PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neverending VG?! Wolke und Emil endlich auf dem Weg zum ungleichen Liebespaar....?



Seiten : [1] 2 3

mandarine1904
04.10.2017, 14:32
hallo zusammen!

wir haben am sonntag mittag mit der vergesellschaftung von unserer wolke (5, wird im dez. 6) und unserem neuzugang emil (geschätzt ca. 10 monate alt) begonnen.
neutrales ca. 5-6 qm großes gehege im wohnzimmer.
für wolke ist es der 3. männliche partner bei uns.
keine VG war reibungslos.
mit casper dauerte es monate (da hatten wir wirklich alles durch und erst ein umbau unserer wohnung und ein komplett neues großes kaninchenzimmer brachte den umbruch, obwohl er sie auch nach jahren noch so gebissen hat, dass sie unter narkose genäht werden musste). sie waren nie so richtig 100% ein herz und eine seele, aber nach 5 monaten hatte es dann funktioniert.
ein herz und eine seele war sie aber zuletzt mit micky. die VG war am anfang für ein paar stunden recht ruppig (aber ohne wunden) und dann waren sie sehr schnell innig. micky war oft in der klinik, wenn er zurück kam, gab es für 1-2 tage trotzdem spanunngen.
nun fing es mit emil ganz gut an. er hat sie viel berammelt, es gab jagereien, aber nichts wildes. trotzdem sind sie sich die meiste zeit traurigerweise eher aus dem weg gegangen. bis gestern morgen. da hat es dann zum ersten mal richtig gerummst mit kleineren wunden an wolkes ohren und haarlosen stellen. heute morgen ist es dann am 4. tag aber eskaliert. sie haben sich in meinem beisein ineinander verbissen, so dass ich sie trennen musste. beide haben wunden davon getragen. er hat eine kleine fleischwunde an der schulter, sie hat mehrere bisse an den ohren und auch am hintern eine blutige stelle. für mich gab es keine frage, sie so weiter zusammen zu lassen. außerdem musste ich heute auch wieder ins büro. es tut mir so sehr leid, dass beide wieder getrennt sitzen, aber wenn ich ehrlich bin, geht es wolke gerade besser damit. sie ist einfach auch ein spezieller fall. sie hat uns ohne partner nie das gefühl gegeben, ihr würde etwas fehlen. ganz im gegenteil. sie hat noch nie getrauert und sie wirkte die tage vorher viel glücklicher als während der VG mit emil. ich sehe mein mädchen auch nicht gerne leiden, will eigentlich nur das beste, aber langsam bin ich nicht mehr sicher, was das für sie ist. wir überlegen aber natürlich, ob wir noch einen versuch wagen sie woanders vergsellschaften zu lassen. vielleicht funktioniert es dann und wenn nicht, dann hätten wir wenigstens das noch versucht. aber unserere wohnung können wir auch nicht noch mal umräumen. wir sind da erschöpft. das zimmer ist jetzt eigentlich ihr zimmer. auch wenn ich es schon geputzt und umgestellt hatte. hat noch jemand tipps für uns? liegt es evtl. doch am altersunterschied? obwohl micky damals auch erst 1 jahr alt war und sie 4 (und sie war damals sogar noch 500g schwerer und weniger agil). kennt ihr jemanden, wo wir uns extern hinwenden könnten?

Katharina F.
05.10.2017, 08:26
Das tut mir leid zu lesen, dass es so doof gelaufen ist.
Also vorab kann ich schon mal sagen, dass grundsätzlich wirklich kein Kaninchen bei einer ruppigen VG glücklich aussieht. Es geht ja um das Danach. Denn wenn dann mal alles geklärt ist und Ruhe einkehrt und sie zusammen ordentlich kommunizieren, fressen, kuscheln und sich putzen, dann sieht die Welt ja schon ganz anders aus. Dass sich die VG an Tag 4 so doll verschlechtert hat, ist echt nicht soo häufig. Normalerweise entscheiden ja oft die ersten 1-2 Tage schon.

In dem Fall würde ich wahrscheinlich einfach so viel Platz wie möglich geben. Vielleicht sogar das ganze Wohnzimmer. Bei VG´s, wo es mit solchen Verletzungen endet, sind 5-6qm einfach viel zu wenig. So etwas kann natürlich auch auf 20qm passieren, aber es gibt immer Ausweichmöglichkeiten, sich vielleicht auch mal ein paar Tage nicht über den Weg zu laufen. Das Verringern von Platz finde ich dann einfach nicht gut. Wieso müssen wir Menschen da eingreifen? Die Tiere sind ja nicht doof, die wissen ja, dass da jemand ist. Dafür muss man ihnen dann ja nicht den Platz nehmen. Sie sind dann vielleicht einfach noch nicht bereit für eine Auseinandersetzung. Und diese Entscheidung können sie nur auf großer Fläche treffen, denn auf Kleiner ist ein Aufeinandertreffen unvermeidlich.

Ich würde es also das nächste Mal nochmal mit viel Platz probieren. Vielleicht trennt man auch erstmal das halbe Wohnzimmer mit einem Gitter? Sodass sie am Gitter aufeinandertreffen, sich aber nicht so arg verletzen können und lässt sie dann einige Tage später nochmal auf der Fläche zusammen und nimmt das Gitter weg. Dabei muss man allerdings das Verhalten sehr genau beobachten, ob sich vielleicht Aggressionen stauen. Damit habe ich persönlich noch keine Erfahrungen gemacht. Bei meiner letzten VG hat es ja auch ordentlich geknallt und es gab auch zahlreiche Bisswunden, aber Fleischwunden blieben aus.

Ich weiß, dass Simone G. mal eine zeitlang VG´s für andere bei sich durchgeführt hat. Mein letzter Stand ist aber, dass sie ihre Pension geschlossen und daher keinen Platz mehr dafür hat.. vielleicht hat sich das mittlerweile wieder geändert?! Fragen kostet ja nichts. Jemand anderes fällt mir leider nicht ein. :ohje:

Sharana
05.10.2017, 10:57
Bei uns war es ja leider auch so, dass die ersten Tage der Vergesellschaftung super genial verliefen und nach etwa einer Woche hat es dann richtig gekracht. Auch mit Verbeißen, einem getackerten Ohr, verschiedenen Wunden usw. Besser wurde es hier erst, als die drei 1, zusammen zum Tierarzt / Auto fahren mussten und 2, danach mehr Platz und viel mehr Sichtschutz hatten. Mein Freund hat dafür kleine Raumteiler gebastelt, die wir in der Mitte des Zimmers aufgestellt haben. Dadurch konnten sich die drei nicht sehen, wenn sie in unterschiedlichen Ecken des Zimmers saßen und sich so auch gezielt aus dem Weg gehen. Ach ja: Unglücklich sahen die drei natürlich auch aus und mir fiel das natürlich auch schwer, sie so zu sehen (speziell Elmo, weil er eben schon länger zu unserer Familie gehört). Das ist glaube ich, völlig normal. Aber als Elmo dann zum ersten Mal Merlin geputzt hat und sich danach ganz eng an ihn gekuschelt hat, da wirkte er einfach rundum zufrieden. Das ist es, warum er (und ich) das durchstehen mussten ;).

Liebe Grüße und alles Gute
Sabine

mandarine1904
05.10.2017, 11:17
danke euch beiden.

wenn ich ehrlich bin, hatte ich eigentlich überlegt, ob ich die VG nicht einfach direkt in wolkes zimmer/ gehege mache. sie war schon immer diejenige, die bei den VGs die wunden davon getragen hat und irgendwie klein beigeben musste. daher dachte ich, dass sie in ihrem reich (wenn auch geputzt und ausgeräumt bzw. später dann umgeräumt), dann evtl. etwas besser wegkommt. aber hätte es dort nicht funktioniert, hätte mich jeder verurteilt.
nun habe ich ein neutrales gehege gebaut und es hat auch nicht funktioniert. allerdings ist dies auch das erste mal, dass sie sich in dem maß gewehrt hat. und vorallem auch ordentlich zugebissen.
wolkes gehge ist ca. 9qm groß. das ist natürlich schon eine spur größer. uns kam nun auch schon in den sinn, es ggf. dort mit mittiger trennung zu versuchen. so dass sie sich stück für stück annähern können.
als casper wolke damals (aus dem nichts übrigens - nach 2 jahren friedlicher freundschaft - er hatte nur kurz vorher eine heftige magenüberladung und hatte viele medikamente bekommen - wie und ob das zusammenhängt wissen wir bis heute nicht) das stück aus dem po gebissen hat, wo sie unter narkose genäht werden musste, mussten wir die beiden ja auch trennen und haben das so wie oben beschrieben im gehege gemacht. casper war dauerhaft aggressiv, auch durch die gitter und trotzdem haben wir sie in schritten immer wieder zusammen gelassen und es dann auch wieder komplett probiert. im zweiten anlauf hat es dann funktioniert. aber sie kannten sich halt auch schon 2 jahre vorher.
trotzdem sehe ich das als option, oder wir versuchen es eben woanders (also ausgelagert). evtl. haben wir 1-2 optionen dafür. jetzt sollen sie sich aber erst einmal wieder beruhigen. sie sitzen auf zwei verschiedenen etagen und haben beide genug platz und beide sehen auch wieder glücklicher aus (klar, in meinen augen... ich verstehe schon, was ihr meint. nur deshalb machen wir uns ja den ganzen stress, um am ende zwei glückliche kaninchen kuscheln zu sehen).
irgendwie glaube ich nicht, dass es am platz gelegen hat. ist nur mein gefühl. wolke ist emil immer aus dem weg gegangen. hat sich im haus versteckt, in einer anderen ecke geschlafen. da waren die 5-6qm wirklich genug. er hat sie auch eigentlich nur am 1. tag mit dem rammeln bedrängt. ansonsten hat er ihr halt oft am popo geschnüffelt und wollte sich von ihr die augen/kopf lecken lassen, was sie auch getan hat. wenn sie weggehoppelt ist, ist er ihr hinterher. dann kam es zu den streitereien. für mich haben sie die ersten drei tage aber nur nebeneinader her gelebt. daher wundere ich mich gar nicht mehr so über den knall gestern. es war dafür vorher zu ruhig und passiv. gefuttert haben sie aber bereits zusammen. wenn ich ihnen das ganze wohnzimmer gebe (was bei uns nicht geht, da alles offen und sehr groß) dann würden sie sich nie annähern. da bin ich fast sicher.
vielleicht war es aber auch zu früh für wolke nach mickys tod. es sind ja keine zwei wochen vergangen gewesen. was ich mich aber auch noch frage ist: emil wurde erst vor ein paar wochen kastriert. könnte das auch noch mit reinspielen? vielleicht tickt er auch noch anders mit den hormonen?

Katharina F.
05.10.2017, 13:30
Also erstmal geht für mich immer Platz vor Neutralität. Ich hatte jahrelang freie Wohnungshaltung und bei meinen ersten VG´s keinen neutralen Raum, geschadet hat es nicht. Die VG´s waren super... kaum versuche ich es auf weniger Platz, aber neutral, scheiterte auch unsere VG beinahe. Das kann natürlich Zufall sein... aber genauso gut sagt es für mich auch aus, dass Platz einfach viel wichtiger ist.

An Hormonen kann es sicherlich liegen. Man sagt ja, es braucht höchstens 6 Wochen, bis die Hormone weit genug runtergefahren sind, es könnten aber dafür auch schon 4 Wochen reichen. Jetzt kommt halt drauf an, wie viele Wochen es her ist. Naja, es könnte sein, dass er sie bedrängt hat.. das würde vermutlich auch erklären, wieso sich Wolke dieses Mal so heftig bissig gewehrt hat. Weil es eben ein ganz anderes Verhalten des neuen Partners war, als sie gewohnt ist.

Viele Wege führen nach Rom.. so ist es auch mit VG´s. Man muss da einfach bei einer gescheiterten VG ein wenig rumprobieren. Man könnte hingehen und mehr Platz schaffen (je mehr desto besser) und dann erstmal eine leichte Gitter-Methode anwenden oder es auch erstmal ohne probieren und man macht es wie Sharana und nicht nur einen halben Raumtrenner, der die Sicht versperrt, wenn gewünscht.. Auch sowas hat schon oft geholfen. Den ultimativen Tipp wird man wohl nicht wirklich finden :ohje:.

mandarine1904
05.10.2017, 15:06
dienstag vor 6 wochen wurde er kastriert. ich hab das so mit dem extremen rammeln in den ersten stunden halt noch nie vorher gesehen. er hat sie wirklich aus allen lagen berammelt. das hat sie auch mitgemacht. es war aber nicht wirklich "böse". nach dieser anfangsphase hat das auch total aufgehört und er hatte mehr respekt vor ihr. es ist auch eher das gegenteil gewesen, er hat sie nicht bedrängt. die meiste zeit hat er sie ja in ruhe gelassen. aber sie hat ihm halt auch mal den kopf geleckt und umgekehrt ist das nicht passiert. keine ahnung. vielleicht hat sie da etwas erwartet. ich weiß auch nicht.
wir haben das mit dem neutralen gehege so natürlich auch gemacht, weil es genau so letztes jahr mit micky ja gut funktioniert hatte. er hat ihr damals auch gleich gezeigt, wo es lang geht, war dann aber auch sehr schnell lieb zu ihr. es läuft halt wirklich immer anders. damals mit casper war der platz entscheidend. so wie du es schreibst. das hat aber ewig gedauert und bestimmt 10 anläufe (über 5 monate) gebraucht.
ihre partner waren von daher schon irgendwie alle gleich. sie stößt da jetzt an keine neuen grenzen. im gegenteil. emil ist wohl vielleicht noch der "liebste" von allen. wenn sie doch nur reden könnten...
da wir ja nun eine gescheiterte VG hinter uns haben, kann ich ja auch probieren. falsch und richtig gibt es jetzt eh nicht mehr. denn ich hatte mich beim 1. mal wirklich an alle regeln (die so aufgestellt werden) gehalten.

sabine, hast du von eurem zimmer mit den raumteilern vielleicht mal ein foto?

Marion S.
05.10.2017, 19:57
Seit ein paar Jahren mache ich ein VG von aggressiven Kaninchen anders.
Das eine Kaninchen ist in seinem Revier.
Das andere Kaninchen hat auch sein Revier.
Dazwischen ist ein neutraler Raum der von den Kaninchen je von Ihrer Seite aus behoppelt (betreten) werden kann.

Wenn sie sich kloppen wollen hoppeln sie in die neutrale Zone, später auch in das "feindliche" Revier.
Jedes Kaninchen kann fliehen und sich in seinem Revier wieder erholen. Es war sogar möglich bei meiner Abwesenheit oder nachts die Türen zu schließen und sie am nächsten Tag wieder zu öffnen. Sie fingen dort an wo sie aufgehört haben.

In der Regel dauert dann aber diese VG länger als eine Woche. Aber die Kämpfe waren kürzer und die Erholungszeiten länger.

Vielleicht möchtest Du das mal ausprobieren.
Wenn Wolke in ihrem Revier ist.
Der Neue im Wohnzimmer sein Revier hat, dann überlege ob Du in der Mitte einen Neutralen Raum schaffen kannst.

Sharana
07.10.2017, 23:44
Tut mir leid, ich bin noch nicht dazu gekommen mal ein Foto zu machen. Im Endeffekt sind die Dinger aber eigentlich ganz einfach. Mein Freund hat Einlegeböden (60 x 60 cm) aus einem alten Kleiderschrank genommen und jeweils zwei Stück mit Winkeln aneinander befestigt, so dass sich ein T ergibt. Das ergibt also eine Höhe und eine Breite von 60 cm. Insgesamt habe ich drei Stück davon und die kann man dann ja stellen, wie man möchte. Durch die T-Form wird die Sichtachse im Raum aus beiden Richtungen unterbrochen und jeder kann sich auch mal zurückziehen.

Liebe Grüße und alles Gute
Sabine

mandarine1904
10.10.2017, 20:02
Seit ein paar Jahren mache ich ein VG von aggressiven Kaninchen anders.


danke für den tipp. ich hatte ja nun auch eine woche zum überlegen (und wir waren ein paar tage verreist) und ich denke, dass wir es noch einmal bei uns versuchen möchten, bevor wir sie zusammen weg geben und die zusammenführung woanders versucht wird.

zu deiner idee, wir könnten emil das gäste-wc geben (ist relativ groß). zu wolkes zimmer muss man vom gäste-wc in den flur und dann um die ecke ins zimmer. ich denke, das würde gehen. nun ist es aber so, dass wolke nicht so wirklich unternehmungslustig ist, war sie noch nie, sie kommt nur mal morgen kurz raus und geht in ihre buddelkiste und 1x am abend ins wohnzimmer. damit würde emil auf jeden fall zu ihr gehen, sie aber nicht zu ihm. und dann ist er der eindringling. aber vielleicht ist das besser als ihn einfach mit gitter neben sie setzen oder es gleich direkt in ihrem gehege mit sichtschutz zu versuchen? das sind so die varianten, die wir haben.

wie lange würdet ihr warten? sind es diese obligatorischen 2 wochen, die immer genannt werden? ich muss aber auch schauen, wolke hat seit einiger zeit ein etwas tränendes auge, was ich wohl erst noch einmal vom TÄ checken lassen möchte. und seit der versuchten ZF ist sie sehr schreckhaft. ich bin auch nicht sicher, ob sie noch richtig hört. ich hab auch schon wieder panik sie damit zu stressen. sie ist alleine halt gerade sehr relaxt. aber für emil ist es momentan einfach schade. der jungspund hätte bestimmt gerne gesellschaft.

sabine, danke, kann es mir nun vorstellen. denkst du, die raumteiler sind dann ein sicherheitsrisiko, wenn sie bei der ZF im großen gehege stehen?

Katharina F.
11.10.2017, 07:32
Also wenn ihr die VG in dem Maße entzerrt, würde ich schon mehr als zwei Wochen Zeit geben. Das Problem ist halt, dass die harmosere Variante mit viel Platz und unterschiedlichen Revieren einfach ihre Zeit braucht. Außer natürlich es kommt zu schweren Verletzungen, dann würde ich natürlich nicht warten. Aber wenn sie sich die Zeit nehmen -und nochmal: Kaninchen sind nicht blöd, die wissen, dass da noch jemand ist - dann lass sie einfach machen. Ihr und die Kaninchen haben ja keinen Zeitdruck. Ich finde die Variante einfach viel besser... dauert zwar länger, ist aber harmloser bzw. entzerrter.

Marion S.
11.10.2017, 09:17
Katharina, genau so war es auch.
Bei dem einen hat es 2 Wochen gedauert bei den anderen (Oberplüsch und die beiden Jungs) hat es 2 Monate gedauert.
Dafür aber keine großen bluten Wunden. Und die Rangordnung war geklärt.
Mädes sind häufiger Revierbezogen als die Jungs. Wenn sich also lieber in Ihren Revier bleibt, dann ist es für die beiden auch sicherer!
Kaufe dir eine Packung (oder drei) Schokolade für Deine Nerven und dann alles Vorbereiten.

mandarine1904
11.10.2017, 12:02
hups, missverständnis. :rw: ich meinte mit den 2 wochen wie lange wir warten sollen, bevor wir die neue zusammenführung versuchen? emil sitzt ja im moment wieder oben im büro (seit 1 woche). es sollte ja erst mal ruhe rein. außerdem will ich ihn auch nicht dauernd umsetzen. das stresst ihn ja auch. daher dachte ich vielleicht an einen neuen versuch nach 2-3 wochen?

mir ist klar, dass die zusammenführung mit unterschiedlichen revieren (gäste-WC und wolkes zimmer/gehege) natürlich viel länger dauern kann. ihr würdet das also so probieren?
was passiert, wenn emil, der ja neugierig ist, dann direkt in wolkes gehege wandert und dort nicht mehr raus will? wie verhalte ich mich dann? und sollte emil erst einmal ein bisschen eingewöhnungszeit im gäste-wc bekommen, damit er sich an "seinen bereich" gewöhnt?

schoki brauch ich nicht. baldrian und rotwein sind schon erprobt. :rw: :D

echt lieben dank für eure hilfe.

Katharina F.
11.10.2017, 13:29
Ich würde einfach die Türen alle auf lassen und wenn er sich eben in Wolkes Zimmer verläuft, werden ihm entweder durch Wolke solange Beine gemacht, bis er das Zimmer freiwillig verletzt oder er tut sich halt weh :ohje:. Ich denke, er wird ganz schnell begreifen, wenn er in ihrem Revier noch nichts verloren hat. Das braucht ja auch wieder Zeit. Ich hoffe, dass du da noch nicht einschreiten musst. Aber im Grunde haben die drei Reviere ja den Zweck, dass die Tiere selbst entscheiden sollen, also lass sie.

Wenn es ihm damit besser geht würde ich auch 2-3 Wochen warten, wenn du gerade der Meinung bist, die beiden kommen gut runter und ruhen sich aus.

Du könntest ihn bestenfalls die letzten Wochen dann im Gäste-WC absitzen lassen. Es wäre zwar wieder ein Umzug für ihn, aber später dann doch von Vorteil. Denn es ist ja nicht gleich nur sein Revier, weil er da gerade reingesetzt wurde. Er sollte sich da schon eingewöhnen und alles für sich markieren oder damit vertraut werden. SEIN Revier ist es ja erst, wenn ER es angenommen hat.

So würde ich es probieren, ja.

mandarine1904
11.10.2017, 16:00
danke kathy.

wolke ist ja eigentlich nicht die 'böse". das war jetzt das erste mal, dass sie einem männlichen partner eine wunde zugefügt hat. bisher war sie immer die leidtragende. ich habe so ein bisschen bedenken, dass er sich dann bei ihr "breit" macht und versucht die hasenzimmerherrschaft direkt an sich zu reißen und sie aus ihrem eigenen revier vergrault. aber vielleicht schätze ich das auch falsch ein. oder das muss dann so sein.
ich würde aber in dem fall dann auch schauen, dass er immer wieder mal in seinen bereich zurück muss (gerade auch am anfang über nacht und wenn wir weg sind). damit es nicht gleich wieder knallt. mir ist aber klar, dass wir sie die rangordnung auch auskämpfen lassen müssen. mir wäre das dann unter aufsicht aber lieber und mehr als die wochenenden oder abende unter der woche habe ich dafür leider nicht mehr frei dieses jahr.
ich hoffe halt, dass es so vielleicht sanfter klappt als mit der hauruckmethode. und so ist eben auch mehr platz da. wolke kennt natürlich den flur, allerdings ist sie noch nie den weg zum gäste-wc gelaufen und fühlt sich dort auch nicht sicher. daher denke ich, dass das so gut passen wird.
wir werden emil dann entsprechend früher umsiedeln, damit er sich an das gäste-wc gewöhnt.

Katharina F.
11.10.2017, 19:28
Ich drücke euch wirklich ganz fest die Daumen, dass es diesmal dann klappt :umarm: Das mit den freien Tagen kann ich sehr gut nachvollziehen. Das muss dann halt einfach reichen, gerade weil es ja beim letzten Mal schon Verletzungen gab. Dann kann man es auch gern mal auf einem anderen Weg probieren, auch wenn es gegen die "VG-Regeln" verstößt :freun:

mandarine1904
12.10.2017, 12:16
das ist lieb, danke. werde hier wieder berichten, wie es läuft. :freun:

Katharina F.
12.10.2017, 15:36
Ja auf jeden Fall! Das interessiert mich dann doch wirklich, ob sie eine Zukunft haben :umarm: Ich zumindest denk an euch :flower:

Marion S.
12.10.2017, 19:06
das ist lieb, danke. werde hier wieder berichten, wie es läuft. :freun:

Ja *g* auch mich interessiert es. Berichte weiter, wenn es soweit ist.

mandarine1904
16.10.2017, 16:06
so, samstag vormittag ist emil ins gäste wc umgezogen. der bereich ist ca. 3,3qm und da er ja so ein junger flitzebogen ist, hat er direkt auch auslauf im bad bekommen. er ist nun hier unten noch viel mehr aufgeblüht und wirklich kaum zu halten. das gäste wc ist mit einem gitter zum flur abgetrennt und er hat ausdauer im gitternagen, weil er einfach raus will .:ohje: gestern hatte ich dann mitleid und habe ihn mal durch das wohnzimmer laufen lassen, als wolke sowieso im haus in ihrem zimmer geschlafen hat. abends kommt sie ja immer kurz raus und da ihr weg über den flur am gäste wc vorbei führt, haben sie sich auch kurz gesehen. das ließ sich nicht vermeiden. mehr war aber nicht.

heute vormittag war dann aber neuer "kennenlerntag" (ich konnte heute zu hause arbeiten) mit dem "neutralen" gebiet im flur zwischen den beiden revieren. natürlich waren demnach beide vorher schon mal in teilen des neutralen gebietes, aber keiner beansprucht den bereich für sich.
wolke kam auch direkt raus und sie haben sich mehrmals beschnuppert, mit den nasen aneinander gestanden und sind ein bisschen rumgerannt.
nun ist es aber so, dass ja zu beginn keiner der beiden in den bereich des anderen sollte. wie lange soll das so gehen? emil ist total vehement, er will ja überall hin und damit auch in wolkes gehege und ich bin nur damit beschäftigt ihn abzuwehren beziehungsweise während dieser kennenlernen hin und her zu springen, dass keiner in den bereich des anderen geht. das macht die zwei ja auch völlig verrückt. mach ich die türen zu, verbaue ich wolke ihren rückzugs-/fluchtweg, den sie wirklich immer für ihre ruhepausen nutzt.
wann kann ich es denn wagen, ihn in ihr gehege zu lassen?

Marion S.
16.10.2017, 18:46
im Grunde sofort. Solange du da bist und erst trennst, wenn sie sich festgebissen haben oder es sehr kriminell aussieht.
Wenn der eine sich in das andere Gehege wagt, dann ist er bereit auch die Konsequenz (Haue zu bekommen) zu tragen.
Sie wissen genau wo ihr Revier ist und flüchten meistens wenn es zu viel wird. *g*

mandarine1904
16.10.2017, 19:17
Ok gut, dann weiß ich Bescheid. Den Versuch starten wir dann morgen. Ich hoffe mal, dass sie sich nicht gleich dann irgendwie in den Häusern verbeißen. Eben waren sie beide zusammen im Wohnzimmer (quasi der vergrößerte neutrale Bereich) und dort hat Wolke ihm direkt die Augen geleckt. Dann sind sie sich noch mal kurz vor ihrem Gehege begegnet und dort kam es leider zu einem kleinen Kampf. Wolke ist ihn angesprungen und sie haben sich kurz Fell gerupft. Dann ist sie zurück in ihr Gehege. Erst Zuneigung und dann Zoff, aus der Maus wird man auch nicht schlau.... 🙄

Marion S.
16.10.2017, 19:19
weiblich ??? :D

Katharina F.
17.10.2017, 07:26
Lass die einfach machen... wenn er meint, er muss in ihr Revier, dann soll er es machen. Ggf. wird er dann sehen, was er davon hat :rollin: Vielleicht aber auch nicht.. es geht dabei ja einfach nur darum, dass jeder seinen Bereich zur Verfügung hat und eben ein Zwischenbereich da ist. Ich bin gespannt wie es heute läuft, wenn du ihn machen lässt *g*.

Maren86
17.10.2017, 11:25
Ich drücke euch echt die Daumen. Du ziehst die Kaninchenprobleme aber auch echt an, doch das wird bestimmt!:umarm:

mandarine1904
17.10.2017, 12:21
danke!! :umarm:

einfach wird es nicht werden, denke ich. aber wir werden sehen....

noch eine frage, sollte ich die gefährlichen objekte vorher jedes mal aus beiden revieren räumen wegen der verletztungsgefahr? die holzhäuser können schon tückisch sein, in einem eckhaus (trotz zwei ausgängen) hatte sich casper damals in wolke verbissen..... allerdings bin ich dann quasi jedes mal beim aufmachen mit rein- und rausräumen beschäftigt. was denkt ihr? oder einfach in der nähe bleiben und versuchen einzugreifen, wenn es soweit kommt?

wolke überrascht mich auch immer wieder. ich schrieb ja, dass sie eigentlich nur 1x am tag raus kommt. nun ja, gestern hat sie sich dann auch schon vor seinem revier breit gemacht.... da wo sie noch nie war und wollte auch dauernd wieder raus ins wohnzimmer. sie will wohl zeigen, wer die frau im haus ist. ja, weiber!!! wir haben da mit wolke damals einen besonderen bummskopf abbekommen, glaube ich fast. :rollin:

Katharina F.
17.10.2017, 14:27
Also solche Sackgassen würde ich wirklich absolut vermeiden. Ich würde sie von vornherein schon rausnehmen..
Das können Sekunden sein, wo du nicht schnell genug bist und dieses Missverständnis passiert und monatelang für Probleme sorgen. Von daher: raus damit! *g*

mandarine1904
17.10.2017, 14:49
ok, danke.

im prinzip sind es ja keine sackgassen, aber halt relativ große häuschen mit 2 oder mehr ausgängen. ich dachte ja immer, so etwas wäre ok, aber zuletzt bei dem ersten versuch hatten sie sich ja sogar in so einer blöden größeren pappkiste verbissen.
dann werde ich die häuser und was noch so gefährlich sein könnte in beiden revieren rausräumen (und halt nachts oder wenn wir nicht da sind wieder zurück räumen - wolke schläft ja dauernd im haus).
ja das stimmt, es geht manchmal ganz schnell. :ohje: leider!

mandarine1904
17.10.2017, 20:38
es ist der horror!! :heulh:

wir haben zwei anläufe zugelassen. wolke ist jedes mal auf ihn drauf wie ein pitbull. unglaublich aggressiv mit extremen beißereien. beim zweiten mal musste ich dazwischen und hab selbst noch ein bisschen abbekommen. er wäre da wohl nicht mal mit eigenem willen rausgekommen. das geht auf gar keinen fall. sie verteidigt ihr gebiet bis auf den tod (zumindest hat es so ausgesehen). so geht das für uns auf keinen fall. sind jetzt erst mal ziemlich verzweifelt.... wollen ihn eigentlich auch nicht wieder abgeben. wenn er hoffentlich gesund ist (er hat evtl aber ein ohrenproblem, hab nächste woche einen arzttermin ausgemacht), dann würde er uns sehr viel freude machen und wir glauben auch nicht, dass es mit einem anderen besser wird. aber wir haben keine ahnung mehr wie das funktionieren soll. letztlich bliebe nur noch auslagern, wenn wir jemanden finden, aber ob das dann hier nicht wieder anfängt?! oder die gitter an gitter methode, ihr gehege teilen und sie sich so aneinander gewöhnen.... ich weiß auch nicht....

bin verweifelt. es läut echt gar nix mehr rund. :ohje:

Katharina F.
18.10.2017, 07:31
Au mann... das klingt ja wirklich gar nicht gut. :ohje:
Theoretisch müsste man die Dame in sein Revier schmeißen und hoffen, dass sie ganz klein mit Hut wird. Im Grunde müsste es dann quasi unbekanntes Gebiet für sie sein und für ihn sein sicheres Revier. Und dann kann man wirklich nur hoffen, dass sie unsicherer wird und er sicherer, sodass es nicht so heftig eskaliert. Ich weiß halt nicht, ob man mit Auslagern und völlig neutralem Gebiet weiter kommt. Ich denke eher nicht, weil er dann ja wieder Unsicherheit ausstrahlt und unsicher wird.. ich würde es halt vermeiden, beide gleich unsicher zu stellen, sondern ihn viel höher postieren und das geht nur in seinem Revier.

mandarine1904
18.10.2017, 09:24
das geht aber leider nicht. das gäste wc ist mit 3,3qm zu klein dafür. wir hatten früher schon mal eine VG mit casper und ihr dort drin versucht, das ist auch gescheitert.
wir haben jemanden, der die VG evtl. bei sich machen würde, aber ihre auflage ist, die beiden nun 4 wochen komplett zu trennen. das heißt, er müsste wieder hoch und wir warten. aber ich finde das sehr lang und eine garantie haben wir dann auch nicht. vorallem weiß sie auch noch nicht sicher, ob sie es machen kann. ich bin drauf und dran ihm die hälfte von wolkes gehege zu geben und zu schauen wie sie sich gitter an gitter ihm gegenüber vehält. als letzte möglichkeit. dann hätten sie beide ca. 4,5qm und eben getrennt auslauf.... ich weiß auch nicht.

