PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fanny... für immer verloren



Seiten : 1 2 3 [4]

Ninchenmausis
23.08.2016, 09:03
:good:

Margit
23.08.2016, 09:20
Toll :froehlich:

Jazzy82
23.08.2016, 09:49
Morgen!

Ja, ich bin sehr froh, dass es nun doch noch so ein gutes Ende genommen hat. Er lässt sich schon kraulen und hat die Besitzer um die Finger gewickelt. Obwohl er ständig ausbüxt und vor Kabeln und Holzmöbeln kein Halt macht (das hat er hier nie gemacht), wollen sie ihn nicht mehr hergeben. Er heißt nun Zeus und darf morgens und abends mit seiner Hasenfreundin durch die Bude flitzen. Die 2 putzen sich und kuscheln ganz viel. :love:

hasili
23.08.2016, 11:28
Hab immer mitgelesen....
und freue mich sehr dass er so ein Plätzchen gefunden hat.
Das vorherige war sicher nicht das Richtige, kein Tierchen sollte gemobbt werden und unglücklich sein.:umarm:

Mit den Kabeln passen die Leute aber auf ?
Hab da immer etwas Bauchweh dabei.

Jazzy82
23.08.2016, 16:22
Die Halterin erscheint mir sehr vorsichtig zu sein. Da hab ich keine Bedenken :good:

Anja La.
23.08.2016, 17:00
Hach ... :herz: das freut mich für den Süßen. Und für Dich! :umarm:

Jazzy82
27.07.2017, 11:27
Guten Morgen!

Fanny hatte letztens ihren ersten Todestag. Damit dieser Thread nicht im Archiv verschwindet, aktualisiere ich ihn. Mich beschäftigen tatsächlich immer noch häufig die Gedanken, dass ich sie hätte eher gehen lassen müssen. Wenn die kleine Kämpferin nicht bis zum Schluss so fleißig ihren Brei geschlabbert hätte...
Neue Tiere sind nicht in diesen Haushalt gezogen. Nach den vielen Verlusten der letzten Jahre (besonders auch mein Fritzi Hund, um den ich immer wieder eine Träne vergieße), mag ich diese Verantwortung und die Sorgen gerade nicht tragen. Auch wenn ich Haustiere sehr vermisse.
Durch unseren Umzug in ein Haus mit Garten am Stadtrand umgeben von Feldern und großen Gärten gibt es dennoch genug tierisches Gewusel. Wir haben eine Vogelfutterstation errichtet und hier fliegen fleißig unterschiedliche Meisen, Amseln, Spatzen, Tauben, Krähen, Rotschwänze, Buchfinken und sogar ein Buntspecht rum. Abends kommen die Igel vorbei und eine Fledermaus hat ihr Revier über unserem Garten. Mäuse, Marder und Eichhörnchen wurden auch schon gesichtet. Eine riesige Wanderrate ist auch schon durch den Garten galoppiert. Außerdem schaut die Miez vorbei, zumindest nenne ich sie so. Sie ist nicht sehr menschenbezogen, aber sucht kurz Kontakt in Form von anschnüffeln. Einmal durfte ich sie bereits streicheln und sie hat sich an mir gerieben. Manchmal huscht sie ins Haus und guckt sich um. Tatsächlich ist sie einmal reingehuscht und ich konnte nicht direkt hinterher. Gefunden habe ich sie im oberen Stock im Schlafzimmer :D Natürlich ist sie sofort ins Bett gehüpft und unter ganz viel Miau konnte ich sie wieder rausbekommen. Ich hoffe, dass sie mit der Zeit immer zutraulicher wird und ich quasi ein Streunerhaustier auf Raten bekomme :love: (Wobei ich nicht einmal weiß, ob sie ein Streuner oder ein Freigänger ist...)
Von dem kleinen Muck bekomme ich bis heute fleißig Fotos. Er ist natürlich immer noch unglaublich süß und er stellt nur Unsinn an. Beinahe hätte ich ihn und seine Freundin zur Urlaubsbetreuung bekommen :love: Letztendlich hatte sich aber die Mutter der Besitzerin bereit erklärt. Dennoch ist nicht auszuschließen, dass der Kleine irgendwann noch einmal kurz zurück kommt.

