PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich brauche ALLE Erfahrungen mit extremer Atemnot und Schnupfen



Seiten : [1] 2 3

Nina M.
11.02.2016, 14:40
Vorgeschichte findet ihr bei dem Quarantäneb.:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=128125&p=4078413#post4078413

Linus geht es extrem schlecht.
Um nicht zu übertreiben; bei jedem Gang zu seinem Käfig rechne ich damit ein totes Kaninchen zu finden.

Er bekommt einfach keine Luft, kämpft um jeden Atemzug. Liegt nurnoch.
Kann kaum fressen, weil er dann auch nicht mehr durch den Mund atmen kann.

Hat:
Schnupfen
Entzündungen im Maul (Die nicht unter Narkose untersucht werden können, da er diese nicht überstehen würde)
Würmer
Aufgasungen
Stark abgemagert

bekommt:
Panacur


ACC


Metacam


Marbocyl



Er steht in meinem Badezimmer, weil es dort am wämsten und die Lf am höchsten ist.
Und Leute...er stirbt mir unter der Hand weg.
Ich kann heute zusehen wie es ihm schlechter geht.
Was kann ich noch tun?
Gibt es ein Nasenspray was man nehmen kann?

Julia1510
11.02.2016, 14:46
In so einem Fall macht evtl auch Cortison Sinn. Viel zu verlieren hat man ja nicht mehr.

Nina M.
11.02.2016, 14:47
In so einem Fall macht evtl auch Cortison Sinn. Viel zu verlieren hat man ja nicht mehr.

Nein, absolut nicht.
Wenn ich nichts weiter versuche, ist das Ende ganz sicher relativ nah.

Fabienne
11.02.2016, 14:50
Wenn die Nase durch Eiter zusitzt, hilft ein Babynasensauger aus der Drogerie gut! Außerdem inhalieren mit dem PariBoy mit zB Membrana Nasalium oder AB, das löst den Schleim in der Tiefe und hilft beim Abschwellen. Den PariBoy kann man oft in der Apotheke ausleihen, man muss nur den Kinderaufsatz dazu kaufen. Ich drücke fest die Daumen! Bei meinem Rufus hat das sehr geholfen, er konnte nur noch durch den Mund atmen.:umarm:

inwi
11.02.2016, 14:50
Oh wei :heulh:

Ich kann dir nicht wirklich was raten, weil ich GsD noch keinen solch schlimmen Krankheitsfall hatte. Aber ich habe mit unserem Flöckchen eine Erfahrung gemacht, die vielleicht einen Versuch wert sein könnte.

Flöckchen bekommt von Metacam Atemnot, die von Tag zu Tag schlimmer wird, solange sie es bekommt. Flöckchen hatte keinen Schnupfen und bei einem Schnupfer stelle ich mir das noch extrem schlimmer vor.
Nachdem ich dann das Metacam durch Novalgin ersetzt hatte, wurde es innerhalb von 12 Stunden so viel besser, als wäre nie was gewesen.


Ganz viele Daumendrücker für Linus :taetschl:

Brigitte
11.02.2016, 14:51
Hallo,
ich würde erstmal die Einstreu rausmachen und ihn auf Vetbeds setzen. Inhaltionen können viel bringen. Hast du ein Gerät?
Es gibt Babynasensauger, um Schleim zu entfernen. er sollte viel Flüssigkeit bekommen, um den den Schleim zu verdünnen.
Welches ACC bekommt er, gut sind die Ampullen in den Vernebler. Man kann auch mit Pulmicort und Gentamycin inhallieren.
Es gibt auch Nasentropfen, die man bei Kaninchen anwenden kann, damit die Schleimhäute abschwellen. Man kann die Nase auch mit Kochsalzlösung spülen.

Warum sind die Atemwege zu, wegen den Zähnen oder hat er zusätzlich Schnupfen.

Ich würde schleunigst mit jemanden telefonieren, der sich mit der Materie auskennt. Alles andere kostet zu viel Zeit.

Nina M.
11.02.2016, 14:52
Ich habe gehört (naja gehört, Nina googelt wie ne Bekloppte) dass auch Nasenspray auf Meersalzbasis helfen kann?

Nina M.
11.02.2016, 14:54
Hallo,
ich würde erstmal die Einstreu rausmachen und ihn auf Vetbeds setzen. Inhaltionen können viel bringen. Hast du ein Gerät?
Es gibt Babynasensauger, um Schleim zu entfernen. er sollte viel Flüssigkeit bekommen, um den den Schleim zu verdünnen.
Welches ACC bekommt er, gut sind die Ampullen in den Vernebler. Man kann auch mit Pulmicort und Gentamycin inhallieren.
Es gibt auch Nasentropfen, die man bei Kaninchen anwenden kann, damit die Schleimhäute abschwellen. Man kann die Nase auch mit Kochsalzlösung spülen.

Warum sind die Atemwege zu, wegen den Zähnen oder hat er zusätzlich Schnupfen.

Ich würde schleunigst mit jemanden telefonieren, der sich mit der Materie auskennt. Alles andere kostet zu viel Zeit.

Der TA kann wie gesagt leider derzeit nichts in´s Maul schauen.
Er wehrt sich extrem dagegen, bekommt dann schnapp Atmung. Und Narkose / Sedierung sind nicht möglich in dem Zustand.
Da die Nase beidseitig komplett dicht ist, tippt der Arzt aber auf einen zusätzlichen Schnupfen.

nin-fan
11.02.2016, 14:54
Ich habe gehört (naja gehört, Nina googelt wie ne Bekloppte) dass auch Nasenspray auf Meersalzbasis helfen kann?

Da würde ich eher auf Euphorbium zurück greifen.
Ich hab übrigens gerade in Deinem anderen Thread zu Linus was geschrieben :rw:.

Julia1510
11.02.2016, 14:57
Hast du es weit in eine Klinik?
Für mich gehört so ein Extremfall auch in eine Sauerstoffbox.
Wurde geröngt?

Sachen wie Meersalz helfen sicher zusätzlich, sind aber meiner Meinung nach in so einem Fall nicht ausreichend.

Maike
11.02.2016, 14:57
Ich habe ein Kaninchen mit Atemnot und massiven Geräuschen mit dem AB Terramycin LA retten können, jedoch sollte das nicht ohne die Überprüfung der Leber- und Nierenwerte gegeben werden. Zudem ist es nicht das AB der ersten Wahl. Geröngt werden konnte er bisher nicht, oder?

Astrid N.
11.02.2016, 14:58
Nina, Dosierungen dürfen nicht angegeben werden. Habs entfernt. Oh Mann, wir drücken alle Daumen und Pfoten :umarm:

Gast**
11.02.2016, 14:58
In so einem Fall macht evtl auch Cortison Sinn. Viel zu verlieren hat man ja nicht mehr.

Da würde ich auch mal mit dem Tierarzt drüber sprechen.


Oh wei :heulh:

Ich kann dir nicht wirklich was raten, weil ich GsD noch keinen solch schlimmen Krankheitsfall hatte. Aber ich habe mit unserem Flöckchen eine Erfahrung gemacht, die vielleicht einen Versuch wert sein könnte.

Flöckchen bekommt von Metacam Atemnot, die von Tag zu Tag schlimmer wird, solange sie es bekommt. Flöckchen hatte keinen Schnupfen und bei einem Schnupfer stelle ich mir das noch extrem schlimmer vor.
Nachdem ich dann das Metacam durch Novalgin ersetzt hatte, wurde es innerhalb von 12 Stunden so viel besser, als wäre nie was gewesen.


Ganz viele Daumendrücker für Linus :taetschl:


Übrigens hab ich bei Metacam schon eine ähnliche Beobachtung gemacht.

Brigitte
11.02.2016, 15:00
Ich würde erstmal versuchen die Atemwege freizubekommen und den Stress auf ein Minimum reduzieren. Ob ein Tier mit akuter Atemnot den Transport in eine Klinik schafft, weiß ich nicht. Ich seh das Tier nicht.
Ich drück die Daumen

hasenheidi
11.02.2016, 15:01
Ist es denn gesichert, dass tatsächlich ein Schnupfen oder ähnliches die Ursache ist? Meine Nicki hatte eine Zwerchfellhernie, die Organe sind dadurch in den Brustkorb gerutscht und haben auf die Lunge und das Herz gedrückt. Sie ist mir auch fast erstickt.

Ansonsten hatte mein John-Boy einmal eine Bronchitis, die nur mit Veracin in den Griff zu bekommen war. Da hat er zwar auch heftigst geatmet, aber so eine schlimme Atemnot hatte er dabei nicht. Er war auch Schnupfer.

Nina M.
11.02.2016, 15:05
Röntgenbilder konnten wir machen, da er (leider) eh immer liegt und nicht sitzen kann / mag.

Lunge ist Glasklar.
Aufgasungen ohne Ende.

Jeanette K.
11.02.2016, 15:08
Sauerstoffbox wäre auch meine Idee gewesen, so leidet das Tier ja ganz schlimm. :ohje:
Vielleicht schaffst du es ja, den Schleim ein bisschen zu entfernen mit einem Nasensauger und dann in eine Klinik zu fahren?

Ich drück ganz fest die Daumen! :umarm:

Nina M.
11.02.2016, 15:09
Sauerstoffbox wäre auch meine Idee gewesen, so leidet das Tier ja ganz schlimm. :ohje:
Vielleicht schaffst du es ja, den Schleim ein bisschen zu entfernen mit einem Nasensauger und dann in eine Klinik zu fahren?

Ich drück ganz fest die Daumen! :umarm:

Das ist der Punkt, ich traue mich so nicht ihn zu transportieren.
Erst muss es ihm besser gehen

Jeanette K.
11.02.2016, 15:11
Vielleicht gibt es mobile Tierärzte mit einem Sauerstoffgerät?

Tanja B.
11.02.2016, 15:12
Für mich müsste das Tier auch in eine Sauerstoffbox und zusätzlich unter Cortison (und das wo ich wahrlich kein Fan davon bin). Der steigert sich in die Erstickungsangst sonst immer mehr rein und stirbt dir letztlich wirklich am Kreislaufzusammenbruch :ohje:
Es gibt auch mobile Sauerstoffboxen, vielleicht wäre es möglich da ran zu kommen.

Nina M.
11.02.2016, 15:14
Mobile TA gibt es hier leider nicht. Und selbst wenn ich einen finde; ob der dann noch ne mobile Sauerstoffbox hat, bezweifle ich.
Cortison wäre eine Überlegung.
Und auf jeden Fall Nasensauger!

inwi
11.02.2016, 15:17
Zur Not müsste doch auch eine einfache Sauerstoffflasche gehen, oder?

Du könntest mal in der Apotheke fragen, oder beim Tauchsport oder beim Schweißer, Schlosser ....

inwi
11.02.2016, 15:17
oder du kennst wen bei der Feuerwehr ....

Gast**
11.02.2016, 15:18
Ich hatte vor Kurzem selber ein Tier mit Atemnot und das war für mich ganz ganz schrecklich. Mir persönlich war es in dem Moment egal, ob es während der Autofahrt stirbt, immer noch besser als bei mir zuhause stundenlang nach Luft zu ringen :heulh:

Jeanette K.
11.02.2016, 15:19
http://www.tierarztmobil-verden.de/impressum/

Das ist eine mobile Kleintierpraxis in der Nähe. Vielleicht mal anrufen und fragen ob sie was mit Sauerstoff hat? Ansonsten hab ich das hier gefunden, wie man eine Stauerstoffbox selber machen kann, brauchst nur noch Sauerstoff...

https://books.google.de/books?id=mv9TBQAAQBAJ&pg=PA197&lpg=PA197&dq=sauerstoffbox+selbst+machen&source=bl&ots=ZbzpadsAX9&sig=X-YXxuMWNEc1HIqaLwbEENDtMsg&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjdybeb5u_KAhUrCpoKHUIlBWIQ6AEIJDAA#v=onepage&q=sauerstoffbox%20selbst%20machen&f=false

Nina M.
11.02.2016, 15:20
Ich hatte vor Kurzem selber ein Tier mit Atemnot und das war für mich ganz ganz schrecklich. Mir persönlich war es in dem Moment egal, ob es während der Autofahrt stirbt, immer noch besser als bei mir zuhause stundenlang nach Luft zu ringen :heulh:

Wenn er GANZ ruhig liegt. Ich ihm nichts gebe, ihn nicht anfasse usw. ist es besser.
Dann schieft er zwar immer noch, aber er kämpft nicht so.

