auch nicht mehr werden.

ja eben, beim letzten mal haben ja haus und auslauf hier alles kaputt gemacht. emil ist zwar kaum wegzubekommen von der tür und randaliert auch, aber ihm geht's ja trotzdem gut und er tobt sich auch im gehege aus. wir machen jetzt lieber alles langsamer....

Skippy170609
22.01.2018, 13:55
Ich muss meine Monster mal wieder wiegen. Wobei ... Bella vielleicht lieber nicht. Da sagt die Waage wahrscheinlich: "Bitte nur einzeln draufstellen" :rollin:

Picasso hat bei mir aber auch schon gut zugenommen. Als ich ihn übernommen hatte, brachte er 1,8 Kilo auf die Waage. Beim letzten Check waren es auf jeden Fall etwas über 2 Kilo (genau weiß ich es nicht mehr ... 2,1 oder 2,2 ?).

Katharina F.
22.01.2018, 14:40
Ich muss auch unbedingt die Batterien für die Küchenwaage besorgen. Ich will Elaine gewichtsmäßig im Auge halten, da sie nun auch schon über 6 Jahre alt ist. Dumi ist ziemlich stattlich, da brauche ich mir keine Sorgen machen :girl_haha: Aber klein Lainy will ich jetzt etwas mehr unter Kontrolle nehmen seit Kiwhy mir so unbemerkt abgemagert ist.

mandarine1904
23.01.2018, 15:17
huhu,

ich habe gerade einen "bruder" vom emil entdeckt..... der sitzt bei der kanincheninsel in egelsbach zur vermittlung. wer möchte? :D

https://www.facebook.com/KanincheninselEgelsbach/photos/pcb.1820481388022456/1820480264689235/?type=3&theater

unglaublich die ähnlichkeit von monti....

Skippy170609
23.01.2018, 16:00
Aaaaah :herz::herz::herz:

Ich hätte nie geglaubt, dass ich das mal sagen würde ... Aber jetzt bin ich doch glatt froh, dass meine beiden es mir bei der VG so schwer gemacht haben. Sonst hätte ich glatt schwach werden können.

mandarine1904
23.01.2018, 16:08
ha ha, ja man lernt das schon zu schätzen, wenn die zwei sich dann endlich mal verstehen. das würde ich auch in unserem fall niemals mehr riskieren. aber nun muss es auch erst einmal weiter dauerhaft funktionieren.

nach dem post zu urteilen wurde er leider ausgesetzt. :ohje: wie furchtbar. ist aber geschätzt ein jahr alt und kommt quasi aus unserer gegend. ganz abwegig ist das mit dem bruder dann ja nicht. ich hoffe, er findet ein tolles zuhause.

Skippy170609
23.01.2018, 16:16
Na wenn der aus deiner Gegend kommt ... Dann mal ran an den süßen Kerl :rollin:

Eine Freundin von mir hat sich vor ein paar Tagen mal eben spontan einen 4. Hund geholt. Da wirst du doch wohl mit 3 süßen, kleinen Kaninchen klarkommen :rollin::rollin::rollin:

mandarine1904
23.01.2018, 16:25
:panic2:

nee lass mal gut sein. außerdem komme ich dann durcheinander. doppelgänger sind gefährlich. *g*

Heike O.
23.01.2018, 16:40
ich hoffe, die mods hauen uns jetzt nicht auf den deckel wegen den öffentlich genannten dosierungen. :punish: ansonsten bitte einfach löschen!! :rw:

Upps - da habe ich gar nicht dran gedacht :rw:

Skippy, Mandarinchen, ich lese gerne bei euch mit und freue mich über jeden Fortschritt hier. - Aber meldet die entsprechenden Beiträge doch einfach selbst bei den Mods, denn zu erwarten, dass immer alles gleich gelesen oder von anderen gemeldet wird, wenn man selbst einen Fehler macht ... :nene:

Aber tolle und Mut machende Bilder in den letzten Tagen. Ich drück' die Daumen für das ungleiche Paar :love:.

Skippy170609
23.01.2018, 17:01
ich hoffe, die mods hauen uns jetzt nicht auf den deckel wegen den öffentlich genannten dosierungen. :punish: ansonsten bitte einfach löschen!! :rw:

Upps - da habe ich gar nicht dran gedacht :rw:

Aber meldet die entsprechenden Beiträge doch einfach selbst bei den Mods, denn zu erwarten, dass immer alles gleich gelesen oder von anderen gemeldet wird, wenn man selbst einen Fehler macht ... :nene:

Gute Idee - auf´s Einfachste kommt man ja oft nicht :rw: Habe meinen Beitrag gemeldet :good:

Skippy170609
23.01.2018, 17:02
außerdem komme ich dann durcheinander. doppelgänger sind gefährlich. *g*

Ach - da gibt es bestimmt eindeutige Unterscheidungsmerkmale :D

mandarine1904
23.01.2018, 17:03
öhm, kein thema und danke getrud. an wen soll ich mich denn wenden?

mandarine1904
23.01.2018, 17:17
ah ok melanie, dann hast du mir das abgenommen. denke, sie sind dann jetzt aufmerksam geworden und schauen sicherlich mal kurz die vorher/ nachher postings mit an. :good:
war ja kein böser wille.

übrigens zum thema VG. mein mann ist noch nicht so happy. er hat mitleid mit klein emil. wenn es leckerchen gibt, wird er, wenn wolke mit ihren fertig ist, immer erst einmal kurz gejagt und zeitweise auch kurz in den popo gebissen, weil madame denkt, dass er ja noch was haben könnte. wenn er vorne die näpfe mit blättern und paar cunis auffüllt (es sind zwei nebeneinander) dann stellt sich wolke in die mitte und emil traut sich weder an den linken noch an den rechten. wenn er dann doch irgendwie zaghaft mit ran darf an einen, dann jagt sie ihn wieder weg, wenn sie fertig und satt ist. sie legt sich dann hin und der kleine gutmütige tropf kommt wieder zurückgehoppelt und setzt sich neben sie. mein mann sagt, er hätte jemand lieberes verdient. auch wenn ihm das alles nichts auszumachen scheint. er hupft im gehege rum und ist fröhlich. aber er hat auch respekt vor ihr. wolke wäre gerade unsympathisch, sagt mein mann. trotzdem leckt sie ihn ja ab und zu schon mal die augen. ich frag mich ja, warum sie ihn so doof findet. so ein toller kleiner kerl.

Skippy170609
23.01.2018, 17:23
Mit doof finden hat das nichts zu tun. Das nennt sich "Rangordnung". Die gleiche Rollenverteilung habe ich bei meinen ja auch. Gestern Abend kamen beide zusammen - zum ersten mal - auf das eine Häuschen gehopst um nach Leckerchen zu betteln. Also habe ich ein paar Sonnenblumenkerne spendiert. In dem Moment, als sich beide noch aus meiner Hand bedienen konnten, war alles friedlich. Als die SBK dann aber alle waren und ich aufstand um für jeden zum Abschluss noch eine getrocknete Bananenscheibe zu holen, wurde Picasso wieder in den Hintern gebissen und flüchtete ins hintere Klo. Kleine Zicke !

mandarine1904
23.01.2018, 17:28
war auch mehr ein witz mit dem doof finden. ich weiß schon, dass das rangordnungsgehabe ist. aber hören die damit auch mal auf, wenn sie sich irgendwann mit der RO sicher sind? ich habe das bei unseren pärchen vorher noch nie so erlebt. die sind sich dann eigentlich immer auf augenhöhe am futternapf begegnet. allerdings war m.m. nach auch wolke nie der chef vorher.
ich bin ja nur froh, dass das bei euch auch so ist. *g* liebkost bella picasso denn eigentlich auch? oder lässt sie sich nur verwöhnen? :D

Heike O.
23.01.2018, 17:29
öhm, kein thema und danke getrud. an wen soll ich mich denn wenden?

Ich glaube, Skippy hat das schon erledigt. Generell kannst du alle Beiträge über den "Melden"-Button melden (ist immer unten links, aber da man ihn kaum braucht fällt er nicht auf und man kommt nicht wirklich auf die Idee, ihn zu benutzen).

mandarine1904
23.01.2018, 17:30
oh gut :rw: jetzt weiß ich bescheid. noch nie benutzt das ding. sorry.

Heike O.
23.01.2018, 17:34
:freun:

Skippy170609
23.01.2018, 17:35
liebkost bella picasso denn eigentlich auch? oder lässt sie sich nur verwöhnen? :D

Die schleckern sich schon gegenseitig ab. Sogar gleichzeitig und stundenlang. Aber dann fällt der kleinen Zicke halt doch zwischendurch immer wieder ein, dass sie dem Hüpfer mal wieder klarmachen muss, dass SIE die Hosen an hat.


ich habe das bei unseren pärchen vorher noch nie so erlebt.

Ich kenne das in etwas abgeschwächter Form aber auch schon von Skippy. Gerade wenn ich mit frischem Futternachschub kam, scheuchte er die Mädels.

mandarine1904
26.01.2018, 12:42
huhu :wink1:,

ich habe heute festgestellt, dass meine beiden gerade irgendwie rasant zunehmen. nun frage ich mich natürlich warum. macht kohl dick? :gruebel:
oder liegt das an dem minischeibchen banane, dass sie momentan jeden morgen bekommen wegen dem vitamin b?
wolke nähert sich der 3kg marke.... da muss jetzt schluss sein. bin ganz erschüttert. emil kann ein bisschen mehr auf den rippen ja vertragen.
sonst habe ich aber eigentlich nichts geändert.
evtl. muss ich dann aber doch den TL fenchelsamen täglich wieder reduzieren, den cm nagermalt bei ihr weglassen und die menge der cunis auch wieder mehr einschränken. komisch. das war vorher kein problem. oder ist es der auslauf und weil sie nicht mehr so viel rennen und streiten? am panacur wird es ja nicht liegen..... hm.....

Skippy170609
26.01.2018, 13:31
Hallöchen :wink1:

Mir geht es da wie dir ... Ich trau mich schon gar nicht mehr Bella zu wiegen. Die sprengt die 3-Kilo-Marke wahrscheinlich schon :rw: Vom Gefühl her ist sie schon eine ordentliche Wuchtbrumme. Und die TÄ hat im September schon gesagt, dass Bella etwas abnehmen könnte :rw: Ich weiß aber auch nicht, wie ich das anstellen soll. Sie bekommen morgens und Abends ihre Ration Frifu, wobei der Großteil aus Grünkohl, Staudensellerie (von dem nur die Blätter gefressen werden), Löwenzahn und manchmal Kohlrabiblättern besteht. Möhrchen und Pastinake gibt es in kleiner Menge, bleibt aber oft sogar liegen. Auch von dem blättrigen ist bei der nächsten Fütterung immer noch was übrig, sodass ich dann manchmal gar nicht nachfülle und mich frage, was sie überhaupt gefressen haben. Dann haben sie immer einen Brixx auf dem Balkon liegen, von dem aber auch nicht sooo viel gegessen wird. Ich muss zwar regelmäßig einen nachlegen. Das liegt aber daran, dass sie ihn zerpflücken, sich das schönste raussuchen und ich den Rest wegfege. Tja - und dann gibt es Abends noch eine handvoll Cunis/Leinkuchen, auf die ich auch keinesfalls verzichten will. Bella ist dem Tod schon einmal mit einer Magenüberladung von der Schippe gesprungen und ich hoffe, dass ich das Risiko einer zweiten mit den Cunis/Leinkuchen etwas minimieren kann.

Nach meiner Erfahrung mit Bella bin ich schon davon überzeugt, dass ein Kaninchen auch nur von Kohl und Heu fett werden kann :rw:

mandarine1904
26.01.2018, 13:46
ja verrückt. evtl. liegt es doch am kohl. wolke war ja mal sehr dick. ich dachte immer, das lag daran, dass sie und casper damals einfach nicht mehr so aktiv waren. ich hab sie dann auf diät gesetzt nach caspers tod und nur noch ganz wenig cunis und so nen kram gefüttert. aber sie war ja nur 2 wochen alleine. dann kam micky und er hatte ja von anfang an so schlimme bauchprobs. daher sollte/ musste ich auch den kohl streichen. sie hat dann total viel abgenommen (von 3,4 auf 2,7 kilo). ich dachte aber, dass es nur von der vielen bewegung durch ihn kommt oder sie evtl. krank ist. das ging schon wirklich schnell (3-4 monate). dann hab ich ihr alles mögliche gegeben, damit sie ihr gewicht hält. seitdem hatte sie immer 2,7-2,8kg und nun seitdem ich wieder kohl füttere geht das wieder los mit dem zunehmen. nun muss ich wieder aufpassen. sie hat ja eh das problem mit den BDKschmiereien und je mehr fülle sie hat, desto schlimmer wird das dann ja auch. sie ist ja nicht mehr die jüngste und gelenkigste.... und wie gesagt, beim rest habe ich gar nix geändert. die TÄ in der klinik meinte auch, sie hat lieber ein tier mit etwas mehr als zu wenig. aber ich will sie trotzdem nicht mehr so speckig haben. :rw:

was ist denn ein brixx?

Skippy170609
26.01.2018, 13:51
was ist denn ein brixx?

Das da ... :D

https://www.noesenberger-kaninchenfutter.de/brixx/

mandarine1904
26.01.2018, 13:54
ah verstehe... :D

hätte ja den grünkohl im verdacht. demnach müsste sie dann wieder abnehmen, wenn es den nicht mehr gibt. sie liebt aber alles was kohl ist. spitzkohl, wirsing.... wer weiß. dachte immer, das blättrige grünfutter macht gar nicht dick. knollig gibt es hier auch so gut wie gar nix.

mandarine1904
28.01.2018, 13:25
:secret:

heute sind wir schwach geworden.... emil hat so lange so extrem an der gehegtür gekratzt (jawoll, das gute plüschnasenteil ist total geliefert jetzt :ohje:), dass wir ihn mal rausgelassen haben. wolke war auch mal kurz mit, jetzt sind beide wieder im gehege und starten ihren mittagsschlaf. wir haben ja nun 2 wochen gewartet und hoffen, dass das genug ist und der auslauf nicht wieder probleme hervorruft. gestern hatten sie einen super guten tag zusammen, aber das hat ja nichts zu heißen. freitag war wolke noch oft futterneidisch und hat ihn ein paar mal gezwickt.

außerdem hab ich gerade schon wieder etwas panik wegen den böbbelketten bei ihr. ich entfussele sie, kämme sie, sauge täglich das gehege aus, es gibt ein bisschen nagermalt, etwas leinpellets und cunis, viel frisches und ab heute auch wieder rodicare hairball und akut zur unterstützung, solange sie das freiwillg auf basilikumblättern nimmt. ich hab dann echt immer angst vor verstopfung, wenn das mit den ketten und zeitweise kleinen böbbeln losgeht. aber mehr kann ich ja nicht tun, oder?

wir sind nämlich nun auch mit den 10 tagen panacur und vitamin b durch und ich möchte sie nicht mit weiteren medigaben stressen, wenn es nicht sein muss. sie hat sich zwar abends an die schnelle eingabe gewöhnt, aber ich denke eigentlich, bei ihr reicht das so.
bei emil bin ich unsicher, er nimmt das panacur ja im brei, also ohne stress. die klinik und ein paar andere meinen ja, ich sollte es, wenn, 30 tage geben. aber eigentlich wird es so lange ja nur im akutfall gegeben und die 10(-14) tage werden von frau h. als vorsorge genannt. und akut ist ja bei uns nichts, wenn es überhaupt EC ist/ war mit seinem auge. was denkt ihr?

Katharina F.
29.01.2018, 08:40
Ne, mehr kann man wirklich nicht machen. Wie war das noch? Weichst du die Cunis ein? Wenn nicht, würde ich das noch unbedingt machen. Einige gehen dann da erstmal nicht mehr dran, aber auch das ist Gewohnheit. Irgendwann probieren sie es doch und fressen es. Das war bei meinen immer so. Ansonsten entziehen die Cunis nämlich die Flüssigkeit und du hast wenig gewonnen.

mandarine1904
29.01.2018, 09:26
nein, ich weiche sie nicht ein. hab's mal probiert, aber gerade wolke hatte sie ja ignoriert. ich denke auch, dass die cunis ja dann an struktur (und ihre "guten" eigenschaften") verlieren. kauen fällt ja dann auch flach. daher hatte ich das nie mit druck versucht. wir geben auch 3x am tag ein paar. da wird es schon fast mühsig sie immer einzuweichen. sind hier wie leckerlies quasi und auch nie viel auf einmal. und im prinzip denke ich auch, dass sie uns schon vor viel mehr bauchgeschichten bewahrt als geschadet haben. aber man kann nie wissen.

haben uns nun gestern doch entschieden, das panacur erst einmal weiterzugeben. gab ein paar stimmen, die meinten, wir sollten doch die VG jetzt nicht neu gefährden, wenn es unter der eingabe so gut läuft. ich weiß auch nicht. aber es geht relativ stressfrei und schaden wird es hoffentlich nicht. ich will ja echt nix mehr falsch machen.

Katharina F.
29.01.2018, 11:08
Klar, wenn ihr so wenig gebt okay. Bei uns ist es schon ein Teller am Abend, der über die Hälfte bodenbedeckt ist.
Und nein, durch das Einweichen verlieren sie weder ihre guten Eigenschaften noch ihre Struktur. Das unterscheidet sie ja gerade von herkömmlichen Pellets. Sie zerfallen eben nicht wie Pulver im Magen, sondern die Fasern bleiben und müssen selbstverständlich auch ordentlich gekaut werden. Kiwhys Zahnsanierungen lagen zuerst bei alle 5 Wochen, mit Cunis dann bei allen 6 Wochen und so blieb es auch trotz Einweichen. Gekaut wird hier noch immer fleißig. Auch die Cunis quellen etwas und entziehen Flüssigkeit. Daher wird Lainy die nie wieder trocken bekommen. Mit ihrem Fell und ihrem Bezoar 2016 ist mir das viel zu gefährlich.

mandarine1904
29.01.2018, 15:11
ja du hast schon recht. trocken ist dann einfach der killer. ich verstehe das auch. :umarm:
wie klappt denn die panacurgabe bei euch?

Katharina F.
29.01.2018, 16:04
Zum Glück ganz gut :girl_haha:
Der Kleine wiegt 2,2kg und das Wiegen hat wirklich gut geklappt. Da die Menge bei Panacur ja dankenswerter Weise immer ziemlich gering ist im Vergleich zu anderen Präparaten, geht die Gabe auch. Aber beide stellen sich wirklich sehr an und zucken :rolleye: :rollin: Zum Glück ist das ja immer nur 1x täglich.
Viele Würmer sind noch nicht rausgekommen. Das hatte ich vor einigen Jahren 2012 anders erlebt.

mandarine1904
30.01.2018, 13:42
ich hab wolke ja jetzt auch schon 2 volle tage rodicare akut (1x täglich) und hairball (2x täglich) gegeben und ihre böbbel sehen wieder fein aus. werde heute noch weiter machen und dann wieder beenden/ reduzieren.

mandarine1904
01.02.2018, 17:52
huhu :wink1:

ich dachte, ich schreib mal wieder kurz was. seit sonntag bekommt meister rennbüchse alias emil ja nun auslauf. madame ist einmal mitgewandert, am montag glaube ich, seitdem ist sie aber wieder faul, bleibt im gehege und wird dick. :strick: es läuft aber soweit ganz gut. an manchen tagen jagt sie ihn immer noch ein bisschen, vorallem, wenn ich nicht schnell genug mit dem futter um die ecke komme (obwohl ja immer futter im gehege liegt) oder sie nicht weiß, wo sie hin muss - da bin ich mir dann wieder nicht ganz sicher, ob sie wirklich noch so gut sieht (siehe ja auch der beidseitige graue star) auf die entfernung. dann kommt es manchmal einfach zu missverständnissen. oder er will was futtern, was sie auch will, dann schnappt sie nach ihm. 1 minute später überlegt sie es sich dann aber wieder anders, hoppelt zu ihm hin und putzt ihm die augen/kopf und legt sich auch körper an körper neben ihm. das gibt mir dann immer ein gutes gefühl. umgekehrt macht der kleine emil das natürlich auch. und er schiebt auch oft seinen kopf unter sie. aber nachdem es ja beim letzten mal nach 2 wochen zu hause wieder gekippt ist, freue ich mich auch jetzt nach fast 3 wochen noch nicht. :coffee: nach wie vor bekommen beide panacur, was ich über brei/leckerchen auf dem teller beiden nun ohne stress geben kann. sind nun 16 tage. wolke hat 10 tage vitamin b dazu bekommen, emil 14 tage. bei ihr habe ich wegen dem BDK etwas früher schluss gemacht. wir müssen im februar auch wieder filavac impfen nach 6 monaten. emil ist eigentlich mit seiner 2. impfung mitte februar dran, wolke erst ende februar. werde dann 5 tage nach der letzten panacurgabe eine kotprobe abgeben und kann die beiden dann hoffentlich ende februar impfen. bei emil möchte ich das nicht so hinauszögern, da er ja erst ein einziges mal geimpft wurde. und das frühjahr ja naht. ansonsten haben die beiden nach wie vor keine häuser. wir sind uns nämlich sehr sicher, dass das wieder krieg geben würde. momentan versucht wolke nämlich schon den tunnel für sich zu erobern. nur ist sie leider so mopsig, dass sie da nicht richtig reinpasst. :rollin: sie liegt dann immer nur halb drin oder vor dem eingang. aber man merkt da schon, wie territorial und hausbesessen sie ist. am faschings-WE sind wir 2 tage weg. ich hoffe, sie benehmen sich dann auch zu hause. :freun:

Katharina F.
02.02.2018, 08:42
Das klingt doch wirklich schon mal sehr gut :umarm:

Skippy170609
02.02.2018, 09:37
Ich denke, so langsam können wir alle aufatmen. Auch wenn es immer wieder mal kleinere Auseinandersetzungen gibt, glaube ich nicht, dass sie sich jetzt nochmal so heftig streiten, dass man sie trennen muss.

mandarine1904
05.02.2018, 11:19
guten morgen :wink1:

ja, ich glaube jetzt auch daran! das wochenende war echt sehr harmonisch. :herz: ich hoffe wirklich, dass es nun so bleibt.

anstatt eines hauses haben sie seit einer woche eine kiste im gehege zum erklettern und emil genießt nun schon den frischen wind an der balkontür. der auslauf hat überhaupt keine unruhe reingebracht. zum glück.