Katharina F.
18.10.2017, 09:27
Und ihm für ne Woche ein größeres Revier geben?
Hm.. 4 Wochen finde ich auch irgendwie zu lang. Probier es doch aus mit der Gittermethode. Ich habe nur die Befürchtung, dass es sie wirklich richtig auf die Palme bringen könnte. :ohje:

mandarine1904
18.10.2017, 11:01
also im prinzip nutzt er ja schon das angrenzende bad mit und er bekommt auch auslauf im wohnzimmer (dann machen wir bei wolke die tür zu, damit sie ihn nicht sieht). aber dort kann man keine bereiche gut für eine neue VG abgrenzen, es ist auch alles sehr glatt. der bereich der gehen würde war im wohnzimmer bereits das neutrale gehege bei dem ersten versuch. und büro und schlafzimmer oben sind auch nicht groß genug. bei uns besteht da eigentlich keine geeignete möglichkeit mehr. außerdem bin ich gerade selbst auch nicht mehr so richtig dafür gemacht, glaube ich. ich bin da auch eher ein weichei. aber vielleicht findet sich ja noch hilfe.... bzw. muss man halt irgendwann vielleicht doch akzeptieren, dass es nicht passt bei den beiden und er vielleicht doch zu jung ist.

Katharina F.
18.10.2017, 13:19
Ja :ohje: Das könnte natürlich auch sein.
Wie gesagt ich würde gar nicht auf die Suche gehen nach einem neutralen Gebiet. Ich würde es nun ein allerletztes Mal versuchen und ihn für zwei Wochen in ein größeres VG-fähiges Gebiet setzen (für Bäder gibt es im Dänischen Bettenlager super runde, sehr rutschfeste Badteppiche für 2,99€) und die VG in seinem Revier machen. Wenn auch das eskaliert, würde ich wohl abbrechen :ohje:. Eine andere Möglichkeit sehe ich da eigentlich nicht. Denn auf Augenhöhe (beim ersten Versuch) hat es nicht geklappt, wenn sie höher steht (in ihrem Gehege) ist es eskaliert.. jetzt klappt nur noch der Versuch, wenn er höher steht (in seinem Gehege). Ich denke es nochmal neutral zu versuchen, wird auch nichts bringen.

Skippy170609
18.10.2017, 13:21
Hallo,

ich habe gerade, nach einer gescheiterten VG, erfolgreich mit der Gittermethode vergesellschaftet. Ein Versuch ist es wert.

Viel Glück !

LG
Melanie

mandarine1904
18.10.2017, 14:42
ich weiß, dass viele mich dafür wahrscheinlich verurteilen, aber wir versuchen es mit der gittermethode. wolke ist im ersten schritt natürlich nicht begeistert, dass da einer nebenan einzieht, aber so haben wir vielleicht die möglichkeit, dass sie sich langsam annähern und sie dann auch zulässt, dass da einer in ihrem gebiet ist.
mein gedanke wäre, sie dann nach einiger zeit getauscht zu setzen, damit keiner mehr eine hälfte als sein gebiet bezeichenn kann und irgendwann mal ein gitter wegzumachen und zu schauen, wie sie reagieren. mit zeit natürlich. wenn das auch alles nichts bringt, dann geht noch der externe versuch oder der mit dem bad (auch wenn der schwerer zu realiesieren ist wegen den absicherungen tagsüber) und dann müssen wir wohl aufgeben. ich hoffe halt, dass sie ihm nicht mal durchs gitter in die nase beißt, dann würde ich mir natürlich vorwürfe machen. im moment ist aber mittag und es eigentlich recht ruhig, sie beschnuppern sich noch "nur". ich werde auf jeden fall berichten und danke für eure tipps.

Katharina F.
18.10.2017, 15:01
Nö verurteilt wirst du sicher nicht.
Gerade bei solchen VG´s gibt es kein richtig und kein falsch.
Ich drücke euch jedenfalls die Daumen, dass es klappt :umarm:

mandarine1904
18.10.2017, 15:49
danke kathy. :umarm: die gedrückten daumen können wir gebrauchen.

@melanie: magst du vielleicht kurz schreiben, wie es bei euch war und wie es dann geklappt hat?

lieben dank!!

Sharana
19.10.2017, 00:15
Unsere VG ist ja auch erst zwei Monate her und momentan müssen die Nins leider verletzungsbedingt getrennt sein. Sie leben jetzt auch Gitter an Gitter und wir wechseln die Seiten dreimal täglich. Gut, die Grundvoraussetzung bei uns ist natürlich anders, weil sie alle drei schon einige Zeit gemeinsam im gesamten Gehege gelebt haben, weil sie sich eigentlich schon relativ gut verstehen und weil sie sich auch momentan täglich unter Aufsicht besuchen (und dann in der Zeit eben auch das gesamte Gehege erkunden) dürfen. Allerdings kann ich schon jetzt beobachten, wie schnell ein Kaninchen das Revier als eigenes Revier betrachtet. Ich würde an Deiner Stelle also überlegen, ob Du nicht von Anfang an täglich die Seiten tauschst. Die amerikanische House Rabbit Society gibt das sogar so vor, wenn man dort ein Kaninchen adoptiert und die haben wohl gute Erfahrungen gemacht. In Deinem Fall ist das zwar für Wolke sicher erst mal ein zusätzlicher Aufreger, aber zumindest bei meinen Dreien wirkt es so, als wäre der Stress größer, wenn sie sich nur durchs Gitter anstarren können. Nach dem Gitterwechsel sind alle erst mal mit schnüffeln, markieren und inspizieren beschäftigt und Beschäftigung bedeutet halt auch Ablenkung.

Liebe Grüße und ganz viel Erfolg
Sabine

Skippy170609
19.10.2017, 07:17
Hallo mandarine1904,

"kurz" ist schwierig. Aber du kannst die ganze Geschichte hier nachlesen ... http://www.kaninchenforum.de/kaninchenhaltung-allgemeines/43454-vg-abgebrochen.html

Wünsche dir viel Glück für deine VG.

LG
Melanie

mandarine1904
19.10.2017, 12:45
@sabine: danke für den tipp. ich wollte dem armen kleinen emil nun aber erst einmal ein bisschen zeit lassen sich einzugewöhnen, er ist ja in den letzten wochen dauernd quasi umgezogen und muss auch mal ein bisschen ruhe finden. dann werden wir das mit dem wechseln aber natürlich machen. gerade wolke muss sich mehr und mehr daran gewöhnen, dass sie da nicht alleine ist. bisschen zeit müssen wir ihnen jetzt aber geben.

@melanie: danke!! das lese ich mir mal in ruhe durch

der erste tag und nacht liefen ok. sie sind beide recht entspannt und futtern gut. ab und zu bekommt wolke einen rappel am gitter und attackiert ihn. am anfang ist er noch recht unbeeindruckt weggehoppelt. mittlerweile steckt er die nase immer wieder hin. er will wohl auch nicht klein beigeben. das sind aber nur kurze situationen und auch nicht so extrem bisher. emil will nach wie vor gerne zu ihr. sie will wohl eher in ruhe gelassen werden oder ihm eine drauf geben.... :rw: schauen wir mal, wie es weiter geht.

mandarine1904
19.10.2017, 13:21
@melanie: habe alles gelesen! herzlichen glückwunsch, das sieht ja echt super aus jetzt bei euch.
ich habe noch ein paar fragen an dich, das konnte ich jetzt irgendwie nicht direkt rauslesen... wie lange waren die beiden gitter an gitter bis du sie noch mal auf neutralem raum zusammen gesetzt hast? und denkst du, dass es auch draussen mit öffnen des gitters funktioniert hätte? du hast die beiden ja in die bereiche des anderen gehen lassen, wenn einer in der wohnung auslauf hatte, hattest du auch mal die seiten gewechselt? oder ersetzt sich das eine durch das andere? während der zeit gitter an gitter hast du sie nie zusammen gelassen, auch nicht im auslauf, richtig?

wir hatten nämlich überlegt, ob sie im auslauf die möglichkeit bekommen sollten, sich zu sehen oder ob es eben besser ist, keinen nahen kontakt zu bekommen, bis sie durch das gitter harmonischer werden....

Skippy170609
19.10.2017, 14:27
Sie lebten 4 Wochen Gitter an Gitter. Eigentlich wollte ich aber schon nach 3 nochmal vergesellschaften. Das hatte ich aber zeitlich nicht geschafft. Direkt die Seiten getauscht habe ich nicht. Habe sie nur den Bereich des anderen erkunden lassen, wenn dieser Auslauf in der Wohnung hatte. Und nein ... während dieser Zeit habe ich sie nicht direkt zusammen gelassen. Ob die VG auch geklappt hätte, wenn ich einfach nur das Trenngitter geöffnet hätte, kann ich im Nachhinein nicht beantworten. Aber ich habe es mich einfach nicht getraut, weil ich Angst hatte, dass gerade Bella da vielleicht nicht sonderlich erfreut gewesen wäre, wenn Picasso dann wie selbstverständlich in ihr Revier stiefelt.

mandarine1904
19.10.2017, 14:51
danke melanie. ja das denke ich mir, vorallem wenn du die seiten nicht getauscht hattest vorher. die angst hätte ich dann auch.

bin im moment noch unsicher, ob ich wolke dann wirklich zugang zu seinem bereich geben soll, wenn er in der wohnung auslauf hat. dann macht sie ja seinen bereich auch immer wieder zu ihrem. oder ob die seitenwechsel dann ausreichen.

Skippy170609
20.10.2017, 07:24
Wenn du richtige Seitenwechsel machst, erfüllt das ja den gleichen Zweck ... die Gerüche vermischen sich und die Nasen gewöhnen sich an den Geruch des anderen.

mandarine1904
20.10.2017, 09:19
ja, ich denke auch.

noch eine frage, wie hast du das mit dem auslauf geregelt? hat der eine, der draußen geblieben ist, mitbekommen, dass der andere drinnen auslauf bekommen hat?
wie haben sie darauf reagiert, gab es da spannungen? durch die scheibe zum beispiel?

bei uns ist es so, dass emil ja mehr raus möchte, er flitzt dann aber zwischen wohnzimmer und gehege hin und her und macht wolke hinter der absperrung drin natürlich total wuschisch. weiß nicht, ob das so zuträglich ist.
wenn ich ihn rauslasse und die zimmertür zum gehege zu mache, damit wolke nichts mitbekommt, will er aber dauernd wieder rein, weil ihm der rückzugsort fehlt.
wie habt ihr das geregelt?

Skippy170609
20.10.2017, 10:35
Ich habe den Sichtkontakt während des Auslaufs in der Wohnung so gut es ging unterbunden, weil ich auch Befürchtung hatte, dass das Frust geben könnte. Allerdings war der draußen gebliebene so sehr mit der Erkundung des gegnerischen Reviers beschäftigt, dass er/sie es nichtmal mitbekommen hat, wenn der andere es doch mal an die Balkontür geschafft hat.

mandarine1904
20.10.2017, 10:46
verstehe..... weil du mal was von 45 minuten geschrieben hattest jeweils.... wollte der, der drinnen war, dann nicht auch mal wieder in seinen bereich zurück währenddessen, klo, futtern etc?
wir werden das mit emil auch so versuchen. allerdings ist das problem, dass ich in der zeit wolke nicht in sein revier lassen kann. sie ist so territorial, dass sie seins dann gleich wieder zu ihrem macht und wir brauchen es eher anders herum. da wolke nur 1x am tag abends für 10 min. rauskommt, ist die verteilung im auslauf halt auch nicht ausgeglichen. selbst wenn er die 10 minuten dann zeit hat bei ihr rumzuschnüffeln....

bisher nach wie vor viel ignoranz oder kurzes gezicke. futtern nah am gitter geht, mehr machen sie aber nicht. er will immer zu ihr rüber und steckt oft die nase durch. mal sehen, was die zeit daraus machen wird....

gestern wies mich jemand darauf hin, dass solche aggressionen wohl oft krankheitsbedingt sind bei pärchen VGs. es wäre gut, dass ich beide in einer woche noch mal checken lasse.

Skippy170609
20.10.2017, 10:53
Nö - Picasso konnte gar nicht lange genug in der Wohnung rumflitzen. Der liebt das. Und Bella hat sich meistens nach kurzem Rumhüpfen in den Innenstall verzogen, der mit Klo und Heu ausgestattet war/ist. Für kaninische Bedürfnisse war also auch in der Wohnung gesorgt.

mandarine1904
20.10.2017, 10:56
verstehe. :D dann stelle ich im wohnzimmer einfach auch mal was für kaninische bedürfnisse auf, vielleicht halten sie dann länger aus. emil ist halt verrückt, er will immer wieder zu wolke, auch wenn sie ihn dauernd verhaut. :taetschl:

mandarine1904
21.10.2017, 14:53
die beiden sitzen leider wieder richtig getrennt. :ohje: heute morgen hat wolke emil durchs gitter an der schnauze erwischt und er hat leicht geblutet. ist nichts passiert, aber nachdem sich gestern abend schon ziemliche spannungen aufgebaut haben, nachdem wir bei beiden die seiten gewechselt hatten, war mir dies nun doch zu viel.

sie bleiben nun ein paar wochen getrennt. sollen sich erholen und vielleicht fürs erste vergessen. er ist wieder oben bei uns, sie in ihrem zimmer unten. nächste woche geht es zum tierarzt und dann schauen wir weiter. wir hoffen, dass es dann vielleicht extern klappt. ist eigentlich die letzte chance. aber aufgeben wollen wir noch nicht.

Katharina F.
21.10.2017, 23:34
:bc: Och maaaaaaaaan .. Dann drücke ich die Daumen, dass es extern funktioniert.

mandarine1904
23.10.2017, 13:06
danke kathy.

@melanie: habe gesehen, dass du deine beiden leider auch wieder trennen musstest. das tut mir echt so leid nach der langen zeit :ohje: ich finde es übrigens nicht normal, dass sie sich solche wunden zufügen und man einfach mal nach der ganzen zeit augen zu und durch sagen sollte. ich würde da nicht anders handeln. aber ich bin auch ein weichei.
letztlich kann der ausflug auf den balkon aber die fronten vielleicht wieder verschärft haben, vielleicht hättest du sie gleich dort lassen sollen um zu sehen, was passiert. oder es war noch zu früh dafür.
die beiden sind aber gesund?

ich drück für euch auch fest die daumen.

Marion S.
23.10.2017, 18:37
VGs mit vielen Biss- und Kratzwunden finde ich auch fürchterlich. Das es bei den meisten Kaninchen so abläuft ist schon ein Grund, so selten wie möglich so was durchzuführen.
Wenn ich ab und an lese, das es auch anders laufen kann, freue ich mich immer für die Kaninchen und den Menschen, der das begleitet hat.

Euch nun viel Glück das es extern besser klappt

Skippy170609
24.10.2017, 20:22
Hallo Mandarine,

ja - leider ist es auch bei mir wieder eskaliert :ohje: Damit hatte ich nach 8 Tagen echt nicht mehr gerechnet. War halt blöd, dass ich Montag wieder arbeiten musste, sonst hätte ich sie noch nicht getrennt. Die Verletzungen sind zwar nicht schön, aber auch nicht dramatisch.

Nun will ich die VG am Freitag nochmal direkt auf dem Balkon versuchen. Dann habe ich 4 Tage frei.

Ich gehe davon aus, dass beide gesund sind. Bei der Allgemeinuntersuchung im Rahmen der Impfung war zumindest nichts auffällig.

LG
Melanie

mandarine1904
25.10.2017, 12:57
ich kenne das mit der unsicherheit, wenn man dann weg muss. bei uns hat es ja auch erst am 4. tag so heftig gekracht und natürlich genau dann, als ich wieder arbeiten musste. in dem moment hätte ich sie vielleicht noch nicht trennen sollen, aber ich konnte sie so einfach nicht alleine lassen und na ja, die wunden fand ich auch nicht ok. emil hat jetzt 3 wochen später immer noch den grind auf der schulter. aber wie gesagt, ich bin da auch ein weichei.... :ohje:

nach 8 tagen ist das natürlich noch mal ne andere nummer... ich bin gespannt, ob es auf dem balkon besser klappt. drücke euch die daumen!

bei uns beruhigen sich erst einmal noch die gemüter. beide waren ziemlich alle die letzten tage und tauen langsam wieder in ihren einzeldomizilen auf.
mal sehen, wie es weiter geht.

danke, hüter!!

Skippy170609
25.10.2017, 15:25
Insgeheim ärgere ich mich bei jeder Trennung über mich selber. Wenn ich stärkere Nerven bewahrt hätte, könnten sie vielleicht schon seit Wochen glücklich zusammen leben. Da ich so eine heftige VG aber vorher noch nie hatte, bin ich entsprechend verunsichert. Und ich habe gerade nochmal deinen Eingangs-Post gelesen ... Wir sind uns da scheinbar recht ähnlich. Mir tut meine Bella-Maus auch total leid und ich denke, dass Picasso der Unruhestifter ist. Aber vielleicht tue ich ihm da auch Unrecht und Bella ist eigentlich der "Besen" ?!

Ich hatte mir letztes WE fest vorgenommen, dass ich NICHT trenne. Irgendwann am Abend sah es auch etwas besser aus. Zwar wollten sie nicht viel miteinander zu tun haben. Aber Picasso verkroch sich in seinem Karton und wenn Bella ihn jagte, rannte er nur weg und setzte sich nicht direkt wieder zur wehr. Und sobald er in seinem Karton verschwand, zog sich Bella auch wieder zurück. Da hatte ich die Hoffnung, dass er sich nun seinen Schicksal ergeben hätte und ihr die Führung überlässt. Doch um 23:00 Uhr wendete sich plötzlich das Blatt wieder. Bella sprang nichts Böses ahnend in ihr Klo und Picasso ist wie von der Tarantel gestochen hinter ihr her, was er vorher gar nicht gemacht hat. Das ließ sie sich natürlich nicht gefallen und es endete wieder in einem heftigen Kampf, bei dem sie sich mehrfach ineinander verbissen. Bella´s Ohren haben davon dann nochmal 2 Kerben davongetragen (davon ein glatter Durchbiss). Dann stand für mich fest, dass ich sie am nächsten Tag nicht für viele Stunden alleine lassen kann (oder will). In den letzten 2 Tagen habe ich noch weitere Verletzungen bei beiden gefunden (ist in dem Fell ja nicht immer so einfach). Alle nicht dramatisch aber natürlich auch nicht schön.

Ich weiß bei meinen einfach nicht, ob es sich noch um normales Rangordnungsverhalten handelt. Alles was ich dazu bisher im Internet und bei meinen Vorgängern gesehen habe, passt da überhaupt nicht zu. Typisches Jagen, Rammeln, sich im Kreis umeinander drehen gab es gar nicht. Bei fast jedem Zusammentreffen kämpften sie sofort heftig incl. sich auf dem Boden liegend ineinander zu verbeißen und mit den Hinterpfoten zu treten. Dann verschwand jeder wieder in seiner Ecke ... Bis wieder einer eine falsche Bewegung machte und es erneut krachte.

Katharina F.
25.10.2017, 15:41
So war es bei unserer 3er-VG auch. Erst liefen sie aneinander vorbei und dann 5min später kämpften die Jungs direkt miteinander. Jagen, Rammeln etc. gab es da auch nicht wirklich. Sie sind sich immer sofort an die Kehle gegangen, wenn sie sich gesehen haben. Das lag wohl daran, dass keiner der beiden aufgeben wollte.
Jedenfalls hat es 7-8 Wochen gedauert, bis es einigermaßen ruhiger wurde und sie zusammen fraßen. Dann habe ich sie in Hasenzimmer umgesiedelt, da ging es auch noch 2-3 Tage gut, dann ging es wieder von vorne los... etwa 1x monatlich für etwa eine Woche gab es wieder Kämpfe.. die Abstände dieser Eskalationen und auch die Tage, die das Zusammenraufen dauert wurden kürzer. Erst nach etwa 12 Monaten kann ich sagen, dass es wirklich harmonisch war und sie miteinander geschmust haben.

Elaine war außen vor, es ging rein um die beiden Jungs. Sie ist abwechselnd zu ihnen kuscheln gekommen. Mit Herzbluten habe ich nie getrennt... nicht eine Stunde. Ich hatte große Angst, Kuddel wog 8kg und Kiwhy gerade knapp über 2kg. Kiwhy war übersät von Bisswunden und auch Kuddel hatte ein paar. Kiwhy war allerdings der Schlimmere.. er griff Kuddel immer fies von oben an. Aus dem Nichts. Nur weil es noch Elaine gab und die Bisswunden nie entzündet oder behandlungsbedürftig waren, habe ich sie zusammen gelassen.. und natürlich auch, weil die Abstände größer wurden. Es hat extrem lange gedauert.. aber es hat sich gelohnt. Leider nicht für lange :heulh:

Also ich bin immer für nicht aufgeben, solange minikleine Tendenzen erkennbar sind, dass es besser wird.

Skippy170609
25.10.2017, 16:03
7-8 Wochen ? :grosseaugen: Meine beiden hatten ja schon nach 21 Stunden diverse Kampfspuren, wobei sie ja nicht durchgängig kämpften. Insgesamt vielleicht 10 - 12 mal. Nach 7-8 Wochen wären sie von Wunden übersät und wären Nacktkaninchen. Bei 2 Rammlern kann ich das ja auch noch verstehen. Bei einem Pärchen finde ich es allerdings sehr ungewöhnlich. Vor allem wo es schon 8 Tage ziemlich gut lief, ohne jegliche Kämpfe und Verletzungen.

Das macht mir jetzt nicht gerade Mut :ohje:

Tut mir leid, dass das Glück bei euch nicht lange andauern durfte. Ist einer der beiden gestorben ?

Edit: Sehe es gerade in deinem Profil ... Ich weiß zwar nicht wie lange es her ist, aber trotzdem gute Reise Kuddel :sad1:

mandarine1904
25.10.2017, 16:50
ja, wenn sie doch nur reden könnten..... der "besen"... muss lachen :D

ich hab die lage bei uns wohl wirklich falsch eingeschätzt. früher war wolke immer offensichtlich die leidtragende. nun dachte ich, die arme maus. was tue ich ihr schon wieder an. als ich sie aber letzte woche ihr revier verteidigen gesehen habe, habe ich eine ganz neue wolke kennengelernt und das hatte sich auch schon im VG-gehege abgezeichnet. sie teilt aus. warum das nun so ist, weiß ich auch nicht. vielleicht hat sie wirklich gerade die nase voll mit dem 3. partner in weniger als einem jahr, vielleicht tut ihr wirklich etwas weh (was ich irgendwie nicht so ganz glaube) und sie fühlt sich dann gestört von so einem jungspund, vielleicht weil er noch keine partnerin in seinem leben hatte und das nicht kennt, sie nicht 1x geputzt hat, obwohl sie es bei ihm getan hat.... ich weiß es nicht.

aber es war zuletzt wie bei euch. totale aggression und verbeissen mit auf dem boden liegen. zum jagen und rennen kamen die beiden gar nicht. :ohje:
ganz zu beginn hat emil wolke in alle richtungen berammelt. dann hat sie ihn ignoriert und er hat aufgehört. er hat nie mehr anstalten gemacht sie zu berammeln. irgendwann ist sie aber ausgeflippt, als er ihr mal hinterher gerannt ist. da hatte sich das blatt gewendet.

wenn sie sich mit micky nicht so toll verstanden hätte, würde ich ja sagen, es liegt an ihr. weil wir ja wirklich schon früher mit casper und ihr viel durch haben. aber mit micky war sie bis auf wenige kleine auseinandersetzungen nach den klinikaufenthalten wirklich ein herz und eine seele und die VG war dagegen echt ein klacks.

ich hab mich ja auch von jemandem beraten lassen, die schon viele VGs (auch für andere) durchgeführt hat. sie ist der meinung, dass gerade wenn ein pärchen (wo auch noch beide kastiert sind) nicht miteinander klar kommt und es zu solchen beißereien kommt, trotz einer neutralen und richtig durchgeführten VG, dass irgendwo gesundheitlich etwas nicht stimmt. es kann auch nur eine kleinigkeit sein, die dann die harmonie hemmt. es wäre nicht richtig, die tiere immer so heftig kämpfen zu lasen, wie das überall geraten wird. das wäre alles andere als normal. ich bin da unsicher, aber vielleicht ist etwas dran? unsere vergangenheit gibt da nicht so richtig aufschluss:

lola und casper - einfache VG (lola hatte da schon krebs)
casper und wolke - schwierige VG (im nachhinein betrachtet könnte casper schon an der ohrenentzündung gelitten haben, die erst viel später diagnostiziert wurde) nach einer magenüberladung hat er sie in den OP gebissen als sie schon 3 jahre ein paar waren
wolke und micky - einfache VG (micky litt von anfang immer wieder an magenentleerungsstörungen/leberproblemen)
wolke und emil - schwierige VG (tierarzttermin am freitag)

nun ja, letztlich ist sie eine unserer optionen, es noch mal extern zu probieren. allerdings möchte sie erst wissen, was die TÄ sagt und ob man etwas findet (was ich ich nicht hoffe).

ich bewundere dich aber, melanie. ich finde diese VG tage zehren sehr an den nerven und man wird immer ungeduldiger mit den kleinen, was ja nicht zuträglich ist. ich persönlich traue mir eine neue VG in den nächsten wochen erst einmal nicht mehr zu. auch wenn ich beide wirklich nicht dafür abgeben will und auch angst habe, dass woanders dann etwas passiert. aber viele versuche haben wir leider nicht mehr. das kann man den tieren dann auch nicht antun. alleine sein ist doof und immer wieder getrennt werden ist auch doof.

Katharina F.
25.10.2017, 20:02
Ja Melanie, erst nach 8 Tagen und Pärchen ist tatsächlich merkwürdig. :ohje: Ich wollte eigentlich Mut machen und nicht das Gegenteil bewirken, denn immerhin gab es ein Happy end, auch wenn es lange gedauert hat.

Danke.. Jetzt wo du fragst merke ich gerade, dass es echt schon ein ganzes Jahr her ist, dass Kuddi nicht mehr bei uns ist :heulh:. Anfang Oktober letztes Jahr, am 4. Tag nach der RHD2-Impfung mit Cunipravac, holte uns der Virus ein :traurig:. Es ging ihm absolut nicht gut, er fraß nicht, was für ihn und allgemein für deutsche Riesen sehr untypisch ist.. überhaupt für Kaninchen, aber gerade für ihn. Ich hab ihm Bauchmedis gegeben und bin direkt am Morgen zum TA mit ihm, weil es nicht besser wurde. Sie konnte absolut nix feststellen und gab mir auch nur Bauchmedis mit, meinte vielleicht Nebenwirkungen der Impfung.. Am Abend kippte er dann um, drehte sich auf den Rücken.. wir sind sofort in die TK, aber schon nach 3min im Auto war er verstorben :bc:... Es war so Horror!!!! Ich musste ihn dann eigenhändig in die Patho ganz nach Krefeld fahren und da bekamen wir dann einige Tage später den Befund. Kiwhy und Elaine hatte ich derweil schon längst umgesiedelt und sie mit Engystol und Mariendistelsamen versorgt. Die zwei haben glücklicherweise überlebt. Um Kuddel tat es mir so so sehr leid.. Er war so jung und gesund und toll..

Ein Jahr schon... Wahnsinn. Man merkt gar nicht mehr, wie schnell die Zeit vergeht.. Es tut noch immer sehr weh..

Naja jedenfalls hat es sich vor seinem Tod absolut beruhigt. Die beiden sind dicke Freunde geworden und haben sich auch gegenseitig geputzt. Kiwhy musste nur einfach einsehen, dass er nun nicht mehr die Nummer 1 war. Und das hat gedauert...

Ich drücke euch beiden so sehr die Daumen, dass es doch noch klappt :umarm:

Skippy170609
26.10.2017, 08:55
Hallo mandarine,

Zitat: "ich finde diese VG tage zehren sehr an den nerven"

Oh ja - wem sagst du das ? Nachdem die VG erfolgreich schien und ich letztes WE den Balkon wieder für ein Kaninchenleben zu zweit hergerichtet habe, hatte ich mich so auf das bevorstehende lange WE gefreut. Endlich mal wieder ein paar ruhige, erholsame, stress- und sorgenfreie Tage nur für mich … Das hatte ich schon mindestens 1 Jahr nicht mehr. Bei mir ist es ja nicht nur die VG (obwohl die momentan meine größte Sorge ist) ...

Alles begann letztes Jahr im Oktober. Mein derzeit 17-jähriger Kater schrie ständig, lief orientierungslos durch die Wohnung, vertauschte Klo und Körbchen und war total unkoordiniert, sodass er nichtmal richtig fressen konnte. Ich bekam kaum noch Schlaf und musste sein Futter pürieren und mit Wasser verdünnen, sodass es eine schlabberfähige Suppe war, so konnte er es essen. Mein TA tippte auf Demenz oder Gehirntumor. Um das herauszufinden wäre ein MRT in Narkose nötig gewesen. Das wollte ich ihm nicht zumuten, zumal es eh nichts geändert hätte. Irgendwo las ich dann, dass diese Symptome auch bei Bluthochdruck auftreten können, der sich dann beim Kardiologen auch bestätigte. Seitdem bekommt er neben seinen Herzmedikamenten noch einen Blutdrucksenker. Es hat einige Monate gedauert, aber im Frühjahr wurde es deutlich besser. Zwar bestand sein Tag dann nur noch aus schlafen, fressen und Toilettengang, aber er kam endlich mal wieder zur Ruhe. Seit ca. 8 Wochen schreit er wieder mehr, aber noch in erträglichem Ausmaß.

Im Februar wurde mein alter Rammler Skippy krank. Ich sollte ihm noch ein paar schöne Wochen oder Monate machen. Aufgrund der Blasen- und Nierenproblematik war er sehr unsauber und der Reinigungsaufwand entsprechend hoch. Natürlich war er oft auch selbst verschmutzt und musste von mir sauber gemacht werden und hatte irgendwann auch kaum noch Fell zwischen den Beinen. Außerdem musste ich ihn 3-4 mal am Tag zufüttern, damit er sein Gewicht halbwegs halten konnte, nachdem er schon stark abgebaut hatte. Er lebte damit noch 7 Monate. Versteh mich bitte nicht falsch … Ich liebte ihn und er war ein absolutes Traumkaninchen. Aber die letzten Monate war er eben auch eine enorme Belastung. Als er dann verstorben war, war ich neben der Trauer auch etwas erleichtert. Ich dachte, dass es kaninchentechnisch nun endlich ruhiger werden würde und ich wieder etwas mehr Zeit für mich hätte. Und nun müssen mir die Monster so einen Ärger machen.

Im Juni fing sich mein Hamster dann noch die rote Vogelmilbe ein. Es war ein enormer Aufwand, diese zu bekämpfen, da diese Mistviecher sich nicht auf dem Tier, sondern in der Umgebung aufhalten.