Nina M.
11.02.2016, 15:20
http://www.tierarztmobil-verden.de/impressum/

Das ist eine mobile Kleintierpraxis in der Nähe. Vielleicht mal anrufen und fragen ob sie was mit Sauerstoff hat? Ansonsten hab ich das hier gefunden, wie man eine Stauerstoffbox selber machen kann, brauchst nur noch Sauerstoff...

https://books.google.de/books?id=mv9TBQAAQBAJ&pg=PA197&lpg=PA197&dq=sauerstoffbox+selbst+machen&source=bl&ots=ZbzpadsAX9&sig=X-YXxuMWNEc1HIqaLwbEENDtMsg&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjdybeb5u_KAhUrCpoKHUIlBWIQ6AEIJDAA#v=onepage&q=sauerstoffbox%20selbst%20machen&f=false

DANKE :kiss:

Birgit
11.02.2016, 15:22
Ich wurde gerade auf diesen Post aufmerksam gemacht :umarm:
In solch einem akuten Fall hilft einzig und allein NUR Cortison.
Alles andere sind unterstützende Maßnahmen, die generell bei starkem Sekretstau und akuter Atemnot leider nicht auf die Schnelle helfen.
Egal ob Cortison nun lebertoxisch ist oder die Nieren nicht mehr richtig filtern.......der kleine hat nichts zu verlieren außer zu ersticken.

Er braucht ganz schnell Cortison.
Kannst du ihn in eine abgedunkelte Box setzen und zum TA fahren, damit der ihm schnellstmöglich Cortison spritzt ?

Jeanette K.
11.02.2016, 15:23
Dann wäre diese mobile TÄ vielleicht ganz gut, dann musst du ihn nicht transportieren...

Gast**
11.02.2016, 15:23
Ich wurde gerade auf diesen Post aufmerksam gemacht :umarm:
In solch einem akuten Fall hilft einzig und allein NUR Cortison.
Alles andere sind unterstützende Maßnahmen, die generell bei starkem Sekretstau und akuter Atemnot leider nicht auf die Schnelle helfen.
Egal ob Cortison nun lebertoxisch ist oder die Nieren nicht mehr richtig filtern.......der kleine hat nichts zu verlieren außer zu ersticken.

Er braucht ganz schnell Cortison.
Kannst du ihn in eine abgedunkelte Box setzen und zum TA fahren, damit der ihm schnellstmöglich Cortison spritzt ?

Vielleicht gibt die Praxis von gestern das auch so raus?

Nina M.
11.02.2016, 15:27
Ich wurde gerade auf diesen Post aufmerksam gemacht :umarm:
In solch einem akuten Fall hilft einzig und allein NUR Cortison.
Alles andere sind unterstützende Maßnahmen, die generell bei starkem Sekretstau und akuter Atemnot leider nicht auf die Schnelle helfen.
Egal ob Cortison nun lebertoxisch ist oder die Nieren nicht mehr richtig filtern.......der kleine hat nichts zu verlieren außer zu ersticken.

Er braucht ganz schnell Cortison.
Kannst du ihn in eine abgedunkelte Box setzen und zum TA fahren, damit der ihm schnellstmöglich Cortison spritzt ?

Spritzen kann ich, das ist überhaupt kein Problem.
Ich werde mich sofort mit seiner TÄ in Verbindung setzen und Cortison anfordern.
Und...auf die Nieren dürfen wir jetzt nicht so viel Rücksicht nehmen.
Die haben bald gar keine Arbeit mehr, wenn das so weiter geht.

Birgit
11.02.2016, 15:28
Tröpfcheninfusion wäre hier auch sinnvoll
Egal wie panisch er sich gebärdet, er mus schnell zum TA.
Panik breitet sich natürlich auch bei Atemnot aus, daher hat er nichts mehr zu verlieren, als ihn einpacken.
Sobald er stabil!isiert ist, können wir über weitere Hilfsmaßnahmen gern telefonieren :umarm:
Im Moment kann nur der TA helfen

Nina M.
11.02.2016, 15:28
Ich bin da Stammgast.
Bei meinen EClern gehe ich auch nur noch mit einer "Einkaufsliste" los, um Stress zu vermeiden.
Denke das Cortison schütteln die auch so aus dem Ärmel.

Nina M.
11.02.2016, 15:28
Tröpfcheninfusion wäre hier auch sinnvoll
Egal wie panisch er sich gebärdet, er mus schnell zum TA.
Panik breitet sich natürlich auch bei Atemnot aus, daher hat er nichts mehr zu verlieren, als ihn einpacken.
Sobald er stabil!isiert ist, können wir über weitere Hilfsmaßnahmen gern telefonieren :umarm:
Im Moment kann nur der TA helfen

ich danke dir von Herzen :herz::umarm:

Birgit
11.02.2016, 15:29
Ich wurde gerade auf diesen Post aufmerksam gemacht :umarm:
In solch einem akuten Fall hilft einzig und allein NUR Cortison.
Alles andere sind unterstützende Maßnahmen, die generell bei starkem Sekretstau und akuter Atemnot leider nicht auf die Schnelle helfen.
Egal ob Cortison nun lebertoxisch ist oder die Nieren nicht mehr richtig filtern.......der kleine hat nichts zu verlieren außer zu ersticken.

Er braucht ganz schnell Cortison.
Kannst du ihn in eine abgedunkelte Box setzen und zum TA fahren, damit der ihm schnellstmöglich Cortison spritzt ?

Spritzen kann ich, das ist überhaupt kein Problem.
Ich werde mich sofort mit seiner TÄ in Verbindung setzen und Cortison anfordern.
Und...auf die Nieren dürfen wir jetzt nicht so viel Rücksicht nehmen.
Die haben bald gar keine Arbeit mehr, wenn das so weiter geht.


Super, dann mach das :umarm:
Evtl. kannst du dir noch SUC geben lassen und so dieNieren schon unterstützen

Tanja B.
11.02.2016, 15:31
Ich würde auch NICHT transportieren, wenn du Alles selbst verabreichen kannst, Nina. Gehe da völlig konform :freun: Cortison mitgeben lassen, infundieren kannst du auch selbst. Das ist Stress genug :umarm:

Katharina
11.02.2016, 15:34
Mein Ninchen hatte das letzten Herbst und auch die TÄ war sehr in Sorge um ihr Überleben.

Ninchen bekam Cortison gespritzt und in den Vernebler
Infusion s.c. mit NAC-Injekt, Marbocyl, Penicilin
Außerdem im Vernebler noch NAC-Injekt und Gentamicin

Sie war drei Tage im kritischen Zustand, hat aber überlebt. Eine Woche später musste sie in Narkose, da ihre Zähne massiv Probleme machten. Auch das hat sie geschafft und inzwischen geht es ihr wieder richtig gut.

Bereits vorher hatte ich ein paar Fälle, die von jetzt auf gleich Erstickungsanfälle bekamen (einer nach der Silvesterknallerei). Bei denen half Veracin und Cortison. Sie hatten vorher keine Schnupfensymptome und nach zwei bis drei Tagen war alles wieder komplett weg.

Edit: NInchen konnte nicht geröntgt werden, da man Sorge hatte dass sie in Seitenlage vor Stress verstirbt.

Nina M.
11.02.2016, 15:41
Ich würde auch NICHT transportieren, wenn du Alles selbst verabreichen kannst, Nina. Gehe da völlig konform :freun: Cortison mitgeben lassen, infundieren kannst du auch selbst. Das ist Stress genug :umarm:

GENAU so ist der Plan.
Das Nini bleibt wo es ist, bis er wieder sitzen kann.
:umarm:

Nina M.
11.02.2016, 15:42
Mein Ninchen hatte das letzten Herbst und auch die TÄ war sehr in Sorge um ihr Überleben.

Ninchen bekam Cortison gespritzt und in den Vernebler
Infusion s.c. mit NAC-Injekt, Marbocyl, Penicilin
Außerdem im Vernebler noch NAC-Injekt und Gentamicin

Sie war drei Tage im kritischen Zustand, hat aber überlebt. Eine Woche später musste sie in Narkose, da ihre Zähne massiv Probleme machten. Auch das hat sie geschafft und inzwischen geht es ihr wieder richtig gut.

Bereits vorher hatte ich ein paar Fälle, die von jetzt auf gleich Erstickungsanfälle bekamen (einer nach der Silvesterknallerei). Bei denen half Veracin und Cortison. Sie hatten vorher keine Schnupfensymptome und nach zwei bis drei Tagen war alles wieder komplett weg.

Edit: NInchen konnte nicht geröntgt werden, da man Sorge hatte dass sie in Seitenlage vor Stress verstirbt.

Ach ja, NACL hab ich ja noch zuhause! Gute Idee, dann muss nicht alles durch das Maul.

Katharina
11.02.2016, 15:49
Die Infusion dient ja auch als Nahrungsersatz. Ringer wäre besser.

Birgit
11.02.2016, 16:26
Das versteht sich von selbst, dass man - sofern man alles selber geben /spritzen kann und erfahren ist- dem Tier eine Fahrt erspart :freun:, logisch....je weniger Stress er hat, desto besser.
Aber im Vorfeld ist es schwierig hier zu raten sich einfach alle Medikamente zu besorgen. :rw: Nicht jeder hat solch einen TA , der Medis so herausgibt und dann auch selber soviel eigene Erfahrung das alleine zu wuppen.
Das nur ....um das nochmal richtig zu stellen :umarm: auch für die, die hier evtl. nicht so viel Erfahrung haben, sich das nicht zutrauen, weil sie noch nicht lange Kaninchen haben.

Nina, ich drück euch die Daumen und denk an den Kleinen :kiss:

Octavinchen
11.02.2016, 16:29
Ich hatte vor Kurzem selber ein Tier mit Atemnot und das war für mich ganz ganz schrecklich. Mir persönlich war es in dem Moment egal, ob es während der Autofahrt stirbt, immer noch besser als bei mir zuhause stundenlang nach Luft zu ringen :heulh:

:good:

Das arme Tier!
Ich würde in solchen Fällen kein Forum befragen.
So ein Tier gehört sofort in tierärtzliche Hand, da kann man als Besi nix selber machen.

Ich hab mal jahrelang einen Asthmapatienten betreut - diese Ängste und die Luftnot wünscht man keinem!!!
Da ist jede Minute wichtig......

Jeanette K.
11.02.2016, 16:30
Ich hatte vor Kurzem selber ein Tier mit Atemnot und das war für mich ganz ganz schrecklich. Mir persönlich war es in dem Moment egal, ob es während der Autofahrt stirbt, immer noch besser als bei mir zuhause stundenlang nach Luft zu ringen :heulh:

:good:

Das arme Tier!
Ich würde in solchen Fällen kein Forum befragen.
So ein Tier gehört sofort in tierärtzliche Hand, da kann man als Besi nix selber machen.

Ich hab mal jahrelang einen Asthmapatienten betreut - diese Ängste und die Luftnot wünscht man keinem!!!
Da ist jede Minute wichtig......

:freun::good:

Nina M.
11.02.2016, 17:27
Ich befrage das Forum, eben weil der Arzt an seine Grenzen kommt.
Und weil - wenn es um Leben und Tod geht - jeder helfende Ratschlag zählt.
Es wird alles mit dem Ärzteteam besprochen, das ist klar. Endweder das Tier schafft es, oder nicht. Dann wird aber sicherlich nicht die Tatsache schuld sein, dass ich hier im Forum des Vereins nachgefragt habe.

Ich gebe mir wirklich aller größte Mühe dieses Tier irgendwie über den Berg zu bekommen. Sein Zustand ist so gnadenlos schlecht, dass ich sehr wahrscheinlich daran scheitern werde...
Und sollte das der Fall sein, bitte ich von Vorwürfen abzusehen :/
Ob er nun bei mir stirbt, oder in der Transportbox...
Alles was der Arzt hätte machen können, habe ich bei mir zuhause versucht. Inkl. Cortison und Infusion. Ich hab den ganzen Tag lang alle verrückt gemacht, mehrfach mit dem Arzt gesprochen usw. Ich weiß nicht was das Beste wäre, deswegen wende ich mich ja verzweifelt an euch.