Katharina F.
05.02.2018, 11:37
:herz::herz::herz: Ich freue mich so über diese Bilder. Und wieder zeigt sich, dass Geduld manchmal eben doch belohnt wird und nicht immer das Handtuch zu früh geworfen werden sollte.

Skippy170609
05.02.2018, 13:13
Emil im Bettchen :herz::love::herz::love::herz::love::herz::love::herz::love:

Bei meinen läuft es - mal abgesehen von Bella´s Zickereien - auch ganz gut. Fotos sind momentan etwas schwierig. Entweder ist es schon/noch dunkel oder sie hocken im dunklen Stall. Aber gestern schien ausnahmsweise mal kurzfristig die Sonne und die beiden hockten genau an der Stalltür ...

http://up.picr.de/31736261bs.jpg

Katharina F.
05.02.2018, 15:11
:herz::herz::herz::herz:

mandarine1904
05.02.2018, 16:11
aaaaaaaaaaah, so ein tolles foto! sehr schnuffig die zwei und wie ähnlich sie sich sind. :love::love::love:

ja kathy, ich bin so froh, dass wir sie kurz vor silvester bei uns nicht getrennt und sie bei meiner freundin noch eine chance bekommen haben. :froehlich:

melanie, du schriebst ja mal, dass einer einmal richtig eine auf den deckel bekommen muss.... emil hat hier im letzten richtigen kampf ja die fleischwunde an der seite abbekommen. er hat da heute noch einen hügel, den ich täglich abfühle. ist kein grind, sondern einfach unförmig zusammen gewachsen. ich werde das beim impfen auch mal der TÄ zeigen. nehme mal an, dass es wie eine dicke narbe ist, aber sicher ist sicher. vielleicht war das ja ausschlaggebend. danach haben sie ja nie mehr so schlimm gekämpft.

Skippy170609
05.02.2018, 16:26
Wobei es bei meinen schon eindeutiger war. Für Picasso war die Sache ja direkt durch, nachdem Bella ihm ein Stück Ohr raus gebissen und er geschrien hat. Kleines Sensibelchen :taetschl: :rw:

mandarine1904
05.02.2018, 16:47
geschrien :bc: oh gott oh gott. *g* warum können sie nur so biestig zueinander sein.

nun hoffe ich, dass wir alle mal eine gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz lange weile davon verschont bleiben. und dass alle gesund bleiben. das wäre jetzt echt mal schön. :freun:

Skippy170609
05.02.2018, 16:59
Bella hat während der VG-Versuche auch 2 oder 3 mal geschrien. Aber Frauen sind ja bekanntlich härter im Nehmen. Sie hat sich davon nicht einschüchtern lassen :rollin:

Oh ja - das hoffe ich auch :good:

Katharina F.
05.02.2018, 22:25
Tja jetzt könnt ihr euch in etwa vorstellen, wie deprimierend (und das ist gar kein Ausdruck) es war, dass Kuddel so früh verstorben ist :ohje: 2 Jahre war er hier, wo das erste Jahr fast nur VG war.. immer mal wieder zwischendurch. :sad1:

Ich freue mich für euch :umarm:

mandarine1904
06.02.2018, 12:02
Tja jetzt könnt ihr euch in etwa vorstellen, wie deprimierend (und das ist gar kein Ausdruck) es war, dass Kuddel so früh verstorben ist :ohje: 2 Jahre war er hier, wo das erste Jahr fast nur VG war.. immer mal wieder zwischendurch. :sad1:


ich verstehe das total. :ohje: wenn man denkt, es ist endlich mal schön und ruhe drin, dann passiert wieder etwas anderes....



Oh ja - das hoffe ich auch :good:

wahrscheinlich hatte ich es gestern schon geahnt und das deswegen geschrieben.... hab emil gestern abend noch mal genauer an der bisstelle abgefühlt. er lässt sich ja nicht wirklich so gut anfassen, das kleine windige ding. leider ist mir dann aber bewusst geworden, dass es bei der "erhebung" nicht um grind oder eine narbe geht (denke ich nun), sondern dass es sich mittlerweile wie ne halbe erbse anfühlt - im prinzip wie als hätte er da nen dicken pickel. man sieht absolut nichts, weil fell drüber ist und das ding unter der haut. aber da ist leider was und ich habe nun sorge, dass es ein kleiner abszess ist. :ohje: mist! ihm geht's gut und er ist da auch nicht sonderlich empfindlich, aber da muss natürlich ein TA drauf schauen.

habe nun zwei optionen für dienstag/ mittwoch nächste woche.... wir sind ja von samstag bis montag weg und vorher können wir da nichts machen, weil wenn da was geschnitten werden müsste, hätten wir für die zwei tage wieder niemanden wegen medigabe etc.. ich denke aber eigentlich auch, dass es so lange noch warten kann, da die stelle wirklich sehr klein ist und dass mit dem abszess bisher nur eine vermutung von mir ist. wir hatten allerdings noch nie abszesse. bin nur ziemlich unsicher bei solchen sachen, weil bei lola sich ja damals mal ein spritzentumor gebildet hat und der so rasant gewachsen ist.

Skippy170609
06.02.2018, 12:13
Ist es denn wirklich die gleiche Stelle ? Oder wurde er dort vielleicht mal geimpft ?

Katharina F.
06.02.2018, 12:14
Och Mensch, immer was Neues :ohje: Ich würde das auch auf die nächste Woche legen. Scheint ja nichts schnellwachsendes zu sein. Ich drücke die Daumen, dass es kein lästiger Abszess ist. :umarm:

mandarine1904
06.02.2018, 13:20
es ist defintiv die stelle von dem biss. ich hatte sie ja immer "im auge". man sieht das auch noch daran, wie dort das fell nachgewachsen ist.
habe gelesen, dass abszesse öfter aus bisswunden entstehen. dadurch dass ja alles gut abheilt war, hatte ich mir dahingehend keine gedanken gemacht und es irgendwie als vernarbtes gewebe abgetan. aber ich weiß gar nicht, ob es so unebenheiten bei kaninchen wirklich geben kan?! da es sich nun kugelförmig verändert, macht mir das schon ein bisschen sorgen. könnte man so eine kleine stelle denn ohne vollnarkose wegmachen? ich kenn mich da ja gar nicht aus.
echt immer was anderes. wo jetzt gerade mal ein paar tage so schön ruhe bei den beiden ist.
dienstag morgen kann ich nach hassloch mit etwas wartezeit. das ist immer lange zu fahren, aber der ärztin vetraue ich. ich weiß halt nur nicht, ob sie das dann direkt auch machen kann. möchte dann ungern in der woche noch mal so lang mit den beiden fahren. mittwoch könnte ich mit termin in die klinik zu einer kaninchenerfahrenen ärztin, die wir aber noch nicht kennen. zu unserer TÄ am ort möchte ich eigentlich nicht, da sie sich nicht so extrem gut mit kaninchen auskennt. sie hat wolke zwar schon in narkose genäht, aber bei lola sich den eingriff damals nicht zugetraut. daher bin ich da unsicher, auch wenn sie am nächsten wäre.

Katharina F.
06.02.2018, 13:56
Ja, das ist tatsächlich keine Seltenheit, dass Abszesse durch Bisswunden entstehen.
Kuddel hatte auch einen dadurch, bevor er bei uns einziehen konnte und musste deshalb noch 2x operiert werden. Der war aber natürlich entsprechend viel größer als bei euch. Wir hatten noch keine Abszesse durch Bisswunden. Ich schätze aber, dass es schon einer Vollnarkose bedarf. Immerhin weiß man ja nicht, wie tief es geht. Aber nun warte erstmal ab... Elaine hatte mal einen Miniabszess hervorgerufen durch einen Zeckenbiss. Der wurde einfach so ohne Betäubung eröffnet und gesäubert. Das war allerdings am Ohr und da ist ja kaum Haut und Fleisch..

mandarine1904
06.02.2018, 14:15
ich denke mal, dass es vielen gar nicht auffällt, die ihre tiere nicht täglich abtasten. ich gehe an die stelle auch nur, da ich weiß, dass da die wunde war. hätte er sowas woanders, wäre ich nicht sicher, ob ich das schon gefunden hätte. und dann merkt man sowas halt auch erst mal, wenn es schon um einiges gößer ist. werde mal die woche weiter beobachten.

vollnarkose wäre natürlich echt doof. aber klar, ich warte mal den termin ab. musstest du das bei elaine dann noch nachbehandeln? danke für deine lieben worte. :umarm:

Katharina F.
06.02.2018, 15:19
Nööö, das war recht klein. Ich sollte es halt beobachten, ob es sich wieder mit Eiter füllt und dick wird, wurde es aber nicht. Dick war nur noch die Kruste und als die abfiel, war der Abszess weg. Das schien also wirklich nur oberflächlig gewesen zu sein. Und das könnte bei dir ja durchaus auch der Fall sein. Also ich drücke die Daumen, dass keine Narkose nötig ist :umarm:

mandarine1904
07.02.2018, 12:15
ich hab dienstag jetzt einen termin für ihn bei uns vor ort. das geht schnell und ist wenig stress. da war ich schon mit wolke und ihren milben. sollten wir aus irgendeinem grund nicht zufrieden sein dort, habe ich für mittwoch noch einen back-up termin in der klinik. glücklicherweise hat sich die halbe erbse jetzt nicht wirklich verändert. die stelle ist wirklich noch klein.

mandarine1904
08.02.2018, 12:51
seit gestern morgen ist madame wolke wieder ein bisschen auf zickerei-kurs. gestern ist sie emil mal kurz knurrend angesprungen und heute morgen auch.... gestern abend habe ich auch einen kleinen haarbüschel von ihm im gehege gefunden. mein mann hatte aber nix mitbekommen und eigentlich berichtet, dass alles ruhig und gut war. ich hoffe mal, sie beruhigt sich da auch wieder. :coffee: werde mir samstag bis montag dennoch natürlich ein bisschen gedanken machen, wenn wir nicht da sind.

was auch blöd ist, gestern abend hat emil sein rechtes auge wieder mehr zusammen gekniffen. ich gehe davon aus, dass kommt noch immer durch die lidverletzung, aber er kneift ja nicht immer. allerdings stellt er auch sein ohr dann immer so ein bisschen komisch vor das auge (wie ein schutz?). dort hat er ja angeblich auch den grauen star, den man aber so nicht sieht. außer dass wenn er kneift, der lidrand etwas gerötet ist, sieht man auch nichts. nun haben da ja schon 3 TÄ drauf geschaut, seitdem er das seit dem ersten VG versuch anfang oktober hat. 2x wurde die hornhaut auch eingefärbt. alles ok. tropfen hatten wir getestet (allerdings hält er echt schwer still), haben aber nichts verändert und es ist auch nicht immer auffällig. defintiv, wenn er aktiver ist (evtl. durch die durchblutung?). aber das scheint ihm dann schon ein bisschen weh zu tun. muss dem wohl auch noch mal nachgehen. habt ihr da noch eine idee zu?

Katharina F.
08.02.2018, 21:39
Ich hoffe, Wolke kriegt sich schnell wieder ein. Denk positiv und versuche, dir keine Gedanken zu machen, weil ihr wegfahrt. Vielleicht spüren die Hasis das auch ein wenig, dass wieder eine kleine Veränderung ansteht.

Wegen dem Lid ist natürlich super blöd... echt ne schwierige Sache. Aber ein Rolllid hat er nicht? Tränt das Auge dann auch? Das mit der Durchblutung würde Sinn ergeben. Ich hatte sowas noch nicht. :ohje: Ich hoffe, das legt sich bald wieder :umarm:
Habt ein paar schöne Tage :flower:

mandarine1904
09.02.2018, 09:59
guten morgen!

ich brauche kurz eure hilfe.... wolke hatte heute morgen kurz bauch. :bc: sie hat nach den ersten leckerlies den bauch durchgedrückt und mich ebenfalls angeknurrt, als ich sie zu bewegung animieren wollte. weil mein mann noch da war, hat sie gleich novalgin und dimeticon bekommen. danach hat sie kurz laut gegluckert und dann war es schnell wieder gut und sie hat wieder gefuttert. ich hab's ja irgendwie die letzten beiden wochen schon geahnt durch den fellwechsel, obwohl es massenhaft frisches gibt. vor 3 tagen hat sie morgens auch schon mal bisschen komisch gesessen, da hatte ich schon beschlossen ihr noch mal 3 tage (aber nur morgens) etwas hairball zu geben. und wegen ihrer blöden BDK schmiererei hatte ich jetzt auch mal rodicare akut morgens versucht (6 tage) und es wurde ja besser. das nimmt sie ja alles freiwillig und ist kein stress für sie. aber trotz der sachen, hatte sie heute morgen bauchweh. bei ihr haben wir oft das problem, dass wenn es mal anfangt, es länger probleme macht und meistens nicht mal nur ein quer sitzender pubs ist. das ist natürlich mega doof bevor wir jetzt weg sind. die nachbarin kann keine medis geben. im notfal aber natürlich zum TÄ. ich frage mich nun aber, was ich wolke vorsorglich bis morgen vormittag noch geben sollte? dann sind wir erst montag spät nachmittags wieder da. ich hab auch langsam das gefühl, sie merkt das oder ich übertrage irgendwelche schwingungen im vorfeld auf reisen. immer ist irgendwas anderes.... :ohje:

ach ja, hab heute morgen den kohl (spitzkohl, wirsing) mal im futter weggelassen. das ist allerdings das, was sie in menge und überhaupt am liebsten gerade fressen. bin daher unsicher, ob ich ihn fürs WE mit hinlegen kann.

mandarine1904
09.02.2018, 10:02
Wegen dem Lid ist natürlich super blöd... echt ne schwierige Sache. Aber ein Rolllid hat er nicht? Tränt das Auge dann auch? Das mit der Durchblutung würde Sinn ergeben. Ich hatte sowas noch nicht. :ohje: Ich hoffe, das legt sich bald wieder :umarm:
Habt ein paar schöne Tage :flower:

danke! :flower: momentan hab ich schon wieder gar keine lust mehr.... :ohje:

gestern hat sie ihm auch mal ein kleines büschel entrissen. war aber keine schlimme aktion. hab mich auch gewundert, dass da fell flog.

in der klinik meinten sie, dass er auch ein bisschen ein rollid hat. ich sehe das so aber nicht. hab das auch extra schon gegoogelt. werde aber wohl nicht drum herum kommen, doch auch noch mit ihm zu der augenspezialistin zu fahren. ich will ihn aber jetzt auch nicht wegen 3 sachen in kürzerster zeit (die wund"erbse", impfen und das auge) zu 3 verschiedenen ärzten schleppen.....

Katharina F.
09.02.2018, 10:27
Solange er damit klar kommt und du nicht den Eindruck hast, dass er deswegen deprimiert drauf ist oder so, würde ich das erstmal alles so belassen und irgendwann in nächster Zeit, wenn es ihn anfängt wirklich richtig zu stören, das Auge zu suppen anfängt oder er schlechte nervige Laune dadurch kriegt, dann mal zu einem Augenspezialisten hin.. jetzt würde ich die zwei einfach mal in Ruhe lassen. So lange es irgendwie geht..

mandarine1904
09.02.2018, 10:40
Solange er damit klar kommt und du nicht den Eindruck hast, dass er deswegen deprimiert drauf ist oder so, würde ich das erstmal alles so belassen und irgendwann in nächster Zeit, wenn es ihn anfängt wirklich richtig zu stören, das Auge zu suppen anfängt oder er schlechte nervige Laune dadurch kriegt, dann mal zu einem Augenspezialisten hin.. jetzt würde ich die zwei einfach mal in Ruhe lassen. So lange es irgendwie geht..


ach so ja, nein das auge tränt gar nicht. es ist ganz trocken. sein näschen ist manchmal ein wenig feucht, aber das erachte ich noch als normal. und ja, wegen dem auge werde ich es wohl so machen. seit vorgestern abend war es auch nicht mehr so schlimm. evtl. hat er ja auch wieder eine draufbekommen von madame.... :punish:

hast du meinen post vorher gesehen?

Katharina F.
09.02.2018, 12:05
Ja.. kann sein, dass mein Post nicht so eindeutig klingt, aber ich meinte:
Solange das Auge nicht tränt oder richtig krank aussieht (was es ja nicht tut) und er auch dadurch nicht zu genervt ist oder deprimiert oder sich ärgert (weil das ja vielleicht irgendwann mal richtig nervt, deshalb kneift er es ja auch zusammen), würde ich ihn auch nicht weiter zum TA deswegen schleifen. Erst, wenn es schlechter wird oder du ihm anmerkst, dass er damit einfach nicht zurecht kommt, dann würde ich einen Augenspezialisten aufsuchen. Rolllider kann man ja theoretisch operieren lassen. Meistens sind sie innenliegend und daher ist es nicht ungewöhnlich, dass man es von außen nicht wirklich sieht. Es muss ja auch nicht stark ausgeprägt sein und kann trotzdem nerven..

mandarine1904
09.02.2018, 12:41
Nein, nein, ich meinte doch meinen Post wegen Wolkes Bauchweh heute Morgen :ohje:

Und mit allem anderen hast du natürlich recht und da stimme ich dir auch zu. Danke für die Info bezüglich dem Rolllid, das ist interessant. Damit kenne mich auch noch gar nicht aus. Kann so etwas durch die Verletzung gekommen sein?

Katharina F.
09.02.2018, 13:07
Oh ne, den hab ich gar nicht gesehen. War genau der Seitenwechsel :rw:..

Das ist ja Mist, dass sie wieder Bauch hatte. Dann weiß man ja wenigstens, wieso sie wieder etwas kratzbürstiger drauf war. Die arme :ohje:. Ich würde ihr, wenn sie wieder frisst und der Kot normal aussieht, nichts mehr geben.
Ihr habt vorbeugende Maßnahmen ergriffen und das hat auch geholfen und nun geht´s ihr wieder gut. Dann würde ich es auch dabei belassen. Auch wenn die Eingaben immer stressfrei sind, sind es ja trotzdem irgendwo Medikamente, die im Körper wirken und ihn auch irgendwie dadurch die Kraft son bisschen rauben. Es sind Mittelchen, die in den normalen Körperablauf eingreifen. Daher würde ich gar nicht so viel vorbeugend geben oder auch jetzt nichts mehr geben, wo alles wieder gut ist.
Vielleicht sind es auch die Mittel, die diese Probleme in die Länge ziehen. Ich denke immer, man sollte da nicht mit übertreiben und zum richtigen Zeitpunkt absetzen. Den Rest schafft der Körper auch noch alleine und ich denke, dass der Körper ja ständig mit den Bauchmedis dann beschäftigt ist und nicht zur Ruhe kommt. Daher lass es erstmal weg. Ich wünsche euch ein paar schöne Tage.
Genießt die Zeit. Wenn irgendwas ist, kann die Nachbarin ja zur TÄ fahren. Ich denke aber ehrlich gesagt, dass Medis weglassen und Ruhe jetzt vielleicht genau richtig sind. Ansonsten wird sie ja sicher bemerken, dass Wolke Bauch hat, wenn sie sich bestimmte Leckerlis nicht abholen kommt?! Nimmt Wolke Dimeticon freiwillig? Dann könnte sie das ja erstmal versuchen, bevor sie zum TA fährt. Ich bin mir sicher, dass in den nächsten Tagen nichts passiert :umarm:

Bei Kiwhy war das damals auch immer so, dass er ständig was hatte, wenn wir mal wegfahren wollten. Es war echt fürchterlich und man konnte nichts mehr genießen, weil man sich solche Sorgen gemacht hat :ohje:. Im Urlaub ist noch nieeeee irgendwas gewesen. Und wenn doch haben die Hasis das immer selbst in den Griff gekriegt, weil meine Eltern denen nie irgendwas gegeben haben. Meine Eltern sind da auch einfach laienhaft cooler drauf... dann kommt halt morgens mal einer nicht zum Napf... mal abwarten und mittags oder abends fressen sie plötzlich wieder normal und alles ist gut. Daher habe ich mit der Zeit versucht die Medikamente auf ein Minimum zu reduzieren und wirklich nur was zu geben, wenn WIRKLICH was ist und das vielleicht auch über mehrere Stunden. Ansonsten versuche ich es erstmal mit Lieblingsfutter und entkrampfenden Kräutern oder Tee. Seitdem hat Kiwhy auch weniger Probleme gemacht... kann auch Zufall sein, aber es war so.

