PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehirngängiger Abszess + Knochenauflösung (Zeus mein kleiner Kämpfer - RIP <3)



Seiten : 1 [2]

Kiwi
27.09.2014, 12:49
Mmh, war das denn jetzt von Anfang an klar, dass da wieder Eiter nachkommen könnte? Ist ja irgendwie unbefriedigend, dass da in der Tiefe noch Eiter ist, an den an nicht rankommt, oder? Sobald die Wunde dann doch irgendwann zuwächst, geht's im Inneren ja dann eigentlich wieder los... Oder vielleicht habt ihr ihn mit dem AB bis dahin doch eliminiert?

Daniela H.
27.09.2014, 22:32
Ich weiß auch nicht... ich weiß nur das ich grade total fertig bin :ohje:
Und Zeus glaube ich noch mehr als ich....
Ich hab eben versucht seine Abszesswunde aufzumachen.... das war aber schon eine meeeggaaaa fiese drekige feste Kruste...
Hab es dann mit steriler Wundspüllösung etwas eingeweicht und dann war es teils so weich das es immer gebröckelt ist oder es war so hart noch mit der Haut verbunden das es ihm echt wehgetan hat :heulh:
Ich hab es dann doch auf bekommen so ähnlich wie bei Frau Schw. ... bei ihr sah das so einfach aus.

Es war auch leider wirklich "viel" Eiter unter der Kruste :ohje:
Ich habe ich nun mit gefühlt 20 Wattestäbchen "ausgelöffelt" aber man merkt schon das weiter "unten" ein kleiner beutel mit Eiter gefüllt befindet an den ich aber nicht rankomme. Das ist richtig so ein Säckchen ... spülen können wir ja nicht..
Ich bin ja erst am Dienstag wieder in der Praxis da Frau Schw. Montag frei hat..

Das ganze hat nun gute 15-20 Minuten gedauert... Zeus ist total platt und ist eben wie ein wilder im Dreiecke gesprungen und haut ab sobald ich mich bewege... Eben hat er sich dann kurz ganz nah ans Gitter gepresst sodass Nosy ihn etwas abschlabbern konnte... mensch mir zerreizt das grade etwas das Herz... :heulh:

Immerhin frisst er jetzt etwas...

Katharina
28.09.2014, 00:58
Dani :umarm: Ich hatte hier schon viele Abszesskaninchen und musste so etwas wochenlang machen, bei den ersten Tieren war es wirklich auch Seelenschmerz, aber man wächst an seinen Aufgaben.

Einweichen ist auf jeden Fall gut. Hast du Kompressen, die du in eine Wundspüllösung einlegen kannst? Mein TA hat mir so Töpfchen mitgegeben, wo man eigentlich Urin drin sammelt. Da hinein gebe ich einen Stapel Kompressen und fülle mit Prontovet- oder Octenisept-Lösung auf. So eine Kompresse lege ich dann mehrere Minuten auf die Wundstelle und weiche die Kruste auf.

Daniela H.
29.09.2014, 13:26
Kathi ich danke dir! :umarm:

Ich habe es gestern länger mit dem ProntoVet eingeweicht und es ging besser ab.
Leider sehe ich in der Tiefe nun auch den Eiter. Frau Schw. hat mir aber gesagt ich soll selbst nicht so tief in das Loch rein sondern nur den oberflächlichen Eiter entfernen. Das ist grade echt frustrierend... bei Nosy hat das Antibiogramm letztens auch über 1 Woche gedauert.. ich wäre aber sehr froh, wenn es morgen schon da wäre wenn ich wieder zur Kontrolle gehe.. ich möchte da doch endlich etwas haben was den Eiter auch bekämpft :ohje:

Eine Frage habe ich aber noch... Frau Schw. meinte zu mir, dass ich die Wunde ja offen halten soll damit Luft an den Eiter kommt.
Ich mache die Kruste nun 1x am Tag ab (Abends) reicht das überhaupt? Morgends ist ja dann wieder eine Kruste drauf.. aber gleich 2x am Tag diese quälerei für ihn? :ohje:

Gibt es da nicht evtl eine andere Lösung? z.B. ein Röhrchen was die Wunde aufhält? Aber dann kann ich natürlich nich mehr "auslöffeln" ... bin grade etwas frustriert muss ich gestehen.

Ich weiß halt nicht wie es weiter gehen soll... geht der Eiter überhaupt mal weg? Allein durch oberflächliches entfernen? Ich kann doch nicht auf Lebenszeit täglich die Kruste abknibbeln und das offen lassen? :ohje:

Katharina
29.09.2014, 15:47
Ich habe das in solchen Fällen auch zweimal am Tag gemacht. Röhrchen zum Offen halten wüsste ich jetzt nicht, ich habe aber schon kleine Streifen von Kompressen eingelegt, um das Zuwachsen zu verhindern. Wobei das die Luftzufuhr bremst und mit der TÄ abgesprochen werden sollte.

Daniela H.
30.09.2014, 10:54
Das Röhrchenthema ist auch durch! :)

Ich war heute wieder bei Frau Schw. und sie ist mehr als begeistert von der Wundheilung! :nicken:
Sie sagte das wir es wohl sehr gut hinbekommen, dass es nun so verheilt das dauerhaft eine Öffnung zurück bleibt - also (in hoffentlich naher Zukunft) kein kruste abknibbeln mehr. :froehlich:

Frau Schw. hat nun auch ganz vorsichtig den tiefsitzenden Eiter mit NaCl aufgeweicht und ausmassiert. Sie meinte wenn NaCl ins Gehin läuft wäre es nicht so schlimm. Ihre Worte "Zeus ist aber auch ein Musterkaninchen - also total Tapfer wie er das alles mitmacht" :love: Ich bin ganz stolz auf meinen kleinen Mann - er erträgt alles wirklich so toll auch wenn er sich öfters mal wehrt aber er ist einfach .... ein wundevolles Lebwesen :love::umarm:

Leider wurde bei der Erregerbestimmung auch dieses mal kein Keim gefunden :ohje: Wir behandeln also weiter mit dem Infectocillin und hoffen den Eiter damit zu bekämpfen!

Ich versuche nachher nochmal ein aktuelles Bild von der Wunde zu machen.

Samstagmorgen habe ich nochmal einen Termin (diesesmal aber bei Frau Han.) da wird nochmal etwas ausmassiert (soll ich zu Hause nicht machen) und am Dienstag wieder bei Frau Schw. und dann werden die Fäden gezogen. Ich hoffe es verheilt jetzt ganz schnell, sodass Nosy wieder dauerhaft zu Zeus kann.

Nosy ist da aber auch echt ein Kandidat der sich an der Wunde festsaugt... Zeus quetscht auch immer seinen Kopf (hat er vorher auch schon gemacht!) unter Nosys und ist richtig aufmerksamkeitsbedürftig und Nosy ist dann in einer Tour an der Wunde :girl_sigh:

Katharina F.
30.09.2014, 23:55
Ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen :umarm:
Toll, dass die Wunde schon so schön verheilt :good:

Daniela H.
01.10.2014, 11:28
Ich danke dir :umarm:

Eben habe ich die Kruste wieder entfernt - gestern hat Frau Schw. den ganzen tiefsitzenden Eiter so toll entfernt und heute ist er schon wieder da :coffee:
Heute war Zeus auch so gelassen, dass ich Bilder machen konnte.

Es sieht fies aus finde ich.. aber eigentlich ist die Wunde wirklich super am verheilen!
http://abload.de/img/img_08812zkzm.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_08812zkzm.jpg)

http://abload.de/img/img_08808kjdp.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_08808kjdp.jpg)
Bei diesem Bild sieht man auch gut den Eiter der tief sitzt!
Das Bild trügt etwas - der Eiterherd sitzt schon ca 1 cm tiefer. Mit dem Wattebäuschchen da reingehen ist undenkbar, da ich es damit wohl eher weiter reinschieben würde und mit meiner doch etwas breiteren Pinzette komme ich da auch nicht rein. Hab schon überlegt mir so eine Pinzette wie beim Tierarzt zu holen - diese die vorne sehr lang und schmal sind.

Ich hoffe, dass ich mit meinem Thread anderen Helfen kann die vllt ein ähnliches Problem haben - darum auch die Bilder - ich hoffe es ist okay.. habe schon bei einigen gesehen, dass sie die Bilder verstecken wegen dem Eiter und das jeder selbst entscheiden kann ob er sowas sehen möchte oder nicht, ich weiß leider nur nicht wie das geht :rw:

Edit:
Ach und Kathi... du hast so recht... man wächst mit seinen Aufgaben :umarm: langsam fällt es mir echt leicht und ich glaube das es sich auf Zeus wiederspiegelt - er wird immer ruhiger und frisst danach seine Belohnungs-Petersilie :)

Kassandra
01.10.2014, 13:25
:umarm: Klasse, wie du mit ihm kämpfst. :good:

Ich sehe an den Fotos gar nix ekliges :secret:

Und eine Lektion, wenn man Kaninchen hat: man muss Eiter abkönnen, in allen Variationen :coffee:
(Nur 1x bisher musste ich mal fast :kotz: )

Ich hoffe, Zeus hat noch viele schòne Jahre bei dir.

Aus einem anderen Forum hörte ich, dass es bei der Bestellung von Veracin Probleme gab, es hiess es wäre abgebrannt... Könnte stimmen:ohje:: http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Senden/1732674-Grossbrand-bei-Tierarzneimittel-Hersteller-Zaeher-Kampf-gegen-die-Flammen

Katharina
01.10.2014, 15:32
Mit dem Wattebäuschchen da reingehen ist undenkbar, da ich es damit wohl eher weiter reinschieben würde und mit meiner doch etwas breiteren Pinzette komme ich da auch nicht rein. Hab schon überlegt mir so eine Pinzette wie beim Tierarzt zu holen - diese die vorne sehr lang und schmal sind.

Wobei bei allen harten Gegenständen die Gefahr besteht, dass das Tier sie sich bei einem Kopfzucken in den Kopf rammt, das sollte man dabei immer im Hinterkopf behalten. Sollte also mit dem TA abgesprochen werden.

Ja Daniela, man wächst an seinen Aufgaben. Du machst das ganz toll. :umarm:

Kiwi
01.10.2014, 21:22
Das sieht genau so aus, wie bei Sammys Abszess damals :secret:

Und ich kann mich auch den anderen nur anschließen, du ziehst das alles so klasse durch und hängst dich so rein und bist dabei meistens auf dich allein gestellt. Das ist schon stark :good::umarm:

Ach, ich hoffe so, dass es alles kommt, wie geplant :nicken:

Teddy
02.10.2014, 14:45
Ich finde, das sieht sehr gut aus, für so eine üble Sache. Es dauert jetzt einfach seine Zeit, bis es von unten hoch zugewachsen ist. Da braucht man viel Geduld, aber das lohnt sich! Du machst das richtig.

Mein Eddie hatte nach seiner Amputation des linken Armes am Schultergelenk eine ca. 8 cm lange und ca. 3 cm tiefe Wunde, die suppte. Weil er es natürlich geschafft hatte, sich die Nähte in Reichweite schon mal vorzeitig zu entfernen. Trotz nachträglichem Klammern aber blieb die Naht offen. Vielleicht weil sie eben suppte. Es dauerte noch viele Wochen, aber zum Ende hin, da waren es noch so 3 cm Loch konnte man täglich eine große Verbesserung sehen.

Ich drücke die Daumen, daß es alles ohne Komplikationen abheilt :umarm::umarm:

Daniela H.
03.10.2014, 18:50
Ich danke euch für euren lieben Worte :umarm:
Also das Loch ist kaum noch verkrustet :froehlich: Also bleibt es wirklich dauerhaft offen - das ist so toll!!!
Allerdings kommt da echt immernoch mega extrem dicker Eiter raus :ohje:
In die Tiefe komme ich nicht aber oben kann ich auch schon immer ganz schön viel abtragen ...

Wenn das auch in 2-3 Wochen noch so ist... wäre es dann Ratsam ein anderes AB auszuprobieren auch wenn kein Keim gefunden wurde?

Und noch eine kurze Frage..
Meint ihr, ich kann mit der Dosierung von dem Metacam runtergehen?
Momentan bekommt er 2x am Tag eine hohe Dosis.

Katharina
03.10.2014, 18:57
Sprich das mit dem Metacam bitte mit der TÄ ab. :umarm: Und was den Eiter angeht, ich fürchte fast dass er nie weg geht, zumindest sind das meine Erfahrungen. Dr. B hat mir erklärt dass einige Faktoren die Bakterienansiedlungen begünstigen, z. B. Ohrenschmalz und enge Gehörgänge. Dazu sind die Ohrenkeime meistens multiresistent, auch wenn ihr euren nicht kennt.

Daniela H.
07.10.2014, 13:38
Huhu :wink1:

Zeus fäden wurden heute gezogen - es sieht wirklich gut aus und Frau Schw. ist sehr zufrieden! :froehlich:
Sie hat mir nun auch gezeigt wie ich den Eiter zu Hause ausmassieren kann. Ein paar tropfen NaCl in das Loch und dann vorsichtig ausmassieren. Ich hoffe ich bekomme das so hin. :rw:
Ansonsten sollen wir in 10 bis 14 Tagen nochmal zur Kontrolle kommen.

Ich soll jetzt noch 3-5 Tage warten, bis die Haut sich vom dem Fädenziehen erholt hat und sich die letzten Krusten gelöst haben. Dann kann ich Nosy wieder zu ihrem Zeus lassen.
Leider muss ich gestehen... etwas Angst davor habe ich ja schon... Nosy klebt wirklich wie ein Saugnapf an Zeus Wunde wenn ich die beiden mal kurz zusammen gelassen habe... Frau Schw. sagte an sich kann sie da nichts mehr Kaputt machen dann - sie könnte es ihm aber Wundlecken...
Was kann ich denn dagegen machen? Bin da echt etwas Ratlos.. :ohje:

Katharina F.
08.10.2014, 07:57
Mhh.. dagegen kann man nicht wirklich etwas machen. Wie gesagt, meine hier kümmern sich auch gegenseitig um ihre Wunden, wenn sie dann mal kleine Katscher haben.
Aber wundgeleckt hat hier noch keiner eine Wunde.

Warte erstmal ab. Vielleicht sorgt sie auch nur dafür, dass die Wunde sauber bleibt. :umarm:
Alles Gute weiterhin für Zeus! Ich freu mich, dass alles so gut ausschaut :good::flower:

Teddy
08.10.2014, 16:12
Meine Tä sagte, Wunden lecken wäre gar nicht gut, weil im Speichel sehr viele Bakterien enthalten sind, welche Infektionen in die Wunde bringen könnten. Ich sollte das unbedingt verhindern :ohje:. Dabei dachte ich auch immer, das wäre zum sauberhalten nützlich.

Daniela H.
08.10.2014, 19:33
Nicht gut... was mache ich denn da ... Zeus Wunde bleibt ja nun definitiv auf... ich meine da ist schon eine dünne Haut die das Loch auskleidet (wenn ihr mich versteht)... aber dennoch ist es ein Loch das in den Kopf geht und aus dem permanent Eiter kommt...