Jeanette K.
11.02.2016, 17:29
Natürlich werfen wir dir nichts vor Nina, egal wie es ausgeht! :kiss:
Es ist immer ganz besonders schlimm, wenn ein Tier so schwach ist, dass man befürchten muss, es schafft den Weg in die Klinik nicht :ohje:

Wie geht es ihm denn jetzt, nachdem er das Kortison bekommen hat?

Nina M.
11.02.2016, 17:35
Er bekommt Cortison und Maxitrol Augen Tropfen. Aber keine Besserung in Sicht.
:( was ich komisch finde... Er atmet durch das Maul ein und durch die Nase fast vollkommen frei aus...

Filea
11.02.2016, 17:37
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber bei freier Nase finde ich es.Komisch, dass es “nur“ der schnupfen sein soll. Ist das Herz okay?

Nina M.
11.02.2016, 17:38
Es war alles ok. Bis eben auf die Würmer und die Zähne.
Das ist es ja, was die Sache so verrückt macht. Und er wird immer schwächer.

Jeanette K.
11.02.2016, 17:48
Aber wenn er immer schwächer wird, dann KANN ja was nicht stimmen, oder?

Tanja B.
11.02.2016, 17:49
Nina, kannst du i.v. infundieren? Ich glaube s.c. wird da nicht mehr viel bringen :ohje:

Nina M.
11.02.2016, 17:53
Nina, kannst du i.v. infundieren? Ich glaube s.c. wird da nicht mehr viel bringen :ohje:

Wie heißt das voll ausgeschrieben ? Bekomme ich das in der Apo? Da bin ich nämlich grad

Tanja B.
11.02.2016, 17:54
Nina, kannst du i.v. infundieren? Ich glaube s.c. wird da nicht mehr viel bringen :ohje:

Wie heißt das voll ausgeschrieben ? Bekomme ich das in der Apo? Da bin ich nämlich grad

Sorry, intravenös meinte ich. Er hat aber wahrscheinlich keinen Zugang liegen oder? :flower:

Filea
11.02.2016, 17:55
Sie meint i.v. = intravenös, also in die Vene und nicht s.c.= subkutan, unter die Haut

Pyrinasen
11.02.2016, 17:57
ich denke sie meint intravenös anstatt subcutan,:ohje:
Drück euch die Daumen !

Nina M.
11.02.2016, 17:57
Ah!

Sorry... Bin grade nicht mehr so klar in der Birne.
Das kann ich leider nicht :(
Verdammte ka...

Pyrinasen
11.02.2016, 17:58
Ist dein Ninchen in zwei Ebenen geröngt ?

feiveline
11.02.2016, 18:00
Er bekommt Cortison und Maxitrol Augen Tropfen. Aber keine Besserung in Sicht.
:( was ich komisch finde... Er atmet durch das Maul ein und durch die Nase fast vollkommen frei aus...Das hört sich aber dann doch mehr nach einem Problem mit der Lunge oder dem Herzen an... :ohje: bei starkem Schnupfen könnte er doch nicht frei aus der Nase ausatmen...

Nina M.
11.02.2016, 18:03
Was Solls...ich Pack ihn ein und fahre los.
Ich befürchte dass er so oder so nicht durch kommt

Birgit
11.02.2016, 18:11
Nina, ich denke da an ein Herzproblem :ohje:

Birgit
11.02.2016, 18:12
Er bekommt Cortison und Maxitrol Augen Tropfen. Aber keine Besserung in Sicht.
:( was ich komisch finde... Er atmet durch das Maul ein und durch die Nase fast vollkommen frei aus...Das hört sich aber dann doch mehr nach einem Problem mit der Lunge oder dem Herzen an... :ohje: bei starkem Schnupfen könnte er doch nicht frei aus der Nase ausatmen...

Stimmt Tina, ...das sehe ich auch so.

Jeanette K.
11.02.2016, 18:17
Alles Gute Nina!

Filea
11.02.2016, 18:25
Ich drücke auch alle Daumen, dass ihm vielleicht doch noch geholfen werden kann!

Torelynn
11.02.2016, 18:32
Oh je, ich drücke dem Kleinen auch alle Daumen :ohje:

Tanja B.
11.02.2016, 18:53
Ich drücke auch alle Daumen, Nina... :ohje::kiss:

sari-safari
11.02.2016, 19:12
Ich finde es toll wie du dich um den kleinen Kerl bemühst und alles in deiner Macht stehende tust!
Ich drücke euch beiden ganz fest die Daumen und denke an euch!!

Am Rande: Ich muss sagen, ich finde es hier im Forum auch immer wieder schade, dass es in manchen Threads dazu kommt, dass so unkonstruktive (leicht) vorwurfsvolle Beiträge abgegeben werden, die dem Ratsuchenden nicht weiter helfen.:ohje:

Nina M.
11.02.2016, 19:44
Also.
Zustand gleich geblieben.
Weder Besserung noch Verschlechterung.
Durch die vielen lösenden Mittel gurgelt er jetzt etwas mehr und niest öfter. Aber so ganz viel kommt nicht raus.
Er hat jetzt noch eine Ladung Zylexis bekommen.
Ich überlege immer öfter wo die Grenze ist zwischen Hoffnung und nicht einsehen wollen.

Wann ist Ende ? Und wie merke ich das ? :(

Filea
11.02.2016, 19:45
Ist er jetzt wieder bei dir oder beim Ta geblieben?

Puh das ist so schwer zu sagen, ich glaube wenn man das Tier vor sich hat merkt man irgendwann ob er noch will oder ob er einfach nicht mehr kann..

Nina M.
11.02.2016, 19:47
Er ist bei mir, weil die dort in der Praxis keine Überwachung nachts haben.
Ich verstehe das einfach nicht.
Nach all den Mitteln müsste doch zumindest kurzzeitig Besserung eintreten.

Filea
11.02.2016, 19:49
Wie sieht denn die kreislauffunktion aus? Hält er die Temperatur noch? Infusion hat er ja oder?

inwi
11.02.2016, 19:51
Nina, ich zitiere nochmal von der 1. Seite. Vielleicht hast du es ja gar nicht mitbekommen.

Zu verlieren hättest du bei einem Versuch sicher nichts.





Oh wei :heulh:

Ich kann dir nicht wirklich was raten, weil ich GsD noch keinen solch schlimmen Krankheitsfall hatte. Aber ich habe mit unserem Flöckchen eine Erfahrung gemacht, die vielleicht einen Versuch wert sein könnte.

Flöckchen bekommt von Metacam Atemnot, die von Tag zu Tag schlimmer wird, solange sie es bekommt. Flöckchen hatte keinen Schnupfen und bei einem Schnupfer stelle ich mir das noch extrem schlimmer vor.
Nachdem ich dann das Metacam durch Novalgin ersetzt hatte, wurde es innerhalb von 12 Stunden so viel besser, als wäre nie was gewesen.


Ganz viele Daumendrücker für Linus :taetschl:


Übrigens hab ich bei Metacam schon eine ähnliche Beobachtung gemacht.

Nina M.
11.02.2016, 19:52
Temperatur war bislang immer konstant und auch ok.
Eben hat er sich ganz kurz aufgesetzt und mit der einen Pfote versucht sich zu putzen. Hat dann aber doch nicht so verklappt. Immerhin. Der Kopf liegt nicht mehr nur flach auf dem Boden.

Ich deute das einfach mal als minimale Besserung....

Nina M.
11.02.2016, 19:56
Er hat heute kein Meta bekommen. Stattdessen gab es catosal, Dexarad und Isopo Max Augentropfen



Nina, ich zitiere nochmal von der 1. Seite. Vielleicht hast du es ja gar nicht mitbekommen.

Zu verlieren hättest du bei einem Versuch sicher nichts.





Oh wei :heulh:

Ich kann dir nicht wirklich was raten, weil ich GsD noch keinen solch schlimmen Krankheitsfall hatte. Aber ich habe mit unserem Flöckchen eine Erfahrung gemacht, die vielleicht einen Versuch wert sein könnte.

Flöckchen bekommt von Metacam Atemnot, die von Tag zu Tag schlimmer wird, solange sie es bekommt. Flöckchen hatte keinen Schnupfen und bei einem Schnupfer stelle ich mir das noch extrem schlimmer vor.
Nachdem ich dann das Metacam durch Novalgin ersetzt hatte, wurde es innerhalb von 12 Stunden so viel besser, als wäre nie was gewesen.


Ganz viele Daumendrücker für Linus :taetschl:


Übrigens hab ich bei Metacam schon eine ähnliche Beobachtung gemacht.

Teddy
11.02.2016, 19:57
Kann es sein, daß er asthmatisch ist? Daß die Atemwege krampfen? Allerdings sollte Cortison da schon etwas helfen. Ein Mittel zum Weitstellen der Atemwege wäre da noch hilfreich. Sabutamol wirkt sehr schnell, aber nicht lange. Ein gut wirksames Präparat wäre in Combi mit Pulmicort: Viani. Das gibt es als Inhalieraerosol zum Einatmen über eine kleine KinderMaske. Da braucht man kein Inhaliergerät. Bekommt man leider nur auf Rezept:
http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/VIANI-25ug125ug-120Hub-1484000.html

Ich drücke ganz fest die Daumen :umarm::umarm:

Birgit
11.02.2016, 19:57
Das freut mich zu lesen :umarm:

Ich hab mir das jetzt eben nochmal alles in Ruhe durchgelesen. Sag mal, was bekommt er denn gegen die Aufgasungen ?
Im Eingangs-Post steht jetzt nichts von Dimeticon oder Sab.

Filea
11.02.2016, 19:58
Kann es sein, daß er asthmatisch ist? Daß die Atemwege krampfen? Allerdings sollte Cortison da schon etwas helfen. Ein Mittel zum Weitstellen der Atemwege wäre da noch hilfreich. Sabutamol wirkt sehr schnell, aber nicht lange. Ein gut wirksames Präparat wäre in Combi mit Pulmicort: Viani. Das gibt es als Inhalieraerosol zum Einatmen über eine kleine KinderMaske. Da braucht man kein Inhaliergerät. Bekommt man leider nur auf Rezept:
http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/VIANI-25ug125ug-120Hub-1484000.html

Ich drücke ganz fest die Daumen :umarm::umarm:

Habe ich auch schon vorhin überlegt. Aber das hätte die TÄ über der Lunge doch gehört...

Birgit
11.02.2016, 19:59
Ach so.....wurde ein regelmäßiger Herzschlag festgestellt ?

Manchmal wurde auch schon zb. Karsivan eingesetzt zum weiten...

Samburu
11.02.2016, 20:03
Oh Gott, das hört sich ja furchtbar an :(

Ich bin die Freundin, von der Franzi dir wahrscheinlich schon erzählt ha.. ;)
Ich komme auch aus Achim und wenn ich irgendwie helfen kann, sag bitte Bescheid!

Habe morgen frei und kann versuchen irgendwie zu helfen?

Ich drücke so sehr die Daumen...

Nina M.
11.02.2016, 20:06
Helfen geht leider nur mit Daumen drücken.
PS: 01735236937
Jederzeit auch dankbar für mobile Hilfe.
Forum ist immer so kompliziert


Für den Bauch bekommt er bene und sab.
Der arme Kerl ist voller Medikamente :(

nin-fan
11.02.2016, 20:22
Könnte ein Tumor oder Abszess im Kopf verantwortlich sein?
Unsere Amelie wurde lange wegen ihrem chron. Schnupfen sowie Lungenentzündung behandelt. Als das überstanden war, wurde ihre Atmung trotzdem nicht besser, eher das Gegenteil :ohje:. Sie landete auch in einer Sauerstoffbox in der TK und als sie endlich röntgenfähig war, wurde eine retrobulbäre Veränderung festgestellt, die ihre Atmung massiv einschränkte. Wir konnten sie nur noch erlösen lassen, weil sie sonst erstickt wäre.

Nina M.
11.02.2016, 20:26
Was auch immer die Ursache ist; er hat fiese Entzündungen an den Zähnen, aber nochmal : ich werde ihn nicht noch einmal transportieren, ehe er stabil ist oder zur Euthanasie muss.
Ich muss ihn jetzt schnell etwas stabiler bekommen, dann kann ich anfangen weiter untersuchen zu lassen.