Wegen dem Auge.. ich hab da auch beim Kaninchen nicht die Erfahrung. Ich hab das mal bei einem Hund gesehen bei "Hautnah, die Tierklinik" :rollin: (Fernsehen bildet! :girl_haha:)... und da war die OP total schnell erledigt und ein minimaler Eingriff.
Es ist meistens eine erbliche Sache, aber ich kann mir schon auch vorstellen, dass es durch eine Verletzung entstehen kann. Immerhin ist es ja nur ein Hautlappen, der nicht gerade richtig sitzt. Ob nun genetisch bedingt oder durch eine Verletzung spielt ja im Grunde keine Rolle.. und es stört auch nicht jedes Tier gleich stark. Nur der Hund hatte dadurch halt ständig gereizte Augen und daher haben sie sich für eine OP entschieden.

mandarine1904
09.02.2018, 13:27
danke kathy :umarm:

ja, ich weiß auch nicht. mein mann meinte heute morgen auch schon, dass man es durch's zu gut meinen (in dem fall rodicare akut und hairball quasi vorbeugend ein paar tage, nagermalt, leinpellets/ flocken dauerhaft) dann erst recht provoziert. da sie das zeug aber alles mag und sie die gabe nicht stresst, glaube ich das nicht. es sind ja auch keine hammermedis, die stark auf den körper wirken. ich weiß auch nicht. und an mir kann es auch nicht so wirklich liegen. ich war kaum zu hause die letzten tage.
und ja, eigentlich wollte ich nach heute bzw. morgen früh sowieso alles wieder weglassen. sie hat die letzten tage super gut gefuttert und bis darauf, dass sie wieder ziemlich haart und ab und zu kleine ketten kommen, hat man ihr eigentlich auch nichts angemerkt. wie gesagt, nur die eine situation vor 3 tagen und letzte woche, wo die böbel mal echt klein waren. kann aber natürlich sein, dass ihre aggromomente der letzten 2 tage nun daher kommen.
es war ja auch nur eine kurze kolik. aber sie krümmt sich dann auch gleich und macht die augen halb zu und dann weiß ich, dass es ihr nicht gut geht.
klar, manchmal löst sich so ein "pubs" von selbst. wenn wir aber da sind und schnell novalgin und dimeticon geben können, dann mache ich das auch. leider nimmt sie ausser den beiden rodicare sachen nichts freiwillig. dimeticon wäre schon gut, ich weiß. gefressen hat sie dann auch sofort wieder. der kot ist schon leicht vermurkst mit ein paar haaren. geht aber noch und ist nur vereinzelt so. das letzte mal (oktober) war es bei ihr allerdings ja angeblich eine blinddarmaufgasung, da sah der kot eigentlich immer gut aus.
ich bin eher frustriert, dass die o.g. vorbeugenden medis eigentlich nichts gebracht haben. sie bekommt alles und dann trotzdem bauch. das ist schon doof. wie gesagt, ich hoffe, es kommt nichts nach. ja, die nachbarin war auch schon vor jahren mal mit ihr beim TA. im notfall müsste das wieder sein. wäre aber doof. das war die einzige geschichte, die auch mal während einer mehrtägigen abwesenheit von uns war. sonst hatten wir auch immer glück bisher.

was mach ich mit dem kohl? :gruebel:

Katharina F.
09.02.2018, 14:12
ich bin eher frustriert, dass die o.g. vorbeugenden medis eigentlich nichts gebracht haben. sie bekommt alles und dann trotzdem bauch.

Vielleicht ist manchmal einfach genau das das Problem. :rw: Und ja, natürlich ist das schwer mit anzusehen, wenn die Tiere in der Ecke sitzen und Bauchweh haben.. aber Schmerzmittel gehen auch auf die Organe und ich bin damit immer sehr vorsichtig. Ich nehme auch nicht jedes Mal Schmerzmittel, wenn ich was habe. Ich bin da einfach nicht so für... Wenn der TA das verschreibt und es dem Tier wirklich auch nach ein paar Stunden nicht besser geht, okay. Aber direkt gebe ich keins... erstmal versuche ich mit Kräutern, Tee etc., dann erst mit Colosan und wenn auch das nichts bringt, bekommt es Schmerzmittel und wir fahren zum TA. In ziemlich genau dieser Reihenfolge..

Wenn sie aktuell keine Probleme hat, würde ich den Kohl ruhig weiterfüttern. Vielleicht geht man da erstmal auf einen leichteren Kohl wie Chinakohl und Brokkoli..

mandarine1904
09.02.2018, 14:20
sieht sicherlich jeder anders. aber uns wurde schon von jedem TA gesagt, dass man in so einer situation, wo offensichtlich schmerzen im spiel sind (nicht nur futterverweigerung) sofort etwas novalgin geben sollte, weil das ja entkrampft und auf den bauch positiv wirkt. ich bin dahin gehend mit emeprid aber sehr vorsichtig zum beispiel. ich verhindere aber so auch, dass es sich erst über stunden manifestiert und ich dann tatsächlich mit ihr zum TA muss. und ich kenne sie ja auch und weiß, dass sie das gut verträgt. sie bekommt ja auch sonst nicht ständig medis. im gegenteil.

ich meinte mit vorbeugend auch nicht novalgin oder dimeticon. das gibt es hier nur im ernstfall. ich meinte ja rodicare akut und hairball, was im fellwechsel vorbeugend ja von vielen anderen ja auch gegeben wird. das frustriert mich.

chinakohl wird nicht angerüht und brokkoli hatte ich bisher noch nicht angefüttert (und nun auch nicht gekauft). ich schaue mal, wie sie später drauf ist und mische evtl. wenig kohl unter.

danke noch mal! :flower:

Katharina F.
09.02.2018, 14:37
:good:

Tja und ich weiß, dass Kiwhy sein Leben lang ständig Bauchmedis bekommen hat bis auf die letzten 3 Jahre.. aber wirklich stäääändig die kompletten ersten 4 Jahre lang fast durchgehend. Ich habe so viel mit dem durch gehabt und plötzlich mit 7,5 Jahren versagen einfach seine Nieren.. kann altersbedingt sein, ja.. kann aber auch an seiner Vergangenheit liegen.

Naja, wie du schon sagst.. jeder hat da eine andere Meinung. Ich bin von Haus aus kein Pillenfresser und von daher bin ich bei den Tieren auch sehr vorsichtig. Mit allem, was verschreibungspflichtig ist.. In wirklichen Ernstsituationen gebe ich es natürlich auch. Aber nicht, weil sie das Futter verweigern, obwohl auch das wahrscheinlich mit Schmerzen verbunden ist. Aber dass muss ja auch nicht immer gleich Bauch und Novalgin sein, sondern auch mal was an den Knochen und Zähnen und da wäre Metacam die bessere Wahl. Also lieber einmal mehr den TA entscheiden lassen, bevor ich rumexperimentiere. Zum Glück kriegen wir das mit Lainy immer schnell wieder selbst in den Griff und ich hoffe das bleibt auch so. Das hoffe ich für euch auch :flower::flower::flower: Da können wir uns nur die Däumchen drücken mit unseren Fellproblemkindern :rolleye:

mandarine1904
09.02.2018, 14:52
Wir hatten bei Yeti damals auch akutes Nierenversagen. Er war EC Träger und hatte auch oft Bauch vorher. Er hat aber nicht extrem viele Medis bekommen. Man wird hinterher nie wirklich schlau daraus, aber es ist schon richtig, dass Medikamente die Organe belasten und damit vorsichtig umgegangen werden sollte.

Nach wie vor sage ich aber, wenn mein Tier sich in der Ecke krümmt, dann weiß ich, dass da was im Bauchraum ist und vertrete die Medikamentengabe daher auch. Das ist bei einer Kolik anders, als wenn das Tier nur aus irgendwelchen Gründen erst mal nicht frisst. Da gebe ich dir natürlich recht.

Im Oktober zum Beispiel hatte nichts von dem geholfen und wir mussten zum Tierarzt und ihr wisst ja noch, dass es fast eine Woche gedauert hat bis sie wieder richtig ordentlich gefuttert hat. Übrigens hast du mir zu der Zeit die Leinkuchen geschickt, die ich gefüttert hatte bis es passiert ist. Nun habe ich sie wieder gefüttert in der letzten Zeit und jetzt hat sie wieder Probleme. Das ist total verrückt, aber ich glaube, ich werde ihr die wohl nicht mehr geben. Sind jetzt sowieso aufgebraucht. Das hat natürlich gar nichts mit dir zu tun. Nicht, dass du das falsch verstehst. Aber irgendwie ist es schon eine merkwürdige Erfahrung, dass es jetzt wieder passiert. Wahrscheinlich hat es aber einfach immer nur mit dem Fellwechsel zu tun. Und in der Zeit füttere ich die Sachen ja verstärkt.

Katharina F.
09.02.2018, 15:48
Klar, wenn sie sich vor Schmerzen krümmen ist das schon richtig. So würde ich die da auch nicht sitzen lassen.

Ich wollte mit meiner Post nicht bezwecken, dass sie Bauchweh davon bekommt :ohje: Doof, dass sie darauf so reagiert. Vielleicht ist es Zufall, vielleicht aber auch nicht. Bei uns helfen sie eigentlich ganz gut, aber ist vielleicht nicht bei allen so.

Ich glaube einfach, dass gerade die schlimmen Fellproblemkinder kaum davor geschützt werden können. Das ist die blöde Züchtung einfach... so eine blöde Fellstruktur :ohje:

mandarine1904
09.02.2018, 16:15
ach, ich glaube ehrlich, dass es nichts mit dem 1-2cm großen leinkuchenstück morgens zu tun haben kann. das wäre ja total irre (mach dir bitte keine gedanken). ich musste das aber trotzdem mal erwähnen, weil die seit oktober bis vor 2 wochen hier rumlagen. aber ich habe jetzt noch die alten leinflocken hier, die hat sie damals immer gut "vertragen". davon werde ich ein bisschen füttern. aber zu viel darf es auch nicht sein, weil die ja schon dickmacher sind und madame momentan nicht die schlankste ist. :rw: außerdem ist das alles trocken (und die cunis bei uns ja auch...), das summiert sich dann vielleicht, wenn noch fell mit ins spiel kommt. sie ist einfach eine totale fluse. aber auch schwierig zu scheren, weil ihr fell ja nicht so lang ist. :girl_sigh: und emil verträgt die kuchen ja auch. er hat sie ja mit bekommen.

Katharina F.
09.02.2018, 16:58
Oki :rw:.
Bei uns gibt's die auch kurz als Leckerchen morgens. Dumi fährt jetzt auch nicht sooo sehr drauf ab. Er haart momentan leider extrem stark! Ganz schlimm ... Er lässt sich leider nicht soo gut anfassen, daher ist bürsten so lala. Ich mache es hier und da mal solange er es zulässt, fördert aber unsere Beziehung auch nicht gerade. Noch geht's beiden gut.. hoffentlich bleibt es so.

mandarine1904
09.02.2018, 18:38
ja da kann man echt nur dick daumen drücken! ich hoffe auch schon immer, dass emil wolke nicht so extrem innig putzt, weil er sonst ja auch die ganze ladung mit aufnimmt. schönes WE für euch! :umarm:

mandarine1904
14.02.2018, 12:39
huhu :wink1:

kathy, du hattest recht, es ist alles gut gelaufen als wir weg waren. :good:

hatte samstag morgen noch so meine bedenken. nicht so sehr wegen wolkes bauch, sie wirkte dann wieder total fit (obwohl immer noch ketten kommen und sie zeitweise etwas gluckert), aber wegen der fehlenden harmonie. letzte woche ging es ja wirklich wieder täglich ein wenig in die falsche richtung. ab mittwoch musste emil immer mal ein büschel fell lassen und samstag morgen sogar gleich 3 :punish: das hat mir natürlich nicht gefallen. am WE war aber nichts und auch seit montag abend, seitdem wir wieder zu hause sind, sind sie relativ brav und harmonisch. wolke kann das gejage und gezwicke aber stellenweise einfach nicht lassen. hat oft aber einfach mit futterneid zu tun.

hab die beiden gestern morgen mal gewogen. wolke hält nun ihre 3kg, aber der kleine emil hat nun bei uns auch schon 200g zugenommen und wiegt jetzt 2kg. :rw: muss also doch am futter (und verstärkt am kohl) liegen. hab dann gestern auch mal den futterbaum rein, dass sie ein bisschen arbeiten müssen. wenn es so bleibt, ist alles ok. aber mehr sollte es schon nicht werden.

den TA termin mit emil gestern musste ich absagen, weil ich von der arbeit her nicht weg konnte. außerdem hat sich die halbe erbse auf der alten wunde bei ihm nicht verändert zu letzter woche, sodass ich nun doch glaube, dass es einfach nur vernarbtes gewebe ist. werde das aber natürlich trotzdem anschauen lassen. sammele nun aber erst einmal bis morgen kot. dann kann ich hoffentlich nächste woche den filavac impftermin für beide ausmachen und alles in einem aufwasch erledigen. weniger stress für alle.
die TÄ, zu der ich bei uns gehe, schickt den kot immer ein. ich frage mich nun, auf was ich alles testen lassen sollte, wenn er sowieso schon eingeschickt wird?
emil hat ja schon immer so kraut und rüben kot (ohne probleme, aber er stinkt manchmal ziemlich und sieht einfach sehr verformt aus) und sie hatten ja beide verstärkt hefen im oktober.
die normalen kotproben in den praxen (bei ihm bisher schon 3 stück) waren bis auf die hefen zuletzt ohne befund.

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=138126 (hatte ich damals auch einen thread dazu aufgemacht, mittlerweile glaube ich auch, dass der kot bei ihm einfach so ist)

und wolke hat ja auch die probleme mit dem BDK immer mal wieder verstärkt.
den BDK von ihr hatte ich aber letztes jahr schon mal im labor und auch da wurden nur hefen gefunden. finde die untersuchung auf bakterien, pilze etc halt auch immer gleich ordentlich teuer und bin nicht sicher, ob das sein muss.

mandarine1904
14.02.2018, 12:40
...hab die fotos vergessen anzuhängen.... :rw:

Katharina F.
14.02.2018, 12:57
:herz::herz::herz: Toll! Das lenkt Wolke vielleicht auch ein bisschen vom Futterneid ab *g*

Wenn du sagst, der Kot wird jedes Mal eingeschickt, wird dann wirklich jedes Mal eine große Kotprobe auf Bakterien etc. untersucht oder macht deine TÄ die Flotation nur einfach nicht selber?
Wenn er sowieso eingeschickt wird, kann man natürlich das Standardprogramm aller möglichen Bakterien etc. untersuchen. Ich glaube, das muss man nicht angeben.. hab ich zumindest nie gemacht. Es ist halt deutlich teurer als die normale Untersuchung und da sein Kot und sein Verhalten ja momentan in Ordnung ist bzw. nicht verändert zu sonst, würde ich das abwägen.. vielleicht reicht ja auch die normale Flotation.

Freut mich, dass nichts passiert ist am Wochenende :froehlich:

mandarine1904
14.02.2018, 13:10
ok, da hab ich mich blöd ausgedrückt. ich gehe jetzt zu einer TÄ bei uns im ort, wo ich schon seit ewigkeiten keinen kot mehr hab untersuchen lassen. ich habe aber am telefon gefragt und sie schicken den kot wohl immer ein und machen das nicht in der praxis. das ist bei unserer klinik auch so.
die beiden proben vom september und november letzten jahres hatte ich bei zwei anderen TÄ machen lassen, die das in der praxis angeschaut haben. die 3. probe bei ihm hatte der tierschutz vorher noch machen lassen.

ja, die überlegung im bezug auf bakterien und pilze war halt nur wegen der form, den hefen und weil der kot manchmal etwas stinkt.
ich gehe davon aus, dass die hefen mit dem stress der VG zusammen hingen.
aber wenn jetzt z.B. wieder welche gefunden werden, obwohl ich max. zwei kleine stücke karotte pro nase täglich füttere, dann sollte man das vielleicht trotzdem mal irgendwann prüfen lassen. mich schreckt halt ehrlich gesagt der preis immer etwas ab, sonst fänd ich das als routineuntersuchung schon ganz gut.
ich werde noch mal überlegen. ggf. kann man ja die mykologie/bakteriologie ja dann auch noch nachfordern.
wozu zählen eigentlich giardien? die müsste man doch auch extra angeben, oder?

Katharina F.
14.02.2018, 20:59
Ja ich glaube das muss man anfordern bei Giardien.
Ist ja doof, dass deine TÄ das immer wegschickt. Das ist doch gar nicht immer nötig. Es reicht doch die Flotation erstmal, um Hefen, Kokzidien und Würmer auszuschließen. Wenn trotz negativer Probe noch Probleme auftreten, kann man das doch immer nochmal wegschicken.

Die Hefen kommen sicherlich auch mit von der VG. Solange nicht richtig Ruhe einkehrt, werden wahrscheinlich immer mal ein paar vorhanden sein. Genau wie bei Zahnis auch. Solange sie den Tieren aber keine starken gesundheitlichen Probleme daraus resultieren, sondern der Kot nur etwas verändert ist, ist das ja okay. Ich würde da erstmal dann weiter mit Obst und Möhren aufpassen und sonst alles so belassen.

Der Kot stinkt übrigens auch, wenn sie damit markieren. Das muss also nichts Krankhaftes sein.

mandarine1904
15.02.2018, 11:53
puh, heute morgen bin ich schon wieder echt bedient von diesem tierarzt!! ich weiß nicht, liegt das an mir, bin ich nach 12 jahren kaninchenhaltung uneinsichtig oder komme ich mit so wald-und-wiesenansätzen einach eben nicht mehr klar?!

war eigentlich ganz zufrieden mit der neuen TÄ dort (tochter der inhaberin) als sie wolke wegen den milben untersucht hat. denke eigentlich auch, dass sie "einfache" dinge gut leisten kann und es ist halt nur 5 min. weg von uns.

nun geht's aber schon los. bin heute morgen hin zum kot abgeben. ja, in der tat, die schicken auch für die flotation ein. nun gut, das finde ich nicht so schlimm, wird es wenigstens ordentlich gemacht und wie geschrieben, die klinik schickt auch alles weg. allerdings ging ich davon aus, dass ich da morgen schon ein ergebnis bekomme. oder dann spätestens montag. hab den kot extra so abgegeben, dass sie ihn heute noch wegschicken können und er eben morgen vor dem WE noch untersucht wird, sonst macht das alles auch im bezug auf die hefen doch gar keinen sinn. nun ja, ergebnis kommt angeblich erst mitte/ ende nächster woche. konnte ihr dann schlecht den kot wieder aus der hand reißen und woanders hinfahren. :ohje: also müssen wir warten. doof auch, weil emil jetzt wirklich mit filavac dran wäre. aber gut, es kommt jetzt, wo es noch schneit, hoffentlich nicht auf 1-2 wochen an.

viel blöder war allerdings das gespräch mit der helferin zu emils kot. die kotform wäre keinesfalls normal, er hätte was, das liegt am futter, wir ernähren falsch! sie wollte mir dann einen vortrag halten. ich hab dann natürlich erwähnt, dass ich mich auskenne, schon lange kaninchen habe, er keine probleme damit hat (und ich weiß seit micky wirklich was bauchprobleme sind), ihr kot ja auch super ist bei der gleichen fütterung etc.. wollte sie aber nicht hören. da würde etwas nicht stimmen, ich sollte heudiät machen und eine liste mitbringen, was ich füttere. puh! ich hatte wirklich keine lust auf diskussionen, aber das war mir echt zu doof. könnt ihr das verstehen? was bringt denn eine heudiät, wenn seine böbbel dann vielleicht besser aussehen, er aber nur noch heu futtern darf?! er hat doch keine probleme. muss ich ihn dann so limitieren? oder bin ich einfach beratungsresistent, weil ja nun schon 2 TÄ (bzw. die helferin heute) meinten, dass wir ne heudiät machen sollen, auch wegen den hefen? wehre ich mich einfach dagegen? ich sehe halt den sinn nicht. bin ganz ehrlich, habe von dem TA schon wieder die nase voll. das dauert nun ewig und die ansätze sind meines erachtens völlig überholt. :vogel:

Katharina F.
15.02.2018, 12:34
Ne, ich sehe das wie du. Hab ich ja auch schon geschrieben. Solange er keine Probleme hat, würde ich das einfach in Kauf nehmen, dass er halt etwas anders geformten Kot hat. Die Nährstoffe in deiner Ernährung sind ja nicht nur für die Kotform wichtig, sondern auch für den Körper selbst und auch für die Zähne.. also ich finde, da hast du schon recht. Eine Heudiät würde ich sowieso nie machen.. was soll das bringen, außer dass die Tiere, die von Natur aus eh schon wenig trinken, austrocknen?

Solange sie dir für´s Wegschicken für eine Flotation nicht das Doppelte abknöpfen geht´s ja. Ich weiß auch nicht, wie lange Hefen, Kokis und Co. im Kot nachweisbar sind. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass sie lang überleben können oder auch tot gefunden werden. Von daher würde ich mir da keine Gedanken machen. Die Wartezeit ist natürlich trotzdem extrem ätzend :rolleye:

mandarine1904
15.02.2018, 13:25
gut, das beruhigt mich etwas. manchmal wird man ja sozusagen "betriebsblind".

wegen der hefen über eine heudiät nachzudenken, verstehe ich ja evtl. noch, aber nicht wegen der form vom kot. aber ich sagte dann auch direkt: das ich das nicht mache, weil die tiere dann verstopfen/ austrocknen und er ja kein problem hätte. da meinte sie, das würde mit nur heu aber nicht passieren. die wollte echt gar nichts von mir hören, das hat mich dann so genervt. :ohje:

klar kann es sein, dass er auf eine bestimmt salatsorte so reagiert, wobei ich das ehrlich auch nicht glaube. sein kot wechselt auch nicht, egal was ich an grünzeug füttere. der ist immer gleich verformt. ich hab mir ja deswegen auch schon gedanken gemacht (siehe thread), aber es dann einfach akzeptiert, solange es ihm gut geht.

ich gehe schon davon aus, dass das mehr kosten wird als eine flotation in der praxis. aber da bin ich jetzt mal gespannt. bei der verweildauer ging es eher darum, dass sich hefen über die zeit und lagerung ja natürlich vermehren und wenn wir dann wieder ++++++ haben, das für mich nicht so richtig aussagekräftig ist. dann bekomme ich wahrscheinlich wieder erst recht zu hören, dass wir ne heudiät machen sollen um die auszurotten..... :coffee: nun ja, aber warten wir mal ab.