Um auf´s Thema zurück zu kommen … Über eine externe VG habe ich auch schon nachgedacht. Aber ich hätte tatsächlich auch Angst, dass einem meiner Tiere dort dann vielleicht etwas passieren könnte. Außerdem könnte es trotzdem sein, dass sie sich im neuen Revier (wenn sie also wieder zu Hause sind) dann nochmal zoffen. Und dann war alles für die Katz´ wenn man dann wieder weich wird.


Hallo Katharina,

wie schrecklich - diese sch… Seuche. Das tut mir sehr leid :heulh: Zum Glück sind dir die anderen beiden geblieben.

Danke für´s Daumendrücken. Das können wir gut gebrauchen. Ich bin schon extrem nervös vor morgen. Ich hoffe so sehr, dass ich die Nerven bewahre und sie sich keine bösen Verletzungen zufügen. Vielleicht ist es gut, dass ich es diesmal direkt auf dem Balkon mache. Dort kann ich sie nicht 24 Stunden lang gemütlich vom Sofa aus beobachten sondern müsste mich ans Fenster stellen, was ja keiner auf Dauer aushält. So kriege ich vielleicht nicht jeden Kampf mit (obwohl ich das Fenster sicher offen lassen werde).


LG
Melanie

Katharina F.
26.10.2017, 09:24
Och Mensch :umarm: Da hast du ja wirklich eine schlimme Zeit hinter dir. Und nun machen es dir auch noch die Nins mit einer doofen VG schwer.. es könnte alles so viel einfacher sein :ohje:.

Ich denke auch, dass es gut ist, dass du ständig aufstehen und hingehen musst, um was zu sehen. In den ersten Stunden wirst du sicher auch wieder unruhiger sein, aber ich denke, es beruhigt sich ein bisschen. Versuch einfach, dich ein bisschen zu entspannen. Dafür ist doch nun auch das lange Wochenende. Es passiert extrem selten, dass die Tiere sich bei einer VG so stark verletzen, dass schließlich nur noch eine Erlösung möglich ist. Das muss man sich immer sagen... Schlimmstenfalls kann es zu Wunden kommen, die genäht werden müssen und danach wäre dann auch endgültig vorbei, aber bis es so weit ist... wie gesagt, Kuddel und Kiwhy haben auch stark gekämpft und der Größenunterschied war echt enorm und die Wunden zahlreich, aber am Ende hat es doch geklappt und es ist nichts passiert, was hätte zum TA gehört. Und die Kämpfe waren wirklich auch mit Rollen auf dem Boden etc... :flower: Ich drücke die Daumen! :umarm:

mandarine1904
26.10.2017, 12:45
uff! und ich dachte nur bei uns läuft es immer blöd :ohje: tut mir leid, melanie. keine schöne zeit für dich.
aber du scheinst einen süßen kleinen zoo zu hause zu haben :D das finde ich gut.
ich drücke echt die daumen, dass ihr das hinbekommt. ich kann deinen bammel vor morgen aber total verstehen. könntest du dir jemanden einladen, bisschen rotwein mit demjenigen trinken und zur not ne baldrian nehmen? :rw:

diese rote vogelmilbe können die nins aber nicht bekommen, oder?

ich dachte eigentlich auch, dass wir nach caspers tod vor knapp einem jahr mal ein bisschen durchatmen können. mich nimmt es heute noch sehr mit, wenn ich an die letzten zwei wochen mit ihm denke. wie er durch die blutarmut immer schwächer wurde und wir trotdzem noch vergebens gekämpft haben. :heulh: dann kam micky und der kleine abenteurer hat uns so viel freude gemacht, wurde aber direkt am 3. tag der VG krank und damit gingen 10 monate auf und ab mit ihm los. er wäre 10mal fast gestorben und am ende ist er das auch. zwischendrin war er einfach nur lebensfreude pur und dann denkt man immer, irgendwann kommt es vielleicht nicht wieder. und dann hatte er trotzdem nur 10 monate mit uns.
nun hatten wir uns gesagt, dass wir egoistisch genug sind und kein (offensichtlich) krankes tier mehr aufnehmen, weil das für uns zur zeit nicht tragbar ist. nun kommen wir mit der VG nicht weiter... irgendwas ist halt immer. vielleicht zieht man den mist auch einfach an. :ohje:

ich war halt mit wolke schon beim TA, weil sie am popo genäht werden musste in narkose. das fand ich halt schon richtig übel damals. wäre das mit einem neuen partner passiert, hätte ich die beiden wohl nie mehr zusammen gelassen. da es aber casper war, den sie schon 3 jahre kannte, wollte ich das natürlich nicht. es war wie eine neue zusammenführung, aber im zweiten anlauf hat es dann wieder geklappt. man muss sich manchmal einen ruck geben.

ich denke schon, dass es woanders klappen kann. wenn sie zurück kommen, müssten sie bei uns zusammen auch noch mal für eine weile in ein recht neutrales gehege. keine ahnung wo, vielleicht schlafzimmer oder doch noch mal im wohnzimmer (im bad ist die fussbodenheizung an....) und erst wenn das klappt, dann in ein total grundgereinigtes umgeräumtes altes gehege von wolke. zu jagereien und gerangel kann es ja kommen, aber nach der zeit würde ich dann hoffen, dass es nicht mehr so biestig zur sache geht. dass man nicht mehr so viel angst haben muss.

und ja, man muss die nasen schon gut absuchen. wolkes wunde damals war wirklich groß und sie ist weiß, trotzdem hat sie nicht tropfig geblutet und ich habe es nur bemerkt, als ich beim streicheln den hautlappen weggeklappt habe. urgs....

hab den alten thread dazu noch gefunden: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=130066&highlight=wolke

Katharina F.
26.10.2017, 13:26
Ich kann das gut verstehen... ich glaube auch, dass man den Mist manchmal einfach anzieht.
Wir haben momentan Gott sei Dank echt Ruhe und darüber bin ich sehr froh. Beide sind gesund und haben keinen Stress. Sie sind ja nun zu uns ins Wohnzimmer gezogen in einem Gehege, das Zimmer haben wir aufgelöst. So haben wir sie besser im Blick und es geht uns alles besser damit.. die zwei haben auch nur 3qm verloren, also alles auszuhalten.

Nach den beiden ist bei mir auch wirklich Schluss. Ich halte seit 2010 Kaninchen und habe mittlerweile schon 5 Kaninchen verloren, an denen ich wirklich mein ganzes Herz verschenkt habe. Jedes Mal ist ein Stück davon gestorben.. nach RHD2 die permanente Angst, trotz Impfung. Ich mag nicht mehr :ohje:.. so leid es mir auch tut, meine Kraft ist zuende.

mandarine1904
26.10.2017, 13:53
freut mich, dass bei euch mal ruhe ist. das braucht man auch einfach mal.... vor caspers tod war ein halbes jahr gar nichts. das war so ein segen und dann kracht das unheil wieder urplötzlich über einen rein. :ohje: aber ohne die hasis würde mir auch irgendwas fehlen und irgendwie will man sein letztes tier ja auch nicht abgeben oder alleine lassen.... eigentlich. aber manchmal will man einfach nicht mehr. das stimmt schon.

kann ich mal ein foto sehen, wie ihr das mit dem wohnzimmer gemacht hat? wolke würde ich auch sofort integrieren, die braucht eigentlich kein zimmer mehr. bei ihr muss ich auch auf nichts aufpassen. micky und emil als jungspunde klettern/kletterten ja wirklich überall rum. da muss man alles schützen.

wir haben seit 2006 kaninchen und nun leider auch schon 4 verloren.... :sad1:

Skippy170609
26.10.2017, 14:02
In den ersten Stunden wirst du sicher auch wieder unruhiger sein, aber ich denke, es beruhigt sich ein bisschen.

Letztes WE hat es sich auch nach 21 Stunden nicht beruhigt :ohje: Außer zur Mittagszeit, als beide weit voneinander getrennt geschlafen haben. Ich hoffe wirklich, dass es diesmal klappt. Ansonsten habe ich wohl erst im Frühjahr wieder die Chance. Oder ich stelle dann wieder das Trenngitter auf, damit sich die Gemüter wieder beruhigen können und versuche irgendwann - wenn es harmonisch am Gitter läuft - es einfach auf zu machen. Was mich gerade auch etwas beunruhigt ... Ich muss den Schutzstall verschließen, weil der natürlich Engstellen und oben eine Sackgasse hat. Die nächsten Tage soll es aber ziemlich kalt werden. Es gibt dann nur 2 Holzhäuschen mit 2 bzw. 3 Eingängen, die natürlich nicht sonderlich viel Schutz bieten.

Danke für´s Mut machen !


1. aber du scheinst einen süßen kleinen zoo zu hause zu haben :D das finde ich gut.

2. ich drücke echt die daumen, dass ihr das hinbekommt. ich kann deinen bammel vor morgen aber total verstehen. könntest du dir jemanden einladen, bisschen rotwein mit demjenigen trinken und zur not ne baldrian nehmen? :rw:

3. diese rote vogelmilbe können die nins aber nicht bekommen, oder?

So ganz leicht hattet ihr es mit euren Nasen aber auch nicht.

Zu 1. Aktuell wohne ich mit 1 Hund, 1 Kater, 1 Zwerghamster und 2 Kaninchen zusammen. Ich bin aber dabei meinen Bestand zu reduzieren. Die letzten Jahre ist mir das alles ein bisschen zu viel geworden, weil ständig einer krank und ich Dauergast beim TA war. Mal abgesehen von der finanziellen Belastung nimmt mich sowas psychisch auch immer extrem mit. Bis vor 2,5 Jahren hatte ich auch noch einen 2. Kater, der die letzten 2 Jahre auch ständig krank war. Nach Purzel wird vorerst keine Katze mehr bei mir einziehen. Und nach dem Mist mit der Vogelmilbe stand für mich auch fest, dass es nach Screamy auch erstmal keinen Hamster mehr geben wird. Bei den Kaninchen bin ich mir noch nicht sicher. Einerseits liebe ich diese Tiere einfach und auf der anderen Seite machen mir die beiden gerade solchen Kummer :ohje: Aber einen Hund werde ich mir immer wieder holen :herz:

Zu 2. Könnte ich schon. Muss aber nüchtern bleiben, damit ich zur Not zum Kaninchenflicken in die TK fahren kann :D

Zu 3. Theoretisch ja. Auch der Hamster ist nur ein Fehlwirt. Aber bei den anderen Tieren habe ich nie welche gesehen. Sie wurden aber vorsorglich alle mitbehandelt. Aber bei der Umgebungsbehandlung habe ich mich auf den Raum beschränkt, in dem der Hamster wohnt.

Dir auch vielen Dank für´s Daumendrücken !

Skippy170609
26.10.2017, 14:07
Nach den beiden ist bei mir auch wirklich Schluss. Ich halte seit 2010 Kaninchen und habe mittlerweile schon 5 Kaninchen verloren, an denen ich wirklich mein ganzes Herz verschenkt habe. Jedes Mal ist ein Stück davon gestorben.. nach RHD2 die permanente Angst, trotz Impfung. Ich mag nicht mehr :ohje:.. so leid es mir auch tut, meine Kraft ist zuende.

Ich kann dich so gut verstehen. Man leidet extrem, wenn mit den lieben Nasen was ist oder sie versterben. Und gerade wenn es an so einem Mist wie RHD2 ist. Da wird ein sonst gesundes Tier einfach mitten aus dem Leben gerissen. Für mich war Bambi´s Tod bislang am schlimmsten. Sie ist mit nur 13 Monaten an einer Magenüberladung gestorben. 24 Stunden haben wir gekämpft, dann ist sie auf dem Weg zum TA im Auto gestorben :heulh: Die Bilder bekomme ich bis heute nicht mehr aus dem Kopf, wie sehr meine kleine Maus leiden musste und ich ihr nicht helfen konnte :heulh:

3 Möhren
26.10.2017, 14:34
freut mich, dass bei euch mal ruhe ist. das braucht man auch einfach mal.... vor caspers tod war ein halbes jahr gar nichts. das war so ein segen und dann kracht das unheil wieder urplötzlich über einen rein. :ohje: aber ohne die hasis würde mir auch irgendwas fehlen und irgendwie will man sein letztes tier ja auch nicht abgeben oder alleine lassen.... eigentlich. aber manchmal will man einfach nicht mehr. das stimmt schon.

kann ich mal ein foto sehen, wie ihr das mit dem wohnzimmer gemacht hat? wolke würde ich auch sofort integrieren, die braucht eigentlich kein zimmer mehr. bei ihr muss ich auch auf nichts aufpassen. micky und emil als jungspunde klettern/kletterten ja wirklich überall rum. da muss man alles schützen.

wir haben seit 2006 kaninchen und nun leider auch schon 4 verloren.... :sad1:

Mein Rammlerchen klettert nicht nur, der springt auch noch. Neulich dachte ich, er sei in seinem Haus als sich etwas auf dem 1 Meter hohen Tisch bewegt. Ich habe keine Ahnung wie er dort hin gekommen ist. Es sei denn, er ist tatsächlich gesprungen. Vlt. ist er kein Kaninchen, sondern eine Springmaus. Jedenfalls ist er tollkühn und für jeden Quatsch zu haben. Ein toller Typ. Ja, "Angst fressen Seele auf" (Titel eines Kultfilms), aber, wenn sie ihre verrückten 5 Minuten haben ist man einfach froh, dass man sie hat (sonst auch, aber da besonders!).

Katharina F.
26.10.2017, 15:29
Nein, allein gelassen oder abgegeben wird hier kein Nin.. Wenn überhaupt würde ich ein Leihkaninchen zulassen, das ich dann hoffentlich wieder abgeben kann :love:.

Ja, es sind auch immer die Umstände wie die Tiere sterben und wie sie einem am Herzen hingen irgendwie...

Das erste Kaninchen Jinny ist aus dem eigentlich gesicherten Balkongehege ausgebrochen und aus dem 3. Stock gefallen.. wir haben sie überall gesucht, bis ein Nachbar sagte, sie hätte die ganze Zeit an seiner Balkontür gekratzt (die Balkone waren nur durch Milchglasscheiben von den Nachbarbalkonen getrennt)... das war Kiwhy´s Schwester und echt ein Riesenschock!!

Lily und Barney sind am gleichen Abend verstorben.. Lily hat wahrscheinlich Eibe gefressen, die ich versehentlich mit Tanne verwechselt habe.. Barney starb 2 Stunden später in der TK, er bekam während der Untersuchung (die recht rabiat war) einen Herzstillstand, genau vor meinen Augen. Kiwhy durften sie dann nicht mehr untersuchen..

Sammy starb während einer Narkose bei einer 2. Otitis-OP... scheiss Krankheit.

Und Kuddel halt an RHD2... Und irgendwie habe ich das Gefühl alle Tode waren meine Schuld :bc: Ungesichertes Balkongehege, Eibe gepflückt, Barney weiter untersuchen lassen, mich für eine zweite Otitis-OP entschieden und Kuddel zu einem Sammelimpftermin gebracht, wo es wahrscheinlich nur so kreuchte vor Viren :bc::bc::bc:

Hier kannst du sehen, wie wir unser Wohnzimmer "aufgeteilt" haben.. wir mussten unseren Esszimmertisch einrahmen, sonst hätte es einfach alles nicht gepasst, weil der Schnitt mit der Balkontür so blöde ist.
Das was man jetzt nicht sieht (wo ich stehe und Fotos mache) ist der andere Teil des Wohnzimmers mit einer U-Couch und einem Aquarium.. sodass es wirklich etwa die Hälfte ist.

Skippy170609
26.10.2017, 16:05
Oh mein Gott - da hast du ja wirklich schreckliches mit deinen Kaninchen erlebt. 3 Kaninchen an einem Tag zu verlieren :heulh::heulh::heulh:


Nein, allein gelassen oder abgegeben wird hier kein Nin.. Wenn überhaupt würde ich ein Leihkaninchen zulassen, das ich dann hoffentlich wieder abgeben kann :love:.

Das dürfte schwierig werden :D Die kleinen Monster wachsen einem so schnell ans Herz :herz:

mandarine1904
26.10.2017, 16:10
lass dich mal drücken!! :umarm: ich glaube jeder von uns denkt irgendwie immer, dass man den tod der tiere hätte verhindern können, oder fühlt sich schuldig, daran - oder weil man zu lange gewartet und in gewissen momenten nicht richtig gehandelt hat. das ist ganz ganz schlimm und nagt immer besonders an einem. ich verstehe dich da total. mir geht es auch immer so.
aber: es passieren unfälle, es gibt krankheiten gegen die man nichts tun kann und man geht risiken ein um zu helfen, was leider auch umgekehrt enden kann.
vielleicht war es bei lily und barney ja auch etwas anderes als eine vergiftung und der herzstillstand. vielleicht war da auch RHD oder so im spiel. man weiß es ja im endeffekt nicht, wenn man nicht obduzieren lässt. und kiwhy scheint sowieso ein ganz schöner kämpfer zu sein.
ich finde auch alle 4 tode nach wie vor sehr schlimm, der leichteste ist wohl noch der von lola gewesen, weil ich es bestimmt habe. weil ich sie habe gehen lassen, als sie dem krebs (riesentumor auf der schulter und gebärmutter) nichts mehr entgegen setzen konnte. weil es sanft war und richtig. casper war für uns am allerschlimmsten, weil es vor unseren augen passiert ist, obwohl uns die TÄ 3 stunden vorher noch weggeschickt hatte, weil er noch zu fit zum erlösen war. sie ihm noch eine chance geben wollte (blutarmut wohl ausgelöst durch blutkrebs, da er veränderte zellen hatte). die bilder bekommen wir ganz schwer nur weg. und bei yeti (nierenversagen) und micky (leberversagen) setzt mir natürlich zu, dass sie, trotz der hoffnung beim TA oder in der klinik könnte man ihnen noch helfen, dann dort gestorben sind. auch wenn das für uns etwas einfacher von den bildern her ist, ich hätte die entscheidung gerne für sie getroffen. in der zukunft werde ich in dem punkt wohl nicht mehr auf die ärzte vertrauen.

das mit dem wohnzimmer habt ihr schön gelöst. dachte mir schon, dass man irgendeine abtrennung stellen sollte. und was ist nun im hasenzimmer? :D

@3möhren: ich mag die kleinen wilden ja am liebsten. :herz: mein mann hat heute nacht geträumt, der emil würde auf dem kühlschrank sitzen :rollin:

@melanie: hunde sind so toll. aber einen hund gibt es erst, wenn wir nicht mehr so viel fliegen wollen.

mandarine1904
26.10.2017, 16:16
das ist übrigens emil... vorübergehend hatte er ja mal unser gäste-WC belagert. nun wohnt er wieder oben im büro....

Skippy170609
26.10.2017, 16:17
Oh mein Gott - ist der niedlich :herz:

3 Möhren
26.10.2017, 16:41
Ja, aber das ist auch so einer, den ich "eigentlich" nur aufgrund einer ebay Anzeige "retten" und dann weiter vermitteln wollte... Inzwischen hat er den Teil meines Herzens der noch übrig blieb, von den Teilen die die Tiere schon besitzen, von all den Tieren die schon gingen und denen die noch da sind, erobert und er wird bleiben.

Im Nachhinein weiß ich heute was ich alles hätte anders machen sollen im Zusammenhang mit Tod und Sterben meiner Tiere, aber in der Situation selbst muss man Entscheidungen treffen, meist unter (Zeit)Druck und da passieren Fehler. Heute verfüge ich auch über besseres Wissen und kann gezielter Fragen und z.B. bei Narkosearten entweder mitbestimmen, oder woanders hingehen. Gegen Fehler anderer Menschen schützt mich das nicht, und auch nicht davor, dass ein Tier es trotzdem nicht schafft. Aber ich will in Zukunft einfach nur trauern dürfen, wenn ein Tier stirbt und nicht sagen:"Wieso habe ich nicht...?" Tag und Nacht diese Fragen vor Augen...Tag und Nacht die letzten Bilder um ihren Tod herum vor Augen...
Das soll so nicht mehr passieren, sondern in Frieden.
Neulich wollte ich zu dem Rammlerchen sagen:"Ich werde dich immer beschützen. Es blieb mir aber "im Hals stecken", weil mich meine Erinnerung zurück holte und ich mir sagen musste:"Das kannst du gar nicht versprechen. Du kannst sagen , dass du es versuchst, mehr nicht."
Ich kann Euch so gut verstehen, weil ich erlebt habe wie sich das anfühlt, aber vlt. gehört dies alles zum Leben dazu.

Katharina F.
27.10.2017, 07:24
Emil :herz:

Ja, da habt ihr recht. Es ist echt schwierig.. ne an dem Abend des 13.11.2011 waren es zwei Tiere, Lily und Barney, die kurz hintereinander gingen. Kiwhy habe ich unbehandelt wieder mitgenommen.. die TÄ in der Klinik konnte kein deutsch. Ich habe extra alle Zweige mitgenommen :ohje:. Die Jungs habe ich ja nur dahin geschleppt, weil ich dachte, ich könnte sie retten. Vielleicht wäre Barney heute noch da, wenn ich einfach nicht gefahren wäre... vielleicht war er aber auch herzkrank, keine Ahnung.
Jinny, Barney und Lily wurden ja nicht einmal ein Jahr alt :ohje:. Echt furchtbar.

Also Björn wollte die beiden unbedingt einzäunen.. die lebten mal in freier Wohnungshaltung in der alten Wohnung und haben wirklich alles zerstört: Holzmöbel, Tapeten, sämtliche Kabel, Süßigkeiten gefunden, etc. Daher war seine Bedingung ein Gehege. Das ließ sich dann nur so lösen, denn allzu viel Platz wollte ich ihnen nicht nehmen. Jetzt sind es etwas über 10qm ca. Vorher hatten sie 13qm im Hasenzimmer. Sie kriegen natürlich Auslauf, wenn wir da sind. Die Tür kann man ja aufschwingen. Naja und den PVC haben wir auch erstmal mit rüber gelegt, weil das Wohnzimmer Echtholzpakett hat und die Platten sind die OSB-Platten, die vorher im Hasenzimmer an den Wänden waren, wir hatten das Glück, dass wir nicht mal zusägen mussten, das hat so gepasst.
Tja also im Hasenzimmer ist jetzt ein Büro mit gemütlicher Sitzecke und dem Bauernschrank, der vorher im Wohnzimmer stand. Der Schreibtisch etc. stand auch vorher im Wohnzimmer rechts hinten in der Ecke. Nun hat Björn es schön gemütlich und ruhig (ohne Wellis :rollin:) für seine Bachelorthesis. Und irgendwann bald hoffen wir, dass ein Kinderzimmer draus wird :love: Aber erstmal die Hochzeit im Juni :herz:.

Skippy170609
27.10.2017, 07:53
Achso - dann hatte ich das falsch verstanden. Ich dachte die beiden wären am gleichen Abend verstorben, an dem Jinny vom Balkon gefallen ist. Aber schrecklich ist es trotzdem :ohje:

Vor dem, was deinem Barney passiert ist, habe ich bei Bella auch total Angst. Sie verträgt überhaupt keinen Stress. Wenn ich mit ihr zum TA muss, weiß ich nie, ob sie den Tag überlebt. Kaum im Auto fängt sie an extrem schnell zu atmen, irgendwann merke ich dann schon, dass sie Bauchschmerzen bekommt und dann sackt auch ihr Kreislauf ab und sie fällt in massive Untertemperatur. Für alles planbare habe ich mir deshalb kürzlich eine TÄ gesucht, die Hausbesuche macht. Sie war jetzt schon 2x da und hat meine beiden geimpft. Das war absolut stressfrei :good: Das ist ein weiterer Grund, wieso ich so eine Angst vor der VG habe. Nach jedem Kampf pumpt Bella wie ein Maikäfer.

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie schlecht mir heute ist. Ich sitze im Büro und kann mich überhaupt nicht konzentrieren, weil ich so einen Bammel vor heute Nachmittag habe. Ich fürchte, dass Bella sofort auf Picasso losgehen wird. Und da der sich auch nichts gefallen lässt, endet es sicher gleich wieder in einer ordentlichen Beiße- und Treterei. Heute früh war ich erst bei Picasso und als ich dann bei Bella war, schnüffelte sich mich aufgeregt mit erhobener Blume ab und markierte mich mit der Kinndrüse.

PS: Dein Gehege ist übrigens total toll:good:

Katharina F.
27.10.2017, 08:20
Zwischen Jinny Tod und den Toden von Barney und Lily lagen 7 Monate. Also in dem Jahr waren es tatsächlich drei..
Barney war zum Zeitpunkt der Untersuchung 6 Monate alt und ein deutscher Widder.. er war soo toll! Er lief mir immer hinterher und wollte mein Müsli mit frischen Äpfeln klauen, jeden Morgen :sad1:. Als wir in der TK ankamen, habe ich gesagt, dass meine Nins eventuell vergiftet sind. Trotzdem ließ man uns 1,5 Std. im Wartezimmer sitzen. Dann sagte ich schon zu Björn, komm wir fahren wieder, beide leben ja noch. Nachdem wir nämlich die Äste verfüttert haben, dauerte es keine 20min. da lag Lily plötzlich auf der Seite und japste, als würde sie ersticken und war innerhalb weniger Minuten verstorben. Die Äste habe ich später im Kaninchenforum hochgeladen, wo man mir sagte, dass einer davon eindeutig Eibe ist.. naja wie dem auch sei.. Barney kam dann auf den Tisch und strampelte wie verrückt, er hatte richtig Panik. Sie tastete ihn ab und wollte ihn abhören, aber er strampelte um sein Leben auf diesem glatten Tisch.. dann irgendwann meinte sie, nö alles wäre okay, wollte aber weiter abhören und plötzlich kippte Barneys Kopf zur Seite weg.. und er war tot.. er hatte sein Köpfchen vorher schon völlig erschöpft in ihre Armbeuge fallen lassen, aber sie musste ihn ja unbedingt wieder anheben und abhören.. sie hat ihn schnell mit nach hinten genommen und alles versucht, aber es war zu spät. Ich war aber auch unfähig mal zu sagen "Stop! Es reicht.", weil ich noch so fertig war von Lilys Tod :heulh:.

Ich weiß genau wie du dich fühlst. Ich hatte am Tag der VG zwischen Lainy, Kiwhy und Kuddel auch richtig Schiss. Ich saß genauso im Büro und konnte mich nicht konzentrieren.. es war der Horror. Kuddel habe ich hier von Marit adoptiert, wo er immer den untersten Rang in der Gruppe hatte und echt rezessiv war. Als er bei mir ankam und die VG startet war er alles andere als rezessiv, er war echt dominant, obwohl ich auf der Suche echt drauf geachtet habe. Da kann man mal sehen, dass es trotz aller Überlegungen schwierig werden kann, weil die unterdrückten Tiere, die in alten Gruppen nie eine Chance hatten, plötzlich aufmucken.

Ich drücke euch für heute alle Däumchen dieser Welt! Es muss jetzt einfach klappen :umarm::umarm::umarm: Mach dich nicht zu sehr verrückt und versuche nicht allzu oft ans Fenster zu gehen. Ich bange mit euch :flower:

Skippy170609
27.10.2017, 08:52
Wie kann man ein Fluchttier zwanghaft festhalten, wenn es sich schon so aufregt ? Das geht gar nicht ! Nach Bellas Kastration wollte der Helfer sie auch auf Biegen und Brechen festhalten. Ich hatte sie für die Wundkontrolle auf den Rücken gedreht und mit einer Hand den Po gestützt und der Helfer war der Meinung, dass er noch die Hinterbeine festhalten müsste ... obwohl sie strampelte. Ich habe ihm dann gesagt, dass er sie loslassen solle, bevor sie sich noch die Haxen bricht und ich sie lieber alleine halte (wie ich es eigentlich immer mit meinen TA mache). Dann hielt sie auch still. Welches Fluchttier mag es schon, so doll fixiert zu werden ... und dann auch noch von Fremden !?

Mach dir keine Vorwürfe wegen der Eibe :umarm: Sowas kann passieren ... genau wie der Balkonsturz. Aber wenn wir unsere Kaninchen vor allem Beschützen wollen, müssten wir sie mit Fertigfutter in einen Stall sperren. Dann hätten sie vielleicht manchmal ein längeres, aber sicher kein glücklicheres Leben.

Manchmal kann man sich in seinen Tieren echt täuschen. Skippy hatte nach kurzer Klärung der Rangordnung immer die Hosen an. Das änderte sich auch trotz seiner Erkrankung nicht. Durch den Nebennierentumor war er die letzten Monate extrem rammelig und ging Bella damit ziemlich auf die Nerven. Aber sie hätte es nie gewagt ihre Krallen oder Zähne gegen Skippy einzusetzen, selbst wenn er ihr mal in den Hintern biss, was häufiger vorkam, wenn es Futter gab. Sie flüchtete immer nur. Immer mit Picasso liefert sie sich so heftige Kämpfe.

Danke für´s Daumendrücken und Mitbangen !

Katharina F.
27.10.2017, 10:14
Danke dir :umarm:

Ja, man kann sich wirklich täuschen. Aber wie in meinem Fall muss das trotzdem nicht immer negativ ausgehen. Manchmal brauchen die Herrschaften auch einfach ihre Zeit, um ihren Rang in der neuen Gruppe zu finden, auch wenn es nur ein Paar ist.
Wie gesagt hatte ich den Eindruck, dass Kiwhy erst nach etlichen Monaten kleinbei gegeben hat und es auch nur deshalb harmonisch wurde.. einfach, weil ich ihm Zeit genug gegeben habe, sich damit einfach abzufinden. Er war halt einfach nicht der Stärkere. Das hat er dann auch eingesehen und sich damit zufrieden gegeben. Wahrscheinlich geben die Halter oft viel zu schnell auf. Wenn die äußeren Umstände in Ordnung sind, die Tiere nicht psychisch leiden (Kiwhy war es ja selber Schuld.. Kuddel hat ihn ja in Ruhe gelassen, aber Kiwhy musste ja immer wieder aus heiterem Himmel angreifen :fool:) und fressen und auch sonst gesundheitlich auf der Höhe sind, würde ich sie machen lassen.

mandarine1904
27.10.2017, 14:28
ich muss mal kurz eine schnelle zwischenfrage stellen. was haltet ihr denn von so etwas?

https://www.aniforte.de/produkte/aniforte-bachblueten-five-flowers-notfall-fuer-nager-20g-globuli-vor-nach-und-in-extremen-situatione

melde mich später noch mal! muss gleich zum TA mit den beiden und heute morgen hatte wolke kurz bauchweh :bc: aber es ist wieder gut, zum glück. trotzdem doof schon wieder...

@melanie: auf jeden fall alles gute für heute!!! daumen sind feste gedrückt. und berichte doch dann mal.

3 Möhren
27.10.2017, 14:44
Finde ich gut. Wenn ich meine VG , 6 Wochen nach der Kastra habe, nehme ich auch ein paar von diesen Globoli, denn ich bin minestens so aufgeregt wie meine Kaninchen selbst...

Drücke dir für Eure VG die Daumen. Hast du Lavendeltee? Der soll beruhigende Wirkung haben. Versuch´s mal, vlt. hilft es?!

Skippy170609
27.10.2017, 15:15
Vg die Dritte läuft seit fast einer Stunde. Wie erwartet sind sie nach nichtmal 2 Min. aufeinander los. Bella flüchtet sich nach den Kämpfen immer ins Klo, wo sie dann besorgniserregend pumpt und die ganze Zeit klopft. Sobald sich Picasso ihr nähert, geht´s in die nächste Runde.

Lavendeltee habe ich nicht. Aber wahrscheinlich würde eh nur was hochprozentiges helfen.