Nina M.
11.02.2016, 20:27
PS: ich versuche gleich nochmal Schleim ab zu pumpen. Da er jetzt mehr gurgelt könnte das klappen

Katharina
11.02.2016, 20:29
Ich überlege immer öfter wo die Grenze ist zwischen Hoffnung und nicht einsehen wollen.

Wann ist Ende ? Und wie merke ich das ? :(

Ich kann dir aus meiner Sicht nur Mut machen, meine Tiere hatten schon extreme Maulatmung und es war nicht daran zu denken irgend ein Mittel oral zu geben, auch nicht Sab. Es haben alle überlebt. Und keiner weiß was die Ursache war und warum es doch so schnell (1-3 Tage) wieder besser wurde. Es mag am Kortison gelegen haben.

nin-fan
11.02.2016, 20:48
Was auch immer die Ursache ist; er hat fiese Entzündungen an den Zähnen, aber nochmal : ich werde ihn nicht noch einmal transportieren, ehe er stabil ist oder zur Euthanasie muss.
Ich muss ihn jetzt schnell etwas stabiler bekommen, dann kann ich anfangen weiter untersuchen zu lassen.

Ich hoffe von ganzem Herzen, dass er stabiler wird. Ich finde es toll, wie Du um ihn kämpfst :umarm:!

Nina M.
11.02.2016, 20:53
Waaaaaah guuuuuckt!!!!
Wenn ich ihn Stütze kann er sitzen und essen !!!
Ich spring im Dreieck.
Viel ging nicht, und auch nicht lange. Aber immerhin !


136329

nin-fan
11.02.2016, 20:55
Super :good:! Also zeigt das Cortison doch Wirkung.
Er ist übrigens ein ganz süßer Schatz :love:.

Tanja B.
11.02.2016, 20:56
:froehlich::froehlich: weiter so Linus!

Astrid N.
11.02.2016, 20:57
GsD. Nina das ist ja kaum vorstellbar was du und der arme Kerl durchmachen. Ganz viel Kraft :umarm:

Franziska T.
11.02.2016, 20:59
Go Linus! :cheer2:

Nina und Linus, ihr seid meine großen Helden gerade :love::love::umarm:

Nina M.
11.02.2016, 21:00
Ich danke euch.
Ich habe mir so fest vorgenommen ihm so gut es geht zu helfen, in welche Richtung auch immer. Wenn er zeigt es geht nicht mehr, dann lasse ich ihn gehen.
Aber nicht so lange er fressen, sitzen und hoppeln will.

Samburu
11.02.2016, 21:03
Super :)

136330

Mottchen
11.02.2016, 21:18
Ich kann nur Daumen drücken, aber das tu ich so fest ich kann:umarm:

Filea
11.02.2016, 21:47
Ich glaube du tust gerade alles, was man tun kann. Und dass er zwar mit Hilfe noch selbst frisst ist doch ein gutes Zeichen. Ich drücke weiter ganz doll die Daumen

Friederike
11.02.2016, 21:47
Ich hatte mal ein Tier mit extremer Atemnot. Bis heute weiß ich nicht, was es war. Er bekam Solosin (ein Asthma-Mittel), das hat sehr, sehr gut geholfen. Nach ein paar Tagen war alles wieder normal.

Ich drücke ganz doll die Daumen :umarm:

Nina M.
11.02.2016, 23:08
Ach ihr Lieben ich danke euch so.

Vorhin war ich mir sicher er würde die Nacht nicht packen.
Eben hat er von einer Karotte abgebissen.
Ich habe herausgefunden dass es ihm schwer fällt den Kopf nach unten zu neigen um zu fressen / trinken.
Alles was ich ihm irgendwo hoch Binde kann er alleine "bearbeiten".
Hat leider zur Folge, dass ich ihm (sehr ungern) grade eine Nippel Tränke aus den Tiefen meiner Abstellkammer gekramt hab. Er hat direkt daraus getrunken, das konnte er aus dem Napf einfach noch nicht so gut.
Besser Wasser aus der Tränke als gar keins, hab ich mir so gedacht.

Ich hoffe er packt die Nacht. Und dann gucken wir uns morgen den Tag mal an.

Katharina
11.02.2016, 23:12
Das ist jetzt alles erlaubt. Kannst du ihm seinen Napf auch erhöht stellen? Auf einen Pflasterstein oder einen niedrigen Karton?

Nina M.
11.02.2016, 23:30
Das ist jetzt alles erlaubt. Kannst du ihm seinen Napf auch erhöht stellen? Auf einen Pflasterstein oder einen niedrigen Karton?

Hab ich versucht.
Beim Futter geht's gut. Allerdings hängt er seinen Kopf so rein, dass er den Napf dabei nach vorne Kippt,bzw mit der Nase drin hängt. Ich hab schiss dass er ihn entweder sofort umkippt und das Wasser verschüttet oder darin ertrinkt....*kopfschüttel* das wärs jetzt noch.

Sollte sich sein Zustand bessern und er das mit dem Napf wieder im Griff haben, wird sofort getauscht!

Katharina
11.02.2016, 23:35
Ich meinte auch den Futternapf. :rw:

Walburga
11.02.2016, 23:44
Und nach Möglichkeit halten ihn wirklich auf Decken. Wenn es mir von der Lunge her dreckig geht sind Sägespäne Gift. Die sind noch schlimmer als reines Stroh. Selbst wenn ordentlich entstaubt.

sari-safari
11.02.2016, 23:50
Das klingt doch schon mal besser!! :good:

Filea
12.02.2016, 07:26
Wie geht es Linus?? Ich hoffe er hat die Nacht geschafft!!!!

Nina M.
12.02.2016, 09:50
Nachts; 2 Uhr.
Nina schreckt aus dem Bett hoch.
Ein gepolter aus dem Badezimmer.
Oh Gott, Linus letzte Zuckungen?

Nö - der Knabe sitzt in seinem Käfig, trommelt mit den Füssen und hopps von der einen Ecke in die andere.
Er ist sehr schwach auf den Beinen, schlackert hin und her wie ein junger großer Hund, oder ein Fohlen.
Aber! Er kannn sich selbstständig aufsetzen, aus seinen Näpfen trinken UND er hat einen ganzen Napf voller Cunis zum Frühstück weggehauen.

Atmung immer noch pfeifend und gurgelnd. Er muss oft niesen und nach dem Essen Pausen im Liegen einlegen.
Immerhin atmet er jetzt wieder mehr durch das Näschen ein.

Blöd nur, er wird richtig wütend bei der Medi Eingabe durch das Maul, da hat er wohl so garkeinen Bock mehr drauf.
Was er nicht weiß: Der rest der Medis war auf den Cunis *gggg*

Ich will noch nicht davon sprechen dass er über den Berg ist, aber immerhin geht es ein Stück Bergauf.

Mottchen
12.02.2016, 09:53
:umarm: weiter so.dass er so auf orale medigabe reagiert,wird daran liegen, dass er schlecht Luft bekommt.

Jeanette K.
12.02.2016, 09:54
Ich hab mich gerade voll gefreut, das zu lesen Nina! Das ist toll, hoffentlich geht es weiter bergauf mit ihm :good::love:

Nina M.
12.02.2016, 10:02
Ich muss immer daan denken, dass das eigentlich erst der Anfang ist.
Eigentlich bekam ich ihn ja wegen ganz anderen problemen an den Zähnen *seufz*

Aber! Wenn ich daran denke, dass er gestern nicht einmal mehr in der Lage war seinen Kopf zu heben, bin ich heute schon mehr als Happy.
Ich hoffe ich kann diesen Zustand über den Tag aufrecht ehalten. Das Coole ist ja: Je mehr er frisst, desto kräftiger wird er.
Ich hoffe sein Bauch spielt mit. *Daumendrück*

Friederike
12.02.2016, 10:07
Das ist toll, Nina :love: Ich wünsche dem kleinen Kerl weiterhin gute Besserung :umarm:

Gast**
12.02.2016, 10:12
Puh, da scheint das Cortison ja zu helfen.

Nun hoffen wir, dass er es gut verträgt und das Immunsystem das Teufelszeug aushält :good: Ich drücke hier alle Daumen!!

Filea
12.02.2016, 10:13
Ich muss immer daan denken, dass das eigentlich erst der Anfang ist.
Eigentlich bekam ich ihn ja wegen ganz anderen problemen an den Zähnen *seufz*

Aber! Wenn ich daran denke, dass er gestern nicht einmal mehr in der Lage war seinen Kopf zu heben, bin ich heute schon mehr als Happy.
Ich hoffe ich kann diesen Zustand über den Tag aufrecht ehalten. Das Coole ist ja: Je mehr er frisst, desto kräftiger wird er.
Ich hoffe sein Bauch spielt mit. *Daumendrück*

Trotzdem, Schritt für Schritt, und so wie du ihn gestern beschrieben hast, ist es eine ganz wunderbare Nachricht, dass er jetzt aus den Näpfen futtert und etwas besser dran ist. Ich drücke weiter ganz doll die Daumen, dass seine Atemnot weiter besser wird....vielleicht hat ihm doch das Cortison geholfen.

Nonick
12.02.2016, 10:50
Prima! Ein kleiner Lichtblick am Horizont.
Daumen sind weiterhin gedrückt. :kiss:

nin-fan
12.02.2016, 11:03
Nina, das freut mich so sehr :kiss:.
Ich drück Euch weiter fest die Daumen, dass der süße Drops weiterhin gut auf die Behandlung anspricht und das Cortison bald ausgeschlichen werden kann.

littlelu
12.02.2016, 11:08
Hey, ich habe jetzt nicht alles gelesen. Aber seeehr gute Erfahrungen habe ich bisher immer mit Kräutern gemacht wie: Salbei, Thymian, Rosmarin... all sowas. Und das viel. Dh. frisch, als Tee und in Breis gemischt und getrocknet. Mit Salbei Tee lasse ich mehrmals am Tag inhalieren, wenn sowas ist.
Neben den Medis usw. halte ich die für ganzganz wichtig...

Bailys hatte ja Eiter im Kiefer + Kehlkopfentzündung... hat echt super geholfen.. er hat echt viel Salbeitee von mir bekommen und auch gerne freiwillig davon gefressen.

Als Milka damals die Myxo hatte und die Nase komplett zugeschwollen war, haben wir ihr sogar aus Verzweiflung diese eine Kindercreme, die so stark riecht, damit Schwellungen usw.. verschwinden, unter die Nase geschmiert. Scheint auch geholfen zu haben...

Nina M.
12.02.2016, 11:51
Hey, ich habe jetzt nicht alles gelesen. Aber seeehr gute Erfahrungen habe ich bisher immer mit Kräutern gemacht wie: Salbei, Thymian, Rosmarin... all sowas. Und das viel. Dh. frisch, als Tee und in Breis gemischt und getrocknet. Mit Salbei Tee lasse ich mehrmals am Tag inhalieren, wenn sowas ist.
Neben den Medis usw. halte ich die für ganzganz wichtig...

Bailys hatte ja Eiter im Kiefer + Kehlkopfentzündung... hat echt super geholfen.. er hat echt viel Salbeitee von mir bekommen und auch gerne freiwillig davon gefressen.

Als Milka damals die Myxo hatte und die Nase komplett zugeschwollen war, haben wir ihr sogar aus Verzweiflung diese eine Kindercreme, die so stark riecht, damit Schwellungen usw.. verschwinden, unter die Nase geschmiert. Scheint auch geholfen zu haben...

Kräuter frisch gehen erst ab heute Morgen. Gestern konnte ich ihn nur über Infustionen ernähren. Ab heute wird dann alles gegeben, was ich finden kann :love:

Sabine L.
12.02.2016, 11:53
Wir drücken Daumen und Pfoten :good: Weiter so Linus!!

Birgit
12.02.2016, 12:03
Weiterhin alles, alles Gute für den Spatz.:umarm:
Ich drücke fest die Daumen.
Ihr schafft das. Auch wenn das Cortison ein wenig die Immunabwehr drosselt.......er bekommt ja ein AB ...das ist ja auch etwas hilfreich, wenn da Bakterien greifen und sich vermehren bzw.das hilft etwas gegen die Anfälligkeit sich vielleicht einen weiteren Infekt einzufangen :umarm:

Nina :umarm:

sari-safari
12.02.2016, 12:04
Wie schön das zu lesen!! :love: Auch kleine Schritte bergauf sind toll, vor allem nach dem wie es ihm gestern ging..weiter so Linus!
Daumen sind gedrückt!!