Katharina F.
15.02.2018, 13:54
Ja wahrscheinlich :rolleye: Na supi. Ich würde auch erstmal abwarten, was da jetzt rauskommt. Aber einige TA-Praxen sind einfach nervig. Unsere geht mir auch langsam gehörig auf die Nerven:
1. Als Kiwhy infundiert werden musste und wir dazu an einem Donnerstag Rückfragen hatten (Häufigkeit und Menge), wurden wir auf einen Rückruf der TÄ am Montag vertröstet, obwohl es lebenserhaltende Maßnahmen waren in dem Moment :nene:.
2. Mir geht die Erreichbarkeit total auf die Nerven. Meine eigentlich TÄ (ist ne Gemeinschaftspraxis) sehe ich momentan irgendwie nicht mehr. Wir verpassen uns ständig. Wenn man dann da anruft, erreicht man kaum einen. Die Wartezeiten sind manchmal auch mit Termin unerträglich. Ich hab vor einem Jahr mit meiner Mama da mit Sunny, unserer Katze gesessen. 14 Jahre alt. knickt vorne dauernd um, ist stark orientierungslos und mauzt stundenlang. Wir waren um 18 Uhr da, bis 19 Uhr hat die Praxis auf und wir kamen um 21.45 Uhr dran und waren um 22.05 Uhr da raus. Das werde ich nie vergessen. Um 3 Uhr rief Mama dann an, wir müssten dringend in die TK, Sunny zuckt nur noch ganz schlimm.. Verdacht Hirntumor, wurde direkt erlöst.
3. Wir waren Samstag um 10.30 Uhr mit dem Kot in der Praxis. Die haben samstags von 10-12 Uhr auf. Sie meint, ja ich gucke mir den direkt an und melde mich Anfang / Mitte nächster Woche :rolleye: Die Praxis war leer, da saß keiner (ich war auch überrascht). Dienstag rief sie dann an...

Aber es ist nun mal die einzig fähige TA-Praxis. Ich hab in Solingen schon sooo viele ausprobiert.. geht gar nicht. Oft ist das soo voll, dass man als Notfall locker 2 Stunden sitzen muss.. und meistens sitze ich da (in letzter Zeit zum Glück seltener) wegen einem nichtfressenden Kaninchen. Oder zuletzt mit Kiwhy :ohje: Da kamen wir aber recht zügig dran, weil der erste Patient nach der Mittagspause sich verspätet hatte. Aber da haben die auch noch 10 Min gewartet, bis die uns dann aufgerufen haben. Er hätte ja noch kommen können :rolleye:

inwi
15.02.2018, 15:29
gerade reingestolpert in die Ernährungs-Empfehlungen der TA-Praxis.

Für deinen nächsten Besuch in dieser Praxis mal meine Empfehlung:
"Ich bin ja Mitglied im Kaninchenschutz und habe Ihnen deshalb mal eine Info zur Kanincheernährung (https://www.kaninchenschutz.de/docs/info/Kaninchenernaehrung.pdf)(ausdrucken und mitnehmen) mitgebracht. In den letzten 30 Jahren hat sich da ja einiges geändert.
Kaninchen als Heimtiere sitzen ja nicht in Buchten bei Heu und Wasser und gelegentlich mal ner Möhre."

Übrigens auch nicht schlecht:
Schon mal ein Wildkaninchen beobachtet, dass durchs Grünzeug hoppelt auf der Suche nach Heu?

Hab ich alles schon hinter mir :girl_haha:

GsD war unser (30Jahre!) Haustierarzt nie so überheblich zu glauben, dass er als TA schließlich alles besser wissen müsste.
Er hat in den letzten Jahren (bis zu seiner Pensionierung Anfang diesen Jahres) viel über Kaninchenhaltung gelernt :secret:

Ist wirklich nicht leicht, gute TA-Praxen (besonders für Kaninchen) zu finden.
Ich habe das Glück gleich drei zu haben, auch wenn ich bei zweien ne längere Anfahrt habe (die Nin-Spezialisten).
Das Schöne: alle wissen voneinander und haben damit gar kein Problem!

Mandarine, ich hatte dir ja von unserem Flöckchen geschrieben wegen der unförmigen Köttel.
Vielleicht findet ihr irgendwann eine Ursache, vielleicht auch nicht. Dann freu dich einfach, dass es ihm gut geht!:umarm:

mandarine1904
15.02.2018, 18:07
danke inwi. :flower:

ja, ich erinnere mich. deine EC maus. nun ja, nach der einäugigen grauen star diagnose bei emil und der vermutung, dass dies durch EC kommt, wäre das ja ein möglicher auslöser. aber du schriebst ja auch, dass sie bauchprobleme hat. gut, er ist ja erst 1 jahr alt ca., aber bisher hab ich noch nicht mitbekommen, dass er dadurch irgendwelche probleme hat. ich hoffe natürlich, dass das auch so bleibt. ansonsten müsste man sowieso weitere ursachenforschung betreiben.

ja mit den TÄs ist das so eine sache.... ich versuche es halt auch immer mal wieder um uns manchmal unerträgliche fahrt- und wartezeiten zu ersparen, aber merke dann doch meist schnell, warum ich eben so lange fahren oder auch mal warten muss. es fängt halt schon bei sowas an. und die helferin war echt sehr vehement. ich denke, mit der TÄ kann ich da schon etwas anders sprechen, weil die im november wirklich sehr nett war, aber nun warte ich erst mal ab.

auch was du schreibst, kathy, ist ja absolut furchtbar. jedes mal, wenn einer muckt, überlege ich erst einmal fieberhaft, wo ich hinfahre. mit akut bauch kann ich mich nicht erst mal ne stunde ins auto setzen und dann noch mal 1-2 stunden im wartezimmer sitzen. das mache ich nicht. dann suche ich mir jemanden anderen. als emil runtergefallen ist am feiertag hatte die klinik 3 stunden wartezeit. das hab ich nicht gemacht. hab in kauf genommen, dass ihn eine nicht so erfahrene TÄ in unserem kreis sieht, aber wir gleich dran kommen. war im endeffekt richtig. weil sie schlimmeres ausschließen und auch schmerzmittel spritzen konnte. aber ich hadere da schon auch jedes mal mit mir. einige dinge sind halt auch schon schief gelaufen, die bleiben dann im kopf. wenn mir jemand ein falsches medikament mit gibt, eine falsche dosierung sagt, falsch diagnostiziert wird oder das tier dort verstirbt. dann bin ich schon eher abgeneigt. aber dann bleibt auch wirklich fast niemand mehr übrig.

Katharina F.
15.02.2018, 20:11
Naja ich denke bei sowas Banalem (Bruch ja oder nein) zb müsste eigentlich jeder TA kompetent genug sein. Die Schmerzmittel kann man ja selbst dosieren, wenn sie nur das richtige mitgeben dann... Aber bei Bauch hört es halt auf. Da muss man einfach Ahnung haben und alle möglichen Ursachen ausschließen können. Und da hab ich leider schon oft erlebt, dass es total in die Hose ging. Hier ist das Problem, dass wir nur die Klinik haben abends und am Wochenende. Darauf ruhen sich die TÄ hier aus.. Ich hab noch nicht mitgekriegt, dass jemand Notdienst schiebt. Ich lese auf den Homepages immer nur "im Notfall in die Klinik"... Nur da muss man auch richtig großes Glück haben. Ich glaub von 8 Malen haben wir einmal Glück gehabt bislang. Wobei ich ja sagen muss, dass sie die Tiere wenigstens jedes der 8 Male über die kritische Phase gebracht haben. Das halte ich denen echt zu Gute, dass die es in kritischen Fällen echt auf die Reihe kriegen bzw. bei uns gekriegt haben, die Tiere stabil zu kriegen. Den Rest hab ich meistens Zuhause bzw. mit meiner HausTÄ gemacht.

mandarine1904
16.02.2018, 15:57
ich seh das anders. ich finde bei bauch sind röntgen, die erste runde gespritzte medis (emeprid, novalgin) und eine infusion mit am wichtigsten und das kann hier eigentlich jeder. und ich weiß ja auch meist, was wir brauchen. es sei denn, es stellt sich mal ganz anders dar wie bei capser damals mit seiner blutarmut oder dem nierenversagen von yeti. dann ist aber sowieso eine blutabnahme wichtig und man muss gezielt weiter schauen.
wir haben hier einen notfallverbund von tierärzten. das ist ganz gut, allerdings sind die alle keinen 100%igen kaninchenprofis. anosnsten dann die klinik und klar, da muss man auch hier glück haben an wen man gerät. ich bin immer über die monate froh, in denen mal nichts ist oder zumindest nichts schlimmes. bauch (manifestiert) ist halt immer gleich alarmstufe rot. :ohje:

Katharina F.
16.02.2018, 20:19
Eine Infusion hat bei uns bislang noch keiner wegen Bauch bekommen... Außer einmal Elaine wegen ihrem Kreislauf, da ging sie aber auch stationär. Ansonsten klar die normalen Bauchmedis. Von einer unkundigen TÄ haben wir mal nur Emeprid und das auch noch in zu niedriger Dosierung mitbekommen :rolleye: Die ließ sich leider auch nicht belehren. Und in Bezug auf "bei Bauch hört es auf" meinte ich eigentlich nicht unbedingt die Akutdinge (da sagte ich ja das kriegt selbst die TK hin), sondern die Diagnostik bei Durchfall, Hefen etc. Das ist sowas von unbefriedigend hier überall. Bei Kiwhy hat es damals 6 TÄ hier in Solingen gebraucht, bis Zahnprobleme und E.colis und somit die Hauptursachen gefunden wurden. Von einer großen Kotprobe hielt keiner was bzw. wurde es mir gar nicht angeboten. Ich hab im Forum erfahren, dass es sowas überhaupt gibt..

mandarine1904
19.02.2018, 12:43
hallöchen!

mir sind heute morgen beim wöchentlichen wiegen fast die augen rausgefallen :ohn:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=139699&p=4528121#post4528121

da muss ich jetzt doch mal was ändern.....

@kathy: infusion gibt es immer zum kreislauf anregen, aber auch weil bauch bei uns meist eine verstopfung und da ja flüssigkeit sowieso sehr wichtig ist.

momentan sind wolke und emil ein wenig auf abstand. ab und zu wird er nach wie vor angezickt. ab und zu sehe ich auch kleinere putzaktionen von beiden. ein liebespaar sind sie aber nicht. es ist ok so, könnte aber schöner sein. ob sich da über die zeit noch etwas ändert?! wie läuft es denn bei deinen beiden, melanie?

Katharina F.
19.02.2018, 15:12
Ach ich würde da die Hoffnung nicht aufgeben. Ich kann sagen, dass es zwischen Kuddel und Kiwhy erst nach ca. einem knappen Jahr so richtig harmonisch wurde. Wenn beide gut miteinander auskommen, auch zwischendurch phasenweise mal zusammen liegen und zusammen fressen, ist das doch okay. Man sollte halt nur darauf achten, dass beide zufrieden mit der Situation sind und sie nicht "gemeinsam einsam" leben müssen. Aber um das entscheiden zu können, würde ich noch ein paar Monate tatsächlich warten.

Bei uns scheint das wohl leider kein Standard zu sein mit den Infusionen. Wobei ich auch erst einmal akut mit Lainy bei der TÄ war und da hat sie eine bekommen. Ansonsten hatten wir ja ewig lange nichts. Das war die Zeit, wo der Bezoarverdacht aufkam. Die anderen Bauchgeschichten habe ich Zuhause immer wieder in den Griff bekommen, aber das war auch echt selten die letzten Jahre.
In den ersten 4 Jahren, als Kiwhy ständig schlimme Überladungen und Verstopfungen hatte (etwa 2010-2014), gab´s für ihn nie eine Infusion.

Wegen dem Gewicht... klar Kohl bringt ganz schön viel Energie. Vielleicht, wenn es denn vertragen wird, würde ich erstmal überwiegend Salate und sowas füttern und Knollen erstmal fast gänzlich streichen. :denk:

mandarine1904
19.02.2018, 16:07
Ach ich würde da die Hoffnung nicht aufgeben. Ich kann sagen, dass es zwischen Kuddel und Kiwhy erst nach ca. einem knappen Jahr so richtig harmonisch wurde. Wenn beide gut miteinander auskommen, auch zwischendurch phasenweise mal zusammen liegen und zusammen fressen, ist das doch okay. Man sollte halt nur darauf achten, dass beide zufrieden mit der Situation sind und sie nicht "gemeinsam einsam" leben müssen. Aber um das entscheiden zu können, würde ich noch ein paar Monate tatsächlich warten.

Bei uns scheint das wohl leider kein Standard zu sein mit den Infusionen. Wobei ich auch erst einmal akut mit Lainy bei der TÄ war und da hat sie eine bekommen. Ansonsten hatten wir ja ewig lange nichts. Das war die Zeit, wo der Bezoarverdacht aufkam. Die anderen Bauchgeschichten habe ich Zuhause immer wieder in den Griff bekommen, aber das war auch echt selten die letzten Jahre.
In den ersten 4 Jahren, als Kiwhy ständig schlimme Überladungen und Verstopfungen hatte (etwa 2010-2014), gab´s für ihn nie eine Infusion.

Wegen dem Gewicht... klar Kohl bringt ganz schön viel Energie. Vielleicht, wenn es denn vertragen wird, würde ich erstmal überwiegend Salate und sowas füttern und Knollen erstmal fast gänzlich streichen. :denk:

ja, ich sehe das mit den beiden auch so. sie sind halt einfach sehr gegensätzlich. wolke das schlafmonster und emil, der kleine rabauke. trotzdem wirken beide zufrieden. bisher lässt sie sich leider auch nicht anstecken mal mit ihm aus dem gehege zu kommen. das hat sie mit micky dann schon gemacht. irgendwie traut sie sich aber auch nicht mehr so recht. sie steht oft an der türschwelle und zögert dann. allerdings "wacht" emil abends auch erst nach 22 uhr auf und ist vormittags extrem lange aktiv. er kommt damit abends meist auch nicht, solange wir noch wach sind und gegen 20 uhr war früher immer wolkes zeit. außerdem haben wir sie draußen gefüttert, mittlerweile haben sie 24h am tag so viel frischfutter, dass kein heißhunger zum rauskommen da ist. aber mal sehen, was die zeit bringt. heute ist sie schon 2x zu ihm hin und hat sich quasi an ihn gekuschelt. akutell geht er dann eher irgendwann weg. sie führen aber trotzdem ein leben "zusammen", auch wenn es natürlich inniger sein könnte.

aber sie mögen den kohl doch so. :bc: der wird immer als allererstes gefressen. wirsing, grünkohl, kohlrabiblätter und spitzkohl sind der absolute renner. und ich leg ihnen ja auch nicht einen ganzen kopf rein. das sind ja nur ein paar große bätter am tag. doof irgendwie.... kohl ist ja eigentlich auch besser als salate. aber das mit dem gewicht, vorallem bei hr geht so nicht.

Katharina F.
20.02.2018, 08:10
Ohje... ich hatte bislang nicht so die Probleme außer bei meinen Riesen. Die neigen natürlich schneller mal dazu, speckiger zu werden. Und das war im Winter auch immer mit dem Kohl, dass die zugenommen haben. Daher war ich immer froh (sowieso auch finanziell), wenn der blöde Winter vorbei war und es endlich wieder Wiese gab. Das fressen sie sowieso viel lieber als das olle Gemüse und da reguliert sich das Gewicht dann von alleine wieder.

mandarine1904
20.02.2018, 12:17
du fütterst aber aktuell auch wirsing, richtig? du hast damit bisher keinen unterschied bemerkt?
ich werd auf jeden fall den grünkohl weglassen, wenn er aufgefuttert ist. da es den ja sowieso nicht mehr lange gibt. und dann mal schauen....

heute morgen hat wolke aus dem nichts emil mal wieder einfach so in den po gebissen und danach die ganze schnute voll fell gehabt. die dumme nuss. sie saßen einfach lieb nebeneinander. ich hab echt keine ahnung, was sie manchmal reitet. so ein psychodoktor für hasen wäre für sie wohl mal ganz gut..... :friede:

Katharina F.
20.02.2018, 12:54
Naja Tiere sind ja wie Menschen ganz unterschiedlich. Die einen neigen eher dazu, dass sie ansetzen und die anderen irgendwie nicht. Das ist total unterschiedlich. Im Grunde füttere ich wie du und bei uns klappt´s prima.

mandarine1904
20.02.2018, 12:58
ja ja, das mag schon sein und wolke schreit bestimmt schneller hier, wenn es ums gewicht geht.
aber emil war ja sehr grazil und hat auch zugenommen. obwohl er vielleicht zueletzt auch 1,2,3 erbsenflocken zusätzlich bekommen hat. :rw:
na ja, ich werd einfach mal ein bisschen rumprobieren und schauen, dass es nicht "schlimmer" wird.

ob melanie im urlaub ist! :gruebel: oder sie mag uns nicht mehr..... :denk:

Katharina F.
20.02.2018, 14:48
Ich weiß auch nicht :denk: ..............

mandarine1904
21.02.2018, 12:53
ich habe gestern mal kurz im anderen forum gestöbert.... ich glaube, ihrer mama und ihrem hund geht's aktuell nicht so gut. :ohje: da hat sie sicher andere sorgen.
falls du trotzdem mal reinliest: ich drück die daumen und wünsche beiden gute besserung, melanie. :flower:

Katharina F.
21.02.2018, 15:57
Oh nein :ohje: Ich wünsche euch auch alles Gute :flower:

mandarine1904
21.02.2018, 17:00
so, unser kotergebnis haben wir nun auch. wieder mal +++ hefen. sonst aber alles sauber. wir gehen dann freitag zum filavac impfen. ich hoffe, sie vertagen das beide gut. habe irgendwie immer respekt, ich weiß auch nicht.

habe mit der jungen TÄ gesprochen. sie war wieder sehr nett, zum glück (im gegensatz zu der vehementen helferin letztens). die sind dort in der praxis auch gegen nystatin, weil es ja nicht die ursache bekämpft. und probleme haben die beiden (bis auf die kurze aktion von wolke letztens) ja auch nicht.
ich werde natürlich die insg. 4 möhrenstücke tägl. wieder gänzlich vom speiseplan streichen und ich denke, ich muss auch das nagermalt weglassen.
weiß jetzt nicht, wie das mit den leinflocken und fenchelsamen ist und ob die die hefen auch begünstigen. ansonsten gibt es ja nichts knolliges außer etwas frischen fenchel und auch kein obst oder süße leckerlies.
nach wie vor wissen wir ja nicht, wo die hefen so zahlreich herkommen (oder ob die kotprobe nun auch wieder tatsächlich zu lange lag und die sich deshalb so vermehrt haben). aber bei wolke waren ja schon fast immer welche drin (darum wohl auch die BDK schmiereien) und es scheint, dass emil da auch mitzieht. 3 kotproben seit er bei uns ist, komischer kot und immer hefen. ich hoffe, da schlummert doch nichts in ihm und es ist wirklich nur dem stress der VG geschuldet.

Skippy170609
21.02.2018, 21:32
ich habe gestern mal kurz im anderen forum gestöbert.... ich glaube, ihrer mama und ihrem hund geht's aktuell nicht so gut. :ohje: da hat sie sicher andere sorgen.
falls du trotzdem mal reinliest: ich drück die daumen und wünsche beiden gute besserung, melanie. :flower:

So sieht's leider aus. Natürlich mag ich euch noch :umarm: Aber heute habe ich meine Mutter erst wieder ins Krankenhaus gebracht. Bei all den Sorgen bin ich in den Foren momentan nicht so viel unterwegs. Und wenn dann lese ich meistens auch nur etwas.

Bei Bella und Picasso ist es recht harmonisch. Zwar jagt sie ihn zwischendurch immer noch. Das ist aber merklich weniger geworden und sie putzen sich auch viel gegenseitig und liegen den ganzen Tag kuschelnd im Stall.

Skippy170609
21.02.2018, 23:01
Danke für die Genesungswünsche :flower:

Katharina F.
22.02.2018, 09:16
Alles Gute :umarm:

Also die Sämereien kannst du ruhig füttern. Solange sie mit den Hefen klar kommen, würde ich da cool bleiben.
Wir haben unseren nächsten Termin am 13.3. für Nobivac.

mandarine1904
22.02.2018, 13:18
Aber heute habe ich meine Mutter erst wieder ins Krankenhaus gebracht.

tut mir sehr leid und ist nur verständlich. :umarm: alles gute für deine mama!!



Also die Sämereien kannst du ruhig füttern. Solange sie mit den Hefen klar kommen, würde ich da cool bleiben.
Wir haben unseren nächsten Termin am 13.3. für Nobivac.

ja na ja, ich denke schon, dass wolkes BDK schmiereien und der stinkekot (und evtl. die verformungen) bei emil schon etwas mit dem vielen hefen zu tun haben können.
und wenn ich die ausrotten könnte, wäre mir das natürlich lieber. am ende hatte auch wolkes kurzes bauchweh letztens und das geglucker damit zu tun und war vielleicht gar nicht dem fellwechsel geschuldet. das steht halt so ein bisschen im raum.
aber ich kann halt auch nicht mehr machen als "astrein" füttern und den darm versuchen ein bisschen aufzubauen.
ja, ich hab nun auch gelesen, dass fenchelsamen sogar gut sein sollen. und die paar leinflocken werden wohl auch nicht schaden.

emil is auch nobivac geimpft und damit erst wieder im september dran. wolke bekommt ja cunivak myxo, da sind wir im april auch schon wieder dran. ich glaube aber, dass ich das bei ihr nicht mehr umstellen will.

mandarine1904
23.02.2018, 11:30
erkenntnis des tages: zum wald-und-wiesen-tierarzt kann ich leider nicht mehr gehen - die machen mich arm!!! :bc:

5 minuten anfahrt und null wartezeit sind ja wirklich toll für die nins. aber das geht einfach nicht. die kotprobe hat doch ungelogen 60 EUR gekostet!!!!!!!!!!
dazu 2x filavac einzelimpstoff, 2x krallen schneiden und 160 eur sind weg. :girl_cray2:

nun ja, wieder was gelernt. die praxis impft übrigens eigentlich auch nur alle 12 monate filavac. ich werde dann wohl auch mal von meinem 6 monats rhythmus abweichen und demnächst dann vielleicht erst später wieder nachimpfen lassen.

die erbse auf emils wunde wurde auch genauer abgefühlt. die TÄ denkt auch, dass die haut da komisch zusammen gewachsen ist. da es sich ja nicht mehr verändert hat, werden wir es einfach weiter beobachten.

wolke haben wir im intimbereich auch ein etwas geschoren, damit der BDK bisschen mehr freie bahn hat. :rw:

nun hoffe ich, dass sie das beide gut wegstecken.