Ich wurde heute auch gefragt... ist es nicht auch für Nosy schlimm wenn sie Eiter aufschlabbert? :ohje:

Bin grade echt Ratlos...

Zeus und ich haben eben eine ziemlich lange sitzung "Eiter ausmassieren" hinter uns :strick:
Leider habe ich nicht alles so toll wie die TÄ rausbekommen. Ganz unten sitzt noch was, welchen ich auch sehe, aber egal wie ich massiere er kommt nicht hoch :girl_sigh:
Habe es für heute dabei belassen...

Katharina F.
08.10.2014, 20:24
Übung macht den Meister!

Aber ich würde da unbedingt nochmal Rücksprache mit verschiedenen Tierärzten halten wegen dem Lecken. Außerdem glaube ich auch nicht, dass Eiter schlecken gut ist :(
Kommt sie denn wirklich an den Eiter, ohne dass massiert wird?

Ein Leben ohne Artgenosse wäre auch nicht zielführend. :ohje:
Was für eine blöde Situation! :heulh::umarm:

Daniela H.
13.10.2014, 20:29
Hallo ihr lieben :umarm:

Ich habe heute direkt nach der Arbeit Nosy und Zeus wieder zusammen gelassen. Eine erneute VG brauchte es nicht (die erste VG der beiden war ja schon mega langweilig mit direktem kuscheln :girl_sigh:)
Nosy ist sofort wieder an die Wunde gegangen - hat aber nach einiger Zeit aufgehört. Ich habe es mir dann angeschaut und es sah okay aus - also nichts wund.

Jetzt habe ich eben wieder die Eiterkruste entfernt und ausmassiert (klappt auch immer besser :nicken:).
Mal sehen wie geil Nosy jetzt auf die Wunde ist - hab erstmal alles leckere zu Futtern reingelegt (Wirsing, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Apfelzweig) jetzt sind sie erst mal abgelenkt :secret:
Ziel ist es, sie heute Nacht auch zusammen zu lassen und mir das ganze morgen früh anzuschauen.
Evtl. stelle ich mir auch mal den Wecker und schaue heute Nacht - ich bin mir noch nicht ganz sicher :coffee:

Zeus hat sich so über Nosy gefreut .. er klebt wie ein Magnet an ihr :love:
Ich glaub Nosy ist da schon eher etwas genervt :rw: putzt ihn aber ganz lieb :love:

Kiwi
13.10.2014, 20:40
So süß :herz: Ach das wird schon alles gut werden mit den zwei! Vielleicht interessiert Nosy die Wunde irgendwann auch kaum noch! Ich freue mich für Zeus, dass er seine Dame jetzt wieder hat :froehlich:

Daniela H.
14.10.2014, 20:58
Ja die beiden genießen es so wieder zusammen zu sein ... also ich denke Nosy auch aber vor allem Zeus... gestern Abend habe ich ihn dabei erwischt, wie er immer weiter und immer näher an Nosy rangerutscht ist - egal ob sie sich putze, schlief oder fraß - Zack Zeus war da - steht Nosy auf - Zack - Zeus hinterher :girl_haha:
Heute normalisiert sich das etwas, aber er klebt immernoch an ihr :love:

Nosy saugt sich immer noch sehr an Zeus Abszesswunde fest - aber bislang konnte ich keine Wunden stellen erkennen bis auf eine - aber die kommt nicht von ihr sondern ist doch ein überbleibsel - das blöde ist nur, das ich dort die Kruste bei ausmassieren immer mit dem Wattestäbchen mit abnehme... ich hoffe es heilt dennoch gut ab. Ist nur eine ganz kleine wunde stelle. Ich tupfe nach dem ausmassieren etwas Nekrolyt salbe drauf.

Zeus Wunde schaut nun so aus:
http://abload.de/img/foto5rks87.jpg (http://abload.de/image.php?img=foto5rks87.jpg)
Kathi das erinnert mich total an ein Bild, welches du damals hier gepostet hast ganz zu Anfang :nicken:



http://abload.de/img/061210020imuf.jpg (http://abload.de/image.php?img=061210020imuf.jpg)

Das bei euch hier war aber schon die Otitis-OP oder? Ich kann mich grade nicht mehr zu 100% erinnern und müsste lügen, wenn ich das Bild ganz deuten könnte... hier ist direkt das Loch auch der Gehörgang oder? Bei Zeus ist das Loch ja nun unterhalb des gehörganges. Er hat also quasi 2 öffnungen nun an der Seite :)
(Ich guck mal das ich die Tage ein Bild bei Licht hinbekomme, dann sieht man es auch sicherlich besser!

Ich hole zZ eigentlich nurnoch einen für das Loch relativ großen getrockneten brocken Eiter aus der Wunde - danach massiere ich mit etwas NaCl aus aber da kommt gar nicht mehr so viel Eiter nach :froehlich:
Aber dennoch kommt etwas :girl_sigh:

Ist aber denoch ein gutes Zeichen? :nicken:
Ich mache mir nun natürlich auch gedanken, wie es weiter geht. Muss die Wunde weiterhin jeden Tag behandelt werden? Ich meine... es ist ja irgendwie schon abzusehen, dass der Eiter nie mehr ganz weggeht... also würde die tägliche Behandlung ja Sinn machen?
Eigentlich wollte ich im November für ein Wochenende eine gute Freundin besuchen... das bedeutet aber auch, dass ca. 1,5 Tage die Wunde unangetastet bleibt... ich muss mal den Doc fragen ob sowas okay ist... Leider kann ich niemanden hier zumuten die Wunde zu reinigen (was ich auch garnicht möchte! Ich bin sehr schlecht darin verantwortung abzugeben :secret::rw:)

Katharina
14.10.2014, 21:33
Ja, bei Isolde war das eine Otitis-OP, das Loch ist auch der Gehörgang.

Eine wirkliche Prognose über die künftige Behandlung dürfte schwierig sein. Ich kann dir nur sagen dass ich bei Bob inzwischen jeden 2. Tag spüle.

Daniela H.
17.10.2014, 13:35
Ich danke dir Katharina :umarm:

Also Zeus war heute zur Kontrolle. Frau Schw. ist wirklich begestert von der Heilung :nicken:
Es kommt auch immer weniger Eiter (naja okay - das ist auch irgendwie Phasenweise - mal kommt mehr und mal weniger). Also das Ziel das sich kein neuer Abszess bildet haben wir wohl erreicht :froehlich:

Wir behandeln nun weiter mit dem Infektocilin alle 2 Tage und - wie es der Zufall so möchte - war Frau Schw. am Wochenende auf einer Fortbildung bei der es um Kaninchen und Ohrabszesse ging (sie musste auch direkt an Zeus dabei denken *g* )

Sie hat dort erfahren, dass gute Erfahrungen gemacht wurden bei der zusätzlichen Behandlung mit Antibitikum am Eiterherd.
Sprich: Sie hat nun Baytril mit NaCl verdünnt und ich soll Zeus nach dem Ausmassieren eine hier nicht genauer definiterte Menge in das Loch tropfen.

Schauen wir mal wie das wird.
In 14 Tagen gehen wir wieder zur Kontrolle und dann schauen wir weiter.

Ich hoffe sehr, dass Zeus dann zusammen mit Nosy endlich geimpft werden kann :girl_sigh:

Kiwi
17.10.2014, 14:17
Wow, das liest sich ja wunderbar!!! :froehlich::froehlich::froehlich:

Ich freu mich so für euch! Was für eine Tortur und so langsam ist Land in Sicht :love:

Also so von meinem Gefühl her würde ich sagen, dass das mit dem WE im November schon ok sein sollte. Du könntest ja am Tag der Abfahrt noch einmal behandeln und direkt am Tag der Rückkunft.

Die neue Info von der Fortbildung ist natürlich auch spannend! Bezieht sich das denn nur auf das Ohr oder generell auf Abszesse (egal wo)? Denn es gibt ja auch diese "Schwämme", die mit AB getränkt sind und die man direkt in den Abszess einsetzen kann und den Ablauf ja ebenfalls positiv beeinflussen können. Das wäre doch eigentlich vergleichbar?

Katharina F.
17.10.2014, 15:49
Das klingt doch wirklich mal gut :umarm:

Schön, dass sie neue Erkenntnisse erhalten konnte. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert! Vielleicht ist das ja wirklich eine Lösung, das wäre super :good:

Ich bin gespannt! Es klingt aber absolut plausibel und könnte funktionieren.
Ich drücke weiterhin die Daumen! :flower:

Anja S.
17.10.2014, 16:03
:umarm: Ich finde auch, das hört sich gut an, und ich drücke weiter die Daumen für euch und den tapferen kleinen Zeus :kiss: !!

Katharina
17.10.2014, 20:53
So ganz neu ist diese Methode nicht :rw:, wir geben schon seit Jahren AB-Augentropfen auf Floxacin-Basis (wie Baytril) in die Eiterohren. Meine TÄ machen das und bei Bob hatte es die TiHo in Hannover angeordnet.

Aber super, dass der Eiter bei Zeus weniger wird.

Kassandra
18.10.2014, 12:22
Versucht haben wir das hier auch... (Floxal), aber hier war ja keine Verbindung zum Gehirn.

Daniela H.
23.10.2014, 19:33
Naja... sagen wir für uns war diese Methode neu :rollin:

Also bis heute war ich von der ganzen sache echt begeistert! Vorgestern und Gestern hatte Zeus kaum Eiter in der Wunde. Heute allerdings schon wieder :coffee:
Was mir auch etwas sorge bereitet... Zeus hat eine Wunde direkt neben dem Loch - also die hat er schon seit dem Fäden ziehen aber ich dachte die wird schon wieder kleiner und geht weg und somit ist alles okay.
Allerdings... es bildet sich dort immer eine Kruste die auch bis zur Hälfte über das Loch wächst und etwas verkrusteten Eiter enthät und die muss ich jedes mal wieder entfernen.. die Wunde will und will aber nicht heilen :(
Mittlerweile wird Zeus richtig zickig bei der Behandlung weil ihm genau das entfernen der Kruste wohl echt wehtut - dabei gebe ich ihm weiterhin Schmerzmittel auch wegen dem Entzündungshemmer..
Mir war heute auch so, als wäre es ziemlich warm rund um die stelle... es kann aber auch sein, das ich mir dies eingebildet habe da ich auch eine kleine Lampe immer mit auf die Wunde richte um besser sehen zu können... ich werde nachher nochmal fühlen :ohje:

Daniela H.
24.10.2014, 16:56
Ich bin mir grad echt meeeggaaa unsicher mit Zeus Wunde :ohje:

Es ist alles so rosa rund um die Wunde... ich hab mir eben ältere Bilder angeschaut, da sieht es auch so Rosa aus.. aber so rosa hatte ich es nicht in erinnerung :ohje:
(Die Mini-Wunde neben dem Abszess reißt weiterhin auf bei jeder Behandlung... )
Ihm geht es gut... frisst gut, trinkt, hoppst rum, nimmt leckerchen nach der Behandlung... aber ich hab total Angst das sich das grade entzündet... wie kann ich das feststelen? :ohje:

Hab jetzt aufgehört da salbe drauf zu packen... vielleicht kommt es auch daher... ach man :coffee:

Katharina
24.10.2014, 19:31
Zwei Gründe kann ich mir vorstellen: Die Feuchtigkeit und die Salbe, welche ist es denn?

An deiner Stelle würde ich aber mit beiden Tieren zum TA gehen, denn Nosys Auge ist ja auch nicht gut dran.

Daniela H.
24.10.2014, 22:41
Kann grade leider nur ganz kurz vom Handy aus schreiben .
Also die Salbe nenn sich necrolyt und ist quasi die tierische wund und heil salbe.

Werde wohl morgen nicht um den Doc rum kommen :( ich hoffe meine TA ist da .. Ich glaube so viel Glück habe ich aber nicht :(

Katharina
24.10.2014, 23:03
Weißt du warum du Necrolyt geben musst? Das ist eine Enzymsalbe und die löst Gewebe auf/ab. Davon kommen vermutlich die Rötungen, das kenne ich hier auch. Aber warum sollst du sie noch geben? Ist da noch nekrotisches Gewebe? Eine Heilsalbe in dem Sinn ist sie nämlich nicht, sie ist eher ätzend. Sie erkennt auch nicht wenn die Nekrose weg ist und greift dann gesundes Gewebe an.

Selbst wenn sie innen im Ohr Gewebe ablösen soll, so läuft sie natürlich auch nach außen und schädigt gesunde Haut. Das solltest du abklären lassen. :umarm:

Daniela H.
25.10.2014, 00:01
Oh man .... Jetzt werde ich grade echt Fuchsig auf meine alte TÄ :scheiss:
Nach der ersten Eröffnung des Abszesses sagte sie mir ich solle Necrolyt verwenden zur Wundheilung. Es wäre eine ganz normale Wund und Heilsalbe die besser wirkt als andere Salben und vor allem nicht so fettet...
Also ging ich davon aus, dass ich sie auch beim 2ten mal verwenden kann
(Beim ersten mal habe ich nur 2 mal damit eingecremt da alles so gut verheilt ist).

Als meine jetzige TA mich fragte ob ich Wundsalbe zu Hause habe, hab ich das nur bejaht ...

Gut, mein Fehler jetzt... Ach Mensch... :ohje:
Wird das jetzt mit der Rötung besser wenn ich die Salbe absetzte? Oder muss ich da jetzt noch anderweitig ran? Evtl. Normale Wundsalbe?
Hab noch Bebanthen Wund und Heilsalbe für Augen und Nasen in der Notfallapotheke....

Katharina
25.10.2014, 00:35
Auf jeden Fall absetzen und jetzige TÄ wenigstens telefonisch zeitnah kontaktieren.

Was nennst du normale Wundsalbe? Bepanthen kannst du außen auftragen, in das Ohr sollte es aber nicht ohne Genehmigung der TÄ. Und was du dir als gute Heilsalbe besorgen kannst ist VulnoPlant, die gibt es aber nur beim TA. Die heilt sehr schnell zu, daher sollte man sie bei Wunden, die wegen Eiters offen bleiben sollen, nicht anwenden. Aber für solche Stellen wie du beschreibst ist sie wirklich gut.

Daniela H.
25.10.2014, 09:50
Also in das Loch rein sollte gar keine salbe. Es ging nur um die kleine Wunde die nach dem Fäden ziehen außen entstanden ist, dafür ist die Salbe gedacht gewesen.
In das Loch rein kommt nach dem ausmassieren ja die NaCl/Baytril Mischung.

Mensch... Ich guck mir jetzt gleich nochmal die wunde an und hoffe es ist nicht mehr so gerötet :ohje:

Katharina
25.10.2014, 12:22
Für eine nicht nekrotische Wunde vom Fäden ziehen ist es definitiv die falsche Salbe.