Nina M.
12.02.2016, 12:24
Weiterhin alles, alles Gute für den Spatz.:umarm:
Ich drücke fest die Daumen.
Ihr schafft das. Auch wenn das Cortison ein wenig die Immunabwehr drosselt.......er bekommt ja ein AB ...das ist ja auch etwas hilfreich, wenn da Bakterien greifen und sich vermehren bzw.das hilft etwas gegen die Anfälligkeit sich vielleicht einen weiteren Infekt einzufangen :umarm:

Nina :umarm:

AB und Zylexis sollten dagegen an steuern. :umarm:

hasenheidi
12.02.2016, 12:28
Was für gute Nachrichten! :froehlich::froehlich::froehlich: Nach Deinen Berichten gestern war ich ja mehr als skeptisch. Um so mehr freue ich mich jetzt mit Dir! Super gemacht!

Nina M.
12.02.2016, 12:34
Was für gute Nachrichten! :froehlich::froehlich::froehlich: Nach Deinen Berichten gestern war ich ja mehr als skeptisch. Um so mehr freue ich mich jetzt mit Dir! Super gemacht!

Ich bin fest davon ausgegangen dass es zu Ende geht.
Kleiner langohriger Kämpfer...

Birgit
12.02.2016, 12:38
Weiterhin alles, alles Gute für den Spatz.:umarm:
Ich drücke fest die Daumen.
Ihr schafft das. Auch wenn das Cortison ein wenig die Immunabwehr drosselt.......er bekommt ja ein AB ...das ist ja auch etwas hilfreich, wenn da Bakterien greifen und sich vermehren bzw.das hilft etwas gegen die Anfälligkeit sich vielleicht einen weiteren Infekt einzufangen :umarm:

Nina :umarm:

AB und Zylexis sollten dagegen an steuern. :umarm:

Genau :good:.....*Daumen drück*

*Gast*
12.02.2016, 13:13
ach herrje, mensch was für eine dramatische Geschichte!

Du wolltest ja alle Erfahrungen, hier eine unschöne (ich wünsche dir sehr, bei Euch läuft das besser).. : ich hatte mal einen süssen kleinen Kerl, der längere Zeit ziemlich Schnupfen gehabt hatte. Das war dann besser. Jedoch bekam er dann immer mal wieder sehr dramatische Atemnotanfälle, eigentlcih wie Lungenödem, mit Panik, schaumiges Wasser sprudelte aus Nase und Maul, Maulatmung, Kopf hochstemmen. Ich habe ihn ein paarmal mitten in der Nacht zum Notdienst geschleppt, dabei Oberkörper hochgehalten. Der TA fand nichts besonderes, bis dahin war es auch jeweils wieder etwas besser und das Tier nur noch aufgeregt (aber immerhin: und völlig nass....). War echt blöd, wie hilflos man war und sich nicht richtig verständlich machen konnte. Der TA hat dann einmal auf meinen dringlichen Wunsch geröntgt, danach fand er es gäbe nichts Besonderes, nur war das Kaninchen völlig erledigt - und ist eine Stunde später zu hause gestorben: Plötzlich panikte er wieder, war halbseitig gelähmt, schleppte sich noch hinkend ein paar Zentimeter und starb.. Kein schönes Ende, und ich habe mir noch Vorwürfe gemacht, dass ich ihm den Stress mit dem Röntgenbild angetan hatte... Ich vermute, dass er vielleicht vom Schnupfen einen Lungenabszess hatte, der gestreut hatte, aber eigentlich ist es mir bis heute ein Rätsel. Das ist jetzt schon ziemlcih lange her, aber eigentlich wüsste ich immer noch gerne, was los war. Das war das erste Kaninchen gewesen, was ich mir als Erwachsene wieder angeschafft hatte, und daher ein ganz besonderes...

Nina M.
12.02.2016, 14:43
Ich bin mir ziemlich sicher dass es viele viele schlimme Geschichten von Schnupfer / Atemnot etc. gibt.
Ich wollte ja auch ALLE Erfahrungen wissen.

Linus hat zum Mittag eine Schüssel Haferflocken verdrückt (Hab diese vorab schön Quellen lassen).
Er trinkt viel und ich konnte ihm reichlich Schleim abpumpen.

Wenn er nachher / heute Abend weiterhin so gut drauf ist, lasse ich ihn mal vorsichtig durch meine Wohnung hoppeln.
Bewegung kann die Schleim Lösung auch schön fördern.

Ich hab keine Ahnung wo unser Weg hinführt und ob es ein Happy End geben wird.
Ich beobachte genau wieviel ich ihm zumuten kann um den Punkt nicht zu verpassen an dem es für ihn eine Qual wird.

Filea
12.02.2016, 14:55
Ich bin mir ziemlich sicher dass es viele viele schlimme Geschichten von Schnupfer / Atemnot etc. gibt.
Ich wollte ja auch ALLE Erfahrungen wissen.

Linus hat zum Mittag eine Schüssel Haferflocken verdrückt (Hab diese vorab schön Quellen lassen).
Er trinkt viel und ich konnte ihm reichlich Schleim abpumpen.

Wenn er nachher / heute Abend weiterhin so gut drauf ist, lasse ich ihn mal vorsichtig durch meine Wohnung hoppeln.
Bewegung kann die Schleim Lösung auch schön fördern.

Ich hab keine Ahnung wo unser Weg hinführt und ob es ein Happy End geben wird.
Ich beobachte genau wieviel ich ihm zumuten kann um den Punkt nicht zu verpassen an dem es für ihn eine Qual wird.

Also ich finde, dass klingt im Gegensatz zu gestern schon sehr viel besser, man weiss nie, wie es ausgeht, aber wenn es erstmal etwas besser zu werden scheint, ist das doch schonmal super. Hier werden weiter die Daumen gedrückt, schön, dass er selbstständig futtert, das ist ja schon immer ein gutes Zeichen

Jana G.
12.02.2016, 16:30
Nina :umarm:

Linus mach weiter so :love:

Ich drücke ganz doll die Daumen das es jetzt immer weiter bergauf geht.

Franziska T.
12.02.2016, 19:19
Dass er so fleißig frisst, ist total super und definitv ein super Ansatz! :umarm:

inwi
12.02.2016, 20:00
Gaaanz toll, dass er doch noch die Kurve bekommen hat. :froehlich:
Weiter so Linus, damit Nina sich nicht so sorgen muss.
Nina :umarm:

Astrid N.
12.02.2016, 21:18
Linus :froehlich: mach ja weiter so Fortschritte :taetschl: Ach Nina, ich bin echt erleichtert :umarm:

Nina M.
13.02.2016, 10:50
Immer noch sch*** Atmung.
Immer noch sch*** schwach auf den Beinen, aaaaaber:

136364

Margit
13.02.2016, 10:54
Ich freu mich, dass es ihm etwas besser geht. :froehlich:

Was hat er denn über Nacht gefressen?

Irina
13.02.2016, 10:55
Ach Göttchen. :love:
Weiter so, süßer Fratz, du schaffst das! Mit so toller Pflege mußt du das schaffen. :umarm::herz:

Nina M.
13.02.2016, 10:57
Über Nacht hat er seinen Critical Care Pott schön ausgeschlabbert und noch ne Möhre hinterer. Außerdem frisst er Basilikum super (andere Kräuter leider nicht so gut).
Er liegt grade lang ausgestreckt auf meinen Fliesen, die Bodenheizung scheint ihm sehr zu gefallen.
Gleich bekommt er seinen Medi Cocktail und noch wieder Cunis und Brei.

Simone De.
13.02.2016, 11:09
Danke, dass du so für ihn kämpfst :umarm::love::umarm:

Jeanette K.
13.02.2016, 12:01
Toll Nina, wie ihr das zusammen hinbekommt :good::kiss:

Astrid N.
13.02.2016, 12:38
:froehlich: Nina danke du Lebensretterin :umarm: das ist einfach großartig

hasenheidi
13.02.2016, 12:54
Ich freu mich so für den Kerl! :froehlich::froehlich::froehlich: Das ist das beste Beispiel, dass man nie zu früh aufgeben sollte.

Margit
13.02.2016, 13:26
:froehlich::froehlich:

Fabienne
13.02.2016, 14:09
Weiter so, Linus:froehlich:

Ich freu mich sehr für dich, Nina, der kleine Mann packt das :umarm:

Friederike
13.02.2016, 17:00
Go, Linus, go :froehlich:

Ich freu mich, Nina :umarm:

Mottchen
13.02.2016, 19:05
:froehlich::kiss::love:

Birgit
13.02.2016, 19:14
Das ist so toll.:froehlich:
Ich freue mich sehr.
Danke Nina, das du für und mit ihm kämpfst :kiss:

Nina M.
14.02.2016, 10:18
Ich danke euch :herz:

Wir machen seit gestern einen kleinen Schritt zurück. Er frisst nicht mehr alleine. Dafür stürzt er sich auf die Brei spritzen und nimmt das mehr als vorbildlich.
Sein Bauch war heute endlich mal deutlich weicher als sonst.
Atmung gleich geblieben, köttel gut.
Wir lassen uns davon nicht gleich demotivieren.

Meinem Freund habe ich beigebracht wie man ihm den Brei gibt- so kann dieser ihn auch Füttern, wenn ich mal beim Pferd bin.
Linus darf nicht an Gewicht verlieren - er hat ja so schon nichts auf den Knochen.

Astrid N.
14.02.2016, 10:40
Hauptsache er frisst. Bleib ja tapfer Linus und kämpf weiter. Trotzdem einen schönen Valentinstag :herz:

Nina M.
14.02.2016, 15:28
Ich frage mich nur.... Warum zum Teufel wird die Atmung nicht besser? Bei all den Medis die er bekommt.

Vielleicht doch von den Zähnen?
Ich grübel echt oft darüber...

littlelu
14.02.2016, 17:40
Manchmal kann sowas ja dauern... hilft denn Inhalation?
Frisst er Ingwer, Echicanea?

Drücke euch fest die Daumen!! Er ist so ein Süßer :herz:

Nina M.
14.02.2016, 17:52
Ok, er frisst wieder.
Heute sitzt er auch viel und ist schön aufmerksam und wach.


Dafür sitze ich grade in der Notaufnahme :D hab was ins Auge bekommen und sehe aus wie ein Preisboxer, Au man...

nin-fan
14.02.2016, 18:48
Gute Besserung, Nina :umarm:.

Über die kleinen aber feinen Fortschritte von Linus freu ich mich riesig :froehlich:!

Nina M.
14.02.2016, 22:23
Ganz große scheisse.... Seine Atmung hat sich (warum auch immer) verschlechtert.

Ich hab eine massive Bindehautentzündung.
Ich hoffe ich kann ihn damit nicht anstecken ?

Zur Vorsicht wird Alles Desinfeziert
Ich bin gefrustet, meine Augen sind fast komplett zu ... Herber Rückschlag für uns beide

Simone De.
14.02.2016, 22:35
:ohje:

Sowas wollte ich nicht lesen...euch beiden weiterhin viel Kraft! Ich denke an euch :umarm:

nin-fan
14.02.2016, 22:56
Mist :ohje:.
Bekommt Linus noch Cortison?
Dir noch mal alles Gute :umarm:.

Sabine L.
14.02.2016, 23:11
Nina und Linus:umarm:

Carmen P.
15.02.2016, 00:19
Ich wünsche Linus und Dir natürlich auch schnelle und gute Besserung. :umarm:

Sabine L.
15.02.2016, 08:49
Wie gehts euch heute?:umarm:

Nina M.
15.02.2016, 10:43
Linus geht's ganz ok... Er ist munterer, obwohl die Atmung nicht mehr so schön ist wie Samstag noch. Kann aber auch daran liegen dass er kein Cortison bekommt.

Ich bin total raus. Die Entzündung hat sich als hoch ansteckendes Herpes Virus entpuppt.
Ich Blute aus den Augen...
Bin am überlegen Linus für die Tage in die Llinik zu geben. Ich sehe nur sehr wenig und das bisschen sehr verschwommen....

Friederike
15.02.2016, 10:44
Linus geht's ganz ok... Er ist munterer, obwohl die Atmung nicht mehr so schön ist wie Samstag noch. Kann aber auch daran liegen dass er kein Cortison bekommt.