Katharina F.
23.02.2018, 12:24
Ach herrje.. das ist aber mega teuer :ohn2: Das ist ja schon fast frech...

Freut mich, dass es beiden gut geht und auch wegen der Erbse wieder etwas mehr Sicherheit gegeben ist.
Elaine hat auch einen relativ großen Knubbel am Bauch.. aber schon ewig. Meine TÄ meinte, dass es von der Kastrationsnarbe einfach nur eine Verwachsung ist. Jedes Mal beim Scheren erschrecke ich mich wieder. Am 13.3. sind wir beim Impfen, dann werde ich sie nochmal darauf ansprechen..

mandarine1904
23.02.2018, 12:44
hat sich der knubbel denn verändert? ich denke, solange es von der größe her gleich bleibt, ist es wahrscheinlich wirklich einfach nur eine narbe. nur muss man bei den nins ja wegen abszessen oder tumoren, die dann schnell rieisig werden, immer so aufpassen. aber ich bin auch schon ruhiger, seitdem ich merke, dass es sich nicht verändert. ist auch nur eine kleine stelle, zum glück.

ja, wucher. ich bin immer noch total geplättet davon. :ohje:

Katharina F.
23.02.2018, 15:41
Ne also von der Größe her ist es gleich. Jedenfalls sagt Björn das, dass sie das schon jahrelang hat. Irgendwie hab ich mich beim letzten Scheren schon wieder erschrocken. Das ist auch irgendwie nicht hart oder so, sondern weich und flutscht son bisschen weg, wenn man da anfasst. Von der Stelle her kommt das schon hin mit der Kastrationsnarbe. Und wie gesagt hat sie das auch schon ein paar Jahre.. Sie hat sich noch nie gern am Bauch anfassen lassen, daher weiß ich auch nicht, ob sie das stört, weil sie sich sowieso direkt verpieselt, wenn man an den Bauch geht.

Hast du dir mal ne Rechnung ausdrucken lassen, womit sie das rechtfertigen?? Ich glaub Filavac kostet hier 40€ pro Tier. Und auch die Kotprobe. Ich hätte glaube ich schon mal gefragt, wie da 60€ zustande kommen. Das ist ja teurer als die komplette Obduktion von Kuddel :ohje:...

mandarine1904
23.02.2018, 15:51
könnte auch ein lipom sein bei lainy. ich würde einfach beim nächsten mal den TA noch mal kurz fragen. aber wie gesagt, wenn es sich nicht verändert, sollte es eigentlich nichts schlimmes sein.

ja, ich habe eine rechnung. wie du schreibst. filavac 40 eur pro tier, dann noch 10 eur pro nase krallen schneiden und 60 eur fürs labor für die kotprobe. das hat die praxis aber nicht aufgeschlüsselt. hatte es mir dann auch erst draußen angesehen. ich hab aber einen ausdruck mit dem ergebnis. war easylab flotationsverfahren. ich mache dort auf jeden fall keine proben mehr. sonst zahle ich ca. 20 eur für die proben, die direkt beim TA gemacht werden.

Katharina F.
23.02.2018, 19:58
Wir haben 11,94€ bezahlt für die Kotprobe... Auch bis 15€ hab ich schon bezahlt.. 20 ist auch okay, aber 60.. Unverschämtheit.

Ja ich frage beim Impfen wegen dem Knubbel.

mandarine1904
01.03.2018, 12:31
huhu :ohje:,

ich bin totoal down gerade.

gestern abend hatte emil zum ersten mal bauchweh bei uns. er hat noch gefuttert, aber den bauch durchgedrückt und war schon ansatzweise apathisch. er ist jetzt über 5 monate bei uns und hatte nie so etwas im ansatz. vorgestern haben wir noch "witzchen" gemacht, weil er wolke bestimmt 30 minuten am stück geputzt hat und sie momentan wieder ganz schlimm haart. ich kämme sie jeden morgen, zupfe die losen stellen raus und rolle sie mit der fusselrolle ab. ich sauge das gehege täglich aus. manchmal bürste ich sogar extra noch die teppiche ab. dazu bekommen sie unmengen frisches futter. zuletzte hatte ich das nagermalt (wegen der hefen) mit ein paar leinflocken morgens ersetzt. keiner von den beiden hat den wassernapf in den letzten wochen überhaupt mal angeschaut. ich weiß langsam nicht mehr weiter.

ich habe so angst, dass die geschichte von micky sich wiederholt und es jetzt auch bei emil losgeht. es hat sich ja sonst nichts geändert. das macht mich alles ganz verrückt. am ende haben wir micky doch verloren, weil er 10 monate lang einen haarballen mit sich herum geschleppt hat, der ihm immer wieder probleme machte. am ende war die leber nur kaputt wegen den vielen medikamenten und nicht, weil er da der eigentliche grund lag (obwohl ja seine ganze familie an leberkokzidien gestorben ist, die mir auch nach wie vor im kopf rumschwirren). ich bin echt ratlos und mein mann ist wütend und bereit, die beiden deswegen auch zu trennen, weil er nicht noch einen jungen hasen wegen wolke verlieren will.

dazu kommt noch, dass wir ihn gar nicht hochnehmen bzw. am boden halten können wegen medigabe. er zappelt echt so arg. glücklicherweise hat er gestern dimeticon, rodicare akut und hairball freiwillig noch genommen. später habe ich ihm noch colosan auf einem basilikumblatt mit etwas probrebac unterjubeln können. dann ging es ihm besser. ich war wirklich froh, denn ich habe uns heute nacht schon wieder in der klinik sitzen sehen. denn emil würde ich ohne diagnose auch kein novalgin und emeprid geben. wir kennen das ja nicht bei ihm. ich bin froh, dass wir es so hinbekommen haben. aber jetzt haben wir wieder täglich angst. ich hasse es!

wenn irgendjemand noch einen guten tipp für uns hat: danke!!!

er hat heute morgen noch mal dimeticon, rodicare akut und hairball bekommen. das hairball würde ich auch noch weiter geben, aber er hat seit gestern dann wirklich viel kot abgesetzt und der ist eigentlich recht weich und sieht überhaput nicht nach verstopfung oder haaren aus. mal absehen davon, dass sein kot ja immer etwas verkorkst aussieht.

Katharina F.
01.03.2018, 15:45
Oh nein, das tut mir total leid ihr Lieben :umarm:
Bitte macht euch keine Sorgen. In Zeiten des Fellwechsels haben viele, trotzdem gesunde, Kaninchen mal Bauchprobleme. Das bekommt ihr bestimmt schnell wieder in den Griff. :umarm::kiss:

Könntet ihr Wolke evtl auch scheren, so wie wir es regelmäßig mit Elaine machen.

mandarine1904
01.03.2018, 16:09
ihr fell ist dafür zu kurz. im prinzip sieht sie ja so aus wie elaine, wenn sie geschoren ist. nur geht bei ihr eben das kurze fell raus. ich habe keine ahnung, wie man das anständig scheren könnte. ich werde es aber noch mal versuchen. hatte ja letztes jahr mal bei zooplus dieses gerät gekauft.

danke kathy. :umarm: mich hat das gestern total erschreckt und ich zweifele auch wieder an mir, ob wir einfach nicht fähig sind. :ohje:

Katharina F.
01.03.2018, 16:57
Achso.. ja das ist ja dann doof. Das hatten wir bei Kiwhy´s Fell ja leider auch immer... kurz, aber blödes feines Satinfell, was man auch nicht wirklich scheren konnte. Ich setze ja nach wie vor auf ein kleine Menge Nagermaltpaste täglich :rw:. Seitdem haben wir wirklich keine Probleme mehr mit Elaine gehabt.

Aber wie ich schon sagte, in der jetzigen Zeit ist es sicher nicht ungewöhnlich, dass die Tiere Probleme mit dem Fell haben. :umarm: Daher denke ich nicht, dass er jetzt dauerhaft zum Bauchkandidaten wird.

mandarine1904
01.03.2018, 17:24
ich hoffe so sehr, dass du recht hast, kathy.

ich hatte mir ja nun schon am anfang über seine verkorksten böbbel gedanken gemacht. dazu dann sein eigentlich im liegen immer sehr fester bauch mit den fühlbaren darmschlingen und sichtbaren darmbewegungen. dazu die hefen. war dann froh zu lesen, dass es viele tiere gibt, die sowas haben, aber nie ein bauchproblem bekommen. und nun fängt er tatsächlich damit an. und ist ja erst 1 jahr alt.

tatsache ist aber auch, dass wir schon bei allen tieren immer mal bauchprobleme haben/hatten. es gab kein einziges nin, was nicht mal bauch hatte. die mädels (lola und wolke) aber im rahmen und vielleicht 2x im jahr oder nur ganz kurze aktionen.
die jungs waren immer schlimmer dran. aber bei yeti hat das damals erst im alter von 3 oder 4 jahren angefangen. vorher war immer ruhe. wenn wir bei casper mal ein paar monate ruhe hatten, war das auch schon großes glück. dann kam micky im 2-4 wochen abstand. das war das absolute drama.

aber vielleicht gibt es einfach keine nins ohne bauchprobleme ihr leben lang? oder bei uns läuft tatsächlich was falsch. aber in den 12 jahren kaninchenhaltung habe ich ja auch viel verändert, futter etc.. es ist ja nichts von früher gleich geblieben. außer vielleicht die apfelbaumäste. von verschiedenen bäumen aber aus dem gleichen gebiet.

vielleicht gebe ich wieder die paste und riskiere das mit dem gewicht und den hefen. andererseits, wenn es jetzt ne kleine aufgasung durch die hefen (und was auch immer.... zu viel kohl?) war, dann wäre das nicht das richtige. paste und flocken (obwohl ich ja nur so 2-3 stück morgens gebe) machen sie weiter dick. ich bin echt hin- und hergerissen, was da noch das richtige ist.

Katharina F.
01.03.2018, 18:51
Das ist so eine winzige Menge (ich nehme einen ca cunilangen Strich Paste, je nach Köttelbeschaffenheit auch mal mehr), das wird sich sicher nicht auf die Hefen auswirken. Das kann ich mir nicht vorstellen, denn Kiwhy hatte ja auch häufig durch seine Zähne Probleme, aber durch die Paste ist es nicht wieder gekommen. Ich würde es probieren.

Ich denke nicht, dass ihr oder wir irgendwas falsch machen. Ich denke, es liegt einfach an der Überzüchtung der heutigen Kaninchen. Die kommen mit dem verkorkst gezüchteten Fell oder vielleicht auch durch Zucht bedingt geschädigter Darmflora nicht zurecht. Daher denke ich auch, dass artuntypische Hilfsmittelchen wie Paste oder Leinkuchen total vertretbar sind. Meines Erachtens haben unsere heutigen Hauskaninchen kaum noch was mit Wildies gemein. Dementsprechend kann auch die Ernährung abgewandelt sein (zb ergänzt mit Cunis). Abgesehen von der Züchtung kann man ja auch einfach trotz Wiesesammeln niemals den Bedarf decken, den sich Kaninchen frei zuführen würden. Wir können nämlich leider nicht in die Köpfchen schauen, was sie gerade brauchen und wovon sie eigentlich schon genug haben. Daher ja auch oft der liegenbleibende BDK.

mandarine1904
02.03.2018, 13:35
ja, damit hast du sicher auch recht. ich denke dann halt irgendwie immer an die kaninchen von früher, die zum teil alleine 10 jahre im käfig gehalten wurden, hauptsächlich trockenfutter bekamen, manchmal ne möhre, wenig heu, dick, aber nie krank waren und ewig alt wurden. da frage ich mich dann schon, ob das alles so richtig läuft.

ich hab dann gestern wieder mit malt angefangen und ich werde wohl auch mal ein bisschen die menge der leinflocken erhöhen. reduziere aber im umkehrschluss den kohl, weil ich das gewicht bei wolke sonst nicht mehr reguliert bekomme. cunis frisst sie schon recht wenig.

habe auch überlegt sie wegen ihrer art (phasenweise aggression, schläft viel, fast schon dauerhafter fellwechsel, gewichtszunahme) nochmal in der klinik vorzustellen und ein blutbild und röntgen/ ultraschall machen zu lassen. die letzte untersuchung dieser art ist jetzt fast 1 jahr her. ist in ihrem alter ja vielleicht sowieso nicht verkehrt. evtl. auch gleich mit schildrüsenwerten und EC titerbestimmung. so verpassen wir bei ihr auch nichts. aber ich wollte dem ganzen jetzt erstmal noch ein paar wochen zeit und ruhe geben.

mandarine1904
08.03.2018, 12:05
aaaaaaaaaaaaaah, ich werd noch verrückt. :bc: jetzt habe ich mir ne woche lang gedanken um den kleinen emil und seine erste bauchwehattacke gemacht, jetzt ging es gestern kurz bei wolke wieder los. sie ist wohl nachmittags schon nicht wie gewohnt zum leckerlies holen gekommen, musste von meinem mann erst angetrieben werden und war dann aber ok. abends auch, ganz normal gefuttert, alles soweit ok. dann wollten wir ins bett und ich bin noch mal schauen gegangen. da hat sie ganz komisch die hinterläufe schon fast hinter sich hergezogen und merkwürdige bewegungen gemacht. ich hab das bei ihr vor längerem schon 1-2x gesehen, war aber jedes mal geschockt und konnte in dem moment nicht einordnen, ob das bauch, rücken, blase oder was auch immer war. nach kurzer zeit, einer bauchmassage, kleiner runde medis war es wieder vorbei. so auch gestern. war nachts noch mal nach ihr schauen und auch heute morgen war alles ok. wenn es bauch war, bin ich langsam echt überfragt. erst er. jetzt sie. trotz frischfutter, leinflocken, nagermalt, kämmen, rupfen, rollen. wenig cunis. das macht mich (genau wie birgit l. hier im forum) langsam echt ganz mürbe.

kathy, fütterst du eigentlich romana und endivien salat? wirsing hab ich mal auf deinen bildern gesehen, meine ich.

Katharina F.
08.03.2018, 14:49
Och Mennoo :ohje: Das ist ja doof. Ich hoffe, es geht schnell vorbei.

Man muss das bei uns etwas trennen...
Als Kiwhy noch da war gab es von Unkohligem nur Staudensellerie, Fenchel, Chicoree und hin und wieder mal ein Stück Möhre.
Das letzte, was Kiwhy noch halbwegs vertragen hat, bis er dann schlussendlich auch davon Durchfall bekam war Endiviensalat.

Jetzt, wo Kiwhy nicht mehr da ist, habe ich wieder Feldsalat und Endiviensalat dazugefüttert. Bislang vertragen es beide absolut ohne Probleme. Romana hat Kiwhy gar nicht vertragen und sofort riesen flüssigen Durchfall von bekommen, daher lasse ich den jetzt raus. Ich gebe mich mit Feldsalat und Endiviensalat jetzt zufrieden als Goodie on top sozusagen. Dumi ist mit seinen Geschmacksknospen ja etwas eigen und braucht da ein wenig mehr Abwechslung als ich es von Kiwhy und Elaine gewöhnt war. Und auch von meinen Riesen..

mandarine1904
08.03.2018, 16:34
glücklicherweise war's ja gleich wieder vorbei und kommt hoffentlich nicht so schnell wieder....

hm, ok, dann fütterst du auch endivie. komisch, dass kiwhy auf die salate so heftig reagiert hat. kohl ging aber bei ihm?
aber da ich ja nicht mehr so viel kohl (wegen dem gewicht) füttern will, wäre es auch blöd die beiden salate nun zu streichen, denn dann wäre es wieder alles so wenig blättrig. knolle gibt es außer fenchel wegen den hefen ja auch nicht. und die ganze zeit hatten sie die salate ja nun auch vertragen (zuminest bis auf wolkes gelegentlichen blinddarmmatsch). feldsalat hält sich hier meistens nicht so gut, den kaufe ich nur selten.
ach ja, ich komme mit dem hin- und herüberlegen da auch nicht wirklich mehr weiter. :girl_sigh:

Katharina F.
09.03.2018, 09:52
Tja, das weiß leider keiner, wieso er das absolut nicht vertragen hat. Mit Kohl kam er immer super klar und hatte da nie Probleme.
Vielleicht muss man bei den Salaten auch einfach mal durchprobieren, was gut und weniger gut ankommt oder wo es Probleme gibt. Ich stopfe die Salate immer ins Gemüsefach in den Kühlschrank und so halten sie sich 3-4 Tage ganz gut. Länger hält er ja sowieso nicht, weil er dann aufgefressen ist :D

mandarine1904
12.03.2018, 10:59
eben. aber die anderen sachen halten immer gut eine woche, sodass ich dann immer auffüllen kann. das geht bei feldsalat nicht so gut.

na ja, durch proprebac seit 3 wochen (1x wenig täglich) ist es bei wolke mit dem BDKK schon besser geworden. mittlerweile liegt manchmal noch welcher rum, aber er ist nicht mehr so weich und klebt an ihr fest.
aber das größere problem ist wohl auch ihr gewicht und dass sie nicht mehr so gut hinkommt. ich bin aber gerade überfragt, was ich da noch machen soll. emil nimmt auch weiter zu, es muss also am futter liegen. sonst hätte ich gesagt, wolke bewegt sich noch weniger (warum ich sie ja auch noch mal checken lassen will) und es liegt bei ihr daran. aber wenn es beide trifft, kann es ja kaum eine krankheit sein. emil kann das gewicht gebrauchen, sie dagegen nicht.

hier ist was ich momentan füttere (vielleicht habt ihr ja noch eine idee dazu):

Heu vom 1. und 2. Schnitt, alle 2 Tage mische ich eine Sorte getrocknete Kräuter oder Blüten unter (Löwenzahn, Spitzwegerich, Brennessel, Kräuter- und Blütenmischungen vom Kaninchenladen)
frische Apfelbaumäste täglich
getrocknete Blätter (Apfel/Birne)
ca. 1cm Nagermalt für jeden täglich
8g Lein- und Schwarzkümmelflocken für beide zusammen täglich auf morgens und abends oder den ganzen Tag verteilt (auch als Leckerchen)
1-2 kleine Löwenzahnwurzeln pro Nase (als Leckerlie)
10g Cunis für beide zusammen am Tag (verteilt auf 3 Portionen oder als Leckerlie)
1x Woche 1 TL Sämereien (Fenchel, Mariendistel)
24h Frischfutter bestehend aus: Dill, glatter Petersilie, manchmal Minze oder Koriander oder Basilikum (die Kräuter werden natürlich morgens und abends zuerst weggefuttert), Romana, Endivie, Chicoree, Radiccio, Stangensellerie mit Grün, Möhrengrün, 1 Blatt Wirsing pro Tag, 2 Blätter Spitzkohl pro Tag, Brokkoli, Fenchel, ab und zu mal etwas geschälte Gurke

Kein Obst, außer Fenchel kein Knollengemüse, keine süßen Leckerlies.

Katharina F.
12.03.2018, 11:17
Ich würde als allererstes die Trockenkräuter reduzieren oder sogar ganz weglassen. Viele Kaninchen kommen damit auch verdauungstechnisch nicht klar und kriegen Matschkot.

Ansonsten hier mal ein Auszug von Kaninchenwiese
Folgende Gemüsesorten sind besonders energiearm: Stangensellerie, Gurke, Spinat, Salate aller Sorten (Endivie, Kopfsalat, Feldsalat, Chicoree, Radicchio usw.), Karottengrün, Spargel, Zucchini, Chinakohl undTomaten. Auf keinen Fall sollten aber nur dieses Gemüse gefüttert werden, es muss auf jeden Fall auch anderes Grünfutter dazu gereicht werden. Der Schwerpunkt sollte auf Blattgemüse (Karottengrün, Selleriegrün, Mangold, Spinat, Wirsing, Grünkohl, Kohlrabi-Blätter, Chicoree, Endivie…), Zweige und Wiesenkräuter gelegt werden. Nimmt das Kaninchen trotz reiner Wiesenernährung zu, sollte mal die Wiesenzusammensetzung auf zwei Drittel Gräser umstellen.

Ich finde ansonsten, dass sich deine Ernährung gut anhört. Ich würde nur auch die zusätzlichen Sämereien weglassen. Lein- und Schwarzkümmelpellets reichen doch auch. Ich würde mit Futterketten versuchen sie mehr zu bewegen.

mandarine1904
12.03.2018, 11:41
Ich würde als allererstes die Trockenkräuter reduzieren oder sogar ganz weglassen. Viele Kaninchen kommen damit auch verdauungstechnisch nicht klar und kriegen Matschkot.

Ansonsten hier mal ein Auszug von Kaninchenwiese
Folgende Gemüsesorten sind besonders energiearm: Stangensellerie, Gurke, Spinat, Salate aller Sorten (Endivie, Kopfsalat, Feldsalat, Chicoree, Radicchio usw.), Karottengrün, Spargel, Zucchini, Chinakohl undTomaten. Auf keinen Fall sollten aber nur dieses Gemüse gefüttert werden, es muss auf jeden Fall auch anderes Grünfutter dazu gereicht werden. Der Schwerpunkt sollte auf Blattgemüse (Karottengrün, Selleriegrün, Mangold, Spinat, Wirsing, Grünkohl, Kohlrabi-Blätter, Chicoree, Endivie…), Zweige und Wiesenkräuter gelegt werden. Nimmt das Kaninchen trotz reiner Wiesenernährung zu, sollte mal die Wiesenzusammensetzung auf zwei Drittel Gräser umstellen.