Daniela H.
29.10.2014, 16:43
Ich hab die Salbe jetzt übrigends entsorgt :girl_sigh:
Ich danke dir Kathi für den Hinweis! :umarm:

Wie der Zeus so wollte waren wir am Montag noch beim Notdoc :coffee:
Bin nach der Arbeit heimgekommen und der kleine Mann saß zusammengekauert im Häuschen, lies sich anfassen und wollte patu nichts fressen, egal was ich ihm hingehalten habe. Meine Mutter hatte ihn auch den ganzen Tag noch nicht gesehen bzw. auch nicht fressen sehen und morgens war er auch schon anders - hatte mir da noch nichts gedacht weil er das schon mal hat.
Leider kann ich Schlussendlich nicht sagen was er hatte... in der TB zum Arzt wurde er schon wieder munterer und dort angekommen sah er wieder echt fit aus... wurde dennoch geröngt, abgetastet, zähne geschaut, alles.
Alles in Ordnung - 2 Spritzen gegen Übelkeit und zum Apetitanregen und zack... schon beim bezahlen hat er in der TB angefangen Heu zu mümmeln :girl_sigh:

Na auf jeden Fall wurde da auch auf seine Wunde geschuat und sie sieht echt gut aus laut TÄ (war eine andere als meine). Nichts mehr Rot - alles okay :nicken:
Die letzten 2 Tage kam wieder etwas mehr Eiter - aber das liegt vllt auch an der Creme? Also das sie gereizt hat?
Ich hab auch das Gefühl, dass an einer Wand der Wunde Eiter so fest sitzt, den bekomme ich einfach nicht ausmassiert :ohje:
Am Freitag sind wir ja aber wieder zur Konrtolle. Schauen wir dann mal.

Das einzige was mich an der Wune nun stört - die Salbe muss wohl echt Haut etwas aufgelöst haben.. es steht ein fisselchen Haut nun von der eigentlichen Haut ab... kann das schwer erklären (wie immer). Ein Hautfestzen steht halt ab und da muss Gefühl drin sein weil es ihn schon stört und auch wohl leicht wehtut wen ich da dran komme mit einem Wattestäbchen zum aufweichen.
Ich hoffe das Fisselchen wächst jetzt wieder gut fest.

Daniela H.
31.10.2014, 14:12
Huhu :wink1:

nur ein kurzer zwischenbericht: Wir waren heute wieder zur Kontrolle.
Aus Zeus Abszesswunde kommt immernoch Eiter. Allerdings kann man ihn super Stückweise als bröckchen aus der Wunde massieren und dieser Eiter ist auch sehr weich.
Wir haben nun entschieden, dass ich das Infectocillin absetzten soll und die lokale Antibiose weiterführe. Also ich massiere es täglich aus und tropfe dann das Baytril-NaCl Gemisch in das loch.
Ich hoffe der Eiter wird dadurch nicht wieder mehr.

Daniela H.
02.11.2014, 21:48
Nabend zusammen,

also gestern hätte ich Zeus spritzen müssen. Da ich das AB ja absetzten soll habe ich es nicht getan und heute fand ich es wieder richtig schlimm mit dem Eiter :ohje:
Also das Loch war richtig zugekrustet vom Eiter... vielleicht ein dummer Zufall... ich bin auf morgen gespannt... aber wenn es morgen wieder so ausschaut werde ich direkt meine TA anrufen und Fragen ob ich nicht doch wieder spritzen soll.. :coffee:

Katharina F.
03.11.2014, 08:50
Ohje :ohje: Das klingt ja gar nicht gut.
Das kann aber schon mal vorkommen, dass bei AB-Wechsel oder Absetzen erst kurzfristig eine Verschlechterung auftritt. Man sollte nur in relativ kurzer Zeit merken, dass es wieder besser wird, ansonsten schlägt es nicht richtig an.
Ich würde es allerdings auch so machen, wie du gesagt hast. Falls heute wieder mehr Eiter drin ist und es sich kein Deut verbessert, sondern verschlechtert hat, die TÄ anrufen. Evtl. war es doch noch etwas früh :ohje::ohje::ohje:
Ich wünsch es euch so sehr, dass es langsam mal reicht :girl_sigh::umarm:

Daniela H.
06.11.2014, 23:20
Hallo zusammen :wink1:

ich komm auch mal wieder dazu zu schrieben. Ich stecke momentan mitten im Umzug - es ist alles etwas stressig :coffee:
Also es wird besser bei Zeus :nicken:
Oder was heißt besser... es pendelt sich wieder so ein wie mit dem Infectocillin. Mal kommt mehr Eiter mal weniger aber es ist nicht mehr so mega Eitrig verkrustet wie das eine mal :froehlich:

Deine Wünsche sind also angekommen Kathy :umarm:

Kassandra
06.11.2014, 23:34
Freu mich fùr euch:froehlich:

Daniela H.
13.11.2014, 19:16
Hallo zusammen :wink1:

Bei uns ist es immernoch gleich. Der Eiter ist mal mehr und mal weniger. Ich merke also zur zeit keinen Unterschied ob ich Infecoticilin mit gebe oder eben nicht.
An euch Abszess-Profis... woher kann es denn kommen, dass ich mal mehr und mal weniger Eiter rausbekomme?
Die letzten Tage habe ich nicht viel Eiter ausmassiert bekommen und heute bin ich quasi wieder auf einen richtigen Herd gestoßen. Erst kamen 2 große Brocken und danach weiterer weicher Eiter in kleinen teilstückchen rausgeschwommen :girl_sigh:

Ich hab mal ein Bild gemacht.. ihr kennt ja Zeus Wunde.. findet ihr das viel oder wenig? Das ist die "ausbeute" von heute wo ich es für die kleine Wunde echt sehr viel fand (es waren noch ca. 4 Wattestäbchen mit kleinen Teilstückchen)..
http://abload.de/img/foto24iunu.jpg (http://abload.de/image.php?img=foto24iunu.jpg)

Katharina
13.11.2014, 22:15
Im Verhältnis zum Eiter, den ich aus Bobs Ohr hole, ist das wenig. Mein TA ist der Meinung, dass man ab einem gewissen Stadium den Eiter nie mehr in den Griff bekommt.

Bei meinen Fällen ist lediglich einer von vier geheilt worden, alle anderen hatten lebenslänglich Eiter.

Kiwi
14.11.2014, 02:39
Katharina, ich muß mal einmal OT dazwischen fragen: wie viele Jahre haben deine Tiere mit dem Eiter gelebt? Ich frage aus Interesse wegen meiner Krümel und der vereiterten Augenhöhle.

Katharina
14.11.2014, 12:54
Unterschiedlich, Dumbi ein Jahr, Bruno drei und Bob hat es seit knapp einem Jahr und lebt hoffentlich noch lange. Es kommt eben darauf an ob es sich weiter zum Gehirn durcharbeiten kann.

Gast**
14.11.2014, 13:09
Im Verhältnis zum Eiter, den ich aus Bobs Ohr hole, ist das wenig. Mein TA ist der Meinung, dass man ab einem gewissen Stadium den Eiter nie mehr in den Griff bekommt.



Kann ich so absolut unterschreiben.

Ich verfolge auch viele Eiterohren hier im Forum und privat. Es ist nahezu unheilbar.

Ich finde es auch sehr wenig, bei meiner Lilli kam damals viel viel mehr!

Katharina F.
14.11.2014, 16:07
Sammy hat es mit seinen Eiterohren ca 1,5 Jahre geschafft. Dann ist er in der Narkose verstorben :sad1:
Das zeigt mir aber auch, dass er wahrscheinlich auch so nicht mehr viel Zeit gehabt hätte. Einfach grausam :heulh:

Gast**
14.11.2014, 16:17
Sammy hat es mit seinen Eiterohren ca 1,5 Jahre geschafft.

Achja... Lilli hat damit etwa ein Jahr gelebt (musste ich dann mit 8 Jahren einschläfern).

Daniela H.
14.11.2014, 16:18
Ich danke euch für eure Antworten :umarm:

Ach Mensch... ich hoffe einfach, dass Zeus noch ganz lange bei mit bleibt - da massiere ich ihm auch gerne immer den Eiter aus :nicken:
Das es nun "wenig" ist freut mich natürlich! Ich weiß nur leider nie... ist es der komplette Eiter oder nicht. Ich kann ja nicht den Eiter aus der Bulla massieren... von daher habe ich halt große Angst, dass sich der Eiter der sich in der Bulla befindet immer weiter frisst (Der durchbruch von Bulla zum Gehirn existiert ja schon)... :ohje:

Zeus geht es aber wirklich immernoch echt gut. Hopst rum und verzeiht mir die Behandlung auch echt schnell :love:

Ich weiß, ich soll mich nicht aufs Impfen versteifen (:secret::rw:) aber was meint ihr?
Zeus allgemeinzustand ist wirlich gut. Er bekommt kein Infectocillin und kein Metacam mehr (seit ca. 2 Wochen). Das einzige ist das ausmassieren + die örtliche Behandlung mit verdünnten Baytril in NaCl. Am Dienstag haben wir wieder den Termin bei Frau Schw. und von daher überlege ich, ob ich ihn wohl Impfen lassen kann?

Kiwi
14.11.2014, 16:22
Ich würd's glaub ich machen, aber ich will nichts Falsches raten :umarm:

Gast**
14.11.2014, 16:23
Ich würde ein Impfen nicht mal in Erwägung ziehen :rw:

Das kann auch echt nach hinten losgehen und das Krankheitsbild noch verschärfen.

Katharina
14.11.2014, 16:45
Ich schreibe jetzt keinen Rat, sondern nur wie ich es gehandhabt habe. Hier werden alle Tiere geimpft, verschoben wird nur bei akuten Sachen. Da diese Ohrensachen aber chronisch sind, wurden meine Tiere auch geimpft. Ich wohne aber auch in einer Myxo-Hochburg und die Folgen einer Myxo-Infektion wären der Supergau.

Bisher konnte ich nach Impfungen, egal mit welchem Impfstoff, auch keine Verschlechterungen des Zustands beobachten. Lediglich Müdigkeit trat für ein bis zwei Tage beim alten Serum auf, seit wir Nobivac impfen merke ich eigentlich gar nichts mehr. Es gab hier auch noch nie eine Impfmyxo.

Was ich natürlich nicht sagen kann, ist, ob die Impfung bei solchen Eitertieren auch anschlägt. Da aber dieses Jahr hier ein gesundes jüngeres Tier trotz Impfung an Myxo erkrankte und die Baustellentiere nichts hatten, gehe ich mal von einem guten Impfschutz aus.

Bei Dumbi hatte sich der Eiter dann irgendwann ins Gehirn durchgefressen und sie bekam, wie von meinem TA vorausgesagt, einen Anfall mit Rollen und völliger Desorientierung. Er hatte mich darauf vorbereitet, allein eine Prognose für den Tag konnte er nicht geben und man merkte es Dumbi auch vorher nicht an. Sie musste dann euthanasiert werden, denn in diesem Fall gibt es keine Hilfe mehr.

Bis dahin hatte sie aber ein lebenswertes Leben, das Spülen gehörte zu ihrem Alltag und wurde auch während einer Urlaubsbetreuung von Klaudia durchgeführt.

Katharina F.
14.11.2014, 17:09
Sammy ist auch immer geimpft worden.
Dennoch denke ich, dass man hier nichts wirklich raten kann. Das muss jeder für sich abwägen :ohje:

Margit
14.11.2014, 17:43
Bei uns wird auch regelmäßig geimpft, trotz chron. Schnupfen und verschatteter Bulla. *g*

Kiwi
14.11.2014, 19:31
Katharina, kommt es denn dann immer zum Rollen oder können diese Erscheinungen auch anders aussehen? Und wenn sie einmal da sind, bleiben sie sofort oder können die auch kurzfristig wieder verschwinden bzw. abschwächen?

Katharina
14.11.2014, 19:43
Mein TA hat mir damals im Voraus die Symptome geschildert, ähnlich wie bei E.c., starkes Rollen und keine Wahrnehmung mehr. Er hat mir gleichzeitig gesagt dass ich dann nicht warten soll und keine Therapie einleiten, es wäre das Ende. Daher gehe ich davon aus dass ein Hirnschaden durch den eingebrochenen Abszess solche Auswirkungen hat. Ich konnte selber nachvollziehen dass es irreparabel war. Das Tier war auch in keiner Weise ansprechbar, wenn man versteht was ich meine. Da gab es z. B. keinen Schluckreflex bei einer Spritze Flüssigkeit im Maul, wie ich es bei E.c.-Tieren kenne.

Das ist aber der Verlauf, der mir für eine Otitis interna mit Durchbruch ins Hirn geschildert wurde. Bei euch liegt doch eine andere Ursache vor. Dazu solltest du deinen TA befragen.

Gast**
14.11.2014, 21:09
Kathis Erfahrungen finde ich sehr interessant und hilfreich.

Solch eine Aussage:


Bei uns wird auch regelmäßig geimpft, trotz chron. Schnupfen und verschatteter Bulla. *g*

empfinde ich allerdings als zu leichtsinnig. Es kommt dadurch so rüber, als sei die Impfung kein Ding, quasi ein Spaziergang. Ich sehe das sehr kritisch.

Kiwi
15.11.2014, 16:07
@ Katharina: ja, das mache ich mal! Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass meine TA das so genau nicht eingrenzen könnte, da ist dein TA sicher der Versiertere. Aber fragen werde ich sie trotzdem mal :good:

Daniela H.
18.11.2014, 13:30
Hallo zusammen :wink1:

Heute war der besagte TA Termin. Zeus Abszess schaut weiterhin gut aus. Frau Schw. merkt auch keinen Unterchied zwischen "mit Infectocillin" und "ohne Infectocillin" also wird es auch nicht wieder angesetzt.
Ich hab nun noch einmal eine neue Mischung NaCl mit baytril bekommen und soll diese noch zu Ende geben. Ich denke damit komme ich nochmal so 1 bis 1,5 Monate aus. In der Zeit soll ich auch noch täglich behandeln. Anschließend versuchen wir auch diese AB-Behandlung abzusetzten, sodass Zeus kein AB mehr bekommt sondern nur noch ausmassiert wird.
Wir wollen halt schauen ob das Ausmassieren an sich reicht und ob man anschließend auch nur noch alle 2 Tage Behandeln muss.
Schauen wir mal ob das klappt...
Die vorstellung ganz ohne AB sagt mir noch nicht so zu.

Da Zeus wirklich Topfit ist wurde er heute geimpft. Frau Schw. hat mir sicherheit gegeben, sodass ich zugstimmt habe :nicken:

Daniela H.
14.12.2014, 13:07
Hallo zusammen :wink1:

Ich melde mich auch mal wieder zu Wort :nicken:
Zeus ist mal wieder im Fellwechsel und hatte daher etwas mit Verstopfung zu kämpfen. Jetzt geht es ihm aber wieder richtig gut :love:

Der Abszess schaut weiterhin fast unverändert aus. Mir ist leider aufgefallen, das teilweise beim ausmassieren ein kleiner rest Eiter in dem Loch bleibt. Das sitzt ganz unten so dermaßen fest... das bekomme ich einfach nicht raus. Ist das wohl schlimm?
Für heute habe ich noch einen letzten Rest NaCl mit Baytril vermischt. Anschließend soll ich nur noch mit NaCl ausmassieren und kein AB mehr geben.