Ich bin total raus. Die Entzündung hat sich als hoch ansteckendes Herpes Virus entpuppt.
Ich Blute aus den Augen...
Bin am überlegen Linus für die Tage in die Llinik zu geben. Ich sehe nur sehr wenig und das bisschen sehr verschwommen....

Ach du meine Güte, Nina, das klingt ja furchtbar :fieber: Ich wünsche dir gute Besserung :umarm:

Mottchen
15.02.2016, 10:44
Da hoert sich sehr schlimm an, gut Besserung:umarm:

littlelu
15.02.2016, 11:00
Das klingt echt schlimm.... gute Besserung!!!

nin-fan
15.02.2016, 11:14
Nina, Du meine Güte... ich wünsch Dir gute Besserung :umarm:.
Wenn Du der Klinik vertraust, dann gib Linus in der Zeit dort zur Betreuung ab. In Deinem Zustand kannst Du die kraftzehrenden Behandlung beim besten Willen nicht machen.

Filea
15.02.2016, 11:38
Nina, Du meine Güte... ich wünsch Dir gute Besserung :umarm:.
Wenn Du der Klinik vertraust, dann gib Linus in der Zeit dort zur Betreuung ab. In Deinem Zustand kannst Du die kraftzehrenden Behandlung beim besten Willen nicht machen.

denke ich auch, vielleicht braucht er auch nochmal Cortison.

Nina M.
15.02.2016, 12:27
Linus ist erstmal bei seinem Arzt.
Dort bekommt er wieder alles was er braucht + Novalgin.
Außerdem habe ich angeordnet sein Köpfchen Röntgen zu lassen Wenn sein Zustand das zulässt.
Ggf hole ich ihn heute Abend wieder ab.
Aber erstmal ist er dort besser aufgehoben.

Ich danke euch!
Tausend knutschis

Astrid N.
15.02.2016, 12:29
Ach Nina, das ist ja echt :bc: du Arme. Tut bestimmt auch höllsch weh oder? Ich wünsche dir mega gute Besserung :umarm: Und wenn die Klinik ok ist, würde ich ihn da für ein ppar Tage unterbringen. Alles Gute für euch beide :taetschl:

Sabine L.
15.02.2016, 13:21
Nina, gute Besserung :umarm: und pass gut auf Dich auf

Nindscha
15.02.2016, 13:33
Gute Besserung, Nina! Und alles GUte weiterhin für den kleinen Linus. Wenn die Klinik in Ordnung ist, würde ich ihn auch dort abgeben - du musst ja nun auch auf dich selber schauen. :umarm:

Irina
15.02.2016, 14:10
Oje. Gute Besserung an Dich. Schon Dich und laß Dir Zeit für Deine Genesung. :umarm:

Teddy
15.02.2016, 16:07
Oh nein, das hört sich ja übel an.

Alles Gute für Dich und daß Deine Augen ganz schnell wieder Ok werden. :umarm::umarm::umarm:

Nina M.
15.02.2016, 18:01
Ich danke euch :herz::kiss:

Anja La.
15.02.2016, 18:14
So einen Scheiß braucht keiner. :ohje: Ich drücke Euch beide (und die Daumen). :umarm:

hasenheidi
16.02.2016, 00:10
Oh nein, Nina, wie furchtbar! Kurier Dich bloß ordentlich aus. Und für Linus drücke ich auch weiterhin alle Daumen. :umarm:

Carmen P.
16.02.2016, 00:14
Das hört sich richtig schlimm an.:ohje: Gute Besserung, Nina. :umarm:
Für Linus werden weiter die Daumen gedrückt. :umarm:

Nina M.
16.02.2016, 11:32
Anruf vom Tierarzt heute Morgen: Linus ist gut auf den Beinen.
Er frisst ganz fleißig, köttelt super.
Zitat "wir können nichts versprechen, aber sind sehr zuversichtlich"

Sehr schön, genau so hab ich mir das vorgestellt !!

Filea
16.02.2016, 11:34
Anruf vom Tierarzt heute Morgen: Linus ist gut auf den Beinen.
Er frisst ganz fleißig, köttelt super.
Zitat "wir können nichts versprechen, aber sind sehr zuversichtlich"

Sehr schön, genau so hab ich mir das vorgestellt !!

Super!! Ich muss immer wieder an Linus denken, schön, dass er sich bisher so gut schlägt! Hier werden weiter die Daumen für eine schnelle Genesung von euch Beiden gedrückt

Astrid N.
16.02.2016, 12:32
:froehlich: Gott sei Dank. Jetzt musst du auch noch auf die Beine kommen :umarm:

Birgit
16.02.2016, 13:24
Was für eine schöne Nachricht . Das freut mich riesig :umarm:

Sabine L.
16.02.2016, 13:30
Ich freue mich so :froehlich:

Franziska T.
16.02.2016, 13:43
Das ist schonmal sehr gut. Weiter so, Linus! :umarm:

nin-fan
16.02.2016, 13:46
:froehlich: Tapferer Linus :love: !
Ich hoffe, Dir geht es auch schon etwas besser und Du bist schnell wieder auf den Beinen :umarm:.

Mottchen
16.02.2016, 19:20
Klasse:froehlich: aber wie gehts denn dir?:umarm:

Nina M.
16.02.2016, 20:53
Mein Arzt meinte heute er hat so eine Entzündung in den Augen das letzte mal vor 10 Jahren gesehen, und da kam der Virus aus den Tropen. *seufz*

Naja, Antibiotika als zwischensnack über den Tag verteilt!
Wird langsam besser. Geplant ist dass ich Linus morgen Abend wieder zu mir nehme.

Simone De.
16.02.2016, 20:58
Es geht euch beiden etwas besser? Oh das sind tolle Nachrichten nach diesem furchtbaren Tag :umarm::umarm:

Ich drücke die Daumen, dass es so weiter geht!

Nina M.
16.02.2016, 22:51
Wenn Linus das überlebt, und meine Augen nicht mehr aussehen wie Mettbälle, dann wird er definitiv in meine Gruppe integriert - fest und dauerhaft. Kaninchen die solche Dramen auslösen müssen ja wohl bleiben :)

Also Linus... Gib alles :herz:

nin-fan
17.02.2016, 10:41
Wenn Linus das überlebt, und meine Augen nicht mehr aussehen wie Mettbälle, dann wird er definitiv in meine Gruppe integriert - fest und dauerhaft. Kaninchen die solche Dramen auslösen müssen ja wohl bleiben :)

Also Linus... Gib alles :herz:

:froehlich::love::kiss: Das ist einfach Schicksal, da kann man sich nicht dagegen wehren.
Noch fester als fest kann ich die Daumen nicht quetschen, daher drück ich sie einfach ganz fest dauerhaft weiter. Linus soll doch sein Happy-end in Deiner Gruppe bekommen.
Und Dir weiterhin gute und schnelle Besserung :umarm:.

Friederike
17.02.2016, 12:15
Wenn Linus das überlebt, und meine Augen nicht mehr aussehen wie Mettbälle, dann wird er definitiv in meine Gruppe integriert - fest und dauerhaft. Kaninchen die solche Dramen auslösen müssen ja wohl bleiben :)

Also Linus... Gib alles :herz:

Jawoll :froehlich:

Nina M.
17.02.2016, 19:39
Maaaaan ich dreh ab.
Heute wollte er wieder nicht fressen.
Diese Scheiss Atmung wird einfach nicht besser und er kann weiterhin nicht in Narkose.
Warum immer hoch und runter :(

Jammer...

Astrid N.
17.02.2016, 19:58
Ach Menno das hatte sich doch so gut angehört.Mit Cortison ist es doch besser oder?Kann er das nicht mal ne Weile konstant bekommen?Und wie geht es dir Nina?

Nina M.
17.02.2016, 21:43
Er bekommt es ja schon "lange" und es bessert sich einfach nichts in der Atmung.
Ich habe immer mehr die Befürchtung dass die Atmung durch die Zähne verursacht wird.
So ein absoluter Mist :(

Mir geht's besser. Morgen fahre ich zu Linus und berate mich weiter mit meiner Ärztin.

Friederike
17.02.2016, 21:46
Wieso meinst du denn, dass es mit den Zähnen zusammen hängt? Ich versteh nicht ganz, wie die Zähne mit der Atmung zusammen hängen können :rw:?

inwi
17.02.2016, 21:51
Ich habe gerade was im Plauderthread aufgeschnappt und gleich an Linus gedacht!



Er war nur noch damit beschäftigt, irgendwie Luft zu holen.
Kein AB hat angeschlagen. Er hatte einen entzündlichen Thoraxerguss, wohl ausgehend von der Zahn-/Abszessgeschichte.


Ich drücke ihm weiterhin ganz doll die Daumen :taetschl:

Nina M.
17.02.2016, 23:23
Ich vermute einen Zusammenhang weil Linus mit fiesen Entzündungsgängen an den Zähnen zu mir kam.
Der Tierarzt der Linus vorher behandelte war damit überfordert.
Um die Atmung ging es vorab überhaupt nicht.
Diese wurde immer dramatischer.
Trotz Inhalation, AB, Cortison, Schleimlöser usw passiert ja nichts mit seiner Atmung.
UND die Lunge war auf dem Röntgen Glasklar.
Irgendwas stimmt da doch nicht.

Maren86
18.02.2016, 01:34
Hallo Nina,
ich hatte genauso einen Fall zu Hause.
Muckel war unser Ein und Alles, er war Schnupfer und hatte schlimme Zähne. Der Schnupfen hatte aber nie Atemprobleme verursacht und plötzlich ratterte er wie ein Traktor ( kann vom Schnupfen kommen ), aber das schlimmste war, dass er nur noch niesen musste, er konnte nicht mehr schlucken und sich ausruhen. Den Kopf konnte er nicht mehr ablegen und sobald er sich ausruhen wollte, wurde alles schlimmer.

Wir haben geröngt, die Zähne angeschaut und wirklich ALLES gemacht. Am Ende hatte er einen Trachealkollaps und ne kaputte Lunge. Die beiden Dinge kamen aber wahrscheinlich sekundär wegen der Atemnot, aber das wissen wir nicht genau. Die Entzündungen der Zähne haben auch ihren Teil dazu beigetragen.

Wir haben dann ein CT machen lassen im Wachzustand und niemand konnte was erkennen. Dann habe ich die Aufnahmen zu Dr. B. nach München geschickt und sie hat die Bilder begutachtet. Sie meinte, dass es sie zwei Stunden gekostet hatte und sie noch nie sowas gesehen hat.
Er hat vor Jahren mal nen Zahn gezogen bekommen und dieser wuchs nach, aber in die falsche Richtung, nämlich nach innen. Auf den Aufnahmen konnte man ganz deutlich erkennen, wie dieser Zahn den gesamten Rachenraum und den Kehlkopfbereich regelrecht zudrückte, es war grausam:ohje: Zwischenzeitlich mussten wir ihn gehen lassen:ohje:

Man hätte die OP vermutlich mit ner Intubation versuchen können, aber es ging ihm mittlerweile so schlecht, dass wir nicht mehr warten konnten und die Fahrt nach München wäre nicht möglich gewesen.

Ich will damit nur sagen, dass Zähne wirklich Atemnot auslösen können, es ist zwar seltener, aber es ist gut möglich. Dr. B. meinte auch, dass man bei schlimmen Zahnkandidaten sowieso immer rote Rachenbereiche findet.

Wenn du sowas vermutest, dann kann ich dir nur zu einem CT raten!! Auch wenn es nicht die Zähne sein sollten, macht das Sinn, man kann die ganzen Atemwege begutachten, den Kehlkopf, die Luftröhre, den Rachen usw.. Vorallem kann ihm ein Kontrastmittel gespritzt werden und es reichert sich dann genau an den Stellen an, an denen die Entzündung sitzt.
Sowas kann man nie auf Röntgenbilder erkennen, leider, und er braucht dafür gar keine Narkose und die Untersuchung dauert je nach Gerät 2 bis 5 Minuten.
Sie fahren da einfach in nem gepolsterten Karton durch.
Die Kosten sind in den meisten Fällen mit Narkose und Röntgenbildern zu vergleichen. Hab einmal 75 und einmal 120 Euro bezahlt.