Heike O.
27.10.2017, 16:52
icH lese hier still mit und bewundere dein Durchhaltevermögen. Ich wäre schon längst gestorben und drück die Daumen, dass es diesmal klappt!

Skippy170609
27.10.2017, 17:43
Erste (auf Anhieb sichtbare) Verletzung :heulh:

http://up.picr.de/30768290hh.jpg

Jetzt bin ich wieder nervöser :ohje:

Katharina F.
27.10.2017, 18:13
:bc: Wieso machen sie einem das soo schwer??? :scheiss:

Wenn da noch mehr Blut fließt, würde ich wahrscheinlich vorsichtshalber wieder trennen, je nach Größe der Wunden. Das ist ja wirklich sehr heftig. War zwar bei uns auch so, aber das Gesicht haben sie gegenseitig zum Glück immer in Ruhe gelassen.

Ich drücke die Daumen, dass weiter nix schlimmes passiert. :umarm:

Skippy170609
27.10.2017, 18:22
Ja - leider macht Picasso auch vor dem Gesicht nicht Halt. Bella hatte ja schon beim 1. Versuch eine Bissverletzung am Augenlid :heulh: Picasso hatte zwar letzte Woche auch eine Verletzung am Augenlid, das war aber nur ein Kratzer. Aber Picasso BEIßT leider auch ins Gesicht.

Wirklich geblutet hat Bellas Verletzung aber nicht. Ich habe sie mit Braunol behandelt. Deshalb ist es so rot. Aber es fehlt halt schon ein Stück Haut.

Und damit ihr euch ein kleines Bild von der VG machen könnt ... mein Laptop hat es nach 3 Stunden endlich geschafft ein 7-minütiges Video hochzuladen ...

https://www.youtube.com/watch?v=eMR7ioCq38E

mandarine1904
27.10.2017, 19:33
au backe!!! :ohje: bei der endszene hätte ich nicht zuschauen können.... den rest fand ich noch ok, weil sie immer wieder voneinander abgelassen haben. aber das ende war schon hefitg. weichei, ich, sag ich da nur.... du hast echt gute nerven. und ich bin froh, dass du bella kennst, ihre umfallaktionen im klo sind ja auch nicht ohne. :umarm: wie ist es denn jetzt?

ich hab mal gehört, dass wenn sie ins gesicht beißen man eigentlich trennen sollte. aber du hattest das ja von anfang an.
bella wirkt auf mich wie wolke. die damen verteidigen ihr revier. ich wünsch dir weiterhin viel durchhaltevermögen!!

Katharina F.
27.10.2017, 19:49
Genau so sah es bei Kuddel und Kiwhy auch aus.. Auch das Ende. Ich konnte das auch seelisch kaum ertragen. Ich hab ständig mit Marit telefoniert. Mir gings auch echt nicht gut, bis es endlich ruhiger wurde... und das hat gedauert :ohje:.

Aber das Hasilein im Klo hat sich ja mal mega entspannt hingerollt :rollin: Das gab's bei uns nie..

Keks3006
27.10.2017, 20:02
Für mich sieht das normal aus. Ich hatte bisher selten das Glück, dass es bei der VG nicht so hoch her ging :rw:

Ich hab jetzt hier nicht alles gelesen. Aber wenn die Kaninchen sehr alle sind, würde ich überlegen, sie in den ersten Nächten zu trennen und sie dann morgens wieder zusammen zu lassen. Damit habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht, als ich hier eine sehr aggressiv ablaufende VG hatte, bei der das Opfer auch noch konditionell nicht so fit war. Die Kaninchen erholen sich dann über Nacht und man selber schläft auch ruhiger.

Skippy170609
27.10.2017, 20:18
Die war nicht entspannt ... Die war völlig fertig. Mittlerweile hat sich das ganze aber umgedreht. Bella nimmt den ganzen Balkon ein und Picasso hockt in seinem Klo. Um 19:30 hat's wieder ordentlich gekracht (wahrscheinlich hat Picasso es gewagt aus dem Klo zu kommen), so dass einer geschrien und Picasso ein kleines Stück Ohr eingebüßt hat.

Über Nacht trennen möchte ich nicht. Klar würde ich gerne schlafen. Ich glaube aber, dass das nicht gut wäre.

Skippy170609
27.10.2017, 20:20
Mandarine, was hat denn der TA-Besuch ergeben ?

Keks3006
27.10.2017, 20:24
Trennen über Nacht hatte hier keine negativen Effekte. Am nächsten Morgen ging es da weiter, wo sie abends aufgehört haben, nur dass die Tiere erholt waren. Von meinen war halt da einer auch immer so komplett fertig vom Jagen und konnte die Pause gut brauchen. Aber von Ferne kann ich das bei dir natürlich nicht beurteilen.

mandarine1904
27.10.2017, 20:34
Mandarine, was hat denn der TA-Besuch ergeben ?

nichts. zum glück!! beide offensichtlich fit. wolkes bauchaua war wohl wirklich nur kurzes bauchaua. sie haart auch gerade wieder ganz schlimm. wir sind exra sehr weit gefahren zu einer TÄ, die auch bei der allgemeinen untersuchung richtig genau schaut und alles kennt, weil sie selbst schon immer kaninchen hat. einzig emils kot hat ihr auch nicht gefallen (gibt ja schon einen thread von mir hier dazu). er macht auch unglaublich viel blinddarmkot und der kot an sich stinkt. wir haben nun ein 3. mal untersuchen lassen und es sind zum 2. mal vermehrt hefen gefunden worden. ich hab halt keine ahnung, woher das bei ihm kommt. knolliges bekommt er schon gar nichts mehr im grünzeug.

fressen deine beide denn auch gut während der VG? und wie alt sind sie eigentlich?

@3 möhren: ja für mich auch :D aber würdest du die globulis auch den kaninchen geben vor dem nächsten versuch der ZF? könnte das etwas helfen?

Skippy170609
27.10.2017, 21:06
Bella kaut zwischendurch mal 'ne Kleinigkeit. Picasso habe ich, seit er nur noch im Klo hockt, nicht fressen sehen. Heu hat er ja eh im Klo und vorhin habe ich ihm noch etwas Grünkohl und Möhrchen reingelegt. Vor einer halben Stunde ist Bella in sein Klo gehüpft, da gab's gleich wieder einen Kampf. Die Biester rauben mir den letzten Nerv.

Bella wird am 31.10. 2 Jahre und Picasso am 16.01.

Freut mich, dass deine beiden gesund sind :good:

Katharina F.
27.10.2017, 21:24
Ja das kenne ich... Vor allem, wenn sich einer auf dem Klo verbarrikadiert und sich da sein eigenes Revier aufbaut.

Bei mir rollen sich die Nins nur auf die Seite, wenn sie super entspannt sind und sich sicher fühlen. Andernfalls verkriechen sie sich oder lassen sich platt wie ne Flunder auf den Bauch sinken.:rw:

mandarine1904
28.10.2017, 09:09
Melanie, wie sieht es heute Morgen aus? Wie war die Nacht?

Skippy170609
28.10.2017, 09:36
Lieb, dass du nachfragt :umarm:

Ich hatte schon schlechtes Gewissen, weil es ja eigentlich DEIN Thread ist :rw:

Gerade habe ich beide so gut es ging auf Verletzungen untersucht. Zwischen 10:00 und 12:00 könnte ich noch ohne Notdienstzuschlag in die TK. Ist aber nicht nötig. Klar haben beide diverse Blessuren, aber alles noch im Rahmen.

Momentan sieht es so aus, dass Picasso sich weiterhin in seinem Klo verschanzt hat. Wenn er es wagt rauszukommen, jagt Bella ihn über den ganzen Balkon. Andererseits springt sie immer wieder zu ihm ins Klo. Und weil er dann die Flitze macht, gibt's die nächste Jagerei. Wenn er mal todesmutig sitzen bleibt, wenn sie zu ihm ins Klo springt, kommt es aber leider auch mal vor, dass sie ihm in den Hintern beißt. Dann geht die Jagt natürlich wieder los. Im Moment bin ich ganz froh, dass es sich nur auf's Jagen beschränkt. Ein Knäuel hatten wir seit gestern Abend nicht mehr. Aber ich weiß ja, dass das auch jederzeit wieder umschlagen kann.

PS: Ich hoffe, dass sie tagsüber etwas ruhiger werden, damit ich auch mal etwas zur Ruhe komme. Man geht ja doch bei jeder Jagerei am Fenster gucken.

Katharina F.
28.10.2017, 10:15
Na das klingt ja erstmal ganz normal und im Rahmen. Tagsüber waren meine immer etwas ruhiger. Da kam ich dann auch mal zur Ruhe. Ich hoffe, dass die beiden dir auch die Möglichkeit schenken. :umarm:

mandarine1904
28.10.2017, 10:55
klingt doch gut. :good: ich bewundere dich dafür, dass du das bisher so durchgestanden hast. dafür darfst du gerne meinen thread benutzen und ich kann für den nächsten versuch noch allerhand lernen. immerhin sind es sehr ähnliche voraussetzungen bei uns. wir wollen es zwar immer noch extern versuchen (allerdings brauche ich auch erst einmal noch die zusage von jemanden, es gibt 3 optionen, bei einer freundin würde es sicher klappen, allerdings hat sie nur ein kleines gäste wc mit einem kleinen angeschlossenen flur zur verfügung tagsüber, das ist schon sehr wenig und ich hab angst wegen der verletzungsgefahr und sie arbeitet auch voll, die anderen beiden optionen wären besser, aber noch unsicher, auch vom zeitpunkt her, da werde ich jetzt aber konkrete anfragen stellen) aber die beiden kommen ja dann sicher auch nach 1-2 wochen wieder zu uns zurück, so es denn einigermaßen klappt und dann muss ich hier sicherlich auch noch einmal durch einige strapazen durch, sei es in einem neutralen bereich oder dann auch wieder in wolkes gehege.

tagsüber ruhen sie sich bestimmt jetzt aus. würde schätzen, so ab 17 uhr kannst du langsam wieder in lauerstellung gehen. ich hoffe für dich, dass einer bald klein bei gibt. es klingt irgendwie so, als haben sie beide den gleichen bummskopf. weiterhin viel erfolg und halte uns bitte auf dem laufenden! :umarm:

Skippy170609
28.10.2017, 21:13
Huhu, dann komme ich mal deinem Wunsch nach, weiter zu berichten ...

Es ist nach wie vor so, dass Picasso die große Flitze macht, wenn Bella zu ihm kommt. Dann jagt sie ihn natürlich auch. Zu einer richtigen Beißerei ist es aber *toitoitoi* seit gestern Abend um 20:30 nicht mehr gekommen. Vorhin durfte er auch mal, statt in seinem Klo, in dem einen Häuschen sitzen, was ich sehr gut fand, weil er in seinem Klo total ungeschützt ist - und das bei dem Wetter heute. Ok - vielleicht hat sie auch einfach nicht mitbekommen, dass er sein Klo verlassen hatte.

Vielleicht sollte ich zu den beiden auf den Balkon ziehen ... Vorhin war ich draußen und habe Picasso gestreichelt, da kam Bella dazu gehüpft. Im ersten Moment war sie total aufgeregt mit erhobenem Blümchen, dann schob sie ihren Kopf unter Picasso, der allerdings in eine Angsstarre verfallen war und im Leben nicht auf die Idee kam, sie zu putzen, da habe ich sie dann veräppelt und ICH habe sie am Kopf gestreichelt. Daraufhin hat sie Picasso dann kurz geleckt und sich hinter ihm auf die Seite geschmissen. Dann hat sie noch kurz in seinem Klo gebuddelt und ging dann wieder. Das funktioniert aber nur, solange ich dabei bin und Picasso streichel. Wenn ich nicht da bin oder weg gehe (habe ich vorhin auch einmal versucht), macht er sofort die Flitze, wenn sie sich nähert.

Mal schauen, wie die Nacht wird ...

3 Möhren
28.10.2017, 21:56
Ich sehe es nun ein:Lavendeltee reicht nicht. Da braucht man etwas "Hochprozentiges"...
Wünsche euch viel Glück und eine ruhige Nacht.

mandarine1904
30.10.2017, 12:08
hallo!

melanie, zu allererst einmal... wie läuft es? bin so gespannt. hast du durchgehalten? mögen die beiden sich jetzt ein bisschen? ich hoffe es so für dich!!

konnte mich leider gestern nicht melden, da wolke wieder krank geworden ist. :bc: gestern morgen ist mir aufgefallen, dass zu viel futter übrig war und sie nachts nicht gut gefressen hatte. morgens nahm sie dann zwar noch etwas und hat auch noch geböbbelt (ein paar wenige ketten), aber ich war schon wieder alarmiert. hatte mich dann noch mal hingelegt und als wir dann aufgestanden sind, hat sie wieder ihr hinterteil durchgedrückt, hatte offensichtlich schmerzen und wollte nichts mehr. genau wie freitag.
wirklich mist, dass dann abends beim tierarzt wirklich gar nichts auffällig war an ihr, sie war dort so fit, hat in der box gefuttert und überhaupt. na ja, egal.... gestern half dann auch novalgin, sab und rodicare akut nix. wir sind dann hier vor ort mit ihr zum TA, die hatten eine sprechstunde. verdacht auf verstopfung, aber so richtig aufällig war sie vom bauch nicht. sie hat halt nach den medis arg gegluckert. dort dann infusion s.c. und mcp gespritzt und seitdem futtert sie wieder ein bisschen, aber auch heute noch lange nicht richtig. sie böbbelt gut, manche sind etwas kleiner und hängen mal an einem haar, aber richtig auffälllig ist der kot nicht. am liebsten mag sie gerade getrocknete kräuter, äste knabbern und löwenzahnwurzel. frischer dill, basilikum, petersilie geht auch, ab und zu mal ein cuni, der rest wird verschmäht. wir machen natürlich mit den medis weiter und wenn es sich nicht bessert müssen wir zum röntgen noch mal mit ihr hin. ende märz hatte sie so etwas in der art bei ihr ja schon mal (aber noch schlimemr), da haben wir dann baytril gegeben und plötzlich ging es ihr besser. ich weiß ja auch nicht, was hier los ist.... :ohje:

Skippy170609
30.10.2017, 14:13
Tut mir leid, dass es Wolke momentan nicht so gut geht. Von diesen blöden Bauchgeschichten kann ich auch ein Lied singen. Candy hatte zeitlebens immer mal wieder Bauchschmerzen, einmal auch eine lebensgefährliche Magenüberladung. Bambi hatte nie Bauchschmerzen oder irgendwelche Verdauungsprobleme, hatte dann mit 10 Monaten ihre erste Magenüberladung und ist 3 Monate später an der zweiten gestorben. Und auch Bella hatte bereits eine Magenüberladung, die sie nur knapp überlebt hat. Aber wenn Wolke frisst und köttelt, wenn auch weniger, ist das schon ein gutes Zeichen. Manchmal dauert es ein paar Tage, bis die Verdauung wieder sich richtig in Schwung ist. Gute Besserung für die Maus.

Bei mir hat sich die Lage über Nacht deutlich entspannt. Nachdem Picasso die letzten 48 Stunden fast nur noch in seinem Klo verbrachte, traut er sich seit der Nacht auch mal raus und Bella scheucht ihn nicht direkt wieder quer über den Balkon zurück in sein Klo. Heute früh saßen sie auch mal gemeinsam auf dem Häuschen und als ich vorhin vom Einkaufen zurück kam, waren sie sogar zusammen IN dem Häuschen. Aber ich will mich nicht zu früh freuen. Es ist ja schonmal 8 Tage gut gegangen, bis es dann wieder heftig gekracht hat.

Skippy170609
30.10.2017, 16:58
Huhu,

gerade sind mir noch ein paar Beweisfotos geglückt ...

http://up.picr.de/30800841oy.jpg

http://up.picr.de/30800842zo.jpg

http://up.picr.de/30800843nv.jpg

http://up.picr.de/30800844wt.jpg

http://up.picr.de/30800845kf.jpg

http://up.picr.de/30800846sv.jpg

Picasso, der Knallkopp, knabbert ihr an den Wunden rum und zupft den Schorf samt Fell raus. Ich hoffe, dass die Stimmung deshalb nicht wieder kippt, weil ihr das,

Skippy170609
30.10.2017, 17:21
Wie geht's denn Wolke ? Ich hoffe wir müssen uns keine Sorgen machen !?

Skippy170609
30.10.2017, 20:01
Die beiden treiben mich noch in den Wahnsinn. Vor einer halben Stunde haben sie sich wieder geprügelt und nun scheucht Bella Picasso wieder über den Balkon, wenn er es wagt sich zu bewegen. Dabei hatten sie eine viertel Stunde vorher noch friedlich nebeneinander gelegen.

mandarine1904
30.10.2017, 23:06
Halt durch!! Das wird bestimmt noch öfter vorkommen und irgendwann wird es immer seltener. Und sie werden sich mehr lieb haben. Die Bilder sind toll.

Wolke geht es glücklicherweise erst einmal wieder besser. Bin so froh.

Skippy170609
30.10.2017, 23:22
Freut mich, dass es Wolke wieder besser geht :froehlich:

Mal sehen, wie sich die Lage hier bis morgen entwickelt. Vorhin hat Bella Picasso bestimmt eine viertel Stunde berammelt und er hat es über sich ergehen lassen.

3 Möhren
31.10.2017, 00:38
Na, das sieht doch ganz gut aus bei Euch allen. Weiter so.

Katharina F.
31.10.2017, 02:08
Immer diese Bauchgeschichten... wir hatten es jahrelang fast pausenlos alle 2-3 Wochen. Schrecklich.. Ich bin so froh, dass die Cunis solche Wunder bewirkt hat. Bei Kiwhy ist schon ich glaub 2 Jahre Ruhe und bei Elaine ein Jahr mit zusätzlich noch Paste und Leinkuchen. Bei Kiwhy haben die Cunis die 4 Jahre Bauchweh beendet.

Die Bilder sehen sehr sehr gut aus. Und es war genau so bei uns. Kiwhy und Kuddel liebten sich und aus heiterem Himmel knallte es.. das war am Ende auch der Grund, wieso ich die VG nie als gescheitert ansehen wollte. Die Abstände wurden wie gesagt größer und irgendwann gab es gar keinen Krach mehr. Hat halt ein paar Monate gedauert, weil sie stur waren. Aber die Szenen sind in meinen Augen als sehr positiv zu werten, auch wenn es nochmal knallt.

Skippy170609
31.10.2017, 09:01
Das mit den Cunis habe ich jetzt schon öfter gelesen. Deshalb füttere ich sie seit einiger Zeit auch täglich, genau wie Leinpellets. Ich hoffe, dass wir so auch von weiteren, dramatischen Bauchgeschichten verschont bleiben.

Aktueller Stand bei meinen Monstern ... Um 2:15 lagen sie zusammen, um 4:30 wurde Picasso gejagt, um 7:00 lagen sie wieder zusammen und momentan geht jeder seinen eigenen Interessen nach (Picasso futtert und Bella döst).

3 Möhren
31.10.2017, 10:38
Klingt nach Halloweenparty. Diese Veranstaltungen fanden gestern an vielen Orten statt.

mandarine1904
31.10.2017, 16:40
leider geht es wolke doch noch nicht richtig besser. :ohje:

gestern abend war sie so gut drauf. sie kam raus und hat sich allen ernstes vor die treppe gestellt und nach oben geschaut, wo emil im büro sitzt. das fand ich unglaublich. sie hat noch nie so vor der treppe gestanden. dabei war sie auch wieder ganz aufgeregt. ei ei ei.... und die treppe ist lang und geht oben um die ecke. sie können sich da nicht sehen.

seit heute morgen ist aber eher wieder flaute. sie liegt nur im haus und kommt meist nur gelockt heraus. dann frisst sie auch, aber halt von der portion noch lange nicht genug. sie wirkt ok, aber eben nicht gut. heute morgen hat sie kot und urin abgesetzt. die böbbel sind etwas kleiner, sehen aber eigentlich ok aus. dadurch dass ich ihr momentan alles mögliche anbiete, hat sie heute natürlich wieder extrem mit dem BDK geschmiert. sie hat ja schon immer etwas hefen und bei stärke und zucker (+ stress) wird der BDK bei ihr sofort weich. nun bin ich zwar froh, dass der mist rauskommt, weil ich meine, dass im blinddarm ihr problem ist (die TÄ tippt vielleicht auf eine chonische blinddarmentzündung bei ihr, weil sie das mit dem BDK auch schon immer hat), aber das ist natürlich auch nicht toll. sie bekommt ja noch alle medis, aber schmerzmittel und emeprid reduziere ich nun am 3. tag auch schon langsam. ich hoffe, dass es einfach nur ein bisschen dauert, aber ich hab nun auch bange, dass doch noch was anderes ist.

@kathy: wie der teufel es will, du hattest mir ja mal die großen leinpellets geschickt. als ich anfang letzte woche gesehen habe, dass sie kleine ketten macht, habe ich wieder angefangen ihr 2 kleinere stücke am tag zu füttern, dazu ein kleines stück schwarzkümmelpellets, die ich auch noch hier hatte. und nun haben wir den salat. das kann natürlich alles zufall sein, aber vielleicht sind die dinger auch einfach zu trocken? in der kombi mit cunis und getrockneten blättern? davon bekommt sie halt sowieso 3x täglich ein paar, schon immer, weil die eben gut für ihren BDK matsch sind. in wasser frisst sie die nicht. blöd alles.

wieviel cunis fütterst du denn?

Skippy170609
31.10.2017, 18:05
Bist du denn sicher, dass es Wolke wirklich schlecht geht, Sinne von krank sein ? Vielleicht leidet sie auch unter dem alleine sein !? Skippy war 2x verwitwet. Anfangs hat man ihm nie was angemerkt. Doch nach einiger Zeit fing er immer an schlecht zu fressen, nur noch teilnahmslos rumzusitzen und durch das schlechte Fressen litt natürlich auch seine Verdauung.

Aber auch Verdauungsstörungen dauern gerne mal ein paar Tage, bis die Süßen wieder auf dem Damm sind. Solange sie Kot absetzt und futtert, ist noch alles im grünen Bereich. Ist sie vielleicht irgendwo im Darm etwas aufgegast ? Ich würde ihr, solange sie noch nicht richtig frisst, vorsorglich Dimeticon oder Sab Simplex geben.

Weiterhin alles Gute für die Maus.

mandarine1904
31.10.2017, 18:40
ja, ganz sicher. sie ist eine egoistin und mit trauer oder alleine sein hat das nix zu tun. wir hatten das ganze deckungsgleich auch schon mal im sommer 2015 und danach kleinere abwandlungen davon. ende märz war sie auch mal sehr krank, aber dazu noch extrem schlapp, da weiß man bis heute nicht genau, was es war.
ich denke eigentlich schon, dass es nur der bauch (blinddarm) ist. aber es ist immer doof, wenn es andauert und man zwischendurch einen schritt zurück anstatt nach vorne geht. sie bekommt im moment noch morgens und abends emeprid, novalgin, sab, nux vomica, rodicare hairball, etwas fibreplex, 3x täglich rodicare akut und 1x tägl. leinöl.

danke für deine wünsche. ich hoffe, bei deinen beiden wird jetzt langsam alles immer harmonischer. :good:

Skippy170609
31.10.2017, 19:15
Zumindest gab es bisher keine richtigen Kämpfe mehr. Es wechselt immer mal zwischen Harmonie und jagen. Man merkt schon deutlich, dass Bella die Hosen an haben möchte.

Dann bekommt Wolke ja schon alle möglichen Bauch-Medis. Wie gesagt, bei meinen hat das auch oft einige Tage gedauert, bis alles wieder richtig gut war. Das wird schon :good:

mandarine1904
01.11.2017, 12:06
ist heute dein letzter beobachtungstag für die beiden? wie läuft es?

in hessen sitzen wir heute schon wieder im büro.
wolke war gestern abend wieder recht gut drauf und heute morgen auch besser als gestern, aber so 100% ist das alles noch nicht. sie zieht sich oft zurück und ist nicht das mörderkaninchen, wenn es um futter geht. heute morgen gab es noch mal ein wenig novalgin und emeprid, die beiden sachen möchte ich damit dann aber auch absetzen. rodicare akut und sab bekommt sie erst mal noch 2x täglich weiter. ich hoffe, das wird. sonst muss ich sie am ende doch noch mal auf den kopf stellen lassen. wollte sie jetzt eigentlich nächste woche gegen myxo impfen/ auffischen lassen und dann mal langsam die externe VG andenken. aber im moment muss sie erst mal wieder ganz fit werden, mein mädchen.

Skippy170609
01.11.2017, 12:32
Nein - hier ist heute leider auch kein Feiertag :ohje: Ich sitze auch brav im Büro. Die Nacht war ruhig. Ich hoffe, dass es so bleibt.

Wolke geht es jetzt bestimmt von Tag zu Tag besser. Dann spricht nächste Woche auch nichts gegen die Impfung.

PS: Wann peilst du denn die VG an ? Hast du da jetzt schon einen Platz ?

mandarine1904
01.11.2017, 12:57
ah verstehe.... aber ist doch auch gut, wenn man gar keine chance hat dauernd gucken zu gehen und über den tag passiert ja meist nicht so viel. *schnarch*
das wird schon. ich glaube jetzt ganz fest an die beiden und dass ihr das schlimmste überstanden habt. :freun:

ja, ich hoffe es. würde montag die impfung anpeilen.
bezüglich externen VG platz.... es gab ja mal 3 optionen.
option nr. 1 hat sich noch nicht zurückgemeldet, von daher klappt es dort wohl eher nicht. wäre die beste gewesen, da in der nähe von uns und mit platz.
option nr. 2 würde ganz sicher klappen, ist bei einer freundin, aber eben mit wenig platz (gäste wc und kleiner flur, wenn sie da ist, was wohl am WE die meiste zeit so sein würde, wenn man freitag abend beginnt, noch das wohnzimmer - allerdings mit katzen) - aber ich hab halt angst, dass es dort zu stressig wäre und sie sich auf dem kleinen raum erst recht verletzten. aber ich mache mir auch immer zu viele gedanken.)
und option nr. 3 hat erst in ein paar wochen zeit, wäre weit weg und denkt eigentlich nach wie vor, dass wolke evtl. nicht gesund genug dafür ist, würde es aber machen, wenn ich es möchte. ich geh die VG natürlich auch nur noch mal an, wenn ich das gefühl habe, sie ist wieder 100% fit.
aber der kleine emil soll ja auch nicht noch ewig ewig alleine bleiben.... auch wenn er gerade wieder richtig gerne durch unser schlafzimmer tobt. dennoch....

Skippy170609
01.11.2017, 13:09
Hm - so richtig optimal finde ich die Variante bei deiner Freundin nicht. Die beiden sollten für die gesamte VG-Dauer einen festen Bereich haben. Es wäre sicher nicht gut, wenn Türen mal offen und mal geschlossen werden. Und wenn deine Kaninchen keine Katzen und umgekehrt die Katzen keine Kaninchen kennen, bedeutet das ja auch nochmal Stress. Und für Option 3 noch mehrere Wochen warten zu müssen, ist natürlich auch nicht so toll. Vielleicht meldet sich die 1. Option ja doch noch.

Picasso ist auch immer gerne durch die Bude geflitzt, als er noch alleine war. Momentan wirkt er natürlich nicht sonderlich glücklich. Aber wenn sich die beiden eingespielt haben, wird auch seine Freude wiederkommen und mit Partner lebt es sich langfristig doch deutlich glücklicher.

mandarine1904
01.11.2017, 13:18
ja ich weiß, damit erkennst du aber mein problem.... keine lösung ist ideal. daher haben wir uns auch noch nicht entschieden. und da wolke ja momentan nicht richtig fit ist, schauen wir im moment eher noch von einem tag zum anderen.
meine freundin hat selbst 4 kaninchen, die aber im garten leben und noch 2 zur pflege im gästezimmer oben. die katzen kennen kaninchen.
wolke war mal im urlaub bei jeanette hier aus dem forum, dort kam sie ganz gut mit den katzen zurecht, aber das ist schon über 2 jahre her und bei emil habe ich keine ahnung. ich denke eher an das platzproblem.....

klar. bei der VG sind sie einfach selten glücklich. aber das was danach kommt, entschädigt hoffentlich für das alles. ich hoffe, wir kommen auch noch mal dahin.

Skippy170609
01.11.2017, 14:02
Wenn Emil Angst vor Katzen hätte, wäre das natürlich auch blöd. Picasso habe ich ja "gebraucht" übernommen. Mit dem Hund hatte er von Anfang an keine Probleme. Vor dem Kater hatte er anfangs aber Angst. Zu der Zeit hätte ich ihm keine VG im Beisein des Katers zumuten können. Und das du es doch nochmal selbst versuchst ist ausgeschlossen ?

Mach dir nicht so viele Sorgen um Wolke :umarm: Sie ist in ein paar Tagen sicher wieder die "Alte" :good:

mandarine1904
01.11.2017, 14:23
also einen hund kennt er auch schon von der tierschutzstelle, wo er vorher war. ich bin auch nicht sicher inwiefern die katzen bei der VG wirklich dabei wären. aber sie wohnen da ja nun mal eben auch.

ich selbst? nein. ich komme da nicht klar und kann da nicht so zuschauen wie du. ich müsste weg gehen und meinem mann kann ich das auch nicht überlassen. :ohje:
außerdem würde es in wolkes gehege nicht funktionieren. das weiß ich jetzt. sie müssen erst woanders richtig zueinander finden, bis sie zusammen da mal wieder rein könnten.
natürlich könnte ich das neutrale gehege noch mal aufbauen. aber ich traue es mir selbst halt auch einfach nicht zu.

Skippy170609
01.11.2017, 14:47
Du glaubst gar nicht, wie mir der Ar... auf Grundeis gegangen ist. Ich habe es auch nur sehr schwer ertragen, die beiden kämpfen zu sehen. Aber ich hatte mir diesmal fest vorgenommen, nicht zu trennen, solange sie sich keine Verletzungen zufügen, die beim Tierarzt geflickt werden müssen. Im Endeffekt habe ich jetzt auch in Bella´s Revier vergesellschaftet. Das war meine einzige Chance, die beiden über den Winter auf dem Balkon zu halten.

mandarine1904
01.11.2017, 15:56
wie sieht denn das ohr von deinem picasso aus? ist da wirklich richtig ein stück weg? :panic:

Skippy170609
01.11.2017, 16:02
Ja - aber es ist wirklich nur ein kleines Stück ... quasi ein Happen :rw: Blöd, dass es wahrscheinlich schon dunkel ist, wenn ich nachher nach Hause komme, sonst könnte ich mal versuchen ein Foto davon zu machen. Mal sehen ... vielleicht mit Blitz. Wenn er mich lässt und still hält.

Aber beim ersten Mal musste auch schon ein kleines Stück dran glauben. Davon habe ich auch ein Foto. Da hat er zwar nicht geschrien, dafür hat es ziemlich geblutet, was diesmal nicht war.

http://up.picr.de/30824482bc.jpg

mandarine1904
01.11.2017, 16:17
zum glück nicht mitten drin. :D so fällt es fast gar nicht mehr auf.