Das macht mich natürlich vervös!
Daher meine Frage an euch... Wie behandelt ihr dauer-Abzess-Tiere?
Gebt ihr irgendwann auch gar kein AB mehr? Ich meine Zeus behält den Abszess ja nun leider ein leben lang...

Würde mich über kleine Ratschläge sehr freuen :umarm:

Katharina
14.12.2014, 13:37
Ich hatte das Thema vor 10 Tagen mit meinem TA, kein AB als Dauergabe. Bei uns war es mit Convenia auch besser, aber nach Absetzen erfolgte ein Rückfall. Ich spüle nur noch mit NaCl. Allerdings wollte ich jetzt mal Traumeel als letzten Spülgang nehmen, vielleicht verbleibt daon ein Rest im Tier.

Maren86
14.12.2014, 13:46
Silicea ist auch voll gut gegen Eiter, vll. kannst du damit ja spülen?! Das hatten wir auch gegeben, allerdings bei Dauereiter im Kiefer.

Wenns irgendwie geht würde ich auch nicht mehr AB auf Dauer geben, zumindest niemals mehr dasselbe über Jahre.
Falls der Zustand es nicht zulässt, muss man es auf jeden Fall machen.
Meine TÄ erklärte mir, dass die Erreger lernen das AB zu überleben und dann werden sie noch resistenter und aggressiver.
Falls es nicht anders geht und das gibt's ja auch, rät sie bei fast allen Krankheiten, auch dem chron. Schnupfen zum Wechsel zwischen der Antibiotika.

Katharina F.
15.12.2014, 08:39
Hallo Daniela,

wir haben Sammy´s Eiterohren immer mit Rebosan gespült. Ich weiß nicht, ob man das auch bei einem Abszess anwenden kann.
Das haben wir regelmäßig einmal die Woche gemacht.

Verstorben ist er leider trotzdem :sad1:
Aber vielleicht hilft euch das ja? Du kannst ja mal mit deinem TA drüber sprechen.

Schön, dass es Zeus wieder besser geht :umarm:

Alexandra K.
15.12.2014, 12:53
Epibac kann ich nur wärmstens empfehlen.

Daniela H.
15.12.2014, 21:47
Ich danke euch allen!!! :umarm:

Ich hab mir jetzt mal alles aufgeschrieben. Diese Woche ist meine TÄ noch im Urlaub aber nächste Woche habe ich wieder einen Termin bei ihr. Dann habe ich Zeus Abszess-Wunde auch knapp 1,5 - 2 Wochen "nur" mit NaCl ausmassiert (Spülen geht bei ihm ja nicht). Dann kann man ja schon sehen ob es sich verschlechtert.

Es muss halt nur irgendwie sichergestellt sein, dass die Medis ins Gehirn laufen dürfen ohne was zu beschädigen. Bei NaCl wäre das wohl laut ihr recht egal. Aber ich weiß nicht ob man alles verwenden kann.

Ich sehe momentan auch noch nicht, dass ich Zeus Abszess demnächst nur noch alle 2 Tage behandel... es bildet sich zZ immer eine Art Eiterkrüstchen über dem Loch.

Kassandra
15.12.2014, 23:48
Bei nicht-gehirngängigen Abszessen ist Epibac gut, aber ich tippe mal darauf, dass "Chlorhexidin und Tris-EDTA" nicht in gehirnumgebenen Liquor gehören ;)

Jenny
16.12.2014, 00:22
Ich gebe in Absprache mit unserer TÄ bei drei Tieren AB als Dauermedikation und würde es bei keinem der Tiere absetzen (es sei denn, es gäbe plötzlich eine absolute Unverträglichkeit). Zweimal bei Eitergeschichten (1. Kiefer, 2. Ohren) und einmal bei einem aufgetriebenen Kiefer. Die Tiere vertragen die Dauermedikation bisher sehr gut und sind stabil.

Ich drücke doll die Daumen für Zeus! :umarm:

Kiwi
16.12.2014, 15:17
Ich hatte das Thema vor 10 Tagen mit meinem TA, kein AB als Dauergabe. Bei uns war es mit Convenia auch besser, aber nach Absetzen erfolgte ein Rückfall. Ich spüle nur noch mit NaCl. Allerdings wollte ich jetzt mal Traumeel als letzten Spülgang nehmen, vielleicht verbleibt daon ein Rest im Tier.

Katharina, auf welche Art von Entzündungen/ Abszessen hat sich das bei euch bezogen? Auf allen Arten und alle ABs? Und mit welcher Begründung? Frage aus Interesse wegen der vereiterten Augenhöhle meiner Krümel.

Katharina
17.12.2014, 01:16
Das war speziell die Otitis von Bob, also so wie bei Daniela.

Bei deiner Krümel fühle ich mich immer etwas an Hazelchen erinnert (:heulh::sad1:), da kam der Eiter in der Augenhöhle von eindringenden Futterresten und da würde kein AB helfen. Weißt du denn ob das bei euch auch der Fall sein könnte?

Kiwi
17.12.2014, 18:43
Ja, ich denke, das ist so der Fall, da es definitiv laut Zahn-TA eine Zahnbeteiligung gibt. Das Problem ist nur, wenn man den Zahn (oder es können auch zwei sein), ziehen würde, gäbe es ein sehr großes Loch, wodurch erneut Futterreste eindringen würden. Spülen kann man dort ja auch eigentlich nicht. Und das Auge rausnehmen, wäre auch keine Lösung, da der Eiter ja dann weiterhin durch das Mäulchen produziert würde. So erklärte es mir mein Zahn-TA. Ich habe auch noch einmal mit einer anderen Zahn-TÄ (Frau Schw. in HoWi telefoniert, die es ebenso sah). Krümel scheint auch keine Schmerzen zu haben und das Auge funktioniert einwandfrei... Alles schwierig...

Daniela H.
05.01.2015, 00:19
Hallo ihr lieben :umarm:
Ich hoffe ihr hattet alle schöne Feiertage und das neue Jahr ist gut gestartet :nicken:

Ich wage jetzt den Versuch Zeus Abszess nur noch alle 2 Tage auszumassieren. Einmal habe ich es jetzt schon ausprobiert und es sah wirklich gut aus.
Am 01.01. habe ich sehr viel Eiter aus Zeus wunde massiert und da dachte ich mir... gut... den 02.01 lässt du ausfallen :)
Am 03.01 hatte er dann eine Kruste über der Wunde sodass diese zu war (Blöd aber ich glaube das ist unvermeidbar). Als ich die Kruste entfernte war nur wenig Eiter da drunter den ich gut rausbekommen habe.
Heute habe ich auch nicht ausmassiert und mache es dann morgen wieder. Schauen wir mal - wenn das klappt wäre das echt super!! :nicken:

Ich würde gern demnächst auch für ein Wochenende weg fahren... von daher hoffe ich sehr, dass es klappt :girl_sigh:
Geplant ist Freitg ganz früh auszumassieren. Dann gehts ab nach Stuttgart und ich würde dann Sonntag Mittags wieder kommen und mit direkt Zeus und seine Wunde schnappen.
Nächstes Wochenende läuft dann mal die Generalprobe für diesen Versuch - ich hoffe das klappt :girl_sigh:


Für den Notfall besteht meine Mutter nun auch mal darauf das ich ihr Zeige, wie man bei Zeus vorgeht... ehrlich gesagt ist mir das gar nicht recht :ohje: Ich tu mich wirklich sehr schwer daran - allein die Vorstellung, dass jemand an Zeus wunde rumfummelt außer meiner TÄ und mir macht mich schon nervös... im ernsten Notfall weiß jeder, dass Zeus und Nosy zum Tierarzt gebracht werden sollen aber vielleicht macht es ja Sinn einer 2ten Person zu zeigen wie man in etwa vorgeht :girl_sigh:

Katharina F.
06.01.2015, 08:32
So viel Sorge man auch hat, dass eine andere Person Fehler machen könnte - auch du bist an dieser Aufgabe gewachsen. Anfangs war es für dich sicher auch nicht leicht.
Es ist auf keinen Fall falsch, deine Mama im Fall der Fälle zu zeigen, wie man da richtig vorgeht. Ihr könntet es auch ein paar Mal zusammen machen oder sie macht es und du schaust es dir an, um an Sicherheit zu gewinnen.

Ich kann dich sehr gut verstehen. Meine Eltern sind auch nicht so kaninchenerfahren und ich habe auch jedes Mal, wenn ich mal ein paar Tage weg bin, Sorge, dass Aufgasungen bei Kiwhy nicht entdeckt werden oder Magenüberladungen etc.
Aber meine Eltern neigen dazu dich tierisch über mein "Getue" aufzuregen. Da bleibt mir dann nur die Entscheidung: Entweder ich vertraue meinen Eltern, dass sie das schon hinkriegen (Veracin spritzen etc. haben sie auch schon gemacht) oder ich bleib Zuhause :girl_sigh:.
Natürlich versteh ich, dass sie dann irgendwann sauer werden, wenn ich ihnen so gar nicht vertraue. So ist das nunmal. Aber sie ins Boot holen würde ich auf jeden Fall immer. Ich habe halt meinen leiblichen Vater mit Familie im Emsland leben, weshalb es unmöglich ist, dass ich immer Zuhause bleibe.

Ich drücke die Daumen für die Generalprobe :umarm:

Daniela H.
28.01.2015, 09:55
Katharina ich danke dir für die lieben Worte :umarm: Das hatte ich damals gar nicht mehr geschrieben aber sie haben mir doch geholfen etwas mehr vertrauen in meine Kaninchenunerfahrenen-Mitmenschen zu setzten :nicken:

Leider ist unser Hund nun auch erkrankt und deshalb haben wir "Eitermassierstunde 1 mit Zeus" (:rw:) erst einmal verschoben.


Ich wollte euch mal wieder auf den neusten Stand bringen.
Seit ein paar Tagen bekomme ich bei Zeus kaum Eiter aus der Wunde. Weil a) sehr wenig Eiter zu sehen ist und b) weil der sichtbare Eiter quasi in ihm fest drin klebt :coffee:

Ich mach mir nun natürlich sorgen, dass der Eiter der sich weiter "unten" in ihm befindet weiter sein dasein in richtung Hirn fristet. Es geht ihm aber gut! Er frisst, schlägt haken und wird langsam richtig frech :punish::rollin:
Wenn es was zu futtern gibt macht er richtig randale - schlägt haken - macht Männchen und lässt mich nicht mehr in ruhe bis er ein Stück Pastinake abgegriffen hat :rw: Nosy darf sowas aufgrund von ihrem Nierenstein nicht mehr futtern deshalb ist Zeus da richtig heiß drauf :secret:
Und ja ich weiß... wenn ich ihm immer wieder ein Stück leckerei gebe dann hört er damit nie auf.... aber er ist so süß dabei :schaem:

Wenn es für Nosy an die Medizin geht und ich im Gehege über ihr Knie gefällt ihm das auch gar nicht - er riecht immer kurz an der Spritze für Nosy und dann rümpft er quasi die Nasen und rennt mit Luftsprüngen und Haken schlagen weg :girl_haha: Wenn es ihm nicht schnell genug geht dann setzt er sich hinter mich und buddelt an meinem Popo rum und versucht es mit den Pfötchen wegzuschieben :rollin:
Er ist einfach echt :love: und ich bin so froh - das der kleine Mann den ganzen Kampf so gut überstanden hat :good:

Ich hoffe das ausmassieren geht ihm bald nicht mehr so auf die Nüsse und er beruhigt sich wieder. Ansonsten bin ich natürlich froh ein so freches und aufgewecktes Kaninchen hier sitzten zu haben :nicken:

Katharina F.
28.01.2015, 10:03
Sein Verhalten klingt wirklich super :herz: Schön, dass es ihm so gut geht! Das sollte man wirklich genießen.
Ich habe da auch ein bisschen Sorge wegen dem Eiter :ohje: Das kann ja nicht gut sein, dass der darin verweilt. Aber das ist eigentlich recht typisch für Kanincheneiter, dass der so zäh ist.
Aber in deinem Fall ist mein Latein am Ende :rw: Ich kann dir leider überhaupt nichts raten. Da müsste man tatsächlich noch mal mit einem Tierarzt drüber sprechen, sofern sich das nicht ändert.

Ich bin erstmal froh, dass er dadurch wenigstens kaum bis gar keine Beeinträchtigungen hat. Scheinbar hat er dadurch ja keine Schmerzen, wenn er so aufgeweckt und frech ist *g* Ich hoffe es zumindest sehr.

Ich kenne diesen Kampf noch und mir bricht noch immer das Herz, wenn ich daran denke, dass wir den Kampf verloren haben :sad1: Ich hoffe so so sehr, dass ihr das irgendwie in den Griff bekommt :umarm::umarm::umarm:

Kassandra
28.01.2015, 13:27
Klingt vom Verhalten her gut :good::rollin:

Teddy
28.01.2015, 14:55
Wir haben ja auch gerade ein Eiterproblem und ich suche nach dem optimalen Spülzusatz.

Zu Rebosan fand ich dies: (wegen in den Ohren anwenden)

http://de.wikipedia.org/wiki/Polyhexanid
Zitat:
Polyhexanid beschleunigt, wie auch Octenidin, den Zelltod von Knorpelzellen. Es darf deshalb nicht im Innenohr bzw. in Nähe des Trommelfells angewendet werden. Bei Eingriffen an septischem Knorpelgewebe wird dringend empfohlen, auf dafür geeignete Antiseptika auszuweichen – oder notfalls die Einwirkdauer des Präparates auf den Gelenkknorpel auf weniger als 15 Minuten zu beschränken

Ich spüle seit fast 2 Wochen mit Metronidazol und die Entzündung ist sichtbar zurückgegangen. Auch die Eiterbildung hat sich inzwischen verringert. Vorher eiterte es unkontrollierbar.
http://medikamente.netdoktor.de/wirkstoffe/metronidazol/

Vielleicht macht es bei chronischen Eitergeschichten ja auch Sinn, den Wirkstoff immer mal zu wechseln, um Resistenzbildung einzuschränken?

Ich würde auch bei wenig Reaktion mal Echinacea comp. Heel zum Spülen verwenden und gleichzeitig ora geben. Das wirkt oral oder subcutan langfristig gesehen bei uns sehr gut. Gespült habe ich allerdings noch nicht damit. Würde es aber versuchen, wenn ich so gar nicht weiter käme.