Es ist so aussagekräftig und in eurem Fall sicher viel hilfreicher als in Narkose die Zähne anzuschauen. Das würde natürlich dazu gehören, aber wenn er narkoseunfähig dann ist das super. Vorallem könnte man die Ursache der Atemprobleme am besten damit finden, weil du echt alle beteiligten Stellen des Atemtraktes siehst und mit Kontrastmittel ist das noch besser.

Wir haben bisher alles damit finden können und vorher mussten wir rätseln. Vorallem ist das für das Tier richtig schnell gemacht und weitestgehend stressfrei.

Franziska T.
18.02.2016, 10:21
Ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen :umarm::umarm:
Und finde es toll, dass du ihm einen Platz bieten willst, wenn er es schafft, das ist grandios :love:
Ich kann es so gut verstehen, Linus muss man einfach ins Herz schließen!

Nina M.
18.02.2016, 10:59
Heute werde ich mit der Tierärztin ein ernstes Gespräch führen.

Da er nun schon einige Tage den vollen Medi-Cocktail bekommt; OHNE Sicht auf Besserung, muss bald entschieden werden.
Entwerder wir legen ihn in Narkose (und gehen damit volles Risiko ein); oder .....ja, eigentlich gibt es bald kein oder mehr...

nin-fan
18.02.2016, 11:43
Ginge das röntgen auch ohne Narkose oder regt er sich dann zu sehr auf?
Es tut mir so leid, dass es einfach nicht besser werden will :ohje: :umarm:.

Nina M.
18.02.2016, 12:00
Ginge das röntgen auch ohne Narkose oder regt er sich dann zu sehr auf?
Es tut mir so leid, dass es einfach nicht besser werden will :ohje: :umarm:.

Genau das will ich besprechen.
Die sollen irgendwie ein Bild vom Kopf machen.
Ich könnte drauf schwören dass das Problem daher kommt.
Und ich will ihm nicht noch so eine Woche zumuten.

Nina M.
18.02.2016, 12:29
So. Wir haben ausführlich telefoniert.
Linus frisst heute wieder ausgesprochen gut.
Er ist sauer, will keine Untersuchungen mehr mitmachen. Beißt alles, was seiner Nase zu nahe kommt.
Aufgrund der Tatsache dass er solch enorme Lebensgeiser weckt, werden wir es morgen riskieren ihn leicht zu sedieren.

Ich brauche also für morgen ALLE Daumendrücker.
Er bleibt bis dahin noch beim Arzt, da zusätzlich 2 Transporte (zu mir und wieder zurück) schon das Zünglen an der Waage sein könnten.

Man, jetzt brauchen wir VIEL Glück.

Jana G.
18.02.2016, 13:57
Daumen werden weiterhin ganz feste gedrückt

Franziska T.
18.02.2016, 14:30
Linus frisst heute wieder ausgesprochen gut.
Er ist sauer, will keine Untersuchungen mehr mitmachen. Beißt alles, was seiner Nase zu nahe kommt.
Aufgrund der Tatsache dass er solch enorme Lebensgeiser weckt, werden wir es morgen riskieren ihn leicht zu sedieren.


Schön, dass er so unglaublich tapfer ist!
Linus, ich drücke gaaaaaaanz fest die Daumen. Großer, du schaffst das! :umarm::umarm::umarm:

Teddy
18.02.2016, 15:18
Hier wird gedrückt :umarm::umarm::umarm:

nin-fan
18.02.2016, 15:24
Unsere Chaoten und wir drücken auch megafest alle Pfoten und Daumen für morgen!

Jutta
18.02.2016, 17:10
Ich drücke auch fest Daumen für Linus. :umarm:

Die Ausführung von Maren hörte sich sehr interessant an im Sinne von einer erfolgversprechenden Diagnostik.
Habt Ihr über ein mögliches CT gesprochen?
Beim Notfellchen Momo hat das ja auch Aufschluss über ihre Problematik gegeben.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=126944&page=2

(http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=126944&page=2)

Anja La.
18.02.2016, 17:13
Ich drücke mit!! :umarm:

Friederike
18.02.2016, 20:08
Nina, wenn du meinst, dass es von den Zähnen kommt, kann ich dir Dr. B. in Bremen empfehlen. Der ist Zahn-TA und hat einen sehr guten Ruf. Ich war dort auch schon.

Carmen P.
18.02.2016, 22:46
Ich drücke morgen auch ganz fest die Daumen für den kleinen Kämpfer. :umarm::taetschl:

feiveline
19.02.2016, 07:26
Ich quetsche auch alle Daumen zusammen... :umarm:

Nina M.
19.02.2016, 08:24
Unsere Chaoten und wir drücken auch megafest alle Pfoten und Daumen für morgen!


Nina, wenn du meinst, dass es von den Zähnen kommt, kann ich dir Dr. B. in Bremen empfehlen. Der ist Zahn-TA und hat einen sehr guten Ruf. Ich war dort auch schon.

Danke Rike.
Aber wir müssen erst einmal schauen ob es daher kommt.
Ohne Narkose unmöglich.
Linus schlägt dabei so um sich, dass er sich bereits einen Zahn abgebrochen hat.
Zahn mäßig sind meine "Leute" hier auch ganz gut auf der Höhe, aber erst einmal geht's mir darum, dass der Kerl die Narkose / sedierung überlebt :(
Da mache ich mir schon krass Sorgen.
Aber ohne geht's eben leider nicht.

Astrid N.
19.02.2016, 08:39
Liebe Nina, wir denken nachher ganz fest an euch :umarm:

nin-fan
19.02.2016, 08:50
Danke Rike.
Aber wir müssen erst einmal schauen ob es daher kommt.
Ohne Narkose unmöglich.
Linus schlägt dabei so um sich, dass er sich bereits einen Zahn abgebrochen hat.
Zahn mäßig sind meine "Leute" hier auch ganz gut auf der Höhe, aber erst einmal geht's mir darum, dass der Kerl die Narkose / sedierung überlebt :(
Da mache ich mir schon krass Sorgen.
Aber ohne geht's eben leider nicht.

Blöde, dass es nicht ohne Narkose geht. Aber das zeigt auch, wie viel Kraft und Lebenswillen ihn Linus steckt.
Alles Gute für heute :umarm:.

Nina M.
19.02.2016, 09:25
Ich danke euch vielmals.
Warte wir´s mal ab.

Linus mein kleiner Freund; wehe du schaffst das nicht :umarm:

Sabine L.
19.02.2016, 09:31
Ich denke an euch :umarm:

Mottchen
19.02.2016, 10:15
Ich drücke auch:umarm:

kristin83
19.02.2016, 10:25
Ich drücke auch fest Daumen für Linus. :umarm:

Die Ausführung von Maren hörte sich sehr interessant an im Sinne von einer erfolgversprechenden Diagnostik.
Habt Ihr über ein mögliches CT gesprochen?
Beim Notfellchen Momo hat das ja auch Aufschluss über ihre Problematik gegeben.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=126944&page=2

(http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=126944&page=2)

An ein CT musste ich auch denken - gibts bei euch vlt ne Klinik die das ohne Narkose machen? Allerdings wär das ja auch wieder ein Transport dorthin...
Ich drück die Daumen für die Untersuchung :umarm:

Nina M.
19.02.2016, 12:23
so.
Kaum zu glauben: er wacht grade aus seiner narkose auf. :froehlich::froehlich::froehlich:

Und jetzt wird es verrückt; sie konnte an den Zähnen rein absolut 0,0 nichts finden.
Das neue Röntgen Bild schauen wir uns nachher zusammen noch einmal an. :love:

feiveline
19.02.2016, 12:26
Wenigstens etwas... :good: ick freu mir... :rw:

Aber nun denke ich noch mehr, dass es doch irgendwie an Herz und/oder Lunge liegen "muss"... :ohje:

Nindscha
19.02.2016, 12:28
Puh!!!! Da purzelt mir ein Stein vom herzen!!!

Nina M.
19.02.2016, 12:28
Wenigstens etwas... :good: ick freu mir... :rw:

Aber nun denke ich noch mehr, dass es doch irgendwie an Herz und/oder Lunge liegen "muss"... :ohje:



Die Tierärztin vermutet immer mehr dass es ein starker, agressiver Schnupfen ist.
Herz und Lunge waren bislang immer super.
(und zumindest auf dem Röntgen ohne Schatten ezc.)

Sabine L.
19.02.2016, 12:45
Wenn die Lunge unauffällig ist können es auch keine Parasiten, zB Würmer, sein. Ich dachte mal kurzfristig daran :ohje:

Gast**
19.02.2016, 12:53
Tja einerseits gut, aber auch unbefriedigend, weil man noch immer die Ursache nicht kennt.

feiveline
19.02.2016, 13:05
Wenigstens etwas... :good: ick freu mir... :rw:

Aber nun denke ich noch mehr, dass es doch irgendwie an Herz und/oder Lunge liegen "muss"... :ohje:Die Tierärztin vermutet immer mehr dass es ein starker, agressiver Schnupfen ist.Das widerspricht aber der Tatsache, dass er frei durch die Nase ausatmen konnte/kann..

sanny_picco
19.02.2016, 13:59
Vielleicht allergisches Asthma?

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=100018

Was geholfen hat, steht hier:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=100018&p=3296349&viewfull=1#post3296349

Blut wurde nicht abgenommen in der Narkose, oder?

Nina M.
19.02.2016, 14:04
Vielleicht allergisches Asthma?

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=100018

Was geholfen hat, steht hier:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=100018&p=3296349&viewfull=1#post3296349

Blut wurde nicht abgenommen in der Narkose, oder?

tatsächlich wollte die Ärztin Blut abnehmen, sein Kreislauf war aber so im Keller dass keine Probe zusammen kam.
:ohje:

Nina M.
19.02.2016, 14:04
Wenigstens etwas... :good: ick freu mir... :rw:

Aber nun denke ich noch mehr, dass es doch irgendwie an Herz und/oder Lunge liegen "muss"... :ohje:Die Tierärztin vermutet immer mehr dass es ein starker, agressiver Schnupfen ist.Das widerspricht aber der Tatsache, dass er frei durch die Nase ausatmen konnte/kann..

Konnte....leider :ohje::ohje:

Fabienne
19.02.2016, 14:08
Wenigstens etwas... :good: ick freu mir... :rw:

Aber nun denke ich noch mehr, dass es doch irgendwie an Herz und/oder Lunge liegen "muss"... :ohje:Die Tierärztin vermutet immer mehr dass es ein starker, agressiver Schnupfen ist.Das widerspricht aber der Tatsache, dass er frei durch die Nase ausatmen konnte/kann..

Ich meine, dass es bei meinem Rufus ähnlich war, als er einen richtig schlimmen Schnupfen hatte. Zwar nicht derart heftig wie Linus, aber er hat über eine Woche auch nur durch den Mund ein- und durch die Nase ausgeatmet, was mich schier zur Verzweiflung gebracht hat, weil ich es auch nicht logisch fand. Den Schnupfen haben wir zwar in den Griff bekommen, v.a. mit Cortison und Pariboy, sein Herz hat aber wenige Wochen darauf Probleme gemacht. Das würde ich unbedingt überwachen! Weiterhin alle Daumen gedrückt:umarm:

sanny_picco
19.02.2016, 14:09
Vielleicht allergisches Asthma?

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=100018

Was geholfen hat, steht hier:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=100018&p=3296349&viewfull=1#post3296349

Blut wurde nicht abgenommen in der Narkose, oder?

tatsächlich wollte die Ärztin Blut abnehmen, sein Kreislauf war aber so im Keller dass keine Probe zusammen kam.
:ohje:

Ach menno:scheiss:

Franziska T.
19.02.2016, 14:11
Wenn die Lunge unauffällig ist können es auch keine Parasiten, zB Würmer, sein. Ich dachte mal kurzfristig daran :ohje:

Das finde ich eine interessante Anmerkung, Würmer wurden bei ihm ja tatsächlich festgestellt (Krasser Weise, nachdem er im Dezember erst mit Panacur entwurmt wurde..).
Wobei ich nicht verstehe, wie sich sowas auf die Atmung auswirken kann, aber ich hab auch wenig Ahnung in Sachen Krankheiten :rw:


Ich freu mich erstmal, dass der Schnuffel die Narkose gepackt hat! :umarm:

sanny_picco
19.02.2016, 14:21
Wenn die Lunge unauffällig ist können es auch keine Parasiten, zB Würmer, sein. Ich dachte mal kurzfristig daran :ohje:

Das finde ich eine interessante Anmerkung, Würmer wurden bei ihm ja tatsächlich festgestellt (Krasser Weise, nachdem er im Dezember erst mit Panacur entwurmt wurde..).
Wobei ich nicht verstehe, wie sich sowas auf die Atmung auswirken kann, aber ich hab auch wenig Ahnung in Sachen Krankheiten :rw:


Ich freu mich erstmal, dass der Schnuffel die Narkose gepackt hat! :umarm:

Hab gelesen, dass es auch Würmer gibt, die in die Lunge wandern können. ..aber das würde man bestimmt auch sehen auf dem RöBi.
Ich hab zwischenzeitlich auch von Pilzen in der Lunge gelesen....leider ist da die Prognose sehr schlecht.:ohje:

Friederike
19.02.2016, 14:32
Ich bringe nochmal das Solosin ins Spiel, sollte es was Asthmatisches sein...