Katharina F.
01.11.2017, 16:25
Ohja ein bisschen Ohrschwund gab's hier auch :rollin: immer diese dünnen Widderohren

mandarine1904
01.11.2017, 17:52
@kathy: wie der teufel es will, du hattest mir ja mal die großen leinpellets geschickt. als ich anfang letzte woche gesehen habe, dass sie kleine ketten macht, habe ich wieder angefangen ihr 2 kleinere stücke am tag zu füttern, dazu ein kleines stück schwarzkümmelpellets, die ich auch noch hier hatte. und nun haben wir den salat. das kann natürlich alles zufall sein, aber vielleicht sind die dinger auch einfach zu trocken? in der kombi mit cunis und getrockneten blättern? davon bekommt sie halt sowieso 3x täglich ein paar, schon immer, weil die eben gut für ihren BDK matsch sind. in wasser frisst sie die nicht. blöd alles.

wieviel cunis fütterst du denn?

kathy, hattest du meine frage gesehen? :search:

Skippy170609
01.11.2017, 18:48
Wie erwartet ... Nicht das beste Bild, aber ich denke erkennbar ...

http://up.picr.de/30826325cp.jpg

Katharina F.
02.11.2017, 10:12
Aua wieder ein Ohr :ohje:

Sorry, nein, deine Frage habe ich gar nicht gesehen.
Ich füttere täglich eine kleine Handvoll kurz eingeweichte Cunis auf nem Teller für beide. Immer abends.
Abends gibt es dann immer für beide eine kleine Wurst Maltpaste auf einem normalen Cuni..
Und morgens gibt es bei uns Leinpellets und zwar mit einer Zange zerkleinert (vier etwa Daumenlange), weil ich immer den Anschein hatte, dass sie sie so besser fressen können.
Trockenkräuter gibt es hier schon lange nicht mehr. Das Zeug war leider mehr Fluch als Segen bei uns. Es gibt nur hochwertiges Heu.

Skippy170609
02.11.2017, 11:17
Aua wieder ein Ohr :ohje:

Das ist die Wunde von Freitag und schon ganz gut verheilt. Bislang sind keine weiteren Blessuren dazu gekommen. Aber ich will mich nicht zu früh freuen. Ich weiß ja wie explosiv die beiden sind.

LG
Melanie

Katharina F.
02.11.2017, 11:31
Da kann man auch wirklich nur Daumen drücken und hoffen, dass sich ihre Eskalationen in einem vernünftigen Rahmen halten... menno diese Tiere :dudu:.. Ich wäre für immer eingeschnappt, wenn man mit mir so umspringen würde. Da würde nichts mehr mit zusammen essen und putzen :rollin:. Da bin ich nachtragend..

Skippy170609
02.11.2017, 11:39
Die beiden nehmen sich da ja nichts. Immerhin hat er Bella schon 2x recht böse am Auge verletzt. Da ist es ja nur fair, wenn sie ihm im Gegenzug 2 Macken ins Ohr beißt :rollin: Aber Spaß beiseite ... Ich hoffe wirklich, dass es nicht nochmal zu solchen Eskalationen kommt. Momentan hat eindeutig Bella die Hosen an. Und solange er das akzeptiert, ist auch ein harmonisches Zusammenleben möglich. Problematisch wird es, falls er doch wieder versucht den Spieß umzudrehen.

Katharina F.
02.11.2017, 11:54
Ja so war es halt bei Kiwhy. Zwischendurch hat er es längere Zeit akzeptiert, dass er nicht der 1. war und aus heiterem Himmel musste er dann doch noch mal probieren, ob es nicht doch irgendwie geht und hat wieder den nächsten hinterhältigen Angriff gestartet (meistens ist er dann urplötzlich von der Hasenburg auf Kuddel Rücken gespungen und hat ihn in den Nacken gebissen). Danach wurde er dann wieder ein paar Stunden oder sogar Tage durchs Zimmer gejagt, wenn er sich in die Nähe von Kuddel getraut hat und hat mir gegenüber dann immer "Todesangst" signalisiert, sodass ich nie wusste, ob ich Mitleid mit ihm haben sollte oder er es einfach selbst Schuld war. Dann hatte er natürlich auch jedes Mal wieder neue kleine Wunden davon getragen :coffee:.
Ich war froh, als er es nach Monaten dann doch endlich akzeptiert hatte. Denn auch als es Kuddel am Tag des RHD2-Ausbruchs nicht gut ging, er nur rumlag und nicht fraß, hat Kiwhy ihn geputzt und sonst in Ruhe gelassen.

mandarine1904
02.11.2017, 13:33
Ich wäre für immer eingeschnappt, wenn man mit mir so umspringen würde. Da würde nichts mehr mit zusammen essen und putzen :rollin:. Da bin ich nachtragend..

:rollin::rollin::rollin:

ich auch! :D

an "trockenkräutern" gebe ich eigentlich nur löwenzahn, spitzwegerich und brennessel. selten mal ne blütenmischung. und die sachen im wechsel auch nur ins heu ein bisschen.
ich habe hier noch eine darmkräutermischung und dachte, das wäre ne gute sache für wolke zur zeit. aber da sind natürlich haferflocken drin und dann geht ihr blinddarmkotgeschmiere direkt wieder los. die streiche ich jetzt. in der samenmischung ist auch irgendwas drin, worauf sie mit dem BDK reagiert. daher gebe ich aktuell nur ein paar fenchelsamen fürs bauchi. vor den leinpellets habe ich jetzt einfach angst. ist bestimmt spinnerei, aber es ging ihr ja auch monatelang ohne gut. dachte halt nur wegen den blöden haaren......

ihr ging es heute morgen aber wieder ein stück besser. noch nicht 1000% richtig gut und agil, sie zwickt sich auch nach wie vor so oft in den po und ist dort hinten nur am putzen, aber definitv besser als die letzten morgende. ich hoffe, das wird. fressen und böbbeln tut sie eigentlich ganz gut. ist mehr ihr verhalten und wie sie reagiert etc.. sie bekommt auch nur noch die medis, die sie freiwillig übers futter nimmt: rodicare akut, ein klein wenig dimeticon, rodicare hairball, leinöl, fibreplex und wenig nagermalt.

@melanie: kannst du wieder etwas beruhigter schlafen? :)

Skippy170609
02.11.2017, 13:57
Ich werde zwar mindestens alle 2-3 Stunden wach und schaue nach. Aber insgesamt schlafe ich wieder etwas besser.

Katharina F.
02.11.2017, 14:43
Also BDK haben wir hier auch schon mal vermehrt, wenn ich neben der Wiese zu viele Cunis gebe... bzw. meine Eltern manchmal.
Ansonsten reagiert da keiner auf die Leinpellets. Ich weiß aber was du meinst. Früher hat mir jeder zu den Cunis geraten, als Kiwhy noch über Jahre alle 2 Wochen Bauchweh hatte.. ich habe welche gekauft und ausprobiert und prompt bekam der gute Kerl wieder eine Magenüberladung. Nur, dass es in diesem Fall Zufall war. Ich habe die Dinger dann natürlich sofort weggelassen und verflucht. Aber alle meinten weiterhin, gib sie ihm.. und dann tat ich es wieder und es passierte nichts. Seit dem bekommt er sie.. bestimmt schon 2 Jahre täglich und hatte nie wieder ein Bauchproblem gehabt.
So könnte es nun auch mit dem Leinkuchen gewesen sein. Ich würde die vorbeugend einfach täglich morgens geben, vielleicht auch etwas zerbröselt. In der geringen Menge kann eigentlich keine völlige Magenüberladung passieren.. naja möglich ist alles, aber ich vermute eher, dass es Zufall war. Elaine helfen sie super gut mit ihrem blöden Fell und ja auch zahlreichen anderen Kaninchen hier im Forum. Ich würde da gar nicht so viel rein interpretieren.

mandarine1904
02.11.2017, 17:11
Also BDK haben wir hier auch schon mal vermehrt, wenn ich neben der Wiese zu viele Cunis gebe... bzw. meine Eltern manchmal.
Ansonsten reagiert da keiner auf die Leinpellets. Ich weiß aber was du meinst. Früher hat mir jeder zu den Cunis geraten, als Kiwhy noch über Jahre alle 2 Wochen Bauchweh hatte.. ich habe welche gekauft und ausprobiert und prompt bekam der gute Kerl wieder eine Magenüberladung. Nur, dass es in diesem Fall Zufall war. Ich habe die Dinger dann natürlich sofort weggelassen und verflucht. Aber alle meinten weiterhin, gib sie ihm.. und dann tat ich es wieder und es passierte nichts. Seit dem bekommt er sie.. bestimmt schon 2 Jahre täglich und hatte nie wieder ein Bauchproblem gehabt.
So könnte es nun auch mit dem Leinkuchen gewesen sein. Ich würde die vorbeugend einfach täglich morgens geben, vielleicht auch etwas zerbröselt. In der geringen Menge kann eigentlich keine völlige Magenüberladung passieren.. naja möglich ist alles, aber ich vermute eher, dass es Zufall war. Elaine helfen sie super gut mit ihrem blöden Fell und ja auch zahlreichen anderen Kaninchen hier im Forum. Ich würde da gar nicht so viel rein interpretieren.

hier habe ich manchmal das gefühl, wenn grünes und cunis kunterbunt von wolke gefressen werden, dann gibt es auch mal bdk matsch. ist ein bisschen zeitlicher abstand dazwischen, passiert das gar nicht. aber bei ihr ist auch zu viel grünes nicht gut. dann noch eher nur cunis. die kaninchen sind da echt ganz verschieden.
ja, ich weiß, dass es nicht an den leinkuchen liegt. aber vielleicht ist die kombi dann morgens einfach zu trocken gewesen. also cunis, blätter und leinkuchen. erst danach gibt es frisches frisches, auch wenn von vorher immer noch was da liegt. weniger ist ja oft mehr. aber ich schaue mal.....

Katharina F.
03.11.2017, 08:23
Ja das könnte natürlich sein. Deswegen weiche ich die Cunis auch immer leicht ein. Gerade zu trocken ist wirklich schlecht. Und Elaine braucht zu Abtransport der Haare sowieso mehr Flüssigkeit. Wie gesagt, die ersten Male schauten sie mich ganz verdutzt an, als ich sie eingeweicht angeboten habe... heute ist es für sie normal.

Wie läuft es denn eigentlich so auf dem Balkon? *g*

Skippy170609
03.11.2017, 08:59
Bin noch ganz zufrieden. Gestern nach Feierabend durfte ich zwar mal wieder einen Fellbüschel von Picasso einsammeln, aber sie machten nicht den Eindruck, als wenn sie sich richtig geprügelt hätten. Wahrscheinlich ist Bella ihm wieder hinterher und hat ihm in den Hintern gebissen. Heute früh wollte sie ihn berammeln, als er gerade gefressen hat, da ist er dann 3 Schritte weg gehoppelt und dann war es für sie auch erstmal wieder erledigt. Kurz danach ist sie dann mal wieder etwas energischer hinter ihm her, so dass sie in ihn rein gerannt ist. Ob sie auch gebissen hat, konnte ich nicht erkennen. Aber zum Glück setzt er sich in solchen Situationen momentan nicht zur Wehr, sondern macht die Flitze.

Bella macht langsam wieder einen richtig glücklichen Eindruck und buddelt und wühlt was das Zeug hält. Das hat sie die letzte Woche nicht gemacht. Nur Picasso traut sich noch nicht so richtig. Eigentlich ist er ein total verspielter, der gerne flitzt und Bocksprünge macht. Das habe ich seit der VG aber noch nicht wieder beobachten können. Wahrscheinlich würde Bella das auch (noch) nicht zulassen und ihn jagen.

http://up.picr.de/30840798ku.jpg

Man beachte ... Das Stroh hatte ich gerade 10 min. vorher wieder IN die Häuschen gepackt :D

Katharina F.
03.11.2017, 09:32
:lacher: Typisch mit dem Stroh..

Na das klingt doch trotzdem ganz vernünftig. Gut, dass er noch nicht ganz so entspannt ist und Freudessprünge macht, geht wahrscheinlich fast jedem Kaninchen so, wenn man so eine Diva im Stall hat :girl_haha:. Das wird bestimmt auch noch wieder kommen. Ich freue mich, dass es diesmal so gut aussieht und hoffe, dass das auch nach 8 Tagen und länger der Fall sein wird.

mandarine1904
03.11.2017, 12:49
huhu :wink1:

seit heute morgen ist das wölkchen wieder die alte, glaube ich. puh, 1 woche ging das jetzt. auch wen es nicht ganz richtig schlimm war, sieht man sein tier doch nicht gerne so. ich hoffe mal, das problem ist jetzt erst einmal geschichte. sie bekommt aber mal vorsorglich noch die harmlosen bauchmedis ein bisschen weiter. am montag nachmittag geht's dann zum myxo impfen.

emil geht's auch gut, er wird auch langsam wieder immmer frecher (irgendwie musste er sich wohl doch von den VG-versuchen und dem dauernd umziehen erstmal etwas erholen und wahrscheinlich hat er wolke auch vermisst - ganz im gegensatz dazu, dasss ich glaube, dass sie ihn nicht vermisst....) er hat sich jetzt endlich mal auf unser bett getraut. :D

kathy, du lässt dann einfach kurz wasser drüber laufen oder wie stelle ich mir das vor? werde es mal testen.

melanie, ich finde auch, dass das gut klingt. :good: und das mit den bocksprüngen kommt bestimmt auch wieder, sobald die beiden ein eingespieltes team sind. wenn die 8 tage rum sind und es noch funktioniert, kann ich dir dann meine beiden bringen? sie sind eh innenhaltung gewöhnt..... :dance2:

Skippy170609
03.11.2017, 13:05
Klar ... Ich hab´ ja jetzt Übung :lacher:

Bis ich mich wirklich freuen kann und wieder ganz entspannt werde, müssen sicher noch 1-2 Wochen vergehen. Ich weiß ja wie schnell die Stimmung bei den beiden kippen kann. Und die große Liebe ist es ja auch noch nicht. Man akzeptiert sich halt weitestgehend.

Schön, dass Wolke wieder die "Alte" ist :good: Ich sag ja ... bei meinen hat´s auch immer ein paar Tage gedauert, bis die Verdauung wieder so richtig in Schwung war.

mandarine1904
03.11.2017, 13:09
das komische ist, dass die böbbel eigentlich die ganze zeit super aussahen. nur ganz am anfang waren sie mal kleiner oder mit 1-2 haaren drin. ansonsten hat sie eigentlich immer echt gut geböbbelt und im moment ist auch kein blinddarmmatsch da. schon komisch. aber sie krümmt sich ja nicht aus heiterem himmel. viele dinge kommen da ja nicht in frage. und dann noch schlechter fressen. mhm.... gestern abend lag sie aber entspannt und da war nach wie vor ein leichtes gluckern in ihrem bauch zu hören.

also, du wärst dann doch total abgelenkt von unseren beiden :D und sobald du wieder zeit für deine hast, sind sie ein unzertrennliches liebespaar. :freun:

Skippy170609
03.11.2017, 13:15
Man gut, dass ich so weit weg wohne :D Ich muss doch endlich mal wieder vernünftig schlafen :lazy:

Wenn sie die ganze Zeit problemlos Kot absetzten konnte, hatte sie wahrscheinlich gar keine Verstopfung. Mein Skippy litt häufiger unter Blinddarmaufgasungen. Da hatte er natürlich auch ordentlich Bauchschmerzen aber keine Probleme mit dem Kotabsatz.

Katharina F.
03.11.2017, 13:18
Vielleicht war es auch einfach nur ein kleines Gasbläschen, was sich einfach nicht auflösen wollte.. kann ja auch schon mal sein. Bei Kiwhy konnte man damals auch nicht immer deuten, was da jetzt los ist.

Also ich tue die Handvoll Cunis auf einen Teller und dann lasse ich da kurz Wasser drauf laufen, schwinge einmal umher, sodass alle einmal berührt wurden und gieße das Wasser sofort ab. Die quillen dann direkt auf, ich muss sofort servieren :rollin:.

mandarine1904
03.11.2017, 13:29
Wenn sie die ganze Zeit problemlos Kot absetzten konnte, hatte sie wahrscheinlich gar keine Verstopfung. Mein Skippy litt häufiger unter Blinddarmaufgasungen. Da hatte er natürlich auch ordentlich Bauchschmerzen aber keine Probleme mit dem Kotabsatz.

also sonntag kamen nicht soooo viele böbbel. aber es kamen ein paar. montag hat sie in der menge schon viel mehr geböbbelt, als sie gefuttert hatte. aber ich glaube auch, dass das problem hauptsächlich im blinddarm saß/ sitzt. wie kommen denn solche blinddarmaufgasungen zustande? sie hatte da laut sonntags-TÄ auch definitiv ein paar luftbläschen drin. das passiert doch dann auch nur, wenn es generell irgendwo hängt, oder? oder der blinddarm halt vielleicht doch irgendwie entzündet ist und dadurch einfach probleme macht....



Also ich tue die Handvoll Cunis auf einen Teller und dann lasse ich da kurz Wasser drauf laufen, schwinge einmal umher, sodass alle einmal berührt wurden und gieße das Wasser sofort ab. Die quillen dann direkt auf, ich muss sofort servieren :rollin:.

ok, ich teste das mal aus. vielleicht gewöhnt sich madame ja auch noch um. :good:

Skippy170609
03.11.2017, 13:38
Den Grund für die Blinddarmaufgasungen kann ich dir gar nicht sagen. Skippy bekam dann ein paar Tage Dimeticon und Novaminsulfon und dann ging es ihm recht schnell wieder besser. War nicht schön, aber auch nicht sooo tragisch. Die Magenüberladungen sind da schon eine andere Hausnummer, an der meine Bambi ja sogar mit gerade mal 13 Monaten gestorben ist :heulh:

mandarine1904
03.11.2017, 13:50
das tut mir sehr leid, melanie. 13 monate ist wirklich kein alter. aber ich weiß genau, was du fühlst.
micky hatte ja 10 monate lang immer wieder magenentleerungsstörungen. von jetzt auf gleich war es immer lebensgefährlich, der magen übergroß mit gasblase. er ist leider auch nur etwas über 2 jahre alt geworden. :heulh: ich bin immer noch so traurig deswegen. er war so ein abenteuerlustiger kleiner mann.

Skippy170609
03.11.2017, 13:58
Sein geliebtes Tier so jung und dann noch auf so tragische Art zu verlieren ist wirklich schlimm. Mit 2 Jahren war dein Micky ja auch noch sehr jung. Die Bilder werde ich nie vergessen, wie Bambi nach 24 Stunden den Kampf verloren hat und im Auto auf dem Weg zum Tierarzt gestorben ist. Mein Mädchen musste so leiden und ich konnte ihr nicht helfen. Das ist bald 2 Jahre her und nimmt mich immer noch sehr mit.

mandarine1904
04.11.2017, 23:23
Melanie, wie geht‘s den beiden? Gibt es Neuigkeiten?

Skippy170609
05.11.2017, 02:15
Alles unverändert. Obwohl nein ... Picasso hat heute (bzw. gestern) früh kurz getobt und einen Feudenhüpfer gemacht :dance2: Der Stall bleibt noch mindestens bis nächstes WE geschlossen. Ist zwar blöd, weil es die nächsten Tage deutlich kälter werden soll, aber ich habe heute (nein gestern) Abend gesehen, dass sie ihn sogar aus dem Klo, welches genau davor steht, verscheucht hat. Deshalb glaube ich nicht, dass sie ihn schon in ihrem Stall akzeptieren würde.

Und wie geht's Wolke ?

mandarine1904
05.11.2017, 16:06
super. und das mit dem stall verstehe ich total. einbahnstraßen können übel enden, vorallem wenn bella dann besitzansprüche anmeldet. wir haben hier auch eine buddelkiste mit nur einem eingang vor dem gehege. ich glaube, die würde ich die ersten wochen auch nicht aufmachen.

wolke geht's gut. seit freitag ist eigentlich alles wieder normal. sie hat aber dennoch noch ein bisschen probleme mit dem BDK. irgendwie kommt der nicht richtig, dann kratzt sie auch mal auf dem boden rum und sucht ihn sozusagen, dann ist er zeitweise wieder einfach zu weich und bleibt kleben. ich hab keine ahnung warum. sie bekomt ja wegen der hefen gar keine stärke oder zucker mehr und unter rodicare akut und fibreplex ist es eigentlich immer schnell wieder besser geworden und sie bekommt ja beides noch. ob das jetzt an den fenchelsamen liegt, wovon ich ihr morgens fürs bauchi ein paar gebe? oder doch irgendwas im grünfutter? emil macht auch wieder mehr BDK und zeitweise sind seine böbbel echt weich. es gibt salate (feld, endivie, romana, chicoree), stangensellerie, fenchel, dill, glaltte petersilie und etwas basilikum.

Skippy170609
05.11.2017, 19:28
Probleme mit dem Blinddarmkot kenne ich nicht. Bella hatte anfangs nur übermäßig BDK produziert, sodass er liegenblieb und sie ihn plattgetreten hat. Kurz darauf habe ich aber die Ursache dafür gefunden ... Würmer. Nachdem ich die behandelt hatte, war das Problem erledigt. Sind denn Wolkes Zähne in Ordnung ? Skippy hatte ein Stufengebiss und deshalb öfter etwas Verdauungsprobleme. Du schreibst, dass auch Emil öfter weicheren Kot hat. Da würde ich mal versuchen den Salat weg zu lassen oder zumindest die äußeren (gespritzten) Blätter. Manche vertragen Salat nicht so gut.

Katharina F.
06.11.2017, 10:23
Ja Magenüberladungen sind wirklich gefährlich. Ich bin froh, dass Elaine und besonders Kiwhy ihre immer gut überstanden haben. Elaine hatte erst 2 oder 3 letztes Jahr wegen ihrem doofen Bezoar. Und Kiwhy hatte in der Vergangenheit deutlich mehr.. alle 2 Wochen hatte er irgendwas (Aufgasung, Durchfall, Magenüberladung, Verstopfung) und das über 4 Jahre. Bis die Cunis kamen... :)

Den beiden musst du wahrscheinlich wirklich viel Zeit einräumen Melanie. Ich denke, es wird sich fast so wie bei Kiwhy und Kuddel entwickeln.. das bedeutet, in ein paar Wochen hast du vielleicht einigermaßen Harmonie und in ein paar Monaten ein Kuschelpaar :love: Ich hoffe bei euch geht´s deutlich schneller :umarm::umarm::umarm:

Skippy170609
06.11.2017, 11:02
Bella hatte im Mai auch eine Magenüberladung, die sie mit 24 Stunden stationärem Aufenthalt in der Tierklinik zum Glück überlebte. Mittlerweile gebe ich auch täglich eine handvoll Cunis/Leinkuchen (gemischt) und hoffe, dass dies einer weiteren Überladung vorbeugt. Zwar ist Bella etwas mopsig und die Cunis nicht gerade kalorienarm, aber lieber ein mopsiges gesundes als ein schlankes am Ende totes Kaninchen.

Ich hoffe, dass es bei meinen beiden nicht so lange dauert wie bei Kiwhy und Kuddel. Heute früh hatte wir nur 3 Grad und die beiden haben keinen richtigen Schutzstall, sondern nur die beiden Häuschen mit 2 bzw. 3 Eingängen. Und das Stroh, was ich da rein stopfe, buddelt Bella immer wieder raus. Einigermaßen Harmonie haben wir ja schon. Immerhin sitzen die beiden schon recht oft nebeneinander und leckern sich zwischendurch auch die Öhrchen. Gestern und vorgestern haben sie sich tagsüber auch eines der Häuschen geteilt. Ich glaube schon, dass die beiden sich mögen. Aber offensichtlich sind sie eine explosive Mischung, die schnell wieder hochgehen kann. Ein paar mal habe ich jetzt beobachtet, dass Picasso überlegte, Bella zu berammeln. Zum Glück hat er dann von seinem Plan abgelassen. Aber ich glaube, dass DAS dann durchaus wieder zum großen Knall führen kann.

mandarine1904
06.11.2017, 11:20
Sind denn Wolkes Zähne in Ordnung ? Skippy hatte ein Stufengebiss und deshalb öfter etwas Verdauungsprobleme. Du schreibst, dass auch Emil öfter weicheren Kot hat. Da würde ich mal versuchen den Salat weg zu lassen oder zumindest die äußeren (gespritzten) Blätter. Manche vertragen Salat nicht so gut.

wolke ist ja jetzt fast 6 und hatte noch nie ein zahnproblem. sie frisst auch ganz normal und sabbert nicht und die zähne sehen immer super aus bei ihr, sie futtert auch recht viel heu. ich glaube daher nicht an die zähne, genauso wenig wie die TÄ, die sie untersucht hat, aber da ja zuletzt ihre augen abwechselnd ein bisschen tränen, bin ich nicht mehr ganz so überzeugt. aber dazu müsste sie wohl unter narkose geröntgt werden oder ins CT und im moment gibt es eigentlich keinen hinweis darauf. ihr normalen böbbel waren schon immer super.
das BDK problem und die hefen hat sie schon seit 4 jahren und fast so lange wie sie bei uns ist. das ist mal schlimmer und mal besser. das kann demnach nicht von den zähnen kommen. dann wäre in den ganzen jahren ja mal was gewesen. wir haben bei ihr auch schon alles mögliche probiert. ich glaube, sie würde mit nur cunis auch besser zurecht kommen wie mit nur frischfutter. irgendwas reagiert da bei ihr. aber ganz radikal wollte ich sie halt auch noch nie ernähren.

heute morgen zwickt sie sich wieder mehr in den po. :ohje: und die böbbel sind kleiner. irgendwie scheint sie doch noch ein bisschen verstopft, obwohl sie sich sonst ganz normal verhält und futtert. ich hab jetzt doch noch mal das hairball dazu genommen, sie haart halt nach wie vor auch noch. und dann werde ich heute nachmittag bei der TÄ noch mal nachfragen. auch wenn das eine ist, die sich jetzt nicht so meeeeega mit kaninchen auskennt. aber nun haben wir ja den impftermin dort und ich kann auch nicht schon wieder so lange fahren.

ja, bei emil hatte ich jetzt schon einiges weggelassen (möhre, apfel, gurke, knollensellerie), aber der kot ist trotzdem oft etwas weicher und er lässt auch nach wie vor einiges an BDK in der toilette liegen. wenn ich den salat auch noch einschränke bleibt irgendwie nicht mehr viel. ich werde das angebot aber etwas reduzieren, da er sowieso meistens den salat liegen lässt. mal sehen. besser aber weich wie zu hart und er ist auch sonst fit.

ich würde die beiden so so gerne bald zusammen sehen... irgendwie ist gerade aber immer etwas anderes. bin etwas traurig deswegen gerade.

Katharina F.
06.11.2017, 11:32
Ich würde bei ihr alles Trockene echt streichen, bis auf die Leinkuchen vielleicht. Trockenkräuter und trockene Cunis (nur feucht) und alles, denn das entzieht ihrem Körper Flüssigkeit. Das ist total suboptimal, wenn sie gerade mit Fell zu kämpfen hat. Stattdessen würde ich etwas Apfelsaft oder Möhrensaft ins Wasser mischen und sie zum Trinken animieren.

Kiwhy sabbert übrigens auch nicht und frisst normal und muss trotzdem alle 6 Wochen zum Zähneschleifen. Bei ihm fiel es damals nur durch ein Kopfröntgen auf. Mittlerweile fehlt ihm ein unterer Schneidezahn durch einen Abszess und zwei hintere Backenzähne durch Eiter im Kiefer. Seit langer Zeit hatte er glücklicherweise nichts mehr mit Eiter im Kiefer zu tun (eigentlich seit es Veracin nicht mehr gibt).

Skippy170609
06.11.2017, 11:43
Nun warte heute erstmal den Kaninchen-TÜV ab. Und wenn der TA grünes Licht gibt, kannst du die VG in Angriff nehmen. Wirst sehen ... Die Zeiten werden wieder besser :umarm:

mandarine1904
06.11.2017, 13:32
danke melanie. ja, ich hoffe es. wenn das leben seit gut einem jahr fast nur noch aus kaninchenproblemen besteht, ist das irgendwie nicht so dolle. :ohje:


Ich würde bei ihr alles Trockene echt streichen, bis auf die Leinkuchen vielleicht. Trockenkräuter und trockene Cunis (nur feucht) und alles, denn das entzieht ihrem Körper Flüssigkeit. Das ist total suboptimal, wenn sie gerade mit Fell zu kämpfen hat. Stattdessen würde ich etwas Apfelsaft oder Möhrensaft ins Wasser mischen und sie zum Trinken animieren.


sie würde mehr trinken, wenn ich das frischfutter wieder reduziere. wie in der zeit als wir wegen mickys bauchgeschichten auch alles mögliche probiert haben. da hab ich sie öfter am napf gesehen.
ich kann sie leider nicht nur auf frischfutter setzen, dann schmiert sie mir mit dem BDK das ganze gehege voll. das hattne wir schon alles durch. sie kam mit den cunis schon immer gut zurecht, du schreibst ja das gleiche über kiwhy. ich sehe da aktuell auch nicht das problem. und sonst gibt es trocken gerade nur heu, blätter und ab und zu mal ne kleine löwenzahnwurzel. die leinkuchen gebe ich ja nicht mehr.
leider nimmt sie eingeweichte cunis nicht, habe den test direkt am freitag gemacht. dann frisst sie lieber gar keine. hab sie auch stehen lassen, aber da ist sie sehr eigen. ich glaube, sie will auch kauen :D
und ob sie gerade mit fell zu kämpfen hat, ist natürlich nur eine vermutung wegen der haarerei (die auch schon oft schlimmer war). wissen tue ich eigentlich gar nichts. nur dass aktuell die verdauung nicht 100% ok ist. daher unterstütze ich sie ja weiter mit rodicare akut und hairball, dimeticon, fibreplex und leinöl. das müsste ja eigentlich reichen...

werde mal schauen, was die TÄ heute sagt. erwarte mir da aber nicht zu viel, da sie so ja momentan fit ist/ wirkt.
klar, hätte man bezüglich zähne mit röntgen mehr gewissheit, aber ich gehe dennoch nicht davon aus, dass dort etwas ist, was seit 4 jahren wiederkehrende BDK probleme macht. und bevor ich ihr den stress zumute und wieder sehr viel geld und zeit in die hand nehme, sollte da schon ein begründeter verdacht sein. oder wenn natürlich ihre probleme von letzter woche wiederkehren. dann würde ich aber eher nochmal ihren bauch und thorax röntgen lassen oder gar einen US um zu schauen, ob das wundersame gebilde in ihrem bauch, was im märz plötzlich da und im april wieder weg war, vielleicht wieder aufgetaucht ist.
es war halt auch echt sehr viel die letzte zeit und von daher hoffe ich trotzdem, dass es jetzt eben einfach nur eine etwas langwierige verstopfung/ blinddarmaufgasung war, die hoffentlich weiter am ausklingen ist.

Skippy170609
06.11.2017, 14:17
danke melanie. ja, ich hoffe es. wenn das leben seit gut einem jahr fast nur noch aus kaninchenproblemen besteht, ist das irgendwie nicht so dolle. :ohje:

Wem sagst du das. Aber wenn meine beiden sich jetzt zusammenreißen und gesund bleiben, sehe ich der Zukunft langsam wieder positiver entgegen. Wirst sehen ... sobald deine beiden vergesellschaftet sind, wird es dir auch wieder besser gehen :umarm:

Wegen der Haare ... Ist Wolke zahm ? Ich habe dieses Jahr angefangen meine im Fellwechsel mit der Fusselrolle zu bearbeiten. Das klappt total super. Mit der Bürste hole ich bei den Rexen nämlich nichts raus.

Wann ist denn der Termin ?

Katharina F.
06.11.2017, 14:41
Ja, Elaine ist da am ersten Tag auch nicht dran gegangen an die eingeweichten Cunis. Das hat auch 2-3 Tage gedauert. Ich würde es versuchen, immer wieder anzubieten. Wenn nicht, dann halt nicht.