Alles Gute :umarm:

Katharina F.
28.01.2015, 15:06
:girl_impossible: Wir haben immer mit Rebosan gespült als Sammy Otitis hatte... über 1 Jahr. Hat ihn leider trotzdem nicht gerettet :heulh:

Teddy
28.01.2015, 15:31
Vielleicht war es im Ohr nicht gut? Wenn man den Artikel liest, schreiben sie ja, daß es Knorpelgewebe zerstören kann. Leider kommt man nicht immer weiter. Manchmal muß man einfach akzeptieren, daß man machtlos ist, leider :sad1:

Daniela H.
09.02.2015, 19:18
Hallo ihr lieben,

also ich hatte bislang noch keinen erneuten TA Termin (toitoitoi) und konnte deshalb nicht genauer nachforschen, ob Metronidazol oder Rebosan für uns in Frage kommt. Wir weichen den Eiter daher weiter mit NaCl ein und massieren ihn dann aus. Ich danke euch für eure Tipps :umarm: auch wenn es etwas verspätet kommt :rw:

Zur Zeit ist eigentlich eher Nosy mein Sorgenninchen, evtl ändert sich das aber gleich wieder :ohje:

Ich hab eben Zeus Eiter wieder ausmassiert und da hab ich einen kleinen Schock beommen... seine Haut ist an einer stelle blau gefärbt??
Was kann das sein? Ich bin grad nervös und ratlos.... vorgestern hatte er das noch nicht!

Hier mal Fotos von grade eben:
(Konnte mich eben auf die schnelle nicht entscheiden daher gleich 3 Bilder - 2 vor dem ausmassieren und eines danach)
http://abload.de/img/img_25176uush.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_25176uush.jpg)http://abload.de/img/img_2519buuou.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2519buuou.jpg)http://abload.de/img/img_2524zpur2.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2524zpur2.jpg)

Er verhällt sich normal - frisst, tobt rum, ist neugierig aber das macht mir grade Bauchweh... :ohje:

Walburga
09.02.2015, 19:50
Kann es eine Bluterguss sein? An den Ohren bekommen sie auf Druck ja relativ schnell Hämatome.

Katharina F.
09.02.2015, 19:51
Oh das weiß ich auch nicht sicher. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es schon mal passieren kann beim Massieren, dass ein Äderchen platzt und das ein kleiner Bluterguss ist. Aber wie gesagt nur so eine bloße Vermutung.

Was ist denn mit Nosy los? :ohje:

Daniela H.
09.02.2015, 20:10
Bluterguss wäre schon eine Möglichkeit - allerdings massiere ich mit dem Finger immer unterhalb des Loches und die blaue Haut ist ja oberhalb?
Also wohl eher unwahrscheinlich?



@Kathi:
Bei Nosy wurde ein Nierenstein beim Spondylose-Kontroll-Röntgen entdeckt und seitdem probieren wir uns an der VetDrop Methode als Schmerztherapie. Funktioniert auch super - wir vergrößern zur Zeit die Abstände und sind bei 2x wöchentlich. Allerdings ist sie seit 2 Tagen sehr ruhig und liegt wieder sehr viel oder hoppelt nur kleine Stücke :ohje: Die Abstände wieder zu verkleinern schaffe ich nur leider Kostentechnisch nicht... mein "Notfallkonto" ist mit der normalen 2x wöchentlich Therapie gegen Ende des Monats komplett aufgebraucht da ich auch immer so weit fahren muss.. Das "antherapieren" mit VetDrop und die Heel-Medikamente haben einfach zu viel gekostet :ohje:
Es kann natürlich auch sein, dass dieser Schmerz nun vom Nierenstein kommt... das ist nicht auszuschließen... nur die Niere bei ihr entfernen finde ich auch einen sehr großen Eingriff in dem alter... bin da grade etwas am verzweifeln wie ich das alles therapieren und kostentechnisch stemmen soll :ohje: Mein Studium habe ich nun beendet und bin aktuell noch auf Jobsuche, daher habe ich auch keine großen möglichkeiten, das Notfallkonto wieder aufzustocken. Im schlimmsten Fall leihen mir natürlich meine Eltern etwas... wäre nur schon das 2te Mal innerhalb von 1 Jahr :coffee:

Katharina F.
09.02.2015, 20:32
Das tut mir sehr leid :umarm: Ich kann das sehr nachvollziehen. Ich wusste auch häufig nicht, wie wir das alles finanzieren sollen.

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es deinen zweien bald besser geht.
Vielleicht käme ja ein KS-Darlehen in Frage oder ein Spendenaufruf? :ohje: Das ist so fürchterlich. Ich kann mir gut vorstellen, dass man finanziell schnell an seine Grenzen stößt, besonders bei deinem "Glück" momentan.

Ich drück dich ganz feste :umarm:

Lena
09.02.2015, 21:40
Es sieht ein wenig so aus, als würden dort neue Haare wachsen. Manchmal, kurz bevor der Flaum durch die Haut durch ist, sieht es bei schwarzen Tieren so aus, als wären es blaue Flecken.

Carmen S.
09.02.2015, 23:24
Es sieht ein wenig so aus, als würden dort neue Haare wachsen. Manchmal, kurz bevor der Flaum durch die Haut durch ist, sieht es bei schwarzen Tieren so aus, als wären es blaue Flecken.

Für mich sieht das auch so aus.

asty
09.02.2015, 23:26
Es sieht ein wenig so aus, als würden dort neue Haare wachsen. Manchmal, kurz bevor der Flaum durch die Haut durch ist, sieht es bei schwarzen Tieren so aus, als wären es blaue Flecken.Daran hab ich auch direkt gedacht, als ich das Bild sah

Daniela H.
09.02.2015, 23:48
Oh Gott :panic2:
Ihr wisst gar nicht wie sehr mich das grade beruhigt :secret:

Das kann natürlich auch sein... ich meine... wäre ja logisch... irgendwann muss da ja mal wieder was nach kommen... sind ja immerhin schon Monate seit der OP vergangen.... ich werde es auf jeden Fall beobachten und morgen noch einmal ganz genau drauf schauen. Wenn ich ihn jetzt nochmal einfange dann ist er wieder böse auf mich :rw:

Anja S.
10.02.2015, 00:45
Das sieht für mich auch so aus, und dann brauchst du keine Sorgen haben :umarm: .

Ich drücke euch aber auch weiter ganz doll die Daumen :umarm:!

Daniela H.
03.04.2015, 14:43
Hallo ihr lieben :wink1:
Am Osterwochenende habe ich mal wieder richtig viel Zeit zu schreiben, das ist toll :wink1:

Viel zu Berichten gibt es aber NOCH nichts :girl_haha:

Zeus der kleine Bengel hat viel unsinn im Kopf und hält mich echt auf Trapp - ich bin immer wieder erstaunt wie viel Energie in dem kleinen Kerl steckt :love:
Am 23.04. steht ein Kontrollröntgenbild an. Wir wollen schauen, ob sich die Knochen weiter auflösen, oder ob wir mit der jetzigen Behandlung gut hinkommen. Viel ändern an seine Situation können wir natürlich nicht da eine große OP für mich und ihn nicht in Frage kommt - es geht ihm einfach zu gut! Aber man sollte seinen Feind nie aus den Augen lassen :secret::rw:

Ich bin also wirklich sehr gespannt auf das Ergebnis und werde euch dann gerne in knapp 2 Wochen mehr Berichten :nicken:

Bis dahin wünscht Zeus euch allen schöne Osterfeiertage!! :kiss:
http://abload.de/img/7gartenausflugbtqvr.jpg (http://abload.de/image.php?img=7gartenausflugbtqvr.jpg)

Maren86
03.04.2015, 15:40
Oh Gott ist der putzig, ganz ehrlich:herz:
Er muss noch ganz lange, ganz gut leben dürfen!

Alexandra K.
03.04.2015, 18:41
Am 23.04. steht ein Kontrollröntgenbild an. Wir wollen schauen, ob sich die Knochen weiter auflösen, oder ob wir mit der jetzigen Behandlung gut hinkommen. Viel ändern an seine Situation können wir natürlich nicht da eine große OP für mich und ihn nicht in Frage kommt - es geht ihm einfach zu gut!
Mal ne blöde Frage: Wenn Du eh nicht operieren wollen würdest, wozu denn dann röntgen und das Tier stressen ?

Daniela H.
28.04.2015, 21:30
Hallo zusammen,

wie angekündigt waren wir letzten Donnerstag wieder bei Frau S. zum Rundumcheck und auch für die RöBilder und das Blutbild für Nosy.
Leider komme ich momentan kaum zum schreiben da leider wieder Zeus als auch Nosy sehr viel Zuwendung und Zeit benötigen :ohje:

Zu Zeus... ca. 5 Tage vor unserem Termin viel mir auf, dass sein Abszessloch wieder vermehrt Eitert und ich den Eiter schon wieder täglich entfernen musste... zudem hat er angefangen mäkelig zu fressen und das ausmassieren hat ihm leider auch schmerzen bereitet...
Ich habe dem TA-Termin also richtig entgegengefiebert da ich mir wirklich sorgen gemacht habe.
Leider waren diese begründet...

Erstmal zum RöBild... man erkennt kaum eine verschlechterung zwischen RöBild vom Juni/Juli 2014 und dem neuen jetzt von April 2015.
Hier der Vergleich (Bild 1 ist das von 2014 [leider nur Abfotografiert], Bild 2 ist das aktuelle)
http://abload.de/img/rntgenbild1lypbx.jpg (http://abload.de/image.php?img=rntgenbild1lypbx.jpg) http://abload.de/img/00018694_00049749_dicgqsug.jpg (http://abload.de/image.php?img=00018694_00049749_dicgqsug.jpg)

Das einzige das sich auf dem neuen RöBild erkennen lässt: auf der kaputten Bullaseite links erkennt man eine neue "Zubildung". Falls es nicht zu erkennen ist kann ich es gerne nochmal einkreisen. Ansonsten wie gesagt - unverändert, was ja schonmal gut ist!

Leider hat sich nun jedoch der Eiter bei Zeus neu gesammelt und zwar leicht versetzt unter dem Abszessloch. Man kann ihn also einigermaßen hochdrücken und entfernen... aber eben nur einigermaßen...
Bei Zeus stand spülen nie zur Diskussion... Die Gefahr den Eiter weiter in richtung Gehirn zu schieben war einfach zu groß... leider kommen wir nun um das spülen nicht mehr umher :ohje: allerdings spülen wir sehr sehr vorsichtig mit NaCl!
Zusäzulich fahren wie nun wieder das volle Programm :ohje:
- Täglich mit NaCl Spülen sowie die Lokale Behandlung mit verdünntem Baytril als letzten Spülgang
- Alle 2 Tage Infectocillin s.c.
- Täglich 2x Metacam

Nächsten Donnerstag sind 14 Tage um und wir haben einen erneuten Termin bei meiner TÄ. Wir wollten dies nun erstmal 3-4 Wochen versuchen... falls der Eiter sich weiter so ungünstig sammelt müssen wir aber über eine erneute OP nachdenken... Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke in der erneuten OP würde der Abszess wieder dauerhaft eröffnet (also Schleimhaut mit Außenhaut vernähen, so wie bei dem ersten Loch das wir nun haben). Aber da kann ich noch nichts genaueres sagen... ich war an dem Tag einfach nur fertig (saßen wegen Notfällen auch leider von 19.50 bis 23.00Uhr beim Doc..) und es waren zu viel schlechte Neuigkeiten :ohje:

Soviel also der neuste Stand... es macht mich grad einfach nur traurig.. wir hatten den Eiter so lange im Griff und nun?.. So blöd das vielleicht klingt.. aber letztens hatte ich sogar einen Albtraum... Zeus der im Gehege saß mit dem Kopf schief wie bei E.C. ... davor graut es mir wirklich jeden Tag... aber wir genießen jeden Tag den wir haben und wir kämpfen weiter in der Hoffnung den Stand von vor ein paar Wochen wieder hinzubekommen! :umarm:


Edit: Achja und Mausefusses - es tut mir leid, ich hatte ganz vergessen zu Antworten! Zeus stresst das Bürsten im Fellwechsel mehr als ein TA Besuch :rw: Ich möchte seinen Abszess gerne im Auge behalten und nicht irgendwann überrascht werden. In diesem Fall nun war das RöBild Notwendig - gut das wusste ich vorher noch nicht ... aber so kann es kommen :ohje:

Katharina F.
28.04.2015, 21:53
Ohje das tut mir so leid. Ich kann gut verstehen, dass du total traurig und fertig bist. Das ist wirklich ätzend :heulh: Ich kann mich noch gut an das Auf und Ab mit Sammy erinnern, das macht einen auch psychisch fertig.
Ich kann dir dazu leider gar nichts mehr raten :ohje: Ich kann dir nur weiter für Nosy und Zeus die Daumen drücken und dir viel Kraft wünschen :umarm:

Daniela H.
19.10.2015, 18:17
Hallo zusammen,

es ist schon etwas her das ich das letzte Mal geschrieben habe. Ich selbst lese aber gerne Threads zu verschiedenen Krankheitsverläufen und bin dann immer enttäuscht, wenn der Thread plötzlich stoppt – daher hier mal eine Aktualisierung zu dem kleinen Zeus :nicken:

Zeus Eiter haben wir auch bis heute nicht wegbekommen! Das bedeutet, dass Zeus Abszessloch immer noch täglich bis alle zwei Tage vorsichtig ausgespült und ausmassiert wird.
Über mehrere Wochen hinweg hatten wir Zeus Abzess wirklich gut im Griff, er bekam kein AB und kein Schmerzmittel (Entzündungshemmer) mehr.
Leider sind solche Phasen ja nie von Dauer und so kam es dazu, dass sich der Eiter im Juli wieder rapide vermehrte.

Juli 2015:
Mit Rücksprache von Frau S. bekam Zeus wieder alle 2 Tage Infectocillin s.c. und verdünntes Baytril direkt in das Abszessloch. Der Abszess wurde ebenfalls vorsichtig mit NaCl jeden Tag gespült.
Leider schlug diese Behandlung dieses Mal nicht so gut an wie davor..

Ende August:
Da die Behandlung mit Infectocillin nicht den gewünschten Erfolg brachte haben wir das AB gewechselt auf Duphamox s.c.. Verdünntes Baytril haben wir ebenfalls weiterhin als örtliche Behandlung eingesetzt.

Ende September:
Durch Duphamox haben wir den Eiter etwas reduziert bekommen. Um auch wirklich alles auszuprobieren haben wir die Spüllösung durch Otodine ersetzt. Dies hatte den positiven Effekt, dass es die Bakterienwand etwas auflöst und wir somit Hoffnung hatten, dass das verdünnte Baytril besser vor Ort wirken kann.
Leider bildete sich auch – durch das ständige behandeln direkt am Abszessloch – eine kleine warzenähnliche Wunde (siehe Bild unten). Jedes Mal beim ausmassieren und Eiterkruste entfernen ging diese Warze mit auf und blutete stark. Wir haben vorerst versucht, diese mit Wund und Heilsalbe zu behandeln.

Heute:
Seit Donnerstag bekommt Zeus kein Antibiotikum mehr! Der Eiter ist immer noch da, allerdings ist er sehr weich und schleimig (fadenziehend) sodass wir gesagt haben, wir versuchen es jetzt erst einmal ohne alles. Grund dafür ist aber auch, dass Frau S. keine Langzeiterfahrung mit dem Einsatz von Duphamox hat. Zeus hat dieses AB nun über 5 Wochen bekommen und hat es auch sehr gut vertragen! Dennoch ist das Risiko von Folgeschäden vorerst zu hoch!
Der Abszess wird weiterhin alle 2 Tage mit Odotine vorsichtig gespült.
Was die kleine Warze bei Zeus angeht, diese hat sich leider nicht verändert.. wir versuchen sie nun mit Socatyl auszutrocknen. Sollte dies nicht funktionieren wird uns nichts anderes übrig bleiben, als sie optativ zu entfernen. Um ihm jedoch eine Vollnarkose zu ersparen, würden wir es vorerst wohl mit einer örtlichen Betäubung versuchen.