Das weitet die Bronchien, wodurch die Atmung erleichtert wird.

feiveline
19.02.2016, 14:35
Hab gelesen, dass es auch Würmer gibt, die in die Lunge wandern können. ..aber das würde man bestimmt auch sehen auf dem RöBi.
Ich hab zwischenzeitlich auch von Pilzen in der Lunge gelesen....leider ist da die Prognose sehr schlecht.:ohje:Lungenwürmer würde man aber in der KP finden...

Nina M.
19.02.2016, 15:15
Hab gelesen, dass es auch Würmer gibt, die in die Lunge wandern können. ..aber das würde man bestimmt auch sehen auf dem RöBi.
Ich hab zwischenzeitlich auch von Pilzen in der Lunge gelesen....leider ist da die Prognose sehr schlecht.:ohje:Lungenwürmer würde man aber in der KP finden...

Naja, verwurmt war/ist er ja. Hat seine erste pana-"Kur" ja bereits hinter sich. Sie zweite folgt in ein paar Tagen.

feiveline
19.02.2016, 17:31
Panacur hilft aber nicht gegen Lungenwürmer...

Der Befall mit Lungenwürmern äußert sich u.a. durch röcheln, schnaufen, husten, niesen, manchmal Maulatmung und Atemnot.
Dazu Appetitlosigkeit und Gewichtsabnahme.

nin-fan
19.02.2016, 18:59
Ich freu mich erst mal riesig, dass Linus die Narkose gut überstanden hat.
Nur schade, dass es keine wirkliche Diagnose gibt :ohje:.

@feiveline
Wie würden Lungenwürmer denn entdeckt werden? Auch über eine Kotprobe?

Nina M.
19.02.2016, 19:10
Sooooo, Linus ist wieder zuhause. *freu*.
Er sieht gut aus.
Die Atmung ist deutlich besser (auch weil unter Narkose einmal richtig gespült werden konnte).
Auf den RB vom Kopf ist alles unauffällig. Zähne sehen gut aus (minimale Unebenheiten, welche korrigiert wurden).

Medikation bleibt erst einmal wie gewohnt.
Nase spülen und Saugen wird immer kniffeliger, Linus bekommt mehr Kraft und mag das natürlich gar nicht.

Er atmet komplett durch die Nase, in Aufregung mit Ton, in Ruhe fast komplett ohne.
Nun muss der Zustand gehalten werden. Die Spülung hält ja leider nicht ewig.

feiveline
19.02.2016, 19:18
@feiveline
Wie würden Lungenwürmer denn entdeckt werden? Auch über eine Kotprobe?Ja, ganz normal über eine KP...

Nina, schön dass ihm besser geht... :umarm:

Franziska T.
19.02.2016, 19:44
Das klingt doch schonmal gar nicht so schlecht :umarm:

Sabine L.
19.02.2016, 19:48
:froehlich:gib dem Süßen ein Küschen von mir

nin-fan
19.02.2016, 21:35
Das hört sich doch erst mal super an :froehlich:. So kann es doch weiter gehen...
Geht es Dir denn auch besser, Nina?

@feiveline
Danke :freun:.

Samburu
19.02.2016, 23:19
Wenn ja mit was?
Ich könnte Dir unser Ultraschall-Inhaliergerät vorbei bringen.
Damit hat sich bei Linus der Rotz wirklich gut gelöst...

Ansonsten drück ich weiter die Daumen! :)

Nina M.
19.02.2016, 23:49
Wenn ja mit was?
Ich könnte Dir unser Ultraschall-Inhaliergerät vorbei bringen.
Damit hat sich bei Linus der Rotz wirklich gut gelöst...

Ansonsten drück ich weiter die Daumen! :)

Das ist ganz lieb.
Ich muss morgen mal schauen wie sein Schnotti Problem aussieht. Heute war es wie gesagt sehr gut. :)

Nadine G.
20.02.2016, 20:21
Panacur hilft aber nicht gegen Lungenwürmer...

Der Befall mit Lungenwürmern äußert sich u.a. durch röcheln, schnaufen, husten, niesen, manchmal Maulatmung und Atemnot.
Dazu Appetitlosigkeit und Gewichtsabnahme.


Wie würde man denn Lungenwürmer behandeln?

feiveline
20.02.2016, 22:30
Zumindest bei Igeln mit Levamisol oder noch besser Dectomax.

Bei Kaninchen weiß ich es nicht, könnte mir aber vorstellen dass dort die gleichen oder ähnliche Wirkstoffe angewendet werden..

Nina M.
20.02.2016, 22:45
Heute ging es Linus schon ganz gut. Deutliche Besserung der Atmung erhalten; das war mein Ziel. Beim Fressen war er heute etwas knausrig, dafür hab ich mir mit ihm mein (zusatzfreies) Apfelmus geteilt. Immer rein, was er freiwillig nimmt.
Von meiner Banane gabs dann auch noch was. :love:

136683

Jenny H.
20.02.2016, 23:24
Toll,weiter so :herz:

Nina M.
21.02.2016, 00:59
PS: kennt sich hier Jemand mit Solvimuco aus? Ich habe das Pulver, leider hat die Ärztin vergessen mir mehr darüber zu erzählen und sie ist jetzt im Urlaub :(

Brigitte
21.02.2016, 01:10
Hallo Nina,
ich verfolge den Tread hier die ganze Zeit und denk auch immer an den Kleinen und drück die Daumen. :umarm:

Aber ich habe es ja schon mal geschrieben und jemand anderes auch, setzt den jungen Mann bitte auf Handtüchern oder Vetbeds. Die Einstreu ist nicht gerade förderlich bei Schnupfen und Atemnot. :rw:

Womit inhallierst du jetzt eigentlich, hast du mittlerweile einen Pariboy?

Nadine G.
21.02.2016, 02:46
Zumindest bei Igeln mit Levamisol oder noch besser Dectomax.

Bei Kaninchen weiß ich es nicht, könnte mir aber vorstellen dass dort die gleichen oder ähnliche Wirkstoffe angewendet werden..


:freun:

Nina M.
21.02.2016, 11:34
Hallo Nina,
ich verfolge den Tread hier die ganze Zeit und denk auch immer an den Kleinen und drück die Daumen. :umarm:

Aber ich habe es ja schon mal geschrieben und jemand anderes auch, setzt den jungen Mann bitte auf Handtüchern oder Vetbeds. Die Einstreu ist nicht gerade förderlich bei Schnupfen und Atemnot. :rw:

Womit inhallierst du jetzt eigentlich, hast du mittlerweile einen Pariboy?

Hey du.
Das mit dem Streu hab ich meine Ärztin auch gefragt. Diese riet mir allerdings davon ab, da seine Füße darunter zu sehr leiden würden. (Wund)

Zum Inhalieren setze ich ihn in eine Box, welche ich mit Handtüchern abhänge. Hat sich derzeit am besten bewehrt.
Linus ist richtig Aggro momentan.
Still sitzen und irgendwas an seine Nase lassen ist lange vorbei.

Lidija
21.02.2016, 11:52
Hallo Nina,
ich verfolge den Tread hier die ganze Zeit und denk auch immer an den Kleinen und drück die Daumen. :umarm:

Aber ich habe es ja schon mal geschrieben und jemand anderes auch, setzt den jungen Mann bitte auf Handtüchern oder Vetbeds. Die Einstreu ist nicht gerade förderlich bei Schnupfen und Atemnot. :rw:

Womit inhallierst du jetzt eigentlich, hast du mittlerweile einen Pariboy?

Hey du.
Das mit dem Streu hab ich meine Ärztin auch gefragt. Diese riet mir allerdings davon ab, da seine Füße darunter zu sehr leiden würden. (Wund)

Zum Inhalieren setze ich ihn in eine Box, welche ich mit Handtüchern abhänge. Hat sich derzeit am besten bewehrt.
Linus ist richtig Aggro momentan.
Still sitzen und irgendwas an seine Nase lassen ist lange vorbei.

Nimm Vetbeds, dann werden seine Füße nicht wund und er muss das Streu nicht einatmen:umarm:

Franziska T.
21.02.2016, 15:55
Ach süßer :love: Weiter so! :umarm:

Nina M.
22.02.2016, 14:31
Also...eine gute und eine schlechte Nachricht.

Die schlechte zuerst: Linus der Olle Holzkopp frisst schlechter als ein motzendes und bockiges Kind. WENN dann frisst er ausschließlich seinen Brei. Aber auch nicht irgendeinen - NEIN. Es muss tatsächlich Nösenberger Strikturmüslie sein - pulverisiert, mit Banane gematscht und mit Wasser angesetzt. Den frisst er dann auch alleine und in großen Mengen. Aber...mal wo abbeißen (selbst bei Banane) will er nicht. Und nicht nur er will es nicht, er schleudert alles quer durch die ganze Bude, was ihm nicht genehm ist. Menno....da waren wir aber schon mal ein Stück weiter.

Die Gute Nachricht: Seine Atmung ist weiterhin echt super. Er niest, aber trocken. Er atmet durch die Nase mit einem minimalen Ton (Wenn ich scharf durch die Nase einatme hört es sich in etwa genau so an), der nur geringfügig lauter wird bei Aufregung.
Moment; wir definieren mal eben Aufregung: Hunde spielen um Linus = Entspannung, Staubsauger saugt hinter Linus her = Entspannung, Alltagsgeräusche, Fernseher etc. = Entspannung.
Mutti kommt mir Futter = Aller größte Aufregung! Mutti bringt das falsche Futter = Kurz vor der Explosion!!!!

Nettimaus
22.02.2016, 14:37
Könnte er ein Sz Problem haben?
Würde auch zur Atmung durch das Mäulchen passen.

Birgit
22.02.2016, 14:39
Das wäre auch meine Frage gewesen Annett :freun:

Können ihm die SZ weh tun beim Abbeißen, Nina ?

Nina M.
22.02.2016, 14:49
Könnte er ein Sz Problem haben?
Würde auch zur Atmung durch das Mäulchen passen.

Er atmet nicht mehr durch das Maul. 100% durch Nase.
Und Zähne haben wir ja grade letzte Woche inkl. Röntgen checken lassen.
Ich hoffe es ist nur eine Laune. Beißen zum zerstören kann er nänmlich hervorragend.

Nina M.
22.02.2016, 14:50
Das wäre auch meine Frage gewesen Annett :freun:

Können ihm die SZ weh tun beim Abbeißen, Nina ?

VIELLEICHT ist ihm auch unwohl durch die ganzen Medis.
Zähnchen sind frisch gecheckt.
Allerdings hat er sich im Kampf gegen die Tierärztin ein Stück eines Zahnes abgebrochen.
Die unebenheit wurde behoben, kann aber natürlich sein dass ihm das noch weh tut.

Nettimaus
22.02.2016, 15:00
Im Kampf gegen die Tä?
Ich nehme an "schön" mit Maulspreitzer ohne Narkose?
Warum wurde das nicht in der letzten Narkose gemacht?

OT... wie du über ihn berichtest..das tut mir pers. weh..für mich liest es sich abwertend und sich lustig machend..aber vielleicht bin ich da auch etwas empfindlich

Gast**
22.02.2016, 15:08
Im Kampf gegen die Tä?
Ich nehme an "schön" mit Maulspreitzer ohne Narkose?
Warum wurde das nicht in der letzten Narkose gemacht?


Nina hat doch mehrmals betont, dass eine Zahnbehandlung ohne Narkose gar nicht möglich war.