Ich finde ansonsten, dass sich deine Ernährung gut anhört. Ich würde nur auch die zusätzlichen Sämereien weglassen. Lein- und Schwarzkümmelpellets reichen doch auch. Ich würde mit Futterketten versuchen sie mehr zu bewegen.

das mit den trockenkräutern kann ich versuchen, obwohl es mengenmäßig wirklich nicht viel ist und sie die ja auch schon vorher bekommen hatten, wo sich am gewicht nichts verändert hatte.
beim grünfutter füttere ich ja nun eigentlich schon wie bei kaninchenwiese angegeben. der blättrige anteil ist viel höher, als das was fenchel und brokkoli z.b. ausmacht. anderen kohl total reduziert.
und ja, die sämereien gab es vorher ja auch öfter, daher habe ich sie jetzt schon auf wöchentlich reduziert. die kann ich weglassen, auch wenn 1 TL pro woche für beide ja nicht so einen wahnsinnigen effekt auf das gewicht haben sollte.
grünzeug habe ich ja am futterbaum verteilt beziehungsweise auf den erhöhungen im gehege.
ich bin da gerade echt ein bisschen überfragt.
nagermalt und leinflocken würde ich wegen dem fellwechsel ungern wieder weglassen müssen.
die cunis könnte ich evtl. noch mal um die hälfte reduzieren aber 5g ist schon sehr wenig, wenn man das abwiegt.
und ansonsten hoffe ich auf die zeit. aber schon komisch, letztes jahr haben wir bei wolke gegen die abnahme gekämpft, jetzt wieder mal gegen die zunahme.

ansonsten meint emil akutell ab und zu in die ecken vom gehege pieseln zu müssen. gestern hab ich mich erschrocken, weil es total dunkel orange verfärbt war. ich denke aber vom futter. heute war es wieder klarer, aber ich weiß noch nicht, warum er das macht. er hat schon immer mal irgendwo selten ein pfützchen verloren und ist durch die VG sowieso nicht so sauber, aber das er das jetzt verstärkt im gehege macht, finde ich etwas komisch. aus dem teststreifen gestern bin ich aber nicht schalu geworden, außer dass wohl kein blut drin ist. der rest war nicht ganz deutlich.

Katharina F.
12.03.2018, 12:01
Ich finde es echt seltsam, weil ich ja bis auf die Trockenkräuter ähnlich füttere. :denk:
Wir hatten in all den Jahren nie Probleme mit Übergewicht bei keinem unserer Kaninchen. Vielleicht bei den Riesen ein bisschen, aber das regulierte sich immer wieder von selbst.
Wir füttern auch deutlich mehr Cunis und deutlich mehr Leinkuchen am Tag... Ich kann es auch nicht wirklich nachvollziehen, was da bei euch im Busch ist. Vor allem, weil es ja beide betrifft, sonst könnte man wirklich mal auf Schilddrüse o.ä. gehen.

mandarine1904
12.03.2018, 12:24
ich versuche das mit den kräutern und hoffe mal auf die zeit und dass es sich evtl. auch im fürhjahr jetzt von selbst wieder reguliert.
es gab ja eine zeit lang viel mehr kohl (grünkohl und wirsing) und löwenzahnwurzeln und auch noch wenig möhre (als das mit der zunahme los ging) und eben auch öfter sämereien. vielleicht muss ich die "einschränkungen" erst einmal wirken lassen. wolke bewegt sich ja auch wenig (im vergleich zur VG, wo sie dauernd unterwegs und unter stress war), aber emil ist zumindest morgens und vormittags immer sehr viel unterwegs.
was halt noch war, wir hatten ja die panacur behandlung..... aber das kann ja eigentlich nicht sein.
ich hab schon überlegt wolkes schilddrüsenwerte nächste woche mal mit prüfen zu lassen. aber zum ergebnis gibt es hier und bei den TÄ scheinbar auch kontroverse diskussionen. weiß nicht, ob man sich da nicht noch mehr verunsichert, wenn der wert dann abweicht, man aber eigentlich trotzdem nicht behandeln sollte bzw. die behandlung umstritten ist.
und eben, es haben ja beide zugenommen (in etwa 300-350g). aber halt auch nicht wenig.... :girl_sigh:

mandarine1904
20.03.2018, 13:39
huhu,

wir waren ja gestern in der klinik.

emils urin ist sauber, aber er hat wohl viel blasengries. ich soll ihm eigentlich allrodin uti kn geben, 3x täglich eine, aber er mag sie leider nicht. emil frisst eigentlich alles, aber nach einer halben war schluss. doof. es ist ausgeschlossen, dass ich ihn 3x am tag hoch nehme und mit ner pflanzlichen tablette (dann aufgelöst per spritze ins maul) stresse. er war gestern allein nach dem klinikbesuch wieder ne stunde verstört und er zappelt ja so immens. ich weiß aus wolkes thread vom letzten jahr, dass es wohl noch andere mittel gibt. aber ich will jetzt auch nicht alles kaufen und dann wird es nicht genommen. sie hatte ja auch viel gries und ich habe nichts gemacht bei ihr und bisher scheint sie keine probleme damit zu haben.

bei wolke ist es leider nicht ganz klar, aber ich mache mir nun doch schon große gedanken um sie. wir haben blut abgenommen und sie geröntgt. die lunge wäre nicht ganz klar. es könnte im besten fall fett sein (wovon sie ja gerade nun schon genug hat) oder aber auch andere raumforderungen (tumor etc.). sie konnte es nicht genau deuten und wir haben nun einen termin zum herzultraschall, allerdings erst in 3 wochen. habe gerade eine freundin gefragt, deren freundin beim tierarzt arbeitet, und die hat mir nun mehr angst gemacht als die TÄ gestern, als sie die bilder gesehen hat. habe auch gerade einen krankheitsthread von wolke dazu aktualisiert. evtl. kann ja noch jemand etwas zu den neuen röngenbilder sagen. :ohje:

Katharina F.
20.03.2018, 14:47
Mach dir erstmal keine Sorgen, auch wenn es vielleicht Grund dazu gäbe :umarm: Man muss da immer positiv denken, es zumindest versuchen. Ich kann dazu leider nicht viel sagen, weil wir das noch nicht hatten, aber ich husche trotzdem gleich mal in Wolkes Thread rüber und lese mit. Tut mir richtig leid, dass ihr schon wieder in Angst und Schrecken versetzt werdet :ohje::umarm:.

Kann man die Tablette für Emil nicht pulverisieren und unter seine Lieblingsspeise oder in einem Klecks Brei mischen? So machen wir es gerade mit unserem Pflegekater.

mandarine1904
20.03.2018, 14:50
danke kathy. :umarm:

ja blöd. ich hoffe einfach auf das beste. werde die TÄ am telefon aber noch mal fragen, wenn sie die blutergebnisse hat, ob wir damit wirklich 3 wochen warten sollten. ansonsten muss ich uns dafür ggf. ne andere klinik suchen. wir sind ja in 1,5 wochen dann auch wieder für 8 tage im urlaub.

wegen den tabletten. schon versucht. nimmt er auch nicht. die sind auch sehr groß und da muss man schon ne menge brei geben. und wegen den hefen kann ich ihm auch nicht 3x am tag obstbrei anbieten. ich weiß ja nicht, ob das mittlerweile besser ist. eurologist und urologist und rodicare uro (hat aber wohl zucker) wurden mir damals noch genannt. ich mussmal schauen, was ich da mache (oder nicht mache). solange der gries ja rauskommt, ist es ja eigentlich in ordnung.

Katharina F.
20.03.2018, 16:48
Wie ärgerlich, echt :scheiss: Aber ich sehe es wie du und würde ihn auch nicht 3x täglich quälen.. davon können dann die Hefen beispielsweise auch wieder steigen..

mandarine1904
29.03.2018, 19:43
huhu,

kurzes update von uns.

wolke hat jetzt noch mehr bewegungstherapie bei uns zum abnehmen "verschrieben" bekommen... äste, brokkoli, kohlrabiblätter etc. gibt's nur noch auf erhöhungen, sodass sie fleissig klettert. immerhin sind schon 60g runter. leckerlies gibt es gar nicht mehr und nur noch noch 5 cunis am tag max.. allerdings scheint sie wohl auch eine schilddrüsenunterfunktion zu haben. da müssen wir dann mal schauen. alle infos zu ihrer fettmasse im brustkorb sind ja in dem anderen thread im krankheitsboard. sonst geht's ihr aber wie immer gut und sie zickt nach wie vor ab und an den emil an.

der pullert immer noch fleissig vor sich hin, immer nur vormittags. sonst ist er sauber. er hat ja mittlerweile auch schon einen thread, ich glaube aber nach wie vor, dass es markieren bzw. protest ist. er will dann entweder raus und es ist nicht offen oder er markiert, wenn offen ist, kurz bevor er dann raus geht und sich stundenlang draußen hinlegt. die tabletten nimmt er glücklicherweise mittlerweile sehr gerne. hört er nach dem urlaub damit nicht auf, dann werden wir ihn trotzdem zur sicherheit mal röntgen lassen.

samstag kommen die beiden wieder zu meiner freundin für 8 tage ins urlaubsquartier. da das im januar so gut geklappt hat, gibt uns das auch das beste gefühl. und vielleicht vergisst er das mit dem pinkeln dann wieder..... :rw:

schöne ostern! :wink1:

Katharina F.
02.04.2018, 18:24
Wir sind gerade wieder aus dem Osterurlaub zurück.
Schön, dass langsam Gewicht runter geht. Weiter so :good:
Ich hoffe auch, dass die 8 Tage nicht wieder negativen Wind reinbringen, aber ich denke nicht.

mandarine1904
09.04.2018, 17:18
akutelles gewicht von heute morgen: 2,975kg *g* sie ist also auf einem guten weg! :good: auch ganz ohne schildrüsenmedis, die bei ihr wohl eigentlich indiziert wären. (2 werte zu niedrig) ich möchte es aber lieber ohne medis versuchen. emil hat im urlaub gleich mit abgenommen. der bekommt jetzt wieder ein paar lecklerlies mehr. ansonsten haben es beide wieder gut überstanden und bisher gab es noch keine reibereien. ein pfütze hat er heute morgen aber schon mal wieder neben das klo gesetzt.... er hat's also leider nicht verlernt. :girl_sigh:

Katharina F.
10.04.2018, 15:26
Aber immerhin das mit dem Gewicht klappt.. das ist doch super :froehlich:

mandarine1904
09.05.2018, 12:20
huhu :wink1:

ich dachte, es ist mal wieder zeit für ein kurzes wolke & emil update.....

in den letzten wochen haben sich die beiden nochmals angenähert. sie kuscheln mehr, putzen sich öfter gegenseitig und emil liegt nicht mehr stundenlang nachmittags unter dem tisch, wenn wir zu hause sind, sondern bei wolke im gehege und in ihrer nähe. er pinkelt noch ab und zu neben das klo, aber wesentlich seltener. ich hab schon das gefühl, dass das irgendwie zusammen hängt. ich bin froh, dass wir mit den beiden so eine ausdauer hatten. mittlerweile ist es vielleicht doch die liebe auf den 80. blick :D
ab und zu bekommt er aber noch haue. dann büßt er ein bisschen fell ein oder sie schnappt nach seinem kopf. das ist aber nach wie vor der futterneid bei ihr. sie könnte ja zu kurz kommen. es passiert aber nichts.

mit dem gewicht hadern wir bei wolke wieder etwas. sie liegt so bei 3,1kg. emil hat mit 2,1kg aber auch sein höchstgewicht. obwohl es nur grünzeug gibt, zusammen 6g lein- und schwarzkümmelflocken und 10 cunis am tag. kein obst, keine anderen leckerlies und außer ein bisschen fenchel kein knollengemüse. wenig kohl (wirsing, spitzkohl, brokkoli) und kräuter.

für sie wäre es mit ihrer lungenproblematik schon besser schlanker zu sein. bei ihm ist es wahrscheinlich ideal so.
bin immer noch hin- und hergerissen wegen den schilddrüsenwerten bei wolke und medis geben. wir haben aber auch keinen TA, der sich damit beim kaninchen wirklich auskennt und etwas raten könnte.

ansonsten geht's beiden aber gut und ich bin auch froh, dass wir uns da in den letzten wochen nicht sorgen mussten. mein papa liegt seit 4 wochen im krankenhaus und ich war 2 wochen mit lungenentzündung außer gefecht. irgendwas ist halt immer. :girl_sigh:

Katharina F.
09.05.2018, 13:32
:love::love::love:
Das sind so tolle Bilder. Dann hat es sich ja nun doch endlich mal für beide ausgezahlt, dass ihr so viel Geduld hattet. Das freut mich total für euch. Wenigstens das Thema könnt ihr so abhaken.
Was die Gesundheit und das Gewicht anbetrifft ist es schon echt seltsam, dass sich bei Wolke so gar nichts ändern will... aber manchmal ist es eben auch einfach genetisch bedingt. Ich hoffe, sie bleiben weiterhin gesund und munter :umarm:

mandarine1904
09.05.2018, 14:31
danke, kathy. ja, das hoffe ich auch. :umarm:

Heike O.
09.05.2018, 22:14
Ich hab' ja immer nur zwischendurch mal reingelunkert und freue mich wirklich sehr, dass eure Geduld nun so schön belohnt wird!

mandarine1904
11.05.2018, 08:04
danke gertrud. :wink1:

mandarine1904
22.05.2018, 14:21
so, bei uns wird auch mal wieder gesponnen... :fool:

wolke hat es gewagt sich mal wieder öfter kurz aus dem gehege zu bewegen..... das hat emil dann überhaupt nicht gefallen. er turnt ja immer draußen rum. sie hat dann draußen markiert (mit böbbeln und urin....), er macht das gleiche ja im gehege schon die ganze zeit.... nun ist er so sauer geworden, dass er sie draußen immer angeht und in den hintern zwickt. sie geht dann meist schnell zurück ins gehege. im gehege gibt es dadurch aber leider auch wieder reibereien. sie beißt ihn jeden tag mal so, das 1-2 kleine büschel fell rumfliegen. leider zickt er sie umgekehrt auch ab und zu an. das gefällt mir natürlich gar nicht. aber ich muss sie wohl machen lassen. zwischendurch kuscheln sie auch noch. wobei das bei emil eher wie pflicht wirkt, sie hingegen legt sich auch öfter zu ihm. aber er weiß halt auch nie an was er bei ihr ist, beißen oder kuscheln. wenn er ihr den kopf hinhält kann alles passieren.

nun sind schon so viele monate vorbei. aber die zwei finden echt immer wieder was zum streiten..... :coffee:

Katharina F.
22.05.2018, 15:25
:ohje: Wie ätzend. Die scheinen wirklich beide recht dominant zu sein. Aber solange es ihrer Kuschelbeziehung nicht schadet und sie größtenteils harmonisch miteinander sind, würde ich sie wohl auch einfach machen lassen. Meistens versteht man bei denen sowieso nicht, wieso die nun wieder Stress haben. :punish:

Ich hoffe, dass sich die Phase bald beruhigt und Wolke auch mal das Gehege verlassen darf. Alles braucht bei den beiden eben seine Zeit :girl_sigh:

mandarine1904
08.08.2018, 16:10
so, jetzt muss ich den thread leider mal wieder aus der versenkung holen....

emil war ja letzte woche in der tierklinik und es stand wegen einer bauchgeschichte sehr schlecht um ihn. glücklicherweise hat sich alles zum guten gewendet und wir durften ihn nach 2 tagen am donnerstag wieder nach hause holen. da er gleich zu wolke wollte, haben wir es geschehen lassen, was leider in einer beißerei endete, bei der wolke eine ordentliche wunde am po/rücken davongetragen hat. wir haben die beiden trennen müssen. emil musste sich erst einmal noch erholen (auch wenn er böse zu ihr war) - er ist auch erst seit heute eigentlich wieder so vollständig der alte - und bei wolke sollte die wunde heilen. außerdem sind 28 grad im hasenzimmer aktuell keine gute basis für wilde kämpfe. die beiden sitzen also seitdem gitter an gitter und jeder hat ca. die hälfte des geheges, wobei emil den etwas größeren und vorderen teil bewohnt, der ihm auch auslauf im wohnzimmer ermöglicht. wolke dagegen kommt ja sowieso nur noch ganz selten aus dem gehege, was sicherlich auch ihrem zunehmend grauen star und der damit verbundenen blindheit geschuldet ist. freitag lasse ich das aber auch noch mal bei einer augenspezialistin abklären. nun gab es natürlich auch schon gehaue und gebeiße am gitter, inkl. kratzer auf wolkes nase. aber nur in wenigen seltenen situationen, wo sie sich am gitter begegnen. ich hoffe also, dass sie sich über die zeit beruhigen und evtl. auch am gitter annähern. sie liegen beide oft in der nähe des gitters und sind ansonsten auch recht enstpannt mit der situation. ich habe auch schon mal bei meiner freundin vorgebaut, ob sie die neue VG evtl. wieder übernehmen könnte. dort waren sie ja nicht so böse zueinander wie bei uns. problem ist, dass emil der untergebene im gehege war und draußen war sein revier, er jetzt aber scheinbar auch einen anspruch im gehege stellt. wolke sieht ja nun nicht mehr so gut und das war im januar noch anders. mir tut sie auch ehrlich gerade ein bisschen leid. eigentlich will sie nur ihre ruhe.

ich hab eigentlich gar keine fragen... aber ich musste das hier einfach als update reinschreiben. die beiden machen es uns wirklich nicht leicht. ich sehe sie nicht gerne getrennt, aber im moment muss es so sein.....

Katharina F.
09.08.2018, 08:01
Och Mensch... ja das ist es immer. Bei schwierigen Gruppen oder Paaren läuft es nach Ewigkeiten endlich gut und dann wird einer krank :ohje: Das kennen wir mit Dumi und Lainy ja leider auch. Ätzend...
Bei den beiden war die Re-VG nach Lainys OP aber wirklich komplett harmlos. Wir haben sie 3 Wochen lang räumlich getrennt gehalten und als Dumi endlich wieder zu Lainy durfte, war alles gut. Getrennt haben wir auch, weil er sie jagte ohne Ende, obwohl er sogar den ganzen Tag mit beim TA war. Aber trotzdem...

Vielleicht klappt es ja bei euch auch so schnell. Ich hatte den Eindruck, dass Dumi Lainy schon vermisst hat bzw. auch sein Gehege. Er war nämlich die drei Wochen hinten im Bad ziemlich alleine. Er hat sie nicht einmal gejagt.. es ist einfach gar nichts passiert.

mandarine1904
09.08.2018, 11:23
ja, ich weiß das ja von euch auch noch. allerdings finde ich persönlich jagen ja nie so schlimm. nur musstet ihr halt wegen lainys wunde aufpassen.
emil und wolke verbeißen sich halt immer gleich richtig. so schnell konnte ich gar nicht reagieren.
ich denke, es war gut, dass wir sie nur mit dem gitter getrennt haben. emil blüht langsam wieder auf, in einem anderen raum wäre er verkümmert, zu mal unter dem dach wegen der hitze nicht möglich gewesen wäre und das gäste-WC dann schon viel kleiner gewesen wäre für ihn. so sitzen sie zumindest beide in ihrem alten reich und keiner kommt dann später wieder neu in den bereich rein. evtl. wechseln wir eben die seiten nach einer gewissen weile mal und wenn es keine spannungen mehr am gitter geben sollte, dann machen wir unter aufsicht mal auf. aber das wird schon noch eine weile dauern. ich bin mal gespannt, wie es wird, wenn es kühler wird und sie dann aktiver werden. ob sie sich dann mehr anzicken. ich habe jetzt schon das gefühl, dass es nun nicht mehr von emil ausgeht, so wie am anfang. das wäre ja gut, weil er sich damit dann auch wieder untergeben würde. außerdem möchte ich auch mal abwarten, wie die augen-TÄ morgen wolkes situation mit der sehfähigkeit auch bezüglich auf die neue VG einschätzt und ob wir etwas beachten sollten.

kathy, ich weiß nicht, ob du emils thread im kranheitsboard gesehen hattest, aber ich meine mich zu erinnern, dass kiwhy damals auch mal e-colis hatte bei einer bauchgeschichte und dass er ja probleme mit den zähnen hatte. dem müssen wir bei emil noch auf die spur gehen. aber weißt du, ob ich wolke bei dem befund der e-colis nicht eigentlich auch mit baytril behandeln müsste? die TÄ hat gestern nichts gesagt und ich hab auch vergessen zu fragen.....

Katharina F.
09.08.2018, 15:17
Ne, hab ich noch gar nicht gesehen :ohje: Ich hatte letztens einen Fall mit E.Colis beantwortet. Ich weiß leider nicht mehr, welches AB er bekommen hat, da es mit einem Antibiogramm gemacht worden ist soviel ich noch weiß. Aber ich weiß, dass er durch die E.Colis starken Durchfall und heftige Bauchprobleme hatte, obwohl die TÄ eigentlich meinte, sie könne sich nicht vorstellen, dass es daher kommt, da es nur 5 Stück waren. Aber es war der Grund. Wir haben mit AB behandelt und schon nach den ersten Tagen wurde es deutlich besser. Danach war der Durchfall für alle Zeit Geschichte (das war 2013). Drei Jahre hatte er ständig Durchfall. Seit 2014 haben wir dann Cunis dazugefüttert und seit 2013 bekam er auch regelmäßig die Zähne gemacht, sodass er seit 2014 nie wieder Bauchprobleme hatte. Bis dann seine Nieren Ende November 2017 versagten ... da bekam er sehr heftigen Durchfall und da war mir eigentlich klar, dass es mit dem Schatz zuende geht. Er war da sehr sensibel.