Am übernächsten Donnerstag haben wir wieder einen Termin bei Frau S. und dann schauen wir weiter. Das wichtigste nach diesem langen Text ist aber: Zeus geht es wirklich super! :nicken:
Er frisst wie ein Scheunendrescher, ist frech, tobt rum und kuschelt viel mit seiner Nosy – das kämpfen lohnt sich also und die Behandlungen nerven ihn zwar – er fordert aber direkt im Anschluss sein Leckerchen.

Hier noch das Bild mit der warzenähnlichen Bildung direkt am Abszessloch:
http://abload.de/img/img_6329kukge.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_6329kukge.jpg)

Falls ihr Anregungen, Ideen, neue Behandlungsmöglichkeiten etc. kennt – bitte schreibt sie mir doch hier runter oder per PN – wir sind mittlerweile wirklich für alles offen und für jede Anregungen dankbar :nicken: :flower:

Katharina F.
19.10.2015, 19:03
Das tut mir so leid, dass der Eiter einfach nicht zu stoppen ist :ohje:
Umso mehr freue ich mich natürlich, dass es Zeus dennoch gut geht und ich drücke weiter die Daumen, dass er mit der Behandlung noch viele glückliche Jahre bei dir haben wird.
Ich bin echt stolz auf dich, dass du so eine Last auf dich nimmst. Ich kann mir vorstellen, dass es nervlich oft gar nicht so leicht ist. Das weiß ich noch von Sammy.
Super machst du das für Zeus :umarm:

Kassandra
19.10.2015, 20:09
Ich freue mich, dass du Zeus diese Chance gibst :good:

Sabine L.
20.10.2015, 09:52
Wir drücken für Zeus Daumen und Pfoten und wünschen Ihm alles Gute :good::umarm:

Teddy
20.10.2015, 14:50
Eiter soll auf Silicea gut reagieren:

http://www.heilpraxisnet.de/krankheiten/abszess.php
http://www.arnekrueger.de/literatur/tier/tiersil.htm

Weitere Mittel:
https://books.google.de/books?id=ck38MHI8alEC&pg=PA250&lpg=PA250&dq=eiter+silicea&source=bl&ots=ME3w4obqLs&sig=r-CuiWvAY7y5VNTCj3M_FbvgUrM&hl=de&sa=X&ved=0CFoQ6AEwCTgKahUKEwiOusH6hNHIAhXBshQKHfZQBrk#v=onepage&q=eiter%20silicea&f=false

http://www.kraeuter-verzeichnis.de/homoeopathie/Abszess-Homoeopathie.shtml

Meine Stute hatte eine Entzündung an vier Zähnen durch Futterreste, welche sich verkeilt hatten zwischen jeweils 2 Backenzähnen. Der Lymphknoten unter dem Kinn war sehr dick und schmerzhaft. Ich habe dies lange mit Echinacea compositum behandelt, da der Ta keine Erklärung dafür fand. Es enthält Nosoden der beteiligten Bakterien. Die Wirkung war bereits anch 3 Tagen spürbar, weil der Lymphknoten kleienr wurde und weniger schmerzhaft war. Der Lymphknoten bildete sich dann innerhalb von 3 Monaten zurück. Die Abstände der Gaben von Silicea vergrößerte ich in der Zeit so wie es besser wurde. Die Stute fraß normal. Beim anstehenden Zahnarzttermin wurde die Ursache dann gefunden. Die Zahnzwischenräume mußten aufgefräst werden, um die Taschen voll Futterresten zu leeren. Ich fand es schon erstaunlich, daß sie keine Schmerzhaftigkeit beim Fressen gezeigt hatte. Das tut sie sonst schnell, wenn sie irgendwas im Maul stört. Danach war sofort wieder der Lymphknoten dick, was für die gedachte Ursache sprach. Nach erneutem Einsatz von E. comp. war das Ganze nach ca. 3 Wochen ausgestanden. Es kam zu keiner Eiterbildung, die Zähne blieben erhalten.

Ich drücke Euch mal fest die Daumen :umarm::umarm::umarm:

Daniela H.
21.10.2015, 22:35
Teddy ich antworte da morgen drauf - danke für den langen Text :umarm:

Leider habe ich nichts gutes zu Berichten :ohje: Ich verzweifel grade...:heulh:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=125295

Katharina F.
22.10.2015, 07:49
So ein Mist :ohje:
Das tut mir leid, dass es so abrupt wieder schlechter ist.
Ich würde das Duphamox wahrscheinlich auch dauerhaft geben, wenn er gut damit klar kommt. Eigene Erfahrungswerte habe ich da leider nicht zu :ohje:

Teddy
22.10.2015, 14:23
Ohje, das hört sich nicht gut an. Ich fürchte, da wird nichts anderes bleiben, als das Duphamox dauerhaft zu geben. Wenn er damit gut klar kommt, ist es doch das kleinste Übel. Was hätte er denn ohne für eine Alternative? Wie es aussieht, keine gute.

Es tut mir sehr leid und ich drücke fest die Daumen, daß ihr das wieder in den Griff bekommt :umarm::umarm::umarm:

Daniela H.
09.04.2016, 10:12
Hallo zusammen :wink1:

aus aktuellem Anlass dachte ich mir, ich berichte mal wieder von meinem kleinen Zeus :nicken: Die Abszesseröffnung ist nun schon 1,5 Jahre bei Zeus her und wir leben seitdem ja mit dem täglichen bis alle zwei Tage spülen des Abszesses.
Dafür das die Prognosen so schlecht waren finde ich ist er schon sehr lange bei mir :love:

Leider ist im November seine geliebte Nosy verstorben und seitdem habe ich mit Zeus einen regelrechten VG Marathon hinter mir :rw: Zeus ist eben der König der Welt und trotz Behinderung möchte er gerne der oberste Chef sein :rw: Ich hätte ihn wirklich anders nennen sollen – Schnuffi oder so :D
Fazit von der VG Seite… 3 VGs gingen schief – letztere da die Hasendame eine sehr stark veränderte GB hatte was erst später auffiel. Sie begann zu schwächeln weswegen Zeus wieder König spielen wollte. Er sitzt nun mit einem sehr jungen Böckchen zusammen und das klappt wirklich gut :nicken: Die besagte schwächelnde Häsin sitzt allerdings auch noch bei mir und soll später wieder dazu – leider kämpft sie auch 7 Wochen nach der Kastra noch mit sehr hohen Entzündungswerten wegen der stark veränderten GB.
Aber nur das kurz am Rande.

In den 1,5 Jahren seit der Eröffnung haben wir bei Zeus viel versucht. Er bekam verschiedene ABs, von Veracin, zu Infectocillin über Monate, hin zu Duphamox und schlussendlich nun Chloromycetin über Monate. Immer begleitend durch ein verdünntes Baytril/NaCl Gemisch als letzte Spülgang. Zum Spülen Wechsel ich immer zwischen NaCl und Otodine.

Leider ist das absetzten des ABs nicht drin, da sich der Eiter dann immer sehr schnell wieder vermehrt hat. Er flockte dann immer stark aus und wurde fest. Durch die momentane Behandlung ist der Eiter sehr schon flüssig/schleimig und setzt sich nicht direkt ab :)

Nun.. soweit könnte man meinen das es bei uns ja wirklich gut läuft – das dachte ich bis zu dieser Woche auch :ohje:
Der Schein trübt..

Leider habe ich in Zeus Schmusephase diese Woche einen erneuten Knubbel bei ihm festgestellt.. und zwar unter dem eigentlichen gesunden Ohr rechts. Bis vorgestern habe ich versucht mir das ganze „schön“ zu reden und versucht mir einzureden es wird schon nicht schlimm sein. Insgeheim wusste ich aber.. nun hat er an der Seite auch einen Abszess. Frau S hat es mir leider am Donnerstag bestätigt und Zeus wurde so schnell wie möglich gestern erneut Operiert. Die Operation war dieselbe wie auf der linken Seite vor 1,5 Jahren – Spaltung des Abszesses und vernähen der Schleimhaus mit der äußeren Haut.

Zeus hat die OP gut verkraftet und hat schon beim Abholen seine Box auseinander genommen :herz: Er hat nun leider links und rechts eine dauerhafte Öffnung des Abszesses und wir werden nun täglich beide Seiten Spülen müssen.
Wir bekommen das hin!! Wir sein mittlerweile ein eingespieltes Team und ich versuche optimistisch zu bleiben.

Das größte aktuelle Problem: Wir haben alle Spritz-ABs durch und das Chloromycetin war das letzte sensible AB.. jedoch ist unter der Dauerantibiose nun trotzdem der 2te Abszess entstanden :ohje: Wir haben nun nochmal einen Tupfer genommen und eingeschickt – wir sind uns jedoch fast einig, dass sie auch dieses Mal keinen Keim anzüchten können. Bis zum Ergebnis des Tupfers bekommt er dennoch weiter das AB. Ansonsten werden wir es nun mit Homöopathie versuchen. Eine andere Option haben wir neben dem Spülen nicht mehr.

Zeus geht es wirklich gut. Nun nach der OP ist er etwas knitterig aber das ist vollkommen ok! Normal springt er hier rum, frisst super und will die volle Aufmerksamkeit! Er ist eben mein kleines Götterhäschen :love:

Wir kämpfen also weiter und wenn ich etwas neues weiß halte ich euch und die Nachwelt auf dem laufenden - wenn ich die aktuellen RöBilder zugeschickt bekomme stelle ich diese auch gerne noch mit ein :nicken:

Ganz liebe Grüße von mir, Zeus, seinem Kumpel Strolch und der kleinen schwächelnden Snow.

Anja S.
09.04.2016, 10:20
Oh je, da macht ihr ja wirklich was mit :umarm: . Ich drücke euch ganz, ganz doll alle Daumen, dass ihr bald wieder auf einem stabilen Weg seid :umarm: !

Vom Gefühl her beim Lesen würde ich sagen: Mach das mit dem AB so weiter. Homöopathie alleine wird hier nicht (mehr) helfer. Aber Homöopathie kann dennoch sehr unterstützen. Ich schreib dir mal per PN :umarm: .

Ich finde es ganz toll, dass du das alles so gut schaffst und dich so super um den kleinen Zeus kümmerst :kiss: !

asty
10.04.2016, 11:01
Habt ihr mal pures AB ins Ohr getan? Also erst säubern, Otodine rein und es ein paar Minuten drin lassen, ihn schütteln lassen, dann zb Marbocyl (Baytril geht auch) rein und 5 Minuten Ohr festhalten, dann darf er ausschütteln.

Das ist momentan Elvis Behandlung, wenn der Eiter mal wieder schlimmer wird. AB gespritzt oder oral kriegt er nicht mehr, hilft eh nicht und würde auf Dauer seine Organe kaputt machen.

Daniela H.
10.04.2016, 22:28
Also direkt ins Ohr geben wir gar nichts. Die Abszesse kommen zwar von einer Innenohrentzündung - bei Zeus ist das Trommelfell aber auf beiden Seiten noch komplett intakt. Frau S. hat die eröffnung ja knapp unterhalb des Ohres gemacht.
Hier kurz das alte Abszessloch links
http://abload.de/img/img_813690dpy.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_813690dpy.jpg)
und das nun neue rechts
http://abload.de/img/img_8138vodd5.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_8138vodd5.jpg)

Ich könnte das AB unverdünnt in das Loch geben, allerdings wird er es nicht ausschütteln - esseidenn ich provoziere ihn :rw:
Die Idee finde ich aber interessant und werde es Donnerstag bei der Kontrolle mal ansprechen! :nicken:
Leider ist seit der OP der Eiter links deutlich mehr geworden.. rechts bekomme ich kaum Eiter aus dem Loch oder eigentlich gar keinen! Das Loch ist noch so zugeschwollen - überlege die ganze Zeit ob es damala auch so war. Mit der Spülkanüle komme ich niergends rein und extrem viel an der Wunde rumdrücken ist natürlich auch unschön.

Danke für das Daumendrücken Anja :umarm:
Ich antworte dir jetzt auch gleich - am Wochenende haben mich die Langohren hier ganz schön auf trapp gehalten :strick:

Aber Zeus hat alles wirklich gut weggesteckt - er ist so fit, frisst wie ein scheunendrescher und hopst rum so als ob nichts anders wäre :love:

mandarine1904
12.04.2016, 14:20
Leider habe ich in Zeus Schmusephase diese Woche einen erneuten Knubbel bei ihm festgestellt.. und zwar unter dem eigentlichen gesunden Ohr rechts. Bis vorgestern habe ich versucht mir das ganze „schön“ zu reden und versucht mir einzureden es wird schon nicht schlimm sein. Insgeheim wusste ich aber.. nun hat er an der Seite auch einen Abszess. Frau S hat es mir leider am Donnerstag bestätigt und Zeus wurde so schnell wie möglich gestern erneut Operiert. Die Operation war dieselbe wie auf der linken Seite vor 1,5 Jahren – Spaltung des Abszesses und vernähen der Schleimhaus mit der äußeren Haut.

hey daniela,

wie hat die TÄ den abszess diagnostiziert? nur duch abasten? ist der knubbel schnell gewachsen?
ich habe hier mit casper ja auch so einen mittelohrkandidaten sitzen. sein "eiter" ist ruhig, scheint nicht mehr zu werden (otoskop) und er wird schon seit 7 monaten nicht mehr behandelt. allerdings kann man auch bei ihm mittlerweile eine minimal verdickung unterhalb des ohrs tasten. wir wollen aber erst einmal abwarten....

drücke die daumen, dass er sich gut erholt. habt ihr auch nochmal ein CT vom kopf gemacht?

liebe grüße

Daniela H.
17.04.2016, 21:18
Hallo Mandarine,

sorry ich bin nicht eher zum schreiben gekommen. :secret:

Also bei Zeus wissen wir einfach, dass er sehr anfällig ist. Sie hat den Abszess abgetastet und es fühlte sich genau so an wie damals die andere Seite. Anschließend hat sie punktiert - wirklich direkt Eiter konnte sie natürlich nicht raus holen, da dieser sehr zäh und dickflüssig ist. Ein klein wenig Eiter konnte Sie jedoch in die Kanüle ziehen - da war es dann 100% klar.

Bei Zeus haben wir nicht lange gefackelt. Wir haben einen Tag später operiert da wir ja wissen was der Abszess auf der anderen Seite angerichtet hat. Er hat die komplette Bulla zerstört und ein kleines Loch im Knochen zum Gehirn gefressen. Das Risiko wollten wir auf der anderen Seite nicht eingehen. Wenn der Eiter nicht "raus" kann - dann bahnt er sich seinen Weg nach innen und löst dabei alles auf was ihm im weg ist.. Ich wäre da daher wirklich vorsichtig!