In diesem Sinne hat dieser Thread noch mal ein Upgrade bekommen, um nicht zu verschwinden. :rw:

LG

hasili
27.07.2017, 15:01
Hach, das finde ich schön, dass Du nochmal über das Gewesene und das Jetzige schreibst...

mir ist Fanny auch immer noch im Kopf :umarm:


Das mit Fritzi hab ich gar nicht mitbekommen ..oder doch und es ist in meinem Kopf verloren gegangen...:ohje:


Ich verstehe Dich gut, dass Du Dich nun auf diese Weise an den Tierleins erfreust..es ist ja nicht auszuschließen, dass Ihr später nochmal ein eigenes Tier haben werdet, aber erstmal muss man alles verarbeiten...

Katharina F.
28.07.2017, 08:47
Das klingt wirklich toll. Ich bin mir sicher, dass ihr aufgrund der tollen Lage und auch des schönen Grundstücks sicher super Plätzchen für viele tolle Haustiere hättet. Aber ich kann dich sehr gut verstehen, dass man auch einfach mal ein Stück weit die Sorglosigkeit genießt. Und Urlaubstierchen sind ja auch immer mal eine willkommene und nützliche Abwechslung.
Ich finde euren Ansatz echt nachvollziehbar und habe für mich diese Schlüsse auch gezogen, wenn mich mal der letzte verlässt, es wenigstens ein paar Jahre ohne Tiere zu genießen. :umarm:

BirgitL
30.01.2020, 21:34
Hallo liebe Jazzy,

ich bin gerade nicht sicher, ob du hin und wieder noch hier im KS unterwegs bist aber ich muss das jetzt einfach schreiben:

Dieser Thread ist sehr lehrreich, sehr interessant und sollte eigentlich von jedem Kaninchenhalter mal gelesen werden. Ich habe ihn per Zufall gefunden weil ich nach einem Stichwort gesucht hatte und habe ihn in den letzten beiden Tagen von A bis Z durchgelesen (und dabei viele Tränen vergossen :girl_cray:). Dein "Tagebuch" ist dermaßen fesselnd und man kann nicht aufhören zu lesen.

Man kann unglaublich viel mitnehmen und sehen "was geht" aber deine sehr intensiven Aufzeichnungen zeigen einem auch sehr deutlich auf, wie wichtig es letztendlich ist loszulassen und das rechtzeitig. Wann ist "rechtzeitig"? - das war hier extrem schwer :girl_sigh:. Ich möchte hier nichts bewerten, außer, dass du Fanny eine unglaubliche und innige Liebe entgegengebracht hast. Der Thread sollte unbedingt aktuell bleiben und niemals untergehen, auch wenn es manchmal wirklich hart ist und man mit euch leidet.

Dein Durchhaltevermögen, deine Kraft niemals aufzugeben, immer weiter zu kämpfen, deine unenendliche Liebe - whow, so etwas ist echt selten. Ich muss zugeben, ich war überrascht, was ein derart betagtes Kaninchen mit so vielen "Baustellen" noch alles aushalten kann wenn es "einfach noch nicht sterben möchte", wenn es "zu glücklich ist um sich über die RBB zu verabschieden", wie es der Natur trotzt und was ein Kaninchen alles zulässt. Wie oft stand sie unmittelbar vor der RBB und hat es sich nach dem ersten Schritt auf diese doch wieder anders überlegt.

Also nochmal meinen ganz großen Respekt vor deiner unfassbaren Energie, die du hier Tag und Nacht bewiesen hast und das neben deinem Job als Pädagogin :good::good::good:.

Liebe Grüße
Birgit