Ich habe Lainy und Dumi zuvor ja auch mit Gitter getrennt. Aber Dumi sprang halt drüber, obwohl ich da geschlafen habe. Und er rannte wie ein Tiger vor dem Gitter rum.. das ging bei den beiden leider gar nicht. Sonst hätten wir uns auch für die Variante entschieden. Ich drücke euch die Daumen, dass die RE-VG auch so harmlos wird, wenn beide wieder richtig fit sind :umarm:

mandarine1904
09.08.2018, 15:35
jetzt hast du mir aber gar nicht meine frage wegen den e-colis und wolke beantwortet. :rw: ist aber ok, ich hab die TÄ noch mal angeschrieben. mal sehen, was sie antwortet.

durchfall hat und hatte emil ja nie. ich gehe auch davon aus, dass sie bei dem geringradigen befall keine auswirkungen hatten. aber es ist trotzdem gut, dass wir sie quasi unwissentlich mitbehandelt haben.

ok, das mit dem gitter bei euch wusste ich nicht. ja, wenn sie nicht entspannt sind und unruhig die ganze zeit hoch und runter laufen, dann hätte ich sie auch ohne sichtkontakt gesetzt. verstehe ich.

danke für deine wünsche! ich werde berichten....

Katharina F.
09.08.2018, 15:50
Achso, du meinst ob Wolke mitbehandelt werden muss, weil Emil E.Colis hat? Nein, ich habe die Partnertiere damals nicht mitbehandelt und soweit ich weiß ist das auch nicht ansteckend.
Ich hab Wolke irgendwie überlesen und dachte deine Frage zielte auf AB bei E.Colis ab :girl_haha::rw:

mandarine1904
09.08.2018, 15:54
alles gut :D kann ja passieren. baytril hat er 8 tage lang bekommen. das hatten sie in der klinik schon angefangen und war dann glücklichweise auch sensibel im antibiogramm.
gut, dann ist es ja auch ok, dass sie nichts bekommt.

ich verstehe nur nicht, dass bei emil die gehegewildpinkelei aufgehört hat seit dem ersten tag nach der klinik und nun aber wolke das fleißig auf ihrer seite weiter übernimmt.... :ohje:

Katharina F.
09.08.2018, 16:28
Ja das ist echt merkwürdig. Revierverhalten wahrscheinlich.. Da verstehe ich oft so viele Dinge nicht :girl_sigh:

mandarine1904
14.08.2018, 12:16
...die beiden haben heute morgen mal die seiten gewechselt. ansonsten habe ich alles so gelassen, damit sie extrem mit dem geruch von dem anderen vertraut werden. beide hat das ziemlich verwirrt. überall liegen natürlich böbbel zum markieren und scheinbar hat emil nun auch die pinkelei wieder für sich entdeckt. nun ist eindeutig bewiesen, dass es bei ihm nicht krankhaft ist (und bei ihr wohl auch nicht).

emil war die ganze zeit am gitter nun wieder lieb. sie liegen oft nah zusammen oder po and po am gitter. aber gestern abend gab es mal wieder eine aktion, wo wolke mit pfötchen vorwärts auf angriff durchs gitter zu ihm wollte.... das gefällt mir gar nicht. :ohje: aber versuchen müssen wir es ja. wollen mal richtung WE schauen. ihre wunde ist gut abgeheilt und ihr grauer star ist soweit auch ok. keine entzündung und auch noch nicht 100% ausgeprägt, sodass sie umrisse etc. noch ganz gut sehen können sollte.

aber ich werde sie sich nicht mehr zerbeißen lassen. da werde ich dazwischen gehen (wenn ich hoffentlich schnell genug bin). davon habe ich nach mehr als 10 monaten nun wirklich genug. :girl_sigh:

Katharina F.
15.08.2018, 06:58
Ich drücke auf alle Fälle die Daumen :umarm:

mandarine1904
15.08.2018, 10:57
danke, kathy. :kiss:

mandarine1904
22.08.2018, 14:33
so, ich traue mich jetzt zu schreiben..... :D

am montag abend haben wir es gewagt. das gehege ausgeräumt, bis auf klos und futter, und die gitter weggenommen.
wir beide haben uns aber mit reingesetzt. ok, einer hätte auch gereicht, aber so waren die 4 stunden für uns mit gesprächen etc. auch nicht so lang und langweilig. :D
wir haben etwas gemacht, was keiner rät, in der situation mit den beiden aber wohl genau das richtige war. wir haben alle bösartigen aktionen unterbrochen. wir haben sie an sich schnuppern lassen, viel dazu gestreichelt und ein paar schroffe aktionen abgewehrt. emil war die meiste zeit wieder lieb, hat aber auch 2x versucht wolke zu "boxen". für wolke war die challenge (und das wussten wir) ihrer zunehmende blindheit durch den grauen star. sie läuft ja mittlerweile schon mal ab und zu wo dagegen. außerdem ist sie ja mittlerweile auch taub. mir war klar, dass sie sich dauernd vor ihm erschrecken würde, wenn er angerannt kommt, dann wiederum würde sie wegrennen, er hinter her, weil er es nicht versteht und zack hätten sie sich wieder ineinander verbissen. auf unsere art haben wir aber vorallem wolke zeit gegeben zu verstehen, dass er wieder da ist und sie sich dran gewöhnen kann. denke ich zumindest.
na ja, irgendwann waren wir müde und ich habe mein nachtlager vor dem offenen gehege aufgeschlagen. es gab dann noch 1-2 aktionen wo ich mal kurz rufen musste und dann war ruhe. das letzte bild war dann, das emil wolke lange geputzt hat und sie entspannt liegen blieb. nachts war sie dann super aktiv unterwegs (ich hab kaum ein auge zugetan), aber es gab keinen streit mehr. irgendwann bin ich dann auf die couch und die beiden sind auch zusammen draußen im wohnzimmer rumgetippelt. für emil war es gut, dass das gehege dann auf war. draußen ist ja sein revier. gestern morgen waren die alten rollenverhältnisse dann wiederhergestellt. wolke gibt drin nach wie vor trotz ihren einschränkungen den ton an, emil "kuscht", wenn sie kommt. draußen ist er der chef. heute morgen haben sie sich sogar schon wieder gegenseitig geputzt. ich bin total fasziniert und hätte das nicht gedacht. aber ich bin sehr froh, dass ich sie nicht mehr habe beißen lassen. das hat mir gezeigt, dass es doch auch anders geht. vorallem, wenn sie sich eben schon kannten. jetzt hoffe ich natürlich, dass es auch so bleibt und sie vorallem gesund bleiben, damit wir nicht so schnell wieder wegen irgendwas trennen müssen!! amen! :D

Sandra74
22.08.2018, 15:10
Super :froehlich:.
Ich denke, bei VGs gibt es nicht nur schwarz und weiß, richtig und falsch. Manchmal muss man einfach nach seinem Gefühl gehen :good:.
Ich drücke fest die Daumen, dass es so bleibt :umarm:.

Katharina F.
22.08.2018, 15:13
Das klingt doch echt spitzenmäßig :froehlich:
Manchmal muss man auch Regeln brechen und nicht auf alle Kaninchen passen die VG-Regeln! Im Gegenteil.. mittlerweile gibt es sehr sehr viele andere VG-Methoden, die sich ebenfalls positiv ausgewirkt haben. Ich denke, dass es immer spezielle Fälle geben wird, wo spezielle Methoden gefordert werden. Super, dass es geklappt hat. Ich wünsche euch von Herzen, dass beide jetzt eeeeewig gesund bleiben :umarm:

Lenamaus
22.08.2018, 15:58
Da ich ja auch im Moment vor einer Wiedervergesellschaftung stehe, fühle ich mit dir und freue mich sehr, dass es geklappt hat:froehlich:

Alles Gute den beiden Rackern und dass sie vorerst nicht mehr getrennt werden müssen:good:

LG
Iris

mandarine1904
23.08.2018, 11:16
vielen dank euch allen. :flower:

die beiden sind sogar so extrem in love jetzt, dass ich schon wieder panik vor dem nächsten bauchweh habe :panic2: die schlecken sich nur noch ab!
ich finde es so schön, aber auch wenn wir wolke haben scheren lassen... aus dem kurzen fell geht immer noch genug ab. egal wieviel wir kämmen, rollen, zupfen und tun. :girl_sigh:

mandarine1904
27.08.2018, 11:23
die beiden sind sogar so extrem in love jetzt, dass ich schon wieder panik vor dem nächsten bauchweh habe :panic2: die schlecken sich nur noch ab!
ich finde es so schön, aber auch wenn wir wolke haben scheren lassen... aus dem kurzen fell geht immer noch genug ab. egal wieviel wir kämmen, rollen, zupfen und tun. :girl_sigh:

manchmal würde ich mir wünschen, dass ich mit solchen behauptungen nicht recht habe.....:bc:
samstag morgen wollte wolke nicht richtig fressen und drückte den bauch durch. nach einer runde bauchmedis zu hause war sie aber glücklicherweise schnell wieder fit.
kot verkettet, klein und unförmig.
mittags sagt mein mann noch, dass wir auch auf emil achten sollten, der bauch gluckert laut.
heute morgen komme ich runter und emil sitzt zusammen gekauert in der ecke. kein futter weg, keine böbbel von ihm da, die immer rumliegen. er will nichts futtern und drückt den bauch durch. auch bei ihm haben wir diesmal glück und er ist nach einer runde medis und nach einer stunde wieder ganz normal. sein kot ist ebenfals total verkettet, klein und unförmig.
ich weiß langsam nicht mehr weiter... wir waren schon mit micky vorher 10 monate lang gefühlt alle paar tage (oder wochen) in der klinik. das kann nicht schon wieder so losgehen. :bc: bis wir ihn verloren haben.
auf anraten der TÄ gebe ich jeden tag etwas nagermalt, wolke hat vor und nach dem scheren letzte woche rodicare hairball als kur bekommen. es gibt tonnen frisches futter, ich zupfe und bürste was geht jeden tag, sauge das gehege aus. ich bin einfach ratlos......:ohje:

oder es steckt doch noch etwas anderes dahinter. aber wenn ich den kot sehe, kann ich einfach immer nur an fell glauben....

Katharina F.
27.08.2018, 13:23
Och menno wie doof. Unsere haaren aber seit Wochen auch so schlimm. Dumi noch viel schlimmer als Lainy.
Bei uns gibt es ja schon seit Ende 2016 täglich Nagermalt. Das hat bislang immer gut geklappt. Cunis nur noch eingeweicht und täglich Leinkuchen. Das läuft und selten haben wir auch nochmal Bauchweh. Dumi hatte vor ein paar Wochen nochmal kurz Bauchweh, was wir alleine in den Griff bekommen haben.
Ich drücke euch die Daumen, dass es bei euch auch so viel besser wird. Ich glaub da gibt es kein Patentrezept. Den einen hilft dies besser, den anderen das... echt schwierig. Da hilft nur ausprobieren.

mandarine1904
27.08.2018, 14:00
...wir haben aber schon so vieles probiert und ich bin es langsam so leid. :ohje: ich möchte nicht immer wieder mit bauchpatienten in der klinik sitzen oder am ende wieder einen verlieren. es nimmt ja keine ende! bei uns gibt es auch schon länger wieder lein- und schwarzkümmelflocken über den tag verteilt. cunis bekommen sie nur noch jeder 5 stück am tag als leckerlies. auch wegen dem gewicht, obwohl das jetzt bei beiden total ok ist. ansonsten nur heu, äste mit blättern und frisches grünzeug. dazu das malt. in heißen phasen auch rodicare hairball aber mittlerweile glaube ich gar nicht mehr, dass das überhaupt etwas bringt. am ende ist es nur viel geld, dass man dafür zahlt. ich hab keine idee mehr...

Lenamaus
27.08.2018, 14:15
Ach ne, du Ärmste:umarm:. Ich kann das so nachvollziehen. Ich war mit Flöhchen in einem halben Jahr schon so oft in der Notfallklinik wegen seinem Bauch. Zweimal ist er auch
stationär aufgenommen worden.

Seit zwei Tagen sehe ich auch schon wieder dass Köttelketten mit herauskommen und gerate total in Panik:ohje:

Cunis füttere ich - wie Kathy - auch nur eingeweichte, Rodicare aktut und Rodicare hairball gebe ich schon fast dauerhaft und ich achte auch so darauf, dass er nur Saftfutter bekommt.
Gott sei Dank hat er in den letzten Wochen seine Liebe für Gurken entdeckt. Da bekommt er täglich jetzt auch immer ein großes Stück von, die sind schön saftig.
Bürsten tue ich ihn auch jeden Tag. Ich persönlich wüsste jetzt auch nicht, was man noch machen könnte.

Aber ich fühle wirklich mit jedem, der das auch immer mitmachen muss:umarm:. Das ist schrecklich und geht an die Nerven:ohje:

LG
Iris

mandarine1904
27.08.2018, 15:51
sehr lieb von dir. :umarm: mich machen diese bauchwehsachen ganz krank. es ist oft so schnell so kritisch. und man kann einfach nichts mehr tun. ich weiß aber auch nicht, warum andere solche probleme gar nicht oder zumindest so gut wie nie haben und es immer uns trifft. an irgendwas muss das ja liegen. klar, wolke haart wirklich extrem und ihr fell ist so fein, dass es überall kleben bleibt. manchmal denke ich mir auch, dass es besser wäre, die beiden würden trinken. dann müsste ich aber vermehrt trocken füttern. durch das viele grünzeug gehen sie nie ans wasser. es sei denn, sie sind krank. ich weiß auch nicht.... ich gehe jetzt schon wieder jeden morgen mit angst runter, einen könnte es wieder getroffen haben.... kein schönes gefühl, im gegenteil. :ohje:

Katharina F.
27.08.2018, 15:59
Unter uns gesagt habe ich das (leider) schon ganz oft bei Leuten gelesen, die überwiegend Trockenfutter (getreidefrei) füttern und dazu dann Grünzeug, dass die so gut wie gar keine Probleme mit Bauch haben. Daher habe ich die Portion Cunis am Abend erhöht und fahre damit ganz gut. Mittlerweile bin ich wirklich davon überzeugt, dass viele Kaninchen unterversorgt sind, was die natürlichen Stoffe angeht. Trockenfutter ist schlecht - ja. Aber die Industrie hat dennoch Futter zusammengestellt, was auf die Ernährungsbedürfnisse angepasst ist :rw:. Bei uns gibt es trotzdem überwiegend Grünzeug, aber eben auch eine ordentliche Portion Cunis am Abend. Ich kenne einige, die mit Bauch gar keine Probleme haben und die füttern TroFu ad libitum. Und was da m.E. auch total mit reinspielt ist die Überzüchtung der Zahn- und Fellstruktur. Dieses weiche fluffige Fell ist einfach tödlich.

Ich kann dich so unfassbar gut verstehen, weil es mir jahrelang genauso ging :umarm:. Und noch immer fürchte ich mich jedes Mal, wenn wieder einer so daliegt, auch wenn es extrem selten geworden ist. Aber man kriegt trotzdem immer wieder Angst, besonders wenn man schon mal einen Liebling daran verloren hat :ohje:.

mandarine1904
28.08.2018, 10:57
danke kathy. :umarm:

ich sehe das ähnlich in meinem umfeld mit dem trockenfutter. irgendwie haben die kaninchen immer weniger probleme, zumindest mit den kritischen bauchgeschichten. ich werde auch wieder etwas mehr cunis geben, solange sie das gewicht halten. mal sehen, ob sich etwas verändert.

wolke und emil spinnen auch wieder ein bisschen. die hassliebe ist wieder entfacht. gestern hatten sie wegen irgendwas mal wieder kurz streit. danach war glücklichweise wieder frieden und ruhe. aber wolke beißt ihn wieder öfter und sie versucht öfter raus zu kommen, was ihm widerum nicht so gefällt. wird nicht langweilig...

Skippy170609
28.08.2018, 11:52
Ich habe auch das Gefühl, dass meine Kaninchen damals, als ich noch klein und unwissend war und meine Kaninchen in Einzelhaltung, mit Trockenfutter im Käfig gehalten habe, weniger gesundheitliche Probleme hatten. Zumindest was Bauchgeschichten angeht. Seit ich die Kaninchen vermeintlich "gut" halte, verzeichnen wir 4 knapp überstandene und eine tödliche Magenüberladung. Von den vielen kurzen Bauchweh-Phasen, die nach einigen Stunden überstanden waren, mal abgesehen.

Freut mich, dass deine beiden wieder recht harmonisch zusammen leben. Aber ich bin ja ein bisschen neidisch :rw:

mandarine1904
28.08.2018, 16:12
Aber ich bin ja ein bisschen neidisch :rw:

das glaube ich dir!! ich hätte auch niemals damit gerechnet, dass wir das mit den beiden so schnell wieder hinbekommen. vorallem weil wir ja auch wirklich so ein paar attacken zu beginn abgewehrt haben. und wir konnten ja nun nicht tagelang mit im gehege sitzen. ich war ehrlich froh und überrascht. dass es jetzt nach einer woche wieder mehr spannungen gibt, gibt mir schon etwas zu bedenken, aber ich tröste mich mit dem gedanken, dass sie beide mittlerweile wissen, was sie aneinander haben und nicht mehr wild umher beißen.
emil ist so ein kleiner trottel. die wunde, die er wolke nach der klinik in den rücken gebissen hat, die leckt er jetzt täglich heil bis nichts mehr zu sehen ist.
umgekehrt hatte emil kurz vor der wieder-ZF auch plötzlich eine wunde an der gleichen stelle, die zu frisch war, als könnte sie noch von dem gerangel nach der klinik gewesen sein. ich glaube, wolke hatte ihn da mal durchs gitter erwischt... oh weh. :D
na ja, in jedem fall möchte ich die beiden jetzt nicht wieder wegen irgendwas trennen müssen. das wäre so fatal. daher müssen sie beim nächsten mal zusammen zum arzt. :ohje:
montag haben wir übrigens impftermin. da können sie üben. emil braucht nobivac und filavac. ich hoffe, das geht gut mit dem zusammen impfen der beiden wirkstoffe. habe das noch nie gemacht. bei wolke wäre nach 6 monaten jetzt nur filavac dran. bin unsicher, ob ich den zeitraum wie von der TÄ empfohlen auf 12 monate verlängern soll. sie hat es ja eigentlich immer gut vertragen. aber sie wird halt auch älter und jede impfung, die man sich sparen kann, würde ich auch gerne weglassen. wie macht ihr das?

Skippy170609
28.08.2018, 17:42
Noch impfe ich Filavac auch halbjährlich. Im Frühjahr haben die beiden auch zum ersten Mal Filavac und Rika Vacc zusammen bekommen und problemlos vertragen :good:

Katharina F.
28.08.2018, 19:26
Wir impfen RHD 2 jährlich. Zuletzt haben wir Filavac und Nobivac zusammen an unterschiedlichen Stellen geimpft und das wurde von beiden problemlos vertragen.

Erst neulich habe ich mich wieder mit einer Bekannten unterhalten, die auch bestätigt hat, dass sie getreidefreies TroFu ad libitum füttert und eben Grünzeug auch. Die Hasis picken sich das so raus, wie sie es brauchen. Aktuell hat sie 9, in Hochzeiten aber glaub ich auch 14 Hasis gehabt und keine einzige Bauchgeschichte. Es sind wenige Zahnis darunter, die aber aus dem Tierschutz kommen und schon vorher Zahnis waren. Das ist echt krass bei ihr. Da bin ich schon neidisch.

Ich denke aber, dass ich erstmal weiter so füttere, da es bei uns trotz starken Fellwechsels von Dumi immer noch, eigentlich gut läuft. Zudem möchte ich Lainy auch keine Ernährungsumstellung mehr zumuten. Sie soll fressen, was sie gerade mag und liebt :ohje:

mandarine1904
29.08.2018, 12:08
füttert sie denn als getreidefreies trofu die cunis? oder etwas anderes?
und sind ihre kaninchen draußen?

bei lainy würde ich auch nichts mehr ändern. zumindest nichts einschränken. mehr geben sollte ja kein problem sein. aber wenn es gut läuft, dann bleib doch dabei.

ich hab gestern einfach gleich mal wieder ein paar mehr cunis gegeben. aber wir hatten auch schon mit mehr cunis früher bauchweh. ich weiß auch nicht.... so richtig ad lib konnte ich die aber noch nie füttern. dann wären meine vorher geplatzt.

ich hab jetzt am montag impftermin für beide. emil bekommt filavac und nobivac auf verschiedenen seiten. und wolke wahrscheinlich doch noch mal filavac nach 6 monaten, ich überlege aber immer noch.....

leider gab es heute morgen schon wieder gekloppe mit etwas fellflug. ich hoffe, die gemüter haben sich wieder beruhigt. bin schon froh, dass ich keine kamera im kanichenzimmer habe, sonst könnte ich hier keine minute ruhig arbeiten. :coffee:

Katharina F.
29.08.2018, 13:49
Ja, die leben bei ihr draußen. Sie füttert Strukturmüsli, Cunis glaub ich nicht so. :denk:

Doof mit dem Gekloppe :ohje: Ich hoffe es hält nicht lange an. Dumi hat Lainy gestern auch zwei mal gejagt. Richtig wunderbar gefällt sie mir nicht. Mal schauen, heute morgen kam sie ganz normal zu ihren Leckerchen und gestern Abend auch, frisst auch weiterhin gut. Aber es macht mir alles schwer zu schaffen. Und jetzt noch Dumi :punish:

mandarine1904
29.08.2018, 14:11
die draußen nins haben oftmals auch weniger bauchgeschichten. keine ahnung, warum. meine freundin füttert das science selective. ihre sind aber auch draußen. aber sie hat auch so gut wie nie bauch. das ist halt schon merkwürdig.

es tut mir so leid, kathy. ich verstehe wie schwer das mit lainy alles gerade ist. :umarm: versuch dich aber an den schönen momenten mit ihr zu erfreuen. sie ganz oft zu kuscheln und die zeit noch auszukosten. sie wird dir das alles danken. du wirst nichts übersehen. wenn es soweit ist, dann merkst du das. hat sie denn noch matschkot? doof, dass dumy sie jagt. aber wenn es nur kleine differenzen sind, würde ich mir da nicht so viel gedanken machen.