Es gibt hier einige, die mir damals gesagt haben "Du kennst die Diagnose - lass ihn und mach ihm noch ein schönes Leben" Ich bin mir zu 100% sicher, dass Zeus heute nicht mehr leben würde ohne die dauerhafte Abszesseröffnung. Ich seh ja was ich an Eiter raushole Tag für Tag. IHm macht das ganze nichts - er hat sich super dran gewöhnt! Die neue Wunde ist natürlich jetzt fies und es schmerzt etwas - es verhielt aber so super und ich bin mir sicher, dass wir auch diese Seite in den Griff bekommen.

Falls du noch weitere Fragen hast kannst du mich auch gerne per PN anschreiben - ich teile gerne meine Erfahrungen :nicken:

Für deinen Casper wünsche ich dir alles gute und drücke dir die Daumen!

Viele Grüße
Dani


PS: Ein neues CT haben wir nicht machen lassen. Es wurde allerdings ein neues RöBild gemacht - ich gucke das ich es jetzt gleich noch einstelle :strick:

Daniela H.
17.04.2016, 21:36
Sooo hier die RöBilder

Das neue (und daneben das vom 23.04.2015 zum Vergleich)

http://abload.de/img/zeusl8uo1.jpg (http://abload.de/image.php?img=zeusl8uo1.jpg) http://abload.de/img/zeus-kopf-23.04.20158gu8l.jpg (http://abload.de/image.php?img=zeus-kopf-23.04.20158gu8l.jpg)

Man sieht, dass die Bulla noch intakt ist - jedoch ist deutlich zu sehen, dass auch hier schon ein auflösender Prozess im Gange ist. :ohje:

Anja S.
17.04.2016, 23:58
:ohje: Das stimmt. Danke für die Bilder, Daniela :umarm: .

Ich drücke dem kleinen Zeus weiter ganz doll alle Daumen :kiss: !! Wie geht's ihm jetzt?

(Ich würde jetzt auch kein neues CT machen. Etwas anders machen könnt ihr ja ohnehin nicht, die Medikation passt und die Bilder sind auch so sehr gut zu erkennen :umarm:).

mandarine1904
18.04.2016, 10:23
danke daniela.

ich kann rö-bilder leider überhaupt nicht deuten. was genau seht ihr da jetzt als unterscheied? sorry für's blöd nachfragen :rw:

Daniela H.
26.04.2016, 19:31
Hallo zusammen :wink1:

ich bin die letzten Tage leider kaum ins Forum gekommen wegen stress auf der Arbeit und mit den Tieren.
Mandarine ich hab mal versucht die RöBilder von oben kurz für dich zu vergleichen :nicken:
http://abload.de/img/rbildnxsnk.jpg (http://abload.de/image.php?img=rbildnxsnk.jpg)

So Zeus Abszesswunde sieht wirklich schon traumhaft aus!!!
Seht selbst:
http://abload.de/img/img_8328j8sii.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_8328j8sii.jpg)
Es schaut schon fast so aus wie das alte Abszesslock links :froehlich:

Ich bekomme auch kaum Eiter aus dem Loch - unten sitzt noch etwas fest und ich finde auch man kann beide Löcher gar nicht miteinander vergleichen. Glaube das ist wohl immer so :rw:
Auch links bekomme ich mitlerweile wieder weniger Eiter - ich bin da so froh drüber!!! Zeitweise dachte ich echt, der Eiter wird von Tag zu Tag mehr.
Ich habe mich jetzt auch mit einer THP kurzgeschlossen und wir schauen nun, dass wie auch noch Homöopathisch an die ganze Sache gehen - mit dem letzten AB wird es mir nun doch echt zu heikel - auch wegen Zeus verdauung.
Ich möchte hier auch noch mal ganz lieb danke an Anja sagen :umarm:
Anja ich habe alles von dir gelesen und schreibe dir jetzt auch noch mal - habs einfach nicht hinbekommen :flower:

Ich hab auch mal ein Bild vorhin geschossen von Zeus und seinem neuen Freund Strolch (der name passt so zu ihm daher wird er wohl bleiben :secret:)
Die beiden sind mal ein Dreamteam und mal gibt es noch etwss Zoff - mal sehen was passiert wenn Snow endlich zu den Herren darf. Sie sitzt nun schon seit Januar bei mir in der Warteschleife und ist endlcih!!!! VG fähig (keine Entzündung mehr im Körper) - jetzt hängt alles an Zeus :nicken:

http://abload.de/img/img_83343zsq2.png (http://abload.de/image.php?img=img_83343zsq2.png)
(Zeus guckt momentan immer etwas genervt - ich glaube er denkt jedes mal wenn ich mich hinhocke das die olle trulla (meine wenigkeit) wieder mit Medikamenten kommt :rw:)

lilia
26.04.2016, 19:37
Sorry aber :eeke:......ist Strolch groß geworden:love:

mandarine1904
27.04.2016, 12:54
hey daniela,

der süße zeus :herz: wie er guckt.... aber am ende ist er doch froh, dass du ihm hilfst.

und auch ich habe alles verstanden. danke :good:

war zeus beim kopfröntgen in narkose? ich habe irgendwie angst, dass uns so eine OP auch nochmal irgendwann bevor steht....
ich taste caspers ohransatz täglich ab und denke nicht, dass sich aktuell etwas verändert. aber man kann halt auch nicht von aussen nach innen durchgucken. das CT haben wir ja letztes jahr im mai gemacht, das ist nun schon fast ein jahr her....

ich drücke die daumen für die VG und dass er sich weiterhin so gut erholt. ich würde auch unterstützend nach AB mit heel behandeln.

liebe grüße

Daniela H.
24.10.2017, 10:37
Hallo alle zusammen :wink1:

lang lang ist der letzte Post her – und da ich ja immer noch der Meinung bin das es schade ist, wenn Krankheitsgeschichten einfach mitten drin enden – möchte ich gerne auch mal wieder ein kleines Feedback zu meinem Kämpferhäschen Zeus geben :nicken:

Direkt vorab – ja der kleine „totgesagte“ Kämpfer ist noch immer am Leben und frech wie eh und je :rw: Mittlerweile hat natürlich auch die 3er VG stattgefunden die wirklich(!!!) nicht leicht war. Sie hat sehr lange gedauert – es gab viele fiese wunden zwischen Zeus und Snow aber schlussendlich sind die 3 zusammen gerückt und ich mag sie nicht mehr trennen :nicken:
Umgezogen sind wir 4 vor einem Jahr auch und die 3 haben ein tolles neues großes Gehege im Wohnzimmer was Tag und Nacht offen steht. Das hat zur Folge, dass Zeus egal wo ich bin – mir hinterher hoppst. Beim Aufstehen ist er der erste in der Küche und fordert die erste Pastinake – nach der Arbeit ist er derjenige der im Flur schon auf mich wartet – abends ist er der erste der zu mir aufs Sofa kommt… achja… ich muss schon sagen… er ist einfach mein kleines Herzstück (ja ich gerate grade ins schwärmen :love: )


So aber nun zu dem was wohl eher dem Thema hier entspricht – wie geht es Zeus gesundheitlich?! :gruebel:


Also ich müsste jetzt lügen wenn ich sage – es war alles die ganze Zeit TipTop. Natürlich hatten wir wieder höhen und tiefen. Der Eiter wurde mal mehr und mal weniger. Die Haut um den Abszess war mal entzündet und wurde dann wieder besser. Wir hatten wirklich alles durch. Schlussendlich hat sich der Eiter dann auch noch einen neuen Weg gebahnt und Zeus fing beim Spülen an zu Schnoddern. Im Nachhinein finden wir diese Entwicklung aber ganz gut, da Eiter bekanntlich nach unten immer besser abläuft als nach oben. Ich spüle also jetzt auch immer so lange bis der kleine Kerl schnoddert wie eine Kaffeemaschine. So weiß ich zumindest – dass alles wieder frei ist :good:

Leider war ich mit unserer ersten Homöopathin nicht zufrieden was die Medikation und auch die Kommunikation anging. Wir haben daraufhin gewechselt zu einer Homöopathin die mir von der lieben Lydia empfohlen wurde und ich muss sagen: Ich bin jetzt wirklich sehr zufrieden!

Dank der Homöopathie sind wir aktuell seit ca. 4-5 Monaten schon ohne Antibiose :party: Wir haben natürlich langsam und kontrolliert versucht das AB dauerhaft wegzulassen und es hat Gott sei Dank funktioniert. Der Eiter war sogar so weit unter Kontrolle, dass ich nur noch alle 3 Tage spülen mussten :nicken:

Weil das Schicksal aber natürlich eine kleine Mistfliege ist - sollte es nicht bei diesem Traumhaften zustand bleiben. Anfang September fiel mir auf, dass Zeus Nickhäute stark hervortraten :girl_sigh:
Ja.. ihr könnt es euch glaube ich fast denken…
Wir haben dann direkt einen Termin bei Frau S. gemacht und haben das ganze abklären lassen. Wie schon vermutet gab es hier keine sonderlich schöne Diagnose :ohje:

Zeus hat leider einen großen Tumor neben seinem Herzen, der seine Luftröhre schon stark zur Wirbelsäule hochdrückt. Ich häng euch unten gerne ein Bild von dem RöBild an. Die Diagnose wurde im HerzUS dann leider bestätigt.
Das Ganze war natürlich wieder ein neuer Schock.. da haben wir den Abszess nach über 3 Jahren endlich mal wieder so richtig im Griff und das ganz ohne ABs oder sonstige Tierarzneimittel und dann kommt das nächste :ohje:
Wir hatten wirklich an der Diagnose zu kacken und leider wurde natürlich wieder gesagt „es ist ein Wunder das er noch keine Atemprobleme hat – ich sollte mich langsam darauf vorbereiten, dass…“. Nun gut – die Diagnose ist nun 1,5 Monate her und Zeus geht es nach wie vor blenden. Die Beinchen werden nicht durch Sauerstoffmangel müde – der Hunger ist ungestillt – die Schmusewut ungebrochen :love:

Wir haben die Homöopathie nun dementsprechend angepasst und er bekommt noch Vetmedin für sein Herzchen. Mit der Medikation fahren wir jetzt eigentlich sehr gut – leider spüle ich momentan wieder jeden Tag. Ich bekomme zwar kaum Eiter aus dem Abszess – allerdings verklebt er oben immer und es soll ja Luft an das fiese Zeug.

Wir haben bald wieder einen Termin zum Kontroll-US – ich werde das ganze aber noch etwas rauszögern – weil ändern an der Diagnose wird es nichts – wir können nur sehen wie schnell es wächst. Ich frag mich allerdings ob wir es wissen möchten – im Endeffekt werden wir schon sehen wenn es zu groß wird. Diesen „stress“ kann man ihm somit natürlich ersparen. Wobei ich sagen muss… Zeus und Stress?
:denk: Wir fahren zum Tierarzt? Mein Gott dann los jetzt – ich will danach wieder futtern!
:denk: Ich bekomme 9x am Tag blöde Sachen in den Mund? Ja meine Güte mach hin – ich will danach futtern!!
:denk: Wir spülen jetzt täglich? – fuuuutteeerrrr!!!!
Ja so ist der kleine Mann :girl_haha:

Wenn ich etwas Neues weiß, werde ich euch natürlich gerne wieder auf dem Laufenden halten. Zum Schluss hänge ich euch noch das RöBild an.

Ich hoffe wirklich, das Zeus Geschichte auch anderen – die ebenfalls eine ähnliche Diagnose haben – Mut machen kann! Gebt nicht auf und auch wenn die Tiere „totgesagt“ werden – es kommt immer auf den Kampfgeist des Tieres an – also Kopf hoch! :umarm:

160406

Yvonne
24.10.2017, 11:46
Hallo alle zusammen :wink1:

lang lang ist der letzte Post her – und da ich ja immer noch der Meinung bin das es schade ist, wenn Krankheitsgeschichten einfach mitten drin enden – möchte ich gerne auch mal wieder ein kleines Feedback zu meinem Kämpferhäschen Zeus geben :nicken:

Direkt vorab – ja der kleine „totgesagte“ Kämpfer ist noch immer am Leben und frech wie eh und je :rw: Mittlerweile hat natürlich auch die 3er VG stattgefunden die wirklich(!!!) nicht leicht war. Sie hat sehr lange gedauert – es gab viele fiese wunden zwischen Zeus und Snow aber schlussendlich sind die 3 zusammen gerückt und ich mag sie nicht mehr trennen :nicken:
Umgezogen sind wir 4 vor einem Jahr auch und die 3 haben ein tolles neues großes Gehege im Wohnzimmer was Tag und Nacht offen steht. Das hat zur Folge, dass Zeus egal wo ich bin – mir hinterher hoppst. Beim Aufstehen ist er der erste in der Küche und fordert die erste Pastinake – nach der Arbeit ist er derjenige der im Flur schon auf mich wartet – abends ist er der erste der zu mir aufs Sofa kommt… achja… ich muss schon sagen… er ist einfach mein kleines Herzstück (ja ich gerate grade ins schwärmen :love: )


So aber nun zu dem was wohl eher dem Thema hier entspricht – wie geht es Zeus gesundheitlich?! :gruebel:


Also ich müsste jetzt lügen wenn ich sage – es war alles die ganze Zeit TipTop. Natürlich hatten wir wieder höhen und tiefen. Der Eiter wurde mal mehr und mal weniger. Die Haut um den Abszess war mal entzündet und wurde dann wieder besser. Wir hatten wirklich alles durch. Schlussendlich hat sich der Eiter dann auch noch einen neuen Weg gebahnt und Zeus fing beim Spülen an zu Schnoddern. Im Nachhinein finden wir diese Entwicklung aber ganz gut, da Eiter bekanntlich nach unten immer besser abläuft als nach oben. Ich spüle also jetzt auch immer so lange bis der kleine Kerl schnoddert wie eine Kaffeemaschine. So weiß ich zumindest – dass alles wieder frei ist :good:

Leider war ich mit unserer ersten Homöopathin nicht zufrieden was die Medikation und auch die Kommunikation anging. Wir haben daraufhin gewechselt zu einer Homöopathin die mir von der lieben Lydia empfohlen wurde und ich muss sagen: Ich bin jetzt wirklich sehr zufrieden!