Ich sag ja gar nicht, dass da etwas ist, ich sag nur, wie es bei Kiwhy war. Und da haben 5 TÄ ins Mäulchen geschaut und mir gesagt, die Zähne wären top. Ich war total vor den Kopf gestoßen, als das RöBi bei der 6. TÄ dann was anderes sagte. Kiwhy litt allerdings die ganze Zeit über an Durchfall und so.. nicht wirklich mit BDK.

Ich habe schon häufiger gelesen, dass Nins von Cunis teilweise zu viel BDK produzieren. Bei uns liegt hier und da auch mal was rum, aber ich mache mir da keine Gedanken, solange es allen gut geht.

Und ich würde vielleicht einfach mal gar nichts mehr geben. Sofern sie gut frisst und es ihr scheinbar gut geht, würde ich keine Medis und auch kein Öl mehr in sie reintrichtern. Da muss man sich auch einfach mal trauen. Eine Kur mit Hairball beenden, ja okay. Aber nicht noch die ganzen anderen Medikamente. Es bedeutet auch Stress, wodurch Bauchprobleme entstehen können.
Ich gebe meinen beiden wirklich nur noch was, wenn auch wirklich was ist. Gestern Morgen zum Beispiel wollte Kiwhy keine Leinpellets. Das ist super ungewöhnlich und ich hatte gleich den Verdacht, dass etwas nicht stimmt. Das letzte Mal ist nun 2 Jahre her.. Naja, er knabberte dann ein bisschen am Chicoree, also sind wir erstmal ins Tierheim und 2 Stunden spazieren gegangen. Als wir dann wiederkamen schlief er. Er schien aber gefressen zu haben und lag auch nicht auffällig, also los zu meinen Schwiegereltern.. als wir um 18 Uhr wieder Zuhause waren, war alles in Ordnung. Er fraß abends seine Paste und auch seine Cunis. Ich hab ihn am Abend mehrmals zum Napf laufen sehen und heute Morgen rannte er mich vor lauter Freude über die Leinpellets wieder um.. Was auch immer da war, ich habe ihm nichts gegeben. Ich hab seinen Körper erstmal selbst arbeiten lassen und damit fahre ich jetzt seit 2 Jahren viel viel besser. Als Elaine letztes Jahr den Bezoar hatte, haben wir auch alles mögliche gemacht, Kontrastmittelröntgen, Medis etc. Aber so ein Fall wie gestern... nee. Früher hätte ich da auch gleich wieder was reingepumpt. Mittlerweile gehe ich damit gechillter um und es hilft den Tieren. Wäre er am Abend nicht zum Napf gegangen oder hätte seine Cunis auch verschmäht, dann hätte er etwas Colosan bekommen, mehr erstmal nicht.

Ich vermute er hatte einfach keine Lust drauf. Björn hat mit den Leinpellets am Samstag total übertrieben und fast den Teller voll gemacht ..

mandarine1904
06.11.2017, 16:49
Wegen der Haare ... Ist Wolke zahm ? Ich habe dieses Jahr angefangen meine im Fellwechsel mit der Fusselrolle zu bearbeiten. Das klappt total super. Mit der Bürste hole ich bei den Rexen nämlich nichts raus.

Wann ist denn der Termin ?


17 uhr. danke :umarm:
fuselrolle? im ernst? das geht? das probiere ich mal aus. und da bleibt nix von dem kleber an ihr hängen, der auf den blättern der fusselrolle ist?!
ja sie hält einigermaßen gut still auf dem boden. ich habe mir auf anraten von einem user hier ein schergerät von zooplus gekauft. öhm.... ich hab's probiert, aber entweder bin ich dämlich, oder bei wolke geht da kein bis kaum fell raus. muss das in dem anderen thread noch mal nachlesen und nachfragen.... :rw:

Skippy170609
06.11.2017, 17:01
Ja - das geht super und nein - da bleibt nichts an den Hasis kleben :D Ich hatte den Tipp irgendwann mal in dem anderen Forum bekommen und bin total begeistert. Wenn es ganz schlimm ist, zupfe ich die Monster aber auch. Dann komme ich mit meiner Fusselrolle allein nicht gegen an.

Was für ein Schergerät ??? Mit einer Schermaschine, wie ich sie kenne und für meinen Zwergpudel habe, holt man ja kein Fell raus, sondern schneidet es ab !?

mandarine1904
06.11.2017, 17:03
Ja, Elaine ist da am ersten Tag auch nicht dran gegangen an die eingeweichten Cunis. Das hat auch 2-3 Tage gedauert. Ich würde es versuchen, immer wieder anzubieten. Wenn nicht, dann halt nicht.

Ich sag ja gar nicht, dass da etwas ist, ich sag nur, wie es bei Kiwhy war. Und da haben 5 TÄ ins Mäulchen geschaut und mir gesagt, die Zähne wären top. Ich war total vor den Kopf gestoßen, als das RöBi bei der 6. TÄ dann was anderes sagte. Kiwhy litt allerdings die ganze Zeit über an Durchfall und so.. nicht wirklich mit BDK.

Ich habe schon häufiger gelesen, dass Nins von Cunis teilweise zu viel BDK produzieren. Bei uns liegt hier und da auch mal was rum, aber ich mache mir da keine Gedanken, solange es allen gut geht.

Und ich würde vielleicht einfach mal gar nichts mehr geben. Sofern sie gut frisst und es ihr scheinbar gut geht, würde ich keine Medis und auch kein Öl mehr in sie reintrichtern. Da muss man sich auch einfach mal trauen. Eine Kur mit Hairball beenden, ja okay. Aber nicht noch die ganzen anderen Medikamente. Es bedeutet auch Stress, wodurch Bauchprobleme entstehen können.
Ich gebe meinen beiden wirklich nur noch was, wenn auch wirklich was ist. Gestern Morgen zum Beispiel wollte Kiwhy keine Leinpellets. Das ist super ungewöhnlich und ich hatte gleich den Verdacht, dass etwas nicht stimmt. Das letzte Mal ist nun 2 Jahre her.. Naja, er knabberte dann ein bisschen am Chicoree, also sind wir erstmal ins Tierheim und 2 Stunden spazieren gegangen. Als wir dann wiederkamen schlief er. Er schien aber gefressen zu haben und lag auch nicht auffällig, also los zu meinen Schwiegereltern.. als wir um 18 Uhr wieder Zuhause waren, war alles in Ordnung. Er fraß abends seine Paste und auch seine Cunis. Ich hab ihn am Abend mehrmals zum Napf laufen sehen und heute Morgen rannte er mich vor lauter Freude über die Leinpellets wieder um.. Was auch immer da war, ich habe ihm nichts gegeben. Ich hab seinen Körper erstmal selbst arbeiten lassen und damit fahre ich jetzt seit 2 Jahren viel viel besser. Als Elaine letztes Jahr den Bezoar hatte, haben wir auch alles mögliche gemacht, Kontrastmittelröntgen, Medis etc. Aber so ein Fall wie gestern... nee. Früher hätte ich da auch gleich wieder was reingepumpt. Mittlerweile gehe ich damit gechillter um und es hilft den Tieren. Wäre er am Abend nicht zum Napf gegangen oder hätte seine Cunis auch verschmäht, dann hätte er etwas Colosan bekommen, mehr erstmal nicht.

Ich vermute er hatte einfach keine Lust drauf. Björn hat mit den Leinpellets am Samstag total übertrieben und fast den Teller voll gemacht ..

manchmal sitzt auch tatsächlich einfach mal nur ein pubs quer. wir hatten das bei wolke auch schon öfter. da wollte sie morgens nichts oder fraß mäkelig und mittags war es wieder gut. ich beobachte die tiere auch erstmal genau. wenn ich aber sehe, dass sie sich krümmt und es mit bewegung und massagen nicht schnell besser wird, dann gebe ich schon novalgin, denn das muss nicht sein.

das was sie aktuell noch morgens (1x täglich) bekommt, nimmt sie alles freiwillig. damit ist kein stress verbunden. ich mogel das auf basilikumblättern in sie rein, denn gegen teller hat sie irgendwie eine abneigung und aus einer spritze nimmt sie auch nichts freiwillig. ich wollte damit aber nach einer woche jetzt auch tatsächlich aufhören, nur hat sie mich heute morgen mit ihren kleinen böbbeln wieder etwas verunsichert. letztlich schaden die sachen ihr ja nicht. leinöl gab es heute schon nicht mehr, weil ich mal testen will, ob sie darauf nicht auch mit BDK geschmiere reagiert.

stimmt, vielleicht würde sie nach 2-3 tagen auch rangehen. aber wenn sie dann tatsächlich kein zahnproblem hat, dann finde ich es auch quatsch, ihr was eingeweichtes zu geben, wo sie fast nicht mehr kauen muss. auch wenn die flüssigkeit natürlich ein triftiger grund ist. ich versteh das schon.

sollte auch kein vorwurf an dich sein mit den zähnen.... ich weiß ja, dass es so sein könnte. aber sie hatte noch nie durchfall sondern eigentlich immer ideale normale böbbel (ganz im gegensatz zu emil, der ja nur kraut und rüben kackert seitdem wir ihn kennen) und frisst auch alles und gut, wenn sie fit ist. wie gesagt, die tränenden augen ab und zu habe ich aber im hinterkopf und werde dem auch nachgehen, wenn das nicht besser oder gar schlechter wird.

zu viel BDK würde mich auch nicht so stören, wennn er wie bei emil im klo landet. das könnte bei ihm natürlich sein. aber die cunis machen doch nicht auch den normalen kot weich, oder? wolke ihr BDK ist dann aber keine traube mehr, sondern einfach ein matsch und das ist eklig. auch für sie ja, weil sie sich ständig putzen muss. von den cunis kommt das bei ihr aber ganz sicher nicht, weil sie die probleme nicht täglich hat. ist schon eine wissenschaft für sich.

aber trotzdem schön, dass es kiwhy gut geht. man hat ja doch so 1-2 sorgen im hinterkopf, wenn sie das futter plötzlich nicht mehr so wollen.

mandarine1904
06.11.2017, 17:12
Ja - das geht super und nein - da bleibt nichts an den Hasis kleben :D Ich hatte den Tipp irgendwann mal in dem anderen Forum bekommen und bin total begeistert. Wenn es ganz schlimm ist, zupfe ich die Monster aber auch. Dann komme ich mit meiner Fusselrolle allein nicht gegen an.

Was für ein Schergerät ??? Mit einer Schermaschine, wie ich sie kenne und für meinen Zwergpudel habe, holt man ja kein Fell raus, sondern schneidet es ab !?

gut, hab die rolle direkt rausgeholt und werde das heute abend mal antesten. :good:

ja, abschneiden ist ja auch ok. wolke hat eh viel zu viel fell und in innenhaltung braucht sie das ja auch nicht alles.....
aber ich hab's nicht kapiert. mit dem 6mm aufsatz ging da gar nichts.
ist das teil hier: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/schermaschine/pet_clipper_schermaschinen/627639

ach ja, gezupt wird sie auch immer. aber so viel kann ich gar nicht zupfen, wie da feines fell auch dauerhaft aus ihr rauskommt.... emil haart dagegen total wenig bis gar nicht.

Skippy170609
06.11.2017, 17:17
Wahrscheinlich ist bei dem Preis einfach der Scherkopf schrott. Ich habe diese hier für Benny und bin super zufrieden. Aber die ist natürlich um einiges teurer.

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/schermaschine/moser_schermaschine/98859

mandarine1904
06.11.2017, 17:19
Wahrscheinlich ist bei dem Preis einfach der Scherkopf schrott. Ich habe diese hier für Benny und bin super zufrieden. Aber die ist natürlich um einiges teurer.

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/schermaschine/moser_schermaschine/98859

hm, hab das teil auch nur gekauft, weil es hier empfohlen wurde... sonst hätte ich auch gedacht, dass das preislich nix taugen kann.....

Skippy170609
07.11.2017, 08:20
Na - wie war der TA-Besuch ? Hasen-TÜV bestanden ?

Katharina F.
07.11.2017, 08:31
Ja klar, wenn sie sich heftig krümmen oder sowas, dann gibt´s hier auch was. Aber ich lese hier ziemlich oft (also nicht bei dir, sondern allgemein hier im Forum), dass immer sofort behandelt wird, obwohl manchmal gar nicht ganz klar ist, ob das Tier wirklich Schmerzen hat. Wir sind ja alle keine Ärzte und Schmerzmittel sind nicht umsonst verschreibungspflichtig. Je nach Dauer oder Häufigkeit können die auch auf andere Organe gehen.

Klar, Kiwhy und Elaine können die Cunis auch trocken fressen, auch wenn Kiwhy Zahnprobleme hat und ihm drei Zähne fehlen, kann er immer noch Möhren fressen und natürlich auch die Cunis. Ich muss ihm Gott sei Dank noch nichts raspeln oder sowas. Ich weiche sie auch nur wegen der Flüssigkeit ein, seit Elaines Bezoar letztes Jahr, nicht wegen der Zähne.
Ich will dem Körper halt die Flüssigkeit nicht extra entziehen. Kiwhy verträgt noch dazu keinerlei Salate, da bekommt er sofort Durchfall von. Daher sind auch unsere Gemüsesorten immer eingeschränkt.. es gibt hier überwiegend Kohl.

Ich habe mir damals eine Schermaschine für Elaine im Kaufland gekauft. Die hatten da eine extra für Tiere im Angebot. Damit bin ich auch heute noch sehr zufrieden. Allerdings können wir die Scheraufsätze auch kaum verwenden, weil ihr Fell sooo weich ist, dass es immer wegflutscht. Je nach Körperpartie scheren wir sie deshalb ohne Aufsatz.

Ich bin jetzt auch mal gespannt, was dein Ninchen-TüV ergeben hat?! *g*

Skippy170609
07.11.2017, 08:52
Ich habe zwar noch keine Kaninchen geschoren (bei Rexen auch nicht wirklich nötig :D), aber bei meinem Pudel habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mit den Aufsätzen nicht so gute Ergebnisse erzielt. Am besten funktioniert es, wenn man die entsprechenden Scherköpfe für die gewünschten Längen hat. Aber Schermaschinen mit auswechselbaren Scherköpfen sind natürlich etwas teurer. Hätte ich allerdings ein Kaninchen, welches regelmäßig geschoren werden muss, würde ich durchaus über die Anschaffung nachdenken.

Katharina F.
07.11.2017, 09:04
Ja wir kommen mit dem Gerät so ganz gut klar eigentlich. Man kann den Scherkopf zwar nicht austauschen, aber der Vorhandene ist eigentlich ausreichend für die kleine Elaine *g*. Und ja, die Aufsätze funktionieren bei so leichtem feinen Fell einfach nicht, weil die nicht so richtig packen.

Skippy170609
07.11.2017, 09:08
Und bei dichtem Fell, wie es der Pudel hat, besteht die Gefahr, dass der Aufsatz abgeht ... dann hat man einen Hund mit Irokesenschnitt :sarcastic_hand:

Katharina F.
07.11.2017, 09:38
:lacher: Ja allerdings. Wobei Elaine jetzt leider auch nicht immer schöner ist nach dem Scheren :rw::rollin::rollin::rollin:

Maren86
07.11.2017, 12:08
Wenn alle wieder soweit fit sind, hast du schon einen Plan für die VG?
Es ist immer blöd und ich hatte auch schon Schwierigkeiten und es gibt keine "richtige" Variante.
Hatte schon zwei Kaninchen, die ich Gitter an Gitter super stressfrei vergesellschaften konnte, da einer zu krank für eine "echte", "kämpferische" VG war und es hat so toll geklappt.
Bei Max war diese Variante der Horror, er ist nur ausgeflippt und bekam schlimmeren Schnupfen.
Aber seit der letzten VG denke ich immer mehr, dass es am besten ist, wenn sie so viel Platz wie möglich haben. Es hat lange gedauert, aber dafür gab es nicht diesen heftigen Stress, sie konnten sich komplett aus dem Weg gehen und jeder hatte sein Reich.
Da beide Tiere ja angeschlagen sind, wäre es für sie bestimmt stressig an einen anderen Ort zu kommen, oder?
Hättest du die Möglichkeit, sie einfach überall laufen zu lassen, ungeachtet dessen, wer wo schon ein Revier hat?
Ich habe nicht alles durchgelesen und vielleicht hast du das auch schon alles probiert.

mandarine1904
07.11.2017, 12:24
guten morgen ihr beiden!

danke der nachfrage.... der kaninchen tüv hat wolke für augenscheinlich gesund befunden und gegen myxo geimpft. nun hoffe ich, dass sie das gut wegsteckt und wir die nächsten tage dann endlich mal entscheiden können, wie es weiter geht. ich war aber wieder sehr genervt gestern..... die letzte 3 TA-termine waren jeweils mit 1,5 stunden wartezeit verbunden (gestern trotz termin wohlgemerkt). finde das echt sehr anstrengend, natürlich primär für das tier. aber irgendwie scheint das mittlerweile überall so zu sein. :ohje:
nun, die ärztin hat sie noch mal abgestastet, bauch war wohl super gut, temperatur ideal und gewicht konstant und auch sonst konnte sie nichts an ihr feststellen. sie schlug halt vor, dass wir ggf. mal die hefen bei ihr behandeln sollten, weil die probleme letzte woche ja auch gerne mal durch hefen verursacht sein können. und außerdem hört dann die schmiererei mit dem BDK vielleicht auch auf. aber nystatin geben? ich hab da irgendwie respekt.... heudiät war der rat der anderen TÄ, ist aber auch nicht mein fall. und zucker, stärke etc. bekommt sie ja schon lange nicht mehr. schwierig.... ich denke, wir werden jetz erst einmal abwarten, ob es ihr weiterhin gut geht. solange passiert auch nichts.
bezüglich VG.... option 1 (eine empfehlung in unserer nähe) wird sich bezüglich ja oder nein bis ende der woche bei uns melden. option 2 (meine freundin) ist nach wie vor möglich, aber nicht ideal. und bei option 3 (etwas weiter weg) könnte ich mich auch ende der woche melden und einen termin ausmachen - das könnte dann aber auch noch dauern. ich hoffe, mehr als 2 wochen gehen nicht mehr ins land bis wir eine geeignete möglichkeit gefunden haben. dann sind sie beiden auch lange genug wieder getrennt gewesen.

so, bin gerade schon wieder traurig.... musste in meinen micky thread um das mit dem schergerät nachzulesen :heulh: aber nun weiß ich, dass es lilia war und hab sie mal deswegen angeschrieben. kann aber natürlich sein, dass ich vielleicht gar keinen aufsatz verwenden sollte?! dann geht das bestimmt auch. aber muss ich dann nicht wegen der haut aufpassen? :rw: ihr seht, ich hab voll die ahnung vom tiere scheren.....

ich bin auch immer sehr vorsichtig im umgang mit schmerzmittel und habe mich bei den bauchgeschichten auch oft nicht getraut, emeprid zu geben. am ende hab ich es dann doch gemacht und es hat nichts geholfen, ich hab mich dann geärgert, weil die TÄ oder in der klinik dann ja auch 6-8 stunden warten müssen, bis sie die medis wieder spritzen können. oral kommt es halt auch manchmal einfach nicht an. daher finde ich das nach wie vor eine gratwanderung. was ich aber schnell gebe ist rodicare akut und dimeticon. manchmal reicht das ja auch schon.
kohl würde ich auch gerne wieder füttern, traue mich aber nicht mehr.... als das mit micky anfing, war halt auch kohl im spiel. dann habe ich den natürlich gestichen.
vielleicht fange ich damit mal wieder an, wenn die VG hoffentlich durch ist, beide danach fit und gesund und es keine kotprobleme gibt. finde ich ja eigentlich auch besser als salate.

so, wie ist mittlerweile die lage auf dem balkon? frieren die beiden so sehr, dass sie nun endlich dauerkuscheln? :umarm:

mandarine1904
07.11.2017, 12:35
Wenn alle wieder soweit fit sind, hast du schon einen Plan für die VG?
Es ist immer blöd und ich hatte auch schon Schwierigkeiten und es gibt keine "richtige" Variante.
Hatte schon zwei Kaninchen, die ich Gitter an Gitter super stressfrei vergesellschaften konnte, da einer zu krank für eine "echte", "kämpferische" VG war und es hat so toll geklappt.
Bei Max war diese Variante der Horror, er ist nur ausgeflippt und bekam schlimmeren Schnupfen.
Aber seit der letzten VG denke ich immer mehr, dass es am besten ist, wenn sie so viel Platz wie möglich haben. Es hat lange gedauert, aber dafür gab es nicht diesen heftigen Stress, sie konnten sich komplett aus dem Weg gehen und jeder hatte sein Reich.
Da beide Tiere ja angeschlagen sind, wäre es für sie bestimmt stressig an einen anderen Ort zu kommen, oder?
Hättest du die Möglichkeit, sie einfach überall laufen zu lassen, ungeachtet dessen, wer wo schon ein Revier hat?
Ich habe nicht alles durchgelesen und vielleicht hast du das auch schon alles probiert.

danke maren, so oder so ähnlich, ja :denk:
ja der plan ist es extern zu versuchen. nur suchen wir da noch nach der besten möglichkeit, bzw. wer uns da letztendlich dann zeitnah helfen kann. macht ja auch nicht jeder mal einfach so. verständlicherweise. ich denke, das könnte am besten klappen. wolke verhält sich in fremden gefilden normalerweise immer eher zurückhaltend. meine hoffnung ist halt, dass sie dort nach einer oder zwei wochen sich schon so angenähert haben, dass es hier zu hause nicht mehr so heftig kracht, wenn sie wieder in IHR gehege ziehen. natürlich müssen wir uns da auch noch auf einiges gefasst machen und alles vorher gründlich auswaschen und umräumen und bestimmte stücke, wie ihre villa, erst einmal komplett raus und weg stellen, aber vielleicht läuft es dann etwas "ruhiger" ab, wenn die eigentliche VG schon durch ist.
hatte gestern abend auch bei meinem mann kurz erwähnt, ob wir es doch noch mal selbst probieren und er hat direkt abgewunken. er traut mir das nicht zu (ich müsste für die zeit ausziehen :girl_haha:) und ich mir ja eigentlich auch nicht mehr..... also besser es geht anders.
gitter an gitter hat bei uns leider auch nicht geklappt. wolke zeitweise superaggressiv und emil total aufgedreht und immer wieder am pisacken. klein bei wollte da niemand geben, bis er ne leicht blutige nase hatte. mit verschiedenen revieren haben wir es ja auch schon probiert. leider wollte emil dann immer in wolkes gehege und da ist sie ja auch ausgeflippt. hab ich ihr gehege zugemacht, saß sie immer vor der tür und wollte zurück. das hat auch nicht funktioniert.
im moment sind beide wieder fit. bei wolke bleibt das nun hoffentlich auch so.
emil ist ja sowieso die ganze zeit schon fit, er hatte meines erachtens nur eine kurze "trauerphase" nach der trennung. was das mit seinem kot ist, keine ahnung. aber wenigstens beeinträchtigt ihn das nicht.

Katharina F.
07.11.2017, 12:54
Mit dem Schergerät ohne Aufsatz kann eigentlich auch nichts passieren. Ich passe trotzdem immer auf. Der Abstand zur Haut ist ja recht groß, weil man damit ja nicht so tief muss. Allzu kurz scheren wir nicht, wir scheren Elaine ca. auf Kiwhy´s Länge. Sie ist ja ein Teddywidder.

Ich drücke die Daumen, dass sich bald eine Möglichkeit auftut :umarm:

Emeprid gebe ich eigentlich immer dazu, wenn keine Köttel mehr kommen und der Magen voll ist. Bisher hat es hier immer sehr gut geholfen und nach 2 Tagen war im Schnitt auch alles vorbei.

Kohl füttern wir auch schon seit Jahren. Ich glaube auch nicht, dass Kiwhy´s Probleme daher gekommen sind damals. Sonst wären sie ja heute immer noch da.

Skippy170609
07.11.2017, 13:01
Schön, dass der TÜV positiv ausgefallen ist :good: Nun müssen die beiden nur noch vergesellschaftet werden *g*


kann aber natürlich sein, dass ich vielleicht gar keinen aufsatz verwenden sollte?! dann geht das bestimmt auch. aber muss ich dann nicht wegen der haut aufpassen? :rw: ihr seht, ich hab voll die ahnung vom tiere scheren.....

Ohne Aufsatz wirst du vermutlich ein (fast) Nacktkaninchen haben, wenn du die Maschine direkt am Körper lang führst. Mein Scherkopf, den ich verwenden muss, wenn ich Aufsteckkämme verwenden will, hat gerade mal 0,8 mm. Und da muss man wirklich mit der Haut aufpassen.


kohl würde ich auch gerne wieder füttern, traue mich aber nicht mehr.... als das mit micky anfing, war halt auch kohl im spiel. dann habe ich den natürlich gestichen.
vielleicht fange ich damit mal wieder an, wenn die VG hoffentlich durch ist, beide danach fit und gesund und es keine kotprobleme gibt. finde ich ja eigentlich auch besser als salate.

Mit Kohl hatte bei mir noch nie einer Problem. Im Winter ist Grünkohl das Hauptnahrungsmittel. Andere Kohlsorten werden von meinen Feinschmeckern verschmäht. Außer natürlich Kohlrabiblätter. Die gibt´s auch in Massen, wenn ich sie in den Supermarktabfällen finde.


so, wie ist mittlerweile die lage auf dem balkon? frieren die beiden so sehr, dass sie nun endlich dauerkuscheln? :umarm:

Nö - die halten sich anderweitig warm ... Mit der Umdekorierung des Balkons. Picasso hat jetzt auch angefangen im Klo zu buddeln. Sie ergänzen sich da ganz gut ... Bella buddelt das Stroh aus den Häuschen und Picasso räumt die Klos aus. Ansonsten erwischt man sie aber auch immer wieder zusammen. Gestern hat Picasso den Schorf von Bellas Auge runter gepult. Sieht darunter aber zum Glück gut aus. Zwischendurch muss sie ihm aber auch immer mal wieder zeigen, dass SIE der Chef auf dem Balkon ist und zwickt ihn einfach mal so grundlos in den Hintern oder jagt ihn ein paar Schritte.

Skippy170609
07.11.2017, 13:05
Mit dem Schergerät ohne Aufsatz kann eigentlich auch nichts passieren. Ich passe trotzdem immer auf. Der Abstand zur Haut ist ja recht groß, weil man damit ja nicht so tief muss.

Dann muss man aber Freestyle scheren und darf die Maschine nicht am Körper entlang führen. Ich habe bei Benny mal die Scherköpfe vertauscht und den 0,8 mm statt den 3,0 mm für sein Hinterteil verwendet. Tja - eine kleine Bewegung von Benny und er hatte ein kleine blutende Wunde am Po *autsch*.

mandarine1904
07.11.2017, 13:13
ha ha, ok, nun bin ich im bilde. lilia meinte auch ohne aufsatz. ich hab ja nur 6 und 3mm zur verfügung und der günstige trimmer ist sicherlich nicht so wahnsinnig scharf und präzise. ich werde das mal am popo versuchen. :good:

ja, grünkohl, wirsing und kohlrabiblätter waren immer der renner.

lustig, die zwei buddeltanten. :D sind die 8 tage eigentlich schon rum? :party:

Skippy170609
07.11.2017, 13:53
Heute ist Tag 11 *g*

Wegen der Wartezeit beim TA ... 1,5 Stunden sind schon echt lange. Länger als 30 bis 45 min. warte ich (mit Termin) in meiner TK nie. Aber da Bella extrem stressempfindlich ist und ich incl. Fahrzeit auch immer ca. 2 Stunden unterwegs bin, habe ich mir für einfache Dinge wie impfen, dieses Jahr eine Tierärztin in der Nähe gesucht, die auch Hausbesuche macht. Die war nun auch schon 2x bei mir (Filavac und 2 Wochen später Myxo) und es war für alle Beteiligten super stressfrei :good: Vielleicht wäre das für dich ja auch eine Möglichkeit ?!

mandarine1904
07.11.2017, 14:14
Vielleicht wäre das für dich ja auch eine Möglichkeit ?!

interessant... hier machen die TÄ nur zum einschläfern hausbesuche :ohje: und das weiß ich auch nur von einer und dann muss es zeitlich stimmen. ansonsten sind die in der praxis immer alle voll belegt. ich wüsste keinen TA, der hier bei uns hausbesuche macht. zahlst du dafür entsprechend mehr?

ja, ich fahre für die "kleinigkeiten" oder im notfall in den nächsten ort (15 minuten). die klinik ist 30 minuten weg. die gute TÄ 45 minuten. das alles ohne verkehr. zuletzt haben wir zu der guten tierärztin 1:15h gebraucht, 1:15h gewartet, die behandlung und rückfahrt. da waren wir 4 stunden unterwegs. das kann man halt auch nicht oft machen.
wolke steckt solche sachen immer ganz gut weg, die kann auch in der box futtern. emil war dagegen total verschüchtert und das über so ne lange zeit. das ist einfach doof.

tag 11 ist mega. ich freu mich so für euch. ich denke auch nicht, dass jetzt noch was ganz schlimmes passiert. und mit ein bisschen gezwicke und gejage kannst du ja sicher erst einmal noch ganz gut leben. :good:

Skippy170609
07.11.2017, 14:51
interessant... hier machen die TÄ nur zum einschläfern hausbesuche :ohje:

Hier auch die meisten. Aber ich hatte total Glück. Die erste, die ich angeschrieben hatte, impft mit Eravac (will ich nicht) und macht nur Hausbesuche für Notfälle (für mich ist das ein Notfall, wenn ein Kaninchen einen TA-Besuch immer fast nicht überlebt). Die zweite war dann gleich ein Volltreffer. Ist nur 5 Autominuten entfernt, macht Hausbesuche und verimpft Filavac Einzeldosen.


zahlst du dafür entsprechend mehr?

Klar - der Hausbesuch kostet natürlich extra. Sie hat dafür 22 Euro berechnet. Aber das ist es mir absolut wert. Ich muss nicht insgesamt 20 Kilometer mit dem Auto durch die Stadt gurken und spare mir ca. 2 Stunden meiner wertvollen Zeit und die Muckels haben keinen Stress. Und die TÄ war so nett, dass sie die 22€ sogar nur beim ersten Termin berechnet hat. Der zweite für die Myxo-Impfung war dann gratis.



tag 11 ist mega. ich freu mich so für euch. ich denke auch nicht, dass jetzt noch was ganz schlimmes passiert. und mit ein bisschen gezwicke und gejage kannst du ja sicher erst einmal noch ganz gut leben. :good:

Das hoffe ich doch. Zwicken und Jagen dürfen sie sich meinetwegen. Hat Skippy mit Bella auch nach 1,5 Jahren noch gemacht um ihr seinen Chefposten regelmäßig zu verdeutlichen. Solange sie sich nicht wieder heftig prügeln, bin ich zufrieden.

Zum Kohl ... Ich war in meiner Mittagspause gerade beim Edeka und habe ganz viele, schöne Kohlrabiblätter bekommen :froehlich:

mandarine1904
09.11.2017, 13:35
hallöchen!

wollte mich mal wieder melden und kurz berichten, dass wolke und emil beide wohlauf sind.... von der impfung merkt man ihr zum glück gar nichts an. auch mal schön. bei rhd2 hatte sie ja beim letzten mal im august auch einen kleinen hänger nach 2 tagen.
gestern hatte ich mir mal das ergebnis der letzten kotprobe vom tierarzt schriftlich schicken lassen, weil ich das bei der einen VG option vorlegen muss, und da sind die hefen doch tatsächlich mit 8x plus (++++++++) angegeben :grosseaugen: sowas hab ich ja noch nie gesehen. ich dachte eigentlich es gibt nur +, ++ und +++.
nun, vielleicht muss ich mich dann auch nicht wundern, dass wolke diese probleme letzte woche hatte. kann ja auch immer mal dadurch ausgelöst sein. ich hoffe halt nach wie vor, dass die hefen nur durch den stress der VG und ein bisschen knollengemüse und sämereien etc. explodiert sind und eben von nix anderem.
mittlerweile ist ja futtertechnisch bei mir wieder sparflamme bei allem angesagt und siehe da, kaum mehr geschmiere. allerdings ist sie nun auch mit der großen spritze fibreplex durch und das hat ihr ja schon immer gut geholfen.
leider sieht es wohl so aus, als ob die VG option erst afang dezember für uns zeit hat. das ist natürlich schon noch lange hin.... jetzt müssen wir mal schauen.
emil ist aber mittlerweile ganz heiß auf unser bett, er will eigentlich gar nicht mehr raus. man merkt ihm zumindest an, dass er sich wieder neu eingelebt und spaß hat. das hat tatsächlich einige zeit gedauert nach dem abbruch mit den beiden. was er aber nach wie vor nicht mehr tut, er liegt nicht entspannt.... :ohje: vorher hat er sich einfach mal hingeschmissen, jetzt schläft er immer in lauerstellung. ich glaube ja schon, dass die beiden sich auch über das gretennte stockwerk irgendwie hören/ riechen/ voneinander wissen. sonst kann ich mir das bei ihm nicht erklären. er ist ansonsten total agi, fröhlich und ausgelassen.

was machen bella und picasso? machst du den stall bald auf?

feiveline
09.11.2017, 13:38
Hattest Du die Böbbels die drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt?

mandarine1904
09.11.2017, 13:40
ja, dieses mal war ich total genau. hatte immer gummihandschuhe an beim einsammeln und hab die tüten in einer tupperbox im kühlschrank aufbewahrt. (bis auf die letzten 3 stunden... da waren wir dann unterwegs zum TA + wartezeit)

allerdings war da auch einiges an BDK von emil dabei, er hatte in der zeit so eine weiche mischung aus böbbeln und BDK, dass man kaum noch einen unterschied erkennen konnte. ich hab dann einfach von dem ganzen gemurks was gesammelt + böbbel von wolke.

Skippy170609
09.11.2017, 13:58
was machen bella und picasso? machst du den stall bald auf?

Huhu, nein - das dauert wohl noch. Seit gestern jagt sie ihn wieder mehr und energischer. Sie sitzen aber trotzdem immer mal wieder nebeneinander und putzen sich gegenseitig und Fellflug gab es bislang auch nicht. Also alles noch im grünen Bereich. Aber halt zu früh, den Stall zu öffnen. Picasso tut mir fast ein bisschen leid (aber auch nur FAST - ich weiß ja, dass er auch nicht "ohne" ist). Eigentlich ist er ein so lebensfrohes Kerlchen, der in der Zeit, die er alleine in der Wohnung gelebt hat, immer fröhlich durch die Bude gehopst ist und Freudensprünge gemacht hat. Davon ist momentan nichts zu sehen. Er wirkt irgendwie immer verschüchtert. Und wenn er dann vielleicht wenigstens mal ein bisschen im Klo rumbuddeln will, kommt Bella und verscheucht ihn. Sie hingegen buddelt wie eine wahnsinnige beide Klos und beide Häuschen aus und hat einen riesen Spaß dabei. Den Stall gibt´s erst, wenn pure Harmonie herrscht und Picasso sich überall unbeschwert bewegen darf, ohne dass Madame ankommt und ihn scheucht.

Hefen sollten eigentlich kein Ausschlusskriterium für die auswärtige VG sein. Hefen sind ja nicht ansteckend. Mein Skippy hatte durch sein Stufengebiss auch immer zu viele Hefen. Aber das du jetzt noch so lange warten musst mit der VG ist ja schade ... für alle Beteiligten.

mandarine1904
09.11.2017, 14:04
Den Stall gibt´s erst, wenn pure Harmonie herrscht und Picasso sich überall unbeschwert bewegen darf, ohne dass Madame ankommt und ihn scheucht.

die zwei sind schon echt harte arbeit. wahnsinn eigentlich, dass ein gleichaltriges pärchen sich so anstellt. ich hoffe wirklich, die beiden finden noch besser zueinander. wenigstens musst du nicht mehr so viel angst haben. aber schön wäre es halt auch zu sehen, dass sich beide wohlfühlen und auch was von dem anderen haben. außer einer "zweckehe".


Hefen sollten eigentlich kein Ausschlusskriterium für die auswärtige VG sein. Hefen sind ja nicht ansteckend. Mein Skippy hatte durch sein Stufengebiss auch immer zu viele Hefen. Aber das du jetzt noch so lange warten musst mit der VG ist ja schade ... für alle Beteiligten.

nein, die hefen sind auch für die VG kein problem. ich denke auch, dass die hefen in den letzten 2 wochen schon weniger geworden sind. das problem ist, dass die option für die VG leider vorher keine zeit hat. und sie ist leider die beste, die wir haben. ich will es dieses mal schon richtig machen. einmal auslagern und hoffen, es funktioniert. und nicht wieder mehrere anläufe oder irgendwo, wo es nicht richtig passt. da tue ich den tieren keinen gefallen mit. ich hoffe darauf, dass wir nur noch noch max. 2 wochen warten müssen. aber bisher lief ja leider nix nach plan....

Skippy170609
09.11.2017, 14:25
Den Stall gibt´s erst, wenn pure Harmonie herrscht und Picasso sich überall unbeschwert bewegen darf, ohne dass Madame ankommt und ihn scheucht.

die zwei sind schon echt harte arbeit. wahnsinn eigentlich, dass ein gleichaltriges pärchen sich so anstellt. ich hoffe wirklich, die beiden finden noch besser zueinander. wenigstens musst du nicht mehr so viel angst haben. aber schön wäre es halt auch zu sehen, dass sich beide wohlfühlen und auch was von dem anderen haben. außer einer "zweckehe".

"Angst" habe ich trotzdem noch und schaue ständig aus dem Fenster :rw: Das ist auch jeden Tag mein erster Weg, wenn ich Nachmittags/Abends nach Hause komme. Nachts lasse ich auf dem Balkon dafür sogar meine Beleuchtung (Deko-Kaninchen und -Pilz) an. Ich weiß ja, dass die Stimmung zwischen den beiden sehr schnell kippen kann. Es ist ja nicht so, dass sie sich nicht mögen, sonst würden sie ja nicht zusammen hocken, fressen und sich gegenseitig putzen. Aber offensichtlich gibt es da noch ein kleines Problem mit der Rangordnung :rolleye:

PS: Ich hätte bei der externen VG echt Angst, dass das ganze Theater zu Hause bei Revierwechsel wieder von vorne los geht. Deshalb habe ich ja auch als letzte Möglichkeit vor dem Winter die VG auf dem Balkon gewagt, obwohl es Bella´s Revier war.

mandarine1904
09.11.2017, 14:52
PS: Ich hätte bei der externen VG echt Angst, dass das ganze Theater zu Hause bei Revierwechsel wieder von vorne los geht. Deshalb habe ich ja auch als letzte Möglichkeit vor dem Winter die VG auf dem Balkon gewagt, obwohl es Bella´s Revier war.

die angst ist sicher auch berechtigt. ich glaube aber daran oder hoffe zumindest darauf, dass wolke in ihrem revier nicht mehr so schlimm ausflippt, wenn die beiden sich vorher schon mal extern über eine woche angenähert haben. sie ist ja eigentlich total die liebe (denke ich immer noch). eine garantie gibt es natürlich nicht. ich würde es auf gar keinen fall direkt in ihrem gehege probieren. du hattest keine wahl, aber hier wäre das auf jeden fall nicht richtig. so wie sie auf ihn losgegangen ist, habe ich nur noch zu gut im kopf. und zur not kommen sie halt gemeinsam in einen anderen raum, bis sie dann endlich ein herz und eine seele sind. irgendwas wird uns dann hoffentlich einfallen. nur trennen möchte ich dann wirklich nicht mehr müssen.

Skippy170609
09.11.2017, 14:56
Ich drück dir echt die Daumen, dass alles so klappt, wie du es dir vorstellst und du zu Weihnachten ein kuschelndes Pärchen hast.

mandarine1904
09.11.2017, 15:06
danke :umarm: :kiss: :freun:

das wäre echt schön. möchte gar nicht darüber nachdenken, wenn es doch nicht klappt. wir haben anfang januar ja auch wieder einen größeren urlaub geplant.
dazu kommt, dass emil nun schon ein teil der familie ist. :girl_sigh:

Skippy170609
09.11.2017, 15:28
Ich könnte mir auch nicht vorstellen, Picasso wieder abzugeben. In den 7 Monaten, die er bei mir in der Wohnung gelebt hat, ist er mir doch sehr ans Herz gewachsen :herz:

Darf man fragen wohin der Urlaub geht :rw: ?

Katharina F.
09.11.2017, 15:37
Ich drücke euch beiden ganz fest die Daumen, dass alles gut geht. Bis Dezember ist es wirklich noch lang hin. Hattest du nicht noch zwei weitere Optionen?
Kiwhy hat durch sein Stufengebiss auch immer mal wieder Hefen, daher achte ich akribisch auf seine Ernährung und bislang hatten ihm die Hefen auch nie Probleme gemacht, bzw. mittlerweile haben wir sie ja schon länger gut im Griff. Was ihm wirklich Probleme gemacht hat, war eher die Behandlung mit Nystatin.

mandarine1904
09.11.2017, 15:39
Ich könnte mir auch nicht vorstellen, Picasso wieder abzugeben. In den 7 Monaten, die er bei mir in der Wohnung gelebt hat, ist er mir doch sehr ans Herz gewachsen :herz:

Darf man fragen wohin der Urlaub geht :rw: ?

7 monate?! :ohn: ui, das ist aber lange.... aber gut, wahrscheinlich hattest du es anders geplant. :umarm:
emil wurde schätzungsweise anfang des jahres in der zoohandlung gekauft (er ist ja max. erst 1 jahr alt), alleine gehalten und dann an den tierschutz abgegeben wegen trennung und auswanderung. das war wohl im august. dann kam er nach impfen und kastra zu uns vor 7 wochen. im prinzip ist er schon die ganze zeit alleine, trotzdem hatte ich unten das gefühl, als er zumindest in der nähe von wolke war, dass er das total toll fand und unbedingt eben schnell eine parnterin braucht. aber wenn ich ehrlich bin, machen jetzt 2 oder 3 wochen zusätzlich sicherlich auch nichts aus. vielleicht ist es aber auch dieses alleine sein, was es mit den männchen und unsereren weibchen, die ja schon einen oder mehrer partner gewöhnt waren und das bis vor kurzem, so schwieirg macht?! wer weiß.....

ja natürlich gerne. wir lieben reisen, im januar geht es wieder nach miami und zum ersten mal ein paar tage auf einen kreuzer zu den bahamas. :grinning:

mandarine1904
09.11.2017, 15:45
Ich drücke euch beiden ganz fest die Daumen, dass alles gut geht. Bis Dezember ist es wirklich noch lang hin. Hattest du nicht noch zwei weitere Optionen?
Kiwhy hat durch sein Stufengebiss auch immer mal wieder Hefen, daher achte ich akribisch auf seine Ernährung und bislang hatten ihm die Hefen auch nie Probleme gemacht, bzw. mittlerweile haben wir sie ja schon länger gut im Griff. Was ihm wirklich Probleme gemacht hat, war eher die Behandlung mit Nystatin.

ja, option 1 hat sich leider nicht mehr gemeldet. evtl. bekomme ich da aber diese woche trotzdem noch eine finale antwort. rechne aber mit einem nein.
und option 2 ist meine freundin mit den katzen und dem wenigen platz. daher für mich eigentlich die letzte option.
ans tierheim traue ich mich nicht ran. die scheinen das auch mal für die cousine einer nachbarin übernommen zu haben....

nystatin hab ich zu hause stehen, ist im juli abgelaufen :coffee: ich wollte das auch noch nie geben. wolke müsste man 10 tage lang 2x täglich über 2ml geben..... einmal ganz früher hatten wir das mal gemacht. bzw. eine urlaubsbetreuung bei ihr. hat auch nicht wirklich lange vorgehalten. bei ihr hab ich das über die ernährung und stressvermeidung und mit etwas darmaufbau eigentlich auch immer wieder hinbekommen. mich hat nun nur die mengenangabe ziemlich verstört.

wie hat kiwhy denn auf nystatin reagiert? die TÄ wollen das ja schnell mal geben. das heisst du fütterst auch kein obst und nix mit stärke?

Katharina F.
09.11.2017, 15:55
Kiwhy hat das Zeug ein paar Mal bekommen, weil ich mich damals absolut noch nicht auskannte. Seit ich mich auskenne, bekommt er es nur noch über meine Leiche.
Er hat mit Fressunlust und teilweise auch mit Blähbauch und Aufgasung darauf reagiert. Das war echt mies.
Danach habe ich die Hefen nie wieder behandelt, obwohl sie ständig in Routinekotproben (vorm Impfen zb) gefunden wurde - höchstens mit Ernährung - und man hat ihm die nie angemerkt. Ich würde von diesem Teufelszeug die Finger lassen. Das Mittel wirkt halt so, dass die Hefen viel zu schnell abgebaut werden. Damit haben sehr viele Kaninchen Probleme.

Ich habe jahrelang keinerlei Möhre (höchstens mal ein Ministück), kaum Knollen und auch kein Obst verfüttert. Damit hat es super geklappt. Seit diesem Jahr gebe ich den Hasis täglich die Möhrenschale, weil ich die Möhren immer mit zur Arbeit nehme :rollin: und es gibt auch schon mal etwas Obst für ihn. Damit kommt er bislang sehr gut klar. Wenn ich merke, er knötert wieder mit Aufgasung oder so, dann lasse ich es halt wieder weg. Aber bislang scheint die geringe Menge okay zu sein.

Skippy170609
09.11.2017, 16:14
7 monate?! :ohn: ui, das ist aber lange.... aber gut, wahrscheinlich hattest du es anders geplant. :umarm:

Stimmt - geplant war das nicht. Ich versuche mich mal so kurz wie möglich zu fassen ...

Skippy hatte schon immer Atemgeräusche beim Putzen und zum Teil auch beim Schlafen. Halt immer wenn er etwas "geknautscht" war. Anfang des Jahres wurde es aber schlimmer, so dass er eigentlich immer schnaufte und man merkte auch, dass es ihm Probleme bereitete. Er saß fast nur noch rum und fraß auch weniger. Vom Abhorchen her war er zwar unauffällig, so dass alles dafür sprach, dass das Problem von den oberen Atemwegen kommt, trotzdem ließ ich ihn Röntgen um Herz und Lunge zu beurteilen. Außerdem hatte er schon länger einen kleinen Blasenstein sowie eine verkalkte Niere. Das konnte dann auch gleich nochmal auf dem Röntgenbild begutachtet werden. Ergebnis: Herz und Lunge unauffällig, Blasenstein und Nierenverkalkung deutlich verschlimmert. Diesen Termin hatte ich leider nicht bei "meinem" Tierarzt und die Kollegin hätte ihn am liebsten gleich operiert. Daraufhin habe ich noch einen Termin bei meinem Tierarzt vereinbart und erstmal die Nierenwerte kontrollieren lassen, die natürlich erhöht waren. Nun war guter Rat teuer. Ging es ihm schlecht, weil die Nieren im Eimer sind oder weil er schlecht Luft bekam (wofür wir ja nach wie vor keine Ursache finden konnten) ? Mitte Februar haben wir uns dann dazu entschieden ein CT zu machen um zu schauen, ob vielleicht ein Tumor in den oberen Atemwegen für die Atemprobleme verantwortlich ist. Die Atemwege waren völlig unauffällig, weshalb wie davon ausgehen mussten, dass es an seinem schwachen Bindegewebe liegt, was im Alter ja auch eher schlechter wird. Wie gesagt ... Er hatte ja schon immer etwas geschnauft. Mein TA hat Skippy aber komplett durchgescannt und dabei noch einen Tumor der Nebenniere entdeckt. Aufgrund der vielen Baustellen haben wir uns dann gegen eine OP entschieden und er bekam ab da an täglich eine kleinen Dosis Cortison und ich sollte ihm lt. TA noch ein paar schöne Wochen oder Monate machen und im Bedarfsfall nicht mit Schmerzmittel geizen, da Nierenkoliken sehr schmerzhaft seien.

Da Skippy zu der Zeit keinen guten Eindruck machte und ich eher von Tagen bis Wochen ausging und ich nicht wollte, dass Bella so lange alleine ist, wenn Skippy stirbt, habe ich mich also ganz unverbindlich im Internet umgesehen. Und dann entdeckte ich IHN :herz: Nur 2,5 Monate jünger als Bella und da er unkastriert und ungeimpft war, musste er ja eh noch einige Wochen alleine bleiben. Also quasi perfekt ! Zu der Zeit hätte ich allerdings nie gedacht, dass Skippy nach der Diagnose noch 7 Monate lebt.

Wow - das klingt nach einem super tollen Urlaub :good:

mandarine1904
09.11.2017, 16:44
Ich habe jahrelang keinerlei Möhre (höchstens mal ein Ministück), kaum Knollen und auch kein Obst verfüttert. Damit hat es super geklappt. Seit diesem Jahr gebe ich den Hasis täglich die Möhrenschale, weil ich die Möhren immer mit zur Arbeit nehme :rollin: und es gibt auch schon mal etwas Obst für ihn. Damit kommt er bislang sehr gut klar. Wenn ich merke, er knötert wieder mit Aufgasung oder so, dann lasse ich es halt wieder weg. Aber bislang scheint die geringe Menge okay zu sein.

bei wolke ist es schon immer genau so. manchmal versuche ich es dann mal wieder mit kleinen stücken, aber sie reagiert dann eigentlich immer direkt mit dem bdk matsch.
nun dachte ich, der kleine emil kann ruhig ein bisschen möhre und bingo, hat er auch hefen. das ist natürlich irgendwie blöd, aber gut. möhren und obst sollen hier einfach nicht sein.


Die Atemwege waren völlig unauffällig, weshalb wie davon ausgehen mussten, dass es an seinem schwachen Bindegewebe liegt, was im Alter ja auch eher schlechter wird. Wie gesagt ... Er hatte ja schon immer etwas geschnauft. Mein TA hat Skippy aber komplett durchgescannt und dabei noch einen Tumor der Nebenniere entdeckt. Aufgrund der vielen Baustellen haben wir uns dann gegen eine OP entschieden und er bekam ab da an täglich eine kleinen Dosis Cortison und ich sollte ihm lt. TA noch ein paar schöne Wochen oder Monate machen und im Bedarfsfall nicht mit Schmerzmittel geizen, da Nierenkoliken sehr schmerzhaft seien.


eine erschwerte atmung durch schwaches bindegewebe, das gibt es? wusste man denn, ob der tumor bösartig war? und wie hast du denn dann letztendlich gemerkt, dass es bei skippy zu ende geht? ja, bei vielen verschiedenen schwerwiegenden baustellen in dem alter ist es sicher richtig abzuwägen, ob man eine OP noch wagt. wir hatten uns damals bei unserer lola auch dagegen entschieden und ihr noch ein halbes jahr lang eine schöne zeit gemacht.

Skippy170609
09.11.2017, 16:47
Ich habe Skippy´s Hefen auch nur mal am Anfang mit Nystatin behandelt. Er hat davon zwar keine Probleme bekommen. Aber durch sein Stufengebiss hatte er halt immer Hefen und ich hätte das Zeug dauerhaft in ihn reinschütten müssen.

Katharina F.
09.11.2017, 16:49
Joa, ist ja auch im Grunde kein Problem. Die Ernährung soll ja sowieso blättrig sein, auch im Winter. Aber ich hätte es ihnen halt gegönnt. Und man muss dazu sagen, dass durch die Unverträglichkeiten von Kiwhy der Winter immer ganz schön teuer wird. Es ist nun mal Fakt, dass Möhren halt einfach billiger wären als Fenchel.. Oder Salate billiger als Kohl, sodass man es auch finanziell etwas besser ausgleichen könnte. Aber es soll halt einfach nicht sein.

Im Groben bekommen Kiwhy und Elaine:
Grünkohl
Blumenkohl
Wirsing
Chinakohl
Brokkoli
Fenchel
Staudensellerie
Chicoree
Manchmal Kräuter

Das war es eigentlich auch, wenn ich nicht noch was vergessen habe, was Kiwhy verträgt.. Und dann auch bitte nur gemischt und maximal 3 verschiedene Sorten täglich, sonst klappt es auch wieder nicht. Machen wir seit Jahren und alles ist gut. Immer etwa zwei Kohlige und eine Nichtkohlige am Tag.

mandarine1904
09.11.2017, 16:56
lustig, chinakohl fand hier noch nie ein nin lecker. das hatte ich früher echt oft probiert.
und klar, möhren wären schon günstiger. aber ich bin ja irgendwie froh, dass wir herausgefunden haben, was bei wolke geht und was nicht. zumindest im großen und ganzen.
unsere gemüseplatte sieht in der gesamtheit einfach sehr grün aus. :D andere farben gehen nicht so gut.

Skippy170609
09.11.2017, 16:59
eine erschwerte atmung durch schwaches bindegewebe, das gibt es? wusste man denn, ob der tumor bösartig war? und wie hast du denn dann letztendlich gemerkt, dass es bei skippy zu ende geht?.

Das mit dem Bindegewebe war nur eine Vermutung, weil er ja schon zeitlebens viel schnaufte und auch äußerlich ein sehr knautschiges Kaninchen war. Und im CT haben wir ja keine andere Ursache gefunden. Aber ich kann mir das schon vorstellen. Mein Hund z.B. hat einen Trachealkollaps. Das ist auch eine Bindegewebsschwäche, und zwar der Luftröhre. Und auch das wird bei ihm im Alter leider immer schlimmer. Wieso sollte es sowas oder ähnliches dann nicht auch bei Kaninchen geben ?!

Ob der Tumor bösartig war, konnte man so natürlich nicht sagen. Spielte für uns aber auch keine Rolle. Der Tumor und der Blasenstein hätten entfernt werden müssen, was eine riesige Bauch-OP gewesen wäre und die verkalkte Niere hätte nicht entfernt werden können, weil die Nierenwerte ja schon erhöht waren, die 2. Niere also auch keine volle Leistung mehr brachte. Von daher wäre eine OP für ihn nur unnötige Qual.

Skippy hatte mir die Entscheidung abgenommen. Nachts um 0:15 verhielt er sich noch noch normal. Einzig auffällig war, dass er seinen Päppelbrei nicht wollte. Da er dann aber noch Cunis gefressen hat, machte ich mir keine Sorgen und bin ins Bett gegangen. Früh um ca 5:00 Uhr ist er gestorben :sad1:

mandarine1904
09.11.2017, 18:12
:sad1: traurig. das tut mir sehr leid. :heulh::umarm:

aber klar, es gibt leider so viele dinge, die bei den kleinen nicht genau bestimmt werden können. sie können aber ja auch alles mögliche bekommen. krankheiten sind einfach immer schlimm.

Skippy170609
09.11.2017, 18:41
Danke :umarm: Ich bin dankbar für die 7 Monate, die mir noch mit ihm blieben und froh, dass er mir die Entscheidung abgenommen hat. Bei schleichenden Prozessen ist es immer schwierig den richtigen Zeitpunkt zu finden. Jetzt ist er wieder mit Candy und Bambi vereint :sad1:

mandarine1904
10.11.2017, 11:41
@kathy: du hast doch auch schon öfter hairball gegeben. macht das die böbbel total klebrig, kann das sein? gestern hatte wolke total viele böbbel am hintern kleben, die waren zwar relativ fest aber eklig klebrig außen rum. na ja, hab es jetzt einfach abgesetzt. die nächsten böbbel die kamen waren auch wieder normal.... dachte trotzdem, ich frag dich mal. *g*

Katharina F.
10.11.2017, 12:28
Öhm das kann ich nicht genau sagen, weil ich das Hairball ja immer in Verbindung mit anderen Dingen gebe. Beispielsweise gebe ich ja immer Paste und allein die macht die Böbbel schon etwas klebrig, je nachdem, wie viel ich da gebe.
Von daher könnte ich mir das beim Hairball auch vorstellen.

Katharina F.
10.11.2017, 12:28
Danke :umarm: Ich bin dankbar für die 7 Monate, die mir noch mit ihm blieben und froh, dass er mir die Entscheidung abgenommen hat. Bei schleichenden Prozessen ist es immer schwierig den richtigen Zeitpunkt zu finden. Jetzt ist er wieder mit Candy und Bambi vereint :sad1:

:sad1: Wie traurig...

mandarine1904
10.11.2017, 13:22
Öhm das kann ich nicht genau sagen, weil ich das Hairball ja immer in Verbindung mit anderen Dingen gebe. Beispielsweise gebe ich ja immer Paste und allein die macht die Böbbel schon etwas klebrig, je nachdem, wie viel ich da gebe.
Von daher könnte ich mir das beim Hairball auch vorstellen.

ah, na gut.... dann kann das also schon sein. danke :good:

Skippy170609
13.11.2017, 08:30
Huhu,

wollt mal fragen, ob es schon was neues bezüglich der VG bei euch gibt ?

mandarine1904
13.11.2017, 11:44
guten morgen :wink1:

nein, aber so wie es aussieht werden wir warten. die option in der nähe hat sich nun nicht mehr gemeldet, fasse ich nun aber wirklich als endgültige absage auf und die option bei meiner freundin ist mir zu risky. daher warten wir nun bis tanja vom kaninchenraum in der nähe von karlsruhe zeit hat. sie steckt allerdings gerade in ihrer eigenen VG, die nicht ganz einfach ist. daher auch die wartezeit. vielleicht kennt ihr sie ja.

und wie läuft es mittlerweile bei deinen beiden?

Skippy170609
13.11.2017, 12:16
Dann hoffe ich mal, dass es nicht mehr allzu lange dauert. Ist ja auch für deine beiden nicht schön, so alleine :ohje:

Bei meinen läuft es ganz ok. Tagsüber liegen sie stundenlang zusammen in einem der Häuschen (das andere wird scheinbar nur zum Buddeln benutzt), Abends und Nachts hocken sie die meiste Zeit gemeinsam auf ihrem Stammplatz an der Balkonbrüstung und zwischendurch wird Picasso mal über den Balkon gejagt (den Grund dafür bekomme ich leider nie mit. Freitag und Samstag war´s wieder ziemlich dolle). Gestern Abend bevor ich ins Bett gegangen bin habe ich nochmal aus dem Fenster gesehen und mich gefreut ... beide haben etwas rumgetobt und kleine Freudensprünge gemacht :herz:

mandarine1904
13.11.2017, 14:43
Dann hoffe ich mal, dass es nicht mehr allzu lange dauert. Ist ja auch für deine beiden nicht schön, so alleine :ohje:

ach du, wenn ich ehrlich bin, wirken die beiden gerade so als könnte es ihnen nicht besser gehen. ich weiß natürlich, dass das allein sein keine basis ist, aber von dem gescheiterten versuch mussten sich beide echt erst einmal wieder richtig erholen. und dazu war wolke ja auch noch krank. emil ist auch irgendwie ein ziemliches sensibelchen. jetzt hat er wieder vertrauen gefasst und ist soooooo zutraulich und würde am liebsten das ganze haus erkunden. :herz: den "schönen" zustand machen wir mit der VG ja dann auch wieder kaputt, von daher vielleicht gar nicht so schlimm, wenn sie sich noch 2 wochen "erholen" können. wolke ist auch recht aktiv momentan, einzig macht sie nach wie vor ketten und ich hab nun auch mal angefangen ihr morgens das nagermalt zu geben. ist zwar zucker drin, aber sie schmiert momentan nicht, von daher scheint sie das bisschen wohl zu vertragen. allerdings hat sie auch gerade eine 2,5 wochen kur mit rodicare akut hinter sich. das hilft ja bei ihr immer gut.



Bei meinen läuft es ganz ok. Tagsüber liegen sie stundenlang zusammen in einem der Häuschen (das andere wird scheinbar nur zum Buddeln benutzt), Abends und Nachts hocken sie die meiste Zeit gemeinsam auf ihrem Stammplatz an der Balkonbrüstung und zwischendurch wird Picasso mal über den Balkon gejagt (den Grund dafür bekomme ich leider nie mit. Freitag und Samstag war´s wieder ziemlich dolle). Gestern Abend bevor ich ins Bett gegangen bin habe ich nochmal aus dem Fenster gesehen und mich gefreut ... beide haben etwas rumgetobt und kleine Freudensprünge gemacht :herz:

oh wie schön!! :froehlich: wird sich auch gegenseitig geputzt? wenn sie so viel zusammen liegen, dann empfinden sie sicherlich auch schon was füreinander. :herz: das wird auf jeden fall jetzt. und solange es immer nur bei ein bisschen gejage bleibt?! gab's bei unseren pärchen mit wolke übrigens nachts auch immer mal wieder. gewisse meinungsverschiedenheiten kann man wohl auch bei den hasis nicht ausräumen....

mandarine1904
13.11.2017, 14:45
Dann hoffe ich mal, dass es nicht mehr allzu lange dauert. Ist ja auch für deine beiden nicht schön, so alleine :ohje:

ach du, wenn ich ehrlich bin, wirken die beiden gerade so als könnte es ihnen nicht besser gehen. ich weiß natürlich, dass das allein sein keine basis ist, aber von dem gescheiterten versuch mussten sich beide echt erst einmal wieder richtig erholen. und dazu war wolke ja auch noch krank. emil ist auch irgendwie ein ziemliches sensibelchen. jetzt hat er wieder vertrauen gefasst und ist soooooo zutraulich und würde am liebsten das ganze haus erkunden. :herz: den "schönen" zustand machen wir mit der VG ja dann auch wieder kaputt, von daher vielleicht gar nicht so schlimm, wenn sie sich noch 2 wochen "erholen" können. wolke ist auch recht aktiv momentan, einzig macht sie nach wie vor ketten und ich hab nun auch mal angefangen ihr morgens das nagermalt zu geben. ist zwar zucker drin, aber sie schmiert momentan nicht, von daher scheint sie das bisschen wohl zu vertragen. allerdings hat sie auch gerade eine 2,5 wochen kur mit rodicare akut hinter sich. das hilft ja bei ihr immer gut.



Bei meinen läuft es ganz ok. Tagsüber liegen sie stundenlang zusammen in einem der Häuschen (das andere wird scheinbar nur zum Buddeln benutzt), Abends und Nachts hocken sie die meiste Zeit gemeinsam auf ihrem Stammplatz an der Balkonbrüstung und zwischendurch wird Picasso mal über den Balkon gejagt (den Grund dafür bekomme ich leider nie mit. Freitag und Samstag war´s wieder ziemlich dolle). Gestern Abend bevor ich ins Bett gegangen bin habe ich nochmal aus dem Fenster gesehen und mich gefreut ... beide haben etwas rumgetobt und kleine Freudensprünge gemacht :herz:

oh wie schön!! :froehlich: wird sich auch gegenseitig geputzt? wenn sie so viel zusammen liegen, dann empfinden sie sicherlich auch schon was füreinander. :herz: das wird auf jeden fall jetzt. uns solange es immer nur bei ein bisschen gejage bleibt?! gab's bei unseren männchen mit wolke übrigens nachts auch immer mal wieder. gewisse meinungsverschiedenheiten kann man wohl auch bei den hasis nicht ausräumen....

Skippy170609
13.11.2017, 14:59
Meine waren alleine ja augenscheinlich auch nicht unglücklich. Und gerade bei Picasso habe ich gemerkt, dass die VG ihn in seiner Lebensfreude doch sehr gebremst hat. Aber man muss sich halt vor Augen führen, dass es nur für eine begrenzte Zeit ist und sie danach umso glücklicher sind. Auch wenn die VG noch nicht ganz abgeschlossen ist ... sie liegen den ganzen Tag zusammen im Häuschen und sind bestimmt glücklicher als wenn sie alleine wären.

Aber wenn es bei euch in 2 Wochen losgeht, ist das ja überschaubar.

Ja - sie putzen sich auch immer mal wieder gegenseitig :herz:

PS: Mach dir wegen der Ketten nicht so viele Gedanken. Mein Skippy hatte zeitlebens ständig viele und lange Köttelketten ausgeschieden und hatte nie Probleme mit Verstopfung oder Magenüberladung. Die Mädels hingegen hatten immer 1A Kügelchen und haben ALLE Magenüberladungen gehabt. Ich freue mich mittlerweile über Köttelketten. So sehe ich wenigstens, dass die Haare mit ausgeschieden werden. Aber natürlich gab es trotzdem immer etwas Öl zur Vorsicht, wenn es mal wieder ganz schlimm war.

Katharina F.
13.11.2017, 15:44
Die Ketten sind ja auch im Grunde nur ein Zeichen dafür, dass sie wunderbar mit dem Fell zurecht kommen und super ernährt werden, sodass die Haare rauskommen :good:. Klar sieht man daran auch, dass sie wieder mit Fellwechsel zu kämpfen haben, aber schlimmer sind doch die kleinen megaharten Köttel. Die Köttelketten zeigen lediglich, dass alle Haare schön abtransportiert werden.

mandarine1904
13.11.2017, 17:20
Meine waren alleine ja augenscheinlich auch nicht unglücklich. Und gerade bei Picasso habe ich gemerkt, dass die VG ihn in seiner Lebensfreude doch sehr gebremst hat. Aber man muss sich halt vor Augen führen, dass es nur für eine begrenzte Zeit ist und sie danach umso glücklicher sind. Auch wenn die VG noch nicht ganz abgeschlossen ist ... sie liegen den ganzen Tag zusammen im Häuschen und sind bestimmt glücklicher als wenn sie alleine wären.

auf jeden fall!! besonders, wenn sie tagsüber oder nachts lange alleine sind und man ihnen schon da als mensch nichts bieten kann.... es gibt ja nichts schöneres wie kuschelnde kaninchen. :herz:


Aber wenn es bei euch in 2 Wochen losgeht, ist das ja überschaubar.

hoffentlich in spätestens gut 2,5 wochen.... aber eine garantie haben wir halt noch nicht. können nur hoffen, dass ihre eigenen beiden sich bald gut verstehen.



PS: Mach dir wegen der Ketten nicht so viele Gedanken. Mein Skippy hatte zeitlebens ständig viele und lange Köttelketten ausgeschieden und hatte nie Probleme mit Verstopfung oder Magenüberladung. Die Mädels hingegen hatten immer 1A Kügelchen und haben ALLE Magenüberladungen gehabt. Ich freue mich mittlerweile über Köttelketten. So sehe ich wenigstens, dass die Haare mit ausgeschieden werden. Aber natürlich gab es trotzdem immer etwas Öl zur Vorsicht, wenn es mal wieder ganz schlimm war.

nein, keine sorge, ich bin auch auch froh, dass die ketten rauskommen. aber ich denke schon, dass das alles noch nachläufer von ihrer bauchgeschichte sind. nach so einer sache ist man ja immer ein bisschen alarmiert.
beim öl bin ich halt echt unsicher, ob es überhaupt was bringt bzw. dort ankommt, wo es nutzen haben könnte. das hatten wir hier ja schon mal diskutiert. leinöl mag sie, aber ich glaube, sie schmiert mit dem BDK davon. ich müsste das jetzt in einer gute phase noch mal testen. da sie aber gerade mit dem malt klar kommt, lasse ich es wohl eher dabei.

mandarine1904
13.11.2017, 17:23
Die Ketten sind ja auch im Grunde nur ein Zeichen dafür, dass sie wunderbar mit dem Fell zurecht kommen und super ernährt werden, sodass die Haare rauskommen :good:. Klar sieht man daran auch, dass sie wieder mit Fellwechsel zu kämpfen haben, aber schlimmer sind doch die kleinen megaharten Köttel. Die Köttelketten zeigen lediglich, dass alle Haare schön abtransportiert werden.

stimmt, zumal die böbbel an sich echt super aussehen gerade bei ihr. da könnte sich der kleine emil mit dem murkskot echt eine scheibe abschneiden.... :D

Alexandra K.
13.11.2017, 19:46
Wahrscheinlich ist bei dem Preis einfach der Scherkopf schrott. Ich habe diese hier für Benny und bin super zufrieden. Aber die ist natürlich um einiges teurer.

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/schermaschine/moser_schermaschine/98859

hm, hab das teil auch nur gekauft, weil es hier empfohlen wurde... sonst hätte ich auch gedacht, dass das preislich nix taugen kann.....

Ich habe das auch. Es ist genau das wofür es verkauft wird: kleinere Korrekturen, jedoch nicht zum scheren. Ich nutze das für den Intimbereich oder auch im Gesicht.

Zum wirklichen scheren nehm ich aber nur die Moser Max45 mit dem 1/10mm Schneidsatz.

Skippy170609
13.11.2017, 19:59
Für den Intimbereich oder das Gesicht von Kaninchen würde ich mir wahrscheinlich auch eine kleinere Maschine zulegen. Aber meine Rexe müssen ja nicht geschoren werden. Mein Zwergpudel wird von Kopf bis Fuß mit der Moser geschoren. Mit den unterschiedlichen Scherköpfen funktioniert das prima.

mandarine1904
14.11.2017, 13:47
Ich habe das auch. Es ist genau das wofür es verkauft wird: kleinere Korrekturen, jedoch nicht zum scheren. Ich nutze das für den Intimbereich oder auch im Gesicht.


ich will wolke ja auch nicht komplett scheren. vorwiegend soll ein bisschen von dem pelz am popo runter. ich hab's noch mal mit dem 3mm aufsatz versucht, das geht schon etwas. ohne hab ich mich nicht getraut, da muss sie ganz still sitzen, will sie ja nicht verletzen. da muss sie dann mein mann mal für halten.

irgendwie habe ich sowieso das gefühl, dass sie eigentlich ständig im fellwechsel ist. bin auch nicht sicher, ob das so normal ist.

nun habe ich gestern wieder mal kleine wunden auf ihren schulterblättern entdeckt. dachte vor ein paar tagen noch, dass das noch reste von der VG sind, nach so vielen wochen glaube ich nun aber nicht mehr daran. und gestern hat sie sich eine stelle auch richtig blutig gekratzt (nehme ich an, denn zum beißen kommt sie da nicht hin, denke ich). hmpf.
nun waren wir ja 3x beim TA mit ihr zuletzt und 2x habe ich auch auf vermehrtes zwicken/ kratzen hingewiesen, für beide TÄ war nichts im fell zu erkennen.

nun hatte sie aber anfang des jahres auch schon solche wunden, ich dachte erst micky hätte ihr die da hingeleckt, weil er da immer dran war. da er aber auch kahle stellen am ohr hatte, haben wir beide nach absprache bei der TA auf milben behandelt (ohne test). dann waren die wunden weg. und vor ein paar monaten hatten wir sie auch noch mal auf milben testen lassen (wegen weißlichen schuppen, dort wo das fell raus geht), aber der war negativ. was ist das nun? hat jemand noch eine idee? :denk:

irgendwie ist dann doch immer was.

Skippy170609
14.11.2017, 13:56
Wenn sie auch Juckreiz hat, muss ja irgendwas sein. Vor der VG würde ich lieber nochmal auf Pilz und Untermieter untersuchen lassen. Milben sind nicht immer leicht zu erkennen. Mitunter nur mit einer Hautstanze. Von daher kann es schon sein, dass sie Milben hat, auch wenn mit dem Tesa-Abklatsch nichts gefunden wird.

mandarine1904
14.11.2017, 14:02
ps: heute ist unser casper schon 1 jahr nicht mehr bei uns.... :heulh:
ich freu mich, dass wir emil haben, er tröstet schon etwas über casper und micky hinweg, aber das jahr war trotzdem kacke...

mandarine1904
14.11.2017, 14:05
Wenn sie auch Juckreiz hat, muss ja irgendwas sein. Vor der VG würde ich lieber nochmal auf Pilz und Untermieter untersuchen lassen. Milben sind nicht immer leicht zu erkennen. Mitunter nur mit einer Hautstanze. Von daher kann es schon sein, dass sie Milben hat, auch wenn mit dem Tesa-Abklatsch nichts gefunden wird.

hautstanze? kann man das beim TA verlangen? ich will mich ja nicht wieder für nichts 1,5h mit ihr in ein wartezimmer setzen....
aber ja, ich denke auch, dass ich dem noch mal auf den grund gehen muss. richtig viel juckreiz aktuell nicht, aber die wunde wundert mich nun schon....

Skippy170609
14.11.2017, 14:17
Ich weiß genau wie du dich fühlst :umarm:

Bei mir jähren sich bald auch wieder die Todestage von Candy und Bambi. Und das Schlimme ... beide kurz vor Weihnachten. Candy am 22.12. (2014) und Bambi am 19.12. (2015) :sad1:

Skippy170609
14.11.2017, 14:20
hautstanze? kann man das beim TA verlangen? ich will mich ja nicht wieder für nichts 1,5h mit ihr in ein wartezimmer setzen....
aber ja, ich denke auch, dass ich dem noch mal auf den grund gehen muss. richtig viel juckreiz aktuell nicht, aber die wunde wundert mich nun schon....

Klar kannst du das verlangen. Deine Tiere sind doch Privatpatienten :D Allerdings ist dafür, soweit ich weiß, eine Narkose nötig. Wie wurde denn damals auf Milben getestet ? Ich würde zumindest eine Pilzkultur anlegen lassen und ein ordentliches Hautgeschabsel auf Milben untersuchen lassen. Immerhin noch genauer als nur ein Tesa-Abklatsch. Über Hautstanze kannst du immer noch nachdenken, wenn die Untersuchungen auch ergebnislos bleiben.

mandarine1904
14.11.2017, 14:32
Ich weiß genau wie du dich fühlst :umarm:

Bei mir jähren sich bald auch wieder die Todestage von Candy und Bambi. Und das Schlimme ... beide kurz vor Weihnachten. Candy am 22.12. (2014) und Bambi am 19.12. (2015) :sad1:

ich denke immer an alle, aber casper und micky tun noch besonders weh. 1 jahr ist wirklich keine zeit. unsere 4 sind im märz, august, september und november gegangen.... aber die zeit vor weihnachten ist dann natürlich noch mal ein bisschen schlimmer. :umarm: ich versuch mich dann immer an die schönen zeiten zu erinnern. klappt nur nicht immer, leider.



Klar kannst du das verlangen. Deine Tiere sind doch Privatpatienten :D Allerdings ist dafür, soweit ich weiß, eine Narkose nötig. Wie wurde denn damals auf Milben getestet ? Ich würde zumindest eine Pilzkultur anlegen lassen und ein ordentliches Hautgeschabsel auf Milben untersuchen lassen. Immerhin noch genauer als nur ein Tesa-Abklatsch. Über Hautstanze kannst du immer noch nachdenken, wenn die Untersuchungen auch ergebnislos bleiben.

ok, narkose müsste jetzt tatsächlich nicht unbedingt sein.... :/
die milben wurden über ein herausgerissenes fellbüschel unter dem mikroskop gestestet, meine ich.
ich verstehe halt nicht, warum sie da wunden durch evtl. milben hat und beide TÄ nichts gesehen haben. die eine sagte sogar noch, dass ihre haut perfekt aussieht. und die kennt sich eigentlich sehr gut aus. doof.

Katharina F.
14.11.2017, 14:38
Kuddels erster Todestag war auch Anfang Oktober... erschreckend wie die Zeit rennt :sad1:

Skippy170609
14.11.2017, 14:39
Zitat www.kaninchenwiese.de zum Thema Milben:

Diagnostik und Behandlung
Milben sind der häufigste Parasit des Kaninchens, meist ist ein Befall als erstes am schlechten Fell und Auffälligkeiten der Haut zu erkennen. Zum Beispiel fallen große, dicke Schuppen auf, die an den Haaren kleben. Zupft man das Fell heraus, bleiben sie trotzdem an den Haaren hängen (siehe Foto) und oft kommt es auch zu Fellausfall. Die Diagnose stellt der erfahrene Tierarzt oft aufgrund des Krankheitsbildes, ohne genauere Diagnosemethoden. Für eine präzise Diagnostik ist ein Tesaabklatsch und ein Hautgeschabsel notwendig. Allerdings ist bei solchen Untersuchungen auch ein falsch-negativer Befund möglich, also kein Befund, obwohl ein Befall besteht.
Bei leichten Befall, der sich durch Schuppen und leichten Juckreiz äußert, kann eine Behandlung mittels Kieselgur-Milbenpulver ohne tierärztlichen Rat versucht werden. Sollte das Kaninchen bereits starken Juckreiz, Kahlstellen, Schorf oder andere Anzeichen für starken Befall haben, ist ein Tierarztbesuch jedoch unumgänglich. Oft steckt auch eine andere Erkrankung dahinter, z.B. Hautpilz, Stoffwechselstörungen und hormonelle Störungen. Zudem muss bei einem starken Befall noch zusätzlich mit anderen Mitteln behandelt werden (Wundbehandlung, Folgeerkrankungen, andere bestehende Erkrankungen etc.). Sollte der Kieselgur spätestens nach einem Tag keine merkliche Besserung hervorrufen, so ist ebenfalls ein Tierarztbesuch unumgänglich, denn dann handelt es sich meist um eine andere Erkrankung.

mandarine1904
14.11.2017, 15:17
Kuddels erster Todestag war auch Anfang Oktober... erschreckend wie die Zeit rennt :sad1:

ich weiß das auch noch alles genau. war ne traurige zeit letztes jahr. :sad1::umarm:



Bei leichten Befall, der sich durch Schuppen und leichten Juckreiz äußert, kann eine Behandlung mittels Kieselgur-Milbenpulver ohne tierärztlichen Rat versucht werden.

und das pulver mache ich auf die wolke? ich muss das mal nachlesen.... solche schuppen hat sie aber nicht im fell. lediglich wenn man fell rauszieht, hängt am ende sowas ganz kleines weißes dran. was aber auch einfach haut sein könnte. ich bestell aber mal das kieselgur pulver und versuche das.

danke! :good:

Skippy170609
14.11.2017, 15:26
Auch zur Anwendung vom Kieselgur wird man auf der Seite www.kaninchenwiese.de fündig ...

Kieselgur gegen Milben
Kieselgur (Siliziumdioxid) wird aus Kieselalgen gewonnen und ist ein reiner Naturstoff, der höchst wirksam gegen Milben aller Arten, Flöhe, Haarlinge, Läuse und andere Insekten ist. Er wirkt im Gegensatz zu vielen Tierarzt-Medikamenten rein mechanisch (kein Nervengift), deshalb kann es auch zu keiner Resistenzbildung kommen. Der mechanische Wirkmechanismus ist zuverlässig, der Silikatstaub bleibt nach der Behandlung an den Insekten hängen, besonders in den Gelenkspalten. Die feinen, scharfkantigen Partikel zerstören dort die verdunstungshemmende Wachsoberfläche durch einen Schmirgeleffekt. Die dadurch entstehenden, feinen Verletzungen der Wachsschicht führen beim Insekt zum Austritt der Körperflüssigkeit, die Schädlinge sterben binnen kurzer Zeit (meist wenigen Stunden) durch Austrocknung ab. Anders als viele andere Naturprodukte (z.B. Teebaumöl) ist Kieselgur höchst wirksam (erfahrungsgemäß sogar wirksamer als Stronghold usw.) und bei richtiger Anwendung völlig unbedenklich. Kieselgur ist über das Internet (z.B. Amazon) oder in der Drogerie als Nahrungsergäzungsmittel (Kieselerde Pulver) erhältlich. Cheyletiellose milbenEr muss fein genug sein, sonst wirkt er nicht. Anwendung: Kieselgur ist nur wirksam, wenn die Umgebung absolut trocken ist, deshalb sollte während der Anwendung penibel auf eine absolut trockene Umgebung geachtet werden (häufiges Ausmisten, Überdachung des Geheges, kein Kontakt zu Regen, bei hoher Luftfeuchtigkeit vorübergehender Umzug ins Haus, kein feuchtes Fell). Da er sehr schnell wirkt, reicht es, zwei Tage für absolute Trockenheit zu sorgen. Es reichen bereits Kleinstmengen vom Kieselgur aus, um einen Milbenbefall erfolgreich zu behandeln. Eine größere Menge ist nicht nötig und sollte nicht verwendet werden, da sonst die Atemwege durch die Staubbelastung belastet werden. Eine kleine Menge wird auf ein Küchen-Papiertuch gegeben bzw. das Küchenpapier in diesen getunkt und mit diesem in das Fell eingestreichelt (auch gegen den Strich), das wird solange wiederholt, bis die gesamte Fellfläche behandelt ist. Mit absolut trockenen Händen, kann anschließend durch Streicheln (mit und gegen den Strich) der Kieselgur auf das gesamte Kaninchen verteilt werden. Ausgespart wird hierbei der Kopfbereich, sollte der Befall genau dort sein, ist bei einer Anwendung darauf zu achten, dass Augen und Nasenöffnungen nicht mit Kieselgur belastet werden. Bei sehr leichten Befall oder vorbeugend reicht eine Behandlung der Umgebung völlig aus, ohne das Kaninchen selber zu behandeln. Bei stärkeren Befall kann das Kaninchen und evtl. die Umgebung zusätzlich behandelt werden. Allerdings ist eine Umgebungsbehandlung nur möglich, wenn diese ein bis zwei Tage absolut trocken (nicht feucht oder nass) ist, sonst wirkt Kieselgur nicht. Der Kieselgur wird bei einer Umgebungsbehandlung absolut sparsam ausgestaubt. Die Kaninchen sollten erst wieder in die Umgebung gelassen werden, das Ausstauben beendet wurde. Bei der Anwendung ist eine Schutzbrille und ein Atemschutz zu tragen, damit Augen und Atemwege nicht mit Staub belastet werden. Bei stärkeren Befall im Abstand von 10 Tagen noch ein bis zwei weitere Male anwenden.

mandarine1904
14.11.2017, 15:30
ja das meinte ich ja mit nachlesen ;-) hatte ich schon gefunden. danke trotzdem nochmal!

Skippy170609
14.11.2017, 15:34
Wollte dir das Suchen ersparen :D

mandarine1904
14.11.2017, 16:14
Wollte dir das Suchen ersparen :D

sehr nett von dir :kiss:

mittlerweile glaube ich auch an milben bei ihr, wenn ich sowas lese:

Mein kitzeliger Jonas hat sich mal den halben Rücken blutig gebissen (im Kreis, gerade bis wo er mit den Zähnchen ankam), und wir waren mehrfach beim TA, aber erst bei der xten Untersuchung wurde ungefähr eine Milbe gefunden. Ihn hat es trotzdem bis zum Blutigbeißen gejuckt. Andere haben viele Milben und es "juckt" sie nicht. Das kann sehr unterschiedlich sein. Nach meiner Erfahrung ist Milbenbefall gut behandelbar

und die ärztin im januar sagte mal, dass man manchmal ewig lange behandeln oder wieder behandeln müsste, bis die weg wären.... hmpf. oder sind die jetzt durch den VG stress wieder gekommen bzw. waren nie richtig weg und sind jetzt wieder schlimmer dadurch?!

wie ist das mit emil? hat er die dann automatisch auch? oh, steht wahrscheinlich auch bei kaninchenwiese, oder?! :D

Skippy170609
14.11.2017, 16:26
Bei mir hatte bislang zum Glück nur der Hamster Milben. Persönliche Erfahrungen habe ich deshalb nicht. Aber auch da musste ich auch vorsorglich ALLE Tiere mitbehandelt. Von daher denke ich, dass Emil da um eine Behandlung auch nicht drum rum käme.

mandarine1904
14.11.2017, 16:37
www.kaninchenwiese.de

Folgende Faktoren führen zu einem geschwächten Immunsystem und können einen Befall begünstigen:

Stress durch Vergesellschaftungen

Alle Tiere behandeln?
Bei Parasitenbefall werden immer noch recht häufig alle Tiere der Gruppe mitbehandelt, wenn eines der Tiere erkrankt. Parasiten sind selbstverständlich übertragbar und können auch andere Gruppenmitglieder befallen. Wenn ein Tier der Gruppe nicht behandelt wird, führt das oft zu einer großen Menge vorhandener Parasiten, so dass andere Tiere leichter erkranken. Damit ein Kaninchen erkrankt, muss es jedoch eine Immunschwäche haben, bei guter Haltung erkranken nur einzelne Tiere der Gruppe, sollte wirklich eine ganze Gruppe oder mehrere Tiere in einer Gruppe erkranken, so sind die Haltungsbedingungen dringend zu prüfen (siehe „Ursachen für einen Befall“). Prinzipiell werden grundsätzlich nur erkrankte Tiere behandelt! Für gesunde Tiere, die mit befallenen Kaninchen zusammen leben besteht keine Notwendigkeit und diese Mittel belasten den Organismus unnötig stark. Eine Ausnahme können immunschwache Kaninchen sein, hier ist in manchen Fällen eine vorbeugende Behandlung sinnvoll.

er hat keine anzeichen. von daher werde ich ihn erst einmal außen vor lassen.

Skippy170609
14.11.2017, 16:43
Ok - bei der roten Vogelmilbe, die mein Hamster hatte, ist das vielleicht auch noch was anderes. Da steht überall, dass man ALLE Tiere behandeln muss. Das ist aber auch eine Milbe, die hauptsächlich in der Umgebung lebt und nur zum Blutsaugen den Wirt aufsucht, monatelang auch ohne Wirt überleben kann und deshalb ziemlich schwer zu bekämpfen ist. Das ist mit den für Kaninchen üblichen Milben (Raub-, Grab- und was es da sonst noch gibt) vermutlich nicht vergleichbar.

mandarine1904
14.11.2017, 16:54
ja, das mag sein.

mit dem pulver wird es wohl wahrscheinlich auch nicht getan sein, wenn sie jetzt schon eine aufgekratzte wunde hat. :ohje: außerdem habe ich ein bisschen respekt vor den atemwegreizungen, die angegeben sind. sie leckt sich ja beim putzen von dem pulver, egal wie gut eingerieben, auch bestimmt wieder was ab.

mir kam noch der gedanke, dass es jetzt vielleicht auch durch die impfung kam.
na wie auch immer, ich seh uns schon wieder in einem wartezimmer diese woche....

Skippy170609
14.11.2017, 17:05
Ich selbst habe auch noch kein Kieselgur angewendet. Will es aber bei der nächsten Terra-Reinigung vorsorglich in die Einstreu und das Sandbad streuen. Den Tipp habe ich von einer Userin aus dem Kaninchenforum, die das auch direkt am Hamster anwendet.

Ich würde das aber wahrscheinlich auch vor der VG lieber noch beim TA abklären lassen. VG bedeutet wieder Stress. Und egal ob nun Pilz oder Milben ... beides verschlimmert sich bei Stress. Eine Pilzkultur dauert aber bis zu 2 Wochen und dann müsste ja auch noch behandelt werden. Von daher würde ich das schnellstens in Angriff nehmen. Du willst ja dann auch bald vergesellschaften.

mandarine1904
14.11.2017, 17:16
an einen pilz glaube ich aber eigentlich nicht, da passen die symptome nicht wirklich. sie hat ja auch keinen flächigen haarausfall.

aber klar, das muss noch abgeklärt und behandelt werden.
ich überlege jetzt nur wirklich, ob es dafür auch mal ausreicht direkt im ort zu einer TÄ zu gehen, wo ich auch sicherlich nicht so lange warten muss.
die anderen (eigentlich fähigeren) TÄ haben ja nun auch nicht besser behandelt. dort musst ich nur ewig hinfahren und/oder ewig warten. und das packe ich diese woche zeitlich nicht.

Skippy170609
14.11.2017, 18:39
Das sollte jawohl jeder Tierarzt hinkriegen.

Marion S.
14.11.2017, 19:00
Letztes Jahr habe ich mein Plüschis (Langhaarmixkaninchen) im Winter gegen Milben behandeln lassen.
Erst beim TA mit Gift dann mit dem Kieselgur.
3 Wochen nach der Giftkur waren noch vereinzelnd Milben da.
4 Wochen nach der Kieselgurkur waren alle Milben weg.

Habe das Kieselgur in die behandschuhten Hände gerieben und danach die Kaninchen damit gestreichelt, eingerieben.
Ganz wenig davon reicht aus. Die Luftfeuchtigkeit betrug zu dem Zeitpunkt 40 %.
Vermutlich war das Ausschlag gebend!!

mandarine1904
15.11.2017, 12:57
Das sollte jawohl jeder Tierarzt hinkriegen.

I hope so. ich hab morgen um 18:15 uhr bei uns im ort einen termin gemacht. in der praxis war ich früher schon mal, das war ok, allerdings ist das morgen eine ganz neue TÄ.
mal sehen. ich gehe davon aus, dass sie sicherlich wieder keine milben finden wird (ich hab das fell genau durchgeschaut, da sieht man nichts), aber eine pilzkultur kann ich ja mal anlegen lassen und ggf. eben wegen der VG auch trotzdem auf milben behandeln lassen. gerade jetzt, wo die wunde da ist.... ich hoffe halt nicht, dass ihr das medi schadet. sie hat ja nun mit der bauchgeschichte und impfung zuletzt auch so einiges bekommen. ich häng auch mal ein foto an.... gestern hab ich dann auch gesehen, dass sie sich das aufbeißt. sie kommt da tatsächlich ran an den rücken.


Letztes Jahr habe ich mein Plüschis (Langhaarmixkaninchen) im Winter gegen Milben behandeln lassen.
Erst beim TA mit Gift dann mit dem Kieselgur.
3 Wochen nach der Giftkur waren noch vereinzelnd Milben da.
4 Wochen nach der Kieselgurkur waren alle Milben weg.

Habe das Kieselgur in die behandschuhten Hände gerieben und danach die Kaninchen damit gestreichelt, eingerieben.
Ganz wenig davon reicht aus. Die Luftfeuchtigkeit betrug zu dem Zeitpunkt 40 %.
Vermutlich war das Ausschlag gebend!!

du hast die milben im fell gesehen? war der befall dann sehr stark?
hast du dafür gummihandschuhe verwendet? das mittel kommt wohl heute mit DHL bei uns an.
ja, es muss wohl sehr trocken sein. ich gehe aber davon aus, dass es bei uns in innenhaltung mit heizung auch aktuell eher trocken ist.
und das einreiben mache ich nur 2 tage in folge und das reicht?
ich sehe schon, ich stelle mich wieder an wie der letzte mensch, wenn ich bei den hasis irgendwas zum ersten mal machen muss.... :rw:

160965

mandarine1904
15.11.2017, 13:23
melanie, gibt's was neues von euch? alles gut?
seitdem du das so durchgezogen hast, glaube ich auch daran, dass wolke und emil sich irgendwie verstehen werden. :freun: vorausgesetzt halt, sie ist dann gesund und fit. :coffee:

kathy, was genau machst du als aktive beim KS?

Skippy170609
15.11.2017, 13:29
Lass ein Hautgeschabsel auf Milben untersuchen. Ist immerhin etwas genauer als nur ein Tesaabklatsch. Grabmilben z.B. bohren sich IN die Haut. Da wird man äußerlich keine finden. Und wegen der Behandlung auf blauen Dunst ... Als mein Hamster die rote Vogelmilbe hatte, mussten ja auch alle Vierbeiner mit behandelt werden. Meine Kaninchen (auch mein fast 8-jähriger, kranker Skippy) haben die prophylaktische Behandlung mit Stronghold schadlos überstanden.

Skippy170609
15.11.2017, 13:38
Danke der Nachfrage :umarm: Ja - weiterhin alles im grünen Bereich *g* Nachdem es jetzt ein paar Tage Nachts ziemlich kalt war mit Temperaturen etwas über 0 Grad ist es jetzt wieder etwas wärmer (dafür nasser) und soll vorerst auch bis auf 2-3 Tage so bleiben. Das verschafft mir etwas Zeit mit der Öffnung des Stalls. Denn dafür fehlt mir noch der Mut, weil sie ihn ja doch immer noch zwischendurch scheucht. Ich habe Angst, dass es im Stall wieder eskalieren könnte und unser schöner Fortschritt dann hinüber ist. Die sollen sich vorher lieber erst noch etwas mehr zusammenraufen.

Klar wird das mit Wolke und Emil auch klappen. Das größte Problem dabei sind offensichtlich WIR, weil wir immer gleich die Hosen voll haben wenn die Nasen sich prügeln und dabei auch noch verletzen :rw:

mandarine1904
15.11.2017, 13:40
Lass ein Hautgeschabsel auf Milben untersuchen. Ist immerhin etwas genauer als nur ein Tesaabklatsch. Grabmilben z.B. bohren sich IN die Haut. Da wird man äußerlich keine finden. Und wegen der Behandlung auf blauen Dunst ... Als mein Hamster die rote Vogelmilbe hatte, mussten ja auch alle Vierbeiner mit behandelt werden. Meine Kaninchen (auch mein fast 8-jähriger, kranker Skippy) haben die prophylaktische Behandlung mit Stronghold schadlos überstanden.

ah, furchtbare vorstellung, dass da was in/ unter der haut krabbelt.... :ohje: werde ich auf jeden fall verlangen. :good:
ja, sie hatte ja ende januar und im februar auch schon 2x eine behandlung mit stronghold und da ging es ihr gut danach.
ich denke halt nur immer, dass es ein nervengift ist und nicht unbedingt auf vermutung gegeben werden sollte... aber in ihrer situation wohl besser und morgen wissen wir dann auch vielleicht etwas mehr.

mandarine1904
15.11.2017, 13:44
Danke der Nachfrage :umarm: Ja - weiterhin alles im grünen Bereich *g* Nachdem es jetzt ein paar Tage Nachts ziemlich kalt war mit Temperaturen etwas über 0 Grad ist es jetzt wieder etwas wärmer (dafür nasser) und soll vorerst auch bis auf 2-3 Tage so bleiben. Das verschafft mir etwas Zeit mit der Öffnung des Stalls. Denn dafür fehlt mir noch der Mut, weil sie ihn ja doch immer noch zwischendurch scheucht. Ich habe Angst, dass es im Stall wieder eskalieren könnte und unser schöner Fortschritt dann hinüber ist. Die sollen sich vorher lieber erst noch etwas mehr zusammenraufen.

Klar wird das mit Wolke und Emil auch klappen. Das größte Problem dabei sind offensichtlich WIR, weil wir immer gleich die Hosen voll haben wenn die Nasen sich prügeln und dabei auch noch verletzen :rw:

wahrscheinlich... und weil es auch immer anders ist. einmal geht's ruckzuck und dann dauert es wochen. das ist einfach nix für mein gemüt. :D

ich versteh dich. könnte mir auch vorstellen, dass da noch mal besitzansprüche von bella durchkommen und in so einem stall kann man sich auch gut verbeißen. das wäre echt blöd. einen zweiten eingang/ausgang reinmachen, der dann später mal ganz zu bleibt, ist aber auch keine option, oder?