Katharina F.
29.08.2018, 17:19
Sie hatte gestern vormittag etwas Matschkot danach bislang nicht mehr. Immer mal wieder ein oder zwei Tage zwischendurch. Vielleicht ist es aber auch BDK, den sie nicht mehr aufnehmen kann wegen der fehlenden Beweglichkeit. Sie geht Dumi komplett aus dem Weg :ohje: Und dabei hoppelt sie nicht mehr wirklich sehr schnell, wenn es nicht unbedingt sein muss. Sowas Doofes echt.

Ja vielleicht hat es wirklich was mit Außenhaltung zu tun.

mandarine1904
30.08.2018, 16:45
blinddarmkot kann gut sein. da würde ich mir auch noch nicht zu sehr gedanken machen und dass sie etwas ruhiger wird, ist natürlich klar. ich hoffe, die beiden kuscheln wieder miteinander. kannst du eigentlich fühlen, ob sie abnimmt? durch die tumore ist das gewicht auf der waage ja nicht so relevant, die wiegen ja leider auch. aber du merkst es sicher beim fühlen an den knochen.

gestern abend (ich war zum glück nicht da) haben emil und wolke mal wieder kurz gekämpft. futterneid. unglaublich. als würden sie nie was bekommen. auf jeden fall hat mein mann wohl erst geschrien und sie dann aber machen lassen. einmal kreiseln in der luft inkl. beißen aber ohne fellflug. dann haben sie wohl plötzlich voneinander abgelassen. wolke hat sich hingelegt (das erschöpft sie ja schon relativ schnell) und dann haben sie wohl 15 minuten ununterbrochen aneinander rumgeleckt. was soll denn das?! die sind doch echt beknackt! wolke hat ne kleine wunde an der schulter, sonst aber alles ok. entweder sie haben bauch wegen fell oder sind zerbissen. tolles team! :scheiss:

Katharina F.
30.08.2018, 23:15
Ich verstehe das auch überhaupt nicht. Mit dem Jagen und dann Putzen ähnelt das Verhalten ja auch dem von Dumi Lainy gegenüber. Ich kann das auch absolut nicht nachvollziehen oder Zusammenhänge erkennen. Sowas hatten wir noch nie. Dumi und Lainy sind momentan wieder in love.

Die TÄ in der Klinik sagte bei der Untersuchung, dass sie nicht den Anschein hat, dass Lainy abmagert. Sie fühlte sich soweit vom Gewicht gut an und das empfinde ich auch so. Wiegen macht tatsächlich keinen Sinn mehr bei der Größe :ohje:

mandarine1904
31.08.2018, 09:19
dann geht's ihr aber sicher auch noch gut. irgendwann magern sie dann wirklich ab. die tumore "fressen" dann quasi alles weg. so schlimm das klingt. :ohje: freut mich, dass sie sich wieder lieb haben.

leider ist hier wieder ausnahmezustand und ich weiß langsam auch nicht mehr weiter. seit heute morgen nur noch konfrontation. nix mehr lecken. wolke hat überall kleine wunden, an der schulter eine etwas offene. alles noch im rahmen, aber ich verstehe das langsam nicht mehr. emil untergibt sich im gehege auch plötzlich nicht mehr. wenn wir morgens mit dem futter nicht schnell genug sind, zerreißen sie sich. :bc: bei wolke ist es durch das scheren natürlich ein bisschen blöd. das fell ist so kurz, da ist er ruckzuck auf der haut. bei ihm erwischt sie wirklich meistens nur fell. sie ist auch nicht so agressiv im beißen wie er. ich habe angst sie einfach machen zu lassen.... wolke mit fast 7 jahren und der lungenproblematik in narkose zusammen flicken lassen müssen wäre mein absoluter horror! aber was sollen wir machen. ich muss gleich außer haus und heute abend sind wir auch ab 18 uhr länger nicht zu hause.....

Katharina F.
31.08.2018, 09:26
Oh man :ohje:. Also ich frage jetzt mal so gerade heraus, auch wenn es vielleicht doof klingt:
Habt ihr vielleicht mal drüber nachgedacht, alles einfach abzubrechen und die beiden mit anderen zu vergesellschaften?
Wie auch immer das mit Abgabe oder Aufnahme etc. aussieht.

Aber ihr macht dieses Theater ja wirklich schon super lange mit und klar, es gibt Phasen, wo die beiden sich auch gut verstehen, aber das kann ja auch nicht normal sein, dass sie sich immer wieder an die Gurgel gehen. Ich hab das bei Kiwhy und Kuddel das Jahr auch nur weiterlaufen lassen, weil beide wenigstens Elaine hatten, wo sie sich abwechselnd anlehnen konnten. Und bei den beiden war es ja auch ein knappes Jahr immer wieder Gekloppe, aber zunehmend hörten zumindest die Wunden auf. Und am Ende hat es sich nach dem Jahr ja dann auch gelohnt.

Aber Emil und Wolke haben ja gar keinen Ausweichpartner und müssen irgendwie miteinander auskommen. Und vielleicht beschreibt gerade das die Phasen, in denen sie sich vermeidlich gut verstehen :denk:

Klingt hart und der Gedanke, jemanden abzugeben ist bestimmt auch schmerzhaft.. vielleicht wäre auch eine Aufnahme denkbar.
Aber man muss sich wirklich die Frage stellen, ob die beiden mit sich alleine wirklich dauerhaft glücklich werden :ohje:

mandarine1904
31.08.2018, 11:15
ich weiß. :ohje: ich hab schon so oft darüber nachgedacht und dann mussten wir auch so lange nicht mehr darüber nachdenken, weil alles wirklich gut lief. natürlich sind sie nicht das super traumpärchen, aber es hat ja über monate alles gut funktioniert. bis zu emils krankheit und dem klinikaufenthalt. auch jetzt nach der neuen ZF habe ich gesehen, wie gut es beiden miteinander geht. ich dachte eigentlich zeitweise, wolke braucht niemanden mehr zum glücklich sein und bewegen will sie sich auch nicht großartig. mit emil war sie plötzlich wieder viel aktiver, kam öfter raus, auch wenn es vielleicht territorialbedingt war. aber ich fand es so einfach schön mit anzusehen. als sie mit gitter getrennt waren, durfte nur emil raus. anders hätten wir das logistisch nicht händeln können.
für uns stellt sich nicht die frage einen abzugeben. wolke ist schon fast 6 jahre bei uns, sie gehört zu uns. sie bleibt bis zum ende. und emil ist jetzt schon fast 1 jahr da und macht uns immer so viel freude. ihn geben wir auch nicht mehr her. es gäbe nur eine überlegung und das wäre für emil eine jüngere, aber liebere freundin zu suchen. und wolke erst einmal zu uns hoch ins schlafzimmer zu tun. aber mein mann möchte kein viertes kaninchen holen und wolke auch keine ZF mehr zumuten. er ist sowieso schon immer der meinung, dass wolke lieber alleine wäre. damit hätten wir dann leider das nächste problem zu hause. und wir sind auch so oft weg, dass ich nicht mal weiß, ob ich jemandem zwei separate gehege mit 3 oder 4 kaninchen zumuten könnte. der gedanke ist auch richtig schlecht. :ohje: und wir leben halt auch noch ein bisschen.
ich weiß es nicht. es wäre so schön, wenn es einfach wieder wie vor der kliniksache wäre. wenn ich mir was wünschen könnte, dann das.
ich sitze gerade bei meinem vater und hab richtig angst, nachher nach hause zu kommen. vorhin sind sie sich wirklich bei jeder begegnung nur angesprungen..... es gibt halt auch wieder genug stimmen, die sagen, machen lassen.... aber ich seh meine wolke halt auch nicht gerne so geschunden.... alles doof gerade! sorry für's heulen. :bc: immer hüh und hott.

Katharina F.
31.08.2018, 12:11
Ich kann dich total verstehen. Ihr seht die beiden täglich und könnt das natürlich 1000x besser beurteilen als ich jetzt aus der Ferne. Ich wollte nur einen kleinen Denkanstoß geben, aber dich nicht traurig machen :ohje:.
Ich weiß, wie unfassbar schwer das alles ist. Die Momente, in denen es mit Dumi und Lainy so ist, stressen mich auch enorm. Vor allem immer die Angst wieder zum TA zu müssen und alles zu ruinieren. Ist bei uns durch den Klinikbesuch mit Lainy ja auch wieder passiert. Seit dem jagt er sie hin und wieder... es ist so ätzend und war mit ein Grund, wieso ich der Kleinen keinen TA-Besuch mehr zumuten wollte und werde. Die waren so innig miteinander die letzten Monate und jetzt wieder so. Dumi ist halt ein spezieller Typ und solche hast du auch bei dir :ohje:

Ich drücke einfach die Daumen, dass es bei euch auch bald wieder ruhig wird. Und dass ihr auch noch was vom Leben haben wollt, ist mehr als nur verständlich. Gerade ich habe für sowas totales Verständnis, weil ich mich ja aufgrunddessen gegen weitere Haltung entschieden habe, so schwer es auch fällt. Aber diese Ängste nach Hause zu kommen, die du beschreibst, haben mich dahin bewegt. Und nicht nur wegen Klopperei, sondern vor allem auch wegen der Gesundheit.. wieder Bauch? Etc. Das schlug mir zu sehr auf den Magen das letzte Jahr und auf meine Gesundheit. Also verstehe ich total, dass ihr euch gegen weitere Kaninchen entscheidet, aber auch keinen abgeben wollt. Vor allem, wenn es - wie bei uns - überwiegend harmonisch und friedlich ist. Das ist wirklich ärgerlich.

mandarine1904
31.08.2018, 12:19
danke für die lieben worte, kathy. das beschreibt es alles wirklich sehr gut und treffend. und ich stehe ja auch oft davor, die flinte mit der kaninchenhaltung ins korn zu werfen, wenn plötzlich wieder einer, so wie emil, jung und eigentlich alles vor sich, von einem tag auf den anderen todsterbenskrank wird. dann will ich manchmal auch einfach nicht mehr.
ich finde es aber super, wie ihr das jetzt geplant habt und auch durchzieht. dazu gehört auch echt viel kraft und mut. und wenn sie euch doch fehlen, dann könnt ihr euch irgendwann wieder zwei kleine mäuse in die wohnung setzen. wirklich danke noch mal! :umarm: ich hoffe jetzt einfach das beste! auch wenn ich bange habe....

Katharina F.
31.08.2018, 12:50
Danke :umarm: Bestimmt haben die zwei sich bald wieder gern. Ist doch immer ein Auf und Ab mit den zweien. Die kriegen sich sicher wieder ein.

Vielleicht muss man einfach lernen mit dem Tod und auch mit Krankheit umzugehen. Einige Jahre hab ich es nun wirklich versucht und gehofft, dass es leichter wird. Aber schon bei Kuddel hab ich gemerkt, es wird nicht leichter, im Gegenteil. Je mehr passiert und je kürzer die Zeit dazwischen, desto schlimmer ist es bei mir geworden. Teilweise ja bis hin zu Panikattacken. Als Kiwhy folgte, ging es mir wieder sehr schlecht und das mit Lainy ist sowieso für mich das Schlimmste geworden. Ich denke, ich brauche jetzt mal eine Zeit ganz ohne eigene Tiere. Meine Reitbeteiligungen, die beide nicht mehr reitbar sind, hab ich ja noch und auch die Spaziergänge mit Hunden aus dem Tierheim hab ich und auch Urlaubsbetreuung könnte ich mir vorstellen. Hauptsache keine dauerhafte eigene Verantwortung mehr.. Zumindest eine zeitlang.

mandarine1904
31.08.2018, 14:28
verstehe ich auch sehr gut. ich weiß aber, dass mir etwas fehlen würde. wir haben ja keine kinder und für mich wäre es ohne tiere hier schon sehr leer. dann fehlt wohl was zum kümmern. ich liebe tiere auch einfach so sehr. aber es ist oft ein spagat mit reisen und unterwegs sein....

leider hatte ich richtig vermutet. mein mann ist heim gekommen und überall lag fell. die bettchen und tunnel alle verrückt. beide noch am leben. wolke hat ne leicht blutige nase, einen kratzer am ohr und zwei kleine wunden an der schulter. eine hatte sie ja von gestern schon. dazu noch ein paar schürfungen am hintern. von emil lag seeeeehr viel fell rum, aber er hat auch so viel momentan. habe nur einen kreis gefunden am po, wo das fell weg ist, die haut aber noch heil. sonst nichts. muss aber noch mal ein bisschen tasten bei ihm. im moment ist ruhe, klar, sie schlafen. er draußen unter dem tisch, sie drin im gehege. futtern tun beide normal. wir sind also wieder ganz am anfang. ich hab keine ahnung wie es weiter geht.... da unser wochenendplan auch keine verschiebungen zulässt, werden wir es wohl erst einmal drauf ankommen lassen. ich hoffe halt, dass sie es vielleicht schon ausgekämpft haben. was auch immer das jetzt schon wieder ist.....

Katharina F.
31.08.2018, 15:24
Ohje das sind ja nicht so die besten Nachrichten. Ich hoffe sehr, dass es sich wieder einrenkt :ohje:

Ich verstehe das auch total, dass man sie vermisst. Komplett ohne Tiere könnte ich auch nicht. Jetzt so nach der Hochzeit und mit 28 Jahren denken wir schon über Familienplanung nach. Und wir hoffen sehr, dass sich der Wunsch dann irgendwann auch verwirklicht.

mandarine1904
27.09.2018, 16:36
ich wollte mich auch mal wieder kurz hier zu wort melden..... 4 wochen später ist nun auch wieder mal ruhe eingekehrt bei den beiden. es gab nach der beißerei vor 4 wochen noch ein paar kleinere auseinandersetzungen, aber nichts mehr in der art und ohne wunden.
wir lassen seit dem zeitpunkt das gehege immer offen, sodass sie auch das komplette wohnzimmer nutzen können, wenn wir nicht da sind. besonders emil liebt das natürlich. seitdem das so ist, stänkert er im gehege bei wolke nicht mehr zurück. leider müssen wir auf alles ziemlich aufpassen bei ihm. irgendwann hatte er sich mal in eine große plastiktüte hinter der eigentlich gesicherten zimmerür gemogelt, in die er von oben reingefallen ist (war aber nach oben hin offen), aus der er nicht mehr rauskam und aus der ihn mein mann erst wieder gerettet hat. zum glück ist nichts passiert, der spinner. eine zeit lang hatten die beiden wirklich fast nur getrennte lager und so wäre das auch kein dauerzustand gewesen, aber ich bin froh, dass wir nicht überstürzt gehandelt haben, denn seit ca. einer woche nähern sie sich wieder an. sie putzen sich (emil putzt wolke für meinen geschmack schon wieder viel zu viel und hat dauerkotketten :bc:) und wolke reagiert nicht mehr böse auf ihn. zusammen entspannt liegen ist aber nach wie vor nicht oder nur ganz selten. ich glaube, emil traut dem frieden verständlicherweise nicht. er kommt auch nicht so gut damit klar, dass sie manchmal etwas grob koordiniert ist mit ihrer zunehmenden blindheit. dennoch hat sie ihren willen nicht verloren. sie geht öfter auch raus ins wohnzimmer, letztens haben wir sie nachts unter dem tisch gefunden, wo normalerweise emil immer liegt, und er war im gehege. allerdings hat sie vermehrt probleme zurückzufinden und rennt sich auch immer mal den kopf an. das finde ich natürlich nicht so schön, aber ich hoffe, sie lernt es mit der zeit und überschätzt sich nicht. ich will sie ja auch nicht einsperren. so wie es momentan ist, sind sie natürlich nach wie vor nicht das ideale liebespaar, aber so ist es für alle beteiligten doch ganz gut lebenswert. wenn es denn so bleibt. die geschichte bleibt spannend. :coffee::D

Katharina F.
28.09.2018, 09:35
Das wird eine schwierige Zeit, aber ich denke beide werden irgendwann damit zurecht kommen. Es ist ja nicht so, dass sie von heute auf morgen plötzlich blind geworden ist. So können sich beide ein wenig dran gewöhnen, auch wenn es schwer fällt. Ich drücke weiterhin die Daumen, dass sie sich weiter annähern.

mandarine1904
25.04.2019, 15:56
so, da ich oftmals threads lese und dann am ende nicht mehr drin steht, wie es eigentlich ausgegangen ist, wollte ich hierzu noch mal kurz ein update geben.

emil musste ja im november 2018 am magen wegen eines bezoars operiert werden. da er fast eine woche in der klinik war, hätten wir neu vergesellschaften müssen. das wollten wir aber nicht mehr. daher haben wir sie getrennt und nach der genesung zuerst für emil und dann für wolke neue partner gesucht.

wolke und emil haben definitiv als paar nicht zusammen gepasst. wir haben es versucht, sie haben sich mühe gegeben, aber sie waren einfach nicht füreinander bestimmt. das einzusehen war nicht so einfach, aber ist heute umso schöner. auch wenn wir nun 4 anstatt 2 kaninchen haben. :D

hummel (1) und emil (2) sind seit anfang januar 2019 ein absolutes traumpaar :herz: und wolke (7) und willy (8) sind gerade auf dem weg dahin eines zu werden. :herz: darüber bin ich sehr glücklich.
mir spukt ja evtl auch der versuch einer 4er gruppe im kopf rum, aber vielleicht lasse ich es auch einfach bei einem spuk. mal sehen, wie die nächsten monate so laufen.

emil und wolke konnten nie zusammen im klo sitzen oder auf dem bett liegen. dies ist nun ganz anders.
wolke hat emil zwar sehr viel später mal mit ins haus gelassen, so eng zusammen gelegen wie sie jetzt mit willy haben sie aber nie.

Mikado
25.04.2019, 18:51
Sehr schöne Bilder. Freu dich, dass es bei den beiden Paaren untereinander so gut klappt, und lass bitte endlich gut sein mit Vergesellschaftungsversuchen, die niemandem was bringen :rw: bzw. vermutlich dazu führen, dass alle vier anfangen, sich untereinander zu prügeln. Auch die, die jetzt so gut zusammen harmonieren.

Sagst du selbst, weisst du selbst :secret:

Da man in jeder Zeile merkt, wie sehr du deine Kaninchen liebst, hoffe ich wirklich, du ersparst ihnen weitere Experimente. Gerade in Hinblick auf die auch recht unglückliche gesundheitliche Ausgangslage von Wolke und Emil.

Katharina F.
25.04.2019, 18:52
Es ist sooo schön zu sehen und es war absolut die richtige Entscheidung.
Ich bin gespannt, was aus dem Spuk wird.. Aber kommt erstmal einige Zeit zur Ruhe, genießt die Harmonie und lehnt euch endlich zurück, was das angeht :umarm:

Ich sehe es wie Mikado.. wozu 4? So ist doch jeder glücklich.

Sabine L.
26.04.2019, 08:22
:herz:

mandarine1904
30.04.2019, 12:31
hallöchen!

die 4 ggf. zusammen zu setzen war gar nicht meine eigene idee. ich war im ersten moment auch eher ablehnend, aber meine freundin hat es vorgeschlagen und auch, dass sie die VG macht und sie dann auch einige wochen bei ihr bleiben können. aber da emil ja auswärts aktuell nicht frisst, ist das sowieso keine option. und wen, hätten wir hierfür den zeitraum unseres sommerurlaubes vorgesehen.

warum ich mich aber damit anfreunden könnte? ich denke ja immer auch an das, was kommt. wolke und willy sind nicht mehr die jüngsten, wenn einer von denen beiden geht, ist wieder einer alleine. man fängt wieder neu an. das wäre in einer gruppe anders und wir wollen ja auch nicht auf ewig 2 pärchen halten. irgendwann sollen es eigentlich wieder nur 2 sein. dazu würden 4 im ganzen zimmer echt gut passen, sie hätten viel platz und alle auslauf. im moment sind die oldies nur im gehege. allerdings wollen die auch nicht wirklich raus. es gibt einige dinge, die dafür sprechen und natürlich auch das risiko, dass man zwei harmonische pärchen wieder kaputt macht. fragt man halter mit gruppen, dann sprechen die sich alle immer für eine zusammenführung aus.

aber ich freu mich aktuell einfach über die harmonie der pärchen, dass es für den moment mal allen gut geht und dann schauen wir weiter. :wink1:

Kuragari
01.05.2019, 20:02
Hi,

eigentlich is die Idee ja auch nicht so schlecht, weil Kaninchen eigentlich in größeren Gruppen leben. Probiert hatte ich es auch mal, hatte aber dann ein gutes Trio und eine Einzelhasi, die einfach immer wieder vom anderen Weibchen weggescheucht wurde. Später hatte ich dann nochmal im Garten eine ZF zusätzlich mit einem weiteren Weibchen gewagt und das war cool nach der ZF. Dann starb ein Böckchen und ich hatte 1 Paar und 2 einzelne Weibchen. Naja... und dann hat es mir gereicht und ich hab die beiden gesunden, dominanten Weibchen vermittelt und nur noch mein übrig gebliebenes Böckchen und seine Häsin behalten. Und ich denke nicht, dass die beiden irgendwen von den beiden Weibern vermissen. Dass sie meinen Faint vermissen glaube ich da mehr, oder ich vermisse ihn einfach noch so schrecklich... :<

Also lange Rede kurzer Sinn... versuch das nur, wenn du richtig mega viel Platz hast. Auf Balkon oder in 1 Zimmer hats bei mir nicht geklappt. Erst hier in der großen Voliere und dann leider auch nur, bis Faint dann nicht mehr da war.

LG