Dank der Homöopathie sind wir aktuell seit ca. 4-5 Monaten schon ohne Antibiose :party: Wir haben natürlich langsam und kontrolliert versucht das AB dauerhaft wegzulassen und es hat Gott sei Dank funktioniert. Der Eiter war sogar so weit unter Kontrolle, dass ich nur noch alle 3 Tage spülen mussten :nicken:

Weil das Schicksal aber natürlich eine kleine Mistfliege ist - sollte es nicht bei diesem Traumhaften zustand bleiben. Anfang September fiel mir auf, dass Zeus Nickhäute stark hervortraten :girl_sigh:
Ja.. ihr könnt es euch glaube ich fast denken…
Wir haben dann direkt einen Termin bei Frau S. gemacht und haben das ganze abklären lassen. Wie schon vermutet gab es hier keine sonderlich schöne Diagnose :ohje:

Zeus hat leider einen großen Tumor neben seinem Herzen, der seine Luftröhre schon stark zur Wirbelsäule hochdrückt. Ich häng euch unten gerne ein Bild von dem RöBild an. Die Diagnose wurde im HerzUS dann leider bestätigt.
Das Ganze war natürlich wieder ein neuer Schock.. da haben wir den Abszess nach über 3 Jahren endlich mal wieder so richtig im Griff und das ganz ohne ABs oder sonstige Tierarzneimittel und dann kommt das nächste :ohje:
Wir hatten wirklich an der Diagnose zu kacken und leider wurde natürlich wieder gesagt „es ist ein Wunder das er noch keine Atemprobleme hat – ich sollte mich langsam darauf vorbereiten, dass…“. Nun gut – die Diagnose ist nun 1,5 Monate her und Zeus geht es nach wie vor blenden. Die Beinchen werden nicht durch Sauerstoffmangel müde – der Hunger ist ungestillt – die Schmusewut ungebrochen :love:

Wir haben die Homöopathie nun dementsprechend angepasst und er bekommt noch Vetmedin für sein Herzchen. Mit der Medikation fahren wir jetzt eigentlich sehr gut – leider spüle ich momentan wieder jeden Tag. Ich bekomme zwar kaum Eiter aus dem Abszess – allerdings verklebt er oben immer und es soll ja Luft an das fiese Zeug.

Wir haben bald wieder einen Termin zum Kontroll-US – ich werde das ganze aber noch etwas rauszögern – weil ändern an der Diagnose wird es nichts – wir können nur sehen wie schnell es wächst. Ich frag mich allerdings ob wir es wissen möchten – im Endeffekt werden wir schon sehen wenn es zu groß wird. Diesen „stress“ kann man ihm somit natürlich ersparen. Wobei ich sagen muss… Zeus und Stress?
:denk: Wir fahren zum Tierarzt? Mein Gott dann los jetzt – ich will danach wieder futtern!
:denk: Ich bekomme 9x am Tag blöde Sachen in den Mund? Ja meine Güte mach hin – ich will danach futtern!!
:denk: Wir spülen jetzt täglich? – fuuuutteeerrrr!!!!
Ja so ist der kleine Mann :girl_haha:

Wenn ich etwas Neues weiß, werde ich euch natürlich gerne wieder auf dem Laufenden halten. Zum Schluss hänge ich euch noch das RöBild an.

Ich hoffe wirklich, das Zeus Geschichte auch anderen – die ebenfalls eine ähnliche Diagnose haben – Mut machen kann! Gebt nicht auf und auch wenn die Tiere „totgesagt“ werden – es kommt immer auf den Kampfgeist des Tieres an – also Kopf hoch! :umarm:

160406

Ich bin immer wieder erstaunt über den kleinen Kerl aber du weisst ich habe hier genauso ein Kämpferpüppi sitzen und sie musste letzte Woche nochmal operiert werden am Ohr damit es jetzt dauerhaft aufbleibt, bei ihr heilt alles trotz spülen immer so schnell:ohje:
Ihr gehts soweit ok und wir spülen täglich , geben auch kein AB mehr, aber der Eiter ist schon viel und wurde auch nie weniger.
Bisher haben wir fast 2 Jahr geschafft:good:Leider ist der Knochen bei ihr auch mittlerweile aufgelöst..
Ich denk an euch und kämpf weiter kleiner Mann:love::umarm:

Katharina F.
24.10.2017, 13:11
Ach herrje, das war ja trotzdem ganz schön turbulent in der letzten Zeit. Es freut mich sehr, dass es Zeus schon so lange so gut geht und das trotz aller Widrigkeiten. Das ist wirklich ein großer Kämpfer :herz:..
Die Tumordiagnose trifft da natürlich ein wie eine Bombe :heulh:.. das ist ja immer so.. sie kämpfen sich aus allem möglichen heraus und überleben die schlimmsten Erkrankungen und dann kommt Krebs :traurig:.
Ich drücke euch gaaaaanz fest die Daumen, dass Zeus mit der nun eingestellten Homöopathiebehandlung noch gaaanz lange schmerzfrei damit leben kann.
Ein Kontroll-US würde ich auch nicht mehr machen lassen. Die Diagnose ist klar und das Erlösen würde ich sowieso nicht von einem US-Bild abhängig machen, sondern rein an seinem Verhalten, seiner Lebenslust. Gerade bei so einer Diagnose wird man sicher selber merken, dass es zuende geht. Dafür braucht man kein US.. mal abgesehen davon wäre er längst tot, würde man rein nach den Bildern gehen.. daran sieht man doch schon, dass es sich trotz schlimmster Diagnose zu kämpfen lohnt und man eben auch aufs Verhalten des Tieres achten muss. Er wird sicher noch eine schöne Zeit haben :umarm:.

Daniela H.
20.12.2017, 17:39
Hallo zusammen,
heute melde ich mich wieder bei euch… ich hab das nun ziemlich vor mit her geschoben da mir das Ganze aufzuschreiben wirklich sehr schwer fällt..
Leider ist mein kleiner kämpferischer wunderschöner und einzigartiger Zeus am 05.12. über die große Regenbogenbrücke zu seiner Nosy gehoppelt… :sad1:
Im Endeffekt war es nun nicht der Abszess, auch nicht sein Herztumor… Zeus hatte leider ein Organversagen…

Ende Oktober / Anfang November fing das ganze schon an, Zeus hatte wieder Bauch und wollte nicht fressen. Wir haben daraufhin das große Bauchprogramm gefahren mit Infusionen, Sab, Colosan, Barium, Emeprid und Novalgin. Ihm ging es daraufhin auch schnell wieder besser und ich war sehr froh.

Ende November fing es dann wieder an. Er wollte nicht gut fressen und lag viel rum. Wir haben dann erst mal klein angefangen mit den Medikamenten in der Hoffnung es schlägt wieder gut an. Ich dachte auch erst es wird wieder besser aber dem war nicht so.. :ohje:

Wir sind daraufhin wieder zu Frau S. die ihn genau abtastete und röntge. Auf dem RöBild sah man, dass sich im Blinddarm/Enddarm Futterbrei sammelte und er schon leicht aufgaste. Frau S. hatte ihn auch abgetastet und gemerkt, dass seine Leber sich etwas vergrößert anfühlte. Das war am Freitag, den 01.12. Er bekam daraufhin wieder das ganze Programm mit Barium, Emeprid usw. Am Samstag ging es ihm auch wieder etwas besser – er hat gefressen und stand am Sonntagmorgen auch wieder bei mir in der Küche und wollte seinen Dill…

Sonntagabend ging es dann zügig wieder Bergab… er wollte nicht fressen, lag nur noch rum – aber noch nicht mal dauerhaft gekauert – auch ab und an langgestreckt. Ich hatte noch die Hoffnung, dass es wieder nur der Bauch ist und hab ihm nochmal Schmerzmittel gegeben. Montagmorgen ging es ihm leider nicht wesentlich besser. Ich hatte aber das Gefühl, dass er interessierter am Fressen war. Ich bin dann nach der Arbeit wieder zum Doc und er wurde nochmal geröntgt. Was wir da sahen war wirklich nicht gut… der Großteil des Barium (wenn nicht sogar das ganze) vom Freitag war noch in Zeus.. :ohje: man hat es noch super auf dem RöBild gesehen. Es sammelte sich alles im Blinddarm/Enddarm. Raus kam so gut wie gar nichts..
Die TÄ die Dienst hatte gab uns daraufhin noch Cisaral Drops zusätzlich zu den ganzen anderen Medikamenten (ein Medikament ähnlich wie MCP – nur wirkt dieses eher im Enddarmbereich). Wir wollten eigentlich noch Blut nehmen, aber leider hat sie sich das nicht ganz zugetraut…

Wir sind so verbleiben, dass ich Zeus dann am Dienstagmorgen vor der Arbeit in die Praxis bringe damit er dort intensiv gepäppelt und betreut wird und vor allem – damit Frau S. auf ihn schauen kann. Wir sind dann wieder mit allen Sachen nach Hause und ich habe ihn alle paar Stunden gepäppelt. Ich glaub ich hab noch nie eine Nacht so schlecht geschlafen… :ohje:

Am nächsten Morgen dann (05.12.) habe ich Zeus in der Praxis abgegeben. Frau S. rief mich dann auch noch gegen Mittag an und sagte das er soweit stabil aussieht – die Situation aber schon sehr ernst sei… sie hatte auch noch Blut genommen – die Ergebnisse würde es aber erst am nächsten Tag geben. Wenn sich nichts verschlechtert könnte ich Ihn nach der Arbeit wieder mitnehmen und am nächsten Morgen wieder bei Ihr abgeben zur weiteren Betreuung (Infusion/Päppeln/etc.).

Zu diesem Zeitpunkt habe ich wirklich noch gedacht der kleine Mann packt es irgendwie… ich hab so gehofft… :heulh:

Ich habe ihn also am Dienstag nach der Arbeit abgeholt – ich sollte ihn alle 2 Stunden päppeln und weiter die Medikamente geben. Zu Hause angekommen gefiel mir jedoch gar nicht was ich gesehen habe… Zeus kam nicht aus der Box raus – er lag nur noch da. Als ich ihn päppeln wollte hat er alles ausgesabbert – war schlapp und wollte panisch abhauen… Er sah nicht mehr aus wie mein kleiner Zeus… sein ganzer Körper war so unförmig von dem ganzen Päppeln und er hatte schmerzen… :heulh:

Ich wusste nicht weiter.. ich hab dann nochmal beim Doc angerufen und sie meinten sie können auch nicht mehr machen als das was ich zu Hause mache.. da ich aber mittlerweile so unten durch war und einfach solche Angst hatte das er mir zu Hause verstirbt bin ich gegen 21:00 Uhr noch mal hin zum Röntgen – nur um mich zu beruhigen das sich was tut…

Es fällt grad so schwer das alles zu schreiben.. :heulh:

Beim Tierarzt angekommen wurde er also direkt geröntgt – mein kleiner Kämpfer war hier so schwach… :ohje: Das Röntgenbild sah nicht gut aus… das Barium war immer noch in ihm und es sammelte sich immer mehr Kot der nicht raus kam… ich war so verzweifelt...
Herr M. hat daraufhin Rücksprache mit einer anderen TÄ gehalten und sie haben sogar Frau S. im Feierabend angerufen. Sie hätte gerne noch die Blutwerte abgewartet aber die einzige Möglichkeit wäre gewesen ihn beim Doc zu lassen – ihn an den Tropf zu hängen und zu warten. Ob er die Nacht überlebt war aber nicht sicher…

Mein Herz ist mir so gebrochen.. :heulh: ich habe ihm Versprochen er muss nicht leiden.. ich hab ihm versprochen er darf in meinen Armen gehen – ich übernehme Nosys Part und er darf in Frieden einschlafen…

Mein kleiner wundervoller Schatz ist am 05.12.2017 gegen 22:00Uhr in meinen Armen eingeschlafen. :heulh: Er ist jetzt wieder mit seiner Nosy vereint und das ist das einzige was mich grade tröstet..

Mein ganzes Leben hat sich in den letzten 3 ½ Jahren nur um ihn gedreht – seine Pflege – sein wohlergehen… er fehlt so wahnsinnig Doll auch wenn es anstrengend war :ohje:

2 Tage später hat sich Frau S. dann nochmal bei mir gemeldet. Ich hatte solche Angst anzurufen und nach den Blutwerten zu fragen… ich hätte es nicht ertragen wenn sie gut gewesen wären..

161947

Nachdem ich dieses Blutbild gesehen habe ist mir irgendwie eine große Last abgefallen.. ich hatte wirklich so große Angst zu früh aufgegeben zu haben.. seine Blutwerte waren jedoch Katastrophal.. Sowohl die Leber- als auch die Nierenwerte waren deutlich erhöht. Ebenfalls hatte er eine Leukozytose von nahezu 27.000 was laut Frau S. bei Kaninchen sehr selten vorkommt und wirklich für ein Tumorgeschehen spricht. Der Bilirubinwert liegt bei Kaninchen normalerweise im Normalbereich, wenn er erhöht ist liegt laut Ihrer Aussage meist schon eine Zirrhose vor. Der höchste Bilirubinwert den sie beim Kaninchen bisher gesehen hat – bei dem auch eine Zirrhose nachgewiesen wurde – lag bei 0,4.. Zeus Wert lag bei 1,9.. 

Meine lieben.. ich danke euch, die hier immer fleißig mitgelesen, mitgefiebert haben und mir zur Seite standen sehr. Ich habe in diesen Jahren so viel gelernt, so viel mitgenommen. Wir hatten gute und schlechte Phasen und ich bin stolz auf den kleinen, das er so lange mit mir gekämpft hat!
Wir sind von ein paar Monaten ausgegangen und geschenkt wurden uns mehrere Jahre.

Zeus mein Schatz – ich liebe dich über alles – grüß meine kleine Nosy von mir und bitte kommt mich ab und an Besuchen – ich werde dich nie vergessen mein kleiner starker Mann! :umarm:

In Erinnerung an meinen kleinen Kämpfer..
161948
Wunderschön..

161949
.. frech...

161950
.. und immer an meiner Seite :love:

mandarine1904
20.12.2017, 17:50
es tut mir so leid, daniela. du hast alles erdenkliche für zeus getan! er hatte ein so tolles leben bei dir. fühl dich mal ganz fest umarmt! :umarm:

unser micky hatte am ende auch leberversagen. ich weiß genau, was du meinst, als du geschrieben hast, dass dein zeus nicht mehr wie dein zeus aussah.... so war es bei micky auch.
an dem punkt haben wir einfach keine chance mehr bekommen. :heulh:

ich wünsche dir viel kraft für die nächste zeit!

Kassandra
20.12.2017, 19:01
:heulh:


Mein Beileid

Yvonne
20.12.2017, 22:34
Wir hatten ja öfters Kontakt um uns auszutauschen , ich trauere mit dir um deinen kleinen Kämpfer :heulh:

Katharina F.
20.12.2017, 22:36
Ich muss gerade so weinen :heulh:
Das darf einfach nicht wahr sein, dass an diesem Jahresende all die großen Kämpfer gehen. Ich kann es nicht verstehen.. Ich kann dir nur mein herzliches Beileid aussprechen und dir sagen, dass ich genau das gleiche fühle und ich deine Worte so sehr nachvollziehen kann. Es tut mir so weh das zu lesen.

Zeus mein Held, du hast so toll gekämpft, hast so viel geschafft, so viel erlebt.. Du hattest die weltbeste Kaninchenmama, die immer alles für dich getan und gegeben hat. So stark, so tough und sie hat dich nie aufgegeben.. :traurig:
Ihr ward ein tolles Team und werdet euch wiedersehen :sad1:
Mach's gut du hübscher Schatz :kiss::bc:

Daniela :umarm: Mir fehlen die Worte..

asty
21.12.2017, 00:02
Mein Beileid :sad1: :umarm:

Mir schossen beim Lesen immer wieder die Tränen in die Augen und ich muss an meinen Elvis denken :heulh: